03/22 WIR SIND KIRCHE! - St. Benedikt Mönchengladbach

 
WEITER LESEN
03/22 WIR SIND KIRCHE! - St. Benedikt Mönchengladbach
03/22

Für einander in den Gemeinden
                      St. Michael
               St. Hermann Josef
                     Heilig Kreuz

        WIR SIND KIRCHE!
I N H A LT
 Twese Hamwe bittet um Spenden:
 Mit folgenden Summen ermöglichen
 Sie einem Kind den Schulbesuch:
 mit 27 € für ein Vierteljahr
 mit 54 € für ein halbes Jahr
 mit 108 € für ein ganzes Jahr                            Leitartikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03
                                                          Heilig Kreuz – Veränderungen  . . . . . . 04
 Spenden sind möglich im Opferstock
                                                          Was fehlt, wenn die Christen fehlen? 06
 in der Kirche, im Pfarrbüro - oder:
 Konto:                                                   Ökumenische Gedankensplitter . . . . . 07
 Verein zur Förderung von PAX CHRISTI;                    Oster-Ferien-Spiele . . . . . . . . . . . . . . . . 09
 IBAN DE80 3205 0000 0059 1158 40;                        Weltgebetstag am 4. März 2022 . . . . . 10
 BIC: SPKRDE33XXX; Sparkasse Krefeld
                                                          Osternacht-Kerzen . . . . . . . . . . . . . . . . 10
 Webseite:                                                Adressen St. Benedikt  . . . . . . . . . . . . . 11
 http://twese-hamwe.jimdofree.com                         Alte Handys in der Schublade?? . . . . . 12

Foto Titelseite: Olaf Klug, pfarrbriefservice.de
                                                          Exerzitien im Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . 13
                                                          Seniorentreff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
                                                          Bruderschaftsmesse in Holt . . . . . . . . 15

IM P R E S S U M
                                                          Priesternotruf  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
                                                          Taufe und Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Herausgeber:                                              Geburtstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Kath. Pfarrgemeinde St. Benedikt,
St.-Michael-Platz 5,
41069 Mönchengladbach
V.i.S.d.P.: Christoph Habrich
Tel. 0 21 61/ 30 75 20,
St.-Michael-Platz 4,
41069 Mönchengladbach
Redaktionsteam:
Christoph Habrich (verantw.),
Ralf Paulzen, Carsten Rudius und
Bettina Wefers
                                                                   ACHTUNG:             EL
                                                                       S AUF IHRE ARTIK
benediktinfo@st.benedikt-mg.de                          WIR FREUEN UN NEDIKTINFO!
                                                             FÜR DEN  BE
                                                                            USS IST DER
        www.st.benedikt-mg.de                             REDAKTIONSSCHLONATS.
                                                               5. DES VO RM
Aufl. 4.500, Vert. Monatsbeginn
Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge geben nur seine persönliche Meinung wieder und nicht
zwangsläufig die von Herausgeber und Redaktion. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe oder andere Artikel
aus redaktionellen Gründen zu kürzen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung eingereichter Artikel und Beiträge, bzw.
der Abdruck in einer bestimmten Aufmachung, besteht nicht.
Die Inhalte von Werbung liegen in der alleinigen Verantwortung der Inserenten. Eine Haftung von Herausgeber,
Redaktion und Anzeigenverwaltung ist ausgeschlossen. Insbesondere dürfen Aufmachung und Inhalte der Anzeigen
und Beilagen nicht im Widerspruch zu den ideellen Werten und Grundsätzen der Katholischen Kirche stehen. Die
Annahme von Werbungen kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden.

