Gemeindebrief JUNI 2021 - SEPTEMBER 2021 - Evangelische Heilandskirchengemeinde Stuttgart-Berg - Heilandskirche Stuttgart Berg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Andacht 3 Andacht Aktuelles 6 GiO / GospelHaus 19 Olgaschwestern 17 Kita 10 Wochenübersicht Berger Kirche / Heilandskirche 11 Laufende Termine 13 Gottesdienste Heilandskirche / Berger Kirche News 9 Urlaub – ohne Koffer, Waldheim Berichte 4 Das Vaterunser Gemeinde 20 Freude und Leid 21 Kontakte Menschen im besten Alter 23 Termine ✶ Zum Redaktionsschluss stand noch nicht fest, in welcher Form in Zeiten des Coronavirus die Veranstaltungen, die hier genannt sind, stattfinden können. Sie stehen sozusagen unter „Corona-Vorbehalt“: Bitte informieren Sie sich vorher im Gemeindebüro, Pfarramt oder auf unserer Webseite (s. S.20), ob die von Ihnen gewählte Veranstaltung tatsächlich stattfinden kann. ✶ 2 Inhaltsverzeichnis
häuser gestiftet und war auch Sie hatte eine sehr bewegende Andacht beim Volk sehr beliebt. Olga Lebensgeschichte mit viel per- veröffentlichte im Herbst 1901 sönlichem Leid. eine Übersetzung des Neuen Als Griechenland von den Testamentes auf Neugriechisch, Nazis besetzt war, kümmerte Adel verpflichtet! weil sie merkte, dass das Volk die sie sich um Suppenküchen und altgriechischen Texte nicht lesen Waisenhäuser, arbeitete beim „Adel verpflichtet” wurde 1990 und nicht verstehen konnte. Roten Kreuz und versteckte die als Spiel des Jahres ausgezeich- Das führte zu Unruhen, weil jüdische Familie Cohen. In Yad net. Ich musste an diesen Titel orthodoxe Hardliner dies nicht Vashem wurde für sie, als einer denken, als am 9. April Prinz duldeten. Der Erzbischof und die „Gerechten unter den Völkern“ Philip 99-jährig verstorben ist und Regierung mussten zurücktreten, ein Baum gepflanzt. Ein 1949 ich Genaueres über sein Leben die Übersetzung wurde verboten. von ihr gegründeter Orden hat herausfinden wollte. Mir war im Bis heute gibt es kaum neugriechi- in Griechenland viel für die Gedächtnis, dass er mit „unserer” sche Bibeln in Griechenland. Ärmsten getan. Herzogin Wera v. Württemberg Bestimmt haben Sie anlässlich Prinz Philip hat sich seiner, verwandt war. Philips‘ Bestattung von seiner von historischen Ereignissen Die väterliche Großmutter Prinz Mutter, Alice von Battenberg vielfach gebeutelten Familie Philips, Großfürstin Olga Kons- gehört. Sie war seit ihrer Geburt nicht geschämt, sondern seinen tantinowa (1851-1926), Frau des gehörlos und lernte in mehreren persönlichen Glauben praktisch Königs Georg I. von Griechen- Sprachen Lippenlesen. gelebt und sich in großer land, war eine ältere Schwester Sie heiratete 1903 den vierten Freiheit einen besonderen von Herzogin Wera und ebenfalls Sohn von Olga Konstantinowa, Humor bewahrt. Er hat seine Enkelin des Zaren. Olga hat Wera Andreas v. Griechenland. Alice Beerdigung selbst gestaltet ein- öfters hier in Stuttgart besucht. Sie brachte nach vier Töchtern 1921 schließlich der ihm wichtigen war wie Wera überaus karitativ als Nachkömmling Prinz Philip Bibeltexte. engagiert, hat mehrere Kranken- auf Korfu zur Welt. Ihr Pfr. Albrecht Hoch Andacht 3
Das Vaterunser – ein Gebet umspannt die Welt Bericht Mit der Predigt von Pfarrer Conrad 1. Unser tägliches Brot gib uns heute 2. Unser tägliches Brot gib uns heute in der Michaelskirche in Degerloch, Diese Bitte klingt so verschieden, Das hier gebrauchte Wort für die er im Rahmen des Seminars hielt, wie die Beter, die sie bitten, ver- „täglich“ gibt es nur an dieser Stelle. setze ich meine Ausführungen schieden sind: der Vater in Syrien, Dass der zugrunde liegende griechi- über das Vaterunser fort. Im letzten die Mutter in der Zentralafrikanischen