190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Klein
 
WEITER LESEN
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
KULTUR- & ERLEBNISPASS
Kulturraum
      Lebensraum   SPAREN SIE
                   bei 43 Einrichtungen

                   MEHR ALS
                   190 €

                                                                   Schutzgebühr 7,00 €
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste!

Wie spannend, vielschichtig und abwechslungs-        Nichts leichter als das! Über ein Jahr lang haben Sie
reich unser Kultur- und Erlebnisangebot im           mit dem Kultur- & Erlebnispass Zeit, ein Kultur- und
Quellenland Schwarzwald-Baar-Kreis ist, spiegelt     Erlebnisabenteuer nach dem anderen zu erleben:
jedes Jahr aufs Neue unser Kultur- und Erlebnis-     Und das sogar besonders günstig! Denn erneut gibt
pass wider . Auch im Jahr 2020 haben Kultur-         es alle Angebote dieses Passes für Sie und eine
interessierte und Familien mit diesem Pass eine      Begleitperson zum Sonderpreis – und oft können Sie
kleine Entscheidungshilfe an der Hand .              Ihre Kinder sogar kostenlos mitnehmen .

43 Angebote stehen bereit, die Sie erleben können!   Durch das praktische Format können die Gutscheine
Tauchen Sie ab in Badewelten, erklimmen Sie die      bequem aus dem Pass getrennt werden und Sie
höchsten Wasserfälle Deutschlands oder lassen        können sich direkt in die Kultur- und Erlebniswelt des   Sven Hinterseh, Landrat
Sie sich gefangen nehmen vom Rhythmus der            Schwarzwald-Baar-Kreises stürzen!
Musik – lieber den Atem der Geschichte spüren
oder vielleicht doch endlich die Geheimnisse der     Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich eine spannende
Technik aktiv erkunden?                              Entdeckungsreise mit dem Kultur- & Erlebnispass 2020!
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
Inhaltsverzeichnis                                                                                                                                               Inhaltsverzeichnis

Adventure-Golf | Bad Dürrheim .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                    .    .    .    .    .    .    .    .    . 9    Hallenbad | VS-Villingen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .      .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 45    Schwarzwaldmuseum | Triberg  .  .  .  .  .  .  .  .  .            .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .   81
Albert-Schweitzer-Haus | Königsfeld  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                         .    .    .    .    .    .    .    .      11   Jazz-Club | VS-Villingen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 47    SoccerCenter VS | Königsfeld .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .      .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .   83
aqualino | Unterkirnach .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .        .    .    .    .    .    .    .    .      13   Kelnhof-Museum | Bräunlingen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .               .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 49    solara Badeparadies | Königsfeld  .  .  .  .  .  .  .  .          .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .   85
Aquari | Hüfingen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 15   Kinder- und Jugendmuseum | Donaueschingen  .                                     .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 51    Spielscheune | Unterkirnach .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .   87
Bogensportzentrum | Donaueschingen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                             .    .    .    .    .    .    .    .      17   Kneippbad | VS-Villingen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .       .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 53    Triberg-Land Modellbauanlagen | Triberg .  .                      .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .   89
Burgspektakel auf der Ruine Waldau | Königsfeld-Buchenberg .                                                      .    .    .    .    .    .    .    .      19   Linachtalsperre | Vöhrenbach .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .            .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 55    Triberger Wasserfälle | Triberg  .  .  .  .  .  .  .  .  .        .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .   91
Deutsches Phonomuseum | St. Georgen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                  .    .    .    .    .    .    .    .      21   Minigolfanlage | Schonach .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .         .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 57    Uhrenindustriemuseum | VS-Schwenningen  .                         .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .   93
Deutsches Uhrenmuseum | Furtwangen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                 .    .    .    .    .    .    .    .      23   Museum Art.Plus | Donaueschingen . . . . . . . . .                              .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . . 59
Dobel-Skilift | Schönwald  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .           .    .    .    .    .    .    .    .      25   Museum Narrenschopf | Bad Dürrheim  .  .  .  .  .  .  .                          .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 61
Erlebnisführung „Die Donauquelle“ | Donaueschingen  .  .  .  .  .  .                                              .    .    .    .    .    .    .    .    . 27   Naturfreibad | Schönwald  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .         .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 63
Erlebnisführung „Donaueschingen“ | Donaueschingen  .  .  .  .  .  .                                               .    .    .    .    .    .    .    .    . 29   Neckarbad | VS-Schwenningen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .               .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 65
Franziskanermuseum | VS-Villingen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                         .    .    .    .    .    .    .    .    . 31   Panoramabad | Blumberg  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .           .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 67
Fürstenberg Brauereibesichtigung | Donaueschingen .  .  .  .  .  .  .                                             .    .    .    .    .    .    .    .      33   Reinertonishof | Schönwald .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .           .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 69
Fürstlich Fürstenbergische Sammlungen | Donaueschingen .  .  .                                                    .    .    .    .    .    .    .    .    . 35   Römische Badruine | Hüfingen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                 .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 71
Geocaching | Königsfeld .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .           .    .    .    .    .    .    .    .    . 37   Sauschwänzlebahn | Blumberg-Zollhaus .  .  .  .  .  .  .                         .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 73
Gesellschaft der Musikfreunde | Donaueschingen  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                         .    .    .    .    .    .    .    .    . 39   Schulmuseum | Hüfingen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .           .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 75
Greifvogel- und Eulenpark | Triberg .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                       .    .    .    .    .    .    .    .    . 41   Schwarzwald-Badezuber | Schönwald  .  .  .  .  .  .  .                           .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 77
Hallenbad | Schönwald .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .          .    .    .    .    .    .    .    .    . 43   Schwarzwald-Iglusauna | Schönwald  .  .  .  .  .  .  .  .                        .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    . 79
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
Die Idee                                                               So geht’s!

Kulturgüter entdecken, in der Geschichte verweilen, Sehenswertes       Die einzelnen Schecks des Kultur- & Erlebnispasses sind über-
bestaunen, Schätze in der Region entdecken, Familienattraktionen       tragbar . So können auch Familienmitglieder oder Bekannte
erleben und auch einfach mal ausspannen – dazu lädt Sie der neue       in den Genuss einer Ermäßigung von bis zu 100 % bei allen
Kultur- & Erlebnispass ein .                                           aufgeführten kulturellen Einrichtungen und Angeboten kommen .

Für den Kultur- & Erlebnispass werden jährlich sehenswerte Einrich-    Je nachdem, welche Vergünstigung Sie wahrnehmen möchten,
tungen und deren Angebote in der Region ausgewählt, die Sie ganz       wird der Gutschein bei der jeweiligen Einrichtung eingelöst .
nach Lust und Laune, wann immer Sie sich Zeit nehmen möchten,          Pro Einrichtung gibt es unterschiedliche Vergünstigungsmöglichkeiten .
besuchen können . Mit dem Kauf des Kultur- & Erlebnispasses bezah-
len Sie nur einen Teil des Eintrittspreises . Außerdem: Wenn Sie das   Und dann heißt es: Genießen Sie Ihren Entdecker-Ausflug und die
vielfältige Angebot mit Ihren Kindern wahrnehmen wollen, gibt es       Schönheiten des Schwarzwald-Baar-Kreises .
bei zahlreichen Einrichtungen vergünstigte Familienpreise .
                                                                       Dieser Kulturpass ist gültig für zwei Personen und kostet 7,00 € .
Der Kultur- & Erlebnispass hat also viele Vorteile:                    Er ist übertragbar und bis zum 31 . März 2021 gültig .
Sie sparen mehr als 190,00 € und das Kultur-Erlebnis im Landkreis      Zahlreiche Angebote bieten auch einen Familientarif an .
macht so noch mehr Spaß!
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
9
                                    Zeichenerklärung
                                                                                   eine Familie                                                      SIE SPAREN
                                                                                                          Adventure-Golf                                bis zu
                                                                                                          im Kurpark Bad Dürrheim                    4,00 €
                                                                               1   eine Familie
Verkaufsstellen                                  Kultur-Angebot
                                                                                   mit einem Kind

                                                                               2   eine Familie
                                                 Erlebnis-Angebot
                                                                                   mit 2 Kindern
bei allen KULTUR- & ERLEBNISPASS-                                                                         Der Freizeitspaß für jedermann!
Einrichtungen                                                                  3                          Adventure-Golf ist für jedes Alter ein absolutes
                                                                                   eine Familie           Erlebnis . Idyllisch im Kurpark Bad Dürrheim gelegen,
bei Ihrer örtlichen Tourist-Info    Das Angebot gilt für:                          mit 3 Kindern          befindet sich die Anlage mit etwa 4 .000 m² .
                                                                                                          Auf 18 Bahnen gilt es, Brücken, Höhen und Bachläufe
beim örtlichen Buchhandel                                                          Schüler, Studenten     zu umspielen, um den Golfball mit möglichst wenig
                                                 einen Erwachsenen
                                                                                   oder Behinderte        Schlägen ins Loch zu spielen .
bei Ihrem Bürgermeisteramt                                                                                Vorkenntnisse sind hierzu übrigens nicht erforderlich .
                                                 ein Kind bis 18 Jahre             eine Gruppe            Spiel und Spaß sind somit garantiert! Ein Kiosk mit
beim Landratsamt                                                                                          einem schönen Biergarten lädt zum Erholen ein .
Schwarzwald-Baar-Kreis                   unter
                                         18J
                                                 eine Familie                      alle Eintrittspreise   2,00 € Rabatt auf den Eintrittspreis
                                                 mit Kindern unter 18 Jahren       oder Veranstaltungen   für 1 Spielrunde mit 18 Loch für 2 Personen
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
11
                                                                                                                       SIE SPAREN
                                                                              Albert-Schweitzer-Haus                      bis zu
                                                                                                                      12,00 €
                                                                                                              3

Adventure-Golf
Bad Dürrheim GmbH                                                             Das 2001 eingerichtete Albert-Schweitzer-Haus
                                                                              stellt anschaulich und interessant Albert
Luisenstraße 37                                                               Schweitzers Ideen und Philosophie der
Im Kurpark                                                                    „Ehrfurcht vor dem Leben“ dar .
78073 Bad Dürrheim                                                            Das Haus wurde bis ins Detail in den
info@adventuregolf-                                                           Zustand versetzt, in dem es Schweitzer
badduerrheim .de                                                              1959 verlassen hat .
www .adventuregolf-
badduerrheim .de

                          Luisenstraße 37 · Im Kurpark · 78073 Bad Dürrheim   Eintritt statt 4,00 € nur 2,50 €
                          info@adventuregolf-badduerrheim .de                 Familienpreis statt 15,00 € nur 6,00 €
                      ✁

                          www .adventuregolf-badduerrheim .de
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
13
                                    Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                    SIE SPAREN
                                    Fr . und Sa . 14–17 Uhr,                                                          frei   „aqualino“ – der Badespaß                 bis zu
                                                                                                           Jahr e n
                                    Sonn- und Feiertag 11–17 Uhr
                                                                                            Kinder
                                                                                                   unter 3                   für Groß und Klein                     4,00 €
                                    Führungen nach Vereinbarung .

