WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB

Die Seite wird erstellt Maja Kühne
 
WEITER LESEN
WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB
August 2021

WISSEN & WÄRME
Das Magazin der Schwarzwald AG I Nummer 110

                                                                                                     Service im Maschinenbau
                                                                                                     Erfolgsfaktor für die Zukunft
                                                                                                       15.09.2021
                                                                                                       HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH, Calw

                           Liebe Freunde der Schwarzwald AG,
                                                                                                    ie+ 2022 – Globaler Er-
                           Augusthitze! Kommt eine ebenso durstige wie gender-beweg-
                           te Person (w/m/d) an die Theke und sagt: „Ich hätte gerne eine
                                                                                                    folg braucht regionale
                           Radler:in?“ Sagt der servicebeflissene Barkeeper: „Tut mir leid, der     Netzwerke
                           Zapfhahn, äh, das Zapfhuhn, äh, das Zapfgerät ist kaputt.“               Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie
                            Das gerade im Internet kursierende alberne Witzchen versucht,           wichtig der direkte, persönliche Aus-
                            die große sprachliche Verunsicherung mit Humor zu bewältigen.           tausch ist. Die Innovation in der Indus-
                            Alle wollen es richtig machen, das Alte wollen viele nicht mehr,        trie lebt vom gesteuerten Zufall und
das Neue kann längst nicht jeder oder es fühlt sich künstlich an. Die Lager sind gespalten:         von Menschen, die sich begegnen.
Für entspannte Gemüter ist etwa das Gendersternchen eine harmlose Konvention, die man               Auf der ie+ treffen Sie vom 16. - 18. März
kommentarlos adaptiert, für andere purer gesellschaftlicher Fortschritt, für Dritte ist Gen-        2022 das gesamte Industrienetzwerk der
dern der „Neusprech“ einer Tugend-Ideologie, die uns „von oben“ indoktriniert werden                Schwarzwald AG an einem Ort. Kaum
soll. Für die meisten ist Gendern eine mehr oder weniger überflüssige Verkomplizierung              irgendwo auf der Welt gibt es mehr Industrie
der deutschen Sprache, die dadurch keinesfalls barrierefreier wird. Erinnern wir uns: Früher        als hier im Südwesten. Die Schwarzwald AG
sagte man „Steuerzahler“ und jeder wusste, dass Frauen nirgendwo auf der Welt Steuer-               ist ein vernetztes, mehrschichtiges Industrie-
freiheit genießen.                                                                                  Cluster, das gemeinsam auf dem Weltmarkt
Das Problem: Die Moralkeule wird hochfrequent geschwungen. Packen wir sie wieder ein.               antritt. Mit global höchsten Standards: tech-
Der Philosoph Richard David Precht warnt: „Dass wir Nationalsozialist:innen sagen, macht            nologisch, ökologisch, süddeutsch.
uns nicht zu besseren Menschen.“ Natürlich auch nicht zu schlechteren. Das Prädikat                 Es erwartet Sie ein Bundesliga-Programm
„moralisch gut“ muss man sich durch konkrete Aktionen gegenüber anderen Menschen                    für Geschäftsführer, Gesellschafter, Ein-
verdienen. Man kann es sich nicht durch Tragen von Accessoires selbst verleihen. Das riecht         käufer, Marketing- und Vertriebsfachleute,
nach Scheinheiligkeit.                                                                              Entwickler, IT-Fachleute, Personaler und
Besser ist, wenn wir den Gedanken der Vielfalt und Toleranz in der international verfloch-          Trendscouts.
tenen Schwarzwald AG diskutieren und immer noch besser pflegen. Wertschätzen wir den                Als Aussteller erreichen Sie auf der ie+ rund
Beitrag jedes einzelnen Menschen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Nationali-           10.000 Menschen direkt und persönlich. Sie
tät, politischer oder sexueller Orientierung. Eine positive Sprache, in der der Wert der Vielfalt   werden individuell abgeholt und persönlich
spürbar wird, war schon immer wichtig. Es geht um Menschen, die alle anders und alle                vernetzt und treffen somit garantiert die
gleich sind. Ob wir dafür zentrale Dienstvorschriften brauchen oder Vielfalt auf dem Weg            Richtigen – vor, während und nach der ie+
zum gemeinsamen Ziel, wird sich zeigen. Trinken wir erstmal gemeinsam ein großes Radler             2022. Nähere Informationen bei Charlotte
auf die Diversität!                                                                                 Beuzard, beuzard@wvib.de.
Mit inklusiven Grüßen                                                                               Das Messeteam freut sich auf Sie!
Ihr                                                                                                 A ie-messe@wvib.de

Dr. Christoph Münzer
WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB
2   WISSEN & WÄRME I August 2021                                                                                                              Cluster

Cluster   Automotive                                                                                   Cluster   Automotive

