2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS

Die Seite wird erstellt Matthias Götz
 
WEITER LESEN
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
© Galyna Andrushko / Adobestock

                        2021
                                                            Wandern
                                  in Baden und Württemberg
                                                            und Reisen
                                  Reisejournal der NaturFreunde

 1
                                                       www.naturfreunde-baden.de | www.naturfreunde-wuerttemberg.de | www.naturfreunde.de/tag/reisejournal
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
Völkerverständigung ist für uns Natur-
                                                  Freunde schon immer eine Herzens-
                                                                                                  Sei dabei!
                                                  angelegenheit. Auf unseren Reisen bemü-         Hallo Ortsgruppen!
    VORWORT                                       hen wir uns immer mit den Menschen an           Ihr veranstaltet (Rad-, Kultur-)
                                                  unseren Reisezielen in Kontakt zu kommen,       Wanderreisen für Mitglieder?
    Die Covid-19-Pandemie hat unsere Reise-       um selber Neues kennenzulernen, unseren         Ihr wollt sie im kommenden Jahr
    vorhaben im Jahr 2020 erheblich beein-        Horizont zu erweitern und für unsere Ideen      noch besser bekannt geben?
    flusst. Viele Reisen und Vorhaben mussten     zu werben.
    abgesagt, verschoben oder verändert                                                           Dafür ist das Reisejournal da!
    werden. Diese Unsicherheit gilt auch leider   In einer Zeit in der sich weltweit Rassismus
    für das Jahr 2021 – wir wissen nicht,         und Chauvinismus ausbreiten und die             Die Redaktion freut sich auf
    welche Einschränkungen und Überraschun-       Folgen eines vom Menschen gemachten             neue interessante Reiseangebote.
    gen auf uns zukommen werden. Optimis-         Klimawandels bestritten werden, ist ein         Die Mitgliedszeitung erscheint
    tisch trauen wir uns aber an ein neues        friedliches, demokratisches und soziales        mit einer Auflage von ca. 17.000
    Reiseprogramm heran und hoffen alle           Zusammenleben aller gefährdet. Bei aller        Exemplare und wird in Baden-
    geplanten Vorhaben umsetzen zu können.        Freude an unseren Reisen, sollten wir dies      Württemberg der NaturFreundin
                                                  im Wahljahr 2021 berücksichtigen.               beigelegt und liegt außerdem
    Sanfter Tourismus und Soziales Wandern                                                        ganzjährig in ausgewählten
    sind für uns Naturfreunde immer Grund-        Viele unserer Mitreisenden der vergange-        NaturfreundeHäusern vor.
    lagen unserer touristischen Aktivitäten.      nen Jahre wissen, dass was wir anbieten
    Deshalb wollen wir unsere Reiseziele mög-     auf gut recherchierten Grundlagen               Interesse? Mail genügt!
    lichst umweltfreundlich erreichen und die     beruht und in Verantwortlichkeit gegen-         Reisereferatleitung Baden:
    Reisen miteinander gestalten und erleben.     über unseren Mitgliedern und Gästen von         Cinzia Fenoglio
                                                  unseren ehrenamtlichen Reiseleiterinnen         cinzia.fenoglio@
    Ihr trefft bei uns auf Reiseleiterinnen und   und Reiseleitern erstellt worden ist. Damit     naturfreunde-baden.de
    Reiseleiter, die gern mit euch unterwegs      unterscheiden wir uns von den zahlreichen       Tel. 0179 6714466
    sind um euch die naturkundlichen und          kommerziellen Gruppenreisenanbietern.
    kulturellen Besonderheiten der Reiseziele                                                     Impressum: Verantwortlich ist der
    näherzubringen. Eine ökologische Grund-                                                       jeweilige Veranstalter. Druck: Möller
                                                                                                  Druck und Verlag GmbH, Ahrensfelde.
    halten, Umwelt- und Klimaschutz sind                    Wolfgang Schanz,                      Gedruckt auf Recycling-Papier.
    für uns selbstverständlich und so trefft                                                      Auflage: 17.300 Stück (ein Teil der
    ihr bei unseren Reisen viele nette, ähnlich             Fachgruppenleiter Reisen              Auflage wird der NaturFreundIn
                                                                                                  beigelegt). Layout: C. Fenoglio,
    gesinnte Menschen.                                      Landesverband Württemberg             ARTEFATTI Grafik & Design, Mannheim.

                                                                                                 Ein Verzicht auf Flugreisen ist
                                                                                                 immer das Beste für das Klima.
                                                                                                 Ist Fliegen unvermeidlich, können
                                                                                                 die verursachten Treibhausgase
                                                                                                 mit Spenden an Klimaschutz-
                                                                                                 projekte „kompensiert“ werden.
                                                                                                 Der Naturfreunde Klimafonds
                                                                                                 unterstützt Klimaschutzprojekte
                                                                                                 der Naturfreunde in Afrika.
                                                                                                 Mehr Infos: climatefund.nf-int.org
                                                                                                 Fair reisen – einfach erklärt!
                                                                                                 Wie wirkt sich Reisen auf die
                                                                                                 Umwelt aus? Was gehen mich als
                                                                                                 Reisende/r die Menschenrechte an?
                                                                                                 Kurze Videos informieren Reisende,
                                                                                                 wie sie selbst aktiv werden können.
                                                                                                 Mehr Infos:
                                                                                                 www.nf-int.org/publikationen/videos
                                                                                                 Kontakt: Naturfreunde Internationale
                                                                                                 Cornelia Kühhas
                                                                                                 cornelia.kuehhas@nf-int.org
                                                                                                 www.tourismus.nf-int.org

                                                                                                 #tourismusneudenken
                                                                                                 www.facebook.com/RespectNFI/
2
                                                                                                 www.instagram.com/respect_nfi/
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
© Burkhard Teichert
© 4536207 auf Pixabay

                                                                                                                                                                                © Ferienland Salem
                                                                                                                                                       © nepomuc auf Pixabay

                                                                   19.–26. JUNI 2021
                        (Erneute Ausschreibung wg. Ausfall 2020)

                                                                                                                                                                                © bishnu sarangi auf Pixabay
                                                                   Bundeswandertage 2021
                                                                   In der Mitte des Naturparks
                                                                   Mecklenburgische Schweiz
                                                                                                                                                                                  © Burkhard Teichert

                                                                   und Kummerower See
                                                                   Vom 19. bis 26. Juni 2021 lädt die Bundes-     Im Teilnahmebeitrag enthalten:
                                                                   fachgruppe Wandern zu den 42. Bundeswander-    • Übernachtung in der entsprechenden Kategorie
                                                                   tagen ins Ferienland Salem ein.                • 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
                                                                                                                  • 7x kalt-warmes Abendbuffet
                                                                   Täglich werden drei thematische Wanderungen    • 6x Lunchpaket
                                                                                                                                                              N IN
                                                                                                                                                 FRIEDEEGUNG
                                                                   jeweils mit Besichtigungen und Erläuterungen   • Eintritte und Führungen
                                                                   zur Kultur und Region in unterschiedlicher     Preis ab ca. 595 Euro / DZ
                                                                   Länge und Schwierigkeitsstufen angeboten,      Anmeldeschluss:                BEWENS-
                                                                                                                                                 FRIED
                                                                   sodass individuell gewählt werden kann.        24.04.2021                              RUNG
                                                                                                                                                  WANDE RFREUNDE
                                                                                                                                                                                  © Burkhard Teichert

                                                                                                                                                  DER N A TU
                                                                                                                                                           HLANDS
                                                                   Wanderleiter*innen und „Trainer*in C –                                          DEUTSC
                                                                                                                                                                                       h)
                                                                                                                                                                             ssichtlic
                                                                                                                                                            L I 2 021 (vorau
                                                                   Wandern“ werden die Besonderheiten der         Infos & Anmeldungen:             MAI– J U                    gung.de
                                                                   Flora und Fauna in Mecklenburg-Vorpommern      NaturFreunde Deutschlands               ri e d e n - in-bewe
                                                                                                                                                    www.f
                                                                   erläutern und einen Ausflug ins Müritzeum      Warschauer Str. 58a/59a
                                                                   nach Waren (Müritz) leiten.                    10243 Berlin

                                                                   Die gemeinsamen Abende werden bereichert       Eveline Steller
                                                                   durch interessante Vorträge sowie einen        Tel. 030 / 29 77 32 -63
                                                                   Grillabend. Quiz-, Spiele- und Liederabende    sport@naturfreunde.de
                                                                   sind ebenfalls im Programm.                    www.naturfreunde.de/bundeswandertage                                                         3
                                                                                                                                                                                                               3
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
© Feldberg
 Auf dem
 Feldberg!

