Winterimpressionen aus Stadtallendorf - Viele Zusendungen von Bürgerinnen und Bürgern
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Samstag, 9. Januar 2021 | 56. Jahrgang, Nr. 01 Winterimpressionen aus Stadtallendorf Viele Zusendungen von Bürgerinnen und Bürgern Nachdem am 1. Dezember des kleiner Kobold mit dem Namen vergangen Jahres der erste Schlumperquatsch. Frau Schulz Schnee des Winters gefallen war, hat dazu eine Geschichte für hat die Stadt Stadtallendorf Ihren Sohn aufgeschrieben, il- dazu aufgerufen, Fotos der ver- lustriert und wird diese sogar in schneiten Landschaften in und diesem Monat im Selbstverlag um Stadtallendorf einzusen- veröffentlichen. Viel Mühe hat den. Wir bedanken uns für die sich auch Kemal Tüfek gemacht, zahlreichen Einsendungen und der einige Fotos, zum Teil mit möchten Ihnen nun einige der Langzeitbelichtungen, in der schönen Fotos vorstellen. Kernstadt aufgenommen hat. Ebenfalls sehen Sie einige Auf- Anne Schulz aus Wolferode nahmen von Winterspaziergän- hat das Bild der eingeschnei- gen, aus der Umgebung von ten Teekanne, die versteckt am Stadtallendorf, sowie aus den Waldrand von Wolferode zu fin- Ortsteilen. den ist eingeschickt. Diese Tee- Die Stadt Stadtallendorf be- kanne ist seit dem ersten Lock- dankt sich nochmals bei allen down im März 2020 zu einem Einsenderinnen und Einsen- „Pilgerort“ für Kinder geworden, dern und wünscht viel Spaß mit Eingeschneite Teekanne am Waldrand von Wolferode Foto: Anne Schulz denn in der Kanne Wohnt ein den Abgedruckten Bildern. Waldstrasse Foto: Kemal Tüfek Brunnenkreisel mit Langzeitbelichtung Foto: Kemal Tüfek Verschneites Feld bei Stadtallendorf Foto: Andreas Püchner Blick über Wolferode Foto: Horst Föller Mariengrote mit Schnee Foto: Andreas Püchner Vereister Brunnen am Rathaus Foto: Andreas Püchner Sonnenaufgang bei Stadtallendorf Foto: Andreas Püchner
2 Samstag, 9. Januar 2021 Erreichbarkeit /Service Alle relevanten Informationen Stadtallendorfer Firmen über Stadtallendorfer Geschäfte für Kunden & Stadtallendorf Heimatshoppen trotz Corona: Das Stadtmarketing Dienstleistermöchte die Händler unterstützen und bietet den Überblick über Beratung, Lieferung und Co. Das Stadtmarketing Stadtallendorf möchte den lokalen Einzelhandel im Lock- down unterstützen: Im Rahmen der Initiative Heimatshoppen zeigt der Verein, Erreichbarkeit /Service viduelle Beratung, per Mail oder Telefon oder kontaktfreie Abholung vor Ort bzw. Lieferung nach Hause möglich ist. Händler, die sich an der Aktion beteiligen möch- wie die Händler auch unter Corona-Bedingungen erreichbar sind. Die Liste auf der Stadtallendorfer Firmen ten, können unter stadtmarketing@stadtallendorf.de ihre Daten hinterlassen. Das Händler/Dienstleister Service Verein-Homepage www.wir-sind-stadtallendorf.de wurde Kontaktdaten seither kontinuierlich Wichtigste sei jedoch, dass die Verbraucher die jeweils aktualisierte Liste auf www. & Dienstleister erweitert und enthält für jedes teilnehmende Geschäft alle verfügbaren Informa- wir-sind-stadtallendorf.de abrufen und die Angebote nutzen, ergänzt Geschäfts- tionen zur (digitalen) Erreichbarkeit, zu Sortiment und Online-Shop, ob eine indi- führerin Corinne Diho. Albert Schweizer Apotheke Geöffnet 06428 92480 Lieferung möglich Albert-schweitzer.mr@pharma- online.de Händler/Dienstleister Service Kontaktdaten Allianz Generalvertretung Geöffnet Erreichbarkeit /Service 06428 – 826620 Wohnfachmarkt Reinhardt Bestellung und Abholung möglich 06428 8555 Thomas März e.K. Thomas.maerz@allianz.de Stadtallendorfer Firmen www.märz-allianz.de Montagearbeiten und Verlegeservice Mo.