WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid

Die Seite wird erstellt Nathaniel Diehl
 
WEITER LESEN
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
#62 Dezember | Januar |Februar 2022

                          WEG WEISEN
                                  DER
                    DER

                              Stern? Engel? Traum?
                            Orientierung im Alltag

: Herzenssache - Wie kann    : Winterspielplatz -        : Oh, du... -
ich an Gott herankommen       und weitere Termine         das Weihnachtslieder-Quiz
 >> S. 6                     >> ab S. 10                  >> S. 15
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
Geburtstage -            birthdays

Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion!
Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen,
spricht der Herr.
      Sacharja 2, 14 (Lutherübersetzung)

                                             Wir gratulieren auch allen Kindern
                                             und Freunden der Gemeinde und
                                                wünschen euch Gottes Segen.

Dezember                                          Februar
09.   Christian Heuser                            09.   Dirk Kraus
14.   Mareike Rohmann                             16.   Helga Wegener
23.   Christel Eisert                             19.   Lennart Klewinghaus
27.   Natalie Dicke                               23.   Bernd Luchtenberg
                                                  23.   Noah Heuser
                                                  26.   Dietmar Schorn
Januar
03.   Gunnel Durdel
08.
12.
      Verena Opel
      Detlef Berwe
                                                  März
13.   Gisela Wittke
                                                  08. Christoph Knöpfle
20.   Karin Luchtenberg
24.   Annedore Koppetsch
29.   Ralf Dörmann

                                           PUR
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
Inhalt -           contents
                                                                                                                    3

EIN:BLICK                             NEWS FROM THE CHURCH

»   Sich heute schon gefreut? ................................................................. 4
»   Digitaler Adventskalender Burscheid ................................................. 7
»   Winterspielplatz ..................................................................................... 10
»   Aus der Gemeindefamilie: neuer Pastor und Ältester .................... 13
»   BUJU - Frames ....................................................................................... 16

AUS:BLICK                                          TIMINGS
»   Gottesdienste ...................................................................................... 12
»   Gemeindeleben unter der Woche .................................................. 11
»   Termine und Veranstaltungen .......................................................... 14
»   Christival 2022 ...................................................................................... 14
»   Am Puls-Konferenz der Baptisten ...................................................... 14
»   Der evangelische Adventskalender .................................................. 22

DURCH:BLICK                                        THEMES

»   Herzenssache ....................................................................................... 6
»   Die Kunst der kleinen Schritte ............................................................. 8
»   Weihnachtslieder-Quiz ........................................................................ 15
»   Zur Jahreslosung 2022 ......................................................................... 18
»   Danke .................................................................................................... 22

                                                Die angekündigten
                                             „Adventsfenster“ müssen
                                              coronabedingt leider
                                               geschlossen bleiben.

IMPRESSUM
Herausgeber Freikirchliche evangelische Gemeinde Burscheid
                      :
    im Bund Freier evangelischer Gemeinden KdöR und im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden KdöR
    Weiherstraße 5 • 51399 Burscheid                       www.feg-burscheid.de

Pastor Lukas Schülbe             0 21 74 - 49 90 938            lukas.schuelbe@feg-burscheid.de
Bankverbindung
 Kreissparkasse Köln             BIC COCS DE 33  IBAN DE 1537 0502 9903 6455 0296
 SKB Witten                      BIC GENODEM1BFG IBAN DE 9045 2604 7500 0924 4300

Redaktion: Petra Zech, Jacintha Kirubaharan, Uta Heider      pur@feg-burscheid.de
Druck: GemeindebriefDruckerei | Auflage 150
Datenschutz: www.feg-burscheid.de/zu-uns/datenschutz
Fotos: sofern nicht anders angegeben: pixabay, S. 23: A. Dörmann

