Wanderplan 2021 Eifelverein Mayen e.V - gegr. 1888

Die Seite wird erstellt Damian Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Eifelverein Mayen e.V.
      ● gegr. 1888 ●

Wanderplan 2021
2
3

                            Liebe Mitglieder und Freunde des
                            Eifelvereins Mayen

Sie halten den Wander- und Veranstaltungsplan 2021 in der Hand.
Unsere Wanderführerinnen und Wanderführer haben wieder
ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt,
auch Wanderungen, die in 2020 wegen Corona nicht gegangen
werden konnten gibt es in einer Neuauflage, ebenso unsere
Kultur und Wanderwoche Berlin und in der Schweiz.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die
im Vorfeld durch Ihre Arbeit diesen Wanderplan ermöglicht
haben. Auch unseren Inserenten, die auch in wirtschaftlich
schwierigen Zeiten durch Ihre Anzeige den farbigen Druck
des Wanderplan ermöglicht haben, ein großes Dankeschön.
Gäste sind zu allen Aktivitäten willkommen und wenn daraus
neue Mitglieder werden, freuen wir uns. Es gibt viele gute
Argumente Mitglied im Eifelverein Mayen zu werden, das
Wanderprogramm ist eines davon. Nutzen Sie den Wanderplan,
und werben Sie neue Wanderfreunde.
Ich wünsche uns allen ein interessantes Wanderjahr
und dazu vorallem eine gute Gesundheit und ein wenig
Glück.

Joachim Rogalski
  (Vorsitzender)

Titelbild: Römerwarte auf dem Katzenberg © Bild Touristinfo Stadt Mayen
4

Ich war noch nicht „überall“
aber es steht bei mir im Plan.
5

                          Der Vorstand
Vorsitzender
Joachim Rogalski                         02651 900560
Postfach 1750, 56707 Mayen
Stellv. Vorsitzender, Bez. Wegewart u. Wanderführer
Wolfgang Reppenhagen                      02651 1793
Schriftführerin u. Wanderführerin
Monika Reis                              02651 71048
Kassenwartin
Susanne Reppenhagen                      02651 1793
Wanderwartin u. Wanderführerin
Monika Rogalski                          02651 2929
Presse- u. Medienwartin
Norgart Gudat                            02651 77615
Wegewart
Willi Neukirchen                         02651 48604
Wegewart
Gottfried Gondorf                        02615 41278
Beisitzer u. Wanderführer
Roland Masermann                         02651 7050045
Beisitzer u. Wegewart
Edi Sürth                                02651 48752

                E Mail: info@eifelverein-mayen.de
                   www.eifelverein-mayen.de.
6

                      Liebe Wanderfreunde und
                      Wanderfreundinnen,

der neue umfangreiche und farbenfrohe Wanderplan
für 2021 liegt vor Euch.
Zuerst ein Danke an alle, die uns in der Wandersaison
2020 die Treue gehalten haben.
Wir wollen uns auf die schönen Dinge des Lebens
konzentrieren, wandern steht hier mit ganz oben.
Unsere schöne Heimat Eifel, Westerwald, Hunsrück
und auch Rhein und Mosel bieten neue Wanderwege,
aber auch altbekanntes. Es ist für Euch alle etwas
dabei.
Das Angebot an Dienstags Ausflügen für nicht mehr
ganz so Sportliche, die bewährten Mittwochstouren,
sowie die erweiterten Samstags- und
Sonntagswanderungen zeigen die Vielseitigkeit
unseres Vereines.
Macht fleißig davon Gebrauch.
Kommt mit, wandern ist gesund
Eure Wanderwartin

                Monika Rogalski

                                     www.deutsche-waldtage.de
7

     Unsere Wanderführerinnen und Wanderführer

      Walter Reis          Monika Rogalski   Helga Losert
        02651 71048          02651 2929         02651 4951503
      Roland Masermann     Monika Reis       Berthold Schumacher
        02651 7050045        02651 71048        02651 77139

Edo Harken     Dieter Trupp       Thomas Braun       Wolfgang Reppenhagen
   02651 71398    02651 43484        02651 5955                02651 1793
Christa May    Klaus Dingeldein   Jutta Grabkowsky
   02651 72355    02654 6052         02651 947046

Die Handy Nr des/der Wanderführers/in
für den Wandertag bitte bei der Anmeldung erfragen
8

Damit die Wanderungen auch erfolgreich werden,
beachten sie bitte folgende Hinweise:
An allen Veranstaltungen beteiligen sich die Teilnehmer auf eigene Gefahr.
Der Eifelverein Mayen und die Wanderführer/innen übernehmen keine Haftung
bei Körper- oder Sachschäden sowie bei Verlust, Verspätung, eigenmächtigem
Verlassen der Gruppe oder sonstigen Unregelmäßigkeiten. Der Haftungsausschluss
gilt auch für Schäden durch mitgeführte Hunde.
Bei allen Wanderungen des Eifelvereins ist der/die Wanderführer/in (WF) der Chef
bzw. die Chefin. Er/Sie bestimmt den Weg, das Tempo und die Pausen.
Er/Sie hat aber immer ein offenes Ohr für alle und macht auch dann eine Pause,
wenn es jemandem danach ist. Er/Sie ist aber dankbar, wenn er/sie wärend der
Wanderung darauf hingewiesen wird, dass es zu schnell voran geht.
Nach der Wanderung nutzt es bekanntlich nichts mehr.
Die Wanderer, die die vom WF vorgesehene Route verlassen wollen, müssen dieses
vorher dem/der WF mitteilen.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind nur telefonisch beim Wanderführer/in
möglich.
Angemeldete Teilnehmer, die sich nach dem Ablauf der Anmeldefrist wieder
abmelden, oder nicht erscheinen, müssen die anteiligen Buskosten zahlen.
Mit zu den Höhepunkten einer Wanderung gehört auch eine angemessene
abschließende Einkehr.
Die WF möchten hierzu klar stellen, dass keiner der Mitwanderer verpflichtet ist, ein
Essen zu bestellen. Mitgebrachte Verpflegung kann dann allerdings im Lokal
üblicherweise nicht verzehrt werden.
Wanderungen können gändert werden oder ganz ausfallen.
Aktuelle Infos immer auf unserer Homepage: www.eifelverein-mayen.de
Der/die jeweilige WF steht immer zur Auskunft bereit. Ebenfalls kann jede/r WF bei
der Anmeldung auch zum Schwierigkeitsgrad der Wanderung befragt werden.
Die entstehenden Fahrtkosten einschl. der Sachkosten und ein angemessenes
Trinkgeld für den Busfahrer werden vom WF kostendeckend erhoben.
Der WF. berechnet auch bei Fahrgemeinschaften die anteiligen Kosten.
Bei den Wanderungen/Veranstaltungen sind die Mitglieder des Vereins über den
Hauptverein Düren haftpflicht-und unfallversichert.
Gästewanderer sind nicht über den Hauptverein haftpflicht- und unfallversichert.
Sie beteiligen sich auf eigene Gefahr.
9
Ist im Wanderplan nur die erste Abfahrtzeit des Busses angegeben, werden die
weiter aufgeführten Abfahrtpunkte jeweils ca. 3 Minuten später erreicht. Bitte
finden Sie sich rechtzeitig an den Haltestellen ein.
Mit meiner Anmeldung zu einer Wanderung, bestätige ich, das Bilder
die dort mit mir gemacht werden, zu Vereinszwecken verwendet werden können.
Legende:
A    = Abschluss
E    = Einkehr
WF = Wanderführer/ inn
WD = Wanderdauer
Km = Wanderstrecke
TP   = Treffpunkt
Abf. = Abfahrt
Anm. = Anmeldung
_________________________________________________________________
10
11

