Zentrum ELCH ACCU HERBST/WINTER 2021/2022

Die Seite wird erstellt Günter Sauer
 
WEITER LESEN
Zentrum ELCH ACCU HERBST/WINTER 2021/2022
Zentrum ELCH ACCU
HERBST/WINTER 2021/2022
             Programmheft Nr. 57/Aug. 2021
Zentrum ELCH ACCU HERBST/WINTER 2021/2022
Inhalt

  Veranstaltungen                    4–5

  Regelmässige Angebote
    Kinderbetreuung                   6–9
    Eltern & Kinder               10–11
    Kinder         12
    Begegnung                12
    Rund ums Baby                   13
    Bewegung & Tanz                   14
    Erziehung & Beratung                    15

  Dienstleistung              16

  Informationen und (Förder-)Mitgliedschaft                                  17–19

Externe Kursanbieter
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Kurse oder Angebote werden von externen Anbietern
durchgeführt. Diese tragen die Verantwortung für die Qualität und Administra­tion des
Angebots. Die Familienzentren des Vereins ELCH bieten Ihnen einen hohen Standard sämtlicher
Angebote. Wir danken Ihnen für positive oder negative Rückmeldungen zum Angebot.

Preise M/NM
Mitglieder des Vereins ELCH profitieren bei den internen Angeboten von einem Rabatt von
20 Prozent. Preise für Mitglieder sind mit M, Preise für Nichtmitglieder mit NM gekennzeichnet.

Verein ELCH für Eltere & Chind           Zentrum ELCH Accu
Regensbergstrasse 209                    Otto-Schütz-Weg 9
8050 Zürich                              8050 Zürich
Tel. 044 225 77 88                       Tel. 043 333 43 36
www.zentrumelch.ch                       accu@zentrumelch.ch
                                         www.zentrumelch.ch/accu
Postcheck-Konto: 80-16079-2
IBAN: CH71 0900 0000 8001 6079 2

Der Verein ELCH wird durch das Sozialdepartement der Stadt Zürich unterstützt und ist als gemeinnützig anerkannt.
Zentrum ELCH ACCU HERBST/WINTER 2021/2022
Liebe Mitglieder, liebe Gäste

                        Für den Herbst und Winter haben wir ein buntes
Programm im Zentrum ELCH Accu zusammengestellt. Wir sind zuversichtlich, die
Veranstaltungen durchführen zu können – natürlich mit gewissen Einschränkun-
gen und Massnahmen.

Im Kids Club bereisen wir den Nordpol oder sogar ferne Planeten. Im Kafi wird zu
jeder Saison etwas Passendes gebastelt oder gebacken. Zum ersten Mal besucht
uns der Kasperli in unserem Zentrum. Und auch grössere Anlässe wie der Floh-
markt und unser Zentrumsfest sollen endlich Begegnungen von kleinen und
grossen Besuchern ermöglichen.

Wir alle wünschen uns wieder etwas Normalität und soziale Kontakte im richtigen
physischen Leben. In den vergangenen Monaten ist uns jedoch die Wichtigkeit der
sozialen Medien und digitalen Kommunikationsmittel sehr bewusst geworden. Wir
werden auch weiterhin auf Instagram und Facebook aktiv sein und freuen uns
auch dort auf zahlreiche Besucher!

Die richtige Mischung aus digitalem und persönlichem Austausch wird unseren
Arbeitsalltag in Zukunft weiter bestimmen. Auch das mehr oder weniger beliebte
Homeoffice wird uns teilweise wohl erhalten bleiben.

Gespannt verfolgen wir, wie sich die Situation auf das Freizeitverhalten und die
Bedürfnisse von Familien auswirken wird, damit wir unsere Angebote entsprechend
ausrichten und weiterhin für Sie da sein können.

Herzlich, Ihre Zentrumsleiterin
Mirjam Frieden

Anwesend im Büro jeweils Mittwoch, 9.00–11.00 Uhr, oder nach Vereinbarung

                                                                                   3
Zentrum ELCH ACCU HERBST/WINTER 2021/2022
VERANSTALTUNGEN
Alle Veranstaltungen sind in dieser Übersicht zusammengefasst. Zu einigen Anlässen müssen
Sie sich anmelden, diese sind mit einem  gekennzeichnet. Anmeldefristen, genaue Preis-
angaben zu den mit * gekennzeichneten Preisen und andere Informationen finden Sie auf
unserer Website: www.zentrumelch.ch/accu.

