PROGRAMM 25 - April 2017 - bdo-KONGRESS & FUTURE FORUM

Die Seite wird erstellt Ben Steiner
 
WEITER LESEN
PROGRAMM 25 - April 2017 - bdo-KONGRESS & FUTURE FORUM
PROGRAMM
bdo-KONGRESS & FUTURE FORUM
             25. - 26. April 2017
        In Zusammenarbeit mit der Omnibera GmbH
PROGRAMM 25 - April 2017 - bdo-KONGRESS & FUTURE FORUM
BUS2BUS: ZUKUNFT IST BUS

     Die Messe Berlin und der Bundesverband Deutscher                                   An der Schwelle zum multimobilen Zeitalter fokus-
     Omnibusunternehmer (bdo) präsentieren die span-                                    siert BUS2BUS die technologischen, wirtschaftlichen
     nendste Neuerscheinung im deutschen Messekalen-                                    und gesellschaftspolitischen Trends und Zukunfts-
     der – BUS2BUS.                                                                     konzepte rund um das umweltfreundlichste Straßen-
                                                                                        verkehrsmittel. In Podiumsdiskussionen, Vorträgen,
     BUS2BUS ist Politik-Kongress, Fachausstellung                                      Workshops und Tech-Events rückt die Zukunft der
     (Marktplatz) und Zukunftsforum in einem: Bus trifft                                Mobilität ein Stück näher und nimmt Gestalt an.
     Wirtschaft trifft Technik trifft Politik – in einzigartiger
     Atmosphäre.                                                                        Aber auch die Gegenwart stellt die Busunternehmen
                                                                                        vor große Herausforderungen, die es gilt, gemein-
     Das Berliner Messegelände als Schauplatz dieses in-                                sam im Dialog zu meistern – neben der Umsetzung
     novativen Ereignisses ist wie kein zweiter Ort geeig-                              der EU-Pauschalreiserichtlinie und der gewerbe-
     net, Busunternehmer, Hersteller, Technikexperten,                                  steuerlichen Hinzurechnung von Hoteleinkäufen sind
     Politiker und Mobilitäts-spezialisten unter einem                                  die verschiedenen Entsenderegelungen einzelner
     Dach zu vereinen und so die maximale Vernetzung                                    Mitgliedstaaten hierfür aktuellstes Beispiel.
     und Information zu ermöglichen.

     DREI ANGEBOTE UNTER EINEM DACH:

                       MARKTPLATZ Halle 21
                       • Busse – Technik – Services
                       • Zentraler Treffpunkt für Aussteller
                                                                                               bdo-KONGRESS Halle 22a
                                                                                               • Keynotes – Impuls-Vorträge –
                         und Fachbesucher                                                        Diskussionen
                                                                              Networking
                       • Modernes Ausstellungsdesign                                           • Exklusive Plattform der Branche
                       • Probefahrten im                                                       • Austausch zwischen Industrie,
                         Außengelände                                                            Busunternehmen, Politik und Öffentlichkeit

                                                                   BUSiness in Berlin          Gemeinsame Ziele
                                                    Innovationen

                                                 FUTURE FORUM Halle 21
                                                 • Nachhaltige Mobilität – Autonome Fahrkonzepte –
                                                   Innovative Services
                                                 • Zukunftsmärkte entdecken und erschließen
                                                 • Branchentrends und neue Geschäfte

     STATEMENT

     „  …Mobilität spielt für uns als
     internationale Metropole eine le-
     benswichtige Rolle…Der Bus wird
     dabei immer wichtiger. …
                                            “
     Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin

2|
PROGRAMM 25 - April 2017 - bdo-KONGRESS & FUTURE FORUM
Wie sieht die Infrastruktur der Zukunft aus? Heute Bu-
sunternehmen, morgen Mobilitätsdienstleister? Wie
lässt sich die Fahrzeugflotte auf E-Mobilität umstel-
len? Hat der Dieselbus noch eine Zukunft? Wann fahren
Busse autonom? Ist der EU-Binnenmarkt zukunftsfä-
hig? Hat der PBefG-Kompromiss sein Mindesthaltbar-
keitsdatum schon überschritten?