                                                     02
WIR SIND KIRCHE
Bei den Montagsdemonstrationen 1989            wurden die Pläne für das in der Heilig
in der DDR riefen die Menschen: „Wir           Kreuz Kirche entstehende ökumenische
sind das Volk“. Mit ihren friedlichen Pro-     Zentrum vorgestellt. Das sind ideale
testen haben sie den Fall der Mauer und        Voraussetzungen für einen Neubeginn
die Wiedervereinigung Deutschlands             des Gemeindelebens in St. Benedikt.
erwirkt. Diese friedliche Revolution „von      Gemeinsam mit den evangelischen
Unten“ hat Großes erreicht, was in jah-        Christen haben wir die Chance Kirche
relangen Verhandlungen von Politikern          neu zu gestalten und uns dabei immer
auf höchster Ebene nicht erzielt werden        mehr an der Botschaft und dem Beispiel
konnte. Ausgehend von den Friedensge-          Jesu zu orientieren und nicht auf Vorga-
beten in der evangelischen Nikolaikirche       ben der Amtskirche zu warten.
in Leipzig hatten Christen maßgeblichen
                                               In St. Benedikt und der Christuskirche
Anteil an dieser Bewegung, die zum Sturz
                                               gibt es viele Ehrenamtler, die still im
des DDR-Regimes geführt hat.
                                               Verborgenen ihren Dienst verrichten.
In der heutigen Zeit ist die Glaubwür-         Seelsorge ist längst nicht mehr nur
digkeit der katholischen Kirche durch          Aufgabe der Seelsorger, sondern alle
den Missbrauchsskandal, die überkom-           können für einander da sein, auf ein-
mene Sexualmoral, die Diskriminierung          ander achten, für einander sorgen.
von Homosexuellen sowie die jahrhun-           Unsere Gemeinde sollte offen sein
dertelange Benachteiligung von Frauen          für alle, tolerant, verständnisvoll und
stark erschüttert, sie steckt in einer tie-    gesprächsbereit werden, um Ausgren-
fen Krise, viele Christen wenden sich ab       zung zu vermeiden und Fernstehende
und treten aus der Kirche aus.                 zu erreichen - unabhängig von ihrer
                                               Herkunft und ihrer Hautfarbe. Den Anlie-
Mit dem „Synodalen Weg“ versucht die
                                               gen und Wünschen von Kindern und
Kirche in Deutschland Reformen anzu-
                                               Jugendlichen sollten wir mehr Beachtung
stoßen und neue Wege aufzuzeigen. In
                                               schenken und ihnen Möglichkeiten zur
Kraft treten können diese allerdings erst,
                                               Verwirklichung geben. Den Menschen in
wenn sie vom Papst genehmigt werden
                                               unserer Nachbarschaft sollten wir zuhö-
und das wird dauern.
                                               ren, sollten Zeit haben für die Senioren,
Warten wir nicht auf die Entscheidun-          die Alleinstehenden und Kranken, sollten
gen aus Rom, machen wir es wie die             nachfragen wie es ihnen geht, um ihre
Christen in der DDR - beginnen wir die         Bedürfnisse zu erkennen.
Kirche von unten zu reformieren, denn:
                                               Wegen Corona sind manche Gottes-
„Wir sind Kirche“.
                                               dienste ins Freie verlegt worden, z. B. am
Am 13. Februar wurden der neue mode-           Heiligen Abend, die Sternsingeraktion,
rierende Priester und das neu gewählte         der Mittwochsgottesdienst am Senioren-
Leitungsteam eingeführt. Am 30. Januar         heim, Fronleichnam.
                                                                                    >>
                                          03
>>  Andere pandemiebedingte Än-
    derungen waren der Kommunion-
                                             Wir sind offen für Ihre Ideen, Ihre Vor-
                                             schläge und Ihre Kritik, bitte kontaktieren
empfang an den Tischen, Verlegung            Sie uns unter:
der Erstkommunion in den Herbst, die
                                             leitungsteam@st.benedikt-mg.de
offenen Kirchen, das Auslegen von Infor-
                                                                           Monika Casaretto,
mationsschriften, Kerzen, Blumen, die                                   für das Leitungsteam
Fackelausstellung in der Kirche usw.
Sagen Sie uns bitte, wie Ihnen das
gefallen hat, was beibehalten werden
soll.

     HEILIG KREUZ - VERÄNDERUNG UND ÜBERBLICK
Der heilige Josef hat einen super-           Wenn er nach rechts schaut, sieht er
guten Standort – und damit den totalen       bis zur Knopsstraße hinunter – bis an
Überblick!                                   die Ecke mit der ehemaligen Schule
                                             und dem Rosa-Frank-Haus, wo bis vor
                                             kurzer Zeit das Gemeindehaus der
                                             evangelischen Christuskirchengemeinde
                                             im Westend war.
                                             Wenn er sich nach links dreht, sieht er
                                             den Schulhofeingang und den „Neubau“
                                             der Grundschule, die hohe Mauer hinter
                                             dem Kirchengelände, das Jugendclub-
                                             haus und hoch bis zur Kindertagesstätte
                                             (Familienzentrum) Alexianerstraße mit
                                             seinen bunten Farben. Ganz oben links
                                             sieht er sogar noch ein paar Bäume
                                             an der Blumenberger Straße und auch
                                             noch die Fassade vom Kindergarten
                                             St. Josef, der im letzten Jahr seine Pforten
                                             geschlossen hat.
                                             Ihm zu Füßen: die Alexianerstraße
                                             (benannt nach dem ehemaligen Alexianer-
                                             kloster in diesem Bereich).

