Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Graf
 
WEITER LESEN
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
wir im vkm
Volle Kraft Menschlichkeit

             Wir suchen
                      Verstärkung
              Jetzt Ausbildungsplatz
          in der Verwaltung sichern!

                                                  Magazin des
                                            Vereins für körper-
Juni 2021                              und mehrfachbehinderte
7. Jahrgang, Nr. 21                      Menschen Hamm e. V.
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
- Anzeigen -

    werden Sie zum Energiebündel

    energieDACH – Sonnenstrom selbst erzeugen
    hammerE-MOBILITÄT – einfach Energie laden
    hammerWÄRME – Heizung ohne Investition

   Hamms gute Geister | www.stadtwerke-hamm.de
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
Neu beim vkm Hamm
Liebe Kollegen*innen,                                                       Hamm, Unna und Beckum einen
                                                                            Mittelpunkt dar und ist mir daher
darf ich mich kurz vorstellen?                                              sehr vertraut. Meine Begeisterung
                                                                            für die Themen Ernährung, Be-
Mein Name ist Karin Wenzel und                                              wegung und Entspannung habe
seit Anfang April arbeite ich im                                            ich bereits oft mit Teilnehmer*in-
MAIA Projekt, Maßnahme zur Ak-                                              nen in Maßnahmen für langzeit-
tivierung und Integration in den                                            arbeitslose Menschen praktizieren
ersten Arbeitsmarkt.                                                        dürfen! Ich war schon immer der
                                                                            Meinung, dass Veränderungen im
In den zurückliegenden Jahren                                               Leben oftmals erst durch das Aus-
war ich als Sozialpädagogin in                                              probieren und Experimentieren
der Erwachsenenbildung und                                                  funktionieren. So konnte ich viele
in der Kinder- und Jugendhil-                                               Menschen in ihren individuellen
fe tätig und habe dort intensive                                            Veränderungsprozessen begleiten
Arbeitserfahrungen     sammeln                                              und unterstützen.
können. Ausbildungen zur Ge-
sundheitsberaterin und zur Ent-       Bildungsarbeit für Erwachsene,        Jetzt freue ich mich auf neue Be-
spannungspädagogin haben sich         oft mit Migrationshintergrund,        gegnungen und eine vertrauens-
angeschlossen.                        stellte in meinem Berufsleben in      volle Arbeit mittendrin im vkm.

Liebe Kollegen*innen,                                                        Arbeiten beim vkm
mein Name ist Viktoria Schierling,                                           Jeder Mensch verdient die Chance
ich bin 20 Jahre alt und komme                                               gleichberechtigt und selbstbestimmt
aus Werl. Seit dem 1. Oktober                                                am Leben in der Gesellschaft teil-
2020 bin ich als Studentische Aus-                                           zuhaben. Dafür engagiert sich der
zubildende beim vkm Hamm tätig.                                              eingetragene Verein für körper- und
Ich studiere dual Soziale Arbeit an                                          mehrfachbehinderte Menschen
der IU Internationale Hochschu-                                              Hamm (kurz vkm Hamm) seit mehr
le in Dortmund. Dual zu studie-                                              als 50 Jahren.
ren bedeutet, dass man an einer
Hochschule theoretisches Wissen                                              Schwerpunkte unseres Engage-
erlangt und in der Praxis erste Er-                                          ments liegen in der Schaffung von
fahrungen sammelt. Im Studium                                                innovativen Wohnangeboten, der
belege ich Kurse wie Pädagogik,                                              Arbeitsintegration sowie in der Be-
Psychologie, Öffentliches Recht       Projekt MAIA (Arbeitsintegration).     ratung und Sozialraumgestaltung.
und Sozialökonomie.                   Zudem darf ich die Freizeit einiger    Über unsere Website informieren
                                      Klienten gestalten. Dabei steh ich     wir über aktuelle Stellenangebote
Mit meiner Einrichtungswahl bin       im engen Austausch mit meiner          beim vkm.
ich sehr zufrieden, weil der vkm      Praxisanleitung.                                Aktuelle Stellenangebote:
Hamm ein breites Spektrum von                                                www.vkm-hamm.de/unser-verein/jobs
unterschiedlichen Arbeitsfeldern      Ich empfinde die Arbeit mit Men-
bietet. Zurzeit sammle ich erste      schen als eine große Bereiche-
berufliche Erfahrungen im Ambu-       rung. Ich freue mich auf eine gute
lant Betreuten Wohnen und im          Zusammenarbeit.