                                                 FEG BUrscheid
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
4
    Sich heute schon gefreut?
     Freue dich und sei fröhlich, du                des deportierten Königs Jojachin.
                                                    In diesem Kapitel fordert Gott alle
      Tochter Zion! Denn siehe, ich                 Verbannten in Babel auf, sich
                                                    nach Zion (Jerusalem) zu retten
     komme und will bei dir wohnen,                 und warnt die Nationen davor,
                                                    das Volk Israel anzutasten, denn
            spricht der HERR.                       es ist sein Augapfel, den man an-
              Sacharja 2,14 (L)
                                                    tastet.
    Liebe Leserin, lieber Leser des                 Im Jahr 518 v. Chr. legte Serub-
    Gemeindebriefs PUR!                             babel den Grundstein für den
                                                    zweiten Tempel: 12So spricht der
    Wahrscheinlich ist heute der                    HERR Zebaoth: Siehe, es ist ein
    05.12.2021 und der neue Ge-                     Mann, der heißt „Spross“; denn
    meindebrief PUR liegt im Ge-                    unter ihm wirds sprossen, und er
    meindehaus aus bzw. in den Ge-                  wird bauen des HERRN Tempel.
    meindefächern.
                                                    13
                                                       Ja, den Tempel des HERRN
    Heute ist Reformationstag, der                  wird er bauen, und er wird den
    Tag, an dem ich diesen Beitrag                  Schmuck tragen und wird sitzen
    schreibe und die Weihnachts-                    und herrschen auf seinem Thron.
    stimmung kommt bei mir noch                     Auch der Priester wird auf seinem
    nicht auf.                                      Thron sein, und es wird Friede sein
    Freue dich und sei fröhlich, du                 zwischen den beiden.
    Tochter Zion! Denn siehe, ich                                      Sacharja 6, 12f (L)
    komme und will bei dir wohnen,                  Dieser „Spross“ ist Serubbabel,
    spricht der HERR.                               denn sein Name bedeutet über-
                          Sacharja 2,14 (L)         setzt „Spross Babels“ und Se-
    Dieser Vers ist bekanntlich weih-               rubbabel saß auf dem Thron als
    nachtlich, man hört diesen jedes                Statthalter Judas.
    Jahr zur Weihnacht. Liest man                   Serubbabel taucht in Matthäus 2,
    aber das ganze Kapitel 2 aus                    12 im Stammbaum Jesu auf, da
    dem der Vers 14 ist, dann sieht                 er ein Enkel des Königs Jojachin
    man, dass es nicht in die Weih-                 war: Nach der Babylonischen
    nachtsstimmung reinpasst, denn                  Gefangenschaft zeugte Jojachin
    zur Zeit Sacharjas war das Volk                 Schealtiël. Schealtiël zeugte Se-
    Israel noch in alle vier Winde ver-             rubbabel. Und von daher kön-
    streut, obwohl die Verbannten                   nen wir doch Weihnachtliches
    aus Babel doch schon eine ge-                   entnehmen, denn Jesus Christus,
    wisse Zeit wieder im Land wohn-                 auch ein Nachkomme von Se-
    ten, in der wiederaufgebauten                   rubbabel, ist der Spross Davids.
    Stadt Jerusalem unter dem Statt-                Jesus Christus spricht in Johannes
    halter Serubbabel, einem Enkel                  2, 19 Folgendes: Jesus antwortete

                                              PUR
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
5

und sprach zu ihnen: Brecht die-           gericht in Kapitel 21, 3 heißt: Und
sen Tempel ab und in drei Tagen            ich hörte eine große Stimme von
will ich ihn aufrichten.                   dem Thron her, die sprach: Sie-
Hier spricht er vom Tempel seines          he da, die Hütte Gottes bei den
Leibes, seinem Sterben und sei-            Menschen! Und er wird bei ihnen
ner Auferstehung.                          wohnen, und sie werden seine
Seit Ostern brauchen wir keinen            Völker sein, und er selbst, Gott mit
Tempel aus Steinen mehr, denn              ihnen, wird ihr Gott sein.
unser Leib, unser Körper ist viel-         Einen Tempel wie zur Zeit Seruba-
mehr ein Tempel Gottes: Oder               bels wird es nicht mehr geben,
wisst ihr nicht, dass euer Leib ein        denn in Offenbarung 21, 22 heißt
Tempel des Heiligen Geistes ist,           es folgendermaßen: Und ich sah
der in euch ist und den ihr von            keinen Tempel darin; denn der
Gott habt, und dass ihr nicht              Herr, der allmächtige Gott, ist ihr
euch selbst gehört?                        Tempel, er und das Lamm.
                  1. Korinther 6, 19 (L)   Darum lasst uns freuen, dass Gott
Freue dich und sei fröhlich, du            einmal selbst unter uns, seinen
Tochter Zion! Denn siehe, ich              Kindern, wohnen wird.
komme und will bei dir wohnen,
spricht der HERR. (L) fordert uns
Sacharja auf in unserem Monats-                          Ernst Fröhlen
spruch.
Die wahre Erfüllung findet der
Monatsspruch aus Sacharja 2,
                                                      (L) = Lutherübersetzung 2017
14 in der Offenbarung des Jo-
hannes, wo es nach dem Welt-

