Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau

Die Seite wird erstellt Jasper Hübner
 
WEITER LESEN
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
So lässt sich‘s
         sich‘s leben.

Wir
gestalten
Lebensräume
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
„Betreutes Wohnen ist
      eine geniale Kombination aus
Sicherheit und der nötigen Freiheit.“
                     Elisabeth Engstler,
                   Silver Living Markenbotschafterin
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
INHALT

01   VORWORT
     15 Jahre Silver Living     06   05   UNSERE PARTNER
                                          ÖKO-Wohnbau                    14
     Was uns ausmacht           07        Sozial- und Begegnungs-
                                          zentrum                        15
                                          Betreuungsorganisationen und
                                          Planer                         15

02   GESCHÄFTSMODELL
     Wohnformen der Zukunft     08   06   REALISIERTE PROJEKTE
                                          Auszug Projekte 2019           16
     Wachstumsmarkt Betreutes             Auszug Projekte 2019           17
     Wohnen                     09        Auszug Projekte 2020           18
     ÖNORM CEN/TS 16118         09        Auszug Projekte 2020           19

03   KENNZAHLEN
     Geschäfts- und                  07   AUSBLICK
                                          PROJEKTFERTIGSTELLUNGEN
     Investitionsmodell         10        Fertigstellungen 2021/2022     20
     Track Record               11        Fertigstellungen 2022          21
     Wohneinheiten,                       Fertigstellungen 2022/2023     22
     Investvolumen              11        Fertigstellungen 2023          23

04   CONSULTING
     Expertise                  12   08   SOCIAL RESPONSIBILTY
                                          Marktbericht
     Angebot                    12        Seniorenwohnen                 24
     Consulting Projekt                   Silver Living Award            24
     Maria Enzersdorf           13        Silver Living Forum            24
                                          Generationen zusammen-
                                          bringen mit teatro             24
                                          Impressionen                   25

                                                                              03
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
VORWORT

                                                                                                                                                             MANAGEMENT

                                                    Stärker
                                                    als
                                                    zuvor
15 JAHRE
SILVER LIVING

2006 ist Silver Living in den damals fast           dabei recht: Schon jetzt sind rund 25% der
                                                                                                     Die Geschäftsführung der Silver Living Unternehmensgruppe:
jungfräulichen Markt des Betreuten Woh-             Bevölkerung über 60 Jahre alt und gehören        Thomas Morgl, Walter Eichinger und Karl Trummer
nens mit ersten Projekten in der Steier-            damit zu den so genannten „Best Agern“. Bis
mark eingestiegen. Mehr als ein Jahr-               2050 werden es bereits rund 34% sein. Dem-
zehnt später erzählen über 105 Projekte 1           nach ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach
unsere Erfolgsgeschichte. Heute sind wir stolz,     Betreutem Wohnen auch in Zukunft weiter
                                                    ansteigen wird. Die höhere Lebenserwartung
                                                                                                                                             WAS UNS AUSMACHT
als österreichischer Marktführer im freifinan-
zierten Bereich des Betreuten Wohnens für           bei gleichzeitig längerer Gesundheit sowie der
                                                                                                                                             Wir sehen es als unsere gesellschaftliche          2018 konnten wir die beliebte Fernseh-
Seniorinnen und Senioren auf das Vertrauen          Wunsch nach Selbstbestimmung und leistba-
                                                                                                                                             Aufgabe als Experte für Seniorenimmobilien,        moderatorin und Sängerin Elisabeth Engstler
unserer Kunden, allen voran der Mieter              rem Wohnen im Alter einerseits und steigende
                                                                                                                                             die Auseinandersetzung mit dem Alter im            als Silver Living Markenbotschafterin ge-
und Investoren, zählen zu dürfen. Seit Ende         Kosten für Pflege und Betreuung anderer-
                                                                                                                                             öffentlichen Diskurs voranzutreiben – mehr         winnen. Speziell für unsere älteren Bewoh-
2018 konnten wir gemeinsam mit unse-                seits sind dabei nur einige der mitspielenden
                                                                                                                                             noch, das Tabuthema „Alter“ positiv zu             ner waren die regelmäßigen Beiträge auf
rem Exklusivvertriebspartner ÖKO-Wohn-              Kriterien.
                                                                                                                                             besetzen. Hierfür haben wir verschiedene           Elisabeth‘s Plaudereck (www.silver-living.com)
bau das Investvolumen von damals rd.
                                                                                                                                             Plattformen geschaffen, wie die Fachtagung         eine willkommene Abwechslung im gesell-
€ 242 Mio. im Vergleich zu Ende 2020 auf rd.        Unser Anliegen ist es, für ältere Menschen
                                                                                                                                             Silver Living Forum oder den Silver Living Jour-   schaftlich stark eingeschränkten Covid-
€ 404 Mio. fast verdoppeln – und dies trotz         eine familiäre und gestützte Umgebung zu
                                                                                                                                             nalistInnen Award „Leben im Alter“.                Alltag. Insgesamt kann man sagen – wie
Covid-Krise. Auch hier sind wir stolz, Arbeits-     schaffen, die ihnen eine selbstbestimmte
                                                                                                                                                                                                Elisabeth Engstler schon am Silver Living
plätze für unsere Mitarbeiter gesichert zu haben.   Gestaltung des Lebensabends ermöglicht. Die
                                                                                                                                             Um die aktuelle Marktsituation im Bereich          Award 2020 mit ihrem Song zum Debut
                                                    Erfüllung gesetzlicher Normen und Richtlinien
                                                                                                                                             Betreutes Wohnen realistisch abbilden              gab – wir gehen aus der Krise „Stärker als
WIR BLEIBEN AM PULS                                 wie z.B. der ÖNORM spielt dabei eine wesent-
                                                                                                                                             zu können, veröffentlichten wir 2019 darüber       zuvor“ heraus.
                                                    liche Rolle, noch wichtiger sind uns aber die
UNSERER NUTZER                                                                                                                               hinaus den ersten Marktbericht Seniorenwoh-
                                                    Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren.
                                                                                                                                             nen in Österreich.
                                                    Dass sich unser Firmensitz inmitten eines
Betreutes Wohnen wird zunehmend zu einer
                                                    unserer Betreuten Wohnhäuser befindet, ist
tragenden, alternativen Wohnform für das
                                                    neben den Studien, die wir beauftragen, ein
Leben im Alter und gleichzeitig zu einer
                                                    weiterer Faktor, um am Puls der Bedürfnisse
wertstiftenden Asset-Klasse. Die demo-
                                                    unserer Bewohner bleiben zu können.
grafische Entwicklung in Österreich gibt uns
                                                                                                                                                  Thomas Morgl                           Walter Eichinger                      Karl Trummer
1
    inkl. Consulting Projekte

