Schülerhort der Volksschule im neuen Schuljahr mit 3. Gruppe - Gemeinde Bad Schallerbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Folge 9 September 2014 www.bad-schallerbach.at Schülerhort der Volksschule im neuen Schuljahr mit 3. Gruppe Mit Schulstart ins neue Schuljahr 2014/2015 wurde für unsere Volkschülerinnen und Volks- schüler der Schülerhort auf Grund des Bedarfes um eine weitere Gruppe erweitert. Im Schülerhort, welcher seit Jahren erfolgreich durch das OÖ. Hilfswerk geführt wird, finden nunmehr ins- gesamt 50 Schülerinnen und Schüler in drei Gruppen am Nachmittag Platz.
Die Seite des Bürgermeisters buergermeister@bad-schallerbach.at Sehr geehrte Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher! Nur gemeinsam geht‘s! Blumenpracht erfreuen und mit den Gleichzeitig hat auch in den Turn- besten Eindrücken aus Bad Schall- hallen wiederum der Betrieb be- Der Bad Schallerbacher Blumen- erbach verbinden. Alles zusammen gonnen. Die Turnhallen werden korso war ein Gemeinschaftser- eine Werbung für unseren Ort, die unseren Vereinen kostenlos zur Ver- lebnis ersten Ranges!. noch lange nachwirken wird. fügung gestellt, um entsprechende Nur durch den persönlichen Einsatz Freizeit- und Sportmöglichkeiten und die Kreativität aller Beteiligten Neues zu schaffen. war die Organisation einer derar- tigen Großveranstaltung möglich. Schul- und Kindergartenjahr Wir dürfen schon sehr stolz darauf Hobbyausstellung Nach den Ferien wurden im Kin- sein, dass wir in Bad Schallerbach dergarten und in unseren Schulen Am Freitag, 7. November 2014, um einen Blumenkorso „zusammen- der Betrieb wieder voll aufgenom- 19:30 Uhr findet auf den Tag genau bringen“. Dass wir dann noch das men. sechs Jahre nach der letzten Hob- besondere Glück mit dem schönen • Im Kindergarten, der von der by-Ausstellung, die Eröffnung der Wetter an beiden Tagen hatten und Pfarrcaritas geführt wird, wer- diesjährigen Hobby-Ausstellung weit über 10.000 BesucherInnen den in 5 Gruppen rund 100 im Atrium statt. nach Bad schallerbach strömten, Kinder betreut, dazu kommen Ich darf mich an dieser Stelle ganz war natürlich ein großartiger Er- noch 20 unter 3jährige in den besonders beim Organisator die- folg. Dafür darf ich mich bei allen beiden Krabbelgruppen. ser Veranstaltung, unseren Ehren- sehr herzlich bedanken! • In der Volksschule werden in bürger Hans Pollhammer und bei Die Vorbereitungen der Veranstalter insgesamt 8 Klassen 149 Kin- den zahlreich teilnehmenden Aus- Vitalwelt, Gemeinde und Eurother- der unterrichtet, stellern bedanken und Sie sowohl me Bad Schallerbach haben bereits • in der Neuen Mittelschule sind zur Eröffnungsfeier als auch zum vor mehr als einem Jahr begonnen. es in 9 Klassen 167 Schülerin- Besuch der Ausstellung (Samstag, Schließlich waren wir von der Teil- nen und Schüler. 