-Fr. : 9.00h – 18.00h weiterhin möglich Autokosmetik59 & Dienstleister Fahrzeugpflege – Politur - Veredelung 01525 4390380 Einkauf weiterhin erlaubt für Handwerker. Geöffnet SANTANA Mode Accessoires 172 6999 597 oder Café am Markt Geschlossen 06428 447944 Bestellung und Abholung möglich Bestellungen Canapés, belegte Gutscheinverkauf Händler/Dienstleister Service Brötchen, Picture Torten oder Kontaktdaten Sparkasse Stadtallendorf Bahnhofstr.6 06421 -2067510 Gutscheine möglich. Geöffnet Mo. Mi. Fr. : 9.00h-12.30h Albert Schweizer Apotheke Geöffnet. Geöffnet : 14.00h -16.00h Ticket Shop Dewner 06428 92480 06428 926480 Lieferung möglich Albert-schweitzer.mr@pharma- Di. Do. : 9.00h -12.30h Brillen Optik Dewner online.de Mo.-Fr. : 9.00h - 8.00h : 14.00h -18.00h Allianz Generalvertretung Geöffnet 06428Sa. – 826620: 9.00h -13.00h Kosmetik Institut Heike Kosmetische Pflegeprodukte 0174 3879677 Ute Geier Thomas März e.K. Geöffnet 06429 8299384 Thomas.maerz@allianz.de Sander Gutscheine Heike.bremer@kosmetik- www.märz-allianz.de Kostenloser Lieferservice sander.de Kleine Goldwerkstatt Autokosmetik59 Gutscheine für Workshops und Fahrzeugpflege – Politur - Veredelung kontakt@kleine- 01525 4390380 Siebert Hörakustik Geöffnet 06428 921221 Wertgutscheine, Geöffnet Reparaturen. goldwerkstatt.de Terminvereinbarung erwünscht Mo. Mi. Fr. : 9.00h – 13.00h Café am Markt Geschlossen 06428www.kleine-goldwerkstatt.de 447944 Di.-Do :14.00h – 18.00h Bestellungen Canapés, belegte GB Accessoires Schmuck – Schals – Handtaschen – 06428 5298 Emil Segendorf Geöffnet 06428 6088 oder 92630 Brötchen, Picture Torten oder Accessoires http://www.gb-accessoires.de/ Post / DHL Filiale Mo.-Fr. : 7.30h – 17.00h Gutscheine möglich. Energiehandel Ticket Shop Dewner Bestellung/ Geöffnet. Abholung oder kostenlose 06428 926480 Brillen Optik Dewner Mo.-Fr. : 9.00h - 8.00h Smartphone Klinikum Handy- Tablett Reparatur NUR 06428 9899 886 Lieferung nach Hause. NOTFALL Zahlung möglich Sa. : 9.00h -13.00h Wäscherei Kartal Ute Geier Geöffnet Geöffnet 06429 06428 9266961 8299384 Termin Vereinbarung notwendig Kleine Goldwerkstatt Chemische Reinigung Gutscheine für Workshops und Mo.-Do : 9.00h – 16:30 kontakt@kleine- Kontaktlose Handyübergabe. DPD Wertgutscheine, Reparaturen. und GLS Paketshop goldwerkstatt.de Fr. : 9.00h – 14:30h Steinbrecher Kosmetik Kosmetik Produkte 06428 8999 www.kleine-goldwerkstatt.de Institut Gutscheine GB Accessoires Schmuck – Schals – Handtaschen – Sa. 06428 5298 : 10.00h – 13.00h Bestell- und kostenloser Lieferdienst Gartenbau Kreißl Geöffnet Accessoires 06428 1425 http://www.gb-accessoires.de/ Abholungen nach Terminabsprache Blumen - Bestellung Bestellung/ Abholungund kontaktlose oder kostenlose info@gartenbaukreissl.de möglich Lieferung nach Hause. Sportoutlet Stadtallendorf Nur Tennisschläger Verkauf und 06428 921156 Wäscherei Kartal Lieferung Geöffnet möglich. Mo.-Fr. 06428 9266961 : 9.00h – 18.00h Sa. : 9.00h – 14.00h Besaitungsservice Chemische Reinigung Mo.-Do : 9.00h – 16:30 Nur telefonisch erreichbar: Wir rufen DPD und GLS Paketshop Fr. :So. : 10.00h – 12.00h 9.00h – 14:30h zurück Autohaus Masuch Bring & Holservice, KFZ Instandsetzung, ☎ 06428 1315 + 1073 Sa. : 10.00h – 13.00h Thor Apotheke Geöffnet 06428 921892 Gartenbau Kreißl Geöffnet 06428 1425 KFZ Wartung Klimaanlagenservice, Blumen - Bestellung und kontaktlose Mo—Do von 08:00h - 16:45h info@gartenbaukreissl.de Lieferung möglich Mo.-Fr. : 8.00h – 18:30h Smart Repair, Lieferung Reifen Service, TÜV- Mo.