S'Laber säckle Hauszeitung Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau - Sommer 2019 - Alpenland Pflege
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sommer 2019 s’Laber säckle Hauszeitung Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau Sommerrezepte Vorstellung neuer Mitarbeiter Rätselspaß Fortschritt Umbau Rückblick Veranstaltungen Rückblick Messen
Unser Service für Sie Einrichtungsleitung & Verwaltung Tagespflege, Beschäftigungstherapie Seyhan Karadeniz, Einrichtungsleitung Beratung, Anita Jillich Tel.: 07264 / 893 510 Tel.: 07264 / 893 513 N.N., Pflegedienstleitung Tel.: 07264 / 893 511 Kurzzeit- & Dauerpflege Verwaltung Beratung, Seyhan Karadeniz Tel.: 07264 / 893 0 oder 07264 / 893 517 Tel.: 07264 / 893 510 Marketing & Public Relations Förderverein Haus der Betreuung und Nina Johe, Öffentlichkeitsarbeit Pflege Bad Rappenau e.V. Tel.: 07264 / 893 514 Anita Jillich Tel.: 07264 / 893 513 Eingliederungshilfe SGB XII CRT Reinigungs-Team Komm. Bereichsleitung, Melanie Hofmann Reinigung Tel.: 07264 / 893 516 Tel.: 07264 / 893 512 Wäscheservice Tel.: 07264 / 893 516 Wohngruppenleitung, Bettina Hekler Haustechnik Tel.: 07264 / 893 515 Tel.: 07264 / 893 501 Wohngruppen 1 & 2 CST Küche & Service-Team Tel.: 07264 / 893 502 Anja Schöpf-Bah, Küchenleitung Tel.: 07264 / 893 315 Beauty- und Wellness Center Tel.: 07264 / 893 513 Pflege & Wohngruppen Wohngruppe 3 – Beschützter Bereich Wohngruppenleitung, Ines Krempin-Garcia Tel.: 07264 / 893 503 Tel.: 07264 / 893 504 Wohngruppe 4 – Pflege Mobile Fußpflege – Sarah Felici Wohngruppenleitung, Kathrin Kuhn Tel.: 0152 / 05433588 Tel.: 07264 / 893 505 Wohlfühlmassagen, Krankengymnastik, Tel.: 07264 / 893 506 Physiotherapie – Ursula Strengert Tel.: 07136 / 21 883 Wohngruppe 5 – Pflege Komm. Wohngruppenleitung, Ines Krempin-Garcia Tel.: 07264 / 893 507 Tel.: 07264 / 893 508 2
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis.........................................................................................3 Grußwort.......................................................................................................4 Sommerimpressionen...................................................................................5 Vorstellung neuer Mitarbeiter.......................................................................6 Lehrstellenbörse & Bildungsmesse...............................................................7 Weltfrauentag & Ostern................................................................................8 Betriebliches Gesundheitsmanagement.......................................................9 Neues zum Umbau......................................................................................10 Rezepte.......................................................................................................12 Veranstaltungskalender..............................................................................14 Vorstellung Fr. Felici & Internationaler Tag der Pflege..............................17 Angehörigenabend & Schuhverkauf...........................................................18 Fasching......................................................................................................19 Ostern.........................................................................................................20 Tanz in den Mai & Muttertag......................................................................21 Geburtstagskalender..................................................................................22 Herzlich Willkommen..................................................................................23 