Winter 2016/17 - Grossen Sport
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Winter 2016/17 6 Was passiert mit Dario Colognas Ski im Sommer? 10 Langlaufen in Finnland 12 Interview mit Roman Schaad 17 Inside – Ihr Fachgeschäft 26 Unsere Set-Angebote 27 Aktuelles Material Skating 29 Aktuelles Material Klassisch 33 Neue Produkte von Atomic 36 Produkteneuheiten VON LANGLÄUFERN FÜR LANGLÄUFER Swiss Nordic Center sind die 8 führenden Schweizer Fachgeschäfte für Langlauf, Miete und Service. Leidenschaftliche Langläufer und ehemalige Spitzenlangläufer beraten Sie k ompetent und bieten ein umfangreiches V ollsortiment für noch mehr Spass und Erfolg an unserem faszinierenden Sport. Profitieren Sie von: • langjähriger Erfahrung von aktiven und leidenschaftlichen Langläufern • professioneller Beratung mit höchster Fachkompetenz und aussergewöhnlichem Serviceangebot • umfangreichem Vollsortiment mit höchster Qualität • Materialtests auf den Top-Loipen • Wachsservice von Experten • Vermietung von modernstem Equipment • Langlaufkursen für Private, Gruppen und Kinder • sportbegeisterten Mitarbeitern • attraktiven Standorten in unmittelbarer Loipennähe und der ganzen Deutschschweiz 5
Knowhow Was passiert mit Dario Colognas Ski im Sommer? Roger Wachs vom Swiss-Ski Service Team. Dario Cologna gewinnt das Rennen zwar auf der Loipe, doch eine wichtige Grundlage für ein erfolgreiches Rennen wird im Wachskeller gelegt. 6
Nicht nur für die Athleten, auch für die kommende Saison nachbestellt. Im Mai und Juni wird an den Wettkampfski gearbeitet: für das Swiss-Ski Service Team geschliffen, gereinigt, eingebügelt, angeschrieben von Roger Wachs und Andrej Neff und vieles mehr. «Um ein Wettkampfski für den gilt es bereits im Frühling wieder Winter vorzubereiten, brauchen wir durchschnitt- lich eine Stunde Arbeit» sagt Roger Wachs, Chef ernst. Die Ski von Dario Cologna des Schweizer Service Teams. und seinen Teamkollegen werden für den Winter vorbereitet. Im Sommer stehen dann auch die Serviceleute wieder auf Schnee. Zusammen mit den Athleten werden Wettkampfski getestet, die Testski vor- bereitet und nicht zuletzt auch trainiert für den Nach Saisonschluss bespricht das Service Team Winter. Auch die Serviceleute müssen sehr fit sein, mit jedem Athleten sein individuelles Skisorti- um das tägliche Testprogramm vor und an den ment. Welcher Ski war oft im Einsatz? Bei welchen Wettkämpfen zu bestehen. 30 Kilometer pro Tag Bedingungen fehlt dem Athleten ein guter Ski? sind keine Seltenheit. Wo stand dem Athleten ausgezeichnetes Material zur Verfügung? Danach wird entschieden, welche Im Herbst werden die neu erhaltenen Ski auf das Ski an die Skifirma zurückgegeben werden, was spezifische Gewicht der Athleten ausgemessen, neu bestellt wird und welche Beläge einen neuen um zum Beispiel die Steigwachszone optimal be- Schliff brauchen. Wieviele Ski einem Athleten von der Skifirma zur Verfügung gestellt werden, hängt von seinen Leistungen ab. So hat beispielsweise Dario Cologna ca. 30 Paar Skating- und 30 Paar Klassisch-Ski im Sortiment, während ein C-Kader Athlet auf ca. fünf Paar Skating- und fünf Paar Klassisch-Ski zurück greifen kann. Interessant ist zu wissen, dass die Wettkampfski den Skifirmen gehören und den Athleten nur ausgeliehen werden. Fällt ein Ski aus dem Sortiment, so geht er zurück an die Skifirma. So wurde Dario Cologna in Sotschi mit einem Ski Olympiasieger, der davor und danach nie mehr schnell war und wieder an Fischer zurückgegeben wurde. Ende April bestellt das Service Team die neuen Ski bei den Skifirmen und bringt die aussortierten Ski zurück. Gleichzeitig werden alle Materialbusse, der Service-Lastwagen sowie das ganze Material gereinigt und repariert. Wachs und Pulver werden 7