sche Begriff „täglich“ heißen könnte, Gemeindebrief war das Thema die Republik, ein Mensch, der morgens ist daher nur eine Vermutung. dritte Du-Bitte „Dein Wille geschehe“. nicht weiß, ob er am heutigen Tag Machen wir es uns einfach. Halten Jetzt folgt die erste Wir-Bitte: satt werden wird oder ein Mensch, wir uns an Luther. Gehen wir davon dem Speisen vorgesetzt werden aus, dass seine Übersetzung der Unser tägliches Brot gib uns heute wie Konferenzgebäck oder Brezel- Sache gerecht wird. Jesus erinnert frühstück. mit dieser Bitte an die Geschichte Jesus Christus lehrt uns das Wenn ich Gott diese Bitte vorlege, seines Volkes in der Wüste. Da Vaterunser als Maßnahme gegen dann frage ich mich: Was habe ich hungerte es die Israeliten. Gott ließ geschwätziges Gottes-Gespräch. an Brot, was nicht? Und was meine ihnen Brot vom Himmel regnen, das „Darum sollt ihr so beten: ich, wenn ich „uns“ sage? Vorschlag: berühmte Manna, mit dem Gebot, Unser tägliches Brot gib uns heute“. „uns“ heißt „mehr als ich“. „täglich zu sammeln, was es für Gottes Sohn scheint ein Meister Die Bitte steht ja im Plural. den Tag bedarf“. Mehr nicht! Mehr des knappen Wortes zu sein. Sie weist in eine Solidarität aller als Vorsorge ist vergebliche Mühe, Darum kommt es bei der Brotbitte Geschöpfe, mit allen Menschen. die Sonderrationen verdarben am auf jedes Wort an. Kaum haben wir diese Bitte abge- nächsten Tag. sendet, kommt sie mit Gottes Antwort Die Brotbitte begrenzt den Drang zurück: „Dann brich dem Hung- zum Vorsorgen, unsere Zukunft in rigen dein Brot. Vervespere nicht den Griff zu bekommen. zuviel vom Brot für die Welt!“. 4 Das Vaterunser
Natürlich sorgen wir uns für die Wein“: Brot ist immer dabei. Dennoch beten wir jeden Tag Bericht Menschen, die zu uns gehören, Brot meint darum alles, was ein unseres Lebens, „Unser tägliches kümmern uns etwa um einen gewis- gutes, festliches Leben ermöglicht. Brot gib uns heute“: sen Versicherungsschutz. Diese Bitte Wir sollen hier nicht zu bescheiden Gott hat immer etwas zu geben. bremst uns aber, zu viel Energie an beten. Martin Luther hat uns gelehrt, Nicht ein Gnadenbrot, sondern die Vorsorge zu verschwenden. mit dieser Bitte bei Gott so richtig ein Brot aus der Fülle seiner Mit dieser Bitte schwingen wir ein dick aufzutragen. „Was heißt denn Gnade. in ein Vertrauen, für das Jesus einen tägliches Brot? Alles, was nottut für guten Grund kannte: „Euer Vater Leib und Leben: Essen, Kleidung, Amen. weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn fromme Eheleute und Kinder, Geld, bittet“. Damit widerstehen wir der Gut, gute Regierung, Friede, Freunde Und damit schloss die Predigt, Meinung, wir könnten selbst Herr und desgleichen.“ deren auszugsweise Wiedergabe unseres Lebens sein. Der Mensch lebt nicht vom Brot nur ein Gedankenanstoß sein Diese Bitte sagt: Freu dich am heu- allein. Das tägliche Brot ist nicht kann. tigen Tag! Verdunkle deine Freude unser Privatbrot. Das tägliche Brot nicht durch zu viel Sorgen ums erbitten und genießen wir innerhalb Klaus-Dieter Ulrich Morgen! Jeder bekommt das, was er der Beziehungen, die wir haben für heute braucht. in unserem Umfeld, in unseren politischen und wirtschaftlichen 3. Unser tägliches Brot gib uns heute Verhältnissen. Wenn die Bibel von dem spricht, was gerade so fürs Leben reicht, 4. Unser tägliches Brot gib uns heute dann sagt sie „Brot und Wasser“, Pfarrer Conrad gab den Eindruck wenn die Bibel eine gesegnete weiter, dass er oft Empfangender Mahlzeit, eine Feier des Lebens ist: Es geht uns aus vielen Gründen vor Augen hat, sagt sie „Brot und gut, das sind Gründe für „maßlose“ Dankbarkeit. Das Vaterunser 5
