Energie Umwelt und 2/2011 - Eichsfeldwerke

Die Seite wird erstellt Christian Moser
 
WEITER LESEN
Energie Umwelt und 2/2011 - Eichsfeldwerke
Energie
                                                           und
                                                          Umwelt                                      2/2011
Erdgasversorgung unter dem Dach der Eichsfeldwerke GmbH

                                                          Innovationen:           Modernisierung:
                                                          Heizen und Kühlen mit   Neuer Verdichter für die
                                                          einem Gerät             Erdgastankstelle Leinefelde
Energie Umwelt und 2/2011 - Eichsfeldwerke
2                                                        Modernisierung

                                                                                               Spritkosten im Vergleich zu denen eines
Erdgas tanken: jetzt noch schneller                                                            Benzinfahrzeuges sparen.

Ab sofort können Fahrer von Erdgasautos an der bft-Tankstelle in                               Lohnenswertes Förderprogramm
Leinefelde noch komfortabler tanken! Die EW Eichsfeldgas GmbH                                  Übrigens: Die EW Eichsfeldgas unterstützt
hat die Leistung der Erdgaszapfanlage dort mehr als verdoppelt.                                die Umrüstung oder Anschaffung eines
                                                                                               erdgasbetriebenen Pkws mit einem Tank-
Die Modernisierung hat sich gelohnt: Dank     zeuge im Eichsfeld immer beliebter werden,       gutschein von bis zu 400 Kilogramm Erd-
einer Erneuerung von zwei alten Verdich-      wurde die Anlage dem gestiegenen Ab-             gas. Das entspricht einer Förderung in
tern können Erdgastanks in Fahrzeugen         nahmebedarf der Erdgasautos angepasst.           Höhe von zirka 400 Euro oder einer ver-
jetzt noch schneller aufgefüllt werden –         Dass sich stetig mehr Fahrer für um-          gleichbaren PKW-Fahrleistung von etwa
und dies bei einer konstant hohen Druck-      weltschonendes Erdgas als Kraftstoff ent-        7.500 Kilometern. So amortisiert sich die
haltung im Sinne eines besseren Tank-         scheiden, ist nicht verwunderlich. Schließ-      Entscheidung für Erdgas als Kraftstoff
komforts.                                     lich lassen sich damit rund 50 Prozent der       noch schneller.
   Gerade einmal drei Tage dauerten die
Arbeiten an der bft-Tankstelle. Die beiden
auszuwechselnden Erdgasverdichter mit
einer Leistung von jeweils 15 Kubikme-
tern pro Stunde waren seit der Inbetrieb-
nahme der Anlage im Jahr 1999 im Ein-
satz. Sie wurden durch einen neuen Ver-
dichter ersetzt, der das Erdgas nun mit
bis zu 110 Kubikmetern pro Stunde ver-
presst, was eine weit stärkere Leistung zur
Folge hat.

Auf Kundenbedürfnisse reagiert
Die EW Eichsfeldgas hat mit dieser Inves-
tition auf die Bedürfnisse ihrer Erdgas-
kunden reagiert. Denn: Da Erdgasfahr-

      Erdgasfahrzeug-Förderung:
      Über die genauen Förderbedingungen
      informiert Sie Thomas Rehbein von der
      EW Eichsfeldgas.
      Telefon 036074 384-27                       Innerhalb von drei Tagen wurde die Anlage an der bft-Tankstelle umgerüstet.

  Eichsfeldwerke suchen
  einzigartige Fotos
  vom Papstbesuch
                                                                                                  Fotowettbewerb
  Als Herausgeber eines Unternehmens-                                                             Die Unternehmensgruppe bittet die Motive
  kalenders ruft die Eichsfeldwerke GmbH                                                          bis zum 31. Oktober 2011 zur Verfügung
  zu einem Fotowettbewerb unter dem                                                               zu stellen. Die Fotos können per E-Mail an
  Motto „Papstbesuch im Eichsfeld“ auf.                                                           service@ew-netz.de (maximal 15 MB) oder
  Ganz besondere Momente vom 23. Sep-                                                             per Post (CD-ROM) an die Eichsfeldwerke
  tember 2011 oder auch Aufnahmen rund                                                            GmbH, Stichwort „Fotowettbewerb 2011“,
  um die Vorbereitungen werden für das                                                            Philipp-Reis-Straße 2, 37308 Heilbad
                                                                                                  Heiligenstadt, geschickt werden.
  Kalenderblatt September 2012 gesucht.
                                                                                                  Mehr Infos unter www.eichsfeldwerke.de
Energie Umwelt und 2/2011 - Eichsfeldwerke
Netzerweiterung                                                              3