September 2021                                     Oktober 2021
SA 18.09.21                        14.30–17.00     MI 27.10.21            Fr. 2.– *      15.00–17.30
Flohmarkt Accu                                     Halloween
Spielsachen und Secondhand-Kinderkleider fin-      Süsses oder Saures. Die Bastelvorlagen liegen
den hier neue Besitzer. Je nach Wetter drinnen     bereit, wir basteln für die Halloweenparty. Kinder
oder draussen. Anmeldung für Tische ist erfor-     dürfen gerne verkleidet kommen. Unser Kafi hat
derlich. Kinder mit eigener Decke gratis.  KK     geöffnet. Für Kinder in Begleitung.

MO 20.–SO 26.09.21
«Quartier macht Schule»                            November 2021
Menschen aus dem Quartier geben ihr Wissen         SA 06.11.21  Fr. 8.50 *            15.00–ca. 15.45
kostenlos weiter. Das detaillierte Programm wird
                                                   Kasperli-Theater
auf unserer Website verlinkt.
                                                   «Tri, tra, trallala, dä Kasperli isch wieder da ...»
                                                   Stimmt nicht ganz, Kasperli ist zum ersten Mal
                                                   bei uns. Die Kinder dürfen deshalb besonders
Oktober 2021                                       gespannt sein auf ein neues Abenteuer vom
                                                   Kasperli und seinen Freunden. Für Kinder ab
SA 02.10.21                        14.30–17.00
                                                   3 Jahren in Begleitung.                          KK
Herbstfest
Trefft euch mit anderen Familien aus dem
Quartier. Euch erwartet ein volles Programm
mit speziellen Attraktionen, Kinderschminken,      Dezember 2021
Spielen und feinem Kuchenbuffet. Für die ganze     MI 01.12.21   Fr. 3.– *               15.00–17.30
Familie.
                                                   Grittibänz backen
                                                   Leckerer Hefeduft strömt durchs Zentrum,
                                                   gemeinsam backen wir feine Grittibänze, die
Oktober 2021                                       nicht nur Kindern schmecken. Für Kinder in
MI 06.10.21           Fr. 4.– *    15.00–17.30
                                                   Begleitung.                                KA
Herbstbasteln
Der Herbst wird bunt im Zentrum ELCH Accu.
Bastle mit uns tolle Herbstdekos für zu Hause.
Für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung.      KK

4
Zentrum ELCH ACCU HERBST/WINTER 2021/2022
VERANSTALTUNGEN
Dezember 2021                                       Dezember 2021
SA 04.12.21                        10.00–19.00      MI 08.12.21   Fr. 4.– *            15.00–17.30
Oerliker Weihnachtsmarkt                            Adventsbasteln
Gemütliche Weihnachtsstimmung auf dem Max-          Advent, Advent. Kommt und bastelt mit uns einen
Bill-Platz, der Verein ELCH ist mit Päcklifischen   schönen Weihnachtsbaumschmuck oder andere
dabei.                                              weihnachtliche Dekorationen. Für Kinder ab
                                                    3 Jahren in Begleitung.                    KK

                         Anmeldung erforderlich
                         KK Kurs- & Kulturgruppe, Tel. 076 250 18 28,
                            kultur.accu@zentrumelch.ch
 Begegnung               KA Kafi Accu, kafi.accu@zentrumelch.ch
 Kinder                  ZL Zentrumsleitung, Tel. 043 333 43 36, accu@zentrumelch.ch

     SEIT 20 JAHREN
     AM PULS VON FAMILIEN
     MIT KLEINEN KINDERN
      Mit Ihrer Spende tragen Sie zu einem familienfreundlichen Zusammenleben
      in Ihrem Quartier bei. Einfach jetzt spenden! Herzlichen Dank!