Kleines Atom – großer Problemlöser?                                                                    Zuschuss für Moderni-
                                                                                                       sierung in der Fahrzeug-
                                                                                                       und Zulieferindustrie
                                                                                                       Das Bundesministerium für Wirtschaft
                                                                                                       und Energie (BMWi) unterstützt die Mo-
                                                                                                       dernisierung der Produktion in der Fahr-
                                                                                                       zeughersteller- und Zulieferindustrie.
                                                                                                       Die Förderung erfolgt in 3 Fördermodulen,
                                                                                                       die zusammen den Förderrahmen „Zu-
                                                                                                       kunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und
                                                                                                       Zulieferindustrie“ bilden und über mehrere
Die Mittagspause nutzten die Teilnehmer für eine Führung durch die Mercedes-Benz-Arena                 Förderprogramme umgesetzt werden.
                                                                                                       In Modul A werden Investitionen in die Er-
Zum wvib-Wasserstofftag in der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart wurde eine statt-                      weiterung und Optimierung von Pro-
liche Anzahl von Geschäftsführern von Mitgliedsunternehmen begrüßt. Es war die                         duktionsanlagen und -prozessen sowie
erste größere Veranstaltung in Präsenz, worüber sich alle Beteiligten sichtlich freuten.               flankierende Investitionen zum Aufbau von
Die Teilnehmer lernten viel über die Farbenlehre des Wasserstoffs von grün über grau, blau             Unternehmenskompetenzen bezuschusst.
und türkis bis orange. Die Referenten spannten den Bogen von den technischen Grund-                    Bitte reichen Sie Ihren Antrag beim Bundes-
lagen über Erfahrungen aus laufenden Projekten bis hin zu den heutigen und zukünfti-                   amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
gen politischen Rahmenbedingungen. Zum Abschluss zog Dr. Münzer das Fazit, dass nur                    (BAFA) ein. Weitere Informationen finden
Technologieoffenheit und die Befreiung von Dogmen die Chance bieten, auf dem Weg zur                   Sie hier: https://bit.ly/3xUKPgx.
CO2-Neutralität erfolgreich zu sein.                                                                   A Petra Ruder, ruder@wvib.de
A Edgar Jäger, jaeger@wvib.de

Cluster   Automotive                                                                                   Cluster   Frauen, MINT, Zukunft

Quo vadis Automobilindustrie?                                                                          Beeindruckende Karrieren
                                                          Gastgeber Dr. Michael Schwabe nahm die
                                                          Teilnehmer auf sehr hoher Flughöhe mit und
                                                          zeigte ihnen, wie sich ETO für die Zukunft
                                                          aufstellt. Er erläuterte, dass der Auto-
                                                          motive-Markt weltweit eine der größten
                                                          Dynamiken hat. Auf der anderen Seite ist
                                                          auch Automotive in der VUKA-Welt ange-
                                                          kommen. Welche Technologien werden sich
Clustertreffen Automotive bei der ETO MAGNETIC GmbH
                                                          durchsetzen? Wie sehen die Märkte in 10
                                                                                                       Etwa 10 % der wvib-Mitgliedsunter-
                                                          Jahren aus? Viele Szenarien kommen heute
Die Frage Quo vadis Automobilindus-                                                                    nehmen werden von Frauen geführt ,
                                                          schneller als prognostiziert.
trie? brachte die Geschäftsführer aus der                                                              darunter ein großer Anteil von ge-
                                                          A Edgar Jäger, jaeger@wvib.de
Automotive Branche im wvib bei der ETO                                                                 schäftsführenden Gesellschafterinnen.
MAGNETIC GmbH in Stockach zusammen.                                                                    Spannende Einblicke in ihre Lebensläufe
                                                                                                       haben die Geschäftsführerinnen im ers-
                                                                                                       ten digitalen „Round Table“ gegeben.
Cluster   Medizintechnik                                                                               „Wir müssen sichtbar sein, wir können Vor-

Europäische Medizintechnikmärkte: Beginnt nun der
                                                                                                       bild sein für diejenigen, die nachkommen“...,
                                                                                                       so die einstimmige Meinung des Round
Boom?                                                                                                  Table. Wie wichtig ein offener, ehrlicher
Im weltweiten Vergleich entwickelte sich der europäische Markt solide wenn auch we-                    Austausch im Netzwerk ist, wurde ebenfalls
nig dynamisch. In den nächsten Jahren werden aber steigende Umsätze prognostiziert.                    von den Teilnehmerinnen hervorgehoben.
                                                                                                       Denn nicht nur bei strategischen Frage-
Hintergrund sind die durch die Pandemie offengelegten Schwachstellen im öffentlichen Ge-
                                                                                                       stellungen, sondern auch bei der Vergabe
sundheitswesen sowie die durch das "NextGenerationEU" Programm frei werdenden Mittel.
                                                                                                       von bestimmten Positionen ist das richtige
Zusätzlich wird sich auch die demografische Entwicklung bemerkbar machen. Besonders im
                                                                                                       Netzwerk von unschätzbarem Wert.
Fokus stehen mit Spanien und Italien die größten Zahlungsempfänger von EU-Finanzhilfen.
Auch Frankreich, nach Deutschland der zweitgrößte Markt der EU, bietet mit dem von der                 Wir freuen uns auf die weiteren Begegnun-
französischen Regierung aufgelegten Konjunkturpaket große Geschäftschancen.                            gen und Diskussionen des Round Table!
A Marcel Spiegelhalter, spiegelhalter@wvib.de                                                          A Verena Naranjo Rodriguez, naranjo@wvib.de
WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB
Cluster I Szene                                                                                          WISSEN & WÄRME I August 2021        3

Cluster    Familienunternehmen                                                                   Szene   Personalentwicklung

