Wahlaufruf Wahl des 17. Landtags für Baden-Württemberg - Sonntag, 14. März 2021 von 8 bis 18 Uhr - Gemeinde Schlierbach

 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Gemeinde
       Freitag, 12. März 2021                 Nummer 10
       Jahrgang 64                           Einzelpreis 0,55 €

          Wahlaufruf
Wahl des 17. Landtags für Baden-Württemberg

  Sonntag, 14. März 2021 von 8 bis 18 Uhr
Seite 2                                                                                                        12. März 2021

                                                                   14 Jahren bestehen, so darf sich dieser Haushalt mit einer
                 Amtliche                                          weiteren nicht dem Haushalt angehörigen Person treffen.
                                                                 • Der Betrieb von Sportanlagen und Sportstätten im Freien
                 Bekanntmachungen                                  und geschlossenen Räumen (ohne Schwimmbäder) ist für
                                                                   den kontaktarmen Freizeit- und Amateurindividualsport mit
                                                                   maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten
 Landtagswahl am 14. März 2021                                     erlaubt. Die Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich
 Am kommenden Sonntag, 14. März 2021 sind alle Bürge-              14 Jahre zählen dabei nicht mit. Paare die nicht zusammen-
 rinnen und Bürger Baden-Württembergs zur Wahl des 17.             leben gelten als ein Haushalt. Weitläufige Anlagen dürfen
 Landtags aufgerufen.                                              auch von mehreren individualsportlichen Gruppen genutzt
 Auf Landesebene stehen in den nächsten Jahren bedeu-              werden (nicht mehr als fünf Personen aus maximal zwei
 tende Entscheidungen an, die jeden von uns betreffen. Nut-
                                                                   Haushalten). Kontaktarmer Sport in Gruppen von bis zu 20
 zen Sie daher Ihre Stimme und entscheiden Sie, wer Ihre
                                                                   Kindern bis einschließlich 14 Jahren ist nur im Freien mög-
 Interessen im Parlament des Landes vertritt.
                                                                   lich. Die Nutzung von Umkleiden, sanitären Anlagen und
 Sollten Sie in einem Wahllokal direkt vor Ort wählen, wird
 auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen            anderen Aufenthaltsräumen oder Gemeinschaftseinrichtun-
 hingewiesen. Bitte beachten Sie, dass das Tragen einer            gen ist in keinem Fall erlaubt.
 medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske)                  • Gärtnereien, Blumenläden, Baumschulen, Garten-,
 im Wahllokal zwingend erforderlich ist. Von Vorteil wäre          Bau- und Raiffeisenmärkte dürfen wieder ihr komplettes
 zudem, wenn Sie auf Grund der aktuellen Situation einen           Sortiment anbieten. Hier gelten die Hygieneauflagen für den
 eigenen Kugelschreiber mitbringen.                                Einzelhandel.
 Bereits jetzt ein großes Dankschön an alle ehrenamtlichen       • Körpernahe Dienstleistungen sind wieder erlaubt. Dazu zäh-
 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die am Sonntag in den             len Kosmetik-, Nagel-, Massage-, Tattoo-, Sonnen- und
 Wahllokalen und bei der Auszählung in den Abendstunden            Piercingstudios sowie kosmetische Fußpflegeeinrich-
 ihren Dienst verrichten und für einen reibungslosen Ablauf        tungen und ähnliche Einrichtungen. Bei den Behandlungen
 sorgen werden!                                                    müssen Kund*innen und Beschäftige eine medizinische
                                                                   oder FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen. Wenn bei einer
                                                                   Behandlung oder aus anderen Gründen keine Maske getra-
                                                                   gen werden kann, müssen die Kund*innen einen tagesak-
                                                                   tuellen negativen Schnelltest haben. Für die Mitarbeitenden
                                                                   braucht es ein Testkonzept.
Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl                          • Friseurbetriebe und Barbershops dürfen wieder alle
zum 17. Landtag von Baden-Württemberg                              Dienstleistungen anbieten. Bei den Behandlungen müssen
am 14. März 2021                                                   Kund*innen und Beschäftige eine medizinische oder FFP2-/
                                                                   KN95-/N95-Maske tragen. Wenn bei einer Behandlung oder
Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetrage-        aus anderen Gründen keine Maske getragen werden kann,
nen Wahlberechtigten bis zum Freitag, 12. März 2021, 18 Uhr,       müssen die Kund*innen einen tagesaktuellen negativen
beim Bürgermeisteramt Schlierbach, Rathaus, Hölzerstraße 1,
                                                                   Schnelltest haben.
Zimmer 1, beantragt werden.
                                                                 • Der Einzelhandel darf sogenanntes „Click & Meet“ anbie-
Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder auf-
                                                                   ten. Kund*innen können nach vorheriger Terminabsprache
grund der Anordnung einer Absonderung nach dem Infektions-
                                                                   sich in einem festen Zeitfenster in einem Laden beraten las-
schutzgesetz der Wahlraum nicht oder nur unter unzumutba-
                                                                   sen und einkaufen. Dabei darf nicht mehr als ein Kunde pro
ren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann, kann der Antrag
                                                                   40 Quadratmeter (m²) gleichzeitig anwesend sein. In einem
noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, gestellt werden.
                                                                   Geschäft mit 420 m² Verkaufsfläche, dürfen also gleichzeitig
Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der
beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis           zehn Kunden nach vorheriger Terminabsprache anwesend
zum Tage vor der Wahl, 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt        sein. Kund*innen und Beschäftige müssen eine medizini-
werden. Deshalb können Sie am Samstag, 13. März 2021 von           sche oder FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen.
11 bis 12 Uhr einen Wahlschein beantragen.                       • Eheschließungen sind wieder unter der Teilnahme von 10
                                                                   Personen möglich. Die Kinder der Eheschließenden zählen
                                                                   hierbei nicht mit.