 SCHNEESCHUHWOCHE 17.01.–24.02.21            SKILANGLAUFWOCHE 7.–14.02.2021                                                            LEISTUNGEN jeweils
                                                                                                                                       • 7x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                                       • Einführung und Betreuung
 Wir erwandern auf Schneeschuhen die         Unterwegs mit dem Skilanglaufteam
                                                                                                                                       • geführte Skilanglauf-Touren
 einzigartige, unberührte Winterlandschaft   des Naturfreundehauses Feldberg auf                                                       bzw. Schneeschuhwanderung
 – auf einsamen Pfaden der Vielfalt des      den Loipen rund um den Feldberg, am                                                       • kostenlose Transfers m.Konuskarte
 Schnees nachspüren. Die traditionellen      Bundesleistungszentrum Herzogenhorn                                                       PREISE jeweils
 Schneeschuhe sind in jedem Alter leicht     und in den Loipengebieten Hinterzarten                                                    Erwachsene: 310 € (Gäste 340 €)
 zu meistern. Gemütliches Beisammensein      und Thurner. Geeignet für Anfänger und                                                    Jugendliche: 280 € (Gäste 310 €)
 am Kachelofen in heimeliger Hütten-         Fortgeschrittene. Im Rahmenprogramm                                                       EZ–Zuschlag: 150 Euro €
 atmosphäre verschönert uns die langen       enthalten sind eine historische Stadt-                                                    INFOS & ANMELDUNGEN
 Winterabende: typische regionale Vesper     führung in Freiburg und der Besuch im                                                     Naturfreundehaus Feldberg
 mit Ökowein, Biobier und natürlich          Skimuseum. Auf Wunsch sind geführte                                                       Am Baldenweger Buck, 79868 Feldberg
                                                                                                                                       Tel. 07676 / 3 36
 auch alkoholfreien Getränken. Rahmen-       Schneeschuhwanderungen und Kinder-
                                                                                                                                       info@naturfreundehaus-feldberg.de
 programm: Stadtführung, Museum.             betreuung möglich.                                                                        www.naturfreundehaus-feldberg.de
 Wochenendteilnahme möglich.                 Wochenendteilnahme möglich.               © Ansgar Scheffold/PIxabay                      Anmeldeschluss: jew. 01.01.2021
                                                                                                                    © skeeze/PIxabay

 1.–11. MÄRZ 2020

 Langlaufski
 im Böhmerwald
                                                                                                                                       LEISTUNGEN
 ZEHN TAGE BAYERISCHER WALD                                                                                                            • 10x Übernachtung / Frühstück
 UND SUMAVA                                                                                                                            • Gepäcktransport
                                                                                                                                       • Loipengebühr
                                                                                                                                       • Schneeschuhausleihe
                                                                                                                                       • Führung auf der Strecke
                                                                                                                                       • Führung im Haus der Wildnis
                                                                                                                                       • Transfer nach Tschechien
                                                                                                                                       Individuelle Anreise! Fahr-
Der Böhmerwald auf einer Fläche von          ist sehr, sehr alt: Bereits vor 1 Milliarde                                               gemeinschaften, gerne auch mit
ca. 16.000 Quadratkilometern und einer       von Jahren begann durch enormen                                                           der Bahn, organisieren wir gerne.
120 Kilometer langen Bergkette mit einer     Druck die Entstehung von Gneis. In der                                                    PREISE
Breite bis zu 50 Kilometer ist an seinem     Erdaltzeit, vor ca. 400 Millionen Jahren,                                                 Mitglieder       790 Euro
höchsten Punkt am großen Arber 1.456 m       bildeten sich erste Riffe und das Gebirge                                                 Gäste 		         850 Euro
hoch. Die Gebirgskette verläuft zum größ-    begann sich aufzufalten.                                                                  EZ–Zuschlag      100 Euro
ten Teil zwischen Tschechien, Bayern und     Auf Langlaufskiern werden wir durch                                                       TEILNEHMERZAHL: ab 7
dem österreichischen Waldviertel. Es ist     schier endlose Wälder laufen, um
als größtes zusammenhängendes Wald-          dieses uralte Gebirge in etwa zu um-                                                      ANMELDESCHLUSS: 01.01.2021
gebiet Mitteleuropas ein wichtiger Faktor    runden und einen der schönsten Gipfel,                                                    GUIDE: Heinz, Gernot
für das Klima in Europa. Seit 1991 gibt es   den Falkenstein, zu besteigen.
                                                                                                                                       REISELEITUNG / ANMELDUNG
den Nationalpark Böhmerwald. Heute leben     Wir übernachten in Pensionen und
                                                                                                                                              Heinz Blodek
hier unter anderem wieder Luchse und         Hütten. Unser Gepäck wird transportiert.                                                           Pfarrhofstr. 13
Wölfe. Zwei große Wildgehege auf Baye-       Streckenverlauf: Länge ca. 250 km                                                                  79874 Breitnau
rischer Seite beherbergen anschaulich die    (2.900 hm bergauf, 2.660 hm bergab)                                                                heinznfhf@gmail.com
Tierwelt des Böhmerwaldes. Das Gebirge       Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                            Tel. 0160 / 5539811
4
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
© pixabay / piro4d

                     14.–21. MÄRZ 2021                                                                                                        LEISTUNGEN
                                                                                                                                              • 7x Übernachtung / Halbpension

                     Frauen-
                                                                                                                                              in Doppel-/Einzelzimmern
                                                                                                                                              Duschkabinen und Toiletten
                                                                                                                                              befinden sich auf jeder Etage
                                                                                                                                              • Kurtaxe

                     Winterfreizeit                                                                                                           • gemeinsame Anreise mit dem
                                                                                                                                              „Schönes Wochenende Ticket “
                                                                                                                                              der DB. Fahrtkosten werden pro
                     IM NATURFREUNDEHAUS KNIEBIS                                                                                              Kopf umgelegt
                     IN FREUDENSTADT                                                                                                          PREISE
                                                                                                                                              Mitglieder   340 Euro
                                                                                                                                              Gäste        390 Euro
                                                                                                                                              EZ-Zuschlag (sofern noch frei)
                                                                                                                                              				10 Euro/Tag
                                                                                                                                              Ausleihen von Handtüchern und
                                                                                                                                              Bettwäschepaket: einmalig 7 Euro

                                                                                                                                              TEILNEHMERZAHL: max. 20

                                                                                                                                              ANMELDESCHLUSS: 13.02.2021
                                                                                                                                              (danach auf Anfrage)

                                                                                                                                              ANMELDUNGEN
                                                                                                                                              NaturFreunde Württemberg e.V.
                                                                                                                                              Neue Straße 150
                                                                                                                                              70186 Stuttgart
                     JEDE KANN, KEINE MUSS, wandern –                Diskutieren, reden, lachen, das Abend-
                                                                                                                                              Tel. 0711 / 48 10 76
                     sportlich oder gemütlich, rund um den           programm gemeinsam gestalten,
                                                                                                                                              Fax 0711 / 4 80 02 16
                     Kniebis herum und im Nationalpark               regional und saisonal essen, auch vege-
                                                                                                                                              info@naturfreunde-wuerttemberg.de
                     Schwarzwald, Natur, Kultur und Lebens-          tarisch, kurzum: sich einfach wohlfühlen.
                     weise der Schwarzwälder erkunden.               Ein Lunch-Paket für Ausflüge kann bei
                                                                     unseren Pächtern Anja und André Grunert                                  ANSPRECHPARTNERIN
                                                                     vorab bestellt werden.                    © Fotolia Matthias Riedinger   Karin Flamm, Tel. 07157 / 7 05 11 96

                      4.–15. MAI 2021

                      Den italienischen
                      Frühling im Naturpark                                                                                                   LEISTUNGEN
                                                                                                                                              • Linienflüge mit der Lufthansa oder

