WART 20 Akku Rasentrimmer

Die Seite wird erstellt Susanne Richter
 
WEITER LESEN
WART 20
                                                                                       Akku Rasentrimmer
                                                                                  Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung
                                                                                    Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen !
IKRA GmbH | Schlesier Straße 36 | 64839 Münster-Altheim | Germany

                                                                    73711930-01
20 x

2
I      II
2     3-4

III   IV
5     6-7

            START | STOP

V
9
I

1               2

        1
            2

4
I

3   4

            1
        2

                15130070

                           5
II

    A    B

                  2

             1
                      1

                 CLICK

6
II

C

     180°

            CLICK

                    7
III

                                2
                         1

                  100%

                                    D    Rot
                  D    Grün
                                    EN   Red
                  EN   Green
                                    SI   Rdeča
                  SI   Zelena
                                    IT   Rosso
                  IT   Verde

1             2

      CLICK

8
IV

 START

         1

         2
         ON

 STOP

              OFF

                    9
IV

      30°

10
V

1

2

    11
DE DEUTSCH

 TECHNISCHE DATEN
 Akku Rasentrimmer                                                           WART 20
 Spannung Wechselakku                                                        20 V
 Schnittbreite                                                               Ø 250 mm
 Gewicht ohne Akku/Ladegerät                                                 1,9 kg
 Geräuschangaben
 Gemessen nach 1) EN 50636-2-91; 2) 2000/14/ EG; Unsicherheit K = 3 dB (A)
 Schalldruckpegel LpA1)                                                      76 dB (A)
 Schallleistungspegel LWA2)                                                  94 dB (A)
 Vibrationsangaben
 Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 50636-2-91,
 Unsicherheit K = 1,5 m/s2
 Schwingungsemissionswert ah
DE DEUTSCH

Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Betriebs-
anleitung aufmerksam gelesen und verstanden haben.                  VORSICHT
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und dem          Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin-
richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.                     gungen resultieren, falls das Gerät über längeren
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicher-      Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß
heitshinweise. Verhalten Sie sich verantwortungsvoll ge-     geführt und gewertet wird.
genüber anderen Personen. Der Bediener ist verantwort-       Vibrationsdämpfungssysteme sind kein garantierter
lich für Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritten.            Schutz gegen Weißfinger-Krankheit oder Karpaltunnel-
Halten Sie Kinder und andere Personen sowie Tiere            syndrom. Daher ist bei regelmäßigem Dauereinsatz des
während der Benutzung des Geräts fern. Der Mindest-          Geräts der Zustand von Fingern und Handwurzel gründ-
Sicherheitsabstand beträgt 15 m.                             lich zu überwachen. Falls Symptome der obengenannten
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit        Krankheiten auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen. Um
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht      das Risiko der „Weißfingerkrankheit“ zu verringern, halten
gelesen haben.                                               Sie Ihre Hände während des Arbeitens warm und machen
Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des            in regelmäßigen Abständen Pausen.
Benutzers festlegen.

                                                                    VORSICHT
      WARNUNG
                                                             Gehörschädigungen
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.                     Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des
• Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille          laufenden Geräts kann zu Gehörschädigungen führen.
  tragen.                                                    Gehörschutz tragen!
• Gehörschutz tragen!                                        Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Gerät ist nicht
• Tragen Sie feste Schuhe und lange Hosen.                   vermeidbar. Verlegen Sie lärmintensive Arbeiten auf zugel-
• Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten       assene und dafür bestimmte Zeiten. Halten Sie sich ggf. an
  Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich be-       Ruhezeiten und beschränken sie die Arbeitsdauer auf das
  wegenden Teilen, da diese von sich bewegenden Teilen       Notwendigste. Zu ihrem persönlichen Schutz und Schutz
  erfasst werden können. Benutzen Sie das Gerät nicht,       in der Nähe befindlicher Personen ist ein geeigneter
  wenn Sie barfuß gehen oder offene Sandalen tragen.         Gehörschutz zu tragen.