8.11.2014: 9:00 - 17:00 Uhr und nehmeranzahl, den tollen Figu- Sonntag, 9.11.2014: 9:00 - 12:00 ren und der kreativen Umsetzung Uhr) sehr herzlich einladen. überwältigt. Ein ganz besonderes 3. Gruppe im Schülerhort Ereignis war dann das „Blumen- Auf Grund der steigenden Nachfra- Ihr stecken“ am Samstag. Insgesamt ge gibt es ab Beginn des heurigen 300.000 Dahlienblüten mussten Schuljahres eine dritte Gruppe im gesteckt werden, einerseits in der Hort unserer Volksschule. Halle der Firma Voran in Pichl und In der Neuen Mittelschule wird die andererseits im Bad Schallerbacher „Schulische Tagesbetreuung“ an- Ortszentrum. Rund 500 Helferin- geboten, wobei mit rund 20 Schü- nen und Helfer waren den ganzen lerInnen ebenfalls eine steigende Tag über im Einsatz. Tendenz festzustellen ist. Sprechtag: Die räumlichen Voraussetzungen Am Tag der Veranstaltung wurde wurden durch das gemeinsame Jeden Donnerstag schließlich der Besucheransturm Schulzentrum geschaffen, sodass um 17:00 Uhr perfekt bewältigt. Die Besucher die nötige Flexibilität vorhanden im Bürgermeisterzimmer konnte sich an einer einzigartigen ist. der Gemeinde (1. Stock) 3
Bad Schallerbacher Winterdorf zum OÖ Regionalitätspreis nominiert Rathaus-News Standesmeldungen Geboren wurde: Tanja Gebeshuber u. Patrick Frischmuth, Kienzlstraße 1, ein Seit vier Jahren schreibt die OÖ digte kürzlich Landeshauptmann Sohn Luca; Bezirksrundschau den „Oberöster- Dr. Pühringer die Ausgezeichneten. Melanie Araz u. Miles Teubel, reichischen Preis für Regionalität“ Rundschau-Chefredakteur Mag. Pollheimerstraße 10, eine Tochter aus, zu dem regionale Projekte in Thomas Winkler (im Bild links) Selina; acht Kategorien eingereicht werden gratulierte den Initiatoren des Bad können. Eine fünfköpfige unab- Schallerbacher Winterdorfs mit Mag.a med.vet. Johanna u. Mag. hängige Jury beurteilt die Einrei- Bürgermeister Gerhard Baumgart- med.vet Franz Wolf, eine Tochter chungen und nominiert besonders ner, Tourismusdirektorin Karin Valerie, Sandbergstraße 16; innovative, kreative und nachhal- Pernica und Obmann der Kauf- Julia Weishuber u. Mathias tige Projekte, die von der OÖ Be- mannschaft Josef Greinöcker zum Mudroch, Welser Straße 14 a, eine zirksrundschau einmal jährlich als Gemeinschaftsprojekt, das in vor- Tochter Marie; beispielgebend vor den Vorhang bildlicher Weise von der Gemein- geholt werden. de, der Kaufmannschaft und dem Christiane Marko u. Markus In diesem Jahr wurde mit 220 Tourismusverband realisiert und Hanetseder, Linzer Straße 3, eine Einreichungen ein neuer Rekord von rund 40 Betrieben mitgetragen Tochter Emma. erzielt. Umso beachtlicher und er- wird. freulicher ist die Nominierung des Wir gratulieren sehr herzlich! Bad Schallerbacher Winterdorfs, Übrigens: das in der Kategorie Handel & Die Eröffnung des Winterdorfs Bad Schallerbacher Dienstleistung unter die drei besten mit Eislaufplatz findet heuer am Bibliothek Projekte gereiht wurde. Samstag, dem 8. November um Im Rahmen einer Galaveranstal- 17:00 Uhr statt. Unsere Öffnungszeiten: tung im Schloss Steyregg wür- Sonntag: 9:30 - 12:00 Uhr Dienstag: 8:45 - 11:00 Uhr Schulbeginnhilfe des Landes OÖ. Mit € 100,- Schulbeginnhilfe LHStv. Franz Hiesl. Donnerstag: 16:45 - 19:00 Uhr werden Familien, deren Kinder Anträge liegen in den Schulen und erstmalig in die Pflichtschule Weitere Informationen im Marktgemeindeamt auf und sind eintreten, finanziell unterstützt. rund um die als Download zu finden unter: Aufgrund der sehr teuren Bad Schallerbach Bibliothek www.familienkarte.at/Förderungen Erstausstattung von Taferlklasslern erhalten Sie auch unter wird auf diese Weise jenen Familien www.badschallerbach.bvoe.at geholfen, die diese Unterstützung 4 am dringendsten benötigen, erklärt