                                                                 Konkret hat die Landesregierung weitere Lockerungen an die
                                                                 7-Tages-Inzidenz der jeweiligen Landkreise gebunden. So ist
Änderung der Corona-Verordnung –                                 fortan das Gesundheitsamt Göppingen für Lockerungen, wie
Erste Lockerungen                                                beispielsweise das Öffnen/Schließen von Einzelhandelsge-
In Folge der gesunkenen Anzahl an Neuinfektionen und der         schäften, zuständig. Steigt in einem Landkreis nach Feststel-
stabilen 7-Tages-Inzidenz, hat das Land Baden-Württemberg        lung des Gesundheitsamts die 7-Tage-Inzidenz an drei aufei-
ein Stufenmodell beschlossen, wonach schrittweise Lockerun-      nander folgenden Tagen auf über 100, treten automatisch in
gen vorgesehen sind. Durch die Landesregierung wurden zum        diesem Landkreis Beschränkungen der Lockerungen in Kraft.
8. März 2021 unter anderem folgende Lockerungen beschlos-        Für weitere Informationen können Sie unsere Homepage unter
sen:                                                             www.schlierbach.de/rathaus-buergerservice/coronavirus
• Treffen von bis zu fünf Personen aus nicht mehr als            oder die entsprechende Seite des Landes Baden-Württem-
  zwei Haushalten sind wieder möglich. Die Kinder der bei-       berg unter https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/
  den Haushalte bis einschließlich 14 Jahre zählen dabei nicht   aktuelle-infos-zu-corona/ besuchen. Allgemeinverfügungen des
  mit. Paare die nicht zusammenleben gelten als ein Haushalt.    Gesundheitsamts werden auf der Homepage des Landratsamts
  Sollte ein Haushalt bereits aus fünf oder mehr Personen über   unter www.landkreis-goeppingen.de veröffentlicht.
12. März 2021                                                                                                                  Seite 3

Start der Corona-Schnelltestaktion                             Die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes aus Schlier-
                                                               bach testet in Kooperation mit der Schlierbacher Feuerwehr
für die Öffentlichkeit                                         jeden Montag und Mittwoch in der Zeit von 17 bis 19 Uhr
                                                               am Schlierbacher Feuerwehrmagazin. Für einen reibungs-
                                                               losen Ablauf ist eine Terminvergabe erforderlich. Einen Termin
                                                               können sie unter www.schnelltest.drkschlierbach.de oder
                                                               unter der Telefonnummer 07021 97006-12, (Frau Beißer,
                                                               Gemeindeverwaltung) buchen. Ebenso finden Sie unter die-
                                                               sem Link weitere Informationen zum Test.
                                                               Um die Pandemie weiter erfolgreich bekämpfen zu können
                                                               spielen Tests eine wichtige Rolle. Bitte nutzen Sie deshalb das
                                                               örtliche Angebot.