      Verein ELCH für Eltere & Chind                  Spenden Sie jetzt
      Regensbergstrasse 209, 8050 Zürich              mit Twint:
      www.zentrumelch.ch/spenden

                                                                                                 5
Zentrum ELCH ACCU HERBST/WINTER 2021/2022
KINDERBETREUUNG
Kinderbetreuung
Haben Sie einen Engpass bei der Betreuung Ihres Kindes? Unsere Kinderbetreuung ist für Sie
da. Unsere liebevollen Betreuer*innen spielen, basteln oder singen mit den Kindern. Der
Kinderraum ist so ausgestattet, dass er dem Kind spannende Anregungen für seine Entde-
ckungslust und viel Platz für Fantasie und Kreativität bietet. Die Kinderbetreuung findet auch
draussen statt. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Tag/Zeit                Montag, Mittwoch und Freitag, 8.30–11.30 Uhr
Alter                   Kinder ab 6 Monaten bis ca. Kindergartenalter
Kosten                  Halbtag Fr. 12.– M / Fr. 15.– NM, Geschwisterrabatt
                        10er-Abo (nur für Mitglieder):
                        erstes Kind Fr. 120.– (plus 1 Gratisbetreuung),
                        Geschwister Fr. 70.– (plus 1 Gratisbetreuung)
Auskunft & Anmeldung    Während der Öffnungszeiten Tel. 043 543 44 36,
                        ausserhalb der Öffnungszeiten: Marina Dordevic,
                        Tel. 078 874 63 43, kibe.accu@zentrumelch.ch

Damit sich Ihr Kind bei uns wohlfühlt, bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten:

Eingewöhnung Ihr Kind soll sich bei uns wohlfühlen. Damit das gelingt, ist eine sanfte
Eingewöhnung wichtig. Sie dürfen Ihr Kind gerne begleiten, ein erstes Schnuppern ist
kostenlos. Besprechen Sie das Vorgehen rechtzeitig mit unseren Betreuer*innen vor Ort.

Bringen und Abholen Nehmen Sie sich fürs Bringen und für eine entspannte Übergabe
genügend Zeit. Bitte holen Sie Ihr Kind pünktlich vor Schliessung ab.

Anzahl Kinder Damit alle anwesenden Kinder optimal betreut sind, können wir nur eine be-
grenzte Anzahl Kinder aufnehmen. Es besteht kein Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Sind
Sie auf einen Betreuungsplatz angewiesen, empfehlen wir, Ihr Kind telefonisch anzumelden.

Beachten Sie hierzu auch unsere Informationen unter
www.zentrumelch.ch/kinderbetreuung

6
KINDERBETREUUNG
Spielgruppe Colibri
Kinder ab 2½ Jahren werden in der Spielgruppe in allen wichtigen Bereichen wie Sprache,
Kreativität, Bewegung usw. gefördert und können ihre soziale Kompetenz auf spielerische
Art erweitern. Sie lernen alles, was sie später für einen gelungenen Kindergarteneintritt
benötigen, schliessen neue Freundschaften und haben viel Spass.

Tag/Zeit                Dienstag und Donnerstag, 8.45–11.45 Uhr
Raum                    Kinderraum
Alter                   Kinder ab 2½ Jahren
Kosten                  1 x pro Woche: Fr. 270.–,
                        2 x pro Woche: Fr. 540.–; zahlbar quartalsweise
                        Inkl. Material; einmalige Einschreibegebühr Fr. 30.–
Eintritt                Jederzeit möglich, sofern es freie Plätze hat. Schnuppern gratis
Auskunft & Anmeldung    Dorkis Hammer-Sarmiento, ausgebildete Spielgruppenleiterin,
                        Tel. 076 400 51 21, spielgruppe.colibri@gmail.com

                            Reitstunden für Kinder in Zürich!

                                         Ponyranch Zürich
                                               Rita Bär
                                        Eidg. Dipl. Bereiterin
                                          Reithalle Auhölzli
                                        8050 Zürich Oerlikon
                                         Tel. 079/ 402 29 73
                                      www.ponyranch-zuerich.ch

 Reitunterricht - Ponyplausch - Ferienangebote - Kindergeburtstage

                                                                                            7
KINDERBETREUUNG
Spielgruppe Qui Quo Qua
Die Spielgruppe «Qui Quo Qua» fördert die italienische Sprache und Kultur. Kinder ab zwei
Jahren können hier ihre soziale Kompetenz, ihre Kreativität und andere Fähigkeiten spiele-
risch stärken.