Rätsel..........................................................................................................24 Einladung Sommerfest................................................................................25 Abschied......................................................................................................26 Impressum..................................................................................................27 Der Umbau und die Renovierung geht Nähere Infos und Bilder zu unseren voran. Näheres auf Seite 10. Veranstaltungen finden Sie ab Seite 18. 3
Grußwort Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Mitglieder des Förder- vereins, Besucher und Freunde des Hauses Betreuung und Pflege in Bad Rappenau, auch wenn sich die Temperaturen in den letzten Wochen nicht gerade von ihrer besten Seite gezeigt haben, so nähern wir uns doch mit großen Schritten dem Sommer. Die warmen Temperaturen und Sonnenstrahlen locken uns nach draußen und auch die Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich, bald wieder den Garten nutzen zu können. Das Highlight der nächsten drei Monate wird unser maritimes Sommerfest am 29. Juni, zu welchem wir Sie recht herzlich einladen möchten. Doch wir haben noch mehr Ver- anstaltungen zu bieten, Näheres hierzu lesen Sie ab Seite 15. Außerdem schauen wir auch wieder auf vergangene Veranstaltungen wie Fasching oder Tanz in den Mai zurück. Wie bereits in der letzten Ausgabe versprochen informieren wir Sie auch über den aktuellen Stand und den Fortschritt unserer Umbaumaßnahmen. Doch nun spanne ich Sie nicht weiter auf die Folter und wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen. Ihre Seyhan Karadeniz, Einrichtungsleitung 4
Willkommen Herzlich Willkommen Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich im ALPENLAND-Team und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Katharina Hoch Marek Pravda Narmie Jaiph - Altenpflegerin - - Pflegehilfskraft - - Küchenhilfe - seit 01.04.2019 seit 15.04.2019 seit 01.05.2019 Daniela Engelhart Tamara Merkle Anja Gäckle - Pflegehilfskraft - - Pflegehilfskraft - - Pflegehilfskraft - seit 01.05.2019 seit 15.05.2019 seit 15.05.2019 6
Aktuelles Lehrstellenbörse Bad Wimpfen A m 22. März fand bereits zum 6. Mal die Lehrstellenbörse & Bildungsmesse in Bad Wimpfen statt. Auch in diesem Jahr war ALPENLAND wieder mit einem Stand vertreten. Von 11 bis 16 Uhr wurden alle Fragen rund um die Themen Ausbildung, Studium und FSJ bei ALPENLAND beantwortet. Ebenso durfte jeder Besucher sein Glück am Glücksrad probieren, wo es tolle Prei- se zu gewinnen gab. Bildungsmesse Heilbronn V om 09. bis 11. Mai fand dieses Jahr wieder die Bildungsmesse im Veranstaltungscenter INTERSPORT redblue in Heilbronn statt. Gemeinsam mit den ALPENLAND-Häusern Kupfer- zell und Öhringen war das Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau mit einem Stand ver- treten. Zunächst wurden natürlich alle Fragen rund um die Themen Ausbildung, Studium und FSJ bei ALPENLAND beantwortet. Doch es gab auch einiges zu gewinnen. Die Messebesucher durften am Glücksrad drehen und gewannen bei jeder Zahl einen Preis, für alle anderen gab es Trostpreise. Ebenso konnte man bei einem Schätzspiel mitmachen und ein Tablet gewinnen. Insgesamt war die Messe sehr gut besucht, wodurch wir einige tolle Gespräche hatten. 7
