2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Hoppe
 
WEITER LESEN
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
JAHRES-
BERICHT
2020
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
Highlights
                                                                                                                                                           Vorwort
                                                                                                                                                              2018

                                                    Liebe Fördermitglieder, liebe Leser,

                                                    2020 ist in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr für den LR Global Kids Fund, für jeden Einzelnen von uns. Wer
Inhaltsverzeichnis                                  hätte Anfang des Jahres geahnt, welche immer wieder neuen Herausforderungen auf uns zukommen. Nicht
                                                    nur von Armut betroffene Kinder und Jugendliche traf es hart – aber Kinderarmut ist nach wie vor, national
Vorwort                                             wie international, aktueller denn je und wird durch die weltweite Pandemie noch verschärft.

Seite 3                                             Umso mehr freut es mich aus tiefstem Herzen, dass Sie als Fördermitglieder, Spender und Engagierte auch
                                                    in dieser schwierigen Zeit die zahlreichen benachteiligten Kinder und Jugendlichen nicht vergessen und sich
                                                    voller Leidenschaft für sie einsetzen. Das ist großartig und wundervoll.
Highlights 2020
Seite 4                                             Herzlichen Dank!

                                                    Wer hätte gedacht, dass es eine Zeit geben wird, in der Schulen in allen Ländern geschlossen bleiben oder
Das Jahr in Zahlen                                  Homeschooling eingeführt wird. Oft fehlt dafür zuhause nicht nur die Hardware, sondern auch die nötige Un-
Seite 6                                             terstützung. Im Ahlener Lunch Club e.V. konnten wir mit alten LR Laptops unterstützen und die Pädagogen
                                                    haben ein erstklassiges E-Learning-Konzept auf die Beine gestellt und noch vieles mehr. Alle vom LR Global
                                                    Kids Fund geförderten Hilfsprojekte haben 2020 improvisieren müssen – und das mit Erfolg und glücklichen
Nationale Projekte                                  Kids. Das ist es was zählt: gemeinsam schafft man Großes – auch in herausfordernden Zeiten, wie diesen.
Seite 8

Internationale Projekte
Seite 10                                            Andreas Friesch
                                                    Vorsitzender des Vorstands LR Global Kids Fund e.V.

Herausgeber:

LR Global Kids Fund e.V.,
Kruppstraße 55,59227 Ahlen
Verantwortlich: Vorstand LR Global Kids Fund e.V.
Projektleitung: Tanja Stephani
Telefon: 02382-7060-114
E-Mail: info@lrgkf.com
Website: lrgkf.com
Gestaltung: LR Media Factory³
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
Highlights 2020
           2018                                                                                                                                                                                                                                                                        Highlights  2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Highlights 2020

 Premiere im Doppel:                                                                                                                                                                                                                                     HANDS ON
 Traumauto für den guten Zweck                                                                                                                                                                                                                   Das LR-Ehrenamt feiert sein
 und PS-starke Botschafter des                                                                                                                                                                                                                   5. Jubiläum
 LR Global Kids Fund                                                                                                                                                                                                                             Soziale Verantwortung übernehmen, sich ehrenamtlich
                                                                                                                                                                                                                                                 engagieren: Für viele LR-Mitarbeiter am Firmensitz in
 Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Aktion unseres
                                                                                                                                                                                                                                                 Ahlen heute selbstverständlich – und auch ganz einfach.
 Vereins sorgte im Rahmen der digitalen ‚LR Sommer-
                                                                                                                                                                                                                                                 Blicken wir zurück in das Jahr 2015 zur Wurzel des
 party‘ zum 35jährigen Jubiläum des Unternehmens
                                                                                                                                                                                                                                                 Ehrenamts bei LR. Unter der Devise „30 Jahre LR –
 LR Health & Beauty für große Freude. Einst wurden wir
                                                                                                                                                                                                                                                 30 Tage Ehrenamtliches Engagement“ haben damals
 von LR und einer Mitarbeiterinitiative gegründet. Anläss-
                                                                                                                                                                                                                                                 22 Mitarbeiter ein Dutzend Aktionen & Ausflüge für die
 lich dieses Ehrentags haben wir mithilfe der äußerst groß-
                                                                                                                                                                                                                                                 Kinder des örtlichen Lunch Club e.V. organisiert. Ein
 zügigen Spende zweier Ahlener Autohäuser eine Premiere
                                                                                                                                                                                                                                                 Testlauf.