                                   FEG Burscheid
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
6
    Herzenssache
         Die Corona-Zeit hat ge-              Mit Gott kann ich über alles
         zeigt: Wir Menschen brau-            reden, was mir auf dem Her-
         chen den Kontakt zueinan-            zen liegt. Vielleicht gelingt das
    der. Wir sind Beziehungswesen.            nicht gleich beim ersten Mal.
    Eine wichtige Beziehung gerät             Es ist völlig in Ordnung, sich erst
    dabei oft aus dem Blick: die              vorsichtig heranzutasten – mit
    zu Gott, der laut Bibel unser             wachsendem Vertrauen spre-
    Vater im Himmel und zugleich              che ich auch über tiefergehen-
    unser Schöpfer ist. Er hatte die          de Fragen.
    Idee, jeden von uns zu desig-
    nen, wollte mich, so wie ich bin.         Informationen einholen   – Es gibt
    Nur Gott weiß, wie ich wirklich           jede Menge Infos, wie Gott ist
    gemeint bin und wie ich mich              – sogar schriftlich, in der Bibel.
    optimal entfalten kann. Es lohnt          Hier kann ich mehr über Gott
    sich, dazu mehr von ihm zu er-            erfahren: wie er ist, was er vor-
    fahren. Nur, wie kann ich an              hat, was er von mir denkt und
    Gott herankommen?                         was er sich von mir wünscht. So
                                              können wir Gott besser kennen-
    Das Gute: Der erste Schritt ist           lernen.
    längst getan. Gott kommt uns
    nahe. Offensichtlich hat er In-
    teresse an uns Menschen – und             Andere fragen – Wer sich heute
    an mir persönlich. Ich muss also          auf das Abenteuer einlässt, sei-
    nur reagieren. Ich nenne mal              nen Vater im Himmel kennen-
    ein paar einfache Schritte, die           zulernen ist damit nicht allein:
    jeder gehen kann:                         Viele andere sind diesen Weg
                                              schon gegangen oder gehen
                                              ihn gerade. Es lohnt sich, nach
    Offen sein – Gott schaut mir ins          einer aktiven und offenen Ge-
    Herz, und wenn er da entdeckt,            meinde Ausschau zu halten
    dass ich sein Interesse an mir            und die Leute dort zu fragen,
    erwidere, bin ich bereits auf             wie sie mit Gott leben und was
    einem guten Weg zu ihm hin.               das für sie bedeutet. Andere
    Damit fängt alles an.                     Menschen helfen dabei, das
                                              neue Leben mit Gott wie ein
    Nähe wagen    – Ich kann Gott             Geschenk auszupacken und zu
    einfach ansprechen. Es sind               entfalten.
    keine besonderen Worte oder
    Rituale nötig um sich Gott zu-            Freundschaft pflegen  – Gott
    zuwenden. Das Gebet ist eine              geht es nicht um ein bisschen
    sehr einfache Angelegenheit:              Aufmerksamkeit und Interesse

                                        PUR
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
7

N. Schwarz (c) GemeindebriefDruckerei.de

             anlässlich der Weihnachtsta-
             ge. Er möchte mehr und mehr
             ein Teil unseres Lebens werden.
             Gerade im Alltag werden wir
             ihn immer besser kennen und
             verstehen lernen, Erfahrungen
             mit ihm sammeln, ihn lieben
             und ihm vertrauen. Wer dran-
             bleibt, wird im Rückblick sagen:
             Gott kennengelernt zu haben,
             war das Beste, das mir passie-
             ren konnte.

                                           Wolfgang Kraska

             Dieser Artikel erschien im lebenslust Hei-
             ligabendspecial. Jetzt kostenlos testen:
             www.bundes-verlag.net/lebenslust

                                                      FEG Burscheid
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
8
    Die Kunst der kleinen Schritte
              Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr,
                   sondern um die Kraft für den Alltag.
                Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte.

                  Mach mich findig und erfinderisch,
            um im täglichen Vielerlei und Allerlei rechtzeitig
            meine Erkenntnisse und Erfahrungen zu notieren,
                     von denen ich betroffen bin.

           Mach mich griffsicher in der richtigen Zeiteinteilung.
                 Schenke mir das Fingerspitzengefühl,
                um herauszufinden, was erstrangig und
                           was zweitrangig ist.

           Lass mich erkennen, dass Träume nicht weiterhelfen,
          weder über die Vergangenheit noch über die Zukunft.
            Hilf mir, das Nächste so gut wie möglich zu tun und
             die jetzige Stunde als die wichtigste zu erkennen.

                 Bewahre mich vor dem naiven Glauben,
                   es müsste im Leben alles glatt gehen.
                   Schenke mir die nüchterne Erkenntnis,
       dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge
             eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind,
                     durch die wir wachsen und reifen.

                                    PUR
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
9

            Erinnere mich daran, dass das Herz oft gegen
                          den Verstand streikt.
              Schick mir im rechten Augenblick jemand,
       der den Mut hat, mir die Wahrheit in Liebe zu sagen.
         Du weißt, wie sehr wir der Freundschaft bedürfen.
Gib, dass ich diesem schönsten, schwierigsten, riskantesten und zar-
            testen Geschenk des Lebens gewachsen bin.

                  Verleihe mir die nötige Phantasie,
             im rechten Augenblick ein Päckchen Güte,
                        mit oder ohne Worte,
                  an der richtigen Stelle abzugeben.
                   Mach aus mir einen Menschen,
                der einem Schiff mit Tiefgang gleicht,
                      um auch die zu erreichen,
                            die „unten“ sind.