               Programm 2021
       Mittwoch • 13.01.2021            Seite 15
Wir eröffnen das Wanderjahr mit Glühweinpause

      Mittwoch • 17.02.2021           Seite 17
Aschermittwoch Wanderung und Heringsessen

      Dienstag • 09.03.2021                Seite 19
Wir besuchen das Eifelmuseum

      Samstag • 13.03.2021                 Seite 20
Jahreshauptversammlung 18.00 Uhr

      Mittwoch • 17.03.2021                Seite 21
Kulturfahrt ins Saarland nach Homburg

      Samstag ● 08.05.2021
Frühjahrstagung des Hauptvereins in Köln

      Freitag • 14.05.2021               Seite 37
Tag des Wanderns in Deutschland.
Von Vilmar über die Burg Runkel nach Limburg

      So. 20.06.2021 bis So. 27.06.2021 Seite 43
Kultur- und Wanderwoche Berlin und Spreewald

     So. 04.09.2021 bis Sa. 11.09.2021     Seite 51
Wanderwoche in der Schweiz

     Sonntag • 05.12.2021                  Seite 62
Weihnachtsfeier: „Hotel zur Post“ in Welling
12

       Wanderungen am Dienstag

       Mittwoch • 13.01.2021             Seite 15
Wir eröffnen das Wanderjahr mit Glühweinpause
Kurzwanderung ab Schützenplatz

      Dienstag • 23.03.2021               Seite 23
Wir wandern auf der Rheininsel Niederwerth

       Dienstag • 06.04.2021               Seite 24
Auf dem Schlehenweg rund um Waldorf

      Dienstag • 11.05.2021                Seite 36
Von Urmersbach nach Monreal

       Dienstag • 13.07.2021               Seite 45
Über den Moselsteig, das Dörtebachtal nach Klotten

       Dienstag • 10.08.2021            Seite 49
Auf dem Deichstadtweg von Neuwied nach Engers

       Dienstag • 05.10.2021            Seite 58
Von Pfaffenheck nach Alken an die Mosel
_____________________________________________
Wanderung in den Morgen und in die Nacht
        Freitag • 02.07.2021               Seite 44
„Fliegt der erste Morgenstrahl“
Eine Wanderung in den Morgen
WD: ca. 4 Stunden ca. 12 km
       Donnerstag • 08.07.2021             Seite 45
„Gelassen stieg die Nacht an Land“
Eine Wanderung am Rande der Nacht
WD: ca. 3 Stunden ca. 8 km
13

       Wanderungen am Wochenende

       Freitag • 16.04.2021                Seite 25
LITERA-TOUR: Mit Eichendorff am Rhein
               Traumschleife „Rheingold“
WD: ca. 5 Stunden ca. 11 km
       Samstag • 24.04.2021                Seite 27
Zum höchsten Wasserfall der Eifel
WD: ca. 4- 4,5 Stunden ca. 13,5 km

       Sonntag • 09.05.2021                Seite 29
Premium Wanderweg „Römerpfad“
2 unterschiedliche Strecken mit hohem Erlebniswert

       Samstag • 07.08.2021                Seite 48
Durch die Felsenschluchten an der Prüm
WD: ca. 4 Stunden ca. 11 km

       Samstag • 18.09.2021                Seite 53
Durch die Briedener Schweiz nach Beilstein
WD: ca. 3,5 Stunden ca. 11 km
     Sonntag • 26.09.2021               Seite 55
Komm mit Wanderung beim Eifelverein Kaisersesch
WD:   2 Strecken möglich 7km oder 14km

       Sonntag • 03.10.2021                Seite 57
Kurschattensteig Bad Bertrich
WD: ca 3,5 Stunden ca. 9 km

       Samstag • 16.10.2021                Seite 59
Traumpfad Bleidenberger Ausblicke
WD: ca. 4 Stunden ca.13 km
14
15

                     Januar 2021
             Mittwoch • 13.01.2021
             Wir eröffnen das Wanderjahr 2021
Winterwanderung mit Glühweinpause
Durch den Stadtwald zum Freizeitzentrum ● Alte Hohl,
Heckenberg,Pintener Kreuz, Luisenplatz, Altener Tempelchen
• WD: ca. 2 Stunden ca. 7 km •      TP: 10.00 Uhr Westbahnhof

    Winterwanderung 2020 ● Im Freizeitzentrum Mayen
Winterkurzwanderung
Wir treffen uns um 11.30 Uhr auf den Schützenplatz, wandern
ins Freizeitzentrum, dort treffen wir die andere Wandergruppe
zum gemeinsamen Umtrunk und einem Schwätzchen,
bei Glühwein oder alkoholfreiem Punsch.
Auch Nichtwanderer des Vereins sind ab 12.00 Uhr willkommen.