Den Altbau der Carl-Sonnen-                  Und da gibt’s seit letztem Oktober
schein-Schule im Rücken, schaut er           echt was zu sehen! Da geht dem
direkt auf die Heilig Kreuz Kirche           Josef bestimmt als altem Handwerker
gegenüber. Auf die Längsseite mit Seiten-    (Zimmermannsgewerbe) das Herz auf.
eingang und Turm.                            Da wird gebuddelt und verlegt,
                                             abgerissen und neu gebaut…
                                                                                      >>
                                            04
>>   Die ganze Straße und der ganze
     Bereich bekommt ein neues, moder-
                                                                                                 alten Chorraumes zum Jugendclubhaus
                                                                                                 hin, soll hier entstehen. Mit viel Glas und
nes, frisches Gesicht – dem Prozess                                                              mit Blick auf den neuen Platz. Es wird
 „Soziale Stadt Gladbach und Westend“                                                            geförderten, sozialen Wohnraum in den
sei Dank. Hauptsächlich für Fußgän-                                                              oberen Etagen der - dann ehemaligen -
gerInnen und RadfahrerInnen – Autos                                                              Kirche geben.
sind weitgehend verbannt.                                                                        Eine Wohnungsbaugesellschaft aus
Wenn das mal alles fertig ist (im Mai soll                                                       Mönchengladbach wird dies alles umset-
Einweihung sein!), freut sich der Josef                                                          zen.
dann vermutlich noch mehr – kommt                                                                Das freut den Josef bestimmt – als from-
sein Gewerk doch in Zukunft in der                                                               men Mann und einem der kleinen Leute.
Kirche gegenüber zum Tragen!                                                                     Zumal es später auch noch weitere
Denn die Kirche Heilig Kreuz wird nicht                                                          Wohnungen und soziale Einrichtungen
im engen Sinne Kirche bleiben – aber                                                             geben wird. In einem Neubau parallel
weiterhin für die Menschen da sein!                                                              zum Kirchengebäude. Den aber kann der
Sie wird im ganz großen Stil umgebaut                                                            Heilige Josef dann von seinem Platz aus
werden und in Zukunft eine große                                                                 nicht mehr sehen. Da müsste er schon
Kindertagesstätte beherbergen.                                                                   um die Ecke ziehen … oder wir erzählen
Auch ein ökumenisches Gemeinde-                                                                  ihm davon …
zentrum (der katholischen Pfarrei St.                                                            … so wie wir auch an dieser Stelle über
Benedikt und der evangelischen Chris-                                                            dieses Projekt in Zukunft weiter erzählen
tuskirchengemeinde) im Bereich des                                                               und informieren!
                                                                                                                                                                Christoph Habrich

   Unsere aktuellen
   Gottesdienstzeiten:                                                                                                         Zur Info:
                                                                                                    In unseren Kirchen dürfen wir hei-
   donnerstags 18:30 Uhr St. Michael                                                                zen - aber wegen der Umluft nur bis
                                                                                                    eine halbe Stunde vor Gottesdienst-
   freitags 18:30 Uhr Heilig Kreuz
                                                                                                    Beginn. Im Winter könnte es dann im
   samstags 17:30 Uhr St. Michael                                                                   Laufe der Gottesdienste kühler wer-
                                                                                                    den. Also bitte besser etwas wärmer
   sonntags 11:00 Uhr Heilig Kreuz
                                                                                                    anziehen!

                                              Re nt ner im
                                              Blick punkt
                                              der Finanzä mter !
                                             W ir ber at en Sie zur neuen
                                             Rent enbest euer ung und er st elle n Ih re

                                                   E i nkom m ens te u e r e r k l ä r u n g
   Bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen, sowie bei Vorliegen von selbstgenutztem Wohneigentum. Dei Nebeneinnahmen aus Überschussein-
   künften (z.B. Vermietung, Zinsen) dürfen die Einnahmegrenze von insgesamt 13.000 bzw. 26.000 € bei Zusammenveranlagung nicht Übersteigen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft.
         Leiter                   S t ep han Wefer s ° Engel s hol t 89a ° 41069 M G                             Kostenl oses I nfo- Tel . : 0800- 1817616
 B e r at u n g s s t e l l e :
                                   Te l . : 0 2 1 6 1 / 5 9 0 0 9 2                                              E - M ai l : i nfo@ vl h. de, I nter net. vl h. de

