Zurück in ein Mit Wort und Tat - Blaues Kreuz Aargau ...

Die Seite wird erstellt Pauline Engels
 
WEITER LESEN
Zurück in ein Mit Wort und Tat - Blaues Kreuz Aargau ...
Juni 2021

       Arbeitsbegleitung                  Fokus    gemeinsames Engagement

     Zurück in ein                      Mit Wort    BK-Geschichte
 selbständiges Leben                    und Tat      auf Youtube

Prävention    Beratung     Begleitung
Zurück in ein Mit Wort und Tat - Blaues Kreuz Aargau ...
Zurück in ein selbständiges Leben
BrockiShop – Arbeitsbegleitung

                                 Das Arbeitsbegleitungsprogramm im BrockiShop Aarau West des
                                 Blauen Kreuzes Aargau/Luzern ist für viele der teilnehmenden
                                 Menschen ein wichtiger Anker. Zudem hilft es ihnen, wieder in
                                 ein selbständiges Leben zurückzufinden.
                                 So auch für Rolf K.*, der am Dienstagmorgen zusammen mit zehn
                                 weiteren Männern im Kreis steht. Thomas Sommer, der Leiter des
                                 BrockiShops in Oberentfelden, gibt Informationen zum Tagesablauf
                                 weiter und erklärt, wer wo eingesetzt wird. Ein Mann, der schon lange
                                 als freiwilliger Mitarbeiter mit dabei ist, fehlt heute. Er ist trockener
                                 Alkoholiker, hatte aber leider einen Rückfall. Man sieht den Männern
                                 an, dass diese Nachricht sie betroffen macht, und sie ihm wünschen,
                                 dass er bald wieder auf die Beine kommt.
                                 Wichtiges Element: Zusammenhalt untereinander
                                 Heute geht es mit zwei Autos nach Ittenthal. Es geht um eine grössere
                                 Räumung eines Bauernhauses. Im Unterschied zu an-
                                 deren Aufträgen wird dieses Mal nur weniges für den
                                 BrockiShop gebraucht werden können, während der
                                 Rest in der Abfallmulde landet.
                                 Die Stimmung unter den Männern ist heiter. Sie freuen
                                 sich auf diese Arbeit, auch wenn es körperlich anstren-
                                 gend ist. Rolf K., der sich als «Brocki-Fan» bezeichnet –
                                 seine halbe Wohnungseinrichtung stammt aus der
                                 Brocki – mag diese Ausseneinsätze besonders, da man
                                 richtig zupacken kann. Er erzählt: «Der Zusammenhalt
                                 unter den Mitarbeitern und Teilnehmenden am Ar-
                                 beitsbegleitungsprogramm ist richtig cool. Man schaut
                                 aufeinander.»
Zurück in ein Mit Wort und Tat - Blaues Kreuz Aargau ...
Viele kämen aus dem Alkoholentzug, reden offen über ihre

