ZAVEDOS 10 mg/10 ml ZAVEDOS 20 mg/20 ml - Pfizer.de

 
WEITER LESEN
Gebrauchsinformation: Information für Anwender

ZAVEDOS® 10 mg/10 ml
ZAVEDOS® 20 mg/20 ml
Injektionslösung

Idarubicinhydrochlorid

 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels
 beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

 – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
 – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
 – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen
   Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
 – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für
   Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht
1. Was ist Zavedos und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Zavedos beachten?
3. Wie ist Zavedos anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Zavedos aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Zavedos und wofür wird es                        fältiger Prüfung durch den Arzt angewendet werden
   angewendet?                                              dürfen, da hier im Allgemeinen der zu erwartende Nutzen
                                                            in keinem günstigen Verhältnis zu einem möglichen
Zavedos ist ein Zytostatikum aus der Gruppe der Anthra-     Schaden steht. Damit der Arzt sorgfältig prüfen kann, ob
zyklin-Antibiotika. Diese Substanzen unterdrücken die       Gegenanzeigen bestehen, muss er über Vorerkrankun-
Zellteilung und lösen Zellstoffwechselstörungen aus, die     gen, Begleiterkrankungen, eine gleichzeitige andere
schließlich zum Absterben der Tumorzelle führen.            Behandlung sowie über Ihre besonderen Lebensum-
Erwachsene                                                  stände und Gewohnheiten unterrichtet werden. Gegen-
Zavedos ist in Kombination mit anderen Zytostatika (z. B.   anzeigen können auch erst nach Beginn der Behandlung
Cytarabin) zur Behandlung (Remissionsinduktion und          mit diesem Arzneimittel auftreten oder bekannt werden.
Konsolidierung) bei unvorbehandelten Patienten mit          Auch in solchen Fällen sollten Sie Ihren Arzt informieren.
akuten myeloischen Leukämien (AML, ANLL) im
Erwachsenenalter angezeigt.                                 Zavedos darf nicht angewendet werden,
Kinder und Jugendliche                                      – wenn Sie allergisch gegen Idarubicin, andere Anthra-
Zavedos, in Kombination mit Cytarabin, ist zur first-line      zykline oder Anthrachinone oder einen der in Abschnitt
Remissionsinduktionsbehandlung von nicht vorbehan-            6.1 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arznei-
delten Kindern mit Blutkrebs, genannt akute myeloische        mittels sind,
Leukämie (AML), angezeigt.                                  – wenn bei Ihnen eine schwere Nieren- und/ oder Le-
                                                              berfunktionsstörung besteht,
                                                            – wenn bei Ihnen eine stark entwickelte (floride) Infektion
                                                              vorliegt,
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von                    – wenn Sie eine schwere Herzmuskelschwäche
   Zavedos beachten?                                          (Kardiomyopathie) haben,
                                                            – wenn Sie vor Kurzem einen Herzinfarkt hatten,
Gegenanzeigen sind Krankheiten oder Umstände, bei           – wenn Sie vor Längerem einen Herzinfarkt hatten, der
denen bestimmte Arzneimittel nicht oder nur nach sorg-        zu einer Herzmuskelschwäche geführt hat,

Stand: Mai 2021                                                                                                     1
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
ZAVEDOS® 10 mg/10 ml, 20 mg/20 ml