06                                                                                                                                                                                                                                          07
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
GESCHÄFTSMODELL                                                                                                       GESCHÄFTSMODELL

SERVICEIMMOBILIEN -                                                                                                                                                                                              WACHSTUMSMARKT
                                                                                                                                                                                                                 BETREUTES WOHNEN
WOHNFORMEN
DER ZUKUNFT                                                                                              BEVÖLKERUNGSPROGNOSE DER ÜBER
                                                                                                         60-JÄHRIGEN IN ÖSTERREICH
                                                                                                                                                                                                                 Der durch die österreichische Bevölkerungs-
                                                                                                                                                                                                                 entwicklung bedingte steigende Bedarf nach
                                                                                                                                                                                                                 alternativen Wohnformen für das Alter gibt
                                                                                                                                                                                                                 uns recht: In eine Betreute Wohnimmobilie zu
WOHLFÜHLEN IM                                       ZUSAMMENLEBEN IM
                                                                                                                                                                                                                 investieren bietet nicht nur Gemeinden und
BETREUTEN WOHNEN                                    GENERATIONEN WOHNEN
                                                                                                                                                                                                                 älteren Einwohnern, sondern auch Anlegern
                                                                                                                                                                                                                 einen deutlichen Mehrwert.
Im Alter geht vieles nicht mehr so wie früher.      Beim Generationen Wohnen treffen jün-
Trotzdem wollen ältere Menschen selbstständig       gere und ältere Menschen innerhalb einer
                                                                                                                                                                                                                 Neben der hohen sozialen Akzeptanz sind im
und aktiv bleiben und weiterhin alles tun, was      Wohnanlage aufeinander. In ein und dersel-
                                                                                                                                                                                                                 Gegensatz zu anderen Immobilien-Invest-
sie gerne machen. Wir haben diese Bedürfnisse       ben Immobilie finden sich z.B. eine Kinder-
                                                                                                                                                                                                                 ments bei einer Anlage in Betreutes Woh-
verstanden und uns auf Betreutes Wohnen für         betreuungsstätte sowie Mietwohnungen mit
                                                                                                                                                                                                                 nen durch die steigende Nachfrage und den
Seniorinnen und Senioren spezialisiert.             Betreuungsleistung für ältere Menschen. Oder
                                                                                                                                                                                                                 demografisch gegebenen Bedarf nachhalti-
                                                    aber es werden in einem Haus Wohnungen
                                                                                                                                                                                                                 ge Renditen über einen längeren Zeitraum
Unsere Betreuten Wohnhäuser zeichnen sich           im Rahmen des Betreuten Wohnens an ältere
                                                                                                                                                                                                                 zu erwarten. Darüber hinaus können sich
durch ihre zentrale Lage, gute Erreichbarkeit von   Personen vermietet sowie klassische Wohnun-                                                                        Daten der Statistik Austria
                                                                                                                                                                                                                 Investoren dank unseres Rundum-Sorglos-
Nahversorgern, barrierefreie Bauausführung          gen an Familien, Pärchen oder Singles.
                                                                                                         Experten prognostizieren, dass Betreutes Wohnen in den nächsten Jahrzehnten in der                      Pakets mit allen notwendigen Leistungen aus
sowie professionelle und bedürfnisorientierte                                                            Beliebtheitsskala der Anleger weiter steigen wird. Die Gründe dafür sind logisch – und
                                                                                                         demografisch bedingt – die Bevölkerungsstruktur wandelt sich gravierend.
                                                                                                                                                                                                                 einer Hand auf unsere Kompetenz verlassen.
Betreuung aus. Hauptziel der Betreuungstätig-       Das generationenübergreifende Zusammen-
keit ist auch der Aufbau und die Pflege einer gu-   leben liegt international stark im Trend und stei-
ten Hausgemeinschaft, in der sich alle Bewohner     gert, so ist sich die Wissenschaft einig, wirksam
aufgehoben fühlen.                                  die Lebensqualität aller Bewohner.

                                                                                                                                                                                                       DIE RICHTIGEN WERTE TEILEN
                                                                                                                                                                      „Ich liebe es, von älteren Menschen zu lernen. Sie haben so viel Weisheit in sich, dieses Wissen
                                                                                                                                                                                     um den wahren Wert der Dinge, aber auch Gelassenheit und tiefe Lebensfreude.
HIPPES LEBEN UND LERNEN IM                          MITTEN IM GESCHEHEN IM
                                                                                                                                                                 Im Betreuten Wohnen von Silver Living werden diese Werte besonders unterstützt und beschützt,
STUDENTEN WOHNEN                                    WOHNEN AM PULS
                                                                                                                                                                                                     weshalb es mir eine große Ehre ist, Markenbotschafterin zu sein. “

