Urlaub für Menschen mit und - Das ist griechisch und heißt Sonne - Lebenshilfe Waltrop
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Vorwort Liebe Reisende, hier ist er – der neue Ilios Katalog mit unseren Reisen für das Jahr 2019. Wir freuen uns, unser Versprechen wahr machen zu können, die Angebote diesmal deutlich eher zur Verfügung zu stellen. Auch im kommenden Jahr halten wir unsere Reiseangebote in der bisherigen Qualität und in dem zuletzt erreichten Umfang vor. Spannende neue Ziele wie die Fjorde in Norwegen - zu bereisen mit dem Schiff, eine Reise mit hohem Wellnessangebot nach Brandenburg oder eine Aktivreise ins Allgäu erweitern und ergänzen unser Programm. Bisher beliebte Urlaubsziele wie Mallorca, Texel oder bewährte Gästehäuser in Holland finden sich wieder. Insgesamt bieten wir mehr Plätze für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Wir freuen uns auf Ihre Buchung, genauso wie auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen. Erst recht aber auf ein Wiedersehen bei einem unserer Vortreffen, oder bald auf unsere Reiseparty, die den Abschluss des Reisejahres mit allen unseren Teilnehmenden würdigen soll. Viel Spaß beim Lesen des Programms und beim Auswählen Ihrer Reise. Eine schöne Urlaubszeit wünschen Ihnen J. Schaper Ch.Lücker T. Freitag u. Ch. Nölle ( 1. Vorsitzender Vorstand ) ( Ambulante Dienste ) ( Reisen )
3 Inhalts-Verzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 Inhaltsverzeichnis Seite 4/5 Wie läuft das eigentlich ? Seite 6 Städte-Reise Berlin mit Musical-Besuch Seite 7 Niederlande, Noord-Brabant, Ferienhaus De Schouw Seite 8 Österreich, Städte-Reise Wien Seite 9 Mallorca, Sa Coma, Finca Ca'n Agustin Seite 10 Wuppertal, Haus Hammerstein Seite 11 Mallorca, Sa Coma, Finca Ca'n Agustin Seite 12 Aktiv-Reise Allgäu, Haus Hasjagen Seite 13 Niederlande, Texel, Haus Modestia Seite 14 Ostsee, Wendtorf, Ferienhof Kieler Bucht Seite 15 Emsland, Schloss Dankern Seite 16/17 Foto-Pinnwand Seite 18 Brandenburg, Rheinsberg, Hotel Rheinsberg Seite 19 Musik-Reise, Mainz, ZDF Fernsehgarten Seite 20 Schiffsreise Norwegen, Hurtigruten Seite 21 Tecklenburger Land, Hof Grothmann Seite 22 Florida Rund-Reise mit Karibik-Kreuz-Fahrt Seite 23 Silvester-Reise, Nordwalde Seite 24 Service Individual-Reisen Seite 25/26 Anmeldung Seite 27/28 Teilnahmebedingungen Seite 29 Finanzierungshilfen durch die Pflege-Versicherung Seite 30 Beitrittserklärung Seite 31 Werbung
4 Wie läuft das eigentlich ? Folgende Serviceleistungen gehören zum Standard unserer Reisen: Alle Reisen beinhalten, wenn nicht anders ausgeschrieben, folgende Leistungen: Vortreffen An- und Abreise ab / bis Waltrop Vollverpflegung Übernachtung Bettwäsche Reisebegleitung Programm und eine Jahresabschlussparty Unsere Reisen werden in einem Betreuungs-Verhältnis von 1:1 bis 1:3 begleitet. Es stehen Ihnen jederzeit qualifizierte Ansprechpersonen zur Verfügung, die den Reisebereich koordinieren und verwalten. Wir helfen Ihnen gern, die geeignete Reise zu finden. Bei Fragen und Problemen zur Begleitung, Kostenübernahme, Antragstellung oder Details der Reise sind wir gerne behilflich. Wenige Wochen vor Reisebeginn findet ein Informationsabend in Waltrop statt, bei dem alle Reisenden, gesetzlichen Betreuungen, Reisebegleitungen und eine Person des Reisebereichs zusammenkommen. Es gibt dort Gelegenheit, sich kennen zu lernen und bereits etwas in Urlaubsstimmung zu kommen. Alle nötigen Informationen zur Reise erhalten Sie dort. Zuvor entwickeln wir mit den jeweiligen Reisebegleitungen ein Bezugsbegleitungssystem. Dabei ergibt sich, welche Reisebegleitung für welche/n Reisende/n hauptsächlich ansprechbar ist. Ihre Bezugsreisebegleitung wird Kontakt zu Ihnen aufnehmen und einen Termin für einen Hausbesuch verabreden, sofern der Anfahrtsweg zumutbar ist. Andernfalls sprechen Sie alternative Möglichkeiten mit der Reisebegleitung ab, um sich auszutauschen. Alle unsere Reise-Begleitungen sind gemäß §45b SGB XI und der Anforderungsverordnung (AnFöVO) des Landes NRW qualifiziert. Reisen Sie das erste Mal mit uns, erhalten Sie ein neues „Über-Mich-Heft“, das alle wichtigen Betreuungshinweise beinhalten sollte. Bitte füllen Sie es sorgfältig und vollständig aus. Haben Sie schon an unseren Reisen teilgenommen, prüfen Sie bitte Ihr „Über Mich-Heft“ auf mögliche Aktualisierungen. Bitte bestätigen Sie diese durch Ihre Unterschrift auf der Rückseite des Heftes. Das Heft muss zur Abfahrt mitgebracht werden. Abfahrts- und Ankunftsort ist zumeist der Lehnemannshof in Waltrop, Sydowstraße 32. In der Regel transportieren wir Ihre Hilfsmittel kostenlos zum Reiseziel.
