Wann verkaufen Sie mobil? Shopping Apps & mobile Webseiten für Webshops - Steigern sie ihre Umsätze und Kundenbindung durch ein mobiles Angebot ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wann verkaufen Sie mobil? Shopping Apps & mobile Webseiten für Webshops Steigern sie ihre Umsätze und Kundenbindung durch ein mobiles Angebot und die Vernetzung der verschiedenen Verkaufskanäle
Mobile Shopping Apps erhöhen langfristig die Markenbindung und Umsätze ihrer Kunden Durch die Verknüpfung von online, mobile und stationärem Handel lassen sich vielfältige positive Effekte zur Steigerung der Umsätze erzielen. Sie wirken sich auf alle Kanäle aus. Session iPhone App iPhone/iPod iPad Android
Mehrwerte durch Mobile Shopping Apps Apps stärken die Marke… Die Marke ist Online, Mobil und in App Stores zu finden. Ein Klick und man ist mit dem Online-Store verbunden. ...erhöhen die Kundenbindung Über eine digitale Kundenkarte auf dem Smartphone kann der Kunde mit individuellen Angeboten und einem Bonussystem beworben werden, die an sein Kaufverhalten angepasst sind (z.B. durch Segmentierung). Diese Angebote können z.B. nur für Kundenkarteninhaber verfügbar sein und überall mittels App eingelöst werden. ...schaffen Interaktion mit den Kunden Kunden müssen aktiv angesprochen werden, um die App zu starten – z.B. durch individuelle Nachrichten, die per Push Notification zum Kunden gesendet werden. Fragen, Statusänderungen zu Bestellungen oder Hinweise auf noch offene Warenkörbe sind gute Ansätze um einen Kaufimpuls zu setzen. ...verbinden das Filialgeschäft mit dem Onlineangebot. Interaktive Informationen in der Filiale lassen den Kunden die Apps mit einem guten Mehrwert nutzen. Laden sie ihre Kunden doch auf einen Kaffee oder mit einem speziellen Angebot beim vorbeigehen in ihre Filiale ein. Apps ermöglichen neue Einkaufszenarien Mobile Bestellerfassung wie Nachbestellung über Barcode und Visuelle Fotosuche oder eine Sprachsuche sind nur ein kleiner Auszug der Möglichkeiten, die Shopping Apps bieten.
Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten Machen sie ihren Katalog, Printanzeigen oder ihr Schaufenster zu einem virtuellen Einkaufsladen – Foto machen und Artikel sofort (nach-)bestellen. Stellen Sie die iPad App im Showroom aus und lassen Sie Kunden im Gespräch mit dem Verkäufer auf das gesamte Sortiment zugreifen, wenn das gewünschte Produkt nicht vorrätig ist. Statten Sie ihren Vertrieb und ihre Verkäufer mit iPads aus. So können Sie überall, repräsentativ das komplette Sortiment anbieten. Auf Wunsch auch offline.
Langfristige Kundenbindung über alle Kanäle Die digitale Kundenkarte Ermöglicht Rabatte und das Sammeln von Bonuspunkten Erscheint auf Wunsch automatisch in der Nähe der Kasse oder Filiale Kann über einem QR-Barcode geladen werden, der überall leicht zu hinterlegen ist Der Kunde erhält Shopping App und Kundenkarte in einer App Die Karte kann mit dem Scanner oder manuell erfasst werden Auf Wunsch spricht die Kundenkarte mit der mobilemojo iPad Kasse berührungslos. Sie übermittelt Kundennummer und Inhalte des Warenkorbs an den Händler.
iPads unterstützen Verkäufer und den Kunden am Point of Sale Einsatz am Point of Sale Kunde und Verkäufer können gemeinsam nach passenden Produkten suchen. Verkäufer müssen nicht das Kundengespräch unterbrechen. Auch wenn die Ware nicht verfügbar ist, kann ein Verkauf erfolgreich sein. Shop Besucher können zu Online Kunden gemacht werden und umgekehrt. iPads können als Self Service Terminal in Stoßzeiten unterstützen, Kunden informieren, Bestellungen aufnehmen und Zahlungen erfassen. iPads können auch im externen Vertrieb unterstützen.
Mobile Shopping Webseiten Mobile Shop Templates von mobilemojo erhöhen die mobile Conversionrate massiv und ermöglichen das Verkaufen von Produkten über jedes Smartphone. Sie lassen sich, wie Webseiten, leicht anpassen. Bobshop Mobile Webseite Mobilemojo Basis Template bobshop Feuerwehrdiscount
Kurzfristig mobile Conversion steigern Das mobilemojo Mobileweb Template ermöglicht Einkäufe in Ihren Webshop auf allen mobilen Geräten. Es sorgt für eine optimale Darstellung und Nutzerführung. Vorteile Automatische Umleitung auf dem Smartphone auf das mobile Template Alle Dateien liegen auf Ihrem Server Schlankes, reduziertes Design, mit klarer Nutzerführung und geringen Ladezeiten Login ist problemlos mit bestehendem Webshop Account möglich. Alle Aktivitäten können über das Tracking wie im Webshop problemlos geloggt werden. Eingabeelemente sind klar aufeinander abgestimmt und einfach zu bedienen. Der Checkout ist einfach und übersichtlich gehalten, optimiert für mobile Zahlungsarten. Anpassbar: Die Startseite kann mit einem Bannermodul erweitert werden, über das Sie verschiedene Themen und Marken spielen können. Unterstützung der Adresseingabe und Validierung der Adressen machen optional die Tastatureingaben so einfach und sicher wie möglich. Nutzen Kunden einen mobiler Preisvergleich oder App, so können Kunden gezielt auf die Artikel im mobilen Template weitergeleitet werden.
Referenzen session Mainz 05 Picard Lederwaren Bobshop Musikinstrumente Fußball Bundesliga Hochwertige Radsportbekleidung und Equipment Fanshop Taschen und und Zubehör Accessories Feuerwehrdiscount Schössmetall Pixx4friends Spielzeugkästchen Picalook Produkte für die Handläufe, Verssand von Plüschtiere, Fashion Feuerwehr, Türbeschläge und individuellen Spielzeug u.v.a Community und Rettungsdienst, Zubehör Grußkarten, Shopping Mall THW, Polizei, DLRG Postern, Kalendern und Privat u.v.a
Vielen Dank! Thank You! IHR KONTAKT: Herr Robert Rieser Mail: robert.rieser@mobilemojo.de Web: http://www.mobilemojo.de Join Facebook: Gruppe mobilemojo Follow Twitter: mobilemojo by Jörg Tochtermann, Robert Rieser und Rüdiger Hajduk GbR Balthasar-Neumann-Str. 4b, 97236 Randersacker Phone +49(0) 931 - 663 98 39-0, Fax +49(0) 931 - 663 98 39-9 E-Mail: info@mobilemojo.de
Sie können auch lesen