2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein

Die Seite wird erstellt Milo Wilhelm
 
WEITER LESEN
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
P O S T
                   20
Nr. 33, Februar 20

 ASB-
                                                     Seit
                                                     1987

                                                                   Ostholstein
                                 A rb ei te r- S am ariter-Bund RV
                          tt des
  Informationsbla

                                                             2020

   50
  1969 - 2019
                Jahre ASB in Os
                               tholstein
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
g li e d e r v e r s a m m lu ng
      Einladung zur Mit              2 020
           a b e n d , 2 1. M ä r z
      Sonn

Der Vorstand des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) LV Schleswig-Holstein e. V.,
Regionalverband Ostholstein, lädt ein zur Mitgliederversammlung.

Termin:    Sonnabend, 21. März 2020, 15.00 Uhr
Ort:       Pavillon am Binnensee, Ferienzentrum, 23774 Heiligenhafen

Vorgeschlagene Tagesordnung: (Stand 20. 01. 2020)
 1.    Eröffnung und Begrüßung
                                                                                  lstein.de
 2.    Annahme der Tagesordnung
                                                       www.asb-ostho
 3.    Grußworte der Gäste
 4.    Beschluss der Geschäftsordnung
 5.    Wahl der Versammlungsleitung
 6.    Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 30. März 2019
 7.    Berichte 2019
       a) Vorstand
       b) Geschäftsführung                              Hinweis:
                                                        Stimmberechtigt sind alle Mitglieder
       c) Fachdienste                                   des ASB, die dem Regionalverband
       d) Kontrollkommission                            Ostholstein beigetreten sind und
       e) ASJ                                           das 16. Lebensjahr vollendet haben.
                                                        Ordentliche Anträge, über die die Mit-
 8.    Aussprache zu den Berichten                      gliederversammlung beschließen soll,
                                                        müssen dem Vorstand spätestens eine
 9.    Anträge                                          Woche vor dem o.g. Versammlungster-
10.    Ehrungen / Dankeschön                            min vorliegen.

11.    Verschiedenes und Abschluss

Getränke, Kaffee und Kuchen werden kostenfrei gereicht.

Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um zahlreiches Erscheinen.

ARBEITER-SAMARITER-BUND
Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Regionalverband Ostholstein
Der Vorstand
                                                              50
                                                              1969 - 2019
                                                                            Jahre ASB in Os
                                                                                           tholstein

i.A. Jörg Bochnik
Vorsitzender

                                                                            ASB-POST Nr. 32 / 2020   1
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
Unser Rückblick auf das Jahr 2019                                                                  Bereich der Ambulanten Pflege zu spüren.
                                                                                                   Aus Sicht des Vorstands sind wir beim ASB
                                                                                                                                                      Pause bei Gesprächsreihe
                                                                                                                                                      Aus organisatorischen Gründen mussten wir
                                                                                                   Ostholstein in der glücklichen Lage, eine sehr
Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser,                                                                                                         im vergangenen Jahr die erfolgreiche Reihe
                                                  Führen der Geschäfte                             engagierte Geschäftsführerin zu haben, die
                                                                                                                                                      unserer Gesundheitsgespräche zunächst leider
Zu Beginn des Jahres 2020 möchten wir gern        Die Hauptaufgabe unserer Geschäftsführerin       stets ein offenes Ohr für die Belange der eh-
                                                                                                                                                      erst einmal pausieren lassen.
wieder im Rahmen dieser ASB-Post über die         Elke Sönnichsen bestand auch im Jahr 2019        ren- und hauptamtlichen Kollegen*innen hat
Tätigkeit der verschiedenen Fachdienste des       darin, gemeinsam mit den Fachdienstleitungen     und mit viel Einfühlungsvermögen versucht          Ausgeschieden
ASB Ostholstein berichten.                        der Abteilungen den aktiven Dienstbetrieb zu     Lösungen in allen Lagen zu finden. Und dies        Aus persönlichen Gründen sind im Januar
Übrigens sind wir nach unseren Kenntnissen        organisieren und aufrecht zu erhalten. Ständig   bei einem sehr umfangreichen Arbeitspensum         unser langjähriger Freiwilligen-Koordinator
so ziemlich der einzige ASB-Regionalverband       ist dabei neuen Herausforderungen zu begeg-      und voller Verantwortung für alle Aktivitäten      Walter Cordes und im März 2019 unser
bundesweit, der eine jährliche Mitgliederzeit-    nen, neue gesetzliche sowie ASB-Vorgaben         im Regionalverband. Dies geschieht ohne auf        Vorstandskollege, Sanitätsdienstkoordinator,
schrift herausgibt – und das ununterbrochen       sind umzusetzen und die vielfältigen Wünsche     die Uhr zu schauen, zuweilen auch abends oder      SEG- und Katastrophenschutzhelfer Michael
seit nunmehr 33 Jahren!                           der Kollegen*innen wollen nach Möglichkeit       an Wochenenden. Im Vorstand ist man sich           Heinemann aus der aktiven ASB-Tätigkeit
                                                  berücksichtigt sein. Bei unterschiedlichen       einig, dass man diesen Einsatz nicht als selbst-   ausgeschieden.
Dankeschön !                                      Meinungen, muss hierüber diskutiert werden,      verständlich annehmen sollte und gelegentlich      Vorstand und Geschäftsführung bedanken sich
Zunächst einmal gilt unser Dank Ihnen –           um danach Entscheidungen zu treffen, die dem     ein Mangel an Wertschätzung für die Tätigkeit      bei beiden Kollegen herzlich für ihr mehrjäh-
unseren über 4.900 Mitgliedern! Durch ihre        Wohl und den Zielen des Regionalverbands         der Geschäftsführung erkennbar ist. Als Einzel-    riges Engagement.
Beiträge unterstützen Sie insbesondere unsere     dienen.                                          kämpferin ist es schwer möglich, jeden Vorgang
ehrenamtlichen, freiwilligen Dienste.             Die gesellschaftlichen Veränderungen machen      sofort zu bearbeiten. Hier wünschen wir uns        Grundstückserweiterung
Im vergangenen Jahr konnte erstmals landes-       auch vor dem ASB nicht halt und schränken        in manchen Fällen ein wenig mehr Geduld im         Seit vielen Jahren erläutern wir immer wieder
weit die Zahl von 90.000 ASB-Mitgliedern im       den Handlungsspielraum ein. Die mangelnde        ehren- und hauptamtlichen Kollegenkreis.           unseren Wunsch zum Ankauf eines benachbar-
ASB Schleswig-Holstein überschritten werden.      Bereitschaft, sich aktiv für die Allgemeinheit                                                      ten Grundstücks von der Stadt Heiligenhafen.
Unser Dank geht auch an die zahlreichen Spen-     zu engagieren, wirkt sich auf unser Ehren-       Zukunft gemeinsam meistern                         Gern hätten wir nun an dieser Stelle davon
der, die uns mit kleineren und größeren Beträ-    amt aus, der Mangel an Fachpersonal trifft       Neben den bereits aufgeführten Themen wird         berichtet, dass der Kauf abgeschlossen sei.
gen unterstützen und zumeist anonym bleiben       das Hauptamt. Besonders ist dies derzeit im      es zusätzliche Herausforderungen in der na-        Da es von Seiten unseres Landesverbands aber
möchten. Vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe.                                                       hen und weiteren Zukunft geben, die wir nur        noch vertragliche Änderungwünsche gibt,
Ebenso möchten wir allen unseren etwa                                                              gemeinschaftlich lösen können. Hierzu zählt        konnte die Vertragsunterzeichung im Jahr 2019
70 ehren-, und 120 hauptamtlichen Mit-                                                             neben der Stärkung einzelner ehrenamtlicher        leider nicht mehr erfolgen.
arbeiter*innen sowie den über 40 Kindern                                                           Felder auch die Neubesetzung der Vor-              Erste Gedanken zur Nutzung haben wir uns
und Jugendlichen der ASJ für ihr Wirken im                                                         standsämter im Jahr 2022 (Hierauf gehen            allerdings schon gemacht, wobei die Schaffung
vergangenen Jahr – sei es nun beruflich oder                                                       wir auf den Seiten 53 bis 55 näher ein).           von Parkplätzen an erster Stelle stehen wird.
freiwillig oder sogar in beiden Bereichen – un-
seren herzlichen Dank aussprechen.                                                                 Diese angespannte Parksituation vor unserem Haus in der Tollbrettkoppel möchten wir
Unser Dank geht auch an die drei Mitglieder                                                        gern durch neue Parkplätze hinter dem Gebäude entschärfen.
der Kontrollkommission, die die Arbeit von
Vorstand und Geschäftsführung aus neu-
tralem Blickwinkel überprüfen.

Sie sind herzlich eingeladen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung, die
am Sa., 21. März 2020 stattfinden wird, wer-
den wir noch einmal auf das vergangene Jahr
zurückblicken. Sie sind herzlich eingeladen,      Das Team unserer Geschäftsstelle vor dem
dabei zu sein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnah-   ASB-Gebäude: Martina Zamzow, Janina
me. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der      Keilwerth, Mareile Kordlewska und Ge-
ersten Seite dieser Broschüre.                    schäftsführerin Elke Sönnichsen (v.l.n.r.).