Albert-Schweitzer-Haus
                                                                                                                             • Sauna (nur donnerstags, siehe Homepage)
Schramberger Straße 5                                                                                                        • Dampfbad
Eingang Albert-Schweitzer-Weg                                                                                                • Aqualift
78126 Königsfeld                                                                                                             • Wassertiefe wechselt halbstündlich
Tel .: 0 77 25 / 80 09-45                                                                                                      von 135 auf 180 cm
Fax: 0 77 25 / 80 09-44                                                                                                      • Familienbaden mit kinderfreundlicher
www .koenigsfeld .de                                                                                                           Wassertiefe
                                                                                                                             • Kinderplanschanlage
                                                                                                                             • Rutsche

                                    Schramberger Straße 5 · Eingang Albert-Schweitzer-Weg                                    Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre
                                    78126 Königsfeld · Tel .: 0 77 25 / 80 09-45                                             statt 2,00 € freier Eintritt
                                ✁

                                    Fax: 0 77 25 / 80 09-44 · www .koenigsfeld .de
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
15
                                  Öffnungszeiten:
                                                                                                                                         SIE SPAREN
                                  Mo . geschlossen                                              Aquari – Familienfreizeitbad                bis zu
                                  Di . geschlossen                                              mit Saunalandschaft Hüfingen             3,00 €
                                  Mi . 15 bis 20 Uhr
                                  Do . 9 .30 bis 11 .30 Uhr und von 15 bis 21 Uhr
                                  Fr . 15 bis 20 Uhr (Warmbadetag 30 °C)
                                  Sa . 15 bis 20 Uhr
Hallenbad aqualino                So . 11 bis 18 Uhr, 14 bis 18 Uhr für Familien
                                  Feiertag: 14 bis 18 Uhr                                       Spaß und Aktion erleben! Verschiedene
Schlossbergweg 6                  Sonderöffnungszeiten Weihnachten, Silvester                   Schwimmbecken, eine rasante 52 m lange
78089 Unterkirnach                und Neujahr                                                   Rutsche mit Strömungskanal, Sprudelliegen
Tel .: 0 77 21 / 80 08 44                                                                       und Massagedüsen warten darauf, von Groß
www .hallenbad-unterkirnach .de   Änderungen vorbehalten                                        und Klein entdeckt zu werden .

                                                                                                Die großzügige Saunalandschaft lädt in eine Welt
                                                                                                der Entspannung und des Wohlbefindens ein .

                                  Schlossbergweg 6 · 78089 Unterkirnach                         Auf alle Eintrittspreise 1,50 € Rabatt
                              ✁

                                  Tel .: 0 77 21 / 80 08 44 · www .hallenbad-unterkirnach .de
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
17
                                Öffnungszeiten Bad:
                                                                                                                                SIE SPAREN
                                Mo . geschlossen,                                     Waldläufer – Bogensport-                     bis zu
                                Di . + Fr . 6 .30 – 8 .30 Uhr, 15 – 21 Uhr,           Zentrum Donaueschingen                    10,- €
                                Mi . + Do . 15 – 21 Uhr,
                                Sa . 11 – 21 Uhr,
                                Sonn- und Feiertag: 10 – 20 Uhr
Aquari –
Familienfreizeitbad             Öffnungszeiten Sauna:
mit Saunalandschaft             Mo . geschlossen,                                     Spannende und interessante Stunden erleben
Hüfingen                        Di . Damensauna 15 – 21 .30 Uhr,                      mit Pfeil und Bogen!
                                Mi . – Fr . 15 – 21 .30 Uhr,                          Sie haben die Möglichkeit, nach der Einweisung
Hohenstraße 18                  Sa . 11 – 21 .30 Uhr,                                 selbstständig eine Schnupper-Tour mit unserer
78183 Hüfingen                  Sonn- und Feiertag: 10 – 20 Uhr                       Leihausrüstung auf einem unserer Parcours zu
Tel .: 07 71 / 89 76 29-5                                                             erleben . Die Schnupper-Tour bietet alles, was das
Fax: 07 71 / 89 76 29-7                                                               Bogenherz höher schlagen lässt, von Zielscheiben,
www .aquari .de                                                                       3-D-Tieren bis hin zu einem beweglichen Ziel .
www .huefingen .de

                                Hohenstraße 18 · 78183 Hüfingen                       Pro Eintrittskarte Bogenschnuppern
                                Tel .: 07 71 / 89 76 29-5 · Fax: 07 71 / 89 76 29-7   2,50 € Rabatt
                            ✁

                                www .aquari .de · www .huefingen .de
190 € MEHR ALS bei 43 Einrichtungen - Kulturraum - Schwarzwald-Baar-Kreis
19
                                 Parcours täglich geöffnet .
                                                                                               Burgspektakel                           SIE SPAREN
                                 Auf über 100 ha Wald unterhalten wir zwei                     auf der Ruine Waldau                    8,00 €
                                 3D-Parcours mit insgesamt weit über 100
                                 Abschüssen . Eingebettet in die unberührte                                   2
                                 Natur des südlichen Schwarzwaldes könnt Ihr
                                 hier Euer Parcourserlebnis genießen .
Waldläufer – Bogensport-
Zentrum Donaueschingen           Öffnungszeiten Bogenshop:                                     Einmal im Jahr wird die sagenumwobene Burgruine
                                 Freitags: 13:00 bis 18:00 Uhr                                 Waldau in Königsfeld zum Kulturschauplatz .
Bundesstraße 10                  Samstags: 9:00 bis 16:00 Uhr                                  Es stehen Musik, Kleinkunst und Theater mit
78166 Donaueschingen             und nach telefonischer Vereinbarung                           bekannten Künstlern sowie die sechs Aufführungen
Inhaber: Roland Volk                                                                           des Königsfelder Burgtheaters im Mittelpunkt .
Tel .: 07 71 / 20 40 37- 0                                                                     An mehreren Nachmittagen laden Kinder- und
Mobil: 0176 / 20 40 37- 0                                                                      Familienveranstaltungen zum Besuch ein .
info@der-waldlaeufer .com                                                                      Dann entführen Märchenfeen, Zirkusleute, Gaukler
www .der-waldlaeufer .com                                                                      oder Zauberer in die faszinierende Welt des Sommer-
                                                                                               theaters auf der Ruine .

                                 Bundesstraße 10 · 78166 Donaueschingen · Inh .: Roland Volk
                                 Tel .: 07 71 / 20 40 37- 0 · Mobil: 0176 / 20 40 37- 0        Familienpreis statt 18,00 € nur 10,00 €
                             ✁

                                 info@der-waldlaeufer .com · www .der-waldlaeufer .com
21
                                      Bitte informieren Sie sich
                                                                                                                                                                             SIE SPAREN
                                      auf www .koenigsfeld .de                                                              frei   Deutsches Phonomuseum                        bis zu
                                                                                                                 Jahr e n
                                      über die genauen Termine in 2020 .
                                                                                                  Kinder
                                                                                                         unter 6                                                             4,00 €

Burgspektakel
auf der Ruine Waldau                                                                                                               Im Deutschen Phonomuseum St . Georgen gibt eine
                                                                                                                                   informative Sammlung auf annähernd 1 .000 m2 in
Burgruine Waldau                                                                                                                   ca . 250 Exponaten Einblick in die traditionsreiche
Waldau 3                                                                                                                           St . Georgener Phonoindustrie und die an Kuriositäten
78126 Königsfeld-Buchenberg                                                                                                        reiche Entwicklungsgeschichte der Phonotechnik .
Tel .: 0 77 25 / 80 09 49                                                                                                          Eine interessante und lehrreiche Schau zeigt dem
Andrea .Hermann@koenigsfeld .de                                                                                                    Besucher in anschaulicher Weise und nahezu lückenlos
                                                                                                                                   die Entwicklung der mechanischen Tonaufzeichnung
                                                                                                                                   sowie die Musikwiedergabe von Edisons Phonograph
                                                                                                                                   1877 bis zu den Hifi-Plattenspielern der 1980er-Jahre .