Glühwein und Punsch für Eifelvereinsmitglieder gratis.
Für unsere Umwelt: Bitte eigene Tasse (Becher) mitbringen.
Anm. für alle bis Sa.09.01.2021 bei
Wanderführer:
          Wolfgang Reppenhagen            02651 1793
16

                    Februar 2021
           Mittwoch • 10.02.2021
           Blumenrather Heide

                            Rund um den Denskopf –
                            Sechskantenstein -
                            Finnhütte – Nitztal (A)
                            Rucksackverpflegung
                            ●WD: ca. 3 Stunden ca. 10,5 km •
                            Abfahrt 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 29.01.2021 bis Sa. 06.02.2021 bei
Wanderführer:
          Wolfgang Reppenhagen           02651 1793
________________________________
17

             Mittwoch • 17.02.2021
             Aschermittwochwanderung nach Mendig
             • WD: ca. 2,5 Stunden ca. 9,5 km ●
Treffpunkt 14.00 Uhr Ostbahnhof

  Aschermittwochwanderung 2020

17.00 Uhr Herringsessen auch für Nichtwanderer
       Im Hotel „Laacher Lay“ Mendig, Bahnhofstr.66
(Anfahrt auch mit dem Zug möglich, Hotel 200m entfernt)
Anmeldung ● für Alle ● bis Donnerstag 11.02.2021 bei
            Wolfgang Reppenhagen    02651 1793
                        ____________________________
                      Der Hering !
                            Der Hering schwimmt im Ozean,
                            und schließlich kommt er bei uns an.
                            Einst war er ein ganz armer Wicht,
                            bekannt als Armeleut – Gericht.
     Doch das ist ziemlich lange her,
     er kostet bei uns jetzt was mehr.
     Vorbei ist nun der Karneval
     und Hering gibst bei uns im Saal
     Mit Sahne ganz fein angemacht,
     so das das Herz mit Freuden lacht.
18
19

                         März 2021
             Mittwoch • 03.03.2021
             Wir wandern an der Mosel

                                  Von Oberfell - Anstieg zum
                                  Panoramablick Eifel
                                  Röderkapelle – Hitz-Lay
                                  Dieblich. (A)
                                  • WD:
                                   ca. 3.5 Stunden ca. 12 km •

© Bild: Ortsgemeinde Dieblich
Abfahrt: 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 19.02.2021 bis Sa. 27.02.2021 bei
Wanderführer:
               Thomas Braun          02651 5955
_______________________________

             Dienstag • 09.03.2021
           Museumsbesuch mit Lore Schmitz
Wir besichtigen das Eifelmuseum in der Genovevaburg.
Lore Schmitz wird uns die Austellungen im Eifelmuseum näher
bringen, und einiges interessantes zu erzählen wissen.
Maximal 20 Teilnehmer (ermäßigter Eintritt für Eifelvereinsmitglieder)
Danach können wir die Eindrücke bei Kaffee und Kuchen vertiefen.
Treffpunkt:
14.00 Uhr Eingang Eifelmuseum
Anm. von Fr. 26.02.2021 bis Sa. 06.03.2021 bei

                 Lore Schmitz          02651 902998
20

          Mittwoch • 10.03.2021
          Der Laacher See einmal anders
Von der Laacher Mühle über das Scharfe Knüppchen,
Jugendheim St. Winfried, Laacher Kopf, Wehrer Breitel
zum Blockhaus (A)
• WD: ca. 3. Stunden ca. 10 km •
Abfahrt: 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 26.02.2021 bis Sa. 06.03.2021 bei
Wanderführer:
              Klaus Dingeldein        02654 6052
________________________________

                          Samstag ● 13.03.2021
                          Jahreshauptversammlung
                          18.00 Uhr
                          Pfarrheim St. Clemens
                          Mayen, Stehbachstr.
                          gegenüber dem Alten Arresthaus.
 Es findet neben der
      Jahreshauptversammlung 2021
     die Nachbetrachtung der wegen Corona
           schriftlich durchgeführten
      Jahreshauptversammlung 2020 statt.
 Die Tagesordnung liegt für unsere Mitglieder
 diesem Wanderplan separat bei, und ist auch auf
 unserer Homepage www.eifelverein-mayen.de
 veröffentlicht.
21
               Mittwoch ● 17.03.2021
               Tageskulturfahrt ins Saarland nach Homburg
               Führung in Europas größten Buntsandsteinhöhlen.
               Kleiner Stadtrundgang, Wanderung mit Guide über die
               Ruinen der Vauban-Festung Homburg.

Bilder: © Christoph Wiwie / Susanne Niklas
Die Schlossberghöhlen wurden von Menschenhand geschaffen.
Ein Bergwerk aus dem 17.Jahrhundert.Es wurde Sand
gewonnen für die Glasherstellung,Formsand für den Eisenguss
und auch als Scheuersand für Dielenböden.
Aus moderner Zeit stammt der Bunkerbereich,
er wurde in den 1950ern als Regierungsbunker gebaut.
Damals gehörte das Saarland nicht zu Deutschland.
Kosten der Tagesfahrt für Mitglieder:
Bus, Eintritt und Führung 30.00 €
Abfahrt 8.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
             Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. bis Sa. 13.03.2021 bei
               Joachim Rogalski              02651 900560
22
23

            Dienstag • 23.03.2021 ● Kurzwanderung
            Inselrundgang auf der Rheininsel Niederwerth
Die einzige Flussinsel mit einer Dorfgemeinde in
Deutschland. 1300 Einwohner auf einer Fläche von 303 ha.
• WD: ca. 2 Stunden ca. 5 km ●
Abfahrt 12.30 Uhr

  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
             Hinter Burg/Justus v Liebig Str. • Neutor 

Anm. bis Sa. 20.03.2021 bei
Wanderführer:
              Klaus Dingeldein         02654 6052
________________________________

            Mittwoch • 31.03.2021
            Von Kürrenberg ins Nettetal

                              Kürrenberger Traumpfädchen –
                              Fünfkantenstein - Mayener
                              Vorderwald – Mayen -
                              Schützenplatz.

