2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Rupp
 
WEITER LESEN
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
JAHRESPROGRAMM
              2021

                            © A. Schmöe

     www.kja-wuppertal.de
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
Wer, Wie, Was, ....
Wir – die Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH
und die Stadtjugendseelsorge – bieten dir 2021 eine
Vielzahl an Schulungen, Kursen, Workshops, Fahrten,
Aktionen usw. an.

In diesem Heft findest du das komplette Programm 2021
und Informationen zu
- dem neuen Wohnzimmer-Projekt,
- der Jugendleiter*innen-Card (kurz: Juleica) und dem
  Schulungsangebot der KJA Wuppertal
- der Stadtjugendseelsorge und den spirituellen Angeboten,
- dem Jugendmobil TEAMO,
- und dem Solinger Ferien(s)pass.

Für jede*n ist etwas dabei, ob als Messdiener*innen- oder
Jugendleiter*in in einer Gemeinde oder einem Jugend-
verband, als Katechet*in, als Ferien(s)pass-Betreuer*in oder
Mitarbeiter*in der KJA Wuppertal im Offenen Ganztag, in der
Clearingstelle oder in sonstigen Projekten, Einrichtungen und
Fachbereichen.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Solltest du weitere Ideen, Wünsche oder Ergänzungen zu
unserem Programm haben, freuen wir uns, wenn du mit uns
Kontakt aufnimmst unter www.feedback.kja-wuppertal.de

KONTAKT
Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH
Paradestr. 74
42107 Wuppertal
jugendagentur-wuppertal@kja.de
Tel.: 0202 97852 0

    www.facebook.com/kja.wuppertal        @kjawuppertal

                               1
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
NEU!           wohnzimmer
Du suchst einen offenen Raum für Gruppenangebote,
Austausch, Projektplanungen oder nach einem konkreten
Angebot für junge Menschen?

Dann ist das „wohnzimmer“ die richtige Adresse.

Das „wohnzimmer“ ist ein neues Initiativprojekt der KJA.
Hier hast du die Möglichkeit, neue Ideen umzusetzen, an
Angeboten teilzunehmen, neue Kontakte zu knüpfen und
Erfahrungen zu sammeln.

Das „wohnzimmer“ - ein Ort an dem Ideen entstehen und
realisiert werden können.

Melde dich bei uns, wenn…
… es den Wunsch gibt ein Angebot stattfinden zu lassen,
… Interesse besteht sich gegenseitig bei einer Projekt-
  planung zu helfen,
… ein Bedarf zur Raumnutzung besteht,
… oder an einem Angebot teilzunehmen,
unter unserer E-Mail wohnzimmer@kja.de oder auf kurzem
Weg bei Mitarbeiter*innen der KJA Wuppertal.

Wir freuen uns auf Anfragen und Rückmeldungen!

                                2
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
Kursangebote

Die Katholische Jugendagentur Wuppertal bietet verschiedene
Schulungsangebote zur Qualifizierung und Auffrischung der
Jugendleiter*innen-Card (kurz: Juleica) an. Daneben umfasst
unser Kursangebot Erste-Hilfe-Kurse, Präventionsschulungen
und individuelle Schulungen zu verschiedenen Themen.

JUGENDLEITER*INNEN-CARD
Was ist die Juleica?
Die Jugendleiter*in-Card ist ein bundesweit einheitlicher
Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der
verbandlichen und öffentlichen Kinder- und Jugendarbeit.

Was bringt mir die Juleica?
• Die Juleica ist eine Legitimation nicht nur gegenüber
  öffentlichen Stellen, wie z.B. Informations- und
  Beratungsstellen, Jugendeinrichtungen, Polizei und
                    1
  Konsulate, sondern auch gegenüber Teilnehmenden und
  Erziehungsberechtigten.
• Sie dokumentiert deine Qualifikation als Jugendleiter*in.
• Bundesweite Vergünstigungen bei Eintrittspreisen etwa für
  die Sternwarte Solingen, die Bergische Musikschule, den
  Wuppertaler Zoo, Vergünstigung auf ausgewählte Apple-
  oder HP-Produkte, sowie eine Gratis-Mitgliedschaft im
  Deutschen Jugendherbergswerk.

                            3
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
• Berufstätige Juleica-Inhaber*innen können jährlich bis zu
  12 Arbeitstage Sonderurlaub für Projekte und Freizeiten
  beantragen.
• Jugendleiter*innen mit einer Juleica können im Rahmen des
  Solinger Ferien(s)pass die Ehrenamtspauschale erhalten.

Wie kann ich meine Juleica auffrischen?
• Die Juleica ist ab Beantragung 3 Jahre gültig und muss
  alle 3 Jahre durch eine Schulung (min. 8 Zeitstunden)
  aufgefrischt werden.
• Alle Veranstaltungen, die als Juleica-Auffrischung gelten
  sind im Jahresprogramm markiert.