                                      Burgruine Waldau · Waldau 3 · 78126 Königsfeld-Buchenberg                                    Eintritt statt 5,00 € nur 4,00 €
                                  ✁

                                      Tel .: 0 77 25 / 80 09 45 · tourist-info@koenigsfeld .de
23
                                       Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                   SIE SPAREN
                                       Mai bis Oktober: Di . – So . 11 – 17 Uhr                          Deutsches Uhrenmuseum                        bis zu
                                       November: geschlossen                                             Furtwangen                               6,00 €
                                       Dezember bis April: Mi . – So . 11 – 17 Uhr
                                       An folgenden Feiertagen geschlossen:
                                       Neujahr, Karfreitag, Maifeiertrag, Christi Himmel-
                                       fahrt, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen,
Deutsches Phonomuseum                  Heiligabend, 1 . Weihnachtsfeiertag, Silvester                    Ist die Kuckucksuhr eine Schwarzwälder
                                                                                                         Erfindung? Wieso wurden hier überhaupt Uhren
Bärenplatz 1                           Eintrittspreise:                                                  gebaut?
78112 St . Georgen                     Erwachsene 5,00 €                                                 Egal, ob Sie einheimisch oder „neigschmeckt“
Tel .: 0 77 24 / 8 59 91 38            Ermäßigte 4,00 €                                                  sind . Mit unseren Führungen können Sie Ihr ver-
Fax: 0 77 24 / 871 39                  Kinder ab 6 Jahren 2,50 €                                         trautes Bild vom Schwarzwald auf den Prüfstand
deutsches_phonomuseum@st-georgen .de   Kinder bis 6 Jahre frei                                           stellen . Oder Sie nutzen unser WLAN für Videos,
www .deutsches-phono-museum .de        Gruppen ab 10 Personen 4,00 €                                     Audios und Spiele zum Thema Uhr .
                                       Gruppenführungen zusätzlich 30,00 €                               Vielleicht sehen Sie die Region danach mit
                                       Familienpreis 11,00 €                                             anderen Augen .

                                       Bärenplatz 1 · 78112 St . Georgen · Tel .: 0 77 24 / 8 59 91 38   Eintritt statt 7,00 € nur 6,00 €
                                       Fax: 0 77 24 / 871 39 · deutsches_phonomuseum@st-georgen .de      Familienpreis statt 18,00 € nur 14,00 €
                                   ✁

                                       www .deutsches-phono-museum .de
25
                                     Öffnungszeiten:
                                                                                                                                       SIE SPAREN
                                     April–Oktober täglich 9–18 Uhr,                         Dobel-Skilift Schönwald                      bis zu
                                     Führung täglich 11 Uhr                                                                            4,00 €
                                     November–März täglich 10–17 Uhr,
                                     Führung täglich 14 Uhr

                                     Gruppenführungen auch jederzeit auf Anfrage .
Deutsches Uhrenmuseum
Furtwangen                                                                                   Der familienfreundliche Dobel-Skilift in Schönwald
                                                                                             liegt zwischen 988 – 1058 m und gilt als einer der
Robert-Gerwig-Platz 1                                                                        schneesichersten Schlepplifte in der Region .
78120 Furtwangen
Tel .: 0 77 23 / 92 02 800                                                                   Auf einer Länge von 408 m überwindet er eine
Fax: 0 77 23 / 92 02 120                                                                     Höhe von 70 m . Vor Ort befinden sich eine Ski-
email@deutsches-uhrenmuseum .de                                                              Schule, eine Rodelbahn sowie ein Kiosk mit Kaffee-
www .deutsches-uhrenmuseum .de                                                               Terrasse . Der Schwarzwald-Badezuber sorgt für ein
                                                                                             besonderes Après-Ski Vergnügen .

                                     Robert-Gerwig-Platz 1 · 78120 Furtwangen
                                     Tel .: 0 77 23 / 92 02 800 · Fax: 0 77 23 / 92 02 120
                                     email@deutsches-uhrenmuseum .de                         Halbtageskarte statt 12,00 € nur 10,00 €
                                 ✁

                                     www .deutsches-uhrenmuseum .de
Betriebszeiten:                                                                                                                                                                     27
                                     Montag – Freitag:     14 – 18 Uhr                                                                                                                                      SIE SPAREN
                                                                                                                                                                    Erlebnisführung                            bis zu
                                     Samstag und Sonntag: 10 – 18 Uhr
                                     Flutlicht:
                                                                                                                                                                    „Die Donauquelle“                      2,00 €
                                     Mittwoch und Samstag bis 21 Uhr
                                     In der Hochsaison erweiterte Öffnungszeiten

Dobel-Skilift Schönwald
                                                                                                                                                                    Wollten Sie schon immer die Quelle des zweit-
Franz-Schubert-Straße 3                                                                                                                                             längsten europäischen Flusses besuchen und dabei
78141 Schönwald                                                                                                                                                     mehr über ihre Geschichte erfahren? Wer hat die
Tel .: 07722/1007 (Skilift)                                                                                                                                         Donauquelle gefunden? Sah die Donauquelle schon
Tel .: 07722/860831 (Tourist-Info)                                                                                                                                  immer so aus? Welche Mythen ranken sich um die
Schneebericht 07722/860899                                                                                                                                          Donauquelle?
oder www .dasferienland .de
mail@schoenwald .net                                                                                                                                                Unsere Gästeführerinnen werden Sie kurzweilig
www .schoenwald .net                                                                                                                                                in die spannende(n) Geschichte(n) der Donauquelle
                                                                                                                                                                    einweihen .
                                     Franz-Schubert-Straße 3 · 78141 Schönwald
                                     Tel .: 07722/1007 (Skilift) · Tel .: 07722/860831 (Tourist-Info)
                                     Schneebericht 07722/860899 oder www .dasferienland .de             © Stadt Donaueschingen, Fotograf Tobias Raphael Ackermann
                                                                                                                                                                    Statt 4,00 € nur 3,00 € pro Person
                                ✁

                                     mail@schoenwald .net · www .schoenwald .net
29
                                   Termin:
                                                                                                                                              SIE SPAREN
                                   April bis September jeden Sonntag, 10 .30 Uhr                      Erlebnisführung                            bis zu
                                   Dauer: ca . 30–45 Minuten                                          „Donaueschingen –                      4,00 €
                                   Treffpunkt:                                                        Geschichte und Gegenwart“
                                   Auf dem Vorplatz beim Treppenabgang
                                   zur Donauquelle, An der Stadtkirche

Tourist-Information                Öffnungszeiten Tourist-Information:
Donaueschingen                     Mai bis September:
                                                                                                      Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und hören
                                                                                                      Sie spannende Geschichten und Fakten aus Historie
                                   Montag bis Freitag    9 – 18 Uhr
                                                                                                      und Gegenwart .
                                   Samstag             10 – 14 Uhr
Karlstraße 58                                                                                         Spazieren Sie durch die vom Jugendstil geprägte
                                   Sonn- und Feiertag 10 – 12 Uhr
78166 Donaueschingen                                                                                  Karlstraße, besuchen Sie die Stadtkirche und das
                                   Oktober bis April:
Tel .: 07 71 / 8 57-2 21                                                                              Rathaus . Sie werden überrascht sein, was die Stadt
Fax: 07 71 / 8 57-228              Montag bis Freitag    9 – 17 Uhr
                                                                                                      an der Donauquelle alles erlebt hat und mit welchem
tourist .info@donaueschingen .de   Feiertags geschlossen
                                                                                                      Charme sie heute ihren Gästen und Einwohnern
www .donaueschingen .de                                                                               begegnet .

                                   Karlstraße 58 · 78166 Donaueschingen
                                   Tel .: 07 71 / 8 57-2 21 · Fax: 07 71 / 8 57-228
                                   tourist .info@donaueschingen .de                   © Rolf Wetzel
                                                                                                      Statt 6,00 € nur 4,00 € pro Person
                               ✁

                                   www .donaueschingen .de
31
                                   Termin:
                                                                                                                               SIE SPAREN
                                   ganzjährig samstags um 10 .30 Uhr,                 Franziskanermuseum                          bis zu
                                   zusätzlich von Juli bis September mittwochs        Villingen-Schwenningen                   4,00 €
                                   um 14 .30 Uhr
                                   Dauer: ca . 90 Minuten
                                   Treffpunkt: Tourist-Information, Karlstraße 58

Tourist-Information                Öffnungszeiten Tourist-Information:
Donaueschingen                     Mai bis September:
                                                                                      „Die größte keltische Grabanlage Mitteleuropas“
                                                                                      – Das Keltische Fürstengrab Magdalenenberg!
                                   Montag bis Freitag    9 – 18 Uhr
                                   Samstag             10 – 14 Uhr
Karlstraße 58                                                                         Die Grabkammer und ausgewählte Grabbeigaben
                                   Sonn- und Feiertag 10 – 12 Uhr
78166 Donaueschingen                                                                  der Nachbestattungen sind im Franziskanermuseum
                                   Oktober bis April:
Tel .: 07 71 / 8 57-2 21                                                              zu besichtigen, darunter ein Bernsteinkollier und
Fax: 07 71 / 8 57-228              Montag bis Freitag    9 – 17 Uhr
                                                                                      eine iberische Gürtelschnalle .
tourist .info@donaueschingen .de   Feiertags geschlossen
www .donaueschingen .de
                                                                                      Bildnachweis: Regierungspräsidium
                                                                                      Freiburg, Ref . Denkmalpflege

                                   Karlstraße 58 · 78166 Donaueschingen
                                   Tel .: 07 71 / 8 57-2 21 · Fax: 07 71 / 8 57-228
                                   tourist .info@donaueschingen .de                   Führung statt 5,00 € nur 3,00 €
                               ✁

                                   www .donaueschingen .de
33
                                          Kulturgeschichtliches Museum in einer
                                                                                                                                                   SIE SPAREN
                                          ehemaligen Klosteranlage des 13 .–18 .                         Fürstenberg                                  bis zu
                                          Jahrhunderts mit den Abteilungen:                              Brauereibesichtigung                      7,00 €
                                          Keltisches Fürstengrab Magdalenenberg,
                                          Schwarzwaldsammlung und Stadtgeschichte
                                          von den Anfängen bis zur Gegenwart .