                                                                                                                   3
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
Ratgeber

Bundestagswahl 2021 –
Gut informiert zur Stimmabgabe
Am 26. September 2021 geht
Deutschland wählen. Alle vier
Jahre werden in der Bundes-
tagswahl die Abgeordneten
des Bundestages durch uns
Bürger*innen bestimmt.

Wir können durch unsere
Stimmabgabe die Politik also ak-
tiv mitgestalten und sollten dies
auch tun. Allerdings ist es gar
nicht so leicht, in der Flut der In-
formationen einen Überblick zu
bekommen und den komplexen
Wahlablauf nachzuvollziehen. Es
gibt jedoch eine Fülle von Infor-      Aber wen oder                      Wahl    verschaf-
mationen in Leichter Sprache,          was wählt man                      fen möchte, fin-
die uns allen die Vorbereitung         eigentlich bei der                 det sowohl beim
zur Wahl erleichtern können.           Wahl und was                       Bundeswahlleiter
                                       bedeuten       Be-                 als auch über die
Der Vorgang des                        griffe wie „Erststimme“, „Zweit-   Lebenshilfe gute
Wählens von der                        stimme“ oder „Überhangman-         Zusammenfas-
Wahlbenachrich-                        dat“? Antworten auf (fast) alle    sungen in Leich-
tigung bis zum                         Fragen zur Bundestagswahl in       ter     Sprache.
Wahllokal wird in                      Leichter Sprache bietet auf 44
einem sehr an-                         Seiten das Heft „einfachPolitik:
schaulichen Video des Kompe-
tenzzentrums Selbstbestimmt                             „Das Thema ‚Wahl‘
Leben für den Regierungsbe-                                muss nicht
zirk Detmold (KSL-OWL) in Ge-
meinschaftsproduktion mit den                            kompliziert sein.“
EUTBs für die Kreise Höxter, Lip-
pe und Paderborn erklärt. Die Ka-      Bundestagswahl 2021“, welches      Ebenso wichtig wie die Hin-
mera begleitet „Herrn Schmidt“         auf der Homepage der Bundes-       tergründe zur Wahl und die
durch den gesamten Prozess             zentrale für politische Bildung    Abläufe sind natürlich auch
und unter dem Motto „Ich habe          heruntergeladen oder bestellt      die Wahlprogramme der ein-
die Wahl - Du hast die Wahl“           werden kann.                       zelnen Parteien. Die Frage,
werden alle Formulare und Ab-                                             welche Partei man eigentlich
     läufe in Leichter Sprache         Wer sich zunächst einmal ei-       wählen möchte, kann man nur
                       erläutert.      nen Überblick über die wich-       beantworten, wenn man Infor-
                                                 tigsten Aspekte zur      mationen darüber erhält, wel-
                                                                                     che Standpunkte

4
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
Die EUTB informiert
                                                                  Das Team der EUTB in Hamm
                                                                  berät alle Menschen, die von
                                                                  Behinderung betroffen oder
                                                                  bedroht sind sowie deren
                                                                  Angehörige und Fachkräfte
                                                                  kostenlos in Fragen zur
                                                                  Rehabilitation und Teilhabe.
                                                                  Montags bis freitags von 9 bis 12
                                                                  Uhr wird eine offene Sprechstunde
                                                                  angeboten. Aufgrund der geltenden
                                                                  Einschränkungen durch die Corona-
                                                                  Pandemie kann eine persönliche
                                                                  Beratung aktuell jedoch nur nach
                                                                  vorheriger Terminabsprache
diese    vertritt                Chance, informieren uns, stel-   erfolgen (Telefon 02381/339040).
und welche Zie-                  len Fragen, kommen ins Ge-
le sie verfolgt.                 spräch – und gehen dann im                   Weitere aktuelle Infos:
Die Lebenshilfe                  September gut informiert zur        www.teilhabeberatung-hamm.de
Heinsberg hat                    Stimmabgabe.
hierzu eine Übersicht zusam-
mengestellt und bietet auf
ihrer Homepage einen an-
schaulichen Überblick über
die großen Parteien und ihre
wichtigsten Themen.