Knowhow stimmen zu können. Danach folgen ruhen zu lassen und die Ski sind be- wie im Frühling die Vorbereitung reit, wenn der erste Schnee kommt. und das Schleifen. WIR BRAUCHEN IM SCHNITT Neben der Arbeit mit Ski und Mate- Welche Tipps haben die Profis für rial unterstützt das Serviceteam EINE STUNDE Amateure? «Lasst eure Ski bereits die Trainer in den Trainingskursen Ende Saison im Sportgeschäft bei ARBEIT PRO des Sommers. Weiter organisie- Bedarf Schleifen und Einwachsen. WETTKAMPFSKI. ren sie Wachsschulungen für die Dann an einem nicht zu warmen Ort Regionalverbände und Planen die lagern – der Keller ist besser als der Einsätze des Winters. Dem Service Estrich», empfiehlt Roger Wachs. team wird es nie langweilig … Im Frühling haben die Sportgeschäfte mehr Kapazität zum Schleifen. Dem Ski tut es gut, den neuen Schliff eingewachst über den Sommer Lassen Sie Ihre Ski von einem professionel- len Wachsfachmann der Swiss Nordic Center präparieren. Mit Gutschein auf Seite 25 um CHF 10.– günstiger. www.swiss-nordic-center.ch 8
Die Loipen sind gut markiert; sie führen meist durch leichte Kiefernwälder und folgen dem Fluss oder dem Talver- lauf zwischen den Fjälls. Einige Loipen führen auch zu den Fjällspitzen. Langlaufen in Finnland ist nicht YLLÄS – DAS LANGLAUFGEBIET nur einfach Langlaufen. Es ist ein NUMMER 1 Naturerlebnis an der Wiege des Ylläs ist die erste Adresse für alle Langläufer! Hier Skisports, durch tiefe Wälder und findet man das längste täglich präparierte Loipen- netz Finnlands. Entlang den Loipen finden sich weite Ebenen zu laufen. Die Loipen schöne Rastplätze mit Feuerstellen und Bänken führen durch eine eindrucksvolle oder gemütlichen Hüttencafés. Die Loipen sind gut Landschaft, durch scheinbar un- markiert; sie führen meist durch leichte Kiefern- wälder und folgen dem Fluss oder dem Talverlauf endliche, menschenleere Weiten. zwischen den Fjälls. Einige Loipen führen auch zu den Fjällspitzen. Es bestehen Verbindungsloi- Die wohltuende Stille dieser Landschaft fängt den pen zu den Langlaufzentren von Levi, Muonio und Läufer ein. Es wächst in ihm der Wunsch nach Hetta. langen Touren durch eine Welt voller Stimmungen, wie wir sie nur im Norden finden. LAPPLANDS WINTER SIND Langlauf-Erlebnis in Finnisch Lappland: SCHNEEREICHER, KÄLTER, BUNTER 12.–19.11.2016 ab CHF 1090.– UND SONNIGER! 12.–22.11.2016 ab CHF 1395.– 18.–25.11.2016 ab CHF 1395.– Was für ein Erlebnis, wenn im November um neun Uhr die Morgendämmerung einsetzt und eine 18.–28.11.2016 ab CHF 1860.– unsichtbare Hand rosa Pastelltöne in den Himmel 18.–25.03.2017 ab CHF 1500.– malt, die sich in den folgenden Stunden in ein Lila, (Preise ohne Flug) Hellblau, Orange und Violett verändern, bevor in der Dunkelheit dann grüne Nordlichter über den Langlauf-Erlebnis in Norwegen: Sternenhimmel ziehen. Wer aber im April den 21.–29.3.2017 inkl. Flug CHF 2017.– lappländischen Winter erlebt, der sieht sage und schreibe 16 Stunden Sonnenschein: Langlaufen, Hundeschlittenfahren, Schneeschuhwanderungen und Skitouren sind nur mit optimalen Sonnen- brillen und viel Sonnenschmiere zu absolvieren ON TOUR – ist das nicht genauso herrlich? Das kontinentale Klima beschert Lappland schneesichere Verhält- nisse von November bis April. Temperaturen bis Detaillierte Reiseinformationen finden Sie auf minus 30 Grad sind zwar möglich, aber aufgrund www.swiss-nordic-center.ch der trockenen Luft durchaus erträglich. Gerade für den Saisonstart bietet sich ein ein- bis zweiwöchiger Aufenthalt an. 11
