2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM

Die Seite wird erstellt Leo Krug
 
WEITER LESEN
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
Wandern
und Reisen
Reisejournal der NaturFreunde
in Baden und Württemberg

2022

                                                               © ARochau/ Adobestock

     Reisen NaturFreunde
     Baden und Württemberg

www.naturfreunde-baden.de • www.naturfreunde-wuerttemberg.de
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
VORWORT

                                                                Liebe NaturFreundinnen und
                                                                NaturFreunde, auch für die Reise-
                                                                saison 2022 könnt ihr euch mit
                                                                dem Reisejournal auf spannende
                                                                Rad-/Wanderreisenvorschläge
                                                                in interessanten Zielregionen
                                                                freuen: Böhmerwald und All-
                                                                gäu, Bodensee, Tessin, Zermatt,
                                                                Bayrischer Wald, Lechtal und
                                                                gleich 3x die italienische Küste
                                                                mit Ligurien, Elba und Sardi-
                                                                nien. Selbstverständlich sind
                                                                unsere Häuser mit dabei und
    Ein Verzicht auf Flugreisen                                 bieten mit Feldberg, Kniebis und
                                                                dem Italienischen Haus in Cecina
    ist immer das Beste für das Klima.                          schöne Vernetzungsmöglichkeiten
    Ist Fliegen unvermeidlich, können                           mit den dortigen NaturFreunden.
    die verursachten Treibhausgase
                                                                Eine ganz große Neuigkeit in
    mit Spenden an Klimaschutzprojekte                          diesem Heft sind gleich 2 neue
    „kompensiert“ werden.                                       Reisewanderleiterinnen,
                                                                Brigitte und Kornelia, jeweils
    Der Naturfreunde Klimafonds
                                                                aus dem Landesverband Baden
    unterstützt Klimaschutzprojekte                             und Württemberg! So muss es sein,
    der Naturfreunde in Afrika.                                 damit es mehr Diversität
    Infos: climatefund.nf-int.org                               und Gleichberechtigung gibt. Und
                                                                damit dies auch in der Sprache
                                                                geschieht, muss ich hier gleich
                                                                anmerken, dass in den Hefttexten,
    Fair reisen – einfach erklärt!
                                                                wo das „generisches Maskulinum“
    Wie wirkt sich Reisen auf die Umwelt aus?                   steht, selbstverständlich alle
    Was gehen mich als Reisende/r die Men-                      Geschlechter gemeint sind.
    schenrechte an? Kurze Videos informieren
                                                                Eine gute, lehrreiche,
    Reisende, wie sie selbst aktiv werden können.               naturnahe Reisesaison 2022
    Infos: www.nf-int.org/publikationen/videos                  wünscht euch Cinzia Fenoglio,
                                                                Leiterin Reisereferat Landes-
    Kontakt: Naturfreunde Internationale                        verband Baden
    Cornelia Kühhas
    cornelia.kuehhas@nf-int.org                                       Reisen NaturFreunde
    www.tourismus.nf-int.org

                                                                      Baden und Württemberg

                               #tourismusneudenken              UND AUSSERDEM …
                               www.facebook.com/RespectNFI/     Hallo Ortsgruppen!
                               www.instagram.com/respect_nfi/   Ihr veranstaltet (Rad-, Kultur-)
                               www.climatefund.nf-int.org       Wanderreisen für Mitglieder?
                                                                Ihr wollt sie im kommenden Jahr
                                                                noch besser bekannt geben?
                                                                Dafür ist das Reisejournal da!
                                                                Die Redaktion freut sich auf
                                                                neue Reisebeiträge. Interesse?
                                                                Redaktion Reisejournal:
                                                                c/o Cinzia Fenoglio
                                                                cinzia.fenoglio@
                                                                naturfreunde-baden.de

                                                                Impressum: Verantwortlich ist
                                                                der jeweilige Veranstalter.
                                                                Druck: Möller Druck und Verlag GmbH,
                                                                Ahrensfelde. Gedruckt auf Recycling-
                                                                Papier, Auflage: 20.000 Stück.
                                                                Layout: C. Fenoglio,
                                                                ARTEFATTI Grafik & Design, Mannheim.
2
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
© SofiLayla/PIxabay

                      WIR STARTEN DIE 5. JAHRESETAPPE DER „NEUNJÄHRIGEN“ WANDERUNG!
                      JAHRESETAPPE 2022:
                      DURCH DEN SCHWEIZER JURA TEIL II ZUM GENFER SEE.