Nach dem Start der Corona-Schnelltestaktion für das Perso-
nal in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Schlierbach,
nahm am vergangenen Montag sowie Mittwoch die Schnell-
teststelle am Schlierbacher Feuerwehrmagazin für die Öffent-
lichkeit ihren Betrieb auf.

                                                                                    Impressum

                                                                  Herausgeber: Gemeinde Schlierbach
                                                                  Verantwortlich für die Berichte der Gemeinde
                                                                  und die amtlichen Bekanntmachungen:
                                                                  Bürgermeister Sascha Krötz oder sein Stellvertreter im Amt
                                                                  Telefon 07021 97006-0, Fax 97006-30
                                                                  E-Mail: gemeinde@schlierbach.de
                                                                  Verantwortlich für den übrigen Inhalt sowie Verlag,
                                                                  Anzeigenannahme, Herstellung und Vertrieb:
                                                                  GO Verlag GmbH & Co. KG
                                                                  Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim unter Teck
                                                                  Telefon 07021 9750-0, Fax 9750-33
                                                                  Das Mitteilungsblatt der Gemeinde erscheint einmal wöchent­
                                                                   lich freitags. Sämtliche Textbeiträge müssen beim Bürger­
                                                                   meisteramt aufgegeben werden.
                                                                   Redaktionsschluss mittwochs, 11 Uhr. Änderungen des
                                                                   Erscheinungs­tages und des Redaktionsschlusses wegen Feier­
                                                                   tagen vorbehalten. Anzeigen können auch direkt beim Verlag
                                                                   aufgegeben werden.
  Wichtige Rufnummern                                             Bezugspreise: Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung
  Polizei Notruf	                                  110            beträgt 1,66 € pro Monat, bei Postzustellung 9,66 € (inkl. Porto­
  Rettungsdienst / Notarzt	                        112           anteil 8,00 €) pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro
  DRK Krankentransport	                          19222          ­Exemplar beträgt 0,55 €. Alle Bezugspreise enthalten 7 % Mehr-
                                                                 wertsteuer. Das Bezugsgeld ist bei Zahlung per Rechnung jähr-
  Störungsmeldung Gas/Wasser                                     lich, bei Abbuchung halbjährlich im Voraus fällig.
  EVF Göppingen	                          07161 77677
                                                                  Vertrieb: Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung
  Störungsmeldung Strom                                           oder bei Problemen mit der Zustellung wenden Sie sich bitte
  EnBW	                                  0800 3629477            direkt an den Vertrieb. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021
  Giftnotrufzentrale                                              9750-37 oder -38, per Fax unter 9750-495 oder per E-Mail:
  Universitätskinderklinik Freiburg	       0761 19240            ­vertrieb@go-kirchheim.de.
  Polizeiposten Ebersbach	                07163 10030             Abbestellungen sind jeweils schriftlich mit einer Frist von ­einer
  Polizeirevier Uhingen	                  07161 93810             Woche zum Monatsende möglich.
Seite 4                                                                                                                                         12. März 2021

                                                                                                   zeichnet. Aus dem Bericht ist hervorgegangen, dass einige
                                                                                                   Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit
                  Gemeinde Schlierbach                                                             von 50 km/h überschritten haben. Als ersten Schritt hat die
                  Landkreis Göppingen                                                              Gemeinde bei der Bußgeldstelle des Landratsamts Göppingen
                                                                                                   eine Geschwindigkeitsmessung beantragt. Das Überschreiten
  Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Gebrüder-Weiler-Kinder-
  garten eine
                                                                                                   der Höchstgeschwindigkeit wird also künftig durch die Buß-
                                                                                                   geldstelle mit einem entsprechenden Bußgeld geahndet.
   Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
                          in Vollzeit unbefristet
  Zur Mitarbeit in unserem dreigruppigen Kindergarten (3 – 6 Jahre) mit
  Ganztagesbetreuung wünschen wir uns eine teamfähige, motivierte
  Person.
  Wir bieten
  y ein zukunftsorientiertes, vielseitiges Arbeitsfeld in einer gut
    ausgestatteten und neu erweiterten Einrichtung
  y vielfältige Möglichkeiten ihre Kreativität, Fachkompetenz und
    Professionalität in die Bildungsarbeit einzubringen

