AZURIT Seniorenzentrum Haus Cordula I und II in Rothenberg - Ausgabe Nr. 2/2018 - Azurit Gruppe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort Seite 3 Frühling Seite 4 Herzlich Willkommen Seite 5 Helau und Alaaf Seite 6 - 8 Hatha Yoga Seite 9 Osterbrunch Seite 10 - 11 Heimbeirat Seite 12 106. Geburtstag Seite 13 - 16 Entbürokratisierung Seite 17 Aromatherapie Seite 18 Weiterbildungsveranstaltung Seite 19 - 20 Rätselecke Sudoku Seite 21 In lieber Erinnerung an unsere Verstorbenen Seite 22 Impressum
Auf ein Wort Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe Mitarbeiter, Angehörige und Freunde des Hauses, sehr geehrte Leser und Leserinnen, der Frühling ist da. Die Tage werden heller, die Vögel zwitschern, und die Blüten stehen in voller Pracht. Wir dürfen seit der letzten Ausgabe auf viele Veranstaltungen und eine spannende Zeit zurückblicken. Wie zum Beispiel eine schöne Faschingszeit, eine spannende Fortbildung für unsere Mitarbeiter mit Frau Jutta König. Und wir haben einen neuen Heimbeirat gewählt. Diesem wünsche ich für seine Tätigkeit eine gute Zusammenarbeit und Freude. Den 100. Geburtstag von Frau Nather und 106. Geburtstag von Frau Kohler, Wow. Jetzt dürfen wir den frischen Spargel und die leckeren Erdbeeren genießen und uns auf weitere Veranstaltungen freuen. Wie zum Beispiel unser traditionelles Sommerkonzert mit dem Kammermusikensemble „Consortium felicianum“ in der evangelisch-lutherischen Kirche am 22. Juli 2018 um 16.00 Uhr. Vorher dürfen wir schöne Frühlingstage genießen, und die Fußballfans freuen sich auf den Anpfiff der Fußball-WM. Zu allen Veranstaltungen laden wir alle Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Betreuer und Freunde der Einrichtung sehr herzlich ein. Der Frühling ist ein Maler, er malt alles an, die Berge mit den Wäldern, die Täler mit den Feldern: Was er doch malen kann! Auch meine lieben Blumen, schmeckt er mit Farbenpracht: Wie sie so herrlich strahlen! So schön kann keiner malen, so schön wie er es macht O könnt‘ ich doch so malen, ich malte einen Strauß, und spräch in frohem Mute für alles Liebe und Gute so meinem Dank ihm aus! (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) Wir wünschen Ihnen allen mit Ihren Lieben viel Sonnenschein und eine schöne Zeit bei uns hier im AZURIT Seniorenzentrum Haus Cordula I+II. Jörg Wehrle Hausleitung 3
Frühling Der Frühling blüht Der Frühling blüht! Herz – war es je so schön? Lag je ein solcher Schimmer auf den Höhn und in den Tälern solch ein lieber Glanz? Ein jeder Baum trägt seinen Blütenkranz - auch du, mein Haupt, willst unter grünen Zweigen, dich ahnungsvoll dem Glück entgegen neigen! Die beiden Hände drück' ich auf die Brust - Ist's Schmerz, der drinnen lodert, ist es Lust? Ach, wunderlich verwoben und verwebt ist Beides mir, und meine Sehnsucht darüber hin, aus dieses Frühlings Zagen in der Erfüllung Frieden mich zu tragen. - Anna Ritter 1865-1921, deutsche Dichterin, Schriftstellerin - 4
Herzlich Willkommen Im Haus Cordula I Frau Angelika Baar 05.02.2018 Frau Marie Ludebühl 28.02.2018 Herr Hans Mohr 13.03.2018 Herr Willibald Fischer 16.03.2018 Herr Karlheinz Maucher 21.03.2018 Herr Rudolf Frisch 05.04.2018 Herr Engelbert Schwab 17.04.2018 Frau Ingeborg Hiller 28.04.2018 Im Haus Cordula II Frau Ilse Gebhardt 13.02.2018 Herr Otto Schölch 21.02.2018 Auch an unsere vielen Kurzzeitpflegegäste gehen an dieser Stelle ganz liebe Grüße. Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch bei uns! 5
Helau und Alaaf Altweiberfasching im Cordula Am 8. Februar war es soweit, im Cordula begann die närrische Zeit. Gleich in der Früh rumpelte die Betreuung durchs Haus Aus der Rumpelkammer und schmückte die ausgebrochen Bewohner aus. Am Nachmittag ist das Prinzenpaar eingetroffen und hat mit uns dann Sekt ge…. 6
