Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel

Die Seite wird erstellt Jens Adler
 
WEITER LESEN
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
IV
             OKTOBER

                    BIS
             DEZEMBER

             2022

Von
Wünschen
und Stadt-
gestalten
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
Jeden      GRIMMS MÄRCHENSTUNDE
1.
           Tauchen Sie ein in das Universum der Mär-      GRIMMS
SONNTAG                                                  MÄRCHEN-
IM MONAT   chen und Geschichten aus aller Welt und        STUNDE

11:30      seien Sie dabei, wenn es heißt »Grimms
           Märchenstunde« – am ersten Sonntag im
           Monat von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der
           GRIMMWELT Kassel. Lauschen Sie den
           Grimm’schen Klassikern, aber auch weni-
           ger bekannten Grimm-Märchen und lassen
           Sie sich in die Geschichtenwelt ferner Kul-
           turen und Kontinente entführen. Ein Ver-
           gnügen für große und kleine Märchenfans.

                                                          um 11:30
           02.10.2022
                                                           und um
           DAS MÄRCHEN VON DER WUNSCHQUELLE              12:30 Uhr!
           06.11.2022
           WENN WÜNSCHE WAHR WERDEN

           04.12.2022
           ZEIT DER WÜNSCHE

           10 € | erm. 7 € | inkl. Eintritt
           Kinder < 6 Jahre frei

           Um Voranmeldung wird gebeten unter:
           05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
Oktober                                              10
          DIE GRIMMWELT VON A – Z                  01.10.
                                                   08.10.
FÜHRUNG   Lassen Sie sich in das Universum Grimm
                                                   15.10.
          entführen und entdecken Sie die Welt der
                                                   22.10.
          Märchen und der Sprache! Der Rundgang
                                                   29.10.
          nimmt Sie mit auf eine Reise durch Leben   SAMSTAG
          und Werk der Brüder Grimm. Begegnen
                                                     02.10.
          Sie dem Wolf in Rotkäppchens Hütte, be-
                                                     09.10.
          wundern Sie die Originale der »Kinder-
                                                     16.10.
          und Hausmärchen« – ein UNESCO-Welt-
                                                     23.10.
          dokumentenerbe – und erfahren Sie mehr
                                                     30.10.
          vom »Deutschen Wörterbuch«.                SONNTAG

          5 € | erm. 3 € | zzgl. Eintritt            03.10.
                                                     MONTAG
          Um Voranmeldung wird gebeten unter:
                                                     15:00
          05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
10

02.10.    DAS MÄRCHEN VON DER
SONNTAG   WUNSCHQUELLE
                                                       GRIMMS
11:30 &                                               MÄRCHEN-
          Es war einmal. Es war keinmal. Emine         STUNDE
12:30
          Özacar und Marko Perels nehmen Sie mit
          auf eine Reise nach Anatolien. Im Rahmen    Auf Deutsch
          der Interkulturellen Woche erzählen sie     & Türkisch
          zweisprachig, auf Deutsch und Türkisch,
          ein anatolisches »Wunsch«-Märchen. Das       um 11:30
          Märchen gibt Einblicke in die Lebensart       und um
          und die Wünsche der Menschen dort und       12:30 Uhr!
          zeigt, welch besondere Beziehung die Men-
          schen in der Region zur Natur haben.
          Chie Nagai begleitet die Erzählung mit
          Klangassoziationen aus dem Märchen und
          lotet experimentell die Möglichkeiten der
          menschlichen Stimme aus.

          Eintritt frei

          Um Voranmeldung wird gebeten unter:
          05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
DILEK ÇEŞMESI MASALI                                02.10.
                                                                PAZ.
ALMANCA     Bir varmış bir yokmuş. Emine Özacar ve Marko
VE TÜRKÇE                                                       11:30 &
  GRIMM     Perels sizi Anadolu' ya bir yolculuğa çıkarıyor.
  MASAL                                                         12:30
  SAATI     Kültürlerarası Hafta kapsamında Almanca ve
            Türkçe olmak üzere iki dilde bir Anadolu ‘dilek’
            masalı anlatacaklar. Bu masal, oradaki
            insanların yaşam tarzı ve istekleri hakkında
            fikir verir ve bölgedeki insanların doğa ile olan
            özel ilişkisini gösterir.
            Chie Nagai, bu yolculuğa masaldan gelen ses
            çağrışımlarıyla eşlik ediyor ve insan sesinin
            olanaklarını deneysel olarak araştırıyor.