5 Informationen Es gibt vor Ort ein auf die jeweiligen Reisenden abgestimmtes Programm mit Ausflügen. Bei den Beschreibungen der Reisen handelt es sich daher um mögliche Programmpunkte, nicht um gebuchte Leistungen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre individuellen Pflege- und Hilfsmittel (z.B. Bettunterlagen, Inkontinenzmaterial) selbst mitbringen. Material zur Freizeitgestaltung wird von uns gestellt. Bringen Sie dennoch gerne zusätzlich eigenes mit. Am Ende des Jahres findet für alle unsere Reisenden eine Party statt, bei der Erinnerungen und Reiseerlebnisse ausgetauscht werden. Dazu gibt es leckere Snacks der Lebenshilfe- Dienstleistungen Ostvest gGmbH und reichlich Musik. Altersangaben sind Richtwerte. In der Regel richten sich - sofern nicht anders ausgeschrieben - unsere Reisen an Menschen ab 18 Jahren. Die Symbole bedeuten: Bus-Reise Reisende / Rollstuhl geeignet Begleitungen Zug-Reise nicht Rollstuhl geeignet Unterbringung Flug-Reise Voll-Verpflegung Musical-Besuch See-Reise Wir kochen selbst Party Koch fährt mit METACOM Symbole © Annette Kitzinger
6 Städte-Reise Berlin mit Musical-Besuch 05.04. – 08.04.2019 Wir fahren nach Berlin. Besonderheiten: Das ist die Hauptstadt von Deutschland. Musical-Besuch Dort kann man viel unternehmen. Zum Beispiel den Bundestag besichtigen. Oder in den Tierpark gehen. Wir werden uns ein Musical anschauen. Das Musical heisst „ELVIS das Musical“ Wir wohnen in der schönen Jugendherberge am Ostkreuz. u c ht sge b Au Zug-Reise 6 Reisende / 2 Begleitungen Voll-Verpflegung Unterbringung im Doppel-Zimmer Rollstuhl geeignet Reisepreis: 920,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 322,00 €
7 Niederlande, Noord-Brabant, Ferienhaus De Schouw 12.04. – 19.04.2019 Unser schönes 5-Sterne Ferienhaus liegt mitten in der Natur. Besonderheiten: Reise für Menschen mit hohem Es hat einen hohen Pflege-Standard. Hilfebedarf Wir können den Garten nutzen, um uns zu entspannen. Oder um draußen zu frühstücken. Gefördert durch die In der Umgebung gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel einen Ausflug in den Safaripark oder einen Einkaufsbummel durch Eindhoven. b uc ht us g e A Bus-Reise 5 Reisende / 5 Begleitungen Wir kochen selbst Unterbringung im Mehrbett-Zimmer Rollstuhl geeignet Reisepreis: 1.700,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 595,00 €
8 Österreich, Städte-Reise Wien 23.04. – 28.04.2019 Wien ist die österreichische Hauptstadt. Besonderheiten: Städte-Reise mit Flug-Anreise Wir fliegen mit dem Flugzeug dorthin. Vor Ort kann man viele interessante Sachen sehen. Zum Beispiel den Prater, den Stefansdom oder das Schloss Gefördert durch die Schönbrunn. Wir wohnen im 4-Sterne Hotel Prinz Eugen. Wir werden bestimmt eine tolle Zeit dort haben. uch t s g e b Au Flug-Reise 7 Reisende / 3 Begleitungen Voll-Verpflegung Unterbringung im Doppel-Zimmer nicht Rollstuhl geeignet Reisepreis: 1.200,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 420,00 €
9 Mallorca, Sa Coma, Finca Ca‘n Agustin 03.05. – 13.05.2019 Unser Urlaubsort auf Mallorca heißt Sa Coma. Besonderheiten: Reise für Menschen ab 25 Jahre Wir wohnen dort in der Finca Anlage Ca´n Agustin. Die Finca hat zwei Pools. Dort können wir uns entspannen. Gefördert durch die Auf dem Gelände leben auch Tiere. Zum Beispiel Schweine mit ihren Ferkeln. Wir werden auch Ausflüge auf der Insel unternehmen. Wie wäre ein Besuch beim Ballermann? Oder auf einem bunten Wochenmarkt? u ch t sg e b Au Flug-Reise 7 Reisende / 3 Begleitungen Wir kochen selbst Unterbringung im Doppel-Zimmer Rollstuhl geeignet Reisepreis: 1.700,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 595,00 €
