ZWISCHEN EISBERGEN UND GLETSCHERN KURZE WANDER- UND NATURREISE MIT EINFACHEN ZELTCAMPS IN GRANDIOSER KULISSE UND VIELEN ZODIACFAHRTEN - uTime

Die Seite wird erstellt Nepomuk Hentschel
 
WEITER LESEN
ZWISCHEN EISBERGEN UND GLETSCHERN KURZE WANDER- UND NATURREISE MIT EINFACHEN ZELTCAMPS IN GRANDIOSER KULISSE UND VIELEN ZODIACFAHRTEN - uTime
Alle Infos zu dieser Reise finden Sie hier

ZWISCHEN EISBERGEN UND GLETSCHERN
KURZE WANDER- UND NATURREISE MIT
EINFACHEN ZELTCAMPS IN GRANDIOSER
KULISSE UND VIELEN ZODIACFAHRTEN
 Ort: Grönland, Arktis
 Reisedauer: 8 Tage
 Teilnehmerzahl: 4 - 12
 Schwierigkeit: Leicht bis mittel
 Reiseart: Natur- und Reisen mit Tieren, Gruppenreise

 Den Süden Grönlands kennenzulernen bedeutet, über die Grenze der Arktis hinauszugehen, in eine Welt,
die bis jetzt heute der Inuit ist. Die Landschaft ist geprägt vom intensiven Grün der Tundra und den farbigen
Häusern der vereinzelten Siedlungen.

 Den Süden Grönlands kennenzulernen bedeutet, über die Grenze der Arktis hinauszugehen, in eine Welt,
die noch heute die Heimat der Inuit ist. In ein Land, das noch immer geprägt ist vom Kampf der Menschen bei
der Anpassung an eine lebensfeindliche Umwelt, die von Eis und rauem Klima gekennzeichnet ist. Der Süden
Grönlands bietet einen Einblick in das von Eisbergen bedeckte Meer und die beeindruckende Schönheit der
Gletscher, die mit der Ruhe der Fjorde durch das Dröhnen der abbrechenden Eisblöcke kontrastieren. Die
Landschaft ist geprägt vom intensiven Grün der Tundra und den farbigen Häusern der vereinzelten
Siedlungen. Sie werden sich per Zodiac durch die Fjorde zwischen blaugefärbten Eisbergen und neben
außergewöhnlichen Gletscherzungen bewegen. Bei einer Gletscherwanderung auf dem Inlandeis Grönlands
laufen Sie durch einen kleinen Teil mit seinen Gletscherspalten, großen Rissen und den Schmelzwasser-
Kanälen. Außerdem werden Sie beeindruckende Wanderungen durch die Tundra und in den Gletschertälern
unternehmen, können mit etwas Glück Rentiere und die Meeresfauna sehen, arktischen Lachs und Kabeljau
angeln oder Pilze und Blaubeeren sammeln.Vielleicht beobachten Sie an Land und auf See Adler, Rentiere,
Polarfüchse, Schneehasen, Wale und Robben beobachten. Und in den Ruinen von Gardar und Brattahlid wird
die Geschichte der Wikinger, der ersten grönländischen Siedler, wieder lebendig.

Inklusivleistungen
       Linienflug ab/an Keflavík mit Air Iceland oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und
       Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)
       englischsprachige Tourenleitung
       alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und Zodiac-Booten
       Camping- und Zodiacausrüstung
       Reiseliteratur
       3 Ü: Zelt
       4 Ü: Gästehaus im MBZ
       Mahlzeiten: 7×F, 6×M (LB), 7×A

Zusatzleistungen
 Flug an/ab Keflavík                                   490€
 Zusatzübernachtung in Keflavík                        60€
 Zuschlag An-/Abreise Kopenhagen                       310€
 Flughafengebühr Keflavík: ca.                         165€
 Flughafengebühr Kopenhagen: ca.                       200€