Aktuelles Weltfrauentag W ie jedes Jahr war auch 2019 am 08. März wieder Weltfrauentag. Um allen Mitarbeiterinnen eine Freude zu machen, besorgte ALPENLAND für alle Frauen im Haus eine Rose und übergab diese feierlich an besagtem Freitag. Doch auch die Männer kommen nicht zu kurz, sie dürfen sich ebenfalls über eine kleine Überraschung zum Internationalen Männertag am 19. November freuen. Ostern A ls kleines Dankeschön für den täglichen Einsatz und die Mühe unserer Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter gab es auch dieses Jahr wieder eine Kleinigkeit zu Ostern: 8
Aktuelles Betriebliches Gesundheitsmanagement U m den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwas Gutes zu tun, wurde das Angebot an be- trieblichem Gesundheitsmanagement bei ALPENLAND ausgebaut. Daher gibt es nun seit April alle zwei Wochen die Möglichkeit, sich von einer mobilen Shiatsu-Masseurin massieren zu lassen. Außerdem kommt seit Mai alle zwei Wochen freitags eine Trainerin ins Haus, um unter- schiedliche Kurse wie Aerobic, Zumba, Bauch-Beine-Po oder Rückenfit anzubieten. Z um Start dieses Programms gab es Mitte April außerdem einen Gesundheitstag. Hierfür kam unser Kooperationspartner BARMER ins Haus und bot sowohl einen Gesundheitscheck als auch einen Crashkurs mit einer Fitnessrolle an. Das Küchenteam versorgte alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit leckeren, frischen Smoothies. 9
Umbaumaßnahmen Fortschritt Umbaumaßnahmen I n den letzten drei Monaten hat sich einiges getan. Wie Sie auf den Bildern sehen können, wurde die Decke im Foyer und im Bereich der Tagespflege abgehängt, der Mehrzweckraum sowie der Flur davor, haben eine neue Wandfarbe und eine neue Decke bekommen und die Ta- gespflege wurde neu gestaltet. Hierzu gehören die neu eingezogene Wand inklusive neuem An- strich und neuer Tapete sowie die Glasfassade, wodurch die Tagespflege ungestört ist und das Foyer trotzdem schön hell bleibt. Wir hoffen, Sie sind genau so begeistert wie wir. Decke abhängen Foyer (1) Decke abhängen Foyer (2) Decke abhängen Foyer (3) Decke abhängen Foyer (4) 10
Umbaumaßnahmen Neugestaltung Tagespflege (3) Neuer Anstrich Mehrzweckraum Neugestaltung Tagespflege (4) Neugestaltung Tagespflege (1) Neugestaltung Tagespflege (2) Neugestaltung Tagespflege (5) 11
Rezepte Weißwurstsalat Zutaten: 1 Bund Radieschen 1 mittelgroße rote Zwiebel 80 g Cornichons 3-4 Weißwürste 3 EL süßer Senf, 3-4 EL Wasser 2-3 EL Weißweinessig 5 EL Öl, Salz, Pfeffer, Schnittlauch Zubereitung: Für das Dressing süßen Senf, Wasser, Öl und Essig mit einem Schneebesen verquirlen, Schnittlauch schneiden und mit dem Salz und Pfeffer hinzufügen. Radieschen, Zwiebeln und Gurken klein schneiden und die Weißwürste in Wasser garen. Wenn die Würste fertig sind pellen, in Scheiben schneiden und mit den Radieschen, Zwiebeln und Gurken zum Dressing geben. Am besten einen Tag vorher zubereiten, sodass der Salat gut durchziehen kann. 12
Rezepte Zitronen-Eistee Zutaten: 8-12 TL schwarzen Tee 1 Liter kochendes Wasser 2-3 Bio-Zitronen Etwas Zucker nach Belieben Eiswürfel Zubereitung: Den Schwarztee in einem hitzebeständigen Gefäß mit dem kochenden Wasser übergießen und ca. 3-4 Minuten ziehen lassen, anschließend den Zucker einrühren. Zum Abkühlen die Eiswürfel dazu geben und für ungefähr 2 Stunden kaltstellen. Nach Belieben 1-2 Zitronen auspressen und den Saft dazu geben, die übrige Zitrone in Scheiben schneiden und eben- so hinzufügen. Kalt servieren. 13
Veranstaltungskalender Juni Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Montag 03.06.2019 15:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Kapelle Mittwoch 05.06.2019 14:00 Uhr Kinonachmittag Mehrzweckraum Sonntag 09.06.2019 08:30 Uhr Pfingstfrühstück Restaurant Mittwoch 12.06.2019 09:00 Uhr Ausflug zum Gradierwerk Bad Rappenau Dienstag 18.06.2019 14:30 Uhr Mottocafé: Sommeranfang Restaurant mit frischen Cocktails Samstag 22.06.2019 10:00 Uhr Katholischer Gottesdienst Kapelle Dienstag 25.06.2019 15:00 Uhr Mottocafé: Thomas Rothfuß Restaurant Freitag 28.06.2019 10:00 Uhr Besuch der Clownin Erna Wohnbereiche Freitag 28.06.2019 15:00 Uhr Geburtstagsfeier: Nebenraum April - Juni Restaurant Samstag 29.06.2019 11:00 Uhr Sommerfest Außenbereich 14
