Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 09. November 2018 Nummer 45 Einladung Film und Musik Generation- 65-Plus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie bereits angekündigt, veranstaltet die Gemeinde Ehrenkirchen für alle Menschen im besten Alter unserer Gemeinde am Sonntag, 11.11.2018 nachmittags ab 14.30 Uhr in der Kirchberghalle einen unterhaltsamen Nachmittag. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein. Der Saal wird ab 14.00 Uhr geöffnet. Es erwartet Sie dieses Jahr erstmalig eine Kombination aus Film und Musik. Freuen Sie sich auf zwei Filmbeiträge und eine Bilderausstellung unseres Arbeitskreises Ortsgeschich- te. In unseren Filmen begeben wir uns auf einen virtuellen „Spaziergang durch Ehrenkirchen“ und kön- nen uns über eine vergnügliche gemeinsam organisierte „Stadtwette“ und den originell verkleideten Bürger/-innen amüsieren. Ein kurzweiliges Programm erwartet Sie weiter durch fetzige Einlagen der beliebten Band Old Montana und unseres Frauchenchor „Möhlinetten“ aus Ehrenstetten. Wir freuen uns über Ihren Besuch und Kommen ! Ihr Thomas Breig Bürgermeister Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Ortsteilen Offnadingen, Norsingen und Scherzingen haben wir wiederum einen Busdienst für die Hin- und Rückfahrt eingerichtet. Abfahrtszeiten sind: von Scherzingen: 13.45 Uhr ab Bushaltestelle B 3 von Norsingen: 13.50 Uhr ab Bushaltestelle Schule von Offnadingen: 13.55 Uhr ab Gemeindehaus
2 FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Ihre Ansprechpartner www.ehrenkirchen.de Beratungsstelle für ältere Menschen und Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 deren Angehörige Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891 Montag 08:00 - 12:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, 14:00 - 18:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen Öffnungszeiten der Tafelläden, Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, www.staufener-tafel.de Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, Mo-Fr 15:00-16:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 07633 953310 Sa 11:00-12:00 Uhr Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, Öffnungszeiten Kleiderkammer Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Mo-Fr 14:00-16:00 Uhr Tel.: 07633/953320 Sa 10:00-12:00 Uhr NORSINGEN Vermittlung Hausnotruf, Tel.: 07633 9533-0 Breisach, Elsässer Allee 3 Tel.: 07633 3307 Fax: 07633 933707 Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Mittwoch 15:30 - 18:00 Uhr Staufen, Kapuzinerhof Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 2, Sprechstunden des Ortsvorstehers Dorfhelferinnenstation 79238 Ehrenkirchen Edmund Steinle Einrichtungsleitung Andreas von Weber Einsatzleiterin: Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr Pflegedienstleitung Gabriele Schreyer Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555 Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Dorfhelferin: OFFNADINGEN Stammtisch für pflegende Angehörige Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Tel.: 07633 3270 14.11.2018 und 5.12.2018 19:00 Uhr Frau Frasch E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de Gasthaus Löwen, Ehrenstetten Sprechstunden des Ortsvorstehers NOTFALLDIENST DER ÄRZTE Sebastian Fehr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden 15.11. 18:30-20:00 Uhr zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der 22.11. 18:30-20:00 Uhr niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist. SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Tel.: 07664 60519 E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de 116 117 Zahnärztlicher Notfalld.: 01803 22255540 Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Tierärztlicher Notfalld.: 07631 36536 Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Kinderärztlicher Notfalld.: 0180 6076111 Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Nach Vereinbarung erreichbar ist. Augenärztlicher Notfalld.: 0180 6075311 APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, 9.11.2018 Fridolin-Apotheke Neuenburg, Blauen-Apotheke Schliengen, Frohmann’sche Apotheke Stadt-Apotheke Staufen, Müllheimer Str. 23, Freiburger Str. 15, 07635 8262575 Schliengen, Hauptstraße 15, 07633 6263 07631 793700 Eisenbahnstr. 13, 07635 556 Mittwoch, 14.11.2018 Samstag, 10.11.2018 Montag, 12.11.2018 Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Freitag, 16.11.2018 Paracelsus-Apotheke Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Basler Straße 82, 07664 60180 Hebel-Apotheke Müllheim, Bad Krozingen, Basler Straße 24, 07664 6371 Apotheke am Zöllinplatz Werderstr. 31 A, 07631 2253 Freiburger Straße 20, Hense’sche Aptheke Badenweiler, Badenweiler, Zöllinplatz 4, Schneckental-Apotheke 07633 150150 Luisenstr. 2, 07632 892121 07632 891576 Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3, Sonntag, 11.11.2018 Dienstag, 13.11.2018 Donnerstag, 15.11.2018 07664 600900 Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Malteser-Apotheke Heitersheim, Jengerstraße 13, 07633 8794 Poststr. 22, 07634 510511 Im Stühlinger 16, 07634 2039 Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 3 Herzliche Einladung zu den Bürgerinformationsveranstaltungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Bestattungskultur unterliegt einem zunehmenden Wandel. Das Interesse an alternativen Bestattungsformen und an pflege- leichten Grabformen wächst ständig. Die Gemeinde hat die Fa. Weiher GmbH damit beauftragt, zunächst eine Friedhofskonzep- tion für Kirchhofen und Norsingen zu erarbeiten. Bei den Veranstaltungen wird Tobias Weiher das Friedhofskonzept „FH2050“ umfassend vorstellen: Für den Friedhof Kirchhofen: Für den Friedhof Norsingen: am 19. November in der Kirchberghalle am 26. November in der St. Gallushalle Beginn 19:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr Für viele Menschen ist der Friedhof kein Thema, über das man gerne nachdenkt. Dabei spielt er eine wichtige Rolle für jeden von uns. Er ist ein Ort für die Hinterbliebenen, aber vor allem auch ein Ort für die eigene Trauerarbeit. Über dieses Thema sollten wir gemeinsam nachdenken, denn die alten Friedhofskonzepte stoßen an ihre Grenzen! Ihre Wünsche und Ideen sind gefragt. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für den Erhalt unserer Friedhöfe legen. Sie sind herzlich eingeladen, aktiv an der Feinplanung mitzuwirken. Ihr Thomas Breig Bürgermeister Forum Eine Welt Ehrenkirchen Kirchberghalle Ehrenkirchen gut zu wissen – die Qualitätszeichen garantieren, dass die am Freitag, 16.11.2018 und gekennzeichneten Waren nach strengen am Montag, 19.11.2018 Richtlinien produziert werden. Das Siegel steht für fair gehandelte Produkte fällt sämtlicher Sportbetrieb für die Vereine und mehr als 1,2 Millionen Kleinbauern und Arbeiter in mehr als 60 Ländern profitieren wegen anderweitiger Belegung aus. davon! Wir sagen „Danke“ Wir bitten um Beachtung.