10 Bergisches Land, Haus Hammerstein 07.06. – 15.06.2019 Das Haus Hammerstein ist ein toller Ausgangspunkt für Besonderheiten: unseren Urlaub. Das Haus hat ein eigenes Schwimmbad. Von hier aus können wir viele interessante Ausflüge machen. Und einen eigenen Bootssteg mit Wir können den ZOO in Wuppertal besuchen. Booten an der Wupper-Tal-Sperre. Gefördert durch die Mit der Schwebebahn fahren. Einen Einkaufsbummel machen. Oder einfach entspannen. Das Frühstück und das Abendessen werden für uns im Haus zubereitet. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. u ch t sg e b Au Bus-Reise 11 Reisende / 4 Begleitungen Voll-Verpflegung Unterbringung im Mehrbett-Zimmer Rollstuhl geeignet Reisepreis: 1.300,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 445,00 €
11 Spanien, Mallorca, Sa Coma, Finca Ca’n Agustin 15.07. – 29.07.2019 Unser Urlaubsort auf Mallorca heißt Sa Coma. Besonderheiten: Reise für Menschen bis 30 Jahre Wir wohnen dort in der Finca Anlage Ca´n Agustin. Die Finca hat zwei Pools. Dort können wir uns entspannen. Gefördert durch die Auf dem Gelände leben auch Tiere. Zum Beispiel Schweine mit ihren Ferkeln. Wir werden auch Ausflüge auf der Insel unternehmen. Wie wäre ein Besuch beim Ballermann? Oder auf einem bunten Wochenmarkt? Flug-Reise 20 Reisende / 9 Begleitungen Koch fährt mit Unterbringung im Doppel-Zimmer Rollstuhl geeignet Reisepreis: 2.200,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 770,00 €
12 Aktiv-Reise Allgäu 20.07. – 02.08.2019 Im Allgäu kann man viele tolle Sachen unternehmen: Besonderheiten: Wandern und Natur Wandern, Boots-Fahrten,ein Zeppelin-Museum besichtigen, Sommer-Rodelbahn fahren, und vieles mehr. Wir übernachten und verpflegen uns im Zollhaus Scheffau. Gefördert durch die Das Haus liegt sehr ruhig und wir haben es ganz für uns allein. Die Gegend ist wunderschön. Es ist nicht weit nach Lindau, Wangen und Bregenz. Das wird eine schöne und erlebnisreiche Zeit. b uc ht us g e A Bus-Reise 14 Reisende / 6 Begleitungen Wir kochen selbst Unterbringung im Mehrbett-Zimmer nicht Rollstuhl geeignet Reisepreis: 1.500,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 525,00 €
13 Niederlande,Texel, Haus Modestia 28.07. – 10.08.2019 Die Insel Texel gehört zu Holland. Dort wohnen wir in einer Ferienanlage mit drei Häusern. Man kann Volley-Ball oder Fuß-Ball spielen. Im großen Garten gibt es Platz zum Ausruhen und Grillen. Gefördert durch die Auf Texel gibt es tolle Strände. An einer Stelle kann man See-Hunde anschauen. Wer frische Luft und das Meer mag, ist auf dieser Reise richtig. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. u ch t sg e b Au Bus-Reise 11 Reisende / 5 Begleitungen Koch fährt mit Unterbringung im Mehrbett-Zimmer Rollstuhl geeignet Reisepreis: 1.600,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 560,00 €
14 Ostsee, Wendtorf, Ferien-Hof Kieler Bucht 11.08. – 25.08.2019 Von unserer schönen und barriere-freien Unterkunft können Besonderheiten: wir viele Ausflüge machen: Strand-Urlaub Zum Ostsee-Strand, Märchen-Park oder zum Mini-Golf. Am Haus können wir entspannen. Gefördert durch die Es gibt einen Spiel-Platz, eine Feuer-Stelle und einen kleinen Streichel-Zoo. Egal worauf man Lust hat – auf dieser Reise hat man alle Möglichkeiten: Unternehmungen und Ruhe, Stadt und Strand. u ch t sg e b Au Bus-Reise 8 Reisende / 4 Begleitungen Voll-Verpflegung Unterbringung im Doppel-Zimmer Rollstuhl geeignet Reisepreis: 2.100,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 735,00 €
15 Emsland, Schloß Dankern 16.08. -23.08.2019 Besonderheiten: Im Emsland gibt es den Freizeit-Park Schloß Dankern. Reise für Kinder und Jugendliche Unsere zwei Ferien-Häuser liegen dort ganz in der Nähe. bis 18 Jahre Im Park gibt es viel zu erleben. Gefördert durch die Es gibt ein großes Schwimm-Bad, viele Spiel-Plätze, Rutschen und Kletter-Gerüste. Bei tollem Wetter gehen wir zum Bade-See. Hier gibt es einen weißen Sand-Strand. u ch t sg e b Au Bus-Reise 11 Reisende / 5 Begleitungen Koch fährt mit Unterbringung im Mehrbett-Zimmer Rollstuhl geeignet Reisepreis: 960,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 336,00 €