Nähe zur Uni bzw. Fachhochschule, zentrale          Diese moderne Wohnform setzt auf urbane
                                                                                                                                                                                                                                         Elisabeth Engstler,
Lage, gute Anbindung und Leistbarkeit sind          Lagen mit hohem Entwicklungspotential. Der                                                                                      TV-Moderatorin, Sängerin und Silver Living Markenbotschafterin seit 2018
die Hauptfaktoren für Studierende bei der           Fokus liegt dabei auf Jungfamilien, Pärchen
Wahl des Wohnortes. Auch auf gut durchdach-         sowie Single-Haushalten. Den Bedürfnissen
te Grundrisse und ausreichenden Raum zum            unserer Bewohner entsprechen wir durch
Lernen, aber auch für Sport- bzw. Freizeitaktivi-   modernen, stilvollen und auch leistbaren Wohn-
täten wird Wert gelegt.                             raum.                                                                                          ÖNORM CEN/TS 16118 BETREUTES WOHNEN –
                                                                                                                                                   AKTUALISIERTE AUFLAGE
Unsere bewährten Betriebspartner legen              Durch das bewusste Einplanen von Grünflächen
großen Wert auf Innovation und Funktionalität       in unseren Projekten setzen wir darüber hinaus
                                                                                                                                                   Seit 2012 gibt es mit der von Silver Living Gründer und Geschäftsführer Walter Eichinger
und zeichnen sich durch ihre ganzheitlichen,        ein nachhaltiges Zeichen gegen die in Österreich
                                                                                                                                                   mitentwickelten ÖNORM CEN/TS 16118 „Betreutes Wohnen für Senioren“ europaweit
bedürfnisorientierten und leistbaren Ansätze        immer weiter voranschreitende Bodenversiege-
                                                                                                                                                   geltende Qualitätsmaßstäbe für die Umsetzung von Betreutem Wohnen. Der Praxiskommentar zur
aus.                                                lung.
                                                                                                                                                   ÖNORM mit wertvollen Hinweisen für Anforderungen an die Betreuungsleistungen sowie bauliche
                                                                                                                                                   Gestaltung erscheint Ende 2021 in aktualisierter Auflage.

08                                                                                                                                                                                                                                                                  09
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
KENNZAHLEN                                                                                                                               KENNZAHLEN

ERPROBTES GESCHÄFTS- UND                                                                                                            WICHTIGE KENNZAHLEN
INVESTITIONSMODELL                                                                                                                  AUF EINEN BLICK

RUNDUM SERVICE BEI                                                                                                                                                                                                 EIN TRACK RECORD DER
DEN DIENSTLEISTUNGEN                                                                                                                                                                                               SICH SEHEN LASSEN
                                                                                                                                                                                                                   KANN
Dank der umfangreichen Erfahrung aus              tung und Vermietung auch das Betriebsma-
vielen Projekten ist Silver Living der öster-     nagement und die Hausverwaltung abdeckt.                                                                                                                         Nach langjähriger Erfolgsstory konnte sich
reichweit größte spezialisierte Entwickler        Dieses umfassende Serviceangebot richtet                                                                                                                         Silver Living als die Nr. 1 bei freifinanziertem
und Anbieter von freifinanzierten Service-        sich sowohl an Investoren als auch an andere                                                                                                                     Seniorenwohnen positionieren.
immobilien. In Partnerschaft mit ÖKO-             Projektentwickler und Gemeinden, die
Wohnbau und ihren Vertriebspartnern               unsere Expertise in Form von Consulting-                                                                                                                         Hier spielen nicht zuletzt eine – unter ande-
pflegen wir hier einen gesamtheitlichen           Dienstleistungen für die Umsetzung ihrer                                                                                                                         rem dank regelmäßiger Marktforschungen
Ansatz, der von der Projektentwicklung -          Projekte zukaufen möchten.                                                                                                                                       – anerkannte Expertise, verschiedene Aus-
mit Planung und Errichtung - über Vermark-                                                                                                                                                                         zeichnungen der Immobilienbranche sowie
                                                                                                                                                                                                                   eine Vervielfachung des Projektvolumens in
                                                                                                                                                                                                                   den letzten Jahren eine maßgebliche Rolle.

ERTRAGREICH UND STEUEROPTIMIERT INVESTIEREN
Eine Investition in Serviceimmobilien ist sowohl für private Anleger als auch für institutionelle
Investoren wie Investmentfonds oder Stiftungen interessant.
                                                                                                                                    WOHNEINHEITEN                                                                  INVESTVOLUMEN
                                                                                                                                                                                                                   JE WOHNMODELL
BAUHERRENMODELL                                                                    BAUHERRENMODELL MIT
                                                                                   TOP-ZUORDNUNG
Das Bauherrenmodell ist ein Investitions-
modell unter Inanspruchnahme steuerlicher                                          Grundsätzlich gelten hier dieselben Rahmen-
Begünstigungen. Dabei schließen sich meh-                                          bedingungen und Begünstigungen wie beim
rere Investoren durch Beteiligung an einer                                         herkömmlichen Bauherrenmodell. Allerdings
Miteigentümergemeinschaft zusammen, um                                             wird nicht ein ideeller Anteil der Immobilie,
zu erwerben (persönlichen Besitz aufzubau-                                         sondern eine konkrete Wohnung erworben.
en), zu sanieren (Wertgehalt generieren) und                                       Der Anleger ist nach Projektfertigstellung
langfristig zu vermieten (Einkunftsquelle                                          Eigentümer einer konkreten Wohnung, kann
erschließen).                                                                      das Investment aber als Bauherr tätigen.

                                                                                                                                    WIEN:                                                     141 Wohneinheiten
VORSORGEWOHNUNG                                                                    GESAMTINVESTMENT
                                                                                                                                    NIEDERÖSTERREICH:                                         260 Wohneinheiten        Betreutes Wohnen                € 222 Mio.
Bei der Vorsorgewohnung erwirbt man eine                                           Auch für institutionelle Investoren, wie etwa    BURGENLAND:                                                35 Wohneinheiten        Studenten Wohnen                  € 35 Mio.
grundbücherlich besicherte Eigentumswoh-                                           Fonds oder Stiftungen, bietet das Invest-        STEIERMARK:                                              1.436 Wohneinheiten       Generationen Wohnen               € 41 Mio.
nung. Deren Hauptzweck ist es nicht, selbst                                        mentportfolio von Silver Living attraktive An-   OBERÖSTERREICH:                                           155 Wohneinheiten        Wohnen am Puls                  € 106 Mio.
darin zu wohnen, sondern diese zu vermieten                                        lagemöglichkeiten, die stabile Renditen über     KÄRNTEN:                                                   19 Wohneinheiten

und dabei steuerliche Vorteile geltend zu ma-                                      längere Zeit ermöglichen. Eine Investition in    SALZBURG:                                                  50 Wohneinheiten

chen. Die Investition bietet nicht nur Schutz                                      eine Serviceimmobilie von Silver Living zahlt    SÜDTIROL:                                                  40 Wohneinheiten

vor Inflation, sondern bringt neben Steuervor-                                     sich auch für institutionelle Investoren aus.    Stand: Jänner 2021
                                                                                                                                    Von Silver Living konzipierte, begleitete oder selbst
teilen auch regelmäßige Mieterträge.                                                                                                errichtete Wohnanlagen und Projekte (inkl. Consulting)