Tag/Zeit                Dienstag und Donnerstag, 15.00–17.30 Uhr
Raum                    Kinderraum
Alter                   Kinder ab 2 Jahren
Kosten                  1 x pro Woche: Fr. 100.–/Monat
                        2 x pro Woche: Fr. 185.–/Monat
                        Unkostenbeitrag für Bastelmaterial: Fr. 35.– im Jahr
Auskunft & Anmeldung    Sonja Battaglia, Tel. 043 300 13 02 (ab 19.00 Uhr)
                        Maria Grazia d‘Arpino, Tel. 044 301 22 39 (ab 19.00 Uhr)
                        Weitere Infos unter www.quiquoqua.ch

8
KINDERBETREUUNG
Kids-Club
Im September, passend zum Herbst, werden wir verschiedene Tiere kennenlernen, die in
unseren Wäldern leben.
Im November erfahrt ihr alles zu unserem Sonnensystem und seinen Planeten.
Im Januar nehmen wir euch mit auf eine Reise an den Nordpol. Es ist wieder Winter und wir
erfahren, welche Menschen und Tiere in der Arktis leben.
Passend zum Thema wird gebastelt und es gibt einen feinen Znacht.

Datum                  Freitag, 10. September 2021 (Thema: «Wald»)
                       Freitag, 12. November 2021 (Thema: «Planeten»)
                       Freitag, 21. Januar 2022 (Thema: «Nordpol»)
Zeit                   18.00–21.00 Uhr
Raum                   Kinderraum
Alter                  Kinder von 3 bis 8 Jahren
Kosten                 Fr. 25.– pro Kind inkl. Material und Abendessen
                       Geschwisterrabatt: Fr. 20.– jedes weitere Kind
Anmeldung              Marina Dordevic, Tel. 078 874 63 43, kibe.accu@zentrumelch.ch
                       Der Kids-Club findet ab 5 Kindern statt. Anmeldung bis 2 Tage vor dem Anlass

MITGLIED
 MITGLIEDODER
          ODER
FREUND*IN
 FREUND*INWERDEN
           WERDEN
Um das breite Angebot und die Familienunterstützung in unseren Familienzentren
   Um das breite Angebot und die Familienunterstützung in unseren Familienzentren
aufrechtzuerhalten, sind wir auf jedes einzelne Mitglied und jede/n
   aufrechtzuerhalten, sind wir auf jedes einzelne Mitglied und jede/n
Freund*in angewiesen. Möchten Sie uns unterstützen?
   Freund*in angewiesen. Möchten Sie uns unterstützen?
Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung mit dem angefügten
   Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung mit dem angefügten
Anmeldeformular oder online unter:
   Anmeldeformular oder online unter:
www.zentrumelch.ch/mitgliedschaft.
   www.zentrumelch.ch/mitgliedschaft
Herzlichen Dank für Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen!
   Herzlichen Dank für Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen!

                                                                                                      9
ELTERN & KINDER
Windelturnen
Lassen Sie Ihr Kind spielerisch die Freude an der Bewegung ausleben und dabei grossen Spass
haben. Unter fachlicher Anleitung stärkt es sein Selbstvertrauen sowie seine motorischen
Fähigkeiten und kann sein natürliches Gespür für Rhythmus entdecken.

Tag/Zeit                   Mittwoch, 9.00–10.00 Uhr (Gruppe 1)
                           Mittwoch, 10.10–11.10 Uhr (Gruppe 2)
                           (Sommerpause im Juli und August)
Raum                       Mehrzweckraum
Alter                      Kinder ab 18 Monaten bis ca. 3 Jahren in Begleitung
Kosten                     Fr 8.– M / Fr. 10.– NM pro Mal, zahlbar quartalsweise,
                           Schnupperlektion kostenlos, weitere Einzellektionen nicht möglich
Auskunft & Anmeldung       Eveline Kaiser, Tel. 076 250 18 28,
                           chrabbel.accu@zentrumelch.ch

        GZ SEEBACH - TREFFPUNKT FÜR JUNG UND ALT
        MEETING PLACE FOR YOUNG AND OLD

                                                                 MIETE UNSERE RÄUME FÜR
        BESUCHE UNSER/E                                          PRIVATE ANLÄSSE
        CAFÉ                                                     KURSE
        KURSE:                                                   EIGENE IDEEN
        KUNST, SPORT, ETC.
        VERANSTALTUNGEN
        KINDERBETREUUNG
        JUGENDTREFFS

                                                   SEI FREIWILLIGE HELFER*IN
                                                   BEI QUARTIER- UND KULTURPROJEKTEN

        MEHR INFOS MORE INFORMATION ABOUT OUR CULTURAL OFFERS:
        GZ-ZH.CH/GZ-SEEBACH INSTAGRAM.COM/GZSEEBACH

                                                      seebach
10
ELTERN & KINDER
Minispielmobil
Spielplausch für Kleinkinder mit Begleitung, in Kooperation mit dem GZ Oerlikon. Gemeinsam
begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Farben, Musik und Bewegung. Es
wird gespielt, gebastelt, geforscht und vorgelesen. Die Begleitpersonen müssen anwesend
bleiben. Bei kaltem, nassem oder regnerischem Wetter findet das Angebot nicht statt.