2   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                          ASB-POST Nr. 32 / 2020   3
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
Mitglieder der ersten Stunde geehrt
Als Ehrengast der Mitgliederversammlung des                                      Aufbau der
ASB Ostholstein konnte am 30. März 2019                                          Schnellein-
                          neben der Bürger-                                      satzgruppe
                          vorsteherin Petra                                      im Jahr 1988
                          Kowoll und weite-                                      beteiligt.
                          ren Gästen Kreis-                                      Ebenfalls mit
                          präsident Harald                                       dem ASB-
                          Werner (Bild links)                                    Ehrenkreuz
                          im Pavillon am Bin-                                    wurde Mi-
                          nensee begrüßt wer-                                    chael Mohr
                          den.                                                    für seine
                          Im Vorwege unseres                                      langjährige
                          50-jährigen Jubi-                                       Tätigkeit als   Dankeschön-Karten
                          läums, wurden mit                                       Einsatzleiter                                                       einheitliche Richtlinien für Flugdrohnen im
                                                                                                  Mit Dankeschön-Karten (Bild oben v.l.n.r.)          Bevölkerungsschutz gibt.
                              Dieter Persson                                      der Schnell-
                                                 Hubert Wied.                                     bedankte sich der Vorstand bei Norbert Groß         Joshua Coenen ist mit 10 Jahren in die Arbei-
und Peter Foth zwei Urgesteine des ASB ge-                                        einsatzgrup-
                                                                                                  aus der Drohnen-Gruppe, der dort als Einsatz-       ter-Samariter-Jugend eingetreten und arbeitet
ehrt. Dieter Persson wurde mit dem Samariter     pe, für sein Wirken als Ausbilder in der Brei-
                                                                                                  leiter verantwortlich tätig ist sowie bei Karsten   im Jugendvorstand mit. Seine große Liebe gilt
Ehrenkreuz in Gold und Peter Foth mit der        tenausbildung und als Vorstandsmitglied seit
                                                                                                  Lafrentz für zwölf Jahre Tätigkeit in der           aber auch der Schnelleinsatzgruppe, wo er sich
                          Ehrenmedaille des      dem Jahr 2001 geehrt.
                                                                                                  Schnelleinsatzgruppe, bei Christopher Be-           nun im Alter von 18 Jahren voll engagieren
                          ASB für ihre 50-jäh-   Die Ehrung von Jens Wulf (Bild unten) mit der
                                                                                                  cker (Stellv. Einsatzleiter Drohnen-Gruppe),        kann. Auch dafür gab es ein Dankeschön.
                          rige Mitgliedschaft    Ehrenplakette des ASB erfolgte in Abwesenheit
                                                                                                  und bei Udo Glauflügel, der sich seit 2015 mit      Für das erste Jahr ihrer neuen Tätigkeit, der mit
                          im ASB geehrt. Bei-    und wurde später nachgeholt. Er ist seit 1989
                                                                                                  dem Thema Drohnen und deren technische Ein-         einem Sprung ins kalte Wasser begann, dankte
                          de hatten schon vor    ununterbrochen als Helfer in der Schnellein-
                                                                                                  satzmöglichkeiten beschäftigt. Seiner Mitarbeit     der Vorstand der Geschäftsführerin Elke Sön-
                          Gründung des ASB       satzgruppe tätig und hatte von 1999 bis 2004
                                                                                                  ist es zu verdanken, dass es jetzt bundesweit       nichsen und überreichte einen Blumenstrauß.
                          im damaligen Zivi-     das Amt eines der Einsatzleiter übernommen.
                          len Bevölkerungs-      Jens Wulf ist der SEG-Helfer mit der längsten
                          schutz Führungsauf-    aktiven Dienstzeit beim ASB Ostholstein.
                          gaben übernommen                                                                                                                                      Lars Stoppe er-
                                                                                                                                                                                hielt für 40 Jahre
                          und waren nach der                                                                                                                                    aktive Mitglied-
                          Gründung des ASB                                                                                                                                      schaft im ASB die
                          Heiligenhafen in                                                                                                                                      goldene Ehren-
                          den Vorstand ge-                                                                                                                                      nadel überreicht.
                          wählt worden.                                                                                                                                         Vorstandsmitglied
                          Für 40 Jahre aktive                                                                                                                                   und SEG-Ein-
Peter Foth.                                                                                                                                                                     satzleiter Michael
                          Mitarbeit im ASB
                                                                                                                                                                                Mohr wurde mit
wurde Lars Stoppe mit der ASB-Ehrennadel                                                                                                                                        der ASB-Ehren-
in Gold und in Abwesenheit Marcel Graf für                                                                                                                                      plakette sowie
25 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der ASB-                                                                                                                                     Dieter Persson für
Ehrennadel in Silber geehrt.                                                                                                                                                    50 Jahre Mitglied-
Hubert Wied wurde mit der Ehrenplakette                                                                                                                                         schaft im ASB mit
des ASB für seine langjährige ehrenamtliche                                                                                                                                     dem Samariter-
                                                                                                                                                                                Ehrenkreuz in
Tätigkeit in verschiedenen Bereichen des ASB                                                                                                                                    Gold ausgezeich-
ausgezeichnet, u.a. war er maßgeblich am                                                                                                                                        net (v.l.n.r.).

4   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                            ASB-POST Nr. 32 / 2020   5
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
Peter Foth mit ASB-Leuchtturm geehrt                                                                 Dankeschön für Eure langjährige Mitarbeit
Als eines der Urgesteine des Arbeiter-Samari-     beteiligt, dass im Jahr 1971 der erste Kran-       Der ASB Ostholstein kann sich glücklich        Im Jahr 2019 konnten wir folgende Kolleginnen
ter-Bundes in Schleswig-Holstein wurde Peter      kenwagen in Heiligenhafen durch den ASB in         schätzen, zahlreiche langjährig beschäftigte   und Kollegen zu verschiedenen Dienstjubiläen
Foth vom ASB Ostholstein im Rahmen des            Dienst gestellt werden konnte.                     Mitarbeiter (m/w) in seinen Reihen zu haben.   beglückwünschen:
ASB-Sommerfestes am 11. August 2019 in            Seinen Kontakten war es zu verdanken, dass
Lübeck eine weitere große Ehre zuteil.            der junge ASB wiederholt in den Genuss von
Gemeinsam mit vier weiteren verdienten            größeren Spenden – u.a. mehrere nagelneue
ASB-Helfern aus dem Land wurde er mit             Krankenwagen – durch den damaligen Heili-
dem Leuchtturm des ASB-Landesverbands             genhafener Reeder Willy Freter kam.
Schleswig-Holstein geehrt.                        Die Gründung der Jugendarbeit im ASB im
Peter Foth war bereits vor der Gründung des       Jahre 1972 geht ebenfalls auf die Initiative von
ASB in Heiligenhafen im Jahre 1969 viele          Peter Foth zurück.
Jahre im Zivilen Bevölkerungsschutz als           Auch an den Planungen des letztendlich an
Gruppenführer in der 3. ZS-Sanitätsbereitschaft
Schleswig-Holstein in Heiligenhafen aktiv und
maßgeblich an der Überleitung der Zvilschutz-
                                                  der Bürokratie gescheiterten Projekts zum
                                                  Bau eines Altenpflegeheimes durch den ASB
                                                  in Heiligenhafen war Peter Foth mehrere Jahre
                                                                                                                             10
                                                                                                                             JAHRE
                                                                                                                                                                              10
                                                                                                                                                                             JAHRE
Einheit zum ASB beteiligt.                        intensiv beteiligt.
                                                                                                                                phersen                                 Tim Riebeling
Als Gründungsmitglied des ASB in Heili-           Ebenso hat Peter Foth in den 1970er und 80er                 Wiebke Christo
genhafen hat Peter Foth lange Jahre als Vor-      Jahren im neu aufgebauten Rettungsdienst
standsmitglied am Aufbau des ASB mitgewirkt       des ASB in Heiligenhafen ehrenamtlich mit-
und sich intensiv damit beschäftigt, den ASB      gewirkt.
in Heiligenhafen präsent zu machen und zu         Gemeinsam mit ihm freuen sich die Kolle-
integrieren. Ebenso engagiert hat Peter Foth      ginnen und Kollegen des ASB Regionalverband
sich gemeinsam mit anderen Samaritern daran       Ostholstein über die hohe Auszeichnung.

Der Landesvorsitzende des ASB Schleswig-Holstein, Thomas Elvers (links) zeichnete
das ASB-Urgestein Peter Foth (rechts) mit dem Leuchtturm des ASB-Landesverbands
für sein langjähriges Wirken zugunsten des ASB aus.                                                                             15                                         15
                                                                                                                                                                           JAHRE
                                                                                                                                JAHRE
                                                                                                                                                                     Susanne Lübbe
                                                                                                                    Alexandra Schu
                                                                                                                                     bert

                                                                                                                            15
                                                                                                                            JAHRE
                                                                                                                                                                              20
                                                                                                                                                                              JAHRE

                                                                                                                                                                  Norman Hielsche
                                                                                                                  Sebastian Wriedt                                                     r

6   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                        ASB-POST Nr. 32 / 2020   7
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
ASB seit 50 Jahren in Ostholstein präsent                                                                 Die Idee, aus 15
                                                                                                          Fahrzeugen des
                                                                                                          Katastrophenschut-
Mit der Gründung eines Stützpunktes in Hei-                                                               zes, der Schnell-
ligenhafen begann am 6. September 1969 die                                                                einsatzgruppe, der
                                                                                                          Drohnen-Gruppe
Tätigkeit des ASB in der Region.                                                                          und des Regional-
Im Rahmen eines offiziellen Festakts, der am 6.                                                           verbands eine 50
September 2019 im Heiligenhafener BeachMotel                                                              zu bilden, konnte
stattfand, wurde punktgenau am Gründungstag                                                               im Juni 2019 im
auf die vergangenen 50 Jahre des Arbeiter-                                                                Rahmen der Vorbe-
Samariter-Bundes in Ostholstein zurückgeblickt.                                                           reitungen unseres
Zahlreiche Gäste aus dem öffentlichen Leben,      Petra Kowoll                Ulrich Bauch                Jubiläums erfolg-
                                                  Bürgervorsteherin           Bundesgeschäftsführer       reich umgesetzt
der Politik, von Sponsoren und von befreunde-                                                             werden.
ten Hilfsorganisationen, von unseren dänischen
Freunden, vom ASB-Landesverband, zahl-
reichen ASB-Regionalverbänden aus Schles-
wig-Holstein sowie vom ASB-Bundesverband
(Bildauswahl rechts) konnten vom Vorstand
                                                                                                                                     50
                                                                                                                                     1969 - 2019
                                                                                                                                                   Jahre ASB in Ost
                                                                                                                                                                   holstein