            Giriş ücretsiz

            0561.5986190 veya
            kasse@grimmwelt.de
            adresinden ön kayıt
            yaptırılması rica olunur
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
05.10.     GRIMMS GERÜCHTEKÜCHE:
MITTWOCH   AB NACH GÖTTINGEN!
                                                               FÜHRUNG
15:00
           Jacob und Wilhelm Grimm – jeder kennt die
                                                                  Mit
           beiden Märchen-Brüder. Wirklich? Jacob
                                                              Kaffeeklatsch
           galt als unbequem, pedantisch und etwas
           exzentrisch, Wilhelm als gesellig und offen.
           Und das sind nur zwei Protagonisten dieser
           weitverzweigten Familie. Bei unserer Füh-
           rung lassen wir es brodeln in Grimms Ge-
           rüchteküche und plaudern hemmungslos
           aus dem Nähkästchen: Lernen Sie Jacob,
           Wilhelm & Co. von einer ganz anderen Seite
           kennen!

           Folge 8: Ganz freiwillig verließen die
           Grimms Kassel nicht: Die Entscheidung
           für Göttingen und die angebotenen Profes-
           suren fiel wohl eher aus wirtschaftlichen
           und emotionalen Gründen. Bei der beruf-
           lichen Beförderung in Kassel waren sie
           aus ihrer Sicht (mal wieder) übergangen
           worden. Doch dann fanden die beiden sich
           überraschend gut in ihre neuen Rollen ein
           und ihr Forscherleben schien sich positiv zu
           entwickeln – bis sie 1837 vor neuen, nicht
           ganz unverschuldeten Herausforderungen
           standen: Auch Göttingen mussten sie eher
           unfreiwillig wieder verlassen.

           14€ | inkl. Eintritt, Führung und anschließendem
           Kaffee & Kuchen im FALADA

           Um Voranmeldung wird gebeten unter:
           05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
HERBST-
              STADTGESTALTEN
              Unter dem Motto »Wir sind alle Stadtge-
                                                               10
 FERIEN-
PROGRAMM      stalten, die die Stadt gestalten.« findet das
                                                              25.10. –
              diesjährige Herbstferienprogramm zusam-
                                                              28.10.
              men mit dem Kasseler Gestaltungsstudio          DIENSTAG –
              Raamwerk statt. Denn jede*r gestaltet           DONNERSTAG

              die Stadt bereits dadurch, dass er/sie in       10:00 –
              ihr wohnt. Was wünscht ihr euch für eure        14:00
              Stadt, damit sie noch schöner wird? Ge-
              meinsam erforscht ihr, wie man Orte schö-
              ner machen kann. Seid gespannt, welche
              Möglichkeiten sich da eröffnen!

              Programm zur Sonderausstellung
              »unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche«

              Eintritt: 15 € | Alter: 8 – 14 Jahre

              Um Voranmeldung wird gebeten unter:
              05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de

              GRIMMWELT meets Stadtmuseum Kassel              12.10.
                                                              MITTWOCH
              GRIMMS CASSEL
FÜHRUNG                                                       28.10.
              Begeben Sie sich mit Historiker Johannes FREITAG
    In        Ickler auf eine Reise hinein in das Leben und 14:00 –
Kooperation   Wirken der weltbekannten Brüder Jacob 16:00
   mit        und Wilhelm Grimm im historischen Kassel!
              In einem Kooperationsprojekt gehen Stadt-
              museum & GRIMMWELT Kassel neue Wege:
              Erfahren Sie in der GRIMMWELT mehr über
              Familienleben sowie Arbeitsweise der be-
              rühmten Brüder und bestaunen Sie die Hand-
              exemplare der »Kinder- und Hausmärchen«
              (UNESCO-Weltdokumentenerbe). Im An-
              schluss geht es über den Brüder-Grimm-Platz
              an der früheren Wohnung der Grimms vorbei
              zum Stadtmuseum, wo Sie erfahren, wie sich
              Kassel damals entwickelte, welche gesell-
              schaftlichen und politischen Gegebenheiten
              um 1800 herrschten und wie all das das Leben
              der »Märchen-Brüder« entscheidend prägte.