Tag/Zeit               Mittwoch, 9.30–11.30 Uhr
                       (Bis zu den Herbstferien)
Ort                    Marktplatz Oerlikon
Kosten                 Kostenlos
Auskunft               Bei unsicherem Wetter erfahren Sie gleichentags bei
                       unserer Infostelle, ob das Angebot stattfindet:
                       Mittwoch, 9.00–11.00 Uhr
                       unter Tel. 043 333 43 36, accu@zentrumelch.ch

      DEUTSCH / ENGLISCH / FRANZÖSISCH / ITALIENSICH / SPANISCH
            Kinderkurse – Nachhilfe – Gymivorbereitung – Feriencamps
                           Erwachsenenkurse Niveau A1- C2
                             Prüfungsvorbereitungskurse
                     Otto-Schütz Weg 9 - 8050 Zürich – Tel. 044 586 44 48
                    info@languageatelier.com - www.languageatelier.com

                                                                                        11
KINDER
Klassisches Ballett, Kreativer Kindertanz und Modern Dance
Auf Grundlage des modernen Ausdruckstanzes erfahren die Kinder ihren eigenen Körper,
entwickeln und gestalten mit viel Fantasie Tänze und Bewegungsabläufe. Bei uns kann sich
jedes Kind frei entfalten, erlebt spannende Tanzthemen und ganz nebenbei werden Beweg-
lichkeit und Wahrnehmung geschult.

Tag/Zeit                Montag, ab 16.30 Uhr verschiedene Kurse
Raum                    Mehrzweckraum
Eintritt                Jederzeit möglich, Schnupperstunde gratis
Alter                   Kinder ab 3 Jahren
Kosten                  Preis auf Anfrage, abhängig von Alter etc.
                        Geschwisterrabatt
Leitung                 Elena Krummenacher, dipl. Tanzpädagogin und Choreografin
Auskunft & Anmeldung    Tel. 079 293 53 51, info@tanzschule-danse-loft.ch,
                        www.tanzschule-danse-loft.ch

  BEGEGNUNG
Kafi Accu
Gemütlicher Treffpunkt mit feinem Kaffee, hausgemachtem Kuchen, Getränken und kleinen
Snacks sowie Gratis-WLAN und Elternzeitschriften. Die Kinder können sich in verschiedenen
Spielbereichen drinnen und draussen vergnügen.

Tag/Zeit                Montag, Dienstag und Mittwoch, 15.00–17.30 Uhr
                        Dienstag, 9.30–11.30 Uhr
                        (Ab September sind wir wieder für Sie da.)
Ort                     Montag im Kinderraum,
                        Dienstag und Mittwoch im Mehrzweckraum
Auskunft                Vanessa Gonzalez, kafi.accu@zentrumelch.ch
                        Hinweise zu speziellen Veranstaltungen finden Sie im Zentrum.

12
RUND UMS BABY
Babymassage
Die Babymassage fördert die Beziehung von Mutter/Vater und Kind und ist wohltuend für
Säuglinge ab der 6. Woche. Unter Anleitung einer Mütter- und Väterberaterin lernen Eltern
ihr Kind zu massieren und spüren und fördern dabei die entspannende Wirkung. Der Kurs
bietet Gelegenheit, auch andere Mütter und Väter kennenzulernen und Erfahrungen aus-
zutauschen. Es wird am Boden massiert; bitte zwei Badetücher und Massageöl für Kinder
mitbringen.