                                                             Bitte beachten Sie Dieses Gerät darf in Wohngebieten
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für            nach der deutschen Maschinenlärmschutzverordnung
ausreichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhältnisse.        vom September 2002 an Sonn- und Feiertagen sowie
Mangelhafte Beleuchtung/ Lichtverhältnisse stellen ein       an Werktagen von 2000 Uhr bis 700 Uhr nicht in Betrieb
hohes Sicherheitsrisiko dar.                                 genommen werden. Zusätzlich gilt das Betriebsverbot zu
Die Verwendung der Maschine unter Schlechtwetterbe-          folgenden Tageszeiten von 700 Uhr bis 900 Uhr, von 1300
dingungen, insbesondere bei Blitzrisiko, ist zu vermeiden.   Uhr bis 1500 Uhr und von 1700 bis 2000 Uhr.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank       Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtlichen Vor-
sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder        schriften zum Lärmschutz!
Medikamenten stehen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen                   GEFAHR
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.                                               Warnung Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des
Gehen Sie! Nicht rennen!                                     Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
Achtung beim Rückwärtsgehen, Stolpergefahr!                  unter bestimmten Umständen aktive oder passive medi-
Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Hängen.          zinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von
                                                             ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern,
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können auch         empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.                  Ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen Implan-
                                                             tat zu konsultieren, bevor die Maschine bedient wird.

                                                                                                                     13
DE DEUTSCH

                                                              oder Zweck zu entfremden oder fremde Schutzeinrichtun-
      WARNUNG                                                 gen anzubringen.
Verletzungsgefahr                                             Montieren Sie nie metallische Schneidelemente.
Die rotierenden Messer können zu schweren Schnitt-            Anschluss- und Verlängerungsleitungen sind von der
verletzungen bzw. Abtrennen von Körperteilen führen.          Schneideinrichtung fernhalten um Beschädigungen zu
• Seien Sie vorsichtig gegen Verletzungen an den Schneid-     vermeiden, welche zum Berühren aktiver Teile führen
  vorrichtungen. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät            können.
  verringert die Verletzungsgefahr durch das Messer.          Der Ein-/ Ausschalter und der Sicherheitsschalter dürfen
• Halten Sie immer Hände und Füße von der Schneidein-         nicht arretiert werden.
  richtung entfernt vor allem, wenn Sie den Motor             Stoppen Sie das Gerät und trennen es von der Stromver-
  einschalten.                                                sorgung
  Niemals bei laufendem Gerät unter das Gehäuse fassen.       • wann immer Sie das Gerät verlassen
  Schutzschuhe tragen.                                        • vor dem Entfernen von Blockierungen
• Niemals die Maschine mit beschädigter Abdeckung oder        • vor Überprüfen, Reinigen oder Arbeiten am Gerät
  Schutzeinrichtung bzw. ohne Abdeckung oder Schutz-          • nach Kontakt mit einem Fremdkörper, um das Gerät auf
  einrichtungen verwenden.                                      Beschädigungen zu überprüfen
Herausgeschleuderte Steine oder Erde können zu                Sollte das Gerät unnormal zu vibrieren beginnen,
Verletzungen führen.                                          schalten Sie den Motor ab, und suchen Sie sofort nach
• Überprüfen Sie sorgfältig das Gelände, auf dem die          der Ursache. Vibrationen sind generell eine Warnung vor
  Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Gegen-     einer Betriebsstörung.
  stände, die erfasst und weggeschleudert werden können
  wie z. B. Steine, Äste, Drähte, Lebewesen etc.              Schalten Sie bei Blockierung das Gerät sofort aus und
• Während der Arbeit eine Schutzbrille tragen.                entfernen dann den Gegenstand.
                                                              Tragen Sie die Rasentrimmer am Griff bei stillstehendem
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es beschädigt ist   Messer. Bei Transport oder Aufbewahrung des Rasentrim-
oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind. Tauschen       mer immer den Akku entfernen. Sorgfältiger Umgang mit
Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus.                     dem Gerät verringert die Verletzungsgefahr durch das
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme sämtliche             Messer.
Schraub- und Steckverbindungen sowie Schutzein-               Lagern Sie das Gerät trocken und frostgeschützt.
richtungen auf Festigkeit und richtigen Sitz und ob alle      Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
Beweglichen Teile leichtgängig sind.                          der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Es ist strengstens untersagt, die an der Maschine befind-     Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
lichen Schutzeinrichtungen zu demontieren, abzuändern         oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.