Gospel im Osten (GiO) und GospelHaus Aktuelles der Frühling hat Einzug gehalten und auch das Leben rund um GiO erwacht langsam wieder: Durch gemeinsame Online-Proben und durch The Simple Things, ein Songwriting-Konzept, das während der Corona-Pause entstand und bereits Mitte März an den Start ging. Online-Proben Best-of-Songs Bis Ende Juli finden vier Online- in unserem virtuellen Kirchenraum Proben mit Alex und Tom, unter- in „Wonder“ seinen Ausklang fin- teilt nach Stimmen, über Zoom den. 300 Sängerinnen und Sänger statt. Ein gegenseitiges Hören beim sind insgesamt bei den Proben vor Singen ist auf diesem Weg zwar dem Laptop dabei. Sollte sich die nicht möglich (aufgrund der Verzö- Situation um Corona entspannen, gerung müssen die Mikrofone der hoffen wir, dass Treffen in Klein- Sänger auf stumm bleiben), aber gruppen zur Online-Probe möglich allein das Wiedersehen vertrauter werden. Gesichter auf dem Bildschirm setzt Freude frei. Zum Abschluss planen wir am Das Singen der bekannten Best- 24. Juli 2021 ein gemeinsames of-Songs aus den letzten Jahren Singen mit Band im Gazi-Stadion erheitert die coronageplagten auf der Waldau – unter Vorbehalt Gemüter. der aktuellen Lage. Im Anschluss an die Probe kann der Abend mit einem „Schwätzle“ 6 GiO
The Simple Things Aktuelles Mit dem Projekt The Simple Things werden über einen längeren Zeitraum Songs von GiOs für GiO entstehen. Den Auftakt dazu bildete eine Online- Veranstaltung mit Vorträgen und Impulsen: Johannes Falk, Micha Kunze und Manuel Steinhoff – unsere 3 Referenten, die alle professionell im Bereich Musik und Text tätig sind – inspirierten uns mit Techniken und Herangehensweisen zum Thema Songwriting. Sie zeigten für uns machbare Wege auf, wie ein Song entstehen kann und schenkten damit wertvollen und ermutigenden Input. Johannes, Micha und Manuel stehen in regelmäßigen Sprechstunden für Fragen und Feedbacks weiter zur Verfügung. Glücklich waren wir im Anschluss über mehr als 80 Anmeldungen von GiOs, die mit The Simple Things auf dem Weg bleiben. Das heißt, die sich ans Texten und Komponieren wagen – alleine oder auch gemeinsam in einer Gruppe. GiO 7
The Simple Things wird von einem Team, bestehend aus dem GiO-Leitungsteam und Conny Schock, Aktuelles betreut. Die Abläufe um das Projekt benötigen gute Begleitung und Koordination: Texte wollen gelesen, Melodien gehört, Feedbacks gegeben sowie weitere Treffen und Workshops geplant werden. Im Advent 2022 soll das Projekt dann mit Aufführungen von 10-12 eigenen GiO-Songs mit dem ganzen Chor abgeschlossen werden. So das Ziel! Wir sind sehr gespannt, was mit Tönen und Worten bis dahin geschaffen und zusammengebracht wird! Alle aktuellen Informationen auf unserer Homepage: www.gospelimosten.de/ GospelHaus GospelzuHaus gibt es weiter einem Gottesdienst zusammen- online an jedem 3. Sonntag des geschnitten. Alle aktuellen Informationen Monats. Seit April wieder zur Sobald es die Situation zulässt, auf unserer Homepage: Sommerzeit um 19:00 Uhr. werden wir wieder auf eine www.gospelhaus-stuttgart.de/ Aktuell werden mit allen Beteiligten größere Choreinheit und eine des Gottesdienstes die einzelnen Komplettaufzeichnung des Teile wie Gesang und Predigt vorab Gottesdienstes umstellen. Iris Bieg aufgezeichnet und dann zu 8 GiO