Das Erdgas ist da!
                                                                                              Verlegung geht weiter
                                                                                              Die Erschließung der zirka 1.300 Einwoh-
                                                                                              ner zählenden Ortslage mit Erdgas soll
Nach zweijähriger Bauzeit ist es so weit: Lengenfeld unterm                                   in den Folgejahren bedarfsgerecht fortge-
Stein wird seit dem 26. September 2011 mit Erdgas versorgt. Es                                setzt werden. Je nach Auftragslage wird
steht somit für bereits angeschlossene Haushalte zur Verfügung.                               dann in den einzelnen Straßen die Verle-
                                                                                              gung weiterer Erdgasleitungen vorange-
Anfang 2010 stand es fest: Die EW Eichs-        hohen Wirkungsgraden für eine optimale        bracht. Die Mitarbeiter der EW Eichsfeld-
feldgas wird Lengenfeld unterm Stein zu-        Energieausnutzung und dadurch für Kos-        gas GmbH sind dabei regelmäßig vor Ort,
künftig mit Erdgas versorgen. Kurz dar-         teneinsparungen. Außerdem wird durch          um Fragen zur Leitungsverlegung und zu
auf wurde in einem ersten rund zwei Ki-         geringe Abgasemissionen die Umwelt ge-        den Hausanschlüssen zu beantworten.
lometer langen Bauabschnitt damit be-           schont.
gonnen, die Erdgasleitung von Geismar              Schon in elf Haushalten sind die Erd-
aus heranzuführen.                              gashausanschlüsse fertiggestellt, weitere        Kontakt
   In diesem Jahr ging es dann auf mehre-       15 werden noch bis Ende des Jahres folgen.       Für weitere Informationen stehen die
ren Baustellen gleichzeitig richtig rund.       Und es werden stetig mehr, denn der EW           Mitarbeiter der EW Eichsfeldgas
Während am zweiten Bauabschnitt die             Eichsfeldgas liegen zahlreiche weitere Auf-      unter Telefon 036074 384-27 gern
Arbeiten für die restliche Trasse began-        träge für einen Hausanschluss vor.               zur Verfügung.
nen, wurde auch die Ortslage erschlossen
und in den Straßen Schlossweg, Am Heinz-
rain und Unterm Kirchberg Erdgaslei-
tungen und Hausanschlüsse verlegt. Par-
allel zu den Arbeiten für die Abwasser-
entsorgung wurden zudem Teile der Haupt-
straße erschlossen.

Effiziente Technologie
Seit dem 26. September 2011 ist die Erd-
gasleitung befüllt. Die bereits angeschlos-     Verlegearbeiten
senen Haushalte können somit das um-              an der Trasse
                                                       zwischen
weltschonende Erdgas nutzen. Hier bietet           Geismar und
sich der Einsatz moderner Erdgasbrenn-               Lengenfeld
werttechnik an. Diese Geräte sorgen mit           unterm Stein.

  Richtig handeln – sparsam heizen!                                                             Jetzt Brennwert-
  Die Tage werden kürzer und kälter, in den Haushalten erwachen                                 prämie sichern
  die Heizkessel wieder zum Leben. Mit einer effizienten, regel-                                Wer im Eichsfeld ein neues Haus baut
  mäßig gewarteten Anlage und dem richtigen Heizverhalten                                       oder seine bestehende Heizung mo-
  wird die Basis für eine optimale energiesparende Beheizung                                    dernisiert und dabei eine Erdgasbrenn-
  geschaffen.                                                                                   wertheizung einsetzt, hat die Möglich-
                                                                                                keit, von der EW Eichsfeldgas GmbH
  Grundsätzlich sollte jeder Hausbesitzer       Erdgasbrennwertheizung durch die                eine Förderung in Höhe von 200 Euro
  dafür sorgen, dass seine Heizungsanla-        eingesparten Heizkosten innerhalb               zu nutzen.
  ge von Zeit zu Zeit gewartet wird. Ein        weniger Jahre von alleine aus. Die EW             Ein Sonderbonus in Höhe von 100
  solcher regelmäßiger Routine-Check            Eichsfeldgas unterstützt die Umstel-            Euro wird zusätzlich gewährt, wenn
  stellt die optimale Einstellung der An-       lung auf moderne Erdgasbrennwert-               in Verbindung mit der Installation
  lage sicher, so dass sie zuverlässig, effi-   technik mit bis zu 300 Euro. Moderne            des neuen energieeffizienten Erdgas-
  zient und energiesparend läuft. Bis zu        Anlagentechnik lohnt sich auf jeden             brennwertkessels ein hydraulischer
  fünf Prozent Energieeinsparung sind           Fall.                                           Abgleich erfolgt.
  damit zu erreichen.
    Ist die Heizungsanlage in die Jahre
  gekommen? Dann lohnt es sich, über               Weitere Informationen zu diesem                 Die Mitarbeiter der EW Eichsfeldgas
                                                   Thema finden Sie unter                          beraten Sie gern.
  einen Heizungstausch nachzudenken.
  In diesem Fall zahlt sich eine moderne           www.ew-eichsfeldgas.de                          Telefon 036074 384-0
4                                                        Innovationen