                        „Die Schulung hat trotz der Umstände
                        in der Coronazeit sehr viel Spaß
                        gemacht und auch hervorragend
                        funktioniert. Das Schulungsteam war
                        super freundlich, strukturiert und wir
                        hatten viel Spaß zusammen.“

                        Nele B., Teilnehmerin Online-Juleica
                        Kompaktkurs 2020

  KONTAKT
                   Nicole Kaluza
                   nicole.kaluza@kja.de
                   Tel.: 0202 97852 15

                 www.schulung.kja-wuppertal.de
                                4
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
PRÄVENTIONSSCHULUNGEN
Schulung zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt
(gemäß der „Präventionsordnung“ des Erzbistums Köln).
Wir bieten dir 2021 drei Grundlagen- (Basis Plus) und zwei
Auffrischungsschulungen (Basis) an.

Kosten:                        kostenfrei

Ort:                           Ort wird nach Anmeldeschluss
                               je nach Herkunft der
                               Teilnehmenden benannt.

Anmeldeschluss:                jeweils 10 Tage vor
                               Veranstaltungsbeginn

PRÄVENTIONSSCHULUNG - Basis Plus
Wir bieten 2021 drei verschiedene Möglichkeiten die
Grundlagenschulung (Basis Plus) zu besuchen: Entweder
an einem Samstag oder an zwei Abenden.

1. KURS-NR.: PRÄ Basis Plus 1
        Samstag, 13. März 2021, 10 bis 17 Uhr

2. KURS-NR.: PRÄ Basis Plus 2 Beide Abende sind verpflichtend!
       Dienstag, 22. und Mittwoch, 23. Juni 2021,
       jeweils 18:00 bis 21:30 Uhr

3. KURS-NR.: PRÄ Basis Plus 3
       Samstag, 02. Oktober 2021, 10 bis 17 Uhr

PRÄVENTIONSSCHULUNG - Basis
Für alle, die 2016 oder früher eine Präventionsschulung
besucht haben, dient die Basis-Schulung als Auffrischungs-
schulung.

1. KURS-NR.: PRÄ Basis 1
        Dienstag, 29. Juni 2021, 18:30 bis 21:00 Uhr

2. KURS-NR.: PRÄ Basis 2
       Mittwoch, 03.November 2021, 18:30 bis 21:00 Uhr

                           5
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
JULEICA - SCHULUNGEN
2021 bieten wir dir zwei Grundlagenkurse und einen
Juleica-Kompaktkurs zur Qualifizierung der
Jugendleiter*innen-Card (kurz: Juleica) an. Zur Auffrischung
der Juleica kann der Crashkurs und der Juleica-Kompakt-
kurs anerkannt werden.

Die Juleica-Schulung beinhaltet    folgende Themen:
> Gruppenpädagogik                  > Projektarbeit
> Leitungsstile                     > Spielpädagogik
> Konfliktmanagement                > Literatur- und Materialtipps
> Rechte und Pflichten              > Teambuilding und Team-
> Prävention (nur GLK A 2021)         arbeit

 GRUNDLAGENKURSE
Wir bieten 2021 zwei Möglichkeiten an, einen Grundlagen-
kurs zu besuchen: Als 5-tägige Präsenzveranstaltung mit
Übernachtung oder als Online-Kurs mit Selbstlern- und
Gruppenelementen.

1. KURS-NR.: GLK A
        Samstag, 27. März (10 Uhr) bis
        Mittwoch, 31. März (14 Uhr) 2021
          In dieser Schulung ist die Präventionsschulung (Basis
          Plus) mit inbegriffen!

Kosten:            90€ pro Person
                   inkl. Übernachtung und Verpflegung

Ort:               Jugendbildungsstätte Haus Altenberg
                   Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal

Anmeldeschluss: 27. Februar 2021

                                    6
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
2. KURS-NR.: GLK B ONLINE
       Freitag, 23. Oktober bis Freitag, 06. November
       2021
          Dieser Online-Kurs beinhaltet Selbstlern- und
          Gruppenelemente. Die Gruppenarbeit wird in
          vorher festgelegten Zeiten vereinbart.
          In dieser Schulung ist die Präventionsschulung
          nicht mit inbegriffen!

Kosten:             20€ pro Person
                    inkl. Material und Online-Zugang

Anmeldeschluss: 01. Oktober 2021

                                                    Als Juleica-
 JULEICA-KOMPAKTKURS                               Auffrischung
                                                    anerkannt!

Mit dem Juleica-Kompaktkurs hast du die Möglichkeit alle
zur Juleica-Qualifizierung benötigten Module an vier
hintereinanderfolgenden Tagen ohne Übernachtung in
einer festen Gruppe zu absolvieren.

1. KURS-NR.: JULEICA KK
        Donnerstag, 03. Juni (12 Uhr) bis
        Sonntag,06. Juni (19 Uhr) 2021 Fronleichnam
          In dieser Schulung ist die Präventionsschulung nicht
          mit inbegriffen!