10                                                                                                                                                                                                                                                              11
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
CONSULTING                                                         CONSULTING

WIR UNTERSTÜTZEN SIE                                                                                 GEMEINSAM GESTALTEN
MIT UNSERER EXPERTISE                                                                                WIR SENIORENIMMOBILIEN
KONZEPTION ALS
SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG                                                                                 Wir glauben, die Bedürfnisse älterer Men-        städtischen Standort.
                                                                                                     schen, die Anforderungen an altersgerech-        Ein Projekt wird dann erfolgreich, wenn es
Ein erfolgreiches Betreutes Wohnprojekt hängt     Wir begleiten Sie gleich zu Beginn bei der         te Serviceimmobilien und die Relevanz            nachhaltig und realistisch bepreist ist. Es
wesentlich von einer gut durchdachten und         Durchführung einer Markt- und Sozialraumana-       dieser Wohnform verstanden zu haben              ist nicht sinnvoll ein Projekt an einem Standort
marktgerechten Konzeption sowie vom optima-       lyse als Basis für eine Projektentscheidung. Wir   und teilen unsere Erfahrung sowie unser          zu realisieren, an dem sich die Bewohner die
len Zusammenspiel zwischen Projektentwickler,     beraten bei der Konzeption des Projekts und        Wissen gerne mit Ihnen. Wegweisend ist,          kalkulierte Miete später nicht leisten können.
Gemeinde, Investor und Betreuungsorganisation     Wohnmodells sowie bei Planung von Vermark-         gezielt zu wissen, was aus Nutzersicht am
ab.                                               tung und Betrieb. Darüber hinaus unterstützen      gewünschten Standort nötig ist und vor allem,    Wir evaluieren die Immobilie auch nach
                                                  wir bei Vermarktungsumsetzung und können           was dort funktionieren wird. So können die Be-   ÖNORM Anforderungen und unterstützen
Wir bieten mit unseren Consulting-Dienstleis-     sowohl Vermietung, Betrieb als auch Hausver-       dürfnisse der Bewohner in einer ländlicheren     beim Finden eines passenden Architekten-
tungen exakt jene ausschlaggebende Analyse        waltung für Sie übernehmen.                        Gegend anders aussehen als an einem inner-       teams.
und zentrale Kommunikations-Schnittstelle, die
zum langfristigen Projekterfolg verhilft.

ÜBERZEUGENDES                                                                                                                                                    ERFOLGREICHE
CONSULTING-ANGEBOT                                                                                                                                         UMSETZUNG IN MARIA
                                                                                                                                                               ENZERSDORF, NÖ
•       Markt- und Sozialraumanalyse
        (Auskunft über vorhandenes Markt-                                                                                                              „Betreutes Wohnen in unsere Gemeinde zu integrie-
        potential am Wunschstandort)
                                                                                                                                                      ren, ist uns schon länger ein Anliegen gewesen. Umso
•       Gesamtkonzeption des Projekts
                                                                                                                                                       wichtiger war die Wahl des richtigen Kooperations-
•       Immobilienseitige Konzeption                                                                                                                      partners. Mit Silver Living haben wir einen abso-
        (Entwicklung von Zielkonzepten für
                                                                                                                                                          luten Experten im Bereich Betreutes Wohnen für
        Wunschstandort)
                                                                                                                                                        Seniorinnen und Senioren an unserer Seite, der uns
•       Betriebsseitige Konzeption
        (Ausarbeitung eines optimalen Betriebs-                                                                                                             in wichtigen Konzeptions- und Vermarktungs-
        konzepts)                                                                                                                                          Fragen beraten hat. Mit Erfolg - wir waren zwei
•       Vermarktung und Vermietung1                                                                                                                               Monate nach Eröffnung ausvermietet! “

•       Betrieb- und Betriebsmanagement1
                                                                                                                                                                                 DI Johann Zeiner,
•       Hausverwaltung1                                                                                                                               Bürgermeister Marktgemeinde Maria Enzersdorf
•       Unterstützung beim Verkauf der
        Wohnungen an Investoren
        (Erarbeitung eines stimmigen Vertriebs-
        konzepts)

1
    Beratung und Durchführung von

12                                                                                                                                                                                                      13
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
UNSERE PARTNER                                                                                                                          UNSERE PARTNER