 SICHERHEITSHINWEISE AKKU-LADEGERÄT

Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber und von Personen mit                                WARNUNG
verringerten physischen, sensorischen                         Mit dem Ladegerät dürfen keine nicht-
oder mentalen Fähigkeiten oder Man-                           aufladbaren Batterien geladen werden.
gel an Erfahrung und / oder Wissen                            Um Gefährdungen zu vermeiden muss
benutzt werden, wenn sie beaufsichti-                         eine beschädigte Netzanschlussleitung
gt werden oder bezüglich des sicheren                         durch den Hersteller ersetzt werden.
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden                          Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Betriebs-
                                                              anleitung aufmerksam gelesen und verstanden haben.
Gefahren verstanden haben.                                    Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und dem
                                                              richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät                             Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicher-
spielen.                                                      heitshinweise. Verhalten Sie sich verantwortungsvoll ge-
                                                              genüber anderen Personen. Der Bediener ist verantwort-
Reinigung und Benutzer-Wartung dür-                           lich für Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritten.
fen nicht durch Kinder ohne Beaufsich-                        Lagern Sie das Gerät trocken und frostgeschützt.
tigung durchgeführt werden.                                   In den Akku-Einschubschacht der Ladegeräte dürfen keine
                                                              Metallteile gelangen (Kurzschlussgefahr).
                                                              Benutzen Sie das Ladegerät niemals in feuchter oder

14
DE DEUTSCH

nasser Umgebung. Nur zur Verwendung in Innenräumen              Verdecken der Kühlschlitze behindert wird. Betreiben Sie das
geeignet.                                                       Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder auf brenn-
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Anga-          barem Untergrund.
ben auf dem Typenschild des Ladegerät übereinstimmt. Es         Öffnen Sie niemals das Ladegerät. Im Falle einer Störung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.                  wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Trennen Sie Kabelverbindungen nur durch Ziehen am               Die Außenfläche des Akkus muss sauber und trocken sein,
Stecker. Ziehen am Kabel könnte Kabel und Stecker be-           bevor Sie ihn aufladen.
schädigen und die elektrische Sicherheit wäre nicht mehr        Die Ladegeräte sind ausschließlich geeignet die folgenden
gewährleistet.                                                  Wechselakkus zu laden
Benutzen Sie niemals das Ladegerät wenn Kabel, Stecker          Typ LI 22 (LBC202Z-2, 2,0 Ah)
oder das Gerät selbst durch äußerliche Einwirkung beschä-
digt sind. Bei Beschädigungen in Fachwerkstatt reparieren       Das Laden anderer Akkus ist nicht zulässig.
lassen.
                                            = Cutting-Line (do not prin
Verhindern Sie, dass die Kühlfunktion des Gerätes durch

SYMBOLE
                                        = Cutting-Line (do not print !)
                                     = Cutting-Line (do not print !)
          Warnung/Achtung!                                                    Schnittbreite
                                                                  250 mm

                                                                              Schallleistungspegel
          WARNUNG! Bitte lesen Sie die Betriebsanlei-
          tung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
                                                                              Drehrichtung

          Schutzbrille tragen!
                                                            38x10mm
                                                                 Empfohlene Akkutypen
                                                                  Typ LI 22

          Gehörschutz tragen!
                                                  38x10mmCE Konformitätszeichen
                                        38x10mm
          Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz, griffiger
                                              LBB 202
                                                    Schutzklasse II                                  Typ LI 22                   91
          Sohle und Stahlkappe tragen!
                                     20V Teilen
                                                                                                  Made in China
          Warnung vor wegschleudernden
          Halten Sie andere Personen 2,0Ah             LBB 20245 Akku vor Temperaturen
                                         fern. Sie könnten                                Typ LI 22                     91.7x1
                                                                                                       über 45°C schützen
          durch weggeschleuderte Fremdkörper verletzt
                           20V 40Wh
                                                                                         Made in China
          werden. Der Mindest-Sicherheitsabstand
          beträgt 15 m. 2,0Ah               LBB 20245                      Akku
                                                                              Typ vor
                                                                                  LI 22Hitze und Feuer schützen.
          Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und                                  201x
                20V  Sie es40Wh
                                                                            Made in China
          benutzen          nicht inIkra GmbH,
                                     nasser        Schlesierstraße 36, D-64839 Münster, Germany
                                            oder feuchter
                                                               www.ikra.deAkku vor Wasser und Feuchtigkeit schützen
                2,0Ah
          Umgebung.