Tag/Zeit                 Donnerstag, 14.00–ca. 15.00 Uhr
Raum                     Mehrzweckraum
Alter                    Säuglinge ab der 6. Woche
Kosten                   Dies ist ein kostenloses Angebot der
                         Sozialen Dienste der Stadt Zürich.
Leitung                  Loraine Reiner
Auskunft & Anmeldung     Tel. 044 412 76 00, Anmeldung unter www.stadt-zuerich.ch/mvb

Stillberatung – Treffen der «La Leche League»
Unter der Leitung der Stillberaterinnen werden Erfahrungen und Informationen ausgetauscht
und diskutiert: Stillen allgemein, persönlicher Stillbeginn, Herausforderungen in der Stillzeit,
Abstillen, Schlafverhalten, Kinder tragen.
In persona jeden 1. Freitag des Monats; als Zoom-Meeting jeden 3. Freitag des Monats

Daten                    In persona: Freitag, 3. September, 1. Oktober, 5. November und 3. Dezember 2021
                         Zoom-Meeting: Freitag, 20. August, 17. September, 19. November
                         und 17. Dezember 2021
Tag/Zeit                 Freitag, 9.30–11.00 Uhr
Raum                     Mehrzweckraum Accu / online
Kosten                   Kostenlos
Auskunft & Anmeldung     Zum Registrieren kontaktieren Sie eine Stillberaterin:
                         bethany.brupbacher@lalecheleague.ch (E, D),
                         maike.hach@lalecheleague.ch (D),
                         emese.kaufmann@lalecheleague.ch (D, E, F, I, Ungarisch),
                         www.lalecheleague.ch

                                                                                                     13
BEWEGUNG & TANZ
Tai Chi und Chi Kung
Der beste Grund, diese Bewegungskunst aus China zu lernen, ist, dass man sich wohlfühlt
und dass vielleicht schon langsam beginnende Altersbeschwerden wieder neutralisiert wer-
den können. Noch besser ist es, in jungen Jahren schon mit dem Training zu beginnen und
dies in den Alltag zu integrieren. Chi Kung (Gesundheitsübungen) ist auch unter dem Namen
Qi Gong bekannt.

Tag/Zeit/Kurse                   Die Kurse finden an verschiedenen Abenden von
                                 Montag bis Donnerstag sowie am Samstagvormittag statt.
Raum                             Mehrzweckraum
Kosten                           Die Kurskosten und eine Kursübersicht finden Sie unter
                                 www.gesundbewegen.ch/kurse
Auskunft & Anmeldung             Andreas Keller, Lehrberechtigter ITCCA, a.keller@gesundbewegen.ch,
                                 Tel. 079 327 65 99 (tagsüber bis 16.00 Uhr erreichbar)

     KINDSEIN UND ELTERNSEIN
     IST NICHT EINFACH.
     WIR BERATEN ELTERN
     UND BEGLEITEN KINDER.
                                                                                                      © Foto: Franziska Willimann

     Beratungsstelle für Eltern und Kinder
     Hallwylstrasse 29, 8004 Zürich
     Tel. 044 242 75 33, PC 80-56266-3
     E-Mail: info@pinocchio-zh.ch, www.pinocchio-zh.ch

14
ERZIEHUNG & BERATUNG
Tramuki
Die transkulturelle Mutter-Kind-Gruppe (Tramuki) ist ein geleitetes Gruppenangebot der
Mütter- und Väterberatung. Mütter aus anderen Kulturen mit Kindern bis drei Jahre treffen
sich jede Woche mit dem Ziel, über Aktivitäten mit den Kindern und themenzentrierte Inhal-
te einen Zugang zu der hiesigen Kultur zu finden.

Tag/Zeit                Donnerstag, 9.30–11.00 Uhr
                        (ausser während der Schulferien)
Raum                    Mehrzweckraum
Alter                   Mütter mit Kindern bis 3 Jahre
Kosten                  Kostenlos
Auskunft & Anmeldung    Sozialzentrum Helvetiaplatz,
                        Mütter- und Väterberatung, Tel. 044 412 76 00

  Judo­ und Ju­Jitsu­Club
  Zürich-Affoltern

  Für Kinder ab 5 Jahren
  Judo für Anfänger                                        Mittwoch, 17.45 – 19.40 Uhr
  Judo für Fortgeschrittene                                 Montag, 17.45 – 19.40 Uhr

   Trainingsort
   Schulhaus Kügeliloo, obere Turnhalle
                                                                                  jca.ch