4 FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 Autoteilen in Ehrenkirchen Reserviert wird der Dacia Logan über die Buchungs-App oder die Homepage der Stadtmobil-Südbaden. Der Logan ist in der Neues Fahrzeug und neuer Standort in Ehrenstetten Preiskategorie „C“ eingeordnet. Er kostet pro Tagstunde 2,10 Ab sofort steht den Carsharern in Ehrenkirchen ein fabrikneuer € und pro Kilometer 0,25 € (Details finden sie im Preisblatt für Dacia Logan MCV zur Verfügung. Das Fahrzeug wird von einem Privatkunden auf der Homepage). Ottomotor angetrieben und bietet als Kombi ein großes Rauman- Zusammen Renault ZOE (Elektro, Prälat-Stiefvater-Weg) und gebot. Der Dacia Logan ist vielseitig einsetzbar und sowohl als dem Opel Combo (Schwarzwaldstraße) stehen den Mitgliedern Einkaufs- und Transportfahrzeug als auch für Fahrten mit der der Stadtmobil Südbaden in Ehrenkirchen zurzeit 2 ½ Fahrzeuge ganzen Familie geeignet. zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Das neue Fahrzeug steht im Himmelreich Ansprechpartner für Ehrenkirchen: Benedikt Schalk, 07633/80 und ist in etwa einer Fußminute von der Bushaltestelle „Ehrens- 16 88, benedikt.schalk@t-online.de tetten Oberdorf“ zu erreichen. Mitglied werden: www.stadtmobil-suedbaden.de AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Revierübergreifende Bewegungsjagd Einladung Versammlung der der Jagdreviere in Ehrenkirchen Jagdgenossenschaft Ehrenkirchen am 10. November 2018 Dienstag, 27. November 2018 Die Jagdpächter der Jagdreviere in Ehrenkirchen möchten die um 18 Uhr Bevölkerung von Ehrenkirchen, aber auch andere Nutzer der Rathaus, Jengerstraße 6, 79238 Ehrenkirchen Wälder auf der Gemarkung Ehrenkirchen, darüber informieren, dass am 10.November 2018, im Rahmen der Durchführung von Tagesordnung: Präventionsmaßnahmen zur Vorbeugung einer eventuellen Aus- 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter Bürgermeister breitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eine revierüber- Breig greifende Bewegungsjagd stattfindet. Diese revierübergreifende 2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung. Bewegungsjagd findet auf allen Waldflächen der Gemarkung 3. Feststellung der anwesenden und vertretenen Jagdgenos- Ehrenkirchen statt. Dabei werden stöbernde Jagdhunde einge- sen und der durch diese gehaltenen Flächen. setzt. 4. Vorstellung des neuen Jagdkatasters. Die Bewegungsjagd beginnt um 8:00 Uhr und endet um 13:30 5. Beratung und Beschlussfassung über die Verwaltung der Uhr mit „Hahn in Ruh“. Jagdgenossenschaft (Übertragung der Verwaltung auf den Die Jagdpächter von Ehrenkirchen bitten die Bevölkerung von Gemeinderat oder Wahl eines Jagdvorstands). Ehrenkirchen und andere Nutzer der Wälder auf der Gemarkung Beratung und Beschlussfassung über die Fassung der Ehrenkirchen in dieser Zeit aus Sicherheitsgründen die Wälder Satzung der Jagdgenossenschaft Ehrenkirchen. Der nicht zu betreten. Satzungsentwurf kann auf der Homepage der Gemeinde Wenn Sie noch weitere Fragen zu dieser revierübergreifenden Ehrenkirchen www.ehrenkirchen.de sowie im Bürgermeis- Bewegungsjagd haben, fragen Sie bitte einen der Ihnen bekann- teramt Ehrenkirchen eingesehen werden. ten Ehrenkirchener Jagdpächter, den Forstrevierleiter in Ehren- 6. Neuverpachtung der Jagdbezirke kirchen Erwin Steinle unter 01708135764 oder Heinrich Herbs- 7. Verschiedenes. ter unter 07633 8751 bzw. 01717511544 Für den Gemeinderat Die Jagdpächter von Ehrenkirchen Breig Bürgermeister Einsatzoffensive im Polizeipräsidium Sprechstunden der Rentenversicherung Freiburg zur Bekämpfung des Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten Wohnungseinbruchs der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversiche- das Polizeipräsidium hat zu Beginn der dunklen Jahreszeit die rung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und „Einsatzoffensive Einbrecher“ ins Leben gerufen. Ziel der Maß- nimmt Rentenanträge entgegen. nahme ist es, erkannte örtliche Brennpunkte reaktionsschnell und wirksam mit hohem Kräfteansatz zu befrieden sowie Täter Sprechstunden: im November 22 festzunehmen bzw. zu verdrängen. im Dezember 6 und 13 Hierbei ist die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung angewie- sen. Bitte melden Sie verdächtige Wahrnehmungen über den Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Notruf 110 oder direkt beim Polizeipost Ehrenkirchen unter Tel.: Besprechungsraum, Nr. 0.6. 07633 806180. Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Ein besonderes Augenmerk sollten auch die Beherbergungsbe- Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/804-23 triebe auf das Auftreten und Nächtigen ortsfremder Personen oder Frau Martinelli 07633/804-22 und Personengruppen in und außerhalb von Siedlungsräumen haben, die weder Touristen noch Geschäftsreisende sind. Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalaus- weis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ Thomas Breig BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen. Bürgermeister Ihre Gemeindeverwaltung
FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 5 KINDERBETREUUNG Ferienregion Einladung zur Mitgliederversammlung des Gastgebervereins Breisgau-Süd- Kindertagesstätte Ehrenstetten Gastlichkeit e.V. Sehr gerne möchten wir Sie zu unserer jährlichen Mitgliederver- Einladung zum St. Martinsumzug für alle sammlung am Donnertag, den 15.11.2018 Kinder aus Ehrenstetten um 19:00 Uhr Zum diesjährigen St. Martinsfest am Montag, 12.11.18 um 17.30 im Foyer der Belchenhalle in Münstertal Uhr möchten wir alle Kindergartenkinder & Schulkinder und ihre einladen. Zu dieser Veranstaltung haben wir einen Referenten Eltern herzlich einladen. Wie in den vergangenen Jahren werden eingeladen, der uns zum Thema Kosten und Preisbildung für Fe- wir, begleitet vom St. Martin und seinem Pferd, durch die Stra- rienwohnungen informiert. ßen von Ehrenstetten ziehen. Bitte notieren Sie sich den Termin fest in Ihren Kalender. Interes- sierte und Gäste sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Wir treffen uns um 17.30 Uhr in der Kindergartenauffahrt und Ideen, Wünsche und Vorschläge. laufen mit den Laternen durch die Hofenstraße, Schwarzwald- Kontakt: Kordula Clemens 07633 9237963, Ellen Schnurr 07636/ straße, Stiedlengässle, Hofenstraße zurück zum Kindergarten. 789140, Dominik Sumser 07602/ 252 In dieser Zeit sind die Straßen durch die Freiwillige Feuerwehr abgesperrt. Ganz herzlich möchten wir die Anwohner bitten, nach Mög- lichkeit ihre Autos nicht an der Umzugsstrecke zu parken, Hilfe von Haus zu Haus damit St. Martin und die Kinder Platz für ihren Umzug ha- ben. Wir danken für das Verständnis und würden uns über Zuschauer am Straßenrand freuen. Die Nachbarschaftshilfe heißt Maria Nägele HERZLICH WILLKOMMEN Im Anschluss an den Umzug werden die Kinder im Kindergar- tenhof das Martinsspiel als Theater aufführen. Danach wird es Zum 1. November startete Frau Nägele mit ihrer neuen Aufgabe. gegrillte Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch und Martinsgänse Künftig wird sie an zwei Tagen pro Woche im Ehrenkirchener geben. Bitte bringen Sie sich und Ihrer Familie Trinkbecher mit. Rathaus den Bürgern und Bürgerinnen für alle Fragen rund um Wir laden auch herzlich alle zukünftigen Kindergartenkinder mit die Nachbarschaftshilfe zur Verfügung stehen. Wir freuen uns ihren Familien zu unserem St. Martinsfest ein. sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr einen guten Start. Der Elternbeirat und die Erzieherinnen der Kindertagesstät- te „St. Martin“ Frau Nägele löst Claudia Held ab. Diese hat – so wie es bei uns guter Brauch ist – eine neue Aufgabe mit einem höheren Stel- lenumfang gefunden. Auch ihr danken wir auf diesem Weg ganz herzlich für ihr Engagement. SCHULEN Waltraud Kannen Vorstand Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen SOS werdende Mütter e. V. Grundschule Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft Am Mittwoch, den 14.11.2018, findet um 20.00 Uhr in der bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. Wentzinger-Grundschule Ehrenstetten ein gemeinsamer El- ternabend für die Eltern aller Schulanfänger des Schuljahres In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mut- 2019/2020 aus der Gemeinde statt. ter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brau- chen. Sie, als Eltern, werden an diesem Abend über alle wichtigen mit Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 der Einschulung zusammenhängenden Sachverhalte informiert. Termine nach Vereinbarung Da wir ab kommendem Schuljahr mit der Ganztagsschule als Telefon 01 60/5 52 02 93 Wahlform beginnen werden, können an diesem Abend sicher viele offene Fragen geklärt werden. Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Wir würden uns über Ihre Teilnahme an diesem Informations- Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. abend sehr freuen. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Ute Schwizler, Konrektorin Vonderstraß Sonja, Tel.: 0 76 33/8 34 24 Jengerschule / Grundschule Ehrenkirchen
6 FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 St. Georg, Ehrenstetten Samstag, 10.November FLÜCHTLINGE 19.00 Vorabendmesse ST. Martin-Familien GD Hl. Kreuz, Offnadingen Sprechstunde Asyl Mittwoch, 14. November 19.00 Hl.Messe Laura Fielitz und Faouzi Saidani sind zuständig für die indi- St. Gallus, Norsingen viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- Dienstag, 13. November schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung 19.00 Hl.Messe des Helferkreises und der Pat*innen. St. Michael, Scherzingen Freitag, 16. November Die Sprechstunden findet montags von 14 bis 16 Uhr und mitt- 19.00 Hl. Messe wochs von 10.30. – 12.00 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt. Termine außerhalb der Sprechstunde sind Prälat-Stiefvater-Haus nach Vereinbarung möglich. Die Kontaktdaten sind: Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Laura.Fielitz@caritas-bh.de und Faouzi.Saidani@caritas-bh.de Samstag 10. November und Tel.: 07664 961 30 83. 