Wir wunschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr - Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
69. Jahrgang | GZA | Nr. 26 | Freitag, 18. Dezember 2020 INHALT 2_NEWS & INFOS AMTSSTELLEN 3_SCHULE 4_ANZEIGEN .. Wir wunschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung
2 andwiler | Nr. 26 | Freitag, 18. Dezember 2020 NEWS & INFOS AMTSSTELLEN NEWS & INFOS Die verschiedenen Sujets wurden von Fabienne Urscheler mit viel Liebe zum Detail mit dem Cutter ausgeschnitten. In AMTSSTELLEN den Farben gelb, orange und rot kommen sie dort vor allem in den Morgen- und Abendstunden sehr gut zur Geltung. Gegenüber dem Otmarzentrum erstrahlt auch dieses Jahr ES WEIHNACHTET – EINFACH ANDERS! der Weihnachtsbaum in seiner vollen Grösse. Herzlichen Dank an Sandra Mock und Fabienne Urscheler für die kreative Arbeit. Otmarpfarrei Andwil-Arnegg AUFHEBUNG DER BEREITSTELLUNGSANLAGE BSA II WILEN/OTMARSEGG Die Bereitstellungsanlage BSA II in der Zivilschutzanlage im Untergeschoss des Bauamtes der Gemeinde Andwil wird auf Als Einstimmung auf Weihnachten steht seit dem ersten gehoben. Dies haben der Sicherheitsverbund Region Gossau Dezember ein Adventsfenster im Otmarzentrum. Täglich und der Gemeinderat Andwil bereits im Jahr 2013 beschlos werden wir mit einem neuen Spruch durch die gesamte sen. Der daran angrenzende öffentliche Schutzraum soll Adventszeit begleitet. Besuchen Sie das «Fenster im Fens jedoch weiterhin bestehen bleiben und auf 84 Liegestellen ter» im Otmarzentrum in Andwil und lassen Sie sich ver erweitert werden. Dies hat der Gemeinderat an der Sitzung zaubern. Die grossen «Gedanken zum Tag-Karten» wurden vom 30. November 2020 beschlossen. Für diesen Umbau von Sandra Mock kunstvoll geschrieben. sind einerseits Rückbauarbeiten, andererseits aber auch technische Anpassungen erforderlich. In Abstimmung mit Die Sprüche sind auch jeden Tag auf unserer Homepage dem kantonalen Amt für Zivilschutz sollen die nötigen www.kathandwilarnegg.ch nachzulesen. Dort können Sie Umbauarbeiten im nächsten Jahr geplant und in die Wege sich ausserdem bequem für die Gottesdienste über die Weih geleitet werden. nachtstage anmelden. Ebenfalls im Otmarzentrum zu sehen sind Laternen, die dort jeden Morgen und Abend erstrahlen. Gemeinderat Andwil Ortsmuseum Andwil grossen Schritt für die Menschheit bezeichnete Ne Ortsmuseum Andwil Armstrong seine ersten Schritte auf dem Mond. Müliweierstrasse Müliweierstrasse 99 9204 Andwil JUBILAREWir 2020 fragen uns in unserer Ausstellung, wie diese Aussage au 9204 Andwil heutiger Sicht zu betrachten ist und zeigen die Geschicht zum wissenschaftlichen undGeburtstag Name, Vorname politischen Erfolg auf. Wir freue Wechselausstellung 2020/21 im Ortsmuseum uns, mit Men J. Schmidt einen ausgewiesenen Experten un Sammler für unsere nächste Wechselausstellung gefunde bis mindestens Der Astronaut kommt ins Andwiler 90 Jahre zu haben. Urscheler Irma 11. September 1931 Ende Januar 2021 geschlossen Ortsmuseum Eröffnung auf den Tag 50 Jahre nach der erste Museen müssen aufgrund der Beschlüsse des Bundes- 80 Jahre Mondlandung: rates an Sonn- und landesweiten Feiertagen ge- Manser Irma 15. März1941 schlossen bleiben. Das Andwiler Ortsmuseum schliesst Samstag, 20. Juli 2019, 14.00 Uhr Zürcher Bruno 16. Juli 1941 deshalb seine Tore bis mindestens Ende Januar 2021. im Andwiler Ortsmuseum Kobler Hans 09. Oktober 1941 Frim Marianne 25. November1941 Begleitend zur Ausstellung bieten wir dieses Jahr im Augu Die Musemskommission dankt Ihnen für die Unterstüt- zung des örtlichen Museums. Wir wünschen Ihnen ein Birrer Anton und September 2019 ein interessantes 09. Dezember 1941 Vortragsprogramm. schönes Weihnachtsfest und bleiben Sie gesund! Wir Diese Liste ist auffreuen uns Wunsch heute einiger schonnicht Jubilare auf vollständig. eine spannende un informative Wechselausstellung 2019/2020. Wir freuen uns auf Ihren Besuch irgendwann im 2021 Ortsmuseumskommission Andwil Einwohneramt Andwil Ortsmuseumskommission Andwil