Franziskanermuseum                        Sonderausstellungen, Audioguide, Shop und
Villingen-Schwenningen                    museumspädagogische Angebote .                                 Unser Fürstenberg:
                                                                                                         Bierkultur seit 1283 .
Rietgasse 2                               Öffnungszeiten:
78050 VS-Villingen                        Di .–Sa . 13–17 Uhr,                                           Entdecken Sie über 730 Jahre einzigartige Bierkultur
Tel .: 0 77 21 / 82 23 51                 Sonn- und Feiertag 11–17 Uhr                                   bei einem Fürstenberg Brauerei-Rundgang in
franziskanermuseum@                                                                                      Donaueschingen . In altehrwürdigen Gemäuern
villingen-schwenningen .de                Eintritt Dauerausstellung frei!                                arbeitet eine hochmoderne Brauerei, die eines der
www .franziskanermuseum .de                                                                              beliebtesten Biere in Baden-Württemberg braut:
www .museen .villingen-schwenningen .de                                                                  unser Fürstenberg .

                                          Rietgasse 2 · 78050 VS-Villingen · Tel .: 0 77 21 / 82 23 51
                                          franziskanermuseum@villingen-schwenningen .de                  Eintritt statt 7,00 € nur 3,50 €
                                    ✁

                                          www .franziskanermuseum .de
35
                                 Besuchen Sie uns! Unsere Brauerei-Rundgänge
                                                                                                                               SIE SPAREN
                                 starten von Montag bis Freitag um 14 .30 Uhr          Fürstlich Fürstenbergische                 bis zu
                                 bei der Fürstenberg-Boutique .                        Sammlungen                             9,00 €
                                 Bitte melden Sie sich dazu vorher an .

                                 Im Eintrittspreis inbegriffen sind 3 Fürstenberg-
                                 Biere, der elegante Fürstenberg-Pin und ein
Fürstenberg                      Glaspräsent .                                         Die Fürstlich Fürstenbergischen Sammlungen
Brauereibesichtigung                                                                   sind das Privatmuseum des Hauses Fürstenberg
                                 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter               und damit ein staunenswertes Dokument für das
Fürstlich Fürstenbergische       Tel .: 07 71 / 86-206 oder service@fuerstenberg .de   mäzenatische Engagement einer Adelsfamilie .
Brauerei GmbH & Co . KG                                                                Prunkvolle Objekte der fürstlichen Kunstkammer
Postplatz 1– 4                                                                         oder Napoleons Reiseurinal können hier
78166 Donaueschingen                                                                   bewundert werden . Fürstenberg Zeitgenössisch
www .fuerstenberg .de                                                                  präsentiert Künstler der jüngsten Generation .

                                 Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co . KG    Eintritt statt 5,00 € nur 3,00 €
                                 Postplatz 1– 4 · 78166 Donaueschingen                 Familienpreis statt 10,00 € nur 5,00 €
                             ✁

                                 www .fuerstenberg .de
37
                                   Öffnungszeiten (April–November):
                                   Di .–Sa . 10–13 und 14–17 Uhr                                 Geocachen in Königsfeld                 SIE SPAREN
                                   Sonn- und Feiertag 10–17 Uhr                                                                          100 %
                                   Führungen nach Vereinbarung .

Fürstlich Fürstenbergische
Sammlungen                                                                                       In Königsfeld sind drei Caches versteckt .
                                                                                                 Gehen Sie auf Entdeckungsreise mit modernen GPS-
Am Karlsplatz 7                                                                                  Geräten, vorbei an den Sehenswürdigkeiten, den
78166 Donaueschingen                                                                             herrlichen Landschaften und den reizvollsten Plätzen
Tel .: 07 71 / 22 96 77 563                                                                      des Ortes . Lösen Sie die Aufgaben und gelangen Sie
Fax: 07 71 / 22 96 77 569                                                                        Schritt für Schritt näher an den Schatz .
a .wilts@fuerstenberg-gv .de                                                                     Nebenbei lernen Sie zudem noch Wissenswertes über
www .fuerstenberg-kultur .de                                                                     Land, Leute und die Geschichte Königsfelds .

                                   Am Karlsplatz 7 · 78166 Donaueschingen
                                   Tel .: 07 71 / 22 96 77 563 · Fax: 07 71 / 22 96 77 569       Ausleihgebühr statt 5,00 € gratis
                               ✁

                                   a .wilts@fuerstenberg-gv .de · www .fuerstenberg-kultur .de
39
                           Weitere Informationen unter
                           www .koenigsfeld .de                        Gesellschaft der Musikfreunde           SIE SPAREN
                                                                       Donaueschingen                           20 %
                           Öffnungszeiten Tourist-Information:

                           Mo .–Fr . 9–12 und 14 .30–17 Uhr
                           Samstag 9 .30–12 Uhr
Tourist-Information
Königsfeld                                                             Die Gesellschaft der Musikfreunde gestaltet seit 1913
                                                                       maßgebend das Kulturleben in Donaueschingen und
                                                                       bietet mit Unterstützung der Stadt Donaueschingen ein
Rathausstraße 2                                                        reizvolles und vielfältiges Konzertprogramm für die Bürge-
78126 Königsfeld                                                       rinnen und Bürger in Stadt und Region . Jahrelange Tradition
Tel .: 07725/8009-52                                                   hat dabei das Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester
Fax: 07725/8009-44                                                     Villingen-Schwenningen . Und mit dem Gismo Graf Trio erleben
www .koenigsfeld .de                                                   Sie innovativen und spielerischen Umgang mit Jazz, Pop,
                                                                       Swing, Bossa Nova und ausdrucksstarken Eigenkompositionen –
                                                                       kurz: Gypsy Jazz der Spitzenklasse .

                           Rathausstraße 2 · 78126 Königsfeld          Auf die Veranstaltungen
                           Tel .: 07725/8009-45 · Fax: 07725/8009-44   20 % Rabatt für 2 Erwachsene
                       ✁

                           www .koenigsfeld .de
41
                               Weitere Informationen unter
                                                                                                                                 SIE SPAREN
                               www .musikfreunde-donaueschingen .de                    Greifvogel- und Eulenpark                    bis zu
                                                                                       Triberg                                   5,00 €
                                                                                                                        2

Gesellschaft der
                                                                                       Der Greifvogel- und Eulenpark Triberg zeigt über
Musikfreunde
                                                                                       30 verschiedene europäische Greifvögel und Eulen
Donaueschingen e.V.
                                                                                       in einem wunderschönen Park direkt gegenüber
c/o Kulturamt                                                                          Deutschlands höchsten Wasserfällen . Es gibt täglich
Rathausplatz 1                                                                         2 Flugvorführungen mit Greifvögeln und eine Eulen-
78166 Donaueschingen                                                                   führung . Über ein Audio-Guide-System werden Infor-
Tel .: 07 71 / 8 57-2 66                                                               mationen zu allen Vögeln gegeben . Der Park ist barrierefrei
Fax: 07 71 / 8 57-62 66                                                                für Kinderwagen und Rollstühle . Das große Betriebsgebäude
info@musikfreunde-                                                                     hat ein schönes Café, 2 Fahrstühle und vieles mehr .
donaueschingen .de
                               Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen e .V .
                               c/o Kulturamt · Rathausplatz 1 · 78166 Donaueschingen   Erwachsene statt 12,00 € nur 11,00 €
                               Tel .: 07 71 / 8 57-2 66 · Fax: 07 71 / 8 57-62 66      Kinder statt 8,00 € nur 7,00 €
                               info@musikfreunde-donaueschingen .de                    Fam . (2 Erw ./2 Ki .) statt 30,00 € nur 27,00 €
                           ✁

                               www .musikfreunde-donaueschingen .de
43
                                      Öffnungszeiten:
                                                                                                                                   SIE SPAREN
                                      April bis Oktober:                                 Hallenbad Schönwald                          bis zu
                                      Dienstag bis Sonntag 10 .30 bis 18 .30 Uhr
                                                                                                        2         2               12,00 €
                                      Montag: Ruhetag

                                      Eintrittspreise:
                                      Erwachsener (ab 16 Jahre): 12 Euro                 Schauen Sie doch einmal vorbei im Hallenbad des
Greifvogel- und Eulenpark             Kinder 4 – 16 Jahre: 8 Euro                        heilklimatischen Kurortes Schönwald im Schwarz-
Triberg                               Kinder unter 4 Jahre: frei                         wald . Genießen Sie die konstante Wassertempe-
                                      Familien: 30 Euro                                  ratur von 27°C, an Warmbadetagen (Montag und
Wallfahrtstraße 11                    Besucher mit mind . 50 % Schwerbehindertenstatus   Dienstag) 31°C . Das Schwimmbecken hat eine
78098 Triberg                         (Ausweis): 8 Euro                                  Größe von 25 x 10 m und eine Wassertiefe von
www .greifvogelpark-triberg .de       Gruppen: 21 . Person ist frei                      1,00 – 1,70 . Familien- und Spielnachmittage sowie
                                                                                         Wassergymnastik sorgen für entsprechende
                                                                                         Abwechslung . Im Schwarzwaldstüble im Hallenbad
                                                                                         genießen Sie badisch-schwäbische Leckereien,
                                                                                         Kaffee und hausgemachte Kuchen sowie Eis und
                                                                                         verschiedene Getränke .

