Beratung - konzeption - entwicklung - Webportal-Entwicklung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
appmeisterei 2 Die appmeisterei Eycke Langhans versteht sich als Manufaktur für Apps und Webanwendungen. Mit unserer Erfahrung aus 17 Jahren Entwicklung beraten, konzipieren und realisieren wir individuelle Software für Unternehmen aus Industrie und Mittelstand, sowie Vereine und öffentliche Einrichtungen. Portfolio Kommunikation Native iOS- und Android-Apps Agile Softwareentwicklung Webportale und Web-Apps Scrum / Kanban Responsive Websites Partnerschaftlich Schulungsanwendungen Lösungsorientiert Beratung & Konzeption Passioniert Herz & Seele Zahlen & Fakten Eycke Langhans Gründung 2001 Dipl. Informatiker (FH) > 150 Web-Projekte seit 2001 > 20 Jahre Entwicklererfahrung > 70 App-Projekte seit 2009 > 17 Jahre PM-Erfahrung Fest angestellte Mitarbeiter: 4 Inhaber & Projektleiter Freie Mitarbeiter: 5
Kernkompetzenzen 3 Beratung Konzeption Entwicklung Unterstützung Ideensammlung Zieldefinition App Programmierung Veröffentlichung Strategieberatung Lösungsfindung Web Programmierung Providerauswahl Projektmanagement Prototypskizzen Software-Tests Hardwarebeschaffung Expertise Strategie App Web Grobkonzepte Native iOS und Android Apps Webanwendungen Projektworkshops Hybrid-Apps Webplattformen Budgetschätzungen Web-Apps Responsive Websites Skizzen und Prototypen Mobile Schulungsanwendungen Content-Management-Systeme Desktop-Apps
Kunden & Projekte 4 AUDI AG ŠKODA AUTO a.s. Continental AVL GmbH Konzeption, Entwicklung und ŠKODA AUTO Automotive GmbH Entwicklung und Gestaltung einer Support zahlreicher Schulungs- und Android App zur Trainingsapps auf iPad und iPod für Deutschland User Interface Design für Testplatz Motordatendarstellung mittels CAN- Software die internationalen GmbH WLAN-Schnittstelle Schulungsveranstaltungen Konzeption, Entwicklung und Support zahlreicher iOS Schulungs- und Trainingsapps für deutsche und internationalen Schulungsveranstaltungen
Kunden & Projekte 5 Lohnsteuerhilfe- Biogents AG Universität Erfurt Dallmeier verein Bayern e.V. Konzeption und Entwicklung einer Entwicklung eines Webportals für electronic GmbH & Web-Anwendung und Schnittstelle die Bewerbung und Anmeldung zu Konzeption und Entwicklung der iOS und Android App zur Erfassung für elektronische Mückenfallen internationalen Studiengängen an Co.KG der Willy Brandt School of Public Entwicklung und Gestaltung einer und verschlüsselten Übertragung iOS App zur Remote-Steuerung und von Mandantendokumenten an das Policy Zugriff auf Videosicherheitssyteme Lohi-Mandantenportal Web-Link Web-Link
ŠKODA iPad App und Webportal 6 iPad App und Auswertungssoftware für Trainingsevent ŠKODA veranstaltet regelmäßig Schulungen für Verkäufer und Servicemitarbeiter. In Zusammenarbeit mit der Drive & Training AG betreut die appmeisterei seit Jahren diese Events. Dieses Jahr erstmalig auch die internationale Trainingsveranstaltung der ŠKODA Zentrale in Tschechien. Anforderung Umsetzung Ergebnis ŠKODA benötigte für das Die appmeisterei konzipierte Zentrales, intuitives internationale Training eine und entwickelte eine native Arbeitswerkzeug für die umfangreiche App mit App für iPad und ein Teilnehmer. Diese erhalten Wissenstest, digitalem Webportal für die im Anschluss ihr individuel- Workbook, Vergleichs- Bereitstellung der Inhalte les Handbuch mit ihren anwendungen, Broschüren und Auswertung der Notizen. und Feedbackfragebögen. Ergebnisse. Zudem wurde Inhalte und Ergebnisse eine Schnittstelle zum Zentrales, sicheres mussten über ein sicheres bestehenden Teilnehmer- Auswertungssystem für Webportal verfügbar sein. managementsystem individuelle Wissenstest und umgesetzt. Unser Team Feedbackfragebögen. Wichtigste Faktoren: sorgte auch für die Offline Verfügbarkeit Einspielung der Inhalte für 33 Sprachen 28 Märkte in 33 Sprachen.