                      Cilento genießen                                                                                                        anderer Gesellschaft von FFM oder
                                                                                                                                              STGT nach Neapel und zurück
                                                                                                                                              • Transfer vom/zum Hotel
                                                                                                                                              • 11 x Halbpension im guten Hotel
                      EIN ANGEBOT FÜR DIE REIFERE „JUGEND“                                                                                    • sämtliche Busfahrten, Ausflüge,
                                                                                                                                               Eintritte und Wanderungen mit
                                                                                                                                              deutschsprachiger Begleitung
                                                                                                                                              • Reisebetreuung/ Sicherungsschein
                                                                                                                                              PREISE (vorbehaltlich)
                                                                                                                                              Mitglieder im DZ     1.070 Euro*
                                                                                                                                              Gäste im DZ          1.140 Euro*
                                                                                                                                              EZ–Zuschlag             180 Euro
                     Warum fliegen die NaturFreunde zum               glasklaren Wasser zum Baden ein.                                        Zuschlag Zimmer mit
                     4. Mal in das südliche Italien? Weil wir hier    Die gute italienische Küche tut ihr Übriges,                            Balkon u. Meeresblick 180 Euro
                     eine Region vorfanden, welche noch weit-         um uns einen angenehmen Aufenthalt                                      *zzgl. Flugpreis
                     gehend vom Massentourismus verschont             zu bieten. Wer diese wohl temperierten,
                                                                                                                                              TEILNEHMERZAHL: max 25
                     wurde. In Pioppi, einem kleinen Ort an           samtenen Abenden bei einem Glas Wein
                     der Küste, wenige Meter vom Meer ent-            und bei dem leisen Rauschen des Meeres                                  ANMELDESCHLUSS: 28.02.2021
                     fernt, liegt das familiär geführte Hotel         erlebt hat, vergisst diese Stunden nicht.                               REISELEITUNG / ANMELDUNG
                     „La Vela“ von dem wir unsere Ausflüge            Für unsere Ausflüge/Besichtigungen                                             Klaus Schweinfurth
                     zu den malerischen Bergdörfern, zu               und kleinen Wanderungen steht uns                                              kl.schweinfurth@t-online.de
                     antiken Kostbarkeiten, wie Paestum oder          nahezu täglich ein Bus zur Verfügung.                                          Barlachstr. 27
                     einer Schifffahrt, der Amalfiküste ent-                                                                                         69168 Wiesloch
                     lang, unternehmen. Nach unseren kleinen          Bitte ausführliches Programm anfordern                                         Tel. 06222 / 2612
                     Wanderungen lädt das Meer mit seinem             – es lohnt sich!                                                               Fax 06222 / 387205
                                                                                                                                                                             5
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
© P.Treichler/Pixabay
                                                                                                                         © Naheland Touristik GmbH
11.–20. MAI 2021

Hildegard-
Pilgerwanderweg
TOUR UND KULTOUR –
VON IDAR-OBERSTEIN NACH BINGEN
                                                                                                                                                               LEISTUNGEN
                                                                                                                                                               • 10x Übernachtung / Frühstück
                                                                                                                                                               • Gepäcktransport / Besenwagen
                                                                                                                                                               • Führung auf der Strecke
                                                                                                                                                               • Besichtigungen
                                                                                                                                                               Individuelle Anreise! Fahrgemein-
                                                                                                                                                               schaften, gerne auch mit der Bahn
                                                                                                                                                               organisieren wir gerne.
Der Hildegard von Bingen Pilgerwander-        spazieren gehen und versuchen, ihre                                                                              PREISE
weg (übrigens auch für Atheist*innen und      Zeit und ihr Leben zu verstehen. Ein                                                                             Mitglieder      730 Euro
Männer geeignet!), durch Hunsrück und         wenig anstrengen dürfen wir uns                                                                                  Gäste 		        790 Euro
Hochtaunus wird unser Mittelgebirgs-          allerdings schon. Im Schweiße unseres                                                                            EZ–Zuschlag     100 Euro
cross 2020 werden. Wie jedes Jahr ist das     Angesichts können wir diese harten                                                                               TEILNEHMERZAHL: ab 7
ein Teilnehmer*innen-Wunsch des vergan-       Zeiten sicher leichter begreifen.
                                                                                                                                                               ANMELDESCHLUSS: 01.02.2021
genen Jahres.                                 Nicht geeignet ist die Hildegard-Tour
Hildegard von Bingen gilt als erste Ver-      für jene, die sich nur sportlich betätigen                                                                       GUIDE: Heinz, Günni
treterin der deutschen Mystik des Mittel-     wollen. Es gibt viel aufzunehmen,
                                                                                                                                                               REISELEITUNG / ANMELDUNG
alters. Ihre Werke befassen sich mit Reli-    zu fühlen und zu bewahren.                                                                                              Heinz Blodek
gion, Medizin, Musik, Kosmologie und Ethik.   Unser Gepäck wird transportiert.                                                                                        Pfarrhofstr. 13
Soweit die offizielle Lesart. Doch was für    Streckenverlauf: Länge ca. 150 km                                                                                       79874 Breitnau
ein Mensch ihrer Zeit steckt dahinter?        (3.500 hm bergauf, 3.400 hm bergab)                                                                                     heinznfhf@gmail.com
Lasst uns auf ihrem Lebensweg                 Bitte ausführliches Programm anfordern.      © felix mittelmaier/Pixabay
                                                                                                                                                                      Tel. 0160 / 5539811

                                                                                                                                          © Sabine18/Pixabay

6.–17. JUNI 2021

Bodensee – Königsee-
Radweg 2021
TREKKING- UND E-BIKE-TOUR
ENTLANG VON SEEN UND BERGEN

                                                                                                                                                         LEISTUNGEN
                                                                                                                                                         • 12 x Übernachtung / Frühstück
                                                                                                                                                         • gemeinsame Anreise
                                                                                                                                                         mit Fahrradtransport
                                                                                                                                                         • Führung auf der Strecke
Nach einer Übernachtung im NFH Boden-         Anstiege. Diese können auf Wunsch mit                                                                      PREISE
see radeln wir zur Fähre, überqueren          der Bahn entschärft werden.                                                                                Mitglieder             1.090 Euro
den See und radeln bis Lindau. Dort           Die Route ist auf den positiven Erfahrun-                                                                  Gäste                  1.150 Euro
beginnt der Bodensee-Königssee Radweg.        gen des Drauradwegs 2019 und der Alpen-                                                                    EZ–Zuschlag              150 Euro
Durch das Voralpengebiet geht es in die       überquerung 2020 aufgebaut. Somit wird                                                                     TEILNEHMERZAHL: ab 7
entlegensten Winkel Bayerns bis hin           es bei dieser Veranstaltung wieder zwei
zum malerischen Königssee. Auf rund           Gruppen geben, die Trekkingrad- und die                                                                    GUIDE: Heinz, Hans
630 Kilometern schlängelt sich unser          E-Bike-Gruppe. Begleiten werden Euch die                                                                   ANMELDESCHLUSS: 01.02.2021
Radweg vom höchsten Gipfel des Mittel-        Guides von 2020. Für „Wiederholungsrad-
                                                                                                                                                         REISELEITUNG/ANMELDUNG
gebirges, am „Schwäbischen Meer “             ler “ sei angemerkt, die Strecken bleiben                                                                         Heinz Blodek
entlang durch die Allgäuer Voralpen           anspruchsvoll. Es besteht ausreichend                                                                             Pfarrhofstr. 13
bis hin zum türkisblauen Königssee.           Zeit für Schönes am Weg. Streckenverlauf:                                                                         79874 Breitnau
Die Tour ist in elf mittelschwere Etappen     410 km, bergauf 4.200 m, bergab 4.000 m.                                                                          heinznfhf@gmail.com
unterteilt. Es gibt auch ein paar steile      Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                                           Tel. 0160 / 5539811
6
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
© Peter H/Pixabay
6.–13. JUNI 2021

Der Mosel entlang
von Perl bis Koblenz
EINE ABWECHSLUNGSREICHE RADTOUR
DURCH SCHÖNE LANDSCHAFTEN

                                                                                                                  LEISTUNGEN
                                                                                                                  • 7 x Übernachtung mit Frühstück
                                                                                                                  in guten Hotels
                                                                                                                  • Betreuung und Führung
                                                                                                                  auf der gesamten Tour
                                                                                                                  • Transfer Wiesloch/ Perl und zurück
                                                                                                                  • Sicherungsscheine
                                                                                                                  PREISE voraussichtlich
                                                                                                                  Mitglieder im DZ 640 Euro
Unsere Strecke führt von Perl – Trier –   von Fahrplänen und stressigem Ein-                                      Gäste im DZ      690 Euro
Cochem – Bernkastel – Cues – Koblenz,     und Aussteigen auf Bahnhöfen. Wir                                       EZ–Zuschlag      110 Euro
von wo wir dann die Heimfahrt antreten.   fahren ohne Gepäck und wählen unsere
Abfahrt und Ankunftsort ist Wiesloch.     Zwischenstationen für mehrere Tage,                                     TEILNEHMERZAHL: bis 18
Teilnehmer, die von anderen Orten kom-    um nicht ständig Ein- und Auszupacken.                                  ANMELDESCHLUSS: 30.04.2021
men, werden am S-Bahnhof Wiesloch-        Auch können wir so den Wetterkapriolen                                  (danach auf Anfrage)
Walldorf empfangen oder können nach       ausweichen.
                                                                                                                  REISELEITUNG / ANMELDUNG
Wiesloch mit eigenem Pkw anreisen.                                                                                      Klaus Schweinfurth
                                          Die täglichen Radstrecken liegen                                              Barlachstrasse 27
Unter Einbeziehung zweier Kleinbusse      bei 50–60 Km. Ganz besonders                                                  69168 Wiesloch
und einem modernen Fahrradtransport-      auch für Senioren gut geeignet.                                               Tel. 06222 / 2612
Anhänger, auch für den Transport für      Die Gesamtstrecke beträgt 246 Km.                                             Fax 06222 / 387205
E-Bikes geeignet, sind wir unabhängig     Bitte ausführliches Programm anfordern.     © Fotolia Henry Czauderna
                                                                                                                        kl.schweinfurth@t-online.de

