2021 56.Hauptversammlung - Offiziersgesellschaft Werdenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG Inhalt 1 Protokoll HV 2020............................................................................................................................ 4 1.1 Abstimmung Protokoll HV 2020 .................................................................................................. 7 2 Jahresbericht des Präsidenten ........................................................................................................ 8 2.1 Anlässe KOG ................................................................................................................................ 8 2.1.1 Mitgliederversammlung KOG vom 04.03.2020 ............................................................... 8 2.1.2 Jung Of-Empfang vom 20.03.2020 .................................................................................. 8 2.1.3 Parlamentariertreffen vom 03.09.2020 .......................................................................... 8 2.1.4 Präsidentenkonferenz 1-3 ............................................................................................... 8 2.1.5 Kurstag vom 05.11.2020 .................................................................................................. 8 2.2 Anlässe OGW ............................................................................................................................... 8 2.2.1 HV 2020 im Buchserhof vom 14.02.2020 ........................................................................ 8 2.2.2 Pistolenschiessen 1+2 vom 17.04./ 15.09.2020 .............................................................. 8 2.2.3 WPA Air 2030 vom 27.05.2020........................................................................................ 9 2.2.4 Gill Event Burgruine Wartau vom 27.06.20..................................................................... 9 2.2.5 Buchserfest vom 22.08.2020 ........................................................................................... 9 2.2.6 Fachvortrag Luftwaffen vom 04.09.2020 ........................................................................ 9 2.2.7 U SECLI com 09.10.2020 .................................................................................................. 9 2.2.8 Jahresendanlass im Restaurant Schäfli Gams vom 20.11.2020 .................................... 10 2.2.9 Sitzungen des Vorstands ............................................................................................... 10 2.3 Schwerpunkte Gesellschaftsjahr 20 .......................................................................................... 10 2.3.1 5-Punkte-Programm ...................................................................................................... 10 2.4 Schlusswort ............................................................................................................................... 10 2.5 Abstimmung Jahresbericht des Präsidenten ............................................................................. 10 3 Jahresrechnung 2020 .................................................................................................................... 11 3.1 Bilanz ......................................................................................................................................... 11 3.2 Erfolgsrechnung......................................................................................................................... 11 4 Revisorenbericht, Abnahme der Rechnung................................................................................... 12 4.1 Prüfende Revisoren ................................................................................................................... 12 4.2 Revisorenbericht ....................................................................................................................... 12 4.3 Abstimmung Erfolgsrechnung 2020 .......................................................................................... 12 5 Jahresprogramm 2021................................................................................................................... 13 5.1 Standartkonzept Anlässe ........................................................................................................... 13 5.2 Anlässe 2021.............................................................................................................................. 