                                                                                                                                                                   !
 präsentiert: die Verlosung einer Mercedes A-Klasse und
 eines Golf GTI im Corporate Design des LR Global
 Kids Fund unter allen bestehenden und neuen
 Fördermitgliedern des Vereins.                                                                                                                           DA N K E                                                                               Fazit: Begeisterung allenthalben – nicht nur bei den Klei-
                                                                                                                                                                                                                                                 nen. Der Auftrag seitens LR an den LR Global Kids Fund
                                                                                                                                                                                                                                                 war also direkt klar – ein gemeinsames, langfristiges
                                                                                                                                                                                                                                                 Corporate Volunteering namens ‚LR Hands on‘ ist fortan
                                                                                                                                                                                                                                                 Programm.
                                                      Ein ganzes Jahr freie Fahrt voraus mit einem Traumauto für den
                                                                                                                                                               Damals wie heute unterstützt LR seine engagierten Mitarbeiter und schreibt jährlich einen Arbeitstag (bis zu 8h) Arbeitszeit gut, wenn sie
                                                      guten Zweck
                                                                                                                                                               sich im Rahmen des LR Hands on-Programms für Kinder stark machen. Der LRGKF hat dazu bislang jedes Jahr ein tolles Konzept mit
                                                      Die Idee entstand während der Feierlichkeiten zum 10. LRGKF-Geburtstag im Herbst                         dem Lunch Club auf die Beine gestellt und unterjährig vielseitige Aktivitäten von Backen, Basteln oder Olympiaden im hauseigenen Garten,
                                                      2019, verriet die Managerin des LR Global Kids Fund e.V..                                                über Besuche im Kletterpark, Schwimmbad sowie einer Waldbühne bis hin zur jährlichen Weihnachtsfeier auf die Beine gestellt. Aktionen,
                                                                                                                                                               die für uns selbstverständlich sind, den Kindern im Lunch Club aber ohne UNSER Engagement nicht ermöglicht werden könnten.
                                                      Die Begeisterung der selbständigen LR-Vertriebspartner für Autos der Top-Klasse
                                                      ist bekannt. Neu ist ein Auto im Design des Vereins, mit Logo und den typischen                          Von damals 22 Mitarbeitern, hat sich das Format in Spitzenjahren wie 2017/18 auf 327 Stunden soziales Engagement von 80 Mitar-
                                                      großformatigen Händen. Mit dieser Aktion sollten zwei Aspekte verwirklicht werden –                      beitern ausgeweitet. Pandemiebedingt waren 2020 kaum ehrenamtliche Einsätze möglich, was uns alle sehr traurig macht. Wir hoffen
                                                      einerseits Aufmerksamkeit für den LRGKF und die Fördermitgliedschaft unter den                           sehr, im Sommer 2021 mit einem an die Lage angepassten Konzept unter den geltenden Regeln wieder aktiv werden zu können, denn
                                                      LR-Partnern zu wecken, andererseits als Dank bei allen bestehenden Förderern,                            eins ist klar: nicht nur die Kids sind startklar, wir auch.
                                                      die den Verein teils schon 10 Jahre lang unterstützen.
                                                                                                                                                               Am Ende lässt sich soziales Engagement nicht nur in Zahlen fassen. Es ist eine Herzenssache! Viele Mitarbeiter sind auch über die
                                                      Gerade die Fördermitgliedschaft durch die regelmäßige Spende macht erst das Planen                       Zeitgutschrift hinaus aktiv und unermüdlich ‚hands on‘ hier und dort im Einsatz, wenn es um Sonderaufgaben geht.
                                                      und Budgetieren der vielen Hilfsprojekte für Kinder in Not möglich und sichert deren
                                                                                                                                                               Jedem Einzelnen ♥ -lichen Dank für Euren Einsatz!
                                                      langfristige, verlässliche Unterstützung.

                                      INTERNATIONALITÄT                                   LOKAL HELFEN                                  SOCIAL MEDIA                                                TV-PREMIERE                                    STARKER PARTNER
                                      Der LRGKF unterstützt                               Der „Lunch Club“                              Die Facebook-Seite                                          Der LRGKF spendet bei der                      „SOS-Kinderdörfer weltweit“
                                      bereits Projekte in 19 Ländern.                     in Ahlen wird eröffnet!                       des LRGKF kommt                                             ersten RTL-Spendenmarathon                     wird Kooperationspartner.
                                                                                                                                        auf über 5.000 Fans!                                        Teilnahme 100.000 €.

           2009                      2010                       2011                       2012                      2013                      2014                       2015                        2016                   2017                       2018                      2019
           STARTSCHUSS                                         PROMIS IM EINSATZ                                    MITGLIEDER-                                          FILM AB                                             LOKALE HELDEN                                       JUBILÄUM
           Gründung des LRGKF                                  Weitere Spendeneinnahmen                             POWER                                                Der LRGKF Trailer wird                              Die Initiative „Local Heroes“                       Der LRGKF wird 10!
                                                               durch „Celebrity for Charity“.                       Die Fördermitgliedschaft                             produziert. Das Programm                            wird ins Leben gerufen.
                                                                                                                    wird eingeführt.                                     „LR Hands On“ startet.

 4                                                                                                                                                                                                                                                                                                            5
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
Einnahmen                                                                                        Information zu der Anzahl
  Ideeller Bereich                                                         513.001,68 €
                                                                                                   der Fördermitglieder
  Spenden Fördermitglieder                                                 163.085,71 €
  Spenden LR Vertriebspartner                                                 6.711,48 €           Folgende Anzahl an Fördermitgliedschaften in den jeweiligen Ländern
  Spenden LR Health & Beauty                                               338.168,06 €            konnten wir 2020 erreichen.
  Weitere Spenden                                                             4.892,43 €
  Mitgliedsbeiträge                                                             144,00 €
                                                                                                    Land                         Ziel-Zahl         Ist-Zahl
  Vermögensverwaltung                                                       15.000,00 €
                                                                                                                                     2020             2020
  Sponsoring                                                                15.000,00 €             Italien                             15               38
                                                                                                    Deutschland                        613              787
  Gesamt                                                             528.001,68 €
                                                                                                    Niederlande                         40               45
                                                                                                    Polen                               36               37

  Ausgaben                                                                                          Bulgarien                           80               68
                                                                                                    Österreich                          80               64
  Projektförderung                                                         395.000,00 €
                                                                                                    Belgien                             25               17
  national                                                                 200.000,00 €
  international                                                            195.000,00 €             Frankreich                          80               46
                                                                                                    Rumänien                             8                 4
  Werbe- und Verwaltungskosten*                                             11.552,23 €             Ungarn                               8                 4
  Werbung                                                                       238,80 €
                                                                                                    Ukraine                             15                 7
  Verwaltung                                                                11.313,43 €
                                                                                                    Tschechien                          65               30
  Gesamt                                                             406.552,23 €                   Russland                            50               20
                                                                                                    Finnland                             5                 2
                                                                                                    Türkei                              20                 7
  Vereinsergebnis                                                          121.449,45 €             Kasachstan                          15                 5
                                                                                                    Zypern                               5                 1
  Werbe- und Verwaltungskostenanteil                                                   3%
                                                                                                    Luxemburg                            5                 1
                                                                                                    Schweiz                             40                 7
                                                                                                    Griechenland                        15                 2
                                                                                                    Slowakei                            15                 1
                                                                                                    Spanien                              5                 0
                                                                                                    Albanien                             5                 0
                                                                                                    Portugal                             5                 0
                                                                                                    Gesamtsumme                     1.250             1.193

* Aufwendungen für die Werbe- und Verwaltungkosten werden durch einen Teil der Unter-
  nehmensspenden von LR Health & Beauty abgedeckt.
  Alle weiteren Spendeneinnahmen fließen 1:1 in Kinderhilfsprojekte des LR Global Kids Fund e.V.

