WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden

Die Seite wird erstellt Kuno Kellner
 
WEITER LESEN
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL

 Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022

                VORVERKAUF
                AB 09.05.2022
                Tourist Information
                Wiesbaden
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
Liebe Kinder,
                        liebe Eltern,
vom 20. Mai bis 10 Juni 2022 finden die 44. KinderKulturTage 2022
statt und ich lade alle Kinder von 3 bis 12 Jahren zu wunderbaren
Theaterveranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen in Wiesbaden
herzlich ein.

Die bekannten Geschichten vom „Grüffelo“ und „Der kleine Prinz“
waren bereits 2020 angekündigt und dürfen nun endlich gespielt
werden. Das interaktive Stück „raus bist du noch lange nicht“ war
im letzten Jahr so beliebt bei den Kindern, dass es gleich noch
einmal aufgeführt werden wird. Auf „Ein Geschenk für Lizzy“ und
„Der kleine Zottel Mottel“ können sich vor allem die Kleinen freuen.

Leider sollen die üblichen Vorstellungen für Gruppen aus gemisch-
ten Kindertageseinrichtungen coronabedingt noch immer nicht
stattfinden. Als Alternative wurde von der Abteilung Jugendarbeit
im Amt für Soziale Arbeit bereits 2021 ein separates Programm
entwickelt, das Theaterveranstaltungen in den Einrichtungen er-
möglichte. Es war so erfolgreich, dass es auch in diesem Jahr diese
direkten Angebote geben wird.

Ich wünsche allen kleinen und großen Zuschauerinnen und Zu-
schauern ein interessantes und vergnügliches Theatererlebnis.

Viel Spaß wünscht
Christoph Manjura, Stadtrat
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
Programmübersicht 20.05. – 10.06.2022
Datum       Theaterstück                    Uhrzeit   Alter

Fr 20.05.   Theaterkumpanei
            Der kleine Prinz                15 / 17   6 – 12
Mi 25.05.   Kölner Künstler Theater
            Der kleine Zottel Mottel        15:30     3–6
Di 31.05.   Pohybʼs und Konsorten
            Grüffelo                        15:30     3 – 10
Mi 01.06.   Pohybʼs und Konsorten
            Grüffelo                        15        3 – 10
Do 02.06. Pohybʼs und Konsorten
          Grüffelo                          15 / 17   3 – 10
Fr 03.06.   Pohybʼs und Konsorten
            Grüffelo                        16        3 – 10
Sa 04.06. Caligari – Traumkino für Kinder
          Mister Twister                    14:30     6–9
So 05.06. Caligari – Traumkino für Kinder
          Mister Twister                    14:30     6–9
Di 07.06.   Die Stromer
            Ein Geschenk für Lizzy          15:30     3–8
Mi 08.06. Flambolino – Kinderzirkus Wi
          Die verrückte Zirkusfabrik        17        3 – 12
Do 09.06. Theater Patati-Patata
          Der dickste Pinguin vom Pol       15:30     4 – 10
Fr 10.06.   Theatermonteure
            Raus bist du noch lange nicht   15 / 17   5 – 10
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
Veranstaltungsorte
Ort		                 Adresse                  Karten im Stadtteil

Stadtteilzentrum      Geschw.-Scholl-Str. 10a 0611 31 70 55
Klarenthal		          65197 Wiesbaden         Mo – Fr 9 – 17 h
Evangelische Lukas-   Klagenfurter Ring 61     0611 31 24 56
gemeinde Gräselberg   65187 Wiesbaden          Mo – Fr 10 – 15 h*
Stadtteilzentrum      Karl-Marx Str. 1         0611 3187 06
Schelmengraben        65199 Wiesbaden          Mo/Mi 10:30–14:30 h
Stadtteilzentrum      Karl-Marx Str. 1         0611 3187 06
Schelmengraben        65199 Wiesbaden          Mo/Mi 10:30–14:30 h
Freiherrs Garten      Straße der Republik 2a 0611 31 91 75
Biebrich		            65203 Wiesbaden        Mo – Do 9 – 12 h
Ev. Erlösergemeinde   Föhrer Str. 70
Sauerland		           65199 Wiesbaden
Caligari FilmBühne    Marktplatz 9
		                    65183 Wiesbaden
Caligari FilmBühne    Marktplatz 9
		                    65183 Wiesbaden
Bürgerhaus Erbenheim Am Bürgerhaus 3           0151 62843730
			 65205 Wiesbaden                            Do 16 – 18 h**
Stadtteilzentrum      Karl-Marx Str. 1         0611 3187 06
Schelmengraben        65199 Wiesbaden          Mo/Mi 10:30–14:30 h
Kinder- und Jugend-   Am Rheinufer             06134 18 69 51
zentrum AKK /Reduit   55252 Mainz-Kastel       Mo – Fr 10 – 15 h