                                                                                          05
WAS FEHLT, WENN DIE CHRISTEN FEHLEN?
Wir steuern auf nach-christliche Zeiten                      Wer diese Klugheit hat, trainiert sich in
zu. Schon bald werden weniger als 50                         drei Kompetenzen:
Prozent der Deutschen zu einer christ-                       • nicht wegrennen müssen;
lichen Kirche gehören.                                       • die eigenen Grenzen übersteigen;
Was wird denn dann eigentlich fehlen,                        • Kraft von außen aufnehmen.
wenn das Christsein fehlt?                                   •
Eine verblüffend einfache Antwort:                           Wer neugierig geworden ist kann wei-
was das Christsein ausmacht, ist nicht                       terlesen: im gleichnamigen Buch von
Dogma, Moral, die Kirche oder gleich                         Matthias Sellmann. Eine sehr lesens-
der ganze Sinn des Lebens. Vielmehr                          werte „Kurzformel“ in verständlicher
würde eine bestimmte Variante von                            Sprache.
Lebensklugheit fehlen – genauer: von                         Damit wir alle gut und fair durchs Leben
geistlicher Lebensklugheit. Und diese ist                    kommen.
alles andere als weltfremd. Sie ist nicht                                                 Christoph Habrich
einmal im klassischen Sinn religiös.

r------------------------------------------------------------------
                                                                                                          1
                                                                                                          1

 TAGESPFLEGE ST. MARIA
                                                                                                          1
                                                                                                          1

 FÜR EINEN SCHNUPPERTAG
 IN DER TAGESPFLEGE ST. MARIA
 inkl. Fahrdienst (Hin- und Rückfahrt) an einem Tag
 Ihrer Wahl von montags bis freitags in der Zeit von
 08.00 bis 16.00 U

 Die Tagespflege bietet eine wertvolle Alternative zum Umzug in   Tagespflege St. Maria
 ein Pflegeheim. Das Angebot der Tagespflege ist neben den am­    Heiligenpesch 84
 bulanten Pflegeleistungen und dem familiären Unterstützungs­
 system eine wichtige Säule zum Verbleib im eigenen Zuhause.      41069 Mönchengladbach
                                                                  Tel.: 02161 5951-0
  Für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch
                   sind wir jederzeit für Sie da!                 www.tagespflege-mg.de

                                                        06
ÖKUMENISCHE GEDANKENSPLITTER
Albert Damblon hat über die Frage            sofort aus seinem Amt. Der Kardinal hat
nachgedacht, warum sich Bischöfe             ihn nie wieder zurückgeholt oder sich
und Kardinäle mit Rücktritten schwer-        bei ihm entschuldigt. Bis heute wird
tun und wie es um die Ökumene steht.         ein ökumenisches Abendmahl von den
                                             Bischöfen streng verfolgt. Dabei ist Öku-
Der Kardinal steht vor den Toren Kölns.      mene kein strafrechtliches Vergehen.
Viele im Erzbistum sind verärgert, wenige
freuen sich über seine Rückkehr. Als         Der Jesuitenpater Zoller, Vatikanexperte
Aachener halte ich mich mit einer Bewer-     in Missbrauchs-Prävention, schreibt, es
tung zurück. Der andere Kardinal sagt, er    gebe „Bischöfe, die sagen, ich würde ja
klebe nicht an seinem Amt.                   gerne zurücktreten, aber der Papst lässt
                                             mich nicht. Stattdessen sollten sie doch
Ohne zu zögern trat vor Jahren eine          Manns genug sein und sagen, egal, was
evangelische Bischöfin von ihrem Amt         der Papst jetzt sagt, ich kann nicht mehr
zurück. Aus ökumenischer Sicht könnten       und ich will nicht mehr“.
katholische Bischöfe von ihr lernen. Ers-                                 Albert Damblon
tens stellten sie fest, dass Bischöfinnen
möglich sind. Zweitens gestand sie ein,      Der Artikel erschien als „Kolumne
was sie falsch gemacht hatte. Drittens       Denkanstoss“ am 11.02.2022 in der
ist Rücktritt eine ehrliche Lösung, um       Rheinischen Post
einen Neuanfang zu ermöglichen. Für
zurückgetretene Kardinäle hätte der
Papst sicher eine sinnvolle Verwendung.
Weshalb tun sie sich mit einem Rücktritt
so schwer? Der kleine Satz ‚Ich gehe.‘
kommt ihnen nicht über die Lippen.