6.–13. JUNI 2021

Bergwanderwoche
Ramsau
IM BANNE DES DACHSTEINS

                                                                                                                  LEISTUNGEN
                                                                                                                  • 7x Ü/HP in Doppelzimmern
                                                                                                                  • Ramsau Sommercard
                                                                                                                  (Gratisbus und Seilbahnen)
                                                                                                                  • Wanderführungen
                                                                                                                  Eigene Anreise, nach Möglichkeit
                                                                                                                  werden Fahrgemeinschaften gebildet
                                                                                                                  PREISE
                                                                                                                  Mitglieder      580 Euro
                                                                                                                  Gäste		         640 Euro
                                                                                                                  EZ-Zuschlag     12 Euro/Tag
Die Ramsau und die Dachsteinregion        Bereich des Dachsteins mit seinem
sind nicht nur für Skilangläufer und      Gletscher unternehmen.                                                  TEILNEHMERZAHL: 9–12 Personen
Kletterer ein Eldorado. Mit 1.000 km      Unsere Unterkunft, der Blasbichlerhof
                                                                                                                  ANMELDESCHLUSS: 1.4.2021
Wanderwegen bieten sie auch Wande-        in Ramsau-Vorberg, bietet in einer
                                                                                                                  (danach auf Anfrage)
rern fast unbegrenzte Möglichkeiten für   familiären Atmosphäre steirische
leichte bis anspruchsvolle Bergtouren.    Gastlichkeit mit lokalen Speisen.                                       REISELEITUNG / ANMELDUNG
Während der schönsten Blütezeit           Im Wellnessbereich mit Sauna                                                  wolfgang-schanz@hotmail.de
der Alpenblumen werden wir leichte        und Dampfbad können wir uns                                                   Wolfgang Schanz
bis mittelschwere Wanderungen im          von unseren Wanderungen erholen.                                              Tel. 0731 / 2 82 93
                                                                                                                                                 7
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
© Adobestock/ Marcella Miriello
 3.–14. JUNI 2021
                                                                                                                                  LEISTUNGEN

 Elba: Baden,                                                                                                                     • 11x Ü / HP mit 3-Gänge-Menu
                                                                                                                                  im ***Hotel Fabricia
                                                                                                                                  • Fährüberfahrt Piombino/Elba

 Wandern, Genießen
                                                                                                                                  und Transfer Hafen/Hotel u. zurück
                                                                                                                                  • lokale Bustransfer
                                                                                                                                  • Eintritt Villa Napoleon,
                                                                                                                                  Stadtrungang Portoferraio
                                                                                                                                  • Wanderprogramm und
 ... UND TROTZDEM                                                                                                                 Exkursionen laut Tagesprogramm
 VIEL FREIZEIT HABEN!                                                                                                             • Reisebetreuung 1.–11 Tag und
                                                                                                                                  zusätzl. prof. Wanderleitung vor Ort
                                                                                                                                  • 1x Weinprobe, 1x Bootsfahrt
                                                                                                                                  • Sicherungsscheine, Hafensteuern
 10 Tage auf Elba! Diese Insel, zwischen       im Garten) und unternehmen von                                                     Individuelle Anreise (Piombino/Cecina)
 Korsika una der Toskana gelegen, vereint      dort Exkursionen und Wanderungen                                                   PREISE
 Merkmale von beiden Landstrichen und bie-     in der Umgebung. Und trotzdem haben                                                Mitglieder im DZ 1.030 Euro
 tet eine große Palette an sehr unterschied-   wir genügend freie Zeit zur individuellen                                          Gäste in DZ      1.110 Euro
 lichen Landschaften – vom Monte Capanne       Verfügung für zusätzliche Touren, für                                              EZ–Zuschlag        280 Euro
 (über 1.000 Meter hoch) über die Macchia      gemütliche Stunden am Pool oder am                                                 TEILNEHMERZAHL: ab 25–30
 Mediterranea hin zum Sandstrand.              Strand – oder für gepflegtes Nichtstun.
                                               Eine Weinverköstigung, eine Boots-                                                 ANMELDESCHLUSS: 31.01.2021!!!
 Wir wohnen in Portoferraio in einem           tour und der Besuch der Napoleon-                                                  REISELEITUNG / ANMELDUNG
 modernen Hotel (eigener Strand, Pool und      Residenz in Portoferraio runden                                                    cinzia.fenoglio@naturfreunde-baden.de
 Jacuzzi mit Meerwasser, Tennis- und Vol-      die Reise ab. Bitte ausführliches                                                  Cinzia Fenoglio
 leyballplatz, WI-FI im gesamten Hotel und     Programm anfordern, es lohnt sich!                                                 Tel. 0179 6714466
                                                                                           © nadia-jabli-photography-2

 20.–27. JUNI 2021

 Ferienparadies
 Altenmarkt/
 Zauchensee
                                                                                                                                  LEISTUNGEN
                                                                                                                                  • 7x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                                  im ****Hotel Schartner
                                                                                                                                  (Dusche, WC, Balkon, TV, Safe,
 WANDER- UND                                                                                                                      Bademantel, Fön, Badeaccessoires)
                                                                                                                                  • alle Ausflüge
 FREIZEITREISE 60+                                                                                                                • Eintrittsgelder
                                                                                                                                  • geführte Wanderungen in 2 Gruppen
                                                                                                                                  • Kurtaxe
                                                                                                                                  • Reisebetreuung
                                                                                                                                  • Reise-Sicherungsschein
                                                                                                                                  PREISE (vorbehaltlich)
                                                                                                                                  Mitglieder im DZ    620 Euro
                                                                                                 8                                Gäste im DZ         680 Euro
                                                                                                                                  EZ–Zuschlag         110 Euro
                                                                                                                                  An-/Abreise Bus ca. 130 Euro
                                                                                                                                  TEILNEHMERZAHL: 20–35
 8 Tage in den kreativsten und abwech-         Schartner inmitten eines schönen Parks
 lungsreichsten Urlaubsregionen im             mit Freischwimmbad, Gartenterrasse                                                 ANMELDESCHLUSS: 31.03.2021
 Salzburger Land. Neben Ausflügen zu           und Almhütte. Wer es kennt, weiß es zu                                             (danach auf Anfrage)
 den schönsten Sehenswürdigkeiten              schätzen, ebenso die Musikalität des                                               ANMELDUNG
 wollen wir auch die Natur bei geführten       Hausherrn. Geselligkeit und Wohlfühlen                                                    Peter und Inge Welker
 Wanderungen in verschiedenen Gruppen          sind garantiert.                                                                          W.-Heisenberg-Str. 7
 je nach Stärke erkunden und die gute                                                                                                    Tel. 07242 / 930763
 Gebirgsluft genießen.                         Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                   Mobil 0172 7278569
 Wir wohnen in Altenmarkt im Hotel             (Erneute Ausschreibung wg. Ausfall 2020)                                                  peter-welker@gmx.de
8
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
© Hotel Alpenhof
                                                                                          © flyupmuke/pixelio
29. JULI BIS 9. AUGUST 2021                                                                                                         LEISTUNGEN
                                                                                                                                    • 9x Übernachtung / Halbpension im