Kosten:             50€ pro Person, inkl. Verpflegung

Ort:                KJA Wuppertal, Paradestr. 74,
                    42107 Wuppertal

Anmeldeschluss: 20. Mai 2021

                                                    Als Juleica-
 CRASHKURS                                         Auffrischung
                                                    anerkannt!

Kurz vor den Sommerferien bieten wir einen
Auffrischungs-Crashkurs für alle an, die sich beim
Solinger Ferien(s)pass oder anderen Freizeiten und
Aktionen engagieren wollen.

1. KURS-NR.: CRASHKURS
        Samstag, 03. Juli 2021, 09:00 bis 17:00 Uhr
          In dieser Schulung ist die Präventionsschulung nicht
          mit inbegriffen!

                             7
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
Kosten:           kostenfrei

Ort:              Ferien(s)pass Solingen
                  Eiland 10
                  42651 Solingen

Anmeldeschluss: 23. Juni 2021

   ERSTE-HILFE-KURSE
  In Zusammenarbeit mit dem Malteser-Hilfsdienst
  Wuppertal bieten wir 2x im Jahr einen kostenlosen
  Erste-Hilfe-Kurs an.

  Der Erste-Hilfe-Kurs kann als Grundlagenkurs oder als
  Auffrischung genutzt werden. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist
  auch für den Führerschein gültig!

  Kosten:                      kostenfrei

  Ort:                         Ort wird nach Anmeldeschluss
                               je nach Herkunft der
                               Teilnehmenden benannt.

  Anmeldeschluss:              jeweils 10 Tage vor
                               Veranstaltungsbeginn

1. KURS-NR.: EH 1.2021
        Samstag 12. Juni 2021, 10 bis 17 Uhr

2. KURS-NR.: EH 2.2021
       Samstag, 30. Oktober 2021, 10 bis 17 Uhr

                                  8
2021 JAHRESPROGRAMM - www.kja-wuppertal.de - KJA Wuppertal
Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales
Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in
der KJA Wuppertal!

Ganz egal ob in einer Offenen Ganztagsgrundschule in
Solingen oder Remscheid, in der Geschäftsstelle in Wuppertal
oder beim Solinger Ferien(s)pass! Wir finden gemeinsam mit
dir deine passende Stelle!

Ein FSJ/ BFD ist genau das Richtige für dich, wenn du ...
...zwischen 18 und 27 Jahren alt bist
...aus Solingen, Remscheid, Wuppertal oder aus der
    Umgebung kommst
...dir noch unsicher bist was du beruflich machen möchtest
...die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz
    überbrücken möchtest
...Spaß daran hast, dich mit Kindern oder Jugendlichen zu
    beschäftigen
...Interesse hast ein spannendes, vielfältiges Arbeitsfeld
    intensiv kennenzulernen
...dein erstes eigenes Geld verdienen möchtest

Kontakt:		 Katholische Jugendagentur Wuppertal
		Paradestr. 74
		42107 Wuppertal
		jugendagentur-wuppertal@kja.de

                             9
Spirituelle Angebote
Wir, die Stadtjugendseelsorge mit dem jugendpastoralen
Angebot CASA und die KJA Wuppertal, bieten dir über das
Jahr verteilt, viele verschiedene Aktionen und Gelegen-
heiten mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
an unseren spirituellen Angeboten teilzunehmen.

Von Jugendgottesdiensten über besondere Angebote zu den
geprägten Zeiten bis hin zu einer Auszeit am Meer – es
bieten sich verschiedene Gelegenheiten anderen jungen
Christinnen und Christen zu begegnen und den Glauben zu
teilen.

Neben den Angeboten im Jahresflyer findest du alle
aktuellen Angebote auf unserer Website.

KONTAKT

Christian Hartmann            N.N.
christian.hartmann@kja.de     Referent*in Spiritualität & Katechese
Tel.: 0202 97852 14           Tel.: 0202 97852 19

                www.spirituelles.kja-wuppertal.de

                                  10
SPIRITUELLE ANGEBOTE

 KURATEN-/GEISTERBRUNCH
Du bist an spirituellen/geistlichen Themen interessiert,
suchst neue Impulse oder möchtest dich zu bestimmten
Themen austauschen? Dann laden wir dich ganz herzlich
zum Brunch ein, gedeckt mit Impulsen, Tipps und
ausreichend Platz zum Austausch.

Samstag, 27. Februar 2021, 10 bis 13 Uhr
KJA Wuppertal, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal

ÖKUMENISCHER JUGENDKREUZWEG
Der ökumenische Kreuzweg der Jugend ist seit vielen
Jahren eine Tradition in ganz Deutschland und gilt
heute als eine der größten ökumenischen Jugendaktionen
deutschlandweit.

Auch wir sind mit dabei und möchten uns gemeinsam mit
dir auf die Spuren Jesu machen.

Freitag, 02. April 2021, ab etwa 17 Uhr in Wuppertal &
Solingen

ORA ET LABORA
Du bist Abiturient*in und weißt noch gar nicht so genau wie
und wo du dich auf deine Abi-Prüfungen vorbereiten sollst?