andwiler | Nr. 26 | Freitag, 18. Dezember 2020 3 NEWS & INFOS AMTSSTELLEN SCHULE TRAININGSBETRIEB SCHULGEMEINDE FÜR DIE JÜNGSTEN IM VBC ANDWIL-ARNEGG VERABSCHIEDUNG THOMAS BACHMANN, SCHULRAT 2017 – 2020 Nach einer Amtsdauer beendet Thomas Bachmann Ende Dezember seine Arbeit als Schulrat. Nebst der allgemeinen Schulratstätigkeit hat er unter anderem als Präsident der Informatikkommission die Umstellung und Erneuerung der Informatik begleitet, die Telefonie umgestellt und die neuen Schulzimmer des Trakt C mit elektronischen Wandtafeln be stückt. Auch hat er in der Finanzkommission mitgewirkt. Wir danken Thomas Bachmann für den grossen Einsatz im Namen der ganzen Schule und wünschen ihm alles Gute für Während für alle über 16-jährigen Volleyballerinnen und die bevorstehenden neuen Herausforderungen. Volleyballer sowohl der Trainings als auch der Spielbetrieb stillsteht, dürfen die Kinder wenigstens noch trainieren und Als neuer Schulrat nimmt Sven Kellenberger am 1. Januar spielen. Ihre Regionalturniere sind zur Zeit ausgesetzt. seine Ratstätigkeit auf. Er wird herzlich willkommen geheis sen. Immer am Dienstagabend um 18.00 Uhr kommen die Buben in der DT Ebnet zum Training. Sie üben fleissig an den Stan- An der konstituierenden Sitzung hat der Schulrat die dards, das heisst an Service, Annahme und Passspiel, um Kommissionen neu besetzt: den Ball überhaupt einmal in den Angriff zu kriegen. Die Jungs werden von Richi Stolz angeleitet. Felix König, der Baukommission: Erstliga-Passeur assistiert ihn. Roland Stark, SR Mittwochs ist Amanda Keller, J+S-Leiterin und erfahrene Marcel Egger, Leiter Hausdienst Ligaspielerin, mit über zwanzig Mädchen in der Ebnethal le am Trainieren. Die Girls spielen bereits konzentriert und Betriebskommission präzise. Gut die Hälfte der Trainingszeit wird an der Technik Claudia Drittenbass, SR gefeilt, während in der Restzeit um Punkte gekämpft wird. Marcel Egger, Leiter Hausdienst Die VolleyballanfängerInnen (und die TrainerInnen) brau chen im ersten Jahr viel Geduld und einen starken Willen, Finanzkommission bis das Spiel einmal funktioniert. Da im Flugball der Ball Christoph Meier-Meier, SRP immer «volley» gespielt werden muss, dauert es Monate, Claudia Drittenbass, SR bis es Anfängern zu einem flüssigen Spiel schaffen. (In die Katja Aerne, Finanzbuchhalterin ser Hinsicht haben es Handball-, Hockey- oder Fussball- Anfänger schon leichter.) Dafür ist Volleyball aber bei jeder Informatikkommission Berührung spannend. Sven Kellenberger ,SR Mirjam Trittenbass, SR Gerne können Kinder, die sich dafür interessieren, zum Sidonia Zwyssig, ICT-Verantwortliche Training kommen. Einfach Sportkleidung mitnehmen und los geht’s. Auskunft gibt: Richard Stolz (zlots@swissonline.ch) Kommission Personal und Förderung Christoph Meier-Meier, SRP Richard Stolz, Arnegg Mirjam Trittenbass, SR Cyrill Wehrli, SL
4 andwiler | Nr. 26 | Freitag, 18. Dezember 2020 SCHULE ANZEIGEN MASSNAHMEN INFOLGE PANDEMIE COVID-19 31731 Merry Gemäss Beschluss des Regierungsrates dürfen bis April 2021 keine grösseren Veranstaltungen mehr durchgeführt, bzw. müssen abgesagt werden. Dies betrifft insbesondere das Wintersportlager 2021. Erfreulich ist, dass dieses vor Christmas aussichtlich im Januar 2022 nachgeholt werden kann. Leider dürfen auch keine Wintersporttage ausserhalb des Gemeindegebiets durchgeführt werden. So sind Alternativen wie Schlitteln, Wandern, Schneeballschlachten etc. im Kurs. SPERRZEITEN 2021 Die Schulanlagen sind im 2021 für die öffentliche Nutzung an folgenden