Die über die QR-Codes und
hinterlegten Links aufrufbaren
Inhalte zeigen, dass das Thema
„Wahl“ nicht kompliziert sein
muss. Also nutzen wir unsere

                                                                  QR-Code: Wie geht das?
                                                                  QR-Codes lassen sich mit Smart-
                                                                  phones und Tablet-PC und einer
                                                                  passenden App scannen. Sobald der
                                                                  Code erkannt wird, zeigt die App an,
                                                                  welche Informationen sich dahinter
                                                                  verstecken. Zum Beispiel kann ein
                                                                  Code die Adresse einer Webseite
                                                                  oder die Einladung zu einer Verans-
                                                                  taltung beinhalten.

                                                                                                         5
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
Gemeinsam stark – Die Arbeit im Freien bereitete den Klienten besonders viel Freude, hier (von links) Alexan-
der Kuhn, Manfred Seling und Sandro Faust. – Fotos (3): vkm

Wohnprojekt Westtünnen

„Super aktiv und selbstständig“
Die ersten warmen Sonnen-
strahlen im April, führten im
Wohnprojekt in Westtünnen
für eine große Motivation, an
die frische Luft zu gehen.

So nutzte man die Gunst des
guten Wetters um eine Garten-
gruppe zu gründen, bei der die
Mieter*innen die botanische
Welt kennenlernen können.
Zum Auftakt wurde ein Hoch-          Linda Omlor beim Bearbeiten der Dachlatten für das Hochbeet.
beet geplant, konstruiert und
schließlich durch die Gruppe         letten, ein paar Holzbalken,         Auf das Ergebnis sind die Kli-
      gebaut: Vier Stunden Zeit,     Folie, 150 Liter Erde und jede       ent*innen aber auch die Be-
                       vier Pa-      Menge Fleiss nahm das Ganze in       treuer*innen Riccarda Schwinde
                                                Anspruch.                 und Michaela Huss-Schumacher
                                                                                      sehr stolz: „Alle

6
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
arbeiten super aktiv und selbst-
ständig daran mit und achten so-
gar darauf, das Unkraut zu ent-
fernen und täglich zu gießen.“

Die daraus entstandene Gar-
tengruppe trifft sich alle zwei
Wochen, die tägliche Pflege des
Beetes wird von den Klienten
eigenständig übernommen.

Die Besorgungen für den Bau
und die anschließende Bepflan-
zung des Hochbeetes erledigte
die Gruppe gemeinsam: Erd-
beeren, Paprikas, Tomaten und
Gurken werden bis zur Ernte ge-
gossen, gepflegt und gedüngt.

Als nächstes ist ein Paletten-
Kräuterbeet in Planung um die
üblichen Gartenkräuter anzu-
pflanzen. Die Hochbeet-Aktion
zeigt, wie sehr der geplante
Lehrgarten im Quartier Anklang      Hier sollen Obst und Gemüse Platz finden.
finden kann. Vor allem in Zeiten,
in denen Freizeitgestaltung rar     verbindet in jedem Fall und hilft     Mehr Infos zum Wohnprojekt:
ist und sicherheitshalber drau-     den Sozialraum unkompliziert         www.vkm-hamm.de/aufgaben/
ßen stattfindet. Das Gärtnern       und direkt mitzugestalten.              wohnprojekt-westtuennen

Maßarbeit: Sandro Faust (l.) und Riccarda Schwinde bauen die Seitenwände.

                                                                                                   7
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
Boulodrome unter der Linde – Fast fertigestellt ist die Boulebahn direkt am Quartiersbüro Westtünnen. So-
bald die fehlenden Gummikanten angebracht sind, wird die Bahn eröffnet. – Foto: Kottmann/vkm