                      Trinationale Wandertage
                      01./02.–8./9. Oktober 2022
                      Trinationale Wandertage der NaturFreunde in           Alpengipfel mit 4810 m Höhe. Durch Wald und
                      Baden und Württemberg mit unseren Freunden            Rebland erreichen wir bei Nyon den Genfer See.
                      aus anderen Bundesländern, dem Elsass und der
                      Schweiz. Entspannt, nur mit leichtem Tagesruck-       Nach einem ausgiebigen Aufenthalt am Genfer
                      sack, wollen wir die Natur und ihre Sehenswürdig-     See, wer möchte kann gerne noch bleiben, fahren
                      keiten dreier Länder erleben.                         wir mit der Schweizer Bahn zurück nach Hause.

                      In neun Jahren werden wir jeweils in der ersten       Jeder Wandertag wird von einem einheimischen
                      Woche des goldenen Oktobers auf dem Natur-            Führer begleitet. Erläuterungen auf Deutsch
                      Freundeweg die Schönheiten des Schwarzwaldes,         und Französisch. Und immer wieder das
                      des Schweizer Jura, der Vogesen, des Saarlandes       Kennenlernen neuer NaturFreunde und Gegeben-
                      und des Pfälzer Waldes erkunden.                      heiten vor Ort. Spannende Tage und gemütliche
                                                                            Hüttenabende warten auf euch!
                      Die Fortsetzung unserer Tour beginnt im
                                                                            Leistungen:
                      Solothurner Jura und endet am Genfer See.             – Übernachtung mit Halbpension
                      Nicht nur die Bewegung, sondern vor allem auch          inkl. Lunchpaket, auf NaturFreundehäusern,
                      das Kennenlernen unserer Nachbarn steht bei             Wanderhütten und Pensionen.
                      dieser Kultur- und Genusswanderung im Vorder-         – Begleitbus mit Gepäcktransfer
                      grund. So geht es im vierten Abschnitt des Trina-     – 2 Wandergruppen: 15 und 20 km
                      tionalen NaturFreundeweges von NFH zu NFH von         – Quereinstieg jederzeit möglich
                      Solothurn hoch auf den 1606 m hohen Chasseral,        – Rücktransport für Tageswanderer der
                      der Krone des Berner Jura.                              umliegenden Ortsgruppen möglich
                                                                            – Zertifikat und Abzeichen
                      Hoch über dem Bieler See wandernd überqueren          – Wanderpokal für die „Neunjährigen“
                      wir die Sprachgrenze. Nach einem langen Abstieg       Wochenpreis für Mitglieder: 510 Euro
                      mit atemberaubenden Blicken auf den Lac de Neu-       Gäste: 590 Euro
                      chatel geht es durch den Felsenzirkus des Creux du
                                                                            Wir, das Wandern-Lehrteam in Baden,
                      Van, das Pardon der Schweiz zum Grand Canyon.         sind dabei. Und ihr? Jetzt anmelden!
                      Noch einmal hoch hinauf auf den Chasserou mit         NaturFreunde Baden
                      1607 m nach Vallorbe, und weiter in das Valle de      Corina Kober
                      Joux. Wir ersteigen den Mont Tendre, der mit          Alte Weingartener Str. 37, 76227 Karlsruhe
                      1679 m die höchste Erhebung des Schweizer Jura        Tel. 0721 / 40 50 96
                      ist. Wir befinden uns nun in der vordersten Schwei-   info@naturfreunde-baden.de
                      zer Jurakette, im Parc Jurassien Vandois. Es erwar-   www.naturfreunde-baden.de
                      tet uns ein großartiger Weitblick über den Genfer
                      See zum Massiv des Mont Blanc, dem höchsten           Anmeldeschluss: 1. März 2022

                                                                                                                              3
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
Auf dem
    Feldberg!