Urlaub – mal ohne Koffer Waldheim News Auch in diesem Jahr wollen wir, unter Berück- Auch im Jahr 2021 soll es wieder sichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen, Waldheim-Ferien für Kinder geben. „Urlaub ohne Koffer“ möglich machen. Die Angebote richten sich an Schul- Sonne genießen – Gemeinschaft erleben kinder von 6-14 Jahren. – die Seele baumeln lassen! Die Ev. Heilandskirchengemeinde Gerade in diesen Krisenzeiten haben wir das S-Berg kooperiert dabei mit dem nötiger denn je. Wir wollen gemeinsam eine Ev. Ferienwaldheim Waldebene Ost. kleine Auszeit genießen, Neues entdecken, Es gibt drei zeitliche Abschnitte: Kultur erleben, in Bewegung kommen und der 02.08.-13.08.2021, 16.08.-20.08., Natur nahe sein. Das Ferienwaldheim Unter- 23.08.-27.08.2021. türkheim liegt mitten in den Weinbergen mit In welcher Form die Waldheim-Arbeit Blick auf den Rotenberg und bietet die nötige dieses Jahr möglich sein wird, hängt natür- Atmosphäre. lich maßgeblich an der Entwicklung der Vom 13.-17. September wollen wir mit Menschen Corona-Pandemie. Genauere Informationen aus verschiedenen Lebenssituationen eine Woche darüber sind dann zeitnah auf der Website in guter Gemeinschaft verbringen. zu finden. Auch Sie haben Lust bekommen, dabei zu sein? Die Anmeldung ist ab 01.03.2021 unter Melden Sie sich gerne bei uns! www.ferienwaldheim-waldebene-ost.de möglich, dort gibt es auch weitere Infos Diakoninnen Sabine Eickhoff und Anna-Lena Dörrer zur Corona-Lage, Preisen, etc. (s. Gemeindebrief) Kosten: Für Menschen ab 55 Jahren mit Bonuscard 35 Euro, ohne Bonuscard 120 Euro Urlaub ohne Koffer 9
Berger Kirche Wochenübersicht Wochenübersicht Berger Kirche Gottesdienst, Berger Kirche Sonntag 9.20 Uhr Klotzstr. 21 Abendgebet, Berger Kirche (außer Ferien) Mittwoch 19.00 Uhr Klotzstr. 21 Heilandskriche Wochenübersicht Wochenübersicht Heilandskirche Gottesdienst, Heilandskirche, Sickstr. 37, Sonntag 10.30 Uhr 2. und 4. Sonntag als Frühschicht-Gottesdienst Veranstaltungen in Zeiten des Corona-Virus – Da aktuell unsere Wochentermine leider nicht stattfinden können, haben wir diese vorübergehend aus dem Gemeindebrief entfernt. Sobald wieder Termine stattfinden, werden wir diese wieder wie gewohnt hier veröffentlichen. -- Bitte beachten Sie die Homepage bzw. Abkündigungen im Gottesdienst! -- 10 Wochenübersicht Berger Kirche und Heilandskirche
Berger Gemein- - ein Herzstück des Berger Gemeindelebens! Leider kann aufgrund der Laufende Termine denachmittage allgemeinen Pandemie-Lage dieses Herzstück derzeit nicht stattfinden. Bleiben Sie gesund! Besuchsdienst Zu unseren nächsten Treffen jeweils am dritten Mittwoch 16.06.2021 eines Monats möchten wir Sie herzlich einladen. 21.07.2021 Jeweils um 17.00 Uhr im Wera-Raum der Heilandskirche. August Ferien! 15.09.2021 Bibel- Donnerstag um 18.30 Uhr 1. Korinther 14,1-12+23-25 10.06.2021 gesprächskreis 14-tägig im Weraraum (außer in 1. Mose 50,15-21 24.06.2021 den Ferien und an Feiertagen). Matthäus 28,16-20 08.07.2021 1. Korinther 6,9-14(15-18)19-20 22.07.2021 Klagelieder 3,22-26+31-32 August Ferien! 2. Korinther 9,6-15, Markus 10,17- 16.09.2021 27 30.09.2021 Frauenkreis Herzliche Einladung an Frauen ab 55 Jahren zu folgenden 08.06.2021 vorgesehenen Terminen, Dienstag jeweils 15.00 Uhr im 22.06.2021 Gemeindesaal der Heilandskirche. 06.07.2021 20.07.2021 August Ferien! 14.09.2021 28.09.2021 Termine 11
Laufende Termine KINDERGOTTES- Infos: DIENST Fam. Rath, Telefon: Sonntag 0711-93322962 10.20 Uhr Berger Kirche KINDER-WERK- Infos: STATT Friederike Röser, jeden 3. Samstag Telefon: 10.00 -12.00 Uhr 0711-1204748 Wir „Heiländer“ sind die Volleyballgruppe der Gemeinde und treffen Donnerstag uns donnerstags um 20 Uhr, Sporthalle des Wagenburg-Gymnasiums, 20.00 Uhr bei gutem Wetter spielen wir im Park vor der Villa Berg. 12 Termine