-Fr. Freitag möglich. Überprüfungen, Unfallinstandsetzung, Sa. von 08:00h- 16:00h : 9.00h – 18.00h Samstag von 09:00h - 11:00h : 9.00h – 14.00h Erreichbarkeit /ServiceSa. :8.30h – 13:30h Autohaus Masuch Windschutzscheiben InstandsetzungSo. : erreichbar per Email: Uhse Optik : 10.00h – 12.00h Verkauf Bring & Holservice, KFZ Instandsetzung, ☎ 06428 1315 + 1073 Geöffnet. Stadtallendorfer Firmen Bitte möglichst einen Termin 06428 921999 Mo.-Fr. : 9.00h - 13.00h Mo—Doverkauf@autohausmasuch.de Musikschule Misar KFZ Wartung Klimaanlagenservice, Beratung und Unterrichtsgutscheine Smart Repair, Reifen Service, TÜV- Freitag von von 08:00h - 16:45h 06428 08:00h-448888 16:00h vereinbaren & Dienstleister Mo.-Fr. : 14.30h - 18.00h Sa. : 9.00h -13.00h Überprüfungen, Online UnterrichtUnfallinstandsetzung, via Zoom/Skype nach Samstagvon 09:00h 0173 - 11:00h 3246878 Autohaus Wittkopp KG Werkstatt geöffnet. 06428 - 5500 Windschutzscheiben Instandsetzung Verkauf : erreichbar per Email: Terminvereinbarung info@musikschule-misar.de verkauf@autohausmasuch.de Fahrzeugverkauf online oder Öffnungszeiten der Kfz- Pinkzessin’s Baby Glamour Musikschule Misar Bestellung per WhatsApp Beratung und Unterrichtsgutscheine 06428 0162 3194 653 448888 telefonisch täglich zu den gleichen Werkstatt: Online Unterricht via Zoom/Skype nach 0173 3246878 Öffnungszeiten zu erreichen. Mo-Fr 8:30h - 13:00h Jenny Seibert Versand und kontaktlose Abholung www.facebook.com/Pinkzessins 14:00h - 17:30h Terminvereinbarung info@musikschule-misar.de Pinkzessin’s Baby Glamour möglich Bestellung per WhatsApp 0162 3194 653 Händler/Dienstleister Service Sa.: 9:00h – 13:00h Kontaktdaten Porner GmbHJenny Seibert Geöffnet Versand und kontaktlose Abholung 06428 3709 www.facebook.com/Pinkzessins möglich Geschenke Zein Geschenke – Haushaltswaren 015221891993 Maler Fachbetrieb Maler- und Lackierarbeiten aller Art Porner GmbH Geöffnet 06428 3709 Kontaktlose Lieferung nach tel. Maler Fachbetrieb Farbengroßhandel Maler- und Lackierarbeiten aller Art 04.01.2021 Absprache 2 Industrieböden Farbengroßhandelund WHG TÜV Arbeiten Industrieböden Betriebsferien und WHG TÜV 24.12.20 Arbeiten – 03.01.21 Betriebsferien 24.12.20 – 03.01.21 Zeitungen und mehr Buchhandlung - Zeitschriften – Lotto 06428 3712 – DHL Paketshop – Tabakwaren – Transportervermietung 04.01.2021 04.01.2021 1 1 Geöffnet Wir wünschen Ihnen ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2021! Stadtverband StadtallendorF Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für das Stadtparlament am 14. März 2021: 1. Otmar Bonacker 2. Ilona Schaub 3. Ulrike Quirmbach 4. Jürgen Berkei 5. Fabian Gies 6. Klaus Ryborsch 7. Robert Botthof 8. Hans-Jürgen Back 9. Nazli Kavlo 10. Dieter Erber 11. Annemarie Hühn 12. Berthold Littich 13. Stefan Rhein 14. Manfred Dönges 15. Olga Schmitt 16. Tobias Bürckenmeyer 17. Reinhard Paul 18. Mehmet-Sinan Güclüer 19. Stefan Weitzel 20. Otto Kotke 21. Pia-Sophie Janka 22. Florian Botthof 23. Jannik Schmidt 24. Birgit Amrhein 25. Marion Humrich 26. Helmut Schmidt 27. Roswitha Schmitt 28. Jürgen Boucsein 29. Waltraud Lieverscheidt 30. Armin Naumann 31. Hubert Hofmann 32. Ursula Rogg 33. Eberhard Rutke 34. Juliane Metzger 35. Hans-Georg Lang 36. Werner Metzger Wir alle. Für Stadtallendorf. 04.01.2021 3