                                                      54,5x24,5mm
                                                    45
          Vor allen Einstell-, Reinigungs- und Wartungs-                    201x
                40Wh
          arbeiten an derIkra
                           Maschine
                                GmbH,den   Wechselakku 36, D-64839 Münster, Germany
                                       Schlesierstraße
          herausnehmen.                                www.ikra.de         Das Ladegerät nur in Innenräumen benutzen

 20 V                                          CE 5 x 7 mm
                                            54,5x24,5mm
                                                                   201x
                                                                   T2A
                                                                                                                                 91
          Spannung Wechselakku                                             Sicherung
               Ikra GmbH, Schlesierstraße 36, D-64839 Münster, Germany
          Gleichstrom                      www.ikra.de
     V     Ausgangsspannung          CE 5 x 7 mm
                                  54,5x24,5mm
                                                                              Elektrogeräte, Batterien/Akkus dürfen nicht
           Gleichstrom
           Ausgangsstrom
                                               zusammen mit dem Hausmüll entsorgt
                                                                                         91.7x1
                                               werden. Elektrische Geräte und Akkus sind ge-
                                 CE 5 x 7 mm
           Eingangsspannung / Wechselstrom
                                                                              trennt zu sammeln und zur umweltgerechten
                                                                              Entsorgung bei einem Verwertungsbetrieb ab-
     ~     Frequenz, Aufnahmeleistung                                         zugeben. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen
                                                                              Behörden oder bei Ihrem Fachhändler nach
                                                                              Recyclinghöfen und Sammelstellen.

                                                                                                                            15
DE DEUTSCH

          Geben Sie Akkus an einer Altbatterie-Sammel-
          stelle ab, wo sie einer umweltgerechten Wieder-
          verwertung zugeführt werden.

 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Rasentrimmer ist zum Schneiden von Gras und Un-
kraut in Gärten und entlang von Beeten und Einfassungen
geeignet.                                                          WARNUNG
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß         Verletzungsgefahr
verwendet werden. Bei Nichtbeachtung der Bestim-             Das Gerät darf nicht zum Schneiden von Hecken, harten
mungen, aus den allgemein gültigen Vorschriften sowie        Zweigen und Holz oder zum Zerkleinern von Kompostma-
den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Her-         terial verwendet werden.
steller für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.     Benutzen Sie das Gerät nicht, um Gras zu schneiden, das
                                                             sich nicht auf dem Boden befindet, z. B. Gras, das auf
                                                             Mauern, Felsen usw. wächst.
                                                             Benutzen Sie keinen Metalldraht oder plastikumhüllten
                                                             Metalldraht irgendeiner Art im Fadenkopf. Dies kann zu
                                                             schweren Verletzungen beim Benutzer führen.

 AKKU
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom          Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.             WARNUNG
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den        Brandgefahr! Explosionsgefahr!
Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus            Verwenden Sie niemals beschädigte, defekte oder defor-
kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.                 mierte Akkus. Den Akku niemals öffnen, beschädigen und
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklam-       nicht fallen lassen.
mern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder ande-       Akkus nie in Umgebung von Säuren und leicht entflamm-
ren kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung        baren Materialien laden.
der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen                Akku vor Hitze und Feuer schützen.
oder Feuer zur Folge haben.                                  Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwischen 10°C
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku         bis +40°C verwenden.
austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufäl-       Niemals auf Heizkörpern ablegen oder längere Zeit starker
ligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit      Sonnenstrahlung aussetzen.
in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche          Nach starker Belastung erst abkühlen lassen.
Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu       Kurzschluss - Kontakte des Akkus nicht mit Metallteilen
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.                     überbrücken.
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder beim Gebrauch                Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss der Akku
beschädigter Akkus können Dämpfe austreten. Führen           verpackt werden (Plastiktüte, Schachtel) oder die Kontakte
Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen       müssen abgeklebt werden.

 WARTUNG
                                                             Maschine, insbesondere Lüftungsschlitze, stets sauber
                                                             halten. Gerätekörper niemals mit Wasser abspritzen! Die
        GEFAHR                                               Maschine und deren Komponenten nicht mit Lösemittel,
                                                             entzündlichen oder giftigen Flüssigkeiten reinigen. Zum
         Vor allen Einstell-, Reinigungs- und Wartungsar-    Reinigen nur ein feuchtes Tuch benutzen.
         beiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen. Warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum     Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwenden.
Stillstand gekommen sind und sich das Gerät abgekühlt hat.   Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile können Unfälle
                                                             für den Benutzer entstehen. Für hieraus resultierende
                                                             Schäden haftet der Hersteller nicht.