                                                                                                                                                                         7
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
Nationale Projekte                                                                                                                                                                                                                                               Nationale Projekte
                                                                                                                 Wir helfen Kindern

 Deutschland                                                                                                                                                                                                                  RTL-Kinderhaus Ahlen –
                                                                                                                                                                                                                              Lunch Club e.V.
 Gemeinsam gegen Kinderarmut                                                                                                                                                                                                  In Ahlen leben rund 2.000 von Armut bedrohte Kinder,

 Seit 2016 sind die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. und der LR Global Kids Fund                                                                                                                                       deren Familien Sozialleistungen beziehen. Sie stammen
                                                                                                                                                                                                                              überwiegend aus bildungsfernen Familien und leben
 e.V. Kooperationspartner in Deutschland
                                                                                                                                                                                                                              in den Stadtteilen in unmittelbarer Nähe zum „Lunch
 Als Initiative eines deutschen Medienunternehmens hat sich die „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V.“ seit über 20 Jahren die Hilfe für                                                                                   Club“, der seit 2018 zur Gruppe der RTL-Kinderhäuser
 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland sowie international zum zentralen Thema gemacht. Der LR Global Kids Fund                                                                                         zählt. Zu sozialer Benachteiligung kommen psycho-
 wurde 2009 mit demselben Antrieb gegründet – beide gemeinnützigen Hilfsorganisationen sind somit perfekte Kooperationspartner für                                                                                            soziale Probleme, die die Entwicklung der Kinder und
 von Armut und Nachteil betroffene junge Menschen in Deutschland.                                                                                                                                                             Jugendlichen beeinträchtigen und zu Lernschwäche und
                                                                                                                                                                                                                              mangelnder Sozialkompetenz führen. Der Lunch Club ist
 Seit 2009 gibt es in Deutschland die RTL-Kinderhäuser. In diesen Anlaufstellen erhalten Schülerinnen und Schüler neben einer ausgewo-
                                                                                                                                                                                                                              daher nach wie vor eine der wichtigsten Anlaufstellen für
 genen Mahlzeit auch Hausaufgabenhilfe, liebevolle Betreuung und werden durch kreative Spiel- und Bildungsangebote gefördert.
                                                                                                                                                                                                                              Kinder in Ahlen.
 18 RTL-Kinderhäuser gibt es bereits. Weitere sollen in den kommenden Jahren folgen. Alle RTL-Kinderhäuser werden durch die „Stiftung
 RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ langfristig unterstützt, was ebenfalls ein grundliegender Aspekt der LR Global Kids Fund Philosophie ist.
                                                                                                                                              Regulär hat der Lunch Club 52 junge Stammgäste und bietet seinen Kids an fünf Tagen in der Woche eine gesunde Mahlzeit, Nachhilfe,
                                                                                                                                              Lern- und Kreativangebote, Spielaktivitäten und ganz wichtig: Zuwendung & Aufmerksamkeit. Flexibilität und eine stetige Anpassung an
                                                                                                                                              die jeweils geltenden Regeln haben auch hier zu veränderten Angeboten geführt. Schnell war zudem klar, dass man in dieser Situation
                                                                                                                                              die Kinder und ihre Familien unterstützen muss – zum Beispiel beim Homeschooling, aber auch bei dem Thema Ernährung & Gesundheit.

                                                                                                                                              So entstanden viele To go-Formate für Lebensmittel & Rezepte oder Spiel- und Bastelmaterial. Aus dem regulären Lern-Club wurde vor
                                                                                                                                              allem im 1. Lockdown ein Telefon-Club, bei dem die Schulaufgaben aus dem Homeschooling gemeinsam erledigt wurden. In der zweiten
                                                                                                                                              Jahreshälfte konnte der Lunch Club für 8 Kinder öffnen. Die übliche Zeit wurde halbiert, so konnten jeweils zwei feste 8er-Kindergruppen
                                                                                                                                              live vor Ort sein. Kontaktlose Bewegungsangebote stärkten die Kleinen in ihrer Körperwahrnehmung, Ausdauer und Frustrationstoleranz.
                                                                                                                                              Auch die Sprachförderung war immer Teil der Aktivitäten. Zum Glück konnte bereits vor der Pandemie das Team um eine Diätassistentin
                                                                                                                                              erweitert werden, um dem wichtigen Thema Ernährung rundum gerecht zu werden. Wöchentlich gab es bis zu drei Video-

 RTL Spendenmarathon                                                                                                                          Gruppenangebote in denen die Kinder kochten, sich bewegten oder ein Ernährungsquiz spielten. Auch die gemeinsame Planung des
                                                                                                                                              Essens ist ein beliebtes Angebot.
 Der RTL-Spendenmarathon ist der jährliche Höhepunkt
                                                                                                                                              Die Spende des LR Global Kids Fund kommt der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ zugute fließt 2020 aufgrund des gestiegenen
 und die wichtigste Spendenaktion von „RTL – Wir helfen
                                                                                                                                              Bedarfs vollumfänglich in das Ahlener RTL-Kinderhaus Lunch Club e.V.
 Kindern e.V.“. Für einen Tag stellt der Privatsender RTL
 sein komplettes Programm für 24 Stunden um, um so
                                                                                                                                              Fördersumme: 200.000 Euro
 aufmerksamkeitsstark für Not leidende Kinder Spenden zu
 sammeln.

 2020 feierte die Charity-Sendung ihr 25jähriges Jubiläum.
 Wir unser 5. Mal RTL-Spendenmarathon. Aufgrund der
 Pandemie und den damit verbundenen Regelungen leider
 ohne Zuschauer, in einem leeren Studio und ohne die drei
 Top-Fördermitglieder, die sonst live zusammen
 mit Prominenten an den Spendentelefonen sitzen.
 Die LR Vertriebspartner und Kunden sowie unsere
 Fördermitglieder haben sich trotz der Pandemie wieder
 intensiv für unseren Kinderhilfsverein engagiert, so dass Andreas Friesch, Vorsitzender des LR Global Kids Fund e.V. am 23. November
 einen großartigen Spendenscheck in Höhe von 200.000 Euro an Moderator Wolfram Kons überreichen konnte.