Diese und viele andere Fragen, die die Busbranche
bewegen, sollen auf der zweitägigen Veranstaltung
diskutiert werden. Im Dialog mit der Politik können
Busgewerbe und Industrie erstmals in Berlin ge-
meinsam die Leitplanken für die Mobilität der Zu-
kunft definieren und zusammen Strategien für die
digitale Transformation erörtern.

KOMMEN SIE ZUR BUS2BUS                                       Werfen Sie einen Blick in Zukunft und schauen Sie
                                                             auf die Themenvielfalt des bdo-Kongresse und des
Gestalten Sie die Digitalisierung des Verkehrsmark-          Future Forums mit interessanten branchen-rele-
tes mit. Machen Sie das Busgewerbe zukunftsfest.             vanten Vorträgen und Diskussionen.

Hochkarätige Gäste und Referenten für alle Keynots-
und Impulsvorträge, auf den Podien und Workshops
erwarten Sie. Angefragt ist Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt für eine Ansprache, Internetgu-
ru Sascha Lobo hält eine Keynote zur Mobilität 4.0
und Volker Wieprecht, Radiojournalist radio eins
moderiert den bdo-KONGRESS.

                                                                                                  STATEMENT

                    „   Die BUS2BUS – ein langjähriger Wunsch wird letztlich wahr. Als privater Busunterneh-
                    mer und Präsident des bdo, freue ich mich besonders über dieses neue und einzigartige
                    Event in Deutschland. Hier hat das deutsche Busgewerbe endlich ein Alleinstellungs-
                    merkmal, das es verdient und kann sich von seiner modernen und zukunftsfähigen Seite
                    präsentieren. Darüber hinaus ist es in der heutigen Zeit für den Mittelstand wichtiger denn
                    je, seine wirtschaftlichen Ziele klar zu kommunizieren, zu positionieren und weiterhin aktiv
                    dafür einzustehen. Vor diesem Hintergrund werden in einem so wichtigen Jahr, wie 2017,
                    die aktuell politischen, technologischen und wirtschaftsrechtlichen Fragen mit fachkundi-
                    gen Vertretern der Branche auf unserem bdo-Kongress diskutiert. Auf der BUS2BUS geht
                    es um nichts weniger als um die Zukunft des Busses.
                    Wolfgang Steinbrück, Präsident des bdo
                                                                            “
                                    Ideeller Träger der BUS2BUS ist der Bundesverband Deutscher
                                    Omnibusunternehmer (bdo), e.V.

                                                                                                        BUS2BUS 2017   |3
PROGRAMM 25 - April 2017 - bdo-KONGRESS & FUTURE FORUM
Marktplatz Halle 21

                                                                11.50 Uhr
                                                                Future Forum:

     PROGRAMM                                           *       Eröffnungskeynote – Innovative Services

                                                                Stefan Liske (PCH Innovations)
                                                                „Was sind aktuelle Trends in der Mobilität? Wie sieht die
     1. Tag – 25. April 2017                                    Infrastruktur der Zukunft aus? Welche Wege schlägt die
                                                                internationale Mobilitäts-­Konkurrenz ein und wie sind
                                                                deutsche Unternehmen aufgestellt?“
     Berlin ExpoCenter City, Messedamm 22,
     14055 Berlin – Hallen 21 & 22                                                                            Halle 22 a

     Volker Wieprecht (Moderation: bdo-Kongress)                13.15 Uhr
                                                                Future Panel I: Autonome Fahrkonzepte:
                                                                Busfahren in Zukunft ohne Fahrer?
     09.00 Uhr
     Einlass & Registrierung im Eingang Halle 21                Der fahrerlose Bus ist zurzeit in aller Munde. Zahlrei-
                                                                che Forschungsvorhaben befassen sich mit diesem
     09.30 Uhr                                                  Thema. Auch deutsche Fahrzeughersteller entwickeln
     Exklusiver Messerundgang mit dem Bundesverkehrs-           ihre Ideen und stellen erste Modelle, wie den Future
     minister. Presse und geladene Gäste in Halle 21            Bus vor.

