Zerkarien sind ungefährlich! Ungetrübter Badespaß! - Mirower Zeitung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen zum Preis von 0,70 € unabhängige für Mirow und Beilagen monatlich 3,00 € Wochenzeitung seit 1872 lt. gültiger Preisliste Nr. 1473 Mirow, Sonnabend den 28. Juli 2018 72./25. Jahrgang Zerkarien sind ungefährlich! Ungetrübter Badespaß! Kleinen Saugwürmer fühlen sich bei Temperaturen ab 20 Grad sehr wohl. Dazu kommt es durch das Kratzen, weil Keime Vom Gesundheitsamt des Landkreises bestätigt, eindringen können. Zerkarien sind mit bloßem Au- informierte uns Haidrun Pergande, Pressespreche- ge nicht erkennbar. rin des Landrates über den Befall der kleinen Wür- Weil das Vorkommen an Wasservögel gebunden mer im Müritzbereich Klink und über Blaualgen im ist, sollten – insbesondere während anhaltender Melzer See. Ansonsten sind unserer Gewässer her- Wärmeperioden – Gewässerbereiche mit größeren vorragend zum Baden geeignet!. Wenn sie im Ba- Wasservogelpopulationen (z. B. Enten) zum Baden dewasser nachgewiesen werden, wird darüber gemieden und die Tiere nicht durch Füttern oder durch Aushänge informiert und auf besondere Ver- weggeworfene Nahrungsmittel angelockt werden. haltensregeln aufmerksam gemacht. Da Zerkarien während der Schwärmzeit, die circa „ Die Zerkarien sind durch den Juckreiz zwar unan- eine Woche dauert, vor allem in flachen Uferberei- genehm, jedoch ungefährlich. Weil die Lebensdauer chen vorkommen, sollten diese gemieden werden.“ der Larven nur sehr kurz ist, halten die Reizerschei- Tiefere (kühlere) Wasserbereiche sind meist unge- nungen in der Regel nur wenige Stunden an und fährlich. Falls Beschwerden nach dem Baden klingen dann folgenlos ab; eine spezifische Behand- auftreten (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, lung ist nur bei ausgedehnter Reaktion oder anhal- Atemnot, Hautreizungen oder Quaddeln), muss der tenden Entzündungserscheinungen notwendig . Arzt aufgesucht werden. Und das Gesundheitsamt ist zu informieren. Info:LK MSE „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker Quelle: Zugeschrieben
Mirower Zeitung 28.07.2018 MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstag, d. 24.07. Hl. Messe 09.00 Uhr Dienstbereich Mirow-Wesenberg-Rechlin Sonnabend, d. 28.07. Hl. Messe 18.30 Uhr 116 117 Dienstag, d. 31.07. Hl. Messe 09.00 Uhr Notfall – Sprechstunde: Sonntag, d. 05.08 Wortgottesdienst 10.00 Uhr Praxis DM Moldenhauer (Rechlin) Dienstag, d. 07.08. Hl. Messe 09.00 Uhr am Samstag von 09:00 - 11:00 Uhr Sonnabend, d. 11.08. Hl. Messe 18.30 Uhr Dienstag, d. 14.08. Hl. Messe 09.00 Uhr --------------------------------------------------------------------- Rettungsdienst/Rettungsleitstelle: Evangelisch – Lutherische Kirchgemeinde 112 für alle dringenden und lebensbedrohlichen Mirow Notfälle Zu den Gottesdiensten und Zu- ________________________________________ sammenkünften in der kommenden Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Woche laden wir herzlich ein: ZÄ Dr. F. Waterstraat (Ntz.)Tel.: 03981-204417 Sonntag, d. 29. Juli 9. Sonntag Sprechstunde jeweils von 9 bis 11 Uhr. nach Trinitatis 10.30 Uhr Gottesdienst in der Jo- hanniterkirche Mirow mit Abend- Apotheken – Notdienst mahl 28.07.18 - 03.08.18 Sonnen-Apotheke Mirow Mittwoch, d. 01.August 19.30 Uhr Konzert in der 04.08.18 - 10.08.18 Markt-Apotheke Mirow Johanniterkirche Mirow : The Gregorian Voices Notdienst: Werktags von 18.00 – 21.00 Uhr Sonntag, d. 5. August 10. Sonntag nach Trinitatis Samstags von 18.00 – 19.00 Uhr 10.