und der Geschäftsführung begrüßt werden.
Ganz besonders haben wir uns über die Anwe-
senheit einiger Gründungsmitglieder und alter                                                                                        Sandra Wehrend
                                                  Thomas Elvers               Timo Gaarz                                             und Christel
Weggefährten gefreut, unter ihnen der damalige    Landesvorsitzender          Stellv. Landrat, Kreis OH                              Georgi von
Stützpunktleiter und spätere erste Vorsitzende                                                                                       der Sparkasse
Bodo Czepannek.                                                                                                                      Holstein (links)
Im Rahmen seiner Laudatio ließ der RV-Vorsit-                                                                                        überreichten
zende Jörg Bochnik die vergangenen Jahre 50                                                                                          gemeinsam mit
Jahre, untermalt von Bild- und Videomaterial,                                                                                        Stefan Schäfer
Revue passieren.                                                                                                                     von der VR-Bank
                                                                                                                                     Ostholstein Nord
Am Abend waren dann unsere ehren- und haupt-
                                                                                                                                     - Plön eG (rechts)
amtlichen Kolleginnen und Kollegen zu einer                                                                                          jeweils einen
Betriebsfeier eingeladen, die ebenfalls in den    Thorsten Ziehm              Ingo Gädechens                                         Spendenscheck
Räumen des BeachMotels stattfand.                 Polizeirev. Heiligenhafen   Mitglied d. Bundestages                                über 500,- Euro
                                                                                                                                     an den Vorsit-
Gründungsmitglieder und langjährig Aktive trafen sich bei der Jubiläumsfeier. Dieter                                                 zenden des ASB
Persson, Bodo Czepannek, Claus Meyer, Peter Foth, Karl Heckel, Siegfried Steuck und                                                  Ostholstein, Jörg
Holger Gehrt. Auf dem Bild fehlt das Gründungsmitglied Jörg Bochnik.                                                                 Bochnik.
                                                                                                          Als Gäste unserer
                                                                                                          Feierlichkeiten zum
                                                                                                          Jubiläum konnten
                                                                                                          wir auch eine
                                                                                                          Delegation unserer
                                                                                                          dänischen Partner-
                                                                                                          organisation Dansk
                                                                                                          Folkehjaelp aus
                                                                                                          Naskov begrüßen,
                                                                                                          hier auf dem Bild mit
                                                                                                          Peter Foth und Lars
                                                                                                          Montkowski (links).

8   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                               ASB-POST Nr. 32 / 2020              9
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
Vom Zivilschutz zum ASB Ostholstein
Aufgrund einer Gesetzesänderung im Jahre           Einbindung in Rettungsdienst
1968, nach der sich alle Einheiten des bun-
                                                   Seit 1977 ist der ASB vertraglich in den Ret-
deseigenen Zivilen Bevölkerungsschutzes
                                                   tungsdienst des Kreises Ostholstein eingebun-
zukünftig einer Hilfsorganisation als Träger
                                                   den, 1994 wurde das Hausnotruf-System aus
anzuschließen hatten, begab sich auch die
                                                   der Taufe gehoben und bereits ein Jahr später
3. Luftschutz-Sanitätsbereitschaft Schleswig-
                                                   der Ambulante Pflegedienst ins Leben gerufen.
Holstein, die seit 1959 in Heiligenhafen stati-                                                     Pfingsten 1983: ASJ in St.-Peter-Ording                        1989: Rettungswache Heiligenhafen
                                                   Ein großer Meilenstein war der Einzug ins neue
oniert war und vollständig aus ehrenamtlichen
                                                   eigene ASB-Gebäude in der Heiligenhafener        Sanitätsdienst, in der Schnelleinsatzgruppe, im                Mehr zu unserer Geschichte
Helfern bestand, auf die Suche.
                                                   Tollbrettkoppel im Jahr 1998.                    Katastrophenschutz, in der Drohnen-Gruppe,
                                                   Am 1. Januar 2014 wurde der ASB Heiligenha-                                                                     Für Interessierte, die sich intensiver mit der
ASB nahm uns gerne auf                                                                              in der Ausbildung in Erster Hilfe, mit den                     Geschichte des ASB in Ostholstein und dem
Nach gescheiterten Verhandlungen mit einer         fen in Regionalverband Ostholstein umbenannt.    Besuchshunden, dem Schulsanitätsdienst und                     davor betriebenen Zivilen Bevölkerungsschutz
großen Hilfsorganisation wurde man beim                                                             vielem mehr. Eine starke Jugendorganisation                    beschäftigen möchten, empfehlen wir unsere
Landesverband des Arbeiter-Samariter-Bundes        Der ASB Ostholstein heute                        mit über 40 Kindern und Jugendlichen verstärkt                 Jubiläums-Broschüre „50 Jahre ASB in
mit offenen Armen und der Zusage empfangen,        Heute deckt der ASB Ostholstein einen breiten    das Angebot des ASB. Zusätzlich fördern über                   Ostholstein“.
die Einheit komplett zu übernehmen. Und so         Aufgabenbereich ab. Angefangen vom Ret-          4.900 Mitglieder die Arbeit der Aktiven.
konnte am 6. September 1969 zunächst ein           tungsdienst in Heiligenhafen und auf der Insel
Stützpunkt und bereits am 31. Oktober 1969         Fehmarn, über den Ambulanten Pflegedienst
                                                   von Oldenburg bis Fehmarn, dem Hausnotruf-
                                                                                                                        s c h ü r e n o c h v o  r r ä  tig
                                                                                                          Jubiläums-Bro
eine Kolonne des ASB in Heiligenhafen ge-
gründet werden.                                    System im ganzen Kreis Ostholstein bis hin                                                                   Mot-
Fast gleichzeitig mit der Indienststellung des     zur Kita „Kunterbunt“ in Groß Meinsdorf. Mit                                             Broschüre unter dem       Die 280-seitige
                                                                                                                                              in  Ostholstein                                                tein“ wurde
ersten Krankenwagens in Heiligenhafen, der         über 120 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und           Der Werde   ga ng   de s AS    B
                                                                                                                                                                      to „5 0 Ja  hre ASB in Osthls
                                                                                                                                  de r G rü nd un g ei        ne  s                                            staltet. Der
nachfolgend rein ehrenamtlich besetzt den          Mitarbeitern gehört der ASB zu den größten             – an ge fa ng en m it                                       in  Ei ge na rbeit erstellt und ge
                                                                                                                                   1969 bis hin zum           Ja hr                                      are konnte dan-
Rettungsdienst im Ort sicherstellte, erfolgte im   Arbeitgebern in Heiligenhafen. Zusätzlich wird         Stützpunktes im Jahr                                         Dr uc k der 1.000 Exempl
                                                                                                                                 zusätzliche Rü          ck bl  ick                                   vollständig durch
Jahr 1971 die Umbenennung in ASB Ortsver-          mit über 70 Aktiven der ehrenamtliche Teil des         2019 – sowie der                                             ke nswerterweise fast                                  ,
                                                                                                                                  te im Zivilen        Be  vö  lk e-                            den finanziert werden
band Heiligenhafen.                                ASB weiterhin gepflegt. Hier insbesondere im            auf die Vorgeschich                       be bi lder  ten   Anzeigen und Spen                   er ba nd  ein  nu  r
                                                                                                                                    einer reich                        so dass für den Regi
                                                                                                                                                                                                  onalv
                                                                                                           rungsschutz wurde in                     rm  at vo  n  21                                      Au fw  an d  für di e
                                                                                                                                    tischen Fo                         sehr geringer finanzie wurde.
                                                                                                                                                                                                    ller
                                                                                                           Broschüre im quadra              t  un d  im Rahmen                                     lic  h
                                                                                                                          m m  en ge  fa ss                                       un g er fo rd er
                                                                                                            x 21 cm zusa                   ig  en  Be  ste he n  un -   Herstell
                                                                                                                                    -jähr
                                                                                                            des Festaktes zum 50                                                                           uns
                                                                                                            seres Re gion alver ba nd  s offiziell vorgestellt.         Kontaktieren Sie                                        e
                                                                                                                                                                                                     tive und fördernd
                                                                                                                                                                         Für interessierte ak              eit en de  un  se re s
                                                                                                                                                                                                     itarb
                                                                                                                                                                         Mitglieder sowie M                                   u-
                                                                                                                                                                                                     aber auch für ne
                                                                                 Übung der
                                                                                 Samariter                                                                               Regionalverbands                                        t
                                                                                                                                                                                                   innen, die noch nich
                                                                                 bei einem                                                                               gierige Mitbürger*                             es sin   d
                                                                                                                                                                                                    gionalverband
                                                                                 simulierten                                                                              Mitglied unseres Re                                     s
                                                                                                                                                                                                 eh   ungsgeschichte de
                                                                                 Verkehrs-
                                                                                                                                                                          und an der Entst                         ss e  ha be  n,
                                                                                                                                                                                                       in Intere
                                                                                                                                                                            ASB in Ostholste
                                                                                 unfall im
                                                                                 Jahr 1972 am
                                                                                                                                                                               werden     no  ch   Re   stexemplare in der
                                                                                 Fehmarnsund.                                                                                                               res Regionalver-
                                                                                                                                                                                 Geschäftsstelle unse
                                                                                 Zum Einsatz                                                                                                                e Abgabe erfolgt
                                                                                 kam ein                                                                                       bands vorgehalten. Di                               it
                                                                                                                                                                                                        Sie gern Kontakt m
                                                                                 Kranken-                                                                                    kostenlos. Nehmen
                                                                                 wagen vom                                                                                    uns auf.
                                                                                 Typ VW T1.