                                                                                           © Feldberg
                                                                                           © Feldberg
    SCHNEESCHUHWOCHE 16.01.–23.01.22            SKILANGLAUFWOCHE 18.–25.02.2022                                 LEISTUNGEN jeweils
                                                                                                                • 7x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                • Einführung und Betreuung
    Wir erwandern auf Schneeschuhen die         Unterwegs mit dem Skilanglaufteam                               • geführte Skilanglauf-Touren
    einzigartige, unberührte Winterlandschaft   des Naturfreundehauses Feldberg auf                             bzw. Schneeschuhwanderung
    – auf einsamen Pfaden der Vielfalt des      den Loipen rund um den Feldberg, am                             • kostenlose Transfers m. Konuskarte
    Schnees nachspüren. Die traditionellen      Bundesleistungszentrum Herzogenhorn                             PREISE jeweils
    Schneeschuhe sind in jedem Alter leicht     und in den Loipengebieten Hinterzarten                          Erwachsene: 310 € (Gäste 340 €)
    zu meistern. Gemütliches Beisammensein      und Thurner. Geeignet für Anfänger und                          Jugendliche: 280 € (Gäste 310 €)
    am Kachelofen in heimeliger Hütten-         Fortgeschrittene. Im Rahmenprogramm                             EZ–Zuschlag: 150 Euro €
                                                                                                                INFOS & ANMELDUNGEN
    atmosphäre verschönert uns die langen       enthalten sind eine historische Stadt-
                                                                                                                Naturfreundehaus Feldberg
    Winterabende: typische regionale Vesper     führung in Freiburg und der Besuch im                           Am Baldenweger Buck, 79868 Feldberg
    mit Ökowein, Biobier und natürlich          Skimuseum. Auf Wunsch sind geführte                             Tel. 07676 / 3 36
    auch alkoholfreien Getränken. Rahmen-       Schneeschuhwanderungen und Kinder-                              info@naturfreundehaus-feldberg.de
    programm: Stadtführung, Museum.             betreuung möglich.                                              www.naturfreundehaus-feldberg.de
    Wochenendteilnahme möglich.                 Wochenendteilnahme möglich.                                     ANMELDESCHLUSS: jew. 01.01.2022

    6.–12. FEBRUAR 2022

    Schneeschuhwandern
    in der Allgäuer Bergwelt
    EINDRUCKSVOLLE TAGESTOUREN
    MIT LEICHTEM GEPÄCK

                                                                                                                LEISTUNGEN
                                                                                                                • 6x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                • Kurtaxe
                                                                                                                • Reisebetreuung
                                                                                                                • Sicherungsschein
                                                                                           © Brigitte Schmidt

                                                                                                                PREISE (vorbehaltlich)
                                                                                                                Mitglieder im DZ       565 Euro
                                                                                                                Gäste im DZ            610 Euro
                                                                                                                *EZ–Zuschlag           150 Euro
                                                                                                                Leihgebühr LVS-Set      15 Euro
    Die Freude und der Genuss am Schnee-        gehen wir jeden Tag ein neues Gipfelziel                        (*sofern vorhanden)
    schuhgehen sowie das Erkunden der           an und genießen die herrlichen Aus-
    wunderschön verschneiten Bergwelt           blicke in die Allgäuer/Tannheimer Berge.                        TEILNEHMERZAHL: 6–12
    stehen in dieser Woche für uns an erster    Dabei lernen wir auch, mit LVS-Gerät,                           ANMELDESCHLUSS: 06.01.2022
    Stelle. Die 1200m hochgelegenen             Schaufel und Sonde umzugehen.
                                                                                                                REISELEITUNG / ANMELDUNG
    Örtchen Wertach und Jungholz, im            Abends genießen wir die feine, regio-                                Brigitte Schmidt
    Grenzgebiet zum Tannheimer Tal gele-        nale Küche des Hotels und erfahren                                    brigitte.online@googlemail.com
    gen, bieten dafür tolle Naturerlebnisse.    interessantes über die Allgäuer Berge,                                 Tel. 07731 / 319150
    Von einem sehr gemütlich, rustikal, ab-     deren Lebewesen und ihre Traditionen.                                  Mobil 0157 / 30797664
    gelegenen Alpenhof auf 1200 m Höhe,         Bitte ausführliches Programm anfordern.                                78224 Singen
4
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
4.–13. MÄRZ 2022