Kneippgenuss                                                                                                                        ***Plus-Hotel Alpenhof (Dusche/Bad,
                                                                                                                                    TV, Telefon, teilw. Balkon/Terrasse,
                                                                                                                                    Fahrstuhl, Sauna, Schwimmbad

in Bad Wörishofen
                                                                                                                                    24 Std., Massagen u. Anw. möglich)
                                                                                                                                    • Ausflüge, Stadtführungen sowie
                                                                                                                                    die eine oder andere Überraschung
                                                                                                                                    • Eintrittsgelder, Reisebetreuung
                                                                                                                                    • Kurtaxe und freie Fahrt mit
WANDER- UND                                                                                                                         dem Bad Wörishofener Kurbähnle
FREIZEITREISE 60+                                                                                                                   • Reise-Sicherungsschein
                                                                                                                                    PREISE
                                                                                                                                    Mitglieder im DZ      790 Euro
                                                                                                                                    Gäste im DZ           850 Euro
                                                                                                                                    EZ–Zuschlag           110 Euro
                                                                                                                                    An-/Abreise Bus     ca. 80 Euro
                                                                                                                                    TEILNEHMERZAHL: 20–35
Wir wollen uns 10 Tage in dem weltbe-          zielen wie z.B. Kempten, Marktoberdorf,
kannten Kurort Bad Wörishofen erholen.         Landsberg am Lech, Ammersee usw.                                                     ANMELDESCHLUSS: 31.03.2021
                                                                                                                                    (danach auf Anfrage)
Auf Schritt und Tritt wird uns hier der
Pfarrer Sebastian Kneipp begegnen.             Wir wohnen im familiären 3-Sterne-Plus-                                              ANMELDUNG
Eine bezaubernde Landschaft mit Wiesen         Hotel Alpenhof unweit des Kurparkes und                                                    Peter und Inge Welker
und Wäldern lädt auch zum Wandern ein.         der Innenstadt. Wer 2018 dabei war, weiß                                                    W.-Heisenberg-Str. 7
Freude, Geselligkeit, Spaß und Wohl-           was uns bei der Familie Buchner erwartet.                                                    Tel. 07242 / 930763
befinden stehen im Vordergrund. Ebenso                                                                                                      Mobil 0172 7278569
starten wir von hier zu unseren Ausflugs-      Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                     peter-welker@gmx.de
                                                                                         © 10314800/pixabay

                                                                                                                  © ADD / pixelio

16.–28. AUGUST 2021

König Ludwig
Weg 2021
UNTERWEGS IN DEN AMMERGAUER ALPEN,
AUF SEINEN SCHLÖSSERN UND IN SEINEN TRÄUMEN                                                                                         LEISTUNGEN
                                                                                                                                    • 13x Übernachtung / Frühstück
                                                                                                                                    • Gepäcktransport nur bedingt
                                                                                                                                    möglich
                                                                                                                                    • Bus/Seilbahn
                                                                                                                                    • Wanderleitung
Wir wollen versuchen den „Kini“ und seine      reiner Schönheit im Stil des 19. Jahrhun-
Zeit zu verstehen. Was liegt näher als seine   derts vereinigen. Von den Eindrücken                                                 Individuelle Anreise! Fahrgemein-
wunderschöne Landschaft zu durchwandern        beseelt, nehmen wir wieder einen stram-                                              schaften, gerne auch mit der Bahn,
                                                                                                                                    organisieren wir gerne.
und dabei seine Sehnsucht nach Vollkom-        men und langen Anstieg auf uns, um zu-
menheit nachzuempfinden? Von Oberam-           sammen mit den Getreuen den Geburtstag                                               PREISE
mergau aus werden wir über den Klamm-          des „Kini“ am 25. August auf dem Scha-                                               Mitglieder           990 Euro
spitzgrad zur Kenzenhütte wandern.             chen zu feiern. Diese Bergwanderung ist                                              Gäste              1.050 Euro
Wir wollen die Hochplatte erklimmen und        insofern für alle Wanderer geeignet,                                                 EZ–Zuschlag          100 Euro
zum Tegelberg weiterwandern. Weitere           da alle schwierigen Abschnitte leicht                                                TEILNEHMERZAHL: ab 7
Etappen sind Schloss Hohenschwangau,           umgangen oder umfahren werden können.
                                                                                                                                    ANMELDESCHLUSS: 01.03.2021
Weltkulturerbe Neuschwanstein und              Jedoch alle, auch die strammen Hoch-
das romantische Graswangtal mit                gebirgswanderer, werden auf ihre Kosten                                              GUIDE: Heinz, Hans, Brigitte, Wulf
Schloss Linderhof. Hier sind ein Teil der      kommen. Nicht geeignet ist die Tour für                                              REISELEITUNG / ANMELDUNG
Bauwerke und Träume von Ludwig II. zusam-      jene, die sich nur sportlich betätigen wol-                                                 Heinz Blodek
mengetragen. Spätestens dann, wenn uns         len: es gibt viel aufzunehmen, zu fühlen                                                    Pfarrhofstr. 13
der Schwanenritter zu Wagners Lohengrin        und zu bewahren. Länge: ca. 100 km                                                          79874 Breitnau
in der Venusgrotte entgegenkommt, wird         (ca. 4.000 hm bergauf, 2.500 hm bergab).                                                    heinznfhf@gmail.com
sich Kunst und Natur zu einem Traum            Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                     Tel. 0160 / 5539811
                                                                                                                                                                      9
2021 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE IN BADEN UND WÜRTTEMBERG - NATURFREUNDE DEUTSCHLANDS
© pixel123/pixelio

                                                                                                                     © monika1607 / pixabay
 2.–9. SEPTEMBER 2021

 Radtour
 in Flandern
 RADFAHREN
 IM LAND DES EDDY MERCKX

                                                                                                                                              LEISTUNGEN
                                                                                                                                              • 7 x Ü/F in Doppelzimmern in
                                                                                                                                              Jugendherbergen u. einfachen Hotels
                                                                                                                                              • Bahnfahrt Stuttgart Gent
                                                                                                                                              mit Fahrradtransport
                                                                                                                                              • Reiseleitung und Eintrittsgelder
                                                                                                                                              Anreise auf eigene Kosten.
                                                                                                                                              Nach Möglichkeit wird eine Gruppen-
                                                                                                                                              fahrt ab Stuttgart organisiert.
 Radfahren in Flandern ist wohl die schöns-       besteht die Möglichkeit eines Tages-                                                        PREISE
 te Art, diese Ecke von Belgien zu erkunden.      ausflugs ins nur 30 km entfernte                                                            Mitglieder       520 Euro
 Von Gent aus radeln wir quer durch das           Zeebrugge an der Nordsee. Über Aalter                                                       Gäste		          580 Euro
 Meetjesland mit seiner einzigartigen             radeln wir wieder zurück nach Gent,
                                                                                                                                              TEILNEHMERZAHL: 9–11
 Bach- und Polderlandschaft in Richtung           unserem Ausgangpunkt.
 Brügge. Das Zentrum Brügges ist Unesco-          Unsere Tagesetappen liegen zwischen                                                         ANMELDESCHLUSS: 01.07.2021
 Weltkulturerbe. In Brügge bleiben wir drei       50 und 60 km, so dass uns immer                                                             (danach auf Anfrage)
 Nächte um die mittelalterlichen Straßen          genügend Zeit bleibt für die naturkund-                                                     REISELEITUNG / ANMELDUNG
 und Gebäude sowie eine Vielzahl anderer          lichen, sozialen und historischen                                                                Wolfgang Schanz
 Sehenswürdigkeiten wie das berühmte              Besonderheiten der Region bleibt.                                                                Tel. 0731 / 2 82 93
 Groeningsmuseums zu besuchen. Daneben            Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                          wolfgang-schanz@hotmail.de
                                                                                            © venemama/ Adobestock