14 5.3 Abstimmung Jahresprogramm 2021 ......................................................................................... 14 OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 1 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 6 Budget und Mitgliederbeiträge 2021 ............................................................................................ 15 6.1 Budget 2021 .............................................................................................................................. 15 6.2 Mitgliederbeiträge 2021............................................................................................................ 15 6.3 Abstimmung Mitgliederbeiträge 2021 ...................................................................................... 15 7 Wahlen, Personelles ...................................................................................................................... 16 7.1 Wahlen Vorstand ....................................................................................................................... 16 7.1.1 Wahl des Präsidenten.................................................................................................... 16 7.1.2 Wahl der Vorstandsmitglieder ...................................................................................... 16 7.1.3 Zusammensetzung Vorstand ......................................................................................... 16 7.2 Wahl der Revisoren ................................................................................................................... 17 7.3 Neumitglieder............................................................................................................................ 17 7.4 Austritte..................................................................................................................................... 17 7.5 Todesfälle .................................................................................................................................. 18 8 Diverses ......................................................................................................................................... 19 8.1 Infos zur Onlineabstimmung ..................................................................................................... 19 8.2 Abschluss Projekt Corporate Identity ........................................................................................ 20 8.2.1 CID Ziele ......................................................................................................................... 20 8.2.2 CID Intern....................................................................................................................... 20 8.2.3 CID Extern ...................................................................................................................... 21 8.2.4 Einführung Prozess Todesfall ........................................................................................ 21 8.3 Einführung neues Reglement Ausserdienstliche Tätigkeiten (SAT) .......................................... 22 8.3.1 Auszeichnungsbestimmungen (Ausschnitt 2020_SAT Information) ............................. 22 8.3.2 Auszeichnungen (Ausschnitt 2020_SAT Information) ................................................... 22 OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 2 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG Geschätzte Kameraden Offiziere Wir verabschieden uns von einem besonderen Jahr. Ein Jahr voller Angst, Unsicherheit, Enttäuschung und Wut. Das sind Gefühle, welche COVID 19 in der Bevölkerung hinterlassen hat. Viele stehen vor dem Abgrund, weil es keinen Lichtblick gibt. Unsicherheit hat sich in vielen Branchen breit gemacht und es ist nicht klar, wie lange die Landesführung die Einschränkungen noch durchsetzen wird. Viele Betriebe haben keine Perspektive mehr und ihr Erspartes ist aufgebraucht. Ganze Branchen wurden stillgelegt und eine langfristige Planung ist unmöglich geworden. Auch auf das Vereinsleben haben die Massnahmen massive Auswirkungen. Anlässe müssen fortlaufend abgesagt werden, Abklärungen sind aufwändiger geworden und klare Zusagen werden keine mehr gemacht. Für die Vorstände, wie auch für die Mitglieder ist es frustrierend, das Vereinsleben auf die Planung der Jahresprogramme und die Koordination der abgesagten Termine zu beschränken. Dennoch dürfen wir auch einige Erfolge verzeichnen. So konnten wir im 