15.30 Kommunionfeier Einladung zur Investitur VERSCHIEDENES Gehe, wohin ich dich sende, verkünde, was ich dich heiße. Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir. (Jer 1,7f.; Primizwort unseres neuen Pfarrers) Tauschring Ehrenkirchen Am Sonntag, 11. November 2018, wird Pfarrer Geistlicher Rat Michael Hauser durch Dekan Gerhard Disch feierlich in sein Amt eingeführt. Wir laden Sie herzlich zum Festgottesdienst um November, für Sie eine „trostlose“ und „einsame“ Zeit? Wir sa- 10:30 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Kirchhofen und zur gen nein, denn der Tauschring schützt vor Vereinsamung durch anschließenden Begegnung im Georgsheim in Ehrenstetten ein. sympathische Kontaktaufnahme. Wir freuen uns über Ihr Kommen und Mitfeiern. Mit herzlichen Grüßen Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder www.tauschring-markgraeflerland.de Isabella Bobeth-Grabowski Alois Schuler PGR-Vorsitzende Pfarrer KIRCHENNACHRICHTEN St. Martinsumzug in Offnadingen Liebe Kinder, am Sonntag, den 11.11.2018 wollen wir wieder gemeinsam mit unseren Laternen durch Offnadingen ziehen. Kath. Kirchengemeinde Batzenberg Treffpunkt ist um 17:30 Uhr an der Kirche. Obere Möhlin Beim Martinsfeuer beim Feuerwehrgerätehaus gibt es an- schließend Martinsgänse, Früchtepunsch und für Erwachsene Pfarrer Michael Hauser Glühwein (geg. kleinen Unkostenbeitrag). Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, Bringt dazu bitte Eure Becher / Tassen von zuhause mit. Tel.: 07633 9424910, Fax: 07633 9424919 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Wir freuen uns auf Euer Kommen, Montag: 9 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr Mittwoch und Freitag: 9 - 11 Uhr Pfarrgemeindeteam Offnadingen Homepage: www.kath-bom.de Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Begehbarer Ökumenischer Adventskalender (Adventsfens- Sonntag, 11. November ter) in Norsingen 2018 10.30 Hl. Messe Investitur von Pfarrer Michael Hauser Wie in den letzten Jahren findet auch 2018 wieder der begeh- 18.30 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe bare ökumenische Adventskalender (Adventsfenster) statt. Mit Montag, 12. November besinnlichen und/oder lustigen Texten und Adventsliedern und 18.30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen anschließendem Genießen von Brödle und Tee/Punsch möch- Dienstag, 13. November ten wir die Adventszeit bereichern. 18.30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Anmeldungen und Rückfragen telefonisch bei Stefan und Andrea Mittwoch, 14. November Meihofer Tel: 07633/160645 oder E-Mail: sulufan@gmx.de 7.40 Schülerwortgottesdienst 18.30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 15. November 18.00 Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz 19.00 Hl. Messe Freitag, 16. November 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Wallfahrtsmesse
FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 7 09.30 - 16.00 Uhr geht es wieder gemeinsam in die beliebte Evangelische Kirchengemeinde Pralinenwerkstatt. Wir stellen süße Versuchungen her zum Ver- Ehrenkirchen-Bollschweil schenken, aber natürlich auch zum selbst genießen. Kosten: 25,- € Um Anmeldung unter rosi.mattes@gmx.de oder telefonisch un- Evangelisches Pfarramt ter 07633 981972 wird gebeten. Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen Sind auch Sie gerne kreativ und möchten das mit anderen tei- Pfarrer Fritz Breisacher len? Das Kreativteam freut sich immer über neue Gesichter und Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 neue Ideen. Sprechen Sie uns gerne an! E-Mail: info@ekeb.de Internet: www.ekeb.de Es freut sich auf Sie das Kreativteam des Paul-Gerhardt-Hauses Das biblische Motto für die kommende Woche: Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Samstag, 10. November 2018 Heils! 2. Korinther 6,2 08.00 Uhr Männermorgenwanderung Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Sonntag, 11. November 2018 (Drittletzter Sonntag des Kir- Ihr Pfarrer Fritz Breisacher chenjahres) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Montag, 12. November 2018 19.00 Uhr Kreativwerkstatt – edle Papierschalen selbstgemacht FEUERWEHR (bei Bedarf bzw. zur Fertigstellung kann ein zweiter Termin am 14.11. angeboten werden). Kosten: 5,- € plus evtl. Materialkos- ten. Um Anmeldung unter speyer-kreativtreff@web.de oder tele- fonisch unter 07633 802121 wird gebeten. November Dienstag, 13. November 2018 10.11 Samstag Jahrestagung 19.30 Uhr Vortrag „Israel – Land und Leute“ mit Frau Dr. Rapp Kreisausbilder 14.11 Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr Mittwoch, 14. November 2018 Gerätehaus 19.00-21.00 Uhr Kreativ-Werkstatt: Edle Papierschalen, selbst Jengerstraße gemacht, aus Strohseide und Bastelgold. Kosten 5,-€ + evtl. Ma- terialkosten. Anmeldung bei Pamela Speyer, Tel.: 07633/802121 15.11 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr oder speyer-kreativtreff@web.de Gerätehaus 20.00 Uhr Männerstammtisch, Gasthaus Rebstock, Scherzingen Jengerstraße 16.11 Freitag Jahresabschluss Donnerstag, 15. November 2018 