Veranstaltungskalender Juli Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Mittwoch 03.07.2019 09:00 Uhr Ausflug zum Pflanzenkölle Heilbronn Sonntag 07.07.2019 08:30 Uhr Schlemmerfrühstück Restaurant Montag 08.07.2019 15:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Kapelle Donnerstag 11.07.2019 17:00 Uhr Mitarbeiter-Minigolf Bad Rappenau Freitag 12.07.2019 18:30 Uhr Nachtcafé: Besuch des Bad Rappenau Weindorfs Dienstag 16.07.2019 14:30 Uhr Mottocafé: Schlagerparade Restaurant Samstag 20.07.2019 10:00 Uhr Katholischer Gottesdienst Kapelle Dienstag 30.07.2019 14:30 Uhr Mottocafé: Wenn einer eine Restaurant Reise tut Dienstag 30.07.2019 15:00 Uhr Besuch der Clownin Erna Wohnbereiche Mittwoch 31.07.2019 14:00 Uhr Kinonachmittag Mehrzweckraum 15
Veranstaltungskalender August Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Dienstag 06.08.2019 14:30 Uhr Mottocafé: Schlagerparade Restaurant Mittwoch 07.08.2019 09:00 Uhr Besuch des Wochenmarkts Bad Rappenau Sonntag 11.08.2019 08:30 Uhr Schlemmerfrühstück Restaurant Dienstag 13.08.2019 14:30 Uhr Mottocafé: Bauernhof Restaurant Donnerstag 15.08.2019 15:00 Uhr Bingonachmittag Mehrzweckraum Freitag 16.08.2019 17:00 Uhr Mitarbeiter-Grillfest Garten Dienstag 20.08.2019 15:00 Uhr Mottocafé: Thomas Rothfuß Restaurant Mittwoch 21.08.2019 09:00 Uhr Ausflug in den Tierpark Schwarzach Schwarzach Dienstag 27.08.2019 14:30 Uhr Mottocafé: Thema Bienen Restaurant Mittwoch 28.08.2019 09:00 Uhr Ausflug zum Kölle-Zoo Heilbronn 16
Veranstaltungen Vorstellung Fußpflege Fr. Felici Guten Tag, M ein Name ist Sarah Felici, ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. M ein Studio befindet sich in Schwaigern, doch alle sechs Wochen besuche ich die Bewohnerinnen und Bewohner bei AL- PENLAND, um deren Fußpflege vorzuneh- men. In meinem Beruf bin ich schon seit 2011 tätig und kann sagen, dass ich mei- nen Traumberuf gefunden habe: bei den Patienten für Ihr Wohlbefinden sorgen und natürlich auch für ihre Probleme da sein. Ich freue mich sehr, in diesem Haus arbei- ten zu dürfen und bin für jegliche Fragen und Anmerkungen offen. Ihre Sarah Felici Internationaler Tag der Pflege Z um Internationalen Tag der Pflege, welcher jährlich am 12. Mai gefeiert wird, wollten wir uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern recht herzlich für das tägliche Engagement und den Einsatz jedes Einzelnen bedanken. Dieser Tag geht auf den Geburtstag von Florence Nightingale zurück, britische Krankenschwester und Pionierin der modernen Krankenpflege. 17
Veranstaltungen Angehörigenabend E nde Februar lud ALPENLAND zu einem Abend speziell für pflegende Angehörige ein, um die- sen eine kleine Auszeit bieten zu können. In dieser bunten Runde ging es hauptsächlich da- rum, sich austauschen zu können und Ideen zu sammeln, wie dieser Freiraum gestaltet werden kann. Bei Getränken und Häppchen konnten die Angehörigen ein wenig Abstand zum Pflegeall- tag gewinnen und sowohl Einblicke in die Erfahrungen der anderen Angehörigen, als auch die der Mitarbeiter bekommen. Solche Veranstaltungen sollen nun regelmäßig bei ALPENLAND statt- finden, wir freuen uns auf eine stetig wachsende Runde. Schuhverkauf E nde März organisierte das Haus einen Schuhverkauf für die Bewohnerinnen und Bewohner bei ALPENLAND. Im Foyer wurde eine große Auswahl an Damen- und Herrenschuhen aufgebaut. Es gab sowohl Halbschuhe und Sandalen, jeweils legere oder etwas schickere Modelle, als auch Hausschuhe zur Auswahl. Viele Bewohner nahmen das Angebot, vor Ort neue Schuhe kaufen zu können, dankend an und erfreu- en sich nun an ihren neuen Schuhen. 18