So gelingt der Generationenwechsel – auch bei Ihnen                                              Wenn's menschelt
                                                                                                 Transformationsprozesse gibt es immer.
                                                                                                 Die Kunst besteht darin, zu entschei-
                                                                                                 den, welche Wege man gehen und vor
                                                                                                 allem wie und mit wem man diese be-
                                                                                                 schreiten will.
                                                                                                 Wer als Unternehmen Ziele und Visionen für
                                                                                                 Fortbestand und Wachstum definiert hat,
                                                                                                 kommt an strategischer Personalentwick-
                                                                                                 lung nicht vorbei.
Bei der Chefsache Unternehmerfamilie             einem Umsatz von mehr als 1. Mrd. Euro          In unserem vierteiligen Online-Lehrgang
Lapp wurde den teilnehmenden Unter-              und knapp 5.000 Mitarbeitern.                   "Menschen entwickeln – aber wie?"
nehmerfamilien ein hochkarätiges                                                                 werden anhand von Fallbeispielen gezielte
                                                 Lapp wird in 3. Generation von den Brü-
Familienunternehmen und ein herausra-                                                            Maßnahmen entwickelt. Durch direktes
                                                 dern Matthias Lapp, Chief Executive Officer
gender Best-Practice-Fall präsentiert. ​​​​​​​                                                   Feedback der Community der industriel-
                                                 (CEO), und Alexander Lapp, Senior Ma-
                                                                                                 len Personalentwickler wissen Sie danach
Die Chefsache begann am Vorabend mit             nager Digitalisation & e-Business, geleitet,
                                                                                                 genau, wie Sie Ihre Maßnahmen wirkungs-
einem Abendessen, bei dem die Teilnehmer         die das Unternehmen vorstellten und von
                                                                                                 voll gestalten können. Infos zum Lehrgang
erfuhren, dass die drei Punkte Können,           ihren persönlichen Erfahrungen berichteten.
                                                                                                 gibt Ihnen
Wollen und Dürfen der beteiligten Personen       Dabei wurden insbesondere Themen wie
für die erfolgreiche Übergabe eines Familien-    Familien-Charta, Eignung zur Nachfolge          A Ariane Mutter, mutter@wvib.de

unternehmens entscheidend sind.                  und Werte angesprochen.
​ m zweiten Tag wurde das Familienunter-
A                                                A Frank Wolf, ra.wolf@wvib-recht.de
nehmen Lapp besucht. Ein Unternehmen mit

Cluster    Familienunternehmen

Die Stiftung als Weg für Unternehmer im Mittelstand
Die Stiftung ist für Unternehmer, die            hinter der die Christa und Herrmann Laur
sich um ihre Nachfolge Gedanken ma-              Stiftung steht, und Christian Metz (Metz
chen, durchaus eine Option, die sie sich         Connect Gruppe), der als zweite Generation
neben anderen gesellschafts-, erb- und           gemeinsam mit Bruder Jochen und seinem
steuerrechtlichen Konstruktionen an-             Vater die Gruppe führt. Auch hinter diesen
sehen sollten.                                   Unternehmen stehen mehrere noch junge
Bei der Infoveranstaltung berichteten unter      Stiftungen, die die Nachfolge regeln. ​​​​​​​
anderem Dr. Ing. Stefan Scheringer (bis          Am 18. November findet eine weitere Informa-
01.07. CEO der Meiko-Gruppe), jetzt Vor-         tionsveranstaltung zum Thema Stiftung statt.
stand der Oskar und Rosel Meier Stiftung,        A Heidrun Riehle, ra.riehle@wvib-recht.de
Dr. Michael Schwabe (CEO der ETO-GRUPPE),

Szene     Finanzen, Controlling

Sustainable Finance – neue Gräben oder Brücken
zwischen Ökonomie und Ökologie?
Der Klimawandel und seine Gefahren für Mensch und Natur sind unbestritten.
Auch für die Unternehmen der CFO TOP 100 der wvib Schwarzwald AG ist die Prob-
lematik alles andere als neu – trotzdem wird durch die EU-Taxonomie eine neue re-
gulatorische Dimension erreicht, die spätestens mittelfristig alle mittelständischen
Unternehmen treffen wird.
Besondere Bedeutung für die Realwirtschaft hat auch die Verpflichtung der Kreditinstitute,
den Grad der ökologischen Nachhaltigkeit bei der Ausgabe von Fremdkapital zu berücksich-
tigen. Für Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 40
Mio. Euro wird eine Nachhaltigkeitsberichterstattung unausweichlich. Fast alle CFOs sehen
die Einführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung zumindest als mittelfristiges Thema.                             Werden Sie
Bei der Frage nach der unmittelbaren Kausalität zwischen nachhaltigem Wirtschaften und
                                                                                                                       Aussteller
der Bonität des Unternehmens ist das Feedback gespalten.
A Marcel Spiegelhalter, spiegelhalter@wvib.de
                                                                                                    16.-18. März 2022 | Messe Freiburg
WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB
4   WISSEN & WÄRME I August 2021                                                                                                              Szene

Szene   Vertrieb, Service                                                                         Szene   Außenwirtschaft, Zoll