Tagen geschlossen: Geschätzte Kunden Frühlingsferien 10. bis 18. April 2021 Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Sommerferien 17. Juli bis 1. August 2021 Mit grosser Dankbarkeit schauen wir auf ein sehr Herbstferien keine Schliesszeiten spezielles Jahr zurück. Für Ihr entgegengebrachtes Weihnachten 18. bis 26. Dezember 2021 Vertrauen und Ihre Treue möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Voller Zuversicht schauen wir nach vorne und hoffen dass uns das Jahr 2021 WEIHNACHTSFERIEN 2020/21 etwas freundlicher begrüssen wird und dass Die Weihnachtsferien dauern vom 19. Dezember 2020 bis wir unsere Liebsten wieder in die Arme schlies- 3. Januar 2021. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, sen dürfen. schöne Ferien und einen guten Start im neuen Jahr. Bleiben Sie gesund! Gerne möchten wir für Sie auch etwas Gutes tun, indem wir für Sie Ihre Bestellungen für Weih- Der Schulrat nachten ausliefern dürfen. In der Woche vom 24. Dezember, werden wir alle Bestellungen im Raum Andwil, Arnegg, Gossau, Raum St. Gallen und Umgebung gratis ausliefern. Wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage und «Die Sternsinger werden nun einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Bleiben doch nicht zu Sternbringer» Sie gesund und wir freuen uns, Sie im neuen Jahr wieder herzlich begrüssen zu dürfen, in unseren Aufgrund der neuen Massnahmen des Bundes müssen wir das beiden Blumengeschäften Andwil und St. Gallen. traditionelle Sternsingen absagen. Ab Samstag, 19. Dezember sind in einigen Fachgeschäften und Läden von Andwil-Arnegg der Haussegen, sowie ein kleiner Funken Hoffnung aufgelegt. Bitte bedienen sie sich. Wer zusätzlich noch etwas für die Sternsinger und das Projekt der Missio spenden will, darf dies unter der folgenden IBAN-Nummer machen: Blauring Andwil-Arnegg Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil Freundliche Grüsse CH35 8080 8001 8629 7090 1 Ihr Calla Floristik Team Betreff: Sternsingen Wir wünschen allen Einwohnern der Gemeinde Andwil-Arnegg wunderschöne Festtage und einen guten und gesunden Rutsch 071 288 10 01 | info@callafloristik.ch | www.callafloristik.ch ins 2021! Grüenaustrasse 2 | 9204 Andwil | Einkaufszentrum Blauring und Jungwacht Andwil-Arnegg 31726 Lerchenfeld | Zürcherstrasse 204 | 9014 St. Gallen
andwiler | Nr. 26 | Freitag, 18. Dezember 2020 5 ANZEIGEN 31697 Weihnachtliche Grüsse mit Engelsfüssen fussxund Termine Tel. 071 079 383 624 93 77 80 99 DANKE für Ihre Kunden- treue! Ich freue mich auf FUSSPFLEGE zahlreiche neue MASSAGE Begegnungen ENERGIEHEILKUNDE 2019. im 2021. Gesucht für unser Einfamilienhaus in Andwil obvita – damit Ihre Spende in der Putzhilfe (wöchentlich 2 ½ h) Ostschweiz bleibt. Schaffen Sie mehr Lebensqualität für blinde Sind Sie zuverlässig, selbstständig, körperlich fit, und sehbehinderte Menschen. sorgfältig und sehr gründlich? Dann freuen wir uns Spendenkonto PC 90-756-7 sehr über Ihren Anruf! obvita Ostschweizerischer Blindenfürsorgeverein (OBV) 9008 St.Gallen | www.obvita.ch Telefon 079 687 72 27 31699 Rugglishueber CHRISTBAUM-VERKAUF 12.-24. Dezember 2020 täglich von 8:00-18:00 Uhr Rugglishueb - Hauptwil FRISCH geschnittene Schweizer Christbäume - diverse Sorten ! NEU S U CHE N AUS EIDEN B ER N SE D SCH L O. UN A M S ER NUR EZEMB D 13. CORONA-SPECIAL Raclettekäse - diverse Sorten - jetzt vorbestellen beim Christbaumkauf abholen & zuhause geniessen. Fam. Wohlwend & Fam. Bühler 071 420 96 41 | 079 481 43 29 | rugglishueber@hotmail.com 31700
