2021 Freizeitprogramm - Lebenshilfe - Lebenshilfe Würzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freizeitprogramm Urlaubsreisen und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung 2021 Lebenshilfe Würzburg Urlaub und Freizeit
Liebe Urlauber*innen, liebe Eltern, liebe Begleiter*innen und Betreuer*innen, vor Ihnen liegt das neue Urlaubsprogramm und Freizeitprogramm für Menschen mit Behinderung von der Lebenshilfe Würzburg e. V. Zwischen der Lebenshilfe Würzburg und der Lebenshilfe Kitzingen gibt es einen Vertrag. Aus diesem Grund erscheint das Freizeitprogramm für Menschen mit Behinderungen in Stadt und Landkreis Würzburg und Kitzingen. Aufgrund der Corona Pandemie mussten wir unser Urlaubs- und Freizeitprogramm überprüfen und verändern. Viele unserer Urlauber*innen sind, trotz der Corona Pandemie, mit uns im vergangenen Jahr auf Reisen gegangen. Das zeigt uns, wie wichtig unsere Urlaubsreisen und Freizeitangebote für unsere Kund*innen sind. Deshalb haben wir für 2021 wieder viele Freizeitangebote und Urlaubsreisen geplant. Wir überprüfen unsere Angebote fortlaufend und schätzen ein, ob wir sie wie geplant stattfinden lassen können. Mit verschiedenen Maßnahmen wollen wir ein sicheres und verantwortungsvolles Reisen für unsere Urlauber*innen und Assistent*innen ermöglichen. Gleiches betrifft auch die Durchführung unserer Freizeitgruppen, welche wir wieder im Laufe des Jahres stattfinden lassen wollen. Diese Maßnahmen beschreiben wir in den nachfolgenden Seiten. Es gibt wieder einen Anmeldestart. Man kann sich ab dem 8. Februar 2021 anmelden. Sie können sich nur schriftlich anmelden. Sie haben 3 Möglichkeiten. Mit einem Brief an: Lebenshilfe Würzburg, Urlaub und Freizeit, Wilhelm-Dahl-Straße 16, 97082 Würzburg * Mit einem Telefax an: Informationen zum Gender Stern 0931 78 01 29 29 (so spricht man Gender: Dschender) Mit einer E- Mail an: urlaub-freizeit@lebenshilfe-wuerzburg.de Bitte benutzen Sie das Anmelde-Blatt Frauen werden beim Schreiben oft vergessen. auf Seite 78 Wir wollen alle Menschen ansprechen. Wir wollen Frauen und Männer ansprechen. Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen. Auch Menschen, die ihr Geschlecht nicht Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei den festlegen wollen. Urlaubsreisen und Freizeitangeboten. Wir wollen niemanden vergessen. Ihre Urlaubs- und Freizeitbegleiter*innen Wir wollen eine gerechte Sprache. * der Lebenshilfe Würzburg Deswegen benutzen wir den Gender Stern: Das geht zum Beispiel so: Urlauber*innen Lebenshilfe Würzburg Urlaub und Freizeit Wilhelm-Dahl-Straße 16 97082 Würzburg Tel. 09 31 / 78 01 29-20 Fax 09 31 / 78 01 29-29 Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen urlaub-freizeit@lebenshilfe-wuerzburg.de mit geistiger Behinderung Bremen e.V., www.lebenshilfe-wuerzburg.de Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. 2
Unsere Corona Regeln Rechtliche Bestimmungen • Unsere Reisen dürfen stattfinden, wenn die Gesetze es erlauben. • Wir halten uns an die vorgegebenen Anweisungen. • Die Anweisungen sagen uns, unter welchen Bedingungen eine Reise stattfinden kann. Abstandsregelung • Wir halten genug Abstand bei den Reisen ein. • Die Schlafzimmer sind nur für 1 oder 2 Personen. • Auch beim Essen am Tisch halten wir genug Abstand. Mund-Nasen-Schutz • Wir müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn wir den Abstand nicht einhalten können. • Bei der Pflege tragen die Mitarbeiter*innen und die Teilnehmer*innen immer einen Mund-Nasen-Schutz. • Auch im Bus tragen wir einen Mund-Nasen-Schutz. • Manche Teilnehmer*innen haben eine Bestätigung vom Arzt. Dann müssen sie keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Hygiene • Wir lüften die Räume im Haus sehr oft. • Die Oberflächen reinigen und desinfizieren wir regelmäßig. • Wir waschen uns alle oft die Hände. • Die Assistent*innen machen das Essen in der Küche mit einem Mund-Nasen-Schutz. • Die Assistent*innen bringen den Teilnehmer*innen das Essen an den Tisch. 3
Im Falle einer Erkrankung • Wenn jemand auf der Reise krank wird, halten wir uns an die Anweisungen vom Gesundheitsamt. • Die zusätzlichen Kosten müssen die Teilnehmer*innen bezahlen. • Wir helfen den Teilnehmer*innen dabei, die Anweisungen vom Gesundheitsamt einzuhalten. Mitarbeiter*innen • Unsere Mitarbeiter*innen sind gut vorbereitet. Sie kennen die Situation am Urlaubs-Ort. • Sie haben eine Corona-Fortbildung bekommen. Auf Symptome achten • Täglich messen wir bei den Teilnehmer*innen die Körper-Temperatur. • Die Mitarbeiter*innen achten auf mögliche Krankheits- Anzeichen. Pflege und Schiebehilfe • Bei der Pflege tragen Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen immer einen Mund-Nasen-Schutz. • Auch bei der Schiebehilfe von Teilnehmer*innen mit Rollstuhl tragen Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen immer einen Mund-Nasen-Schutz. Transport • Bus: Wir fahren mit kleinen Bussen. Wir halten uns an die Regeln der öffentlichen Personenbeförderung. Im Bus müssen alle einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bei der Fahrt lüften wir regelmäßig. Wir machen viele Pausen. 4
• Flug: Die Fluggesellschaften haben ein eigenes Schutzkonzept gemacht. Wir müssen uns daran halten. Gruppengröße • Unsere Urlaubsreisen finden in kleinen Gruppen statt. Unterkunft • Unsere Ferienhäuser haben Einzelzimmer und Doppelzimmer. • Viele Ferienhäuser stehen alleine auf dem Grundstück. Es sind dann keine anderen Feriengäste auf unserem Grundstück. • Unsere Ferienhäuser sind in einer ländlichen Umgebung. Sie sind nicht in der Stadt. • Die Hotels haben ein eigenes Schutzkonzept gemacht. Wir müssen uns daran halten. Touristische Hotspots • Wir machen viele Unternehmungen draußen an der frischen Luft. • Wir machen die Unternehmungen in kleinen Gruppen. • Wir meiden große Menschen-Ansammlungen Vortreffen und Nachtreffen • Es können keine Vortreffen und Nachtreffen stattfinden. Die wichtigen Informationen über eine Reise schicken wir in einem Brief. • Eine Mitarbeiter*in ruft vor der Reise mit dem Telefon an. So kann man noch alle wichtigen Dinge für die Reise besprechen. 5