Der Service Manager – Unser neuer Blended Lear-                                                   Whitepaper: Kanada
ning Lehrgang
Der Service spielt als Schnittstelle vom         zwei Präsenz-Modulen die Zusammen-
Unternehmen zum Kunden eine zentrale             hänge zwischen Service und Markt,
Rolle. Es geht einerseits um die Steige-         Strategie sowie Vertrieb und Service
rung der Kundenzufriedenheit und dar-            Supply Chain praxisnah erlernt. Je nach
über hinaus um das wichtige Zusatzge-            individueller Präferenz können Sie im
schäft – denn jeder Kundenkontakt birgt          anschließenden Online-Modul zwei aus
die Chance, Neugeschäft anzustoßen.              vier Vertiefungseinheiten auswählen.
Dafür muss der Service im Unternehmen            Ziel ist die Aufstellung Ihrer eigenen,
kulturell gestärkt und die Service-Organisa-     wertschöpfenden Service-Roadmap mit
tion strukturell weiterentwickelt werden.        Realisierungsplan. Start ist der 21. Okto-
                                                                                                  Wenn von transatlantischen Beziehun-
Die Grundlage unseres neuen Lehrgangs bil-       ber. Informationen auf der wvib-Home-
                                                                                                  gen gesprochen wird, ist dabei meist
det eine Bestandsaufnahme des Status Quo         page oder bei
                                                                                                  das Verhältnis zur USA gemeint. Dabei
im Service, die Sie als Teilnehmer selbststän-   A Helena Sutter, sutter@wvib.de                  gibt es in Nordamerika neben dem
dig erarbeiten. Darauf aufbauend werden in                                                        großen Partner auch noch ein weiteres
                                                                                                  Land mit großem Potenzial: Kanada.
Szene   Produktion, Interne Logistik
                                                                                                  Doch wie groß ist dieses Potenzial? Wie
Exoskelette für Produktion und Logistik                                                           lässt es sich nutzen? Und welche Netzwer-
                                                                                                  ke gibt es vor Ort? Dieses Whitepaper gibt
Wussten Sie, dass 30 % der Beschäftigten oft körperlich schwere Arbeit verrichten? Er-
                                                                                                  einen Überblick über Chancen und Perspek-
krankungen des Muskel-Skelett-Systems sind daher die häufigste Ursache für Arbeits-
                                                                                                  tiven des kanadischen Marktes.
unfähigkeitstage in Deutschland.
                                                                                                  A Marcel Spiegelhalter, spiegelhalter@wvib.de
Unterstützung kann ein Exoskelett bieten, also ein am Körper getragenes Assistenzsystem.
Ziele des Einsatzes der Exoskelette sind unter anderem die Entlastung bei körperlich beanspru-
chenden Tätigkeiten sowie die Reduzierung der körperlichen Ermüdung, was zur Erhöhung
der Produktivität und Ausdauer der Mitarbeiter beiträgt.
                                                                                                  Szene    Recht, Datenschutz, Steuern
A Christian Gischkat, gischkat@wvib.de

                                                                                                  Keine anteilige Urlaubs-
Szene   Produktion, Interne Logistik
                                                                                                  kürzung für Zeiten von
                                                                                                  Kurzarbeit
Erfolgreiche Produktionsplanung trotz fehlender Teile                                             Arbeitgeber dürfen keine Kürzung des
Die Lieferengpässe setzen die Produk-            ziert nachhaltig die Fehlteilraten gegenüber     Erholungsurlaubs bei von Kurzarbeit
tionsplanung und die Produktionssteue-           den Abnehmern und vermeidet das Auf-             betroffenen Arbeitnehmern vornehmen,
rung unter Druck.                                treten zukünftiger Fehlteile. Dabei sollen die   wenn keine Kurzarbeit Null vorliegt.
Schlüsselqualifikation ist das Fehlteilmanage-   Teile in der richtigen Qualität zur richtigen    Es liegt keine vergleichbare Gesetzeslage
ment. Dabei unterscheidet man unterschied-       Zeit am richtigen Ort verfügbar gemacht          zum Teilzeitrecht oder sonstigen andauern-
liche Fehltypen und leitet dann entsprechende    werden.                                          den Unterbrechungen der gegenseitigen
Handlungen ein. Ziel ist der Wandel vom re-      A Klaus Heuberger, heuberger@wvib.de             Leistungspflicht aus dem Arbeitsverhält-
aktiven zum präventiven Fehlteilmanagement.                                                       nis vor. (Arbeitsgericht Osnabrück PM v.
Das qualifizierte Fehlteilmanagement redu-                                                        10.06.2021).
                                                                                                  Vielmehr zeigt die vergleichbare Lage zu
Szene   Außenwirtschaft, Zoll                                                                     sonstigen Ruhenstatbeständen im Arbeits-
                                                                                                  verhältnis, etwa bei Elternzeit nach dem
Potenzial und Praxis Indien                                                                       BEEG, dass hierfür anteilige Urlaubskürzung
                                                 naler Verkauf, J.Schmalz GmbH) sprach in         gesetzlich möglich ist.
                                                 seinem Vortrag vom „incredible India“.           In Kenntnis dessen hätte der Gesetzgeber
                                                 Die Potenziale des indischen Marktes sind rie-   auch bei Kurzarbeit anteilige Urlaubskür-
                                                 sig, vieles hängt aber von der Entwicklung der   zungen statuieren können. Dies hat der
                                                 staatlichen Strukturen und dem Netzwerk vor      Gesetzgeber nicht nur unterlassen, sondern
                                                 Ort ab. Gerade in Anbetracht der stark wach-     nach dem Bundesurlaubsgesetz gerade
                                                 senden Nachbarländer wie Indonesien scheint      zum Ausdruck gebracht, dass Kurzarbeit
Bei der Sitzung der Fach-Erfa Auslandstöchter
                                                 die Präsenz im indischen Raum aber zusätz-       nicht zur Verdienstschmälerung betreffend
legte Stephan Herrmann (Steinbeis Beratungs-
                                                 liche, strategische Chancen zu eröffnen.         Urlaubsentgelt dienen soll.
zentrum & Bürk Mobatime GmbH) dar, wie
going international im Mittelstand praktiziert   A Marcel Spiegelhalter, spiegelhalter@wvib.de    A Heidrun Riehle, ra.riehle@wvib-recht.de

wird und Jochen Gunkel (Leiter internatio-
WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB
Region                                                                                                          WISSEN & WÄRME I August 2021          5