Im weiteren Rahmenprogramm folgte die traditionelle Polonäse… …es folgte Karlheinz Werner in der Bütt und auch mit Sparmaßnahmen im Altersheim mussten die Bewohner klarkommen… 7
PRESSEMITTEILUNG Oberzent, im Februar 2018 „Hatha Yoga für Anfänger“: Neuer Kurs im AZURIT Seniorenzentrum Haus Cordula I Am Dienstag, den 10. April 2018, begann im AZURIT Seniorenzentrum Haus Cordula I in Oberzent, Ortsteil Kortelshütte, der neue Kurs „Hatha Yoga für Anfänger“. Die fünf Termine à 75 Minuten waren jeweils dienstags von 17:00 bis 18:15 Uhr geplant. Jedoch erfreuten wir uns einer solchen Resonanz das es einen zusätzlichen Kurs donnerstags vormittags gibt. Diese finden in einem Nebengebäude des Seniorenzentrums statt. Zielgruppe des Kurses sind absolute Anfänger und Wiedereinsteiger. Mit ihrem Kursangebot richtet sich Kursleiterin Annette Weyrauch an alle Interesssierten, die über wirkungsvolle Bewegungssequenzen aus dem Hatha Yoga eine Stärkung ihrer Muskeln und eine Erhöhung ihrer Flexibilität erreichen möchten. Inhalte des integralen Kurses zum Erlernen des Hatha Yoga sind Asanas Körperstellungen) zur Stärkung der Muskeln und zur Erhöhung der Flexibilität, Pranayama (Atemübungen) zur Energetisierung des Körpers und Beruhigung des Geistes sowie Tiefenentspannung zum Stressabbau und zur Regeneration des Körpers. Die verschiedenen Teile des Hatha Yoga verhelfen zu mehr Ruhe, Harmonie und Freude am Leben. Für die Kursteilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs „Hatha Yoga für Anfänger“ ist auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wie Rheuma, Arthrose, Fibromyalgie oder Rückenbeschwerden geeignet. Die Kursleiterin bittet um Anmeldung bis zwei Tage vor den Kursterminen unter der Telefonnummer der Einrichtung 06275 9198-10 bzw. per E-Mail an szcordula@azurit- gruppe.de Die Kosten pro Einheit belaufen sich auf den Schnupperpreis von 5,00 Euro. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AZURIT Seniorenzentrums Haus Cordula I und II können kostenlos am Kurs teilnehmen. Mitzubringen sind zu jedem Termin bequeme Kleidung, warme Socken, Turnschuhe, ein Handtuch sowie eine Yogamatte. Das Team der AZURIT Seniorenzentren Haus Cordula I und Haus Cordula II freut sich auf eine rege Beteiligung am neuen Kurs „Hatha Yoga für Anfänger“. 9
Osterbrunch Am Montag den 2. April wurde zum Osterbrunch geladen. Zur Begrüßung gab es einleitende Worte durch die Pflegedienstleitung Frau Zink und der Cateringleiter Herr Schwind stellte die aufgetischten Köstlichkeiten vor. Na dann „Prost“ Zu Beginn gab es ein Frühstücksbuffet mit Tomaten-Mozzarella-Spießen, Käseplatte, gefüllten Eiern, Obstplatte, gefüllte Pfannenkuchenröllchen, Rührei und gebackenem Bacon. 10
Zum Mittagstisch Geflügelcremesuppe *** Geschmorte Lammkeule in Rotweinjus, Butterbohnen und Kartoffelgratin *** Hähnchenbrust im Speckmantel an Salbeijus, bunte Gemüseauswahl und Kroketten *** Forellenfilet in Mandelbutter und Kräuterkartoffeln 11
Der Heimbeirat Seit Kurzem freuen wir uns über den neuen Heimbeirat der sich wie folgt zusammensetzt: Haus Cordula I Frau Müller Herr Schuster Frau Fellhauer Herr Richter Frau Schilling Haus Cordula II Frau Wey Frau Haas Frau Kabel Der Heimbeirat tagt in regelmäßigen Abständen und hat vor kurzem den Wunsch geäußert den Heidelberger Zoo zu besuchen, diesem kommen wir natürlich gerne nach und freuen uns auf die gemeinsame Zeit. 12
Hausleiter Jörg Wehrle kam zum gratulieren und brachte Zeit für ein Gespräch mit. Magdalena Kohler 106. Geburtstag! Am 21. April war es soweit unsere älteste Mitbewohnerin wurde ……noch älter! 106 Jahre und soviel erlebt, in einer Männerdomäne gearbeitet, zwei Weltkriege und der Wiederaufbau und immer noch so gut in Schuss, Wahnsinn!!! 13
106. Geburtstag Natürlich wurde mit allen Bewohnern, Mitarbeitern, Angehörigen und Freunden gebührend gefeiert. Besonderes Highlight war der Auftritt der Kindertheatergruppe-Odenwald mit Josef Stier der unser Lenchen bei einer früheren Veranstaltung im Hause kennenlernte und versprach bei so einem stolzen Alter kommt er zum Geburtstag und spielt als Geschenk für alle ein Stück. Der Jäger und die Großmutter Das Rotkäppchen 14