Knowhow Roman Schaad (23), in Einsiedeln geboren, gehört seit der Wintersai- Trainingstipps von son 2013/14 und der Teilnahme an den olympischen Winterspielen 2014 Roman Schaad in Sotschi zur Sprint-Weltspitze. Erfolgreiche Langläufer werden im Rollskiband. Diese Tests unter Laborbedingungen Sommer gemacht. Mit dem Sprint- – immer unter identischen äusseren Voraussetzu- ngen – geben uns Aufschluss über den aktuellen spezialisten Roman Schaad haben Formstand. Daraus können wir dann wertvolle wir über sein Sommer- Schlüsse für das Training ziehen. Die Leistungst- ests sind ein guter Anhaltspunkt, aber nicht abso- training und seine Ziele lut entscheidend für die Resultate im in der kommenden Winter. Saison gesprochen. DAS ERSTE Ab wann beginnt das Schneetraining? KARFTTRAINING Mitte Juni sind wir nach Norwegen KANN AUCH gereist und haben in Sognefjellet die Wann macht ein Langläufer Ferien? BEI UNS MAL ersten Schneekilometer absolviert. Mit dem Langis Sprint Ende März habe ich meinen letzten Wettkampf MUSKELKATER Was sind deine Ziele in der kommenden absolviert. Danach habe ich noch GEBEN. Saison? bis Ende April weiter trainiert. Firn- Das Highlight sind sicher die skating, Krafttraining und Joggen Weltmeisterschaften in Lahti. Die standen auf dem Programm. Anfang Mai habe ich Strecke gefällt mir gut, auch wenn ich bei meinem mir dann aber zwei Wochen Ferien gegönnt – am letzten Start im Sprint gestürzt bin. Im Weltcup Strand liegen und für einmal nichts tun. möchte ich zum ersten Mal in das Finale der Top 6 kommen. Wann beginnt ihr mit Mannschaftstraining? Die Saisonvorbereitung startet Mitte Mai mit Welchen Tipp gibst du dem Swiss-Ski Masstag, bei welchem die Athleten den Volksläufern für die Trainingskleider für das Sommertraining er- ihr eigenes Sommer- halten. Danach stand unser erster Trainingskurs training? im BASPO in Magglingen auf dem Programm. Der Rollskitraining ist Fokus in meinen ersten Trainingseinheiten stand natürlich das auf dem Kraftaufbau um Verletzungen vorzubeu- spezifischste Trai- gen und ersten Rollski-Einheiten. ning, auch für Volksläufer. Sehr Kennt ein Profi auch Muskelkater bei Trainingsbeginn? gut sind auch Berg- Das erste Krafttraining kann auch bei uns mal touren mit Stöcken. Muskelkater geben, dieses Jahr blieb ich aber ver- Auch wir absolvieren schont. Was aber praktisch jeden trifft, sind Blasen im Sommertraining an den Händen nach den ersten Rollski-Einheiten. viele Stocklauf- einheiten. In Magglingen absolviert ihr Leistungstests. Wie können wir uns diese vorstellen? Im Frühling und im Herbst absolvieren wir je- weils einen Krafttest, sowie drei Tests auf dem 12
ANOTHER DAY photo © Monica Dalmasso CARBON 70 X 10 Classic R-SKIN UNLIMITED SKIING Dank den kleinen Fellen, inspiriert aus dem Ski-Touren Bereich, geniessen Sie Ihren Tag auf der Loipe ohne den klassischen Einschränkungen die mit dem Wachsen von Skis verbunden sind. R-SKIN Produkte von Rossignol stehen für Benutzerkomfort, Zugänglichkeit und ultimative Vielseitigkeit.