 Spendensumme: 200.000 Euro

 8                                                                                                                                                                                                                                                                                        9
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
Highlights
  Internationale
           2018 Projekte                                                                                                                                                                                                                                         Internationale
                                                                                                                                                                                                                                                                          Highlights
                                                                                                                                                                                                                                                                                Projekte
                                                                                                                                                                                                                                                                                     2018

 Der LR Global Kids Fund und SOS-Kinderdörfer weltweit setzen sich Seite an Seite für Kinder
 in Not ein                                                                                                                                                                                                                           Belgien
 Zuhause – ein Wort, viele Bedeutungen: Geborgenheit, Vertrauen, Wertschätzung. Werte, die für viele Kinder kein Begriff, aber für ihre                                                                                               SOS-Kinderdorf Chantevent
 Entwicklung elementar sind. Werte, die sowohl für unser Engagement, als auch für das der „SOS-Kinderdörfer weltweit“ eine tragende                                                                                                   Kinder, die in diesem belgischen SOS-Kinderdorf aufwach-
 Rolle spielen. Verantwortung übernehmen, Vertrauen schenken und mit Leidenschaft für Kinder in Not da sein – so definieren wir unsere                                                                                                sen, haben in der Vergangenheit traumatische, schmerz-
 Kooperation.                                                                                                                                                                                                                         hafte Erfahrungen gemacht und brauchen neben einem
                                                                                                                                                                                                                                      geborgenen Zuhause auch Schutz. Einige der Kinder
 Seit 2018 arbeiten wir Hand in Hand an der Verwirklichung relevanter Kinderhilfsprojekte. Gemeinsam setzen wir uns für eine chancen-
                                                                                                                                                                                                                                      leiden an Verhaltensauffälligkeiten und emotionaler Insta-
 reiche Zukunft von benachteiligten Kindern in der ganzen Welt ein. „Im Rahmen der gemeinsamen Partnerschaft mit dem LR Global Kids
                                                                                                                                                                                                                                      bilität, die eine spezielle Fürsorge benötigen.
 Fund e. V. ermöglichen wir den Kindern Zugang zu Bildung, pädagogischen und psychologischen Hilfsmaßnahmen oder auch kreativen
 und sportlichen Freizeitaktivitäten. Ziel ist es hierbei, die Talente der Kinder zu fördern und ihnen Zukunftsperspektiven für ein eigenstän-
                                                                                                                                                                                                                                      Dreimal pro Woche besuchen daher ein Therapeut und
 diges und unabhängiges Leben zu geben,“ berichtet Petra Horn, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit.
                                                                                                                                                                                                                                      ein Psychomotoriker das Dorf zur Unterstützung ihrer
                                                                                                                                                                                                                                      Heilungsprozesse. Mit ihrer Hilfe lernen die Kinder ihre
 Die SOS-Kinderdörfer weltweit und der LR Global Kids Fund geben Kindern ein Zuhause                                                                                                                                                  Gefühle besser zu verstehen, um mit Frustration,
                                                                                                                                                        © Katerina Ilievska                                                           Angst oder Wut besser umzugehen, aber auch um
 „Wir sind froh, so einen starken Partner an unserer Seite zu wissen. 2019 hatte ich das Glück mir das SOS-Kinderdorf in Bukarest, Ru-
                                                                                                                                                                                                                                      Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Talente
 mänien anschauen zu dürfen. Der Besuch hat mich sehr geprägt und mir einmal mehr gezeigt, wie dringend Kinder weltweit auf unsere
                                                                                                                                                        sowie das Vertrauen in andere wiederzugewinnen. Neben psychologischer Begleitung gelingt dies vor allem durch das geförderte Crea &
 Hilfe angewiesen sind“, so Andreas Friesch, Vorsitzender des LR Global Kids Fund e. V. „Die SOS-Kinderdörfer leisten eine hervorragende
                                                                                                                                                        Culture Programm, welches sportliche Aktivitäten, Kunst-, Musik- und Theaterkurse sowie Erkundungstouren beinhaltet.
 Arbeit. Es ist beeindruckend, wie fürsorglich für die Kinder in den Dörfern gesorgt wird.“

 2020 konnten wir miteinander in sieben SOS-Kinderdörfern insgesamt 450 benachteiligten Kindern mit geeigneten Bildungs- und Ge-                        Fördersumme: 10.000 Euro
 sundheitsprojekten „mehr Lebensqualität“ bieten.

 Albanien                                                                                                                                                                                                                             Griechenland
 SOS Kinderdorf in Tirana                                                                                                                                                                                                             SOS-Kinderdorf Vari
 Das SOS-Kinderdorf liegt in Sauk, einem Dorf nahe                                                                                                                                                                                    Keine 12 Kilometer von der Akropolis entfernt, befindet
 der Hauptstadt Tirana. Psychosoziale und pädagogische                                                                                                                                                                                sich der erste SOS-Standort Griechenlands in Vari. Hier
 Unterstützung zur Verbesserung der Lebenssituation                                                                                                                                                                                   finden 48 Kinder aus der Region ein liebevolles und für-
 der Kinder stehen hier im Fokus, denn die ausgeprägte                                                                                                                                                                                sorgliches Zuhause.
 Armutslage führt weiterhin zu einem Mangel an Bildung
 und eingeschränkter Gesundheitsversorgung.                                                                                                                                                                                           Um Verhaltens- und Entwicklungsprobleme zu überwin-
                                                                                                                                                                                                                                      den, gehen Pädagogen und Psychologen in Einzel- und
 Eine stabile, sichere und liebevolle Betreuung in einer                                                                                                                                                                              Gruppenberatungen auf den individuellen Bedarf der
 familiären Umgebung, ist die Basis eines jeden SOS-                                                                                                                                                                                  einzelnen Kinder ein. Ergänzend gibt es wöchentlich
 Kinderdorfes. Unsere Förderung konzentriert sich auf                                                                                                                                                                                 Stressmanagement-Angebote. So unterstützt unser
 vielfältige Angebote, die auf die Bedürfnisse der Kinder                                                                                                                                                                             gefördertes Programm die Kinder ihr volles Potential
 zugeschnitten sind. U.a. wird eine Sprachtherapie für                                                                                                                                                                                auszuschöpfen und in ihren SOS-Familien zu starken
                                                                                                                           ©SOS-Kinderdörfer weltweit   ©SOS-Kinderdörfer weltweit
 Kinder, die unter Autismus leiden, ermöglicht.                                                                                                                                                                                       Persönlichkeiten heranzuwachsen.

