Wald Rendez-vous 2021 - Naturfreunde Egelsbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Teilnehmenden, im diesem Jahr möchte ich Sie begrüßen mit einem Zitat von einem Menschen der mir sehr am Herzen liegt, da Er vor mir Elsässer war, Albert Schweitzer. „Wir leben in einem Gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ Ich hoffe dass auch in diesem Jahr was Packendes für Euch dabei ist. Ich bedanke mich für die Treue und die sehr gute Ideen meiner Teilnehmenden, die ich berücksichtige. So sind für dieses Jahr meine neuen Kurse entstanden. Ich hoffe, dass was für Ihren Geschmack dabei ist? Liebe Eltern, bei allen Kursen darf Ihr Kind / Ihre Kinder ein Taschenmesser mitführen. Ich bitte Sie auch in diesem Jahr die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (einsehbar unter www.kauzchen.de) zu beachten; ganz besonders für die Kurse mit Material. So habe ich für die Kurse auch genügend Material dabei. Stornokosten pro angemeldete Person Absage bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin keine Absage bis 7 Tage vor Veranstaltungstermin 50% des Honorars zzgl. 5,00 € Aufwandspauschale Absage weniger als 7 Tage vor Veranstaltungstermin 100% des Honorars zzgl. 5,00 € Aufwandspauschale Auch auf diesem Weg möchte ich mich für die Treue bedanken und wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchforsten meiner neuen Termine im Jahr 2021 Herzlich, Jean
Grundschulkinder aufgepasst! Waldwerkstatt für Kinder im Grundschulalter Unser Wunsch etwas eignen herzustellen aus Fundstücken aus dem Wald oder Resten aus der Schreinerei, das ohne die Natur zu belassen, also Nachhaltig, das ist Uns ein großen Anliegen. So werden Wir regelmäßig den auf Waldspaziergang Heruntergefallenen kleinen Zweige, Söckchen und Ästen aufsammeln. Natürliche verlieren wir den Wald nicht von den Augen, das eine oder anderen werden wir dabei entdecken. Die hergestellt Kunsthandwerklichen Stücke können wird nach jeden Block mit nach Hausen nehmen. Treffpunkt: Naturfreundehaus Egelsbach-Erzhausen Zeit: Donnerstag von 16 Uhr - 18 Uhr Alter: Grundschulkinder Kosten: Nichtmitglieder 24,00 Euro pro Block NF Mitglieder 12,00 Euro pro Block Termine: Februar - November 2021 jeweils Donnerstags von 16 Uhr - 18 Uhr Block 1 04.02. + 18.02. + 04.03. + 18.03. Block 2 22.04. + 29.04. + 06.05. + 20.05. Block 3 10.06. + 17.06. + 24.06. + 01.07. Block 4 02.09. + 09.09. + 23.09. + .07.10 Block 5 28.10. + 04.11. + 11.11. + 18.11. *Aufgrund der Naturbeobachtungen rund ums Jahr macht es Sinn die Kinder über einen längeren Zeitraum anzumelden. Die Gruppengröße ist begrenzt. Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben. Anmeldung erforderlich unter: Jean Beetz (zertifizierter Waldpädagoge) Mobil: 0175-110 36 33 E-Mail: Foret@t-online.de oder info@naturfreunde-egelsbach-erzhausen.de Bezahlung erfolgt jeweils am ersten Tag des Blocks im Naturfreundehaus.