NEW VELOCITY MIDLAYER SEAMLESS TECHNOLOGY WINDPROOF BREATHABILITY
Foto©airv8 POLE SPEED CARBON NORDIC WWW.LEKI.COM
Bericht 16
TESTDAYS Jetzt das neue Material der Saison testen. 3./4. Dezember Kandersteg, Grossen Sport Pontresina/Engadin, Fähndrich Sport, Willy Sport 10. Dezember Obergesteln/Goms, Hallenbarter Nordic AG Lenzerheide, Activ Sport Baselgia St. Gallen, Jäckli und Seitz 17. Dezember Langis/Glaubenberg, Fredy Glanzmann Sport Studen SZ, Schaad Nordic Sports Auschneiden und profitieren GUTSCHEIN CHF 10.– für Langlauf-Wachsservice oder Langlaufski-Miete, einlösbar in allen Swiss Nordic Center (nur 1 Gutschein pro Person & Einkauf, gültig bis 28.2.2017) 17
Saison 2016/17 1 Sets Diese Set-Angebote erhalten Sie exklusiv (solange verfügbar) in allen Swiss Nordic Center Fachgeschäften. 979.– statt 1’148.– 1 SKATING-SET / CHF 979.– statt 1’148.– • Ski: Salomon S-LAB Skating yellow, CHF 579.00 • Bindung: Salomon SNS Pilot Carbon RS2 Skate oder Salomon Prolink Carbon SK, CHF 100.00 2 • Schuh: Salomon S-LAB Skate Pro / Prolink, CHF 479.00 899.– statt 1’048.– 2 KLASSISCH-SET / CHF 899.– statt 1048.– • Ski: Atomic Redster C9 Skintec, CHF 599.00 • Bindung: Salomon Prolink Carbon CL9, CHF 90.00 • Schuh: Atomic Redster Worldcup Classic, CHF 359.00 3 KLASSISCH-SET / CHF 699.– statt 828.– • Ski: Atomic Sport Pro Skintec, CHF 379.00 • Bindung: Salomon Prolink Carbon CL9, CHF 90.00 • Schuh: Atomic Redster Worldcup Classic, CHF 359.00 3 699.– statt 828.– 18
Skating Ski 1 ATOMIC REDSTER / CHF 579.– WORLDCUP SKATE Perfekter Ski für alle Schneebedienungen. Die Leichtbauweise macht den Ski geschmeidig und passt sich jedem Gelände an. 2 FISCHER SPEEDMAX / CHF 699.– SKATE PLUS Vorsprung in Technik und Speed. Dies ist der Anspruch von Fischer. Dieser Rennski ist mit zukunftsweisender Technologie ausgestattet. 3 ROSSIGNOL X-IUM / CHF 649.– SKATING PREMIUM S2 Direkte Kraftübertragung und verbessertes Gleiten durch entlastete Schaufel. Längere Gleitzone und verkürzte Schaufel für Beschleunigung und Top-Geschwindigkeit. 4 ROSSIGNOL X-IUM / CHF 569.– WCS S2 Die Geschmeidigkeit und Druckverteilung sorgt für eine flüssigere Bewegung. Die geringe Länge ergibt ein unkompliziertes Handling und die neue Schaufel sorgt für verbesserte Wendigkeit. 5 1 5 3 SALOMON CARBON SKATE / CHF 699.– LAB Der Carbon Skate LAB verbessert die Gleitphase 6 für entspanntes Laufen und die Abstossphase für höhere Kraftübertragung. Eine neue Ära 4 erstklassiger Weltcup-Performance. 2 6 SALOMON S-LAB / CHF 579.– SKATE YELLOW Diesen Ski wählen Weltcup-Athleten für kompakten Schnee – die häufigste Unterlage 19 bei Wettkämpfen.