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche Sonn- und Feiertage von 10.00 – 11.00 Uhr Mirow und 18.00 – 19.00 Uhr Mittwoch, d. 08. August 19.30 Uhr Konzert Johanniterkirche Mirow: Flaxmill –Traditional Irish Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt: Music 28.07. Apotheke am Markt 03.08. Apotheke am markt 29.07. Fasanerie-Apotheke 04.08. Fasanerie-Apotheke Evangelisch – Lutherische Kirchgemeinde 30.07. Apotheke im Technikum 05.08. Husaren-Apotheke 31.07. Semmelweis-Apotheke Schwarz 01.08. Kiefernheide-Apotheke Sonnabend, d. 28. Juli 8. Sonntag nach Trini- 02.08. Magnolien-Apotheke tatis 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Dorfkirche Schwarz Maris Stella“ wird Sonntag, d. 29. Juli 9. Sonntag dem Publikum das nach Trinitatis andachtsvolle Kyrie 19.30 Uhr Konzert Kirche Schwarz: „Missa Orbis Fac- G. O’Neill, Irish Folk tor“ geboten. Es 10. August Freitag 19.30 Uhr Kon- folgen unter ande- zert in der Dorfkirche Schwarz: rem orthodoxe Lie- „Revolution! Jazzin`the Beatles“ Silke der von Ioan Kuku- Gonska (Gesang) u. Fr. W. Berger (Posaune) sel (1280–1360) Pastor Wilhelm Lömpcke und ein kunst- voller Kanon „Cantate Domino“ von Heinrich The Gregorian Voices ! Schütz (1585–1672). Erleben Sie die Faszination, die diese gesungenen In der zweiten Hälfte demonstrieren die acht Gebete auf ein breites Publikum ausüben! Am Künstler, wie englischsprachige Popsongs in Mittwoch, d. 01. August um 19.30 Uhr in der Jo- einer gregorianischen Adaption klingen. Auch hier hanniterkirche! elektrisieren sie durch ihr beachtliches Das Programm: Stimmpotenzial und zaubern Die erste Hälfte dieses Programms besteht aus Gänsehautatmosphäre in jeden Kirchenraum. klassisch gregorianischen Chorälen, orthodoxen Neben Leonhard Cohens „Hallelujah“ werden unter Kirchengesängen und Liedern der Renaissance und anderem „Sound of Silence“ von Simon & des Barock, die in lateinischer Sprache vorgetra- Garfunkel sowie Bob Dylans „Knocking On gen werden. Neben dem „Ave Maria“ und dem „Ave Heaven‘s Door“ und Rod Stewards „I’m Sailing“ interpretiert. „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker Quelle: Zugeschrieben
Mirower Zeitung 28.07.2018 MZ Seite 3 Damit unsere Ge- Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft schichte nicht ver- Fleischerei Pape Imbiß- und Party-S ervice gessen wird! Tel. 2 09 00 MIROW * Strelitzer Str. 26 Dankbar nehmen wir Recherchen und Erinnerungen zur Geschichte von Mirow und Umgebung auf. Unlängst hatten wir ein Bilderrätsel, zu dem es zu- nächst keine Lösung gab. Angebot der Woche_ Hier nun die Ergebnisse der Recherchen eines Le- vom 30.07.18 bis 04.08.2018 sers, die wir hier gerne abdrucken: Hackfleisch, vom Schwein 1kg 3,99 € frische Putenschnitzel 1kg 6,99 € Bilderrätsel „Ringbahn“ frische Zwiebelmettwurst 100g 0,79 € Die Ringbahn ist ein Weg, der vom Bahnübergang Mirow an der B198 im Bogen durch über 40 Flurstü- Grünländer Schnittkäse 100g 0,89 € cke der Flur 24 – die alle im Liegenschaftskataster den Weg als Verkehrsfläche eingetragen haben – und bis zur L 25 führt. Wasserski und Wild- Der Weg wurde vor über 100 Jahren als Bahndamm errichtet, aber wahrscheinlich nie als Bahnstrecke schwein am Spieß ! genutzt. Es wurde aber immer vermutet, dass eine Im Rahmen des Mirower Inselfestes gibt es am Beziehung zwischen dem Weg und den in der Nähe 5. August ab 14 Uhr wieder seine traditionelle stehenden Pfeilern