Ökumenisch ist noch anzumerken,
dass der eine Kardinal, der sich heute
reformfreudig gibt, im rücksichtslosen
Eingreifen geübt ist. Als beim Öku-
menischen Kirchentag in Berlin ein
katholischer Theologieprofessor bei
einer Abendmahlfeier die Kommunion
an evangelische Christinnen und Chris-
ten austeilte, schlug Kardinal Marx als
verantwortlicher Bischof erbarmungs-
los zu. Damals entfernte er den Priester

                                        07
TERMINE
       kurzfristig
       verfügbar!

Spezialisiert auf akute Schmerzpatienten!
Krankengymnastik (KG)
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Manuelle Therapie (MT)
Zahlreiche Heilmittel der Physiotherapie
Reha-Sport
                        nextevo GmbH
                        Im Nordpark, neben dem Impfzentrum
                        Liverpooler Allee 32
                        41069 Mönchengladbach

                           0 2161-294 83 33
                        @ info@nextevo.de
                           www.nextevo.de
OSTER-FERIEN-SPIELE

                                                     e
t:

                                                   ov  it
n, Mäuserennen, Eierfall

                                                         !
ark "Hi-Fly"

                                                  M
n
 teln, Eierfärben, Salzteig selber machen,

Teilnehmer*in
holen nach Corona"

er- und Jugendarbeit im KGV
d-West
                                                     Osterferien 2022 in der
e St. Michael
  Mönchengladbach,                               Jugendfreizeitstätte St. Michael
Mobil: 0178/ 1418396
 ael@gmail.com
hael
                                                       11.04. bis 14.04.2022
hael
                                                      09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
e St. Helena
 önchengladbach
Mobil: 0157/ 31657448
@bistum-aachen.de                              Für Kinder von acht bis zwölf Jahren
 na
ena
                                                          Kosten: 15 Euro

                    Ihr seid zwischen acht und zwölf Jahre alt    Für eure Verpflegung ist gesorgt.
                    und habt in derersten Osterferienwoche        Achtung: Aufgrund der Situation
                    noch nichts vor?! Dann könnt ihr mit uns      mit Covid-19 können sich Änderungen
                    auf vielfältige Weise kreativ und sport-      ergeben.
                    lich werden. Natürlich bieten wir auch        Veranstaltungsort:
                    spaßige und spannende Ausflüge z. B.          Jugendfreizeitstätte St. Michael,
                    ins Hi-Fly in Mönchengladbach und ins         Hehnerholt 12, 41069 MG.
                    Schwimmbad an.                                Weitere Infos und die Anmelde-
                    Wir freuen uns auf euch!                      unterlagen erhaltet ihr bei Sarah Slabik,
                    Wir starten morgens ab 09:00 Uhr              Telefon: 02161 - 54 07 58
                    und sind bis 16:00 Uhr unterwegs.             Mobil: 0178 - 141 83 96
                    Ab 8:30 Uhr könnt ihr gerne schon bei         E-Mail: Juneco.st.michael@gmail.com
                    uns ankommen und Müsli oder Corn-             Instagram: Junecomichael
                    flakes frühstücken.                           Facebook: Juneco Michael

                                                             09
WELTGEBETSTAG AM 4. MÄRZ 2022
Menschen in über 150 Ländern der Erde
feiern den Weltgebetstag. Frauen aus
England, Wales und Nordirland laden
uns ein, unter dem Motto „Zukunftsplan:
Hoffnung“, den Spuren der Hoffnung
nachzugehen. Sie erzählen uns von
ihrem stolzen Land mit seiner beweg-
ten Geschichte und der multiethnischen,
-kulturellen und -religiösen Gesellschaft.
Wir laden Sie am Freitag, 4. März 2022
um 15 Uhr herzlich ein in die Pfarrkir-
che St. Michael. Gemeinsam wollen wir
Samen der Hoffnung aussäen in unse-
rem Leben, in unseren Gemeinschaften,
in unserem Land und in dieser Welt.
                              Gertrud Schuchort,
                      für das Vorbereitungsteam

                      OSTERNACHT-KERZEN
                                         In unserer Pfarrei ist es Tradition, dass
                                         in den Ostergottesdiensten kleine Oster-
                                         kerzen mit Ständern verteilt werden.
                                         Diese waren bisher aus Plastik. In diesem
                                         Jahr verteilen wir zum ersten Mal Stän-
                                         der aus Holz. Damit möchten wir einen
                                         kleinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit
                                         leisten. Bitte werfen Sie die Ständer nicht
                                         weg! Nutzen Sie sie weiter und bringen
                                         sie auch zum nächsten Oster-Gottes-
                                         dienst wieder mit. Dann können wir in
                                         den nächsten Jahren immer weniger
                                         neue Holz-Ständer bestellen und auf
                                         Plastik ganz verzichten.