Quartier Westtünnen

Ein Ort der Begegnung
Wo erleben die Bürger von                                                So bezogen sich viele Rückmel-
Westtünnen Barrieren im                                                  dungen insbesondere auf die
Alltag? Mit dieser Fragestel-                                            teils desolaten Zustände der
lung riefen das Quartiersbüro                                            Geh- und Radwege. „Aus Sicht
Westtünnen in Kooperation                                                eines gesunden Fußgängers ist
mit dem Westfälischen An-                                                vieles im Alltag sicher kein Pro-
zeiger im April alle Quartiers-                                          blem. Wer allerdings auf einen
bewohner und Institutionen                                               Rollator oder einen Rollstuhl
vor Ort dazu auf, vorhandene                                             angewiesen ist, kennt in West-
Barrieren zu benennen und zu                                             tünnen schon einige schwierige
dokumentieren.                                                           Stellen“, verdeutlichte Kollegin
                                   Barrieren und Stolpersteine – Stel-   Estelle Andrés. „Das ein oder
Die gesammelten Ergebnisse         len wie diese gibt es im Quartier     andere ist auf jeden Fall schon
hat das Quartiersbüro im Mai       noch einige.                          bekannt gewesen. Aber wir sind
Bezirksbürgermeister Andreas                                             natürlich dankbar für diese kon-
„Obel“ Obering präsentiert. „Un-   geben. Dabei waren einige             krete Form der Übermittlung,
ser Anliegen war es, den aktuel-   Punkte schon bekannt, andere          da sie uns auch ein schnelles
len Stand einmal zusammenzu-       Anliegen aber durchaus neu“,          Handeln ermöglicht“, betonte
     tragenunddiesengesammelt      erklärte Quartiersentwickler Si-      Bezirksbürgermeister       Ober-
                       zu über-    mon Kottmann.                         ing bei seinem Besuch. „Neben
                                                                         Stolperfallen, schrägen und zu
                                                                                       schmalen Wegen

8
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
und dem bekannten Problem           war es ja, was wir im Sinne der
der fehlenden direkten Anbin-       Westtünner an dieser Stelle er-
dung Westtünnens über den Öf-       reichen wollten.“
fentlichen Nahverkehr an Rhy-
nern Mitte gab es auch komplett     Den Besuch nutzte das Quar-
neue Aspekte“, fasste Kottmann      tiersbüro gleich auch, um die
die Ergebnisse der Bürgerbetei-     seit Januar 2020 geleistete Ar-
ligung zusammen. So sei auch        beit und die weiteren Pläne für
ein Anliegen geäußert worden,       die Zukunft vorzustellen, wie
den Spielplatz an der Brehm-        etwa den im Bau befindlichen
straße um barrierefreie Spielge-    Lehrgarten, der künftig von ver-
räte zu erweitern. Der Spielplatz   schiedenen Kooperationspart-         Bezirksbürgermeister    Andreas
direkt neben der Dietrich-Bon-      nern aus Westtünnen genutzt          „Obel“ Obering stattete dem
hoeffer-Grundschule sei der         werden wird. „Das war ein span-      Quartiersbüro einen Besuch ab. –
schönste im gesamten Stadtbe-       nender Einblick in die Arbeit und    Foto: Schwarz/vkm
zirk, so die Quartierentwickler.    hat einmal mehr gezeigt, wie le-
„Und wegen der Nachbarschaft        bendig Westtünnen ist und was
zur Förderschule, zur Trainings-    engagierte Menschen hier vor
wohnung und auch zum vkm-           Ort bewegen“, so Andreas Ober-        Aktuelles
Wohnprojekt und angesichts          ing. Wenn Projekte wie Interna-
des vorhandenen Raumes wäre         tionale Abende, Boulebahn und         Mit verschiedenen Angeboten will
das aus unserer Sicht der ideale    natürlich auch der jetzt gestarte-    das Quartier Westtünnen in den
Platz“, so Kottmann. Auch die-      te Wochenmarkt angenommen             Sommerferien wieder junge Fami-
sen Punkt will die Politik gerne    würden, dann entstehe hier ein        lien entlasten. In der ersten Woche
aufgreifen und hinsichtlich einer   echter Ort der Begegnung.             wird es in Kooperation mit der
Umsetzung ins Detail gehen.                                               benachbarten Dietrich-Bonhoef-
Estelle Andres: „Und genau das      www.quartier-westtuennen.de           fer-Grundschule einen täglichen
                                                                          Präsenzunterricht am Vormittag
                                                                          unter dem Titel „Fit für die Fünf“
                                                                          geben. Schüler*innen soll die Mög-
                                                                          lichkeit geboten werden, möglichst
                                                                          individuell den wegen des lange Zeit
                                                                          erforderlichen Homeschoolings aus-
                                                                          gefallen Stoff nachzuholen.