                                      Wallfahrtstraße 11 · 78098 Triberg                 Eintritt statt 9,00 € nur 3,00 €
                                  ✁

                                      www .greifvogelpark-triberg .de
Öffnungszeiten:                                                                                                                45
                                     Montag: 10 – 12 .30 und 15 .30 – 21 .30 Uhr
                                                                                                          Hallenbad Villingen                       SIE SPAREN
                                     Warmbadetag, 31°C
                                     Dienstag: 10 – 12 .30 Uhr und 15 .30 – 20 Uhr
                                                                                                                                                    1,00 €
                                     Warmbadetag, 31°C
                                     Mittwoch: 15 .30 – 20 Uhr – Spielnachmittag
                                     Freitag: 10 – 12 und 17 – 20 Uhr
                                     Samstag: 15 .30 – 20 Uhr – Spielnachmittag
Hallenbad Schönwald                  Sonntag*/Feiertag: 15 .30 – 20 Uhr                                   Das vielseitige Angebot im Hallenbad Villingen
                                     * Sonntags nur während den Schulferien                               bietet für jeden Gast genau das Richtige .
Straße zum Kurzentrum                Baden-Württemberg geöffnet .                                         Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sowie eine
78141 Schönwald                      Während der Freibadsaison geänderte Öffnungszeiten .                 Sprunganlage laden zu sportlichen Aktivitäten ein,
Tel .: 07722/1676 (Hallenbad)                                                                             der Wellnessbereich mit Dampfgrotte und Whirlpool
                                     Angebote im Hallenbad:
Tel .: 07722/860831 (Tourist-Info)                                                                        sorgt für Entspannung . Kinderspielnachmittage, Ferien-
                                     Montag: 10 .30 + 18 .30 Uhr Gymnastik im Wasser für alle
Bäder-Telefon 07722/860898                                                                                programme und Aquakurse runden das Freizeit- und
                                     Mittwoch: 15 .30 – 17 .30 Uhr fun4family
mail@schoenwald .net                                                                                      Sportangebot ab .
                                     Freitag: 10 .30 – 11 Uhr Gymnastik im Wasser für alle
www .schoenwald .net                           18 .30 – 19 Uhr Aqua-Fitness für alle
                                     Samstag: 15 .30 – 17 .30 Uhr fun4family (Juni – August im Freibad)

                                     Straße zum Kurzentrum · 78141 Schönwald
                                     Tel .: 07722/1676 (Hallenbad) · Tel .: 07722/860831 (Tourist-Info)
                                     Bäder-Telefon 07722/860898                                           Einzelkarte Erwachsene 1,00 € Rabatt
                                ✁

                                     mail@schoenwald .net · www .schoenwald .net
47
                                   Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                              SIE SPAREN
                                   Montag und Donnerstag: geschlossen*
                                                                                                                        n   frei   Jazz-Club e.V.                                bis zu
                                                                                                               4 Jahr e
                                   Dienstag, Mittwoch: 6 .30 – 20 .30 Uhr
                                                                                                 Kinder
                                                                                                        unter 1                                                              4,00 €
                                   (Warmbadetage)
                                   Freitag: 6 .30 – 20 .30 Uhr
                                   Samstag, Sonntag, Feiertag: 8 .30 – 18 Uhr
                                   *wegen Schul- und Vereinssport
Hallenbad Villingen
                                   Kassenschluss jeweils eine Stunde vor Schließung                                                Der Jazzclub Villingen besteht bereits seit dem
Stadtbezirk Villingen              des Bades .                                                                                     Jahr 1961 und zählt zu den anerkanntesten
Saarlandstraße 50                                                                                                                  Jazz-Clubs in Europa . In seinen Konzertangeboten
78050 Villingen-Schwenningen       Bitte beachten Sie, dass das Hallenbad im Sommer                                                werden kontinuierlich regionale, überregionale
Tel .: 07721 / 4050-4361           und für Vereinswettkämpfe schließt . In den Schulferien                                         und internationale Jazzmusiker präsentiert .
info@baeder-vs .de                 gelten außerdem gesonderte Öffnungszeiten .
www .baeder-vs .de                 Alle Änderungen erfahren Sie unter www .baeder-vs .de,                                          Genießen Sie die Vielfalt der Klangerlebnisse des Jazz!
                                   im Newsletter der BVS und in den örtlichen Tageszeitungen .

                                   Bäder Villingen-Schwenningen GmbH
                                   Pforzheimer Straße 1 · 78048 Villingen-Schwenningen
                                   Tel .: 07721 / 4050-4350 · Fax 07721 / 4050-4305                                                Auf alle Veranstaltungen 2,00 € Rabatt
                               ✁

                                   info@baeder-vs .de · www .baeder-vs .de
49
                                  Termine:
                                                                                                                                                                      SIE SPAREN
                                  Veranstaltungstermine und Uhrzeiten
                                                                                                                 n   frei   Kelnhof-Museum –                             bis zu
                                                                                                        2 Jahr e
                                  entnehmen Sie bitte der Homepage
                                                                                          Kinder
                                                                                                 unter 1                    Museum der Stadt Bräunlingen              2,00 €
                                  oder der Tageszeitung .

Jazz-Club e.V.
                                                                                                                            Zentrales Thema im einstigen Reichenauer
Webergasse 5                                                                                                                Kelnhof ist die Kulturgeschichte der Stadt Bräunlingen
78050 VS-Villingen                                                                                                          in all ihren Facetten: Archäologie, Geschichte, Kunst,
Postfach 1529                                                                                                               Kirchengeschichte, Volkskunde, Handwerk und
Tel .: 0 77 21 / 2 52 91                                                                                                    Landwirtschaft werden hier auf 4 .500 Kubikmeter
www .jazzclub-villingen .de                                                                                                 umbautem Raum und einer Ausstellungsfläche von
                                                                                                                            mehr als 840 Quadratmetern präsentiert .

                                  Webergasse 5 · 78050 VS-Villingen · Postfach 1529                                         Auf alle Eintrittspreise 1,00 € Rabatt
                              ✁

                                  Tel .: 0 77 21 /2 52 91 · www .jazzclub-villingen .de
51
                                 Öffnungszeiten:
                                                                                                                                           SIE SPAREN
                                 Jeden ersten Sonntag im Monat 14–17 Uhr                         Kinder- und Jugendmuseum                     bis zu
                                 und für Gruppen nach Vereinbarung .                             Donaueschingen                           2,00 €
                                 Gruppen- und zahlreiche Themenführungen auf
                                 www .kelnhofmuseum .de bzw . auf Anfrage .

Kelnhof-Museum –                 Sonderausstellungen siehe Jahresprogramm .
Museum der Stadt                                                                                 Anfassen erwünscht! Im Kinder- und Jugend-
Bräunlingen                                                                                      museum Donaueschingen dürfen kleine und große
                                                                                                 Forscher nach Herzenslust forschen und experi-
Zwingelgasse 1                                                                                   mentieren . Sie erleben hautnah, wie ein 3D-Drucker
78199 Bräunlingen                                                                                arbeitet, und greifen wie ein Chirurg zu Endoskop und
Tel .: 07 71 / 6 03-1 71                                                                         Zange, um knifflige Aufgaben zu lösen . Diese und viele
kulturamt@braeunlingen .de                                                                       weitere Mitmach-Stationen begeistern Groß und Klein
www .kelnhofmuseum .de                                                                           für Naturwissenschaft und Technik . Tägliche Workshops
                                                                                                 ohne Anmeldung (u . a . zur ökologischen Kreislauf-
                                                                                                 wirtschaft Cradle to Cradle) verwandeln jeden Familien-
                                                                                                 ausflug in eine spannende Forschungsexpedition .

                                 Zwingelgasse 1 · 78199 Bräunlingen · Tel .: 07 71 / 6 03-1 71   Auf alle Eintrittspreise 1,00 € Rabatt
                             ✁

                                 kulturamt@braeunlingen .de · www .kelnhofmuseum .de
53
                                 Öffnungszeiten:
                                 Di .–Fr . 14–17 .30 Uhr,                                             Kneippbad Villingen                       SIE SPAREN
                                 Sa ., So ., Feiertag + BW-Ferien 10–17 .30 Uhr                                                                 1,00 €
                                 Eintrittspreise:
                                 Kinder 5 – 17 Jahre: 3,50 €
                                 Jahreskarte für Kinder: 25,00 €
Kinder- und Jugendmuseum         Erwachsene: 5,00 €                                                   Kühle Erfrischung an heißen Tagen bietet das
Donaueschingen                   Familienkarte: 12,00 €                                               idyllisch gelegene Kneippbad den Besuchern
                                 Jahreskarte für Familien: 45,00 €                                    zwischen Ende Mai und Anfang September .
Haldenstraße 5                   Gruppen ab 10 Personen sowie Schulklassen:
78166 Donaueschingen             3,00 € pro Person .                                                  Im rundum modernisierten Freibad ist für alle etwas
Tel .: 07 71 / 92 94 74 26                                                                            geboten: Für die Frühschwimmer, die morgens im
info@kijumu-donaueschingen .de   Angebote für Schulen, Kindergärten sowie                             Schwimmerbecken ihre Bahnen ziehen, ebenso wie für die
www .kijumu-donaueschingen .de   Kindergeburtstage und Führungen erhalten Sie                         Badegäste, die Spaß und Sport genießen wollen .
                                 unter: info@kijumu-donaueschingen .de                                Rutsche, Schaukelbucht und Planschbecken sorgen für
                                                                                                      Badespaß pur . Die große Liegewiese mit Beachvolleyballfeld,
                                                                                                      Grillstelle und Kinderspielplatz lädt zum Verweilen ein .

                                 Haldenstraße 5 · 78166 Donaueschingen · Tel .: 07 71 / 92 94 74 26
                                 info@kijumu-donaueschingen .de                                       Einzelkarte Erwachsene 1,00 € Rabatt
                            ✁

                                 www .kijumu-donaueschingen .de
55
                                   Öffnungszeiten:
                                                                                                                                  SIE SPAREN
                                   Das Kneippbad hat in den Sommermonaten                Linachtalsperre Vöhrenbach                  bis zu
                                   geöffnet .                                                                                    2,00 €
                                   Die jeweiligen Öffnungszeiten werden
                                   rechtzeitig unter www .baeder-vs .de und in den
                                   örtlichen Tageszeitungen veröffentlicht .
Kneippbad Villingen
                                                                                         Die einzige in Eisenbeton hergestellte Gewölbe-
Stadtbezirk Villingen                                                                    Reihenstaumauer in Deutschland ist ein
Am Kneippbad 1                                                                           Baukulturdenkmal von nationaler und besonderer
78052 Villingen-Schwenningen                                                             Bedeutung und ein ganz besonderes Ausflugsziel .
Tel .: 07721 / 4050-4380                                                                 Der Rundweg um den See lädt zum Verweilen
info@baeder-vs .de                 Alle Informationen finden Sie unter                   ein, der Wasserkraftlehrpfad informiert über
www .baeder-vs .de                 www .baeder-vs .de                                    Technik und Geschichte der Talsperre und bei
                                                                                         Führungen können Interessierte miterleben,
                                                                                         wie Elektrizität durch Wasserkraft entsteht .