2020 unter anderem drei Neumitglieder gewinnen, Div Willy Brülisauer, Kdt Ter Div 4, hat uns an der HV 20 mit einer eindrucksvollen Präsentation zu den Herausforderungen und der Weiterentwicklung der Armee beehrt, wir konnten trotz Corona einzelne Anlässe durchführen, unter anderem den Fachvortrag Luftwaffe, wo uns Br Epper, Kdt Stv LW und Oberst Christian Anrig, C Doktrin LW, mit einem beeindruckenden Vortrag über die Fakten zur Weiterentwicklung der Luftwaffe, die Wichtigkeit der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und die Erneuerung der Fliegerabwehrsysteme deutlich gemacht haben. Als Krönung wurde die Initiative zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge angenommen, auch wenn das Resultat sehr knapp ausgefallen ist. Nun stehen wir im neuen Jahr und die Situation ist fast dieselbe, mit der Ausnahme, dass es eine Impfstrategie gibt und es Hoffnung auf Normalität gibt. Leider mussten wir die HV 2021 und das damit verbundene Referat von Br Stefan Christen, Kdt LvB G/Rttg/ABC und Sport absagen. Ich freue mich aber euch mitzuteilen, dass ich Br Stefan Christen bereits wieder für die HV 2022 gewinnen konnte. Damit wir das Vereinsjahr ordentlich abschliessen können, haben wir uns für eine Online Abstimmung entschieden. Die nötigen Informationen findet ihr auf Seite 19. Wir haben trotz des unsicheren Jahres ein intensives Jahresprogramm auf die Beine gestellt, in der Hoffnung, die meisten Anlässe durchführen zu können. Ich freue mich zusammen mit meinem Vorstand auf ein intensives Jahr mit euch. Bleibt gesund und aktiv mit dabei. Der Präsident Maj Swen Büchel OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 3 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 1 Protokoll HV 2020 Protokoll der Hauptversammlung Datum: 14.02.2020 Zeit: 1830 -2011 Ort: Rest Buchserhof, Buchs Traktandenliste 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls 3. Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung 5. Revisorenbericht, Abnahme der Rechnung 6. Jahresprogramm 2020 7. Budget und Mitgliederbeiträge 8. Wahlen, Personelles 9. Diverses, Umfrage 10. Wahl der Stimmenzähler Der Präsident begrüsst die anwesenden Mitglieder sowie die anwesenden Gäste – Div Willy Brülisauer, Kdt Ter Div 4, Maj Elisabeth Stadelmann, Präsidentin KOG St. Gallen, sowie die Vize Stadtpräsidentin Katrin Frick. Der Präsident weist auf die Abstimmung zur Beschaffung der Mittel für die Luftwaffe und auf die Herausforderungen in diesem Jahr hin. Der Präsident übergibt das Wort an Katrin Frick, Vizestadtpräsidentin Buchs. Frau Frick begrüsst die Teilnehmer der HV. Frau Frick schätzt die Arbeit und den Einsatz der Armee sehr. Sie schätzt, dass Frauen und Männer gefordert und gefördert werden. Es ist wichtig, dass die jungen Leute lernen, Verantwortung zu übernehmen. Sie dankt für die geleistete Arbeit und wünscht, dass die Gesellschaft weiterhin die Armee unterstützt und trägt. Protokoll 1. Wahl der Stimmenzähler Nominiert werden vom Präsidenten: - Hptm Lars Büchel - Hptm Karl Widmer Die Wahl der beiden Stimmenzäher erfolgt einstimmig. Die Anzahl der anwesenden Mitglieder beträgt 27. Das absolute Mehr liegt folglich bei 14Stimmen. 2. Genehmigung des Protokolls Die Diskussion wird nicht gebraucht. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 4 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 3. Jahresbericht des Präsidenten Der Präsident verweist auf den aufliegenden Jahresbericht. Er hebt insbesondere die schönen Anlässe vor, die weiter die Gemeinschaft unter den Mitgliedern gefördert hat. Dazu zählen die Pistolenschiessen. Es erfreut sehr, dass auch reifere Mitglieder wie Willy Tanner noch geübt an der Waffe sind und treffsicher das Schiessprogramm absolviert. Die Übung Enderlin war gut besucht und die Gemütlichkeit kam dank der Gastfreundschaft der Familie Enderlin nicht zu kurz. Ein weiteres Highlight ist der Ausflug zur Burgruine Wartau. Nach einer Wanderung mit der Familie wurden wir begrüsst auf der Burgruine mit einem Apéro. Ein weiterer Höhepunkt, auch für die Kinder, war der Aufbau des Biwaks nach dem gemütlichen Grillieren über dem offenen Feuer und die Übernachtung in einer herrlich warmen Sommernacht. Auch der Besuch des Waffenplatz Thun war sehr eindrücklich und ein gelungener Anlass. Auch das Buchserfest war wieder ein schöner Anlass. Neben der Einnahmengenerierung ist dies auch eine gute Gelegenheit, um uns mit der Bevölkerung auszutauschen und sowohl mit Befürworten