                                                                          Darüber hinaus gibt es wie im Vor-
                                                                          sommer in der zweiten und letzten
                                                                          Ferienwoche wieder ein Freizeitan-
                                                                          gebot „Ferien im Quartier“ – jeweils
                                                                          von 9 bis 14 Uhr.

                                                                          Informationen zu diesen und weite-
                                                                          ren aktuellen Angeboten im Quar-
                                                                          tier gibt es online unter:

                                                                          www.quartier-westtuennen.de

Praktikum im Quartiersbüro – Im Mai und Juni 2021 lernt Andreas
Schwarz die Arbeit im Quartier Westtünnen kennnen. – Foto: Kottmann/
vkm

                                                                                                                 9
Wir im vkm Wir suchen Verstärkung - Vkm Hamm e.V.
Erfolgreich vermittelt: Havva Yilmaz (Mitte) startete Anfang April ihre Tätigkeit bei Hatice Bozkir (l.) im Salon
Èlite. Glückwünsche überbrachte jetzt Sophia Friedrichs, Leiterin des Projektes MAIA. - Foto: vkm

Arbeitsintegrationsprojekt                                                    Projekt MAIA

„Arbeit macht                                                                 Mit dem Projekt MAIA – das steht
                                                                              für Maßnahme zur Aktivierung

große Freude“
                                                                              und Integration in den ersten
                                                                              Arbeitsmarkt – richtet sich an
                                                                              Menschen, die Arbeit suchen,
                                                                              sich intensiv darauf vorbereiten
Erneut gibt es erfreuliche            haberin Hatice Bozkir zuvor in          möchten und dabei Unterstützung
Nachrichten aus dem Arbeits-          einem vierwöchigen Praktikum            wünschen.
integrationsprojekt: Teilneh-         kennengelernt hatte und zuvor
merin Havva Yilmaz wurde              zwölf Jahre erwerbslos war. Zu          Bei freien Plätzen ist ein Einstieg
aus dem Projekt MAIA heraus           ihren Aufgaben als Kabinetthilfe        jederzeit möglich. In vertrauens-
als Kabinetthilfe im Rahmen           zählen im Salon an der Peter-           voller Atmosphäre ermöglichen
einer Teilzeitstelle in den Fri-      straße 15 in Hamm-Lohauser-             kompetente Dozent*innen und
seursalon Èlite vermittelt.           holz nun das Zuarbeiten, also           Mitarbeiter*innen ein angenehmes
                                                                              Lernen. Ein Probetag ist möglich! Für
     „Ich fühle mich sehr wohl im Salon“                                      Rückfragen schreiben Sie uns gerne
                                                                              eine E-Mail an maia@vkm-hamm.de.
„Ich fühle mich sehr wohl im          etwa Aufräumarbeiten, Kunden
Salon und mir macht die Arbeit        die Jacke abzunehmen, diese mit                      Weitere aktuelle Infos:
große Freude“, betonte Havva          Getränken zu versorgen oder                              www.vkm-hamm.de/
     Yilmaz, die den Betrieb          auch Haare zu waschen und                  aufgaben/arbeitsintegration-maia
                     von In-          auszuspülen.

10
Ein Tag mit Melanie Ruhnke

„Wichtig, mit ihr zu sprechen“
Melanie Ruhnke ist 40 Jahre
alt und an MS erkrankt. Sie
wird seit rund zehn Jahren
durch den vkm Hamm be-
treut. Mittlerweile hat sie ei-
nen Pflegedienst, eine indivi-
duelle Schwerstbehinderten
-Betreuung (ISB) und den vkm
für die ambulante Betreuung.
Außerdem arbeitet sie in der
Werkstatt der Lebenshilfe.
Für das vkm-Magazin berich-
tet sie von ihrem Alltag.

„Als erstes kommt morgens
der Pflegedienst und gibt mir
Medikamente.