                    Bewahre mich vor der Angst,
                 ich könnte das Leben versäumen.
                Gib mir nicht, was ich mir wünsche,
                     sondern was ich brauche.
              Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte!
                            Antoine de Saint-Exupéry

       Dieser Artikel erschien in Magazin AufAtmen. Jetzt kostenlos testen:
                         www.bundesverlag.net/aufatmen

                                   FEG Burscheid
WEG WEISEN Orientierung im Alltag - FEG Burscheid
10
     Winterspielplatz

                        PUR
Gemeindeleben                unter der           Woche                          11
                 church activities during the week

Hauskreise - House groups                              montags
                                                      18:30 - 20:30

                                                     Plan.Los
     alle zwei                                    für Jugendliche von
     Wochen                                         15 bis 20 Jahren
        bei

     Eisert
     montags                    Aufgrund
                                                                         dienstags
                                                                           15:30
      20:00                  der besonderen
                         Situation finden nicht
                        alle Veranstaltungen in
                        der gewohnten Weise
                                                                      Bibeltreff
                                                                        im Fachwerk-
                           statt. Aktuelle Infos
                            finden sich auf der                             haus
                               Homepage:
                                                       dienstags
                                                      17:00 - 18:30

                                                     Start Up
                                             der Gemeindeunterricht
            alle zwei                               für 12-14-Jährige
            Wochen                                 zusammen mit der
               bei                                      EFG Kuhle

           Engels
           dienstags
                                                                         mittwochs
                                                                        19:00 - 21:00
             19:30                        mittwochs
                                         14:30 - 16:00

                                       Offenermittwoch                DingensKirche
                                      für jeden, der Freu-
                                                                      für junge Erwach-
      alle zwei                        de hat, andere zu               sene von 20 - 35
      Wochen                                 treffen                        Jahren
         bei

 Albert-Reginold                                           mittwochs
                                                             19:00
    donnerstags
       20:00                                         Gebetstreffen
                                                         im Fachwerk-
                                                             haus

                                  FEG BURSCHEID
12                         Gottesdienste
                            sonntags 10.00 Uhr

     05. Dezember   Gottesdienst
                    Predigt: Christian Heuser

     12. Dezember   Gottesdienst
                    Predigt: Christian Heuser

     19. Dezember   Gottesdienst - Weltmission
                    Predigt: Lukas Schülbe, Pastor FEG Burscheid

     24. Dezember   Heiligabend-Gottesdienst
     16.30 Uhr      Predigt: Lukas Schülbe, Pastor FEG Burscheid

     26. Dezember   Weihnachtsgottesdienst
     10.00 Uhr      Predigt: Matthias Ekelmann

     02. Januar     Gottesdienst
                    Predigt: Egi Voigt, FeG

     09. Januar     Gottesdienst
                    Predigt: Lukas Schülbe, Pastor FEG Burscheid

     16. Januar     Allianz-Gottesdienst - wir sind Gastgeber
                    Predigt: Lukas Schülbe, Pastor FEG Burscheid

     23. Januar     Gottesdienst
                    Predigt: Peter Strauch, FeG

     30. Januar     Taufgottesdienst
                    Predigt: Lukas Schülbe, Pastor FEG Burscheid

                                     PUR
Church Services                                          13
                               sundays 10 am

06. Februar        Gottesdienst
                   Predigt: Lukas Schülbe, Pastor FEG Burscheid

13. Februar        Gottesdienst
                   Predigt: Andreas Meier, Diakonie Bethanien

20. Februar        Gottesdienst
                   Predigt: aktuelle Infos auf der Homepage

27. Februar        Gottesdienst
                   Predigt: Judith Eggers, FeG

                                                 Zur Zeit ist eine Anmeldung für
Aktuelle Infos und evtl.
                                                 die Veranstaltungen erforder-
Änderungen                                       lich (über den Code oder per
findest du auf der Homepage:                     Telefon beim Pastor)

06. März          Gottesdienst
                  Predigt: Lukas Schülbe, Pastor FEG Burscheid

  Aus   der    Gemeindefamilie
  Nachdem wir ihn am 12. September kennenlernen durften, wur-
  de Philipp Hermannsdörfer in der Gemeindeversamlung am 26.
  September zu unserem zukünftigen Pastor berufen. Er tritt im April
  2022 seinen Dienst an und wird sich im nächsten Gemeindebrief
  persönlich vorstellen.
                               Herzlich Willkommen!
   In dieser Gemeindeversammlung konnten wir auch einen neu-
   en Ältesten berufen. Ab Januar 2022 wird Henrik Dörmann die
                   Gemeindeleitung verstärken.

              Wir wünschen euch Gottes Segen
                    für euren Dienst!