Region    Waldshut                                                                                     Region   Ortenaukreis

WMS-engineering GmbH in Klettgau-Grießen – ein                                                         Unternehmergespräch
neues Mitglied im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG                                                     bei Klio-Eterna
                                                                                                       Wie Edeltraud Syllwasschy, Geschäfts-
                                                                                                       führerin der Klio-Eterna Schreibgeräte
                                                                                                       GmbH & Co KG, ihre Nachfolge gere-
                                                                                                       gelt hat und was ihr dabei wichtig war,
                                                                                                       erfuhren die Teilnehmer des wvib-Un-
                                                                                                       ternehmergesprächs in den Räumen der
                                                                                                       Klio-Eterna in Wolfach.
                                                                                                       Ralf Richter, Prokurist und Vertriebsleiter bei
                                                                                                       Klio-Eterna, erläuterte die Chancen, die sich
                                                                                                       für Klio-Eterna als deutschen Fertiger bieten
                                                                                                       und zeigte auf, wie eine Produktion „Made
                                                                                                       in Germany“ effizient und rentabel gelin-
                                                                                                       gen kann. Die strategische Ausrichtung im
Die WMS-engineering Werkzeuge-Maschinen-Systeme GmbH weihte vor kurzem ihre neue Fertigungshalle ein   Sinne der Nachhaltigkeit, hat das Manage-
                                                                                                       ment von Klio-Eterna in den vergangenen
Bereits seit 1994 gibt es die WMS-engineering in Klettgau-Grießen. Das Unterneh-                       Jahren stark fokussiert und fest im Unter-
men ist Spezialist für den Bau von Anlagen für automatisiertes Entgraten. Es bietet                    nehmen und den Prozessen installiert.
die komplette Wertschöpfungskette von der Planung bis zur schlüsselfertigen                            Zum Abschluss wies Ingo Lichtenberg,
Auslieferung. War bisher die Automobilbranche der wichtigste Kunde, diversifiziert                     Steuerberater von Klio-Eterna, auf steuer-
sich WMS-engineering nun auch in andere Bereiche wie die Bauindustrie.                                 rechtliche Herausforderungen und mögliche
Der geschäftsführende Gesellschafter Stephan von Schneyder führt das Unternehmen zu-                   Fallstricke bei Firmennachfolgeregelungen
sammen mit dem weiteren Geschäftsführer Ralf Dietsche. Gerade vor kurzem wurde die                     hin.
Produktionsfläche um ca. 1.000 qm auf insgesamt 4.000 qm erweitert. Etwa 60 Mitarbeiter                Die Marke Klio-Eterna steht für Qualität
arbeiten im Unternehmen, davon die Hälfte im Engineering. Durch die neue Halle wurde der               und Präzision „Made in Germany“. Kern-
Materialfluss komplett neu gestaltet und optimiert und die Anlagen erhalten durch die Pro-             geschäft ist die Produktion hochwertiger
grammierung ihren finalen Schliff. Zudem findet in der neuen Halle auch die spezielle Ausbil-          Kugelschreiber und deren Veredelung für
dungswerkstatt für die Programmierung von Roboterzellen Platz. Roboterprogrammierer gibt               den Einsatz als Werbemittel.
es nicht fertig, daher bildet die WMS-engineering sie selbst nach ihren Erfordernissen aus.            A Berthold Maier, maier@wvib.de
A Edgar Jäger, jaeger@wvib.de

Region    Baden-Baden

Cambaum GmbH in Baden-Baden – ein neues Mitglied im Netzwerk der wvib
Schwarzwald AG
                                                       Seit der Gründung 2012 stehen sie für           seit Anfang des Jahres neuer Geschäftsfüh-
                                                       konsequente Kunden- und Serviceorientie-        rer der Cambaum GmbH.
                                                       rung, technische Kompetenz und Qualität         Er kennt den wvib bereits seit den 90er
                                                       auf höchstem Niveau sowie nachhaltige           Jahren. Für ihn war klar, dass ihm die wert-
                                                       Entwicklung. Dies im kompletten Produkt-        volle Zusammenarbeit und das große Netz-
                                                       portfolio von Drehsperren und Drehkreuzen       werk des wvib auch in seiner neuen Rolle
                                                       bis hin zu hochsicheren Personenschleusen.      bei Cambaum weiterhin erhalten bleiben
                                                       In Zeiten der Pandemie hat vor allem die        sollen.
                                                       Sicherheit und die kontaktlose Abfertigung      Besonders freut er sich darüber, dass ihn
                                                       von Passagieren an Bedeutung gewonnen.          seine „alte“ Chef-Erfa Gruppe wieder auf-
                                                       „Bei Cambaum leisten wir mit unseren            genommen hat.
                                                       Systemen auch weiterhin einen wichtigen         A Simone Keller, keller@wvib.de
                                                       Beitrag zur Sicherheit in Gebäuden, an Flug-
Die Cambaum GmbH steht für Innova-                     häfen und Bahnhöfen. Durch kontaktloses
tion, Sicherheit und Qualität. Zu ihren                Zutrittsmanagement, die effiziente Steue-
Kernkompetenzen gehören das Design,                    rung von Passagierflüssen und die neueste
die Entwicklung und die Produktion                     Technik sind unsere Produkte bereit für den
von Systemen im umfassenden Bereich                    weltweiten Einsatz“, so Martin Kohmann,
der Zutrittskontrolle.
WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB
6   WISSEN & WÄRME I August 2021                                                                            Region, Netzwerk Schwarzwald AG