BEWÄHRTE PARTNER-                                                                                                                                                          SOZIAL- UND
                                                                                                                                                                           BEGEGNUNGSZENTRUM
SCHAFTEN                                                                                                                                                                   Seit 1978 ist der gemeinnützige Verein mit              hensweise an die Betreuung, so ist es dem Team
                                                                                                                                                                           Sitz in Graz fester Bestandteil des steirischen         z.B. wichtig, jeden einzelnen Klienten persön-
                                                                                                                              Immobilien
VERTRIEBSSPEZIALIST ÖKO-WOHNBAU                                                                                               Investment                                   Sozialbereichs, ein zweites Standbein gibt es           lich zu kennen. Der Betreuungsansatz des SBZ
                                                                                                                                                                           seit 2020 in Mödling (NÖ). Das breite Leistungs-        versteht sich als ganzheitlich: Über die reguläre
                                                                                                                                                                           angebot reicht von verschiedenen Betreuungs-            Betreuung im Rahmen des Betreuten Wohnens
Die ÖKO-Wohnbau ist langjähriger, exklusiver Vertriebspartner im Bereich der Bauherrenmodelle für die Silver Living Gruppe. Nach-
                                                                                                                                                                           angeboten bis hin zu Angeboten der Psycho-              für Seniorinnen und Senioren hinaus bietet das
haltigkeit spielt bei der Entwicklung und bei der Auswahl des Produktportfolios eine zentrale Rolle. Wolfgang P. Stabauer, Geschäftsfüh-
                                                                                                                                                                           therapie, Rechtsberatung sowie Familien- und            SBZ eine nahtlose Vernetzung bis hin zur 24h-
rer der ÖKO-Wohnbau, im Gespräch über die Zukunft von Immobilieninvestments.
                                                                                                                                                                           Lebensberatung. Der Mensch, seine Bedürfnisse           Betreuung mit dem Ziel, den Bewohnern ihr
Warum werden gerade in Krisenzeiten Veranlagungen in                  Gebäude werden von Silver Living saniert und „Grätzel“ für                                           und deren Wertschätzung stehen dabei stets im           Zuhause in der Einrichtung so lange wie möglich
Immobilien nachgefragt? Was schätzen die Investoren bei der           Bewohner wiederbelebt. Auch das Generationen Wohnen - also                                           Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Großgeschrieben          zu erhalten.
ÖKO-Wohnbau?                                                          mehrere Altersgruppen unter einem Dach - bildet heutige Mega-                                        wird auch die herzliche und familiäre Herange-
Die Frage nach der Wertstabilität einer Veranlagung wird für          trends perfekt ab.
Investoren immer wichtiger. Immobilieninvestments punkten hier
als Sachwerte – hinter ihnen steht ein konkretes Gebäude mit          Stichwort „Wohnen im Alter und alternative Lebensformen“.
                                                                                                                                                              BETREUUNGSORGANISATIONEN UND PLANER
einer Grundbucheintragung. Damit sind sie weitgehend unabhän-         Wieviel Aufklärungsarbeit braucht es hier noch im Vertrieb?
                                                                                                                                                                           „Während Corona hat es sich wieder gezeigt: Betreutes Wohnen ist die ideale Wohnform für ältere
gig von der Inflation und Schwankungen am Finanzmarkt. Wenn           Wir profitieren klar von der Marktführerschaft von Silver Living
                                                                                                                                                                           Menschen. Trotz Kontaktbeschränkungen waren die Bewohner von den Betreuerinnen und von Silver
sie richtig konzipiert sind, bieten Immobilien attraktive Renditen.   bei freifinanzierten Seniorenimmobilien in Österreich. Dank
                                                                                                                                                                           Living umsorgt, auch hatten sie selbst via Telefon ein Auge aufeinander. Im Laufe meiner langen
Zusätzlich wird Wohnen als Grundbedürfnis immer nachgefragt,          regelmäßiger Marktforschung und mit jedem Projekt wird hier
                                                                                                                                                                           Tätigkeit in diesem Bereich habe ich Betreutes Wohnen immer mehr schätzen gelernt. Ich hoffe, es
wobei sich die Ansprüche und Wohnformen ändern. Soziodemo-            Pionierarbeit geleistet. Vor 15 Jahren war Betreutes Wohnen ein
                                                                                                                                                                           entstehen noch viele Betreute Wohnhäuser mit Silver Living.“
grafische Entwicklungen und Megatrends sind für die Entwick-          völliges Randthema. Heute werden sich immer mehr Österreicher
                                                                                                                                                                           - Dr. jur. Beatrix Cichocki-Richtig, Österreichisches Rotes Kreuz Steiermark
lung von passenden Projekten zentral. Dabei kombinieren wir           bewusst: Unsere Lebenserwartung steigt, wir bleiben länger ge-
Risikominimierung und solide Ertragserwartungen mit Nachhal-          sund und wir wollen das Alter selbstbestimmt genießen.
                                                                                                                                                                           „Die Silver Living ist ein Bauherr mit klaren Zielsetzungen und gutem Management, durch dessen rasche
tigkeit, Leistbarkeit und Transparenz in der Beratung.
                                                                                                                                                                           Entscheidungen und lösungsorientiertes Arbeiten wir als Architekturbüro uns darauf fokussieren können,
                                                                                                                                                                           unsere Aufgaben architektonisch ansprechend sowie wirtschaftlich und termingerecht umzusetzen.“
Nachhaltigkeit wird heute fast schon inflationär gebraucht. Was
                                                                                                                                                                           - DI Peter Gleis, Kunst- + Architekturatelier Gleis ZT GmbH
bedeutet es für die ÖKO-Wohnbau?
Nachhaltigkeit in allen ihren Dimensionen – ökologisch, öko-
                                                                                                                                                                           „Es verleiht meiner Arbeit viel Sinn, wenn ich sehe, wie ältere Menschen in einem Betreuten Wohnen auf-
nomisch und sozial – ist seit Beginn in unserer Unternehmens-
                                                                                                                                                                           blühen. Durch die intelligente Verknüpfung von Revitalisierung des Ortskerns mit geförderter Sanierung
strategie verankert. Bei den Vorsorgewohnungen setzen wir mit
                                                                                                                                                                           ehrwürdiger Häuser gelingt Silver Living ein Jackpot, weil auch unsere Innenstädte und die Häuser zu
all-in99 auf eine ökologische Massivholzbauweise und konnten
                                                                                                                                                                           neuem Leben erwachen. Leistbar, hochqualitativ, gefördert, ressourcenschonend! Ein Gewinn für alle!
bis dato über 7.000 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid
                                                                                                                                                                           Großes Danke an Silver Living für diese Kreation und für die ausgesprochen tolle Zusammenarbeit.“
langfristig binden und einsparen. Mit den Serviceimmobilien der
                                                                                                                                                                           - DI Dominik Staudinger, Architekturbüro Dominik Staudinger ZT GmbH
Silver Living leisten wir einen wichtigen Beitrag für die gesamte
Gesellschaft und punkten mit sozialem Mehrwert.
                                                                                                                                                                           „Die professionelle Zusammenarbeit mit Silver Living in der Abwicklung von Projekten und Baustellen hat
                                                                                                                                                                           sich über die Jahre als besonders erfolgreich und nachhaltig erwiesen. Es ist uns ein Anliegen gemeinsam
Welche Schwerpunkte sehen Sie im Bereich der Bauherrenmo-
                                                                                                                                                                           weitere sinnstiftende Projekte zur Förderung der Gemeinschaft im Betreuten und Generationen Wohnen
delle für 2021?
                                                                                                                                                                           umzusetzen. Diese Konzepte fordern uns und begeistern uns. “
Seit 2018 bieten wir Bauherrenmodelle mit Topzuordnung.
                                                                                                                                                                            - Ing. Peter Purgay, Mario Ocko, Purgay + Ocko Baucontroll GmbH
Dabei wird die Investition von Anfang an mit dem Eigentum an
einer bestimmten Wohnung der Immobilie verknüpft und die
                                                                                                                                                                           „Alt sein ist Teil des Lebens, alte Menschen sind Teil der Gesellschaft. Silver Living ermöglicht als Partner
steuerlichen Vorteile eines Bauherrenmodells mit der Flexibilität
                                                                                                                                                                           der Volkshilfe, dass ältere Menschen zentral, gemütlich und selbstbestimmt wohnen können. Generationen
einer Vorsorgewohnung verbunden. Aufgrund der hohen Nach-
                                                                                                                                                                           Wohnen (z.B. Betreutes Wohnen und Kinderbetreuungseinrichtungen) fördert die Begegnung mit anderen
frage werden wir dies 2021 weiter forcieren. Ebenfalls ein Fokus:
                                                                                                                                                                           Menschen und beugt somit wirksam einer Alters-Vereinsamung vor.“
die nachhaltige Revitalisierung von Innenstädten. Bestehende                                Seit 2012 wurde von der ÖKO-Wohnbau gemeinsam mit verbunde-
                                                                                            nen Partnergesellschaften ein Gesamtinvestitionsvolumen von rd.
                                                                                                                                                                           - Mag. Michael Schöndorfer, Volkshilfe Steiermark
                                                                                            € 329 Mio. platziert (Bauherrenmodelle: rd. € 262 Mio.).