Erdgas für Produktion
                                                                                          wird dies durch eine Absorptions-Kälte-
                                                                                          anlage. Damit wird eine hohe ganzjäh-
                                                                                          rige Nutzung des BHKW erreicht. Ein
von technischen Gelen                                                                     entscheidendes Kriterium für die rasche
                                                                                          Amortisation der Anlage.
Die Technogel Germany GmbH steht für innovative Produkte.
                                                                                          Klimatisierte Arbeitsplätze
Auch bei der Energieversorgung setzt man auf modernste
Anwendungen: Man erzeugt Kälte aus Wärme.                                                 Insbesondere in den Sommermonaten
                                                                                          werden somit die Büros und die Werk-
Sie sind weich und formstabil zugleich so-   gebracht. Da für den Produktionsprozess      halle klimatisiert. Denn hier herrschen be-
wie extrem vielseitig einsetzbar. Die Rede   einerseits viel Wärme und andererseits       dingt durch den Produktionsprozess der
ist von technischen Gelen, die beispiels-    Kälte für ein angenehmes Arbeitsklima        Technogele hohe Temperaturen an den
weise in der Medizintechnik, für ortho-      benötigt wird, lag das besondere Augen-      Arbeitsplätzen. Eine neue Regelungsan-
pädische Kissen, hochwertige Matratzen       merk auf einer effizienten Energieerzeu-     lage optimiert die Strom-, Wärme- und
und Schuheinlagen Verwendung finden.         gung und -versorgung.                        Kältegewinnung im Hinblick auf eine be-
Hergestellt werden die Gelprodukte im                                                     sonders effiziente und damit kostenspa-
Eichsfeld – und zwar von der Technogel       Produktion bei 60 bis 80 ˚C                  rende Arbeitsweise.
Germany GmbH in Berlingerode.                                                                Betrieben wird das neue Energiesystem
                                             Die Herstellung der Gelprodukte erfolgt in   mit umweltschonendem Erdgas, das die
Produktionsstätte mit moderner               einem Temperaturbereich zwischen zirka       EW Eichsfeldgas GmbH liefert. Für Tech-
Versorgungstechnik                           60 und 80 °C. Um diese Wärme effizient       nogel war es wichtig, einen sicher verfüg-
                                             zu erzeugen, wurde ein mit Erdgas betrie-    baren Energieträger zu nutzen, mit dem
Im Gewerbegebiet „Alte Gärtnerei“ hat        benes Blockheizkraftwerk (kurz: BHKW)        man langfristig kalkulieren kann. Da Erd-
das zur Otto Bock Firmengruppe gehö-         mit einer elektrischen Leistung von 70 Ki-   gas zudem keine Lagerflächen benötigt, ist
rende Unternehmen seit 2001 seinen Sitz.     lowatt und einer thermischen Leistung von    in der Energietechnikzentrale von Tech-
In den vergangenen zehn Jahren wurden        116 Kilowatt installiert.                    nogel auch noch ausreichend Platz vor-
viele Ideen der mittlerweile rund 40 Mit-       Das Besondere an einem BHKW: Es           handen, um später ein zweites erdgas-
arbeiter in der Produktion umgesetzt. Auf    erzeugt Strom und Wärme gleichzeitig.        betriebenes BHKW sowie eine größere
rund 3.000 Quadratmetern entstand eine       Während der erzeugte Strom in das Netz       Kälteanlage zu installieren. Denn ange-
moderne Produktionsstätte, die Arbeits-      eingespeist und vergütet wird, kommt der     sichts der vielfältigen Einsatzgebiete, die
schritte einer Manufaktur mit hochprä-       bereitgestellten Wärme eine vielseitige      sich mit dem innovativen Gelwerkstoff
ziser Robotertechnik vereint.                Rolle zu. Neben der Nutzung im Produk-       auch in Zukunft noch erschließen wer-
  Vor wenigen Monaten wurde das Werk         tionsprozess und der Winterbeheizung         den, ist eine Werkserweiterung nicht aus-
gebäudetechnisch auf den neuesten Stand      wird sie in Kälte umgewandelt. Möglich       geschlossen.

                                                       Ein genialer Werk-
                                                       stoff: Technische Gele
                                                       lassen sich aufgrund
                                                       ihrer Eigenschaften
                                                       unter anderem für
                                                       Matratzen und ortho-
                                                       pädische Kissen ein-
                                                       setzen, wie Technogel
                                                       Managing Director
                                                       Hans Hermann Dreyling
                                                       demonstriert.

                                                            Gebäude-System-
                                                             Designer Carsten
                                                            Kröning am neuen
                                                             BHKW. Er hat die
                                                          technische Moderni-
                                                              sierung betreut.
Erdgas-Wärmepumpe                                                              5

                                                                                                                       Wärme aus der
                                                                                                                       Umgebungsluft
                                                                                                                       wird geräusch-
                                                                                                                       arm angesogen.
                                                                                                                       Davon über-
                                                                                                                       zeugten sich Erik
                                                                                                                       Winter, Vertriebs-
                                                                                                                       leiter der EW
                                                                                                                       Eichsfeldgas,
                                                                                                                       Christian Mier,
                                                                                                                       Oberbauleiter bei
                                                                                                                       Bauer, die Bauer-
                                                                                                                       Geschäftsführerin
                                                                                                                       Colette Boos,
                                                                                                                       und Planer Detlef
                                                                                                                       Wicht (v. li.).

Heizen und Kühlen mit einem Gerät
                                                                                           ist mit diesem System auch gleichzeitig
                                                                                           möglich.
                                                                                              Damit der EDV-Raum der Firma Bauer
Ein Wärmepumpensystem heizt und kühlt den neuen Geschäftssitz                              auch im Winter gekühlt werden kann,
                                                                                           während die Wärmepumpe für die Büro-
der Bauer GmbH in Worbis besonders effizient – und hat die                                 räume Heizenergie erzeugt, wurden zwei
Erwartungen sogar übertroffen. Betrieben wird es mit Erdgas, das                           950 Liter fassende Pufferspeicher in das
die EW Eichsfeldgas GmbH liefert.                                                          System integriert, die Wärme und Kälte
                                                                                           vorhalten und durch ein wassergeführtes
Die Bauer GmbH ist ein Tiefbauunter-          AIG GmbH in Leinefelde, der die Anlage       Fußbodenheiz- und Kühlsystem in die
nehmen, das sich auf den Bau von Stra-        geplant hatte und sie nun betreut. „Die      einzelnen Räume des Hauses gelangen.
ßen, Kanälen und Trinkwasserleitungen         im Voraus berechneten Jahresgesamtkos-       Im EDV-Raum wurde zusätzlich ein De-
spezialisiert hat. Vor gut einem Jahr bezog   ten für die Wärme- und Kälteerzeugung        ckenkühlsystem vorgesehen.
ein 35-köpfiges Team des insgesamt 180        waren bei der Erdgaswärmepumpe we-
Mitarbeiter zählenden Unternehmens aus        sentlich niedriger als bei einem herkömm-
Walschleben seine neue Niederlassung in       lichen Heizkessel in Kombination mit ei-
Worbis. Von hier aus werden vor allem         ner strombasierten Klimatisierung. Die
Baustellen in Hessen, Niedersachsen und       nun aus den letzten zwölf Monaten tat-
natürlich im Eichsfeld betreut.               sächlich ermittelten Werte sind sogar noch
  Das 300 Quadratmeter große Bürohaus         unter unseren Erwartungen geblieben“,
an der Bodenfeldstraße wurde so konzi-        sagt Detlef Wicht.
piert, dass auch in Zukunft ausreichend          Das erdgasbetriebene System mit einer
Platz und Erweiterungsmöglichkeiten vor-      Heizleistung von 26,5 kW und einer Kühl-
handen sind. Bei der Ausstattung setzte       leistung von 22,4 kW bietet viel Komfort:
die Bauer GmbH von Anfang an auf inno-        Zum Heizen wird Wärme aus der Umge-
vative Technik, die das Gebäude effizient     bungsluft zusammen mit der Abwärme
mit Wärme und Kälte versorgt: ein Erdgas-     des Motors über einen Wärmeübertrager
wärmepumpensystem.                            genutzt. Das senkt den Energieverbrauch
                                              und erhöht den Wirkungsgrad der Erdgas-
Hoher Wirkungsgrad –                          wärmepumpe gegenüber elektrisch ange-
niedrige Kosten                               triebenen Systemen deutlich.