Osterferienkurs in Kandel (Rheinland-Pfalz) Montag 29. März bis Freitag 01.April 2021 Den Wald erleben im Jahreswandel Wir erleben den Wald im Wandel der Jahreszeiten. Wir wollen Geschichten hören und spielen. Respektvoll begeben wir uns in der Natur auf Forschungsreise. Spiel- und Bauaktivitäten kommen nicht zu kurz, dabei entdecken wir die alltäglichen Wunder des Waldes. Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Rucksack, ein Vesper und etwas zu trinken Datum: 14. - 17.April 2021 Treffpunkt: an der Grillhütte in Kandel Zeit / Preis: Kurs Nr. 02: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr für 43,00 Euro Kurs Nr. 03: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr für 43,00 Euro Ganztag: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr für 64,00 Euro Alter: 6-12 Jahre Osterferienkurs in Erzhausen (Hessen) Dienstag 06. bis Freitag 09. April 2021 Den Wald erleben im Jahreswandel Wir erleben den Wald im Wandel der Jahreszeiten. Wir wollen Geschichten hören und spielen. Respektvoll begeben wir uns in der Natur auf Forschungsreise. Spiel- und Bauaktivitäten kommen nicht zu kurz, dabei entdecken wir die alltäglichen Wunder des Waldes. Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Rucksack, ein Vesper und etwas zu trinken Datum: 06.-09. April 2021 Treffpunkt: Heegbachhalle in Erzhausen Zeit / Preis: Kurs Nr. 04: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr für 43,00 Euro Kurs Nr. 05: 13:30 Uhr - 16:30 Uhr für 43,00 Euro Ganztag: 9:00 Uhr - 16:30 Uhr für 69,00 Euro Alter: 6-12 Jahre
Osterferienkurs Egelsbach (Hessen) Montag 12. bis Freitag 16. April 2021 Den Wald erleben im Jahreswandel Wir erleben den Wald im Wandel der Jahreszeiten. Wir wollen Geschichten hören und spielen. Respektvoll begeben wir uns in der Natur auf Forschungsreise. Spiel- und Bauaktivitäten kommen nicht zu kurz, dabei entdecken wir die alltäglichen Wunder des Waldes. Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Rucksack, ein Vesper und etwas zu trinken Datum: 12.-16. April 2021 Treffpunkt: Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen Zeit / Preis: Kurs Nr. 06: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr für 54,00 Euro Kurs Nr. 07: 13:30 Uhr - 16:30 Uhr für 54,00 Euro Ganztag: 9:00 Uhr - 16:30 Uhr für 84,00 Euro Alter: 6-12 Jahre Wald und Wildnis Woche (Rheinland-Pfalz) Dienstag 25. - Freitag 28. Mai 2021 Wald und Wildnis Woche „Medizin Wald“ Diese Woche ist eine Walderlebnis Woche zum Thema Wald, Ernährung und Wildnis. Wir werden gemeinsam vier interessante Tage verbringen und den Lebensraum Wald unter anderem über die Nahrung kennen lernen. Bei der Suche nach Kräutern und Gewürzen werden wir uns mit dem Kompass orientieren. Weiterhin werden wir nicht nur das Wild verzehren, sondern auch mal nachts beobachten. Du wirst mit mir lernen wie man das Wild, den Fisch und die Kräuter
auf offenem Feuer zubereitet. In dieser Woche werden wir uns mindestens von 85 % Waldprodukten versorgen. Wer mich kennt weiß, dass ich Spiele, Projekte und Werkstattaktionen zum Thema „Medizin Wald“ natürlich selbst gestalte. Folgende Dinge solltest Du mitbringen: Schlafsack, Isomatte, Rucksack, Taschenmesser, Waschutensilien, Badetuch, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, nicht vergessen Deine Krankenversicherungskarte. Handy und andere elektronische Geräte sind nicht gestattet. Datum: 25. - 