Samstag, 9. Januar 2021 3 SPD-Stadtallendorf: Gestärkt und mit frischem Wind in den Wahlkampf Die SPD Stadtallendorf hat sich bleierne Zeit der Kohl-Ära, die auf ihrer Jahreshauptversamm- Aufbruchsjahre der Rot-Grü- lung gleich drei wichtigen The- nen-Koalition, die Ära Merkel men gewidmet: Zunächst wähl- und seit mehr als 10 Jahren ten die Mitglieder den neuen endlich einen Sozialdemokra- Vorstand, dann wurden Ehrun- ten als Bürgermeister. Immer gen für 40 Jahre Mitgliedschaft standen beide treu und zuver- vorgenommen und schließlich lässig zur SPD und deren poli- die Kommunalwahlliste verab- tischen Zielen. Insgesamt 37 schiedet. Kandidaten weist die am drit- ten Teil desselben Abends ver- Als Vorstandsvorsitzende wie- abschiedete Kommunalwahl- dergewählt wurde Carla Mön- liste der SPD-Stadtallendorf ninger–Botthof; als stellver- auf. Carla Mönninger–Botthof, tretende Vorsitzende wurden Vorsitzende der SPD Stadtal- Handan Özgüven, Christoph lendorf betonte: „Es ist uns ge- Grimmel und Jürgen Behler er- lungen, einen guten Mix aus neut bestätigt. Als weitere stell- erfahrenen Kommunalpoliti- vertretende Vorsitzende wurde kerinnen und –politikern und Emel Agca in den Fraktionsvor- neuen Gesichtern zu präsentie- stand gewählt. Kassiererin ist ren. Somit gehen wir gestärkt Ute Hesse, Schriftführer David und mit frischem Wind in den Harris, stellvertretender Schrift- Wahlkampf.“ Die Liste wird an- führer Walter Mengel, Vertre- geführt vom Fraktionsvorsit- ter der Fraktion Werner Hesse. zenden Werner Hesse, gefolgt Selin Hasselbach, Sigrid Wald- von der Ortsvereinsvorsitzen- heim, Tim Rothärmel, Phillip den Carla Mönninger-Botthof, Kania, Senol Özgüven und Se- den beiden stellvertretenden bastian Habura wurden als Bei- Fraktionsvorsitzenden Frank sitzer in den Vorstand gewählt. Drescher und Handan Özgü- Im weiteren Verlauf des Abends ven, dem Stadtrat Prof. Dr. Tho- Der neue Vorstand der SPD-Stadtallendorf Foto: SPD Stadtallendorf wurden Jürgen Behler und Max mas Noetzel, der Newcomerin Kleiner für 40 Jahre Mitglied- Emel Agca, und Stadtrat Jürgen zenkandidat und Fraktions- Zusammenarbeit mit dem sozi- zen vertreten sind. Diese sind sich äußerst erfreut über die schaft geehrt. Die Ehrungen Behler. Auf den weiteren Lis- vorsitzender Werner Hesse aldemokratischen Bürgermeis- neben Werner Hesse außerdem starke Repräsentanz der Stadt- übernahmen Bundestagsabge- tenplätzen bis Platz 18 befin- unterstrich, dass die SPD–Frak- ter Christian Somogyi werden Sigrid Waldheim, Carla Mönnin- allendorfer SPD-Politiker auf ordnete Sören Bartol und Bür- den sich: Fatma-Sevilay Tosun, tion in der nächsten Legislatur- wir genauso erfolgreich fort- ger-Botthof, Christoph Grim- der Kreistagsliste. „Dies alles germeister Christian Somogyi. Phillip Kania, Walter Mengel, periode die gute und voraus- führen“, so Hesse abschließend. mel, Handan Özgüven, David spiegelt die Bedeutung unserer Sie betonten die vielfältigen Markus Becker, Stephanie Lütt, schauende politische Arbeit Abschließend wurden die Kan- Harris, Sebastian Habura und Stadt und darüber hinaus die politischen Aufgaben, die in Stefan Fuchs, Sabine Behler, unter dem Motto „Gemeinsam didaten für den Kreistag vor- Wolfgang Salzer. gute Arbeit unserer Stadtallen- diesen 40 Jahren beiden Ge- Karl-Hermann Schönhals, Tim für Stadtallendorf - Niemand gestellt. Hier freut sich die SPD, Die Ortsvereinsvorsitzende dorfer SPD-Politiker wieder“, ehrten begegneten: Jahrzehn- Rothärmel, Katharina Birken- bleibt zurück“ fortsetzen wird. dass viele Stadtallendorfer Na- der SPD Stadtallendorf Car- fügte Carla Mönninger-Botthof te lokal in der Opposition, die stock und Bernd Weitzel. Spit- „Auch die gute und intensive men auf aussichtsreichen Plät- la Mönninger–Botthof zeigte abschließend