Oberbauleiter Christian Mier zieht nach       Gleichzeitig
dem ersten Betriebsjahr eine positive Bi-     heizen und kühlen
lanz: „Die Entscheidung für die Erdgas-                                                    Bauer-Geschäftsführerin Colette Boos mit
                                                                                           Oberbauleiter Christian Mier (re.) und Planer
wärmepumpe war richtig. Sie funktioniert      Durch eine einfache Umschaltung kann         Detlef Wicht an der Anlage. Im Hintergrund:
zuverlässig und arbeitet sehr ökonomisch.“    je nach Bedarf Wärme oder Kälte erzeugt      die Pufferspeicher zum Vorhalten von Wärme
Das bestätigt auch Detlef Wicht von der       werden. Der Clou: Heizen und Kühlen          und Kälte.
6                                                        Thermografie

      Seit 20 Jahren bietet die
      Villa Lampe Jugendlichen
      ein „zweites“ Zuhause.

Villa Lampe auf dem
                                                                                           an. „Unser dafür vorhandenes Budget in
                                                                                           Höhe von 50.000 Euro wollten wir zielge-
                                                                                           richtet einsetzen. Daher musste zunächst
Wärmebildprüfstand                                                                         geklärt werden, ob die Gebäudehülle ge-
                                                                                           dämmt werden muss oder ob es sinnvoller
                                                                                           ist, sich auf die Erneuerung der Energie-
Wärmebildkameras decken an Gebäuden Schwachstellen auf,                                    technik zu konzentrieren“, blickt der Lei-
die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Durch sogenannte                                  ter der Villa Lampe, Thomas Holzborn,
Infrarot-Thermografie-Bilder lassen sich Wärmebrücken oder                                 zurück und fügt an: „Für die Voruntersu-
Schäden farblich sichtbar machen. Auf Basis solcher Fotos                                  chung bot sich der Einsatz einer Wärme-
                                                                                           bildkamera an, mit deren Hilfe zunächst
konnte die Villa Lampe in Heilbad Heiligenstadt zielgerichtet                              die genauen Schwachstellen am Gebäude
energetisch saniert werden.                                                                aufgedeckt werden sollten.“

Die Villa Lampe ist für viele Jugendliche    stadt durch zwei Anbauten den heutigen        Thermografische Auswertung
eine nicht mehr wegzudenkende Institu-       Bedürfnissen moderner Jugend- und Sozi-
tion im Eichsfeld. Seit 20 Jahren werden     alarbeit angepasst. Jetzt stehen der Ein-     Daraufhin wurde der Erdgaslieferant der
hier Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und    richtung im Haupt- und Nebengebäude           Villa Lampe, die EW Eichsfeldgas GmbH,
Erziehungshilfe praktiziert. Die Mitarbei-   insgesamt 1.800 Quadratmeter Fläche zur       ins Boot geholt. Der regionale Erdgasver-
ter des Hauses betreuen junge Menschen       Verfügung.                                    sorger ist mit dieser Technik bestens ver-
auf der Basis persönlicher Beziehungen                                                     traut und bietet seinen Kunden im Eichs-
sowohl im Alltag als auch in schwierigen     Hilfe dank EW Eichsfeldgas                    feld seit einiger Zeit Thermografieaufnah-
Lebenssituationen.                                                                         men sowie eine entsprechende Auswertung
   Im Laufe der vergangenen zwei Jahr-       Um angesichts eines so großen Gebäude-        der Bilder für einen günstigen Paketpreis
zehnte wurde die ursprünglich in der zwei-   umfangs auch die stetig steigenden Ener-      an. Viele Hauseigentümer und Bauherren
ten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtete   giekosten im Griff zu behalten, stand jetzt   aus der Region haben dieses Angebot be-
Villa am Holzweg 2 in Heilbad Heiligen-      die energetische Sanierung des Komplexes      reits genutzt und konnten daraus ihre Ent-
Thermografie                                                             7

                                                                                                                     V.l.n.r.: Wolf-
                                                                                                                     gang Wagner
                                                                                                                     und Thomas
                                                                                                                     Holzborn von
                                                                                                                     der Villa Lampe
                                                                                                                     sowie Diplom-
                                                                                                                     ingenieur Walter
                                                                                                                     Preis vor der
                                                                                                                     modernisierten
                                                                                                                     Heizungsanlage.