besteht. Wasserskishow vor dem Strandbad Mirow. Zu Anfang des ersten Weltkrieges – als Mirow noch Mittlerweile wird die Show maßgeblich von den kein Stadtrecht hatte – und es die Siedlung nördlich jugendlichen Leistungssportlern organisiert, der Altstadt noch nicht gab, hatte die Heeresführung gezeigt werden bekannte und neue Attraktio- nen auf Skiern hinter hochmotorisierten Zug- booten. Zuschauer sind herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen auf dem Vereinsgelände. Und auch Wildschwein vom Spieß wird es wieder geben. Nachdem das Schwein im vergangenen Jahr in den mecklenburgischen Wäldern nicht zu fin- den war, hat Ralf Gröhe von der Gothaer Versi- cherung diesmal vorgesorgt. Nach der Show gibt es für Interessierte die Möglichkeit selbst Wasserski zu laufen oder Banane zu fahren. Pläne zwischen Mirow und dem Leussower Wald WSC Mirow e. V. eine Erprobungsstelle für die Luftfahrt zu erricheten. Wie ich aus den Ermittlungsunterlagen von Heinrich ===================== Roß aus Retzow entnahm, waren die ersten Bau- HEU, STROH & mehr! werke die Ringbahn und die erste Halle, wo heute Verkaufen ab sofort kl. Bunde Heu & noch die Pfeiler stehen. Stroh . Im Mai 1917 hatte sich das Kriegsministerium für besser geeignete Flächen entschieden. Es wurden Bestellungen besser geeignete Flächen des Gutes Retzow des unter Freiherrn von Hammerstein enteignet und entschä- Tel.: 039833- digt. Daraus entstand die Erprobungsstelle für die 20920 Luftwaffe des 2. Weltkrieges in Rechlin und die Baupläne für Mirow wurden verworfen. R.O.M. „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker Quelle: Zugeschrieben
Mirower Zeitung 28.07.2018 MZ Seite 4 Kleinanzeigen Die Inselkrähe Suchen zuverlässige Küchenbeihilfen, Voll- und Teil- urioses aus dem Inselalltag zeit, Tel.: 0173-7465632 WALDBRAND Klapp-Handy Fockbeker Str. 1 verloren, Bitte melden: „Also, mein Thermometer….“, und schon wird Em- 01628317507, Finderlohn zugesichert! mi von Frieda unterbrochen: „Ach hör doch mal auf! Haushaltsauflösung! Am Freitag, dem 13. , von 16-18 Uhr Immer wenn du nichts Interessantes zu berichten und am 14. von 10-12 Uhr 17252 Mirow, Schildkamp 35, weißt, kommste mit Temperatur, Wolken oder Nie- links am Bahndamm. derschlagsmengen.“ – „Mein Gott, bist du mal wie- Verkaufe für Opel „Meriva“ 4xAlu-F., Sommerr. 205/55 der gut drauf“, bleibt Emmi cool, „bei über dreißig R16 f. 220€, Tel.:039833-21448 Grad haste wohl ab und zu ´nen Aussetzer.“ Biete: Laufgitter/Schaukelpferd/Lauflernhilfe/Hochstuhl/ Kindersachen, Tel.: 01748283655 „Niederschlagsmenge find ich gut“, schmunzelt Wohnungsauflösung, Herrenfahrrad mit Anh. 50€, Hulda, „aber mal ernsthaft, hier auf der Schlossin- Garderobenpaneel 30€, Esstisch+4St. 80€ , Schlafsofa 60€ sel und in der Umgebung von Mirow gilt die Wald- alles VHB, erreichbar ab Sonntag 0163/4221592 brandstufe fünf! Es ist die höchstmögliche Einstu- Suche Nachmieter ab 1.9. 18 f. schöne 3-R-Whg. 1.OG(DG), fung mit sehr strengen Verordnungen. 74m², Vollbad, KM 300€, Tel.: 0173-6064576 Schon ein kleiner Funken reicht um Wald und Flur Ehepaar sucht Haus mit Grundstück , gerne in Ortsrand- zu vernichten. Und welche dramatischen Folgen lage. Angebote: Mobil: 01512/0774153 das auch für uns haben kann, wurde für Menschen Verkaufe Siedlungshaus in Wassernähne, VHB, Tel.: 030- in Griechenland zur allertraurigsten Gewissheit. 