Wir gratulieren zum Geburtstag allen sehr herzlich! Frau Hildegard Schweitzer, Frau Hermine Uttenthaler, Bahn- Herr Josef Greinegger, Gries- Höhenstraße 4, feierte die Voll- hofallee 14, feierte die Vollendung kirchner Straße 51, feierte die Voll- endung ihres 80. Lebensjahres. ihres 85. Lebensjahres. endung seines 80. Lebensjahres. Bürgermeister Baumgartner über- Bürgermeister Baumgartner gratu- Bürgermeister Baumgartner über- brachte zu diesem Anlass die besten lierte zu diesem Anlass namens der brachte zu diesem Anlass die besten Glückwünsche der Gemeinde. Gemeinde sehr herzlich. Glückwünsche der Gemeinde. Weiters gratulieren wir: Herrn Franz Hager, Schönauer Straße 49, zur Vollendung seines 85. Lebensjahres; Frau Anna Kores, Leharstraße 12, zur Vollendung ihres 90. Lebens- jahres. Gratulation zum Abschluss Frau Erika Partinger, Ziegelei- Frau Maria Kirchmair, In Frau straße 10, feierte die Voll- der Leithen 3, feierte die Voll- Claudia Neuhofer, BSc endung ihres 85. Lebensjahres. endung ihres 85. Lebensjahres. Lindenstraße 16 Frau Vbm.in Susanne Walter gratu- Frau Vbm.in Susanne Walter und lierte zu diesem Anlass namens der Herr Vbgm. Roland Brunnbauer hat ihr Biologie-Bachelorstudium Gemeinde sehr herzlich. gratulierte dazu sehr herzlich. in Salzburg abgeschlossen. MOOSWIES-MARKT 4. Oktober 2014 von 07:00 bis 12:00 Uhr Maderthaner „Mooswies Bäckerei“ 4701 Bad Schallerbach, Obermühlstraße 6 Fam. Hofmüller Fam. Mittermayr Daniel Buchinger Kräuter, Gewürze, Naturkosmetik Eier und Nudeln Claudius Essig und Öle Fam. Strasser Imkerverein Wir freuen uns Eingelegte Spezialitäten aus Schönau Produkte der Bienen auf deinen/Ihren Besuch! 5
Aus dem Gemeinderat In der Sitzung des Gemeinderates am 23. September 2014 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Gebarungsprüfung Ehegatten Franz und Katharina auch künftig daran beteiliegen, der Schwarz gegen den Bescheid des jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt Durch den örtlichen Prüfungsaus- Bürgermeisters befasst. Einwen- € 1,90/EinwohnerIn. schuss wurde der Jahresabschluss dungen weiterer Nachbarn lagen der Infrastruktur Bad Schallerbach nicht vor. Nach entsprechender Fahrtkostenzuschuss GmbH (IBS) auf seine Rechtmä- Prüfung und Bewertung der Ein- für Studentinnen/Studenten ßigkeit geprüft und durch den Ge- wände hat der Gemeinderat den Be- meinderat zustimmend zur Kennt- Unsere Studentinnen und Studenten scheid des Bürgermeisters bestätigt nis genommen. mit Hauptwohnsitz in Bad Schall- und somit auch in zweiter Instanz Investitionen Reinhaltungs- dieses Bauvorhaben baurechtlich erbach müssen an fast allen Studi- verband Trattnachtal genehmigt. enorten (z.B. Wien, Linz, Salzburg usw.) erhöhte Preise für die Nut- Als Mitglied des Reinhaltungs- Änderung zung der öffentlichen Verkehrs- verbandes Trattnachtal hat die Flächenwidmungsplan im mittel bezahlen (Stichwort „Se- Marktgemeinde Bad Schallerbach Bereich der Eurotherme mesterticket“). Durch