Langlaufski

                                                                                                                © skeeze/PIxabay
im Böhmerwald
ZEHN TAGE BAYERISCHER WALD                                                                                                         LEISTUNGEN
                                                                                                                                   • 10x Übernachtung / Frühstück
UND SUMAVA                                                                                                                         • Gepäcktransport

                                                                                         © Ansgar Scheffold/PIxabay
                                                                                                                                   • Loipengebühr
                                                                                                                                   • Schneeschuhausleihe
                                                                                                                                   • Führung auf der Strecke
                                                                                                                                   • Führung im Haus der Wildnis
                                                                                                                                   • Transfer nach Tschechien
                                                                                                                                   Individuelle Anreise! Fahr-
                                                                                                                                   gemeinschaften, gerne auch mit
Der Böhmerwald auf einer Fläche von         Böhmerwaldes. Das Gebirge ist sehr, sehr                                               der Bahn, organisieren wir gerne.
ca. 16.000 Quadratkilometern und einer      alt: Bereits vor 1 Milliarde von Jahren                                                PREISE
120 Kilometer langen Bergkette mit einer    begann durch enormen Druck die Ent-                                                    Mitglieder       790 Euro
Breite bis zu 50 Kilometern ist an seinem   stehung von Gneis. In der Erdaltzeit, vor                                              Gäste 		         850 Euro
höchsten Punkt am großen Arber 1.456 m      ca. 400 Millionen Jahren, bildeten sich                                                EZ–Zuschlag      100 Euro
hoch. Die Gebirgskette verläuft zum         erste Riffe und das Gebirge begann sich                                                TEILNEHMERZAHL: ab 7
größten Teil zwischen Tschechien,           aufzufalten. Auf Langlaufskiern werden
Bayern und dem österreichischen             wir durch schier endlose Wälder laufen,                                                ANMELDESCHLUSS: 01.01.2022
Waldviertel. Es ist als größtes zusam-      um dieses uralte Gebirge in etwa zu                                                    GUIDE: Heinz, Gernot
menhängendes Waldgebiet Mitteleuropas       umrunden und einen der schönsten
ein wichtiger Faktor für das Klima in       Gipfel, den Falkenstein, zu besteigen.                                                 REISELEITUNG / ANMELDUNG
                                                                                                                                   Heinz Blodek
Europa. Seit 1991 gibt es den National-     Wir übernachten in Pensionen und
                                                                                                                                           Am Baldenweger Buck
park Böhmerwald. Heute leben hier unter     Hütten. Unser Gepäck wird transportiert.                                                       79968 Feldberg
anderem wieder Luchse und Wölfe. Zwei       Streckenverlauf: Länge ca. 250 km                                                              heinznfhf@gmail.com
große Wildgehege auf Bayerischer Seite      (2.900 hm bergauf, 2.660 hm bergab)                                                            Tel. 0160 / 5539811
beherbergen anschaulich die Tierwelt des    Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                        Tel. 07676 / 336

                                                                                                                                   LEISTUNGEN
13.–20. MÄRZ 2022                                                                                                                  • 7x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                                   in Doppel-/Einzelzimmern.

Frauen-
                                                                                                                                   Duschkabinen und Toiletten
                                                                                                                                   befinden sich auf jeder Etage
                                                                                                                                   • Kurtaxe
                                                                                                                                   • gemeinsame Anreise mit dem

Winterfreizeit
                                                                                                                                   „Schönes Wochenende Ticket “
                                                                                                                                   der DB. Fahrtkosten werden pro
                                                                                                                                   Kopf umgelegt

IM NATURFREUNDEHAUS KNIEBIS                                                                                                        PREISE
IN FREUDENSTADT                                                                                                                    Mitglieder   340 Euro
                                                                                                                                   Gäste        390 Euro
                                                                                                                                   EZ-Zuschlag (sofern noch frei)
                                                                                                                                   10 Euro/Tag
                                                                                                                                   Ausleihen von Handtüchern
                                                                                                                                   und Bettwäschepaket:
                                                                                                                                   einmalig 7 Euro

                                                                                                                                   TEILNEHMERZAHL: max. 20

                                                                                                                                   ANMELDESCHLUSS: 12.02.2022
                                                                                                                                   (danach auf Anfrage)

                                                                                                                                   ANMELDUNGEN
                                                                                        © pixabay / piro4d