                                 FEG BURSCHEID
14                Termine        und    Veranstaltungen
                          appointments and events

                                                  Blutspende des DRK
                                                 am 27. Dezember 2021
                                               Hier bei uns im Gemeindehaus.
                                               Nächster Termin am 14.3.
                                               Weitere Infos hier:

                                                           Segensreich
                                                     am 07.01. und 04.02.

                                                         Gemeindeforum
                                                        12. Januar 2022
                                               Wochenende der Dingenskirche
                                                         21. - 23. Januar
                                                „Wie glauben Kinder?“ 29. Januar
                                                Schulung für Eltern. Steffi Diekmann
                                               geht der Frage nach, wie wir als Eltern
                                                Glaube, Gott und Jesus vermitteln.

                                                   Ausflug der Kinderstunde
                                                        6. Februar 2022
                                                          Weltgebetstag
                                                          4. März 2022

     Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt. Aktuelle Infos auf unserer Homepage.

                                         PUR
15
Weihnachtslieder-Quiz

                                    22
                                         Uta Heider

                    FEG Burscheid
16
     BUJU - frames

     2018 kamen die Jugendlichen              „Frames - Im Angesicht der Ewig-
     noch aus ganz Deutschland zum            keit“ zusammen. Auf der Home-
     BUJU nach Erfurt. Dieses Jahr            page des Buju heißt es:
     gab’s ein regionales Bundesju-
     gendtreffen an 6 verschiedenen           Gott ist von Ewigkeit zu Ewigkeit.
     Orten in Deutschland. Corona-                    Und wir mittendrin.
     bedingt haben viele Veranstal-           In dieser Welt. Manchmal hoff-
     tungsorte in der Region West ab-             nungslos und ängstlich.
     gesagt, so dass zum Schluss ein          Aber zu gleich doch voller Hoff-
     besonderer Ort Gastgeber wur-                          nung.
     de: das alte Rhombus-Gelände in           Den Blick auf Gott gerichtet.
     Wermelskirchen. Unsere Jugend-           Zuversicht. Perspektive. Leben.
     lichen läuteten das besondere
     Event zusammen mit der Jugend             Wir sind davon über-
     aus Solingen mit einer gemeinsa-         zeugt, dass ein Leben
     men Übernachtungsaktion ein.               mit der Perspektive
                                              Ewigkeit Auswirkungen
                                               auf unser Leben hier
                                                   und jetzt hat.
                                               Freiheit. Hoffnung. Er-
                                                       lösung.

                                              Lasst uns gemeinsam
                                               auf diesen Gott bli-
                                                        cken.
                                              Von Ewigkeit zu Ewig-
                                              keit, ins Hier und Jetzt,
     Am Samstag, den 28. August ka-                       ins Morgen.
     men sie dann mit ca. 700 Besu-            Dieser Blick hat Auswirkungen
     chern – 500 Teilnehmer zwischen                         darauf,
     13 und 21 Jahren sowie Helfer –           wie du dein Leben gestaltest.
     von 9 bis 21 Uhr unter dem Thema                               www.buju.org

                                        PUR
17
Neben drei zentralen Gottes-
diensten mit Verkündigung, Ge-
bet und Band gab es die ver-
schiedensten offenen Angebote.
Der Fun-Park lockte mit Kletter-
wand, Riesen-Hüpfburg, großen
Spielen und kreativen Angebote.
Im Erlebnisparcours konnten sich
die Jugendlichen mit Fragen ihres
Lebens auseinandersetzen. Mit
dabei waren – schon bei den ver-
gangenen BUJU‘s bewährt – der
Marktplatz mit den verschiedens-
ten Angeboten und das Café
Seelsorge.