Beschluss ihren aliquoten Anteil durch Haf- des Gemeinderates wird nunmehr tungsübernahmen für Darlehen Auf Antrag des EurothermenResort dieser Nachteil ausgeglichen und in den Jahren 2014 und 2015 be- Bad Schallerbach GmbH wurde der Differenzbetrag durch die Ge- schlossen. Dabei wurden Haftun- eine Abänderung des Flächenwid- meinde ersetzt. Die Abwicklung gen für Kanalsanierungen und die mungsplanes und gleichzeitig des erfolgt über das Bürgerservice der Erstellung von Leitungskatastern örtlichen Entwicklungskonzeptes Marktgemeinde Bad Schallerbach in Höhe von € 57.540,- (Laufzeit (ÖEK) beschlossen. Es handelt sich gegen Vorlage des Semestertickets von 20 Jahre), und Investitionen im dabei um eine Ergänzungsfläche und einer Inskriptionsbestätigung Kläranlagenbereich in Höhe von südlich anschließend an das Relaxi- (genaue Information bei: € 104.020,- (Laufzeit 10 Jahren) um bzw. Aquapulco im Bereich der Frau Susanne Weißenböck, übernommen. bestehenden Aufschließungsstraße Tel.: 07249/485 55, und angrenzenden Böschung. Berufungsentscheidung E-Mail:weissenboeck@bad-schallerbach.at Durch diese Änderung sollen wei- Herrn René Brunner, Bauvorhaben Valentic tere Entwicklungsmöglichkeiten Tel.: 07249/485 55 40, Herr Valentic (Pizzeria Valenti- insbesondere im Hinblick auf eine E-Mail: brunner@bad-schallerbach.at). no) hat für die Erweiterung sei- Erweiterung des Relaxiums ge- nes bestehenden Betriebes in der schaffen werden. Eintrittsermäßigungen Trattnachzeile 1 ein Ansuchen um LEADER-Region Zoo Schmiding bau- und gewerberechtliche Ge- „Mostlandl-Hausruck“ nehmigung eingereicht. Es soll Die Ermäßigungen für Inhaber der das Restaurant umgebaut und ein Bad Schallerbach ist schon seit Bad Schallerbach-CARD beim Be- Beherbergungsbetrieb mit 27 Zim- Beginn Mitglied der LEADER- such des Zoo und Aquazoo Schmi- mer durch einen Um- und Erweite- Region „Mostland-Hausruck“. Mit ding werden erweitert. Bei einem rungsbau am bestehenden Standort diesem EU-Förderprogramm wer- einmaligen Eintritt gibt es eine errichtet werden. den Maßnahmen zur Regionalent- € 2,- Ermäßgigung. Beim Bezug Auf Grund einer gemeinsam durch- wicklung unterstützt. Bad Schall- einer Jahreskarte gibt es ab sofort geführten Verhandlung am 30. Juli erbach hat dabei einige Projekte in folgende Ermäßigungen: Erwach- 2014 wurde zwischenzeitlich eine den Bereichen Nahversorgung und sene: € 35,- (statt € 67,-), Jugend- gewerberechtliche Genehmigung Toursimus (Winterdorf, Kunden- liche (zw. 6 und 15 Jahre): € 18,- für dieses Vorhaben erteilt, seitens karte, Radwegenetz) umgesetzt und (statt € 34,-), Senioren: € 28,- (statt der Marktgemeinde Bad Schall- auch entsprechende Förderungen € 56,-). Kinder bis 6 Jahre zahlen erbach wurde durch Bescheid des lukrieren können. Nunmehr geht keinen Eintritt. Für eine Saison- Bürgermeisters dieses Bauvorha- es um die Bewerbung für die kom- karte ab dem 3. Kind wird eine ben ebenfalls genehmigt. mende Förderperiode 2014 - 2020. 50 %ige Ermäßigung gewährt und Der Gemeinderat hat sich nun- Durch Beschluss des Gemeinde- ab dem 4. Kind wird kein Eintritt 6 mehr mit der Berufung der rates wird sich Bad Schallerbach mehr eingehoben.