 Zudem unterstützen wir Bildungsformate wie Sprachförderkurse und Kindergartenbeiträge sowie die medizinische Versorgung speziell für                   Fördersumme: 10.000 Euro
 unterernährte Kinder. Auch Freizeitangebote im Sommer und kleinere Ausflüge werden dank LRGKF realisiert.

 Fördersumme: 7.500 Euro

 10                                                                                                                                                                                                                                                                                                11
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
Internationale Projekte                                                                                                                                                                                                                                      Internationale Projekte

  Rumänien                                                                                                                                                                                                                      Tschechien
  SOS-Kinderdorf Bukarest                                                                                                                                                                                                       SOS-Kinderdorf Brünn (Brno)

  Insgesamt leben rund 40 Kinder im Alter von 7-15 Jahren                                                                                                                                                                       Hier wird ein innovativer Ansatz verfolgt. Zusätzlich zu
  in diesem SOS-Kinderdorf. Der Fokus unserer Förderung                                                                                                                                                                         den SOS-Familien in der Dorfstruktur werden auch Kinder
  liegt hier auf einer speziellen Therapie mit intensiver psy-                                                                                                                                                                  innerhalb eines Netzwerks von geschulten Pflegefamilien
  chologischer Unterstützung, Traumaheilung und Ergo-                                                                                                                                                                           außerhalb des Dorfes liebevoll betreut und von SOS-Päda-
  therapie für 7 Kinder. Ihr individueller Bedarf unterschei-                                                                                                                                                                   gogen unterstützt. So kann einer Vielzahl benachteiligter
  det sich aufgrund ihrer persönlichen Situation, sodass                                                                                                                                                                        Kinder mehr Lebensqualität geschenkt werden. Der Fokus
  eine tiefgreifende therapeutische Behandlung mit diffe-                                                                                                                                                                       in diesem geförderten Programm liegt auch auf psycholo-
  renzierten Maßnahmen zur Traumaheilung und für eine                                                                                                                                                                           gischen oder psychosozialen Maßnahmen sowie Sport-
  gesunde Entwicklung nötig ist.                                                                                                                                                                                                und Kunst-Angeboten, die die Talente der Kinder fördern
                                                                                                                                                                                                                                und ihre Persönlichkeit stärken.
  Fördersumme: 7.500 Euro                                                                                                  © Katerina Ilievska   ©SOS-Kinderdörfer weltweit                                                     Eine besonders emotionale Geschichte wurde uns da-
                                                                                                                                                                                                                                rüber hinaus aus Brno berichtet. Markie und seine drei
                                                                                                                                                 Geschwister haben ihr Leben bisher in verschiedenen Waisenhäusern der Umgebung verbracht. Nun leben die leiblichen Geschwister
                                                                                                                                                 erstmals als Familie in einem Haus im SOS-Kinderdorf zusammen mit ihrer SOS-Mutter Hana. In dieser fürsorglichen Umgebung blühen
                                                                                                                                                 sie auf. Die älteste Schwester Simona sagt nach einiger Zeit im Alter von 7 Jahren zum ersten Mal „Mama“.

                                                                                                                                                 Fördersumme: 10.000 Euro

  Russland                                                                                                                                                                                                                      Ukraine
  SOS-Kinderdorf Pushkin                                                                                                                                                                                                        SOS-Kinderdorf Kiew (Kiev)

  15 Kilometer von St. Petersburg entfernt, bewirkt                                                                                                                                                                             In Browary, nahe der Hauptstadt Kiev, liegt das Haupt-
  unsere Förderung im SOS-Kinderdorf Pushkin psycho-                                                                                                                                                                            augenmerk unseres geförderten SOS-Kinderdorf-Pro-
  logische Unterstützung, Sprach- und Kunsttherapie,                                                                                                                                                                            gramms auf verschiedenen Psychotherapie-Formaten
  Musikunterricht sowie Sport- und Kulturaktivitäten für                                                                                                                                                                        für 15 Kinder, die aus Armut, mangelnder elterlicher Für-
  insgesamt 120 Kinder.                                                                                                                                                                                                         sorge und Entwicklungsstörungen hervorgehen. Mithilfe
                                                                                                                                                                                                                                von Sand-, Kunst-, Körperorientierter-Therapie sowie
  Einige der Kinder weisen komplexe Sprachstörungen auf,
                                                                                                                                                                                                                                klassischer Psychotherapie werden sie in ihren individu-
  die sie in der altersgemäßen Entwicklung beeinträchtigen
                                                                                                                                                                                                                                ellen Problemstellungen gezielt unterstützt. Mit Erfolg:
  und zu weiteren Problemen führen. Neben der Sprach-
                                                                                                                                                                                                                                So konnten behandelte Kinder in ihrem Gemütszustand
  therapie ergänzen die Kunsttherapie, zur Harmonisierung
                                                                                                                                                                                                                                stabilisiert werden und unteranderem ein positives
  der Persönlichkeitsentwicklung sowie Musik- und Ge-
                                                                                                                                                                                                                                Selbstbild und erhöhtes Selbstwertgefühl sowie Kommu-
  sangsunterricht zur Förderung der stimmlichen Fähigkeiten
                                                                                                                ©SOS-Kinderdörfer weltweit       © Katerina Ilievska
                                                                                                                                                                                                                                nikationsfähigkeiten im verbalen Selbstausdruck
  und des Hörens das ganzheitliche Entwicklungskonzept.
                                                                                                                                                                                                                                entwickeln.
  Geistige und körperliche Gesundheit & Wohlbefinden stehen in enger Verbindung mit der Natur und einem gesunden Lebensstil –
  Ausflüge und Aktivitäten in der Natur sind daher grundlegender Bestandteil des Lebens der Kinder hier.
                                                                                                                                                 Fördersumme: 10.000 Euro
  Fördersumme: 15.000 Euro

  12                                                                                                                                                                                                                                                                                       13
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
Highlights
  Internationale
           2018 Projekte                                                                                                                                                                                                                             Internationale
                                                                                                                                                                                                                                                              Highlights
                                                                                                                                                                                                                                                                    Projekte
                                                                                                                                                                                                                                                                         2018