              Eintritt: 14 € | erm. 10 € | < 18 Jahre frei

              Um Voranmeldung wird gebeten unter:
              05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
unMÖGLICH?
unMÖGLICH?

Die Magie der Wünsche
24|11|2022                     11|06|2023

             Weinbergstr. 21
             34117 Kassel
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
November                                               11
          DIE GRIMMWELT VON A – Z                 05.11.
                                                  12.11.
FÜHRUNG   Entdecken Sie die Welt der Märchen und
                                                  19.11.
          der Sprache! Der Rundgang nimmt Sie mit
                                                  26.11.
          auf eine Reise durch Leben und Werk der SAMSTAG
          Brüder Grimm. Bewundern Sie die Origi-
                                                   06.11.
          nale der »Kinder- und Hausmärchen« und
                                                   13.11.
          erfahren Sie mehr vom »Deutschen Wörter-
                                                   20.11.
          buch«.
                                                      27.11.
          5 € | erm. 3 € | zzgl. Eintritt              SONNTAG

                                                      15:00
          Um Voranmeldung wird gebeten unter:
          05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de

          unMÖGLICH?                                  26.11.
          DIE MAGIE DER WÜNSCHE                        SAMSTAG
FÜHRUNG
                                                      27.11.
          Erfahren Sie in der aktuellen Sonderausstel- SONNTAG
          lung mehr über die Welt der Wünsche und
                                                       16:00
          Verwünschungen – nicht nur im Märchen!
          Denn Wünschen ist ein zutiefst menschli-
          ches Bedürfnis und von zentraler Bedeutung
          für die eigene Antriebskraft, aber auch für
          den gesellschaftlichen Wandel. Unterschied-
          liche Wissenschaftsdisziplinen haben sich
          mit dem Thema des Wunsches beschäftigt,
          ebenso zahlreiche Künstler*innen. So verar-
          beitet beispielsweise das Interactive Design
          Studio AMUSE den Menschheitswunsch
          des Fliegens in einer VR-Installation. Auch
          der Wunschbrunnen aus dem Märchen »Der
          Froschkönig« – in dem das Wünschen noch
          geholfen hat – darf nicht fehlen. Entdecken
          Sie Bekanntes, aber auch Unbekanntes aus
          dem Kosmos der Grimm’schen Märchen und
          wünschen Sie einfach drauf los!

          5 € | erm. 3 € | zzgl. Eintritt

          Um Voranmeldung wird gebeten unter:
          05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
Von Wünschen und Stadt-gestalten - IV 2022 - Grimmwelt Kassel
11       WENN WÜNSCHE WAHR WERDEN
          Mit Blick auf die künftige Sonderausstel-    GRIMMS
                                                      MÄRCHEN-
          lung »unMÖGLICH? Die Magie der Wün-          STUNDE
06.11.
          sche« steht diese Märchenstunde ganz im
SONNTAG
          Zeichen des Publikumswunsches: Welches
11:30
          Märchen wünschen Sie sich? Ob Lieb-
          lingsmärchen, Neuentdecktes oder Altbe-
          kanntes, Andrea C. Ortolano erzählt Ihren
          Märchenwunsch aus der Sammlung der
          Brüder Grimm! Schicken Sie uns einfach
          Ihr Wunschmärchen bis 24. Oktober an:
          info@grimmwelt.de