Reiseverlauf
  1. Anreise Und Wikinger-Dorf                        Anreise nach Keflavík am Vortag. Flug von Keflavík
                                                      (oder Kopenhagen) nach Narsarsuaq. Empfang am
                                                      Flughafen und Bootstransfer quer durch den
                                                      Tunulliarfik-Fjord, der für gewöhnlich voller Eisberge
                                                      ist, nach Qassiarsuk. Hier, im ehemaligen Brattahlid,
                                                      ließ sich Erik der Rote nieder, als er 985 die
                                                      Kolonialisierung Grönlands einleitete. Spaziergang
                                                      durch das Dorf mit etwa 50 Einwohnern und geführte
                                                      Tour zu den Ruinen und dem originalgetreuen
                                                      Nachbau der Kapelle und des Langhauses.
                                                      Übernachtung im Gästehaus.
  2. Gletschercamp                                    Bootsfahrt Richtung Camp Qaleraliq, dabei
                                                      durchqueren Sie den Tunulliarfik-Fjord mit seinen
                                                      zahlreichen Eisbergen. Halt in Narsaq, mit 1500
Einwohnern die drittgrößte Stadt Südgrönlands, und
                                Zeit für einen Besuch des Marktes und der
                                Pelzgeschäfte. Weiterfahrt Richtung Inlandeis. Ankunft
                                am gemütlichen Camp an einem Sandstrand, mit
                                fantastischer Aussicht auf drei Gletscherfronten des
                                Qaleraliq-Gletschers. Übernachtung im Zelt mit
                                donnernder Schlafmusik des kalbenden Gletschers.
3. Tasersuatsiaq-See            Aufstieg zum großen See Tasersuatsiaq. Zu Fuß
                                durchqueren Sie ein von Sanddünen geprägtes Tal,
                                das mit der üppigen grünen Tundra kontrastiert.
                                Wanderung auf einen 400 m hohen Aussichtsberg mit
                                majestätischem Blick auf den See, einen der größten
                                Südgrönlands, und auf das Inlandeis, in dem Nunataks
                                wie Felsinseln aus dem Eis auftauchen. Mit etwas
                                Glück beobachten Sie Rentiere und Sie sammeln
                                Beeren und Pilze für das Abendessen. Übernachtung
                                wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5h, 500 m??, 15 km).
4. Gletscherwanderung           Sie nähern sich im Zodiac der mehr als 10 km langen,
                                direkt in das Meer stürzenden Front des Qaleraliq-
                                Gletschers. Gletscherwanderung von einer der
                                Flanken aus mit einem ausgebildeten Gletscherguide.
                                Sie erleben die Spalten, Höhlen, Séracs und andere
                                Eisformationen. Steigeisen, die an alle Schuhe passen,
                                werden gestellt. Sollten die Wetter- oder
                                Eisverhältnisse nicht dem Sicherheitsanspruch
                                genügen, unternehmen Sie eine Wanderung in das Tal
                                der Rentiere. Übernachtung wie am Vortag.
5. Qoorooq-Gletscher            Zodiacfahrt bis Itilleq und Wanderung auf dem
                                „Königspfad“ bis nach Igaliko. Besuch der Ruinen des
                                Erzbistums Gardar, der religiösen Hauptstadt der
                                Wikinger. Rückkehr nach Itilleq und Zodiactour in den
                                Qoorooq-Fjord zum gleichnamigen Gletscher. Sie
                                nähern sich, soweit es die Eisberge ermöglichen.
                                Weiterfahrt nach Qassiarsuk. Übernachtung im
                                Gästehaus. (Gehzeit ca. 3h, 200 m??, 11 km).
6. Schaf-Farmen Und Kajaktour   Wanderung zum Gehöft Tasiusaq, wo sieben
                                Menschen abgeschieden am Sermilik-Fjord
                                leben.Dieser Fjord ist beinahe durchgehend von
                                Eisbergen des nahen Gletschers blockiert. Erkundung
                                der Umgebung und einiger Wikinger-Ruinen. Zeit, um
                                Lachs zu angeln und die Gegend zu erkunden.
                                Optional: Kajakexkursion in der „Bucht der Eisberge“
                                (ca. 2h, Kosten circa 75 €). Übernachtung im
                                Gästehaus. (Gehzeit ca. 4,5h, 375 m??, 13 km).
7. Tal Der 1000 Blumen          Zodiacfahrt nach Narsarsuaq. Wanderung durch das
                                „Tal der 1000 Blumen“ mit spektakulärem Blick auf ein
                                gletschergeformtes Tal und einer Fülle an blühenden
                                Pflanzen, bis Sie einen unvergesslichen
                                Panoramablick auf den Gletscher Kiattut und seine
                                Nunataks werfen können. Abschiedsabendessen mit
                                typischen Produkten der Inuit, Wal-, Robben- und
                                Rentierfleisch, Mattak… Übernachtung im Gästehaus.
                                (Gehzeit ca. 6,5h, 550 m??, 14 km).
8. Heimreise                    Freie Zeit zur Erkundung von Narsarsuaq mit einem
                                schönen Museum. Optional: Helikopter-Exkursion
(Anmeldung am Beginn der Reise nötig). Rückflug
                          nach Keflavík. Individuelle Heim- oder Weiterreise.