 Schweiz                                                                                                                                                                                                                   Frankreich
 Neue Kooperation mit weit mehr als                                                                                                                                                                                        Etoile des Neiges
 einem Lächeln:
                                                                                                                                                                                                                           Eines der am längsten von unserem Kinderhilfsverein
 LR Global Kids Fund fördert ab 2020 die                                                                                                                                                                                   geförderten Projekte, ist die Arbeit der Organisation
 Arbeit der Theodora Stiftung e.V.                                                                                                                                                                                         ‚Etoile des Neiges‘, die wir seit 2012 unterstützen.
                                                                                                                                                                                                                           Gemeinsam konnten wir bereits viel für Kinder und
 Die gemeinnützige Stiftung Theodora verfolgt seit
                                                                                                                                                                                                                           Jugendliche erreichen, die an der bislang unheilbaren
 1993 ein sehr schönes Ziel – und zwar den Alltag von
                                                                                                                                                                                                                           Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose erkrankt sind.
 Kindern im Krankenhaus mit Lachen und Momenten
 des Glücks aufzuheitern. Jede Woche organisiert sie den                                                                                                                                                                   Mukoviszidose-Kranke profitieren allgemein sehr von
 Besuch von 75 Profi-Künstlern – den sogenannten spe-                                                                                                                                                                      Sport. Die Bewegung verbessert ihre körperliche
 ziell geschulten Traumdoktoren – in 34 Krankenhäusern                                                                                                                                                                     Leistungsfähigkeit sowie ihre Lungenfunktion, was das
 und 27 spezialisierten Institutionen für Kinder mit                                                                                                                                                                       Atmen erleichtert. Zudem wirkt sie sich positiv auf das
 Behinderung. Jährlich schenken die Traumdoktoren                                                                                                                                                                          Selbstwertgefühl aus, was für die Kinder und Jugendlichen
 bei 100.000 Kinderbesuchen so magische Momente der Abwechslung. Sie arbeiten Hand in Hand und in Absprache mit dem jeweiligen                                                                                             ebenso wichtig ist.
 Pflegefachpersonal.                                                                                                                         Unsere Spende ermöglicht unterjährig Sport & Atem Camps in Paris, in den Bergen und am Meer. Familien-Sport-Tage in Zusammenarbeit
 Unterschiedliche Programme wie die Operationsbegleitung für die kleinen Patienten im Krankenhaus, ‚Herr und Frau Traum und Kleines          mit Krankenhäusern, bei denen Erkrankte und ihre Familien neben der geeigneten Bewegungspraxis spezielle Atemübungen trainieren
 Orchester der Sinne‘ für Kinder mit Behinderung oder die ‚Die kleinen Champs‘ für Kinder mit Übergewicht in Adipositas-Therapie, richten    und über eine an die Krankheit angepasste Ernährung informiert werden. Vier schwer erkrankte Teenager haben in 2020 so einen Privat-
 sich dabei immer ganz nach den individuellen Bedürfnissen oder Anforderung der Kinder.                                                      Coach für die Bewegungs-Praxis zuhause erhalten und für 30 Kinder wurden die Kosten für einen Sportverein übernommen. Aufgrund der
                                                                                                                                             Pandemie-Lage mussten zwei der Camps von 2020 auf 2021 verschoben werden.
 Mitte März 2020 mussten die Traumdoktoren aufgrund von COVID-19 zum ersten Mal in ihrer 27jährigen-Geschichte kurzfristig den Einsatz
 in den Institutionen einstellen. Aber mit „Laughter at a distance“ wurden kurzerhand rund 50 Outdoor-Auftritte vor den Krankenhäusern auf
                                                                                                                                             Fördersumme: 25.000 Euro
 die Beine gestellt, die die Kleinen von Fenstern und Balkonen anschauen konnten – aber auch digitale Live-Video Konferenzen und über
 100 Videos mit motivierenden Botschaften der fröhlichen Traum- und Lachdoktoren wurden initiiert. In der zweiten Jahreshälfte konnten
 dann mit Abstandregeln und Hygieneprotokoll, die Besuche in 24 der Krankenhäuser und 11 der Spezial-Institutionen wieder aufgenom-
 men werden und die kleinen Patienten so wieder ganz persönlich begleitet werden.

 Fördersumme: 10.000 Euro                                                                                                                                                                                                  Italien
                                                                                                                                                                                                                           Casa Zero Sei

                                                                                                                                                                                                                           Die Organisation Albero della Vita und das in Mailand
                                                                                                                                                                                                                           gelegene Pflegeheim ‚Casa Zero Sei‘ fördert unser
                                                                                                                                                                                                                           Kinderhilfsverein schon seit vielen Jahren. Kindern
                                                                                                                                                                                                                           zwischen 0-6 Jahren, aus schwierigen sozialen
                                                                                                                                                                                                                           Verhältnissen, wird hier eine zweite Chance gegeben.
                                                                                                                                                                                                                           Als Opfer häuslicher Gewalt wurden die Kleinen aus
                                                                                                                                                                                                                           ihren Familien genommen und bewältigen in der Casa
                                                                                                                                                                                                                           Zero Sei ihre traumatischen Erfahrungen, werden
                                                                                                                                                                                                                           rundum betreut.

                                                                                                                                                                                                                           Einige Angebote, wie das Musiklabor und psychomotori-
                                                                                                                                                                                                                           sche Therapien waren bedingt durch COVID-19 in 2020
                                                                                                                                                                                                                           kaum umsetzbar. Die pädagogische Unterstützung konnte
                                                                                                                                             aber ausgebaut werden. Ein Teil unserer Spende hat im August für die Kinder ein ganz besonderes Stück unserer gefühlten Normalität
                                                                                                                                             ermöglicht: Ein Urlaub am Meer in Lido di Spina, Ferrara. Die meisten haben dort zum ersten mal das Meer gesehen oder im Sand
                                                                                                                                             gespielt.