Die Mitarbeiter*innen vom Bereich Urlaub und Freizeit Michael Giehl (56) Uschi Ferstl (35) Beruf: Bereichsleitung, Sozialpädagoge und Beruf: Sozialpädagogin Erlebnispädagoge Erfahrungen: seit 2006 im Bereich Urlaub und Erfahrungen: Tätigkeiten im Zentrum für Freizeit Körperbehinderte, Lebenshilfe Wohnstätten, Jakob Riedinger Haus, Jugendhilfe, seit 1996 im Bereich Urlaub und Freizeit Natascha Bergmann (28) Urlaubsbegleiter 2021: Osterurlaub Ardeche, Beruf: Sozialpädagogin Abenteuerurlaub, Camping-Wochenende, Erfahrungen: seit 2017 im Bereich Urlaub und Kanutage, Nordseeurlaub Dangast Freizeit Urlaubsbegleiterin 2021: Camping- Holger Klüpfel (53) Wochenende, Sizilien, Spatzenfest Beruf: Pädagoge Erfahrungen: Tätigkeiten bei kulturellen Einrichtungen, seit 1993 Mitarbeiter der Laura Schleising (29) Offenen Hilfen, seit 2001 im Bereich Urlaub und Beruf: Sozialpädagogin Freizeit Erfahrungen: seit 2017 Urlaubsbegleiterin und Urlaubsbegleiter 2021: Fanclub Reisen, Musik Freizeitbegleiterin Festivals, Mallorca 1, Tel Aviv - Israel Urlaubsbegleiterin 2021: Mallorca 2 7
Freie Mitarbeiter*innen Annika Trosbach (25) Galina Tschernovol (26) Beruf: Sonderpädagogin Beruf: Studentin Dentalhygiene Erfahrungen: seit 2015 Erfahrungen: seit 2018 Urlaubsbegleiterin Urlaubsbegleiterin Urlaubsbegleiterin 2021: Urlaubsbegleiterin 2021: Reit im Skiurlaub Winkl Anna Köder (23) Beruf: Studentin Melanie Lammert (25) Sonderpädagogik Beruf: Sozialpädagogin Erfahrungen: seit 2017 Erfahrungen: seit 2017 Urlaubsbegleiterin und Urlaubsbegleiterin und Freizeitbegleiterin Freizeitbegleiterin Urlaubsbegleiterin 2021: Urlaubsbegleiterin 2021: Reise für Toskana 1 junge Leute Freizeitbegleiterin 2021: Elora Hofmann (25) Tagesausflüge Wildpark Schloss Beruf: Studentin Erziehung, Tambach und Tiergarten Nürnberg Bildung und Gesundheit im Kindesalter Marcel Eberius (31) Erfahrungen: seit 2018 Beruf: Sozialpädagoge Urlaubsbegleiterin und Erfahrungen: Seit 2016 Freizeitbegleiterin Urlaubsbegleiter und Freizeitbegleiter Urlaubsbegleiterin 2021: Urlaubsbegleiter 2021: Inselurlaub Bayerischer Wald mit Pullman Usedom City Susanne Kurz (24) Annika Voigt (25) Beruf: Studentin Beruf: Studentin Erfahrungen: seit 2016 Sonderpädagogik Urlaubsbegleiterin und Erfahrungen: seit 2019 Freizeitbegleiterin Urlaubsbegleiterin Urlaubsbegleiterin 2021: Urlaub am Urlaubsbegleiterin 2021: Haldensee in Österreich Bodensee, Gardasee 1 Freizeitbegleiterin 2021: Partyvögel Anja Höckele (27) Kathrin Beil (24) Beruf: Sonderpädagogin Beruf: Sonderpädagogin Erfahrungen: seit 2019 Erfahrungen: seit 2015 Urlaubsbegleiterin Urlaubsbegleiterin Urlaubsbegleiterin 2021: Urlaubsbegleiterin 2021: Gardasee 2 Ligurien Philipp Heidenkampf (21) Beruf: Student Sonderpädagogik Miriam Gottschalk (21) Erfahrungen: seit 2018 Beruf: Studentin Psychologie Urlaubsbegleiter Erfahrungen: seit 2021 Urlaubsbegleiter 2021: Urlaubsbegleiterin Europapark Urlaubsbegleiterin 2021: Dolomiten 8
Jessica Hansen (23) Florian Baum (29) Beruf: Studentin Soziale Arbeit Beruf: Student Sonderpädagogik Erfahrungen: seit 2020 Erfahrungen: seit 2019 Urlaubsbegleiterin Freizeitbegleiter und Urlaubsbegleiterin 2021: Urlaubsbegleiter Mallorca August Freizeitbegleiter 2021: Partywölfe Elke Meissner (56) Beruf: Einzelhandelskauffrau Jürgen Brettmann (31) Erfahrungen: seit 2016 Beruf: Heilerziehungspfleger Urlaubsbegleiterin Erfahrungen: seit 2012 Urlaubsbegleiterin 2021: Freizeitbegleiter Wellnessurlaub, Reise für junge Freizeitbegleiter 2021: Leute, Kanutage, Sächsische Fledermäuse Schweiz, Spatzenfest, Therme Erding Lea Koßbiehl (25) Beruf: Studentin Tanja Christoffer (28) Sonderpädagogik Beruf: Sonderpädagogin Erfahrungen: seit 2018 Erfahrungen: seit 2013 Urlaubsbegleiterin und Urlaubsbegleiterin und Freizeitbegleiterin Freizeitbegleiterin Freizeitbegleiterin 2021: Freizeitbegleiterin 2021: Bowlinggruppe „Alle Neune“ Nachteulen Helena Ott (23) Moritz Hain (31) Beruf: Studentin Beruf: Heilerziehungspfleger Sonderpädagogik Erfahrungen: seit 2012 Erfahrungen: seit 2018 Freizeitbegleiter und Urlaubsbegleiterin und Urlaubsbegleiter Freizeitbegleiterin Freizeitbegleiter 2021: Freizeitbegleiterin 2021: Bowlinggruppe Bowlinggruppe „Alle Neune“ Flora Ähnlich (25) Mehdi Blidi (28) Beruf: Studentin der Medizin Beruf: Student Soziale Arbeit Erfahrungen: Seit 2017 Erfahrungen: seit 2018 Urlaubsbegleiterin und Urlaubsbegleiter und Freizeitbegleiterin Freizeitbegleiter Freizeitbegleiterin 2021: Freizeitbegleiter 2021: Samstagsgruppe in Kitzingen Tagesausflüge Fränkische Urlaubsbegleiterin 2021: Schweiz und Fahrradausflug Moselurlaub, Wellnessurlaub Max Lubig (28) Julia Melnikova (22) Beruf: Lehramtsstudent Beruf: Studentin Soziale Arbeit Erfahrungen: Seit 2018 Erfahrungen: seit 2018 Freizeitbegleiter Urlaubsbegleiterin und Freizeitbegleiter 2021: Freizeitbegleiterin Samstagsgruppe in Kitzingen Urlaubsbegleiterin 2021: Füssen 9
Teilnahmebedingungen. Teilnahmebeitrag: Wir rechnen nicht mit der Pflegekasse ab. Dann zahlen Sie den Bitte beachten! Teilnahmebeitrag. Wer kann sich anmelden? Finden die Angebote immer statt? Teilnehmen kann jeder Mensch mit Behinderung aus Manchmal melden sich sehr wenige Stadt und Landkreis Würzburg und Kitzingen. Bei Teilnehmer*innen an. Dann sagen wir das Angebot manchen Angeboten können nicht alle mitmachen. vielleicht ab. Manchmal passieren unerwartete Zum Beispiel gibt es Angebote für Kinder und Dinge. Ein Beispiel: Ihre Urlaubsreise geht nach Angebote für Erwachsene. Manchmal können Dresden. In Dresden ist aber Hochwasser. Dann Rollstuhlfahrer nicht mitfahren. In manche Autos können wir nicht nach Dresden fahren. Die Fahrt passen keine Rollstühle. Diese Hinweise finden Sie findet nicht statt. Sie bekommen dann einen großen bei allen Angeboten. Teil ihres Geldes zurück. Die Kosten für die Planung der Fahrt müssen Sie trotzdem zahlen. Wie kann ich mich anmelden? Benutzen Sie für die Anmeldung bitte die Formulare Wann muss ich bezahlen? am Ende des Hefts. Der gesetzliche Vertreter Für alle Angebote bekommen Sie eine Rechnung. muss die Anmeldung unterschreiben. Es gelten Die Rechnung muss 4 Wochen vor Beginn des nur schriftliche Anmeldungen. Mit der Anmeldung Angebotes bezahlt werden. stimmen Sie den Teilnahme-Bedingungen zu. Die Teilnahme-Bedingungen beschreiben wir auf diesen Was müssen wir über Sie wissen? Seiten. Wir möchten Sie bei den Urlaubs- und Freizeit- Angeboten so gut wie möglich unterstützen. Sie haben sich für eine Urlaubsreise Deshalb bekommen Sie einen Fragebogen von angemeldet: uns. Darin können Sie uns mitteilen, was wichtig Dann bekommen Sie Informationen von uns: ist. Zum Beispiel ob Sie Medikamente nehmen - Eine Anmelde-Bestätigung oder ob Sie Anfälle bekommen. Sie können auch - Eine Leistungs-Beschreibung Wünsche