Um 7.30 Uhr kommt der ISB-
Dienst. Die Mitarbeiterin wäscht
und pflegt mich und zieht mir
die Thrombose-Strümpfe an.
Ich habe hier auch Bezugsbe-       Melanie Ruhnke ist leidenschaftlicher Fußballfan und fiebert unverkenn-
treuerinnen, die immer zu mir      bar mit dem BvB mit. – Foto: vkm
kommen.
                                   vom ISB und höre Radio, erstelle     Termine wie Arztbesuche, Logo-
Nach der Pflege fährt sie mich     mit ihr zusammen Haushaltsplä-       pädie, Ergotherapie und Physio-
mit meinem Rollstuhl in die Kü-    ne. Bis mittags mein Pflegedienst    therapie. Diese werden immer
che. Hier wird mir ein Joghurt     kommt und mir wieder Medika-         vom ISB begleitet. Auch meine
gereicht. Außerdem bekomme         mente gibt. Außerdem bekom-          Mutter kommt mich manchmal
ich durch einen Schlauch Nah-      me ich dann noch eine halbe          besuchen.
rung direkt in dem Magen.          Mahlzeit über die Magensonde.
                                                                        Einmal in der Woche kommt Bir-
Normalerweise werde ich dann       Von 12 Uhr bis 15 Uhr halte ich      git, meine Betreuerin vom vkm.
von dem Fahrdienst abgeholt        einen Mittagsschlaf. In der Zeit     Es ist mir sehr wichtig mit ihr zu
und in meine Gruppe der Werk-      ist keine Betreuung da.              sprechen. Manchmal begleitet
statt der Lebenshilfe Hamm ge-                                          sie auch meine Arzttermine oder
bracht. Dies geht leider im Mo-    Am Nachmittag kommt wieder           wir machen etwas schönes.
ment wegen Corona nicht. Hier      meine ISB-Betreuerin. Wir ge-
würde ich dann von 11 bis 13       hen dann Spazieren, sie liest mir    Nachdem abends der Pflege-
Uhr mitarbeiten, bis der Fahr-     etwas vor, wir gucken mit mei-       dienst da war werde ich um 19
dienst mich nach Hause bringt.     nem Laptop bei Facebook oder         Uhr ins Bett gebracht. Ab 20 Uhr
                                   ähnliches.                           bin ich alleine und gucke TV bis
Nun sitze ich am Vormittag zu-                                          ich einschlafe.“
hause mit meiner Betreuerin        Ich habe in der Woche viele

                                                                                                       11
Befragung zum Thema Gesundheitskompetenz – Durch die Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld
beschäftigen sich die Beteiligten beim vkm noch intensiver mit dem Thema Gesundheit. – Foto: vkm

Forschungsprojekt mit der FH Bielefeld gestartet

Gesundheitskompetenz stärken
Die ersten Befragungen für       diese darüber lernen wollen.       damit zur Forschung beitragen“,
das Forschungsprojekt GeKo       Sehr anschaulich wurden an-        sah Sophia Friedrichs, die das
haben im Mai stattgefunden.      hand von Fallbeispielen auch       Projekt seitens des vkm zusam-
Dr. Dirk Bruland, Leonie Jabs    Gesundheitsprobleme       ausge-   men mit Tim Wille vom Wohn-
und Nils Vetter von der Fach-    dachter Personen beleuchtet.       projekt Westtünnen koordiniert,
hochschule Bielefeld waren       Hierbei ging es vor allem darum,   den Start als sehr gelungen an.
beim vkm zu Gast. Begleitet      den Grad der vorhandenen Ge-
wurden sie und die Klien-        sundheitskompetenz einordnen       Durch die Kooperation mit der
ten von Brigitte Köster, Lisa    zu können. Daher wurde auch        Fachhochschule Bielefeld beschäf-
Perschke, Tim Wille und Ma-      ganz grundsätzlich über die        tigen sich die Beteiligten beim vkm
rius Zumdome aus dem vkm-        Fragebogen ermittelt, was etwa     noch intensiver mit dem Thema
Team. Insgesamt fanden 16        gesundheitliche Probleme sein      Gesundheit. Es wurden mehrere
Befragungen zum Thema Ge-        können und wie das eigene Wis-     Kleingruppen ins Leben gerufen,
sundheitskompetenz statt.        sen darüber eingeschätzt wird.     die alltagsnah in leichter Sprache
                                                                    regelmäßig das Thema bearbei-
In diesen Befragungen ging es    „Wir freuen uns sehr über die      ten und dadurch die Gesundheits-
beispielsweise um Wünsche        Kooperation und die gute Zu-       kompetenzen der Gruppenteil-
der Klienten*innen bezüglich     sammenarbeit aller Projektbe-      nehmer*innen stärken sollen.
     der eigenen Gesundheit      teiligten, insbesondere natür-        Mehr Infos zum Projekt GeKo:
                     und was     lich der Klienten*innen, die so                 www.vkm-hamm.de/
                                              aktiv mitwirken und              aufgaben/projekt-geko