– wenn Sie an einer akuten entzündlichen Erkrankung       Idarubicin behandelt wurden oder wenn Sie gleichzeitig
  des Herzmuskels leiden,                                 andere Behandlungen anwenden.
– wenn Sie eine schwere Herzrhythmusstörung haben,        Teilen Sie Ihrem Arzt auch mit, falls Sie bereits einmal
– wenn Sie bereits zuvor mit der maximal verträglichen    Leukämie hatten, an einer Schleimhautentzündung (vor
  Gesamtdosis von Idarubicinhydrochlorid oder anderen     allem im Mundbereich) leiden, eine akute Magen-Darm-
  Arzneimitteln der gleichen Gruppe behandelt wurden,     Krankheit haben oder eine Krankengeschichte mit
– wenn bei Ihnen eine Beeinträchtigung der Knochen-       solchen Erkrankungen oder wenn Sie Arzneimittel an-
  markfunktion vorliegt (Myelosuppression),               wenden, die Magen-Darm-Krankheiten verursachen
– wenn Sie eine Entzündung der Mundschleimhaut            können.
  haben,                                                  Nach der Behandlung kann der Urin für 1 bis 2 Tage rötlich
– wenn Sie eine krankhaft gesteigerte Blutungsneigung     verfärbt sein. Das ist jedoch kein Anlass zur Besorgnis.
  haben,                                                  Vor Beginn und während der Behandlung mit Zavedos
– in der Stillzeit.                                       werden regelmäßig Kontrollen Ihres Bluts, Leber, Niere
                                                          und Herz vorgenommen. Kleinkinder und Kinder scheinen
Da mit dem Patientenalter, bedingt durch eine höhere      anfälliger für eine Anthrazyklin-bedingte Herzschädigung
Rate an Begleiterkrankungen, eingeschränkte Erho-         zu sein. Daher ist langfristig eine regelmäßige Überwa-
lungsfähigkeit der Blutbildung und verminderte Belast-    chung der Herzfunktion vorzunehmen.
barkeit der Organe und andere Faktoren, die Behand-       Worauf müssen Sie besonders achten?
lungsrisiken deutlich zunehmen, sollte Zavedos bei        Die vom behandelnden Arzt angeordneten Untersuchun-
Patienten über 65 Jahren mit besonderer Vorsicht ange-    gen sind genau einzuhalten.
wendet werden.
                                                          Unverträglichkeiten mit anderen Arzneimitteln
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen                       Idarubicinhydrochlorid bindet an Heparin; es kann zu
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor   Ausfällungen und Wirkungsverlust beider Mittel kommen.
Zavedos bei Ihnen anwendet wird.                          Wenn Idarubicinhydrochlorid in Kombination mit anderen
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Herz-   Zytostatika verabreicht wird, sollte keine direkte Mischung
schäden, Herz-Kreislauf-Probleme, schwer stillbare        erfolgen. Ebenso sollte Idarubicinhydrochlorid nicht über
Blutungen, Fieber oder Infektionen vorliegen, denn es     längere Zeit mit einer alkalischen Lösung zusammenge-
könnte sich unter Umständen ein lebensbedrohlicher        bracht werden (Hydrolyse der Substanz).
Zustand entwickeln.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, sollten Herz- oder Atembe-     Warnhinweis
schwerden auftreten, auch wenn diese Beschwerden          Die Anwendung von Idarubicinhydrochlorid sollte nur von
Wochen oder Monate nach Beendigung der Therapie mit       Ärzten, die in der Tumortherapie erfahren sind, in einer
Zavedos beginnen.                                         Klinik oder in Kooperation mit einer Klinik erfolgen. Die
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Trastuzumab   Behandlung von Patienten über 65 Jahren sollte in Zent-
(ein Arzneimittel, das zur Behandlung von bestimmten      ren erfolgen, die über ausreichende Erfahrungen in der
Krebserkrankungen verwendet wird) anwenden oder           hochdosierten Anthrazyklin-Therapie älterer Patienten
kürzlich angewendet haben. Trastuzumab kann bis zu 7      verfügen.
Monate im Körper verbleiben. Da Trastuzumab das Herz
beeinflussen kann, sollten Sie Zavedos bis zu 7 Monate     Anwendung von Zavedos zusammen mit anderen
nach dem Absetzen von Trastuzumab nicht anwenden.         Arzneimitteln
Wenn Zavedos vor diesem Zeitpunkt angewendet wird,        Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie
sollte Ihre Herzfunktion sorgfältig überwacht werden.     andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich
Es ist möglich, dass sich während der Therapie mit        andere Arzneimittel eingenommen/ angewendet haben
Zavedos Ihre Harnsäurewerte erhöhen. Sollten Sie Ge-      oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/
lenkschmerzen oder Gichtbeschwerden bemerken,             anzuwenden.
informieren Sie bitte Ihren Arzt.                         Ihr Arzt kann Ihnen sagen, ob unter diesen Umständen mit
Wie die meisten sogenannten „Chemotherapien“ kann         Unverträglichkeiten zu rechnen ist oder ob besondere
auch Zavedos Ihr Erbgut schädigen, Missbildungen im       Maßnahmen, wie z. B. eine andere Dosierung, erforder-
Falle einer Schwangerschaft während der Therapie mit      lich sind, wenn Sie diese Arzneimittel anwenden.
Zavedos verursachen bzw. selbst krebserregend wirken      Idarubicin unterdrückt in starkem Maße die Funktion des
(siehe auch Abschnitt „Schwangerschaft, Stillzeit und     Knochenmarks. Bei einer (Vor-)Behandlung mit anderen,
Zeugungs-/ Gebärfähigkeit“).                              ähnlich wirkenden Mitteln muss mit einer Verstärkung
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich einer Ganz-     dieses Effekts sowie mit verstärkten Nebenwirkungen (z.
körperbestrahlung, einer Strahlentherapie oder            B. Infektanfälligkeit, verstärkte Blutungsneigung, Magen-
Knochenmarktransplantation unterzogen haben, wenn         Darm-Beschwerden) gerechnet werden.
Sie bereits einmal mit Arzneimitteln aus der Gruppe von   Substanzen, die das Gewebe der Leber oder Nieren
                                                          schädigen, einschließlich Alkohol, können den Abbau, die