aufschreiben. Zum Beispiel was Sie - Einen Fragenkatalog gerne essen oder was Sie im Urlaub gerne machen. - Ein Formular zur Erfragung der Bankverbindung Diese Angaben geben wir in den Computer ein. Im Sie bekommen eine Rechnung über den Reisepreis. Computer werden die Daten gespeichert. Wir geben Die Rechnung muss 4 Wochen vor Beginn der Reise Ihre Angaben an niemand anderen weiter. Das nennt bezahlt werden. man Datenschutz. Sie haben sich für einen Tagesausflug Können Sie mich von zu Hause abholen? angemeldet: Wir können Sie zu Hause abholen. Sie müssen Sie bekommen eine schriftliche Anmeldebestätigung diesen Fahrdienst aber extra bezahlen. und eine Rechnung. Die Rechnung muss 4 Wochen vor Beginn des Tagesausfluges bezahlt werden. Wer unterstützt mich bei den Urlaubs- und Freizeitangeboten? Sie haben sich für eine Freizeitgruppe Die Mitarbeiter *innen des Urlaubs- und angemeldet: Freizeitbereiches sind in der Regel kein Sie bekommen: ausgebildetes Fachpersonal. Unsere - eine schriftliche Anmeldebestätigung Mitarbeiter*innen arbeiten ehrenamtlich. - eine Rechnung über die Kosten Viele kommen aus den Studienbereichen der - einen Fragenkatalog Sonderpädagogik oder der Sozialen Arbeit. Bei der Freizeitgruppe zahlen Sie einen Wir bilden unsere Mitarbeiter*innen fort. Grundbeitrag und einen Teilnahmebeitrag: Spezielle pflegerische Tätigkeiten können nicht Grundbeitrag: Diesen Betrag zahlen Sie. Die gemacht werden. Eine Einarbeitung muss von weiteren Kosten werden der Pflegekasse in entsprechenden Fachkräften gemacht und Rechnung gestellt. bescheinigt werden. 10
Bin ich bei den Urlaubs- und erheblich stört. So, dass eine weitere Teilnahme Freizeitangeboten versichert? für die übrigen Reisenden nicht mehr zumutbar Wir schliessen für Sie keine ist. Oder wenn man durch das Verhalten vom Reisekrankenversicherung ab. Ein Beispiel: Teilnehmer*innen eine Betreuung nicht mehr Wenn sie auf der Reise krank werden, verantworten kann. Das heißt, wenn die Assistenten übernehmen wir keine Kosten für Sie. wegen diesem Verhalten die Sorgfaltspflicht und Wir schliessen für Sie auch keine Aufsichtspflicht nicht mehr ausreichend erfüllen Reiserücktrittskostenversicherung ab. Ein können. Der Lebenshilfe steht in diesem Fall der Beispiel: sie haben Ihren Urlaub schon bezahlt. volle Reisepreis zu. Mögliche notwendig werdende Sie werden kurz vor der Reise krank. Sie Rück – Reise - Kosten muss der Teilnehmer*innen können nicht mitfahren. Sie müssen die Reise bezahlen. Die Lebenshilfe stellt die Kosten in trotzdem bezahlen. Wenn sie eine Versicherung Rechnung. abgeschlossen haben, dann bekommen Sie Ihr Geld von der Versicherung zurück. Ich habe mich für einen Tagesausflug Für verloren gegangene Gegenstände angemeldet. Kann ich auch wieder absagen? übernehmen wir keine Haftung. Sie können Ihre Teilnahme absagen. Sie müssen schriftlich absagen. Wenn Sie absagen, müssen Sie Ich habe mich für eine Urlaubsreise in jedem Fall folgende Kosten bezahlen: angemeldet. Kann ich auch wieder absagen? • 10,00 E wenn Sie bis 5 Tage vor Beginn eines Sie können Ihre Teilnahme absagen. Sie müssen gebuchten Tagesausfluges absagen. dies schriftlich tun. Wenn Sie absagen, müssen Sie Ein Beispiel: Ein Tagesausflug findet am 15. in jedem Fall folgende Kosten bezahlen: April statt. Wenn Sie vor dem 10. April absagen, • 50,00 E wenn Sie bis 30 Tage vor Beginn einer müssen Sie 10,00 E zahlen. gebuchten Urlaubsreise absagen. • Die Hälfte vom Preis (Kosten für Selbstzahler) Ein Beispiel: Die Urlaubsreise beginnt am 15. sind zu zahlen, wenn Sie 4 Tage bis 2 Tage vor August. Wenn Sie vor dem 16. Juli absagen, dem Tagesausflug absagen. müssen Sie 50,00 E zahlen. Ein Beispiel: Ein Tagesausflug findet am 15. April • 20 % des Reisepreises (Kosten Selbstzahler) sind statt. Wenn Sie am 11. April absagen, müssen Sie zu zahlen, wenn Sie in der Zeit von 4 Wochen bis 50 % des Ausflugspreises zahlen. 2 Wochen vor Beginn des Urlaubes absagen. • ab 1 Tag vor Tagesausflug sind bei Absage 100 % Ein Beispiel: Die Urlaubsreise beginnt am 15. der Kosten zu tragen. August. Wenn Sie am 18. Juli absagen, müssen Sie 20 % des Reisekostenpreises zahlen. Kostensätze bei der Abrechnung über die • 50 % des Reisepreises (Kosten Selbstzahler) sind Pflegekasse: zu zahlen, wenn Sie in der Zeit von 14 Tage bis 8 Dies betrifft die Assistenz, die wir nach der Tage vor Beginn des Urlaubs absagen. Leistungserbringung direkt mit den Leistungsträgern Ein Beispiel: Die Urlaubsreise beginnt am 15. abrechnen. Zum Beispiel über die Pflegekasse. Falls August. Wenn Sie am 8. August absagen, müssen Sie in der Pflegekasse eingestuft sind: Dann kann Sie 50 % der Reisekosten zahlen. die Assistenzleistung über die Verhinderungspflege • ab 7 Tagen vor Beginn der Urlaubsreise sind 100 der Pflegekasse abgerechnet werden. Man nennt % der Kosten (Kosten Selbstzahler) zu tragen. diese Leistung „pflegebedingten Mehraufwand“. Flugreisen und Kulturveranstaltungen: Besteht ein Anspruch auf Entlastungsbetrag, ist eine Es gelten die selben Regelungen. Bei Absagen Abrechnung auch hierüber möglich. Wir berechnen bis 7 Tage vor Reisebeginn müssen Sie zusätzlich in diesem Jahr 135 E als Tagessatz. Wir berechnen den Preis für Ihre Flugkarte oder den Eintrittspreis für stundenweise Begleitung 13,50 E je Stunde. bezahlen. Bei den Schnupperreisen hat jeder Urlauber eine Einzelbegleitung. Hierfür berechnen wir 170 E als Beendigung vom Reiseaufenthalt durch die Tagessatz. Beantragen Sie schon jetzt die Lebenshilfe: Verhinderungspflege bei Ihrer Pflegekasse. Die Lebenshilfe kann den Reiseaufenthalt beenden: Wir beraten Sie auch gerne in Wenn der Teilnehmer*innen die Reise auf Dauer Pflegekassenangelegenheiten. Rufen Sie uns an. 11
Der Nutzer*innen-Rat trifft sich Der Nutzer*innen-Rat ist eine Gruppe von Urlauber*innen und Nutzer*innen vom Freizeitangebot. Sie unterhalten sich mit uns über unsere Angebote. Warum gibt es den Nutzer*innen-Rat? • Wir möchten Ihre Meinungen hören • Wir möchten Ihre Urlaubs-wünsche hören • Und wir möchten wissen: Was können wir besser machen. Es gibt ein Treffen in der Wilhelm-Dahl-Straße 16 Am 18.9.2021 Um 16 Uhr Haben Sie Lust? Melden Sie sich bis 10.9.2021 bei uns an. Sie können uns anrufen. 0931 78012920 Sie können uns eine E-Mail schreiben. urlaub-freizeit@lebenshilfe-wuerzburg.de 12
Jetzt gehts los! Tagesausflüge 13