14                                                                                                                                                                                                                                                                                   15
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
AUSZUG REALISIERTER PROJEKTE 2019                                                                                                        AUSZUG REALISIERTER PROJEKTE 2019

REALISIERTE
PROJEKTE 2019                                                                                                                           STUDENTEN WOHNEN
                                                                                                                                        LEOBEN
                                                                                                                                        STEIERMARK,
GENERATIONENHAUS                                                                                                                        BEZIRK LEOBEN
LEIBNITZ VILLA ASSMANN
                                                                                                                                         Bewertete Wohnnutzfläche ca. 2.505 m2
8430 LEIBNITZ,
EMMERICH-ASSMANN-GASSE 6                                                                                                                 71 Studentenplätze

 Bewertete Wohnnutzfläche ca. 1.140 m2                                                                                                   Gemeinschaftsraum, begrünter Innenhof

 17 Wohneinheiten                                                                                                                        Studierzimmer, Fitnessraum, Waschküche

 Gemeinschaftsraum, Betreiberbüro                                                                                                        Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 7.232.000

 Gemeinschaftsterrasse, Innenhof                                                                                                         Fertigstellung September 2019

 Kinderkrippe, PKW Stellplätze
                                                                                                                                        Die Liegenschaft in der Vordernbergerstraße
 Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 3.465.000
                                                                                                                                        ist ein absolut einzigartiges Ensembleprojekt für
                                                                                                                                        Studenten, bestehend aus vier miteinander ver-
 Fertigstellung März 2019                            Die eindrucksvolle Villa Assmann wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, um-       bundenenen, geschichtsträchtigen und teilweise
                                                     fassend saniert und um einen 3-geschoßigen Neubau sowie einen 2-geschoßi-          denkmalgeschützten Teilen.
                                                     gen Zubau, der den Stil der alten Villa widerspiegelt, erweitert. Hohe Räume mit
                                                     Tafeltüren und Wienerstockfenster blieben bewahrt.

BETREUTES WOHNEN                                                                                                                        BETREUTES WOHNEN
VILLA LIEBENAU                                                                                                                          GRAZ
8041 GRAZ,                                                                                                                              STEIERMARK,
LIEBENAUER HAUPTSTRASSE 91                                                                                                              GRAZ, BEZIRK LEND

 Bewertete Wohnnutzfläche ca. 1.182 m2                                                                                                    Bewertete Wohnnutzfläche ca. 833 m2

 19 Wohneinheiten                                                                                                                         17 Wohneinheiten

 Gemeinschaftsraum, Betreiberbüro                                                                                                         Gemeinschaftsraum, Betreiberbüro

 Gemeinschaftsgarten, begrünter Innenhof                                                                                                  Gemeinschaftsterrasse, begrünter Hof

 Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 4.093.000                                                                                                Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 2.451.000

 Fertigstellung März 2019                                                                                                                 Fertigstellung Oktober 2019

Die geschichtsträchtige Villa Liebenau wurde
1835
  		   im Stil des Spätbiedermeiers erbaut und
steht heute unter Denkmalschutz. Das ehema-
lige Postgebäude wurde umfassend saniert und
um einen 2-geschoßigen Neubau erweitert.

16                                                                                                                                                                                                                      17
Wir gestalten Lebensräume - ÖKO-Wohnbau
AUSZUG REALISIERTER PROJEKTE 2020                                                                                                     AUSZUG REALISIERTER PROJEKTE 2020

REALISIERTE                                                                                                                             BETREUTES WOHNEN
PROJEKTE 2020                                                                                                                           BADEN
                                                                                                                                        2500 BADEN,
                                                                                                                                        WASSERGASSE 14
GRÜNDERZEITHAUS
ANNENSTRASSE                                                                                                                              Bewertete Wohnnutzfläche ca. 2.070 m2

8020 GRAZ,                                                                                                                                27 Wohneinheiten
ANNENSTRASSE 26, 26A & 26B
                                                                                                                                          2 Gemeinschaftsräume, Betreiberbüro
 Bewertete Wohnnutzfläche ca. 2.168 m   2
                                                                                                                                          Gemeinschaftsterrasse, Gemeinschaftsgarten
 27 Wohneinheiten
                                                                                                                                          Gewerbefläche
 4 Gewerbeflächen
                                                                                                                                          Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 6.000.000
 Kinderkrippe
                                                                                                                                          Fertigstellung Juli 2020
 Gemeinschaftsgarten

 Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 7.700.000                                                                                              Die Wohnanlage beherbergte bis 1938 eine
                                                                                                                                        Privatsynagoge. Heute fungieren der sanierte,
 Fertigstellung November 2020                                                                                                           historische Altbau sowie der einladende Neu-
                                                      Das Gründerzeithaus Annenstrasse wurde ursprünglich zur Jahrhundertwende          bau – beide durch eine moderne Glasbrücke
                                                      errichtet und befindet sich im Annenviertel, welches geprägt von junger Urbani-   verbunden – als eine Betreute Wohnanlage.
                                                      tät, Kunst und alternativen Lebensformen ist. Es zählt zu jenen Grazer Vierteln
 		                                                   mit sehr hohem Potenzial.