Angelehnt an das Leben im Kloster im Sinne von ORA et
LABORA, kannst du in Ruhe lernen und dich mit anderen
Abiturient*innen austauschen. Mit Impulsen und Gelegen-
heiten zu Gesprächen begleiten wir dich durch den Tag
und versorgen dich mit Wasser, Tee, Kaffee und einem
warmen Mittagessen.

Montag, 05. bis Freitag, 09. April 2021, 8 bis 17:00 Uhr
KJA Wuppertal, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
Kosten: 10€ pro Person       Anmeldeschluss: 26.03.2021

          Weitere Informationen & Anmeldung
           www.spirituelles.kja-wuppertal.de

                        11
TAIZÉ-FAHRT
Wir bieten dir eine 7-tägige Fahrt zu den Brüdern der
Communauté von Taizé / Frankreich an. Die Fahrt wird für
alle ab 16 - 30 Jahren angeboten. Geplant wird die Fahrt
unter Vorbehalt der aktuellen Lage. Die Anreise erfolgt
entweder in Kleinbussen oder mit einem Reisebus, auf
Grundlage der aktuellen Erlasse und unter dem Hygiene-
konzept der KJA Wuppertal und der Brüdergemeinschaft
von Taizé.

Montag, 05. bis Sonntag, 11. April 2021
Kosten: 150,00 € pro Person Anmeldeschluss: 14.02.2021

MEERZEIT
Wir reisen als Gruppe nach Cuxhaven und nehmen uns
einfach mal mehr Zeit für Glauben und Leben. Diese Fahrt
ist für junge Erwachsene ab 18 Jahren.

Freitag, 21. bis Montag, 24. Mai 2021
Kosten: 80,00 € pro Person Anmeldeschluss: 19.03.2021

 ROMWALLFAHRT | Reg. Vortreffen
Die nächste Ministranten-Romwallfahrt des Erzbistums
Köln findet vom 10.-16. Oktober 2021. Alle Gruppen aus
dem Bergischen Städtedreieck laden wir zum regionalen
Romvortreffen ein.

Samstag, 18. September 2021, ab etwa 16 Uhr
KJA Wuppertal, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal

 NACHT DER OFFENEN KIRCHEN SOLINGEN
Zur Nacht der offenen Kirchen öffnen am 1. Oktober in
ganz Solingen Kirchen zu ungewohnter Zeit und laden zu
einem bunten ökumenischen Programm ein. Wir sind mit
dabei und bieten ein vielfältiges Programm für Jugendliche
& junge Erwachsene an.

Freitag 01. Oktober 2021, ab 17 Uhr in Solingen

 ADVENTSKRANZ BINDEN & SEGNUNG
Wir laden dich ein, deinen eigenen Adventskranz zu
binden, diesen individuell zu gestalten und im Anschluss
segnen zu lassen.

Freitag, 19. November 2021, 17:30 bis 24 Uhr
                              12
JAHRESKALENDER

15.01.2021      Dankeabend für alle Ehrenamtlichen ab 16
                Jahren | Remscheid (S. 21)
20.01.2021      Flyer gestalten (S. 19)

10.02.2021      Kochduell (S. 17)
17.02.2020      Elternarbeit (S. 19)
27.02.2021      Kuraten-/Geister-Brunch | Wuppertal (S. 11)

13.03.2021      Prävention Basis Plus (S. 5)
17.03.2021      Eine Frage der Haltung (S. 19)
27.-31.03.21    Grundlagenkurs (GLK) A | Haus Altenberg,
                Odenthal (S. 6)

02.04.2021      Ökumenischer Jugendkreuzweg | Wuppertal
                & Solingen (S. 11)
05.-09.04.21    Ora et labora | Wuppertal (S. 11)
05.-11.04.21    Taizé-Fahrt | Taizé, Frankreich (S. 12)
17.04.2021      Klettern in der Abenddämmerung (S. 17)
23.04.2021      Holzwerken (S. 19)

09.05.2021      Auftaktfest vom Solinger Ferien(s)pass
                | Solingen (S. 23)
19.05.2021      Foto-Crash-Kurs (S. 20)
21.-24.05.21    Meerzeit | Cuxhaven (S. 12)

03.-06.06.21    Juleica-Kompaktkurs | Wuppertal (S. 7)
12.06.2021      Erste Hilfe Kurs (S. 8)
ab 15.06.2021   EM Public Viewing (S. 17)
16.06.2021      Spielwiese (S. 20)
22./23.06.21    Prävention Basis Plus (S. 5)
29.06.2021      Prävention Basis (S. 5)

                             13
03.07.2021        Crashkurs | Solingen (S. 7)
05.07. -17.08.    Sommer Ferien(s)pass (S. 23)
19.-30.07.21      Kinderoase (S. 23)

