VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Kruse
 
WEITER LESEN
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
Vorwort

Familienunterstützender Dienst (FuD) - was ist das?

Der FuD der Lebenshilfe Obere Nahe wurde im Oktober 2008
gegründet und ist seit 2009 den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Obere
Nahe e.V. zugeordnet.

Er berät, unterstützt und begleitet als ambulanter Dienst Menschen mit
den unterschiedlichsten Behinderungen und ihre Angehörigen
vorwiegend aus dem Landkreis Birkenfeld.

Das Ziel unserer Arbeit ist, Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.
Damit wollen wir Ihnen ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben
teilzunehmen.

Sie sagen uns, welche Hilfen Sie brauchen - wir suchen mit ihnen
zuverlässige, fachlich geeignete Personen, denen Sie vertrauen können.

Was bietet die OH an?
Unsere Angebote richten sich sowohl an Menschen mit Behinderungen
als auch an Eltern, Familien und Angehörige.

Dazu zählen u.a.:
   • Stunden- / tageweise Unterstützung zuhause
   • Begleitdienste, z.B. für Behördengänge oder Veranstaltungen
   • Freizeit- / Bildungsangebote für Einzelpersonen und Gruppen,
       z.B. Kreativ-Kurse, Kochen, Sport, Kino, Tagesausflüge…
   • Maßnahmen der Einzelintegration in Kindergarten und Schule
   • Ferienprogramme
   • Sozial- und Familienberatung
   • Erfahrungsaustausch und Möglichkeiten der Selbsthilfe
   • Hilfen zur Erziehung
   • Hilfen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft in Form von
       Wohnassistenz

Finanzierung der Angebote
Unterschiedliche Preise für Angebote orientieren sich an den
Pflegegraden der Pflegeversicherung und /oder am Betreuungs- und
                                   1
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
Assistenzbedarf einer Person. Je nach Höhe des Pflege-, Betreuungs-
und Assistenzbedarfes wird die Anzahl von Betreuern festgelegt, damit
eine optimale Betreuung gewährleistet werden kann.

Finanzierung über die Pflegekassen
Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
Die Pflegekasse erstattet Betreuungskosten in Höhe von 1612 Euro pro
Jahr.
Eine    Erstattung    von    Sachkosten     kann  im    Rahmen     der
Verhinderungspflege nicht erfolgen.
Ein Anspruch auf diese Leistungen besteht, wenn einer der Pflegegrade
2 - 5 vorliegt und die Pflege in häuslicher Umgebung seit mindestens 6
Monaten geleistet wird.
Die Verhinderungspflege muss vor Beginn der Veranstaltung bei der
Pflegeversicherung von Ihnen beantragt werden.
Bei Inanspruchnahme der Verhinderungspflege erfolgt keine
Anrechnung auf das Pflegegeld, sofern die Betreuung maximal
8 Stunden am Tag nicht überschreitet.

Sie können die Hälfte der Kurzzeitpflege (806 €) auch auf die
Verhinderungspflege übertragen. Dazu machen Sie bitte das
entsprechende Kreuz auf dem Verhinderungspflegeantrag.

Entlastungsbetrag (§ 45 SGB XI)
Den Entlastungsbetrag in Höhe von 125 € monatlich erhält jeder in
einem Pflegegrad. Dieses Geld kann nur eingesetzt werden, wenn die
Person noch zu Hause lebt, oder nachweislich regelmäßig zu Hause (bei
den Eltern oder sonstigen Verwandten) ist.

Es können Sach- und Betreuungskosten abgerechnet werden. Eine
Erstattung ist nur möglich, wenn ein anerkannter Dienst (z.B. FuD) in
Anspruch genommen wird (keine Geldauszahlung). Nicht in Anspruch
genommene Restbeträge können sechs Monate ins
Folgejahr übertragen werden. Vorauszahlungen sind nicht möglich.

.

Finanzierung über das Persönliche Budget
Persönliches Budget (§ 17 SGB IX)

                                   2
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
Mit dem persönlichen Budget besteht für Menschen mit Behinderungen
die Möglichkeit, gesetzliche Hilfsansprüche nicht wie bisher nur als
Sachleistungen sondern auch in Form eines Budgets, d.h. als
Geldleistung wahrzunehmen. Beispielsweise können damit Leistungen
zum Leben in der Gemeinschaft (Freizeitangebote) oder
Assistenzbedarfe (Haushaltstraining, Wohnassistenz) finanziert werden.
Die Höhe des Budgets und die Art der Leistung orientieren sich an den
individuellen Bedürfnissen des Menschen mit Behinderung. Die
Beantragung erfolgt beim zuständigen Träger der Eingliederungshilfe
(z.B. der Kreisverwaltung). Mittels individuellem Teilhabeplan (THP) wird
der Hilfebedarf ermittelt und festgelegt.

Gerne können Sie mit uns einen Beratungstermin bezüglich
der Finanzierungsmöglichkeiten vereinbaren.

WICHTIG!!

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass aufgrund des hohen
administrativen Aufwandes eine direkte Rechnungsstellung bei
Verhinderungspflege an die Pflegekassen nicht mehr erfolgen kann.

Sie werden die Rechnungen über Verhinderungspflege ab April 2017 alle
selbst erhalten und müssen diese bei der Pflegekasse einreichen.

Bitte denken Sie hierbei an den Verhinderungspflegeantrag.

                                   3
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
Seite
Kursangebote
Kultur und Geselligkeit
Brettspiele                                       6
Musiktreff                                        7
Hobbyköche                                        8

Sport, Spiel und Bewegung
Sport-Spiel-Spaß für Tagesförderstättenbesucher    9
Sport-Spiel-Spaß II                               10
Schwimmen für Nichtschwimmer                      11

Tagesangebote
Herbstwandertag                                   12
Amneville Zoo                                     13
Halloweenparty                                    14
Marmelade mit Pfiff                               15
Traumschleife Mittelalterpfad                     16
Badespaß im Salzwasser                            17
Hunsrück Holzmuseum                               18
Bowling                                           19
Erlebnistag auf dem Ponyhof                       20
Pinocchio im Stadttheater                         21
Ronja Räubertochter                               22
Weihnachtsplätzchen backen                        23
Adventskalender basteln                           24
Weihnachtsmarkt Mainz                             25
Weihnachtlicher Samstag                           26
Weihnachtsmarkt Saarbrücken                       27
Weihnachtsmarkt St. Wendel                        28
Sascha Grammel                                    29
Es Weihnachtet                                    30
Schlossgespenst Saarbrücken                       31
Kinotag                                           32
Kinonachmittag                                    33
Theater in Herrstein                              34
Fasching                                          35
                                4
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
The Kelly Family-Das Comeback des Jahres   36
Sea Life Speyer                            37
Wahrnehmungstag                            38
Kino-Tag                                   39
Disney on Ice                              40
Mosaiken                                   41
Osterbasteln                               42
Bosiland                                   43