Stand: Mai 2021                                                                                                    2
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
ZAVEDOS® 10 mg/10 ml, 20 mg/20 ml

Verteilung im Körper sowie die Wirksamkeit von Idarubicin      3. Wie ist Zavedos anzuwenden?
beeinflussen und seine Nebenwirkungen verstärken.
Melden Sie Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente, die               Die Behandlung sollte nur von Ärzten, die in der Tumor-
Nebenwirkungen am Herzen verursachen können,                   behandlung erfahren sind, in einer Klinik oder in Koope-
einnehmen.                                                     ration mit einer Klinik erfolgen. Die Anwendung ist streng
Auch bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter Blut-             nach Vorschrift durchzuführen.
druckmedikamente, sogenannter Calciumantagonisten,             Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach
sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit Arzneimitteln zur      Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt
Hemmung der Blutgerinnung (z. B. Acetylsalicylsäure)           oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
oder zur Unterdrückung des Immunsystems (wie Ciclo-            Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche
sporin A) wird Ihr Arzt die Behandlung und Ihre Blut- und      Dosis:
Laborwerte besonders sorgfältig überwachen.                    Erwachsene
Während der Idarubicin-Therapie sollen keine Impfungen
mit lebenden Erregern durchgeführt werden. Tot- oder           Akute myeloische Leukämie (AML, ANLL)
inaktivierte Impfstoffe können verabreicht werden, aller-       In Kombination (z. B. mit Cytarabin) erhalten Erwachsene
dings kann das Ansprechen auf solche Impfstoffe                 während 3 Tagen täglich 12 mg
vermindert sein.                                               Idarubicinhydrochlorid/m2 Körperoberfläche
                                                               oder
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/                      während 5 Tagen täglich 8 mg Idarubicinhydrochlorid/m2
Gebärfähigkeit                                                 Körperoberfläche.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie             Eine Gesamtdosis von 120 mg/m2 Körperoberfläche
vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen                  Idarubicinhydrochlorid sollte nicht überschritten werden
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung              (eine Vorbehandlung mit anderen Anthrazyklinen ist dabei
dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.         mit jeweils einem Viertel der Daunorubicin- bzw. Doxoru-
Zavedos darf während Schwangerschaft und Stillzeit             bicin-Dosierung mit einzuberechnen).
NICHT angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt erachtet        Der individuelle Zustand des einzelnen Patienten und die
dies als unbedingt erforderlich. Über den Eintritt einer       Dosierungen gleichzeitig verabreichter zellschädigender
Schwangerschaft ist der behandelnde Arzt zu informie-          Substanzen sind zu berücksichtigen.
ren.                                                           In Kombination mit Cytosinarabinosid an 3 aufeinander
Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der                folgenden Tagen entspricht die empfohlene Dosierung
Therapie und bis zu 6 Monate nach der Behandlung mit           von 12 mg/m2 Körperoberfläche Idarubicinhydrochlorid
Zavedos eine Schwangerschaft vermeiden, da eine                einer intensiveren Therapie als die Dosierung von 45 mg/
Schädigung des Kindes nicht ausgeschlossen werden              m2 Körperoberfläche Daunorubicin.
kann. Ebenso sollen Männer während der Behandlung              Da mit dem Patientenalter, bedingt durch eine höhere
und bis zu 3 Monate danach verhütende Maßnahmen                Rate an Begleiterkrankungen, eingeschränkte Erho-
ergreifen, da aufgrund des erbgutverändernden Potenz-          lungsfähigkeit der Blutbildung und verminderte Belast-
ials von Idarubicin die Chromosomen in menschlichem            barkeit der Organe und andere Faktoren, die Behand-
Sperma zerstört werden können.                                 lungsrisiken deutlich zunehmen, sollte Zavedos bei
Männern, die einen Kinderwunsch haben, wird vor                Patienten über 65 Jahren mit besonderer Vorsicht ange-
Therapiebeginn eine Beratung bezüglich Spermakonser-           wendet werden.
vierung empfohlen.                                             Kinder und Jugendliche
Wenn nach Abschluss der Therapie Kinderwunsch                  Akute myeloische Leukämie (AML):
besteht, wird vorab eine genetische Beratung empfohlen.        Wenn das Kind Idarubicinhydrochlorid zusammen mit
Es ist nicht bekannt, ob Idarubicin oder seine Metabolite in   anderen antileukämischen Arzneimitteln (Cytarabin)
die Muttermilch übergehen. Während der Therapie mit            erhält, liegt die empfohlene Dosis im Bereich von 10-
Idarubicin muss das Stillen daher unterbrochen werden.         12 mg/m2, die an 3 aufeinanderfolgenden Tagen langsam
                                                               über eine Vene verbreicht wird. Dies wird alle 3 Wochen
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von             wiederholt.
Maschinen
Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemä-             Art der Anwendung
ßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verän-              Beim Umgang mit Zavedos muss Schutzkleidung getra-
dern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Stra-        gen werden. Wenn Zavedos mit der Haut oder Schleim-
ßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beein-              haut in Berührung kommt, ist sorgfältiges Waschen mit
trächtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusam-        Wasser und Seife erforderlich. Bei Kontakt mit Haut oder
menwirken mit Alkohol.                                         Augen sollte sofort sorgfältig mit Wasser oder mit Wasser
                                                               und Seife oder mit Natriumbicarbonat-Lösung gespült und
                                                               ein Arzt aufgesucht werden.