                              • WD: ca. 3,5 Stunden ca. 10 km •

Abfahrt 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • zusätzlich Schützenplatz •
Obertor/Tonner • Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 19.03.2021 bis Sa. 27.03.2021 bei
Wanderführer:
           Berthold Schumacher          02651 77139
24

                        April 2021

           Dienstag • 06.04.2021 ● Kurzwanderung

                            Auf dem Schlehenweg
                            Rund um Waldorf im
                            Breisiger Ländchen (A)

                            • WD: ca. 2 Stunden ca. 5 km ●

                            Abfahrt 12.30 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
             Hinter Burg/Justus v Liebig Str. • Neutor 

Anm. bis Sa. 03.04.2021 bei
Wanderführerin:
               Monika Rogalski        02651 2929
_______________________________
            Mittwoch • 14.04.2021
           Auf den Höhen im Naturpark Rhein-Westerwald
Rundweg hoch über dem Rhein von der Brombeerschenke
durch den Naturpark mit herrlichen Aussichten auf das
Rheintal zurück zur Brombeerschenke. (A)
• WD: ca. 3,5 Stunden ca. 11 km •
Abfahrt 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 

Anm. von Fr. 02.04.2021 bis Sa. 10.04.2021 bei
Wanderführerin:
              Helga Losert        02651 4951503
25
                       Freitag • 16.04.2021
                        LITERA-TOUR: Mit Eichendorff am Rhein
Traumschleife “Rheingold“ bei Rheinbay

                                        “Ich stehe in Waldesschatten
                                        Wie an des Lebens Rand,
                                        Die Länder wie dämmernde Matten,
                                        Der Strom wie ein silbern Band.“
                                                      Joseph Freiherr von Eichendorff

                                        Treffpunkt: 13.00 Uhr
                                        an der Evangel. Kirche
                                        Fahrgemeinschaften.
Kupferstich von 1810 Kestert/Rhein

Rucksackverpflegung für ein Picknick hoch über dem Rhein
• WD: ca. 5 Stunden ca. 11 km •
Anm. bis Sa. 10.04.2021 bei
Wanderführerin:
                 Jutta Grabkowsky                        02651 947046
________________________________
                  Dienstag • 27.04.2021

                                     Ausflug der Wanderführer,
                                     der Wanderführerinnen
                                     und des Vorstandes.

                                     13.00 Uhr

                                      Die Marksburg

© Deutsche Burgenvereinigung

    Joachim Rogalski                   02651 900560
                                                          www.deutsche-waldtage.de
26
27

          Mittwoch • 21.04.2021
          Von Rodert nach Kirchsahr
                            über den Effelsberger Weg
                            zur Kapelle
                             „Decke Tönnes“durch die
                             Naturschutzgebiete
                             „Bad Münstereifeler Wald“
                            hinab ins Tal des Effelsberger
                            Bachs, vorbei am
                            Radioteleskop über den
                            Milchstraßenweg nach
                            Kirchsahr (A)
• WD: ca. 4 Stunden ca. 13 km •
Abfahrt 9.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 09.04.2021 bis Sa. 17.04.2021 bei
Wanderführerin:
                Monika Reis        02651 71048
________________________________
           Samstag • 24.04.2021
             Rundtour ab Kennfus ● zum höchsten Wasserfall
in der Eifel (28m), Abstieg ins Erdenbachtal. Eichenblattweg
stetig ansteigend bis großer Aussicht. Klidingbach abwärts.
Im Bereich des Wasserfalls teilweise Seilsicherung
(keine Absturzgefahr). Erdenbach. Aufstieg zur Falkenlay
und Don Bosco- Hütte.              Rucksackverpflegung.
• WD: ca. 4 Stunden ca. 12 km •      Abkürzung möglich
Abfahrt 9.00 Uhr Fahrgemeinschaften.
                   Treffpunkt wird bei Anmeldung vereinbart.
Anm. bis Sa. 17.04.2021 bei
Wanderführer:
           Roland Masermann         02651 7050045
28

            Mittwoch • 28.04.2021
            Durch den Kölner Grüngürtel
von Köln-Rodenkirchen bis zum Rheinenergiestadion.
Die Wanderung erfolgt zusammen mit dem Eifelverein Köln
und wird geführt von deren Wanderwartin
                              Frau Liselotte Drumm
Unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
• WD: ca. 4 Stunden ca. 12 km •
Abfahrt 8.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 16.04.2021 bis Sa. 24.04.2021 bei
Wanderführer:
                 Berthold Schumacher         02651 77139

                        Mai 2021
           Mittwoch • 05.05.2021
          Loreley - Extratour
Von Patersberg oberhalb von St Goarshausen über den
Dreiburgenblick, ins Forstbachtal, vorbei an Bornsmühle
Napsmühle – Bornich zum Spitznack und zum
Loreleyplateau (A) „Am mythischen Fels“
• WD: ca. 4 Stunden ca. 12 km •
Abfahrt 9.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 

Anm. von Fr. 23.04.2021 bis Sa. 01.05.2021 bei
Wanderführerin:
                Monika Reis        02651 71048
29
              Sonntag ● 09.05.2021
              Wir wandern auf den Premium Wanderweg

                             „Römerpfad“
                             Es werden zwei unterschiedlich
                             lange Strecken angeboten.
                              1.) Durch das Butzbachtal,
                                 über Stege, Leitern und
                                 eine 30m lange Hängebrücke.
                                 • WD: ca. 4 Stunden ca. 11 km •
                              Wanderführer: Klaus Dingeldein
                                            Roland Masermann

      © Bilder: Heimatverein Butzweiler/ Heinrich Wagner

     2.) Kürzere Stecke:
         Ohne Leitern und Hängebrücke, aber mit allen
.        anderen Sehenswürdigkeiten
         z.B. Putzlöcher, Römische Langmauer,
         Klausenhöhle, Genovevahöhle, Burg Ramstein (A)

• WD: ca. 3 Stunden ca. 8 km •
Abfahrt 9.00 Uhr
    Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
             Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. für Alle bis Sa. 01.05.2021 bei
                Joachim Rogalski                02651 900560
30
31

   • Sie möchten Mitglied im Eifelverein Mayen werden? •

Gerne!
Der Jahresbeitrag:
Für Vollmitglieder, incl. Zeitschriftenbezug beträgt 22 €
und für deren Familienmitglieder ohne Zeitschrift     6€

Der Jahresbeitrag ist stets für ein volles Kalenderjahr, auch bei
Eintritt oder Austritt im Laufe des Jahres, zu entrichten.

Er ist fällig Ende Januar, bei Eintritt im Laufe des Jahres, unmittelbar
nach Eintritt.
Einzugsermächtigung vom Bankkonto ist erwünscht.