                                                                                           15
DIENSTLEISTUNG
Vermietung
Feiern Sie Ihren nächsten Kindergeburtstag oder Ihr Familienfest bei uns.

Kinderraum              48 m2        Platz für 20 Kinder, inkl. Ausstattung wie Kindermöbel,
(+ Foyer)               34 m2        Spielsachen usw. Zugang zum Spielplatz im Innenhof
Mehrzweckraum           70 m2        Für 50 Personen, unterteilbar in 2 Räume, inkl. Tische, Stühle,
                                     Whiteboards; Musikanlage vorhanden, Beamer kann separat
                                     dazugemietet werden.
Küche                                Geschirr für 60 Personen, komplett eingerichtet
                                     Für regelmässige Nutzungen gibt es spezielle Mietkonditionen.
Auskunft                             Dienstag und Freitag, 9.00–11.00 Uhr bei Lysmina Ouadha,
                                     Tel. 043 333 43 36, vermietung.accu@zentrumelch.ch

Für Kindergeburtstage bis 12 Jahre können der Kinderraum oder der Mehrzweckraum zu Spezialkonditionen
gemietet werden (nur Mittwochnachmittag, Samstag oder Sonntag). Kosten: Fr. 50.– M / Fr. 60.– NM

Kinderraum                                         Mehrzweckraum

Weitere Informationen zu den Räumen unter www.zentrumelch.ch/accu > Räume

     Schulferien und Feiertage in der Stadt Zürich 2021/2022
     Knabenschiessen                        13. September 2021
     Herbstferien                           11. bis 22. Oktober 2021
     Weihnachtsferien                       20. bis 31. Dezember 2021
     Sportferien                            14. bis 25. Februar 2022
     Gründonnerstag/Ostern                  14. bis 18. April 2022
     Frühlingsferien                        18. bis 29. April 2022

16
INFORMATIONEN
Ansprechpersonen im Zentrum ELCH Accu

Zentrumsleitung              Mirjam Frieden, Tel. 043 333 43 36 oder 076 450 19 22,
                             accu@zentrumelch.ch
Kinderbetreuung              Marina Dordevic, Tel. 078 874 63 43,
                             kibe.accu@zentrumelch.ch
Kafi Accu                    Vanessa Gonzalez,
                             kafi.accu@zentrumelch.ch
Kurs- & Kulturgruppe         Eveline Kaiser, Tel. 076 250 18 28,
                             kultur.accu@zentrumelch.ch
Windelturnen                 Eveline Kaiser, Tel. 076 250 18 28,
                             chrabbel.accu@zentrumelch.ch
Vermietung                   Lysmina Ouadha, Tel. 043 333 43 36,
                             vermietung.accu@zentrumelch.ch

Kursbedingungen                                           Absenz/Kursabbruch
                                                          Bei internen Angeboten berechtigen Absenzen oder
Rabatt für Vereinsmitglieder (M)                          ein Kursabbruch in der Regel zu keiner Rückerstattung
Vereinsmitglieder profitieren von einem Rabatt            des Kursgeldes. Bei Angeboten von externen Anbietern
von 20 Prozent. Die Preise für Vereinsmitglieder          gelten die Konditionen der Kursanbieter*innen.
sind mit M gekennzeichnet.
                                                          Kursbestätigung
Bezahlung                                                 Der Verein ELCH stellt keine Kursbestätigungen aus.
Bei internen Veranstaltungen und Angeboten sind
die Kosten vor Ort in bar zu zahlen. Bei Angeboten        Teilnehmerzahl
von externen Anbietern gelten die Zahlungskondi-          Gewisse Kurse werden erst ab einer bestimmten
tionen der Kursanbieter*innen.                            Teilnehmerzahl durchgeführt.

Kinderbetreuung                                           Bei Fragen nehmen Sie mit der Zentrums-
Bei einem Kurs oder einem Angebot ist die                 leiterin oder mit den Kursanbietenden
Kinderbetreuung in der Regel nicht inbegriffen.           Kontakt auf.
Spezialtarife bei einzelnen Angeboten sind jedoch
möglich und werden speziell kommuniziert.