52657275 Unsere Artgenossen konnten sich rettend in die Verkaufe E-Rollstuhl, Preis VHB, Tel.: 039833-639795 Lüfte erheben, doch die vom Feuer eingekesselten Verk. Anka 4 in Mirow,Top Zust., inkl. 2 Ruder, Boden- Menschen fanden keinen Ausweg und standen im bretter .4 PS Johnson 2 Takt, Pap. vorh., Besichtigung wahrsten Sinne vor dem Abgrund…..“ mögl. 900,00 € VB Tel.: 01522 2733 188 Einen Moment war Stille im Geäst. Und man sah Verschenke Röhrenferseher SONY, 77cm + SAT-Rec. HD, den dreien ihre Traurigkeit an……“Ja, ehm,“ räus- Tel.: 039833-664094 perte sich dann Frieda, „Hitze und Trockenheit al- Verkaufe 3 Schäferhundwelpen, Mix, 12 Wochen, ent- lein waren für diese Katastrophe wohl nicht verant- wurmt, geimpfz, Tel.: 039827/799761. wortlich. Viele Fehler waren zuvor etwa bei Bebau- ungsplanung und der Schaffung von Fluchtmög- Gelber Sack!BlaueTonne!Müll! lichkeiten gemacht worden. Nur wenn dann noch Dienstag, den 31. Juli 2018, Panik dazukommt….“ sind die Orte Diemitz, Fleeth, Peetsch, Starsow, Gran- „Also lasst uns nachher ausschwärmen und den zow, Babke, Blankenförde, Leussow, Roggentin und Menschen die akute Gefahr vor Feuer erläutern. Schillersdorf mit der Abfuhr der Blauen Tonne dran. Da wäre zunächst die erstaunliche Möglichkeit, den und in den Orten Krümmel, Lärz, Schwarz und Troja Wald auf den Wegen noch betreten zu dürfen. Ein werden die „Mülltonnen“ und der „Gelbe Sack“ abgefah- großzügiger Vertrauensvorschuss unseres Landra- ren. tes, der auch für die Erholung suchenden Urlau- Mittwoch, den 01. August 2018 bern gilt. Sagt allen, sie sollen besonders In Teerofen und in Zirtow ist der „Gelbe Sack“ dran. aufmerksam sein und jeglichen Umgang mit Donnerstag, den 02. August 2018 Feuer meiden! Sie sollen beachten, dass In Zirtow werden die Blauen Tonnen geleert. das Befahren mit Kraftfahrzeugen – ob Mo- ============================= ped oder PKW – absolut verboten ist! Sie sollen keinesfalls die Waldwege verlassen! Irish Folk in der Kirche Die Zufahrten in die Wälder dürfen auf kei- nen Fall mit parkenden PKW blockiert wer- Schwarz den. Kraftfahrer müssen darauf achten, Am Sonntag, den 29. Juli, um dass sie ihre Fahrzeuge nicht auf leicht 17.00 Uhr gibt G. O’Neill ein Kon- entzündbarem Untergrund, wie trockenem zert in der Kirche Schwarz mit Gras, abstellen.“ irischem und schottischem Folk. „Also, was ich noch sagen wollte,“ flüstert Emmi, Der Eintritt ist frei, um eine Kollek- „mein Thermometer ist kaputt. Hat jemand von te wird gebeten. Der Förderverein Euch eins für mich?“ – „Bekommst meines“, ant- Dorfkirche Schwarz e.V. begleitet wortet Friede verschämt. Kühles Fleckchen das Konzert mit einem kleinen Imbiss. Die Kirche ist wünscht Eure Inselkrähe angenehm kühl. „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker Quelle: Zugeschrieben
Mirower Zeitung 28.07.2018 MZ Seite 5 An alle Kinder und Jugend- liche in Mirow! Auch in diesem Jahr heißt es wieder für alle Kinder und Jugendlichen: „Juhu…, die Ferien sind da!!! Denn in Mirow kommt in dieser Zeit wirklich keine Lange- weile auf. Der Jugendklub des Familienzentrum Mirow e.V. hat für Euch ein umfangreiches und vielsei- tiges Ferienprogramm für die Ferienzeit bis 19. August 2018 zusammengestellt. Aktivitäten zur Feriengestaltung im Jugendklub vom 09.07. bis 19.08.2018 31.07. (Di.) 10.00 – 20.00 Uhr Besichtigung der Burg in Burg Stargard und das Museum in Friedland (1. Teil zum Projekt „Zeitensprünge“) 02.08. (Do.) 14.00 – 18.00 Uhr Ein Pro- jekt zum Thema „Rausch und Risiko“ 08.08. (Mi.) 12.00 – 20.00 Uhr Fahrt zum Trampolinpark