Veranstaltungen Seniorenfasnacht Massenbachhausen M it den Eintrittskarten im Gepäck ging es für die Bewohnerinnen und Bewohner zur Senio- renfasnacht nach Massenbachhausen. Die neue Halle war passend geschmückt und dank der vielen Besucher in unterschiedlichen Kostümen bot sich ein tolles Bild. Der Auftakt der Sit- zung war der Einmarsch, an welchem alle Garden teilnahmen. Neben den Gardetänzen bot das Programm auch Büttenreden und Schunkelrunden, doch die Highlights waren zum einen die Showtanzgruppe sowie das Männerballett. Für die musikalische Begleitung sorgte eine Blaskap- pelle und auch für das leibliche Wohl war dank Kuchen, heißen Würstchen und Getränken bes- tens gesorgt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner hatten einen tollen Nachmittag und freuen sich bereits auf nächstes Jahr. Faschingsfeier bei ALPENLAND A m Rosenmontag fand eine Faschingsparty für die Bewohnerinnen und Bewohner von ALPENLAND statt. Der Speisesaal wurde hierfür passend dekoriert und auch die Bewohner sowie die Mitarbeiter hatten bunte Hüte auf bzw. waren nach Belieben verkleidet. Herr Gergel sorgte mit seiner Musik für gute Stimmung und auch für eine Polonaise. Neben den Berlinern zum Kaffee gab es am Abend leckere Bratwürste, worauf sich die Bewohnerinnen und Bewoh- ner besonders freuten. 19
Veranstaltungen Ostern bei ALPENLAND A m Ostermontag fand das große Osterfrühstück für die Bewohnerinnen und Bewohner von ALPENLAND statt. Serviert wurde ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuf- fet, welches frisch von unserem Küchenteam zubereitet wurde. Außerdem war am Tag zuvor der Osterhase zu Besuch und überreichte allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Osternest voller Schokolade. 20
Veranstaltungen Tanz in den Mai A m Dienstag den 30. April feierten die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit den Mit- arbeitern von ALPENLAND in den neuen Monat Mai hinein. Neben dem bunt geschmückten Maibaum gab es gegrillte Maiwürste, leckere Bowle und erfrischende Getränke. Für die musikali- sche Unterhaltung sorgte in diesem Jahr Herr Prosén, der mit seiner Musik für gute Stimmung, Tanz und eine Polonaise sorgte. Muttertag W ie jedes Jahr gab es auch dieses Jahr wieder das große Schlemmerfrühstück zum Mutter- tag. Neben leckeren Brötchen, verschiedenem Aufschnitt und Käse gab es auch Rührei, Würstchen und frisches Obst für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Als kleinen Nachtisch konnten sie sich Joghurt oder Törtchen schmecken lassen. Außerdem gab es anlässlich des Mut- tertags für alle Frauen eine Handcreme und auch die Männer dürfen sich auf eine Überraschung am Vatertag freuen. 21
Geburtstage Herzlichen Glückwunsch Juni Juli August Ursula Binder Eduard Thellmann Rolf Gerlach Thomas Bauer Elfriede Wiebach Ingrid Brügmann Roland Evan Heinrich Hörr Emma Hering Hilde Kreiter Anna Polster Amalia Jäger Elisabeth Lauer Jürgen Neumaier Hiltrud Hartmann Dennis Lemmer Cäcilia Gärtner Heiner Gerd Oehmig- Hubert Heuschkel Ardelean Kerstin Schmidt Michael Herb Alexej Schmidt Andrzej Smyczek Christa Dahm Gerhard Bimbinneck Wir wünschen allen Geburtstagskindern alles Liebe und Gute, viel Gesundheit und vor allem Glück, Freude und Zufriedenheit! 22