                                                                                                            17
INFORMATIONEN
                                                                                                                                   Schulhaus
                        Oerliker Park

                                                                                                             eg
                                                                                                                                                    Traugott

                                                                      Oerliker Park

                                                                                              Ellen-Widmann-W
                                               Birchstrasse
                                                                                                                                    Im Birch
                                                                                                                                                   Wahlen Park

                                                                                                                                           Otto-Schütz-W
                                                                                                                                                        eg

                                                                Blauer Turm
                                                                                                                       Zentrum

                                                                                                                                                                         se
                                                                                                                       ELCH Accu

                                                                                                                                                                    Ruedi-Walter-Stras
                                                              Armin-Bollinge
                                                                                      r-Weg
                                                                                                                                      z
                                                                                                                                lat
                                                                                                                           ill-P
              Strasse

                                                                                                                       x-B
                                                                                                                   Ma                              Bushaltestelle
                                        Bushaltestelle
Brown-Boveri-

                                                                                                                                                   Max-Bill-Platz
                                                                                                                         se
                                        Bollingerweg
                                                                                                                       s
                                                                                                                                                    64/75/ 80
                                                                                                                   tra

                                           64/75
                                                                                                                  les
                                                                                                                  üh
                                                                                                         m

                                                                                                                                   Center Eleven
                                                                                                 nz

                                                                                                                                                               Bahnhof
                                                                                              Bi

                                                                                                                                                               Oerlikon

So finden Sie das Zentrum ELCH Accu
Das Zentrum ELCH Accu hat seinen Standort am Otto-Schütz-Weg 9, direkt gegenüber dem
Schulhaus Im Birch. In nur wenigen Gehminuten ist das Zentrum ELCH Accu von der Bushal-
testelle Max-Bill-Platz (Linie 64, 75, 80) oder Bushaltestelle Bollingerweg (Linie 64, 75)
erreichbar.

Ihre Infostelle
Die Zentrumsleiterin des Zentrums ELCH Accu gibt Familien mit Kindern bis ins Primarschul-
alter gerne kostenlose Auskünfte. Es stehen viele Informationen für Sie bereit. Schauen Sie
einfach im Büro des Zentrums ELCH Accu vorbei oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder
per E-Mail.

Büro-Öffnungszeiten                                           Mittwoch, 9.00 bis 11.00 Uhr
Auskunft                                                      Tel. 043 333 43 36, accu@zentrumelch.ch
Adresse                                                       Otto-Schütz-Weg 9, 8050 Zürich
Website                                                       www.zentrumelch.ch/accu

18
Wichtige Telefonnummern
      Sanität, Ambulanz                            144
      Rega                                         1414
      Feuerwehr                                    118
      Polizei                                      117
      Tox-Zentrum/Vergiftungen                     145
      Kinder-/Jugendnotruf                         147
      Elternnotruf                                 0848 35 45 55 www.elternnotruf.ch
      Tierrettungsdienst                           044 211 22 22

Impressum
Auflage: 1000 Exemplare Erscheinung: Zwei Mal jährlich (Februar und August) Druck: Printoset, Zürich (auf FSC-zert.
Papier) Texte, Redaktion und Layout: Verein ELCH Illustrationen: Suki Bamboo, Luzern Inserate: Inserateschluss
Broschüre Nr. 58: 12. Nov. 2021. Weitere Auskünfte: Nadia Ventre, kommunikation@zentrumelch.ch, Tel. 044 377 77 01

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Februar 2022.

Anmeldung
 Ich/Wir möchten Mitglied werden (Fr. 50.–/Jahr).
 Ich/Wir möchten Freund*in werden (ab Fr. 50.–/Jahr).
 Frau            Mann             Divers             Familie            Organisation

Vorname		Nachname

Strasse			                                                                 Hausnummer

PLZ                                       Ort

E-Mail			                                                                  Telefon

 Ich möchte über die Neuigkeiten aus dem Verein ELCH informiert werden
  und den Newsletter abonnieren. (Bitte E-Mail-Adresse angeben.)

Datum                                     Unterschrift
Die Adresse wird ausschliesslich für den aufgeführten Zweck aufgenommen.
Die Anmeldung gilt für ein Kalenderjahr und wird ohne Gegenbericht automatisch um ein Jahr verlängert.

                                                                                                                      19
HIGHLIGHTS

     Kinderbetreuung, SPIELGRUPPE,
 Herbstfest, Chrabbelgruppe, Halloween,
  Windelturnen, Kids-Club, Kindertanz,
 Herbstbasteln, Babymassage, Kafi Accu,
    Minispielmobil, Adventsbasteln,
 Grittibänze backen, Flohmarkt Accu,
Kasperlitheater, Tai Chi, Stillberatung,
Tramuki und vieles mehr ...

                    Verein ELCH
                    für Eltere & Chind
                    Regensbergstrasse 209
                    8050 Zürich
Sie können auch lesen