04.08.2021        Entspanntes Bogenschießen (S. 20)
08.-14.08.21      Offene Zeltstadt Solingen (S. 23)
21.08.2021        Lagerfeuer & Outdoorspiele (S. 17)

18.09.2021        Regionales Romvortreffen | Wuppertal (S. 12)
20.-25.09.21      Aktionswoche Weltkindertag (S. 18)
29.09.2021        Moderationstechniken (S. 20)

01.10.2021        5. Nacht d. Offenen Kirchen | Solingen (S. 12)
02.10.2021        Prävention Basis Plus (S. 5)
11.-22.10.21      Herbst-Ferien(s)pass (S. 23)
ab 23.10.2021     Online Grundlagenkurs (GLK) B (S. 7)
30.10.2021        Spielemesse (S. 18) und Spielenacht (S. 20)
30.10.2021        Erste-Hilfe-Kurs (S. 8)

03.11.2021        Prävention Basis (S. 5)
19.11.2021        Adventskranz binden & Segnung (S. 12)

15.12.2021        Last Minute Geschenke (S. 20)
                  Adventssause (S. 18)

   Legende
             Kursangebote                  Ferien(s)pass

             Spirituelle Angebote          TEAMO

                               14
ANMELDUNG

TEAMO ist ein mobiles Angebot der KJA Wuppertal für
Jugendliche und Jugendgruppen im Alter von 12 bis 27
Jahren.

Der Name TEAMO bildet sich aus den Worten „Team und
„Mobil“. Mit einem Kleinbus fährt das Team gezielte Orte, u.a.
in den Seelsorgebereichen der Städte Remscheid,
Solingen und Wuppertal an.

Jugendgruppen, Ministrant*innen-, Leiter*innen- oder
Katechetenrunden, uvm., können TEAMO anfragen und zu
sich in die Gemeinde bestellen. Dabei ist es völlig egal, ob es
sich dabei um ein Angebot handelt wo z.B. die Team-
stärkung oder einfach nur der Spaß im Vordergrund stehen
soll. Ebenso kann TEAMO auch einfach nur zur Entlastung
bei Gruppenstunden dienen, wenn du mal keine Idee hast,
was du machen kannst kommen wir gerne vorbei.

             KLETTERN
 Die Kletterinstallation auf dem Gelände von St. Engelbert
 in Solingen steht und wartet auf dich. TEAMO bietet auf
 Anfrage die Möglichkeit zu klettern.
 Weitere Informationen & Anmeldung:
  www.klettern.teamobil.de
                                            @teamo_jugendmobil

                               15
BOGENSCHIEßEN
  Als weiteres Angebot im TEAMO-Programm bieten wir
  das traditionelle Bogenschießen an. Es ist eine Kombi-
  nation aus meditativem und spirituellen Bogenschießen,
  das wir individuell für jede Guppe anwenden.

  Die Neugier auf Bogenschießen ist geweckt?
  Du hast eine Gruppe, die das Bogenschießen schon
  immer mal ausprobieren wollte?
  Vielleicht kennst du auch ein privates Gelände, das
  genutzt werden darf?

  Dann schreib dem Team TEAMO doch einfach eine
  Anfrage an teamo@kja.de und teile uns, wenn möglich,
  schon folgende Informationen mit:
  - 2 mögliche Wunschtermine
  - Anzahl an Teilnehmenden
  - Fokus der Gruppe: Spaß, Teambuilding, etwas
    Spirituelles, etwas Meditatives ...

  Weitere Informationen unter
  www.bogenschießen.teamobil.de

               MATERIAL
 Unser TEAMO verfügt über ein großes Sortiment an
 Materialien, das auch für Fahrten, Gruppenstunden und
 Aktionen ausgeliehen werden kann. Diese kannst du
 gern nach vorheriger Absprache kostenlos ausleihen.

 Weitere Informationen unter www.material.teamobil.de

KONTAKT

Nicole Kaluza          Daniel Hermanns
nicole.kaluza@kja.de   daniel.hermanns@kja.de
Tel.: 0202 97852 15    Tel.: 0212 22387 21

                                 16
                                         www.teamobil.de
OFFENE TEAMO ANGEBOTE
Neben den Bildungsveranstaltungen bietet TEAMO offene
Angebote an, an denen jeder und jede von euch einfach
teilnehmen kann. Auf dem Programm stehen Spaß haben,
Feierabend anstimmen und die gemeinsame Zeit
genießen.

Kosten:                   kostenfrei

Ort:                      Ort wird nach Anmeldeschluss
                          je nach Herkunft der
                          Teilnehmenden benannt.

Anmeldeschluss:           jeweils 10 Tage vor
                          Veranstaltungsbeginn

KOCHDUELL
Zutaten stehen bereit, du kommst alleine und wir bilden
Teams vor Ort oder ihr kommt direkt als Team. Schwingt
die Kochlöffel und überzeugt die Jury.