Freizeiten
Herbst-Wochenende                          44
Frühlings-Wochenende                       45
Kurzfreizeit in der Pfalz                  46
Herbstferienbetreuung                      47
ZDF Fernsehgarten 2018                     48

Übersicht der Angebote
Teilnahmebedingungen                       51
Übersicht der Kosten                       53
Fahrtkosten                                55
Beitrittserklärung                         56
Kontaktdaten                               57

                            5
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
Kultur und Geselligkeit – A 18/17

Wir möchten mit euch z.B. Mensch ärgere Dich nicht, Halma, Mühle,
Fang den Hut oder andere Brettspiele spielen. Es kann auch gemalt
werden oder wir spielen zusammen Karten.

Zum Abschluss werden wir noch gemeinsam etwas essen.

Wann ??                Freitag, den 27.10.2017

                       15:15 bis 19:15 Uhr

Wo ??     ↸            Räume des FuD , Hauptstr. 465

Wer ??                 eine Gruppe Jugendliche und Erwachsene
                gemeinsam mit Frau Freund und
         Herr Thomas
                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:     25 €

                                  6
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
Kultur und Geselligkeit – A 19/17

„Bei uns spielt die Musik!“
Wer Spaß an Musik hat ist hier genau richtig!
Wir werden mit verschiedenen Instrumenten, wie z.B. Gitarre, Keyboard,
Triangel usw. musizieren.
Außerdem bieten wir Karaoke, Discofeeling mit eigenen Musikwünschen
und ein Klangerlebnis über ein spezielles Wasserbett an. Tanzen dürft ihr
natürlich auch.

Auch ohne Rhythmus im Blut, werdet ihr bei uns die richtigen Töne
treffen!
Für Verpflegung ist gesorgt!
Wann ??                   Donnerstag, den 12.10.2017
                          Donnerstag, den 02.11.2017
                          Donnerstag, den 07.12.2017
                          Donnerstag, den 04.01.2018
                          Donnerstag, den 08.02.2018
                          Donnerstag, den 01.03.2018

                          15:00 bis ca. 18:00 Uhr

Wo ??       ↸             Tagesförderstätte der Lebenshilfe in
                          Göttschied, Dr. Ottmar-Kohler Str. 7

Wer ??                    eine Gruppe (nur
                   Tagesförderstättenbesucher) von max. 6
           Personen gemeinsam mit Roman Uglesic,
           Nicole Bender und Michelle Schmidt

Der Preis pro Termin:     36 €

                                      7
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
Kultur und Geselligkeit – A 20/17

Wir möchten wieder gemeinsam mit euch einkaufen gehen und leckere,
einfache Gerichte zubereiten.
Hierbei können wir uns wieder eine Menge erzählen, Musik hören und
unsere Menüs genießen.
Bitte bringt euch eine Schürze mit.

Wann ??                 Samstag, den 28.10.2017
                        Samstag, den 25.11.2017
                        Samstag, den 20.01.2018
                        Samstag, den 24.02.2018
                        Samstag, den 24.03.2018

                        10:00 bis 14:00 Uhr

Wo ??     ↸             FuD-Räume, Hauptstr. 465 in Oberstein

Wer ??                  eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsene
                gemeinsam mit Anette und Ronja Lauer
                Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis pro Termin:   41 €

                                      8
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
Sport, Spiel und Bewegung – A 21/17

Wer Lust an Bewegung hat ist hier genau richtig!

Wir machen Ballspiele, Spaß- und Fangspiele und vieles mehr.
Darunter fallen natürlich auch Fußball, Volleyball, Federball, ...
Bei gutem Wetter werden wir uns viel draußen aufhalten.
Sollte das Wetter einmal nicht so gut sein, verlegen wir die Spiele in den
Bewegungsraum des Kindergartens der Lebenshilfe.
Für Verpflegung ist gesorgt!

Wann??                   Donnerstag, den 26.10.2017
                         Donnerstag, den 30.11.2017
                         Donnerstag, den 21.12.2017
                         Donnerstag, den 25.01.2018
                         Donnerstag, den 22.02.2018
                         Donnerstag, den 29.03.2018

                         15:30 bis 18:00 Uhr

Wo ??     ↸              Tagesförderstätte der Lebenshilfe in
                         Göttschied, Dr. Ottmar-Kohler Str. 7

Wer ??                   eine Gruppe gemeinsam mit
                         Herr Uglesic, Frau Schmidt und Frau Bender
                         Teilnehmerzahl:        6       Personen      (nur
                         Tagesförderstättenbesucher!!!!)

Der Preis pro Termin:    36 €

                                      9
VORWORT FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) - WAS IST DAS? - IDAR-OBERSTEIN
Sport, Spiel und Bewegung – A 22/17

Bewegung ist wichtig, dass weiß doch jeder ☺
Kommt und spielt mit uns verschieden Ballspiele, Fangspiele oder worauf
ihr auch immer Lust habt.
Gerne könnt ihr uns Vorschläge für Spiele mitbringen, die wir dann
zusammen ausprobieren werden.
Für Verpflegung ist gesorgt!

Wann??                  Mittwoch, den 18.10.2017
                        Mittwoch, den 15.11.2017
                        Mittwoch, den 17.01.2018
                        Mittwoch, den 21.02.2018
                        Mittwoch, den 21.03.2018

                        15:30 bis 18:00 Uhr

Wo ??    ↸              Turnhalle Göttschied

Wer ??                  eine Gruppe gemeinsam mit
                        Frau Cullmann und Frau Geminn-Bootz
                        Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis pro Termin:   24 €

                                   10
Sport, Spiel und Bewegung – A 23/17

                       Wasserratten meldet Euch!
Egal ob du schwimmen kannst oder nicht, wichtig ist nur, dass du Spaß
im Wasser hast.
Gemeinsam fahren wir ins Hambachtal und genießen das blaue Nass.
Bitte bringt euch eure Schwimmsachen, sowie ein Handtuch und
Duschgel mit.
Wann??                 Donnerstag, den 19.10.2017
                       Donnerstag, den 16.11.2017
                       Donnerstag, den 14.12.2017
                       Donnerstag, den 18.01.2018
                       Donnerstag, den 15.02.2018
                       Donnerstag, den 15.03.2018
                       15:00 bis 19:00 Uhr

Wo ??     ↸            Hallenbad Idar-Oberstein
                       Treffpunkt: Tagesförderstätte der Lebenshilfe, Dr.
                       Ottmar-Kohler Str. 7

Wer??                  eine Gruppe schwerst-mehrfachbehinderter
                       Erwachsener mit Herrn Uglesic, Frau Bender und
                       Frau Schmidt
                       Teilnehmerzahl:        3      Personen        (nur
                       Tagesförderstättenbesucher!!!)