                                                          Wärmebild-
                                                          aufnahme
                                                          von der
                                                          Hofseite.

                                                            Wärmebildauf-
                                                            nahme von der
                                                             Straßenseite.

scheidungen für eine zielgerichtete Sanie-     „Erdgas bietet viele Vorteile. Der Ener-
rung ihrer Gebäude ableiten.                 gieträger schont die Umwelt, benötigt        Thermografieangebot nutzen
   Die Thermografieaufnahmen der Villa       keine zusätzliche Lagerfläche und ver-
Lampe wurden im vergangenen Winter           spricht eine hohe Versorgungssicherheit“,    Wer eine energetische Sanierung plant,
bei minus 10 °C durchgeführt, da für eine    so Walter Preis. Daher fiel die Wahl für     will gezielt Schwachstellen an der Ge-
aussagekräftige Analyse eine ausreichende    die Heizung und Warmwasserbereitung          bäudehülle beseitigen. Kunden der
Differenz zwischen Außen- und Innen-         des Hauses auf eine Erdgasbrennwert-         EW Eichsfeldgas GmbH erhalten für
temperatur eines Gebäudes vorhanden          anlage, die mit einer Hocheffizienzpumpe     nur 75 Euro Hilfe beim Auffinden von
sein muss. „Die Auswertung der Wärme-        betrieben wird.                              Problemzonen. Wer Interesse am Ther-
bildaufnahmen ergab, dass die Gebäude-         „Das Brennwertgerät verfügt über ei-       mografieangebot hat, sollte sich recht-
hülle gut in Schuss ist und der eines Neu-   nen hohen Wirkungsgrad und arbeitet mit      zeitig melden.
baus gleichkommt. Das machte den Weg         Hilfe der neuen Pumpen besonders strom-
                                                                                                                                       Foto: infraCAM

für die Sanierung der mittlerweile veral-    sparend“, erklärt Wolfgang Wagner, der
teten Heiz- und Lüftungstechnik frei“,       die Technik in der Villa Lampe betreut.
fasst Walter Preis vom betreuenden Inge-     „Großen Wert haben wir auch auf den
nieurbüro zusammen. Der Diplomingeni-        hydraulischen Abgleich des Heizungssys-
eur plante und betreute die Sanierungs-      tems gelegt. Durch ihn wird gewährleis-
arbeiten der Villa Lampe.                    tet, dass die eingesetzte Energie gleich-
                                             mäßig in allen Räumen des Hauses an-
Erdgas weiterhin im Einsatz                  kommt“, berichtet er weiter.
                                               „Mit dem Betriebsergebnis der neuen
Im Vorfeld der energetischen Sanierung       Erdgasbrennwertanlage sind wir sehr
wurden mehrere Varianten untersucht.         zufrieden. Nach unseren Berechnungen
Das Ergebnis führte zu der Entscheidung,     wird sie sich in den kommenden fünf bis         Die Mitarbeiter der EW Eichsfeldgas
                                                                                             beraten Sie gern.
dass bei der Modernisierung der Anlagen      sechs Jahren amortisieren“, sind sich Tho-
Erdgas als Energieträger weiterhin ein-      mas Holzborn, Walter Preis und Wolfgang         Telefon 036074 384-0
gesetzt werden sollte.                       Wagner einig.
8                                                                     Rezept

Fisch auf den Tisch
Foto: Wirths PR

                                                                      Foto: Wirths PR

Gefüllte Tomaten mit Hummer-                                          Pasta mit Spargelspitzen
krabben als Vorspeise                                                 und Lachsstreifen                               Rezept für 4 Personen
Bei den Fleischtomaten großzügig den Deckel                           Nudeln gemäß Packungsangabe kochen. Inzwi-      500 g Bandnudeln
abschneiden und die Tomaten mit einem Löffel                          schen Fischfond und Sahne auf die Hälfte ein-   (z.B. Linguine)
aushöhlen. Die Tomatendeckel würfeln. Hum-                            kochen und mit Salz und Zitrone abschmecken.    0,4 l Fischfond
merkrabben in wenig Salzwasser garen, aus                             Grünen Spargel dünn schälen und in vier bis     0,2 l Sahne
der Schale lösen und in Scheiben schneiden.                           fünf Zentimeter lange Stücke schneiden. Brühe   Salz
                                                                                                                      Zitrone
Die Zuckerschoten in kochendem Salzwasser                             mit einem TL Butter zum Kochen bringen, mit
                                                                                                                      250 g grüner Spargel
blanchieren. Ein kleines Stück Paprika wür-                           Muskat würzen, Spargel zugeben und zwei Mi-     100 g Brühe
feln, mit den Erbsen, den Tomatenwürfeln und                          nuten bei geschlossenem Topf garen. Nudelwas-   50 g Butter
den Krabbenscheiben und 200 g Crème fraîche                           ser abschütten, Butterflocken auf Nudeln set-   Muskat
mischen und in vier ausgehöhlte Tomaten fül-                          zen und dann auf den Tellern anrichten. Spar-   200 g Räucherlachs
len. Mit Dill und einigen blanchierten Zucker-                        gel und den in Streifen geschnittenen Lachs     1 Glas Forellenkaviar
schoten garnieren. Putenbrust, Eiweiß und Ei-                         darübergeben. Mit Sauce und Forellenkaviar      (50 g)
gelb würfeln und unter die restliche Crème                            garnieren.
fraîche heben. Die Masse in die vier verbliebe-
nen Fleischtomaten füllen und mit Kresse und
etwas gehacktem Eigelb garnieren.