          10 € | erm. 7 € | inkl. Eintritt
          Kinder < 6 Jahre frei

          Um Voranmeldung wird gebeten unter:
          05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
GRIMMS GERÜCHTEKÜCHE:                              09.11.
                BERLINER LUFT                                      MITTWOCH
 FÜHRUNG
                                                                   15:00
                Jacob und Wilhelm Grimm – jeder kennt
    Mit
                die beiden Märchen-Brüder. Wirklich? Ja-
Kaffeeklatsch
                cob galt als unbequem, pedantisch und et-
                was exzentrisch, Wilhelm als gesellig und
                offen. Und das sind nur zwei Protagonisten
                dieser weitverzweigten Familie. Bei unserer
                Führung lassen wir es brodeln in Grimms
                Gerüchteküche und plaudern hemmungs-
                los aus dem Nähkästchen: Lernen Sie Ja-
                cob, Wilhelm & Co. von einer ganz anderen
                Seite kennen!
                Folge 9: Ab 1840 zog es die Brüder Grimm
                aufgrund ihrer Arbeit am »Deutschen Wör-
                terbuch« nach Berlin. Im fernen Preußen
                mussten sie nach dem erst kurz zurücklie-
                genden Wechsel von Göttingen nach Kassel
                erneut ihren Haushalt umorganisieren und
                sich den neuen Lebensumständen anpas-
                sen. Die Großstadt Berlin war ein raues
                Pflaster, bot jedoch auch viele neue Kontak-
                te und Chancen. So kamen die Grimms eher
                durch Zufall und ein Missverständnis in
                den Besitz eines japanischen Lackschäch-
                telchens, das eigentlich als Diplomaten-
                geschenk für einen anderen Bewohner der
                Linkestraße mit Namen Grimm bestimmt
                war. Erfahren Sie mehr über die Kuriosi-
                täten, die ihnen noch widerfahren sind.

                14€ | inkl. Eintritt, Führung und anschließendem
                Kaffee & Kuchen im FALADA

                Um Voranmeldung wird gebeten unter:
                05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
11        GRIMMWELT meets Staatstheater Kassel

           ETWAS BESSERES ALS DEN TOD
                                                             AFTER-
           FINDEN WIR ÜBERALL                                WORK-
                                                            FÜHRUNG
16.11.
           »Wir klingen vielversprechend, finde ich,
MITTWOCH                                                        In
           wenn unsere Stimmen sich gemeinsam er-
17:00                                                       Kooperation
           heben…«, so Esel Grau in »ETWAS BES-
                                                               mit
           SERES ALS DEN TOD FINDEN WIR
           ÜBERALL« des renommierten Dramatikers
           Martin Heckmanns, der die Geschichte des
           Grimm‘schen Volksmärchens aus dem Jahre
           1819 für das Jahr 2022 überschreiben wird.
           Durchstreifen Sie nach Ihrem Arbeitstag zu-
           nächst die GRIMMWELT auf den märchen-
           haften Spuren der Tiere aus dem Märchen
           »Die Bremer Stadtmusikanten«, besuchen
           Sie im Anschluss das Singspiel im Schau-
           spielhaus und kommen Sie mit dem Ensem-
           ble nach der Vorstellung über das Erlebte
           exklusiv ins Gespräch. Der Arbeitsalltag ist
           dann bereits in sehr weite Ferne gerückt…

           Ablauf:
           17:00 Uhr Rundgang durch die GRIMMWELT mit
           Kunsthistorikerin/Vermittlung Julia Ronge
           19:00 Uhr Einführung Schauspielhausfoyer mit
           Dramaturgin Katja Prussas
           19:30 Uhr Vorstellungsbesuch »ETWAS BESSE-
           RES ALS DEN TOD FINDEN WIR ÜBERALL«
           i. A. exklusives Nachgespräch mit Ensemblemit-
           gliedern, Katja Prussas (Staatstheater Kassel)
           und Julia Ronge (GRIMMWELT Kassel)

                         Kooperation GRIMMWELT Kassel
                         & Schauspiel im Rahmen der
                         Inszenierung
                         »Etwas Besseres als den Tod
                         finden wir überall«

                         Eintritt: 10 € | erm. 7 € |
                         zzgl. Theaterticket

                         Theaterticket erhältlich unter:
                         www.staatstheater-kassel.de