Stand: Mai 2021                                                                                                         3
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
ZAVEDOS® 10 mg/10 ml, 20 mg/20 ml

Besonderer Hinweis                                          Therapie von Paravasaten
Zavedos darf nur intravenös verabreicht werden und          Bei Zeichen oder Symptomen einer paravenösen Fehl-
sollte in den Schlauch einer laufenden Infusion (Natrium-   injektion sollte die Infusion sofort abgebrochen werden.
chlorid-Lösung) zugegeben werden.                           Die Kanüle sollte zunächst belassen werden, um sie nach
Diese Technik verringert das Risiko einer Thrombophle-      einer kurzen Aspiration zu entfernen. Bei Paravasaten
bitis. Die Applikation neben die Vene (paravenöse Appli-    kann Dexrazoxan zur Vermeidung oder Verminderung
kation) kann zum Absterben des betroffenen Gewebes           von Gewebeschäden eingesetzt werden.
(schwere Gewebenekrose) führen. Ein sicherer Sitz der       Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arznei-
Infusionsnadel ist zu gewährleisten.                        mittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Sollte im Bereich der Infusionsnadel ein brennendes         Apotheker.
Gefühl entstehen, deutet dies auf eine paravenöse
Applikation hin. Die Infusion muss gestoppt und in einer
anderen Vene erneut begonnen werden.
Bei wiederholter Applikation von Zavedos in dieselbe        4. Welche Nebenwirkungen sind
Vene oder bei Applikation in sehr dünne Venen besteht die      möglich?
Gefahr einer Verödung der Venen (Sklerosierung).
Die Gesamtmenge an Zavedos-Lösung wird innerhalb            Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel
von 5 bis 10 Minuten verabreicht.                           Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftre-
Zavedos wird in der Kombinationstherapie eingesetzt.        ten müssen.
                                                            Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden
Dauer der Anwendung                                         folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem               Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
Behandlungsprotokoll. Eine zeitliche Begrenzung der         Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
Anwendung ist nicht vorgesehen.                             Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn      Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Zavedos        Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
zu stark oder zu schwach ist.                               Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten
                                                            nicht abschätzbar

