Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 - alternus.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Unternehmensentwicklung Unternehmensübergreifende Organisations- und Personalentwicklung Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 Transformation Inspiration Kommunikation Aufgreifen und Umsetzen Ideen-Input für die eigene Verbindungen zwischen den der Projektergebnisse Unternehmensentwicklung Generationen schaffen
Vordenken – Umdenken – Neudenken Vorteile einer Beteiligung Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Für Ihr Unternehmen » Ideen-Input für die eigene Unternehmensentwicklung die Zukunftswerkstatt versteht sich als Im- » Aufgreifen und Umsetzen der Projektergebnisse pulsgeber für ihre Mitgliedsunternehmen » Verbindungen zwischen den Generationen schaffen und organisiert eine unternehmensüber- greifende Plattform, die Chancen und Lösungen kreiert, um dem demografischen Für Ihre Talente und Führungsnachwuchskräfte und sozioökonomischen Wandel positiv zu » Vertiefung der Expertise in einem unternehmensrelevanten Projekt begegnen und ihn zu gestalten. » Unternehmensunabhängige Reflexion über Wirkung und Verhalten Ihr Unternehmen, Ihre Personalentwicklung und Ihre Talente, die in » Gelegenheit zur Präsenz vor dem Management unserer Co-Creation-Plattform mitwirken und gemeinsam Lösungen » Rollen- und Wertebewußtsein durch Projekt-, Team- und Einzel-Coaching erarbeiten, profitieren von der Zukunftswerkstatt. Als aktives Mitglied » Erweiterung des persönlichen Netzwerkes unterstützen Sie einen unternehmensübergreifenden Dialog, der in- spirierend und erkenntnisgewinnend ausgerichtet ist. Für Ihre Personalentwicklung Die Zukunftswerkstatt leistet durch die Nutzung der kollektiven Intelli- » Erweiterung des Talentmanagement-Angebotes genz einen Beitrag für die eigene Unternehmensentwicklung. » Lösungskonzepte aus allen Zukunftswerkstätten » Teilnahme und Beteiligung an den Camps und der Ergebnisveranstaltung Ihr Was ehemalige Camp-Teilnehmer/innen sagen: Thomas Lipinski Hier den Film ansehen. Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 2
Aktuelle Projekte 2021 Camp-Kultur der Zukunftswerkstatt Bei der Entscheiderveranstaltung haben die Mitglieder der Zukunftswerk- statt aus einer Vielzahl von spannenden Ideen 3 Projekte ausgewählt, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im laufenden Camp bearbeitet werden und bei der Ergebnisveranstaltung präsentiert werden. ZIELE New Normal in Banken – Handlungsempfehlungen für die neue Organisation 4 Lösungen schaffen 4 Innovationskraft stärken 4 Netzwerke bilden Das Team hat Lösungsvorschläge erarbeitet, wie Banken mit der Situation nach der Pandemie umgehen. Eine Website dient zur Informations- und Entscheidungsunterstützung, die einen Executive Summary, eine Muster- betriebsumfrage, eine Musterführungsleitlinie sowie diverse Bankenper sonas enthält. Zukunftsgerichtetes Lernen – Treiber der Innovationskraft in Banken ENTWICKLUNGSWERTE 4Selbstwirksamkeit 4Selbstverantwortung Das Team hat einen Prototyp entwickelt, der Mitarbeiter/innen motiviert PHILOSOPHIE 4Selbstorganisation Wissen zu teilen. Es handelt sich dabei um eine Plattform, auf der Mitar- 4Vordenken beiter:innen Experten:innen für Themen finden können, um sich hierzu 4 Umdenken auszutauschen. Der Anreiz basiert hierbei auf einem Punkte-System, durch 4 Neudenken LEISTUNGSVERSPRECHEN das die Mitarbeiter:innen sich einen Bonus erarbeiten können. 4Präsentation vor dem Management 4 Vertiefung der Expertise 4Training von Kompetenzen Gestaltung von Kundenbeziehungen 4Reflexion zur Persönlich keitsentwicklung – Mehr Nähe in digitalen Zeiten nach einem Jahr Pandemie Das Team hat zwei Empfehlungen für das Vertriebsmanagement: Etablie- rung von Whatsapp-Banking als vollwertigen Kommunikationskanal und Integration einer Funktion in der Banking App, die durch einfaches Auf- runden beim Bezahlvorgang zusätzliches Potenzial für Produktabschlüsse schafft. Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 3