10   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                                             ASB-POST Nr. 32 / 2020       11
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
„Kinderinsel“ möchte Sicherheit bieten                                                                   und Gruppen wurden zum Projektstart etwa
                                                                                                         350 kostenlose Brotdosen mit dem Layout der
                                                                                                                                                         soren Richter Bau­stoffe, Edeka Guttkuhn
                                                                                                                                                         und HZF Bauzentrum übernom­men, worüber
                                                                                                         „Kinderinsel“ verteilt und die Kinder wurden    wir sehr dankbar sind.
                                                     Anlaufstellen für Kinder                            über das Angebot der Anlaufstellen durch eine
                                                                                                         Broschüre informiert.                           Projekt soll ausgeweitet werden
                                                     Ziel des Projektes ist es, Kindern aus unserer                                                      Nach dem Willen der beiden Initiatoren soll das
                                                     Region Sicherheit zu geben. Aufkleber, die an       Dank an die Sponsoren                           Projekt in absehbarer Zeit auf Heiligenhafen
                                                     den Eingangstüren der beteiligten Geschäfte,        Insgesamt wurden 500 hochwertige Brotdosen      und weitere Orte im Kreis ausgeweitet werden.
                                                     Restaurationen oder öffentlichen Gebäuden –         mit Aufkleber in Auftrag gege­ben. Die Kosten   Wünschenswert wäre es, die „Kinderinsel“ in
                                                     den sogenannten Anlaufstellen – angebracht          von insge­samt 1000 Euro haben die drei Spon-   ganz Schleswig-Holstein und später deutsch-
                                                     worden sind ,machen darauf aufmerksam, dass                                                         landweit einzurichten.
                                                     sich hier eine „Kinderinsel“ befindet.
                                                     „Kinderinsel“ bedeutet, dass Kinder hier Hilfe        „Kinderinsel“- Anlaufstellen
                                                     erwarten können, für den Fall, dass sie sich ver-     • Amplifon Hörgeräte Fehmarn
                                                     laufen oder verletzt haben, sich bedroht fühlen       • HT Immobilien GmbH
Die Initiative „Kinderinsel“ wurde im Jahr 2018      oder sie ein anderes Problem haben.                   • Jeronimo-Store
von Mitinitiator Jörg Buchwald in Forchheim          Die Anlaufstellen wurden mit einem kleinen            • Buchhandlung Niederlechner
in Bayern entdeckt und an den ASB Ostholstein        Erste-Hilfe Set ausgestattet und es wurden In-        • Bus-Stop
herangetragen, wo sein Ansinnen gleich auf           formationen und wichtige Rufnummern durch             • Cafè Liebevoll & KULTurlabor
offene Ohren stieß. Die Kollegen vom ASB             die Initiative ausgegeben.                            • Optik Augenblick
Forchheim stellten uns die Idee auf unsere           In den Anlaufstellen wird dem Hilfe suchen-           • Sager fashion
Anfrage hin gern zur Verfügung. Gemeinsam            den Kind Sicherheit vermittelt – es wird Ernst        • Burg Eis
haben sich die Wing-Tsun-Schulen Fehmarn /           genommen. Bei Bedarf wird Kontakt mit den             • Elfenwerk
Oldenburg i.H. / Heiligenhafen / Grömitz und         Eltern bzw. dem Kindergarten oder der Schule          • Elfenzwerg                                  Sponsoren und Initiatoren des Projekts
der ASB Regionalverband Ostholstein daran            des Kindes aufgenommen und in dringenden              • HZF                                         „Kinderinsel“: Justin Scheel, Andreas
gemacht, die Initiative „Kinderinsel“ auch hier      Fällen die Polizei kontaktiert.                       • Richter Baustoffe GmbH & Co.KGaA            Guttkuhn, Jörg Buchwald (Wing-Tsun),
in der Region umzusetzen und sind nach den           Jörg Buchald (WingTsun) und Elke Sön-                 • EDEKA Gutkuhn                               Elke Sönnichsen (ASB) und Hartmut Kohls
Sommerferien 2019 auf Fehmarn gestartet.             nichsen (ASB) haben als Initiatoren der                                                             (v.l.n.r.).
Im Vorwege wurde in Eigenregie durch den             „Kinder­insel“ Kontakt zu den Grundschulen
ASB ein Layout für das Logo sowie verschie-          und Kindergärten Feh­marns aufgenommen, die
dene Drucksachen entwickelt und erstellt, die
sich an den Entwurf der Ideengeber aus Forch-
                                                     sofort begeistert von der Idee waren.
                                                     Die Kinder wurden anschließend in den Schu-            Neuer Büroschrank und stylisches Pult
heim anlehnen aber auf unsere Bedürfnisse            len und Kindergärten durch die Projektleiter
zugeschnitten wurden.                                über die Initiative informiert. In den Klassen                                                      Rechtzeitig vor Beginn der Umbaumaßnahmen
                                                                                                                                                         zur neuen Rettungswache Westfehmarn haben
                                                                                                                                                         wir im Februar 2019 die restlichen, teilweise
                                                                                                                                                         sehr hochwertigen Möbel aus dem ehemaligen
                                                                                       0 43 62 -                                                         Sparkassen-Gebäude in Petersdorf geräumt
                                                                                       500 650                                                           und zunächst nach Heiligenhafen zur Zwi-
         Gabriele Abraham – Heilpraktikerin                                                                                                              schenlagerung gebracht. Später wurde dann
  ... mehr Lebensqualität durch Wohlbefinden                                                                                                             ein großer, gut erhaltener Büroschrank im
       Schlamerstraße 27 (Eingang Am Strande)                                            NEU                                                             Besprechungszimmer aufgebaut und zusätz-
                                                                                                                                                         lich ein Empfangspult im Ausbildungsraum
                23774 Heiligenhafen                                                                                                                      aufgestellt, dass nun die Technik aufnimmt.
                                                                            Schmerz-Therapie
                       Sprechstunden:                                                                                                                    Für den freiwilligen sonntäglichen Einsatz zum
                                                                                     auch mit
 Mo. - Fr. 09.30 - 13.00 Uhr . Di. + Do. 15.00 - 17.00 Uhr
        und nach Vereinbarung sowie Hausbesuche                                  Hausbesuch                                                              Möbelaufbau bedanken wir uns ganz herzlich
                                                                                                                                                         bei Oliver Carstens und Davin Kowalik.

12   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                           ASB-POST Nr. 32 / 2020   13
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
Freiwilliges Soziales Jahr beim ASB
Als neue FSJlerin im Bereich Breitenausbil-
dung ist seit dem 1. September 2019 Mercy
                                                        Kollegen viel Spaß und beide nutzen die Gele-
                                                        genheit, auch in andere Fachbereiche des ASB      FSJ b e i m A S B .
Rohweder im Einsatz beim ASB Ostholstein.               hineinzuschnuppern. Paula wird zum 1. April
                                                                                                                             les Jahr in                      Ostholstein.
Mercy war bereits in einem anderen ASB-Re-              als Helferin im Ambulanten Pflegedienst tätig     Freiwilliges Sozia
gionalverband in der Arbeiter-Samariter-Jugend          werden und hat sich zum Ziel gesetzt, später
                                                                                                                      a g e m e n t g e s u                                                       cht.
tätig, hatte bereits im Vorwege einen Sanitäts-
helfer-Lehrgang absolviert und wurde dann im
                                                        eine Ausbildung in der Pflege zu beginnen.
                                                                                                          Junges En g
Rahmen ihres Sozialen Jahres in Lübeck auf              Dritte Möglichkeit
ihre Tätigkeit als Ausbilderin vorbereitet und          Eine weitere Möglichkeit um ein Freiwilliges
bildet nun Laien in Erster Hilfe aus.                   Soziales Jahr beim ASB Ostholstein abzuleisten    Verschiedene Aufgabenbereiche im Angebot:
Paula Heinrich ist bereits seit September 2018          wäre die Tätigkeit in unserer Kindertagesstätte   Standort Heiligenhafen
beim ASB Ostholstein als FSJlerin in der Ambu-          „Kunterbunt“ in Groß Meinsdorf. Leider hatte
                                                                                                             FSJ im Ambulanten Pflegedienst
lanten Pflege tätig und hat die Möglichkeit ge-         sich 2019 niemand für diese Stelle beworben,         Unterstützung in der Jugendarbeit bei der ASJ
nutzt, das FSJ um ein halbes Jahr zu verlängern.        so dass diese vakant blieb. Bewerbungen für          Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben                           Beginn:
Beiden macht ihre Tätigkeit beim ASB und                unsere drei Stellen im Freiwilligen Sozialen                                                                                       0 (Kita)
                                                                                                                                                                             1. August 202
                                                                                                             Voraussetzung: Abschluss der 9. Schulklasse
der Umgang mit den vielen Kolleginnen und               Jahr sind jederzeit willkommen.                                                                                                    2020
                                                                                                             FSJ als Ausbilder in der Erste-Hilfe-Ausbildung *               1. September
                                                                                                             Unterstützung im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen                                      bei uns.
                                                                                                             Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre,                            Informiere Dich
                                                                                                             Führerschein-Klasse B wäre wünschenswert
                                                                                                          Standort Groß-Meinsdorf (Gemeinde Süsel)                                            st
                                                                                                                                                                            Freiwilligendien
                                                                                                             FSJ in der Kindertagesstätte                                   be im AS  B be de utet:
                                                                                                             Voraussetzung: Abschluss der 9. Schulklasse                                             sich und andere
                                                                                                                                                                               Verantwortung für
                                                                                                                                                                                                  ernehmen
                                                                                                                                                                               Menschen zu üb
                                                                                                          WIR BIETEN:                                                                             lfen, die
                                                                                   Mercy Rohweder                                                                              Menschen zu he
                                                                                                                                                                                                    nötigen
                                                                                   (links) und Paula      • Arbeiten in tollen Teams                                           Unterstützung be
                                                                                                                                                                                         rsö nlic hk eit
                                                                                   Heinrich (rechts)      • ein monatliches Taschengeld                                         Seine Pe
                                                                                   leisten zur Zeit                                                                             weiterzuentwickeln
                                                                                                          * Ausbildung zum Helfer im Sanitätsdienst                                                 erfahrungen
                                                                                   ihr Freiwilliges        (Standort Heiligenhafen)                                             Berufliche Praxis
                                                                                                                                                                                zu sa mm  eln
                                                                                   Soziales Jahr          * Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder                                                      nnenzulernen
                                                                                   beim ASB Ost-           (Standort Heiligenhafen)                                              Soziale Berufe ke
                                                                                                                                                                                               ak  tiv mitzugestalten
                                                                                   holstein ab.                                                                                  Gesellschaft
                                                                                                                                                                                                        zu begegnen
                                                                                                          WIR ERWARTEN:                                                          Neuen Menschen
                                                                                                                                                                                         me  ins ch  aft zu erleben
                                                                                                                                                                                 und Ge
                                                                                                          • Freude an der Tätigkeit mit Menschen                                                       n fürs Leben
                                                                                                                                                                                  Neue Erfahrunge
                                                                                                          • Motivation                                                               sa mm eln  un   d Spaß zu haben
                                                                                                                                                                                  zu
                                                                                                          • Einwandfreies Führungszeugnis
                                                                                                          Deine Bewerbung richte bitte an:
                                          U N D L AC K I E R E R M E I S T E R                                                                                                          Arbeiter-Samariter-Bund
                            M A L E R-                                                                    Arbeiter-Samariter-Bund                                                       Regionalverband Ostholstein
                                         Inh. Marcel Hofmann                                                                                                                            Tollbrettkoppel 15
                                                                                                          Regionalverband Ostholstein                                                   23774 Heiligenhafen