Wenn eine größere Menge von Zavedos angewendet
wurden als beabsichtigt                                     Infektionen und parasitäre Erkrankungen
Ein spezifisches Antidot gegen Idarubicin ist nicht          Sehr häufig Infektionen
bekannt.                                                    Gelegentlich Blutvergiftung (Sepsis, Septikämie)
Sehr hohe Einzeldosen von Idarubicin können eine
Herzmuskelschwäche innerhalb von 24 Stunden und eine        Gutartige, bösartige und unspezifische Neubildungen
schwere Knochenmarkdepression innerhalb von 10 bis          (einschl. Zysten und Polypen)
14 Tagen verursachen.                                       Gelegentlich Bestimmte Art von Blutkrebs (sekundäre
Bei Anthrazyklinen wurde über das Auftreten von Herz-       Leukämien: akute myeloide Leukämie und ein myelo-
schäden bis zu mehrere Monate nach Überdosierung            dysplastisches Syndrom)
berichtet.
                                                            Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
Therapie von Intoxikationen                                 Sehr häufig Blutarmut (Anämie), starke Abnahme der
Im Falle der Herzmuskelschwäche ist ein Kardiologe          weißen Blutkörperchen (schwere Leukopenie), Abnahme
hinzuzuziehen und die Behandlung mit Zavedos abzu-          der neutrophilen weißen Blutkörperchen (Neutropenie,
setzen. Beim Vorliegen einer ausgeprägten Knochen-          Granulozytopenie), Abnahme der Blutplättchen (Throm-
markdepression sind, in Abhängigkeit davon, welche an       bozytopenie)
der Entwicklung des Knochenmarks beteiligte Zellen des      Nicht bekannt Verminderte Anzahl aller Blutzellarten
blutbildenden Systems überwiegend betroffen sind,            (Panzytopenie)
geeignete unterstützende Therapiemaßnahmen – wie z.
B. die Verlegung des Patienten in einen keimfreien Raum     Erkrankungen des Immunsystems
oder Übertragung (Transfusion) der fehlenden Zellele-       Sehr selten Überempfindlichkeitsreaktionen (Anaphyla-
mente – zu ergreifen.                                       xie)

Symptome von Paravasaten                                    Endokrine Erkrankungen
Eine paravenöse Fehlinjektion führt zum Absterben des       Sehr häufig Appetitlosigkeit (Anorexie)
Gewebes (lokale Nekrose) und Blutgerinnselbildung mit       Gelegentlich Flüssigkeitsmangel im Körper (Dehydrata-
Venenentzündung (Thrombophlebitis). Sollte im Bereich       tion)
der Infusionsnadel ein brennendes Gefühl entstehen,
deutet dies auf eine paravenöse Verabreichung hin.

Stand: Mai 2021                                                                                                       4
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
ZAVEDOS® 10 mg/10 ml, 20 mg/20 ml

Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen                       (Entzündung des Bindegewebes, auch in schwerer
Gelegentlich Anstieg des Harnsäuregehalts im Blut          Form), Absterben von Gewebe (Gewebenekrose)
(Hyperurikämie)                                            Sehr selten Hautrötung an Fingerspitzen, Zehen, Nase
Nicht bekannt Rasche Zerstörung von Tumorgewebe mit        usw. (akrale Erytheme)
resultierenden Stoffwechselstörungen (Tumorlysesyn-         Nicht bekannt Lokale Reaktionen
drom)
                                                           Erkrankungen der Nieren und Harnwege
Erkrankungen des Nervensystems                             Sehr häufig Rotfärbung des Harns für 1 bis 2 Tage nach
Selten Hirnblutungen (zerebrale Hämorrhagien)              der Verabreichung