Ein Eis geht immer Wer hat Lust auf Pizza? Bitte einmal recht freundlich Gemeinsam schmeckt das Essen am besten
Maritime Pediküre für die Füße Selfie-Zeit am Strand Hör gut zu! Selfie-Zeit auf dem Tandem
18 Brandenburg, Rheinsberg, Hotel Rheinsberg 02.09. – 09.09.2019 Wir fahren in das 4-Sterne-Seehotel Rheinsberg. Besonderheiten: Viele Wellness-Angebote im Haus Das Hotel ist durchgängig barrierefrei. Hier gibt es eine Sauna und ein Schwimm-Bad im Haus. Wir wohnen in einem schönen, großen Appartement mit Gefördert durch die allem Komfort. Auf dem Grienerick-See können wir eine Boots-Fahrt machen oder schöne Spaziergänge in der Umgebung unternehmen. uch t s g e b Au Bus-Reise 5 Reisende / 3 Begleitungen Wir kochen selbst Unterbringung im Mehrbett-Zimmer Rollstuhl geeignet Preise: 1.300,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 455,00 €
19 Musik-Reise, Mainz, ZDF Fernsehgarten 12.09. – 16.09.2019 Unsere beliebte Reise zum ZDF Fernsehgarten ist wieder im Programm. Wir lernen die Stadt Mainz kennen. Und wir schauen uns die Show im ZDF Fernsehgarten an. Gefördert durch die Wir erleben die Auftritte von vielen Prominenten. Ein Kurz-Urlaub mit tollem Programm. b uc ht us g e A Bus-Reise 6 Reisende / 2 Begleitungen Voll-Verpflegung Unterbringung im Doppel-Zimmer Rollstuhl geeignet Preise: 760,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 266,00 €
20 Norwegen, Hurtigruten ca. 12 Tage im September / Oktober 2019 Willkomen an Bord eines Post-Schiffes. Besonderheiten: See-Reise für Menschen mit Auf den Hurtigruten werden viele Dinge transportiert und in Behinderung die kleinen Städte entlang der norwegischen Küste gebracht. Man fährt in kleine und große Fjorde. Gefördert durch die Rechts und links sind hohe, beeindruckende Berge. Auf dem Schiff schlafen wir in Innenkabinen. Tagsüber genießen wir die Aussicht an Deck oder erkunden die Natur an Land. g e s a g t Ab See-Reise 5 Reisende / 3 Begleitungen Voll-Verpflegung Unterbringung im Mehrbett-Zimmer nicht Rollstuhl geeignet Anreise mit Bahn und Flugzeug Reisepreis: ca. 4.300,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: ca. 2.688,00 €
21 Tecklenburger Land, Hof Grothmann 12.10. – 19.10.2019 und 19.10. – 26.10.2019 Wir fahren zum Hof Grothmann. Besonderheiten: auch als 2-wöchige Reise buchbar. Der Hof Grothmann war mal ein Bauernhof. Der Reise-Preis verdoppelt sich bei Es ist sehr gemütlich dort. Und es gibt viel Komfort. einer 14-tägigen Buchung Am Haus ist ein großer Garten. Gefördert durch die In Tecklenburg gibt es eine Burg und ein Wasser-Schloss. Wir machen Ausflüge in die Umgebung. Dort gibt es ein Schwimm-Bad. Die Städte Münster und Osnabrück sind nicht weit. b uc ht us g e A Bus-Reise 9 Reisende / 5 Begleitungen Wir kochen selbst Unterbringung im Mehrbett-Zimmer Rollstuhl geeignet Reisepreis pro Woche: 1.000,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 350,00 €
22 Florida Rund-Reise mit Karibik-Kreuz-Fahrt 15 Tage im November 2019 Everglades, Fort Myes, Key West oder die Universal Studios. Besonderheiten: Airboatfahrt im Evergrades Klingt das nicht nach tollen Erlebnissen? Nationalpark, All das kann man auf unserer Rund-Reise kennenlernen. Katamaranfahrt in Key West, Traumstände in der Karibik. Wir fliegen nach Miami und fahren von dort aus 7 Tage mit Gefördert durch die dem Bus durch Florida. Danach gehen wir ab Orlando für 8 Tage auf das Kreuz-Fahrt- Premium-Schiff „Oasis of the Seas“. Wir fahren in die Karibik. Dort machen wir Halt auf Haiti, Jamaika und in Cozumel/Mexiko. Von Orlando aus geht es mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland. Bus-Reise und See-Reise 4 Reisende / 2 Begleitungen Anreise mit dem Flugzeug Unterbringung im Mehrbett-Zimmer nicht Rollstuhl geeignet Reisepreis: ca. 5.300,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: ca. 3.688,00 €