                                       Malermeister                                                       z. Hd. Geschäftsführung Frau Elke Sönnichsen
                                                                                                                                                                                        Telefon 0 43 62 / 90 04 50
                                                                                                                                                                                        info@asb-ostholstein.de
                                                                                                          oder per Mail als PDF an        info@asb-ostholstein.de                       www.asb-ostholstein.de
           Tollbrettkoppel 7 · 23774 Heiligenhafen · Telefon 0 43 62 / 25 98
                                                                                                          50 Jahre ASB                                              Wir helfen
     Farben · Tapeten · Fußbodenbeläge · Fassadengestaltung                                               in Ostholstein                                            hier und jetzt.

14   ASB Regionalverband Ostholstein
2020 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
Sommerfest fand in Lübeck statt                                                                  Lokale Spenden für den Wünschewagen
In einer tollen Location in der Lübecker In-    ter unserer Organisation in Schleswig-Holstein   Das landesweite ASB-Projekt Wünschewagen,
nenstadt, direkt am Hafen, fand am 11. August   als Dankeschön für ihre Arbeit. Über 400         mit dem Menschen, denen nicht mehr viel
2019 bei schönstem Sommerwetter das Fami-       Aktive mit ihren Familienangehörigen sowie       Lebenszeit verbleibt, kostenlos noch einmal an
lien-Sommerfest des ASB statt. Eingeladen       Gäste aus Politik, Behörden und befreundeten     ein persönliches Wunschziel gebracht werden
hatte der ASB-Landesverband alle ehren- und     Verbänden waren der Einladung nach Lübeck        können, finanziert sich komplett aus Spenden.
hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbei-   gefolgt und genossen den Tag mit einem reich-    Da der Wünschewagen ein Dauerläufer bleiben
                                                haltigen Verpflegungs- und Getränkeangebot,      soll, ist der ASB über jede Spende hoch erfreut.
                                                der Möglichkeit zu Rundfahrten mit einer
                                                Barkasse, Fahrten mit dem Hubsteiger, diversen   Flohmarkt bei Edeka
                                                Kinderanimationen und viel Zeit zum Plaudern.    So zum Beispiel über den Erlös aus Standge-
                                                Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen unseres      bühren sowie vom Kaffee- und Kuchen-Verkauf
                                                Regionalverbands nutzten das tolle Angebot       des Flohmarkts bei Edeka in Heiligenhafen, der
                                                und hatten Spaß dabei.                           am 2. Juni 2019 stattgefunden hatte und einen
                                                Für die Vorbereitung und Ausrichtung danken      Spendenbetrag in Höhe von 715,- Euro zzgl.
                                                wir dem ASB-Landesverband sowie dem Regi-        dem Inhalt einer Spendenbüchse in Höhe
                                                onalverband Lübeck und sind gespannt auf das     von 104,68 Euro erbracht hatte. Diese Beträge      für einen guten Zweck und sind darüber hinaus
                                                nächste Sommerfest in zwei Jahren.               wurden von den Mitarbeitern Annette Hahn,          an weiteren Spendenaktionen beteiligt. Die
                                                                                                 Philipp Mangliers und Denise Werner des            diesjährige Spende für den Wünschewagen
                                                ASB-Sommerfest in toller Location.               Heiligenhafener Edeka-Jens-Marktes im Juni         des ASB Schleswig-Holstein wurde vom Hei-
                                                                                                 an den ASB übergeben (Bild unten).                 ligenhafener Schornsteinfegermeister Thomas
                                                                                                                                                    Heisler noch um 400,- Euro aufgestockt, so
                                                                                                                                                    dass insgesamt eine Summe von 1550,- Euro in
                                                                                                                                                    das Projekt Wünschewagen einfließen konnte.
                                                                                                                                                    Danke für die Unterstützung
                                                                                                                                                    Der ASB bedankt sich für diese und weitere
                                                                                                                                                    eingegangene Gelder ganz herzlich bei allen
                                                                                                                                                    Spendern.

                                                                                                 Schornsteinfeger spendeten
                                                                                                 Eine weitere Spende in Höhe von 1150,- Euro
                                                                                                 überreichten uns die Bezirksschornsteinfeger-
                                                                                                 meister Thomas Heisler aus Heiligenhafen
                                                                                                 (Bild rechts oben, mitte) und Axel Claasen
                                                                                                 aus Schönwalde (Bild rechts oben, rechts) am                                             .de
                                                                                                                                                                         111 • www.asb-sh
                                                                                                 15. Oktober 2019. Die 23 Schornsteinfeger-            Tel.: 0431 70694-           t
                                                                                                                                                                           gen. ne
                                                                                                 meister spenden traditionell einmal im Jahr           info@wuenschewa

16   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                     ASB-POST Nr. 32 / 2020   17
Meldungen aus dem Regionalverband
                                                                                                        Festausschuss gebildet                             Jetzt auch bei Instagram
                                                                                                        Im vergangenen Jahr ist es gelungen, einen         Seit Mitte November ist der ASB Ostholstein
                                                                                                        mehrköpfigen Festausschuss zu etablieren, der      auch auf der Internet-Plattform Instagram
                                                                                                        sich aus allen Fachdiensten zusammensetzt. Die     mit einem eigenen Account vertreten, um
                                                                                                        Planung der Mitarbeiterfeier zum 50-jährigen       die Tätigkeit unseres Regionalverbands dort
                                                                                                        Bestehen des ASB Ostholstein war die erste         vorzustellen. Instagram wird in erster Linie
                                                                                                        Amtshandlung und wurde erfolgreich abge-           zum Darstellen von Fotos oder kurzen Videos
                                                                                                        schlossen. Das untenstehende Bild zeigt einen      genutzt. Wir haben uns entschlossen, zukünftig
                                                                                                        Teil des Festausschusses.                          auch in diesem Medium präsent zu sein. Schaut
                                                                                                        Die Einweihung der neuen Rettungswache             gern bei uns vorbei: https://www.instagram.
                                                                                                        Fehmarn liegt ebenfalls in Händen des Fest-        com/asb_rv_ostholstein/ oder über den Link
                                                                                                        ausschusses wie auch die Planungen zu einer        von unserer web-Seite aus.
                                                                                                        gemeinsamen Weihnachtsfeier der ehren- und
                                                                                                        hauptamtlichen Kollegen*innen im Jahr 2020.        Besprechung der Fachdienste
                                                                                                                                                           Zu einer festen Einrichtung geworden ist 2019
                                                                                                                                                           die quartalsmäßige Besprechung der Fachdienst-
                                                                                                                                                           leitungen der ehrenamtlichen Dienste, die auf In-
                                                                                                                                                           itiative unserer Geschäftsführerin zustande kam.
                                                                                                                                                           Wechsel im Betriebsrat
                                                                                                                                                           In November hatte Paul Wahl aus persönlichen
                                                                                                                                                           Gründen seinen Rücktritt aus dem Betriebsrat
                                                                                                                                                           erklärt, nachgerückt für ihn ist Michael Benz.
                                                                                                                                                           Der Wunsch des Betriebsrats nach eigenen
                                                                                                                                                           Räumlichkeiten für ihre Tätigkeit konnte 2019
                                                                                                                                                           zunächst aus Platzmangel nicht verwirklicht
                                                                                                                                                           werden. Letztendlich einigte man sich dann
                                                                                                                                                           mit der Geschäftsführung auf einen Raum im
                                                                                                                                                           Gebäude des Stützpunkts Fehmarn, der nun
                                                                                                        Stand auf der Rettmobil                            gemeinsam mit der Jugendgruppe vom Be-
                                                                                                        Vom 15.-17. Mai 2019 war der ASB auf der           triebsrat genutzt wird.
                                                                                                        19. Rettmobil, der Leitmesse für Rettung und
Impressum                                                                                               Mobilität, in Fulda mit einem Stand vertreten.     Digitale Welt für Senioren
Herausgeber:         ASB Regionalverband Ostholstein, Tollbrettkoppel 15, 23774 Heiligenhafen           An dem vom ASB-Bundesverband gestalteten           Nach der erfolgreichen Veranstaltung „Einfüh-
Verantwortlich:      Jörg Bochnik                                                                       Messestand waren Mitarbeiter aus verschie-         rung in die digitale Welt für Senioren“ im Jahr
Druck:               diedruckerei.de – Auflage: 5.500 Stück                                             denen Bundesländern und ASB-Schulen im             2018 gab es im März und im Mai 2019 je eine
                                                                                            lstein.de
Satz + Gestaltung:   Jörg Bochnik, ASB RV Ostholstein
                                                                  www.asb-ostho                         Einsatz.                                           Fortsetzungsveranstaltung. Der Schwerpunkt
Lettershop:          Werkstätten Materialhof, Rendsburg                                                 Der ASB Schleswig-Holstein wurde von               unseres Dozenten Johannes Graß lag hierbei
Fotos:               J. Tharmann, E. Sönnichsen, H.-J. Will, A. Daehn, P. Foth, C. Faecks, S. Walper,   Hanjo Merkle, Stephan Andersen sowie               auf dem Kennenlernen des Betriebssystem
                     S. Meffert-Michalzik, M. Büchner, N. Hielscher, M. Mohr, ASJ-Landesjugend,         Udo Glauflügel vom Regionalverband Ost-
                     O. Renter, Drohnen-Gruppe OH, J. Bochnik.
                                                                                                                                                           Windows10, dem Einrichten eines Mail-
                                                                                                        holstein repräsentiert. Die Kollegen berichteten   Accounts und der Umgang mit Textprogram-
Vielen, vielen Dank an alle ASB-Mitglieder sowie an die Inserenten, die am Entstehen der ASB-Post
Nr. 33 mitgewirkt oder dabei unterstützt haben.                                                         von einem sehr guten Publikumsinteresse am         men. Eine abschließende Veranstaltung wurde
                                                                                                        ASB-Stand.                                         im Januar 2020 beim ASB durchgeführt.