16
DE DEUTSCH

Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie       beschrieben wurden, nur von qualifiziertem Fachpersonal
sich bitte an unseren Service.                                 durchführen lassen.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät
kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. Wartungs-
und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen
und Verletzungen führen.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung

ENTSORGUNG
          Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird          und Akkumulatoren sollen negative Auswirkungen auf
          oder Sie es nicht mehr benötigen, geben Sie          die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden
          das Gerät bitte auf keinen Fall in den Hausmüll,     werden.
          sondern entsorgen Sie es umweltgerecht.              Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen aus alten
          Geben Sie das Gerät bitte in einer Verwertungs-      Batterien soweit wie möglich, z.B. indem Sie Batterien
          stelle ab. Kunststoff- und Metallteile können        mit längerer Lebens dauer oder aufladbare Batterien
hier getrennt und der Wiederverwertung zugeführt wer-          bevorzugen. Bitte vermeiden Sie die Vermüllung des
den. Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemeinde-      öffentlichen Raums, indem Sie Batterien oder batteriehal-
oder Stadtverwaltung.                                          tige Elektro- und Elektronikgeräte nicht achtlos liegenlas-
         Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers           sen. Bitte prüfen Sie Möglichkeiten, eine Batterie anstatt
         auf Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass         der Entsorgung einer Wiederverwendung zuzuführen,
         diese am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Haus-        beispielsweise durch die Rekonditionierung oder die
         müll entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien         Instandsetzung der Batterie.
         oder Akkumulatoren Quecksilber (Hg), Cadmium          Weitere Informationen zum Batteriegesetz finden Sie
(Cd) oder Blei (Pb) enthalten, finden Sie das jeweilige che-   auch im Internet unter www.batteriegesetz.de
mische Zeichen unterhalb des Symbols des durchgestri-          Entsorgung der Transportverpackung
chenen Mülleimers. Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte      Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschä-
Batterien und Akkumulatoren nach Gebrauch zurückzu-            den. Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
geben. Sie können dies kostenfrei im Handelsgeschäft           umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
oder bei einer anderen Sammelstelle in Ihrer Nähe tun.         Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Adressen geeigneter Sammelstellen können Sie von Ihrer         Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
Stadt- oder Kommunalverwaltung erhalten.                       spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Ver-
                                                               packungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für Kinder
Batterien können Stoffe enthalten, die schädlich für die       gefährlich sein.
Umwelt und die menschliche Gesundheit sind. Besondere          Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
Vorsicht ist aufgrund der besonderen Risiken beim Um-          von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
gang mit lithiumhaltigen Batterien geboten. Durch die          möglich.
getrennte Sammlung und Verwertung von alten Batterien

GARANTIEBEDINGUNGEN
Für dieses Elektrowerkzeug leisten wir unabhängig von
den Verpflichtungen des Händlers aus dem Kaufvertrag
gegenüber dem Endabnehmer wie folgt Garantie:
Die Garantiezeit beträgt 60 Monate und beginnt mit der
Übergabe die durch Originalkaufbeleg nachzuweisen
ist. Ausgenommen von der Garantie sind Verschleißteile,
Akkus und Schäden die durch Verwendung falscher
Zubehörteile, Reparaturen mit Nichtoriginalteilen,
Gewaltanwendungen, Schlag und Bruch sowie mutwillige
Motorüberlastung entstanden sind. Garantieaustausch
erstreckt sich nur auf defekte Teile, nicht auf komplette
Geräte. Garantiereparaturen dürfen nur von autorisierten
Werkstätten oder vom Werkskundendienst durchgeführt
werden. Bei Fremdeingriff erlischt die Garantie. Die Garan-
tie gilt nicht bei gewerblichem Gebrauch des Produkts.
Porto, Versand- und Nachfolgekosten gehen zu Lasten des
Käufers.