FC Bayern Fanclub Unser FC Bayern Fanclub hat viel zu bieten. Die Fanclub Familie ist schon ziemlich groß. Wir haben 200 Mitglieder. Es werden jedes Jahr mehr. Wir haben auch viele Freunde bei anderen Fanclubs. Fanclub Freundschaften bestehen mit den Bayern Fans Veitshöchheim 03, den Red Rooster aus Himmelstadt, den Bayern Fans vom Saaletal, den Bayern Fans Freunde der Schlossstadt Velbert und den Bayern Fans Obernbreit. Wir sind Mitglied beim Regionaltreff der Bayern Fans Unterfranken und Main Tauber. Wir sind Stammfahrer beim Fanclub Programm vom FC Bayern. Achtung: im Moment finden alle Spiele vom FC Bayern ohne Publikum statt. Hoffentlich ändert sich das bald wieder. Dann schreiben wir Sie an. 14
Wenn wir wieder ins Fußballstadion dürfen, fahren wir regelmäßig zu Bundesliga Spielen und Champions League Spielen. Wir fahren meistens mit dem Reisebus. Wir fahren oft gemeinsam mit anderen Fans vom FC Bayern. Der Fanclub trifft sich auch regelmäßig zum Training. Da spielen wir selber Fußball. Die Fanclub Mannschaft spielt im Sommer und Winter bei Turnieren und Einladungsspielen mit. Wir bieten auch noch weitere Aktionen an. Zum Beispiel Treffen mit anderen Fanclubs, Fanclub Feste und vieles mehr. Sie wollen bei Bayern Spielen dabei sein? Sie wollen selbst im Fanclub mitspielen und mitmachen? Dann treten Sie unserem Fanclub bei. Das gilt für Menschen mit und ohne Behinderung. Wir schicken Ihnen dann Einladungen für alle Fanclub Aktionen. Tragen Sie auf dem Anmeldeformular ein: FC Bayern Fanclub. 15
Wanderausflug Wildpark Fränkische Schloss Tambach Schweiz am 18.4.2021 am 17.4.2021 Ort: Fränkische Schweiz Ort: Weitramsdorf Abfahrt: Abfahrt: 8:30 Uhr Christophorus Schule, 9:30 Uhr Christophorus Schule, Mainaustraße 38 Mainaustraße 38 Rückkunft: Rückkunft: 18:30 Uhr Christophorus Schule, 17:30 Uhr Christophorus Schule, Mainaustraße 38 Mainaustraße 38 Preis ohne Verpflegung Preis ohne Verpflegung Plätze barrierefrei Kosten Plätze barrierefrei Kosten 8 Ja 45 E bis 80 E 8 Ja 25 E bis 50 E Team: Team: Mehdi Blidi Melanie Lammert und 3 weitere und 3 weitere Assistent*innen Assistent*innen 16
Fahrradausflug Burgen und am 13.6.2021 Ruinen am 27.6.2021 Ort: Gaubahn Radweg zwischen Ort: wird noch bekannt gegeben Main und Tauber Abfahrt: Abfahrt: 8:30 Uhr Parkplatz Feggrube 9:30 Uhr Christophorus Schule, (Heiner-Dikreiter Weg) Mainaustraße 38 Rückkunft: Rückkunft: 18:30 Uhr Parkplatz Feggrube 17:30 Uhr Christophorus Schule, (Heiner-Dikreiter Weg) Mainaustraße 38 Preis ohne Verpflegung Preis ohne Verpflegung Plätze barrierefrei Kosten Plätze barrierefrei Kosten 8 Nein 20 E bis 30 E 8 Ja 25 E bis 50 E Team: Team: Holger Klüpfel und weitere noch nicht bekannt Assitent*innen 17
Freizeitland Tiergarten Geiselwind Nürnberg am 18.7.2021 am 3.10.2021 Ort: Geiselwind Ort: Nürnberg Abfahrt: Abfahrt: 10:00 Uhr Christophorus Schule, 10:00 Uhr Christophorus Schule, Mainaustraße 38 Mainaustraße 38 Rückkunft: Rückkunft: 18:00 Uhr Christophorus Schule, 18:00 Uhr Christophorus Schule, Mainaustraße 38 Mainaustraße 38 Preis ohne Verpflegung Preis ohne Verpflegung Plätze barrierefrei Kosten Plätze barrierefrei Kosten 8 Ja 65 E bis 100 E 8 Ja 65 E bis 100 E Team: Team: noch nicht bekannt Melanie Lammert und 3 weitere Assistent*innen 18
Diese Angebote finden Sie nicht in diesem Freizeitprogramm. Diese Angebote kommen aber bald wieder. Bildungsangebote Kultur Reisen in große Städte Große Musik Festivals Motorrad Ausflüge Free Zone im Café Dom@in Disco am Sonntag im Odeon Diese Angebote fehlen im Freizeitprogramm 2021. Weil diese Angebote wegen der Pandemie schwer zu planen sind. Wenn solche Angebote wieder möglich sind, informieren wir Sie. Vielleicht geht das schon 2021. Dann schicken wir Ihnen eine E-Mail. Wir schreiben das dann auch auf die Internet Seite von der Lebenshilfe Würzburg. Sie können auch gerne immer wieder mal nachfragen. Rufen Sie uns an. Achtung: Nutzen Sie auch unser besonderes Angebot für Sie. Wir organisieren Reisen für Sie alleine, für Paare oder für Gruppen. (Seite 79). Rufen Sie uns an! 19
FINK – Freizeit INKlusiv der Lebenshilfe Was ist das? FINK – Freizeit INKlusiv ist Teil vom Familienunterstützenden Dienst der Lebenshilfe. Das Ziel von FINK ist: Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung nutzen gemeinsam Freizeit·angebote. FINK begleitet ihr Kind zu Ferien·angeboten ihrer Wahl. Sie können ihr Kind über das FINK-Heft der Lebenshilfe anmelden. Das FINK Heft erscheint etwa 5 Woche vor Beginn der Ferien. Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne ein FINK Heft zu. Hier finden Sie eine Auswahl von Freizeit·anbietern: Umwelt·station Tierpark Sommerhausen Was? Ferien·programm mit verschiedenen Themen Wer? Für Kinder in der Regel im Alter ab 6 Jahren Wann? Von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr Wo? Umwelt·station Tierpark in Sommerhausen Aktivspielplatz Steinlein Was? Ferienspaß Wer? Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Wann? Von ca. 9:00 bis ca. 14:00 Uhr Wo? Versbacher Straße / Ecke Steinlein, 97080 Würzburg Kinder- und Jugendfarm Was? Aktiv·spielplatz mit Tieren Wer? Für Kinder 6 bis 15 Jahren Wann? Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wo? Kinder und Jugendfarm in der Zellerau Würzburg 20
Wie erkennen Sie inklusive Freizeit·angebote? Es gibt einen Stempel. Der Stempel ist ein Erkennungs·zeichen. So finden Sie inklusive Freizeit·angebote. Die Freizeit·angebote sind für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Wo finden Sie den Stempel? In Programm·heften von Freizeit·anbietern. Auf Internet·seiten von Freizeit·anbietern. Kontakt FINK – Freizeit INKlusiv: Barbara Luther und Yvonne Kuhn Telefon: 0931 78 01 29 10 E-Mail: FINK@lebenshilfe-wuerzburg.de Internetseite: www.netzwerk-inklusion-wue.de 21