Der Ablauf 2022 – das virtuelle Konzept der Zukunftswerkstatt Die Zukunftswerkstatt wird aktuell hybrid organisiert. In einer Kombination aus gemeinsamen virtuellen Camps sowie Coachings zur Team- und Projektentwicklung erarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Projektergebnisse. Ergänzung findet die Camparbeit in unserem Trainingsportal www.mycompanycampus.de, das gezielt auf Persönlichkeits-, Team- und Projektentwicklung Einfluss nimmt. Zugang zum Trainings-Portal „MyCompanyCampus“ Impulsvorträge · Kreativtechniken · Kommunikationsmethoden · Präsentationstechniken 10. Mai 2022 Juni 2022 2. Befragung zur Entscheidungs- Team-Aufstellung jeweils 1 Std./Team Team-Potenzialanalyse Team-Potenzialanalyse veranstaltung Team 1: 9.30 – 10.30 Uhr Team 2: 11.00 – 12.00 Uhr mit Prof. Christoph Schönfelder Team 3: 14.00 – 15.00 Uhr mit Prof. Christoph Schönfelder mit und Antje Trömel Team 4: 15.30 – 16.30 Uhr und Antje Trömel Talent meetst Projek t- Inklusive Nominierung & Wahl der Team leitung Managemen Voting jeweils 1 Std./Team Star t Ziel 18./19. Mai 2022 20./21. Juli 2022 20. Sept. 2022 Camp I Camp II Ergebnis- 29. März 2022 Sprint Sprint veranstaltung 10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 13.00 Uhr Cultural Fit 6. Mai 2022 Mai 2022 Juli 2022 September 2022 Selbsteinschätzung zur Mitwirkung in den Camps Welcome-Session Ideen-Coaching Transformations-Coaching Präsentations-Coaching Status Quo & Feedback Business Transformation Check Generalprobe 9.30 – 11.00 Uhr mit Prof. Tilo Böhmann und Thomas Lipinski mit Thomas Lipinski mit Thomas Lipinski Jeweils 1 Std./Team Jeweils 1 Std./Team Jeweils 1 Std./Team Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 4
Besondere Services exklusiv für alle Mitglieder und Teilnehmenden Ideen- und Projekt-Plattform Team Map der Zukunftswerkstatt Unsere Team Map trägt Die Ideen der Mitgliedsunternehmen sind der dazu bei, die eigene Rolle im Grundbaustein für die Projekte in den Camps. Team zu reflektieren und zu Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir verbessern. in diesem Jahr auch unser Ideenmanagement digitalisiert, sodass die Mitglieder ihre Ideen direkt auf einer Plattform eingeben, kommen- tieren und bewerten konnten. Camp-Navigator – Orientierungs leitfaden für die Camp-Teilnehmenden MyCompanyCampus – Im Camp-Navigator sind alle relevanten Fak- Lern- und Coachingplattform ten zur Zukunftswerkstatt kurz zusammen- Unsere digitale Trainingsplattform gefasst. Mit dem Camp-Navigator wollen wir dient der persönlichen Weiterent Antworten auf die wichtigsten Fragen vorab wicklung und enthält Tutorials und geben und den Camp-Teilnehmenden den Vorträge zu Kommunikations- und Einstieg in die Camp-Arbeit erleichtern. Kreativtechniken sowie Grundlagen der Psychologie. Die Ergebnis-Plattform beinhaltet Projekt Map Zukunftswerkstatt/Ergebnis-Plattform Ergebnis-Plattform die Videos der Ergebnispräsentatio- Unsere Projekt Map stellt Kreditinstitute nen, die Werkstattkonzepte und alle einen Orientierungsrahmen für erstellten Ergebnisse der Projekt- erfolgreiche Projektarbeit dar. teams. Die Mitgliedsunternehmen Ergebnis-Plattform Übersicht erhalten einen unternehmensweiten Gestaltung von Gestaltung von Kundenbeziehungen Kundenbeziehungen Zugang für den Zeitraum der Mitglied- Mehr Nähe in digitalen Zeiten im zweiten Mehr NäheJahr der Pandemie in digitalen Zeiten im zweiten Jahr der Pandemie schaft und können die Ergebnisse für New Normal in Banken Wie schaffen wir es, die Begeisterung und Verbundenheit unserer Mitarbeiter:innen in den neuen hybriden Arbeitsorganisationen aufrecht zu erhalten und zu entwickeln? Zukunftswerkstatt Team 3 Zukunftswerkstatt Team 3 die Transformation im eigenen Unter- Gestaltung von Kundenbeziehungen nehmen nutzen. Mehr Nähe in digitalen Zeiten im zweiten Jahr der Pandemie Zukunftswerkstatt Team 3 Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 5