Das Beitrittsformular mit der Einzugsermächtigung und SEPA-
Lastschriftmandat finden Sie auf den folgenden beiden Seiten. Bitte
ergänzen Sie es um Ihre Daten und geben es unterschrieben bei der
Kassenwartin oder jedem Vorstandsmitglied ab. Alles Weitere
erledigen wir.
Ausnahmsweise kann der Jahresbeitrag auch auf unser Konto bei
der
Kreissparkasse Mayen – DE59 576 500 10 0000 0374 16 –
überwiesen werden.
Kündigungen haben bis spätestens 30.09. zum jeweiligen
Jahresende schriftlich zu erfolgen.
Unsere Satzung und die Datenschutzerklärung finden Sie auf
unserer Homepage. www.eifelverein-mayen.de
32

Beitrittserklärung
Ich erkläre meinen Beitritt zum Eifelverein Mayen e.V. ab dem laufenden
Jahr. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen und
akzeptiere sie.
(Siehe Datenschutzerklärung:Homepage/Mitgliederbereich/Datenschutz)
Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten im
Rahmen der satzungsgemäßen Aufgaben des Vereins verarbeitet werden.
Eine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken ist ausgeschlossen.
Wanderfotos auf denen ich zu sehen bin dürfen veröffentlicht werden.
Ich kann diese Zustimmung jederzeit schriflich widerrufen.
Anmeldung Vollmitglied

................................................................... geb. am: ............................
(Name, Vorname)                                         (Anschrift siehe Einzugsermächtigung)

…………………………………………………………………………………………………………………………
(Ort, Datum, Unterschrift)
Anmeldung eines Familienmitglieds

................................................................... geb. am: ............................
(Name, Vorname)

...............................................................................................................
(Ort, Datum, Unterschrift)

Die jeweils fälligen Beiträge sollen durch Bankeinzug geleistet werden.
Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschriftmandat

Zahlungsempfänger:
Eifelverein Mayen e.V. 56727 Mayen
Gläubigeridentifikationsnummer:                                   DE73ZZZ0000097110

Mandatsreferenz                  Mitgliedsbeitrag / Wiederkehrende Zahlung
Referenznummer:                  REF 130726 – 0......
33
Ich ermächtige den Eifelverein Mayen widerruflich, die von mir zu
entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto
einzuziehen.

Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Eifelverein Mayen e.V.
auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem
Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.
Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten
Bedingungen.
Angaben zum Kontoinhaber

Name, Vorname                        .............................................................................

Straße, Hausnummer .............................................................................

PLZ, Ort                             .............................................................................

Telefon                              .............................................................................

Mail                                 .............................................................................

Kreditinstitut                       .............................................................................

BIC………………………………………………………………………………………
(8 oder 11-stellig)

IBAN………………………………………………………………………………………………………
(max. 35 Stellen)
(BIC u. IBAN können Sie aus Ihrem Kontoauszug ersehen)

..................................................................................................................
(Ort, Datum )

..................................................................................................................
(Unterschrift des Kontoinhabers)
34
35
36

__________________________________________

          Dienstag • 11.05.2021 ● Kurzwanderung

                               Von Urmersbach
                               nach Monreal (A)

                               ●WD ca. 2,5 Stunden ca. 7 km •

                               Abfahrt 12.30 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. bis Sa. 08.05.2021 bei
Wanderführerin:
                 Christa May         02651 72355
37

               Freitag 14.05.2021
               Tag des Wanderns in Deutschland
          Kulturwanderung ● Auf dem Lahnwanderweg
von Villmar über die Burg Runkel nach Limburg
                                            wir besichtigen die Burg Runkel.
                                            Nach der Wanderung, in Limburg
                                            Einkehr nach eigenem Gusto.
                                            Möglichkeit zur Besichtigung in
                                            Eigenregie Dom, Schloss
                                            und der Altstadt von Limburg.

 Burg Runkel

 Limburg                                     Dom
 © Bilder: Touristinfo Stadt Limburg und Touristinfo Stadt Runkel

• WD: ca. 4,5 Stunden ca. 13 km •
Wanderführer: Edo Harken
Teilstrecke ab Burg Runkel ● WD: ca. 3 Stunden ca. 7.5 km ●
Abfahrt 8.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
             Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. bis Sa. 08.05.2021 bei Wanderführerin:
               Monika Rogalski      02651 2929
38

             Mittwoch • 19.05.2021
            4-Dörfer-Weg-Spessart

                                   Spessart-Rundweg
                                   Hannebach – Wollscheid –
                                   Heulingshof - Spessart (A)

                                   ●WD: ca. 3.5 Stunden ca. 13 km •

                                   Abfahrt 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 

Anm. von Fr..07.05.2021 bis Sa. 15.05.2021 bei
Wanderführer:
                Thomas Braun        02651 5655
________________________________
            Mittwoch • 26.05.2021
            Themenweg Ton im Westerwald

                                   Vorbei an Tongruben
                                   von Boden -
                                   Niederahr und Morschheim
                                   zurück nach Boden (A)

                                   ● WD:
                                   ca. 3,5 Stunden ca. 10,5 km •
 © Bilder Touristinfo. Montabaur

Abfahrt 9.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 14.05.2021 bis Sa. 22.05.2021 bei
Wanderführer:
               Klaus Dingeldein       02654 6052
39

                        Juni 2021
           Mittwoch • 02.06.2021
           Wanderung im Brohlbachtal

                                Von Brohl durch das
                                Brohlbachtal nach
                                Kaisersesch
                                (A) Gasthaus „Alt Esch“

                                • WD:
                                ca. 3,5-4 Stunden ca. 12 km •

Abfahrt 9.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 

Anm. von Fr. 21.05.2021 bis Sa. 29.05.2021 bei
Wanderführer:
                 Berthold Schumacher        02651 77139
40
41

            Mittwoch • 09.06.2021
            Rundtour Elfenmühle bei Bad Bertrich:
Durch die Elfengrotte entlang des eindrucksvollen
Uessbachtals hinauf zur Ruine Entersburg
(nicht mehr vorhanden) mit kurzen, steileren Passagen.
Abstieg in`s Uessbachtal. Längerer maßiger Anstieg
zur Hohlei mit grandioser Aussicht. Längerer Abstieg zur
Elfenmühle. (A)     (Stöcke empfehlenswert)

● WD: ca. 3,5 Stunden ca. 10,5 km •
Abfahrt 9.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 28.05.2021 bis Sa. 05.06.2021 bei
Wanderführer:
           Roland Masermann          02651 7050045

________________________________

           Mittwoch • 16.06.2021
           Drei Bäche und zwei Burgen

                   Von Niederelz im Wiesbachtal hinauf
                   an der Mühle vorbei auf die Höhe
                   zwischen Weiler und Luxem, hinab
                   durch das Weilerbachtal und an dem
                   Elzbach entlang nach Monreal (A)

                   • WD: ca. 3 Stunden ca. 11 km •
                   Abfahrt 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 

Anm. von Fr. 04.06.2021 bis Sa. 12.06.2021 bei
Wanderführerin:
               Helga Losert      02651 4951503
42

             DURCHATMEN – BERLIN
         in Berlin, im Grünen, am Wasser

Genießen Sie das pulsierende Leben der Metropole und entspannen
Sie direkt an Berlins größtem See. Wir erwarteten Sie mit 176
komfortablen Zimmern, Seerestaurant mit Terrasse, Captains Bar,
Saunalandschaft, Fahrradverleih und Schiffsanleger. Tanken Sie die
sprichwörtliche „Berliner Luft“ – wir freuen uns auf Sie!