                                                                          www.stelleninserate.de
  y Mitarbeit in einem engagierten Fachkräfteteam
  y Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 20. März 2021
  beim Bürgermeisteramt, Hölzerstr. 1, 73278 Schlierbach einreichen,
  gerne per E-Mail an r.freitag@schlierbach.de. Für nähere Auskünfte
  steht Ihnen Frau Freitag, Telefon 07021 97006-23 gerne zur Verfügung.

Holzpolter März 2021
 Nummer Art     ca.        Mindest- Lagerort
                Menge      gebot
 GS      Birke  ca. 3,5 fm 150,-    Bachwiesen-
 2021/12                            weg
 GS      Fichte ca. 1,5 fm 70,-     RÜB /
 2021/13                            Schafhaus
 GS      Ahorn ca. 1,2 fm 70,-      Dobel /
 2021/14                            Schafhaus
 GS      Ahorn/ ca. 1,1 fm 110,-    Dobel /
 2021/15 Buche                      Schafhaus
 ohne    Erle   Klein-     10,-     Dobel /
 Nummer         menge               Grünmüllplatz

Gemeindeeigenes Holz zu verkaufen
Fünf Polter meistbietend zu verkaufen. Diese liegen zur Ansicht
an den angegebenen Lagerorten.
Der Lagerort ist nach Aufarbeitung in sauberem Zustand zu
hinterlassen.
Angebote werden meistbietend, bei gleichem Gebot per Los
abgegeben.
Um das Holz aufarbeiten zu dürfen, muss vom Käufer
bestätigt werden, dass er einen Motorsägenlehrgang
absolviert hat.                                                                                    Aus dem Gemeinderat
Schriftliche Gebote können bis zum 31. März 2021 im Rathaus,
Hölzerstraße 1, 73278 Schlierbach oder unter s.Lappoehn@
                                                                                                   Gemeinderat 8. März 2021
schlierbach.de, abgegeben werden.                                                                  1. S
                                                                                                       anierung Sportgelände
Bitte geben Sie dabei Ihre vollständige Adresse sowie                                                 Vergabe der Arbeiten
eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an.                                                   Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23. November 2020
Aufarbeitungsfrist ist bis Ende April 2021. Für Fragen steht                                       die Verwaltung beauftragt, die Arbeiten zur Sanierung des
Frau Lappöhn unter Telefon 07021 97006-20 zur Verfügung.                                           Sportgeländes auszuschreiben. Diese Arbeiten beinhalten die
                                                                                                   Sanierung des Kunstrasenplatzes und der Leichtathletikanla-
                                                                                                   gen sowie die Errichtung eines Minibandenspielfelds westlich
                                                                                                   des Beachvolleyballfelds. Die damalige Planung wurde ent-
Geschwindigkeit in der                                                                             sprechend dem Beschluss des Technischen Ausschusses vom
Ebersbacher Straße                                                                                 15. Dezember 2020 um 2 kleine Minitore am roten Hartplatz
Die Gemeinde hatte über einen längeren Zeitraum das eigene                                         westlich der Schule ergänzt. Die Arbeiten wurden öffentlich
Geschwindigkeitsmessgerät in der Ebersbacher Straße in                                             ausgeschrieben. 10 Firmen haben die Angebotsunterlagen
Betrieb. Dabei wurde die gefahrene Geschwindigkeit aufge-                                          angefordert, 3 Firmen haben ein Angebot abgegeben.
12. März 2021                                                                                                            Seite 5