                      Rezept für 4 Personen
                      8 Fleischtomaten
                      4 große Hummerkrabben
                      einige Zuckerschoten
                      2 Stück gelbe Paprika
                      4 EL Erbsen
                      400 g Kräuter Crème fraîche
                      Dillfähnchen
                                                     Mit Prosecco
                      2 dicke Scheiben geräucherte
                                                       als Aperitif
                      Putenbrust                          wird ein
                      2 hartgekochte Eier             gelungenes
                      1/2 Beet Kresse                   Mahl zum
                                                       Festessen.
Die junge Seite                                                          9

Wie kommt die Wärme ins Haus?
                                                                                          gesehen. Sie können die Sonnenwärme
                                                                                          auch im Winter nutzen und die Warm-
                                                                                          wasserversorgung im Haus damit unter-
Heiße Tage, Freibadwetter – das ist für dieses Jahr vorbei.                               stützen. Kombiniert mit Erdgas ist es
                                                                                          eine der sinnvollsten Methoden, Häuser
Längst hat die Sonne wieder auf Winterbetrieb umgeschaltet.
                                                                                          und Wohnungen umweltschonend und
In den kalten Monaten springen andere ein. Sie übernehmen                                 effizient mit Energie zu versorgen. Diese
die Rolle des zuverlässigen Energie- und Wärmespenders – so                               zukunftsweisende Technologie bietet auch
auch die EW Eichsfeldgas.                                                                 euer Erdgasversorger vor Ort an – die
                                                                                          EW Eichsfeldgas GmbH. Das Unterneh-
Schon mal darüber nachgedacht, warum         allem das umweltschonendere Erdgas. Da-      men versorgt die Haushalte sicher mit
es warm wird, wenn ihr am Heizungs-          bei wird die im Energieträger gespeicherte   Energie.
thermostaten dreht? Aber wozu etwas hin-     Energie freigesetzt.                            Elektrischen Strom benutzt man heute
terfragen, was so mühelos und wie auf Be-                                                 kaum noch zum Heizen, weil das zu teuer
stellung stets prima funktioniert. Kleine    Neue Energiequellen                          ist. Dafür aber sorgt das spannungsgela-
Tüftler aber wissen bereits: Wärme gibt es                                                dene Multitalent unter anderem dafür,
nicht zum Nulltarif: Um das Wasser im        Parallel dazu entwickelt sich der Markt      das uns zu Hause ein Licht aufgeht. Und
Heizkreislauf zu erhitzen, wird Energie      der regenerativen Energien. Sicher habt      das ist in der kalten, dunklen Jahreszeit ja
benötigt.                                    ihr schon Solaranlagen auf den Dächern       auch nicht zu verachten.

So entsteht Wärme
Früher heizten die Menschen mit Holz
oder Kohle. Heutzutage gibt es viele zu-
sätzliche Möglichkeiten, sich Wärmequel-
len für zu Hause zu erschließen. Ein Blick
ins Reich der Physik zeigt: Wärme kann
auf ganz unterschiedliche Art und Weise
entstehen – durch Reibung, durch elek-
trischen Strom, durch Verbrennung, Kern-
spaltung, Kernfusion oder chemische Pro-
zesse.
   Für das Wohlfühlklima in den eigenen
vier Wänden werden vor allem Verbren-
nungsprozesse genutzt. Heizungsanlagen
verfeuern neben Heizöl und Pellets vor

   Kids-Gewinnspiel                             Lösungs-
                                                buchstabe:

   Der Herbst hat Einzug gehalten, die
   Bäume verlieren ihr buntes Laub.
   Zwar sehen sich viele Blätter ähnlich,
   doch keines der Blätter gleicht in sei-
   ner Form exakt dem anderen.
      Nur in unserem Rätsel kommt eines
   zweimal vor. Wisst ihr es? Dann ein-
   fach den richtigen Buchstaben auf die
   in diesem Magazin beigelegte Postkar-
   te schreiben und bis zum 15. Novem-
   ber 2011 abschicken. Auch die E-Mail-
   Adresse eichsfeldgas@ew-netz.de oder
   die Faxnummer 036074 384-12 könnt
   ihr dafür nutzen. Zu gewinnen gibt es
   eines von fünf Sudoku-Games im Wert
   von je 20 Euro.
                       Viel Glück dabei!
10                                             Innovative Erdgastechnologien