Kinderzentrum         Wellritzstr. 21          0611 31 32 13
Wellritzhof		         65183 Wiesbaden          Mo – Fr 10 – 18 h
                                             * Stadtteilzentrum
				                                           Gräselberg
                                             ** KiEZ-Büro,
                                               Moabiter Str. 14
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
Haltestelle		Barrierefreiheit

Geschwister-Scholl-Str.
oder Graf-von-Galen-Str.
Wörther-See-
Straße
Stephan-Born-
Straße
Stephan-Born-
Straße
Heppenheimer Str. oder
Robert-Krekel-Anlage
Juister Straße

Dernsches Gelände
oder Friedrichstraße
Dernsches Gelände
oder Friedrichstraße
Emil-Krag-Straße
oder Egerstraße
Stephan-Born-
Straße
Brückenkpof oder
Mainz-Kastel Bahnhof

Michelsberg
oder Sedanplatz
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
INFORMATIONEN + VORVERKAUF
Kartenvorverkauf ab 09.05.2022                       VO R -
                                                             F
Wiesbaden Tourist Information                       VERKAU
                                                       AB
Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden
                                                      09.05.
Tel: 0611 17 29-930                                    2022

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 10 bis 18 Uhr
Vorverkaufsgebühr wird nicht berechnet, sondern
vom Amt für Soziale Arbeit übernommen!

Onlinebuchung www.wiesbaden.de/tickets
Hier fällt eine Buchungsgebühr von 0,60 € pro Ticket an.

Eintrittspreise
Die Theaterkarten kosten pro Person 5 €,
für Kindertageseinrichtungen oder mit
Wiesbadener Freizeitkarte 3 €.

Rahmenprogramm Traumkino für Kinder
Die Karten für das Kino kosten 4 € pro Person,
Kartenvorverkauf online unter www.wiesbaden.de/caligari
und an der Kinokasse täglich 16.30 bis 20.30 Uhr oder bei der
Tourist Information zuzügl. Vorverkaufsgebühr von 0,60 € pro Ticket.

Vorverkauf an den Veranstaltungsorten
Bei den meisten Veranstaltungsorten sind Karten für die je-
weiligen Vorstellungen im Stadtteil ab Montag, 09.05.2022 auf
telefonische Nachfrage erhältlich. (Solange der Vorrat reicht.)
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
Tageskasse
Soweit noch vorhanden, können Karten an der Tageskasse ge-
kauft werden. Öffnung: 30 Minuten vor Beginn der Vorstellungen.

Veranstaltungsorte
Die unterschiedlichen Veranstaltungsorte finden Sie unter den
Vorstellungen, die dazugehörigen Adressen im Informationsteil.

Altersangaben
Das Mindestalter bezeichnet das Alter, ab dem die Kinder der
Handlung folgen können. Die Vorstellungen sind natürlich auch
für ältere Kinder und Erwachsene zu empfehlen.
Um jüngere Kinder nicht zu überfordern und Unruhe zu ver-
meiden, bitten wir die Altersangaben unbedingt einzuhalten.
Jüngere Kinder als in der Mindestaltersangabe festgelegt,
können ggfls. nicht eingelassen werden.