                                                   Halle 22 a   Aber haben Tesla, Google und Co. nicht schon die
                                                                Nase vorn? Wie wird sich das autonome Fahren auf die
     10.15 Uhr                                                  Unternehmensstrukturen im ÖPNV und Reiseverkehr
     Begrüßung                                                  auswirken? Sind Google und Co. die Verkehrsunter-
     HGFin/Präsidenten bdo & Geschäftsführung Messe             nehmen von morgen?
     Berlin
                                                                Impuls:
     10.35 Uhr                                                  Prof. Dr. Andreas Knie; Institutsleitung InnoZ
     Begrüßung                                                  „Die Digitale Revolution im Busverkehr“
     Michael Müller, Regierender Bürgermeister Berlin
     (angefragt)                                                Diskussion:
                                                                  Prof. Dr. Andreas Knie (Institutsleitung InnoZ)
     10.50 Uhr                                                    Thomas Jarzombek, MdB (Deutscher Bundestag)
     Ansprache Bundesverkehrsminister Alexander                   Damian Declercq (Local Motors) (angefragt)
     Dobrindt (angefragt)                                         Roland Werner (Head of Goverment Affairs/Policy
                                                                  Uber)
     11.20 Uhr                                                    Andreas Krüger (BMVI)
     Keynote                                                      Jens Baron, (Google WAZE) (angefragt)
     Sascha Lobo, Autor, Blogger, Strategieberater
     „Mobilität 4.0 – Wie sieht das private Busunternehmen
     der Zukunft aus?“

                     Überleitung in Halle 21

4|
PROGRAMM 25 - April 2017 - bdo-KONGRESS & FUTURE FORUM
Marktplatz Halle 21      Diskussion:
                                                             Michael Theurer, MdEP (FDP-Präsidium)
13:30 Uhr                                                    Enak Ferlemann, (Parl. Sts. BMVI)
Future Forum: Innovative Services                            Christoph Gipp (Geschäftsführung IGES)
                                                             Alexander Möller (Geschäftsführung ADAC e.V.)
Workshop I: Marko Javornik (ComTrade)                        Martin Burkert, MdB (Deutscher Bundestag)
Powering Digital Innovation of Bus Companies. A digital      (angefragt)
platform which Combines mobility services and delivers       André Schwämmlein (Geschäftsführung Flixbus)
personalized offers. Agile business management as            Rüdiger Grube (Vorstandsvorsitzender DB)
game changer. Digital services for dealing with big data     (angefragt)
in transportation.
                                                                                           Marktplatz Halle 21
14.20 Uhr
Future Forum: Autonomes Fahren                             15.30 Uhr
                                                           Future Forum: Nachhaltige Mobilität
Workshop II: Kersten Heinke (McKinsey)
Autonomes Fahren – Chance zur kompletten Neuerfin-         Workshop III: Klaus Huber (eemobility)
dung der Busindustrie? Wie sieht Mobilität in 2030 aus     Elektrobusse: Mit intelligenten Ladelösungen Vor-
sowohl im urbanen als auch ruralen Raum? Welche            teile sichern. Anforderungen des Fahrbetriebs,
Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen?                  Ladeinfrastruktur, energiewirtschaftliche Rah-
Was müssen Spieler tun, um zu den Gewinnern zu             menbedingungen, skalierbare Lösung zum Um-
gehören?                                                   stellen der Flotte

                                             Halle 22 a    16.15 Uhr
                                                           Zusammenfassung Tag 1 und Ausblick Tag 2 (bdo)
15.15 Uhr
bdo-KONGRESS Panel I: Fernbus - Wird der Liebling          18:00 Uhr
der Fahrgäste in Zukunft staatlich sanktioniert?           Future Night am Sommergarten
                                                           (Get together im Marshall-Haus auf dem Messegelände)
Seit der Liberalisierung zum 1. Januar 2013 ist der        für Kongressteilnehmer & Aussteller
Linienfernverkehr mit Bussen auf Expansionskurs. Im
Jahr 2015 wurden von deutschen Unternehmen 23,2
Millionen Fahrgäste mit Linienfernbussen und somit
47 % mehr als im Vorjahr befördert. Der grenzüber-
schreitende Verkehr mit Fernbussen wuchs stärker als
der Inlandsverkehr: Von den 23,2 Millionen Fahrgästen
fuhren 16,0 Millionen (+ 35 % gegenüber 2014) im In-                                                  Marshall-Haus
landsverkehr und 7,3 Millionen (+ 81 %) im grenzüber-
schreitenden Verkehr.
                                                                   Pausen: bdo-Kongress
Warum ist der Fernbus so begehrt bei den Fahrgäs-
ten? Wird es eine Bemautung des Fernbusses geben,                  12.00 Uhr
                                                                                                                      *Änderungen vorbehalten