                                                                                                                                             Fördersumme: 10.000 Euro

                                                                                                                                                                                                                                                                                     15
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
Highlights
  Internationale
           2018 Projekte                                                                                                                                                                                                                                     Internationale
                                                                                                                                                                                                                                                                      Highlights
                                                                                                                                                                                                                                                                            Projekte
                                                                                                                                                                                                                                                                                 2018

 Bulgarien                                                                                                                                                                                                                        Österreich
 For our children-Organisation und                                                                                                                                                                                                SoWo (Soziales Wohnhaus)
 „For our children“: Children's House
                                                                                                                                                                                                                                  Der LR Global Kids Fund fördert seit sechs Jahren die
 Bereits seit 8 Jahren fördern wir die Arbeit der „For our                                                                                                                                                                        sozialpädagogische Einrichtung „SoWo“ (Soziales
 children“-Organisation und des ‚Children’s House‘ –                                                                                                                                                                              Wohnhaus), die rund 45 Teenagern ab 14 Jahren ein
 einem temporären Pflegeheim für Babys und Kinder im                                                                                                                                                                              neues Zuhause bietet – die aus diversen Gründen nicht in
 Alter von 0-7 Jahren. Bulgarien ist in der EU eines der                                                                                                                                                                          ihrer Herkunftsfamilie leben können.
 Länder, mit den meisten Waisenkindern und ausge-
                                                                                                                                                                                                                                  Die Jugendlichen werden hier 24/7 von einem mul-
 prägter Armut, die staatliche Fürsorge ist überlastet.
                                                                                                                                                                                                                                  tiprofessionellen Team betreut und bekommen
 Liebevolle Pflege und Fürsorge ist der Grundstock für eine                                                                                                                                                                       Unterstützung in allen wichtigen Belangen des
 glückliche Entwicklung. Im ‚Children’s House’ wachsen die                                                                                                                                                                        Lebens. Ziel des „SoWo“ ist es, die Jugendlichen auf
 Kleinen unabhängig von ihrer Ausgangssituation behütet,                                                                                                                                                                          ein eigenständiges, positiv besetztes, Leben vorzu-
 in einem familiären Rahmen auf.                                                                                                                                                                                                  bereiten. Man ist es hier gewohnt, den Jugendlichen in
 Darüber hinaus erhalten alle hier die jeweils individuell notwendige Unterstützung, um ganz unterschiedliche körperliche oder geistige Ent-                                                                                      instabilen und stürmischen Zeiten einen sicheren Hafen zu
 wicklungsdefizite auszugleichen. Manch kleiner Bewohner wurde nach der Entbindung zurückgelassen, andere wurden zu Waisen oder                bieten, aber auch hier hat die Pandemie Auswirkungen auf das Leben und die einzelnen Förderprogramme gehabt.
 mangels elterlicher Fürsorge aus ihrer Obhut genommen. Neben dem ‚Children’s House‘ bietet die Organisation zahlreiche Angebote, wie          Aus dem regulären ‚Mentor me‘ Programm wurde zusätzlich ein ‚Mentor me‘-Homeschooling – sowie es allen Familien weltweit erging.
 die Familienunterstützung, ein Elterntraining, die Ausbildung von Adoptiv-Familien oder die Entwicklungsförderung von Kindern in einem        Automatisch ist niemand darauf eingestellt. Organisation und Flexibilität haben aber schnell Abhilfe geschaffen. Schwerwiegender waren
 Tageszentrum von ‚For our children‘.                                                                                                          da die harten Folgen der Krise, in der viele der Jugendliche ihren Arbeitsplatz verloren haben und sämtliche unterstützenden Kurse und
                                                                                                                                               Facharbeiterkurzausbildungen gestoppt wurden. Im Sommer konnte immerhin das erlebnispädagogische Angebot aufgenommen werden
 Fördersumme: 20.000 Euro                                                                                                                      und ein Stück Normalität bieten. Aktivitäten & Ausflüge wie Klettern, Radtouren, Stand-Up-Paddeling oder Tauchen waren eine gelungene
                                                                                                                                               und wichtige Abwechslung.

 Niederlande                                                                                                                                   Aus der Not heraus entstand im Sommer das neue Projekt „Abenteuer Beruf“, bei dem das SoWo-Team ganz kreativ das Thema Arbeit &
                                                                                                                                               Ausbildung einfach zu sich nach Hause holte. Sie engagierten Firmen, Facharbeiter und Experten, die den Jugendlichen am oder im SoWo
                                                                                                                                               ihren Beruf (Gärtner, Koch, Fotograf, Elektriker, Installateur, Maurer oder Tischler) näher brachten und sich gleichzeitig auf diese Weise
 CliniClowns-App
                                                                                                                                               auch einen Eindruck von den jungen Leuten machen konnten. Als Orientierung und Information gedacht, konnten so letztlich sogar drei
 Der LR Global Kids Fund unterstützt seit Juni 2019 die                                                                                        Jugendliche eine Lehrstelle finden. Was für ein schönes Ergebnis in diesen Zeiten.
 CliniClowns-App. Mit dieser App haben kranke Kinder
 rund um die Uhr die Möglichkeit die CliniClowns                                                                                               Fördersumme: 20.000 Euro
 digital auf ihrem Handy oder Tablet treffen zu kön-
 nen! Mit diesem noch recht neuen Tool können die
 CliniClowns alle Kinder sowohl zu Hause als auch
 in Krankenhäusern oder Hospizen treffen und dass
 jederzeit und nach dem Bedarf der Kinder – eine tolle,
 individuelle Unterstützung. Die Krankheit für einen
 Moment zu vergessen, Stress & Ängste zu reduzie-
 ren und gemeinsam zu lachen, das ist das Ziel aller
 CliniClowns.

 In 2020 war die CliniClowns-App nicht nur eine Alternative
 zu den Live-Besuchen in den Krankenhäusern, sondern aufgrund der Pandemie ab März die einzige Option kranke Kinder zu unterstützen.
 Wie gut, dass es diese App bereits gab. So konnte in kurzer Zeit dem gestiegenen Bedarf gerecht werden. Von zuvor 15 Clowns, die für
 das digitale Format ausgestattet und geschult waren, wurden kurzerhand alle anderen 90 CliniClowns für den digitalen Einsatz ausge-
 bildet. Eine gute Ausgangslage, denn die Anzahl der Kinder, die die App nutzen, hat sich mehr als verdoppelt und lag im Oktober bei 1.268
 Kindern. Im Durchschnitt haben 75 Kinder täglich die CliniClowns per App digital getroffen, denn viele von ihnen sind durch COVID-19
 noch mehr isoliert, parallel wurden aber auch viele Eltern im Lockdown erst auf die App aufmerksam.