           Um Voranmeldung wird gebeten unter:
           05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
LUMPENGESINDEL –                                17.11.
            TIERE UND MENSCHEN                              DONNERSTAG
BUCHVOR-
STELLUNG                                                    19:00
            Der Künstler Henrik Schrat präsentiert den
            neu erschienenen dritten Band »Lumpenge-
            sindel – Tiere und Menschen« aus der Reihe
            »Rodung – Kreuzung – Lichtung: Grimms
            Märchen – Gesamtausgabe in fünf Bänden«.
            Mit seinen Bildern setzt Henrik Schrat die
            Märchen in einen aktuellen Kontext, sodass
            ganz neue Lesarten und Bezüge entstehen.
            Dabei hält er sich nicht an die Chronologie
            der Grimm’schen Sammlung, sondern fasst
            die Märchen thematisch nach Kontext zu-
            sammen. Im dritten Band tummeln sich
            Tiermärchen und Parabeln; eben Märchen,
            in denen Tiere die Schaltstelle zum Wunder-
            baren sind wie »Der gestiefelte Kater« oder
            »Die goldene Gans«. Entdecken Sie einen
            neuen Bildkosmos der Grimm’schen Märchen!

            10 € | erm. 5 € | Studierende frei

            Um Voranmeldung wird gebeten unter:
            05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de

            NACHTS IN DER GRIMMWELT!                        18.11.
                                                            FREITAG
INTERNAT.   Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages ver-
VORLESE-
   TAG      schenkt die GRIMMWELT an alle Grundschul-
            kinder das Büchlein »Nachts in der GRIMM-
            WELT« zum Vorlesen oder Vorlesen lassen.

            Vier Freunde wohnen in der Ausstellung
            und erleben allerlei Abenteuer nachts im
            Museum, wenn alle Besucher
            weg sind und es still wird in
            der GRIMMWELT. Dann öff-
            nen die vier ihre Augen und
            sehen nach dem Rechten in
            dieser wundersamen Welt
            voller Wörter und Geschich-
            ten. Was Lupine, die kleine
            mutige Lupe, und ihre Freun-
            de erleben, könnt Ihr selbst
            nachlesen.
11

27.11.    METAMORPHOSEN –
SONNTAG   STATIONEN EINER LIEBE
                                                       LIEDER-
19:30                                                  ABEND
          Ein abwechslungsreiches Programm mit
          Liedern von Komponist*innen des begin-
          nenden 20. Jahrhunderts erzählt von der
          ersten Liebe bis zum Trennungsschmerz.
          Lieder sind als das musikalische Medium
          Geschichten zu erzählen wie gemacht da-
          für, die Zuhörer*innen für einen kurzen
          Augenblick in eine andere Welt zu entfüh-
          ren. Maren Engelhardt, Mezzosopranistin
          und Ensemblemitglied des Staatstheaters
          Kassel, singt von den unterschiedlichen
          Stationen einer Liebe. Freuen Sie sich auf
          einen Liederabend mit Maren Engelhardt
          und Paul Lugger.

          Ticket erhältlich unter:
          www.staatstheater-kassel.de
Dezember                                              12
          DIE GRIMMWELT VON A – Z                03.12.
                                                 10.12.
FÜHRUNG   Lassen Sie sich in das Universum Grimm
                                                 17.12.
          entführen und entdecken Sie die Welt der    SAMSTAG
          Märchen und der Sprache! Der Rundgang
                                                      04.12.
          nimmt Sie mit auf eine Reise durch Leben
                                                      11.12.
          und Werk der Brüder Grimm. Begegnen
                                                      18.12.
          Sie dem Wolf in Rotkäppchens Hütte, be-
                                                      25.12.
          wundern Sie die Originale der »Kinder-      SONNTAG
          und Hausmärchen« – ein UNESCO-Welt-
                                                      26.12.
          dokumentenerbe – und erfahren Sie mehr      MONTAG
          vom »Deutschen Wörterbuch«.
                                                      15:00
          5 € | erm. 3 € | zzgl. Eintritt

          Um Voranmeldung wird gebeten unter:
          05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de

          unMÖGLICH?                                  03.12.
          DIE MAGIE DER WÜNSCHE                       10.12.
FÜHRUNG
                                                      17.12.
          Erfahren Sie in der aktuellen Sonder-       SAMSTAG
          ausstellung mehr über die Welt der Wün-
                                                      04.12.
          sche und Verwünschungen – nicht nur im
                                                      11.12.
          Märchen! Denn Wünschen ist ein zutiefst
                                                      18.12.
          menschliches Bedürfnis und von zentraler
                                                      25.12.
          Bedeutung für die eigene Antriebskraft,     SONNTAG
          aber auch für den gesellschaftlichen Wan-
                                                      26.12.
          del. Unterschiedliche Wissenschaftsdis-     MONTAG
          ziplinen haben sich mit dem Thema des
                                                      16:00
          Wunsches beschäftigt, ebenso zahlreiche
          Künstler*innen.
          Entdecken Sie Bekanntes, aber auch
          Unbekanntes aus dem Kosmos der
          Grimm’schen Märchen und wün-
          schen Sie einfach drauf los!