Besondere Services exklusiv für alle Camp-Teilnehmenden Fachliteratur Teilnahmebestätigung – Alle Teilnehmenden erhalten unsere aktuellen Bücher: Bescheinigung für die Campteilnahme Teilnahmebestätigung Wer bin ich Johannes Baumgarten Alle Camp-Teilnehmenden erhalten für ihr Kreativität und was will ich? Engagement in der Zukunftswerkstatt eine hat erfolgreich an der Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 teilgenommen. Impulse zur Teilnahmebestätigung bei der Ergebnis- Das Team entwickelte ein Lösungskonzept im Projekt: Denken und Handeln in New Normal in Banken Handlungsempfehlungen für die neue Organisation Persönlichkeitsentwicklung Die Ergebnisse werden im Management Summary 2022/2023 veröffentlicht. veranstaltung. Unterzeichnet wird diese neuen Zusammenhängen Wir bedanken uns für Ihr Engagement. vom Lenkungsausschuss der Zukunfts- + Anleitung zur werkstatt als besondere Wertschätzung Prof. Dr. Christoph J. Börner Thomas Lipinski Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf alternus Gesellschaft Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Geschäftsführer und Initiator der insbesondere Finanzdienstleistungen Selbstreflexion Zukunftswerkstatt für die geleistete Projektarbeit. 9. September 2022 Auszeichnung – Qualifikations- und Kompetenznachweis für Das Camp-Portal für Team- und Projektentwicklung Kommunikation verstehen Auszeichnung und verbessern Camp-Teilnehmende Qualifikations- und Kompetenznachweis Instrumente zur Entwicklung Die Camp-Teilnehmenden, die den Doreen Altmiks hat den der eigenen Kompetenzen Abschlusstest zu den Lernpfaden auf Abschlusstest in den Lernpfaden Kommunikation Kreativität Psychologie zur Erweiterung der persönlichen Kompetenzen MyCompanyCampus absolvieren, mit Erfolg bestanden. erhalten eine Auszeichnung für die Er Thomas Lipinski Geschäftsführer und Inhaber alternus Gesellschaft für Unternehmensentwicklung Prof. Dr. Christoph Schönfelder Professor für Personal- und Organisationsentwicklung FOM Hochschule für Oekonomie & Management weiterung ihrer persönlichen Kompetenz. 26. Oktober 2021 Werte-Passions-Diamant – Digitale Teamentwicklung Management Summary – Alle Teilnehmenden erhalten ihren per- Abstract der Projektergebnisse als sönlichen Werte-Passions-Diamanten hochwertige Publikation Wert 1: Wert 2: Kreditinstitute zur Selbstreflexion und zum schnellen Management Summary 93% 87% Das Management Summary zeigt die Zusammenfinden mit den Team-Mit- Abenteuer Leistung wichtigsten Elemente der Lösung. Zu- gliedern. Das Team-Spielfeld wird er- Passion: sammen mit den Werkstattkonzepten, stellt und die eigene Lieblingsposition 89% Kreieren die das Ergebnis im Detail zeigen, kann im Team wird ermittelt. dies als Initialisierung für die Umsetzung 2021|2022 New Normal in Banken 1 Handlungsempfehlungen für die neue Organisation in den Mitgliedsunternehmen genutzt Zukunftsgerichtetes Lernen 2 Treiber der Innovationskraft in Banken Gestaltung von Kundenbeziehungen 3 Mehr Nähe in digitalen Zeiten nach einem Jahr Pandemie werden. Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 6
MyCompanyCampus Die Lern- und Coaching-Plattform begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zeitraum der Zukunftswerkstatt mit vielen Impulsen rund um die Themen Kreativität, Kommunikation, Psychologie und Präsentation sowie mit fachlichem Input. Die Plattform motiviert zu eigenständigem Lernen und unterstützt bei der Persönlichkeitsentwicklung. Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 7
Kooperation mit MONDAY.ROCKS Team- Aufstellung S elbstreflexion bei der Ermittlung des Werte-Passions-Diamanten Verortung eurer Lieblingsposition im Team und Erkenntnis, welche Rollen kompensiert werden müssen Beschleunigung der Forming & Norming Phase Antizipation von Konflikten Ermutigung, neue Rollen auszuprobieren Team-Potenzialanalyse Erhebung von Team-Potenzialen in vier Dimensionen (Innovation, Entwicklung, Vernetzung und Verbundenheit) Auswertung der Teamergebnisse Schwachpunkte identifizieren Maßnahmen definieren Mitspieler & Teamübersicht Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 8