wie DB u.a. dies fordern? Wie wirken sich bestehende               Mittagspause auf dem Marktplatz (Halle 21)
Konzentrationsprozesse aus?
Impuls:                                                            14.15 Uhr
Michael Theurer, MdEP und im Präsidium der FDP                     Kaffeepause auf dem Marktplatz (Halle 21)
(angefragt)
„Wachsender Markt und begeisterte Kunden – Braucht                 16.30 Uhr
der Fernbus Regulierung?“                                          Kaffeepause auf dem Marktplatz (Halle 21)

                                                                                                         BUS2BUS 2017                           |5
PROGRAMM 25 - April 2017 - bdo-KONGRESS & FUTURE FORUM
Halle 22 a

                                                                11.15 Uhr
                                                                Future Panel II: Nachhaltige Mobilität – Technische

     PROGRAMM                                            *
                                                                Neuentwicklungen und alternative Antriebe
                                                                Umweltverbände und bereits einige Bundesländer
                                                                fordern die Einführung der Blauen Plakette. Paris will
                                                                ab 2020 keine Dieselbusse mehr einfahren lassen.
     2. Tag – 26. April 2017
                                                                Die mittelständischen Busunternehmen haben in den
                                                                vergangenen Jahren in erheblichem Maße in moder-
                                                   Halle 22 a   ne und umweltfreundliche Busse sowie Nachrüstung
                                                                investiert. Bei Einführung der blauen Plakette würden
     08.30 Uhr                                                  dennoch 80 % der Fahrzeuge von Einfahrtsverboten
     Eintreffen der bdo-Delegierten und Begrüßungskaffee        betroffen.

     09.00 Uhr                                                  Wie steht es um die Zukunft des Dieselbusses? Worauf
     bdo-Delegiertenversammlung (interne Veranstaltung)         müssen sich die Unternehmen einstellen? Welche
                                                                wirtschaftlichen und serienmäßigen Alternativen gibt
                                       Marktplatz Halle 21      es?

     09.00 Uhr                                                  Impuls:
     Future Forum: Young Bus Innovators & Generations-          Jochen Flasbarth, Staatssekretär BMUB (angefragt)
     wandel                                                     „Der Bus und sein Beitrag zum Klimaschutz - Schafft
     Intro Talk &-Workshop: Sandra Schmidt (Coach Candy)        Deutschland die Verkehrswende?“
     „Netzwerken & Live-­Coaching als Treiber für die Kar-
     riere.“                                                    Diskussion:
     Der Inspiration Talk soll FachbesucherInnen moti-            Jochen Flasbarth (Staatssekretär BMUB)
     vieren, professionelle Netzwerke aufzubauen und zu           Hartmut Schick (Leiter Daimler Buses) (angefragt)
     pflegen, um von diesen Synergien zu profitieren.             Rudi Kuchta (Senior Vice President MAN Bus & Truck)
                                                                  Andreas Heuke (Leiter Hybrid Communication Volvo
     10.00 Uhr                                                    Bus)
     Future Forum: Young Bus Innovators & Generations-            Sigrid Nikutta (Vorstandsvorsitzende BVG)
     wandel                                                       Ulrich Benterbusch (BMWi) (angefragt)
     Hot Seat: Moderatorin im Gesptäch mit
     Carolin Grötzinger (Grötzinger Reisen)                                                       Marktplatz Halle 21

     10.20 Uhr                                                  11.45 Uhr
     Future Forum: Keynote                                      Future Forum: Autonome Fahrkonzepte
     Christian Keese (Axel Springer) (angefragt)
     „Das Silicon-Valley und wir – Ist der Bus schon abge-      Workshop IV: Raphael Gindrat (BestMile)
     fahren oder noch zum Einsteigen bereit?“                   Optimization of autonomous vehicles fleets: The revo-
                                                                lution oft he global mobility ecosystem.