Publikumspreis – KinderKulturKönig
Alle Besucherinnen und Besucher können die Theatervorstel-
lungen bewerten. Die Vorstellung mit den besten Bewertungen
erhält den Publikumspreis – den KinderKulturKönig.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Infos zu den KinderKulturTagen 2022
Tel.: 0611 31-38 21 (keine Reservierung)
E-Mail: kinderkultur@wiesbaden.de
www.wiesbaden.de/kinderkulturangebote

Impressum KinderKulturTage 2022:
Herausgeber: Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Anschrift: Amt für
Soziale Arbeit, wi&you, Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden, Tel.: 0611 31-3821,
Fax: 0611 31-3952, E-Mail: kinderkultur@wiesbaden.de, Redaktion, Programm und
Organisation: Gabi Keast in Kooperation mit: STZ Wellritzhof (Anne-Marie Russi),
STZ Gräselberg (Stefanie Filke), STZ Klarenthal (Heidi Meisberger), STZ Schelmen-
graben (Theresia Götz), KiJuZ Biebrich (Robby Albrecht) und KiJuZ AKK in der Reduit
(Stefan Ölke), KIEZ Erbenheim (Christina Wunderlich), KiEZ Sauerland (Jan Matous),
Kulturamt Wiesbaden, Lukasgemeinde Gräselberg, Caligari FilmBühne (Katrin
Farner-Kölle). Gestaltung und Illustration: 99° Wiesbaden, Druck: Druckhaus Seibert
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
RAHMENPROGRAMM
                           TRAUMKINO FÜR KINDER

                           Mister Twister –
                           Mäuse, Läuse und Theater
                           NL 2014 FSK: ab 0, Regie: Barbara Bredero
                           Der Referendar Herr Kees und seine
                           Sechstklässler freuen sich darauf, das
Samstag, 04.06.            traditionelle Theaterstück am Ende des
Sonntag, 05.06.            Schuljahres aufzuführen. Doch selbst
Zeit    je 14:30 Uhr       der pfiffige Mister Twister kann dem
Alter   6 – 9 Jahre        grauenvollen Bauerndrama aus der
Dauer   80 Min.            Feder der Rektorin nichts abgewinnen.
Ort     Caligari           Zum Glück lässt sich Kees von seiner
        FilmBühne
                           Klasse davon überzeugen, die Hand-
                           lung mit viel Fantasie abzuwandeln.

                           THEATERKUMPANEI

                           Der kleine Prinz
                           Was ist klein, zart und kommt von
                           einem anderen Stern? Der kleine Prinz!
                           Was ist gedankenlos, ungeduldig und
                           gerade über der Wüste abgestürzt?
                           Der große Pilot!
                           Der kleine Prinz plappert viel von
Freitag, 20.05.            seinem Planeten mit drei Vulkanen
                           und einer Gießkanne, die manchmal
Zeit    15 / 17 Uhr        zum Raumschiff wird. Soll der Pilot
Alter   6 – 12 Jahre       das alles glauben?
Dauer   60 Min.
                           Ein Stück über Verantwortung, Zuver-
Ort     Stadtteilzentrum
        Klarenthal         sicht und die Kraft, nicht aufzugeben
                           nach Antoine de Saint-Exupéry.
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
KÖLNER KÜNSTLER THEATER

                        Das kleine
                        Zottel Mottel
                        Das kleine Zottel Mottel lebt zufrieden
                        am Fuße eines Berges. Hier hat es seine
                        Höhle und tut wundersame Dinge. Auf
                        der anderen Seite des Berges leben die
Mittwoch, 25.05.        Rüsselbohnen in ihrer Erdwelt. Sie ha-
                        ben einen geregelten Tagesablauf. Nur
Zeit    15:30 Uhr
Alter   3 – 6 Jahre     Rüssel 4 will mehr. Als das kleine Zottel
Dauer   45 Min.         Mottel immer höher fliegt, entdecken
Ort     Evangelische    sich die beiden – und lernen sich in ih-
        Lukasgemeinde
        Gräselberg      rem Anderssein kennen. Es ist ein Stück
                        über die Begegnung mit dem Ich und
                        dem Anderen.
WIESBADENER KINDERTHEATERFESTIVAL - Fr 20. Mai bis Fr 10. Juni 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
POHYBʼS UND KONSORTEN

                               Grüffelo
                               Durch den Wald spaziert die kleine
                               Maus und ist für alle ein verlockender
                               Schmaus. Sie trifft auf Fuchs, Eule und
                               Schlange, aber trotz ihrer Angst wird ihr
                               nicht vollends bange. Aus ihrer Fanta-
                               sie lässt sie ein Wesen erstehen; den
Dienstag, 31.05.               „Grüffelo“, den haben all die Tiere noch
Zeit   15:30 Uhr               gar nicht gesehen. „Mit knotigen Knien,
Ort    Stadtteilzentrum
       Schelmengraben          einer grässlichen Tatze und vorn im
                               Gesicht einer giftigen Warze.“
Mittwoch, 01.06.               Eine wundervolle Geschichte über die
Zeit   15 Uhr                  Kraft der eigenen Fantasie, über Mut,
Ort    Stadtteilzentrum        Witz, Köpfchen und der Gewissheit:
       Schelmengraben          Es gibt immer einen Ausweg.