Chef-Erfa 59                                    Chef-Erfa Gesellschafter-Erfa                 Netzwerk      Schwarzwald AG

Gründungssitzung                                Tiefe Einblicke                               Vorstand und Beirat
                                                                                              Zur Eröffnung der wvib-Beiratssitzung
                                                                                              hat sich der Verband in diesem Jahr
                                                                                              etwas Besonderes überlegt.
                                                                                              Jürgen Kaube, Mitherausgeber der Frank-
                                                                                              furter Allgemeinen Zeitung, eröffnete mit
                                                                                              seinem Vortrag über Sinn und Unsinn der
                                                                                              geschlechtergerechten Sprache die Sitzung.
                                                                                              Vor dem Beirat und den zugeschalteten
                                                                                              Gästen präsentierte der Frankfurter Feuil-
                                                                                              letonist seine linguistischen, tiefsinnigen
Die Gründungssitzung der Chef Erfa 59           Erfolgreiche Unternehmerfamilien denken       Gedanken zu Sternchen, Doppelpunkt und
fand beim Etiketten-Drucker CCL Design          in Generationen. Ein herzliches Dankeschön    Binnen-I.
Stuttgart GmbH statt. Die Vertriebsaus-         geht an Gesellschafter Marc Stoffel und       Auch wenn die Debatte gerade enorm
richtung, Werkzeuge und Vorgehensweisen         CEO Dr. Johannes Haupt für einen tiefen       emotional geführt wird, rät Kaube, der nach
wurden kontrovers diskutiert. Alle haben in     und sympathischen Blick in die Familien-      eigener Auskunft „kein Leitartikler“ ist, zur
Corona-Zeiten die digitalen Tools genutzt       Governance der Blanc & Fischer Familien-      Gelassenheit.
und sind gerade in diesem Bereich sehr viel     holding.
                                                                                              Gefordert werde das Gendern von Ver-
weitergekommen.                                 A Dr. Christoph Münzer, muenzer@wvib.de       treterinnen und Vertretern einer jungen
A Berthold Maier, maier@wvib.de                                                               Generation, die sich mangels Alternativen
                                                                                              auf symbolische Auseinandersetzungen
                                                Chef-Erfa 20
                                                                                              konzentriere.
                                                                                              Bei den Gremiensitzungen bedankte sich
                                                Smart solutions for par-
Chef-Erfa 29
                                                                                              wvib-Präsident Thomas Burger bei den
Viel Tradition und noch                         king and refuelling                           ausscheidenden Gremienmitgliedern für ihr
mehr Zukunft                                    Was mit Taxametern von Pferdekutschen
                                                                                              Engagement in den letzten Jahren.

Starker Unternehmertag mit viel Tradition                                                     A Jonas Vetter, vetter@wvib.de
                                                anfing, ist heute ein innovatives Familien-
und noch mehr Zukunft rund um Mobilität         unternehmen, das intelligente Lösungen für
& Logistik bei der HEWI G. Winker GmbH &        Tank- und Parkraummanagement anbietet:
Co. KG, einem Hidden Champion der auto-         Die Hectronic GmbH in Bonndorf. Der Chef-
motive industry.                                Erfa 20 wurde die Zukunft von Parksäulen
                                                                                              Netzwerk      Schwarzwald AG
A Dr. Christoph Münzer, muenzer@wvib.de         und Tankstellensystemen präsentiert.
                                                A Simone Keller, keller@wvib.de               Gastbeiträge

Netzwerk Schwarzwald AG

Jahreshauptversammlung des PSVaG: Neuwahlen im
Aufsichtsrat, Dr. Dieter Hundt verabschiedet
Geringere Schadensentwicklung als bisher erwartet ermöglicht voraussichtlich
günstigere Beiträge für 2021.
                                                                                              Gastbeitrag in der Mittelbadischen Presse am 21. Juni
Der wvib hat elektronisch an der diesjährigen Mitgliederversammlung des PSVaG für seine       von wvib-Präsidiumsmitglied Bernd Neugart (Neugart
Mitglieder teilgenommen und die Stimmrechte derjenigen Mitglieder ausgeübt, die hierzu        GmbH, Kippenheim).
eine Vollmacht erteilt haben.
Der Pensionssicherungsverein als Selbsthilfeeinrichtung der deutschen Wirtschaft und
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sichert die Betriebsrenten im Insolvenzfall. Im Be-
richtszeitraum 2020 sind die Sicherungsfälle um 16 % angestiegen, das Schadensvolumen
stieg um 34 % gegenüber 2019 an und die Anzahl der Leistungsberechtigten um 168 %.
Für 2020 wurde ein Beitragssatz von 4,2 Promille festgesetzt und es wurden insgesamt 1,5
Mrd. Euro für die Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung aufgebracht.
Gespannt blickten die Mitglieder auf die vorsichtige voraussichtliche Beitragseinschätzung
des PSVaG, die voraussichtlich bei 2,8 Promille für das Jahr 2021, abhängig vom noch fol-     Gastbeitrag in der Pforzheimer Zeitung am 3. Juli von
genden Insolvenzgeschehen liegen wird.                                                        wvib-Vorstandsmitglied Thomas Herrmann (Herrmann
                                                                                              Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG, Karlsbad).
A Heidrun Riehle, ra.riehle@wvib-recht.de
WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB
Menschen im wvib                                                                                   WISSEN & WÄRME I August 2021   7