6|
Halle 22 a    Ausübung der Verkehre vor Ort. Der bdo sieht in der
                                                          momentanen Entwicklung die Gefahr für den Erhalt
13:15 Uhr                                                 der bislang ausgewogenen ÖPNV-Struktur in Deutsch-
bdo-KONGRESS Panel II: Touristik – Gibt es eine Zu-       land. Während die Vertreter kommunaler Spitzen-
kunft des europäischen Binnenmarktes?                     vereinigungen aktuelle eigenwirtschaftliche Anträge
                                                          auf Stadtverkehre wie Pforzheim und Hildesheim mit
Immer mehr EU-Mitgliedstaaten führen Mindestlohn-         Sorge betrachten, stellen die Vertreter des bdo auf der
regelungen ein und bauen damit bürokratische Hürden       anderen Seite eine Ausdehnung kommunaler Struktu-
auf. Hierunter leiden gerade kleine und mittlere Unter-   ren einhergehend mit dem Marktverschwinden privater
nehmen. Auf der anderen Seite bestehen auch reale         Unternehmen in dramatischem Ausmaße fest.
Ängste gegenüber osteuropäischen Wettbewerbern
aus Billiglohnländern. Weitere Hindernisse werden der     Steht der im Jahre 2012 überfraktionell zwischen Bund
Bustouristik durch die novellierte EU-Pauschalreise-      und Ländern abgestimmte PBefG Kompromiss vor
richtlinie und die Gewerbesteuerhinzurechnung von         dem Aus?
Hoteleinkäufen in den Weg gelegt.
                                                          Impuls:
Wo geht die Reise in der EU hin? Wie kann man Bü-         Dr. Gerhard Schulz, Abteilungsleiter G (B) im BMVI
rokratie abbauen und gleichzeitig fairen Wettbewerb       (angefragt)
erhalten?                                                 „ÖPNV von morgen – ist das novellierte PBefG
                                                          novellierungsbedürftig?“
Impuls:
Norbert Fiebig, Präsident DRV (angefragt)                 Diskussion:
„Die Zukunft der Bustouristik – Urlaub ohne Grenzen         Dr. Gerhard Schulz (Abteilungsleiter G (B) im BMVI)
oder Kampf gegen Windmühlen der Bürokratie?“                Karl Hülsmann (Vizepräsident bdo)
                                                            Sören Bartol, MdB (Deutscher Bundestag)
Diskussion:                                                 Ulrich Lange, MdB (Deutscher Bundestag)
  Norbert Fiebig (Präsident DRV)                            Stephan Kühn, MdB (Deutscher Bundestag)
  Daniela Ludwig, MdB (Deutscher Bundestag)                 Jürgen Fenske (Präsident VDV)
  (angefragt)
  Christian Labrot (IRU Präsident)                        16.15 Uhr
  Hermann Meyering (Vorstandsvorsitzender gbk)            Résumé (bdo)
  Christiane Leonard (Hauptgeschäftsführerin bdo)
                                                          18.00 Uhr
                                               Halle 21   Offizielles Ende der BUS2BUS 2017

14.00 Uhr
Future Forum V: Innovative Services

Workshop V: John Fontein (GoEuro)                                   Pausen: bdo-Kongress
Innovative All-­in-­one Buchungsplattform, Mobile Book-
ing, Customer Journey                                               10.45 Uhr
                                                                                                                    *Änderungen vorbehalten

                                                                    Kaffeepause auf dem Marktplatz (Halle 21)
                                            Halle 22 a
                                                                    12.15 Uhr
15.00 Uhr                                                           Mittagspause auf dem Marktplatz (Halle 21)
bdo-KONGRESS Panel III: ÖPNV – Ist der Kompromiss
um das PBefG gescheitert?                                           14.15 Uhr
Ein gemeinsames Miteinander kommunaler und                          Kaffeepause auf dem Marktplatz (Halle 21)
privater Unternehmen wird immer schwieriger bei der