Donnerstag, 02.06.
Zeit   15 / 17 Uhr
Ort    Freiherrs Garten,
       Biebrich

Freitag, 03.06.
Zeit   16 Uhr
Ort    Ev.: Erlösergemeinde,
       Sauerland

Alter 3 – 10 Jahre
Dauer 50 Min.
DIE STROMER

                           Ein Geschenk für Lizzy
                           Lizzy kann es kaum erwarten. Ihr bes-
                           ter Freund Victorius hat eine Über-
                           raschung für sie! Etwas, das sie sich
                           schon immer gewünscht hat. Doch
                           was kann das sein? Eine Keksmaschine
                           oder ein Kitzelstuhl? Eher nicht.
Dienstag, 07.06.
                           Und nur eine neue Mütze doch wohl
Zeit    15:30 Uhr          auch nicht, oder? Lizzy hält es nicht
Alter   3 – 8 Jahre        mehr aus und steht einen ganzen Tag
Dauer   55 Min.            zu früh bei Victorius vor der Tür. In
Ort     Bürgerhaus
        Erbenheim          Victorius’ Werkstatt beginnt eine tur-
                           bulente Geschichte mit Witz, Charme
                           und Musik.

                           FLAMBOLINO
                           DER WIESBADENER
                           KINDERZIRKUS

                           Film ab!
                           Was wäre, wenn die Eiskönigin auf
                           einer Kugel balancieren, Mary
                           Poppins über ein Seil laufen oder
                           ein Geheimagent auf einem Einrad
Mittwoch, 08.06.           den Dieb verfolgen würde. Im Film
                           ist alles möglich, aber hier passiert
Zeit    17 Uhr             so etwas sogar live auf der Bühne.
Alter   3 – 12 Jahre       Kommt und schaut selbst! Zu sehen
Dauer   50 Min.
                           in der neuen Zirkusshow des Kinder-
Ort     Stadtteilzentrum
        Schelmengraben     zirkus Flambolino – Film ab.
THEATER PATATI-PATATA

                        Der dickste
                        Pinguin vom Pol
                        Wind, Eis, Schnee … Unser Pinguin passt
                        hier nicht her – ihm ist zu kalt. Wer bin
                        ich? – Bin ich Vogel oder Fisch, fragt er
                        sich. Bin ich ein cooler Typ am coolen
Donnerstag, 09.06.      Südpol? Oder ein cooler Typ in heißer
                        Gegend? Wo ist mein Platz? Wo komm
Zeit    15:30 Uhr
Alter   4 – 10 Jahre    ich her? Wo will ich hin? Ich will nach
Dauer   55 Min.         Sardinien, denkt sich unser Pinguin, da
Ort     Kinder- und     gibt’s Sardinen zu futtern – lecker. Nix
        Jugendzentrum
        AKK             wie hin. Doch auf seiner Reise trifft er
                        ständig auf Unbekanntes und muss so
                        manche Gefahr meistern.

                        DIE THEATERMONTEURE

                        Raus bist du noch
                        lange nicht
                        Alle möchten Freundschaften schlie-
                        ßen und dazugehören. Dazu benötigt
                        es Toleranz und Respekt im Umgang
                        miteinander. Die komplexen Struk-
                        turen innerhalb einer Gruppe sind kein
Freitag, 10.06.         Kinderspiel – wir machen eins draus!
                        In dem interaktiven Theater werden
Zeit    15 / 17 Uhr
Alter   5 – 10 Jahre    Klischees und Vorurteile ausgelotet
Dauer   45 Min.         und spielerisch die sozialen Rollen
Ort     Kinderzentrum   hinterfragt, die Kinder aus ihrem Alltag
        Wellritzhof
                        kennen.
Sie können auch lesen