Was bedeuten Visiere? - Gemeinde Uzwil
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Uzwiler Blatt 15 | 24. April 2020 Was bedeuten Visiere? Visiere kündigen an: Hier will jemand demnächst etwas bauen. Rund um Visiere gibts auch einige Missverständnisse und Halbwahrheiten. Eine Klärung. Andreas Buser, Bern Glücklich Ein wunderbarer Frühling, ei- gentlich Hoch-Zeit. Im Vorbei- gehen sehe ich: Ein Brautpaar strahlt im Foyer des Gemeinde- hauses in die Kamera. Ein Schild «just married» verkündet den neuen Status, der sonst auf dem Haus-Vorplatz mit Freunden und Liebesgrüsse in Zeiten von Corona… Auch wenn Lockerungen nun schrittweise umgesetzt werden: Es Angehörigen gefeiert wird. Jetzt braucht weiterhin Ihr Engagement, Ihr Dranbleiben. Der Marathon ist noch nicht zu Ende… stehen sie etwas verloren da, in zwei Meter Abständen. Wird irgendwo ein Haus gebaut, erhalten die «Die Bauherrschaft stellt vor dem Auflage- Anstösser eine Bauanzeige der Gemeinde. Sie verfahren Visiere auf, die Stellung und Aus- Dieser seltsame Eindruck wird macht auf das Bauvorhaben aufmerksam. Im mass der Baute und Anlage bezeichnen.» Die nicht besser, als ich oben im Gelände stellt die Bauherrschaft Visiere auf. Verordnung zum Gesetz präzisiert: Visiere Haus einen Blick ins Trauzim- Sie zeigen den Anstössern die Dimensionen bezeichnen die tatsächliche horizontale und mer werfe. Oft sitzt eine ganze des geplanten Vorhabens. Und machen in vertikale Ausdehnung sowie die Gesamthöhe Gesellschaft da, dicht an dicht. der Landschaft auch Personen ausserhalb des der Baute oder Anlage. Gegenüber dem frü- Jetzt stehen noch fünf Stühle im Kreises der Anstösser auf ein Bauvorhaben heren Baugesetz wurden die Bestimmungen Raum. aufmerksam. mit dem neuen Planungs- und Baugesetz verschärft. Bei höheren Bauten musste früher Das tut mir leid, für die jungen Altes und neues Gesetz nur an einer Stelle die maximale Höhe visiert Leute, die sich das bestimmt Wer sich übers Visieren informieren will, werden. Das heisst auch: Der Stangenwald ist anders ausgemalt haben. Das macht das idealerweise an der Quelle. Das tendenziell dichter geworden. Wetter hätte gepasst und alles kantonale Planungs- und Baugesetz legt fest: andere. Ab wann visieren? Grüezi miteinander Nach dem alten Baugesetz mussten die Visie- «Social Distancing» versteht re aufgestellt werden, bevor das Baugesuch mittlerweile Jeder, ist aber ein Draussen ists trocken. Feuern lässt man eingereicht wird. Das führte hin und wieder unglücklicher Begriff. Wir müs- besser bleiben. Zigarettenstummel weg- dazu, dass Interessierte im Gemeindehaus an- sen ja nur zwei Meter ausein- werfen geht gar nie, jetzt erst recht nicht. klopften und Informationen zu einem visier- ander stehen, uns aber nicht Braucht unsere Gesellschaft wirklich immer ten Bauvorhaben wollten, die Gemeinde aber distanzieren: Alles Gute, den bei- Verbote? Geht auch Eigenverantwortung? noch gar kein Baugesuch auf dem Tisch hatte. den Brautpaaren vom letzten Nach dem neuen Planungs- und Baugesetz Freitag. Beste Grüsse aus dem Gemeindehaus müssen die Visiere erst vor dem Auflagever- Thomas Stricker fahren aufgestellt werden. Trotzdem visieren Lucas Keel verschiedene Bauherren nach wie vor in dem Gemeindepräsident