                                   Bäder Villingen-Schwenningen GmbH
                                   Pforzheimer Straße 1 · 78048 Villingen-Schwenningen
                                   Tel .: 07721 / 4050-4350 · Fax 07721 / 4050-4305      Führung statt 3,00 € nur 2,00 €
                               ✁

                                   info@baeder-vs .de · www .baeder-vs .de
57
                               Die Linachtalsperre kann ganzjährig
                               besucht werden . Genießen Sie das idyllische              Minigolfanlage Schonach                    SIE SPAREN
                               Schwarzwaldtal bei einem Spaziergang um den                                                         1,00 €
                               Stausee . Landschaft und historische Baukultur
                               gehen hier eine harmonische Symbiose ein,
                               die sich unseren Gästen beim Wandern,
                               Radfahren oder Angeln eindrucksvoll erschließt .
Linachtalsperre Vöhrenbach                                                               Die Minigolfanlage mit 18 Bahnen liegt
                               Eintrittspreise:                                          schön und zentral direkt am Haus des Gastes
Stadt Vöhrenbach               Erwachsene 3,00 €, ermäßigt: 2,00 €                       in der Hauptstraße .
Friedrichstraße 8              Kinder 1,00 €, ermäßigt: 0,50 €
78147 Vöhrenbach                                                                         Direkt daneben ist ein großer Kinderspielplatz,
Tel .: 0 77 27 / 501-114                                                                 direkt am Wasser .
info@voehrenbach .de
www .voehrenbach .de                                                                     Weitere Informationen:
                                                                                         Birgit’s Bistro, Hauptstraße 6, 78136 Schonach
                               Führungen können über folgende Adresse                    Tel .: 0 77 22 / 96 50 05-0
                               vereinbart werden:

                               Stadt Vöhrenbach · Friedrichstraße 8 · 78147 Vöhrenbach   Erwachsene statt 2,50 € nur 1,50 €
                               Tel .: 0 77 27 / 501-114 · info@voehrenbach .de           Kinder statt 1,50 € nur 0,50 €
                           ✁

                               www .voehrenbach .de
59
                                  Öffnungszeiten Mai – Oktober:
                                                                                                                              SIE SPAREN
                                  Freitag – Dienstag 14 – 20 Uhr                     Museum Art.Plus                             bis zu
                                  Donnerstag 17 – 20 Uhr                                                                      4,00 €
                                  Mittwoch Ruhetag
                                                                                                                     3
                                  Preise:
                                  Kinder        1,50 €
Minigolfanlage                    Erwachsene    2,50 €                               Ein besonderer Kunstgenuss erwartet die
Schonach                                                                             Besucher im Museum Art .Plus, Donaueschingen .
                                                                                     In dem renovierten klassizistischen Gebäude des
Birgit’s Bistro                                                                      ehemaligen Museumskinos wird in jährlich einer
Hauptstraße 6                                                                        großen und bis zu drei kleineren Wechselaus-
78136 Schonach                                                                       stellungen zeitgenössische Kunst präsentiert .
Tel .: 0 77 22 / 96 50 05-0                                                          Regelmäßige Führungen und ein umfangreiches
                                                                                     Rahmenprogramm laden dazu ein, sich vielseitig
                                                                                     mit der präsentierten Kunst auseinanderzusetzen .

                                                                                     Eintritt statt 6,00 € nur 5,00 €
                                  Birgit’s Bistro · Hauptstraße 6 · 78136 Schonach   Familienpreis statt 12,00 € nur 10,00 €
                              ✁

                                  Tel .: 0 77 22 / 96 50 05-0
61
                                Öffnungszeiten und öffentliche
                                                                                                                                     SIE SPAREN
                                Führungstermine:                                        Museum Narrenschopf                             bis zu
                                Mi .–Fr . 13–17 Uhr / Sa .–So . 11–17 Uhr               Bad Dürrheim                                5,00 €
                                Jeden 1 . Do . im Monat 13–20 Uhr
                                Mo . & Di . geschlossen (außer an Feiertagen)
                                Öffentliche Führung: jeden Sonntag, 15 Uhr
                                Mittagskurzführung:
Museum Art.Plus                 jeden 1 . Donnerstag, 13 Uhr                            Das Zentralmuseum der Vereinigung Schwäbisch-
                                                                                        Alemannischer Narrenzünfte zeigt ganzjährig in drei
Museumsweg 1                                                                            beeindruckenden Kuppelbauten rund 300 Narren-
78166 Donaueschingen            Weitere Angebote und Preise für                         figuren sowie bedeutende Maskensammlungen aus
Tel .: 07 71 / 89 66 89-0       Gruppenführungen, Workshops,                            Südwestdeutschland und der Schweiz . Im 360°-Kino
Fax: 07 71 / 89 66 89-20        Konzerte, Vorträge u .ä . entnehmen                     und über VR-Brillen kann man direkt in verschiedene
info@museum-art-plus .com       Sie bitte der Homepage .                                Fastnachtsbräuche eintauchen und diese aus einer außer-
www .museum-art-plus .com                                                               gewöhnlichen Perspektive betrachten . Zahlreiche interaktive
                                                                                        Multimedia-Elemente machen den Besuch für die ganze
                                                                                        Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis .

                                Museumsweg 1 · 78166 Donaueschingen
                                                                                        Auf alle Eintrittspreise 1,00 € Rabatt
                                Tel .: 07 71 / 89 66 89-0 · Fax: 07 71 / 89 66 89-20    Auf alle Familienkarten 3,00 € Rabatt
                            ✁

                                info@museum-art-plus .com · www .museum-art-plus .com
63
                              Öffnungszeiten:
                              Di – Sa 14 – 17 Uhr                                           Naturfreibad Schönwald                   SIE SPAREN
                              Sonn- und Feiertag 11 – 17 Uhr                                                                         6,00 €
                                                                                                           2
                              – Thematische und zielgruppenorientierte
                                Führungen auf Deutsch, Englisch, Französisch
                              – Gruppenbesuche nach Vereinbarung auch
Museum Narrenschopf             außerhalb der Öffnungszeiten                                Das neue Naturfreibad in Schönwald – einzigartig
Bad Dürrheim                  – Filmvorführungen in einer eigens errichteten                natürlich! Erleben Sie ganz neue Badefreuden im
                                360°-Präsentationskuppel                                    Naturbadewasser, ohne chemische Zusätze .
Luisenstraße 41               – Virtual Reality Stationen                                   Über einen flach abfallenden Badestrand gelangen
78073 Bad Dürrheim            – 3D-Kino                                                     Sie zum Nichtschwimmerbereich und letztlich, umrahmt
Tel .: 0 77 26 / 64 92        – Museumsrallye für Kinder                                    von Holzpodesten, zum Schwimmerbereich .
Fax: 0 77 26 / 97 760-2       – Kindergeburtstage im Museum                                 Das Schwimmbecken ist zudem über eine Rampe
info@narrenschopf .de         – Raumvermietung für Tagungen, Vereins- und                   barrierefrei auch mit Rollstuhl zu erreichen .
www .narrenschopf .de           Firmenevents sowie private Feiern                           Die kleinen Badegäste vergnügen sich an der Spielbach-
                              – Museumscafé täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet                landschaft mit Quelle und Matschbereich . Der Café-Kiosk
                                                                                            verwöhnt Sie mit kleinen Leckereien und Erfrischungen .

                              Luisenstraße 41 · Im Kurpark · 78073 Bad Dürrheim             Familien-Spezial (2 Erwachsene + 2 Kinder)
                              Tel .: 0 77 26 / 64 92 und 977-601 · Fax: 0 77 26 / 977-602   statt 9,00 € nur 3,00 €
                          ✁

                              info@narrenschopf .de · www .narrenschopf .de
65
                                           Öffnungszeiten
                                           (während der Badesaison, ca . Juni – August):                                Neckarbad Schwenningen                   SIE SPAREN
                                           Montag – Freitag                                                                                                      1,00 €
                                           11 – 19 .30 Uhr
                                           Samstag, Sonntag und an Feiertagen
                                           10 – 19 .30 Uhr

Naturfreibad Schönwald                     Freuen Sie sich weiter auf:
                                           – Sprungfelsen
                                                                                                                        Das Neckarbad in Schwenningen besticht durch
Ludwig-van-Beethoven-Str . 15              – Tischtennisplatte
                                                                                                                        sein besonderes Flair . Große Fensterfronten und die
78141 Schönwald                            – Sport- und Spielbereich
                                                                                                                        offene Dachkonstruktion sorgen für viel Licht und
Tel .: 0 77 22 / 10 07 (Naturfreibad)      – Schwimmkurse
                                                                                                                        Atmosphäre . Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken,
Tel .: 0 77 22 / 86 08 31 (Tourist-Info)
                                                                                                                        Planschbecken, Dampfkabinen und Whirlpools laden dazu
Bäder-Telefon: 0 77 22 / 86 08 98
                                                                                                                        ein, sich vom Alltag zu erholen . Im Sommer stehen auf der
mail@schoenwald .net
                                                                                                                        großen Liegewiese mit altem Baumbestand ein angenehm
www .schoenwald .net
                                                                                                                        temperiertes Kinderplanschbecken und zahlreiche Sport-
                                                                                                                        und Spielflächen zur Verfügung .
                                           Naturfreibad Schönwald
                                           Ludwig-van-Beethoven-Str . 15 · 78141 Schönwald
                                           Tel .: 0 77 22 / 10 07 (Naturfreibad)
                                           Tel .: 0 77 22 / 86 08 31 (Tourist-Info) · Bäder-Tel .: 0 77 22 / 86 08 98   Einzelkarte Erwachsene 1,00 € Rabatt
                                    ✁