Berlin 09.08. (Do.) 14.00 – 22.00 Uhr Ein Mu- sikpädagogisches Angebot mit anschließendem Klubabend (Grillen, Volleyball usw.) 11.08. (Sa.) 10.00 – 19.00 Uhr Burgfest in Veranstaltungen und Angebote Burg Stargard (2.Teil zum Projekt „Zeitensprünge“) für Senioren und alle Interessierten 14.08. (Di.) 14.30 – 16.30 Uhr Kreativangebot im Familienzentrum Mirow vom Landjugendverband M/V im Jugendklub - Monate Juli/August 2018 - 16.08. (Do.) 14.00 – 16.00 Uhr Die Jugendfeuer- Montag, d. 30.07.18 14.00 Uhr Treff zum wehr zeigt uns den richtigen Umgang mit dem Töpfern, Kartenspielen und zum Unterhalten Feuerlöscher Dienstag, d. 31.07.18 13.00 Uhr Spielnachmittag 19.08. (So.) 12.00 – 19.00 Uhr Sommer- Vom 01.08.2018 bis zum 24.08.2018 fest an der Kirche / Wir unterstützen dieses Fest bleibt der Seniorentreff wegen Urlaub mit einer Bastelstraße und einem Crêpes Stand geschlossen. August 2018: Montag, d. 27.08.18 14.00 Uhr Treff zum Töp- Der Jugendklub ist täglich von 12.00 Uhr bis fern, Kartenspielen und zum Unterhalten 20.00 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter Dienstag, d. 28.08.18 13.00 Uhr Spielnachmittag von Mittwoch, d. 29.08.18 14.00 Uhr Sommerpicknick 10 bis 27 Jahre geöffnet. bei Heidi (Bitte anmelden bis zum 27.08.2018) Freizeitaktivitäten sowie Tischtennis, Billard, Dart, Donnerstag, d. 30.08.18 14.30 Uhr Bowlen in Volleyball, Karten und Brettspiele, PS 4 und Nin- Peetsch tendo, Computer uvm. können immer genutzt wer- Norgard Wodarz, Seniorentreff den. Wir bieten auch Projekte zur Berufsfrühförderung =================== an, vielleicht schaust Du einfach vorbei und infor- HEU, STROH & mehr! mierst Dich oder rufst an: Jugendklub 039833 – Verkaufen ab sofort kl. Bunde Heu & 26870 od. 0172 / 9210127 Bernhard Lange Stroh . Bestellungen Jugendsozialarbeiter unter Tel.: 039833-20920 Dieser Plan ist erstellt nach den Wünschen der Jugendlichen und ist jederzeit veränderbar. ============================= „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker Quelle: Zugeschrieben
Mirower Zeitung 28.07.2018 MZ Seite 6 und dazu die Kübel benutzt und an der Feuerstelle abgestellt wurden, so dass diese von da aus abge- holt werden sollten. Da diese aber einige Tage da standen, habe ich angenommen, dass jemand sei- nen Dreck entsorgen wollte….denn wenn einmal was liegt, wird meistens noch mehrt dazuge- schmissen. Nachdem bekannt wurde, dass die Kübel bei mir sind, haben die Besitzer sie wieder- bekommen. Zur Sache Befahren mit PKW zur Badestelle: Jeder hat Verständnis, wenn Bürger, die einen Bootsschuppen haben wie auch Angler, die ihr Boot zu Wasser lassen, mit dem Auto zum Bade- strand fahren. Ärgerlich ist es, wenn quer über die Liegewiese gefahren wird, obwohl ein Weg vor- handen ist. Tiefe Rillen die dabei entstehen, könn- ten vom Fahrzeugführer glatt gemacht werden, aber…..der Weg über die Liegewiese ist ja etwa 30 Meter kürzer. Da ich mit eigener Technik und geringer Auf- wandsentschädigung die Flächen pflege, freue ich mich, wenn Badegäste sagen: „So hat der Strand lange nicht ausgesehen!