hinzu. Frieda Braun „Rolle vorwärts“ erneut verlegt Abgabe der Weihnachtsbäume Bedingt durch die Corona-Kon- Jeweils zwei Angehörige der Feu- Neuer Termin am 4. Februar 2022 taktbeschränkungen ist dieses Mal erwehr stehen an den Sammel- Am 04.02.2022 kommt die be- keine Straßensammlung möglich. plätzen in der Zeit von 9:00 – 12:00 kannte Kabarettistin Frieda Dennoch wollen die Stadtwerke Uhr bereit und nehmen die Weih- Braun in die Stadthalle Stadt- eine Möglichkeit zur Entsorgung nachtsbäume entgegen. Ledig- allendorf und präsentiert ihr der Weihnachtsbäume anbie- lich für den Sammelplatz an der Programm „Rolle vorwärts“. ten. Hierzu wurden verschiedene Scharnhorststraße wurde die Ab- Beginn der Veranstaltung ist Sammelstellen eingerichtet: Kern- gabezeit bis 15:00 Uhr verlängert. um 20:00 Uhr, Tickets gibt es stadt: Platz an der Scharn- Den Anweisungen des Personals bereits an der Information des horststraße (unterhalb des Bau- ist Folge zu leisten. Die Abgabe Rathauses, im Ticketshop Dew- betriebshofes); Schweinsberg: anderer Abfälle oder sonstigen ner, bei „Zeitungen und mehr Festplatz am Moor; Niederklein: Schnittgutes ist untersagt. Es gel- - Claudia Jannik“ und unter Ehemalige Bauschuttdeponie; ten die allgemeinen Corona-Ab- reservix.de. Bereits erworbene Erksdorf: Ehemalige Bauschutt- standsregeln. Außerdem ist ein Eintrittskarten behalten ihre deponie; Hatzbach: Parkplatz Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Gültigkeit. am Grillplatz; Wolferode: Fläche Die Abgabe der Weihnachtsbäu- oberhalb des Sportplatzes. me ist kostenlos. Ob »Erst mal durchatmen“, »Sprechpause“ oder »Rolle KONTAKTE vorwärts“, schon Frieda Brauns aussagekräftige Programmna- Ihr Bärenbote erscheint am Wochenende men heben die Mundwinkel im Trägerprodukt „Mein Samstag“. unwillkürlich ein Stückchen. Bitte beachten Sie unseren Redaktions- und Anzeigenschluss Wenn die gebürtige Winter- Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr bergerin dann die Bühne be- Anzeigenschluss: Dienstag, 10 Uhr tritt, gibt es endgültig kein Redaktion: Halten mehr. Trainieren Sie Wir freuen uns über die Einsendung Ihrer Beiträge per E-Mail an: baerenbote@mr-media.de besser die Lachmuskeln, Sie Ihre Ansprechpartner stehen Ihnen unter werden sie brauchen! 0 64 21 / 38 95 - 423 gerne telefonisch zur Verfügung. Wie begrüßt man sich ohne Anzeigen: Ansteckungsgefahr, wenn die Ihr Medienberater Jochen Stämmler freut sich Grippewelle anrollt? Welche auf Ihre Kontaktaufnahme. heimischen Kräuter und Tiere Sie erreichen ihn unter Telefon 0 64 28 / 92 62 17 sind essbar? Was tun, wenn E-Mail: jochenstaemmler@op-marburg.de der Partner faul im Sessel sitzt? Frieda Braun präsentiert ein äußerst kurioses Kurspro- IMPRESSUM gramm, das Lösungen für vie- le Lebensfragen und -krisen Bärenbote Telefon: 06421/3895-423 oder 422 Wochenblatt der HITZEROTH Druck + Medien Fax: 06421/3895-401 bietet. GmbH & Co. KG, Franz-Tuczek-Weg 1, E-Mail: baerenbote@mr-media.de 35039 Marburg Doch wer ist eigentlich die Herausgeber Anzeigen Zurzeit gilt das Preisblatt Nr. 1 vom Frau hinter Frieda Braun? Das Frieda Braun „Rolle vorwärts“ erneut verlegt - neuer Termin am 04.02.2022 Magistrat der Stadt Stadtallendorf, 1. September 2017. Bahnhofstraße 2, 35260 Stadtallendorf Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener ist ehemalige Werbetexterin Geschäftsführer Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Dr. Wolfram Hitzeroth, Karin Berkenkopf, die ihre Er- geistert ihr Publikum mit reichen Solo- und Tourneeauf- im Internet