ŠKODA iPad App und Webportal 7 iPad App und Auswertungssoftware für Trainingsevent Leistungen Technik Objective-C Konzeption HTML 5 Agiles Projektmanagement JavaScript Gestaltung CSS Native App Entwicklung CakePHP Schnittstellenentwicklung MySQL Support Kundenstimme „Vielen Dank ans Team der Geräte appmeisterei für schnelle und individuelle App- Apple iPad Lösungen für unsere ab iOS 8.0 Projekte.“ Martin Escher Vorstand Drive & Training AG
Lohi-Connect App 8 Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. Dokumentenscanner für iOS und Android Mit der Lohi-Connect App für iPhone, iPad und Android ermöglicht der Lohnsteuerhilfeverein Bayern e.V. seinen rund 550.000 Mitgliedern, ihre Unterlagen mit dem Handy abzufotografieren, um sie dann verschlüsselt an die zuständige Beratungsstelle zu übermitteln. Anforderung Umsetzung Ergebnis Der Lohnsteuerhilfeverein Die appmeisterei konzipierte Erhebliche Erleichterung für Bayern e.V. wünschte sich und entwickelte jeweils eine die Beratungsstellen, da eine App für iOS und native App für iOS und Unterlagen einheitlich und Android Geräte, mit der Android und realisierte elektronisch erfasst werden. Mitglieder ihre Unterlagen zudem die Schnittstelle des an das Lohi Mitgliederportal Mitgliederportals. Die Deutlich Vereinfachung für schicken können. Mitglieder können sich mit die Mitglieder, da ihrem Portal-Login Dokumente ohne PC / Wichtigste Faktoren: anmelden, ihre Unterlagen Scanner / Drucker schneller Einfache Bedienung in der App abfotografieren erfasst und automatisch an Höchste Datensicherheit und verschlüsselt an die den richtigen Sachbearbeiter Beratungsstelle versenden. übermittelt werden.
Lohi-Connect App 9 Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. Dokumentenscanner für iOS und Android Leistungen Konzeption Technik Agiles Projektmanagement Java für Android Gestaltung Objective-C Native App Entwicklung PHP Schnittstellenentwicklung Kundenstimme „Die schnelle und Geräte kompetente Umsetzung im Projekt hat uns beeindruckt. Apple iPhone und iPad Die weitere Entwicklung der ab iOS 4.2 App werden wir mit der Android Smartphones und appmeisterei gehen.“ Tablets ab 4.2 Conrad Schaetz Vorstandsassistent, Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
RemoteCounter Web-Anwendung 10 Biogents AG Web-Anwendung für elektronische Mückenfallen Mit der RemoteCounter App bietet die Biogents AG ihren Kunden weltweit die Möglichkeit die Fangergebnisse ihrer elektronischen Mückenfallen aus der Ferne einzusehen und die Falle zu steuern. Anforderung Umsetzung Ergebnis Die Biogents AG wünschte Die appmeisterei konzipierte Erhebliche Aufwands- und sich eine Anwendung mit und entwickelte eine Web- Kostenreduzierung bei den der sich die neuentwickelte Anwendung, sowie die Kunden der Biogents AG, da Mückenfalle steuern und die Schnittstelle für die Fangergebnisse nicht mehr Fangergebnisse sofort Kommunikation mit der manuell gezählt und einsehen lassen. Mückenfalle. Nach der ausgewertet werden Registrierung können müssen. Wichtigste Faktoren: Benutzer Fallen anlegen, Einfache Bedienung fernsteuern und Einzigartiges Skalierbarkeit des Systems Fangergebnisse auswerten. Produktmerkmal und Zuverlässige Verkaufsargument für die Datenübermittlung Biogents AG.
RemoteCounter Web-Anwendung 11 Biogents AG Web-Anwendung für elektronische Mückenfallen Leistungen Technik Konzeption HTML 5 Agiles Projektmanagement JavaScript Gestaltung CSS Web-Entwicklung CakePHP Datenbank-Entwicklung MySQL Schnittstellenprogrammierung Foundation Zurb Kundenstimme „Die Zusammenarbeit während des Geräte Projektes übertraf die Erwartungen. Unsere Anforderungen wurden schnell verstanden und umgesetzt, Zwischener- Browser-Anwendung mit gebnisse wurden pünktlich geliefert und responsive Design für es wurde immer darauf geachtet, dass Desktop und Tablets die Kosten im vorgegebenen Rahmen blieben. Kurzum, eine angenehme und sehr fruchtbare Zusammenarbeit.“ Dr. Martin Geier Vorstand Biogents AG
Sie können auch lesen