18   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                              ASB-POST Nr. 32 / 2020   19
Große Herausforderungen in der Pflege

                                                                                                                                  Unsere Mitarbeiter*innen in der Ambulanten Pflege. Die Aufnahmen entstanden im April 2019.
                    t
ASB-Pflegediens
Tollbrettkoppe  l 15
                    fen
23774 Heiligenha
              / 90  04 52
Tel. 0 43 62
           62 / 90  04 51
 Fax 0 43

Seit Mai 1995 wird gepflegt                      Der ASB Ostholstein hat deshalb damit begon-
Mit dem Ziel, seinen Kunden möglichst lange      nen verstärkt auf die Ausbildung von Fachkräf-
ein Leben in seiner gewohnten Umgebung zu        ten in den eigenen Reihen zu setzen.
ermöglichen, begann der ASB in Heiligenhafen     Hocherfreut sind wir deshalb, dass sich ein seit
im Mai 1995 mit dem Aufbau eines eigenen         längerem bei uns beschäftigter Pflegehelfer
Ambulanten Pflegedienstes. Seit April 2010       dazu entschlossen hat nach einer externen Prü-
ist die ASB-Pflege auch auf Fehmarn vertreten.   fung zum Altenpflegehelfer im Oktober 2019
Der heutige Wirkungsbereich unseres Ambu-        eine Ausbildung zum Altenpfleger zu beginnen.
lanten Pflegedienstes reicht von Oldenburg       Durch die Altenpflegehelferausbildung ver-
und Umgebung über Heiligenhafen und sein         kürzt sich die Ausbildungszeit auf zwei Jahre.
Umland einschließlich Großenbrode bis über       Zusätzlich wurde eine Ausbildungsstelle für
die gesamte Insel Fehmarn.                       eine dreijährige Ausbildung zur/zum „Pflege-
                                                 fachfrau“/„Pflegefachmann“ geschaffen, die ab
Pflege auch für die Füße                         dem 1. April 2020 nach den neuen gesetzlichen
Mit einem weiteren Angebot, dass nicht jeder     Ausbildungskriterien erstmals besetzt werden
Pflegedienst im Programm hat, kann der ASB       soll.
Ostholstein aufwarten. So wird auf Wunsch als    (Informationen zum neuen Pflegeberufegesetz
Zusatzleistung gern auch die Fußpflege durch     siehe Infokasten auf Seite 22).
Pflegemitarbeiter*innen mit einer Zusatzaus-
bildung in Fußpflege übernommen.
                                                                         t
Fachkräftemangel begegnen                            ASB-Pflegediens
                                                                io n Fe hm  arn
                                                     Sozialstat
Leider hat auch uns mittlerweile der Mangel an
Fachkräften im Bereich der Pflege erreicht und       Industriestraße 14
                                                                           arn
es ist schwierig geworden, alle erforderlichen       Burg . 23769 Fehm
                                                      Tel. 0 43 71 / 59 95
Stellen besetzt zu bekommen.                                               83 82
                                                      Fax 0 43 71 / 5 05
20   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                ASB-POST Nr. 32 / 2020   21
FSJ zur Berufsorientierung
Um schon einmal in den Beruf der Ambulanten
                                                           Pflegedienstleitung, um die PDL Laura Os-
                                                           senbrüggen und ihre Stellvertreterin Doreen
                                                                                                                   25 Jahre Hausnotruf beim ASB Ostholstein
Pflege hineinschnuppern zu können, geben                   Mai in ihrer Tätigkeit zu unterstützen.
wir jungen Menschen im Rahmen eines Frei-
willigen Sozialen Jahres gern die Gelegenheit              MDK-Prüfung mit Note 1
hierzu. Unsere FSJlerin Paula Heinrich hat                 Die jährliche Prüfung des Medizinischen
sogar die Möglichkeit genutzt, ihr FSJ um ein              Dienstes der Krankenkassen, die im Juli 2019
paar Monate zu verlängern.                                 stattfand, bewertete unseren Pflegedienst mit
Weitere Unterstützung ist auch im Bereich der              der hervorragenden Note 1.0, worüber die
Pflegedienstleitung erwünscht. Zum Jahresende              Verantwortlichen im ASB Ostholstein sehr
lief deshalb die Ausschreibung für eine Stellv.            erfreut sind.

                                                                                                                                                                                                             tein
Leistungsansprüche bei der Pflege zu Hause                                                                                                                                             ASB RV Osthols
                                                                                                                                                                                                               ce
                                                                                                                                                                                       Hausnotruf-Servi
Menschen, die zu Hause gepflegt werden,                        Kurzzeitpflege – bis zu vier Wochen im                                                                                                    l 15
                                                                                                                                                                                       Tollbrettkoppe
haben einen Anspruch auf:                                      Jahr (stationär)                                                                                                                               fen
                                                                                                                                                                                       23774 Heiligenha
                                                                                                                                                                                                  62  /   90  04 53
   Pflegegeld bei Pflege durch Angehörige                      Pflegekurse für Angehörige                                                                                               Tel. 0 43
                                                                                                                                                                                                  62   /   90  04 51
     – je nach Pflegegrad                                                                                                                                                               Fax 0 43
                                                                                                                   Elvira Wulf in der damaligen Notruf-Zentrale in
                                                                                                                                                                                              as b- os th  ol st ein.de
   Pflegesachleistungen bei Pflege durch                   Außerdem können beantragt werden:                       den Räumlichkeiten der Rettungswache an der                          info@
                                                                                                                                                                                                                ei n.de
   einen Pflegedienst                                                                                              Fachklinik. Das Bild entstand im Jahr 1995.                           www.asb-ostholst
                                                               Pflegehilfsmittel, wie Toilettenstuhl,
   Kombinationsleistungen                                      Pflegebett, Hausnotruf und eventuelle Um-
   Kombi aus Pflegesachleistung und                            baumaßnahmen                                        Am 1. Dezember jährte sich zum 25. Mal der        ligenhafen gestartet, waren es ein Jahr später
   Pflegegeld                                                                                                      Aufbau des Hausnotruf-Systems beim ASB            bereits 97 angeschlossene Hausnotruf-Kunden.
                                                               Soziale Absicherung des pflegenden                  Ostholstein. Grund genug einen Blick zurück       Heute nutzen über 200 Teilnehmer den Service
   Verhinderungspflege bei Verhinde-                           Angehörigen                                         in die Anfänge um das Jahr 1994 zu werfen.        und die Sicherheit des ASB-Hausnotrufs im
     rung der Pflegeperson                                     Entlastungsbetrag bei Pflegegrad                    Auf rein ehrenamtlicher Basis begannen sei-       Bereich des Kreises Ostholstein. Diese werden
   Tagespflege je nach Pflegegrad                              125,- EUR pro Monat                                 nerzeit die Vorbereitungen. Die rund um die       betreut und beraten durch unsere kompetenten
                                                                                                                   Uhr zunächst nur mit Freiwilligen besetzte        Kolleginnen Mareile Kordlewska und Mar-
                                                                                                                   Zentrale wurde am 1. Dezember 1994 in den         tina Zamzow.
                                                                                                                   Räumen der damaligen ASB-Rettungswache
                                                                                                                   an der Pforte der damaligen Fachklinik – heute    So funktioniert das System
                                            leswig-Holste                         in
Neues Pflegeb             erufgesetz in Sch                                                 g wird gezahlt.
                                                                                                                   Ameos-Klinikum – in Betrieb genommen. Spä-        Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basis-
                                                        ei ne  Au   sbildungsvergütun                              ter ergänzten Zivildienstleistende sowie sieben   station und einem tragbaren Hausnotrufknopf,
                       neuen Pflegeber      uf eg e-                                      die Ausbildungen
Die Umsetzung des                                nu -   Du  rc h die Reform werden                       - und
                                                                                                                   hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbei-      den es in verschiedenen Varianten gibt, z.B. als
                        g-Holstein am      1. Ja                                ge, der Gesundheits                ter auf Teilzeitbasis das ehrenamtliche Team in   Halskette oder als Armband. Beide Geräte sind
setzes hat in Schleswi setzt das bisherige in der Altenpfle                                   su nd he its - und
       20 be go nn en un d er                            Kr an  ke  np  fle ge sowie der Ge                        der Zentrale. Leider konnte in den folgenden      über Funk miteinander verbunden und über
ar  20
                       e- und Krankenpfle
                                                  ge-                                                n genera-
Kinder-, Altenpfleg                                      Ki nd   er kr an ke  npflege zu einer neue                Jahren trotz steigender Teilnehmerzahlen kein     beide kann ein Notruf abgesetzt werden. Die
                         e Ausbildung zur Pfl
                                                   e-                                               m einheit-
 gesetz. Ziel ist es, di                           zu    lis tis ch en   Pfl egeausbildung mit de                  kostendeckender Betrieb der Heiligenhafener       Teilnehmer des Notrufsystem können jederzeit
                       ernisieren, attraktiv
                                                er                                            flegefachfrau“
 gefachkraft zu mod                                      lic he  n Be  rufsabschluss als „P                        Zentrale erreicht werden, so dass diese ge-       Kontakt zur Hausnotrufzentrale aufnehmen,
                          rufsbereich der Pfl     eg e                                     zusammengeführt,
 gestalten und den Be                         sz ub il-   od  er  „Pflegefachmann“                                 schlossen werden musste. Dies führte aber nicht   an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr. Dafür
                         ten. Für die Au                                      anerkannt wird.                      zur Beendigung des ASB-Hausnotrufs in der         drücken sie einfach auf den Notruf-Knopf.
  insgesamt aufzuwer           bi ld un g ko ste nlos, der EU-weit
                         ea us                                                                                     Region, da man sich im Jahr 1999 der Kölner       Sofort meldet sich über die Freisprechanlage
  denden ist die Pfleg
                                                                                                                   ASB-Zentrale angeschlossen hatte. War man         am Gerät die Hausnotrufzentrale, um schnell
                                                                                                                   im Dezember 1994 mit 20 Teilnehmern in Hei-       und individuell Hilfe zu organisieren.