Der Preis beträgt pro Termin:          57 €

                                  11
B 35/17

Wir wandern den Eremitenpfad. Eine leichte, abwechslungsreiche Tour
rund um Bretzenheim an der Nahe, vorbei an Weinbergen, Feldern,
durch einen Wald und mit Blick auf die Eremitage, wo früher im Fels
Menschen gewohnt haben.

Mitbringen müsst ihr festes Schuhwerk, Proviant (am besten im
Rucksack) und wetterfeste Kleidung.

Wann??                Samstag, den 14.10.2017
                      09:30 bis ca.18:00 Uhr

Wo ?? ↸
                      Treffpunkt: Hauptstr. 465 in Oberstein

Wer ??                eine Gruppe Erwachsene gemeinsam mit Frau
                      Zahn und Herr Frommann
                      Teilnehmerzahl: 7 Personen

Der Preis beträgt:    49 €

                                 12
B 36/17

Mit mehr als 2.000 Tieren in 320 Arten aus 5 Kontinenten gehört der
privat geführte Zoo d' Amneville zu den größten in Frankreichs. Kommt
mit uns und schaut euch die Vielfalt der Tiere mit deren Vorführungen
und Fütterungen an.

Mitbringen müsst ihr angemessene Kleidung, Proviant und Getränke (am
besten im Rucksack) sowie etwas Taschengeld.

Wann??                Samstag, den 14.10.2017
                       09:30 bis ca.18:00 Uhr

Wo ?? ↸
                      Treffpunkt: Hauptstr. 465 in Oberstein

Wer ??                eine Gruppe Erwachsene gemeinsam mit Frau
                      Lofi und Herr Felix Keppler
                      Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:    125 €

                                  13
B 37/17

Habt ihr Lust zum Basteln und Feiern?? Dann Willkommen bei
unserer Halloweenparty.
Wir basteln schaurig-schöne Dekorationen und anschließend feiern wir
eine Party.

Meldet euch an und erlebt mit uns eine schöne Zeit!

Wann??                 Freitag, den 20.10.2017
                       15.15 Uhr bis 19.15 Uhr

Wo ?? ↸                FuD Hauptstr. 465 in Oberstein

Wer ??                 eine   Gruppe   Jugendliche    und   Erwachsene
                       gemeinsam mit Frau Geminn-Bootz und Frau
                       Thom

                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:     37 €

                                  14
B 38/17

Wir wollen aus verschiedenen leckeren Früchten selbstgemachte
Marmelade herstellen. Aber nicht irgendeine Marmelade… Wir wollen ihr
mit ausgefallenen Zutaten, wie z. B. einen Schuss Rum oder etwas
Kokosmilch    das    gewisse    Etwas    verleihen.   Unsere   gefüllten
Marmeladengläser werden wir im Anschluss noch schön gestalten. Also
kommt und kreiert mit uns leckere Gaumenfreuden.

Wenn ihr euch zwei Gläser mit Schraubverschluss mitbringt, könnt ihr
euch Marmelade mit nach Hause nehmen.

Wann??                 Samstag, den 21.10.2017

                       10:00 Uhr bis ca.15:00 Uhr

Wo ?? ↸                FuD (Hauptstr. 465, Oberstein)

Wer ??                 eine    Gruppe   Jugendliche   und   Erwachsene
                       gemeinsam mit Frau Henn und Frau Schmidt
                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:     39 €

                                  15
B 39/17

Gemeinsam wollen wir die Traumschleife, einer der schönsten
Wanderwege Deutschlands erwandern. Anschließend wollen wir was
leckeres Essen gehen und dort den Tag ausklingen lassen.

Wann??                Samstag, den 21.10.2017
                      10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo ?? ↸               Herrstein
                      Treffpunkt: Hauptstraße 465 in Oberstein

Wer ??                eine   Gruppe    Jugendliche   und   Erwachsene
                      gemeinsam mit Frau Ullmann und Herr Felix
                      Keppler

                      Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:    50 €

                                  16
B 40/17

Wir bewegen und entspannen uns im warmen Salzwasser, lassen uns
vom Wasserstrahl massieren und machen mit bei Aquagymnastik mit
Musik. Ein Angebot für alle Wasserratten unter euch, dass ihr euch nicht
entgehen lassen dürft ☺

Wann??                 Freitag, den 03.11.2017
                       12:45 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo?? ↸                 Crucenia Therme Bad Kreuznach
                       Treffpunkt: Bahnhof Idar-Oberstein

Wer ??                 eine Gruppe Erwachsene gemeinsam mit Frau
                       Zahn
                       Teilnehmerzahl: 3 Personen

Der Preis beträgt:     65 €

                                  17
B 41/17

Wir besichtigen ein Museum zum anfassen. Mit der Leitfigur „Hanni
Holzwurm“ führen wir eine Museumsrallye durch. Desweitern lädt in dem
schönen Holzspielraum die Kugelbahn zum spielen ein.

Bringt euch etwas Taschengeld mit!

Wann??                 Samstag, den 04.11.2017
                       13.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wo ?? ↸                Morbach
                       Treffpunkt: Hauptstraße 465 in Oberstein

Wer ??                 eine   Gruppe   Jugendliche   und   Erwachsene
                       gemeinsam mit Frau Germinn-Bootz und Frau
                       Thom

                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:     35 €

                                  18
B 42/17

Nach einem anstrengenden Arbeitstag fahren wir gemeinsam nach
Hochstetten-Dhaun ins Bowlingcenter.
Wer Spaß am Bowling spielen hat oder es schon immer einmal
ausprobieren wollte, ist hier genau richtig.
Zu Abend essen werden wir auf der Bowlingbahn gemeinsam.
Bitte bringt euch etwas Taschengeld für Getränke mit.