Herzerkrankungen                                           Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am
Häufig Herzmuskelschwäche, verlangsamter Herzschlag         Verabreichungsort
(Bradykardie), schneller Herzschlag (Sinustachykardie),    Sehr häufig Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost
schnelle, unregelmäßige Herzschlagfolge (Tachyarrhyth-
mien), Herzmuskelschädigung (Kardiomyopathie),             Beschreibung spezifischer Nebenwirkungen
Verringerung der von der linken Herzkammer ausgewor-
fenen Blutmenge (asymptomatische Reduktion der links-      Blutbildendes System
ventrikulären Ejektionsfraktion)                           Ausgeprägte Knochenmarkdepression ist die schwer-
Gelegentlich EKG-Veränderungen (z. B. unspezifische         wiegendste Nebenwirkung. Diese ist jedoch für die
ST-Strecken-Änderungen), akuter Herzinfarkt                Auslöschung der leukämischen Zellen erforderlich.
Sehr selten Herzbeutelentzündung (Perikarditis), Herz-     Die Abnahme der weißen Blutkörperchen und der Blut-
muskelentzündung (Myokarditis), Unterbrechung des          plättchen erreicht meist 10 bis 14 Tage nach Anwendung
Reizleitungssystems am Herzen (AV- und Schenkelblock)      von Idarubicin ihren Höhepunkt (Nadir). Die Normwerte
                                                           stellen sich im Allgemeinen während der 3. Woche wieder
Gefäßerkrankungen                                          ein. Während der Phase schwerwiegender Knochen-
Sehr häufig Rötungen entlang der Infusionsvene              markdepression wurde auch über Todesfälle infolge von
Häufig Blutungen, Venenentzündung (lokale Phlebitis),       Infektionen und/ oder Blutungen berichtet.
Venenentzündung mit Ausbildung eines Gefäßver-             Als Folgen einer Knochenmarkdepression können Fieber,
schlusses durch Blutgerinnsel (Thrombophlebitis)           Infektionen, Blutvergiftung (Sepsis), septischer Schock,
Gelegentlich Schockreaktion                                Blutungen (Hämorrhagien), Sauerstoffmangel im Gewe-
Sehr selten Gefäßverschluss durch ein Blutgerinnsel        be (Gewebehypoxie) auftreten, die zum Tod führen kön-
(Thromboembolie), Gesichtsrötung                           nen. Beim Auftreten einer fiebrigen Neutropenie wird eine
                                                           intravenöse Gabe von Antibiotika empfohlen.
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Sehr häufig Übelkeit, Erbrechen, Schleimhautentzün-         Herzschädigung
dung/ Entzündung der Mundschleimhaut, Durchfall,           Eine durch Anthrazykline hervorgerufene Herzschädi-
Schmerzen im Unterbauch oder brennendes Gefühl             gung kann sich in Akutformen oder Spätformen äußern.
Häufig Blutungen im Magen-Darm-Bereich, Bauch-              Mit Ausnahme des Auftretens krankhafter Rhythmusstö-
schmerzen                                                  rungen sind diese Erscheinungen in der Regel kein
Gelegentlich Entzündung der Speiseröhre, Schleimhaut-      Hinweis auf eine spätere Entstehung einer Herzschädi-
entzündung des Dickdarms (auch in schwerer Form mit        gung, selten von klinischer Bedeutung und im Allgemei-
Beteiligung des Dünndarms und mit Durchbruch)              nen kein Grund zur Beendigung der Therapie mit Idaru-
Sehr selten Oberflächliche Hautschädigungen oder            bicin.
Geschwüre im Magen (gastrale Erosionen oder Ulzera-        Bei Vorliegen weiterer kardialer Risikofaktoren (z. B. akti-
tionen)                                                    ver oder latenter Herzerkrankungen, vorausgegangener
                                                           Bestrahlung des mittleren Brustraums oder vorausge-
Leber- und Gallenerkrankungen                              gangener bzw. gleichzeitiger Behandlung mit herzschä-
Häufig Erhöhung der Leberenzyme und des Gallenfarbs-        digenden Arzneimitteln) kann sich eine durch Idarubicin
toffes (Bilirubin)                                          hervorgerufene Herzschädigung verstärken. Der Spättyp
                                                           der Herzschädigung entwickelt sich meist verzögert
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes         während des Behandlungszyklus und bis zu 2 bis 3
Sehr häufig Haarausfall (Alopezie, in der Regel rever-      Monate danach, kann aber auch einige Monate bis Jahre
sibel), wobei das Haar normalerweise innerhalb von 2 bis   nach Therapieende auftreten.
3 Monaten nach Beendigung der Therapie nachwächst          Während der Behandlung mit Zavedos sollte die Herz-
Häufig Hautausschlag, Juckreiz, Überempfindlichkeit der      funktion sorgfältig überwacht werden, um das Risiko einer
gereizten Haut nach Bestrahlung („Recall“-Phänomen)        Schädigung des Herzens möglichst frühzeitig erkennbar
Gelegentlich Nesselfieber (Urtikaria), verstärkte Färbung   zu machen.
(Hyperpigmentierung) der Haut und Nägel, Zellulitis