WOHNEN AM PULS                                                                                                                          BETREUTES WOHNEN
BRUCK-MÜRZZUSCHLAG                                                                                                                      MURTAL
STEIERMARK,                                                                                                                             STEIERMARK,
BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG                                                                                                               BEZIRK MURTAL

 Bewertete Wohnnutzfläche ca. 651 m2                                                                                                      Bewertete Wohnnutzfläche ca. 633 m2

 14 Wohneinheiten                                                                                                                         10 Wohneinheiten

 Innenhof                                                                                                                                 Gemeinschaftsraum, Servicestelle

 Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 1.971.000                                                                                                Gemeinschaftsterrasse

 Fertigstellung September 2020                                                                                                            Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 1.800.000

                                                              Das geschichtsträchtige Haus, eine ehemalige Bohrerschmiede,                Fertigstellung Oktober 2020
                                                              liegt in der Fußgängerzone und bietet damit direkten Zugang zu
                                                              Nahversorgern im Stadtzentrum.
                                                                                                                                        Die Betreute Wohnanlage befindet sich in
                                                                                                                                        zentraler Lage - direkt neben dem Gemein-
                                                                                                                                        deamt, im ehemaligen Polizeigebäude. Davor
                                                                                                                                        befand sich dort auch das Rathaus und um die
                                                                                                                                        Jahrhundertwende das Amts- und Gerichts-
                                                                                                                                        haus.

18                                                                                                                                                                                                                    19
AUSBLICK FERTIGSTELLUNGEN                                                 AUSBLICK FERTIGSTELLUNGEN

                                                                           LEBENSRAUM
AUSBLICK                                                                   STRASSGANG

PROJEKTE                                                                   8054 GRAZ,
                                                                           BAHNHOFSTRASSE 32A UND 32B

                                                                            Bewertete Wohnnutzfläche ca. 952 m2
WOHNEN AM PULS
STEGGASSE                                                                   15 Wohneinheiten

8010 GRAZ,                                                                  Fläche für Kinderspielplatz
STEGGASSE 4
                                                                            Tiefgarage, Carports
 Bewertete Wohnnutzfläche ca. 2.719 m    2
                                                                            Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 4.400.000
 36 Wohneinheiten
                                                                            Geplante Fertigstellung 3. Quartal 2022
 Gemeinschaftsgarten, Kinderspielplatz

 Fahrradabstellplätze, Tiefgarage                                          Das moderne Wohnhaus bietet Wohnkomfort

                                                                           nach neuestem Stand der Technik und ver-
 Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 9.863.000                                 fügt über drei oberirdische Geschosse. Alle
                                                                           Wohnungen verfügen über Freiflächen in Form
 Geplante Fertigstellung August 2021                                       von Eigengärten im Erdgeschoss und Dachter-
                                                                           rassen und Balkonen in den oberen Geschossen.

GENERATIONENWOHNHAUS                                                      BETREUTES WOHNEN
EBREICHSDORF                                                              LINZ DENKSTRASSE
2483 EBREICHSDORF,                                                        4030 LINZ,
HAUPTPLATZ 7                                                              DENKSTRASSE 34

 Bewertete Wohnnutzfläche ca. 3.648 m2                                     Bewertete Wohnnutzfläche ca. 1.309 m2

 52 Wohneinheiten, davon 24 Betreutes Wohnen                               17 Wohneinheiten

 Gemeinschaftsraum, Gemeinschaftsterrasse                                  Gemeinschaftsraum, Gemeinschaftsgarten

 Infrarotkabine, Betreiberbüro                                             Gemeinschaftsterrasse, Betreiberbüro

 Urban Gardening, Tiefgarage                                               Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 4.500.000

 Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 11.500.000                                Geplante Fertigstellung 3. Quartal 2022

 Geplante Fertigstellung 2. Quartal 2022

 Consulting Projekt für CUUBUUS

Mitten im Ebreichsdorfer Zentrum entsteht ein
exklusiver Neubau mit hochwertigen Wohnungen
nach aktuellstem technischem und ökologischem
Stand. Hingucker ist der Nachbarschaftsgarten am
Dach für alle Bewohner.

20                                                                                                                                                  21
AUSBLICK FERTIGSTELLUNGEN                                                                                                        AUSBLICK FERTIGSTELLUNGEN

LEBENSRAUM                                                                                                                       GENERATIONEN WOHNEN
LEND                                                                                                                             KNITTELFELD
8020 GRAZ,                                                                                                                       8720 KNITTELFELD,
BABENBERGERSTRASSE 130-132                                                                                                       KÄRNTNER STRASSE 17/17A

 Bewertete Wohnnutzfläche ca. 3.850 m2                                                                                            Bewertete Wohnnutzfläche ca. 1.193 m2

 73 Wohneinheiten, davon 18 Betreutes Wohnen                                                                                      19 Wohneinheiten, davon 12 Betreutes Wohnen

 Gemeinschaftsraum, Gemeinschaftsgarten                                                                                           Gemeinschaftsraum, Servicestelle

 Betreiberbüro                                                                                                                    Gewerbefläche, PKW-Stellplätze

 Kellerabteile, Tiefgarage                                                                                                        Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 4.000.000

 Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 17.100.000                                                                                       Geplante Fertigstellung 1. Quartal 2023

 Geplante Fertigstellung 3. Quartal 2022

STUDENTEN WOHNEN                                                                                                                 LEBENSRAUM
RADETZKYBRÜCKE                                                                                                                   EGGENBERG
8020 GRAZ,                                                                                                                       8020 GRAZ,
BRÜCKENKOPFGASSE 3                                                                                                               LAUDONGASSE 25

 Bewertete Wohnnutzfläche ca. 1.200 m2                                                                                            Bewertete Wohnnutzfläche ca. 3.056 m2

 42 Studentenplätze                                                                                                               42 Wohneinheiten

 Studierzimmer, Veranstaltungsräume                                                                                               Begrünter Innenhof

 Fitnessbereich, Fahrradabstellplätze                                                                                             Dachterrasse im 4. Obergeschoß

 Dachterrasse, Innenhof                                                                                                           3 Gewerbeflächen, Tiefgarage

 Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 4.566.000                                                                                        Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 12.940.000