Wann??                   Donnerstag, den 09.11.2017
                         Donnerstag, den 15.03.2018

                         15:30 bis ca. 19.30 Uhr

Wo ?? ↸                  Hochstetten-Dhaun
                         Treffpunkt: WfbM der Lebenshilfe in Göttschied

Wer ??                   eine Gruppe Erwachsene gemeinsam mit Frau
                         Schneider und Frau Ostgen
                         Teilnehmerzahl: 8 Personen

Zu den Terminen kann sich einzeln angemeldet werden.
Der Preis beträgt pro Termin:    39 €

                                     19
B 43/17

Du lernst, wie man Ponys putzt und zähmst. Danach darfst du sie dann
führen und reiten. Gemeinsam mit den Pferden nehmen wir ein Picknick
im Heu ein, wobei du die 4-Beiner auch füttern und streicheln darfst.

Bitte bringt euch einen Rucksack mit Proviant sowie festes Schuhwerk
mit.

Wann??                  Samstag, 11.11.2017
                        10:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo?? ↸                  Reitverein Lützelsoon, Hennweiler

Wer ??                  eine Gruppe Kinder und Jugendliche gemeinsam
                        mit Frau Lauer und Herr Schmitt
                        Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:      120 €

                                   20
B 44/17

Die Geschichte der berühmten Holzpuppe der Welt wird von
Musicaldarstellern auf der Bühne präsentiert.. Pinocchio muss bei dem
Versuch aus einer Holzpuppe zu einem echten Jungen zu werden vielen
Verlockungen widerstehen. Er zieht in die Welt hinaus und erlebt einige
Abenteuer. Kommt mit! Wir gehen gemeinsam auf die Reise!
Bringt euch etwas Taschengeld mit!

Wann??                 Freitag, den 17.11.2017
                       15:00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wo ?? ↸                Stadttheater Idar-Oberstein
                       Treffpunkt: Göttschied an der Zentrale

Wer ??                 eine Gruppe Kinder und Erwachsene gemeinsam
                       mit Frau Henn und Frau Schmidt

                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:     57 €
                     Anmeldeschluß am 01.10.2017

                                   21
B 45/17

Ronja Räubertochter von der Mattisburg und Birk Borkusohn von der
Borkafeste könnten unterschiedlicher nicht sein. Mitten im Wald treffen
sie eines Tages aufeinander, was dem Vater von Ronja gar nicht gefällt.
Doch anstatt sich zu bekämpfen werden sie beide Freunde. Heimlich,
versteht sich! Und als sie entdeckt werden, bleibt ihnen nur die Flucht in
die Wälder….

Wann??                  Sonntag, den 19.11.2017
                        13:15 Uhr bis ca. 18:30 Uhr

Wo ?? ↸                 Kaiserslautern Pfalztheater
Treffpunkt:             FuD-Räume, Hauptstr. 465 in Oberstein

Wer ??                  Eine Gruppe Kinder (7 – 14 Jahre)     gemeinsam
                        mit Frau Martina Becker und Frau Meike Becker
                        Teilnehmerzahl: 7 Personen

Der Preis beträgt:      55 €

                                   22
Kultur und Geselligkeit – A 46/16

Weihnachten steht vor der Tür.
Das ist auch die Zeit, in der es nach köstlichen Plätzchen duftet. Egal ob
Spritzgebäck, Zimtwaffeln oder Kokosmakronen. Zusammen mit euch
wollen wir die Zeit bis Weihnachten verkürzen und leckere Plätzchen
backen.
Also wer hat Lust??

Bitte bringt euch eine Schürze und ein Getränk mit!

Wann ??                 Freitag, den 24.11.2017

                        15:15 bis 19:15 Uhr
                        Treffpunkt Zentrale

Wo ??      ↸            FuD Hauptstraße 465 Idar-Oberstein

Wer ??                  eine Gruppe Jugendliche und Erwachsene
                gemeinsam mit Frau Freund und
          Herr Thomas
                        Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:      28 €
                                    23
B 47/17

Wir basteln wunderschöne Adventskalender, die mit 24 Überraschungen
gefüllt werden.
Ab dem 1. Dezember könnt ihr dann jeden Tag ein neues Kläppchen
öffnen.
Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt.

Wann??                  Samstag, den 25.11.2017

                        09:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Wo ?? ↸                 FuD-Räume, Hauptstraße 465

Wer ??                  eine Gruppe Kinder und Jugendliche gemeinsam
                        mit Frau Geminn-Bootz, Frau Kötting und Frau
                        Welsch
                        Teilnehmerzahl: 8 Personen

Der Preis beträgt:      60 €

                                   24
48/17

Weihnachtszeit…wir genießen gemeinsam Punch, Plätzchen und vieles
mehr, in dem Lichterglanz des nächtlichen Weihnachts-marktes in Mainz.
Wir lassen es uns einfach gut gehen!

Bitte bringt euch ein kleines Taschengeld für Essen, Getränke oder ein
Mitbringsel mit!
Bitte denkt an euren Behindertenausweis und Medikamente!

Wann??                 Freitag, den 01.12.2017
                       15.30 Uhr bis zwischen 23.00 und 24.00 Uhr

Wo ?? ↸                Mainz
                       Treffpunkt: Göttschied an der Zentrale

Wer ??                 Eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsener
                       gemeinsam mit Frau Lofi und Frau Ostgen
                       Teilnehmerzahl: 12 Personen

Der Preis beträgt:     50 €

                                  25
49/17

Wir treffen uns zum weihnachtlichen Beisammensein und werden
gemeinsam basteln, backen, uns Geschichten anhören und zusammen
Lieder singen.

Wann??               Samstag, den 02.12.2017
                     9.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Wo ?? ↸              FuD Hauptstraße 465 Idar-Oberstein

Wer ??               Eine Gruppe Erwachsener gemeinsam mit Frau
                     Becker und Frau Ullmann

                     Teilnehmerzahl: 8 Personen

Der Preis beträgt:   60 €

                                26
50/17

Gemeinsam fahren wir mit euch auf den Weihnachtsmarkt nach
Saarbrücken. Dort gehen wir gemeinsam eine Kleinigkeit Essen und
Trinken und besuchen eventuell das Puppentheater. Anschließend
schauen wir zu, wie der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten durch die
Lüfte schwebt.

Bitte bringt euch ein kleines Taschengeld für Essen, Getränke oder ein
Mitbringsel mit.