Das günstigste Angebot hat die Firma Grünanlagen Schwarz         3.	Es sind je Wohneinheit 1,5 echte Stellplätze auf dem Grund-
GmbH aus Aalen in Höhe 787.843,05 € brutto abgegeben.                stück herzustellen. Gefangene Stellplätze werden hierbei
Die vom Gemeinderat in der Sitzung am 23. November 2020              nicht anerkannt.
freigegebene Kostenberechnung lag ohne Baunebenkosten
bei 783.020 € brutto. Das Ausschreibungsergebnis liegt somit
4.823,05 € brutto über der Kostenberechnung.
Die Vergabe der Arbeiten wurde einstimmig an die Firma Grün-
anlagen Schwarz GmbH aus Aalen zum genannten Angebots-
preis beschlossen. Die Planung geht von einer Fertigstellung                      Deutsche Rentenversicherung
bis Ende September 2021 aus. Sobald die Zeitplanung fest-
steht, wird im Mitteilungsblatt informiert.
                                                                 Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge zahlen
2. Vergabe von Kanalsanierungsarbeiten
                                                                 (DRV BW) Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat,
Die Kanalsanierungsarbeiten werden wie in den vergangenen
                                                                 können in der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2020
Jahren durchgeführt, d. h. die Sanierungsarbeiten für zwei
                                                                 noch bis 31. März 2021 rückwirkend gezahlt werden. Das teilt die
Jahre zusammengefasst. Der Gemeinderat wurde bereits in der
                                                                 Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit.
Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2021 über die Ausschrei-
                                                                 Freiwillig einzahlen können zum Beispiel selbstständig Tätige,
bung der Kanalsanierungsarbeiten für 2020/2021 informiert.
                                                                 Beamtinnen und Beamte sowie Hausfrauen/-männer. Wie
Die Arbeiten wurden beschränkt an 6 Firmen ausgeschrieben.       hoch die freiwilligen Beiträge sein sollen, bestimmt man selbst:
Alle 6 Firmen haben ein Angebot abgegeben. Der Gemeinderat       mindestens 83,70 € und höchstens 1.283,40 € pro Monat
hat einstimmig die Vergabe der Kanalsanierungsarbeiten an den    sind zahlbar, wenn die Beiträge für 2020 gelten sollen. Höchs-
günstigsten Bieter, Firma Geiger Kanaltechnik GmbH & Co. KG      tens 1.320,60 €, wenn sie für 2021 entrichtet werden. Aber
aus Wendlingen, zum Angebotspreis von 143.926,81 € brutto        auch pflichtversicherte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
beschlossen. Im Haushalt sind für die beiden Jahre 160.000 €     ab 50 können mit zusätzlichen Einzahlungen Abschläge aus-
vorgesehen.                                                      gleichen und ihre Rente damit erhöhen. Wie hoch in diesem
                                                                 Fall die Einzahlungen sein müssen, berechnet auf Wunsch der
3.	Haushaltsplan 2021                                           Rentenversicherungsträger.
    Beratung                                                     Für die Einzahlungen erhält man Ansprüche auf Rehabilita-
In der Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2021 wurde der         tionsleistungen und Schutz für Hinterbliebene. Darüber hin-
Haushaltsplan 2021 in den Gemeinderat eingebracht. In der        aus erhöht man den Anspruch auf eine Altersrente und unter
Sitzung am 8. März 2021 konnten Fragen zum Haushaltsplan-        besonderen Voraussetzungen auch die Anwartschaft auf
entwurf gestellt werden. Außerdem hatten die Gemeinderats-       eine Erwerbsminderungsrente. Aber auch die Rendite der
fraktionen die Möglichkeit, Anträge zum Haushalt 2021 zu stel-   gesetzlichen Rentenversicherung kann sich sehen lassen:
len.                                                             Für Abschlagseinzahlungen zum Beispiel in Höhe von 5.000
Im Einzelnen bezogen sich die Anträge auf die Beschaffung von    € schreibt die DRV derzeit Ansprüche von 22,12 € monatlich
Raumluftreiniger für die Grund- und Gemeinschaftsschule, die     brutto gut.
Änderung der Friedhofssatzung gemäß des aktuellen Bestat-        Allerdings sollten Interessierte vor der Einzahlung beachten,
tungsgesetzes, der nachhaltigen Betrachtung des Schlierba-       dass man sich im Gegensatz zu vielen privaten Vorsorgefor-
cher Waldes, die weitere Aufstellung von Ruhe- und Aussichts-    men bei der gesetzlichen Rente das eingezahlte Kapital nicht
bänken, die Förderung des Streuobstbaus, eine Klausurtagung      vorzeitig wieder auszahlen lassen kann. Bei Tod besteht jedoch
zum Thema Klimawandel, weitere Digitalisierungsmaßnahmen         in der Regel für die Eheleute oder eingetragenen Lebenspart-
in der Kinderbetreuung und der Schule, den Unterricht zum        nerinnen und -partner ein Anspruch auf eine Hinterbliebenen-
Streuobstanbau an der Schlierbacher Grundschule durch den        rente. Auch Kinder im Alter unter 27 Jahren, die sich noch in
Verein Schwäbisches Streuobstparadies, die Erstellung eines      Ausbildung befinden, sind durch Waisenrenten abgesichert.
Konzepts über leerstehende Wohnungen (insbesondere leer-         Aus steuerlichen Gründen können die zusätzlichen Einzahlun-
stehende Gebäude), ein Parkierungskonzept zur Verkehrsop-        gen in die gesetzliche Rentenversicherung ebenfalls interessant
timierung in der Gemeinde, einen Prüfauftrag zum Bau eines       sein. Sie können als Altersvorsorgeaufwendungen steuerlich
Fußwegs entlang der Bünzwanger Straße sowie die Belästi-         geltend gemacht werden. Dafür muss die Rente im Alter versteu-
gung durch Hundekot. Die aufgeführten Anträge der Freien         ert werden. Ebenso zahlen Rentnerinnen und Rentner Kranken-
Wähler und der CDU-Fraktion können Sie im Detail unter der       und Pflegeversicherungsbeiträge aus den Einnahmen.
Rubrik Politische Parteien nachlesen.                            Da derzeit pandemiebedingt keine persönlichen Beratungen in
Das Gremium wird sich mit diesen Anträgen noch intensiv im       den Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Würt-
Verwaltungsausschuss auseinandersetzen. Die Beschlussfas-        temberg stattfinden können, sollten sich Interessierte entwe-
sung über die Anträge und den Haushalt im Gesamten soll in       der per Video beraten lassen oder sich telefonisch an die DRV
der Sitzung am 29. März 2021 erfolgen.                           wenden (Kontaktdaten unter www.deutsche-rentenversiche-
                                                                 rung-bw.de).
4.	Bausache                                                     Mehr Informationen rund um die freiwilligen Beiträge enthält
    Errichtung eines Mehrfamilienhauses                          die kostenlose Broschüre „Freiwillig rentenversichert: Ihre Vor-
    auf dem Grundstück Hölzerstraße 13                           teile“. Die Broschüre „Flexibel in den Ruhestand“ beschreibt
Auf dem Grundstück Hölzerstraße 13 ist die Neuerrichtung         die freiwillige Beitragszahlung für Arbeitnehmer ab 50. Weiter-
eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten und Tiefga-         gehende Informationen zum Thema Steuern finden Interes-
rage mit 8 Stellplätzen geplant.                                 sierte in „Versicherte und Rentner: Informationen zum Steu-
Der Gemeinderat hat das Einvernehmen in Aussicht gestellt,       errecht“. Die Broschüren können von der Internetseite www.
sofern folgende Punkte umgesetzt werden:                         deutsche-rentenversicherung-bw.de heruntergeladen oder als
1. Die Gebäudehöhe ist um mindestens 0,5 m zu reduzieren.        Papierversion bestellt werden (Telefon: 0721 825-23888 oder
2. Die Anzahl der Wohneinheiten ist auf 5 zu reduzieren.         E-Mail: presse@drv-bw.de).
Seite 6                                                                                                              12. März 2021