                                           Alles aus einer
                                           Hand: ÜN,
                                           Frühstücks-
                                           und Dinner-Buffet,
                                           Glühwein am Lagerfeuer,
                                           Buchung von z.B.
                                           Stadtrundfahrt,
                                           DJ für den
                                           Abschlussabend,
                                           Hauptmannabend,
                                           etc

                              Müggelheimer Damm 145,
                              12559 Berlin
                              Tel 030/65882500
                              Fax 030 65882263
                              info@hotel-mueggelsee-berlin.de,
                              www.hotel-mueggelsee-berlin.de
43

             Kultur und Wanderwoche
    Von Sonntag 20.06.2021 bis Sonntag 27.06.2021
                   Berlin und Spreewald

  Brandenburger Tor Berlin (Blick in Richtung Westen)

©visitberlin,Foto: Wolfgang Scholvien

                                  Fährmann Spreewald
                                                          Der Hauptmann von Köpenick
©Bild: Touristinfo Burg Spreewald                       Volksschauspieler „Jürgen Hilbrecht“

                                                                  weitere Infos:
                                                           www. Eifelverein-mayen.de
                                                           info@eifelverein-mayen.de
                                                                      oder
                                                               Joachim Rogalski
                                                                   02651 90056

©Stern u.Kreis, Foto Steffan Maria Roth
44

                         Juli 2021
           Freitag ● 02.07.2021
           Eine Wanderung in den Morgen

„Fliegt der erste Morgenstrahl
 Durch das stille Nebeltal,
 Rauscht erwachend Wald und Hügel:
 wer da fliegen kann, nimmt Flügel“ Joseph Freiherr von Eichendorff

• WD: ca. 4 Stunden ca. 12 km •
Teffpunkt: 4.00 Uhr an Marktbunnen in Mayen
Fahrgemeinschaften, Rucksackverpfegung
Abschluss auf dem Markt
Anm. bis Sa. 26.06.2021 bei
Wanderführerin:
             Jutta Grabkowsky      02651 947046
________________________________
            Mittwoch ● 07.07.2021
            Durch den Koblenzer Stadtwald

                               Rittersturz – Hasenberg –
                               Augustahöhe – Kühlkopf.
                               (A) Einkehr im Forsthaus
                               • WD: ca. 4 Stunden ca. 11 km •

                               Abfahrt 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. wegen Wanderwoche bis Sa. 03.07.2021 bei
Wanderführer:
              Edo Harken     02651 71398
45

            Donnerstag ● 08.07.2021
            Eine Wanderung am Rande der Nacht

„Gelassen stieg die Nacht ans Land,
 Lehnt träumend an der Berge Wand,
 Ihr Auge sieht die goldne Waage nun
 Der Zeit in gleichen Schalen stille ruhn.“     Eduard Mörike

• WD: ca. 3 Stunden ca. 8 km •
Teffpunkt: 18.00 Uhr an Marktbunnen in Mayen
Fahrgemeinschaften, Rucksackverpfegung
Abschluss auf dem Markt
Anm. bis Sa. 03.07.2021 bei
Wanderführerin:
                 Jutta Grabkowsky      02651 947046
________________________________

            Dienstag • 13.07.2021 ● Kurzwanderung
                      Von Wirfus Siedlung auf dem Moselsteig
                      zum Aussichtspunkt Kaleschkopp runter
                      durch das Naturschutzgebiet
                      Dörtebachtal nach Klotten. (A)
                        ●Stöcke empfehlenswert●

                      • WD: ca. 2 Stunden ca. 5,5 km •

www.deutsche-waldtage.de

Abfahrt 12.30 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
             Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. bis Sa. 10.07.2021 bei
Wanderführerin:
                 Monika Rogalski        02651 2929
46

            Mittwoch ● 21.07.2021
          Wanderung durch die „Luxemburger Schweiz“
Echternach Müllertal (teilweise) – Berdorf – Echternach
Abschluss zur freien Verfügung in Echternach.
Hinweis: Wanderung kann nur bei trockenem Wetter stattfinden.
Alternativ: über den Radweg entlang der Sauer von Rosport nach
Echternach ca.9 km.
• WD: ca. 3,5 -4 Stunden ca. 10 km •
Abfahrt 8.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 09.07.2021 bis Sa. 17.07.2021 bei
Wanderführer: Berthold Schumacher            02651 77139

       info@schwindenhammer-mayen.de               02651 96190
47

            Mittwoch ● 28.07.2021
            Von Bad Marienberg nach Hachenburg
Vom Wildpark mit dem Hedwigsturm (17,30m) zu den
Wolfsteinen, ein alter Grenzpunkt von 1048. Von der
Marienberger Höhe geht es ins Wäschbachtal, das Hirzbachtal
zum Hachenburger Stadtwald, durch den Schlosspark am
Landschaftsmuseum vorbei in die Altstadt zum Marktplatz. (A)

   © Bild: Dominik Ketz

• WD: ca. 4,5 Stunden ca. 13 km •
Wanderführer: Klaus Dingeldein
Es wird eine kürzere Strecke ab Korb angeboten
              ●WD: ca. 3 Stunden ca. 8.00 km ●

Abfahrt 9.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. für Alle von Fr. 16.07.2021 bis Sa. 24.07.2021 bei
Wanderführerin:
               Monika Rogalski        02651 2929
48

                     August 2021
           Mittwoch ● 04.08.2021
           Vom Engerser Schloss über die Rheinbrücke
nach Urmitz, über den Wasserlehrpfad immer direkt am
Rheinufer entlang nach Kaltenengers und St. Sebastian,
dann vom Fluss weg durch die Felder zurück nach Urmitz(A)
• WD: ca. 3,5 Stunden ca. 11,5 km ●
Abfahrt 9.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 23.07.2021 bis Sa. 31.07.2021 bei
Wanderführerin:
                    Monika Reis        02651 71048
________________________________
             Samstag ● 07.08.2021
              „Durch die spektakulärer Felsschluchten
               an der Prüm“     ● vorbei an den
                                Irreler Wasserfällen
                                (Bachschnellen)
                                über das Ferschweiler
                                Plateau, entlang des
                                Felsenpfades mit seinen
                                Steilwänden und engen
                                Schluchten, hin zur
                                Teufelsschlucht bei Ernzen.
                                    • WD:
                                    ca. 4 Stunden ca. 10 km ●
Abfahrt 9.00 Uhr Fahrgemeinschaften.
Treffpunkt wird bei Anmeldung vereinbart.
Anm. bis Sa. 31.07.2021 bei
Wanderführer:      Klaus Dingeldein       02654 6052
49