                                                                                                                                   NaturFreunde Württemberg e.V.
                                                                                                                                   Neue Straße 150
                                                                                                                                   70186 Stuttgart
                                                                                                                                   Tel. 0711 / 48 10 76
                                                                                                                                   Fax 0711 / 4 80 02 16
                                                                                                                                   info@naturfreunde-wuerttemberg.de
JEDE KANN, KEINE MUSS! Wandern –            programm gemeinsam gestalten,
sportlich oder gemütlich, rund um den       regional und saisonal essen, auch vegeta-                                              ANSPRECHPARTNERIN
Kniebis herum und im Nationalpark           risch, kurzum: sich einfach wohlfühlen.                                                Karin Flamm
Schwarzwald, Natur, Kultur und Lebens-      Ein Lunch-Paket für Ausflüge kann bei                                                  Tel. 07157 / 7 05 11 96
weise der Schwarzwälder erkunden.           unseren Pächtern Anja und André Grunert
Diskutieren, reden, lachen, das Abend-      vorab bestellt werden.
                                                                                                                                                                       5
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
© Naheland Touristik GmbH
    24. MAI BIS 3. JUNI 2022

    Hildegard-                                                                                                                                 LEISTUNGEN

    Pilgerwanderweg
                                                                                                                                               • 10x Übernachtung / Frühstück
                                                                                                                                               • Gepäcktransport / Besenwagen
                                                                                                                                               • Führung auf der Strecke

                                                                                                © P.Treichler/Pixabay
                                                                                                                                               • Besichtigungen
    TOUR UND KULTOUR –                                                                                                                         Individuelle Anreise! Fahrgemein-
    VON IDAR-OBERSTEIN NACH BINGEN                                                                                                             schaften, gerne auch mit der Bahn,
                                                                                                                                               organisieren wir gerne.
                                                                                                                                               PREISE
    Der Hildegard von Bingen Pilgerwander-         Lasst uns auf ihrem Lebensweg spa-                                                          Mitglieder      790 Euro
    weg (übrigens auch für Atheist*innen           zieren gehen und versuchen, ihre Zeit                                                       Gäste 		        890 Euro
    und Männer geeignet!), durch Hunsrück          und ihr Leben zu verstehen. Ein wenig                                                       EZ–Zuschlag     150 Euro
    und Hochtaunus wird unser Mittelgebirgs-       anstrengen dürfen wir uns allerdings                                                        TEILNEHMERZAHL: ab 7
    cross 2022 werden. Wie jedes Jahr ist          schon. Im Schweiße unseres Angesichts
    das ein Teilnehmer*innen-Wunsch des ver-       können wir diese harten Zeiten sicher                                                       ANMELDESCHLUSS: 01.03.2022
    gangenen Jahres. Die Äbtissin und Wissen-      leichter begreifen. Nicht geeignet ist die                                                  GUIDE: Heinz, Günni
    schaftlerin Hildegard wurde 1098 geboren       Hildegard-Tour für jene, die sich nur
                                                                                                                                               REISELEITUNG / ANMELDUNG
    und darf in ihrer Zeit durchaus als eine der   sportlich betätigen wollen. Es gibt viel
                                                                                                                                               Heinz Blodek
    ersten, wenn nicht die erste Frau genannt      aufzunehmen, zu fühlen und zu                                                                       Am Baldenweger Buck
    werden, die sich für die Rechte der Frauen     bewahren. Unser Gepäck wird transpor-                                                               79968 Feldberg
    und ein Aufbrechen des Klerus erfolgreich      tiert. Streckenverlauf: Länge ca. 150 km                                                            heinznfhf@gmail.com
    eingesetzt hat. Doch was für ein Mensch        (3.500 hm bergauf, 3.400 hm bergab)                                                                 Tel. 0160 / 5539811
    ihrer Zeit steckt dahinter?                    Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                             Tel. 07676 / 336

    22.–29. MAI 2022                                                                                                                       LEISTUNGEN
                                                                                                                                           • Hin- und Rückfahrt mit unseren

    Genussradeln
                                                                                                                                           Kleinbussen von Wiesloch aus
                                                                                                                                           • 4x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                                           im NFH Markelfingen + 3x Übernach-

    am Bodensee
                                                                                                                                           tung / Halbpension in Donaueschingen
                                                                                                                                           • Kurtaxe
                                                                                                                                           • Reisebetreuung und Sicherungs-
                                                                                                                                           scheine
                                                                                                © Tommy Rau Pixabay