                                                                                                         BUS2BUS 2017                         |7
STATEMENTS
                                „
                            Die Digitalisierung bringt viele
                         Veränderungen. … Dafür braucht
                         es aber auch die Politik, die diese
                         Entwicklung gesetzgeberisch be-
                         gleitet und die Rahmenbedingungen
                         so gestaltet, dass der Mittelstand in
                         Deutschland eine Zukunft hat. … Ich
     freue mich auf die BUS2BUS.
                                            “
     Dr. Ing. Sandra Schnarrenberger, Mitglied des bdo-Vorstands, LBO-Vorsitzende

                                                                                                                 „
     und Busunternehmerin aus Neu-Ulm

                                                                                                                    …BUS2BUS – die somit mehr als
                                                                                                                 eine Pflichtveranstaltung für uns
     „  …Ich will dabei sein, wenn sich                                                                          private Unternehmer sein sollte.
                                                                                                                                                         “
     die Unternehmen im Austausch                                                                                Klaus Sedelmeier, WBO-Vorsitzender

     mit Wirtschaft, Wissenschaft und
     Politik fit für die Zukunft machen.
     …
       “
     Mario König, Salza Tours Bad Langensalza                                       „  … Es ist Zeit, dass Deutsch-
                                                                                    land als weltweit wichtigster
                                                                                    Standort der Busindustrie mit
                                                                                    der BUS2BUS eine Messe be-
                                   „  Bei der BUS2BUS in Berlin                     kommt, die der Busbranche ge-
                                   können wir als Busgewerbe uns                    recht wird und diese in die Zu-
                                   mit Politik und Industrie vernet-                kunft begleitet. ...
                                                                                                                 “
                                   zen. ...
                                            “
                                   Hermann Meyering, Busunternehmer aus Nie-
                                                                                    Jos Sales, Sales-Lentz Group, Luxemburg, und

                                                                                    IRU Presidential Executive

                                   dersachsen und gbk-Vorsitzender

                                                                                                                 „   Informationen aus erster Hand
                                                                                                                 benötigen wir Unternehmer. Diese
                                                                                                                 finden wir auf dem bdo-Kongress
     „  …Wir möchten unseren Kom-                                                                                durch die kompetenten Referenten
     fort und unser Connectivity-An-                                                                             und auf der BUS2BUS für die Bus-
     gebot ständig ausbauen und                                                                                  se und die neuen Medien … unge-
     suchen dazu den Austausch mit
     Industrie- und Technologiepart-
                                                                                                                 filtert und direkt.
                                                                                                                                        “
                                                                                                                 Karl Hülsmann, Busunternehmer aus Niedersach-

     nern. Wir werden die BUS2BUS                                                                                sen und bdo-Vorstand

     für die Diskussion nutzen... .
                                                “
                                                                                    „
     André Schwämmlein, Gründer und Geschäfts-

     führer FlixBus                                                                    … Neben der Ausstattung
                                                                                    unserer Busse mit aktuellen
                                                                                    Fahrsicherheitsassistenten,
                                                                                    sind für uns auch Themen wie
                                   „  Die BUS2BUS ist eine Veran-                   digitale Medien und die Um-
                                   staltung mit ausgezeichnetem                     setzung der Barrierefreiheit
                                   Potential. ...
                                                    “
                                   Martin Horvath, Obmann der Berufsgruppe Bus in
                                                                                    wichtig. Ich freue mich auf die
                                                                                    BUS2BUS und erhoffe mir neue
                                   der Wirtschaftskammer Österreich                 Inspirationen für den Reisekomfort der Zukunft.
                                                                                    Anja Graf, Prokuristin bei ANTON GRAF GmbH Reisen&Spedition
                                                                                                                                                       “
8|
DER MARKTPLATZ:                                        AUSSTELLER DER BEREICHE TREFFEN ...