 Geplante Fertigstellung 2. Quartal 2023                                                                                          Geplante Fertigstellung 4. Quartal 2023

                                                                                                                                 Das urbane Projekt zeichnet sich nicht
                                                                                                                                 nur durch seine Lage in einem aufstreben-
                                                                                                                                 den Stadtentwicklungsgebiet aus. Auch
                                                                                                                                 durch seine moderne Umsetzung mit Raum
                                                    Das revitalisierte Gründerzeithaus mit denkmalgeschützten Elemen-
                                                                                                                                 für trendige Gastronomie und großzügigem,
                                                    ten und ruhigem Innenhof fügt sich nahtlos in das historische Stadtbild
                                                                                                                                 grünem Erholungsraum sticht das Projekt
                                                    von Graz. Es befindet sich im Bezirk Gries, einem jungen Stadtteil im Auf-
                                                                                                                                 heraus.
                                                    wind mit perfekter Verkehrsanbindung zu allen Grazer Universitäten und
                                                    Hochschulen.

 22                                                                                                                                                                                                        23
SOCIAL RESPONSIBILITY                                 SOCIAL RESPONSIBILITY

                                                    Silver Living                                                                  01

                                                    Social
                                                    Responsibility
MARKTBERICHT                                        SILVER LIVING FORUM
SENIORENWOHNEN                                                                                        02                                                                        03

                                                    Das Anfang 2019 veranstaltete Silver Living
Die Auseinandersetzung mit dem Alter ist            Forum war die 2. Fachtagung der Silver Living
uns wichtig, daher bieten wir unsere Exper-         Gruppe zu verschiedensten Themenschwer-
tise auch Dritten an. Der 2019 erstmalig ver-       punkten um den Lebensalltag im Alter in
öffentlichte Marktbericht Seniorenwohnen            dieser Größe. Das Forum bot Entscheidungs-
kam zu einer ernüchternden Schlüsselaussage:        trägern aus der Immobilienbranche, dem
„Österreich steuert auf eine graue Wohnungs-        Banken- und Gesundheitswesen, der Politik
not zu.“ Aktuell gehören in Österreich bereits      sowie aus Vereinen und Wirtschaft eine opti-
rund 2,2 Millionen Menschen zur Altersgruppe        male Plattform für Präsentation, Diskussion
60plus, bis 2030 wird dieser Anteil um rund         und Dialog von verschiedenen altersrelevan-
23% ansteigen (Statistik Austria). Laut Markt-      ten Themen, wie z.B. Digitalsierung oder
bericht bedarf es eines großräumigen Ausbaus        Gesundheit.
der Versorgung von leistbarem Wohnraum für
ältere Menschen - etwa in Form von Betreu-          GENERATIONEN ZUSAMMEN-
tem Wohnen.                                         BRINGEN, KULTUR UNTERSTÜTZEN

SILVER LIVING AWARD                                                                                             04                                                    05
                                                    Seit 2015 lädt Silver Living zwei Mal jährlich
                                                    Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter
Seit fünf Jahren stiftet Silver Living den Silver   ein den bezaubernden teatro-Musicals beizu-
Living JournalistInnen Award – „Leben im            wohnen. Für viele unserer Bewohner sind die
Alter“, der 2021 erstmals mit insgesamt             Abende mit den jungen Darstellern freudiger
14.500 Euro dotiert ist und von einer hochka-       Fixpunkt. Die positive Resonanz unter den
rätigen Experten-Jury in den Kategorien Print       Seniorinnen und Senioren ist dabei nur einer
& Online, Hörfunk, TV sowie Nachwuchs ver-          der Gründe, warum sich Silver Living für das
liehen wird. Ziel des Preises ist es, durch die     teatro-Konzept einsetzt. Obwohl 2020 leider
Prämierung herausragender journalistischer          keine Einladung möglich war (Covid-19),
Beiträge zum Thema „Alter“, Meinungsbildner         haben wir uns trotzdem entschieden das
                                                                                                                                        01 Silver Living Forum 2019
zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit         Jugendtheater mit einem Sponsoringbeitrag
                                                                                                                                        02 Pressekonferenz Marktbericht 2019
dem Leben im Alter anzuregen.                       zu unterstützen. Die lokale Kulturszene und                                         03 Silver Living JournalistInnen Award 2020
                                                    teatro zu fördern, ist uns ein großes Anliegen.                                     04 Spendenaktion zugunsten bedürftiger Kinder
                                                                                                                                            bei teatro
                                                    Wir freuen uns heuer auf die Uraufführung
                                                                                                                                        05 Silver Living JournalistInnen Award 2020
                                                    von „Little Women“ im Sommer.
24                                                                                                                                                                         25
RECHTLICHER HINWEIS: Die vorliegenden Angaben dienen ausschließlich der unverbindlichen Information. Bei den enthaltenen Informationen handelt es sich nicht um eine
Empfehlung für den An- und Verkauf von Finanzinstrumenten. Die Information stellt weder ein Anbot, noch eine Einladung zur Anbotsstellung zum Kauf oder Verkauf von
Finanzinstrumenten dar. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Eventuell angegebene Wert- und Renditeangaben sind kalkulatorische
Werte und stellen kein verbindliches Ertragsversprechen für die Zukunft dar, Kennzahlen wurden kaufmännisch gerundet. Zukunftsbezogene Aussagen beruhen auf gegenwär-
tigen, nach bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen. Der Visualisierungsstatus von Renderings entspricht einem Entwurf, Änderungen sind vorbehal-
ten. Der Empfänger dieser Unterlage verpflichtet sich, keine Vervielfältigungen anzufertigen und auch keinerlei darin enthaltene Informationen Dritten zugänglich zu machen,
weiterzugeben oder zu archivieren. Die Silver Living GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit. Druckfehler vorbehalten.
Stand Mai 2021

COPYRIGHTS | FOTOCREDITS: Silver Living hat die Rechte an sämtlichen Fotos.
             VISUALISIERUNGEN: © Sehorst, SQUAREBYTES, CUUBUUS

26                                                                                                                                                                              27
So lässt sich’s leben.

SILVER LIVING GMBH
Neusiedler Straße 13/2, 2340 Mödling
Leechgasse 30, 8010 Graz
+43 (0) 50 323
office@silver-living.at
www.silver-living.com
Sie können auch lesen