    … UND AN DER JUNGEN DONAU                                                                                                              PREISE voraussichtlich
                                                                                                                                           Mitglieder im DZ 630 Euro
                                                                                                                                           Gäste im DZ      680 Euro
                                                                                                                                           EZ–Zuschlag
                                                                                                                                           Donaueschingen 84 Euro
    Warum nicht mal zur schönsten Früh-            Aufenthalt am Bodensee werden wir
    lingszeit am Bodensee die Fahrräder            noch drei weitere Tage an der jungen                                                    TEILNEHMERZAHL: bis 18
    benutzen, um abseits der überlaufenen          Donau radeln, um auch dort neue                                                         ANMELDESCHLUSS: 31.04.2022
    Touren gemütlich unterwegs zu sein?            Eindrücke zu erhalten.                                                                  (danach auf Anfrage)
    Untergebracht sind wir in unserem herrlich     Unter Einsatz unseres Fahrradan-
                                                                                                                                           REISELEITUNG / ANMELDUNG
    gelegenen Naturfreundehaus in Markel-          hängers und der beiden Kleinbusse                                                             Klaus Schweinfurth
    fingen, das alles bietet, was ein Gast         sind wir völlig unabhängig von der                                                            Barlachstrasse 27
    erwartet. Der Besuch der Inseln Mainau         dortigen Verkehrsinfrastruktur.                                                               69168 Wiesloch
    und Reichenau gehört jedenfalls zu unse-       Tgl. Streckenlänge: ca. 40 km.                                                                Tel. 06222 / 2612
    rem Programm. Im Anschluss an unseren          Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                       kl.schweinfurth@t-online.de

6
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
3.–15. JUNI 2022

Alpe–Adria

                                                                                                                      © ttinu / Adobestock
Radweg 2022

                                                                                                © errepiphotos adobestock
                                                                                                                                             LEISTUNGEN
MIT TREKKING- UND E-BIKE                                                                                                                     • 12x Übernachtung / Frühstück
DURCH DIE ALPEN BIS ZUM MITTELMEER                                                                                                           • gemeinsame Anreise
                                                                                                                                             mit Fahrradtransport
                                                                                                                                             • Führung auf der Strecke
Es erwartet uns ein landschaftlicher und      lisch-Venetien und schließlich über Udine                                                      PREISE
kulinarischer Hochgenuss – von Salzbur-       bis nach Grado an das Adriatische Meer.                                                        Mitglieder          1.090 Euro
ger Nockerln und Mozartkugeln über hohe       Auf der Rückfahrt mit der Bahn können                                                          Gäste               1.150 Euro
Berge mit Gletscherblick bis zu den Mee-      wir einen Großteil unseres Weges noch                                                          EZ–Zuschlag           200 Euro
resfrüchten des Mittelmeers. Im sonnigen      einmal Revue passieren lassen. Die Route                                                       TEILNEHMERZAHL: ab 10
Kärnten folgen wir den Flüssen Möll, Drau     ist auf den positiven Erfahrungen der
und Gail entlang bis an die Grenze nach       Alpen-Rad-Touren der letzten Jahre                                                             GUIDE: Heinz, Hans
Italien. Hier führt die Route ab Tarvis auf   aufgebaut und es wird wieder zwei                                                              ANMELDESCHLUSS: 01.03.2022
eine der schönsten Radstrecken Europas,       Gruppen geben: Trekking- und E-Bike.
                                                                                                                                             REISELEITUNG / ANMELDUNG
eine aufgelassene Trasse der alten K+K-Bahn   Für unsere Wiederholungsradler sei
                                                                                                                                             Heinz Blodek
– den Pontebbana Radweg. Dieser führt uns     angemerkt, die Strecken bleiben an-                                                                    Am Baldenweger Buck
durch das Dreiländereck Österreich – Slowe-   spruchsvoll. Es besteht jedoch aus-                                                                    79968 Feldberg
nien – Italien durch zahlreiche Tunnel und    reichend Zeit, das Schöne am Weg                                                                       heinznfhf@gmail.com
über viele Brücken mit atemberaubenden        aufzunehmen. Streckenverlauf: 495 km,                                                                  Tel. 0160 / 5539811
Ausblicken durch die Berge von Friaul-Ju-     4.250 m bergauf und 4.250 m bergab.                                                                    Tel. 07676 / 336