        Termin                                     Preis
20.09.2022 – 27.09.2022                            2350€
     Einzelzimmer
20.09.2022 – 27.09.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
17.09.2022 – 24.09.2022                            2350€
     Einzelzimmer
17.09.2022 – 24.09.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
13.09.2022 – 20.09.2022                            2350€
     Einzelzimmer
13.09.2022 – 20.09.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
10.09.2022 – 17.09.2022                            2350€
     Einzelzimmer
10.09.2022 – 17.09.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
06.09.2022 – 13.09.2022                            2350€
     Einzelzimmer
06.09.2022 – 13.09.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
03.09.2022 – 10.09.2022                            2350€
     Einzelzimmer
03.09.2022 – 10.09.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
30.08.2022 – 06.09.2022                            2350€
     Einzelzimmer
30.08.2022 – 06.09.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
23.08.2022 – 30.08.2022                            2350€
     Einzelzimmer
23.08.2022 – 30.08.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
16.08.2022 – 23.08.2022                            2350€
     Einzelzimmer
16.08.2022 – 23.08.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
09.08.2022 – 16.08.2022                            2350€
     Einzelzimmer
09.08.2022 – 16.08.2022                            2350€
    Nordlicht-Saison
02.08.2022 – 09.08.2022                            2350€
     Einzelzimmer
02.08.2022 – 09.08.2022                            2350€

26.07.2022 – 02.08.2022                            2350€
     Einzelzimmer
26.07.2022 – 02.08.2022                            2350€

19.07.2022 – 26.07.2022                            2350€

19.07.2022 – 26.07.2022                            2350€
Einzelzimmer
               12.07.2022 – 19.07.2022                                         2350€
                    Einzelzimmer
               12.07.2022 – 19.07.2022                                         2350€

               05.07.2022 – 12.07.2022                                         2350€
                    Einzelzimmer
               05.07.2022 – 12.07.2022                                         2350€

               28.06.2022 – 05.07.2022                                         2250€
                    Einzelzimmer
               28.06.2022 – 05.07.2022                                         2250€

               21.06.2022 – 28.06.2022                                         2250€
                    Einzelzimmer
               21.06.2022 – 28.06.2022                                         2250€

Leistungen
       Linienflug ab/an Keflavík mit Air Iceland oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax
      und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)
       englischsprachige Tourenleitung
       alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und Zodiac-Booten
       Camping- und Zodiacausrüstung
       Reiseliteratur
       3 Ü: Zelt
       4 Ü: Gästehaus im MBZ
       Mahlzeiten: 7×F, 6×M (LB), 7×A

Keine Leistungen
       An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Flughafengebühren Grönland (ca. 165 € bzw.
      200 €); evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 1.8.16; optionale
      Ausflüge und Aktivitäten; Eintrittsgelder; Trinkgelder; Persönliches

Zusatzinfos
       Wanderungen und Einblicke in die Kultur der Inuit und Wikinger im wenig besiedelten Südgrönland
       Traumhaft gelegene Zeltcamps nahe der Gletscher
       Gletscherwanderung auf dem Inlandeis
       Transfers mit robusten Zodiacbooten
       Arktische Flora und Fauna im kurzen Polarsommer
       Ab Ende Juli: Chancen auf Nordlicht-Beobachtungen