                                                   10
bach
     Kath. Pfarrei St. Benedikt Mönchenglad
Pfarrbüro St. Benedikt
St.-Michael-Platz 5
Telefon: 0 21 61 - 30 75 20
Fax: 0 21 61 - 30 75 2-29
pfarrbuero@st.benedikt-mg.de
www.st.benedikt-mg.de

 Öffnungszeiten:
  Dienstag    15 – 17 Uhr                     Gemeindebüro Heilig Kreuz
  Mittwoch    10 – 12 Uhr                      ist zur Zeit geschlossen.
  Donnerstag 15 – 18 Uhr                       Bitte wenden Sie sich an das Büro
  Freitag     10 – 12 Uhr                      in Holt.

Jugendfreizeitstätte St. Michael              Unsere Seelsorger:
Hehnerholt 12                                 Christoph Habrich..... 02161 - 30 75 2-13
Leitung: Sarah Slabik                         Markus Heib.............. 02161 - 30 75 2-15
Telefon: 0 21 61 - 54 07 58
                                              Marc Kubella.............. 02161 - 30 75 2-16
juneco.st.michael@gmail.com

Sozialberatung                                Pflegestützpunkt
Finanzschwierigkeiten, Wohnungs-              Pflegeberatung und mehr!
wechsel, Suchtprobleme, Probleme              Für Senioren und Angehörige.
in der Familie; hier kann über alles          mittwochs - Termine unter Seniorentreff
gesprochen werden.                            St.-Michael-Platz 2, im Seniorentreff
donnerstags 15:00 - 17:00 Uhr
St.-Michael-Platz 5                           Kleidershop
                                              Sommer- und Winterbekleidung für
Lebensmittelladen                             Erwachsene und Kinder, Bettwäsche
Wer in Not ist, kann hier Lebensmittel        u.v.m. gegen geringes Entgelt
zum ermäßigten Discounterpreis                Bei uns darf Jede/r kaufen! Sie finan-
kaufen. Am dritten Donnerstag im              zieren damit den Lebensmittelladen!
Monat, 15:00 - 17:00 Uhr,                     dienstags 14:30 - 17:00 Uhr,
St.-Michael-Platz 4, grüne Klingel            St.-Michael-Platz 3

ACHTUNG: neuer Öffnungstag!                   Ihre Kleiderspenden - bitte ausschließlich
Wir öffnen am 3. Donnerstag im Monat!         Kleidung - können Sie in der Garage,
                                              St.-Michael-Platz 2 (siehe Beschilderung),
        Die Caritas Dienste                   von dienstags bis freitags abstellen.
   freuen sich über Ihren Besuch!

                                         11
H A N D Y S IN D E R S C H U B LA D E ??
A LT E
 Gerne machen wir noch einmal aufmerksam auf die Handy-Sammelaktion
 von Missio. Wir sammeln hier in unseren Kirchen und im Pfarrbüro ihre alten
 Handys. Diese werden recycelt, seltene Rohstoffe wiedergewonnen und die
 Erlöse aus dem Verkauf kommen sozialen Projekten zu gute.
 Weitere Infos finden Sie online:
 www.missio-hilft.de/mitmachen/aktion-schutzengel/handys-spenden

                       Machen Sie mit!
          Bringen Sie uns ihre alten Handys vorbei!