                                           mail@schoenwald .net · www .schoenwald .net
67
                                   Öffnungszeiten:
                                                                                                                                     SIE SPAREN
                                   Montag: 13 – 21 Uhr                                      Panoramabad Blumberg                        bis zu
                                   Dienstag bis Freitag: 6 .30 – 21 Uhr                                                              3,00 €
                                   (Donnerstag und Freitag ist Warmbadetag)
                                   Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 – 20 Uhr

                                   Kassenschluss jeweils eine Stunde vor Schließung
Neckarbad Schwenningen             des Bades .                                              Genießen Sie die tolle Panoramaaussicht im neu
                                                                                            sanierten Panoramabad Blumberg .
Stadtbezirk Schwenningen           Bitte beachten Sie, dass in den Schulferien gesonderte   Neue Edelstahlbecken, eine 35 Meter Halbschalen-
Lupfenstraße 40                    Öffnungszeiten gelten .                                  rutsche, Wasserpilz und Sprunganlage bieten Spaß
78056 Villingen-Schwenningen       Alle Änderungen erfahren Sie unter www .baeder-vs .de,   für alle Altersklassen .
Tel .: 07721 / 4050-4375           im Newsletter der BVS und in den örtlichen Tages-        Neu angelegte Liegewiesen und Panoramakiosk
(Vorwahl Villingen!)               zeitungen .                                              laden zum Verweilen ein .
info@baeder-vs .de
www .baeder-vs .de                                                                          Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen tollen Tag .

                                   Bäder Villingen-Schwenningen GmbH
                                   Pforzheimer Straße 1 · 78048 Villingen-Schwenningen
                                   Tel .: 07721 / 4050-4350 · Fax 07721 / 4050-4305         Auf alle Eintrittspreise 1,50 € Rabatt
                               ✁

                                   info@baeder-vs .de · www .baeder-vs .de
69
                               Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                             SIE SPAREN
                               Mai und September                                                        n   frei   Reinertonishof Schönwald                     bis zu
                                                                                               2 Jahr e
                               Montag, Mittwoch, Freitag 9 .30 – 19 Uhr
                                                                                 Kinder
                                                                                        unter 1                                                             10,00 €
                               Dienstag, Donnerstag (Frühschwimmen)                                                                                 2
                               7 .30 Uhr – 19 Uhr
                               Samstag, Sonntag und feiertags 9 .30 – 19 Uhr
                               Juni, Juli, August
Panoramabad Blumberg                                                                                               Ein Schwarzwaldhof mit Rauchküche, Wohnstuben,
                               Montag, Mittwoch, Freitag 9 .30 – 20 Uhr
                                                                                                                   Handwerkskunst, landwirtschaftlichen
                               Dienstag, Donnerstag (Frühschwimmen)
Schwimmbadstraße 26                                                                                                Gerätschaften, Schwarzwälder Hauswirtschaft
                               7 .30 – 20 Uhr
78176 Blumberg                                                                                                     und Lebensart . Regionale Trachten und viele
                               Samstag, Sonntag und feiertags 9 .30 – 20 Uhr
www .stadt-blumberg .de/                                                                                           Geschichten rund um das Schwarzwälder Leben
panoramabad                    Ferienregelung                                                                      erwartet Sie auf dem Reinertonishof . Ein Kleinod im
                               In den Ferien wird das Panoramabad Samstag                                          Freilichtmuseumsstil mitten in der Natur!
                               und Sonntag bereits um 9 Uhr geöffnet .

                               Informieren Sie sich über aktuelle Events unter
                               www .stadt-blumberg .de/panoramabad

                               Panoramabad Blumberg
                                                                                                                   Eintritt statt 5,00 € nur 2,50 €
                               Schwimmbadstraße 26 · 78176 Blumberg                                                Familienpreis statt 10,00 € nur 5,00 €
                           ✁

                               www .stadt-blumberg .de/panoramabad
71
                               Kulturdenkmal und Traditionsmuseum mit
                                                                                                                                                                 SIE SPAREN
                               Mühle und Getreidespeicher – eine Stunde                                      frei   Römische Badruine –                             bis zu
                                                                                                  Jahr e n
                               in die Vergangenheit .
                                                                                   Kinder
                                                                                          unter 6                   Wellness in der Antike                      2,00 €
                               Im wiederaufgebauten Reinertonishof ist die
                               älteste Schinkenräucherei im Familienbetrieb von
                               1619 beheimatet . Regionale Handwerkskunst und
Reinertonishof Schönwald       Lebensart der vergangenen Jahrhunderte sind
                               zu besichtigen . Aktionstage und Ausstellungen                                       Wo kann man das antike Badewesen besser
Schwarzenbach 12               werden saisonal angeboten .                                                          kennenlernen als in Hüfingen?
78141 Schönwald                                                                                                     Lassen Sie sich die außergewöhnliche Geschichte
Tel .: 0 77 22 / 50 64         Öffnungszeiten:                                                                      der römischen Badruine erzählen . Begeben Sie
Fax 0 77 22 / 92 02 08         An Sonn- und Feiertagen Führungen zur vollen                                         sich auf eine Zeitreise in das Jahr 70 n . Chr . und
reinertoni@t-online .de        Stunde ab 13 Uhr .                                                                   erfahren hautnah, wie Römer gebadet haben .
www .reinertonishof .de        Mittwoch bis Sonntag 13–16 Uhr geöffnet .
                               Anmeldungen sind nur außerhalb der Öffnungszeiten
                               notwendig .

                               Schwarzenbach 12 · 78141 Schönwald
                                                                                                                    Eintritt statt 3,00 € nur 2,00 €
                               Tel .: 0 77 22 / 50 64 · Fax 0 77 22 / 92 02 08                                      Schüler/Studenten statt 1,50 € nur 0,50 €
                           ✁

                               reinertoni@t-online .de · www .reinertonishof .de
73
                             Öffnungszeiten: Mai–Oktober
                             Sonn- und Feiertage von 14–17 Uhr                                            Sauschwänzlebahn

                             In den Sommerferien (Baden-Württemberg)
                             täglich von 14–17 Uhr

                             Gruppenführungen und museumspädagogische
Römische Badruine –          Angebote auf Anfrage .
Wellness in der Antike                                                                                    Die Sauschwänzlebahn ist eine unvergessliche
                                                                                                          Zugstrecke mit Nostalgiecharakter . Die Bahn
Schosenweg                                                                                                windet sich durch das wildromantische Wutachtal
78183 Hüfingen                                                                                            über spektakuläre Viadukte in vielen Schlaufen
Tel . 07 71 / 60 09-24                                                                                    und Deutschlands einzigartigem Kreiskehrtunnel .
www .huefingen .de                                                                                        Stilgerecht wird das historische Wahrzeichen der
                                                                                                          Ingenieurbaukunst mit historischen Dampfloks,
                                                                                                          Dieselloks und Waggons befahren .

                                                                                    Foto: Harald Becker
                                                                                                          Alle Fahrkarten zum Gruppenpreis
                             Schosenweg · 78183 Hüfingen · Tel . 07 71 / 60 09-24                         (Gilt nicht bei Veranstaltungen)
                         ✁

                             www .huefingen .de
75
                                 Fahrzeiten: Fahrten von April–Oktober
                                                                                                                                                                     SIE SPAREN
                                                                                                                     frei   Schulmuseum Hüfingen –                      bis zu
                                                                                                          Jahr e n
                                 Die Sauschwänzlebahn fährt nicht täglich,
                                                                                           Kinder
                                                                                                  unter 6                   100 Jahre Schulgeschichte                2,00 €
                                 bitte beachten Sie den Fahrplan .

                                 Tipp: Besuchen Sie auch das Eisenbahnmuseum
                                 und das Reiterstellwerk aus dem Jahr 1886 .
Sauschwänzlebahn                 Das Museum hat jeweils eine Stunde vor Abfahrt
                                 und nach Ankunft des Zuges für Sie geöffnet .                                              Über vier Ausstellungsräume hinweg präsentiert
Bahnbetriebe Blumberg                                                                                                       das Schulmuseum Einrichtungsgegenstände und
GmbH & Co . KG                                                                                                              Gerätschaften, die zum Schulalltag unserer
Bahnhofstraße 1                                                                                                             Vorfahren gehörten . Die Besucher haben die
78176 Blumberg-Zollhaus                                                                                                     Möglichkeit, in eine alte Schulbank zu sitzen, auf
Tel .: 0 77 02 / 51-300                                                                                                     Schiefertafeln zu schreiben, alte Schriften zu üben
Fax: 0 77 02 / 51-302                                                                                                       oder auch nur zu staunen über all die Bücher,
info@sauschwaenzlebahn .de                                                                                                  Wandbilder und Schreibutensilien vergangener Zeiten .
www .sauschwaenzlebahn .de       Weitere Infos & Buchung:

                                 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co . KG
                                 Bahnhofstraße 1 · 78176 Blumberg-Zollhaus
                                 Tel .: 0 77 02 / 51-300 · Fax: 0 77 02 / 51-302                                            Eintritt statt 2,00 € nur 1,00 €
                             ✁