Ferienangebot der Heilpädagogischen Tagesstätte Die Heilpädagogische Tagesstätte der Lebenshilfe Würzburg e.V. bietet 2021 eine Ferienöffnung an. Ferienöffnung heißt: Kinder und Jugendliche können in den Ferien tagsüber von pädagogisch geschultem Personal betreut werden. Das ist ein Angebot für: • Kinder und Jugendliche der Heilpädagogischen Tagesstätte. • externe Kinder und Jugendliche, die nicht die Heilpädagogische Tagesstätte besuchen. Das Angebot findet in folgende Ferien statt: • Ostern: 29.03. bis 01.04.2021 • Pfingsten: 24.05. bis 28.05.2021 und 31.05. bis 04.06.2021 • Sommer: 02.08. bis 06.08.2021 und 09.08. bis 13.08.2021 Betreuungszeiten: • Kernzeit: 08.30 Uhr bis 14.30 Uhr • verlängerte Kernzeit: 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Kosten: Kernzeit: • für Kinder und Jugendliche der Heilpädagogischen Tagestätte der Lebenshilfe Würzburg e.V. ist das Angebot kostenfrei. • bei externen Kindern und Jugendlichen kann das Angebot über die Pflegekasse abgerechnet werden. verlängerte Kernzeit: • dieses Angebot muss für alle Kinder und Jugendliche bezahlt werden. Das Angebot kann über die Pflegekasse abgerechnet werden. Sachkosten für die Kernzeit und die verlängerte Kernzeit: • Die Sachkosten müssen für alle Kinder und Jugendliche bezahlt werden. • Die Sachkosten müssen Sie selbst bezahlen. Ansprechpartner*innen: Kerstin Müller: kerstin.mueller@lebenshilfe-wuerzburg.de Telefon: 0931-4199021 Ute Hupp: ute.hupp@lebenshilfe-wuerzburg.de Telefon: 0931-4199021 Wir beantworten gerne Ihre Fragen! Kerstin Müller und Ute Hupp Team Ferienangebot HPT 22
Regelmäßige Gruppen Unsere regelmäßigen Freizeitgruppen finden schon seit März 2020 nicht mehr statt. Wir hoffen, dass die Gruppen in diesem Jahr wieder starten können. Wenn es so weit ist, informieren wir Sie. 23
Montagsschwimmgruppe Geplanter Start: Mai 2021 Spaßbadgruppe Geplanter Start: Mai 2021 Die Jungen Wilden Geplanter Start: April 2021 Kitzinger Teens Geplanter Start: April 2021 24
Samstagsgruppe Kitzingen Geplanter Start: April 2021 Freizeitgruppe Ochsenfurt Geplanter Start: April 2021 Stammtisch Café Domain Neustart noch nicht bekannt Bowling Gruppe Geplanter Start: April 2021 25
Bowling Gruppe „Alle Neune“ Geplanter Start: April 2021 Die Nachtschwärmer Geplanter Start: Oktober 2021 Die Fledermäuse Geplanter Start: Oktober 2021 Die Nachteulen Geplanter Start: Oktober 2021 26
Die Partywölfe Geplanter Start: Oktober 2021 Die Partyvögel Geplanter Start: Oktober 2021 LEA heißt Lesen Einmal Anders. Im LEA Leseklub treffen sich Erwachsene mit und ohne Behinderung. Eine Stunde lesen sie zusammen Bücher und Zeitschriften. Der Leseklub trifft sich im Café. Man muss nicht lesen können, um beim LEA Leseklub mitzumachen! Wann: Voraussichtlich ab Mai, jeden Dienstag von 19 Uhr bis 20 Uhr. Wann: Wo: Kosten: Mit-Leserinnen: Jeden Dienstag Unicafé und Sie müssen nur die Maria Heybutzki und von 19 Uhr bis 20 Uhr Café Wunschlos Bücher zum Lesen weitere Assistent*innen Glücklich selbst kaufen 27
28
Jetzt gehts los! Urlaubsreisen und Erlebnisreisen 29
Ligurien 27.3. bis 10.4.2021 Dolceacqua Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 720 E Wir kochen 6 Nein Zimmer bis 15 selbst 900 km 1990 E Diese Reise geht nach Ligurien. Das liegt in Italien. Wir wohnen in einer schönen Villa in der Gemeinde Dolceacqua. Die Villa liegt in der Provinz Imperia. Unser Ferienhaus hat einen Pool, eine Sauna und einen Whirlpool. Es gibt eine Außen-Küche und einen großen Garten mit Olivenbäumen. Von hier hat man einen tollen Ausblick auf die Berge und das Meer. 30 Minuten entfernt liegen die Städte San Remo und Monaco. Nur eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt können wir im Meer baden. 6 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 3 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Reiseleitung: Anja Höckele und 2 weitere Assistent*innen 30
Osterurlaub Südfrankreich 27.3. bis 5.4.2021 Ardeche Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett- 620 E Wir kochen 13 Nein Zimmer bis 10 selbst 925 km 1330 E Das wird eine Reise zusammen mit Schüler*innen aus der Christophorus Schule. Wir fahren nach Süd-Frankreich. Die Urlaubsgegend heißt Ardeche. Eine lange Reise führt uns in das Ferienhaus mit den Namen L Escargot. Es liegt in Frankreich zwischen dem Massif Central und den Cevennen. Das sind zwei verschiedene Gebirge. Das Ferienhaus ist sehr groß und hat einen großen Garten. Die Zimmer sind nach den Erdteilen eingerichtet. Sie können zum Beispiel in einem japanischen oder einem australischen Zimmer übernachten. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist eine Schlucht mit Namen Ardeche. Sie ist sehr tief und wunderschön anzuschauen. Wir können dort viel spazieren gehen. Es gibt dort kleine Dörfer und kleine Städte. Man kann dort auch in Schauhöhlen gehen oder wilde Höhlen besichtigen. 13 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 5 Assistent*innen unterstützen die Reiseleitung: Urlauber*innen. Michael Giehl, Wolfgang Holler und Assistent*innen 31
Bayerischer Wald mit Pullman City 2.5. bis 9.5.2021 Niederbayern Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 420 E Wir kochen 8 Ja Zimmer bis 8 selbst 340 km 1075 E Der Ferienhof ist in Thyrnau. Das ist ein kleiner Ort in der Nähe zur Grenze von Tschechien und Österreich. Wir wohnen in 2 Ferienwohnungen und 3 Apartments. Im Bayerischen Wald gibt es viel zu entdecken: ein Granitbergwerk, Seen und einen Baumwipfelpfad. Passau ist in der Nähe. Höhepunkt der Reise ist der Besuch in Pullman City. Das ist ein Erlebnispark am Rande vom Bayerischen Wald. Hier können Sie den Wilden Westen von den Cowboys und Indianer*innen nacherleben. Sie können Bogenschießen, Goldwaschen, auf Pferden reiten und Countrymusik hören. Es gibt Tänze und Lagerfeuer. Im Erlebnispark gibt es Aufführungen. Dort treten Cowboys und Indianer*innen mit freilaufenden Bisons auf. Es gibt Aufführungen mit Lassowerfern, Kunstreitern und Zauberern. Reiseleitung: 8 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. Elora Hofmann und 3 weitere 4 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Assistent*innen 32
Schnupperurlaub im Mai 2.5. bis 9.5.2021 Tegernbach Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 1-Bett 520 E Wir kochen 4 Ja Zimmer bis 8 selbst 230 km 1550 E Wünschen Sie sich viel Zeit für die Pflege, viel Zeit zum Kennenlernen und viel Zeit in der Begleitung? Dann sind Sie hier richtig. Bei unseren Schnupperurlauben können Sie sich gut entspannen. Sie bekommen eine eigene Assistenzperson. Die Reise führt ins schöne und ländliche Tegernbach. Wir wohnen im Jugend- und Bildungs-Haus Maria Tegernbach. Dieses Haus hat sehr viel Platz. Es hat eine große Terrasse, eine Spielwiese und einen Grillplatz. Tergernbach ist ein Ortsteil von der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm. Die Städte Ingolstadt und Freising kann man in 30 Minuten erreichen. Dort können wir bummeln und Kaffee trinken gehen. Reiseleitung: 4 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. noch nicht bekannt 4 Assistent*innen überstützen die Urlauber*innen. 33