Mittwoch, 10. Februar 2021, 18:30 bis 21:30 Uhr

KLETTERN IN DER ABENDDÄMMERUNG
Du möchtest hoch hinaus? So laden wir dich und deine
Freund*innen zum Klettern in der Abenddämmerung ein.
Komm einfach vorbei!

Samstag, 17. April 2021, 16 bis 22 Uhr

EM PUBLIC VIEWING
Gemeinsam schauen wir ausgewählte Spiele des Fußball-
großereignisses. Für die nötige Atmosphäre sorgen wir.

ab dem 15.Juni 2021

LAGERFEUER & OUTDOORSPIELE
Einfach mal entspannen - lasst uns gemeinsam am Lager-
feuer und mit einigen Outdoorspielen ins Wochenende
starten.

Freitag, 27. August 2021, 18 bis 23 Uhr
                        17
AKTIONSWOCHE ZUM WELTKINDERTAG
Ob als Familie, Jugendgruppe oder Einzelpersonen für alle
ist etwas dabei - lass dich überraschen!

Montag, 20. bis Samstag 25. September 2021

                                               Als Juleica-
SPIELEMESSE IN ESSEN                          Auffrischung
                                               anerkannt!
Begleite TEAMO auf die Spielemesse nach
Essen. Wir testen gemeinsam Spiele aus und bringen neue
Spiele ins Bergische Land.

Samstag, den 30.10.2021, 9 bis 17 Uhr

ADVENTSSAUSE
Weihnachten steht vor der Tür und du bist noch nicht
richtig in Stimmung? Wir helfen dir dabei, komm einfach
vorbei und lass dich überraschen!

Dienstag, 15. Dezember 2021, 17 bis 23 Uhr
                               18
TEAMO WORKSHOPS
TEAMO Workshops befassen sich mit Themen, die in den
üblichen Pflicht-Schulungen für (Jugend-)Leitende nicht
angeboten werden, basieren auf Wunsch ehrenamtlicher
Leiter*innen und werden von Fachreferent*innen an-
geboten. Einige Workshops können auch als Juleica-
Auffrischung anerkannt werden.

Kosten:                    kostenfrei

Ort:                       Ort wird nach Anmeldeschluss
                           benannt.

Anmeldeschluss:            jeweils 10 Tage vor
                           Veranstaltungsbeginn
                                                Als Juleica-
FLYER GESTALTEN                                Auffrischung
                                                anerkannt!
Wie erstelle ich einfache Flyer? Wie kann ich
mit Bildbearbeitungsprogrammen sinnvolle Werbung
erstellen?

Mittwoch, 20. Januar 2021, 18 bis 21:30 Uhr
                                                 Als Juleica-
ELTERNARBEIT                                    Auffrischung
                                                 anerkannt!
Hier bekommst Du handfestes Werkzeug, wie
Elternarbeit gelingen kann mit praktischen Tipps für
Elternabende, -gespräche, uvm.

Mittwoch 17. Februar 2021, 18 bis 21:30 Uhr
                                                Als Juleica-
EINE FRAGE DER HALTUNG                         Auffrischung
                                                anerkannt!
Wie antworten, wenn Kinder und Jugendliche
persönliche Fragen stellen - Grundlagen aus der
Sexualpädagogik für Gruppenleiter*innen.

Mittwoch 17. März 2021, 18 bis 21:30 Uhr

HOLZWERKEN
Mit wenig Werkzeug und dem richtigen Holz eigene Kunst-
werke schaffen. Hier gibt es Ideen und Impulse für deine
Aktionen und Freizeiten.

Freitag, 23. April 2021, 18 bis 21:30h
                         19
FOTO-CRASH-KURS
Du würdest gern mehr über das Thema Fotografie
erfahren? An der Kamera oder am Handy? Dann bist du
hier am richtigen Platz!

Mittwoch 19. Mai 2021, 18 bis 21:30 Uhr
                                                Als Juleica-
SPIELWIESE                                     Auffrischung
                                                anerkannt!
Hier lernst du alte und neue Spiele für jede
Gruppe und verschiedene Situationen kennen!

Mittwoch 16. Juni 2021, 18 bis 21:30 Uhr

 ENTSPANNTES BOGENSCHIEßEN
Komm vorbei und testet das entspannte Bogenschießen
für dich aus.

Mittwoch, 04. August 2021, 18 bis 21:30 Uhr

                                                 Als Juleica-
                                                Auffrischung
 MODERATIONSTECHNIKEN                            anerkannt!

Du arbeitest mit und für Gruppen und suchst nach neuen
Methoden der Moderation? Hier zeigen wir dir einige
Techniken und Methoden, die sich gut für Gruppen eignen.

Mittwoch, 29. September 2021, 18 bis 21:30 Uhr

SPIELENACHT
Du liebst Gesellschaftsspiele aller Art? Dann kommt
vorbei und wir spielen bis tief in die Nacht hinein.

Samstag, 30. Oktober 2021, 17:30 bis 24 Uhr

 LAST MINUTE GESCHENKE
Du brauchst auf die Schnelle noch ein Geschenk? - Dann
helfen wir dir dabei. Lass uns gemeinsam kreativ
werden!