                                     12
EXERZITIEN IM ALLTAG
Ich bin…
heißt es an vielen Stellen in der Bibel:
Ich bin das Licht der Welt
Ich bin das Brot des Lebens
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das
Leben
Ich bin der gute Hirte
Ich bin die Auferstehung und das Leben

Ich bin… dieser Aussage Jesu wollen wir
in unserm Leben nachspüren. Dies tun              Anmeldung, unter Angabe ihrer Tele-
wir an fünf Abenden in der Fastenzeit.            fonnummer oder E-Mail-Adresse, bitte
Herzliche Einladung an alle, die sich mit         kurzfristig unter: gschuchort@web.de
mir auf den Weg machen wollen, Jesus              oder im Pfarrbüro St. Benedikt.
im Alltag zu begegnen.                            Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit
Dazu treffen wir uns um 19:15 Uhr, nach           mit Ihnen/Euch.
dem Gottesdienst, im Seniorentreff:               Sollten diese Treffen aufgrund der pan-
Wir starten am:                                   demischen Entwicklung nicht stattfinden
Mittwoch, dem 09.03.2022;                         können, werden Sie entsprechend infor-
die weiteren Treffen sind:                        miert.
Donnerstags, 17.03. // 24.03. // 31.03. //                                 Gertrud Schuchort,
und 07.04.2022                                                                  Leitungsteam

 In eigener Sache...
 Gemeindemitglieder, die nicht                     Wir bitten um Ihr Verständnis,
 möchten, dass ihr Geburtstag im                   dass Sie ab dem 80. Geburtstag
 benediktinfo veröffentlicht wird, geben           dann auch keine Glückwunschkarte/
 bitte im Pfarrbüro Bescheid.                      Besuch der Pfarrei erhalten werden.

 Ihr Geburtstag und Ihr Name erschei-              Bitte beachten Sie den Redaktions-
 nen dann nicht und auch nicht in den              schluss, der jeweils am Anfang des
 Folgejahren.                                      Vormonats liegt!
                                                                              Die Redaktion

                                             13
SENI O R E N T R E F F
                       St. Michael
                                                                                                             2
Liebe Seniorinnen und Senioren der                                       St.-Michael-Platz
Pfarrei St. Benedikt,

wir hoffen, dass wir weiterhin für Sie da sein dürfen. Bitte beachten Sie die Aushänge
- wir werden die Entwicklung der Pandemie beobachten und kurzfristig entscheiden,
ob Treffen weiterhin möglich sind. Ihre Gruppenleitung bleibt mit Ihnen in Kontakt.
NEU...NEU...NEU...Wir möchten Kurse anbieten, in denen der Umgang mit Tablets/
iPads vermittelt wird. Haben Sie Lust die „neue“ Technik besser und altersgerecht
kennenzulernen? Dann melden Sie sich doch bitte telefonisch unter 02161-542494
oder im Pfarrbüro. Sollte Bedarf bestehen, kümmern wir uns gerne um Schulungs-
termine.
                                                                                           Ihr Team vom Seniorentreff

                                                                      Schöne Bäder
                                                                      Frank Schürings
                                                                      Sanitär- und Heizungstechnik
                                                                      Holter Kreuz 55
                                                                      41069 Mönchengladbach
 Wohlige Wärme                                                        Tel. (02161) 541379 Fax 54784

                                               ALEXANDER HAMACHER
                                                Hörakustikermeister
                                                   Päd-Akustiker
      SABINE HOLTER
                              MAREN DÜBER                                          3x in Mönchengladbach:
   Hörakustikermeisterin                                                    Konstantinplatz 13 · MG-Giesenkirchen
                           Hörakustikermeisterin
                                                                              Kreuzherrenstraße 5 · MG-Wickrath
                                                                                Glockenstraße 4-6 · MG-Hardt
                                                                        Terminvereinbarungen: Tel. 0 21 66 / 1 44 01 74
                                                                           und unter www.hoerakustik-hamacher.de

                                                          14
BRUDERSCHAFTSMESSE IN HOLT

Die St. Michaels Bruderschaft Holt                 Nach der Kommunion fanden Ehrungen
feierte ihre coronakonforme Bruder-                und Auszeichnungen von verdienten
schafts-Messe, welche von Marc Kubella             Mitgliedern der Bruderschaft statt.
(moderierender Priester in St. Benedikt)           Frank Joeris (stellv. Bezirksbrudermeister)
zelebriert wurde, am Sonntag, dem                  verlieh das Silberne Verdienstkreuz an
16. Januar 2022 um 8:30 Uhr, in der                Ralf Bolten, Bernhard Müller und Jürgen
Pfarrkirche St. Michael Holt.                      Rebig.
Jungkönig René Tolls mit seinen Bru-               Mit dem Hohen Bruderschaftsorden
dermeistern Tim Specks und Daniel                  wurden Wolfgang Mülders, Peter Vohn,
Oggiano, König Udo Nösen mit seinen                Thomas Päffgen und Paul Klang ausge-
Brudermeistern Bernhard Müller und                 zeichnet.
Werner Schumacher sowie Vorstand,                  Der Präsident André Heynckes verlieh
Chargierte und einige Bruderschaftler,             die hohe Auszeichnung „EINER VON UNS“
waren anwesend.                                    für das Jahr 2020 an Michael Aretz, für
Mus i k a l i s ch g e s talt e t w urd e d e r    2021 an Peter Witt und für 2022 an
Gottesdienst von unserem Organisten                Josef Placzek.
Heinz-Josef Fröschen.                                                  Für Glaube, Sitte und Heimat!
                                                                       St. Michaels Bruderschaft-Holt