28. Mai 2021 Treffpunkt: Böllenborn - Reisdorf in der Forsthütte Zeit / Preis: Dienstag ab 10:00 Uhr bis Freitag 14:00 Uhr für 220,00 Euro mit Vollverpflegung und Material Alter: 8-14 Jahre (maximal 10 Teilnehmenden) Land Art (Rheinland-Pfalz) Montag 31. Mai bis Mittwoch 02. Juni 2021 Holz, Steine, Blätter, Früchte, Samen, Harz, Erde, Sand und viele Natürlich Elementen werden zu Kunst, Land Art. Gemeinsam werden mit ruhe den Wald beobachten und suchen wo man die Kunst einbringen kann, dass ohne Ihn zu zerstören und somit Ihn verschönern. Entdecke mit mir wie man ohne Leim, Nadel wunderschönen Kunst Objekten machen und sie selbe verständlich auch dokumentieren werden, bevor sie sich den Wald sie wieder verändert. Datum: 31. Mai-02. Juni 2021 Treffpunkt: an der Grillhütte in Kandel Zeit / Preis: Kurs Nr. 08: 9:00 Uhr - 15:00 Uhr für 35,00 Euro Alter: 6-12 Jahre
Sommerferien in Kandel (Rheinland-Pfalz) Montag 19. bis Freitag 23. Juli 2021 Den Wald erleben im Jahreswandel Wir erleben den Wald im Wandel der Jahreszeiten. Wir wollen Geschichten hören und spielen. Respektvoll begeben wir uns in der Natur auf Forschungsreise. Spiel- und Bauaktivitäten kommen nicht zu kurz, dabei entdecken wir die alltäglichen Wunder des Waldes. Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Rucksack, ein Vesper und etwas zu trinken Datum: 19. - 23. Juli 2021 Treffpunkt: an der Grillhütte in Kandel Zeit / Preis: Kurs Nr. 09: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr für 54,00 Euro Kurs Nr. 10: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr für 54,00 Euro Ganztag: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr für 84,00 Euro Alter: 6-12 Jahre Wald und Wildnis Woche (Rheinland-Pfalz) Dienstag 27. - Freitag 30. Juli 2021 Wald und Wildnis Woche „Medizin Wald“ Diese Woche ist eine Walderlebnis Woche zum Thema Wald, Ernährung und Wildnis. Wir werden gemeinsam vier interessante Tage verbringen und den Lebensraum Wald unter anderem über die Nahrung kennen lernen. Bei der Suche nach Kräutern und Gewürzen werden wir uns mit dem Kompass orientieren. Weiterhin werden wir nicht nur das Wild verzehren, sondern auch mal nachts beobachten. Du wirst mit mir lernen wie man das Wild, den Fisch und die Kräuter auf offenem Feuer zubereitet. In dieser Woche werden wir uns mindestens von 85 % Waldprodukten versorgen. Wer mich kennt weiß, dass ich Spiele, Projekte und Werkstattaktionen zum Thema „Medizin Wald“ natürlich
selbst gestalte. Folgende Dinge solltest Du mitbringen: Schlafsack, Isomatte, Rucksack, Taschenmesser, Waschutensilien, Badetuch, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, nicht vergessen Deine Krankenversicherungskarte. Handy und andere elektronische Geräte sind nicht gestattet. Datum: 27. - 30. Juli 2021 Treffpunkt: Böllenborn - Reisdorf in der Forsthütte Zeit / Preis: Dienstag ab 10:00 Uhr bis Freitag 14:00 Uhr für 220,00 Euro mit Vollverpflegung und Material Alter: 8-14 Jahre (maximal 10 Teilnehmenden) Land Art (Hessen) Montag 02. bis Freitag 06. August 2021 Holz, Steine, Blätter, Früchte, Samen, Harz, Erde, Sand und viele Natürlich Elementen werden zu Kunst, Land Art. Gemeinsam werden wir mit ruhe den Wald beobachten und suchen wo man die Kunst einbringen kann, dass ohne Ihn zu zerstören und somit Ihn verschönern. Entdecke mit mir wie man ohne Leim, Nadel wunderschönen Kunst Objekten machen und sie selbe verständlich auch dokumentieren werden, bevor sie sich den Wald sie wieder verändert. Datum: 02. – 06. August 2021 Treffpunkt: Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen Zeit / Preis: Kurs Nr. 08: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr für 65,00 Euro Alter: 6-12 Jahre