Erdgas: Brückentechnologie
                                                                                             Leitungswege ins Haus kommen muss, son-
                                                                                             dern ohne Transportverluste direkt an der
                                                                                             Verbrauchsstelle eingesetzt werden kann.
für Kernkraftausstieg                                                                          Eine ebenfalls neue Technologie, die da-
                                                                                             zu beiträgt, die Kohlendioxid-Emissionen
                                                                                             und den Energieverbrauch zu senken, sind
Die Bundesregierung hat mit dem neuen Energiekonzept ein                                     Gaswärmepumpen. Diese Geräte kombi-
Umdenken in Sachen Energieerzeugung eingeleitet. Dabei liegt ein                             nieren Erdgas mit Umweltwärme aus Erde,
Schwerpunkt aller Maßnahmen auf der Energieeffizienz. Im Kern                                Luft, Sonne oder Wasser und nutzen die-
                                                                                             se für die Beheizung und/oder Kühlung
geht es darum, aus möglichst wenig Energie einen optimalen                                   der Räume (lesen Sie dazu auch den Be-
Nutzen zu ziehen und zugleich die Umwelt zu schonen. Erdgas                                  richt über die Firma Bauer auf Seite 5).
spielt dabei eine der Schlüsselrollen.
                                                                                             Autofahren mit Erdgas
Insgesamt 45,5 Millionen Tonnen Koh-         me- als auch Stromerzeugung sowie zur
lendioxid jährlich sollen gemäß Energie-     Kombination mit erneuerbaren Energien.          Aber auch beim Autofahren kann kräftig
konzept der Bundesregierung bis zum Jahr     Hausbesitzer können kräftig sparen, wenn        Energie und damit Geld gespart sowie die
2020 gegenüber 2008 eingespart werden.       sie veraltete Heizkessel beispielsweise durch   Umwelt geschont werden: durch Erdgas-
Sparpotenziale gibt es nicht nur bei den     Erdgasbrennwerttechnik mit Solartech-           fahrzeuge. Mit Erdgas als Kraftstoff bie-
Stromkonzernen, der Industrie und im         nik ersetzen.                                   ten sich ausgereifte und leistungsstarke
öffentlichen Bereich. Auch Privathaus-                                                       Optionen an. Nahezu alle namhaften Her-
halte können insbesondere durch effizi-      Richtungsweisende Technologien                  steller haben entsprechende Modelle im
entes Heizen Energie sparen und damit                                                        Programm.
die Umwelt entlasten.                        Neue Technologien wie Mikro-KWK-An-               Erdgasautos emittieren im Vergleich zu
   Dabei erweist sich der Einsatz von Erd-   lagen, die nach dem Prinzip der Kraft-          ähnlichen Benzinmodellen rund ein Vier-
gas als zukunftsweisend. Im Vergleich zu     Wärme-Kopplung arbeiten, bieten zudem           tel weniger Kohlendioxid und rund ein
anderen fossilen Energieträgern wie Koh-     innovative Anwendungsmöglichkeiten im           Fünftel weniger als die entsprechenden
le und Öl hat Erdgas dank seines güns-       häuslichen Bereich. Damit werden in den         Diesel-Direkteinspritzer – und das bei
tigeren Kohlenstoff-Wasserstoff-Verhält-     eigenen vier Wänden Wärme und Strom             gleichem Komfort. Noch größer werden
nisses eine bessere Kohlendioxid-Bilanz      gleichzeitig erzeugt. Das macht sich be-        die Kohlendioxid-Einsparungen, wenn dem
und eignet sich somit sowohl für die Wär-    zahlt, da der Strom nicht erst über lange       Kraftstoff Bio-Erdgas beigemischt wird.
Innovative Erdgastechnologien                                                       11

Erdgas aus Wind- und Sonnenenergie
Erdgas gilt als unverzichtbarer             „e-Gas“ umgewandelt und ins Erdgasnetz          kann problemlos in der bereits vorhan-
                                            eingespeist, kann die Energie hierüber          denen Infrastruktur für Erdgas gespei-
Energieträger bei der Wärme-                transportiert und gespeichert werden. In        chert werden.
und Stromerzeugung. Jetzt wur-              der Folge können damit Erdgasfahrzeuge
de ein Energieumwandlungsver-               angetrieben, Erdgasheizungen betrieben          Richtungsweisende Testresultate
fahren entwickelt, mit dem aus              oder die im Erdgas enthaltene Energie
                                            rückverstromt werden. Das kann beispiels-       Entwickelt haben das patentierte Verfah-
Wind- oder Solarstrom synthe-               weise mit Hilfe eines Blockheizkraftwerkes      ren übrigens Fraunhofer-Wissenschaftler
tisches Methangas, sogenanntes              geschehen.                                      gemeinsam mit Ingenieuren des Zentrums
e-Gas, hergestellt werden kann.                                                             für Sonnenenergie- und Wasserstoff-For-
Dieses ist gleichwertig mit                 So erfolgt die Umwandlung                       schung sowie des Biotech-Unternehmens
                                                                                            Solar Fuel GmbH. Derzeit wird es in ver-
Erdgas und kann nahezu unbe-                Das neue Energieumwandlungsverfah-              schiedenen Anlagen getestet.
grenzt ins Erdgasnetz einge-                ren für Wind- und Sonnenkraft besteht             Die bisherigen Ergebnisse stimmen zu-
speist werden.                              darin, dass der Strom über die umge-            versichtlich. Ab 2013 soll dieses weltweit
                                            kehrte Elektrolyse zunächst in Wasserstoff      erstmals praktizierte Umwandlungsver-
Es ist revolutionär: Mit der neuen Ener-    und Sauerstoff zerlegt wird. Unter Zusatz       fahren in einer neuen Industrieanlage im
gieumwandlungstechnologie kann Strom        von Kohlendioxid entsteht aus dem Was-          norddeutschen Emsland angewandt wer-
aus Wind- und Solaranlagen über einen       serstoff ein umweltfreundliches, synthe-        den. Darüber hinaus verläuft ein Pilotpro-
längeren Zeitraum speicherbar gemacht       tisches Gas, das „e-Gas“, das 80 bis 99         jekt auf einem Firmengelände in Stuttgart
werden – ein enormer Fortschritt im Hin-    Prozent Methan enthält. Dieses „e-Gas“          seit zwei Jahren problemlos.
blick auf den Umstieg zu erneuerbaren
Energiequellen. Denn Speicherbarkeit gilt
als wesentliche Voraussetzung dafür, dass
sich Deutschland künftig vermehrt „rege-
nerativ“ versorgen kann.
   Die Problematik bisher: Das deutsche
Stromnetz ist noch nicht aufnahmefähig
genug, und Speichermöglichkeiten für
Strom aus erneuerbaren Quellen fehlen.
So müssen beispielsweise Windräder hin
und wieder abgeschaltet werden, damit
das Stromnetz nicht überlastet wird. Zwar
wird der Netzausbau vorangetrieben, doch
ist er langwierig und teuer.