           Dienstag • 10.08.2021 ● Kurzwanderung
        Auf dem Deichstadtweg
Von Neuwied immer am Rhein entlang nach Engers (A)
• WD: ca. 2 Stunden ca. 5 km •
Abfahrt 12.30 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. bis Sa. 07.08.2021 bei
Wanderfüherin:
               Monika Rogalski       02651 2929

 Große Leuchtenausstellung in Mayen, Koblenzer Str. 175a
50
              Mittwoch ● 18.08.2021
              Auf dem Nette-Natur-Weg
                 von der Flöcksmühle an der Nette entlang
                 über die Burg Wernerseck nach Plaidt (A)
                  • WD: ca. 2,5 Stunden ca. 9 km ●

                  Abfahrt 10.00 Uhr
                    Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
                  Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 06.08.2021 bis Sa. 14.08.2021 bei
Wanderführer:
                Dieter Trupp       02651 43484
________________________________

             Mittwoch • 25.08.2021
             Rundtour Kirchsahr
                                         Mühlenweg ca.1,8 km
                                         mäßig ansteigend.
                                         Unordentlicher
                                         Waldweg zum Sahrbach.
                                         Sahrbacher Höhenweg.
                                         Abstieg zum
                                         Effelsberger Bach. Etwas
                                         schweißtreibender
                                         Anstieg (ca.400 m lang)
                                         zur Seeligkapelle. Abstieg
                                         nach Kirchsahr. (A)
© Bild: Freundeskreis-Sahrbachtal

• Strecke ca. 10,5 km ca. 3,5 Stunden •
Abfahrt 9 Uhr
   Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 13.08.2021 bis Sa.21.08.2021 bei
Wanderführer:
           Roland Masermann          02651 7050045
51

                  September 2021

           Mittwoch • 01.09.2021
Rundwanderung: Dreckenach – Lonnig – Keberbachtal –
Dreckenach (A)
• WD: ca. 3 Stunden ca. 10 km •
Abfahrt 9 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 20.08.2021 bis Sa. 28.08.2021 bei
Wanderführer:
          Wolfgang Reppenhagen           02651 1793
________________________________

          Wanderwoche im September
  Von Samstag 04.09.2021 bis Samstag 11.09.2021
     mit Monika und Walter Reis in die Schweiz
                                  erneut nach:
                                  Saas Almagel (1672 m)
                                  Wir wohnen wieder im Hotel
                                  Mattmarkblick
                                  Teilnehmerzahl maximal
                                  18 geübte Wanderer.
                                  Anreise mit der Bahn

                            Alle Angaben zum
zum Programm, auf unserer Homepage
und bei der Wanderführerin:
               Monika Reis   02651 71048
52

                Mittwoch • 08.09.2021
Wanderung durch die blühende Wachholderheide

                                Kombination der Traumpfade
                                Bergheidenweg –
                                Wacholderweg .Dr. Heinrich
                                Menkepark – Rasberg -
                                Heidbüchel – Büschberg -
                                Wachholderhütte (A)

                                • WD:
                                 ca. 3,5-4 Stunden ca.11 km •

Abfahrt 9 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 27.08.2021 bis Sa. 04.09.2021 bei
Wanderführer:
           Berthold Schumacher         02651 77139
________________________________
           Mittwoch • 15.09.2021
           In der Eifel unterwegs

                        Blumenrather Heide – Karbachtal
                        Hirten – Weiler – Weilerbach -
                        Monreal (A)

                        • WD: ca. 3 Stunden ca.10 km •
                        Abfahrt 10 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von Fr. 03.09.2021 bis Sa. 11.09.2021 bei
Wanderführer:
                Thomas Braun        02651 5955
53

          Samstag • 18.09.2021
          Durch die Briederner Schweiz nach Beilstein

                                   Hinter Beilstein über
                                   den Schellenberg
                                   hinüber nach Senheim
                                   und zwischen
                                   Weinbergen und Wald
                                   an Briedern vorbei
                                   durch die Briederner
                                   Schweiz nach Beilstein.
                                   (A)

• WD: ca. 3,5 Stunden ca.11 km •

Abfahrt: 9.00 Uhr Fahrgemeinschaften
                 Treffpunkt wird bei Anmeldung vereinbart
Anm. Sa. 11.09.2021 bei
Wanderführerin:
              Helga Losert    02651 4951503
54
              Mittwoch • 22.09.2021
              Auf dem Halfterweg nach Diez

                                Wir wandern auf dem ehemaligen
                                Weg der Treidlerpferde
                                vom Herthasee zum
                                Ausichtspanorama bei Hirschberg,
                                der Wüstung Scheurenwiese, der
                                Wilhelmshütte in die sehenswerte
                                Altstadt von Diez mit malerischen
                                Fachwerkhäusern und dem
                                Grafenschloß aus den
                                11.Jahrhundert.

                                • WD: ca. 4 Stunden ca.12 km •

© Bild Touristinfo Stadt Diez

Abfahrt: 9.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. von. Fr. 10.09.2021 bis Sa. 18.09.2021 bei
Wanderführer:
                 Edo Harken        02651 71398

                                                    Wenn es Möglich
                                                    ist, besichtigen
                                                    wir mit Führung
                                                    gemeinsam das
                                                    Schloss
                                                    Oranienstein.