22     ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                                      ASB-POST Nr. 32 / 2020   23
Fälle
                                                                                                                                                             Notstrom für alle
Der kleine Helfer steckt im Kühlschrank                                                           Ausbildung beim ASB ?
Jeder Mensch kann überraschend in seinem
Wohnbereich in eine hilflose Lage geraten,
in der man beispielsweise auf den Rettung-
dienst angewiesen ist. Damit die eintreffenden
Rettungsdienst-Mitarbeiter sich schnell einen
Überblick über den allgemeinen gesundheit-
lichen Zustand des Betroffenen machen kön-
nen, sind Informationen über Erkrankungen,
verwendete Medikamente, Allergien usw.
aber auch über Kontaktpersonen von großer
Wichtigkeit.
                                                                                                                                                                                    hael Struck
Hierzu hat der ASB-Landesverband eine                                                                                                                           Gerätewart Mic
Notfalldose entwickelt, in der jeder der Be-                                                      An der Ausbildungsmesse, die im September 2019 an             bei einer
                                                                                                                                                                                    üfung
wohner seine persönlichen Daten in einem                                                                                                                        Routine-Überpr
                                                                                                  der Beruflichen Schule Oldenburg stattfand war der                           ro m er zeugers,
                                                                                                  ASB Ostholstein neben 47 weiteren Firmen und An-              unseres St
Notfall-Infoblatt eintragen und in der Dose                                                                                                                                          in der
                                                                                                  bietern mit einem Infostand vertreten. Kolleginnen und        der für Notfälle
hinterlegen kann.                                 Eingangstür gut sichtbar in Augenhöhe und ein                                                                              ze  ug ha lle in
                                                                                                                                                                 ASB-Fahr
Die Notfalldose selber wird in der Kühlschrank-   weiterer Aufkleber außen auf dem Kühlschrank
                                                                                                  Kollegen aus Ambulanter Pflege und Rettungsdienst
                                                                                                                                                                    ili ge nh af en be  reitsteht.
                                                                                                  informierten die interessierten Jugendlichen über              He
Tür gelagert. Damit die Rettungsdienst-Mitar-     angebracht.                                     die beruflichen Möglichkeiten beim ASB Ostholstein.
beiter die Dose auch finden können, wird          Die Dosen sind beim ASB Ostholstein in der
jeweils ein Aufkleber auf der Innenseite der      Geschäftsstelle erhältlich.

                                                                                                  Fußpfleg e * v o m A S B Ostholstein

                                                                                                                                                              Gönnen Sie
                                                                                                                                                              Ihren Füßen
                                                                                                                                                              doch einmal
                                                                                                                                                              etwas Gutes.
                                                                                                  Tollbrettkoppel 15
                                                                                                  23774 Heiligenhafen
                                                                                                  Telefon 0 43 62 / 90 04 50                                           * für den vom ASB-Pflegedienst
                                                                                                  info@asb-ostholstein.de                                                betreuten Personenkreis.
Die ersten 60 der von der Gemeinde Großenbrode beim ASB beschafften 400 Notfall-                  www.asb-ostholstein.de                                                Fragen Sie uns einfach.
dosen wurden am 4. Dezember 2019 im Rahmen der Adventsfeier des Großenbroder
Seniorenclubs Fidelitas durch Monika Wulf, Leiterin des Seniorenklubs, Jörg Bochnik
vom ASB Ostholstein, Birgit Vigger, Gemeindevertreterin, Ubbo Voss, Geschäftsführer               Regionalverband                                    Wir helfen
                                                                                                  Ostholstein                                        hier und jetzt.
der Großenbroder Tourismus-GmbH sowie Mareile Kordlewska vom ASB Ostholstein
(v.l.n.r.) verteilt.

24   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                   ASB-POST Nr. 32 / 2020   25
Kita „Kunterbunt“ beging Jubiläum
Ein Höhepunkt im abgelaufenen Jahr war das
25-jährige Jubiläum unserer Kita „Kunterbunt“
am Standort in Groß Meinsdorf, das mit einem
großen Familienfest am 28. Juni 2019 begangen
wurde (Bilder unten).
Neben den Eltern konnten als geladene Gä-                                                                                                                Kita „Kunterbunt“
ste der Bürgermeister der Gemeinde Süsel,                                                                                                                                           30
                                                                                                                                                         Eutiner Landstraße
Adrianus Boonekamp sowie unsere Ge-                                                                                                                                     ß- M ei ns do rf
                                                                                                                                                         23701 Gro
schäftsführerin Elke Sönnichsen und der                                                                                                                               e  Sü  se l
                                                                                                                                                         Gemeind
Vorsitzende des ASB Ostholstein, Jörg Boch-                                                                                                                                        68
                                                   Kita „Kunterbunt“                                                                                      Tel. 0 45 21 / 7 67
nik, begrüßt werden. Das Spielmobil der ASB-                                                       Das Team der Kita „Kunterbunt“.
                                                                                                                                                                ku nt er bu nt @  as b-ostholstein.de
                                                                                                                                                          kita-
Landesjugend unterstützte mit der Hüpfburg                                                                                                                                           ein.de
                                                                                                                                                          www.asb-ostholst
und einigen Spielen das Sommerfest, welches      vertretung mehrheitlich für einen Neubau in       Pflanzen von 80 Büschen und Bäumen mithalfen.
sehr aufwändig und hervorragend vom Team         Modulbauweise ausgesprochen. Allerdings           Besuch von ASB-Mitarbeiter Norman Hiel-
der Kita vorbereitet und begleitet worden war.   leidet auch die Gemeinde Süsel unter fehlenden    scher, der einen Rettungswagen vorstellte,
Die Kita „Kunterbunt“ war im August 2016         finanziellen Mitteln, was die Umsetzung er-       bekamen im Mai die zukünftigen Schulkinder.       Immer auf der Suche
vom damaligen Trägerverein an den ASB Ost-       schwert. Angestrebt ist ein Baubeginn noch in     Das Abschluss-Schlafen der gleichen Gruppe        Da das Geld in Kitas bekanntlich immer
holstein übergeben worden.                       diesem Jahr.                                      fand im Juni statt.                               knapp ist, begaben sich auch vergangenes
                                                                                                   Durch Chewie und ihrem Frauchen konnten           Jahr Elternvertreter und Kita-Leitung auf die
Neubau wird angestrebt                           Mitwirkung der Kinder                             die Jüngsten durch regelmäßige Besuche etwas      Suche nach Spendern und Einnahmequellen.
Der Betrieb der Kindertagesstätte erfolgt seit   2019 gab es verschiedene Partizipationsfortbil-   über den Umgang mit Hunden lernen. Für die-       So fanden z.B. zwei Flohmärkte, initiiert von
nunmehr 25 Jahren in einem älteren Gebäude,      dungen und Projekte mit dem Ergebnis, dass in     ses tolle Engagement dankt die Kita der tollen    den Elternvertretern, statt, bei denen wieder
das ursprünglich nicht für diesen Zweck vor-     2020 eine Kita-Verfassung erarbeitet werden       Kooperationspartnerin.                            ansehnliche Spendenbeträge eingenommen
gesehen war. Um den Betrieb dort weiterhin       soll. Bereits das Sommerfest unter dem Motto      Das Laternenlaufen fand in diesem Jahr im         werden konnten.
vorschriftsmäßig aufrecht erhalten zu können,    „Indianer“ wurde gemeinsam mit den Kindern        Wald statt. Nach dem Rundgang im beleuchte-       Über die Internetaktion „der Norden hilft“ von
wären umfangreiche Sanierungsmaßnahmen           vorbereitet.                                      ten Wald gab es für alle eine Stärkung in Form    der Itzehoer Versicherung wurden zusätzlich
erforderlich. Zur Zeit gibt es eine befristete   Das Faschingsfest wurde seit langem erstmals      von Brötchen und warmem Gewürzapfelsaft.          1.000 Euro eingeworben, die für eine Überda-
Übergangslösung.                                 gruppenintern gefeiert. Ebenfalls im März be-     Im Dezember war das Figurentheater „Wolken-       chung zum draußen spielen Verwendung fand.
Nach vielen Gesprächen und umfangreichen         gleiteten die Ü3-Kinder sowie die Erzieher das    schieber“ mit dem Stück „Der Forscher und der     Unser Bild unten zeigt die Spendenübergabe.
Diskussionen hat sich die Süseler Gemeinde-      regionale Otterschutzprojekt, in dem sie beim     Papagei“ zu Gast in der Kita. Im Anschluss fand
                                                                                                   das Wintersingen und Würstchengrillen statt.
                                                                                                   Die Elternvertreter organisierten auch im
                                                                                                   vergangenen Jahr ein Adventsbasteln für alle
                                                                                                   Eltern und Kinder, welches immer wieder gerne
                                                                                                   angenommen wird.