                                                                    Fokus
Situation. Es würde ehrlicher miteinander umgegangen als in
                                                                            Mit Wort und Tat
einer normalen Firma. Konkurrenzdenken gäbe es nicht.                       Das Blaue Kreuz setzte sich in seiner 144-jährigen
Soziales Netzwerk und Struktur im Leben finden                               Geschichte immer für Menschen in Not ein. Für
Rolf K. selbst hat kein Alkoholproblem. Er trinkt auch nie Al-              die ursprüngliche Laienbewegung, die Alkohol-
kohol. Aber er ist sehr froh, dass er als Freiwilliger im Brocki­           abhängige auch zuhause besuchte, war prakti-
Shop mithelfen kann. Dies gibt ihm eine Aufgabe, ein wichti-                sche Hilfe wichtig. Mit der allgemeinen Professio-
ges soziales Netzwerk und eine Struktur. Vor acht Jahren ver-               nalisierung der Suchtberatung in der Schweiz
lor er im Rahmen einer Entlassungswelle seine Stelle als La-                trat dieser direkte Kontakt in den Hintergrund.
gerist. Zwar hatte er anfangs noch einige temporäre Jobs,
aber mittlerweile ist er längst ausgesteuert und gilt als Lang-             Umso wichtiger ist es, dass neben der therapeuti-
zeitarbeitsloser.                                                           schen Beratung und den Gesprächsgruppen, die
Auch wenn er sich kontinuierlich auf offene Stellen bewirbt,                 das Blaue Kreuz Aargau/Luzern anbietet, auch
bekommt er nur Absagen. Rolf K. meint, dass die Firmen halt                 praktische Möglichkeiten bestehen, wo alkohol-
lieber jemanden nähmen, der noch einen Job oder erst seit                   oder drogengefährdete Menschen in einer positi-
kurzem seine Stelle verloren hat, als jemanden, der schon                   ven, suchtmittelfreien Umge-
                  lange aus dem normalen Arbeitsleben aus-                  bung ins Leben zurückfinden
                  geschieden ist. Und dabei sei er doch erst                können.
                  um die 40 Jahr alt.
                  Hoffnungsvoll in die Zukunft                               Mit dem Arbeitsbeglei-
                  Wenigstens hätte er keine eigene Familie,                 tungsprogramm des Bro-
                  für die er sich auch noch Sorgen machen                   ckiShops Aarau West hilft
                  müsse, sagt Rolf K., der mittlerweile seit                das Blaue Kreuz Aargau/
                  bald zwei Jahren im BrockiShop Aarau                      Luzern auch heute noch
                  West mitarbeitet.                                         ganz praktisch und gibt
                  Für sich persönlich wünscht er sich, dass er              Menschen neue Hoffnung im
                  bald wieder eine feste Anstellung findet                   Leben.
                  und nicht mehr vom Sozialamt abhängig
                  ist.                                                      Daniel Schönenberger,
                                                                            Stv. Geschäftsführer
                   (* Name geändert)
Zurück in ein Mit Wort und Tat - Blaues Kreuz Aargau ...
BK-Geschichte auf Youtube
gemeinsames Engagement

                                                             Das Blaue Kreuz Schweiz hat mit grossem Aufwand
                                                             alle noch vorhandenen Filme und Tonbildschauen
                                                             von früheren Jahrzehnten digitalisiert und auf You­
                                                             tube veröffentlicht. Neben der Tonbildschau über
                                                             den Gründer des Blauen Kreuzes, Louis-Lucien Ro-
                                                             chat, finden sich Filme wie «Chunsch i d’BG?»,
                         Finanzen                            «Jacqueline» oder die Tonbildschau über die 100-
                                                             Jahr-Feier im Eisstadion Bern von 1977.
                         Das 20-Jahr-Jubiläum von
                         roundabout konnte letztes Jahr      Wer einmal reinsehen möchte, der gibt am besten in
                         wegen der Covid-Massanhmen          der Suchmaschine «Blaues Kreuz Schweiz youtube»
                         leider nicht durchgeführt werden.   ein, wählt das oberste Ergebnis und klickt anschlies-
                         Im September dieses Jahres soll     send auf «Videos».
                         dies nun nachgeholt werden.
                                                             Kinderlager
                         Zu diesem Anlass sind alle Grup-
                         pen im Aargau und in der Zentral-   Auch wenn der Anmeldeschluss schon vorüber
                         schweiz eingeladen. Um ein tol-     ist: Schnellentschlossene können sich noch für
                         les und erinnerungswürdiges Fest    das Kinderlager vom 18. bis 30. Juli 2021 auf der
                         durchführen zu können, braucht      Mörlialp oberhalb von Giswil anmelden.
                         es aber noch genügend Finanzen.     Diese zwölf Tage mit Action und Spass sind für
                         Für Ihre finanzielle Unterstüt-      die teilnehmenden Kinder immer ein ganz be-
                         zung für diesen Jubiläumsan-        sonderes Erlebnis. Weitere Informationen unter:
                         lass sind wir sehr dankbar.         www.blaueskreuz-aglu.ch
                         Postcheck-Konto: 50-1372-5
                         Spenden an das Blaue                Blaues Kreuz Aargau/Luzern
                         Kreuz Aargau/Luzern sind            Herzogstrasse 50              aglu@blaueskreuz.ch
                         von der Steuer absetzbar.           5000 Aarau                 www.blaueskreuz-aglu.ch
                                                             062 837 70 10             www.brockishop-aarau.ch
Sie können auch lesen