Energie ins Erdgasnetz
einspeisen
Die Lösung bieten Erdgasversorger. Sie
                                                Der Vorteil der Energieumwandlung zu „e-Gas“ liegt auf der Hand: Der aus Wind- oder
verfügen über ein flexibles Leitungsnetz        Solarenergie erzeugte Überschussstrom geht nicht mehr mangels Speicherkapazitäten
und die passende Speichertechnik. Wird          verloren. Das erzeugte „e-Gas“ kann umweltfreundlich für Heizzwecke oder als Antriebs-
Strom aus Wind- oder Sonnenenergie in           energie für Erdgasautos und -omnibusse genutzt werden.
12                            Mitmachen und gewinnen!

Raten Sie mit …                                      1. Preis: Nintendo Wii mit Balance
                                                     Board im Wert von 300 Euro.

… und lösen Sie unser Rätsel! Mit etwas
Glück gewinnen Sie als 1. Preis ein Nin-
tendo Wii mit Balance Board im Wert
von 300 Euro. Als 2. und 3. Preis wird je
eine Thermografieaufnahme im Wert von
                                                                                                        Kontakte:
75 Euro verlost.
   Aufmerksame Leser finden einige der                                                                     Bereitschaftsdienst
gesuchten Begriffe in den verschiedenen              2. und 3. Preis: je eine Thermografie-                        Tag und Nacht
Beiträgen dieses Magazins. Die mar-                  aufnahme im Wert von 75 Euro.                                 036074 384-0
kierten Felder ergeben die Antwort.
   Senden Sie das Lösungswort auf der
beiliegenden Postkarte an die EW Eichs-
feldgas GmbH in Worbis oder per E-Mail                                                                 Service und Verwaltung
an: eichsfeldgas@ew-netz.de. Einsen-                                                                          in Worbis
deschluss ist der 15. November 2011. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen.                                                                                EW Eichsfeldgas GmbH
                                                                                                            Worbis, Hausener Weg 32
                                                            12.
                                                                                                            37339 Leinefelde-Worbis

                           6.             9.                                                     Telefon                               036074 384-0
                                                                                                 Telefax                              036074 384-12
       2.                                                         Die gesuchten Begriffe:        Mo. bis Do.                     07:15 bis 17:00 Uhr
                                                                   1. Abk.: Blockheiz-           Fr.                             07:15 bis 14:00 Uhr
                 4.                                                   kraftwerk?
                                                                   2. Fossiler Energieträger?
            3.                       8.                            3. Nördlichster Punkt                Verbrauchsabrechnung
                                                                      der Erde?
                                                                   4. Neuer Geschäftssitz        in Worbis               036074 384-36 (oder -37)
 1.                             7.             10.
                                                                      der Bauer GmbH?            in Heiligenstadt im Hause der Eichsfeld-
                                                                   5. Längenfeld unterm ...?
                      5.                              11.                                        werke GmbH für den westlichen Landkreis
                                                                   6. Versorgungsanlage
                                                                      für Kraftstoffe?
                                                                                                 Eichsfeld
                                                                   7. Name der Villa ... in                             03606 655-160 (oder -161)
                                                                      Heilbad Heiligenstadt?
                                                                   8. Regenerativer Energie-
                                                                      träger?
                                                                   9. Wo befindet sich die                     E-Mail/Internet
                                                                      modernisierte Erdgas-
                                                                      tankstelle?                            eichsfeldgas@ew-netz.de
                                                                  10. Heizungscheck?                         www.ew-eichsfeldgas.de
                                                                  11. Gegenteil von alt?
                                                                  12. Firmensitz der Technogel
                                                                      Germany GmbH?                        Erdgas-Auto-Hotline
                                                                                                                    036074 384-0

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern aus Heft 1/2011!
Zahlreiche Leserinnen und Leser haben                durften sich freuen: Konrad Rohrberg         Energie und Umwelt
sich an den Preisrätseln der letzten Aus-            aus Jützenbach und Charlotte Renner          Kundenmagazin der EW Eichsfeldgas GmbH
gabe des Magazins beteiligt. Die Gewin-              aus Großbodungen.                            Redaktion: Erik Winter (EW Eichsfeldgas GmbH),
ner wurden bereits ermittelt. Aus den                                                             Manja Milke
                                                                                                  Verlag: Körner Magazinverlag GmbH
Teilnehmern mit den richtigen Antwor-                Beim Kids-Gewinnspiel wurden Bü-             Otto-Hahn-Straße 21, 71069 Sindelfingen
ten wurden folgende Einsender als Ge-                chergutscheine im Wert von je 20 Euro        Telefon 07031 28606-80/81
winner gezogen:                                      verlost. Es gewannen dieses Mal: Julia       Telefax 07031 28606-78
                                                                                                  Verantwortlich: Ingo Wissendaner
                                                     Döring, Heuthen, Leonie Dölle, Brei-
                                                                                                  Druck: Körner Rotationsdruck, 71069 Sindelfingen
1. Preis: Ein Fahrrad im Wert von 300                tenworbis, Annemarie Deutschbein,
Euro gewann Bernhard Kaltwasser aus                  Leinefelde-Worbis, Christiane Müller,
Heilbad Heiligenstadt.                               Heilbad Heiligenstadt, und Lara Wand,
                                                                                                                Der Umwelt zuliebe:
2. und 3. Preis: Über je eine „Maglite“-             Weißenborn-Lüderode.                                       gedruckt auf elementarchlorfreiem,
Taschenlampe im Wert von 40 Euro                                Viel Spaß mit den Preisen!                      altpapierhaltigem Papier
Sie können auch lesen