23 Silvester-Reise, Nordwalde 28.12.2019 – 02.01.2020 Silvester feiern in einer großen Gruppe - das klingt spannend Besonderheiten: und lustig. Wir feiern ins Jahr 2020! Wir feiern im Haus der evangelischen Jugend-Bildungs-Stätte in Nordwalde. Gefördert durch die Gemeinsam wollen wir das neue Jahr begrüßen. Davor und danach stehen uns noch ein paar gemeinsame Tage zur Verfügung. Dann können wir Ausflüge machen. So wird das sicherlich ein toller Kurz-Urlaub zum Jahres- Wechsel. Bus-Reise 26 Reisende / 12 Begleitungen Voll-Verpflegung Unterbringung im Mehrbett-Zimmer Rollstuhl geeignet Silvesterparty Reisepreis: 780,00 € Unter Inanspruchnahme der Verhinderungspflege: 273,00 €
24 Service Ihre Reise ist nicht dabei? Oder Sie haben nicht das Passende gefunden? Wir bieten auch Individualreisen für Einzelpersonen und Gruppen. Wenn Sie eine Idee zu einer völlig neuen Reise haben oder eine ganz bestimmte Reise immer schon einmal unternehmen wollten, diese aber im ILIOS-Reisekatalog vermissen, sprechen Sie uns an. Wir haben schon viele Individualreisen durchgeführt. Es ist möglich, nahezu jede Reise ganz nach Ihren Wünschen zu planen und mit Ihnen durchzuführen. Bitte teilen Sie uns Ihre Idee mit und die Planungen können beginnen. Wir benötigen dann nur noch eine verbindliche Voranmeldung von allen Mitreisenden. Ihre Ansprechpartner für die Reisen im Lebenshilfe Center sind: Tanja Freitag Kukelke 1 45731 Waltrop Tel: 02309 9588-212 Fax: 02309 9588-29 Mail: t.freitag@lebenshilfe-waltrop.de Christopher Nölle Kukelke 1 45731 Waltrop Tel: 02309 9588-17 Fax: 02309 9588-29 Mail: c.noelle@lebenshilfe-waltrop.de Mail: reisen@lebenshilfe-waltrop.de
25 Anmeldung Reise/n: Name: Adresse: Geburts-Datum: Telefon-Nummer: Handy-Nummer: E-Mail: Rechnungsanschrift, wenn anders als oben angegeben: Unterbringung im Einzel-Zimmer? (nur auf Anfrage, gegen Aufpreis) o ja o nein Welchen Pflegegrad haben Sie? o keinen o 1 o2 o3 o4 o5 Finanzierung der Reise durch Verhinderungs-Pflege? o ja o nein Eine direkte Abrechnung mit der Pflege-Kasse ist in der Regel nicht möglich. Sie müssen für die Reise in Vorleistung treten und nach Beendigung der Reise mit Ihrer Pflege-Kasse abrechnen. Bitte beachten Sie auch die Informationen auf Seite 29. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktritts-Kosten-Versicherung! Die Teilnahme-Bedingungen erkenne ich an. Datum: Unterschrift: Unterschrift vom gesetzlichen Betreuer:
26 Anmeldung Bitte ankreuzen! Ist das Ihre erste Reise mit der Lebenshilfe aus Waltrop? o ja o nein Sind Sie Mitglied der Lebenshilfe aus Waltrop? o ja o nein Brauchen Sie eine Intensiv-Begleitung?* o ja o nein Benutzen Sie einen Roll-Stuhl? o immer o manchmal o nein Ist Ihr Roll-Stuhl faltbar? o ja o nein Können Sie auf einem normalen Auto-Sitz mitfahren? o ja o nein Bei Mitnahme von Hilfsmitteln, zum Beispiel einem Roll-Stuhl, bitte Maße und Gewicht angeben: Bei Elektro-Rollstühlen bitte eine Kopie des Datenblattes vom Rollstuhl und des Akkus einreichen. * Eine Intensiv-Begleitung ist aufgrund von Verhaltens-Auffälligkeiten, aggressivem Verhalten, Weglauf-Tendenzen oder einem hohen Pflege-Bedarf notwendig. Noch Fragen? Wir beraten Sie gern: 02309-9588-212 / -17 Bitte schicken Sie die Anmeldung an die: Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.V. Reisen Kukelke 1 45731 Waltrop Sie können sich auch online anmelden. Das Formular finden Sie im Angebot Reisen unter: www.lebenshilfe-waltrop.de