   Uta Heider

Fotos: FeG Deutschland | AW

                              FEG Burscheid
18
     Zur Jahreslosung 2022
                                              zelheiten lassen sich auf allen drei
         Jesus Christus spricht:              Bildern finden. Und im Zentrum je-
      Wer zu mir kommt, den werde             des einzelnen Werkes steht immer
                                              ein und dasselbe Motiv: eine hel-
        ich nicht hinausstoßen.               le, sanft ansteigende Treppe, mit
              Johannes 6, 37                  einem wunderbaren Tor an ihrem
                                              oberen Ende. Nur die Perspektive
     Ich finde, es ist ein „Wink des Him-     ist jeweils eine andere. Wir wer-
     mels“, dass uns auch für 2022            den gleichsam Schritt für Schritt
     erneut ein Wort Jesu als Jahres-         näher an diesen besonderen Ort
     begleiter angeboten wird. Die            herangeführt.
     Worte des Sohnes Gottes tragen
     große Kraft und tiefen Trost in
     sich. Sie sind und bleiben absolut
     verlässlich. Hier bekommen wir
     festen Grund unter unsere Füße.
     Hier wird uns Brot zum Leben ge-
     reicht, das wirklich satt macht.
     Die letzten beiden Jahre haben
     uns zur Genüge gezeigt, wie sehr
     wir gerade das alle brauchen!
     Jesu Versprechen für 2022 bie-
     tet uns nun in allem unsicheren
     Vorantasten und Weiterstolpern
     die gewisse Aussicht auf Halt und
     Geborgenheit. Wer es mutig und           Das erste, quadratische Bild sieht
     voll Vertrauen wagt, diesen König        alles aus großer Entfernung. Es ist,
     der Könige zu suchen, der landet         als blickten wir auf die Welt als
     am Ende nicht im Niemandsland,           Ganzes. Da sind Häuser zu erken-
     draußen vor der Tür. Nein. Der fin-      nen. Sie liegen im Dunkel, doch
     det Einlass, Heimat, Geborgen-           in ihrem Innern brennt Licht. Wir
     heit, Frieden, Hilfe, Leben – ein        sehen erleuchtete Fenster: Men-
     ewiges Zuhause.                          schen haben Sehnsucht danach,
     Von all dem zeugt auch das Jah-          anzukommen und zuhause zu
     reslosungsbild von Ulrike Wilke-         sein. Sie suchen das Glück der
     Müller. Obwohl: Es sind diesmal          Geborgenheit. Es sind auch Lei-
     ja eigentlich gleich drei Bilder         tern zu entdecken: Da werden
     der Künstlerin, die wir betrachten       manche Kletterpartien unter-
     können. Wie gehen wir mit dieser         nommen, um das Dunkel hinter
     Vielfalt um, so, dass sie uns am         sich zu lassen. Da wird etliches
     Ende nicht überfordert? Es ist gar       versucht und probiert. Es zieht die
     nicht so schwer. Denn: Viele Ein-        Menschen nach oben zum Licht.
                                            PUR
19
Das alte Sehnen nach Gott, wie            Dann treten wir doch ein Stück
einst beim Turmbau zu Babel, es           näher herzu, mit dem zweiten,
ist immer noch lebendig: die Py-          dem eigentlichen Jahreslosungs-
ramidenspitze, ganz oben, mittig          bild. [s. rückseitiger Umschlag]
im Bild zu sehen, zeigt es. Auf allen     Hier bleibt unser Auge zunächst
Ebenen finden sich Hinweise auf           am hellsten Punkt hängen: Warm
den eigentlichen Weg zum Ziel.            scheint die Sonne dieser und der
Da sind viele Licht-Worte für alle        zukünftigen Welt. Langsam arbei-
Völker, in allen Sprachen. Und sie        tet sie sich von oben her hinter
weisen auf ein Wunder hin: Hilfe,         den Bergen hervor. Mehr und
Licht und Heil sind gar nicht weit        mehr gewinnt sie an Kraft und
weg, in unerreichbaren Höhen.             Raum. Aller Nebel lichtet sich. Die
Nein. Das Licht scheint längst            Nacht, die noch vieles schluckt,
mitten in der Finsternis (Johannes        sie ist im Schwinden. Der Mond ist
1, Vers 5). Da ist die Treppe mit         im Abnehmen begriffen. Zugleich
dem Licht-Tor. Der helle Schein,          drücken beide Gestirne neben-
der von hier ausgeht, fließt unten        einander aus: Das, wovon dieses
ins Bild hinein und ragt oben aus         Bild uns kündet. Das, was uns hier
dem Bild heraus. Er sprengt unse-         zugesagt wird. Es gilt am Abend
re Wirklichkeit. Und er erfüllt sie zu-   wie am Morgen, allezeit. Und: Wie
gleich. Die leuchtenden Flächen           die Sterne so zahlreich sind die-
und die funkelnden Regenbo-               jenigen, die erleben sollen: das
geneffekte auf dem Bild zeigen:           Versprechen, das hier gemacht
Dieses Licht ist so stark, dass es        wird, ist verlässlich und trägt.
selbst die schwärzeste Dunkelheit         Doch blicken wir erst einmal auf
erhellen kann. Aus allen Richtun-         die triste Wirklichkeit: Zur Linken
gen strömen Menschen heran,               setzen sich die hohen Berge und
auf dieses Licht zu. Sind wir dabei,      die schlammig-zerklüftete Unord-
Du und ich?!                              nung bis ins Tal hinein fort. Stell
                                          Dir vor, es sind die Brocken, die
                                          gerade auch vor Deinen Füßen
                                          liegen. Die Sorgensteine, die Dein
                                          Herz belasten und Dich nach
                                          unten ziehen. Die vielen dunk-
                                          len Fels-Lasten, die das Leben so
                                          schwer machen, dass alles mehr
                                          und mehr aus den Fugen gerät.
                                          [...] Und doch ist da Licht! Nicht
                                          nur oben am Himmel, sondern
                                          mitten in der dunklen Felsschlucht
                                          unserer Wirklichkeit. Deutlich ist
                                          da der Übergang in eine andere