15 | 24. April 2020 Moment, wenn sie das Baugesuch ein- zuweilen sehr lange, wenn sich Verfahren Vorhabens zulassen? Und oft wird von reichen. Wenn beispielsweise die Bauge- wegen Rechtsmitteln in die Länge ziehen. Nachbarn auch in Zusammenhang ge- suchsunterlagen unvollständig sind und bracht, die Baubewilligungsbehörde sei ergänzt werden müssen, kann es dauern, Nicht für gut befunden mit dem Vorhaben einverstanden, weil es bis die öffentliche Auflage stattfindet. Visiere sind oft auch der Startschuss für visiert wurde. Das muss nicht sein. Visie- Heisst auch: Die Visiere stehen, aber die schlechte Stimmung in der Nachbar- re sind das, was sie sind: Ein Hinweis der Anstösser erhalten noch keine Bauanzei- schaft. Weil die lange Zeit grüne Wie- Bauherrschaft auf ein geplantes Vorha- ge. se plötzlich nicht mehr grün ist, weil die ben und seine Dimensionen. Nicht mehr. Aufstockung des früher einstöckigen Sie sagen insbesondere nichts darüber Bis wann visieren? Häuschens dem Nachbarn vor der Sonne aus, ob ein Vorhaben bewilligungsfähig Visiere bleiben gemäss der Gesetzge- oder der Aussicht steht, weil sich etwas ist. Das zeigt sich erst noch. Denn: Visiere bung üblicherweise bis zum rechtskräf- verändert. Und damit richtet sich zuwei- markieren den Start, nicht den Zieleinlauf tigen Entscheid über das Baugesuch ste- len auch die Frage an die Gemeinde: Wie eines Vorhabens. hen. Das bedeutet auch: Visiere stehen konnte sie die Visierung eines solchen Bitte neue Sammelstelle nutzen Die Macht der Gewohnheit scheint zu wirken. Die oberirdische Sammelstelle am Marktplatz in Niederuzwil ist für die Nachbarschaft seit Jahren eine Belastung. Sie wird noch immer deutlich mehr genutzt als die anwohnerfreundliche neue Sammelstelle beim Bahnhof. Das soll sich ändern. oder Bahnhof – praktisch alle Nutzerin- nen und Nutzer fahren mit dem Auto zu den Entsorgungsstellen. Was auch auf- fällt: Die alte Sammelstelle am Marktplatz ist Niederuzwil ist deutlich besser fre- quentiert. Das zeigt sich auch an den ge- sammelten Mengen. Vermutlich lenkt die Macht der Gewohnheit dorthin. Und die- se Macht der Gewohnheit schmälert eben die Lebensqualität der Anwohner spürbar – und ohne Not. Eine gute Alternative steht zur Verfügung. Die Gemeinde bittet die Nutzerinnen und Nutzer, künftig in der Unterflur-Sammelstelle beim Bahn- hof zu entsorgen. Auch aus Rücksicht auf die Anwohnerinnen und Anwohner Auch in Corona-Zeiten ist hier sicheres Entsorgen möglich. Die Einwurf-Öffnungen der neuen am Marktplatz. Am Marktplatz wird die Sammelstelle westlich des Güterexpeditions-Gebäudes beim Bahnhof liegen weit auseinander Menge der Glas-Sammelcontainer nun und stellen die Distanz zu anderen Entsorgungskunden sicher. schrittweise reduziert. Gut genutzte oberirdische Sammel- genügend Parkier-Möglichkeiten. Die Marktplatz schliessen? stellen wie diejenige am Marktplatz in Sammelstelle ist während der üblichen Von Grünabfuhr bis Strassenwischgut, Niederuzwil sind eine Belastung für die Öffnungszeiten via Türe zugänglich, aus- von Altpapier über Altglas bis Hauskeh- Nachbarschaft. Das Geräusch zersplit- serhalb der Öffnungszeiten geschlossen. richt: Die Gemeinde beurteilt und über- ternder Flaschen, hundertfach repetiert, Das schützt Nutzerinnen und Nutzer da- prüft derzeit das ganze Entsorgungsan- beeinträchtigt die Lebensqualität. Das vor, eine Busse zu riskieren, weil sie aus- gebot. Es ist ein offenes Geheimnis: Im muss nicht sein. Deutlich besser sind un- serhalb der Öffnungszeiten entsorgen. Rahmen dieser Aktivitäten steht auch zur terirdische Sammelstellen, beispielsweise Genau das kann ihnen am Marktplatz Diskussion, die Sammelstelle am Markt- die neue Anlage beim Bahnhof, westlich und anderswo passieren. platz aufzuheben. Entsprechend ist viel- des Güterexpeditions-Gebäudes. In den leicht jetzt ein guter Moment, alte Ge- Unterflur-Behältern dort werden Textili- Anwohner leiden wohnheiten über Bord zu werfen. en, Glas, Altöl sowie Alu und Stahlblech Wer einen Moment bei den Sammelstel- gesammelt. Bei der Sammelstelle hats len verweilt, dem fällt auf: Ob Marktplatz