Entdeckerreise: Die große Verdon-Schlucht Südfrankreich 4.5. bis 13.5.2021 Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 450 E Wir kochen 6 Nein Zelte bis 10 selbst 1000 km 1330 E Diese Abenteuerreise führt uns in ein neues Gebiet. Ganz im Süden von Frankreich liegt die tiefste Schlucht Europas: Die große Verdon-Schlucht. Wir kennen uns dort noch nicht aus. Wir reisen mit dem Bus über die Schweiz nach Frankreich. Wir übernachten auf Camping-Plätzen. Dort gibt es Duschen und Toiletten. Wir wollen gemeinsam loswandern um die Schlucht zu erkunden. Wir wollen einen Teil der Schlucht mit dem Kanu erkunden. Vielleicht machen wir auch einen Ausflug an das Meer. Jeder Urlauber und jede Urlauberin muss schwimmen können. 6 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. Reiseleitung: Sie werden von 3 Assistent*innen unterstützt. Michael Giehl und 2 weitere Assistent*innen 34
Europapark 12.5. bis 16.5.2021 Rust Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 3-Bett 360 E 8 Nein Zimmer bis 4 Frühstück 300 km 790 E Der Europapark ist ein großer Freizeitpark und Themenpark in Rust. Wir wohnen in einem Ferienhaus in der Nähe vom Freizeitpark. Im Park gibt es viel zu erleben. Man kann verschiedene Länder von Europa besuchen. Zu jedem Land finden sich eigene Aktionen. Es gibt ein italienisches Geisterschloss, eine Schweizer Achterbahn mit dem Namen „der Matterhornblitz“ oder ein Londoner Riesenrad. Damit schwebt man in roten Bussen in den Himmel. Wir können Achterbahn fahren und die verschiedenen Themenbereiche erkunden. Der Park hat sogar ein eigenes Kino. Seit 2020 gibt es auf dem Europapark-Gelände auch ein großes Freizeitbad. Es heißt Rulantica. Hier sind 17 Wasser-Rutschen, ein großes Wellenbecken und vieles mehr. Sie haben auch die Möglichkeit die Gegend um Rust kennen zu lernen. Sie übernachten in 3-Bett–Zimmern. Die Betten sind getrennt. So haben Sie genug Abstand zu den anderen Personen im Zimmer. 8 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 4 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Achtung: Im Reisepreis ist nur das Frühstück Reiseleitung: dabei. Die Verpflegung mittags und abends Philipp Heidenkampf und 3 weitere müssen Sie selbst bezahlen. Assistent*innen 35
Mallorca 1 19.5. bis 29.5.2021 Spanien Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Flugzeit 2-Bett ungefähr* Wir kochen 10 Ja Zimmer 990 E 11 selbst 2 Stunden bis 2190 E In diesem Jahr fliegen wir im Mai nach Mallorca. Mallorca ist eine spanische Insel im Mittelmeer. Wir wohnen in einer schönen Finca an der Ostküste. Eine Finca ist ein spanisches Landhaus. Das Haus ist auf einem großen Grundstück mit Obstbäumen, Pferden, Hunden und Schweinen. Wir haben auch einen eigenen barrierefreien Pool. Mallorca hat wunderschöne Strände. Hier können wir baden gehen. Von der Finca sind es nur wenige Minuten in einige kleine Städte: Cala Ratjada, Arta und die Region um Cala Millor. Wir kochen selbst. 10 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 5 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. * der endgültige Reisepreis hängt vom Preis für die Reiseleitung: Flüge ab. Der genaue Preis für die Flüge ist noch Holger Klüpfel und 4 weitere nicht bekannt. Assistent*innen 36
Abenteuer Zelten 22.5. bis 30.5. 2021 an der Christophorus Schule Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 250 E Wir kochen 8 Nein Zelte bis 9 selbst 700 E Wir zelten im Innenhof der Christophorus-Schule. Wir verpflegen uns selbst. Wir nutzen die Ausflugsmöglichkeiten und die zahlreichen Events in und um Würzburg. Wir können mit dem Schiff fahren, in der Innenstadt shoppen gehen oder einen Biergarten besuchen. Das Zelten wurde bisher von der Heilpädagogischen Tagesstätte geplant und durchgeführt. Das Angebot ist vor allem für Schüler*innen der 9. Klasse und der Berufs-Schul-Stufe. Es können aber auch Urlauber*innen teilnehmen, die nicht in die Christophorus-Schule gehen. 8 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 3 hauptamtliche Mitarbeiter*innen Reiseleitung: unterstützen die Urlauber*innen. Oliver Scheller, Melanie Löblein, Thomas Wilde 37
Reit im Winkl 22.5. bis 29.5.2021 Bayern Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 560 E Wir kochen 9 Nein Zimmer bis 8 selbst 400 km 1370 E Das Ferienhaus nennt sich Chalet Bergdoktor. Es ist etwas Besonderes: Es ist ziemlich groß und ist erbaut wie ein altes Bauernhaus. Es sieht aus wie eine Berghütte. Es gibt 7 Schlafzimmer, ein Fernsehzimmer, ein Billardzimmer mit einem Kicker. Im Garten ist ein Saunahaus. Hier beim Bergdoktor-Haus bekommt man das Gefühl, dass man mitten in den Bergen ist. Um Sie herum liegt Österreich. Zum Baden können Sie aber auch an den Chiemsee fahren. Es gibt viele Möglichkeiten einen abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Das können Bootsfahrten sein oder ein Tag in den Bergen. Zu Fuß oder mit der Bergbahn. 9 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. Reiseleitung: 4 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Galina Tschernovol und 3 weitere Assistent*innen 38
Großgmain HPT 24.5. bis 2.6.2021 Österreich Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 250 E Wir kochen 6 ja Zimmer bis 10 selbst 400 km 1000 E Großgmain liegt im Salzburger Land im Feriendreieck Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Wir wohnen auf einem Bauernhof bei Familie Flach. Der Bauernhof liegt an einem kleinen See. Auf dem Bauernhof leben Hunde, Katzen, Ziegen und andere Kleintiere. Wir sehen, wie Menschen und Tiere gut zusammen leben können. Wir wandern durch die Natur, durch Wälder und Schluchten. Mit der Seilbahn machen wir eine Bergtour. Wir machen Ausflüge. Zum Beispiel fahren wir nach Salzburg, in das Salzbergwerk Berchtesgaden, zum Königssee. Dort können wir Schiff fahren. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Watzmann-Therme. Diese Reise ist vor allem für Tagesstätten-Besucher*innen gedacht. 6 Urlauber*innen können an der Reise Reiseleitung: teilnehmen. Sie werden von 2 hauptamtlichen Petra Spanheimer und Mitarbeiter*innen unterstützt. Martin Härtelt 39