Juni Juli Gottesdienste Heilandskirche 10.30 Uhr 10.30 Uhr 1. So. n. Trinitatis 5. So. n. Trinitatis Gottesdienst; Pfr. i.R. Volker Sailer Gottesdienst; Pfr. Hoch 6. O: Zukunft für Kinder – 4. O: Ev. Arab. Gemeinde Stuttgart / Amanoschule in Sambia Salam-Center 2. So. n. Trinitatis 6. So. n. Trinitatis Frühschicht-Gottesdienst Frühschicht-Gottesdienst 13. Pfr. Hoch 11. Pfr. Hoch O: Eigene Gemeinde O: Eigene Gemeinde 3. So. n. Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl 7. So. n. Trinitatis Pfr. Hoch 10.00 Konfirmationsgottesdienst 20. 18. Uhr Pfr. Hoch O: Diakonie in der Landeskirche O: Eigene Gemeinde 4. So. n. Trinitatis 8. So. n. Trinitatis Frühschicht-Gottesdienst Frühschicht-Gottesdienst 27. Pfr. Hoch 25. Pfr. Hoch; O: Ev. Werk für O: Eigene Gemeinde Diakonie und Entwicklung Gottesdienste Heilandskirche 13
August September Gottesdienste Heilandskriche 10.30 Uhr 10.30 Uhr 9. So. n. Trinitatis 14. So. n. Trinitatis Gottesdienst 5. Gottesdienst; Pfr. i.R. Sailer 1. Prädikantin Haß / Pfr. Dr. Knapp O: Marburger Medien O: Eigene Gemeinde 15. So. n. Trinitatis 10. So. n. Trinitatis/Israelsonntag 12. KiGo Frühschicht-Gottesdienst; Pfr. i.R. Gottesdienst; Pfr. Hoch Sailer; O: Eigene Gemeinde 8. O: Israelsonntag EDI 16. So. n. Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl; Pfr. Hoch 11. So. n. Trinitatis 19. KiGo O: Ev. Arab. Gemeinde Stuttgart / Gottesdienst; Pfr. Hoch Salam-Center 15. O: Ev. Arab. Gemeinde Stuttgart / Salam-Center 17. So. n. Trinitatis 26. KiGo Frühschicht-Gottesdienst; Pfr. Hoch 12. So. n. Trinitatis O: Eigene Gemeinde Gottesdienst; Pfr. Hoch 22. O: Ökumene und Auslandsarbeit Bei Redaktionsschluss war noch nicht klar, wie Abendmahl der EKD gefeiert werden und wann der Kindergottesdienst wieder präsent stattfinden kann. Bei Inzidenzen zwischen 200 und 300 findet 13. So. n. Trinitatis nur noch in der Berger Kirche Präsenz-Gottesdienst statt, über Gottesdienst; Pfr. i.R. Sailer 300 nur noch Digital-Gottesdienste. Die Gottesdienste der 29. O: Eigene Gemeinde Heilandskirche können Sie dann auf unserem Youtube-Kanal verfolgen. Bitte beachten Sie die Homepage bzw. die Abkündigungen im Gottesdienst! 14 Gottesdienste Heilandskirche
Juni Juli Gottesdienste Berger Kirche 9.20 Uhr 9.20 Uhr 1. So. n. Trinitatis 5. So. n. Trinitatis Gottesdienst; Pfr. i.R. Volker Sailer Gottesdienst; Pfr. Hoch 6. O: Zukunft für Kinder – 4. O: Ev. Arab. Gemeinde Stuttgart / Amanoschule in Sambia Salam-Center 2. So. n. Trinitatis 6. So. n. Trinitatis Gottesdienst Gottesdienst 13. Pfr. Hoch 11. Pfr. Hoch O: Eigene Gemeinde O: Eigene Gemeinde 3. So. n. Trinitatis 7. So. n. Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst 20. Pfr. Hoch 18. Diakon Berthold Rath O: Diakonie in der Landeskirche O: Zukunft für Kinder – Amanoschule in Sambia 4. So. n. Trinitatis 8. So. n. Trinitatis Gottesdienst Gottesdienst; Pfr. Hoch 27. Pfr. Hoch 25. O: Ev. Werk für Diakonie und O: Eigene Gemeinde Entwicklung Gottesdienste Berger Kirche 15
August September Gottesdienste Berger Kirche 9.20 Uhr 9.20 Uhr 9. So. n. Trinitatis 14. So. n. Trinitatis Gottesdienst 5. Gottesdienst; Pfr. i.R. Sailer 1. Prädikantin Haß / Pfr. Dr. Knapp O: Marburger Medien O: Eigene Gemeinde 15. So. n. Trinitatis 10. So. n. Trinitatis/Israelsonntag 12. Gottesdienst; Pfr. i.R. Sailer Gottesdienst; Pfr. Hoch O: Eigene Gemeinde 8. O: Israelsonntag EDI 16. So. n. Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl; Pfr. Hoch 11. So. n. Trinitatis 19. O: Ev. Arab. Gemeinde Stuttgart / Gottesdienst; Pfr. Hoch Salam-Center 15. O: Ev. Arab. Gemeinde Stuttgart / Salam-Center 17. So. n. Trinitatis 26. Gottesdienst; Pfr. Hoch 12. So. n. Trinitatis O: Eigene Gemeinde Gottesdienst; Pfr. Hoch 22. O: Ökumene und Auslandsarbeit Bei Redaktionsschluss war noch nicht klar, wie Abendmahl der EKD gefeiert werden und wann der Kindergottesdienst wieder präsent stattfinden kann. Bei Inzidenzen zwischen 200 und 300 findet 13. So. n. Trinitatis nur noch in der Berger Kirche Präsenz-Gottesdienst statt, über Gottesdienst; Pfr. i.R. Sailer 300 nur noch Digital-Gottesdienste. Die Gottesdienste der 29. O: Eigene Gemeinde Heilandskirche können Sie dann auf unserem Youtube-Kanal verfolgen. Bitte beachten Sie die Homepage bzw. die Abkündigungen im Gottesdienst! 16 Gottesdienste Berger Kirche