                                                                                                   Kneipp-Zertifikat verlängert
                                                                                                   Nach Überprüfung durch den Kneippverband
                                                                                                   konnte im Mai 2019 das für das Konzept der
                                                                                                   Kita „Kunterbunt“ so wichtige Kneipp-Zerti-
                                                                                                   fikat verlängert werden.
                                                                                                   Auch die LQK-Retestierung wurde erfolgreich
                                                                                                   abgeschlossen.

26   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                        ASB-POST Nr. 32 / 2020   27
In Begleitung von Kai Kulschewski vom
                                                       ASB-Landesverband wurde zusätzlich die             Rettungswache Petersdorf einsatzbereit
                                                       Robhoc-Hockerpatenschaft ins Leben geru-
                                                       fen. Durch divese kleine und größere Spenden
                                                       konnten bisher 18 neue Hocker und fünf neue
                                                       Tische angeschafft werden. Die Aktion läuft
                                                       weiter.
                                                       Ein weiteres Highlight bildete die von Rewe
                                                       und Elternvertretern organisierte Tombola am
                                                       17. und 18. Dezember 2019 im Eutiner Rewe-
                                                       Markt. Hier wurden 1220 Euro für die Kita
                                                                                                                                                                 Der Baustand der Rettungswache
                                                       eingenommen.
                                                                                                                                                                 Petersdorf Anfang Januar 2020.
                                                       Aus- und Fortbildungen
                                                       Im Januar fand für das gesamte Kita-Team eine      Die Indienstnahme der neuen Rettungswache          zu können. Mit dem Wegfall des ehemaligen
                                                       Erste-Hilfe-Inhouse-Fortbildung durch ASB-         in Petersdorf auf Fehmarn ist zwischenzeitlich     Burger Krankenhauses wurde zeitnah ein
                                                       Ausbilder Paul Wahl statt.                         am 1. Februar 2020 erfolgt. Stationiert an der     zweiter Rettungswagen für die Insel Fehmarn
Norman Hielscher stellte einen Rettungs-                                                                  neuen Wache ist nun ein Rettungswagen mit          notwendig, der bisher übergangsweise an der
wagen in der Kita vor.                                 Vom Kita Fachtag im März nahmen alle Mit-
                                                       arbeiter neue Anregungen für ihre tägliche         einer zweiköpfigen Besatzung, der rund um          Rettungswache Burg stationiert worden war.
Fündig wurde die Kita auch bei Rewe in Eutin.          Arbeit mit.                                        die Uhr besetzt ist.                               Dies war nur durch erhebliche räumliche Ein-
Dort läuft die Pfandbon-Spendenaktion zur An-          Ende Juli wurde Jule Kordlewska, verab-                                                               schränkungen und großes Entgegenkommen
                                                                                                          Provisorium über elf Jahre                         des dortigen Rettungsdienstpersonals möglich
schaffung von Bewegungs- und Spielematerial.           schiedet, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr
                                                                                                          Nachdem viele Jahre nach einem geeigneten          – und das für einen Zeitraum von weit über 11
Hiervon konnten bereits 20 Meter Yogamatte             beendete. Sie war die erste FSJlerin in der Kita
                                                                                                          Grundstück zum Bau einer neuen Rettungs-           Jahren! Hierfür sind wir sehr dankbar.
angeschafft werden.                                    „Kunterbunt“.
                                                                                                          wache im Westen der Insel Fehmarn gesucht
                                                                                                          worden war, wurde der ASB 2017 bekanntlich         EuGH urteilt zur Vergabe
                                                                                                          in Petersdorf fündig und konnte das dortige        In seinem Urteil vom 21.03.2019 hat die
     Zwei Spenden für die Jugendarbeit                                                                    ehemalige Sparkassengebäude im Jahr 2018
                                                                                                          käuflich erwerben.
                                                                                                                                                             3. Kammer des Europäischen Gerichtshofs
                                                                                                                                                             (EuGH) festgestellt, dass Rettungsdienstlei-
                                       Im April 2019 übergab die Stadtvertreterin von Bündnis90/          Nach Abschluss der Planungen für den Um-           stungen unter die Bereichsausnahme des §
                                       Grüne, Ilse Hoffmann-Röhr, (links) eine Spende in Höhe             und Anbau konnte im Frühjahr 2019 mit den          107 Abs. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wett-
                                       von 250,- Euro und im September folgte eine Spende in Höhe         Bauarbeiten begonnen werden, die jetzt Anfang      bewerbsbeschränkungen (GWB) fallen. Dies
                                       von 1000 Euro aus dem Erlös des Thulboden-Flohmarkts,              2020 abgeschlossen sein sollen.                    bedeutet, dass Kommunen zukünftig kein
                                       überreicht vom Vorstand des Gewerbevereins Heiligenhafen,          Bereits mehrere Jahre vor der Schließung des       Vergabeverfahren mehr durchführen müssen,
                                       vertreten durch den ersten Vorsitzenden Thomas Kowoll,             alten Inselkrankenhauses im Jahr 2008 stellte      wenn es um Leistungen der Notfallrettung geht,
                                       (mitte) den zweiten Vorsitzenden Jörg Becker (rechts)              ein Gutachten die Notwendigkeit einer zweiten      die an gemeinnützige Organisationen vergeben
                                       sowie Beisitzer Florian Strauß (1inks) zugunsten der Ju-           Rettungswache im Inselwesten fest, um den          werden sollen. Von Seiten des ASB wird dies
                                       gendarbeit an ASB-Jugendleiterin Kristina Mohr.                    dortigen Bereich in Hinsicht der gesetzlich vor-   Urteil begrüßt.
                                                                                                          geschriebenen Notfallfristen besser abdecken
                                                                                                                                                             Veränderungen im Kreis OH
                                                                                                          Baufortschritt im Oktober 2019.                    Bisher wird der Rettungsdienst im Kreis
                                                                                                                                                             Ostholstein von den vier Hilfsorganisationen
                                                                                                                                                             Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst,
                                                                                                                                                             Johanniter Unfallhilfe und Arbeiter-Samariter-
                                                                                                                                                             Bund gemeinsam betrieben. Dies geschieht im
                                                                                                                                                             Auftrag des Kreises Ostholstein im Rahmen
                                                                                                                                                             eines Durchführervertrages.

28   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                                                                                               ASB-POST Nr. 32 / 2020   29
Zukünftig wird der Kreis Ostholstein hier          Erfolgreiche Ausbildung
als fünfter Beteiligter mit einer Anstalt des
                                                   Im Jahr 1992 erlangte der Rettungsdienst des
öffentlichen Rechts aktiv mitwirken. Die AöR
                                                   damaligen ASB OV Heiligenhafen die Aner-
„Rettungsdienst Holstein“ wird zunächst die
                                                   kennung zur Lehrrettungswache und damit die
gesamte Verwaltung des Rettungsdienstes
                                                   Genehmigung zur beruflichen Ausbildung von
im Kreis übernehmen und darüberhinaus mit
                                                   zukünftigen Rettungdienstmitarbeitern*innen.
eigenem Personal aktiv in den Rettungsdienst
                                                   Seit Anfang an dabei war unser Mitarbeiter
einsteigen.
                                                   Frank Reimann als Lehrrettungsassistent,
Diese Pläne waren trotz der Zusage des Kreises
                                                   der dieses Amt nun zum Jahresende 2019 ab-
Ostholstein, das bestehende System nicht anzu-
                                                   gegeben hat, um es zukünftig in die Hände von
tasten bei allen Hilfsorganisationen im Vorwege
                                                   Jüngeren zu legen.
auf massive Kritik gestoßen.
                                                   Norman Hielscher ist seit 2004 als Praxis-
Überdurchschnittliches Ergebnis                    anleiter für die Ausbildung unserer Auszubil-
Am 21. August 2019 haben Janne Glauflügel          denden im Rettungsdienst zuständig und wird
(Bild unten, links) und Rebecca Snedker            sein Amt im September aus gleichen Gründen
(Bild unten, rechts) ihre Abschlussprüfung zur     ebenfalls übergeben. Beide Kollegen stehen
Notfallsanitäterin erfolgreich absolviert.         weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung. Vielen
Janne hat die Gesamtnote 1 erreicht und auch       Dank für die langjährige und einfühlsame Tä-
Rebecca hat ein überdurchschnittlich gutes         tigkeit und die Mitwirkung an unzähligen und
Ergebnis erzielt.                                  stets erfolgreichen Ausbildungsabschlüssen.

                                                                                                                              Unsere Mitarbeiter*innen m Rettungsdienst. Die Aufnahmen entstanden im April 2019.
Gemeinsam mit den verantwortlichen Praxisan-
leitern sind wir stolz auf unsere beiden ehema-
ligen Azubis und freuen uns, dass Janne uns als
hauptamtliche Kollegin erhalten geblieben ist.
Im September 2019 haben Mikael Galstyan
und Flora Blasel ihre Notfallsanitäter-Aus-
bildung beim ASB Ostholstein begonnen. Sechs
angehende Notfallsanitäter*innen – zwei pro
Jahrgang – absolvieren zur Zeit ihre dreijährige
Ausbildung beim ASB Ostholstein.
                                                   im Rahmen eines Schulprojekts unter-
                                                   wiesen unsere beiden Rettungsdienstkol-
                                                   legen Hannes Kränzke und Janne Berit
                                                   Glauflügel die Schülerinnen und Schüler
                                                   der Klassen 3a und 3b der Theodor-Storm-
                                                   Schule in Heiligenhafen im Mai 2019 mit
                                                   ein paar Grundgriffen der Ersten Hilfe und
                                                   stießen dabei auf ein sehr interessiertes
                                                   junges Publikum. In der Pause konnten
                                                   sich die Kids das Innenleben eines Ret-
                                                   tungswagens anschauen.

30   ASB Regionalverband Ostholstein                                                                 ASB-POST Nr. 32 / 2020   31
Sie können auch lesen