Schnupperurlaub Pfingsten 31.5. bis 6.6.2021 Heckfeld - Baden Württemberg Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 1-Bett 420 E 4 Ja Zimmer bis 7 Wir kochen 45 km 2-Bett 1290 E selbst Zimmer Wünschen Sie sich viel Zeit für die Pflege, viel Zeit zum Kennenlernen und viel Zeit in der Begleitung? Dann sind Sie hier richtig. Bei unseren Schnupperurlauben können Sie sich gut entspannen. Sie bekommen allein für sich eine eigene Assistenzperson. In den Pfingstferien fahren wir in ein Ferienhaus im lieblichen Taubertal. Von dort können wir Ausflüge nach Bad Mergentheim oder Tauberbischofsheim machen. Wir haben einen großen Garten mit Obstbäumen und einem Barfuß-Pfad. Auf unserer Terrasse können wir grillen. Es gibt auch eine Tischtennisplatte und einen Kicker. 4 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 4 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Reiseleitung: noch nicht bekannt 40
Reise für junge Leute 31.5. bis 6.6.2021 Bayern Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 420 E Wir kochen 6 Ja Zimmer bis 8 selbst 200 km 1080 E Das wird eine Reise für Kinder und Jugendliche. Wir wohnen in zwei Ferienwohnungen in Kötz. Das ist in Bayern. Das Haus hat einen Garten. Dort können wir Tischtennis spielen oder uns auf der Terrasse entspannen. Wir können Ausflüge machen. Zum Beispiel nach Ulm oder nach Augsburg. An einem Tag besuchen wir das Legoland. Das Legoland ist nur 10 Minuten von unserer Ferienwohnung entfernt. Der Eintritt ist schon im Reisepreis enthalten. 6 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 3 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Reiseleitung: Melanie Lammert und 2 weitere Assistent*innen 41
Schwarzwald 7.6. bis 11.6.2021 Mittlerer Schwarzwald Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 240 E Wir kochen 6 Ja Zimmer bis 5 selbst 300 km 690 E Unser Reiseziel ist der Breigenhof im Schwarzwald. Hier können sich auch Rollstuhlfahrer wohl fühlen. Der Breigenhof ist fast überall barrierefrei. Der Bauernhof ist 1 Kilometer vom nächsten Ort entfernt. Es gibt viele Tiere auf dem Hof: Kühe, Kälber, Schweine, Hühner, Ziegen und Katzen. Das wird ein echtes Erlebnis. Wir können auch beim Füttern und Melken helfen und auf dem Traktor mitfahren. Hier langweilen wir uns nicht. 6 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 3 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Reiseleitung: noch nicht bekannt 42
Mallorca 2 16.6. bis 25.6.2021 Spanien Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Flugzeit 2-Bett ungefähr* Wir kochen 7 Ja Zimmer 950 E 10 selbst 2 Stunden bis 2200 E In diesem Jahr fliegen wir im Juni nochmal nach Mallorca. Mallorca ist eine spanische Insel im Mittelmeer. Wir wohnen in einer schönen Finca an der Ostküste. Eine Finca ist ein spanisches Landhaus. Das Haus ist auf einem großen Grundstück mit Obstbäumen, Pferden, Hunden und Schweinen. Wir haben auch einen eigenen barrierefreien Pool. Mallorca hat wunderschöne Strände. Hier können wir baden gehen. Von der Finca sind es nur wenige Minuten in die kleinen Städte Cala Ratjada, Arta und die Region um Cala Millor. Wir kochen selbst. 7 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 3 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. * der endgültige Reisepreis hängt vom Preis für die Reiseleitung: Flüge ab. Der genaue Preis für die Flüge ist noch Laura Schleising und 2 weitere nicht bekannt. Assistent*innen 43
Camping Wochenende 25.6. bis 27.6.2021 Fränkische Schweiz Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 110 E Wir kochen 20 Ja Zelte bis 3 selbst 150 km 295 E Wer gerne in der Natur unterwegs ist, ist bei dieser Reise genau richtig. Wir fahren zum Camping in die Fränkische Schweiz. Wir können spazieren und wandern gehen um die schöne Landschaft zu erkunden. Abends können wir gemütlich am Lagerfeuer sitzen und spannende Nachtwanderungen machen. 20 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 10 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Reiseleitung: Michael Giehl, Natascha Bergmann und 8 weitere Assistent*innen 44
Kanutage Seensucht 7.7. bis 11.7.2021 Deutschland Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 220 E Wir kochen 6 Nein Zelte bis 5 selbst 400 km 625 E Seit vielen Jahren gibt es diese Reise. Dieses Jahr machen wir mit unseren Schlauchkanadiern eine Entdeckertour mit Namen Seensucht. Der Name steht für unsere geplanten Kanutouren auf dem Eibsee, dem Plansee und dem Sylvensteinstausee. Alle 3 Seen befinden sich im Süden Bayerns, nahe an der Grenze zu Österreich. In einem Boot sitzen zwei Urlauber*innen und eine Assistenzperson. Die Assistenzperson lenkt das Boot. Die Schlauchkanadier sind sehr sichere Boote. Trotzdem kann es sein, dass ein Boot umkippt. Dann muss man schwimmen. Daher müssen alle Urlauber*innen schwimmen können. Wir wollen aber auch spazieren und wandern gehen, um die schöne Landschaft zu erkunden. Wir übernachten in kleinen Zelten auf einem Campingplatz. Reiseleitung: 6 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. Michael Giehl und Assistent*innen 3 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. 45
Bodensee 12.7. bis 16.7.2021 Deutschland Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 400 E Wir kochen 6 Ja Zimmer bis 5 selbst 300 km 920 E Wir wohnen auf dem Urlaubshof Scherer im Deggenhausertal. Der Urlaubshof Scherer hat ein großes Außengelände mit Spielplatz, Kletterwand und Labyrinth. Der Bodensee ist sehr nahe. Auch die Städte Friedrichshafen und Konstanz. Was wir noch unternehmen können: In der Natur spazieren gehen. Einen Stadtbummel machen. Schiff fahren auf dem Bodensee. Tierpark (Das größte Affengehege von Deutschland). Ravensburger Spieleland. Zeppelinmuseum in Friedrichshafen. Pfahlbauten besichtigen. Burg Meersburg. 6 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. Reiseleitung: 3 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Annika Voigt und 2 weitere Assistent*innen 46
Insel-Urlaub Usedom 31.7. bis 7.8.2021 Heringsdorf, Mecklenburg Vorpommern Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 480 E Wir kochen 10 Ja Zimmer bis 8 selbst 740 km 1180 E Wir reisen auf die Insel Usedom. Die Insel Usedom ist ein Urlauberparadies. Dort wohnen wir in 8 Doppelbett-Appartments in einer großen Villa. Die Ferienanlage heißt Villa Stella Maris und liegt im Ort Heringsdorf. Heringsdorf ist ein deutsches Seebad auf der Insel Usedom. Der Ort Heringsdorf ist bekannt für seine Badeorte. Hier gibt es feine, weiße Sandstrände. Den endlos weißen Sandstrand erreicht man zu Fuß in 10 Minuten. Die Ostsee-Therme Usedom ist schnell erreichbar. Zudem gibt es auf Usedom eine Schmetterlingsfarm, Schwarzlicht-Minigolf Anlage, eine Straußenfarm, ein Muschelmuseum und ein Naturkunde-Museum. 10 Urlauber*innen können bei der Reise mitfahren. Reiseleitung: 5 Assistent*innen begleiten die Urlauber*innen. Marcel Eberius und 4 weitere Assistent*innen 47