                                                                    Im Dezember stand auch der Deutschunterricht an der ASS
                                                                    unter dem Zeichen des Lesens. Nachdem sich die Schüle-
                 Abfallwirtschaftsbetrieb                           rinnen und Schüler der 6a und 6b auf die Suche nach einem
                                                                    geeigneten Buch machten, suchten sie eine geeignete Text-
                 des Landkreises Göppingen                          stelle und bereiteten diese vor. Es herrschte große Aufregung
                                                                    als es am 14. Dezember darum ging, den Klassensieger zu
Einzelne Grüngutplätze öffnen am 6. März 2021 früher                ermitteln. Schließlich machten es die antretenden Schüler
AWB reagiert auf erhöhtes Besucheraufkommen bei                     ihren Mitschülern nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. Es
schönem Wetter                                                      sollte der zum besten Vorleser gekürt werden, der am flüssigs-
Die Sonne scheint, die Temperaturen erreichen wieder zwei-          ten und lebendigsten liest, dabei durften drei Minuten nicht
stellige Werte und wegen der aktuellen Corona bedingten             überschritten werden. Nach aufmerksamem Zuhören und
Einschränkungen ist die Auswahl an Freizeitaktivitäten eher         intensiven Beraten standen die Klassensieger fest.
dürftig. Derzeit verbringen viele Bürgerinnen und Bürger die        Auch wenn die plötzlichen Schulschließungen ein Zusam-
Zeit damit, ihre Gärten für den Frühling fit zu machen. Das wirkt   menkommen verhinderten, um den Schulsieger festzustellen,
sich auch auf das Besucheraufkommen auf den Grüngutplät-            sollte dies keinesfalls das Aus für den Vorlesewettbewerb sein.
zen im Landkreis aus. Insbesondere vor den Grüngutplätzen           So bereiteten sich die Klassensieger Jonah Mammel (6b) und
im mittleren und unteren Filstal kam es in den letzten Tagen        Lara Liebmann (6a) im Homeschooling auf den Schulentscheid
zu teils chaotischen Verkehrssituationen mit hunderten Meter        vor. Jonah Mammel überzeugte mit seiner lebhaften Vorlese-
Warteschlage, die sich bis auf Bundes- und Landesstraßen            weise schließlich die Jury aus Lehrkräften der ASS. Für ihn star-
zurückstauten.                                                      tet somit die Vorbereitung für den Kreisentscheid, der vom Frei-
Bereits lange vor der eigentlichen Öffnungszeit warteten die        hof Gymnasium in Göppingen durchgeführt wurde. Zu diesem
ersten Fahrzeuge und blockierten damit die Durchfahrt für den       trat Jonah Mammel mit seinem Buch „Trolljäger – Geschichten
restlichen Verkehr. Daher appelliert der AWB an die Vernunft        aus Arcadia“ von Richard Ashley Hamilton mit einem Videobei-
der Anlieferer nicht vor der eigentlichen Platzöffnung anzufah-     trag an. Auch wenn nicht jeder der zehn teilnehmenden Kinder
ren. Erfahrungsgemäß löst sich der Stau bereits wenige Minu-        gewinnen kann, lobte die Jury des Kreisentscheids das große
ten nach Öffnungsbeginn wieder auf.                                 Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Die meisten Plätze verfügen zwar über eine Aufstellfläche vor       Jeder Teilnehmer kann abschließend stolz auf sich sein, denn
dem Tor, auf der bei geschlossenem Platz ein oder zwei Fahr-        Vorlesen vor Publikum ist immer besonders aufregend. Ganz
zeuge anstehen können. Ist diese Fläche jedoch belegt, dür-         egal, ob man gewinnt oder nicht. Alle Teilnehmer , erfreu-
fen nach Straßenverkehrsordnung weitere Fahrzeuge nicht auf         ten sich am Vorlesewettbewerb 2020/2021. Es ist schön zu
der Durchfahrtstraße halten, um zu warten. Bereits nach drei        sehen, dass das Vorlesen die Begeisterung an Büchern weckt.
Minuten gilt das Halten als Parken und stellt eine Ordnungswid-     Ganz egal ob man dabei zuhören darf oder selbst liest.
rigkeit dar, die mit 15 bis 25 € geahndet werden kann.
Der AWB wird bei schönem Wetter versuchsweise bis zur
Umstellung auf die Sommeröffnungszeiten im April, die am
meisten betroffenen Plätze samstags bereits etwas früher
öffnen. Damit kann sich das Verkehrsaufkommen über eine
längere Öffnungsdauer besser verteilen. Die Grüngutplätze in
                                                                                     Fundsachen
Göppingen in der Roßbachstraße, in Rechberghausen, Süßen
und Kuchen öffnen am Samstag, den 6. März 2021, daher
bereits um 10 Uhr.                                                  • 2 Fahrräder (See)
Diese verlängerten Öffnungszeiten auf den vier aufgeführten         • Tretroller (Bach am See)
Grüngutplätzen richten sich jedoch nach der vorausgesagten
Wetterlage im März. Die Entscheidung wird daher erst don-           Eigentumsansprüche können auf dem Fundamt, Zimmer 1, im
nerstags getroffen, ob am Samstag früher geöffnet wird. Die         Rathaus geltend gemacht werden.
möglichen Verlängerungen werden ab Donnerstagabend auf
der Homepage des AWB unter www.awb-gp.de oder der AWB-
App rechtzeitig veröffentlicht.
                                                                                     Standesamtliche Mitteilungen
                                                                                     und Geburtstage