Saison 2016/17 Skating Schuhe 1 FISCHER SPEEDMAX SKATE / CHF 899.– Auf das Wesentliche konzentriert: der Speedmax Skate besticht durch seine extreme Leichtigkeit und hohe Funktionalität, dank Cuff und Chassis aus Carbon und gewichtsreduzier- ter Sohle. 1 2 FISCHER RCS / CHF 439.– CARBONLITE SKATE Ein Leichtgewicht für beste Voraussetzungen im Wettkampf: Mit Weltcuptechnologie und atmungsaktiver Tripple-F-Membrane für ein 2 Komfortklima. 3 ROSSIGNOL X-IUM/ CHF 629.– CARBON PREMIUM SKATE Ein ultraleichter Hochleistungs-Skate Schuh für Leistungssportler. Das Federgewicht mit einer 3 komplett neuen Karbonkonstruktion und der anatomisch geformten Manschette (100% Carbon) bringt eine optimale Kraftübertragung. 4 ROSSIGNOL X-IUM WC SKATE / CHF 429.– Dieser hochwertige Skating-Schuh mit Carbon- 4 Verstärkung und sehr niedrigem Gewicht ist per- fekt für sportliche, ambitionierte Läufer. 5 SALOMON CARBON SKATE LAB / CHF 949.– Dieser radikal neue, superschnelle Schuh mit 5 Carbonschale und Custom-Innenschuh bietet eine neue Dimension von Passform, Laufgefühl und Kraftübertragung. 6 SALOMON RS CARBON / CHF 299.– Wettkampferprobte Kraftübertragung, leichte 6 Carbon-Komponenten, Schnürsystem Custom Fit und grosszügig geschnittene Passform. 20
Classic Ski 1 ATOMIC SPORT PRO SKINTEC / CHF 379.– Ein fehlerverzeihender Skintec, aber genauso schnell: perfekt für den sportlichen Läufer. 2 ATOMIC REDSTER SKINTEC JR. / CHF 229.– Der erste Junior-Ski mit der No-Wax Technologie Skintec. Für Training und Rennen gleichermassen geeignet. 3 FISCHER RCS CARBONLITE / CHF 599.– H PLUS Läufer mit Racingblut sollten diesen Ski unter den Füssen haben. H Plus bietet bei harten Verhältnissen optimale Führungseigenschaften. 4 FISCHER SUPERLITE CROWN / CHF 269.– Höchster Langlaufgenuss, sicherer Bewegungsablauf und ein unvergleichlich leichtes Laufgefühl. Für Anfänger und fortge- schrittene Hobbyläufer geeignet, mit fehlerver- zeihendem Abstoss. 5 ROSSIGNOL R-SKIN / CHF 399.– Der R-Skin besticht durch Bestleistung im Gebrauch. Dieser No-Wax Ski (Fell) ist das 3 Richtige für alle, die eine optimale Lösung 1 5 suchen ohne Steigwachs. 4 2 21
Saison 2016/17 Classic Schuhe 1 ATOMIC REDSTER / CHF 359.– WORLDCUP CLASSIC Der neue Redster Worldcup Classic mit Custom Fit, dem individuell anpassbaren Innenschuh. Superleicht, mit perfektem Classic-Flex. 1 2 SALOMON S-LAB CLASSIC / CHF 349.– Leistungsstarker Classic-Rennschuh mit Carbon Chassis, für perfekten Flex, Fersenfixierung und getrenntem Schnürsystem, das für eine präzise Passform und guten Halt sorgt. Erhältlich im SNS und Prolink System. 2 3 SALOMON EQUIPE 9 CLASSIC / CHF 199.– PROLINK Dieser Performance Classic-Schuh sorgt für Präzision und bietet eine gute Passform und hohen Komfort. 3 4 SALOMON ESCAPE 7 / CHF 149.– PROLINK Ein perfekter Classic-Schuh für gemütliche Langlauf-Touren. Komfort und Wärme sind in diesem Schuh vereint. 5 4 SALOMON SIAM 7 / CHF 149.– PROLINK Dieser Damen-Tourenschuh sorgt durch seinen unterstützenden Schaft für mehr Kontrolle. Warmes Thinsulate-Innenfutter und leicht anpassende Schnürung bieten grossen Komfort. 5 22