Ungarn 1 31.7. bis 14.8.2021 Plattensee Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 980 E Wir kochen 8 Ja Zimmer bis 15 selbst 810 km 2360 E Unsere Ferienvilla in Ungarn ist Luxus: die 300 Quadratmeter große Villa liegt in einem großen Park. Es gibt 6 Schlafzimmer und mehrere Bäder, ein riesiges Wohnzimmer mit Kamin, eine Galerie und eine Terrasse. In unserem Park ist ein großes Schwimmbecken und ein Tennisplatz. Das Nordufer vom Plattensee liegt 5 Kilometer entfernt. Der Plattensee ist der größte See in Ungarn. Er ist aber nicht sehr tief. Deswegen ist das Wasser warm. Man kann dort schwimmen. Es gibt viele Badestrände. Mit dem Schiff kann man eine Rundfahrt machen. 8 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. Reiseleitung: 4 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. noch nicht bekannt 48
Ostsee-Urlaub im Ferienhaus Kraghöh 31.7. bis 14.8.2021 Wittkiel Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 1-Bett 695 E 6 Ja Zimmer bis 15 Wir kochen 660 km 2-Bett 2020 E selbst Zimmer Diese Reise führt uns an die Ostsee. Wir wohnen im Ferienhaus Kraghöh. Das Haus liegt im kleinen Ort Wittkiel. Von dort sind es ungefähr 5 Kilometer nach Kappeln. Der Außenbereich hat eine große Terrasse mit Grill und Lagerfeuerstelle. Im Keller gibt es einen Kickertisch, eine Tischtennis-Platte und eine eigene Sauna mit Ruheraum. Die Ostsee ist in wenigen Minuten erreichbar. Genießen Sie die schönen, weißen Sandstrände. In der Nähe gibt es den Bauernhof Stenneshöh. Hier kann man auf Pferden reiten. Andere Angebote sind mit dem Auto gut erreichbar: Freizeitpark in Tolk, Schwimmbäder, das Wasserschloss in Glücksburg, die Wikingersiedlung in Haithabu, ein Schiffsausflug auf der Schlei. Das nahe Königreich Dänemark ist auch einen Ausflug wert. Reiseleitung: 6 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. noch nicht bekannt 3 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. 49
Gardasee 1 31.7. bis 14.8.2021 San Felice Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 880 E Wir kochen 8 Ja Zimmer bis 15 selbst 735 km 2180 E Endlich haben wir wieder eine Unterkunft am Gardasee. Der Gardasee liegt in Italien. Wir wohnen alleine in einer Ferienanlage. Wir haben dort 5 Ferienwohnungen. Die Ferienanlage hat einen Grillplatz im Garten. Im Garten können wir in zwei Schwimmbädern baden. Es gibt also jede Menge Platz für uns. Hier kann man einen wunderschönen Urlaub verbringen. Die Ferienanlage ist nur wenige Minuten vom Kiesstrand entfernt. Hier kann man Tretboote ausleihen. In 25 Minuten zu Fuß können Sei einen Hafen erreichen. Der Gardasee ist bekannt für seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und seine schöne Natur. Reiseleitung: 8 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen Annika Voigt und 3 weitere 4 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Assistent*innen 50
Urlaub am Haldensee 31.7. bis 14.8.2021 Nesselwängle, Österreich Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett und 780 E Wir kochen 6 Nein 3-Bett bis 15 selbst 320 km Zimmer 2100 E Diese Urlaubsreise führt uns in einen kleinen Ferienort Nesselwängle am Haldensee in Österreich. Der Urlaubsort liegt im Tannheimer Tal in Tirol. Von hier aus kann man viel unternehmen: Baden am Haldensee im beheiztem Freibad mit Riesenrutsche, Hochseilgarten, Minigolf, Reiten, Kegeln, Kutschfahrten, Heimatmuseum Tannheimer Tal. Als Gast darf man die örtlichen Bergbahnen kostenlos nutzen. Das große Ferienhaus liegt direkt am Waldrand. Man hat einen schönen Blick auf den Haldensee. Der See ist nur 200 Meter entfernt. Ein Wander- und Radweg beginnt direkt am Haus. Auch der Badestrand ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Vor dem Haus liegt ein schöner Garten mit Grill und Spielplatz. Sie übernachten zum Teil in 3-Bett-Zimmern. Die Betten sind getrennt. So haben Sie genug Abstand zu den anderen Personen im Zimmer. Reiseleitung: 6 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. Susanne Kurz und 2 weitere 3 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Assistent*innen 51
Nordholland im Sommer 6.8. bis 13.8.2021 Zuidoostbeemster Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 460 E 8 Ja Zimmer bis 8 Wir kochen 630 km 3-Bett 1120 E selbst Zimmer Wir fahren nach Nordholland. Unser Ferienhaus liegt im ländlichen Zuidoostbeemster. Es heißt Van Vuure. Wir haben eine Terrasse und einen schönen Garten mit einem Trampolin. Es gibt verschiedene Freizeitmöglichkeiten: Wir können ans Meer fahren, Radfahren, Minigolf spielen oder spazieren gehen. Sie übernachten zum Teil in 3-Bett-Zimmern. Die Betten sind getrennt. So haben Sie genug Abstand zu den anderen Personen im Zimmer. 8 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 4 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Reiseleitung: noch nicht bekannt 52
Schwarzwald 6.8. bis 13.8.2021 Seewald Plätze barrierefrei Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 570 E Wir kochen 8 Nein Zimmer bis 8 selbst 210 km 1300 E Diese Urlaubsreise führt Sie in das Landhaus Seewald im Schwarzwald. Der Ort Seewald-Schernbach befindet sich im Nord-Schwarzwald. Seewald liegt ruhig und befindet sich 18 Kilometer von Freudenstadt und 14 Kilometer von Altensteig. Zum traumhaften Haus gehört ein großer Garten mit Spielplatz, Obstbäumen, Liegestühlen und Grill. Es liegt auf dem Land mit Blick auf Wiesen, Koppeln und Felder. Im Haus gibt es eine eigene Sauna und einen Whirlpool. In der Nähe gibt es mehrere Badeseen. Außerdem können wir einen Ausflug zur längsten Sommer- Rodelbahn von Süddeutschland machen. Reiseleitung: 8 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. noch nicht bekannt 4 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. 53
Urlaub bei Berlin 6.8. bis 13.8.2021 Neuenhagen Plätze barrierefrei Zimmer Reisepreis Urlaubstage Verpflegung Entfernung 2-Bett 590 E Wir kochen 6 Ja Zimmer bis 15 selbst 530 km 1380 E Neuenhagen liegt ruhig am Rand von Berlin. Es gibt große Parks, ein Freibad und Reiterhöfe. Unser Haus ist 6 km von Berlin entfernt. Man kann auch an einen See fahren, zum Beispiel an den Wannsee. Es gibt viele Restaurants und Cafés. Unser Haus hat einen eigenen Pool im Garten. Es gibt auch eine große Terrasse zum Entspannen. 6 Urlauber*innen können an der Reise teilnehmen. 3 Assistent*innen unterstützen die Urlauber*innen. Reiseleitung: noch nicht bekannt 54
Sie können auch lesen