Kontakten
uTime UG (haftungsbeschränkt)
Louisenstraße 81, 01099 Dresden, Deutschland

Tel: 0351 27558796

Mobil: 0157 54547301

Facebook Twitter Youtube

Anfrage
Termin 21.06.2022 -   28.06.2022 (€2250/Person)
         21.06.2022 -   28.06.2022 (€2250/Person)
         28.06.2022
Teilnehmer  1       -   05.07.2022 (€2250/Person)
         28.06.2022 -   05.07.2022 (€2250/Person)
Kinder 05.07.2022 -   12.07.2022 (€2350/Person)
         05.07.2022 -   12.07.2022 (€2350/Person)
         12.07.2022
Ihre Bemerkung      -   19.07.2022 (€2350/Person)
                zur Anfrage
         12.07.2022 -   19.07.2022 (€2350/Person)
         19.07.2022 -   26.07.2022 (€2350/Person)
         19.07.2022 -   26.07.2022 (€2350/Person)
         26.07.2022 -   02.08.2022 (€2350/Person)
         26.07.2022 -   02.08.2022 (€2350/Person)
         02.08.2022 -   09.08.2022 (€2350/Person)
Zusatzleistungen
         02.08.2022 -   09.08.2022 (€2350/Person)
         09.08.2022 -   16.08.2022 (€2350/Person)
 ❏ Flug an/ab Keflavík 490 €/Person
         09.08.2022 -   16.08.2022 (€2350/Person)
         16.08.2022 -   23.08.2022 (€2350/Person)
 ❏ Zusatzübernachtung in Keflavík 60 €/Person
         16.08.2022 -   23.08.2022 (€2350/Person)
         23.08.2022 -   30.08.2022 (€2350/Person)
 ❏ Zuschlag An-/Abreise Kopenhagen 310 €/Person
         23.08.2022 -   30.08.2022 (€2350/Person)
         30.08.2022 -   06.09.2022 (€2350/Person)
 ❏ Flughafengebühr Keflavík: ca. 165 €/Person
         30.08.2022 -   06.09.2022 (€2350/Person)
         03.09.2022 -   10.09.2022 (€2350/Person)
 ❏ Flughafengebühr Kopenhagen: ca. 200 €/Person
         03.09.2022 -   10.09.2022 (€2350/Person)
         06.09.2022 -   13.09.2022 (€2350/Person)
         06.09.2022 -   13.09.2022 (€2350/Person)
         10.09.2022 -   17.09.2022 (€2350/Person)
Verpflegungskosten
         10.09.2022 -   17.09.2022 (€2350/Person)
         13.09.2022
Informationen       -   20.09.2022
              zur Anreise Keine                   (€2350/Person)
         13.09.2022 -   20.09.2022
                          Combine plus            (€2350/Person)
         17.09.2022 -   24.09.2022
 ❍ Ich möchte folgende Versicherungen
                          Business-classbuchen    (€2350/Person)
         17.09.2022 -   24.09.2022
                          First-class             (€2350/Person)
         20.09.2022 -   27.09.2022
- ❏ Rundlum Sorglos-Schutz                        (€2350/Person)
         20.09.2022 -   27.09.2022 (€2350/Person)
- ❏ Reiserücktritt-Versicherung

-    ❏   Reisekranken-Versicherung

❍ Ich möchte nur Infos zu den Versicherungen

❍ Ich bin bereits ausreichend versichert
-    ❏      Rail & Fly -   mit dem Zug zum Flug

                                   Kontaktdaten
                                       Anrede  Herr
                                               Frau
                                       Vorname Herr Dr.
                                               Frau Dr.
                                       NachnameHerr Prof.
                                               Frau Prof.
                                       Straße

                                       Stadt

                                       Ort

                                       Email

                                       Telefonnummer

                                       Rückrufzeit

                                   ❏ Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung der uTime UG (haftungsbeschränkt)
                                   Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung , in der wir Sie über Art, Umfang und Zweck der
                                   Datenerhebung und -verwendung sowie Ihr Widerspruchsrecht informieren.

                                   ❏         Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen

                                       Reset      Print

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Sie können auch lesen