          5 € | erm. 3 € | zzgl. Eintritt

          Um Voranmeldung wird gebeten unter:
          05 61.5 98 61 90 |
          kasse@grimmwelt.de
12         ZEIT DER WÜNSCHE
            Es ist der zweite Advent, höchste Zeit den                  GRIMMS
                                                                       MÄRCHEN-
            Wunschzettel zu schreiben! Aber wie geht                    STUNDE
04.12.
            das eigentlich mit dem richtigen Wünschen?
SONNTAG
            Und ob sich jeder Wunsch erfüllt? In aller
11:30
            Welt erzählen Märchen von Wünschen
            und ihrer wundersamen Erfüllung. Gud-
            run Rathke hat die schönsten für Grimms
            Märchenstunde ausgewählt. Hören Sie von
            der Mäusebraut aus Tschechien, dem Sper-
            lingsfürsten aus Japan, von dem sehnlichs-
            ten Wunsch eines staksigen Strauches, den
            freigiebigen Köhlersleuten, die gar nicht
            wussten, dass sie sich etwas wünschten, und
            von dem armen Holzhacker, dem es bei aller
            Sparsamkeit kaum gelingt, seinem Sohn
            eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Ob
            sich sein großer Wunsch dennoch erfüllt?
            Eine Märchenstunde voller Wünsche.

            Ab 5 Jahren
            10 € | erm. 7 € | inkl. Eintritt | Kinder < 6 Jahre frei

            Um Voranmeldung wird gebeten unter:
            05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de

AUDIOGUIDE                Mit dem GRIMMWELT Kassel-
                          Audioguide tauchen Sie in die
                          Welten der Brüder Grimm ein!
      Tipp!               • Verfügbar auf Deutsch (auch
    Bring your              mit Audiodeskription), Eng-
   own device!              lisch, Französisch, Türkisch
                          • In beliebiger Reihenfolge ab-
                            spielbar
                          • Dauer: 60 Minuten

                          Geräte an der Kasse erhältlich
    GOOGLE                (unbedingt vorher reservieren!):
   PLAYSTORE
   (ANDROID)
                  05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
                  Audioguide: 2 € | Kopfhörer: 1 €

                          Oder nutzen Sie unsere App:

                  • App zuhause kostenfrei downloaden
      APPLE       • Auf eigenem Smartphone mit eigenem
    APPSTORE
       (iOS)        Kopfhörer abspielen
GRIMMS GERÜCHTEKÜCHE:                              07.12.
                'S DORTCHEN KOCHET                                 MITTWOCH
 FÜHRUNG
                                                                   15:00
                Jacob und Wilhelm Grimm – jeder kennt
    Mit
                die beiden Märchen-Brüder. Wirklich? Ja-
Kaffeeklatsch
                cob galt als unbequem, pedantisch und et-
                was exzentrisch, Wilhelm als gesellig und
                offen. Und das sind nur zwei Protagonisten
                dieser weitverzweigten Familie. Bei unserer
                Führung lassen wir es brodeln in Grimms
                Gerüchteküche und plaudern hemmungs-
                los aus dem Nähkästchen: Lernen Sie Ja-
                cob, Wilhelm & Co. von einer ganz anderen
                Seite kennen!
                Folge 10: »Knusper, knusper, Knäuschen,
                wer knuspert an meinem Häuschen?«, fragt
                nicht nur die Hexe im Märchen »Hänsel und
                Gretel«. Das Lebkuchenhaus ist vor allem
                in der Weihnachtszeit eine beliebte Back-
                ware. Doch was wurde bei den Grimms zu
                Weihnachten und anderen Festlichkeiten
                aufgetischt? Dorothea Grimm hat ausführ-
                liche Rezeptbücher geführt, die auch für
                heutige Geschmäcker manche Leckerei be-
                reithalten. Wie sie die geschmacklichen Vor-
                lieben ihrer »zwei Männer« und drei Kin-
                der unter einen Hut gebracht hat, erfahren
                Sie bei diesem Rundgang über »sicheren
                Eierkuchen«, »geprügeltes Kalbfleisch« und
                »Hechtpudding«.