12
Aus dem Verein: Klienten*innen-Tagebuch

Engelbert Kahn darüber, wie seine Idee zum Bau eines Teichs entstand ist – „Ich wohne mit drei Mit-
bewohnerinnen in einem Haus im Hammer Osten. Zu unserem Haus gehört ein kleiner Garten. Ich träumte
schon immer davon, einen Teich zu haben. Der erste kleine Teich bestand aus einem Speissfass. Eines Tages
hatte ich das große Glück und bekam eine Teichwanne geschenkt. Diese hatte zwar einen Riss, konnte aber ge-
flickt werden. Jetzt stand einem größeren Teich nichts mehr im Weg. Ich informierte mich und begann mit der
Arbeit. Zuerst musste ein Baum gefällt werden, damit genug Platz für meinen Teich da war. Ein großes Loch
wurde ausgeschachtet, die Teichwanne reingesetzt, eine Pumpe gekauft, Wasser eingelassen. Dann besorgte
ich mir Pflanzen und Fische. Ich schneide jeden Herbst – bevor der Frost kommt – alle Pflanzen kurz, damit
sie im nächsten Frühjahr neue Triebe bilden. Ich habe mir viel Wissen angeeignet, zum Beispiel, dass man das
Eis auf dem zugefrorenen Teich nicht zerbrechen darf, weil sonst die Fische sterben. Der Teich bringt sehr viel
Freude in mein Leben. Es gibt für mich nichts Schöneres, als im Garten zu sitzen und dem Plätschern des Was-
sers zuzuhören. Ich habe auch schon eine neue Idee: Ich werde eine Holzbrücke über den Teich bauen. Dann
ist mein Teich perfekt.“ – Foto: vkm

                                                                           Fit für den Sommer – In Zeiten
                                                                           von Corona gibt es nicht viele
                                                                           Bewegungsangebote die statt-
                                                                           finden. Sich selbst einmal auf
                                                                           den Weg zu machen, die Natur
                                                                           bei einem ausgedehnten Spa-
                                                                           ziergang oder einer Radtour ge-
                                                                           nießen, das ist aber immer mög-
                                                                           lich. Oder man macht es wie
                                                                           Klient Kevin Schuppe, der sich
                                                                           zum Basketball greift und seine
                                                                           Trefferquote dank regelmäßigem
                                                                           Wurftraining immer weiter ver-
                                                                           bessert. Wir sagen: Weiter so! –
                                                                           Foto: Beitz/vkm

                                                                                                            13
Aus dem Verein

Snoezelenwagen macht Traumreisen möglich – Der vkm hat keine
Kosten und Mühen gescheut und ist nun im Besitz eines Snoezelen-Wa-      Impressum
gens. Da die räumlichen Möglichkeiten begrenzt sind, bietet der Wagen
optimalen Ersatz für einen Snoezel-Raum. Daher ist es nun möglich, mit   Verantwortlich
Freizeitgruppen oder einzelnen Klienten gezielte Entspannungsverfah-     vkm Hamm e. V.
ren durchzuführen. Der Freizeitraum kann innerhalb kürzester Zeit in     Otto-Krafft-Platz 2
eine Wohlfühllandschaft verwandelt werden die mit Lichteffekten, Ge-     59065 Hamm
räuschen, Musik und Bilderprojektoren untermalt wird. Angelehnt an       Vorsitzender
die Methode der Basalen Stimulation kann die Wahrnehmung der teil-       Gerrit Lehmann
nehmenden Personen individuell gefördert werden. Angebote können
zum Beispiel Traumreisen oder Massagen sein. Ein angenehmes Gefühl       Redaktion, Satz & Layout
und die Steigerung des Wohlbefindens sind die Ziele des Snoezelens. –    vkm Hamm e. V.
Foto: vkm                                                                Simon Kottmann

                                                                         Auflage
                                                                         500 Stück und
                                                                         als PDF zum Herunterladen

                                                                         Geschlechternennung
                                                                         Aus Gründen der leichteren
                                                                         Lesbarkeit verzichten wir u. U. in
                                                                         den Texten auf die Nennung aller
                                                                         Geschlechtsbezeichnungen. Wir
                                                                         bitten um Verständnis.