Dienstag, 15. Dezember 2021, 18 bis 21:30 Uhr
                                20
Highlights 2021

DANKEABEND
15. Januar 2021
Dein Engagement liegt uns am Herzen und dafür möchten
wir uns bei dir bedanken. Lasst euch überraschen, was wir
geplant haben.       www.dankeabend.kja-wuppertal.de

TAIZÉ-FAHRT
05. -11. April 2021
Eine Reise mit Begegnung, Austausch, Zeit für das innere
Gebet und Zeit, deine eigenen Gedanken zu sortieren.
                       www.spirituelles.kja-wuppertal.de

 MEERZEIT
 21. bis 24. Mai 2021
Deine Auszeit am Meer für dich & deinen Glauben.
		                 www.spirituelles.kja-wuppertal.de
                        21
EM PUBLIC VIEWING
 ab dem 15. Juni 2021
 Gemeinsam schauen wir ausgewählte Spiele des Fußball-
 großereignisses. Für die nötige Atmosphäre sorgen wir.
                                         www.teamobil.de

AKTIONSWOCHE WELTKINDERTAG
20. bis 25. September 2021
Ob als Familie, Jugendgruppe oder Einzelpersonen für alle
ist etwas dabei - lass dich überraschen!
                                         www.teamobil.de

ADVENTSKRANZ BINDEN
19. November 2021
Den eigenen Adventskranz binden, gestalten und segnen
lassen.             www.spirituelles.kja-wuppertal.de
                         22
Der Träger der Ferienaktion „Ferien(s)pass“ für die Stadt
Solingen ist der BDKJ Regionalverband Remscheid & Solingen.
In Zusammenarbeit mit der KJA Wuppertal wird ein vielfältiges
Ferienprogramm für die Sommer- & Herbstferien für Kinder
und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren angeboten.
Alljährlich findet ein großes Auftakt- & Familienfest statt, bei
dem es nicht nur Verpflegung zu familienfreundlichen Preisen,
sondern jede Menge Überaschungen und Programm für Groß
und Klein gibt, sondern abermals die Möglichkeit Ferien-
programm zu buchen.

Neben der Kinder-OASE mit dem Pinguin als Oberbürger-
meister*in, die standesgemäß in der dritten und vierten
Ferienwoche stattfindet, findet in der letzten Ferienwoche für
Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren die Offene Zeltstadt statt.

Nähere Informationen zu Projekten und den Ferien-
programmen erhältst du gerne im persönlichen Gespräch
oder auf der Website.

KONTAKT
                                    @ferienspasssolingen

                                    www.facebook.com/
                                    Ferienspass.solingen

Daniel Hermanns
daniel.hermanns@kja.de
Tel.: 0212 22387 21
                         www.ferienspass.net
                              23
Ehrenamtliche Betreuer*innen, Praktikant*innen,
Aushilfen für den Solinger Ferien(s)pass gesucht!

Wir bieten:
• Ehrenamtliche Betätigungsfelder (Bescheinigungen, Zeugnisse
  und Ehrenamtspauschale sind möglich)
• Praktika für Ausbildung / Studium (Erzieher*in, Soziale Arbeit,
  (Religions-)Pädagogik, Theologie, Soziale Arbeit, Lehramt)
• Vorpraktika Studiumszulassung

Dein Einsatzgebiet:
Die Aktion Ferien(s)pass Solingen besteht aus über 350 Tages-
und Wochenaktionen in den Sommer-, Herbst- und Osterfe-
rien. Das breit gefächerte Programm ermöglicht Kindern und
Jugendlichen aus Solingen im Alter von 6 bis 18 Jahren eine
sinnvolle Freizeitgestaltung aus den Bereichen Sport, Kunst,
Kultur und Umwelt.

Die Betreuungstätigkeit sowie die Arbeit in den Betreuer*innen-
Teams sind lehr- und abwechslungsreich und machen eine
Menge Spaß. Ebenfalls wirst du für diese Tätigkeit von uns
geschult (Juleica) und kannst passend zu deinen Interessen aus
verschiedenen Schulungsangeboten wählen. Dabei steht dir
das Ferien(s)pass-Büro stets mit Rat und Tat zur Seite.

Kontakt:         Ferien(s)pass Solingen
                 Eiland 10
                 42651 Solingen
                 ferienspass@kja.de

                               24
FAQ / Häufige Fragen
WO KANN ICH MICH ANMELDEN?
Du kannst dich ganz einfach online anmelden unter
www.kja-wuppertal.de. Hier findest du alle weiteren
Informationen!

IST EINE ANMELDUNG NÖTIG ODER KANN ICH
AUCH SPONTAN KOMMEN?
Wir können aktuell die Entwicklung der Corona-Pandemie
nicht einschätzen, sodass vorläufig eine Anmeldung zu
allen Veranstaltungen notwendig ist.