Neue Mittelschule Bad Schallerbach: Buffet, Methodentraining und Rettung zum Schulstart Reges Treiben herrschte bereits in stufen wichtige Fertigkeiten geübt. durch die Gemeinde und dem ak- den ersten Tagen des neuen Schul- Die Kinder fanden heraus, welche tiven Elternverein sind an unserer jahres in der NMS. 167 Burschen Lernmethode am besten zu ihnen Schule laufend Verbesserungen und Mädchen besuchen die Schule passt, sie lernten, wie man seine möglich“, zeigt sich Direktor Fritz in neun Klassen. 32 Erstklässler Zeit und Materialien am besten or- Eibl mit der Entwicklung sehr zu- sind zur Schulgemeinschaft hinzu- ganisiert und wie man im Internet frieden. gekommen. Damit sich die Neulin- gezielt nach Informationen sucht. ge gleich willkommen fühlen, wur- Damit sind sie für das Schuljahr be- den sie von den Schülerinnen und reits gut gerüstet. Schülern der vierten Klassen durch das Haus geführt und mit einem rei- Zur Schulqualität trägt sicherlich chen Buffet begrüßt. auch die Verbesserung der Au- ßenanlage bei: Die Außenklasse im Schulhof wurde erweitert und ein großes Klettergerüst ist fertig- gestellt. „Dank der Unterstützung BSB - Eine Bibliothek für Kinder Tja, der Größenunterschied zwischen Erst- und Viertklasslern kann schon enorm sein! Die Schüler der vierten Klassen absolvierten bereits in den ersten Schultagen einen Teil ihres Erste- Hilfe-Kurses. Alle 58 Burschen und Mädchen beherrschen nun wesent- Künstlerisch tätig sein, spielen, Kids, was man mit wenig Mitteln liche Maßnahmen der Ersten Hilfe, lesen und die Bibliothek kennen- und viel künstlerischem Können wie das Retten aus der Gefahren- lernen waren heuer die Haupt- erreichen kann. zone, Atemkontrolle und Seiten- punkte unserer Ferienaktion. Es Dann gab es ein Spiel bei dem die lagerung. Im Laufe des Semesters machte den Kindern Spass aus Kinder Bibliothekar spielen konn- werden sie weiter zu kompetenten Abfallmaterial Blumenvasen zu ten. Sie mussten Bücher finden, der Ersthelfern ausgebildet. fertigt. Es galt Fingerfertigkeit mit Titel war jedoch in einem Rätsel ver- künstlerische Fähigkeiten zu verei- steckt. Lesen und spielen waren die Damit das Lernen leichter fällt, nen. Frau Hochbaumer zeigte den nächsten Punkte der Veranstaltung. wurden im Zuge eines Methoden- trainingstages für alle Schul- Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.badschallerbach.bvoe.at 7
Blumenkorso - tolles Highlight zum Sommerabschluss Ganz Bad Schallerbach blühte auf! Dahlienblüten so weit das Auge zug aktiv beteiligt. Und dieser reichte, begeisterte Zuschauer war an Fantasie und Farbenpracht und ein strahlend blauer Him- kaum zu überbieten, wovon sich mel. Ganz Bad Schallerbach an diesem traumhaften Spätsom- lachte beim großen Eurother- mertag abertausende Besucher men-Blumenkorso mit der Son- aus nah und fern überzeugten. ne um die Wette. „Ein ganzer Ort, eine ganze Re- Es war das große Event, das sich gion steht hinter dieser Veran- Bad Schallerbach verdient hatte. staltung und sie alle wurden mit In rund einjähriger Vorarbeit wur- diesem Traumtag belohnt“, so die de alles geplant und organisiert, stolze Tourismusdirektorin Karin bis es am Sonntag, dem 7. Sep- Pernica, die gemeinsam mit Bür- tember 2014 schließlich soweit germeister Gerhard Baumgartner war. 300.000 