                14€ | inkl. Eintritt, Führung und anschließendem
                Kaffee & Kuchen im FALADA

                Um Voranmeldung wird gebeten unter:
                05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de
12              WUNSCHZETTELSCHREIBEN
                 Weihnachten steht vor der Tür und das rich-      ADVENTS-
                                                                 PROGRAMM
                 tige Format des Wunschzettels könnte aus-
11.12.
SONNTAG
                 schlaggebend für die Erfüllung der Wünsche
                 sein. In diesem Workshop wird ein Wunsch-
15:00 –
                 zettel gestaltet – mit allem, was dazugehört!
16:00

                 Programm zur Sonderausstellung
                 »unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche«

                 Eintritt frei

                 Um Voranmeldung wird gebeten unter:
                 05 61.5 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de

»Tischlein deck dich!«
Märchenhaftes Frühstück
inkl. Eintritt in die GRIMMWELT

2 Personen | 32 € | Restaurant FALADA
(tgl. bis 12 Uhr, Mo. geschlossen)

Karten: an der GRIMMWELT-Kasse |
05 61.5 98 61 90 | info@grimmwelt.de
Unsere Titelseiten gestalten Künstler*innen:

JIM AVIGNON
ist Maler, Illustrator und Konzept-
künstler sowie einer der unge-
wöhnlicheren Charaktere in der
aktuell eher karriereorientierten
deutschen Kunstszene. Immer
wieder sucht er die Konfrontation
mit dem Establishment und legt
sich dabei selten fest, ob er nun
Pop-Art, Street-Art, ein Picasso on
acid oder einfach nur der schnells-
te Maler der Welt sein will. Sein
Markenzeichen sind leuchtende
Farben, gelegentlich beißender
Witz, unprätentiöses Material und
ein schwindelerregender Output.
Avignon lebt und arbeitet seit über
20 Jahren in Berlin.

                 Bildnachweise: © Jim Avignon; © Aliaa Abou Khaddour;
                 © GRIMMWELT Kassel, Foto: Nikolaus Frank; © Marko
                 Perels; © GRIMMWELT Kassel, Foto: Nikolaus Frank;
                 © RAAMWERK; © Sammlung der Stadt Kassel; © GRIMM-
                 WELT Kassel, Illu: Aliaa Abou Khaddour (2); © Grimm-
                 Sammlung der Stadt Kassel; © Staatstheater Kassel;
                 © GRIMMWELT Kassel, Illustration Katrin Nicklas;
                 © Henrik Schrat; © Marina Sturm; © GRIMMWELT Kassel,
                 Illu: Aliaa Abou Khaddour; © Nicola Uphoff-Watschong;
                 © GRIMMWELT Kassel, Foto: Jan Bitter; © GRIMMWELT
                 Kassel, Foto: Sascha Mannel; © Jim Avignon, urban spree
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag
10:00 – 18:00 Uhr
Freitag
10:00 – 20:00 Uhr

Eintritt
10 € | erm. 7 € | Familien 25 €
Nur Sonderausstellung:
5 € | erm. 3 € | Familien 12 €
Kinder unter 6 Jahren frei

Audioguide-App
Deutsch, auch mit Audiodeskription
Englisch | Französisch | Türkisch
kostenlos verfügbar im Google Play-
und App Store

Nähere Informationen unter
www.grimmwelt.de

GRIMMWELT Newsletter
Anmeldung unter
www.grimmwelt.de/newsletter

Folgen Sie uns auf

Corona-Hinweis
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem
Besuch über die geltenden Corona-
Schutzbestimmungen.

GRIMMWELT
Kassel gGmbH
Weinbergstr. 21
34117 Kassel
T +49.5 61.5 98 61 90
info@grimmwelt.de
Sie können auch lesen