     4.–11. SEPTEMBER 2021

     Radeln Sie mit uns
     auf dem Weserradweg                                                                                                                      LEISTUNGEN
                                                                                                                                              • 7x Übernachtung / Frühstück
     IN 8 ETAPPEN                                                                                                                             im guten Hotel
     AUF DER ADFC-4-STERNE QUALITÄTSROUTE                                                                                                     • Betreuung und Führung
                                                                                                                                              auf der gesamten Tour
                                                                                                                                              • Hin- und Rückfahrt von Wiesloch
                                                                                                                                              zur Weser
                                                                                                                                              • Reisebetreuung und Sicherungs-
                                                                                                                                              scheine
                                                                                                                                              PREISE voraussichtlich
                                                                                                                                              Mitglieder im DZ 680 Euro
                                                                                                                                              Gäste im DZ      740 Euro
                                                                                                                                              EZ–Zuschlag      120 Euro
                                                                                                                                              TEILNEHMERZAHL: max. 18
     Unsere Tour beginnt im Weserbergland         unabhängig von Bahn und Bus und
                                                                                                                                              ANMELDESCHLUSS: 31.03.2021
     und führt uns durch sechs Regionen.          fahren ohne Gepäck unsere tgl. Rad-                                                         (danach auf Anfrage)
     Immer im Blick haben wir dabei die traum-    touren zwischen 40 und 60 km. Diese
     haften Flusslandschaften der Weser.          gemäßigten Streckenlängen ermöglichen                                                       REISELEITUNG / ANMELDUNG
     Wir werden in dieser Zeit sechs Etappen      uns, unterwegs immer mal wieder                                                                     Klaus Schweinfurth
                                                                                                                                                      Barlachstrasse 27
     „unter die Räder “ nehmen und die dortigen   größere Pausen einzulegen. Außer-
                                                                                                                                                      69168 Wiesloch
     Naturschönheiten kennenlernen. Es            dem ersparen wir uns den täglichen                                                                  Tel. 06222 / 2612
     werden zwei Kleinbusse eingesetzt. Durch     Quartierwechsel mit Aus- und Ein-                                                                   Fax 06222 / 387205
     das Mitführen unseres Fahrradtransport-      packen dadurch, dass wir nahe des Rad-                                                              kl.schweinfurth@t-online.de
     Anhängers, auf welchem wir 16 Fahrräder      weges nur zwei Hotels buchen werden.                                                        und Peter Mächtel, Tel. 07253 / 5878
     transportieren können, sind wir völlig       Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                     pmaechtel@web.de
10
10
© Peter Hahnle

                                                                                                                       © Peter Hahnle
5.–9. SEPTEMBER 2021

Von Hütte zu Hütte
im Montafon
VORARLBERG-BERGTOUR

                                                                                                                                                 LEISTUNGEN
                                                                                                                                                 • 5x mit Halbpension, davon
                                                                                                                                                 4x im NaturFreundehaus
                                                                                                                                                 und in Alpenvereinshütten
                                                                                                                                                 im Zimmerlager, 1x im ***Hotel
                                                                                                                                                 • Wanderführung
                                                                                                                                                 Eigene Anreise, nach Möglichkeit
                                                                                                                                                 werden Fahrgemeinschaften gebildet.
                                                                                                                                                 PREISE voraussichtlich
                                                                                                                                                 Mitglieder  330 Euro
Die 6-tägige Bergtour startet im Rätikon        und mit dem Bus über die Silvretta Hoch-
                                                                                                                                                 Gäste       370 Euro
und geht im Gargeller Tal über in die           alpenstraße zurück nach Tschagguns.
Silvretta. Die erste Etappe geht von            Die Tour erfordert eine gute Kondition                                                           TEILNEHMERZAHL: 10–12
Tschagguns aufs NaturFreundehaus                und Trittsicherheit für Tagesetappen
                                                                                                                                                 ANMELDESCHLUSS: 15.05.2021
Gauertal. Am zweiten Tag wandert man            zwischen 4 und 7 Stunden mit bis zu
                                                                                                                                                 (danach auf Anfrage)
über die Tschaggunser Mittagsspitze auf         1200 m Aufstieg am Tag mit Gepäck.
die Tilisunahütte, am nächsten Tag über         Teilweise bewegt man sich auf alpinen                                                            REISELEITUNG / ANMELDUNG
das Sarotlajoch nach Gargellen. Auf den         Pfaden in Höhen bis über 2700, auch in                                                                    Peter Hanle
beiden nächsten Etappen übernachtet             ausgesetzten Lagen, die an einigen                                                                        Nollendorfstr. 2
man auf der Tübinger Hütte und der Saar-        Stellen mit Drahtseilen gesichert sind.                                                                   70499 Stuttgart
brücker Hütte. Die letzte Etappe geht über      Je nach Witterung muss man mit dem                                                                        Tel. 0711 88 7 58 27
den Silvretta-Staussee zur Bieler Höhe          Überqueren von Schneefeldern rechnen.                                                                     phanle@t-online.de
                                                                                           © Pixelio / julius Silver

                                                                                                                            © Pixelio / Pexels

12.–19. SEPTEMBER 2021

„Chicken Way:
Hochtour Dolomiten
FÜR KLETTERSTEIGGEHER*INNEN,                                                                                                                     LEISTUNGEN
BERGWANDERER*INNEN UND FAMILIEN                                                                                                                  • 8x Übernachtung / Frühstück
                                                                                                                                                 auf Berghütten –
                                                                                                                                                 Mehrbettzimmer oder Lager
                                                                                                                                                 • Führung auf der Wanderstrecke
                                                                                                                                                 und im Klettersteig
                                                                                                                                                 • Begleitung von 3-4 Guides
                                                                                                                                                 • Anreise mit Bahn/Bus, Bus und
                                                                                                                                                 Bahn unterwegs
Nicht selten kommt es vor, dass Berg-           Telefoniererei mehr, denn meine Lieben
                                                                                                                                                 PREISE
steiger, Biker oder Kanuten den „Chicken        sind schon da, keiner braucht sich mehr
                                                                                                                                                 Mitglieder   750 Euro
Way“ verwenden. Dieser ist der einfachere       Sorgen zu machen. Auch gut für Familien
                                                                                                                                                 Gäste        830 Euro
Weg, der z.B. bei Schlechtwettereinbrü-         geeignet. Wir wollen dieses Experiment
chen benutzt wird. Im Hochgebirge han-          in den Dolomiten wagen. Übernachtet                                                              TEILNEHMERZAHL: ab 7
delt es hierbei um wunderschöne Wander-         wird überwiegend auf Berghütten.
                                                                                                                                                 ANMELDESCHLUSS: 01.03.2021
wege, bei gutem Wetter ein Hochgenuss!
                                                                                                                                                 (danach auf Anfrage)
Diese Tour bietet all denen die Gelegen-        Wir gehen in kleinen Gruppen und tragen
heit, etwas gemeinsam zu unterneh-              unser Gepäck und die Klettersteigausrüs-                                                         GUIDE: Brigitte, Hans, Heinz, Wulf
men, die es sonst nicht immer könnten.          tung selbst. Die Bergwanderausrüstung
                                                                                                                                                 REISELEITUNG / ANMELDUNG
Beispiel: die Freundin klettert (Kletterstei-   ist selbst zu stellen. Die Klettersteigaus-
                                                                                                                                                         Heinz Blodek
ge bis max. C) gerne, aber er will lieber       rüstung kann vor Ort ausgeliehen werden                                                                  Pfarrhofstr. 13
wandern. Die Abende, die Nächte und der         (ca. 20,00 € pro Tag). Strecke: ca. 60                                                                   79874 Breitnau
frühe Morgen werden gemeinsam auf den           Bergwanderkilometer, 3.000 hm bergauf                                                                    heinznfhf@gmail.com
Berghütten verbracht: Keine umständliche        (Klettersteig 3.700 hm), 2.700 hm bergab.                                                                Tel. 0160 / 5539811
                                                                                                                                                                               11
© nirolfix/Pixabay
 14.–24. SEPTEMBER 2021

 Wandergenuss
 in Valdisole
 10 TAGE ZWISCHEN BRENTA-DOLOMITEN                                                                                                               LEISTUNGEN
                                                                                                                                                 • 10x Übernachtung / Halbpension
 STILFSER JOCH UND ADAMELLO-NATIONALPARK                                                                                                         im modernen ***Bio-Hotel (NR-
                                                                                                                                                 Zimmer mit Balkon, Bad, LCD-TV)
                                                                                                                                                 mit eigenem Wellnessbereich
                                                                                                                                                 • tgl. geführte Wanderungen
                                                                                                                                                 mit ortskundiger Reiseleitung
                                                                                                                                                 • Chrokonzert und Degustation
                                                                                                                                                 regionalen Spezialitäten
                                                                                                                                                 • freie Benutzung von Seilbahnen
                                                                                                                                                 u. Bussen, freier Eintritt in Museen
                                                                                                                                                 • Sicherungsschein
                                                                                                                                                 Individuelle Anreise. Fahrgemein-
                                                                                                                                                 schaften organisieren wir gerne.
     Das italienische Val di Sole, zwischen       unterschied) durch die malerische Herbst-                                                      PREISE
     Bozen und dem Gardasee gelegen, ist          berglandschaft aufbrechen. Die Nähe des                                                        Mitglieder im DZ 855 Euro
     insbesondere in der Nebensaison ein klei-    Hotels zu den Aufstiegsanlagen, die vielen                                                     Gäste im DZ      945 Euro
     nes Paradies für Bergliebhaber. Die Region   Wandermöglichkeiten, sein Wellness-                                                            EZ–Zuschlag      290 Euro
     ist reich an gut beschilderten Wander-       bereich und die regionale Küche sind                                                           TEILNEHMERZAHL: ab 21
     wegen und bietet eine große Palette an       ideal für einen schönen Bergurlaub.
                                                                                                                                                 ANMELDESCHLUSS: 10.05.2021
     Landschaften von 800 bis auf 3700 m.         Eigene Erkundungen z.B. mit dem
     Unser modernes Biohotel ist der ideale       Mountainbike, Grappaverköstigun-                                                               REISELEITUNG / ANMELDUNG
     Ausgangspunkt zum Wandern: Von hier          gen und Ausflüge (Trient, Verona)                                                              cinzia.fenoglio@naturfreunde-baden.de
     aus kann man zu schönen Tageswande-          sind möglich. Bitte ausführliches                                                               Cinzia Fenoglio
     rungen (ca. 5–6 Std.,bis zu 700 m Höhen-     Programm anfordern.                                                                             Tel. 0179 6714466