Menschen im wvib 75 Jahre IKO – 140 Jahre Erfahrung in der Kurz-Gruppe

Drei Fragen an IKO ....                                                                      Geburtstage
                                               Was 1946 mit der Gründung einer einfa-
                                               chen mechanischen Werkstätte durch Isidor     unserer Mitglieder
                                               Kurz in Owingen in der heimischen Garage
                                               mit der Herstellung von Messern und           60.
                                               Schneidwerkzeugen begann, ist zu einer        Dr. Armin Mohr am 06.08.
                                               Unternehmensgruppe mit ca. 240 Mitarbei-      Plasma Electronic GmbH,
                                               tern gewachsen.                               Neuenburg
                                               Der heutige Fokus liegt auf der Herstellung
                                               komplexer Hybridbauteile.
                                                                                             Thomas Stürzl am 21.08.
Jochen Merz, Geschäftsführer, IKO Isidor Kurz Werkzeug- und Formenbau GmbH & Co. KG:         Schöck Bauteile GmbH,
                                                                                             Baden-Baden
1. 1946 und 2021: Was ist gleich? Was ist anders?
   Mut, Engagement und Idealismus werden heute wie damals benötigt. Die Rahmenbedin-
   gungen sind deutlich komplexer und globaler verstrickt.                                   Jonas Stefan am 23.08.
                                                                                             JR Innovations GmbH,
2. Welches war die wichtigste Erfindung, die Ihr Unternehmen vorangebracht hat?
                                                                                             Malterdingen
   Mehrkomponenten Spritzguss + Inserttechnik, autom. Prozesse.
3. Wie sehen Sie das Unternehmen in 75 Jahren?
   Als Unternehmen, das seinen Kunden immer wieder pfiffige Ideen liefert und seinen Be-     Rigo Züfle am 24.08.
   trag zur Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen geliefert hat.                        MAFELL AG,
                                                                                             Oberndorf
   IKO Isidor Kurz Werkzeug- und Formenbau GmbH & Co. KG | Salztalstraße 1-3 |
   72401 Haigerloch | www.kurz-gruppe.de                                                     Reiner Friedmann am 31.08.
                                                                                             E. Friedmann Kunststoffwerk GmbH,
                                                                                             Offenburg

Menschen im wvib 75 Jahre wvib                                                               65.
Die wvib-Akademie – Weiterbildung seit über 70 Jahren                                        Adolf Stecher am 24.08.
                                                                                             Kneissler Brüniertechnik GmbH,
                                                                                             Deggenhausertal

                                                                                             Thomas Wilbs am 31.08.
                                                                                             alfer aluminium Gesellschaft mbH,
                                                                                             Wutöschingen

                                                                                             70.
Schulungen und Seminare haben eine lange Tradition im wvib. Schon 1949 fanden                Charles Gros am 05.08.
die ersten Fortbildungsveranstaltungen als sogenannte Arbeitskreise statt.                   Clarson Apparatebau GmbH,
Zunächst ging es noch um Themen aus dem steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und           Dauchingen
arbeitsrechtlichen Gebiet, aber schon 1969 kamen bei den ersten Meistergesprächen die
Bereiche Arbeits- und Personalführung dazu. Die Aktivierung des Geistkapitals im Unterneh-
men war in den 70er Jahren Schwerpunkt in den Seminaren für Führungskräfte.
Heute richtet sich das Weiterbildungsangebot an alle Mitarbeiter vom Auszubildenden bis
zur Führungskraft. Die wvib-Akademie entwickelt ihr Seminar- und Lehrgangsangebot aus        Firmenjubiläum
dem täglichen Kontakt mit den Mitgliedsunternehmen und aus dem Erfahrungsaustausch
und kann so aktuelle Herausforderungen aufgreifen.                                           75 Jahre
Das Programm für 2021 umfasst mehr als 450 Seminare und Lehrgänge aus nahezu allen           Streck Transportges. mbH
Themenbereichen, die industrielle Fertiger beschäftigen: www.wvib-akademie.de.               Freiburg am 01.08.
Gerne informiert Sie die Leiterin der wvib-Akademie Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, wey-
rauch@wvib.de.                                                                               100 Jahre
A Heike Eßer, esser@wvib.de                                                                  Rauch Landmaschinenfabrik GmbH
                                                                                             Sinzheim am 01.08.
WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB
WISSEN & WÄRME I August 2021