Wann??                Samstag, den 02.12.2017
                      14.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Wo ?? ↸               Saarbrücken
                      Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                Eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsener
                      gemeinsam mit Frau Reimann und Herr Keppler
                      Teilnehmerzahl: 7 Personen

Der Preis beträgt:    59 €

                                 27
B 51/17

Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Glühweingeruch, Plätzchengeruch
und   weihnachtliche      Musik,   da      freut    man      sich   doch   auf   die
Weihnachtstage. Wir werden dies mit euch erleben und besuchen den
Weihnachtsmarkt      in   St.    Wendel.     Besonderes        Highlight   ist   das
Zwergenland, das wir uns natürlich auch ansehen werden.

Bitte bringt euch ein kleines Taschengeld mit.

Wann??                    Samstag, den 09.12.2017

                          10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo ?? ↸                   St. Wendel
                          Treffpunkt: FuD-Räume, Hauptstr. 465

Wer ??                    eine     Gruppe          Kinder,     Jugendliche       und
                          Erwachsene gemeinsam mit Frau Schmidt und
                          Frau Henn

                          Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:        37 €

                                        28
B 52/17

Wir wollen gemeinsam mit euch den berühmten Komiker und
Bauchredner Sascha Grammel schauen gehen.

Wann??               Freitag, den 15.12.2017
                     15.15 Uhr bis ca.23.00 Uhr

Wo ?? ↸              Luxembourg

Treffpunkt:          Zentrale Göttschied

Wer ??               Eine Gruppe Jugendliche und Erwachsener
                     gemeinsam mit Frau Ullmann und Frau Bermann
                     Teilnehmerzahl: 7 Personen

Der Preis beträgt:   125 €

                                29
Wir möchten mit euch einen schönen Adventsamstag verbringen. Wir
werden basteln, spielen, Weihnachtsgeschichten vorlesen und gebrannte
Mandeln und Schokocrossis herstellen.

Bitte bringt euch ein kleines Taschengeld mit.

Wann??                  Samstag, den 16.12.2017

                        10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo ?? ↸                 FuD Räume
                        Treffpunkt: FuD-Räume, Hauptstr. 465

Wer ??                  eine    Gruppe     Kinder,   Jugendliche   und
                        Erwachsene gemeinsam mit Frau Geminn-Bootz
                        und Frau Thom

                        Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:      50 €

                                   30
B 54/18

Seit   über   1000   Jahren    hat    das     Saarbrücker   Schloss   ein
Schlossgespenst.
Das Schlossgespenst erzählt uns           warum das Schloss in Flammen
aufging, wo es wohnt und was es isst!
Kommt mit uns und wir erkunden alles zusammen!

Wann??                 Donnerstag, den 04.01.2018
                      09.00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Wo ?? ↸                Saarbrücken
                       Treffpunkt: FuD-Räume, Hauptstr. 465

Wer ??                 eine    Gruppe        Kinder   und   Jugendlicher
                       gemeinsam mit Frau Welsch und Frau Geminn-
                       Bootz

                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:     77 €

                                     31
B 55/17

Wir fahren zusammen nach Neubrücken ins Movietown. Dort werden wir
gemeinsam einen Film aussuchen und uns den ansehen!

Bitte bringt euch ein wenig Taschengeld für Popkorn und Getränk mit!

Wann??                 Samstag, den 06.01.2018

                       14.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

Wo ?? ↸                Neubrücken
                       Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                 eine Gruppe Erwachsene gemeinsam mit Frau
                       Herrmann und Frau Henn
                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:      40 €

                                  32
B 56/17

Wir fahren ins Movietown um uns einen gemeinsam ausgesuchten Film
anzuschauen und möchten ein paar schöne Stunden mit Euch
verbringen.
Bitte bringt euch ein wenig Taschengeld für Popkorn und Getränk mit!

Wann??                 Samstag, den 13.01.2018

                       12.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

Wo ?? ↸                Neubrücken
                       Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                 eine Gruppe Kinder und Jigendliche gemeinsam
                       mit Frau Geminn-Bootz und Frau Thom
                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:      50 €

                                  33
B 57/17

Wenn Inhalt bekannt wird, erfolgt ein Plakat, daß ausgehängt wird!

Bitte bringt euch etwas Taschengeld für Getränke und Essen mit!

Wann??                 1. oder 2. Wochenende im Januar .2018
                        19.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr

Wo ?? ↸                Herrstein
                       Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                 eine    Gruppe   Jugendliche   und   Erwachsene
                       gemeinsam mit Frau Reimann und Herr Keppler
                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:      38 €

                                   34
B 58/17

Heute dürft ihr zur unserer Party kommen. Für jedes verkleidete Kind gibt
es eine Überraschung. Bei Musik und Spielen feiern wir eine Party.

Wann??                 Freitag, den 02.02.2018
                       15.15 Uhr bis 19.15 Uhr

Wo ?? ↸                FuD Hauptstraße 465
                       Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                 eine Gruppe Kinder und Jugendliche mit Frau
                       Germinn-Bootz und Frau Thom
                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:      35 €

                                   35
B 59/17

Kultkonzert der Kelly Family. Das erste Mal seit 1999 wieder auf Tour!
Bitte bringt euch ein Rucksack mit Essen und Getränke mit sowie etwas
Taschengeld!

Wann??                  Sonntag, den 04.02.2018

                        15.30 Uhr bis ca. 22 Uhr

Wo ?? ↸                 Trier
                        Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                  eine    Gruppe   Jugendliche   und   Erwachsene
                        gemeinsam mit Frau Martina und Meike Becker
                        Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:      135 €

                                   36
B 60/17

Highlight des Sea Life Speyer ist die Welt der Korallen. Wir werden viele
Unterwasserbewohner wie Rochen, Katzenhaie und Muränen sehen. .In
einem 8 Meter langen Tunnel können wir rundherum ins Meer abtauchen.

Wann??                 Samstag, den 10.02.2018

                        9.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Wo ?? ↸                Speyer
                       Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                 eine     Gruppe    Kinder,    Jugendliche     und
                       Erwachsene gemeinsam mit Frau Reimann und
                       Herr Keppler

                       Teilnehmerzahl: 7 Personen

Der Preis beträgt:      109 €

                                   37
B 61/17

Heute werden wir uns extra viel Zeit für euch nehmen und individuell auf
eure besonderen Bedürfnisse eingehen. Ob eine Igelballmassage, das
Vorlesen einer Geschichte, Musik hören oder auch etwas ganz anderes.
Ihr entscheidet! Zur Stärkung werden wir gemeinsam ein leckeres
Mittagessen zubereiten. Kommt und lasst euch verwöhnen!