Das Kita-Leben in Corona Zeiten Aktuelles Am 14.9.2020 haben wir nach der Austausch an der Eingangstüre den Sommerferien die Kita wieder und an unserem Kontaktfenster sehr geöffnet. Nach wie vor gab es geholfen. Über Fotos an für uns immer wieder veränderte Pinnwänden im Eingangsbereich Auflagen, um das Infektionsrisiko vor der Kita haben wir den Familien gering zu halten, und so waren wir Einblicke in den Kita-Alltag ge- mit der Erstellung von Hygiene- geben. Auch Angebote wie die konzepten gut beschäftigt. Entwick- Spiele- und Bücherverleihbörse lungsgespräche, Elternbeirats- und die Kleiderbörse, welche wahlen, Eingewöhnungszeiten, vorher im Kinder- und Familienzen- alles musste unter Einhaltung der trum fest verankert waren, Vorgaben des Trägers neu geregelt haben wir nach draußen verlegt. werden. Dafür haben wir eigens einen Pavillon angeschafft. Über diese Für einige Kinder gab es Verän- Angebote und neue Informationen derungen, denn sie sind von der wurden die Familien regelmäßig Krippe in den Bereich der älteren per E-Mail versorgt. Kinder gewechselt. Unter Corona Täglich konnten altersgerechte Bedingungen war das für die Kinder, Beschäftigungsmappen für die Eltern und die päd. Fachkräfte eine Kinder abgeholt werden, und zum noch größere Herausforderung. Geburtstag wurde ein kleines Uns war und ist es wichtig, einen Geschenk nach Hause gebracht. möglichst intensiven Kontakt zu Zum Herbst gehört das Laternen- den Familien zu halten, dabei hat basteln, doch dieses Jahr konnte Kita in Corona Zeiten 17
wegen der Corona Auflagen kein Überhaupt haben die ErzieherInnen Meetings mit Eltern, Träger, und gemeinsamer Laternenlauf mit immer wieder Briefe mit Geschich- anderen Einrichtungen. Aktuelles anschließender Bewirtung im stim- ten, Spiel- und Bastelideen für mungsvoll beleuchteten Hof vor die Kinder verschickt, um etwas Im neuen Kita Jahr ist Frau Anne dem Gemeindesaal stattfinden. Abwechslung in dieser für alle Pfund als Pia Auszubildende in Jedes Kind hat jedoch seine Laterne erschwerten Zeit zu geben. unser Team gekommen. Bastian hergestellt, und viele haben sie Anschließend waren die Vorberei- Schober hat uns nach vierein- mit ihrer Familie leuchten lassen. tungen für Ostern in vollem Gange. halb Jahren verlassen, und im Dann kam der zweite Lockdown In dieser Zeit hat der religiöse April gibt Silvia Schäfstoß nach kurz vor Weihnachten, und die Teil unserer pädagogischen Arbeit 30 Jahren Stöckach-Kindergarten Kitas wurden am 16.Dezember einen großen Anteil. Wir erzählen, ihre Stelle als stellvertretende wieder geschlossen. Wir hatten wie jedes Jahr die Ostergeschichte Leitung auf. jedoch eine ruhige und schöne und feiern gemeinsam ein kleines Es ist jedoch kein richtiger Adventszeit mit den Kindern, und Abendmahl. Das Brot teilen, wie Abschied, denn sie wird, trotz die Weihnachtsfeier wurde Jesus es getan hat, machten wir Ruhestand, einmal in der Woche vorgezogen. Diese Schließung am 26. März in einem besonders das Team bei den Kindern im dauerte bis zum 22. Februar und vorbereiteten Morgenkreis. Ü3 Bereich verstärken. Wir sind viele Kinder konnten die Kita lange Das Brauchtum, wie z.B. Ostereier gespannt, wie sich die Corona- nicht besuchen. Nur einige Kinder suchen, fand am 29. März statt. zeit weiterentwickelt und hoffen waren in der Notbetreuung und Für uns ist Vieles anders geworden