gegurgelt oder im Ileri Meier Unseren Medienberater Jochen Stämmler erreichen Sie telefonisch unter der Nummer lebnisse mit ihrer Kunstfigur aberwitzigen Geschichten, tritten gebracht und ein Ende Schweigeseminar geschmatzt. Verleger 06428/926217 oder per E-Mail an Dr. Wolfram Hitzeroth Frieda auf die Bühne bringt. einfallsreichen Texten und ist noch lange nicht in Sicht. Aber was auch immer sie er- Objektleitung jochenstaemmler@op-marburg.de Roger Schneider Anzeigenschluss Dabei ist sie herzlich, komisch hinreißender Mimik. Dank die- Kommen Sie mit in die Welt zählt, Sie werden sich vor La- Redaktion jeweils Dienstag, 10 Uhr und kunterbunt. Die selbst- ser Besonderheiten hat es die von Frieda Braun. Hier wird im chen kaum auf dem Stuhl hal- mr//media GmbH, Franz-Tuczek-Weg 1, Redaktionsschluss 35039 Marburg jeweils Dienstag, 10 Uhr bewusste Sauerländerin be- Entertainerin schon zu zahl- Kreisverkehr durchgedreht, ten können.
4 Samstag, 9. Januar 2021 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Emmaus – auf dem Weg des Glaubens Online-Glaubenskurs vom 13. fliehen. Auf diesem Weg begeg- phone) und Ihre persönlichen Januar bis 17. Februar mit Pfar- net ihnen der auferweckte Jesus Zugangsdaten, die Sie bei Ihrer Kirchengemeinde Datum Uhrzeit Veranstaltung rerin Svenja Neumann und Vikar und begleitet sie, spricht mit ih- Anmeldung im Gemeindebüro Kath. Pfarrei Hl. Geist Sonntag, 09.00 Hochamt, Christkönig; Martin Hahn. nen und weckt in ihnen neuen erhalten. 10. Januar 09.15 Hochamt, St. Michael; Mut. Der eigene Glaube lässt Die Anmeldung per E-Mail (bitte 10.30 Hochamt, St. Blasius und St. Elisabeth; Wer mehr über den christli- sich mit einem solchen Weg ver- nur auf diesem Weg) an info@ 18.00 Abendmesse mit ital. Elementen anschl. Beichte, chen Glauben lernen und mit gleichen und an sechs Abenden kirchengemeinde-herrenwald. anderen Menschen darüber ins wollen wir gemeinsam unter- de ist bis zum 11. Januar mög- Christkönig Gespräch kommen möchte, ist wegs sein. Basisinformationen lich. Sie erhalten am 12. Januar Dienstag, 18.30 Hl. Messe, St. Blasius und St. Elisabeth; herzlich zum Emmaus-Glau- über den christlichen Glauben eine Antwort mit allen erforder- 12. Januar benskurs eingeladen. Der Name und Gespräche begleiten uns. lichen Informationen und Zu- Mittwoch, 17.00 Rosenkranzgebet, Christkönig; „Emmaus“ stammt aus einer Ge- Der Kurs findet via Zoom statt gangsdaten. Die Zoom-Treffen 13. Januar 17.30 Hl. Messe, Christkönig; schichte der Bibel, in der zwei – alles, was Sie brauchen, ist finden am 13., 20. und 27. Janu- 18.20 Rosenkranzgebet, St. Blasius und St. Elisabeth Jünger Jesu aus Jerusalem in ein internetfähiges Gerät (PC, ar und am 3., 10. und 17. Februar ein Dorf mit Namen Emmaus Laptop, Tablet oder Smart- von 19.30 –21.00 Uhr statt. Donnerstag, 17.30 Rosenkranzgebet, St. Michael; 14. Januar 18.00 Hl. Messe, St. Michael Freitag, 17.30 Rosenkranzgebet, St. Katharina; Sternsinger kommen nicht an die Haustür 15. Januar 18.00 Rosenkranzgebet, St. Blasius und St. Elisabeth; Hl. Vor dem Hintergrund der ak- der Dreikönigsaktion in eine Messe, St. Katharina tuellen Situation haben wir • Christkönig Tüte gepackt, welche zum Samstag, 16.30 Eucharistische Anbetung in ital. Sprache, Christkönig; uns schweren Herzens dazu Die Segensaufkleber wer- Mitnehmen und Weiterge- 16. Januar 17.15 Vorabendmesse, St. Michael; entschlossen, auf den Be- den im Gottesdienst am ben in der Kirche bereitste- 18.30 Vorabendmesse, St. Blasius u. St. Elisabeth such der Sternsinger an der 