Zukunft in Aktion erleben                              •   Busherstellung
                                                       •   Busaufbauten
Es lohnt sich zur BUS2BUS zu kommen. An keiner         •   Komponenten und Zubehör
anderen Stelle in Europa, vielleicht sogar weltweit,   •   Ausstattung und Interieur
ist es möglich, das Busgewerbe der Zukunft schon       •   Design
jetzt zu erleben.                                      •   Sicherheitstechnik
                                                       •   IT und Medien
Nicht nur Politik und Wirtschaft können sich vernet-   •   Displaytechnik
zen und die Hardware von morgen anschauen. Die         •   Services
BUS2BUS als Kongressmesse ist der einzige Ort mit
genügend Raum für den persönlichen Austausch in-
nerhalb der Branche und darüber hinaus, Unterneh-      ... FACHBESUCHER DER BEREICHE
mer aus den verschiedenen Busbereichen können
sich so hervorragend vernetzen. Die BUS2BUS ist        •   Fernverkehr
auch Treffpunkt für die Diskussion neuer Busines-      •   Reiseveranstalter
sansätze, branchenübergreifende Partnerschaften        •   ÖPNV
können hier entstehen.                                 •   Fuhrparkbetreiber
                                                       •   Charterunternehmer
Für eine moderne Zukunft der Busindustrie prä-         •   Dienstleistungen
sentieren damit die Messe Berlin und der bdo mit       •   Politik
der BUS2BUS eine einzigartige und eigenständige        •   Medien
Business-Plattform rund um das Thema Bus.

                                                                                       BUS2BUS 2017   |9
GELÄNDEPLAN                                                  Stand/as of: 2016-12-01
                                                                    Änderungen vorbehalten
                                                                    Subject to alterations

        Termin:                                                               Eingang Halle 21
        25. – 26.04.2017                                                      Hall 21 Entrance
        Öffnungszeiten:                                                       Fachkongress und Messe
        9:00 bis 18:00 Uhr                                                    Congress and Exhibition
       BUS2BUS
        Veranstaltungsort:
                                                                              Freigelände
        Messegelände
       25. + 26. AprilBerlin,2017
                              Eingang Halle 21                                Outdoor display

                                                                   Messe Berlin GmbH . Messedamm 22 . 14055 Berlin . German
                                                                   T +49 30 3038 0 . F +49 30 3038 2325
                                                                   www.messe-berlin.de . central@messe-berlin.de

        Stand/as of: 2016-12-01
        Änderungen vorbehalten
        Subject to alterations

                  Eingang Halle 21
                  Hall 21 Entrance
                  Fachkongress und Messe
                  Congress and Exhibition
                  Freigelände
                  Outdoor display

       Messe Berlin GmbH . Messedamm 22 . 14055 Berlin . Germany
       T +49 30 3038 0 . F +49 30 3038 2325
       www.messe-berlin.de . central@messe-berlin.de

10 |
HOTELS
Es steht ein begrenztes Zim-
merkontingent in verschiedenen
Hotels zu besonders günstigen
Konditionen zur Verfügung. Diese
sind zentral gelegen und mit dem
ÖPNV einfach und schnell zu er-
reichen.

Reservierungen können für den
Zeitraum vom 24. bis 27. April
2017 direkt beim Hotel unter An-
gabe des Stichworts “BUS2BUS”
vorgenommen werden.

Auf Grund der begrenzten Anzahl
an Zimmern wird eine frühzeiti-
ge Reservierung empfohlen; eine
Verfügbarkeit von Zimmern kann
nicht garantiert werden.

Hotel Amano Grand Central ***
Heidestr. 62, 10557 Berlin
T: 030 80 94 15 22 21
reservationsberlin@amanogroup.de
www.amanogroup.de
Einzelzimmer: EUR 89,00
Doppelzimmer: EUR 99,00