                  Schulnachrichten                                  Alters- und Ehejubilare
                                                                    Bitte beachten Sie, dass gemäß § 50 Bundesmeldegesetz
                                                                    nur noch der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag
                                                                    und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag sowie
                                                                    außerdem die Ehejubilare (Goldene Hochzeit, Diamantene
                 Albert-Schweitzer-Schule                           Hochzeit usw.) veröffentlicht werden dürfen!
                 Albershausen                                       Geburtstage:
                                                                    Die Gemeindeverwaltung gratuliert nachstehenden Mitbür-
Mit Vorlesen die Lust an Büchern wecken                             gerinnen und Mitbürgern herzlich und wünscht ihnen viel
Die Albert-Schweitzer-Schule Albershausen beteiligte sich die-      Gesundheit und Wohlergehen:
ses Jahr am Vorlesewettbewerb, der seit 1959 zu den bundes-
                                                                    am 15. März Werner Otto Engelhardt zum 75. Geburtstag
weit größten Schülerwettbewerben gehört. Jährlich nehmen
an diesem Wettbewerb rund 20 Millionen Kinder aus allen             Wir gratulieren auch recht herzlich den Jubilaren, die aus
Schularten Deutschlands teil.                                       persönlichen Gründen nicht genannt sein wollen.
12. März 2021                                                     Seite 7