als auch Kritikern über die Armee zu diskutieren. Weiter waren wir auch Teilnehmer am Princaly Tattoo, ein Anlass, der immer sehr eindrücklich ist, aber wohl nicht mehr jährlich durchgeführt werden wird. Im Jahr 2020 wird definitiv der Anlass nicht durchgeführt. Zum Abschluss trafen wir uns in der Traube in Azmoos zusammen mit dem Gemeindepräsidenten Beat Tinner. Ich erinnere mich besonders an seinen Hinweis, dass die Gemeinde Wartau einen vollen Weinkeller hat und gerne den nächsten Apéro übernehmen wird. Für das laufende Jahr werden wir an dem Konzept der Anlässe festhalten, da sie sich bewährt haben. Die Diskussion wird nicht gewünscht und der Jahresbericht des Präsidenten wird einstimmig genehmigt. 4. Jahresrechnung Hptm Peter Vetsch, Kassier, präsentiert die Jahresrechnung und beginnt mit der Bilanz. Der Betrag der ausstehenden Mitgliederbeiträge beträgt CHF 560.-. Der Jahresgewinn beträgt CHF 133.21. Die Erfolgsrechnung zeigt sich ausgeglichen. Das Buchserfest konnte wieder leicht positiv abschliessen. Die Beiträge von der Winkelriedstiftung wurden im Betrag von CHF 2'200 auf das nächste Jahr übertragen, da der WPA nicht wie vorgesehen durchgeführt und auf das Jahr 2020 verschoben wurde. Die Jahresrechnung wird zur Diskussion gestellt. Die Diskussionsgelegenheit wird nicht benutzt. 5. Revisorenbericht, Abnahme der Rechnung Maj i Gst Simon Bislin verliest den Revisorenbericht und beantragt der Hauptversammlung die Genehmigung der Jahresrechnung sowie die Erteilung der Decharge des Vorstands unter der Leitung von Swen Büchel. Beide Anträge werden einstimmig genehmigt. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 5 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 6. Jahresprogramm 2020 Der Präsident präsentiert das Jahresprogramm 2020. Er erläutert das Konzept der Anlässe, welches von den Vorjahren übernommen wurde. Das Jahresprogramm wird einstimmig genehmigt 7. Budget und Mitgliederbeiträge Der Präsident erteilt dem Kassier das Wort. Hptm Peter Vetsch präsentiert das Jahresbudget mit einem Verlust von CHF 438. • Der Mitgliederbeitrag bleibt unverändert bei CHF 70 • Der Beitrag setzt sich wie folgt zusammen: Beitrag ASMZ: 30.00 Beitrag KOG/SOG: 22.50 Das Budget und die Beibehaltung des Mitgliederbeitrages werden einstimmig genehmigt. 8. Wahlen, Personelles Der Präsident verabschiedet den Vizepräsidenten Oberstlt Enrico Mungo und den Beisitzer Lt Christoph Widmer aus dem Vorstand und bedankt sich für die geleistete Arbeit. 8.1 Wahl des Präsidenten Muss dieses Jahr nicht gewählt werden. 8.2 Wahl der Vorstandsmitglieder Hptm Karl Widmer wird als Aktuar einstimmig in den Vorstand gewählt. Oblt Jan Schildknecht wird in seinem Amt als Technischer Leiter einstimmig bestätigt. 8.3 Wahl der Rechnungsrevisoren Die Revisoren Maj i Gst Simon Bislin und Maj Hans Rothenberger müssen in diesem Jahr nicht wiedergewählt werden und bleiben weiterhin im Amt. 8.4 Wahl der Neumitglieder Oblt Polzer Caroline, stellt sich als Neumitglied vor. Lt Stricker Ivan wird durch den Präsidenten vorgestellt, Lt Lippuner Cla ist krankheitsbedingt abwesend. Alle drei Neumitglieder werden unter Applaus einstimmig gewählt. Der Präsident heisst die drei Neumitglieder herzlich willkommen und freut sich, wieder eine Frau zu den Mitgliedern zählen zu dürfen. 8.5 Austritte • Hptm Domenig Rolf • Oblt Lenherr Elias (Umzug und Eintritt in neue OG) • Hptm Weder Ernst OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 6 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 9. Ernennung von Ehrenmitgliedern In diesem Jahr werden keine Ehrenmitglieder ernannt. 10. Diverses, Umfrage Der Präsident weist noch einmal auf die Homepage hin und ermutigt die Mitglieder, diese aktiv zu konsultieren. Er bedankt sich abschliessend beim Sponsor Winkelriedstiftung. Die KOG Präsidentin bedankt sich für den interessanten Anlass und macht noch auf das Jahresprogramm der KOG St. Gallen aufmerksam. Speziell weist sie auf die Mitgliederversammlung vom 04.03.2020 im Schloss Sargans hin. Der Präsident schliesst die Hauptversammlung um 1955 Uhr Für das Protokoll: Der Präsident: Der Tagesaktuar: Hptm Swen Büchel Hptm Peter Vetsch 1.1 Abstimmung Protokoll HV 2020 Für die Genehmigung des Protokolls zur HV 2020 folgen Sie bitte unserer Online Abstimmung. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 7 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 2 Jahresbericht des Präsidenten 2.1 Anlässe KOG 2.1.1 Mitgliederversammlung KOG vom 04.03.2020 Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung referierte Oberst i Gst Peter Merz, Projektleiter Luftwaffe NKF (Neues Kampfflugzeug), über die anstehende Kampfflugzeugbeschaffung. Die Präsidentin der KOG, Maj Elisabeth Stadelmann-Meier, konnte dazu am 04. März 2020 auf dem Schloss Sargans hochkarätige Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Armee begrüssen. Nach den Grussworten des Gemeindepräsidenten von Sargans, Jörg Tanner, und von Regierungsrat Fredy Fässler führte die Präsidentin speditiv durch die Traktanden. 2.1.2 Jung Of-Empfang vom 20.03.2020 Der Jung Of Anlass wurde auf Grund von COVID 19 abgesagt. Hervorzugeben ist, dass es in der Region Werdenberg keine Neubrevetierungen gegeben hat. 2.1.3 Parlamentariertreffen vom 03.09.2020 Das Parlamentariertreffen wurde auf Grund von COVID 19 abgesagt. 2.1.4 Präsidentenkonferenz 1-3 Die Präsidentenkonferenzen wurden allesamt online durchgeführt. Im Fokus standen die Abstimmungskampagne für die Volksinitiative zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge, die Wahl des neuen SOG Präsidenten, welcher im 2021 gewählt werden wird und eine After Action Review, welche wir im Bezug auf die Abstimmungskampagne und die Zusammenarbeit / Unterstützung der FDP St. Gallen durchgeführt haben. Bei den zur Verfügung stehenden Kandidaten für das SOG Präsidium hat sich die KOG St. Gallen und die Sektionspräsidenten auf die Stimmvergabe zu Gunsten von Oberst Oliver Klemenz geeinigt. 2.1.5 Kurstag vom 05.11.2020 Der KOG Kurstag wurde auf Grund von COVID 19 abgesagt. 2.2 Anlässe OGW 2.2.1 HV 2020 im Buchserhof vom 14.02.2020 Die HV fand im Buchserhof statt. Es fanden sich 27 stimmberechtigte Mitglieder ein. Im Anschluss an die HV hielt Div Willy Brülisauer, Kdt Ter Div 4 ein öffentliches Referat zum Thema « Die Herausforderungen der Schweizer Amee aus Sicht der Ter Div 4» ab. Er führte uns lebhaft durch das Referat über die aktuellen Herausforderungen und die Weiterentwicklung der Armee. Es war ein sehr interessantes Referat und ein gelungener Anlass. 2.2.2 Pistolenschiessen 1+2 vom 17.04./ 15.09.2020 Das Wettschiessen vom 17.04.20 musste wegen COVID 19 abgesagt werden. Dafür konnte das Wettschiessen vom 15.09.20 durchgeführt werden. Zum ersten Mal trafen wir uns in einer KD Box auf dem St. Luzisteig. Nach einigen erfrischenden Schiessübungen absolvierten wir auch das Wettschiessen in der KD Box. Die erfreuliche Teilnehmerzahl von sieben OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 8 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG Schützen hat uns gezeigt, dass das Interesse auf KD Box schiessen vorhanden ist und wir dies in Zukunft auch wieder durchführen werden. Im Anschluss gönnten wir uns einen Wild Teller im Restaurant St. Luzisteig. 2.2.3 WPA Air 2030 vom 27.05.2020 Der WPA hätte ein aufwändiger Anlass mit 3 Impulsreferaten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Armee und anschliessender Podiumsdiskussion werden sollen. Als Referent von Seiten Armee war Korps Kdt Aldo C. Schellenberg gesetzt. Leider musste der Anlass auf Grund von COVID 19 abgesagt werden. 2.2.4 Gill Event Burgruine Wartau vom 27.06.20 Trotz unsicherer Wetterlage beschlossen wir, den Anlass durchzuführen. Die verschiedenen Wetterdienste versprachen einen kurzen Nieselregen, was uns in unserem Tatendrang kaum einzuschränken vermochte. Wir starteten mit einer beeindruckenden Marschgruppe vom Stampf Sevelen bei schönstem Sonnenschein und blauem Himmel Richtung Ruine Wartau. Kaum angekommen verfinsterte sich der Himmel und es drohte Regen. Schnell entfachten wir ein Feuer und richteten uns ein. Plötzlich ergoss sich der Himmel sintflutartig um dann nach knapp 45 Minuten wieder schlagartig aufzuhören und den Himmel aufzuhellen. Zum Glück konnten wir die Kinder unter Zeltplanen stecken, so dass sie nicht all zu nass wurden. Auch das Feuer vermochte der Regen nicht zu löschen. Als die Sonne wieder hervorkam wurde es schnell wieder wärmer und wir wieder trocken. Die Stimmung wurde dadurch noch besser und wir lachten über diesen kurzen Wettereinbruch. Die sternenklare Nacht verbrachten wir wieder in den Biwaks, welche unsere Junioren und Juniorinnen mit Hilfe des GS07 (und natürlich der Väter) aufgebaut hatten. Es war wieder ein hervorragender und in aller Hinsicht erfrischender Anlass, welchen wir auf jeden Fall beibehalten werden. 2.2.5 Buchserfest vom 22.08.2020 Das Buchserfest wurde leider auf Grund von COVID 19 abgesagt. 