10.01. gesegnet und eine hen. Die Spenden können Haustür zu verzichten. Da Gruppe Sternsinger wird die im entsprechenden Spen- Sonntag, 09.00 Hochamt, Christkönig; der Segen gerade in diesen Segenstexte nach dem Got- denkorb in der Kirche oder 17. Januar 10.30 Hochamt, St. Katharina; besonderen Zeiten ein Zei- tesdienst vortragen. Die ge- im Pfarrbüro abgegeben 14.00 Tauffeier f. Mira Jamila u. Elias Marsel Cloes chen der Hoffnung und des segneten Aufkleber werden werden. Bitte melden sie sich zu den Wochenendgottesdiensten bis Freitag 11.00 Uhr in den Pfarrbüros an. Zusammenhaltes ist, haben dann mit einem Segens- Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 10.00 Gottesdienst (Schweinsberg) wir nach kreativen Wegen spruch und Informationen • St. Katharina Schweinsberg 10. Januar gesucht, wie der Segen trotz zum diesjährigen Projekt Die gesegneten Sternsin- allem seinen Weg in Ihre Häu- der Dreikönigsaktion in eine ger-Aufkleber werden mit Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 10.00 *Gottesdienst mit Livestream mit Pfarrer Thomas ser finden kann. Tüte gepackt. Diese werden einem Segensspruch und Herrenwald 10. Januar Peters aus der ev. Stadtkirche Stadtallendorf in den darauffolgenden Ta- Informationen zum dies- *Vor unseren Kirchen in Stadtallendorf und Erksdorf werden wir an diesen Gottesdiensttagen Gottesdienste • Niederklein Die Segens- gen an die Menschen ver- teilt, die sich jährigen Projekt der Drei- königsaktion in eine Tüte zum Mitnehmen für zuhause vorbereiten, die vor den Kirchen zum Gottesdienstbeginn ausliegen. Wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen in den Kirchen melden Sie sich bitte zu den Gottesdiensten aufkleber in den letzten gepackt. Diese werden an werden am Jahren für die Menschen verteilt, die im Pfarramt, 06425/1303 an. Sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter. Sollten Sie nichts aus dem Wo c h e n e n - einen Besuch sich in den letzten Jahren Pfarrbüro hören, gelten Sie als angemeldet. Wir feiern Gottesdienst mit Hygienekonzept. Bitte beachten Sie de nach dem der Sternsin- für einen Besuch der Stern- die Abstandsregeln (1,5 m) und bringen Sie Ihre Mund-Nasenschutzmasken mit. Diese müssen auch während 06.01. ge- ger angemel- singer angemeldet haben. dem Gottesdienst, drinnen und draußen getragen werden. Da wir die Kirchen nur eingeschränkt beheizen segnet. Die det haben. Wenn Sie auch den Segen dürfen, ziehen Sie sich bitte etwas wärmer an und/oder bringen sich gerne eine Decke mit. Zu Beginn des gesegneten Wenn Sie erhalten möchten, können Gottesdienstes schreiben wir die Personendaten auf. Aufkleber auch den Sie sich im Pfarrbüro an- werden dann Segen erhal- melden. Wir bitten Sie die mit einem Se- ten möch- Spenden auf das Konto der EV. KIRCHEN GEMEINDE gensspruch ten, können Pfarrgemeinde, direkt an KONTAKTE und Informa- Sie sich im das Kindermissionswerk zu tionen zum Pfarrbüro an- überweisen oder im Pfarr- diesjährigen melden oder büro abzugeben. Ev. Kirchengemeinde wald.de oder aktuelle Nachrichten wald.de Projekt der ein Segens- Herrenwald (Kernstadt Stadtallendorf und Erks- auch unter: www.facebook.com/ kirchengemeindeHerrenwald Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9 bis Dreikönigs- aktion in eine tütchen der in Kirche • Emsdorf Die gesegneten Sternsinger- dorf): 12 Uhr. Pfarramt 1 Evangelische Sing- und Tüte gepackt. abholen. Wir Aufkleber werden mit einem Pfarrer Thomas Peters, Musikschule Ev.Kirchengemeinde Diese werden bitten Sie die Segensspruch und Infor- Tel. 0 64 