“ Im Bärenwald dreht sich alles um Heinz Heinrich die Bienen ======================= Westeuropas größtes Bären- schutzzentrum, der BÄRENWALD Müritz, veranstal- tet in diesem Sommer eine Sommerakade- mie mit täglichen Workshops für alle großen und kleinen Gäste. Im Mittelpunkt dabei stehen Bienen. Informationstafeln in der Akademie des Montag, 30.07.2018 Festwiese Wustrow (Am BÄRENWALD Müritz klären auf: Bienen sind weit Kalkberg) mehr als nur Honiglieferanten, sondern Fundament Es spielt: Der Alpenkasper für unsere Lebensmittelproduktion. Die Besucher sind herzlich eingeladen, an einer Honigverkostung Dienstag, 31.07.2018 Seebühne im Ferien- teilzunehmen und blumige Nektarquellen für Bienen zu basteln. Was, wann, wo? park Mirow/Granzow Bär und Biene – Die Sommerakademie im Es spielt: Der Alpenkasper BÄRENWALD Müritz ab sofort täglich ab 10:00 Uhr BÄRENWALD Müritz, Am Bärenwald 1, 17209 Mittwoch, 01.08.2018 Festwiese Wesenberg Stuer / Eintrittspreise: (Biergarten am Hafen) Erwachsene: 11,00 Euro, Kinder bis 5 Jahre: kos- Es spielt: Der Alpenkasper tenfrei, Kinder bis 14 Jahre: 5,00 Euro, Hunde (an- geleint): 2,00 Euro Donnerstag, 02.08.2018 Kirchhof Priepert (Am Priepert See 3) Persönliche Stellungnahme Es spielt: Der Alpenkasper Badestrand Peetsch Die Vorstellung beginnt jeweils um 16:00 Uhr & dau- Zur Sache Restmüll: Nach der Veröffentlichung ert ca.45 Minuten. Aufgeführt wird bei jedem Wetter des Artikel wurde mir mitgeteilt, dass fleißige Ju- – bei Regen drinnen. Der Eintritt ist frei – Spenden gendliche und Schüler aus Peetsch den Badestrand als „Hutgage“ sind erwünscht. im Uferbereich von Dreck und Unrat gereinigt haben „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker Quelle: Zugeschrieben
Mirower Zeitung 28.07.2018 MZ Seite 7 Protest gegen die Entscheidungen des Wasserzweckver- bandes Strelitz be- ginnt in Feldberg! „Wir sind zunächst in Feldberg“, so Dr. Ludwig vom VGDV gegen- über der Mirower Zeitung, „aber erst danach entscheiden wir über weitere Aktionen – so etwa auch in Mirow“. Unserer Redaktion liegen noch keine Informationen zu versandten Be- scheiden über die Nachberechnung der Abwasseranschlussgebühren vor. Und es ist schon hanebüchen, dass jetzt Bürger gegen die Entscheidung ihrer eigenen Bürgermeister bzw. Amtsleiter- als die Entscheider im eigenen Wasser-ZWECKVERBAND - rechtlich vorgehen werden! Und nun stelle man sich vor, dass bei geleistetem schriftlichem Wider- spruch die Zusage des Bundeskabi- nettes, die Musterfeststellungsklage (sprich:Sammelklage!) zuzulassen, zum 1. November 2018 in Kraft l tritt….. ================================= Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik Neu- strelitz KINO: 28.07.2018 / 20:00 Uhr „KARBID UND SAUERAMPFER“ Inselfestpokal ================= am 04.August 2018 Einlass ab : 08,30 Uhr Anmeldung der Mannschaften bis : 09,30 Uhr bei der Turnier- leitung "Sommer-Feuerwerk der Künste" Eröffnung : 09,50 Uhr Unter dem Motto "Sommer-Feuerwerk der Künste" präsentiert das Kunsthaus Spielbeginn : 10,00 Uhr am Schloss, Mirow neben der laufenden Siegerehrung : ca. 14,30 Uhr Ausstellung mit faszinierenden Bildmon- Wir bitten alle Mannschaften tagen von Susanne Kiener, Berlin, nun auch meisterhafte Bild-Werke der Künst- um pünktliches Erscheinen !!! lerin Rita Kohel, Hamburg. „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker Quelle: Zugeschrieben