Willkommen Herzlich Willkommen im Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau Wir wünschen unseren neuen Bewohnerinnen und Bewohnern eine glückliche und zufriedene Zeit in unserer Einrichtung. Edbert Fuss Maria Fuss Waltraud Göttel Barbara Kaufmann Hilde Kreiter Hedwig Schilpp Eduard Thellmann Sylvia Wolf Sabrina Ecker Rebecca Gonsiewicz Andrea Helbig Tamer Karabulut David Kuhn Heiner Gerd Oehmig-Ardelean Andreas Richert 23
Rätsel Finde die Lösung Teilnahmebedingungen: Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gewinner werden innerhalb von 4 Wochen nach Einsendeschluss persönlich oder schriftlich benachrichtigt. Lösungszettel müssen vollständig ausgefüllt in der Ver- waltung bei ALPENLAND in Bad Rappenau abgegeben werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss: 10. August 2019. Name, Adresse:______________________________________________________ 24
Anzeige Einladung zum ALPENLAND-Sommerfest: 25
Abschied Wir gedenken unseren verstorbenen Bewohnern Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Wir sind dankbar, dass wir ein Teil des Lebenswegs unserer verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner begleiten durften. Johanne Kampen Johannes Kreuz 26
Impressum Herausgeber Druck Alpenland Pflege- und Altenheim Druckreif GmbH & Co. KG Betriebsgesellschaft mbH Stückzahl: 350 Oberstdorfer Str. 20 87527 Sonthofen Nächste Ausgabe September 2019 Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau Redaktionsschluss Fronackerstraße 43 10. August 2019 74906 Bad Rappenau Tel.: 07264/893-0 Vertrieb komm.pr.bad-rappenau@betreuung-und-pflege.de Kostenlos an Bewohnerinnen und Bewohner, In- www.betreuung-und-pflege.de teressierte und Freunde der Einrichtung, Rathaus Bad Rappenau, Tourismusamt, Arztpraxen, Sani- Redaktion tätshäuser. Seyhan Karadeniz, Nina Johe, Stefanie Schwarz, Anregungen und Beiträge können Sie gerne in der Redaktion abgeben. Haftungsausschluss Die im „Labersäckle“ bereitgestellten Informationen sind mit großer Sorgfalt erstellt worden. Fehler sind jedoch nicht völlig auszuschließen. Für Schäden durch Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen haften wir nicht, es sei denn, es liegt nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vor. Vervielfältigung und Nutzung der Texte sind nur für den privaten Gebrauch oder nach vorheriger Erlaubnis durch die Redaktion gestattet. Nutzung und Vervielfältigung von Bildmaterial ist nicht gestattet. Die Rechte des Bildmaterials liegt allein bei der ALPENLAND Betriebsgesellschaft mbH und kann nicht übertragen werden. Unsere Kooperationspartner Handels- und Gewerbeverein Bad Rappenau 27
KARRIERE BEI ALPENLAND MIT HERZ DABEI Persönliche Wertschätzung und der liebevolle Umgang mit Senioren sind das Herzstück unserer Philosophie. Haben auch Sie ein großes Herz und vielleicht ein besonderes Talent? Wünschen 6LHVLFKHLQEHUXÀLFKHV8PIHOGLQGHP7HDPJHLVW(PSDWKLH.RPSHWHQ]XQG(LQVDW]IUHXGH +DXVGHU%HWUHXXQJXQG3ÀHJHBad Rappenau ZHUWJHVFKlW]WXQGJHI|UGHUWZHUGHQ"$UEHLWHQ6LHJHUQHÀH[LEHOSURIHVVLRQHOOXQGEHZRKQHU- Fronackerstraße 43 | 74906 Bad Rappenau orientiert? Dann bewerben Sie sich noch heute! Tel.: +49 (0)7264 8930 EDGUDSSHQDX#EHWUHXXQJXQGSÀHJHGH 2E LQ GHU %HWUHXXQJ RGHU 3ÀHJH LQ GHU 9HUZDOWXQJ RGHU LP %HUHLFK XQVHUHU :LUWVFKDIWV- GLHQVWH%HLXQV¿QGHQ6LHHLQH9LHO]DKOXQWHUVFKLHGOLFKHUEHUXÀLFKHU0|JOLFKNHLWHQhEHU,KUH Initiativbewerbung IUHXHQZLUXQV%LWWHVHQGHQ6LHGLHVHMHGHU]HLWJHUQHDQ NDUULHUH#EHWUHXXQJXQGSÀHJHGH Lassen Sie sich überraschen. Sie werden ALPENLANDDOVHLQHQLQQRYDWLYHQHUIULVFKHQGDQ- GHUHQXQGVR]LDOHQJDJLHUWHQ$UEHLWJHEHUNHQQHQOHUQHQEHLGHP$UEHLWHQ PHKU 6SDPDFKW WWW.KARRIERE-BEI-ALPENLAND.DE
Sie können auch lesen