auf eine baldige Besserung und hatten viel Raum und Zuwendung und hat Kraft gekostet, aber wir Entspannung. in dieser Zeit. Alle Familien waren versuchten ein Stück „Normalität“ Bleiben Sie gesund, und noch jedoch herzlich willkommen, uns in diese „unsichere Zeit“ zu ein Satz von einem unbekannten täglich zu besuchen und die Ange- bringen. Verfasser: „Jeder Tag ist ein bote vor der Türe wahrzunehmen. Veränderungen ließen uns aber Geschenk – manche sind nur Fasching fand somit im kleinen auch neue Erfahrungen machen nicht so schön verpackt“ Rahmen statt, aber via E-Mail gab und dazulernen, so haben wir jetzt es Ideen zum Feiern zu Hause. viel mehr Kenntnisse über Zoom- Ihr Kita Team 18 Kita in Corona Zeiten
Schwesternschaften näher zusammengerückt Aktuelles Die Olgaschwesternschaft be- erinnern, wie vor gar nicht so vielen (DSB) umfasst aktuell 27 Mitglieder steht aus zwei Schwesternschaf- Jahren noch eine stattliche Anzahl und eine Anwärterin. Anders als ten, den Diakonissen und den Diakonissen in ihrer Tracht das die Diakonissen leben sie nicht Diakonischen Schwestern und Bild bei den Gottesdiensten in der in Abhängigkeit vom Mutterhaus, Brüdern. Die Diakonissen mit Heilandskirche geprägt haben. In sondern wählen und gestalten ihrem besonderen Auftrag (Ehe- den letzten zehn Jahren sind nun ihren Familienstand und ihren Be- losigkeit, Sendungsbereitschaft, viele Schwestern verstorben, so dass ruf nach eigenem Wunsch. finanzielle Versorgung durch das wir derzeit noch 6 Diakonissen Jedoch sehen die Diakonischen Mutterhaus) haben das Werk auf- haben, von denen drei im Mutter- Schwestern und Brüder sich als gebaut, entwickelt und geprägt. haus wohnen. geistliche Gemeinschaft. Manche aus dem Leserkreis des Die Gemeinschaft der Diakoni- Ein Großteil wohnt auswärts, im Heilandsbriefs werden sich daran schen Schwestern und Brüder „Ländle“ verstreut. Manche können alters- und kräf- tehalber nicht mehr nach Stuttgart reisen. Über Patenschaften und regelmäßige Rundschreiben wird der Kontakt zur Schwesternschaft gehalten. Die im Haus lebenden bzw. arbeitenden Mitglieder der DSB pflegen aber einen engen Kontakt als kleine „Zelle“ im Mutterhaus, die auch in die Bewohnerschaft hineinwirkt. Foto: Schwester Inge begrüßt Schwester Erika als Mitglied des Rates der DSB (links Diakon Loos) Olgaschwestern 19
In den letzten Jahren sind die beiden Schwestern- Aus der Gemeinde Gemeinde schaften enger zusammen gewachsen. Dem sollte nun Rechnung getragen werden, indem Bestattungen erstmals eine Diakonisse in den Rat der DSB ent- Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen sandt werden soll. Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Die zuständigen Gremien haben einstimmig Aus diesem Grund veröffentlichen wir diesen Schwester Erika Finkbeiner dafür gewählt Teil des Gemeindebriefes nicht mehr in unserer bzw. entsandt. Wir wünschen ein gesegnetes Web-Ansicht. Zusammenarbeiten im Aufblick zu unserem Herrn, Jesus Christus. Übrigens: die Diakonische Schwestern- und Bruderschaft der Olgaschwestern steht Frauen und Männern offen, die sich gerne einer evange- lisch geprägten geistlichen Gemeinschaft anschlie- ßen und sich einbringen möchten. Ist vielleicht bei den Heilandsbrief-Leserinnen und -Lesern jemand dabei, der/die sich angesprochen fühlt? Interessenten können sich gerne bei S. Inge Unterweger (Mutterhaus Tel. 3058933) melden. Diakonische Schwester Inge Unterweger 20 Gemeinde