Fakuma – live in Fried-                                      Bankendialog – Passt unser Finanzierungssystem
richshafen                                                   zum Strukturwandel?
Mit 48.375 Fachbesuchern, 1.876 Ausstel-
lern auf über 85.000 m² ist die Fakuma
eines der weltweit wichtigsten Bran-
chentreffen der Kunststoffindustrie.
Vom 12. bis 16. Oktober 2021 präsentieren
                                                                      Bankendialog
sich dort die Aussteller aus der Schwarzwald
AG mit einem Gemeinschaftsstand.                                      22. Oktober 2021 Der Öschberghof, Donaueschingen
Auf dem wvib-Gemeinschaftsstand emp-
fangen sie die ganze Welt der Kunststoff-
industrie. Der großzügige offene Treffpunkt                  Viele Märkte stehen vor einer Transfor-                        nannte CROs (Chief Restructuring Officer)?
lädt Aussteller und Besucher zu Gesprächen                   mation oder stecken mittendrin – Para-                         Welche Rolle spielt ein Finanzsystem, das
und Meetings ein.                                            debeispiel Automotive.                                         selbst gerade eine gewaltige Transformation
                                                             Transformation – der Übergang in ein neues                     durchläuft? Welche Risiken verbinden sich
Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich
                                                             Geschäftsmodell – braucht intelligente Fi-                     mit welchen Chancen?
willkommen. Es sind noch letzte Plätze zu
                                                             nanzierungen und zuverlässige Finanzierer,                     Höchste Zeit für einen offenen und kom-
einem attraktiven Paketpreis frei!
                                                             die sich als Partner auf einem gemeinsamen                     pakten Dialog mit allen Beteiligten. Viel-
                  Bei Fragen oder Interesse                  Weg verstehen.                                                 leicht sogar mit gemeinsamen Thesen. Denn
                  am Gemeinschaftsstand auf                                                                                 wir werden uns auch zukünftig brauchen.
                                                             Was passiert, wenn ein Unternehmen
                  der Fakuma und für Ihre
                  Anmeldung wenden Sie sich                  transformationsbedingt aus dem „Raster“                        Melden Sie sich an bei
                  bitte an                                   fällt? Was passiert, wenn die “freundlichen                    A Nadine Spittler, spittler@wvib.de
                                                             Vertriebsgesichter” nicht mehr erscheinen                          22.10.21     Der Öschberghof, Donaueschingen
A Nadine Spittler, spittler@wvib.de                          und die andere Seite der Medaille zum Vor-
                                                             schein kommt? Welche Rolle spielen soge-

Save the Date:                                                  Top Termine
Automotive-Gipfel 2021
                                                                Chefsache: IAA 2021
Transformationen in schwierigem Um-
feld gestalten                                                     08.-10.09.21            Messe München

Wo steht die Automobilindustrie beim                            Service im Maschinenbau – Erfolgsfaktor für die Zukunft
technologischen Wandel hin zu nachhalti-                           15.09.21                HOMAG GmbH, Calw
ger Mobilität? Mit welchen technologischen
und strategischen Lösungen reagieren                            Fakuma – Die Weltleitmesse live in Friedrichshafen
Hersteller und Zulieferer auf die – nicht nur                      12.-16.10.21            Messe Friedrichshafen
coronabedingten – Herausforderungen?
Antworten auf diese und weitere Fragen er-                      wvib im Dialog – Lektion gelernt? Lehren aus der Pandemie
halten Sie beim vierten Automotive-Gipfel.                         14.10.21                Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Coronabedingt ist die Teilnehmerzahl redu-
ziert – buchen Sie deshalb schon jetzt! Wei-
                                                                Bankendialog – Passt unser Finanzierungssystem zum Strukturwandel?
tere Infos auf der wvib-Homepage oder bei                          22.10.21                Der Öschberghof, Donaueschingen

A Nadine Spittler, spittler@wvib.de
                                                                Jahreshauptversammlung – Start-ups und Grown-ups
   14.12.21     Donauhallen, Donaueschingen
                                                                   12.11.21                Europapark Rust

                                                                Automotive-Gipfel
              Aus Platzgründen sind die Artikel nur                14.12.21                Donauhallen, Donaueschingen
              angerissen. Die ausführlichen Artikel
              finden Sie auf der wvib-Homepage
                                                                ie+ 2022: Die Industriemesse der Schwarzwald AG
              www.wvib.de                                          16.-18.03.22            Messe Freiburg                                   Änderungen wegen Coronavirus möglich

 Die wvib Schwarzwald AG ist Sprachrohr und Dienstleister der familiengeprägten, mittelständischen Industrieunternehmen in Baden-Württemberg, die auch jenseits der Ballungs-
 zentren global erfolgreich sind. Unser Prinzip: Unternehmer und Führungskräfte, die sich für ihr Unternehmen, ihre Kunden, ihre Mitarbeiter, die Umwelt und für unsere Gesellschaft
 engagieren, tauschen sich aus mit einem Ziel: Menschen wirksamer und Unternehmen wettbewerbsfähiger machen. Unsere Themen: Werte, Strategie, Führung, Familie, Eigentum,
 technologische Perspektiven, neue Marktzugänge und Geschäftsmodelle, soziale Marktwirtschaft. Im wvib – gegründet 1946 von Unternehmern für Unternehmer – erwirtschaften
 1.028 produzierende Unternehmen mit 362.000 Beschäftigten weltweit 73 Milliarden Euro Umsatz. In jährlich über 1.000 Veranstaltungen wachsen Unternehmens-Chefs und
 Führungskräfte im permanenten Erfahrungsaustausch, in Seminaren und Beratungen zu einer lernenden Gemeinschaft zusammen. Über 60 hauptamtliche Mitarbeiter spannen aus-
 gehend vom Freiburger wvib-Campus und dem wvib-Büro Stuttgart ein Netzwerk für „Wissen und Wärme“ über die weltweit engagierte Schwarzwald AG.​                   Stand Jan 2021

Herausgeber: wvib e.V.; www.wvib.de Redaktion/Lektorat: Elke Sarter, Heike Eßer V.i.S.d.P.: Dr. Christoph Münzer Druck: burger)(druck GmbH Erscheint: zum Monatsbeginn
WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB WISSEN & WÄRME August 2021 - WVIB
Sie können auch lesen