                                                                                                                       17
DE DEUTSCH

 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Wir, ikra GmbH, Schlesierstrasse 36, D-64839              Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang VI / Richt-
Münster, GERMANY, erklären in alleiniger Verantwor-       linie 2000/14/EG
tung, dass das Produkt Akku Rasentrimmer WART 20,
auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen   Benannte Stelle:
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-         0359, Intertek Testing & Certification Ltd.
Richtlinien
2006/42/EG (EG-Maschinenrichtlinie)                       Gemessener Schallleistungspegel 89,4 dB (A)
2014/30/EU (EMV-Richtlinie)                               Garantierter Schallleistungspegel 94 dB (A)
2000/14/EG+ 2005/88/EG (Geräuschrichtlinie)
2011/65/EU (RoHS-Richtlinie)                              Das Baujahr ist auf dem Typenschild aufgedruckt und
                                                          zusätzlich anhand der fortlaufenden Seriennummer
einschließlich Änderungen entspricht. Zur sachgerech-     feststellbar.
ten Umsetzung der in den EG- Richtlinien genannten
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen wurden          Münster, 2021-08-02
folgende Normen und/oder technische Spezifikation(en)
herangezogen                                                                       Matthias Fiedler
                                                                                   Senior Product Manager
EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+                                         Ikra GmbH
A2:2019+A14:2019
EN 50636-2-91:2014                                        Aufbewahrung der technischen Unterlagen
EN 55014-1: 2017                                          Matthias Fiedler, Ikra GmbH, Schlesierstrasse 36,
EN 55014-2: 2015                                          64839 Münster, Germany
EN IEC 63000:2018
AfPS GS 2019:01 PAK

18
Aktuelle Service-Adressen finden Sie immer unter:
SERVICE                                     Latest service adresses can be found under:
                                            Vous trouvez nos adresses SAV sous:
                                            Las direcciones actuales para asistencia técnica las encuentran siempre con:
                                            www.ikramogatec.com
DE l Ikra Mogatec - Service                          FR l ikra Service France                           MD l OLSOM S.R.L.
c/o Mogatec Moderne Gartentechnik GmbH               20 Rue Hermes ZI de la Vigne, Bâtiment 5           Mateevici Str., 38/1
Max-Wenzel-Str. 31                                   31190 Auterive                                     2009 Chisinau
09427 Ehrenfriedersdorf                               +801 840 884                                      +373 22 214075
 03725 449-335                                       service.FR@mogatec.com                            olsommtd@googlemail.com
 service.ikra@mogatec.com

AM l UNITOOLS LLC                                    GB l BGR8 Ltd. c/o Seabourne Group                 NL l Muldertechniek
Davit Anhaght, 4                                     South Portway Close                                Noorderkijl 1
0002 Yerevan                                         Round Spinney                                      9571 AR 2 e Exloermond
 +374 10 239697                                     GB-Northampton, NN3 8RH                             +800 283 8000
 unitools@mygarden.am                                UK/N.Ireland: 0344 824 3524                       Service.NL@mogatec.com
                                                      customerservice@b-gr8.co.uk
AT l ikra - Reparatur Service                        GR l Vrontani P. Christina                         NO l Maskin Importoren AS
c/o Mogatec Moderne Gartentechnik GmbH               3 Molas Street                                     Verpetveien 34
Max-Wenzel-Str. 31                                   13679 Aharnes                                      1540 Vestby
09427 Ehrenfriedersdorf - Deutschland                 +30 210 2402020                                   +47 64 95 35 00
 +43 7207 34115                                      christina.vrontani@gmail.com, ergo@vrontani.gr    post@maskinimp.no
 info@ikra.de

BE l Muldertechniek                                  HR l VAR - ERCO d.o.o.                             PL l Victus-Emak Sp. z.o.o.
Noorderkijl 1                                        Stipana Vilova 14A                                 ul. Karpia 37
9571 AR 2 e Exloermond                               10090 ZAGREB                                       61-619 Poznañ
 +31 599 745024                                      +385 91 571 3164                                  61 823 83 69
 info@muldertechniek.nl                              var.erco@gmail.com                                serwis@victus.com.pl

BG l DEZMOMOTORS LTD                                 HU l Tooltechnic Kft.                              PT l Cabostor LDA.
Drujba1, 5038 Str, near block 86a                    Vaskapu Utca 10-14,                                Zona Ind. do Salgueiro, Lote 29 Pav.B
1592 Sofia                                           H-1097 Budapest                                    3530-259 Mangualde
 +359 2 4830225                                      +36 1 330 4465                                    +351 939 134 145
 markovad@dezmomotors.com                            alkatresz@tooltechnic.net                         Spv.ikra@vilcol.pt