Dahlienblüten ver- und Eurothermen-Chef Markus zierten rund 40 Figuren. Insge- Achleitner über den großen Er- samt waren an die 500 Personen folg begeistert ist und sich im von Vereinen und Organisationen Namen aller Teilnehmer für die aus allen sechs Vitalwelt-Mit- großartige mediale Unterstützung gliedsgemeinden beim Festum- herzlichst bedankt. Eurothermen-Chef Markus Achleitner (links), Tourismusdirektorin Karin Pernica und Bad Schallerbachs Bürgermeister Gerhard Baum- gartner. Foto Vitalwelt/A. Maringer Asterix und Obelix der Feuerwehrjugend begeisterten. Foto Vitalwelt/A. Maringer Der „Pferdefischer“, Symbolfigur der belgischen Partnerschaftsgemeinde Koksijde. Jede Menge weitere Fotos honorarfrei unter: http://www.eventfoto.at/album/1286 Foto Vitalwelt/ A. Maringer 9
Kleinanzeigen Vermiete: 70 m²-Wohnung, 2 Schlafzimmer, inkl. Küche und E-Geräte; Miete inkl. BK: € 750,00 Tel.: 0676/84 44 00 88 58m²-Wohnung, 1 Schlafzimmer, inkl. Küche und E-Geräte; Miete inkl. BK: € 630,00 Tel.: 0676/84 44 00 88 70 m²-Wohnung, sonnig, zentral, ruhig, großer Balkon, Wohnküche, möbliert; Miete + BK: ca. € 550,00 Tel.: 07249/484 68 60 m²-Wohnung, teilmöbliert, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad u. WC getrennt u. neu saniert, 1. Stock (mit Lift) barrierefrei; Tel.: 0664/38 33 78 3 57 m²-Wohnung, eigener Eingang mit kleinem Garten u. Garten- hütte, Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Bad mit WC, 2 PKW-Abstellplätze, ev. Garage, Wohnung ist möbliert; Ablöse nach Vereinbarung, Kauti- on: € 3.000,00 Tel.: 0664/73 35 96 55 32 m²-Wohnung, voll möbliert, 2. Stock, Mansarde, Balkon, NR, Kleine Lesung in dieser Verrückten Welt. Kaution, an Pendler; Friedrich Orter hat im Laufe seiner Tel.: 0680/20 47 250 Karriere als ORF-Korrespondent Menschen und Orte gesehen, die in Tausche: keinem Reiseführer angeboten wer- Tausche neuwertige Mietwohnung den. 14 Kriege, Hunderte Höllen, (100 m², Balkon) mit 1 Kinder- Abertausende Tote. Erlebt, erzählt zimmer gegen Mietwohnung mit und aufgeschrieben. Nun erscheint 2 Kinderzimmer im Raum Bad im Oktober Friedrich Orters neues Schallerbach; Buch „Ich weiß nicht, warum ich Tel.: 0680/24 14 32 3 noch lebe“. Dass dem nun als freier Schriftsteller Arbeitenden statt im Verkaufe: Kugelhagel ein Nahtoderlebnis im Aufzug zuteil wurde, grenzt fast an 3teilige Sitzgarnitur; eine seltsame Begebenheit. Tel.: 0660/25 52 18 6 Am 30. Oktober 2014, 19:30 Uhr, Weitere Kleinanzeigen finden Sie ist Orter nun im Pfarrsaal auf Seite 12! Bad Schallerbach, Linzer Str. 15 zu hören und zu erleben. 10 VA: Öffentl. Bad Schallerbacher Bibliothek
Ein Kindergarten zum VORzeigen Bad Schallerbach hat blicke in eine motopä- einen „Konsultationskinder- dagogische Einheit, Infos garten“, schon gewusst? zum Kinderrestaurant und Das Pilotprojekt der Cari- zur Portfolio-Arbeit, eine tas Linz steht seit heuer in Präsentation des gruppen- den Startlöchern. übergreifenden Schulan- Worum geht’s: Die Caritas fängerprojektes „Schulan- für Kinder und Jugendli- fänger auf dem Weg“ und che in Linz hat im letzten Ulrike Schwung gibt Ein- Jahr fünf Kindergärten blicke in gelungene und ausgewählt, die sich durch bewährte Systeme in der spezielle Konzepte, qua- Leitung eines Kindergar- litätsvolle pädagogische tens. Arbeit oder langfristige Eva Berger Projekte auszeichnen. Die (Kindergartenpädagogin) fünf Einrichtungen, quer verstreut in ganz Ober- österreich, öffnen für ein paar Nachmittage die Türen und bieten Kolle- ginnen aus anderene Kin- dergärten einen Einblick in ihren pädagogischen Alltag. In Bad Schaller- bach haben Pädagogin- nen die Möglichkeit die Umsetzung des Berliner Eingewöhnungsmodells zu erfahren, es gibt Ein- 11