2.2.6 Fachvortrag Luftwaffen vom 04.09.2020 Den Fachvortrag konnten wir glücklicherweise durchführen. Die Auflagen des Contact Tracing wurden sichergestellt und Masken zur Verfügung gestellt. Für den Fachvortrag konnten wir Br Werner Epper, Kdt Stv LW und Oberst Christian Anrig C LW Doktrin gewinnen. Entgegen der ursprünglichen Auflage, den Anlass als rein internen Anlass durchführen zu müssen, konnten wir den Anlass öffentlich gestalten und im Anschluss einen Zeitungsbericht veröffentlichen. Dies ganz im Sinne einen Ersatz Anlass für den WPA geschaffen zu haben und der interessierten Bevölkerung eine Plattform bieten zu können. Der Anlass war im Hinblick auf die allgemeine Situation gut Besucht und wir durften auch einige Gäste begrüssen. Br Epper und Oberst Anrig führten durch einen überaus interessanten Vortrag, wonach für alle Anwesenden jeglicher Zweifel an der Luftwaffe oder die Initiative ausgeräumt waren. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei Oberst Christian Anrig, ebenfalls Mitglied der OGW, in aller Form für sein Engagement bedanken. 2.2.7 U SECLI com 09.10.2020 Während der Ü SECLI tauchten wir in die Secli Weinwelten in Buchs ein. Zu Beginn gab es eine interessante Führung durch die Lager- und Ausstellungshallen und anschliessend eine OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 9 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG Degustation mit Apéro im Event Raum der Secli Weine Buchs. Der Anlass war gut besucht. Auf Grund der angespannten Lage drohte es der letzte zu werden. 2.2.8 Jahresendanlass im Restaurant Schäfli Gams vom 20.11.2020 Der Jahresendanlass musste auf Grund von COVID 19 abgesagt werden. 2.2.9 Sitzungen des Vorstands Der Vorstand absolvierte sechs Sitzungen von jeweils rund zwei Stunden. Diese fanden im April, Juni, August, September, November und Januar 2020 statt. 2.3 Schwerpunkte Gesellschaftsjahr 20 2.3.1 5-Punkte-Programm Die an der HV 14 beschlossenen Handlungsrichtlinien wurden auch dieses Jahr konsequent weiterverfolgt und konnten im Gesellschaftsjahr 2020 konsolidiert werden. Die Struktur der Anlässe wurde beibehalten und vertieft. Die positiven Feedbacks aus der Öffentlichkeit, Politik und Militär zeigen deutlich, dass wir den richtigen Weg verfolgen. 2.4 Schlusswort Wir blicken auf ein schwieriges Jahr voller Unsicherheit zurück. Dennoch freue ich mich, dass wir trotz COVID 19 doch noch einige gelungene Anlässe durchführen durften und ich vom Vorstand tatkräftig unterstützt und durch die rege Teilnahme in meinem Handeln bestätigt wurde. Ich möchte mich für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken und freue mich schon jetzt auf viele interessante Anlässe im Rahmen der Offiziersgesellschaft. Besten Dank. Sevelen, 23.01.2021 Kameradschaftliche Grüsse Präsident OGW Maj Swen Büchel 2.5 Abstimmung Jahresbericht des Präsidenten Für die Genehmigung des Jahresberichts des Präsidenten für das Jahr 2020 folgen Sie bitte unserer Online Abstimmung. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 10 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 3 Jahresrechnung 2020 3.1 Bilanz 3.2 Erfolgsrechnung OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 11 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 4 Revisorenbericht, Abnahme der Rechnung 4.1 Prüfende Revisoren Maj i Gst Simon Bislin Hptm Hans Rothenberger 4.2 Revisorenbericht 4.3 Abstimmung Erfolgsrechnung 2020 Für die Abstimmung zur Erfolgsrechnung 2020 folgen Sie bitte unserer Online Abstimmung. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 12 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 5 Jahresprogramm 2021 5.1 Standartkonzept Anlässe Unser Standartkonzept für die Anlässe findet nach wie vor Anwendung. So haben wir die Basisanlässe, welche die Grundlage in jedem Jahresprogramm finden, die variablen Anlässe, welche auf aktuelle Armee Themen, Sicherheitspolitische Themen oder Militärhistorische Themen abzielen, den WPA (Wirtschaft-Politik-Armee) Anlass, welchen wir jeweils vor Armee relevanten Abstimmungen durchführen, um unsere Mitbürger durch gezielte Referate aus Wirtschaft, Politik und Armee und einer Anschliessenden Podiumsdiskussion zu einer positiven Meinungsbildung zu bewegen und unseren Stamm Anlässen, wo wir die Geselligkeit fördern und das Netzwerk pflegen. Wir hoffen mit diesem Konzept auf ein breites Interesse zu stossen und sind natürlich immer offen für gute Vorschläge und konstruktive Anregungen. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 13 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 5.2 Anlässe 2021 Auch dieses Jahr bieten wir wieder ein umfangreiches Programm für alle Interessensgruppen auf die Beine gestellt. Obschon COVID noch aktuell ist, oder gerade deshalb, haben wir uns dazu hinreissen lassen, dieses intensive Programm zu erstellen. Dies mit dem Wissen, dass nicht alle Anlässe stattfinden werden und wir noch genügend Pulver haben, um euch ein interessantes Vereinsjahr zu bieten. Wir sind natürlich bereit und hoffen sogar darauf, alle Anlässe durchführen zu können. Die erste Verschiebung gibt es jedoch bereits zu verkünden. Die bereits im letzten Jahr angekündigte MV der KOG SG wurde auf den 17.06.2021 verschoben. 5.3 Abstimmung Jahresprogramm 2021 Für die Abstimmung zum Jahresprogramm 2021 folgen Sie bitte unserer Online Abstimmung. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 14 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 6 Budget und Mitgliederbeiträge 2021 6.1 Budget 2021 Das Budget haben wir dieses Jahr bewusst grosszügig ausgelegt, mit einem Verlust von 1'710 CHF, um das Jahresprogramm in diesem Umfang umsetzen zu können und damit wir den Mitgliedern mit mehr Beiträgen durch die OGW den «Verlust» der nicht durchgeführten Anlässe etwas entschädigen können. Dies unter dem Aspekt, dass wir im 2020 einen grossen Gewinn erzielen haben. 6.2 Mitgliederbeiträge 2021 Der Mitgliederbeitrag bleibt unverändert CHF 70 Der Beitrag beinhaltet: Beitrag ASMZ: 30.00 Beitrag KOG/SOG: 22.50 6.3 Abstimmung Mitgliederbeiträge 2021 Für die Abstimmungen zum Budget 2021 und den Mitgliederbeiträgen 2021 folgen Sie bitte unserer Online Abstimmung. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 15 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 7 Wahlen, Personelles 7.1 Wahlen Vorstand 7.1.1 Wahl des Präsidenten Gemäss den Statuten der OGW vom 10.02.2009 beträgt die Amtsperiode jeweils 3 Jahre. Maj Swen Büchel wurde an der HV 2018 zum Präsidenten gewählt und stellt sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Für die Wahl des Präsidenten folgen Sie bitte unserer Online Abstimmung. 7.1.2 Wahl der Vorstandsmitglieder Folgende Vorstandsmitglieder stellen sich für eine Wiederwahl und somit für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Hptm Peter Vetsch, Kassier Hptm Nino Enderlin, Beisitzer Für die Wahl der Vorstandsmitglieder folgen Sie bitte unserer Online Abstimmung. 7.1.3 Zusammensetzung Vorstand Präsident: Maj Swen Büchel Kassier: Hptm Peter Vetsch Technischer Leiter: Oblt Jan Schildknecht OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 16 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG Aktuar: Hptm Karl Widmer Beisitzer / PL Buchserfest: Hptm Nino Enderlin 7.2 Wahl der Revisoren Maj i Gst Simon Bislin stellt sich nicht für eine weitere Amtsperiode als Revisor zur Verfügung. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für den Einsatz von Simon Bislin bedanken und hoffen weiterhin auf eine rege Teilnahme an den Anlässen. Maj Hans Rothenberger stellt sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Auch ihm möchten wir für das Engagement bedanken und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Als 2. Revisor stellt sich Hptm Lars Büchel zur Verfügung. Für die Wahl der Revisoren folgen sie bitte unserer Online Abstimmung. 7.3 Neumitglieder Wir dürfen Hptm Michele Pizollante als Neumitglied in unserer OG begrüssen. Michele ist gebürtiger Buchser, heute aber wohnhaft in Chur und seines Zeichens Vorstandsmitglied in der Bündner Offiziersgesellschaft. Wir freuen uns über diesen Neueintritt und heissen ihn herzlich bei uns willkommen. 7.4 Austritte Leider haben wir auch dieses Jahr wieder zwei Austritte zu verzeichnen. Hptm Joël Grandchamp verlässt unsere OG auf Grund eines Umzugs. Oblt Pascal Pellet verlässt unsere OG auf Grund der starken Einbindung im FC Buchs und fehlende Zeit für die OGW. Wir bedauern diese Entscheide und wünschen unseren Kameraden für die Zukunft alles Gute. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 17 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 7.5 Todesfälle Leider haben wir einen Todesfall zu verzeichnen. Oberstlt aD Roger Walker ist am 04.01.2021 verstorben. Unser Mitgefühl ist bei der Familie und den Angehörigen. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 18 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 8 Diverses 8.1 Infos zur Onlineabstimmung Auf Grund der aktuellen Einschränkungen haben wir uns für eine Online Abstimmung entschieden. Das Abstimmungsportal ist geöffnet vom 08.02.2021 bis zum 28.02.2021. Unter folgendem Link könnt ihr zur Onlineabstimmung gelangen: https://bit.ly/OGW2021 Über unsere Homepage www.ogwerdenberg.ch könnt ihr ebenfalls zum Abstimmungsportal gelangen. Alternativ kann auch unten aufgeführter QR Code eingescannt werden, um automatisch zum Abstimmungsportal zu gelangen. - Die Abstimmung darf nur persönlich in eigenem Namen durchgeführt werden. - Anonyme Abstimmungen werden nicht berücksichtigt. - Leere Felder werden als Enthaltung aufgefasst. - Abstimmungen, welche nach dem 28.02.2021 eingereicht werden, können nicht mehr berücksichtigt werden. - Das Abstimmungsergebnis, das Protokoll, das definitive Jahresprogramm, sowie die Jahresrechnung, werden im März auf dem Postweg zugestellt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 19 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 8.2 Abschluss Projekt Corporate Identity Mit dem CID Projekt haben wir uns nun schon lange beschäftigt und konnten letztendlich eine gute Grundlage für den internen und externen Umgang, sowie einen Standard für die Kommunikation und die Kennzeichnung bilden. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt nun abgeschlossen zu haben und euch die Ergebnisse vorlegen zu können. 8.2.1 CID Ziele 8.2.2 CID Intern Positionen Kriterium Status Dresscode und Auftreten untereinander Uniform, Vereins-Shirt erfüllt Werbung für Anlässe Flyer, Mailing, Doodle erfüllt Homepage Neue Homepage aufgesetzt, aktualisiert erfüllt Typografie: Vorhanden erfüllt Brief Form Vorhanden Mails Form Vorhanden Flyer Form Vorhanden Todesanzeige Örtliche Positionierung Idee Stammlokal wird nicht erfüllt weiterverfolgt. Würdigungen und Geschenke: Vorhanden erfüllt Urkunde Ehrenmitgliedschaft Eingeführt "Baselard" für Vorstandsmitglieder (mind 5 Jahre) OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 20 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 8.2.3 CID Extern Positionen Kriterium Status Dresscode und Auftreten bei Uniform, Vereins-Shirt erfüllt Öffentlichkeitsarbeit Werbung für Anlässe erfüllt Werbe-Blachen 3 Stk. Vorhanden Inserate (Zeitungen) Findet Anwendung Social Media (Facebook, Twitter etc.) Findet Anwendung Homepage Neue Homepage aufgesetzt, aktualisiert erfüllt Würdigungen und Geschenke: Werdenbergerli erfüllt Standardisierte Gastgeschenke Werdenberger Schlosswein mit Vereins Batch 8.2.4 Einführung Prozess Todesfall Die offene Pendenz aus dem CID Projekt wurde auch abschliessend bearbeitet und wir haben den Prozess Todesfall erarbeitet. Aus unserer Sicht ist es wichtig unseren Offizierskameraden einen würdigen Abgang zu ermöglichen und die Dienste an unserem Vaterland und die Zugehörigkeit in der Offiziersgesellschaft zu ehren. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 21 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
O FF I Z IERS GE S E L LS C HA FT WE RDE N BE RG 8.3 Einführung neues Reglement Ausserdienstliche Tätigkeiten (SAT) Per 1. Januar 2021 wurde das neue Reglement 51.004 geändert. Die Durchführung sowie die Kontrollführung werden neu durch einen elektronischen Prozessablauf unterstützt. Für uns als Verein heisst das, dass die kompletten Mitgliederdaten in einem gesicherten SAT Programm eingetragen und kontrolliert werden. Im folgenden Ausschnitt ist beschrieben, wie man die Ribbon Stufen 1-3 erreichen kann. 8.3.1 Auszeichnungsbestimmungen (Ausschnitt 2020_SAT Information) Bis jetzt wurde dieses Programm bereits für die Anlassabwicklung verwendet. Neu kann jedoch auch die gesamte Kontrollführung elektronisch über dieses Tool abgewickelt werden. Speziell ist, dass neu auch vereinsübergreifend ein Mitglied bei einem Anlass erfasst werden kann, wenn dieses als Gast bei einer fremden OG teilnimmt. Bei einem Anlass von einem anderen Verein muss die Anlassnummer zwingend an den Technischen Leiter (Oblt Jan Schildknecht, jan. schildi91@gmail.com) für die Erfassung übermittelt werden. Nur so können wir das Controlling auf Vereinsebene sicherstellen. 8.3.2 Auszeichnungen (Ausschnitt 2020_SAT Information) Auf diesem Ausschnitt ist beispielhaft ersichtlich, wie die Kontrollführung im SAT Programm von jedem einzelnen Mitglied aussehen wird. OFFIZIERSGESELLSCHAFT WERDENBERG 22 Maj Swen Büchel Oberer Weidweg 1489, 9475 Sevelen 078 889 33 95 Swen.buechel@gmx.ch www.ogwerdenberg.ch
Sie können auch lesen