Ausschuss 20.00 Uhr Kirchenchorprobe 17.11 Samstag Jahreshauptversamm- lung Freitag, 16. November 2018 Kreisjugendfeuerwehr 15.30 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus 17.11 Samstag Bezirksversammlung 10:00 Uhr Feuerwehrmusikver- Samstag, 17. November 2018 band 14.00-18.00 Uhr Impro-Theater-Projekt Gerätehaus „Von Yeah*richo bis Yeah*rusalem“. Jengerstraße „Zaunkönig“, das aktuelle Thema des nächsten Theaterwo- 17.11 Samstag Volkstrauertag 19:00 Uhr chenendes, soll alles andere als Zäune aufstellen und unter der Kirchhofen Regie eines Königs vonstatten gehen. Ganz im Gegenteil freuen 18.11 Sonntag Volkstrauertag 10:30 Uhr wir uns auf „Zaungäste“, denen wir gerne das Gartentor öffnen. Ehrenstetten Noch nie Theater gespielt? Wunderbar! Noch nie in eine kirch- liche Aktion geschnuppert? Wunderbar! Sie stehen nicht auf 21.11 Mittwoch Türöffnungsgruppe 20:00 Uhr Oberflächlichkeiten? Wunderbar! ... und herzlich willkommen! Gerätehaus Das Gartentor steht weit offen: Jengerstraße Zum zehnten Impro-Theater-Wochenende laden wir unter dem 24.11 Samstag Tannenreisigaktion Jfw 8-12:00 Uhr Motto „Zaunkönig“ Mitwirkende und Besucher ganz herzlich ein. Kirchberghalle Unter der Leitung der erfahrenen Theaterpädagogin Claudia 28.11 Mittwoch AÜA Hochdorf 18:45 Uhr Pflaum wird gemeinsam mit allen Mitwirkenden am Samstag, Gerätehaus 17.11.2018 von 14 bis 18 Uhr die Performance entwickelt. Am Jengerstraße Sonntag, 18.11.2018 wird diese dann um 18 Uhr auf die Bühne 28.11 Mittwoch ELW-Gruppe 20:00 Uhr gebracht. Gerätehaus Jengerstraße Sonntag, 18. November 2018 (Vorletzter Sonntag des Kir- 28.11 Mittwoch Abschlussprobe 20:00 Uhr chenjahres) Abt. Norsingen 10.00 Uhr Gottesdienst Gerätehaus Norsingen 18.00 Uhr Impro-Theater-Projekt 28.11 Mittwoch Kommandantendienst- „Von Yeah*richo bis Yeah*rusalem“. Performance zum The- bespr. ma „Zaunkönig“. Herzlich willkommen! 30.11 Freitag Ausschusssitzung 20:00 Uhr Vorankündigung Kreativ-Werkstatt: Gerätehaus Am Freitag, 23.11. und am Samstag, 08.12.2018, jeweils von Jengerstraße
8 FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 Dezember 02.12 Sonntag Treffen 10:30 Uhr ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK Alterskameraden Gerätehaus Jengerstraße VORTRAG 05.12 Mittwoch Zug 1 20:00 Uhr Gerätehaus ISRAEL – Land und Leute Jengerstraße Referentin: Dr. Gertrud Rapp, 07.12 Freitag HV Kirchofen 19:30 Uhr Diözesane Beauftragte für den christlich-jüdischen Dialog Gerätehaus Jengerstraße Israel hat vielfältige Facetten, dessen Geschichte und Entwick- 12.12 Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr lung sich nicht im Nahostkonflikt erschöpft. Israel ist heute die Gerätehaus einzige Demokratie im Nahen Osten. Jengerstraße Der vor 70 Jahren gegründete Staat war und ist noch in Vielem 13.12 Donnerstag Führungsgruppe 19:30 Uhr Laboratorium und Vorreiter wichtiger politischer, gesellschaftli- 14.12 Freitag Ausschuss 20:00 Uhr cher, wirtschaftlicher und kultureller Entwicklungen. Durch die Ehrenstetten vielen Einwanderungswellen ist Israel ein diverses und vielfäl- Gerätehaus tiges Land geworden. Es ist ein Land voller Gegensätze: in sei- Jengerstraße ner religiösen Vielfalt (jüdisch, christlich, muslimisch), in seinen Landschaften, Bevölkerungsgruppen und Lebensweisen. 19.12 Mittwoch Abteilungsprobe 20:00 Uhr Termin: Dienstag, 13. November 2018, 19:30 Uhr Offnadingen Paul-Gerhardt-Haus, Ehrenkirchen Gerätehaus Offnadingen ASIATISCHE KÜCHE – 20.12 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr für Freunde der gesunden und leichten Küche Gerätehaus Leitung: Petra Martens, Club Gourmet Petra Martens e.V. Jengerstraße Die beiden Veranstaltungen Freitag, 16. November 2018 26.12 Mittwoch Weihnachtskonzert 19:30 Uhr und Samstag, 17. November 2018, jeweils 19:00 Uhr Feuerwehr- und sind ausgebucht! Winzerkapelle Kirchberghalle Die Seminarreihe für „Freunde der gesunden und leichtenKü- che“ wird im Februar 2019 fortgesetzt. Anmeldungen sind jetzt schon möglich. WEINACHTSBÄCKEREI WIE IN ALTEN ZEITEN Christstollen und Honiglebkuchen wieder neu entdecken Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen Leitung: Rainer Schmitt, Konditormeister Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Christstollen im Jahre 1474. Damals war der Stollen ein einfaches Backwerk, das nur in Probentermine: der vorweihnachtlichen Zeit als Fastenspeise erlaubt war. Erst im Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr letzten Jahrhundert entwickelte sich dieses einfache Backwerk zur Köstlichkeit, wie wir sie heute kennen. Interessierte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind bei uns Auch der Lebkuchen war Bestandteil der Fastenküche. Ende herzlich Willkommen und können jederzeit reinschnuppern. des 19. Jahrhunderts entstanden viele Gebäckvarianten, wie zum Beispiel zahlreiche Honig- und Gewürzkuchen. Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter: Unter Anleitung wollen wir diese traditionellen Köstlichkeiten www.feuerwehr-ehrenkirchen.de oder auf Facebook unter „Ju- herstellen. gendfeuerwehr Ehrenkirchen“ Bitte mitbringen: verschiedene Ausstecher und Schablonen, Be- hältnisse für den Transport nach Hause Email: Samstag, 24. November 2018 9:00 – 12:00 Uhr jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.de Ort: Lehrküche der Jengerschule, Ehrenkirchen Gebühr: € 15,00 zzgl. Verbrauchsmaterial Anmeldung: bis 8. November 2018 bei Sabine Schmutz 07633 50202 begrenzte Teilnehmerzahl FFW Abt. Ehrenstetten LESUNG UND GESPRÄCH „KRIEGSERINNERUNGEN DES LANDWEHRMANNES An alle Kameradinnen/Kameraden der FFW Ehrenkirchen, EMIL STEINLE“ 1914 – 1918 Abteilung Ehrenstetten: Anwesend sind die Herausgeber des Buches, Jürgen Scheu- erer und Markus Kiefer, Helga Steinle, Enkelin von Emil Am Sonntag, 18. November 2018 ist Volkstrauertag. Wir treffen Steinle uns um 10.15 Uhr zum gemeinsamen Kirchgang mit anschlie- Emil Steinles Aufzeichnungen liefern ein ungeschminktes, au- ßender Kranzniederlegung. thentisches Bild des Ersten Weltkrieges „von unten“. Die nüch- terne offene und häufig pointierte Sicht eines einfachen badi- Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. schen Soldaten auf den mörderischen Stellungskrieg im Westen, den entbehrungsreichen Bewegungskrieg auf dem Balkan und Mit freundlichen Grüßen, seinen Soldatenalltag sind das Besondere dieser Kriegserinne- Abteilungskommandant Oskar Benz rungen. Seine Kriegserinnerungen schlummerten fast 100 Jahre
FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 9 in einer Schublade: fünf blaue Schulhefte, die Seiten fein säu- berlich in deutscher Sütterlinschrift mit einem Kopier-Bleistift Rad- und Motorsportverein beschrieben. Erst als Helga Steinle in das elterliche und groß- „Edeltanne“ Ehrenkirchen im ADAC väterliche Haus einzog, stieß sie beim Aufräumen auf diese Auf- zeichnungen und erzählte auf einer Familienfeier davon. Cousin Markus Kiefer und Jürgen Scheuerer waren begeistert, ihnen ist es zu verdanken, dass Emil Steinles Aufzeichnungen als Buch CROSSLAUF ENDINGEN erschienen. Am 27.Oktober war Auftakt der Citysport Crosslauf Serie 2018 Emil Steinle, geboren am 4. 9. 1877 in Norsingen, in Endingen. gestorben am 3. 11. 1934 in Norsingen Jonas Schweizer startete in der Klasse U12, sein Startschuss fiel Termin: Freitag, 23. November 2018, 19:00 Uhr um 13:30Uhr. Ort: Rathaus Norsingen, Bürgersaal Er konnte die 1200m lange Strecke in schnellen 4:44min laufen, Eintritt frei und sicherte sich somit den ersten Platz seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch! Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Weitere Infos und Bilder auch unter: www.rmsv-ehrenkirchen.de Ziegelmatten 31 79238 Ehrenkirchen E-Mail: bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de Tel.: 07633- 92 999 70 Spvgg Ehrenkirchen PARTEIEN Mit einer guten Leistung und einem 5:0 Sieg gegen Eschbach hat man hoffentlich wieder zurück in die Spur gefunden. Nun gilt es gegen Zienken die gute Leistung zu bestätigen und 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die zweite Mannschaft greift nach dem ,von Eschbacher Seite, abgesagten Spiel wieder in den SPD Ortsverein Ehrenkirchen Spielbetrieb ein und möchte ebenfalls die 3 Punkte erobern. Sonntag 11.11. Termine der nächsten Wochen Zienken 2 - SpVgg 2 - 12:30 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zienken 1 - SpVgg 1 - 15 Uhr liebe politisch Interessierte, Spielort ist jeweils Zienken! die SPD Ehrenkirchen will Sie auf folgende Termine hinweisen: Zum einen findet am Freitag, den 16.11.2018 um 20.00.Uhr im Die SpVgg freut sich auf zahlreiche Unterstützer! Gasthaus zum Adler in Offnadingen unsere Jahreshauptver- sammlung statt. Neben den üblichen Regularien wird sich genü- gend Raum finden, um über die aktuelle Politik und auch über Frauen SG Au-Wittnau/Ehrenstetten/Merzhausen: die kommende Kommunalwahl und Ihre Anliegen zu diskutieren. Freitag, 09.11.2018 Gäste sind sehr herzlich willkommen. 19:30 Uhr SG Obermünstertal/Staufen 2 - SG Au-Wittnau 2 Am Donnerstag, den 22.11.2018 treffen wir uns im Bolando in Bollschweil ab 19.30 Uhr zu unserem regelmäßigen Stamm- Sonntag, 11.11.2018 tisch, auch hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. 14:30 Uhr SG Köndringen - SG Au-Wittnau 1 Und schließlich gibt es schon am Samstag, den 10.11.2018 von 10.00 bis ca. 12.30 Uhr eine Regionalkonferenz der SPD in Die nächsten Spiele: Waldkirch, wo sich die beiden Kandidaten für den Landesvorsitz Leni Breymaier und Lars Castellucci vorstellen werden. Wer hier Sonntag, 18.11.2018 Interesse hat an einer Mitfahrgelegenheit bitte beim Ortsverein- 12:00 Uhr SG Au-Wittnau 1 - FC Wolfenweiler-Schallstadt 1 vorsitzenden Dr. Gerhard Kelter (Tel. 07633-9234084) melden. SG Au-Wittnau 2 --- Spielfrei Ihr SPD Ortsverein Ehrenkirchen SpVgg Ehrenkirchen Jugend VEREINE Weihnachtsmarkt und Vorrundenabschluss Guggemusik „Nodeschrottler“ der Jugendabteilung SpVgg Ehrenkirchen Ehrenstetten 1989 Am Samstag 24. November 2018 von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr auf dem Sportgelände in Kirchhofen Herzliche Einladung zur Nodeschrottler Partynacht 2018 Es gibt mehrere Stände mit Die diesjährige Nodeschrottler Partynacht findet am Samstag, Selbstgebasteltem den 17.11.2018, in der Kirchberghalle in Ehrenkirchen statt. Ein- Speisen/Getränken (z.b. Grillwurst, Kuchen, Waffeln, Glühwein) lass (ab 18 Jahren) ist ab 19:00 Uhr und ab 20:00 Uhr geht es Weihnachtsbaumverkauf los. Erstklassiger Guggensound unserer Gäste sowie DJ Matze Fussballflohmarkt (bekannt aus baden.fm) sorgen für genau die richtige Stimmung (gebrauchte Fussballschuhe, Trikots, Anzüge usw.) für einen tollen Abend. Wir freuen uns auf euch! Infostand zum Neuen Sportgelände