106. Geburtstag Es wurde Interaktiv, das Rotkäppchen brauchte einen Wald, also Hände hoch liebe Bewohner Ihr seid jetzt die Bäume … ein Baum…. auch Frau Kohler ließ es sich nicht nehmen dabei zu sein, Bewegung war ihr früher stets sehr wichtig und wie man sieht hat es was gebracht… Der böse Wolf… Lenchen und der böse Wolf… Aaaaaaah 15
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen…. Dankeschön 16
„Entbürokratisierung“ Ende Januar fiel der Startschuss zur Entbürokratisierung der Pflege endlich auch im Azurit Seniorenzentrum Haus Cordula I und Cordula II. Gemischte Gefühle trafen aufeinander, wie immer wenn etwas „Neues“ kommt, denn erstmal ist die Entbürokratisierung mit viel Aufwand und Zeit verbunden. Die Aussicht nach Abschluss der Umstellung auf weniger Zeit und Aufwand stimmte uns jedoch positiv und es läuft… Sie als Bewohner profitieren auch davon, denn… so können wir uns in Zukunft gemeinsam auf mehr Zeit miteinander freuen. 17
Aromatherapie – Schulung Pressemitteilung / Oberzent, im Mai 2018 Neugierig testeten die Teilnehmer des Vortrags, die unterschiedlichen ätherischen Öle, die bei der Aromatherapie ihre Anwendung finden Interessante Weiterbildung im AZURIT Seniorenzentrum Haus Cordula II in Oberzent Vortrag zum Thema „Aromatherapie – Düfte, die uns glücklich machen“ Am Dienstag, den 24. April 2018 lud das AZURIT Seniorenzentrum Haus Cordula II in Oberzent von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr wieder einmal zu einem spannenden Vortrag, diesmal unter dem Titel „Aromatherapie – Düfte, die uns glücklich machen“, ein. Referentin Sabine Grünberg, Aromaexpertin, vermittelte interessierten Mitarbeiterinnen ihr umfassendes Fach- und Hintergrundwissen. Während des interessanten Vortrags erhielten die erschienenen Absolventen umfassende Antworten auf die Fragen „Was sind ätherische Öle und was ist beim Kauf zu beachten“ oder „Was ist überhaupt eine Aromatherapie bzw. Aromapflege“. Anhand von zahlreichen praktischen Elementen während der Schulungseinheit, konnten die Teilnehmerinnen verschiedene Öle riechen, diverse Duft Sets kennen lernen und erhielten zusätzlich einen Einblick in die sogenannte „Aromaküche“. Die aromatisierten Dips und Vorspeisen, angemachten Speiseöle, aromatisierter Honig und Schokolade schmeckten allen Beteiligten gut. Auf besonders großes Interesse stieß die Anfertigung eines Wasch- bzw. Duschsalzes, welches jeder selbst herstellen durfte. Zum Abschluss genossen alle Anwesenden eine entspannende Meditation mit einem erfrischenden Grapefruitduft. Referentin Sabine Grünberg stand anschließend den Teilnehmern gerne zur Beantwortung ihrer persönlichen Fragen zu Verfügung. „Es war ein wirklich gelungener Vortrag“, so AZURIT Hausleiter Jörg Wehrle. „Die Teilnehmer haben an diesem Abend zahlreiche neue Impulse zum Thema Aromatherpaie erhalten und konnten mit nützlichen Tipps und Tricks nach Hause gehen.“ 18
WEITERBILDUNGSVERANSTALTUNG IN ROTHENBERG Unser Hausleiter Jörg Wehrle ist stets bemüht das Personal auf dem neusten Stand zu halten und die beiden Häuser Cordula I und Cordula II ins Gespräch zu bringen, mit: „Jutta König Live“: Pflegeexpertin informierte über Veränderungen im Pflegesystem AZURIT Seniorenzentren Haus Cordula I und Haus Cordula II hatten zur Weiterbildungsveranstaltung eingeladen Rund 140 Menschen, die in Pflegeberufen tätig sind oder sich in der Ausbildung befinden, hatten ihre Teilnahme am Vortrag der Inhaberin der „Pflege-Prozess-Beratung“, Jutta König, angekündigt. Aus diesem Grund fand die Weiterbildungsveranstaltung „Jutta König Live“, zu der die beiden AZURIT Seniorenzentren Haus Cordula I und Haus Cordula II aus Oberzent eingeladen hatten, in der Sporthalle des Oberzenter Ortsteils Rothenberg statt. Im Publikum saßen neben Pflegekräften aus AZURIT Einrichtungen auch Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen aus der näheren Umgebung sowie Dozenten der umliegenden Altenpflegeschulen, wie z. B. der F+U Unternehmensgruppe gGmbH in Heidelberg, der Berufsfachschule für Altenpflege der Johannes-Diakonie Mosbach und der Augusta-Bender-Schule in Mosbach. 19