                                 info@sauschwaenzlebahn .de · www .sauschwaenzlebahn .de
77
                                 Öffnungszeiten:
                                                                                                                                 SIE SPAREN
                                 Jeden ersten Sonntag im Monat von 14–17 Uhr           Schwarzwald-Badezuber                        bis zu
                                 und nach telefonischer Vereinbarung .                                                          10,00 €
                                 Anmeldungen zu Gruppenführungen
                                 sowie zur Durchführung einer historischen
                                 Schulstunde können über die Stadtverwaltung
Schulmuseum Hüfingen –           Hüfingen erfolgen .                                   Lassen Sie einen schönen Skitag doch einmal ganz
100 Jahre Schulgeschichte                                                              anders ausklingen – von der Piste ab ins wohlig
                                                                                       warme Wasser . Genießen Sie allein, zu zweit oder mit
Bahnhofstraße 10                                                                       Familien und Freunden urigen Badespaß unter freiem
78183 Hüfingen                                                                         Sternenhimmel oder bei Mondschein, mit einem prickeln-
Tel .: 07 71 / 60 09 24                                                                den Glas Sekt . Und wenn es Ihnen zu warm wird, sorgt
Fax: 07 71 / 60 09 22                                                                  Pulverschnee oder eine kalte Dusche für Abkühlung .
tourismus-kultur@huefingen .de                                                         Für die Verpflegung sorgt unser Team vom Freibad-Kiosk .
www .huefingen .de                                                                     Im Zuber-Stüble können Sie nach dem Baden den Abend
                                                                                       in geselliger Runde ausklingen lassen . Das Kiosk-Team
                                                                                       richtet sich gerne nach Ihren Wünschen . Klären Sie die
                                                                                       Einzelheiten bitte im Vorfeld bei Ihrer Buchung .
                                 Bahnhofstraße 10 · 78183 Hüfingen
                                 Tel .: 07 71 / 60 09 24 · Fax: 07 71 / 60 09 22       Badespaß statt 80,00 € nur 75,00 €
                             ✁

                                 tourismus-kultur@huefingen .de · www .huefingen .de
Mietbedingungen:                                                                                                               79
                                   Mietpreis pro Bad 75,00 € statt 80,00 €,                                                                      SIE SPAREN
                                                                                                      Schwarzwald-Iglusauna                         bis zu
                                   inklusive ein Glas Sekt pro Person .
                                   Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der                                                                  10,00 €
                                   Badezuber erst nach Bezahlung (Vorkasse bei
                                   der Tourist-Information) für Sie in Betrieb
                                   genommen wird . Eine Voranmeldung ist mindes-
                                   tens einen Tag vorher erforderlich . Maximal passen
Schwarzwald-Badezuber              8 Personen in den Badezuber . Es ist eine Badedauer                Neben unserem bekannten Schwarzwald-Badezuber
                                   von ca . 1,5 Stunden vorgesehen .                                  können Sie ab sofort auch urigen Wellnessspaß in
Solar-Freibad Schönwald            Die letzte Bademöglichkeit ist um 21 Uhr .                         unserer Iglusauna erleben . Bei Minusgraden die Gifte
Enrico Faustmann                                                                                      aus dem Körper schwitzen und danach ein Bad im
                                   Badezeit:
L .-v .-Beethoven-Straße                                                                              Schnee zur Abkühlung?
                                   Zwischen Dezember und Mitte März andere Termine
78141 Schönwald
                                   auf Anfrage . Umkleide- und Ruheräume sowie Toiletten              Unsere neue Iglusauna macht dies möglich . Für die
Tel .: 0173/2874525
                                   sind vor Ort vorhanden . Getränke und Speisen gibt es              Verpflegung sorgt unser Team vom Freibad-Kiosk .
enrico .faustmann@schoenwald .de
                                   am Kiosk vor Ort, gerne auch nach Ihren individuellen              Im Zuber-Stüble können Sie nach dem Saunieren den
www .schwarzwald-Badezuber .de     Wünschen . Das Mitbringen von eigenen Getränken und
                                                                                                      Abend in geselliger Runde ausklingen lassen . Das Kiosk-
                                   Speisen ist nicht gestattet .
                                                                                                      Team richtet sich gerne nach Ihren Wünschen . Klären
                                   Solar-Freibad Schönwald · Enrico Faustmann                         Sie die Einzelheiten bitte im Vorfeld bei Ihrer Buchung .
                                   L .-v .-Beethoven-Straße · 78141 Schönwald · Tel .: 0173/2874525
                                   enrico .faustmann@schoenwald .de                                   Saunagang statt 80,00 € nur 75,00 €
                             ✁

                                   www .schwarzwald-Badezuber .de
Mietbedingungen                                                                                                         81
                                                                                                                                              SIE SPAREN
                                   Mietpreis pro Saunagang 75,00 € statt 80,00 € .                    Schwarzwaldmuseum Triberg                  bis zu
                                   Badehosen und Bikinis sind erlaubt,                                                                        5,00 €
                                   Handtücher müssen mitgebracht werden .
                                   Maximal passen 8 Personen in die Iglusauna .

                                   Für den Saunagang ist eine Dauer von
                                   ca . 2 Stunden vorgesehen .
Schwarzwald-Iglusauna              Die letzte Buchungszeit ist um 21 Uhr .                            Das Schwarzwaldmuseum zeigt die vielen Seiten
                                                                                                      des Schwarzwaldes – und beantwortet die Frage,
Solar-Freibad Schönwald                                                                               wie viele Bollen auf dem Gutacher Bollenhut sind
Enrico Faustmann                                                                                      oder warum die Tribergerin Zylinderhut trägt .
L .-v .-Beethoven-Straße                                                                              Doch nicht nur Brauchtum ist zu sehen, auch die
78141 Schönwald                                                                                       Geschichte der Schwarzwälder Uhrenindustrie, die
Tel .: 0173/2874525                                                                                   Schwarzwaldbahn als Groß-Diorama, ein Minera-
enrico .faustmann@schoenwald .de                                                                      lienstollen und selbstspielende Musikautomaten .
www .schwarzwald-Badezuber .de

                                   Solar-Freibad Schönwald · Enrico Faustmann
                                   L .-v .-Beethoven-Straße · 78141 Schönwald · Tel .: 0173/2874525
                                                                                                      Auf den reg . Eintrittspreis 1,00 € Rabatt
                                   enrico .faustmann@schoenwald .de                                   Auf den Familienpreis 3,00 € Rabatt
                             ✁

                                   www .schwarzwald-Badezuber .de
83
                                 Öffnungszeiten:
                                 1 . Oktober–30 . April von 10–17 Uhr,                     SoccerCenter VS                         SIE SPAREN
                                 1 . Mai–30 . September von 10–18 Uhr                                                               20 %
                                 November–Ostern: Montag Ruhetag

                                 Führungen:
                                 Deutsch, Englisch, Französisch,
Schwarzwaldmuseum                Italienisch und Niederländisch                            Folgende Aktivitäten werden bei uns angeboten:
Triberg                                                                                    – Indoor Fußball
                                                                                           – Kindergeburtstage
Wallfahrtstraße 4                                                                          – Betriebssport / Betriebsfeiern
78098 Triberg                                                                              – Gruppenevents
Tel .: 0 77 22 / 44 34                                                                     – Bubble Soccer
Fax: 0 77 22 / 92 01 10                                                                    – Mädels- /Männerabend
info@schwarzwaldmuseum .de                                                                 – Weihnachtsfeiern
www .schwarzwaldmuseum .de                                                                 – Gemütliches Bistro mit Sky-Übertragung

                                                                                           Gruppe von 10 Personen
                                                                                           20 % Rabatt auf Indoor Soccer
                                 Wallfahrtstraße 4 · 78098 Triberg                         Gruppe von 10 Personen
                                 Tel .: 0 77 22 / 44 34 · Fax: 0 77 22 / 92 01 10          10 % Rabatt auf Bubble Soccer
                             ✁

                                 info@schwarzwaldmuseum .de · www .schwarzwaldmuseum .de
85
                                 Öffnungszeiten:
                                 Montag – Freitag: 13 – 24 Uhr                                    solara Badeparadies                         SIE SPAREN
                                 Samstag – Sonntag: 10 – 24 Uhr                                                                               3,00 €
                                 Eintrittspreise:
                                 Montag – Freitag zwischen 13 und 17 .30 Uhr
                                 Jugendliche 75,00 €, Erwachsene 90,00 €
SoccerCenter VS                  Montag – Freitag zwischen 19 und 22 Uhr                          „solara“ heißt das moderne Badeparadies in
                                 Jugendliche 90,00 €, Erwachsene 100,00 €                         Königsfeld . Zusammen mit dem NaturSportPark
Klimschpark 11                   An Wochenenden, Feiertagen und Ferien 100,00 €                   bildet es eine attraktive Freizeiteinrichtung und trägt
78126 Königsfeld                 Preise gelten für 12 Personen .                                  den Namen: „solara – Bade- und NaturSportPark“ .
Tel .: 01 59 / 02 38 14 42
office@soccercenter-vs .de       Gemeinsame Gestaltung bzw . Planung                              Modernste Ausstattung und vielfältige, alle
www .soccercenter-vs .de         – Ihres Firmen-/Weihnacht Events                                 Altersgruppen berücksichtigende Attraktionen
                                 – Ihres Junggesellen-/Junggesellinenabschieds                    wie Schaukelbucht, Wasserpilz, Bodensprudler
                                 – Ihres Männer-/Mädelsabends                                     und eine 50 m-Erlebnis-Rutsche zeichnen diese
                                 – Ihres Geburtstags als VIP                                      Freizeitanlage aus .
                                 – oder des anstehenden Kindergeburtstags
                                 per Email: office@soccercenter-vs .de oder telefonisch .

                                 Klimschpark 11 · 78126 Königsfeld · Tel .: 01 59 / 02 38 14 42   Familienpreis statt 11,00 € nur 8,00 €
                             ✁

                                 office@soccercenter-vs .de · www .soccercenter-vs .de
Sie können auch lesen