                                                                                                                          © andreagen/ Pixelio
                                                                                           © Max Ferrero / Abobestock

 29.9.–6.10. 2021

 Wanderung                                                                                                                                       LEISTUNGEN
                                                                                                                                                 • 7 Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                                                 in einfachen Gasthäusern

 in Val Maira                                                                                                                                    (Gruppenunterkunft)
                                                                                                                                                 • Führung, Gepäcktransport
                                                                                                                                                 Eigene Anreise. Fahrgemein-
                                                                                                                                                 schaften, gerne auch mit der Bahn
 EINE WOCHE AUF VERLASSENEN PFADEN                                                                                                               ab Stuttgart, organisieren wir gerne.
 DER PIEMONTESISCHEN ALPEN                                                                                                                       PREISE
                                                                                                                                                 Mitglieder       660 Euro
                                                                                                                                                 Gäste		          720 Euro
                                                                                                                                                 zzgl. Übernachtung/Eintrittsgelder in Turin
 Auf alten Saumpfaden wandern wir durch           zur nächsten Unterkunft transportiert,
 das malerische Val Maira, einem von der          sodass wir nur mit einem Tagesrucksack                                                         TEILNEHMERZAHL: 12–16
 Entvölkerung stark betroffenen Tal im            wandern. Die tägliche Gehzeit beträgt
                                                                                                                                                 ANMELDESCHLUSS: 01.07.2021
 Nord-Westen Italiens. Er ist noch voller         6–8 Stunden. Ein Highlight ist der
                                                                                                                                                  (danach auf Anfrage)
 ursprünglicher Dörfer und bisher nur             Treffpunkt in Turin, der eleganten
 von sanftem Wandertourismus berührt.             Piemont-Metropole mit dem barockem                                                                 REISELEITUNG / ANMELDUNG
 Diese Wanderreise hat viele landschaft-          Herz. Hier wird die gebürtige Turine-                                                               Wolfgang Schanz
 liche und kulinarische Höhepunkte, bei           rin und Naturfreundin Cinzia Fenoglio                                                            Tel. 0731 / 2 82 93
 der auch Zeugnissen der okzitanischen            uns durch die Stadt führen. Die                                                                wolfgang-schanz@hotmail.de
 Geschichte nicht fehlen werden. Wir über-        Ankunft in Turin ist je nach Gusto                                                              und Cinzia Fenoglio
 nachten in einfachen Landgaststätten und         schon ab Mo. 27.9. möglich. Bitte                                                              cinzia.fenoglio@naturfreunde-baden.de
 „posti tappa“. Das Gepäck wird jeweils           ausführliches Programm anfordern!                                                              Tel. 0179 6714466
12
© SofiLayla/PIxabay

                                                                                                                             © hbieser/PIxabay
                                                                                                                             © tama66/PIxabay
                                                                                                                             © Chris_KI/PIxabay
5. JAHRESETAPPE DER „NEUNJÄHRIGEN“ WANDERUNG!
JAHRESETAPPE 2021: VOGESENÜBERSCHREITUNG

Trinationale Wandertage
2./3. – 9./10. Oktober 2021
Entspannt, nur mit leichtem Tagesrucksack,           mit dem benachbarten Schwarzwald verglichen,

                                                                                                                             © scapin/PIxabay
wollen wir die Natur und ihre Sehen-                 sind die bis zu fast 1500 m aufragenden Vogesen
würdigkeiten dreier Länder erleben.                  oft noch wilder, menschenleerer und geheimnis-
                                                     voller. (Zitat aus Rother Wanderführer)
In neun Jahren, werden wir jeweils in der ersten
Woche des goldenen Oktober auf dem Natur-            Jeder Wandertag wird von einem einheimischen
Freundeweg die Schönheiten des Schwarzwaldes,        Führer begleitet. Erläuterungen in Deutsch
des Schweizer Jura, der Vogesen, des Saarlandes      und Französisch. Und immer wieder das Kennen-
und den Pfälzer Wald erkunden.                       lernen neuer NaturFreunde und Gegebenheiten
                                                     vor Ort. Spannende Tage und gemütliche Hüt-
Die Fortsetzung unserer Tour von NF-Haus zu          tenabende warten auf Euch!
NFH-Haus beginnt dieses Jahr unweit des
Fußes des Ballon d` Alsace in den südlichen
Vogesen. Schmale und teilweise wilde Wege leiten     Leistungen:
uns durch die Hochvogesen.                           – Übernachtung mit Halbpension
                                                       inkl. Lunchpaket, auf NaturFreundehäusern,
                                                       Wanderhütten und Pensionen.
Auch den höchsten Gipfel der Vogesen, den Le
                                                     – Begleitbus mit Gepäcktransfer
Grand Ballon mit 1424 Metern werden wir über-        – 2 Wandergruppen: 15 und 20 km
schreiten. Das Hohneck und den Col de La Schlucht    – Quereinstieg jederzeit möglich
überschreiten und durchwandern und vieles mehr.      – Rücktransport für Tageswanderer der
                                                                                                                               © hbieser/PIxabay

                                                       umliegenden Ortsgruppen möglich
Nicht nur die Bewegung, sondern vor allem auch       – Zertifikat und Abzeichen
das Kennenlernen unserer Nachbarn steht bei          – Wanderpokal für die „Neunjährigen“
dieser Kultur- und Genusswanderung wie auch          Wochenpreis für Mitglieder: 510 Euro
die Jahre davor und danach im Vordergrund.           Gäste: 590 Euro

„Welch ein schöner Garten!“ soll Sonnenkönig         Wir, das Wandern-Lehrteam in Baden,
Ludwig IV. bei seinem ersten Besuch im Elsass        sind dabei. Und ihr? Jetzt anmelden!
ausgerufen haben. Lieblich und verführerisch ist     NaturFreunde Baden
die ebenso bekannte wie gepflegte Weinregion         Corina Kober
in ihren tiefen Lagen zur Freude der Besucher        Alte Weingartener Str. 37, 76227 Karlsruhe
noch immer. Welch ein Kontrast dazu die Vogesen.     Tel. 0721 / 40 50 96
Majestätisch, in weiten Teilen unberührt, mit fast   info@naturfreunde-baden.de
endlosen Wäldern, in denen Luchse, Wildkatzen        www.naturfreunde-baden.de
und Auerhähne freien Lebensraum finden und
windgepeitschte Höhenzüge. Immer wieder              Anmeldeschluss: 1. März 2021

                                                                                                                                                   13
NATURFREUNDEJUGEND IN BADEN-WÜRTTEMBERG

     Kinder- und Jugendfreizeiten,
     Familiencamps
     und Naturworkshops
     DIE NATUR ERLEBEN MIT UNSEREM FERIENPROGRAMM!
     Paddeln und klettern an den schönsten Orten Europas, mit dem Zug durch Frankreich,
     unvergessliche Tage auf dem Rücken der Pferde, ein Sonnenuntergang auf einer Insel
     im Mittelmeer – das klingt doch nach Erholung, Abenteuer und Naturerlebnis!

     Die Naturfreundejugend bietet jedes Jahr ein umfangreiches und vielfältiges Ferienprogramm
     für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir wollen dabei jungen Menschen die Möglichkeit
     geben, neue Erfahrungen zu sammeln und sich aktiv mit der Natur auseinanderzusetzen.

     Unsere geschulten und erfahrenen Teamer*innen sorgen für Spaß und Action mit Gleich-
     gesinnten. Vom Strandfaulenzer bis zum Actionfan – bei unseren Veranstaltungen ist für jeden
     Geschmack etwas dabei. Selbstverständlich gibt es auch außerhalb der Reisezeit jede Menge
     interessante Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten und Projekte.