Außerdem waren Fachleute, wie z. B. eine Gerontologin aus dem Raum Köln, und fünf Klassen der Altenpflegeschule des maxQ. Heidelberg gekommen, um sich den Fachvortrag von Jutta König anzuhören. Während der Pausen wurden alle Veranstaltungsteilnehmer vom AZURIT Catering mit Getränken und einem Imbiss versorgt In ihrem Vortrag sprach Jutta König über die wichtigsten Veränderungen, die sich in den letzten Jahren im Pflegesystem vollzogen haben. Dazu gab sie einführend einen Überblick über die Entwicklungen, die zur Einführung der Pflegestärkungsgesetze 1, 2 und 3 geführt haben. Es folgte eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile der Pflegestärkungsgesetze für Pflegebedürftige sowie für ambulante und stationäre Einrichtungen. Weitere Themen waren das Neue Begutachtungsinstrument (NBI) und die Begutachtungs- Richtlinien (BRi). Darüber hinaus gab Jutta König Einblicke in die gegenwärtige Situation der Pflege in anderen europäischen Ländern und sprach über die Gründe für den sich weiter zuspitzenden Fachkräftemangel in den Pflegeberufen in Deutschland. Mit klassischen Beispielen aus dem Pflegealltag, amüsant vorgetragen, brachte Jutta König ihre Zuhörer zum Lachen und machte den Vortrag so zu einer kurzweiligen und sehr gelungenen Weiterbildungsveranstaltung. Die rund 140 Teilnehmer der Weiterbildungsveranstaltung „Jutta König Live“ folgten gespannt dem Vortrag der Inhaberin der „Pflege-Prozess- Beratung“, Jutta König 20
Rätselecke Viel Spaß beim Rätseln! Sudoku 21
In lieber Erinnerung an unsere Verstorbenen Alles irdische ist vergänglich doch da ist die Gewissheit , das die Erinnerung unsterblich ist unbekannter Verfasser Frau Maria Frank † 05. Februar 2018 Frau Anne-Marie Tschida † 09. Februar 2018 Herr Norbert Engert † 11. Februar 2018 Herr Anton Tillich † 13. Februar 2018 Frau Hildegard Beisel † 22. Februar 2018 Frau Katharina Sontopski † 25. Februar 2018 Frau Erna Hering † 02. März 2018 Herr Marjan Kos † 05. März 2018 Herr Armin Schülle † 06. März 2018 Frau Amalie Beisel † 15. März 2018 Frau Antonie Mathes † 15. März 2018 Frau Katharina Naas † 16. März 2018 Herr Walter Hild † 21. März 2018 Herr Hans Josef Wencl † 30. März 2018 Frau Anni Boucek † 09. April 2018 Herr Hannes Schmidt † 16. April 2018 Frau Irmgard Schmidt † 22. April 2018 22
Impressum Herausgeber: AZURIT Seniorenzentrum Haus Cordula I AZURIT Seniorenzentrum Haus Cordula II Waldstraße 30 Odenwälder Landstraße 48 64760 Oberzent 64760 Oberzent Tel. 06275 9198-200 Tel. 06275 9195-96 Fax 06275 9198-299 Fax 06275 9195-21 E-Mail szcordula@azurit-gruppe.de E-Mail szcordula@azurit-gruppe.de V.i.S.d.P.: Jörg Wehrle Hausleitung Redaktion: Jörg Wehrle Nina Schilling Auflage: 300 Der „Hausbrief“ ist eine Zeitung für Senioren und Freunde des Hauses. Sie können aktiv zu ihrer Gestaltung beitragen und Ihre Ideen kreativ umsetzen. Wir freuen uns über die Mitgestaltung unserer Zeitschrift durch unsere Bewohner, Mitarbeiter, Angehörigen und Freunde des Hauses. Beiträge können bei der Hausleitung oder bei den Mitarbeitern der Beschäftigung abgegeben werden. Alle mit Namen gekennzeichneten Beiträge stellen die Meinung des Verfassers dar, nicht aber in jedem Fall die Meinung von Herausgeber und Redaktion. Druck: www.azurit-gruppe.de www.azurit-hansa-karriere.de
Für unsere AZURIT Seniorenzentren Haus Cordula I + II in Oberzent suchen wir Sie (m/w) als engagierte • Pflegefachkraft • Pflegehilfskraft
Sie können auch lesen