Mirower Zeitung 28.07.2018 MZ Seite 8 Den Wissensdurst im Kühlen lö- „Se sünd ja ümmer noch so nervös, Herr Geiger“,, seggt de Dokter, „bi de letzt Spräkstunn´ hew ick se schen doch raden, gägen seehr Unrauh mal wat tau daun: Sick vonn allen Lärm un all Uprägung trüchttautre- Besuch im Müritzeum ! cken, sick mit de Natur tau befaten, as Hobby villicht Wer kann, stürzt sich die Tage ins kühle Nass in tau Jagd tau gahn. Hebben se dat dahn?“ Geiger einem der 1000 Seen unserer Region. Doch was ist nickt. „Ja, ick gah binah jeden Dagg up Jagd.“ – drin in den Seen? Wer lebt da eigentlich? Gerade „Un?“, fröggt de Dokter, „hett dat nich hulpen?“ – jetzt sind viele Fische an den warmen Stränden zu „Nee“, süfzt Geiger, „in´ Gägendeil. Ick bün nu ierst beobachten – doch wer kennt sie? Darauf gibt es im recht unruhig un vervös.“ De Dokter schüttelt denn´ Müritzeum Antworten. Und eine kühle Auszeit ist es Kopp. „Dat wunnert mi äwer. Bi anner Patienten hett außerdem. In den Erlebnisausstellungsbereichen dat hulpen.“ – „Ja“, seggt Geiger, „dat magg sein. sind angenehme 24 Grad und im Aquarienbereich Äwer de hebben ja villicht ok´n Jagdschien…“ sogar kühle 19 Grad. Über 50 Fischarten, Muscheln ========================== und Schildkröten lassen sich dort ganz in Ruhe und Mirower Bilderrätsel im Kühlen beobachten. Noch mehr über die Unter- wasserwelt des Müritzeums verrät der Leiter des Aquariums am Dienstag 07.08., 11 Uhr, während der Taucher zu den hundert silbrig glänzenden Ma- ränen ins Tiefenbecken steigt. Für die Ferienkinder gibt es, wer möchte, einen noch tieferen Blick unter die Wasseroberfläche. Beim Ferienaktionstag „Von Wasserskorpion bis Fischotter - ein Blick unter die Oberfläche der Seen“ am Mittwoch, 01.08. oder zwei Wochen später, am 15.08., wenn es heißt „Dem Hecht auf den Zahn fühlen“. Dazwischen begeben sich die Kinder mit den Umweltbildnern auf die „Spur der Wölfe“ (Mitt- woch, 08.08.). Welches Geschäft befindet sich hier abgebildet Wer jetzt neugierig geworden ist und an einem der auf idyllischem Hof in Mirow? Ferienaktionstage mittwochs von 10 bis 12 Uhr teil- Zu gewinnen gibt es 2 leckere Fischbröt- nehmen möchte, sollte sich unbedingt vorher telefo- chen vom „Fichimbiss-Meyl“ !!! nisch unter 03991 63 36 80 anmelden, denn die Das letzte Rätsel hat gelöst: Teilnehmerzahl an diesen Aktionen ist begrenzt. Es Beate Jurgeleit - Herzlichen Glückwunsch!! sind aber noch Plätze frei. Die Lösung: Dies ist der Gasthof Regolin am See in Weitere Veranstaltungen und mehr Informationen Diemitz. Eigentlich Bestandteil eines Vierseitenhofes, sind auf der Website www.mueritzeum.de zu finden. diente das Gebäude bis in die 50er Jahre als Stall, wur- Das Müritzeum bietet auf jeden Fall eine spannende de dann aber zu einem gemütlichen Gasthof ausgebaut, kühle Auszeit. in dem ein honigfarbener riesiger Kachelofen Wärme spendete. Heute tut dies ein Kaminofen. Zu sehen ist ================== der ehemalige Saal, heute Eingangsbereich, von der alten Gaststube her. Empfehlen kann ich neben allen Für Freitags-Leser : Speisen das dunkle Grimbergen-Bier - und er hat viele Café Scheune Wredenhagen andere leckere Biersorten. Warum Regolin am See? Der KONZERT AM Gastwirt heißt Manuel Regolin. FREITAG, 27.07.2018: Impressum: KAMPANELLA (GER) AG Schellheimer und Freunde präsen- Verlagsleitung: Jens-Michael Petras tieren 50 Jahre alte Klassiker im Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband alternativen Gewande und agieren da- Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Inh. Ilona Ritter Strelitzer Str. 34, 17252 Mirow bei professionell/dilettantisch und: 039833 / 20933 Funk:01744867737 zwischen witzigem Country- E-Mail: kontakt@mirowerzeitung.de www.mirowerzeitung.de Punk und tragischem Anti- Für unverlangt eingesandte Manuskripte und angegebene Folk. Termine übernehmen wir keine Haftung. „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker Quelle: Zugeschrieben
Sie können auch lesen