15 | 24. April 2020 Verkehrssicherheit trotz Badi Dieses Jahr ist alles etwas anders. Wann beispielsweise die Badi aufgeht, ist noch unklar. Im Hinblick auf den irgendwann wieder stattfindenden Badibetrieb wird das Parkregime aufgrund der guten Erfahrungen letztes Jahr definitiv neu. Im Uzwiler Blatt vom 28. Juni des letz- Teures Wildparkieren Zwischen dem Bereich Friedhofgebäu- ten Jahres war zu lesen: «Bisher tole- Zusammen mit der Kantonspolizei hat die de und der Gupfenstrasse ist parkieren rierte die Gemeinde, dass während der Gemeinde die Situation beurteilt. Resul- auf den markierten Feldern erlaubt. Die Badi-Spitzenzeiten Autos auf der Fla- tat ist nun eine definitive Lösung. Sie ori- örtlichen Verhältnisse und die Verkehrs- wilerstrasse auch ausserhalb der mar- entiert sich am Regime, welches letztes sicherheit lassen zu, zehn zusätzliche Fel- kierten Felder abgestellt wurden. Damit Jahr eingeführt wurde. Heisst: Ausserhalb der anzubringen. Sie werden – wie die ist es vorbei. Für mehr Sicherheit. Und der markierten Felder darf auf der Fla- bereits bestehenden Felder – an sieben damit das Postauto durchkommt.» Die wilerstrasse nicht mehr parkiert werden. Tagen in der Woche bewirtschaftet. Und Gemeinde griff damals durch, weil die Auch an Badi-Spitzentagen wird kein ebenfalls wie im Vorjahr wird an Spitzen- Risiken zu hoch waren. Die Flawiler- Auge mehr zugedrückt, das Verbot wird tagen die Sportstrasse im Einbahnverkehr strasse war einseitig komplett zupar- konsequent geahndet. betrieben und eine Strassenseite zur Par- kiert. Die Folge: Autos wichen zum kierung freigegeben. Die erforderlichen Kreuzen aufs Trottoir aus und gefähr- 10 zusätzliche Parkfelder Auflagen sind derzeit auf der Publikati- deten dort Familien und Kinder, die zu Wie sieht die Lösung genau aus? Im Ab- onsplattform (www.publikationen.sg.ch) Fuss auf dem Weg zur Badi waren. Für schnitt von der Ochsenkreuzung bis etwa veröffentlicht. das Postauto war zeitweise kaum mehr zum Friedhofgebäude herrscht auf der ein Durchkommen. Flawilerstrasse ein absolutes Parkverbot. ■ Wahlresultat Regierung 31.03.2020 - V: Huser Willi, Niederuzwil; E: ■ Bauanzeigen Die Uzwiler Stimmenzahlen des 2. Wahl- Wegmüller Fatima, Niederuzwil; Objekt: Auf der Publikationsplattform (www. gangs vom letzten Sonntag: Beat Tinner ½ Miteigentumsanteil an Stockwerkei- publikationen.sg.ch) finden Sie fol- 1'180 | Laura Bucher 1'111 | Michael Götte gentum Nr. S7008, 4 ½ Zimmerwohnung gende Uzwiler Bauanzeigen: 1'110 | Stimmbeteiligung 29.38 % (74/1000 Miteigentum an Nr. 773) in Nie- deruzwil, Marktstrasse 15 Auflagefrist bis 30. April ■ Handänderungen im März - Anhebung Dach mit Gaube, V = Veräusserer / E = Erwerber 31.03.2020 - V: Kleiner Hubert, Uzwil; Baumgartenstrasse 13, Niederuzwil E: Koller Florian und Koller Dominique, - Neugestaltung Gemeinschaftsgrab, Fortsetzung vom letzten Uzwiler Blatt. Oberuzwil -Miteigentümer zu je ½-; Ob- Friedhof Henau. Im Interesse der jekt: Grundstück Nr. 2912, Einfamilien- Transparenz finden Sie zu diesem 30.03.2020 - V: Schlegel Kamin- haus Nr. 3002 und Garage Nr. 3009, 866 kommunalen Vorhaben auf der bau / Spenglerei AG, Kirchberg; E: Bau- m² Boden in Niederuzwil, Baumgarten- Publikationsplattform auch Plan- mann-Meier Marlis, Uzwil; Objekte: strasse 13 grundlagen. Stockwerkeigentum Nr. S8653, 4 ½ Zim- merwohnung (75/1000 Miteigentum an ■ Corona-Hilfe Auflagefrist bis 7. Mai Nr. 4326) und Miteigentumsanteil Nr. Für besonders gefährdete Personen (über - Neubau zwei