 Fördersumme: 10.000 Euro

 16
2020 JAHRES-BERICHT - LR Global Kids Fund
Highlights
   Internationale
           2018 Projekte                                                                                                                                                                                                                       Interationale
                                                                                                                                                                                                                                                        Highlights
                                                                                                                                                                                                                                                             Projekte
                                                                                                                                                                                                                                                                   2018

 Polen                                                                                                                                                                                                               Türkei
 Dom Aniołów Stróżów                                                                                                                                                                                                 Child Care Center (KEDV)
 Schon lange sind wir mit der Hilfsorganisation Dom                                                                                                                                                                  Über die deutsche Organisation GPP (Global Project
 Aniołów Stróżów verbunden und fördern im ‚House                                                                                                                                                                     Partners e.V.) fließt unser Spende direkt in mehrere
 of Guardian Angels‘ die drei sogenannten Talent-                                                                                                                                                                    ‚Child Care Center‘ in Istanbul und Biga, die von der
 Akademien ‚Bildung‘, Tanz‘ und ‚Sport‘ für Kinder und                                                                                                                                                               türkischen Organisation Kadın Emeğini Değerlendirme
 Jugendliche im Alter von 3-14 Jahren.                                                                                                                                                                               Vakfı (KEDV) geführt werden. Seit 2018 profitieren so jähr-
 Von familiären Problemen, über ein gestörtes                                                                                                                                                                        lich zwischen 250-300 von Armut betroffene Kinder aus
 Sozialverhalten, bis zu Lern- und Bildungslücken sprechen                                                                                                                                                           einem schwierigen sozio-ökonomischen Umfeld von der
 die Programme die ganz unterschiedlichen Aspekte an,                                                                                                                                                                frühkindlichen Betreuung und Bildung in den liebevollen
 mit denen die Kinder zu kämpfen haben. Teamfähigkeit,                                                                                                                                                               Centern.
 Selbstbewusstsein, aber auch der Abbau von Wut und                                                                                                                                                                  Pandemiebedingt wurden diese zunächst geschlossen.
 Ängsten – mit den unterschiedlichen Sportarten Judo,                                                                                                                                                                Um die Kleinen aber nach wie vor in ihrer Bildung zu för-
 Fußball, Akrobatik oder Tanz schafft Bewegung eine Form                                                                             dern wurde das ‚Distance early childhood education programm‘ (DECE) entworfen und so auf monatlicher Basis ein Paket mit Materialien,
 der Verbesserung ihrer Lebensumstände.                                                                                              Aufgaben aber auch Spielvorschlägen für die Familien vorbereitet. So wird das Programm auch auf Abstand realisiert und Errungenschaften
 Sprachtherapie, Leseförderung, Nachhilfe und Workshops unterstützen die Entwicklung und Bildung, so dass die Kids hier nicht mehr   in der Bildung sind nicht verloren.
 benachteiligt sind und sie insgesamt eine Chance auf eine bessere Zukunft haben. Insgesamt haben 156 Kinder 2020 an diesen          Trotz schwieriger Verhältnisse können die Familien das Konzept gut umsetzen, werden teils individuell unterstützt und betreut. Dank des
 Programmen teilgenommen.                                                                                                            digitalen Programms können schlussendlich sogar mehr Kinder als üblich unterstützt werden, was ein positiver Aspekt der weiterhin an-
                                                                                                                                     dauernden Ausnahmesituation ist.
 Fördersumme: 10.000  Euro
                                                                                                                                     Fördersumme: 10.000 Euro

                                                                                                                                                                                                                     Ungarn
                                                                                                                                                                                                                     Csányi Foundation

                                                                                                                                                                                                                     In Ungarn ist das Erlernen von einer oder mehre-
                                                                                                                                                                                                                     rer Fremdsprachen für Kinder aus sozialschwachen
                                                                                                                                                                                                                     Familien kaum möglich. Gleichzeitig gelten die
                                                                                                                                                                                                                     Fremdsprachen Deutsch und Englisch in Ungarn als
                                                                                                                                                                                                                     Schlüssel für eine aussichtsvolle Zukunft von Kindern
                                                                                                                                                                                                                     und Jugendlichen.

                                                                                                                                                                                                                     Die Csányi Foundation hat daher zum Ziel, die Sprach-
                                                                                                                                                                                                                     kompetenzen junger Menschen im Alter von 10-24 Jah-
                                                                                                                                                                                                                     ren zu fördern. Für die Besten steht im Sommer in der
                                                                                                                                                                                                                     Regel die Teilnahme an einem Intensiv-Sprachkurs in
                                                                                                                                                                                                                     Deutschland an. Bedingt durch die Pandemie, waren
                                                                                                                                                                                                                     Reisen in 2020 nicht möglich. Der Intensiv-Sprachkurs fand
                                                                                                                                                                                                                     im August kurzerhand im eignen Land in Mohács statt.

                                                                                                                                     Erstmalig wurden hier beide Fremdsprachen kombiniert und mehr Schülern die Teilnahme ermöglicht, da die Aufwendungen für das Camp
                                                                                                                                     im eigenen Land deutlich geringer sind. Für alle Schüler ein Gewinn, da sie sich so intensiv auf die anstehenden Sprach-Examen vorberei-
                                                                                                                                     ten konnten. Dieses Bildungsprojekt fördert der LR Global Kids Fund seit sehr vielen Jahren.

                                                                                                                                     Fördersumme: 10.000 Euro

                                                                                                                                                                                                                                                                               19
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Spender des

DANKE!     LR Global Kids Fund für ihre großartige Hilfe.
           Unser ganz besonderer Dank gilt den Fördermitgliedern, die mit
           ihrer regelmäßigen Spende den Grundstock für die Zuwendungen
           an die weltweiten Kinderhilfsprojekte des LR Global Kids Fund bilden.

                  Kruppstraße 55, 59227 Ahlen
                      Tel.: 02382 7060114
         info@lrgkf.com | lrgkf.com | facebook.com/lrgkf
Sie können auch lesen