                                                    t e u e r b erater
                                              Der S
                                                            Nähe!
                                                in Ihrer
   Tel: +49 (0) 2161 / 905000                      Gladbacher Straße 1
   Fax: +49 (0) 2161 / 584551                      D-41179 Mönchengladbach
   E-Mail: info@roemer-steuerberatung.de           Internet: www.roemer-steuerberatung.de

                                              15
Die Sternsinger D
                                                                                   kommen a

                                                                                     Kindermissionswerk ‚Die S
                                                                                Bund der Deutschen Katholisch

Durch Ihre Unterstützung konnten wir der Sternsinger-Aktion in diesem Jahr
einen Betrag von über 1.500 € überweisen! Dafür sagen wir an dieser Stelle
herzlichen Dank.

        XXX XXXXXXXXXXX XXX XXXXXX
        XXXXXXX XXXXXX XXXXX XXX
        XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXX
        XXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXX
        XXXXX XXX XXXXXX XXXXXXX
        XXXXXXXXXXX XXX XXXXXX
        XXXXXXX XXXXXX XXXXX XXX
        XXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXX
        XXX XXXXXX XXXXXXX.

    Ein leistungsfähiger und bewährter Partner für die Menschen und
    die Unternehmen vor Ort und in der Region zu sein – diesen Anspruch            Volksbank
         www.voba-mg.de
    erfüllen wir seit über 100 Jahren mit großem Erfolg.                  Mönchengladbach eGwww.sternsinger.de

                                                            16
Corona macht vieles „anders“...
In der Vorweihnachtszeit haben Marc Kubella und das Messdie-
ner-Leitungsteam unsere MessdienerInnen zu Hause besucht.
Zusammen mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk gab es auch
das Friedenslicht aus Bethlehem.

                             17
Gärtnerei Aretz
             Inh. Volker Aretz
                                      Unsere Öffnungszeiten sind:
              - Blumen                Mo., Mi. und Fr.
                                von 9h-12:30h u. 14 h-18 h
              - Grabpflege      Außerhalb dieser Öffnungszeiten
                                   sind wir jederzeit für Sie
              - Gartenpflege        telefonisch erreichbar.
              - Gehölz-                Aachener Straße 584
                und Heckenschnitt 41069 Mönchengladbach
              - Rasenschnitt             Tel. 02161-540058
                                            Fax 02161-540068
              - alle Floristikarbeiten     Mobil 0162-1514070

PRIESTERNOTRUF von 8:00 - 20:00 Uhr
0172 – 2 42 42 77 Region Mönchengladbach

                    18
Vielfältige Angebote rund um die Pflege älterer Menschen:
Das Caritaszentrum Holt bietet individuelle Lösungen.
Mehr als 200 ältere Menschen können in und an unserem Caritaszentrum in
Mönchengladbach-Holt leben sowie gepflegt und betreut werden:
ƒ Für pflegebedürftige Menschen, die nicht mehr alleine leben können, gibt es
  unser Pflegewohnhaus – Telefon: 02161 595-20
ƒ Menschen, die für einen begrenzten Zeitraum, zum Beispiel nach einem
  Krankenhausaufenthalt, professionelle Pflege benötigen, finden diese in
  unserer Kurzzeitpflege – Telefon: 02161 594-0
ƒ Die Tagespflege ist für Seniorinnen und Senioren geeignet, die sich tagsüber
  Betreuung, Fürsorge und Gesellschaft wünschen – Telefon: 02161 594-400
ƒ In den ambulant betreuten Wohngemeinschaften finden ältere Menschen
  ein Zuhause, die trotz Pflegegrad noch recht fit sind und am Gemeinschafts-
  leben teilnehmen können – Telefon: 02161 594-200
Caritasverband Region
Mönchengladbach e. V.
Telefon: 02161 81020
www.caritas-mg.de
Sie können auch lesen