Stöcke 1 KV+ TORNADO PLUS / CHF 499.– Ultraleichter 100 % Carbon Stock mit optimaler Kraftübertragung, hohe Steifigkeit. 54g/m. 2 KV+ TEMPESTA/ CHF 169.– Der Allroundstock für alle Ansprüche, leicht, guter Pendeleffekt, 90 % Carbon. 76 g/m. 3 LEKI PREMIUS SHARK / CHF 329.– Ultraleichter 100 % Worldcup Carbon- Langlaufstock mit ausgewogenem Pendeleffekt. 55 g/m. 4 LEKI SPEED CARBON / CHF 149.– Ein perfekter Langlaufstock für sportliche Langläufer. Carbon Composite 85 %, 72 g/m. 5 LEKI TRAIL CARBON / CHF 99.– Ein optimaler Langlaufstock für klassische Langläufer, mit 70 % Carbon. 6 ONE WAY DIAMOND / CHF 449.– PREMIO SLG 10 6 Der leichteste Stock von One Way. Entwickelt 3 und gelaufen von Weltcup-Athleten. Weniger 1 als 50 g/m. 5 8 2 7 ONE WAY DIAMOND / CHF 269.– PREMIO 2015 4 Der 100 % Carbonstock, 59 g/m. 7 8 ONE WAY DIAMOND / CHF 159.– 970 PRO POLE Ein sportlicher Allround-Langlaufstock für alle Ansprüche. 70 % Carbon. 23
ATOMIC.COM IMMER BEREIT, WENN DU ES BIST. ATOMIC SKINTEC DIE LEISTUNGSSTARKE NOWAX-TECHNOLOGIE FÜR ALLE SCHNEEBEDINGUNGEN UND TEMPERATUREN. #WEARESKIING
Neue Produkte Exklusiv IN IHREM SWISS NORDIC CENTER NEUE PRODUKTE VON ATOMIC REDSTER CARBON CLASSIC Ein Carbon-Monocoque-Chassis macht LU SI XK den Ski sehr leicht und dynamisch, für eine ZT E V REDSTER S9 extreme Beschleunigung. Das niedrigste BEI U CARBON Skiprofil, mit Power-Kickzone unter der ET NS • J SKATE Bindung, die flach, nicht gewölbt ist. Da- Setzt in Sachen Geschwin- durch gehen das erste Mal 100 % der Kraft digkeit und Stabilität neue direkt in den Abstoss. Massstäbe. Bei Redster CHF 699.– drehte sich schon immer alles um Geschwindigkeit. LU SI Der Atomic Redster S9 XK ZT E V Carbon setzt aber in Sachen BEI U Speed und Stabilität völlig REDSTER ET NS • J neue Massstäbe. Ein 100 % C9 SKINTEC Carbon Ski mit leichtem Schnell, leicht und renntauglich Nomex-Kern und schnell- Atomic Redster C9 Skintec ist der leichteste stem Rennbelag, was ihn und schnellste Fellski, den wir je gebaut extrem leicht und stabil haben. Der Ski verwendet den gleichen macht. Das Race Profil mit Sidecut und das gleiche Profil wie unsere neuem V-shape Sidecut Classic-Rennski. Wir verbauen unseren ermöglicht eine dynamis- leichtesten Nomex-Kern und schnellsten che Beschleunigung und Rennbelag für pfeilschnelles Gleiten. Dank eine top Skiführung. Der Skintec-Kickzone bietet der Ski aber auch Atomic Redster S9 Carbon einen hervorragenden Abstoss – und zwar funktioniert super bei ver- ganz ohne Zeit aufwendiges Kickwachsen. schiedensten Schneebedin- Der neue Redster C9 Skintec funktioniert gungen und Terrains, was in allen Schneebedingungen und Tempera- ihn zum bevorzugten Renn- turen. Es war noch nie einfacher, mit einem ski unserer Athleten macht. Top-Rennski an den Start zu gehen. CHF 699.– CHF 599.– atomic.com FELLPFLEGE ATOMIC SKINTEC TUNE-UP LIQUID Verhindert das Vereisen der Atomic-Felle. Verbessert das Gleiten, ohne die Steigei- genschaften des Fells zu beeinträchtigen. CHF 20.– 25
Neue Produkte Im Blickpunkt JETZT IN IHREM SWISS NORDIC CENTER PERSÖNLICHER ASSISTENT SUUNTO AMBIT3 PEAK Die Suunto Ambit3 Peak ist Ihre ultimative GPS-Uhr für Sport und Abenteuer. Mit ihr setzen Sie jeden Schritt richtig, haben alles zur Hand, um Ihre Leistung zu steigern und bleiben bei Ihrem Bestreben auf der sicher- en Seite. Verbinden Sie Ihre Uhr kabellos mit Ihrem Smartphone und Sie können sie unterwegs über die kostenlose Suunto Movescount App anpassen. So können Sie Ihre Abenteuer visuell bereichern, neu erle- ben und mit andern teilen. CHF 499.– suunto.com FEEL THE DIFFERENCE OFF-ROAD SALOMON SPIKECROSS 3 CS SIDAS 3 FEET SOHLE Mit diesem Schuh bist du für jedes Wetter Jedem Fuss sein individu- gerüstet! Robuster Off-Road-Wettkampf- elles Fussbett. Profitieren schuh mit Salomons innovativer Clima- Sie von einer optimalen shield™-Konstruktion und eingebetteten Druckverteilung im Fuss Metall-Spikes für einzigartigen Grip auf sowie besserer Gleiteigen- jedem Untergrund. schaften und Performance. CHF 200.– Try and Feel the difference. CHF 59.– salomon.com sidassport.com 26