10 FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 Desweiteren finden an diesem Tag folgende Spiele der Jugend- Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: mannschaften statt: 11:00 Uhr SG Ehrenkirchen/Bollschweil B – SG Auggen B 1. Begrüßung durch den OZM 13:00 Uhr SG Ehrenkirchen/Bollschweil A – JFV Dreisamtal A 2. Totenehrung 15:30 Uhr SG Bollschweil/Ehrenkirchen C – SG Neuenburg C 3. Jahresbericht des Vorstandes 4. Jahresbericht des/der Schriftführers/in Über Ihr Kommen freuen sich die Jugendmannschaften 5. Kassenbericht und Kassenprüferbericht Spvgg Ehrenkirchen 6. Wahl des Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Anträge Feuerwehr- und Trachtenkapelle 10. Verschiedenes Kirchhofen e. V. Besuchen Sie uns unter www.brunnenputzer-kirchhofen.de Hinweis: An der Generalversammlung sind auch Interessen- Zum Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder und Kamera- ten, die in das Vereinsleben einer örtlichen Narrenzunft hin- den gestalten wir, die Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchho- einschnuppern möchten, herzlich willkommen. fen e.V. gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Kirchhofen am Samstag, den 17.11.2018 die um 19 Uhr statt- Mit freundlichen Grüßen findende Messe in der Maria Himmelfahrt Kirche in Kirchhofen. Die Vorstandschaft Brunnenputzerzunft Kirchhofen e.V. Wir laden Sie herzlichst dazu ein, mit uns gemeinsam unserer Verstorbenen zu gedenken. Ihre Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen e.V. & Seniorentreff Norsingen Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Kirchhofen Spielnachmittag in Norsingen Handharmonika-Club Am Dienstag , 13.11. 201814.30 Uhr findet in der St.Gallushalle Kirchhofen e. V. Norsingen unser nächster Spielnachmittag statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen und ein paar unterhaltsame Stunden mit Euch. Musikerlebnis der besonderen Art Seniorentreff Norsingen Wann: 1. Adventsonntag, 2. Dezember 2018, 18 Uhr Wo: Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt Kirchofen Wer: Kirchenchor Kirchhofen, Männergesangverein Kirch- hofen, HHC Kirchhofen und die Feuerwehr und Trach- Musikverein Offnadingen tenkapelle Kirchhofen Warum: Benefizkonzert für das Bernhardusheim Doppelkonzert Musikverein Offnadingen und Musikverein Schlatt Männergesangverein Liederkranz Am Samstag 17. November 2018 um 20.00 Uhr, veranstaltet der Kirchhofen Musikverein Schlatt in der Quellenhalle in Schlatt ein Doppel- konzert mit dem Musikverein Offnadingen. Unter dem Motto „zwei mal 99“ erwartet die Konzertbesucher Der MGV „Liederkranz“ Kirchhofen möchte sich, bei allen Freun- ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. „Zwei den und Gönnern für das große Interesse an unserem Herbst- mal 99“, da beide Vereine im nächsten Jahr das 100-jährige Ju- konzert, bedanken. biläum feiern dürfen. Ein großes Dankeschön gilt dem Kirchenchor Kirchhofen für sei- Der Musikverein Schlatt unter der Leitung von Dirk Hausen ne Mithilfe und unseren Sängerfrauen und Spendern, die für das wird den Konzertabend mit dem Marsch „Arsenal“ eröffnen. Mit Erstellen des reichhaltigen Kuchenbuffets, beitrugen. „Abba Revival“ wird sich der Musikverein in anderer Weise prä- sentieren und die Zuhörer in die 70er entführen. Mit Choral-Klän- Mit freundlichem Sängergruß gen, Big-Band Groove und 80er Jahre Kult Klängen werden die Die Vorstandschaft Schlatter Musiker weitere Stilrichtungen zu Gehör bringen. Aber auch der Musikverein Offnadingen mit ihrem Dirigenten Oskar Burgert wird zeigen, dass Blasmusik viele Facetten hat. Klassisch mit der Ouverüre „König David“ wird der zweite Kon- zertteil eröffnet. Mit dem Solo Stück „Konzert in B-Dur“ für Wald- Brunnenputzerzunft Kirchhofen horn, wird das Publikum mit den schönen Klängen des Horns verwöhnt werden. Mit Walzer- und Polkaklängen, aber auch mit rockigen Rhythmen und klassischer Blasmusikkomposition wer- Einladung zur Generalversammlung 2018 den die Musiker aus Offnadingen Stimmung in die Quellenhalle Hiermit lädt die Brunnenputzerzunft Kirchhofen e.V. alle Mitglie- bringen, um das Konzert dennoch klassisch mit einem Marsch der, Freunde und Gönner zur Generalversammlung am Sams- zu beenden. tag den 10. November 2018 um 19:11 Uhr in die Pizzeria Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Schlatt, sowie der Bella Vita in Ehrenstetten recht herzlich ein. Gast-Musikverein Offnadingen.