Concorde Hotel am Studio ***          Ivbergs Hotel Berlin Messe ***     Lindner Hotel am Ku’Damm ****
Kaiserdamm 80, 14057 Berlin           Heerstraße 5, 14052 Berlin         Kurfürstendamm 24, 10719 Berlin
T: 030 30 39 53                       T: 030 68 83 68 63 00              T: 030 81 82 51 12 5
studio@concorde-hotels.de             hotel@ivbergs.de                   info.berlin@lindner.de
www.concordehotel-am-studio.de        www.ivbergs.de                     www.lindner.de
Einzelzimmer: EUR 99,00               Einzelzimmer: EUR 119,00           Einzelzimmer: EUR 129,00
Doppelzimmer: EUR 129,00              Doppelzimmer: EUR 129,00           Doppelzimmer: EUR 168,00

Hotel Ellington ****                  Ku’damm 101 Hotel ***              Savoy Hotel Berlin ****
Nürnberger Str. 50-55, 10789 Berlin   Kurfürstendamm 101, 10711 Berlin   Fasanenstr. 9-10, 10623 Berlin
T: 030 68 31 52 30 1                  T: 030 31 10 3 793/ - 794          T: 030 31 10 37 91
reservierung@ellington-hotel.com      reservierung@kudamm101.com         reservierung@hotel-savoy.com
www.ellington-hotel.com               www.kudamm101.com                  www.hotel-savoy.com
Einzelzimmer: EUR 138,00              Einzelzimmer: EUR 153,00           Einzelzimmer: EUR 163,00
Doppelzimmer: EUR 168,00              Doppelzimmer: EUR 163,00           Doppelzimmer: EUR 182,00

                                                                                                    BUS2BUS 2017   | 11
IHR DIREKTER WEG ZUR BUS2BUS
                                              Wir freuen uns, Sie als Besucher in Berlin begrüßen
                                              zu dürfen! Sie können sich via Online-Registrierung
                                              bequem online anmelden und Ihr Ticket direkt aus-
                                              drucken. Wartezeiten an den Countern gehören dann
                                              der Vergangenheit an.

                                              Buchen Sie Ihr Ticket im Online Ticket Shop unter
                                              mb-bus2bus.shop.secutix.com/list/otherProducts

                                              So funktioniert der Ticketshop:
                                                Für die Online-Bestellung benötigen Sie lediglich
                                                Ihre Kreditkarte und einen Drucker.
                                                Wählen Sie Ihr gewünschtes Ticket in unserem
                                                Ticketshop aus.
                                                Nach Abschluss des Bezahlvorgangs können Sie
                                                Ihr Ticket im Online-Shop personalisieren und
Veranstalter:                                   herunterladen.
Messe Berlin GmbH                               Dieses Ticket drucken Sie sich aus und erhalten
Messedamm 22                                    damit direkten Zutritt zur Messe – ohne Wartezeit.
D-14055 Berlin                                  Wir nutzen SecuTix, die Secure Ticket Technology

bus2bus@messe-berlin.de
www.bus2bus.berlin                  Messeticket                      Preis

Ansprechpartner:                    Tageskarte                       45,00 EUR
Kerstin Kube-Erkens
kubeerkens@messe-berlin.de          Tageskarte ermäßigt*             12,00 EUR

Veranstalter:                       Dauerkarte                       75,00 EUR
Bundesverband Deutscher
Omnibusunternehmer (bdo) e. V.                                                         bdo-Mitglieder***   bdo-Mitglieder***
                                    Kongressticket**                 Preis
Reinhardtstr. 25                                                                       bis 28.02.17        ab 01.03.17

10117 Berlin
                                    Tageskarte                       250,00 EUR        170,00 EUR          195,00 EUR
info@bdo.org
www.bdo.org                         Tageskarte ermäßigt*             50,00 EUR

Ansprechpartner:                    Dauerkarte                       350,00 EUR        220,00 EUR          250,00 EUR
Reiner Strauch
reiner.strauch@bdo.org              Dauerkarte ermäßigt*             80,00 EUR

In Zusammenarbeit mit der             * für Studierende mit gültigem Studierendenausweis
Omnibus-Wirtschaftsberatungs GmbH    ** inkl. Messe & Future Night
(Omnibera)                          *** bdo-Mitglieder erhalten Ihren persönlichen Ticket-Code für das

                                       vergünstigte Mitglieder-Ticket direkt bei Ihrem Landesverband
info@omnibera.de
Sie können auch lesen