Wann??                 Samstag, den 17.02.2018

                       9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Wo ?? ↸                FuD - Räume
                       Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                 eine Gruppe Schwerstmehrfachbehinderte Kinder
                       und Erwachsene gemeinsam mit Frau Schmidt
                       und Frau Henn

                       Teilnehmerzahl: 5 Personen

Der Preis beträgt:      60 €

                                  38
B 62/17

Zusammen wollen wir den Tag verbringen, kochen und Mittagessen,
spielen,   und   einen   Kinofilm   ansehen.   Natürlich   gibt   es    dazu
selbstgemachtes Popkorn.

Ihr könnt euch einen eigenen Film mitbringen und wir stimmen darüber
ab, welchen Film wir uns dann anschauen werden.

Wann??                   Samstag, den 24.02.2018

                         10.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Wo ?? ↸                  FuD – Räume oder Lebenshilfe Göttschied
                         wird noch bekannt gegeben
                         Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                   eine   Gruppe   Kinder    gemeinsam      mit   Frau
                         Germinn-Bootz, Frau Kötting und Frau Welsch.

                         Teilnehmerzahl: 7 Personen

Der Preis beträgt:       50 €

                                    39
B 63/17

Alle bekannte Figuren wie Arielle, Toystory, Eiskönigin werden sich auf
dem Eis bewegen und ihre Geschichte präsentieren.

Bitte   bringt   etwas   Taschengeld   für     Getränke,    Essen   und   den
Geschenkeshop mit!

Wann??                   Samstag, den 03.03.2018

                          11.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Wo ?? ↸                  Frankfurt Festhalle
                         Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                   eine     Gruppe       Kinder,     Jugendliche    und
                         Erwachsene mit Frau Reimann und Herr Keppler

                         Teilnehmerzahl: 7 Personen

Der Preis beträgt:        120 €

                                    40
B 64/17

Taucht mit uns in das alte Kunsthandwerk des Mosaiken ein und kreiert
eure eigene Schmuckstücke. Es gibt verschiedene Objektträger, wie
Spiegelrahmen, Schiefer-, Holplatten, usw., die mit Fliesen, Steine,
Glasplatten usw. beklebt werden. Malvorlagen sind vorhanden und
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Kommt mit uns und probiert es aus!

Wann??                 Samstag, den 10.03.2018

                       10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

Wo ?? ↸                Bingen
                       Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                 eine     Gruppe    Kinder,    Jugendliche   und
                       Erwachsene mit Frau Lauer und Frau Lind.

                       Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:     77 €

                                  41
B 65/17

Wir basteln unser Osternest, um anschließend auf Eiersuche mit euch zu
gehen. Wer Eier färben möchte, Spiele zu spielen, Ostermandalas zu
malen oder Ostergeschichten zu hören, der ist bei uns richtig!

Wann??                  Samstag, den 10.03.2018

                        10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Wo ?? ↸                 FuD-Räume
                        Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                  eine Gruppe Kinder und Jugendliche gemeinsam
                        mit Frau Geminn-Bootz und Frau Thom

                        Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:      45 €

                                   42
B 66/17

Schon fest im Programm verankert, fahren wir auch in diesem Jahr
nochmal    ins   Bosiland.     Habt   Spaß   an     der   Kletterwand,   dem
Riesentrampolin, der Kartbahn und den Megarutschen. Wir freuen uns
auf einen Tag voller Action.

Wann??                  Samstag, den 17.03.2018

                         9.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Wo ?? ↸                 Nohfelden-Bosen am Bostalsee
                        Treffpunkt: FuD Hauptstraße 465

Wer ??                  eine     Gruppe    Kinder    gemeinsam    mit    Frau
                        Hermann und Frau Henn
                        Teilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt:       52 €

                                      43
C 08/17

Herbstzeit… Da ist Wohlfühlen wichtig! Im Gästehaus „So wie Du“ gelingt
uns das seit Jahren! Vom Genießer- Frühstück bis zum Abendschmaus
ist für euer leibliches Wohl gesorgt. Eure freie Zeit verbringen wir ganz
entspannt nach euren Bedürfnissen, ob ein Ausflug bei schönem Wetter,
Musik hören, Film anschauen oder Geschichten erzählen. Ihr entscheidet
was wir unternehmen!

Wann??                    Freitag, 17.11.2017 bis Sonntag, 19.11.2017
                          Treffpunkt 15.15 Uhr an der Zentrale
Wo ??     ↸               Laubenheim/Nahe

Wer ??                    eine Gruppe Erwachsene gemeinsam mit Frau
                          Zahn und Frau Schneider

                          Höchstteilnehmerzahl: 4 Personen

Der Preis beträgt für alle 3 Tage zusammen:

         ohne Pflegestufe:                       429 €
         mit Betreuungsgeld und Pflegestufe I:   479 €
         Pflegestufe II und Pflegestufe III:     529 €
                                  C 01/18
                                      44
Endlich wieder Frühling!
Lasst uns das erste Grün entdecken…
Langweilig wird es dort wie immer nicht…
Freut euch auf das liebevolle Frühstücksbuffet! Die freie Zeit wird nach
euren Wünschen geplant: Lust auf Stadtbummel, Tiere, Spiele,
Schifffahrt, Burgen, Grillen oder für die Ostern Eier färben, Osterlamm
backen! Wir freuen uns auf eure Anmeldung!

Wann??                    Freitag, 16.03.2018 bis Sonntag, 18.03.2018
                          Treffpunkt 15.15 Uhr an der Zentrale

Wo ??     ↸               „Haus wie du“ Laubenheim/Nahe

Wer ??                    eine Gruppe Erwachsene gemeinsam mit Frau
                          Zahn, Frau Lauer, Frau Bermann

                          Höchstteilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt für alle 3 Tage zusammen:

         ohne Pflegestufe:                       429 €
         mit Betreuungsgeld und Pflegestufe I:   479 €
         Pflegestufe II und Pflegestufe III:     529 €
                                  C 02/18
                                      45
Wo genau es hingeht steht noch nicht fest, wird aber noch bekannt
gegeben. Wer aber Lust auf Wanderungen oder Ausflüge in der Pfalz
hat, liegt hier genau richtig!

Wann??                    Mittwoch, 30.05.2017 bis Sonntag, 03.06.2018
                          Treffpunkt 15.15 Uhr an der Zentrale

Wo ??     ↸               Pfalz

Wer ??                    eine    Gruppe   Jugendliche    und    Erwachsene
                          gemeinsam Frau Reimann und Herr Keppler

                          Höchstteilnehmerzahl: 6 Personen

Der Preis beträgt für alle 3 Tage zusammen:

         ohne Pflegestufe:                         ?€
         mit Betreuungsgeld und Pflegestufe I:     ?€
         Pflegestufe II und Pflegestufe III:       ?€

           Kosten und Unterbringung wird noch bekannt gegeben!