ABSEITS DER LOIPE MSR LIGHTNING ASCENT Bei Schneeschuhen ist jedes Gramm eingespartes Gewicht eine grosse Er- DAS ZIEL IM BLICK leichterung. Dieser Grund- satz bei der Konstruktion CASCO SPIRIT COMP VAUTRON galt beim Schneeschuh Nahezu die gesamte Weltelite im Biathlon und Langlauf Lightning von Anfang an. schwört darauf, Spitzenhandhabung durch Präzisions- Deshalb ist der Schnee- gelenk mit Stahlfeder, Rahmen aus hochwertigem schuh Lightning aus Schweizer Spezial- Kunststoff, Flexibel und anpassungs- möglichst wenigen Ma- fähig selbst bei tiefen Temperaturen, Ultra Leichtgewicht terialien hergestellt. Die 59 Gramm (M), einzigartige High-Tech VAUTRON-Scheibe Rutschsicherheit am Rand passt sich automatisch wechselnden Lichtverhältnissen an, ist unübertroffen, was Wechselscheibe inklusive. diesen ultraleichten CHF 219.– Schneeschuh zum unange- fochtenen Spitzenreiter casco-helme.de macht. CHF 359.– OPTIMALE SAISON- VORBEREITUNG FISCHER RC7 SKATE NIS DIE MINI- Für den ambitionierten Freizeitläufer KLIMAANLAGE ist der RC7 Skate mit vormontierter NIS Platte die ideale Wahl. Das Modell über- zeugt durch einen robusten und verwind- THERMIC REFRESHER ungssteifen Aluminiumholm, der zugleich Trocknet nasse Schuhe und eine optimale Gewichtsperformance liefert. Handschuhe in kurzer Zeit. Das Gesamtpaket ist dadurch sehr laufruhig UV-Licht hemmt Keime und und bietet optimale Stabilität beim Laufen. Bakterien und verhindert Achsabstand: 620 mm, Gewicht/Stk.: 850 g, die Bildung unangenehmer Laufrad: 100/24 mm Gerüche. CHF 299.– CHF 90.– fischersports.com therm-ic.com 27
Langlauf [Für Bewegung und vieles mehr] a t ü r l i c h e r leben, iz n « D i e S c h we L a n g l a u fl oipen!» auf 5500 km Begeisterung? Begeisterung? Copyright: Ferienregion Lenzerheide, Bild: Johannes Fredheim «Volles «Volles Engagement Engagement für für ein ein Ziel.» Ziel.» Informieren Sie sich über den Langlauf in der Schweiz unter Christa Jäger, Christa Roman Jäger, Furger, RomanJonas Furger, Baumann, Jonas Baumann, Toni LiversToni | Langlauf Livers | Langlauf Sponsoring Sponsoring – unser – unser Beitrag Beitrag zu Spitzenleistungen. zu Spitzenleistungen. Langlaufgebiete | Schneesportberichte | Langlaufschulen | Schnuppertage | Volksläufe T 058 280 T1000 058 (24 280h)1000 (24 h) Ihre Schweizer Ihre Schweizer Versicherung. Versicherung.
SWISS-NORDIC-CENTER.CH 5 4 2 6 8 1 3 7 1 GROSSEN SPORT 5 JÄCKLI UND SEITZ Redaktion & Kandersteg, 033 675 00 16 St. Gallen, 071 245 12 12 Herausgeber Swiss Nordic Center Jäckli und Seitz AG 2 FREDY GLANZMANN SPORT 6 ACTIV SPORT BASELGIA Rorschacherstr. 1 Langis/Glaubenberg, Lenzerheide, 081 384 25 34 9004 St. Gallen 041 675 27 46 Konzept & 7 FÄHNDRICH SPORT Gestaltung 3 HALLENBARTER NORDIC AG Pontresina, 081 842 71 55 CLUS AG Werbeagentur Obergesteln, 027 973 27 37 Tittwiesenstr. 21 8 WILLY SPORT 7000 Chur 4 SCHAAD NORDIC SPORTS Zuoz, 081 854 12 89 CLUS.ch Studen SZ, 055 414 25 24
Sie können auch lesen