6 andwiler | Nr. 26 | Freitag, 18. Dezember 2020 ANZEIGEN WIR MACHEN’S SICHTBAR Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. 2021 31723 Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr Do. 24.12.2020 09 –12 Uhr Fr. 25.12.2020 geschlossen Do. 31.12.2020 09 –12 Uhr Fr. 01.01.2021 geschlossen Bitte beachten Sie auch die letzten Termine für – Einzahlung auf Ihr Vorsorgekonto 3a 28.12.2020 – Verarbeitung E-Banking 30.12.2020 Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021. – Ihre Raiffeisenbank Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil Geschäftsstelle Andwil: Arneggerstrasse 9 | 9204 Andwil SG | 071 388 38 00
andwiler | Nr. 26 | Freitag, 18. Dezember 2020 7 ANZEIGEN NR 26 31725 Füreinander da sein! Freudvolle und gesegnete Weihnachten wünscht Ihnen Ihre CVP cvp-andwil.ch 30608 St. Margrethenstr. 31 9204 Andwil T: 071 385 79 85 www.buechler-dach.ch info@buechler-dach.ch Insektenschutz nach Mass Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Andwil 29747 gut durchDACHt ! Herausgeber/Redaktion Inserate/Redaktion/Druck/Abo Gemeinde Andwil Maxsolution GmbH 31718 Lätschenstrasse 7 Burggraben 24 9204 Andwil 9000 St. Gallen Ganz neu Telefon 071 385 12 15 Telefon 071 222 76 36 im Gründi Abtwil gemeinde@andwil.ch info@maxsolution.ch www.andwil.ch www.maxsolution.ch Nächste Ausgabe Konzept YOGA «NEW ART» Freitag, 08.01.2021 Alexander Fürer zum Kennenlernen 2 Gratis – Lektionen Redaktionsschluss Layout Ab 6. Januar Monatskurse in der Montag, 17 Uhr Mathias Maurer, Melanie Niebecker Sportanlage Gründenmoos jeden Mittwochmorgen 08.00 – 09.00 Uhr Inserateschluss Inserate … für Frühaufsteher und Morgenaktive Dienstag, 12 Uhr Petra Fürer jeden Freitagabend 18.00 – 19.00 Uhr Auflage Titelbild … anstatt Ausgang, Yogi-Treff! why not 1600 Exemplare Peter Thuma Uns gibt es auch in Arnegg: Erscheinungsweise jeden Freitagmorgen 9.15 Uhr sind noch Plätze frei Freitags, alle 2 Wochen BodyBalance heisst unser Lizenzprogramm – sport- Verteilung liches Yoga, fröhlich und frisch; gemixt mit Tai Chi An alle Haushalte und Postfächer in Andwil und Arnegg und Pilates; alles zu herrlicher moderner Musik. Einsender unaufgeforderter Zusendungen sind für deren Inhalt und Interessiert? …dann probier’s, ganz ungeniert Bildrechte selbst verantwortlich und werden nur unter Angabe ihres Absenders veröffentlicht. Die Veröffentlichung bleibt vorbehalten und Für mehr Auskünfte und Anmeldung Tel./sms an kann nicht eingefordert werden. 079 326 86 56; eMail : hildegard.stark@bluewin.ch; www.swissyogamix.ch
8 andwiler | Nr. 26 | Freitag, 18. Dezember 2020 ANZEIGEN 31679 Christbaumverkauf NEU Der Verkauf beim Spar Arnegg jeden Dienstag findet dieses Jahr nicht statt. offen ab 11.00 Uhr Gerne bedienen wir Sie ab Montag 14. Dezember 2020 täglich ab 13.30 Uhr bei uns in Kohlbrunnen 384 in 9246 Niederbüren. Niederwil I 9205 Waldkirch I Tel. +41 71 433 11 92 Freundliche Grüsse info@rose-waldkirch.ch I www.rose-waldkirch.ch Paul Zingg, Mobile: 079 755 16 98 31722 Führungswechsel bei L+F Erich Leutenegger, Inhaber der Leutenegger + Frei AG, wird nach 40 intensiven und erfüllten Dienstjahren die operative Führung des Unternehmens per 01. Januar 2021 in die Hände von Stefan Matti geben. Als Inhaber und Verwaltungsrat wird Erich Leutenegger der Unternehmung weiterhin treu bleiben. Herr Matti, diplomierter Maschinenbauingenieur FH, mit einem Nachdiplom in Wirtschaft, ist seit 2017 als Bereichsleiter Technik und Mitglied der Geschäftsleitung im Unternehmen tätig. Seine langjährige Erfahrung im Bereich des Anlagenbaus ermöglicht es ihm, unsere Produkte für die Zukunft weiter zu entwickeln und für das Zeitalter der Digitalisierung fit zu machen. Die zukünftige Herausforderung als Geschäftsführer wird er mit viel Engagement in Angriff nehmen und für den Fortbestand der Leutenegger + Frei AG sorgen. Zudem wird er unserem Erfolgsrezept weiterhin treu bleiben, hohe Qualität, Verlässlichkeit und massgeschneiderte Lösungen zu erbringen. 31712
Sie können auch lesen