Willkommen beim klettern Auf der Wiesbadener Hütte!

 
WEITER LESEN
Willkommen beim klettern Auf der Wiesbadener Hütte!
Willkommen beim klettern
Auf der Wiesbadener Hütte!
Sportklettern l Kursareale l Bike&Climb l Alpiner Klettergarten

              Haupt Klettergarten mit 26 Routen von 3a-8a
              Eigenes Kursareal Zollhüttenwändchen für Kletter- und Bergsteigkurse
              Alpiner Klettergarten Grüne Kuppe zum Einstieg ins alpine Sportklettern

Ein nachhaltiges Projekt der DAV-Sektion Wiesbaden mit Unterstützung
der Galtürer und Montafoner Bergführer, der Bergrettung Montafon,
der Ausbildungsleiter der DAV-Sektion Wiesbaden und des Hüttenwirts.
Konzeption und Einrichtung durch bolting.eu

               ot
    e a l er Sp r
 Id            e
          omm
  im S
Willkommen beim klettern Auf der Wiesbadener Hütte!
Anfahrt Und Hütteninfos

                                                                                                      Landeck
                                                 Montafon                                            ca.45 min
                                                 ca. 30 min

                                                                                       usee
Hütten Sommer Öffnungszeiten: Juni - Ende September

                                                                                     -Sta
Anfahrt: Via Silvretta-Hochalpenstraße bis Silvretta-Stausee

                                                                                      etta
Parkplatz: Direkt beim Silvretta-Stausee (2.037 m)

                                                                                 Silvr
Zustieg: Zu Fuß ca. 2,5 h / 6,9 km / 400 Hm über Schotterstraße
oder via Sommerweg
MTB / eMTB: Ca. 60 min / 30 min über Schotterstraße
Kontakt: +43(0)55584238 oder info@wiesbadener-huette.com
Info: 180 Schlafplätze: Halbpension, Frühstück oder Speisen á la Carte

    Silvretta-Hochalpenstraße (mautpflichtig)
    Schotterstraße für MTB, E-MTB
    Wanderweg ca. 2,5 h
    Tagesparkplatz (46.918094, 10.096678)
    Mehrtagesparkplatz (46.911528, 10.100300)

                                                       Gletscher                               Gletscher
                                                       Trittübungen                           Ausbildung
                                                       ca. 30 min                                 ca. 60 min

                              Kursareal
                              Zollhüttenwändchen                    Alpiner Klettergarten
                              ca. 15 min                            Grüne Kuppe“
                                                                    ca. 30 min
                                     Wiesbadener Hütte
             Haupt-
      Klettergarten
               ca. 5 min
Willkommen beim klettern Auf der Wiesbadener Hütte!
Alpiner Klettergarten
Grüne Kuppe

Dauer des Zustiegs ca. 30 min
Dem Normalweg zum Piz Buin folgen.
Am höchsten Punkt der Gletschermoräne
in Richtung Süden abbiegen und entlang
der roten Punkte für ca. 10 min zu den
Einstiegen.

Ausrüstung: 70 m Seil, 14 Expressen
Kletterei: Links plattige Einstiege mit gestuftem Gelände in gutem Gneis; rechts tolle,
technische Platten- und Wandkletterei an bestem Fels
Absicherung: 1. Seillänge nur Klebehaken, 2. Seillänge teilweise mit Bohrhaken
Hinweise: Griffbürste nicht vergessen! Bei Gewitter rechtzeitig den Rückweg zur Hütte
antreten! Helm tragen - Steinschlaggefahr! Abseilen obligatorisch!
Gefahrenmeldung: Beim Hüttenwirt +43 (0)5558 4233 bzw. info@wiesbadener-huette.com

                                                         1.   Easy peasy 3a
                                                         2.   Anfängerglück 4a
                                                         3.   …es ist kompliziert 1.) 6a 2.) 5c
                                                         4.   …es ist einfach 5b
                                                         5.   Weg zum Glück 5c
                                                         6.   Mitten drin statt nur dabei 6a
                                                         7.   Long way to the top 1.) 5c 2.) 6a
                                                         8.   Gesellenstück
                                                         9.   Quarzi Modo 6b+
    1 2                                                  10. Purer Luxus 6c
          3 4
                5                                        11. Delikatessenladen 6b+
                    6
                        7
                            8                            12. California dreamin 6c+
                                9                            (Friends #0,3 - #0,75)
                                    10
                                         11 12
Willkommen beim klettern Auf der Wiesbadener Hütte!
Haupt-Klettergarten
Wiesbadener Hütte, 2450m

Zustieg: Ca. 5 min von der Hütte aus, Beschilderung Richtung Klettergarten
Ausrüstung: 60 m Seil, 12 Expressen
Zusatzangebote: Übungstände am Wandfuß, diverse Abseilstellen, 2 Übungsklettersteige
Absicherung: Klebehaken und Bohrhaken, alle Umlenker mit Abseilkarabiner
Hinweise: Griffbürste nicht vergessen! Bei Gewitter rechtzeitig den Rückweg zur Hütte
antreten! Helm tragen - Steinschlaggefahr!
Ausrichtung: Nordwest (Sonne im Sommer ab Mittag)
Gefahrenmeldung: Beim Hüttenwirt +43 (0)5558 4233 bzw. info@wiesbadener-huette.com

                    Linker Sektor                              Rechter Sektor

                                      Abstieg

                                                                    Übungskletter-
                                                                    steig A/B

                   Übungskletter-
                   steig B/C

          Hütte 5 min.
Willkommen beim klettern Auf der Wiesbadener Hütte!
5b       5a
                                                                                 5c
      6c
6c+
                                                                       5a
                        6b                          4c       4c
                                               5c

                   6a

 Übungsstände

rechter Sektor

                                                                                           6c+ 6c

                                                                  6c

                                                                                              6a
                                                                                     6a+ 6a
       6b+
                                                                            3a 6b+

             6b+         6c
                              6c                    7a   ?
       6c          6c                    6b   6b+
                                   6b+

linker Sektor
Bergsteiger-Ausbildungsareal
Zollhüttenwändchen
Zustieg: Zur Zollhütte und direkt links rüber zur Wand; ca. 15 min.
Ausrüstung: 50 m Seil, 10 Expressen
für den Aufbau des temporären Klettersteigs: Statikseil und 10 Karabiner
Beschreibung: Areal für Bergsteiger- und Klettergrundkurse
mit Übungsständen, Abseilständen und Einsteigerrouten
Klettergartenhalter: DAV-Sektion Wiesbaden
Gefahrenmeldung: Beim Hüttenwirt +43 (0)5558 4233 bzw. info@wiesbadener-huette.com

                                                                      Übungsstände

                                                                      Abseilringe Führungsrinne

                                                                      Abseilstand
                                                                      Führungsrinne
                                                                      Klebehaken für Aufbau
                                                                      Geländerseil und
                                                                      temporärer Klettersteig

                                                      3a

                                            4a
                                                 4a
Sie können auch lesen