                                      46
C 09/17

Spiel und Spaß im Herbst!
Wir wollen in den Herbstferien gemeinsam mit euch basteln, lachen,
spielen und jede Menge Spaß haben.
Den Tag gestalten wir nach euren Wünschen!!!!!!
Wir werden zur Mittagszeit auch ein warmes Essen mit euch zubereiten.
Wer Lust hat seine Herbstferien gemeinsam mit anderen Kindern zu
verbringen, der ist hier genau richtig.

Wann??                    Montag 09.10.18 bis Freitag 13.10.2018
                          09:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Wo ??     ↸               FuD Räume Hauptstraße 465

Wer ??                    eine Gruppe Kinder und Jugendliche gemeinsam
                          mit Frau Welsch, Frau Kötting, Herr Thomas und
                          Herr Welsch
                          Teilnehmerzahl: 9 Personen

Der Preis beträgt für alle 5 Tage zusammen:

         ohne Pflegestufe:                       295 €
         mit Betreuungsgeld und Pflegestufe I:   310 €
         Pflegestufe II und Pflegestufe III:     325€

                                      47
C 03/18

In der Zeit von Mai bis September wird jeden Sonntag der Fernsehgarten
mit Andrea Kiewel ausgestrahlt. Wer von euch mal live auf dem Mainzer
Lerchenberg in der Sendung dabei sein möchte und Andrea Kiewel
neben Stargästen wie Helene Fischer, Howard Carpendale & Co
bewundern will, meldet sich bitte bis spätestens 01.11.2017 an, da die
Tickets heiß begehrt und schnell ausverkauft sind.

Wann??                 wird noch bekannt gegeben

Wo ??    ↸             Mainz

Wer ??                 eine Gruppe Jugendliche         und Erwachsene
                       gemeinsam mit …wird noch bekannt gegeben!

Der Preis beträgt:      85 €

                 Anmeldung bis spätestens 01.11.2017!!!

                                   48
Oktober                 November                    Dezember
1                                                        Weihnachtsmarkt Mainz
                                                         Weihnachtlicher Samstag
                                                            Weihnachtsmarkt
2                                   Musiktreff                Saarbrücken

3                            Badespaß im Salzwasser
4                             Hunsrück Holzmuseum
5
6
7                                                               Musiktreff
8
                                                            Weihnachtsmarkt
9    Herbstferienbetreuung           Bowling                  St. Wendel
10
                               Erlebnistag auf dem
11                                  Ponyhof
12        Musiktreff
13
       Herbstwandertag
14      Amneville Zoo                                         Schwimmen
15                              Sport Spiel Spaß II         Sascha Grammel
16                                 Schwimmen                 Es Weihnachtet
17   Herbst-Wochenende       Pinocchio im Stadttheater
18    Spot Speil Spaß II
19      Schwimmen              Ronja Räubertochter
20     Halloweenparty
      Marmelade mit Pfiff
        Traumschleife
21      Mittelalterpfad                                     Sport Spiel Spaß
22
23
                              Weihnachtsplätzchen
24                                  backen
                                  Hobbyköche
25                           Adventskalender basteln
26     Sport Spiel Spaß
27       Brettspiele
28       Hobbyköche
29
30                               Sport Spiel Spaß

31

                                     49
Januar                Februar                 März

1                                                     Musiktreff
2                              Fasching
3                                                    Disney in Ice
         Musiktreff
     Schlossgespenst in
4       Saarbrücken         The Kelly Family
5
6         Kinotag
7
8                              Musiktreff
9
                                                      Mosaiken
10                          Sea Life Speyer          Osterbasteln
11
12
13    Kinonachmittag
14
15                            Schwimmen                Schwimmen
16                                               Frühlings-Wochenende
                                                        Bosiland
17   Sport Spiel Spaß II   Wahrnehmungstag
18      Schwimmen
19
20      Hobbyköche
21                         Sport Spiel Spaß II    Sport Spiel Spaß II
22                          Sport Spiel Spaß
23
                              Hobbyköche
24                             Kino-Tag              Hobbyköche
25    Sport Spiel Spaß
26
27

28
29                                                 Sport Spiel Spaß

30

31

                               50
Teilnahmebedingungen                    Stand September 2017
Anmeldung
Verbindliche Anmeldungen werden schriftlich entgegen genommen. Bitte
benutzen Sie das beiliegende Anmeldeformular und beachten Sie den
jeweiligen Anmeldeschluss (14 Tage vor der Veranstaltung).
Bei mehrtägigen Angeboten/Freizeiten        wird   um   eine   frühzeitige
Anmeldung gebeten.
Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen des FuD
der Lebenshilfe e.V. Obere Nahe Idar-Oberstein an.
Für Ferien- und Urlaubsangebote gelten besondere Bedingungen, bitte
fragen Sie im FuD- Büro nach.
Abmeldung
Sie können Ihre Anmeldung bis 14 Tage vor der Veranstaltung schriftlich
stornieren. In diesem Fall wird eine Verwaltungspauschale von 5,- Euro
erhoben. Erfolgt die Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt, werden
Rücktrittkosten fällig: 50 % bei Rücktritt zwischen 14 und 8 Tagen, 80 %
bei Rücktritt von 7 oder weniger Tagen.
Bei Absagen am Tag des Angebotes wird der volle Preis berechnet.
Bei mehrtägigen Angeboten/Freizeiten gilt eine Abmeldefrist von 4
Wochen. Wir bemühen uns eine Ersatzperson für die Freizeit zu finden.
Wurde kein Ersatz gefunden müssen 50% der Kosten gezahlt werden.
Sinnvoll wäre hier eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Teilnehmer
Für jedes Angebot gibt es eine Mindestteilnehmerzahl. Wird diese nicht
erreicht, ist der FuD der Lebenshilfe e.V. Idar-Oberstein berechtigt, die
Veranstaltung abzusagen.
Sollte ein Angebot aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden
können (z.B. Erkrankung des Betreuers), wird ein Ersatztermin
vereinbart.
Kosten
Die Kosten eines Angebotes setzen sich aus Sach- und
Betreuungskosten zusammen. Speisen / Getränke und Eintritte sind je
                                   51
nach Veranstaltung inklusive oder werden individuell vom Teilnehmer
getragen. Dies entnehmen sie der Ausschreibung.
Eine  Rechnung      wird    erstellt  und     Ihnen   zugesandt.   Die
Rechnungserstellung erfolgt 1 Mal pro Quartal.
Die Finanzierungsarten entnehmen Sie den Seiten 3 und 4. Sind die
Möglichkeiten oder Gelder der Pflegekasse ausgeschöpft, müssen Sie
die Kosten für das Angebot selbst tragen.
Bilder
Mit der Veröffentlichung von Bildmaterial, das bei Veranstaltungen des
FuD entsteht, erklären sich die Teilnehmer grundsätzlich einverstanden.
Andernfalls ist ein schriftlicher Widerruf notwendig.