                                   FEG Burscheid
20
     Welt zu erkennen. Was unüber-             bei auf dem Weg. Manche sind
     windbar scheint, trägt längst in          noch ein Stück entfernt. Andere
     sich doch die Möglichkeit zu et-          sind schon fast am Ziel. Mit et-
     was Neuem. Da ist: eine Tür, ohne         was Fantasie entdecken wir ihre
     Haus, ein Portal. Der, der sagt:          Silhouette zwischen den Brocken
     „Ich bin das Brot, der Weinstock,         links neben der Tür (*). Wie stau-
     der Hirte, das Licht, der Weg, die        nend-neugierige Kinder stehen
     Wahrheit, das Leben!“. Er sagt            sie kurz davor einzutreten und
     auch: „Ich bin die Tür“ (Johannes         mitten aus Dunkel und Chaos hin-
     10, 9). [...] Und dann ist da das         überzugehen zu Licht und Leben.
     Tor selbst. Man sieht nicht wirk-         Auch wir hören Jesu Wort, das uns
     lich, was in seinem Innern oder           Hilfe und Heil verspricht: Wer zu
     dahinter liegt. Aber da scheint           mir kommt, den werde ich nicht
     jemand in der offenen Tür zu ste-         hinausstoßen. Und wir sehen das
     hen, rechts (*). „Seine Kleider sind      Bild, das uns dieses Geschenk
     hell wie das Licht. Sein Angesicht        sichtbar vor Augen stellt.
     leuchtet wie die Sonne.“ (Mat-
     thäus 17, 2) Sein Kreuzeszeichen          So lass mich Dir an dieser Stelle ei-
     gleicht fast einem Schwert. Und in        nen doppelten, praktischen Vor-
     der Mitte der Tür: eine Stichflam-        schlag machen.
     me (*): Alles, was diesseits der Tür      Ich möchte Dich einladen folgendes zu tun:
     ist an Dunklem, es vergeht beim           1. Benenne den Ort auf diesem
     Durchgang ins Licht.                      Bild, an dem Du gerade bist, wo
     Und nun entdecken wir auch auf            Du Dich befindest! Mach eine Be-
     diesem Bild Menschen, die sich            standsaufnahme und ordne Dich
     aufmachen – verstohlen, tastend,          ehrlich ein. Das kannst du übri-
     sehnsuchtsvoll. In ihnen spiegelt         gens das Jahr über immer wieder
     sich bereits das Licht. Sie leuch-        einmal tun. So wirst Du Dich wo-
     ten in seinem Schein. Sie sind auf        möglich zu verschiedenen Zeiten
     dem richtigen Weg. Ein anderer            an ganz unterschiedlichen Stellen
     tut sein Werk an ihnen. Er zieht sie      wiederfinden.
     in eine gute Richtung. Er hilft bei       2. Wenn Du das getan hast, dann
     jedem Schritt. Das Licht treibt in        benenne anschließend den Ort
     seine Arme. Die Menschen wol-             auf dem Bild, an dem Du am
     len das Dunkel verlassen. Sie ha-         liebsten wärest. Hoch in den Ber-
     ben die Heilsbotschaft gehört:            gen?! Entrückt von allem Schwe-
     Wer zu mir kommt, den werde ich           ren?! Oder in einer klaren, stillen
     nicht hinausstoßen. So machen             Nacht, unter dem weiten Himmel
     sie sich auf, die Kammer ihres Da-        auf freiem Feld? Oder unter der
     seins, die schon vom Licht erhellt        warmen Sonne, am Strand eines
     ist (*), langsam hinter sich lassend.     herrlichen Ferienlandes?! Oder
     Als Gefährten stehen sie einander         mit der/dem Liebsten für Dich,
                                             PUR
21
Seite an Seite, vereint auf dem       Das dritte und letzte Bild von Ul-
Weg, einander zugetan in Liebe        rike Wilke-Müller führt uns dazu
und hoffnungsfroher Erwartung?!       schließlich ganz dicht an die Trep-
Wenn das so ist:                      pe. Das große Wasserbecken links
Dann hast Du im Letzten Sehn-         (*) erinnert an den Strom, den wir
sucht nach der weit offenen Tür       schon auf dem vorherigen Bild
und DEM, der dort auf Dich war-       entdeckt haben. Die Gestalt, die
tet.                                  darunter im Wasser liegt (*), lässt
Dann hast Du im Letzten Sehn-         uns ahnen, dass auf dem Weg
sucht nach SEINER Welt und al-        ein Baden und Sterben dazuge-
lem, was ER dort für                  hört, um die Tür zu durchschrei-
Dich bereithält.                                   ten. Vor allem aber ist
Dann hast Du im Letz-                              dieses Bild ansonsten
ten Sehnsucht da-                                  menschenleer. Es war-
nach, wofür Du von                                 tet darauf, dass wir es
Gott geschaffen wur-                               betreten! Und wer es
dest.                                              mutig wagt und sich
Und dann? Dann                                     aufmacht, der wird
mach Dich einfach                                  im selben Augenblick
auf in diese gute                                  darüber staunen, dass
Richtung. Betritt die                              viele andere mit und
Treppe. Geh Rich-                                  neben ihm in diesel-
tung offener Tür. Su-                              be Richtung unter-
che den, der in der                                wegs sind – 2022 und
Jahreslosung       auch                            allezeit. Unterwegs ins
zu Dir spricht. Und sei                            Licht. Unterwegs zum
Dir sicher: Dein Hunger wird ge-      gekreuzigten und auferstande-
stillt werden. Deine Sehnsucht        nen Jesus Christus, der uns fest
wird sich erfüllen – mehr und bes-    verspricht: Wer  zu mir kommt, den wer-
ser noch, als Du es Dir vorstellen    de ich nicht hinausstoßen.
kannst. Jesus wird Dich nicht wie-
der hinausstoßen – dorthin, woher     Bildbetrachtung von Pastor Helge Dittmer
Du kommst; dorthin, wo „Heulen        aus Kiel, Acryl von U. Wilke-Müller © Ge-
und Zähneklappern“ sein wird,         meindebriefDruckerei.de
wenn dieses wunderbare Tor sich
einst für immer schließt. Der Sohn
Gottes weist niemanden ab, der        Die ungekürzte Bildbetrachtung gibt es
sich ihm anvertraut und um Ein-       hier:
lass bittet. Er nimmt uns auf, dass   https://www.gemeindebrief-
wir zuhause bei ihm ankommen,         helfer.de/bildbetrachtung-
Hilfe finden, leben.                  zur-jahreslosung-2022/