Kontakte Ev. Heilandskirchengemeinde S-Berg // www.heilandskirche-stuttgart.de Heilandskirche: Pfarramt: Gemeindehaus Sickstr. 37, Pfarrer Albrecht Hoch Heilandskirche: 70190 Stuttgart Sickstr. 41 Sickstr. 37 70190 Stuttgart 70190 Stuttgart Berger Kirche: Tel. 0711-264371 Klotzstr. 21, Fax: 0711-9239054 Mesnerin und Hausmeisterin 70190 Stuttgart hoch@heilandskirche-stuttgart.de Heilandskirche, Gemeindehaus: Sigrid von Hochmeister Tel 0711-2622251 Gemeindebüro: Kirchenpflegerin: Kirchengemeinderat, Lydia Zborschil Monika Mendel gewählter Vorsitzender: Sickstr. 37 mendel@heilandskirche-stuttgart.de Andreas Flüss Tel. 0711-16010911 Tel. 0711-2628285 zborschil@heilandskirche-stuttgart.de fluess@heilandskirche-stuttgart.de Öffnungszeiten: Organistin: Stöckach-Kindergarten: Di 10.00 -12.00, Tomoyo Inoue Petra Wolff Do 13.30-15.30, tmyorg@gmail.com Sickstr. 43 und nach Absprache Tel. 0711-2864423 Bankverbindung: Ev. Gesamtkirchengemeinde Stuttgart – Kassengemeinschaft, IBAN: DE69 5206 0410 0000 4157 66, BIC: GENODEF1EK1 Verwendungszweck: Ev. Heilandskirchengemeinde S-Berg Kontakte 21
Ev. Heilandskirchengemeinde S-Berg // www.heilandskirche-stuttgart.de Kontakte Gemeindehaus Berg: Gemeindediakonin: Karl-Schurz-Str. 39 Sabine Eickhoff 70190 Stuttgart Rotenbergstr. 53 70190 Stuttgart, Mesnerin Berger Kirche: Tel. 0711-22939921 Ramona Schlachter Rudolfstr. 9 Diakoniestation Mitte/Ost: Redaktionsschluss 70190 Stuttgart Gablenberger Hauptstr. 77 für Tel. 0711-4600711 70186 Stuttgart Gemeindebrief Tel. 0711-2628034 September-November 6. Juli 2021 Psychologische Beratungsstelle der Ev. Kirche in Stuttgart: Erziehungs- und Jugendberatung (kostenlos), Ehe-, Paar- und Lebensberatung, Augustenstraße 39B, 70178 Stuttgart, Tel. 0711-669590 www.beratungsstelle-stuttgart.de Impressum Herausgeber: Ev. Heilandskirchengemeinde S-Berg, V.i.S.d.P.: Pfr. Albrecht Hoch (ah) Redaktion: Albrecht Hoch, Andreas Flüss (af), Klaus-Dieter Ullrich (kdu) Fotos: privat S., Archiv Heilandskirche Gestaltung: Nicole Kässbohrer // www.koepfchen-kreation.de 22 Kontakte
Menschen im besten Alter – Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gemeindezentrum Heilandskirche, Sickstr. 37 Menschen im besten Alter Mittwoch 09.06.2021 „Benz? Ja! – Aber Brenz?“ Carl Benz, den Entwickler des ersten Autos kennt jeder. Aber wer kennt Johannes Brenz, der am 11. September vor 450 Jahren (1570) gestorben ist, der als evangelisch-lutherischer Theologe in der Reichsstadt Schwäbisch Hall und im Herzogtum Württemberg die Reformation einführte? Er ist in der Stiftskirche in Stuttgart begraben. Stiftskirchenpfarrer i.R. Manfred Bittighofer, hat deshalb eine besondere Verbindung zu Brenz und wird über die Zeit der Reformation und das und Wirken Brenz‘ referieren. Mittwoch 14.07.2021 „Politik! Ja! – Politik und Glaube?“ Diese Frage versucht Pfarrer Eberhard Schwarz, City-Pfarrer an der Hospitalkirche in Stuttgart, anhand von Bibelstellen aus dem Römerbrief und der Offenbarung zu beantworten. Dabei geht es um die Bedeutsamkeit des Neuen Testaments für das soziale Handeln in der heutigen Zeit. Mittwoch 08.09.2021 „Die Veitskapelle in Stuttgart-Münster“ Sie wurde von Reinhard von Mühlhausen gestiftet und 1385 als gotisches Bauwerk fertiggestellt. Durch die farbenprächtigen Wand- und Gewölbemalereien ist sie eine Schatzkammer mittelalterlicher Kunst und einmalig in Stuttgart. Pfarrer Roland Spur wird uns in der Veitskapelle führen und uns einen Einblick in die Zeit des Mittelalters geben. Menschen im besten Alter 23
✶ Zum Redaktionsschluss stand noch nicht fest, in welcher Form in Zeiten des Coronavirus die Veranstaltungen, die hier genannt sind, stattfinden können. Sie stehen sozusagen unter „Corona- Vorbehalt“: Bitte informieren Sie sich vorher im Gemeindebüro, Pfarramt oder auf unserer Web- seite (s. S. 20), ob die von Ihnen gewählte Veranstaltung tatsäch- lich stattfinden kann. ✶
Sie können auch lesen