Pause (Hessen) Montag 02. bis Freitag 06. August 2021 Nichts schöneres als eine Pause im Wald, Genuss pur mit den Freunde/Freundinnen eine Mahlzeit zu genießen, aber wohin mit dem Brot, das Gemüses und die Wurst? Im einer Plastikbox? Auf kein Fall wir könne es besser und dass ohne Chemie. Vom Baum zum Brett, von der Seite zu der Kiste erlebst Du wie deine Pause Box entsteh, mit Stolz und gutem Gewissen können wir in Zukunft unser Mahl im Wald Genießen. Datum: 02. – 06. August 2021 Treffpunkt: Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen Zeit / Preis: Kurs Nr. 08: 13:30 Uhr - 16:30 Uhr für 95,00 Euro incl. Material Alter: 8-12 Jahre (Max. 12 Teilnehmenden) Sommerkurs Erzhausen (Hessen) Montag 09. - Freitag 13. August 2021 Den Wald erleben im Jahreswandel Wir erleben den Wald im Wandel der Jahreszeiten. Wir wollen Geschichten hören und spielen. Respektvoll begeben wir uns in der Natur auf Forschungsreise. Spiel- und Bauaktivitäten kommen nicht zu kurz, dabei entdecken wir die alltäglichen Wunder des Waldes. Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Rucksack, ein Vesper und etwas zu trinken Rucksack, ein Vesper und etwas zu trinken Datum: 09. - 13. August 2021 Treffpunkt: Heegbachhalle in Erzhausen Zeit / Preis: Kurs Nr. 13: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr für 54,00 Euro Kurs Nr. 14: 13:30 Uhr - 16:30 Uhr für 54,00 Euro Ganztag: 9:00 Uhr - 16:30 Uhr für 84,00 Euro Alter: 6-12 Jahre
Wald und Wildnis Woche (Rheinland-Pfalz) Dienstag 17. - Freitag 20. August 2021 Wald und Wildnis Woche „Medizin Wald“ Diese Woche ist eine Walderlebnis Woche zum Thema Wald, Ernährung und Wildnis. Wir werden gemeinsam vier interessante Tage verbringen und den Lebensraum Wald unter anderem über die Nahrung kennen lernen. Bei der Suche nach Kräutern und Gewürzen werden wir uns mit dem Kompass orientieren. Weiterhin werden wir nicht nur das Wild verzehren, sondern auch mal nachts beobachten. Du wirst mit mir lernen wie man das Wild, den Fisch und die Kräuter auf offenem Feuer zubereitet. In dieser Woche werden wir uns mindestens von 85 % Waldprodukten versorgen. Wer mich kennt weiß, dass ich Spiele, Projekte und Werkstattaktionen zum Thema „Wald Medizin“ natürlich selbst gestalte. Folgende Dinge solltest Du mitbringen: Schlafsack, Isomatte, Rucksack, Taschenmesser, Waschutensilien, Badetuch, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, nicht vergessen Deine Krankenversicherungskarte. Handy und andere elektronische Geräte sind nicht gestattet. Datum: 17. - 20. August 2021 Treffpunkt: Böllenborn - Reisdorf in der Forsthütte Zeit / Preis: Dienstag ab 10:00 Uhr bis Freitag 14:00 Uhr für 220,00 Euro mit Vollverpflegung und Material Alter: 8-14 Jahre (maximal 12 Teilnehmenden)