                                                                         www.vkm-hamm.de

14
Jetzt bewerben!
Ausbildung zum/zur
Kaufmann-/frau für
Büromanagement (m/w/d)
Jeder Mensch verdient die Chance
gleichberechtigt und selbstbestimmt am
Leben in der Gesellschaft teilzuhaben. Dafür
engagiert sich der Verein für körper- und
mehrfachbehinderte Menschen Hamm
e.V. (vkm Hamm) seit mehr als 50
Jahren.

Schwerpunkte unseres Engagements
liegen in der Schaffung von
innovativen Wohnangeboten,
der Arbeitsintegration
sowie in der Beratung und
Sozialraumgestaltung.
Zur Erweiterung unseres Teams in
der Geschäftsstelle, suchen wir zum
1. August 2021 einen Auszubildenden
(m/w/d) für den Beruf „Kaufmann-/
frau für Büromanagement“.

Was Sie mitbringen sollten:                   Diese Aufgaben erwarten Sie:                     Was Sie von uns erwarten können:

•   Abschluss der Mittleren Reife oder        •   Diese Aufgaben erwarten Sie:                 •    Eine persönliche und individuelle
    Hochschulreife                            •   Empfang mit Telefonannahme und                    Ausbildungsbegleitung in einem breit
•   Kenntnisse in Microsoft Office                Mailverkehr                                       aufgestellten Verein
•   Interesse an betriebswirtschaftlichen     •   Bürowirtschaftliche Abläufe                  •    Die Perspektive auf eine langfristige
    Zusammenhängen                            •   Sekretariats- und Assistenzaufträge mit           Beschäftigung
•   Sicherheit in Rechtschreibung und             Terminkoordination und Schriftverkehr        •    Die Mitarbeit in einem lebendigen Team
    Grammatik                                 •   Personalbezogene Tätigkeiten                 •    Eine angemessene
•   Talent für Terminplanung und              •   Einkauf und Materialbeschaffung                   Ausbildungsvergütung
    Organisation                              •   Präsentationen erstellen und Begleitung
•   Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität       der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins
    und Belastbarkeit                         •   Veranstaltungen und Dienstreisen
•   Offenheit und Toleranz im Umgang mit          organisieren
    unseren Mitgliedern und Klient*innen      •   Umsetzung von Datenschutz und                Bewerber*innen mit Migrationshintergrund,
•   Besonderen Wert legen wir auf                 Arbeitssicherheit                            mit Schwerbehinderung oder Personen
    Bewerber*innen, die sich mit den                                                           nach einer Berufsunterbrechung wegen
    Grundhaltungen und Zielen des Vereins                                                      familiärer Verpflichtungen sind ausdrücklich
    identifizieren können.                                                                     erwünscht.

                                   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen
                                   Bewerbungsunterlagen an:
                                   vkm Hamm e.V. | z. H. Jennifer Buhla | Otto-Krafft-Platz 2 | 59065 Hamm
                                   E-Mail: info@vkm-hamm.de | Telefon für Rückfragen: 02381/489710
- Anzeigen -

                                                            IntHamm g.GmbH
                                                                  Grünstraße 98 b
                                                                    59063 Hamm

     Dasbecker Markt Öffnungszeiten:
        59073 Hamm mo. bis fr. 7 bis 19 Uhr
    www.dasmarkt.de sa. 7 bis 18 Uhr

                                               SEIT SECHS JAHREN
                                              IHR MARKT IN DASBECK!
                                               TELEFON 02381/871013-0
                                                                      BESUCHEN SIE
                                                                    UNS AUF FACEBOOK
                                                                 FACEBOOK.DE/DASM ARKT
                                               Wir danken unseren Förderern und Partnern:

HAMMS ERSTER INTEGRATIVER
   LEBENSMITTELMARKT

                                                              Ihr Partner für IT-Systemlösungen,
                                                         ERP-Systeme, Hard- & Software, Service
                                                                                    Oberster Kamp 1 c • 59069 Hamm
                                                                      Telefon 02385/46292-0 • Telefax 02385/46292-99
                                                                  Internet www.avatarec.de • E-Mail info@avatarec.de
Sie können auch lesen