Doppeleinfamilien- M20700, Auto-Einstellplatz Nr. 13 (1/24 65 oder mit Vorerkrankung) gibts auch häuser mit Tiefgarage, Miteigentum an Nr. S8663) in Uzwil, Stol- weiterhin das Hilfsangebot des regiona- Alpsteinstrasse 37 und 39, Uzwil zenberg 21 len Führungsstabes. Brauchen Sie Hilfe? - Abbruch Garage / Neubau Mehrfa- Telefon 071 951 06 87. Wollen Sie helfen? milienhaus mit Tiefgarage, 30.03.2020 - V: Skapetis Elaine, Wegens- Telefon 071 951 06 87. Alpsteinstrasse 14, Uzwil tetten; E: Skapetis Nicolaos, Wegenstet- ten; Objekt: ½ Miteigentumsanteil an ■ Genussmarkt Rechtsverbindlich ist die Publikation Stockwerkeigentum Nr. S8263, 2 ½ Zim- Voraussichtlich am 15. Mai startet der auf der Publikationsplattform. Die merwohnung (28/1000 Miteigentum an Genussmarkt im Zentrum von Uzwil. Übersicht im Uzwiler Blatt dient zu Nr. 3169) inkl. Benützungsrecht am Auto- Trotzdem müssen Sie nicht auf die ge- Ihrer Information. Abstellplatz Nr. 9 in Niederuzwil, Henau- wohnten Produkte verzichten. Bei al- erstrasse 64 len drei Anbietern kann man während
Uzwiler Blatt 15 | 24. April 2020 ihren Geschäftszeiten einkaufen: Käserei Betreuung, gibt Ihnen gerne weitere Aus- getshausen, Henau, Niederstetten und Germann in Niederstetten, Ralf Kleger künfte per Mail an sandra.buehlmann@ Oberstetten. Bitte stellen Sie Ihren Keh- im Waldhof in Niederhelfenschwil und sg.prosenectute.ch oder unter Telefon richt am Abfuhrtag bis 7 Uhr bereit. Fusts Bio-Hofladen im Rickenhueb in 071 913 87 70. Waldkirch. ■ Grünabfuhr ■ Take-Away und Lieferdienste Montag in Niederuzwil, Uzwil und Stol- ■ Engagement für Senioren? Angebote finden Sie auf der Homepage zenberg und am Dienstag in Henau, Al- Pro Senectute sucht Mitarbeiterinnen, die www.uzgang.ch – dort können Sie auch getshausen, Niederstetten und Obers- regelmässig Einsätze bei Seniorinnen und Ihr Angebot eintragen. tetten. Ihr Grüngut stellen Sie bitte am Senioren in der Gemeinde Uzwil über- Sammeltag bis 7 Uhr dorthin, wo Sie auch nehmen können, sei es bei der Unter- ■ Keine Grundstücksteigerung den Kehricht bereitstellen. stützung im Wochenkehr, beim Waschen, Die auf Mittwoch, 29. April, um 11.00 Kochen, Einkaufen, Betreuen und Ent- Uhr im Hotel Freihof in Wil angesetzte ■ ärztlicher Notfalldienst lasten von Angehörigen oder einfachen Grundstücksteigerung des Grundstücks Ausserhalb der Praxiszeiten ihres Haus- pflegerischen Aufgaben. Die Arbeit wird Nr. 1587, Salenstrasse 20, 9249 Nieder- arztes erreichen Sie den ärztlichen Not- entschädigt, es handelt sich aber nicht stetten, findet nicht statt. | Konkursamt falldienst unter der kostenpflichtigen um eine existenzsichernde Anstellung. Nummer 0900 575 955. Sind Sie interessiert oder haben Fragen ■ Kehrichtsammlungen zu «Hilfe und Betreuung zu Hause?» Mittwoch in Niederuzwil, Donnerstag Sandra Bühlmann, Leiterin der Hilfe und in Uzwil und Stolzenberg. Freitag in Al- Bleiben Sie zu Hause 27. April - 11. Mai – 8. Juni. Die wichtigen Daten auf dem Weg der Lockerung der Corona-Massnahmen. Keine Änderung gibts bei den Hygiene- und Abstandsvorschriften, Veranstaltungen liegen in der Ferne. Durchhalten ist angesagt. Bleiben Sie zu Hause – diese Empfehlung hat nach wie vor Bedeutung, gerade auch für besonders gefährdete Personen. Und wenn der Radius kleiner ist, fallen vielleicht alltägliche Dinge in der unmittelbaren Umgebung mehr auf. Wie gut kennen Sie Ihren Le- bensraum? Wir präsentieren Ihnen Schnappschüsse aus Ihrer Umgebung. Alles Dinge oder Orte, die vom öffentlichen Raum aus sichtbar sind. Können Sie die vier Bilder Sie zuordnen? Die Auflösung nächste Woche im Blatt… 1 2 3 4
Sie können auch lesen