     Ausführliche Informationen und aktuelle Termine können auf den Internetseiten der beiden
     Landesverbände eingesehen werden. Die Programmhefte stehen dort jeweils zum Ende eines
     Jahres zum Download bereit. Gerne schicken wir euch Programme und Informationsmaterial
     auch per Post zu – Anruf oder E-Mail genügt! Es freuen sich auf euch:

     Naturfreundejugend Württemberg       Naturfreundejugend Baden
     Tel. 0711 / 48 10 77                 Tel. 0721 / 40 50 97
     www.nfjw.de                          www.naturfreundejugend-baden.de
     info@nfjw.de                         info@naturfreundejugend-baden.de

14
© NFH Kniebies

                            NATURFREUNDEHAUS
                            KNIEBIS

                                                                      NaturFreundehaus Kniebis
                                                                      Familie Grunert
                                                                      Naturfreundeweg 12, 72250 Freudenstadt-Kniebis
                                                                      Tel.: 07442 / 32 94
                                                                      info@naturfreundehaus-kniebis.de

                            Unser NaturFreundehaus befindet           Du wirst mit frischen und nach            rale, Hummelwiesen, Lesesteinhaufen,
                            sich im Freudenstädter Ortsteil           Möglichkeit auch regionalen               Lagerfeuerstelle mit traumhaftem
                            Kniebis, mitten im Naturschutz-           Bio-Produkten versorgt, gekocht           Ausblick, Fuhrpark für die Kleinen,
                            gebiet Kniebis-Alexanderschanze.          wird noch wie bei Omi: Saisonal,          Slackline für die Größeren, eine
                            Es liegt an einem nach Süden offenen      frisch und vegetarisch lecker!            Außentischtennisplatte und ein gro-
                            Berghang auf fast 1.000 m und lässt       Auf unserem 7.000 qm großen               ßes Stück Wildnis. Sollte das Wetter
                            den Blick weit über den mittleren         Grundstück können sich Kinder richtig     Dich dann doch mal ins Haus treiben,
                            und südlichen Schwarzwald zu.             austoben, Erwachsene aber trotzdem        stehen Tischtennisplattte, Klavier
                            In 22 Zimmern stehen Dir 48 Betten        ein ruhiges Plätzchen finden: Ein         und eine große Auswahl an Gesell-
                            zur Verfügung. Unser Gastraum             Sandkasten mit Holzschiff, lebende        schaftsspielen und Büchern bereit.
                            bietet Platz für bis zu 60 Personen, in   Weiden-Tipis, Baumhaus mit Hänge-
                            den Seminar- und Gruppenraum pas-         brücke zum Rutschhügel, Schaukeln,        Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
                            sen jeweils ca. 20 Wissbegierige.         Bolzplatz, Insektenhotel, Kräuterspi-     Anja, André und der Rest der Bande ;)

                                                                                                                  ´
         © NFH Sommerecke

                            NATURFREUNDEHAUS
                            SOMMERECKE

                            Mitten im Wald, in idyllischer Allein-    Paare und Familien genauso wie            Bitte fragt uns nach einem Angebot –
                            lage und atemberaubendem Blick            Vereine, Schulklassen, Musikgruppen,      wir freuen uns auf Euch!
                            über die weiten Waldberge des             Chöre und Orchester.
                            Schwarzwalds bis zu den Vogesen,
                            liegt die Sommerecke auf 777 m Höhe.      Zusätzlich zu unserem Biergarten,
                            Unser Haus ist absolut ruhig gelegen,     Waldspielplatz, gemütlicher
                            ohne Durchgangsverkehr und doch           Gaststube, Lese- und Spielzim-
                            in der Nähe von vielen interessanten      mer ist das Haus mit Seminarraum          Sommerecke 1
                            Zielen.                                   und großem Saal inkl. Konzertflügel       77709 Wolfach
                                                                      bestens geeignet als Veranstaltungs-      Tel. 07834 / 6908
                            Wir begrüßen in unserem Haus mit          ort für Familienfeiern, Team Buildings,
                            insgesamt 57 Betten und zusätz-           Workshops, Tagungen, Probenwochen-        www.sommerecke.de
                            licher Zeltwiese Individualgäste,         enden, Vorträge oder Seminare.            info@sommerecke.de
                                                                                                                                                        15
REISEANMELDUNG
  Formular bitte per Post an die jeweilige Anmeldeadresse senden. Die Anmeldung ist auch formlos per E-Mail möglich.

  Titel der Reise                                             weitere Teilnehmer
                                                              (Name, Vorname, ggf. andere Anschrift)

  Reisedatum

  Name, Vorname
                                                              NaturFreunde-Mitglied?      ja    nein
                                                              Im Rahmen der schriftlichen Anmeldung erkläre ich,
                                                              dass die aufgeführten persönlichen Daten im Rahmen
                                                              dieser Reise Verwendung finden dürfen.
  Straße, Nr.                                                 Datum, Unterschrift

  PLZ, Ort                                                    Wie habe ich von dieser Reise erfahren?
                                                                  Reisejournal                  NF-Mitgliedschaft
  Geburtsdatum
                                                                  ich war schon bei einer anderer NF-Reise dabei
                                                                  NF-Internetseite              Freunde
  Telefon (tagsüber)
                                                                  Sonstiges:

  E-Mail

  Einzelzimmer?                ja    nein
                                                              Platz für Mitteilungen
  NaturFreunde-Mitglied?       ja    nein

 Ortsgruppe

                                                          #
 VERSICHERUNGSSCHUTZ: Versicherungen sind, soweit             NATURFREUNDE:
 in der Ausschreibung nicht ausdrücklich erwähnt, nicht       ÖKOLOGISCH – OFFEN – SOZIAL
 im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss
 einer Reiserücktrittskostenversicherung innerhalb            WER WIR SIND: 1895 wurden die NaturFreunde in Wien
 von 10 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung              gegründet. Den Menschen in der freien Natur Erholung
 sowie bei Auslandsreisen den Abschluss einer Auslands-       und Entspannung nahe zu bringen, fand schnell Nachahmer
 reise-Krankenversicherung.                                   und schon 1905 wurde in München die erste deutsche
                                                              Ortsgruppe gegründet. Heute sind die NaturFreunde eine
 KLIMASCHUTZBEITRAG: Bei Reisen, bei denen ein                internationale Organisation mit über 21 Länderorganisa-
 Flug inbegriffen ist, unterstützen die NaturFreunde          tionen. In Baden-Württemberg gibt es über 25.000 Mitglie-
 den Klimafonds der NaturFreunde Internationale für           der in rund 190 Ortsgruppen.
 klimaneutrales Reisen durch die Erhebung einer Klima-
 Ausgleichsabgabe. Die Höhe der Abgabe orientiert sich        FÜR WAS WIR STEHEN: Als internationaler und demokra-
 an den von der NFI errechneten Entfernungszuschlägen.        tischer Verband setzen wir uns für ein friedliches Zusam-
 www.naturfreunde.de/klimafonds                               menleben aller Menschen ein. Eine ökologische Grund-
                                                              haltung, Umwelt- und Klimaschutz sind charakteristische
 TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Die Teilnahmebedingungen               Eigenschaften der NaturFreunde-Organisation.
 des jeweiligen Veranstalterteams werden auf Anfrage,         Wir müssen die Natur schützen und erhalten, wenn wir
 bzw. nach Eingang der Anmeldung zugesandt.                   weiter vor ihr und ihren Ressourcen profitieren wollen.

                                                              Bitte senden Sie mir Infomaterial über die NaturFreunde zu.
  UNSERE LEISTUNGEN FÜR MITGLIEDER:
  • Kostenlose bzw. kostenermäßigte Teilnahme
  an allen Veranstaltungen der NaturFreunde in                  Name, Vorname
  Deutschland und international in mehr als
                                                          #

  20 Ländern
                                                                Straße, Nr.
  • Preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten in den
  ca. 400 NaturFreundehäusern allein in Deutschland.
                                                                PLZ, Ort
  • Möglichkeit zur Weiterbildung bei Seminaren der
  NaturFreunde
                                                                Telefon (tagsüber)
  • Interessante Informationen durch die Zeitschriften
  NATURFREUNDiN
                                                                E-Mail
  • Umfassendes Versicherungspaket
                                                              Bitte Coupon zurücksenden an:
  • Geselligkeit und ein vielfältiges Freizeitangebot         NaturFreunde Württemberg, Neue Straße 150, 70186 Stuttgart
  für die ganze Familie, für jedes Alter                      oder NaturFreunde Baden,
                                                              Alte Weingartener Str. 37, 76227 Karlsruhe
16
Sie können auch lesen