Kooperation mit Innolytics Ideen- und Projekt-Plattform der Zukunftswerkstatt Die Ideen der Mitgliedsunternehmen sind der Grundbaustein für die Projekte in den Camps. Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir in diesem Jahr auch unser Ideenmanagement digitalisiert, sodass die Mitglieder ihre Ideen direkt auf einer Plattform eingeben, kommentie- ren und bewerten konnten. Nun öffnen wir diese Plattform für alle Camp-Teilnehmer/innen. Wir haben für jedes Team einen Projektraum eingerichtet, in dem Doku- mente, Aufgaben und Ideen geteilt werden können. Die entstehenden Ideen können ebenfalls im laufenden Prozess schon mit dem Manage- ment der Mitgliedsunternehmen diskutiert und ihre Meinung einge- holt werden. Die Plattform eignet sich dazu, die Aufgaben im Team gut zu struk- turieren und Termine zu vergeben. Die Projekträume sind nicht ge- schlossen, sodass die Teilnehmer/innen der anderen Teams ebenfalls einen Einblick in die Ideen haben und auch eingeladen werden kön- nen, Kommentare oder Ergänzungen zu leisten. Nach der aktiven Zeit in der Zukunftswerkstatt sind alle Camp-Teilneh- mer/innen herzlich eingeladen, eigene Ideen für die neue Runde der Zukunftswerkstatt einzutragen oder auch die gewählten Projekte mit Hinweisen zu unterstützen. Die individuellen Einwahldaten versenden wir direkt nach der Welco- me Session. Ein kurzes Tutorial zur Anwendung der Plattform wurde von Dr. Jens-Uwe Meyer (Vorstandsvorsitzender der Innolytics AG) Exclusiv für alle Camp-Teilnehmenden: produziert und steht euch nach dem Login zur Verfügung. Tutorial zur Anwendung der Plattform auf MyCompanyCampus Dr. Jens-Uwe Meyer, Vorstandsvorsitzender der InnolyticsAG Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 9
Verfügbare Werkstattkonzepte 2020 Viele Ergebnisse aus den Camps erweisen sich als wertvolle Konzepte für die Umsetzung in den Mitgliedsunternehmen. Auf diese und weitere Ergebnisse sind wir besonders stolz. Nachhaltigkeit in Banken – Die Campergebnisse der Zukunftswerkstatt 2020 Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und deren Umsetzung Das Team hat zwei Ideen erarbeitet, wie Banken ihre Kunden zu nach- haltigem Handeln motivieren können, wie sie durch dieses Handeln neue Hier das Management Summary ansehen. Kunden für sich gewinnen können und insgesamt einen positiven Impact auf unsere Gesellschaft verursachen. Sinnorientierung – Das Know-why für mehr Effektivität in Unternehmen Das Team hat ein dreistufiges Roll-out-Konzept entwickelt, das gemein- sam mit der Personalabteilung implementiert werden sollte, um Bewe- gung in die Organisationen zu bringen. Die empirischen Messinstrumen- te ermöglichen es uns, eine gezielte GAP-Analyse durchzuführen, auf deren Basis ein maßgeschneiderter Workshop erstellt wird. Wissenstransfer 4.0 – Erhöhung des Mehrwertes durch zunehmende Vernetzung im Unternehmen Das Team hat eine digitale und interaktive Wissensplattform entwickelt, die eine effektive Wissensvermittlung und die Aneignung von geschäfts- relevanten Fähigkeiten fördert. Zusammenfassend wird mit dem Einsatz der Wissensplattform das Ziel verfolgt, Unternehmen in selbstlernende Organisationen zu transformieren und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 10
Ausgewählte Mitglieder der Zukunftswerkstätten Proud to be hosting Kreditinstitute, Krankenversicherungen, Versicherungen und Informationstechnologie successful companies Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch, Tobias Grieß Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Linda Mende D ONNER & REUSCHEL AG, Andreas Onkelbach und Marcus Vitt Evangelische Bank eG, Thomas Katzenberger und Berenike Wiener Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Prof. Christoph Börner Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode, Matthias Schröder Sparkasse zu Lübeck AG, Frank Schumacher und Andreas Spengler S-Servicepartner Deutschland GmbH, Maurice Veenendaal VerbundVolksbank OWL, Timo Schücker Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 11
Kontaktdaten Thomas Lipinski Geschäftsführer thomas.lipinski@alternus.de T. +49 (0) 40 - 530 27 05 – 61 Mitgliedsvertrag für die Zukunftswerkstatt Kreditinstitute Unternehmensübergreifende Organisations- und Personalentwicklung Antje Trömel Mehrwerte der Zukunftswerkstatt Transformation Aufgreifen und Umsetzen der Projektergebnisse Prokuristin Inspiration Ideen-Input für die eigene Unternehmensentwicklung Kommunikation Verbindungen zwischen den Generationen schaffen antje.troemel@alternus.de T. +49 (0) 40 - 530 27 05 – 64 Logo Unternehmensentwicklung alternus GmbH I Alter Teichweg 15 I 22081 Hamburg Für mehr Informationen www.alternus.de sprechen Sie uns gerne an! Zukunftswerkstatt Kreditinstitute 2022 – Seite 12
Sie können auch lesen