28 / 44 87 03, Am Bahnhof 14 (Anbau der Stadt- Schweinsberg (Schweins- in den dar- Spenden di- mationen zum diesjährigen thomas.peters@ekkw.de; kirche), Musikschulleiter Philip berg und Niederklein): auffolgenden rekt an das Projekt der Dreikönigsaktion Pfarramt 2 Schütz, Tel. 37 95. Musikschul- Pfarrer Dierk Brüning, Tagen an die Kindermis- in eine Tüte gepackt. Diese Pfarrerin Svenja Neumann, unterricht in Gitarre, Geige, Klavier, Pfarrgasse 5, Schweinsberg, Menschen sionswerk zu werden dann an die Haus- Tel. 0 64 28 / 14 59, E-Piano, Trompete, Posaune, Tel. 0 64 29 / 3 68, verteilt, die über weisen halte verteilt. Die Spenden svenja.neumann@ekkw.de; Schlagzeug, Gesang u.v.m. Das dierk.bruening@ekkw.de sich in den oder im Pfarr- können im entsprechenden Pfarramt 3 Musikschulbüro ist jeden Montag letzten Jah- büro abzuge- Spendenkorb in der Kirche Pfarrer Michael Fenner, 9 – 12 Uhr und jeden Mittwoch Ev. Kirchengemeinde ren für einen ben. oder im Pfarrbüro abgege- Tel. 0 66 92 / 15 67, von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis Hatzbach (Hatzbach und Besuch der ben werden oder Sie über- michael.fenner@ekkw.de 18 Uhr geöffnet, Bahnhofstr. 14, Stadtallendorf, Tel. 37 95. Wolferode): Pfarrerin Julia Lange, Josbach, Ster nsinger angemel- • St. Michael Eine kleine weisen die Spende direkt an das Kindermissionswerk. CVJM – Herrenwald Tel. 0 64 25 / 13 03, det haben. Delegation Jugendreferent Flo Schmidt, Tel. Gemeindebüro und pfarramt.josbach@ekkw.de Wenn Sie der Stern- 92 66 919. Gesprächstermine Kircheneintrittsstelle auch den singer aus nach Vereinbarung. Liebigstr. 4, Tel. 0 64 28 / 14 58, Militärpfarramt: Pfarrer Ralf NOTDIENSTE Segen erhal- den letzten www.kirchengemeinde-herren- gemeindebuero@kirche-herren- Eckert, Tel. 0 64 28 / 9 38 49 10 ten möch- Jahren wer- ten, können den im Got- Polizei Sie sich im tesdienst am Telefon: 110 Pfarrbüro 10.01. die Feuerwehr / Notarzt Danksagung anmelden. Segenstexte Telefon: 112 Wir bitten vortragen. Helmut Botthof Wir sprechen allen für die aufrichtige Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen-, oder Geldspenden sowie für das ehrende Geleit Sie die Spen- Die gesegne- Ärztlicher Gemeinschaftsdienst * 7. 4.1940 den direkt an ten Aufkleber zur letzten Ruhestätte unseren herzlichsten Dank aus. † 6.12. 2020 das Kindermissionswerk zu werden mit einem Segens- Telefon: 116 117 Besonders danken wir: überweisen oder im Pfarr- spruch und Informationen Zahnärztlicher - Herrn Pfarrer Vogel für die würdige Gestaltung der Trauerfeier büro abzugeben. zum diesjährigen Projekt Notdienst - Dem Palliativ Team Hospiznetz Marburg Telefon: 0 18 05 / 607-011 Tränen trocknen - Dem Bestattungsunternehmen Botthof für die sorgsame Unterstützung und Begleitung Rufbereitschaft Schmerzen vergehen Liebe, Dankbarkeit - Der Ehrenabordnung der Bundeswehr Baubetriebshof und Erinnerung bleiben - Dem Gesangsverein Niederklein Steinmetz BetrieB Telefon: 0 64 28 / 707-420 - Der Blumenmanufaktur Kannenberg - Bürgermeister Somogyi Harald Feike Rufbereitschaft Stadtwerke - Ortsvorsteher Hartmut Koch Telefon: 0 64 28 / 707-444 - Sowie den ehemaligen Kollegen und Kameraden Grabmale ∙ Treppen ∙ Fensterbänke Rufbereitschaft GLT und Küchenarbeitsplatten aus Naturstein Telefon: 0 175 / 5 615 477 Im Namen der Familie Rita Botthof Qualität vom Fachgeschäft Energie Netz Mitte GmbH kostenlose Hotline Niederklein, den 9. Januar 2021 Stadtallendorf, unterhalb des Friedhofs Telefon: 0 800 / 3 250 532 Gartenstraße 14 ∙ Tel. (0 64 28) 37 48
Sie können auch lesen