© Bild Touristinfo Stadt Diez

(eines der Stammschlösser der Könige der Niederlande)
 Genaueres bei der Anmeldung zur obigen Wanderung.
55

              Sonntag • 26.09.2021
              Komm mit Wanderung in Kaisersesch
                   Mit dem Eifelverein Kaisersesch
                   rund um den “Schiefen Turm”.
                   Zur Auswahl stehen zwei Routen:
                   eine von ca. 7 km und
                   eine von ca. 14 km, durch die
                   reizvolle Eifel. Start und Ziel ist die
                    “Alten Schule, Koblenzerstr.
                   Am Zielort ist für Verpfegung
                   gesorgt. Imbiss, Getränke, Kuchentheke.
© Eifelverein Kaisersesch
Bei entsprechender Teilnehmerzahl fahren wir mit dem Bus.
Abfahrt: 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. bis Sa. 18.09.2021 bei Wanderführer:
              Berthold Schumacher       02651 77139
______________________________________

                  Sonntag und Montag Ruhetag
56
57

                    Oktober 2021
           Sonntag • 03.10.2021
           Kurschattensteig in Bad Bertrich
nördlicherTeil: Mit zahlreichen spektakulären Ausblicken
ins enge Uesbachtal, teilweise anspruchsvolle,
alpine Wegführung an den steilen Hängen. Nach dem

                    © GesundLand Vulkaneifel/M. Rothbrust

Hohenzollernturm und dem Bismarkturm deutlich weniger
steil, weiter Richtung Kennfus auf das Hochplateau zum
Moselblick und über die „Oase der Ruhe“ zurück nach
Bad Bertrich in den landschafsterapheutischen Park
Römerkessel. (keine gemeinsame Einkehr)
• WD: ca. 3,5 Stunden ca. 9 km •
Bei entsprechender Teilnehmerzahl fahren wir mit dem Bus
Abfahrt 10 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. bis Sa. 25.09.2021 bei
Wanderführerin:
                 Monika Reis         02651 71048
58
            Dienstag • 05.10.2021 ● Kurzwanderung
            Wir wandern an die Mosel

                                 von Pfaffenheck durch das
                                 Alkenbachtal, über
                                 denTraumpfad
                                 „Bleidenberger Ausblicke“
                                 (teilweise)
                                 die Burg Thurant
                                 nach Alken. (A)
                                 • WD: ca. 2 Stunden ca. 6 km •
    © Bild Remet Koblenz

Abfahrt 12.30 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 

Anm. bis Sa. 02.10.2021 bei
Wanderführerin:
          Wolfgang Reppenhagen            02651 1793
_____________________________________________

              Mittwoch ● 13.10.2021
              Auf dem Nette -Natur-Weg untwerwegs
                       vorbei an der Römerfestung,
                       der Schieferhalde Katzenberg,
                       Kirchershof zum Bahntunnel
                       weiter nach Hausen,
                       Trimbs, an der Nette vorbei
                       nach Welling (A)
                                    Rückfahrt mit dem Bus
• WD: ca. 3,5 Stunden ca. 11 km •
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Feuerwehrdepot Maifeldstr.
Anm. von Sa. 05.10.2021 bis Sa. 09.10.2021 bei
Wanderführerin:
              Monika Rogalski        02651 2929
59

            Samstag • 16.10.2021
            Traumpfad Bleidenberger Ausblicke
                             Herrliche Panoramablicke,
                             mächtige Felswände
                             mit einem tiefen Canyon,
                             auf den Spuren eines alten
                             Weinbergpfades zur Burg
                             Thurant, zur Wallfahrtskirche
                             Bleidenberg.
                                  ● WD
                                  ca. 4 Stunden ca. 13 km ●
        © Bild Remet Koblenz
Abfahrt 9.00 Uhr
Fahrgemeinschaften
Treffpunkt wird bei Anmeldung vereinbart
Anm. bis Sa. 09.10.2021 bei
Wanderführer:
               Klaus Dingeldein  02654 6052
________________________________
            Mittwoch • 27.10.2021
           Traumschleife „Booser Doppelmaar“
           Vulkankuppen in herbstlicher Eifellandschaft
     „Der Sturm den Wald entlaubte
      Der Nebel rinnt ins Tal
      Raureif die Fichten staubte –
      Die Tage werden schmal.“            Carl Zuckmayer
Einkehr im Gasthaus „Zur Quelle“ in Boos
• WD: ca. 3 Stunden ca. 9 km •
Abfahrt: 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner • Hinter Burg/
  Justus v Liebig Str. ● Lukasmarkthaltestelle Kehriger Str. 
Anm. von Fr. 15.10.2021 bis Sa. 23.10.2021 bei
Wanderführerin:
            Jutta Grabkowsky         02651 947046
60
61

                     November 2021
             Mittwoch • 24.11.2021
             Jahresabschlusswanderung mit Ehrungen
             Ziel wird noch bekannt gegeben!

   Letzte Wanderung vor Corona ● vor der Zilleskapelle Treis-Karden
Abfahrt 10.00 Uhr
  Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
           Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor 
Anm. bis Sa. 20.11.2021 bei
Wanderwartin:
       Monika Rogalski
          02651 2929

Wir waren 2019 mit den
meisten km dabei.
Von links:
Angelika Savelsberg
Roland Masermann
Christel Irmiter
62

                        Dezember 2021
               Sonntag ● 05.12.2021
               Weihnachtfeier
     Hotel zur Post in Welling 17.30 Uhr

                                                         Abfahrt
                                                         17.00 Uhr
                Marktplatz Mayen Blick zur               Bus wird vom
                Genovevaburg im Weihnachtskleid
                                                         Verein bezahlt
   Ostbahnhof • ZOB • Obertor/Tonner •
             Hinter Burg/Justus von Liebig Str. • Neutor ●
  zusätzlich: Berufsschule • KoblenzerStr. 

Anm. bis Sa. 27.11.2021 bei:
                            (Auch bei Anfahrt mit eigenem PKW)
                 Joachim Rogalski               02651 900560

Impressum
Herausgeber:
Eifelverein Mayen e.V. Postfach 1750 , 56707 Mayen
Erstellt: Joachim Rogalski
Fotos: Touristinfo.> Mayen/P.Seydel • Homburg/Christoph Wiwie,Susanne Niklas • Diez
● Visit Berlin ● Köpenick ● Hachenburg/Dominik Ketz ● GesundLand Vulkaneifel ● Remet
● Deutsche Burgenvereinigung ● Freundeskreis Sahrbachtal ● Ortsgemeinde Dieblich
● Klaus Dingeldein ● Walter Reis ● Jutta Grabkowsky ● Norgart Gudat ● Helga Losert
● Heimatverein Butzweiler ● GAV ● Eifelverein ● Privat
Druck: TNS Schroeder Computer, Neustr. 28 • 56727 Mayen • Tel.: 02651/43450
63
64

        Genovevaburg Mayen
        Aufgang zur Eifelbibliothek
             www.eifelverein-mayen.de
Bild Touristinfo Mayen /GAV
Sie können auch lesen