CH l ikra - Reparatur Service                         IN l Agritech Floritech Inc.                      RO l BRONTO COMPROD S.R.L.
c/o Mogatec Moderne Gartentechnik GmbH               206 - B Rajindera Arihant Tower                    Str. Corneliu Coposu nr. 35-37
Max-Wenzel-Str. 31                                   B-1 Community Centre Janak Puri                    400235 Cluj-Napoca
09427 Ehrenfriedersdorf - Deutschland                New Delhi - 110058 / India                          +40 264 435 337
 0 800 89 72 43                                      +91 11 45662679                                   tehnic@bronto.ro
 service.CH@mogatec.com                              info@agrifloritech.com

CY l Lambrou Agro Ltd.                                IR l BGR8 Ltd. c/o Seabourne Group                SE l ikra Service Sweden
11 Othellos Street, Dali Industrial Zone             South Portway Close, Round Spinney                 Verkstadsgatan 8
2540 Nicosia                                         Northampton, NN3 8RH                               57341 Tranås
 +357 22667908                                       +353 1890 8823 74                                 +46 763 268982
 info@lambrouagro.com.cy                             enquiries@gardenhomepower.com                     ikrawinbladh@gmail.com

CZ l GentlemansTools s.r.o.                           IT l Ikra Service Italia, by BRUMAR                SI l BIBIRO d.o.o.
Nádražní 1585                                        Loc. Valgera 110/B                                 Tržaška cesta 233
Turnov 51101                                         14100 ASTI (AT)                                    1000 Ljubljana
 +420 737 858 868                                    +800 768 412                                      +386 1 256 4868
 info@gttools.cz                                     service.IT@mogatec.com                            bibiro.ljubljana@siol.net

DK l Bahn-Larsen                                     JO l Taha & Qashou Agri Co. (LLC)                  SK l AGF Invest s.r.o.
     Skov- Have- og Parkmaskiner                     205 Mekka Street                                   Hliniková 365/39
Vinkelvej 28                                         Amman 11821, Jordan                                95201 Vráble
7840 Hoejslev                                         +962 6 585 0251                                   +421 02 62 859549
 +45 48 28 70 20                                     info@tahaandqashou.net                            info@agfinvest.sk
 post@bahn-larsen.dk
EE l Hooldusbuss OÜ                                   LT l ikra Lithuania                               TR l ZİMAŞ Ziraat Makinaları San. ve Tic. A.Ş.
Kabelikopli tee, 5                                   Kalvarijų g. 206                                   1202/1 Sokak No:101/G Yenişehir
79221 Kohila vald, Raplamaa                          08314 Vilnius                                      35110 İZMİR
 +372 56 678 672                                     +370 641 76434 / +370 6491 5665                   +90 232 4364618/4594094
 info@hooldusbuss.ee                                 parduotuve@fokusgroup.lt                          info@zimasziraat.com

ES l Yaros Dau SLU                                   LU l Bobinage Georges Back                         UA l ТОВ „ТК „Євроінструмент“
C/ Puigpalter nº 48, Polígono Industrial UP4         53 Rue Nic. Meyers                                       (LLC "TC "Euroinstrument")
17820 Banyoles (Girona)                              4918 Bascharage                                    бул. І. Лепсе, 79
 +900 983 432                                        +352 507622                                      04080 м. Київ, УкраЇна
 service.ES@mogatec.com                             7 +352 504889                                       +38 (044) 332-24-12 / +38 (068) 424-41-55
Horario: de 09:00 a 13:00 y 15:00 a 17:00                                                                ikra@eurotools.com.ua

 FI l Railmit Oy                                     MK l FEROELEKTRO D.O.O.
Hakuninvahe 1                                        Str.Nikola Parapunov br.35A/3
26100 Rauma                                          1000 Skopje
 02-822 2887 arkisin klo. 09.00 – 18.00              +389 2 3063190
 posti@railmit.fi                                    fero@t-home.mk
                                                                                                                                           19
                                                                                                                              4529063720210630
Sie können auch lesen