Eine ganz besondere "Art" Für Teilnehmenden von 8 - 99 Jahre Montag 23. - Freitag 27. August 2021 den Wald zu entdecken und zu erleben ist durch die Kunst des Scrapbookings eine ganz besondere Art. Das Scrapbook (Erlebnisbuch) ist ein didaktisches Konzept zum sehen lernen und zur Sensibilisierung des Blickes für den Wald. Hierbei werden Wir eine Woche lang der Kreativität freien Lauf lassen und mit viel Zeit und Muse die Erlebnisse und Eindrücke eines Streifzuges durch den Wald dokumentieren. Schreiben, Skizzieren, Sammeln, Frottage, Collage und experimentelles Gestalten machen Freunde, Lernen dagegen verbindet man meist mit trockenem Unterricht. Da ich weder auf Spaß noch auf den Lehrstoff verzichte ist es mein Bestreben, Sie so frei und so spielerisch wie möglich in die Vielfältigkeit des kreativen Gestaltens zu begleiten und Sie zu eigenen Experimenten zu ermuntern. Mitbringen: Wenn vorhanden Bleistifte, Filzstift oder Füller, Farbstifte, Schere, Klebestift, Tesafilm, Lineal, Wasserfarben, Wachsmalstifte. Skizzenbuch DIN A5. (Erforderlich) Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ein Vesper für den Tag. Datum: 23. - 27. August 2021 Treffpunkt: Naturfreunde Egelsbach- Erzhausen Alter: 8 - 99 Jahre(maximal 20 Teilnehmenden) Zeit / Preis: : 9:00 Uhr - 13:00 Uhr für 75,00 Euro
Herbstferien Kandel (Rheinland-Pfalz) Montag 11. bis Freitag 15. Oktober 2021 Den Wald erleben im Jahreswandel Wir erleben den Wald im Wandel der Jahreszeiten. Wir wollen Geschichten hören und spielen. Respektvoll begeben wir uns in der Natur auf Forschungsreise. Spiel- und Bauaktivitäten kommen nicht zu kurz, dabei entdecken wir die alltäglichen Wunder des Waldes. Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Rucksack, ein Vesper und etwas zu trinken Datum: 11. - 15. Oktober 2021 Treffpunkt: an der Grillhütte in Kandel Zeit / Preis: Kurs Nr. 15: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr für 54,00 Euro Kurs Nr. 16: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr für 54,00 Euro Ganztag: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr für 84,00 Euro Alter: 6-12 Jahre Herbstferien Erzhausen (Hessen) Montag 18. bis Freitag 22. Oktober 2021 Den Wald erleben im Jahreswandel Wir erleben den Wald im Wandel der Jahreszeiten. Wir wollen Geschichten hören und spielen. Respektvoll begeben wir uns in der Natur auf Forschungsreise. Spiel- und Bauaktivitäten kommen nicht zu kurz, dabei entdecken wir die alltäglichen Wunder des Waldes. Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Rucksack, ein Vesper und etwas zu trinken Datum: 18. - 22. Oktober 2020 Treffpunkt: Heegbachhalle in Erzhausen Zeit / Preis: Kurs Nr. 13: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr für 54,00 Euro Kurs Nr. 14: 13:30 Uhr - 16:30 Uhr für 54,00 Euro Ganztag: 9:00 Uhr - 16:30 Uhr für 84,00 Euro Alter: 6-12 Jahre
Als zertifizierter Waldpädagoge biete ich verschiedene Waldaktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Waldferienkurse in den Schulferien, Walderlebnisbuch, Kunst rund um den Wald, die Waldwerkstatt -kreatives mit Naturmaterialien-, Seminare, Köstlichkeiten vom Wild gemeinsam kochen, Exkursionen für Schulen, als Geburtstagsfeier, Erwachsenenbildung für Firmen und Bildungseinrichtungen. Sie möchten mehr über mich und meine Arbeit wissen, dann nutzen Sie eine der u. a. Möglichkeiten. Gerne dürfen Sie mich auch, nach vorheriger Absprache, bei meiner Arbeit begleiten. Hinweise: Die Kurse werden ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen durchgeführt! Die AGB‘s sind auf meiner Homepage: www.kauzchen.de E-Mail: Foret@t-online.de Mobil: 0175-110 36 33 Bilder Kredit von Manuela Plodeck, Nico Kleinmann und Jean Beetz
Sie können auch lesen