27 Teilnahmebedingungen für Reisen 1. Anmeldung Die Anmeldung ist schriftlich auf dem entsprechenden Anmeldeformular der Lebenshilfe e.V. vorzunehmen. Der Vertrag kommt erst durch die Annahme mit der Teilnahmebestätigung durch die Lebenshilfe e.V. zustande, die in angemessener Frist erklärt werden muss. Die Annahme ist von verschiedenen Faktoren abhängig; unter anderem davon, ob die konkrete Reise für den/die Reisende geeignet ist. Die Beurteilung dieser Frage liegt im Ermessen der Lebenshilfe e.V. Dafür sind vollständige und wahrheitsgetreue Angaben über die reisende Person bzw. ihre Behinderung unerlässlich. Der Vertrag wird unter der Bedingung geschlossen, dass sich an diesen Umständen nichts Wesentliches ändert. Über etwaige Änderungen haben Reisende (bzw. deren gesetzliche Betreuung) die Lebenshilfe e.V. unverzüglich zu unterrichten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Annahme grundsätzlich persönlich erfolgt und die Teilnahmebestätigung somit nicht übertragbar ist (§ 651 b Abs. 1, Satz 2 BGB). 2. Zahlungsbedingungen Die pauschale Anzahlung in Höhe von 150.00 € ist 8 Tage nach Erhalt der Teilnahmebestätigung fällig. Die Restzahlung muss spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt erfolgt sein. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben. Ihre auf den Reisepreis geleisteten Zahlungen sind nach § 651 k Abs. 3 BGB insolvenzversichert. 3. Medikation Die Mitarbeitenden der Lebenshilfe e.V. sind in der Regel nicht dazu ausgebildet, Medikamente zu verabreichen. Falls Reisende einer dauerhaften Medikation bedürfen und es unerlässlich ist, dass während der Reise Medikamente verabreicht werden, muss für alle Medikamente eine ärztliche Verordnung, die zum Zeitpunkt der Abreise nicht älter als 5 Werktage ist, mit genauer Dosierung und Verabreichungsanweisung vorliegen. Bei BewohnerInnen einer stationären Einrichtung ist ein entsprechender Auszug aus der Bewohnerakte ausreichend. Medikamente, für die keine entsprechenden Verordnungen vorliegen, können nicht verabreicht werden. 4. Rücktritt durch Reisende Reisende können jederzeit vor der Reise vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden. Entscheidend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei der Lebenshilfe e.V. in Waltrop. Treten Reisende vom Vertrag zurück, wird die Lebenshilfe e.V. als Ausgleich für den Verwaltungsaufwand und ihr entstehende Kosten eine angemessene Entschädigung nach Maßgabe der folgenden pauschalisierten Stornokosten verlangen: Bei Rücktritt bis zum 50. Tag vor Reisebeginn: 20 % des Gesamtbetrages vom 49. Bis 30. Tag: 50 % des Gesamtbetrages vom 29. Bis 10. Tag: 75 % des Gesamtbetrages ab dem 9. Tag sowie bei Nichtantritt der Reise ohne Rücktrittserklärung 95 % des Gesamtbetrages vorbehaltlich des Nachweises eines geringeren Schadens. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein kurzfristiger anderweitiger Verkauf der freigewordenen Reiseplätze aufgrund der Besonderheit der Reise und den damit verbundenen Umständen in der Regel nicht möglich ist. 5. Rücktritt durch die Lebenshilfe e.V. Für alle unsere Reisen gilt eine Mindestteilnehmendenzahl von 80% der ausgeschriebenen maximalen Teilnehmendenzahl. Sollte diese Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht werden, ist die Lebenshilfe e.V. bis zum 30. Tag vor Reisebeginn berechtigt, die Reise abzusagen. Den angezahlten Reisepreis erhalten Sie unverzüglich in voller Höhe zurück. Des Weiteren kann die Lebenshilfe e.V. den Vertrag fristlos kündigen, wenn bei der Anmeldung keine vollständigen oder wahrheitswidrige Angaben gemacht wurden (z.B. nicht angegeben wird, dass der/die Reisende RollstuhlfahrerIn ist oder einer erhöhten Betreuung bedarf) oder wenn der/die Reisende die Veranstaltung auf Dauer keine Gruppenfähigkeit aufweist, so dass eine weitere Teilnahme für die übrigen Reisenden nicht mehr tragbar ist. Der Lebenshilfe e.V. steht in diesem Fall der Reisepreis abzüglich ersparter Aufwendungen zu. Evtl. notwendig werdende Rückreisekosten gehen zu Lasten der / des Reisenden. Zur Vorbereitung der Reise wird Ihnen das sogenannte „Über-mich-Heft" übergeben. Dieses dient dazu, die Reisebegleitungen auf die besonderen Bedürfnisse der Reisenden vorzubereiten und ist unbedingt zu Reisebeginn vollständig ausgefüllt bzw. überarbeitet und unterschrieben mit zu führen. Sollte die Lebenshilfe e.V. trotz umfassender Bemühungen der Ansicht sein, eine optimale Begleitung und Versorgung