FREITAG, 09. NOVEMBER 2018 11 LandFrauenverband Südbaden Wandersportfreunde LandFrauenverein Ehrenkirchen Ehrenkirchen e. V. Trittsicher-Kurs (Erinnerung für bereits angemeldete Teilnehmer) Donnerstagswanderungen Seit mehreren Jahren gibt es die „Trittsicher-Kurse“ (Sturzpro- phylaxe für ältere Menschen), die von der SVLFG (Sozialversi- geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen cherung der Landwirtschaft, Forst und Gartenbau) unterstützt Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä- werden. Konzipiert ist der Kurs für ältere Menschen, die der Ge- cherkapelle nur an Werktagen und nicht bei Regen fährdung durch Stürze vorbeugen möchten oder bereits gestürzt ca. 10 km sind. Der Kurs (6 x 1,5 Std.) ist für die Teilnehmer/innen kosten- frei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bewegen-Durchatmen-Gemeinsam lachen Die LandFrauen Ehrenkirchen bieten zwei Kurse nach dem Unter diesem Motto bieten wir, speziell für Menschen die Trittsicher-Konzept nun auch in unserer Gemeinde an. krankheits-, oder altersbedingt zwischendurch öfter Pause Wann: 1. Termin: Donnerstag, 15.11.2018 brauchen, wöchentlich kurze und mühelose Wanderungen an. (6 Termine, jeweils donnerstags) Treffpunkt: Montags 14:00 Uhr an der Schächerkapelle, Ge- Kurs 1: von 14:30 - 16:00 Uhr meindezentrum Ehrenkirchen Kurs 2: von 16:30 - 18:00 Uhr Nicht bei Regen oder an Feiertagen! Wo: Gemeinschaftsraum Seniorenzentrum, Auskunft erhalten sie bei Fam. Hiesl unter Tel:07633/8569 Prälat-Stiefvater-Weg 3, Ehrenkirchen Leitung: Katja Braun, Physiotherapeutin, qualifizierte Trittsicher-Referentin DIE KURSE SIND AUSGEBUCHT! ALLGEMEINES Jagdhornbläser Markgräflerland TTC Ehrenkirchen Die Jägervereinigung Markgräflerland und die Jagdhornblä- ser Markgräflerland laden ein zur Hubertusmesse am Sonntag, 11. November 2018, 10.30 Uhr SCHMUTZ und BARTH GmbH, Tief und Pflasterbau, Ehren- in die kath. Kirche St. Alban in Bad Krozingen kirchen und die HAUSBRENNEREI STEIGER, Kirchhofen prä- Es gehört schon zur Tradition der Jägervereinigung Markgräf- sentieren die Spiele unserer Erwachsenenmannschaften: lerland im November eine Hubertusmesse in einer Kirche ihres Einzugsbereichs zu gestalten. Herren I Auf diese Weise soll der Dank für die Schöpfung zum Ausdruck Freitag, 09.11.18, 20:00 Uhr TTC Ehrenkirchen I – FSC Biengen gebracht werden. Der Brauch, zu Ehren des Schutzpatrons der Jäger eine festliche BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte, Bad Messe zu feiern, hat sich bereits im Mittelalter herausgebildet. Krozingen und die FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkirchen Eine spezielle Hubertusmesse, bei der die Jagdhörner die mu- präsentieren die Spiele unserer Jugendmannschaften: sikalische Gestaltung der Liturgie übernahmen, entwickelte sich aber erst Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Belgi- Jugend U 18 I, en. Die Melodien wurden mündlich weitergegeben und erstmals Dienstag, 13.11.18, Ende des Jahrhunderts in französischen Handbüchern festge- 18:30 Uhr, TTC Ehrenkirchen I – TTV Vörstetten halten. Jugend U 18 II, Dienstag, 13.11.18, 18:30 Uhr, TTC Ehrenkirchen II – TTV Auggen II Bildungshaus Kloster St. Ulrich Außerfamiliäre Hofübergabe Wer Lust hat mit uns zu trainieren, besucht uns einfach zu den Zum Tagesseminar „Hof mit Aussicht/ Hof in Aussicht“ lädt das Trainingszeiten: Bildungshaus Kloster St. Ulrich am 19.11.2018, 10.00 - 16.00 immer am Dienstag und Freitag Uhr ein. Inhalte sind Praxisbeispiele außerfamiliärer Hofüber- von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Jugendtraining und gaben sowie Informationen und Erfahrungen verschiedener von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr – Erwachsenentraining in der Kirch- Experten. Die Tagung richtet sich an potentielle Übergeber und berghalle. Übernehmer. Info und Anmeldung: Mehr über unsere Werbepartner und uns findet man auf unserer Bildungshaus Kloster St. Ulrich Homepage auf www.ttcehrenkirchen.de Tel: 07602-9101-0 oder info@bksu.de
Rohrreinigung Rizzardi sucht Mitarbeiter/in mit Führerschein im Raum Bad Krozingen zur Festanstellung. 0171-2709099 Putzhilfe freundlich und zuverlässig, auf Minijobbasis, für Einfamilienhaus in Pfaffenweiler 3 Std. pro Woche (14,- €/Std.) gesucht (07664/6899). Pflegekraft dringend gesucht! Stundenweise Pflegekraft für ältere Dame in Staufen gesucht, besonders für Wochenende. Tel.: 0177-5502807 Wir suchen Sie... Reinigungskräfte m/w auf Minijob-Basis in Bad Krozingen Die Arbeitstage sind von Montag bis Freitag für je 1 Stunde und 15 Minuten, samstags für 3 Stunden. Arbeitsbeginn ist jeweils ab 18 Uhr. Auf Ihren Anruf freut sich die Keifert GmbH, Meisterbetrieb Gebäudereinigung Tel. 07664 - 50576 oder per Mail an jobs@keifert.de
Biolandwirt aus Ehrenkirchen sucht Wiesen, Ackerfeld und Rebland zu pachten • Tel. 0170 / 28 555 94 Die Firma Glas Trösch sucht für einen Mitarbeiter eine 1-Zi.-Whg. zur Miete Glas Trösch GmbH • Tel. 07633 / 800 96 12 Grundstück gesucht! Finanzierung und Pläne stehen! Wir sind mit einem Elternpaar auf der Suche nach einem Baugrundstück für ein Einfamilienhaus oder Doppelhaus. Ab 300 qm. Finanzierung und Hauspläne stehen und bestätigt • 07633 - 806 79 77 Warm anziehen !!! fransa Jacke schokobraun S-XL 99. 99 € Mantel petrol S-XL 119.99 € ... passt Jeans und Hosenmode Da. Gr. 34/36 - 48/50 He. bis 42 Inch Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19
ZEIT schenken SPA- & Saunawelt auf höchstem Niveau über 6.000 m2 neue Wellnessfläche verwöhnt Sie mit „Vital- Pools“, exklusive SPA- und Vitallounge liebevoll eingerichtete Saunen Ruhe, Erholung, gastronomischen ausschließlich für Damen. schenken Ihnen Kraft und fördern Köstlichkeiten, und vielem mehr! Ihr Wohlbefinden. www.badeparadies-schwarzwald.de
Liebe Kunden! Am Samstag, den 10.11.2018 sind wir wieder für Sie da mit unseren leckeren Backwaren und „original Holzofenbrot” Ihre Bäckerei A. Frey Wir der Jasmin-Pflegedienst haben wieder Kapazitäten frei und versorgen Sie gerne in Ihrer Häuslichkeit Rufen Sie uns an unter: 07664-4054052
Sie können auch lesen