                               FEG Burscheid
22
     Danke
     Danke    für das Licht der Welt,             Danke dir für Haus und Garten,
     in das du mich hinein gestellt.              du gibst mehr als wir erwarten.

     Danke für sorgenfreie Jugend,                   Danke dir für Kindersegen,
      für Erziehung hin zur Tugend.                 segne sie auf ihren Wegen.

      Danke, dass in jungen Jahren,                 Danke, dass in Lebenskrisen
      Glaubensstärke hab erfahren.                  Glaube hat als Hilf erwiesen.

       Danke dir für Kleidung, Brot,               Danke für mein schönes Heim,
       selbst in Zeiten großer Not.                 danke, dass ich nicht allein.

       Danke für das junge Glück,                   Danke, Herr, dass alle Morgen,
        denke oft daran zurück.                   liebe Menschen mich umsorgen.

     Danke für die frohen Stunden,                Danke, dass du mein Versagen,
     danke für die Zeit der Wunden.               selber hast ans Kreuz getragen.

       Danke für den dunklen Tag,                   Danke, dass ich später dann
       als ich ganz am Boden lag.                  schuldlos vor dich treten kann.

       Danke, dass du in der Not                   Danke, dass am End der Welt,
       mich errettet hast vom Tod.                deine Hand mich noch fest hält.

         Danke für die Ehezeit,
       die wir gingen Seit an Seit.
                                                   Danke     für die große Gabe,
                                                  danke, Herr, dass ich dich habe!

                                                                         Friedrich Dicke
       Lösung des Weihnachtslieder-Quiz
                                                   Adventskalender der besonderen Art
      10. Oh Tannenbaum
         den Weg
      9. Stern über Bethlehem zeig uns            Wer Playmobil mag, Weih-
                                                  nachtsfilme liebt und auf humor-
         meinen Heiland zu besehen

                                                  volle Art wissen möchte, was
      8. Mit den Hirten will ich gehen,
      7. Süßer die Glocken nie klingen
      6. Freue dich Welt, dein König naht         das mit der eigentlichen Weih-
      5. Go, tell it on the mountain              nachtsbotschaft zu tun hat, dem
                                                  sei der evangelische
      4. Ihr Kinderlein kommet

                                                  Adventskalender
         die Tor macht weit
      3. Macht hoch die Tür,
      2. Stille Nacht, heilige Nacht              empfohlen:
      1. Oh, du fröhliche, oh, du selige

                                            PUR
23

                  Unser “Erntedank“
                 geht dieses Jahr an
                die Burscheider Tafel.

FEG Burscheid
Acryl von U. Wilke-Müller © GemeindebriefDruckerei.de

Thema in der nächsten Ausgabe:
        ICH GLAUBE! WIR FEIERN!
       „Ich will ein Neues schaffen“ Jer. 43, 19
Redaktionsschluss für die Ausgabe März - Mai 2022
                    06.02.2022
Sie können auch lesen