BEKOMME ICH BEI ABSAGE MEIN GELD
ZURÜCK?
Solltest du aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen
nicht an einer kostenpflichtigen Veranstaltungen teilneh-
men können, ist eine Absage bis Anmeldeschluss kostenfrei
möglich. Ausfallgebühren (100%) entstehen ab dem 1. Tag
nach Anmeldeschluss. Solltest du für Ersatz sorgen und
jemanden finden, der deinen Platz bei der Veranstaltung
übernimmt, entfallen die Ausfallgebühren.

WIE LANGE GILT DER ERSTE-HILFE-KURS
ODER DIE PRÄVENTIONSSCHULUNG?
Die Erste-Hilfe-Kurse sind für den Führerschein ein leben-
lang gültig. Als Jugendgruppenleiter*in oder pädagogische
Mitarbeiter*innen ist eine Auffrischung alle 2 Jahre not-
wendig!
Die Präventionsschulung gilt 5 Jahre. Nach 5 Jahren ist eine
Auffrischung zur Verlängerung notwendig!

                            25
Kooperation

BDKJ Wuppertal                                  BDKJ Remscheid & Solingen
www.bdkj-wuppertal.de                           www.bdkj-rsg.de

                     (D)EIN RAUM MITTEN IN
                           WUPPERTAL
              TEAM-, EINKEHR-, KLAUSUR- ODER PROJEKTTAG
              BEGEGNUNGEN, WORKSHOP, ETC.
                                               Zur
                                                DASTerminanfrage
                                                           ANGEBOT rufe
                                               gerne       an, schreibe eine
                                                Die neuen Räumlichkeiten in der Geschäftsstelle der Katholischen
                                               E-Mail       oder nutze die
                                                Jugendagentur Wuppertal gGmbH in Wuppertal-Elberfeld stehen
                                                für katholische Gruppen, Organisationen, Gremien und Teams für
                                               Kontakte
                                                gute Anbindungüber       unsereHbf (10 Min. Fußweg) und die
                                                Teamtage, Fortbildungen oder Workshops zur Verfügung. Durch d
                                                                 an den Wuppertaler

                                               Referent*innen            in derbietet der Standort ideale
                                                Autobahn A46 (10 Min. Fahrt) und A1 (20 Min. Fahrt), sowie die zent
                                                Lage in der Wuppertaler Innenstadt

                                               Jugendarbeit           und
                                                Voraussetzungen zum Besinnen, Fortbilden und Besprechen.

                                               Jugendpastoral.
                                                Die Räume, sowie eine Küche und zwei Toiletten sind vorhan
                                                Haus befindet sich ein Aufzug. Auf Nachfrage kann 1 Parkplatz re
                                                 werden. In allen Räumen ist ein kostenfreier W-Lan Zugang, sowie
                                                 TV und -Board, Whiteboard, Flipchart und Moderationskoffer vorh

Impressum
                                                 Die vorhandenen Räume sind gegen eine Kaution in Höhe von 50,
                                                 buchbar. Wir freuen uns darüber hinaus über eine Spende für die
                                                 und Jugendarbeit.

Herausgegeben von:
                                                    Co-Working Raum                         Küche
                                Raum für max. 8 Personen mit Vollausgestattete Küche m

Katholische Jugendagentur Wuppertal     gGmbH
                                Hochtisch, Hocker, Smart-TV, Kaffeemaschine, Wasse
                                Whiteboard                        Spülmaschine, Herd und
                                                                  ofen, Mikrowelle, sowie
Paradestr. 74, 42107 Wuppertal                                    und Besteck für max. 20 P

Telefon: (0202) 97852 0 | Web: www.kja-wuppertal.de
                                Konferenzraum
                                Raum für max. 15 Personen mit Tischen, Stühlen, Smartboa
E-Mail: jugendagentur-wuppertal@kja.de
                                sowie der Möglichkeit der Umgestaltung für spirituelle Einhei
                                Elemente.

                                                 ÜBER UNS
Redaktion: Philip Bach, Bettina Chumchal,
                                 Die KJA Wuppertal ist als Träger initiativ und ein anerkannter
Christian Hartmann (Stadtjugendseelsorge),
                                 gemeinnütziger Jugendhilfeträger. Wir tragen Verantwortung für
                                 Gesamtfeld der kirchlichen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

Daniel Hermanns, Nicole Kaluza,Solingen, Remscheid und Wuppertal.
Felizitas Marx (Geschäftsführung),Zur Julian     Prete
                                      Terminanfrage rufen Sie gerne an, schreiben eine E-Mail ode
                                 die Kontakte über unsere Referent*innen in der Jugendarbeit und
Layout: Bettina Chumchal         pastoral.

                                                      Paradestr. 74          0202 97852 0         jugendagentur-wupp
                                                      42107 Wuppertal                             www.kja-wuppertal.d

Wuppertal im Oktober 2020

                                            26
www.kja-wuppertal.de
Sie können auch lesen