Kleinanzeigen Suche: Haus oder Wohnung ab 120 m² zu mieten (2 Familien); Tel.: 0676/95 76 24 0 oder 0676/67 03 61 6 Nachmieter für 45 m²-Wohnung, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kochküche, Bad, WC extra, ab Ende September (bezugsfertig); Miete: € 280,00 + BK Tel.: 0664/73 10 89 46 oder 0699/11 29 87 35 Verlässliche Haushaltshilfe für Privathaushalt in Bad Schaller- bach. Nähere Informationen und Bewer- bung unter Tel.: 0664/81 19 356 FLOHMARKT im ehemaligen „Hotel Post“, Linzer Str. 2, 4701 Bad Schallerbach Samstag, 11. Oktober und Sonntag, 12. Oktober 2014, jeweils 10:00 - 18:00 Uhr Geschirr, Bettwäsche, Hand- tücher, Kleidung, Bücher, Bilder, Sessel, Lampen, Waschbecken Altes und Neues - alles günstig, vieles zu verschenken! Auf zahlreichen Besuch freut sich Familie Doppelbauer! 12
ÖTB Turnzentrum: Turnbeginn am 1. Oktober 2014 Der ÖTB TV Bad Schallerbach startet nach den Umbauarbeiten am 1. Oktober 2014 mit seinem Programm. Zur Information laden wir gerne am Montag 29. September 2014 um 17:00 Uhr ein. Weiters sind erstmals viele Kurse im Angebot. Kurskosten für das ganze Semester: Mitglieder: € 35,- Nichtmitglieder: € 65,- Anmeldung und Information unter: turnzentrum@gmx.at 13
14
Ärztenot- und Bereitschaftsdienst Sehr geehrte Bad Schallerbacherinnen, Rufnummer: sehr geehrte Bad Schallerbacher! 141 Die Allgemeinmediziner diensthabenden Ärzte auf- und Hausärzte von Bad liegen hat, diesen sofort Schallerbach, Wallern, alarmieren kann oder im Krenglbach, Buchkirchen Bedarfsfall auch ein Ge- und Scharten haben sich spräch an den dienstha- dazu entschlossen, ihre benden Arzt weiterleiten Erreichbarkeit für die Pa- kann. So kann der/die Pa- tientInnen zu erleichtern. tient/Patientin dann einen Anstelle der bisher be- Termin für eine Ordinati- kannten Namenslisten on oder Visite vereinba- der diensthabenden Ärzte ren. In keiner Weise wird für den Sonn- und Fei- dies zu einer Verringerung ertagsdienst sowie Be- der Einsatzbereitschaft für reitschaftsdienst gilt ab die Menschen in der Ver- sofort einheitlich die sorgungsregion führen! Rufnummer 141. Die fixe Ordination von Dieser Ruf geht über die 9:30 Uhr - 10:30 Uhr an Leitstelle des Roten Kreu- Sonn- und Feiertagen zes, welche die Listen der bleibt wie gehabt. 15
Impressum, Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Marktgemeindeamt Bad Schallerbach Anzeigenverwaltung: Marktgemeindeamt, Tel.: 07249/485 55, René Brunner, brunner@bad-schallerbach.at Satz und Druck: Print&Service, Inh. Wilhelm Pilsner, Dr. Salzmann-Straße 2, 4600 Wels Die in der Bad Schallerbacher Gemeindezeitung verwendeten Fotos stammen von der Gemeinde oder wurden uns von Vereinen, Institutionen oder Privatpersonen unentgeltlich zum Ausruck zur Verfügung gestellt. Jede Gemeindezeitung finden Sie bereits ab 20. jeden Monats auf unserer Homepage ganz aktuell. www.bad-schallerbach.at
Sie können auch lesen