28 Teilnahmebedingungen für Reisen während der von Ihnen ausgewählten Reise nicht gewährleisten zu können, behält sie sich ausnahmsweise eine Stornierung zum Wohl der Angemeldeten vor. 6. Hinweise für RollstuhlfahrerInnen Unterkünfte, die für RollstuhlfahrerInnen geeignet sind, sind mit dem Rollstuhlfahrer-Symbol gekennzeichnet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass RollstuhlfahrerInnen nur an Freizeiten und Reisen mit dem entsprechenden Symbol teilnehmen können. 7. Hinweis Nachtwache/Intensivbegleitung Die Lebenshilfe e.V. ist in der Regel nicht in der Lage, während der Reisen eine Nachtwache bereitzustellen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine ständige Begleitung oder Aufsicht möglich ist. Personen, die einer solchen Betreuung bedürfen, können an diesen Veranstaltungen nicht teilnehmen. Ist eine Intensiv-Begleitung notwendig, so muss dies bei der Anmeldung bekannt gegeben werden. Für den Fall, dass Unklarheiten bestehen, ob eine Intensivbegleitung notwendig ist, ist der/die Teilnehmende verpflichtet, diesbezüglich Rücksprache mit der Lebenshilfe e.V. zu halten. Sollte eine solche Intensivbegleitung erforderlich sein, ist ein Informationsgespräch mit der gesetzlichen Betreuung zwingend notwendig, um eine optimale, individuelle Betreuung zu gewährleisten. 8. Zusatzkosten Bitte beachten Sie, dass wir gegebenenfalls anfallende Zusatzkosten z.B. für eine höhere Betreuungsanforderung als die im Prospekt angegebene oder für erforderliche Hilfsmittel in Rechnung stellen müssen. Dies erfolgt nach individueller Rücksprache. Ist aufgrund von Umständen, die in der Person des/der Reisenden begründet sind (z.B. Krankheit) eine Durchführung der Reise nicht oder nicht mehr möglich, so behält sich die Lebenshilfe e.V. vor, die Maßnahme für den/die Reisende(n) zu beenden. Anfallende Kosten werden dem/der Reisenden in Rechnung gestellt. Ist eine Unterbringung mit anderen Reisenden unbedingt erwünscht (zum Beispiel bei einem Pärchen-Zimmer), kann dies in Einzelfällen zu Aufpreisen führen, die an die jeweiligen Reisenden weitergegeben werden. 9. Flugreisen Die Lebenshilfe e.V. weist Sie ausdrücklich darauf hin, dass die im „Ilios" angegebenen Flugtermine lediglich unter Vorbehalt ausgeschrieben sind. Die Flugtage der einzelnen Gesellschaften können sich von einer Saison zur nächsten kurzfristig ändern. Sie werden frühestmöglich informiert, falls eine Flugplanänderung eintritt und sich dadurch der Reisetermin verschieben sollte. 10. Mitwirkungspflicht/Haftung Reisende sind verpflichtet, die bei evtl. auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und evtl. Schäden möglichst gering zu halten. Reisende sind verpflichtet, Maßnahmen zur Behebung einer evtl. Störung mit der Reisebegleitung abzusprechen. Wird es schuldhaft versäumt einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein. 11. Beschränkung der Haftung Der Reiseveranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen gelten und in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremdleistung gekennzeichnet werden. Schäden, die durch Reisende verursacht werden, werden persönlich in Rechnung gestellt. In diesem Zusammenhang empfehlen wir, eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen. Außerdem wird grundsätzlich keinerlei Haftung für beschädigtes oder abhanden gekommenes Privateigentum übernommen. 12. Betreuungsperson Reisende können keine bestimmte Betreuungsperson namentlich buchen. 13. Änderungen In unregelmäßigen Abständen werden Gesetze oder allg. Bedingungen geändert, so dass wir gezwungen sind, die Teilnahmebedingungen entsprechend anzupassen. Um den bürokratischen Aufwand einer kompletten Erneuerung des Vertrages für alle zu vermeiden, werden wir in Zukunft auf unserer Homepage und in der Geschäftsstelle die Möglichkeit bieten, den aktuellen Stand der Vertragsbedingungen einzusehen. Mit der von Ihnen geleisteten Unterschrift erklären Sie Ihr Einverständnis mit diesem Verfahren.