                                  52
Kostenübersicht
Kursangebote
Kultur und Geselligkeit
Brettspiele                                       25 €
Musiktreff                           pro Termin   36 €
Hobbyköcher                          pro Termin   41 €

Sport Spiel und Bewegung
Sport Spiel Spaß                     pro Termin   36 €

Sport Spiel Spaß II                  pro Termin   24 €

Schwimmen                            pro Termin   57 €

Tagesangebote

Herbstwandertag                                   49 €
Amneville Zoo                                     125 €
Halloweenparty                                    37 €
Marmelade mit Pfiff                               39 €
Traumschleife Mittelalterpfad                     50 €
Badespaß im Salzwasser                            65 €
Hunsrück Holzmuseum                               35 €
Bowling                                           39 €
Erlebnistag auf dem Ponyhof                       97 €
Pinocchio im Stadttheater                         57 €
Ronja Räubertochter                               55 €
Weihnachtsplätzchen backen                        28 €
Adventskalender basteln                           60 €
                                53
Weihnachtsmarkt Mainz                                             50 €
Weihnachtlicher Samstag                                           60 €
Weihnachtsmarkt Saarbrücken                                       59 €
Weihnachtsmarkt St. Wendel                                        37 €
Sascha Grammel                                                   125 €
Es Weihnachtet                                                    50 €
Schlossgespenst in Saarbrücken                                    77 €
Kinotag                                                           40 €
Kinonachmittag                                                    50 €
Theaterbesuch in Herrstein                                        38 €
Fasching                                                          35 €
The Kelly Family- Das Comeback des Jahres                        135 €
Sea Life Speyer                                                  109 €
Wahrnehmungstag                                                   60 €
Kino-Tag                                                          50 €
Disney in Ice                                                    120 €
Mosaiken                                                          77 €
Osterbasteln                                                      45 €
Bosiland                                                          52 €

Freizeiten

Herbst-Wochenende         ohne Pflegestufe                       429 €
                          mit Betreuungsgeld und Pflegestufe I    479 €
                          Pflegestufe II und Pflegestufe III     529 €
Frühlings-Wochenende ohne Pflegestufe                            429 €
                          mit Betreuungsgeld und Pflegestufe I   479 €
                          Pflegestufe II und Pflegestufe III     529 €
Kurzfreizeit in die Pfalz wird noch bekannt gegeben
Herbstferienbetreuung ohne Pflegestufe                           295 €
                          mit Betreuungsgeld und Pflegestufe I   310 €
                          Pflegestufe II und Pflegestufe III     325 €

Tagesangebote

ZDF Fernsehgarten                                                85 €

                                   54
Kosten Fahrdienst

Die Pauschalen für den Fahrdienst sind folgende
(bezogen auf eine einfache Fahrt):

Pauschale 1

Stadtgebiet und Umland bis ca. 7 km Entfernung
                                                6,- Euro
(Idar, Oberstein, Göttschied, Algenrodt, Regulshausen,
Vollmersbach, Gerach, Hintertiefenbach)

Pauschale 2

Stadtgebiet und Umland bis ca. 11 km Entfernung
                                                       8,- Euro
(Weierbach, Nah-, Mittel-, Kirchenbollenbach,
Fischbach, Tiefenstein, Kirschweiler, Enzweiler,
Hammerstein, Mörschied, Herborn, Veitsrodt,
Hettenrodt, Rötsweiler-Nockenthal)

Pauschale 3

Fahrten in alle anderen Orte des Landkreises
                                                       10,- Euro
Birkenfeld (beliebige Orte von A wie Abentheuer
bis W wie Wickenrodt)

Bitte bei Rollstuhlfahrer-Transporten beachten, dass wir
einen Aufschlag von 5 € pro Fahrt berechnen!!!

Diese Preise gelten bei Abholung durch Mitarbeiter der Lebenshilfe.
Kann der Rollstuhlfahrertransport nicht durch die Lebenshilfe
erfolgen, werden Ihnen die Kosten des Fahrdienstes (ASB,DRK) in
Rechnung gestellt.

                                   55
Beitrittserklärung

Name/ Vorname:………………………………………………………

Straße:…………………………………………………………

Wohnort:………………………………………………………

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zur Kreisvereinigung
„Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderunge.V. Obere
Nahe“. Ich entrichte meinen jährlichen Mitgliedsbeitrag von

…………………………………. EURO (Mindestbeitrag z.Z. 32,00 €
im Jahr/ Menschen mit Behinderung z.Z. 3,00 € im Jahr)

Und bin damit einverstanden, dass der Beitrag von meinem Konto
bei der

…………………………………………………………………

IBAN:……………………………………………….

SWIFT-BIC:………………………………………………………

abgebucht wird.

Datum:…………………………

Unterschrift:…………………………………………………

Der Beitrag ist steuerlich begünstigt.

                                 56
Familienunterstützender Dienst der

Lebenshilfe e.V. Obere Nahe
Idar-Oberstein

Hauptstraße 465
55743 Idar-Oberstein

Telefon:        06781 – 50 80 410 (Wahl)
                06781 – 50 80 411 (Malarz)
Zentrale:       0 67 81 - 2 0 2 0
Handy:          0160 – 93 44 43 87

Internetadresse:
www.lebenshilfe-idar-oberstein.de
E-Mail:         verena.wahl@lhio.de
                dominik.malarz@lhio.de
Ansprechpersonen:
Frau Verena Wahl
Herr Dominik Malarz
Frau Martina Becker

Sie können unsere Arbeit gerne mit einer
Spende unterstützen!

Bankverbindungen
KSK Birkenfeld
IBAN: DE60 5625 0030 0000 0014 49

Volksbank Hunsrück-Nahe e.G.
IBAN: DE31 5606 1472 0004 6170 32
           57
Sie können auch lesen