Stand: Mai 2021                                                                                                      5
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
                          ZAVEDOS® 10 mg/10 ml, 20 mg/20 ml

                          Magen-Darm-Trakt                                             Aufbewahrungsbedingungen
                          Eine Entzündung der Mundschleimhaut tritt meist zu           Im Kühlschrank lagern (2 °C bis 8 °C).
                          Beginn der Behandlung auf und kann sich in schweren          Eine Mehrfachentnahme ist nicht vorgesehen, da Zave-
                          Fällen zu Geschwüren der Mundschleimhaut entwickeln.         dos nicht konserviert ist. Reste müssen verworfen
                          Die meisten Patienten erholen sich jedoch von diesen         werden.
                          Nebenwirkungen bis zur 3. Therapiewoche. Schweres
                          Erbrechen und Durchfall können zur Austrocknung (De-
                          hydratation) führen. Übelkeit und Erbrechen können
                          durch vorbeugende Gabe von Mitteln gegen Erbrechen           6. Inhalt der Packung und weitere
                          behandelt werden. Das Risiko eines Dickdarmdurch-               Informationen
                          bruchs steigt bei einem instrumentellen Eingriff. Die
                          Möglichkeit eines Durchbruchs sollte bei Patienten in        Was Zavedos enthält
                          Betracht gezogen werden, die heftige Bauchschmerzen          – Der Wirkstoff ist: Idarubicinhydrochlorid
                          entwickeln.                                                    1 Durchstechflasche Zavedos 10 mg/10 ml mit 10 ml
                                                                                         Injektionslösung enthält 10 mg Idarubicinhydrochlorid.
                          Injektionsstelle                                               1 Durchstechflasche Zavedos 20 mg/20 ml mit 20 ml
                          Das Risiko einer Phlebitis/ Thrombophlebitis kann durch        Injektionslösung enthält 20 mg Idarubicinhydrochlorid.
                          Einhaltung der im Abschnitt 3. „Wie ist Zavedos anzu-        – Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Salzsäure
                          wenden?“ beschriebenen Verfahrensweise minimiert               36 %, Wasser für Injektionszwecke
                          werden. Bei paravenöser Fehlinjektion treten lokale
                          Schmerzen, starke Entzündung des Gewebes und ein             Wie Zavedos aussieht und Inhalt der Packung
                          Absterben des Gewebes auf.                                   Bei Zavedos handelt es sich um eine klare, orangerote
                                                                                       Lösung in Durchstechflaschen aus
                          Andere Nebenwirkungen                                        farblosem Polypropylen
                          Ein Anstieg des Harnsäuregehalts im Blut (Hyperurikä-        Zavedos 10 mg/10 ml:
                          mie) kann infolge schneller Auflösung von Krebszellen         Originalpackung mit 1 Durchstechflasche mit 10 ml Injek-
                          auftreten. Die Symptome der Hyperurikämie sollten durch      tionslösung
                          Flüssigkeitszufuhr (Hydratation), Alkalisierung des Urins    Zavedos 20 mg/20 ml:
                          und Gabe von Allopurinol behandelt werden. Andere            Originalpackung mit 1 Durchstechflasche mit 20 ml Injek-
                          Nebenwirkungen sind großblasige Hautrötungen (bullöse        tionslösung
                          Erytheme).
                                                                                       Pharmazeutischer Unternehmer
                          Meldung von Nebenwirkungen                                   PFIZER PHARMA GmbH
                          Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich            Linkstr. 10
                          an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fach-         10785 Berlin
                          personal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in    Tel.: 030 550055-51000
                          dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können            Fax: 030 550054-10000
                          Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für
                          Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigi-         Hersteller
                          lanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn,            PFIZER SERVICE COMPANY BVBA
                          Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwir-          Hoge Wei 10
                          kungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr          B-1930 Zaventem
                          Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur   Belgien
                          Verfügung gestellt werden.
                                                                                       Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im
                                                                                       Mai 2021.
                          5. Wie ist Zavedos aufzubewahren?                            palde-1v21zv-il-0

                          Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugäng-
                          lich auf.
                          Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem
                          Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfall-
                          datum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht
                          sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
PatientenInfo-Service /

                          Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder
                          Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das
                          Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr
                          verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

                          Stand: Mai 2021                                                                                                     6
Sie können auch lesen