29 Informationen Finanzierungshilfe für Freizeitmaßnahmen durch die Pflegeversicherung 1. Verhinderungspflege Ist eine Pflegeperson wegen Erholungsurlaub, Krankheit oder anderen Gründen an der Pflege verhindert, übernimmt die Pflegekasse die Kosten einer notwendigen Ersatzpflege für längstens sechs Wochen und bis zu 1.612 € je Kalenderjahr. Eine Verhinderung liegt auch dann vor, wenn die Pflegeperson zwar zu Hause ist, sich aber dadurch von der Pflege erholen kann, dass die pflegebedürftige Person an einer Reise teilnimmt. Eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Pflegekasse erhalten Sie umgehend nach Beendigung der Reise. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Verhinderungspflege ist ein anerkannter Pflegegrad 2. Vor Inanspruchnahme der Verhinderungspflege muss der Pflegebedürftige einen schriftlichen Antrag bei seiner Pflegekasse eingereicht haben. Eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse wird nur für den Bereich der pflegebedingten Aufwendungen (Grundpflege und häusliche Versorgung), nicht aber für z.B. Unterkunft, Verpflegung, Behandlungspflege, soziale Betreuung übernommen. In der Regel sind dies 65% des Rechnungsbetrages. 2. Entlastungsleistungen Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 haben die Möglichkeit, die Kosten für die Teilnahme an Reisen über die Pflegekasse abzurechnen. Hierzu bedarf es jedoch der Rücksprache mit der Pflegekasse. 3. Kurzzeitpflege Pflegebedürftige Personen, die zu Hause gepflegt werden, können eine Reise in begründeten Einzelfällen im Rahmen der Kurzzeitpflege geltend machen, wenn die Pflege in einer von den Pflegekassen zur Kurzzeitpflege zugelassenen Pflegeeinrichtung nicht möglich ist oder nicht zumutbar erscheint. Es sind 60% der Kosten zuschussfähig. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
30 Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V. Beitrittserklärung (bitte ausfüllen und an die Lebenshilfe Waltrop e.V., Kukelke 1, 45731 Waltrop, senden) Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zu dem Verein: Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.V. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich mindestens 50,00 €. Mitglieder mit Behinderung zahlen 30,00 € bei einem Grad der Behinderung von 50% oder höher (bitte reichen Sie als Nachweis eine Kopie des Schwerbehindertenausweises ein). Der Beitrag für Fördermitglieder beträgt 30,00 €. Name / Vorname: ____________________________________________________________ Straße / Nr.: ____________________________________________________________ PLZ / Ort: ____________________________________________________________ Telefon: ____________________________ E-Mail: _________________________________ Jahresbeitrag Mitglied: 30,-€ Kopie des Schwerbehindertenausweis ist beigefügt 50,-€ ______€ (Beitrag mehr als 50,-€) Jahresbeitrag Förderer: 30,-€ SEPA-Lastschrift-Mandat Mandatsreferenz-Nr.: ____________________________________ (wird vom Verein ausgefüllt) Gläubiger-ID: DE94ZZZ00000425271 Hiermit ermächtige ich die Lebenshilfe Castrop Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.V., widerruflich, den von mir zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos einzuziehen: Bankinstitut: ____________________________________________ Konto-Nr. / IBAN: ____________________________________________ BLZ / BIC: ____________________________________________ Kontoinhaber/in: ____________________________________________ Die Abbuchung soll (bitte ankreuzen): jährlich zum 01.03. halbjährlich zum 01.03. und 01.09. des Jahres erfolgen. Mit nachfolgender Unterschrift erkenne ich die Satzung sowie die Datenschutzerklärung der Lebenshilfe Castrop- Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.V. an. Diese kann auf der Homepage der Lebenshilfe oder in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe eingesehen werden. _____________________________________________________________________________________________ Ort / Datum Unterschrift Kontoinhaber/in
31 Familienunterstützender Dienst der Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V. Der Familienunterstützende Dienst (FuD) bietet Menschen mit Behinderungen jeden Alters eine Vielzahl von ambulanten Dienstleistungen. Angebote sind unter anderem: Stundenweise Freizeitbegleitung Betreuung bei Notfällen, z. B. bei Ausfall eines Elternteils Beratung und Unterstützung, z. B. bei Anträgen an Pflegekassen Die Einsatzzeiten werden nach den persönlichen Vorstellungen unserer KundInnen gestaltet. Zur Erfüllung dieser Aufgabe stehen uns Fachkräfte, geschulte Teilzeitbeschäftigte bzw. Honorarkräfte (oftmals Studierende mit Schwerpunkten im sozialen Bereich), Auszubildende (z.B. ErzieherIn, HeilerziehungspflerIn) sowie FSJ'lerInnen zur Verfügung. Der Kunde ist bei uns König! Finanziert werden können die Stunden in der Regel über den örtlichen Sozialhilfeträger, Pflegekassen oder andere optionale Kostenträger. Wir beraten Sie gerne hierzu. Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V.
Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V. Kukelke 1, 45731 Waltrop Tel.: 02309 9588-0 Fax: 02309 9588-29 E-Mail : info@lebenshilfe-waltrop.de www.lebenshilfe-waltrop.de
Sie können auch lesen