                 Sonstige
                 Bekanntmachungen
Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst
Die Notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung (KVBW)
für Erwachsene sind vorübergehend nicht mehr in der Klinik
am Eichert in Göppingen bzw. der Helfenstein Klinik in Geislin-
gen angesiedelt, sondern in Eislingen in der Ulmer Straße 110
im EG. Patienten, die in dringenden medizinischen Fällen am
Wochenende einen Arzt benötigen, werden dort außerhalb der
regulären Sprechzeiten ambulant behandelt. Geöffnet hat die
Notfallpraxis von 8 bis 18 Uhr an Samstagen, Sonntagen und
Feiertagen.
Die Kindernotfallpraxis befindet sich nach wie vor in der Kli-
nik am Eichert, geöffnet hat sie ebenfalls von 8 bis 18 Uhr an
Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
Notfallpraxis an der Helfenstein Klinik,
Eybstraße 16, 73312 Geislingen
Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertage: 8 bis 22 Uhr

Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Not-
fallpraxis kommen.
Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschafts-
dienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für
medizinisch notwenige Hausbesuche des Bereitschaftsdiens-
tes: kostenfreie Rufnummer 116117

Kinder- und Jugendärztlicher
Bereitschaftsdienst
Notfallpraxis an der Klinik am Eichert,
Eichertstraße 3, 73035 Göppingen
Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertage: 8 bis 22 Uhr
Zentrale Rufnummer: 116117
Außerhalb der Öffnungszeiten wird um Kontaktaufnahme mit
der Kinderklinik des Klinikum am Eichert gebeten (zentrale Ruf-
nummer: 07161/64-0)

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
Zentrale Rufnummer: 0180 5 0112098

HNO-Bereitschaftsdienst
Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen
Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertag: 8 bis 22 Uhr
Zentrale Rufnummer: 01806 – 070711

Zahnärztlicher Notfalldienst
Auskunft unter der Telefonnummer 0711 7877766

Apothekendienst
Samstag, 13. März
Schneider Apotheke Mache, Marktstraße 29, Kirchheim,
Telefon 26 33
Sonntag, 14. März
Apotheke Jesingen, Kirchheimer Straße 21, Kirchheim,
Telefon 5 92 51
Für die Richtigkeit der Notfalldienste können wir keine Gewähr
übernehmen!
Sie können auch lesen