6.–17. JUNI 2022

Wandern und Kultur                                                                                                                           LEISTUNGEN
                                                                                                                                             • 11x Übernachtung / Halbpension

auf Elba
                                                                                                                                             im ***Hotel Fabricia
                                                                                                                                             • geführte Wanderungen und
                                                                                                                                             Exkursionen laut Tagesprogramm
                                                                                                                                             • zus. Reisebetreuung 1.–11 Tag
BADEN, WANDERN UND ERHOLUNG                                                                                                                  • Fährüberfahrt Piombino/Elba
IN TOSKANA                                                                                                                                   und Transfer Hafen/Hotel u. zurück
                                                                                                                                             • lokaler Bustransfer
                                                                                       © Adobestock/ Daniele Fiaschi

                                                                                                                                             • 1x Eintritt Napoleon-Villa, 1 Stadtrund-
                                                                                                                                             gang, 1x Weinprobe, 1x Bootsfahrt
                                                                                                                                             • Sicherungsscheine, Hafensteuern
                                                                                                                                             Individuelle Anreise – MFG möglich –
                                                                                                                                             Treffpunkt Piombino
                                                                                                                                             Verlängerungstage im NaturFreunde-
                                                                                                                                             Haus GranPino in Cecina möglich
Elba bietet ein mildes Klima und eine         (Dauer ca. 4–5 Stunden, ca. 400 Höhen-                                                         PREISE
Vielzahl an unterschiedlichen Landschaf-      unterschied), die auch für für gemütliche-                                                     Mitglieder im DZ 1.030 Euro
ten: romantische Fischerdörfer, alte Bur-     re Wanderer geeignet sind. Für individuel-                                                     Gäste in DZ      1.110 Euro
gen, grüne Täler, schroffe Berge, belebte     le Unternehmungen ist freie Zeit einge-                                                        EZ–Zuschlag        280 Euro
Küstenorte, Weingüter und wunderschöne        plant – wie für schöne Stunden am
                                                                                                                                             TEILNEHMERZAHL: 20–25
Buchten mit Sand- und Kiesstränden.           Strand oder für gepflegtes Nichtstun.
Wir wohnen in Portoferraio in einem           Eine Weinverköstigung, eine Boots-                                                             ANMELDESCHLUSS: 20.3.2022
modernen Hotel mit eigenem Strand, Pool       tour und der Besuch der Napoleon-                                                              (danach auf Anfrage)
und Jacuzzi, Tennis-, Volleyballplatz uvm.    Residenz in Portoferraio runden                                                                  REISELEITUNG / ANMELDUNG
Von dort starten täglich unsere geführ-       die Reise ab. Bitte ausführliches                                                                Cinzia Fenoglio, Tel. 01796714466
te Wanderungen und Exkursionen                Programm anfordern, es lohnt sich!                                                             cinzia.fenoglio@naturfreunde-baden.de
                                                                                                                                                                                     7
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
18.–26. JUNI 2022                                                                                                       LEISTUNGEN
                                                                                                                            • 8x Übernachtung / Halbpension

    Maria Alm
                                                                                                                            im Alpenhof, DZ m. Dusche o. Bad
                                                                                                                            teilw. Badewanne, Flat-TV, Telefon,
                                                                                                                            Radio, Safe, kostl. W-LAN, Balkon,
                                                                                                                            Wellness u. Kneippbecken

    am Hochkönig                                                                                                            • alle gemeinsamen Ausflüge
                                                                                                                            inkl. Stadtführungen, Schiffs- oder
                                                                                                                            Zugfahrten, Eintrittsgelder sowie
                                                                                                                            diverse Überraschungsschmankerl
    SENIOREN-WANDERFREIZEIT                                                                                                 wie Themenabende im Hotel
                                                                                                                            • Trinkgelder, Kurtaxe,
                                                                                                                            Hochkönigcard
                                                                                                                            • Reisebetreuung, Sicherungsscheine
                                                                                                                            Es wird eine Reise Rücktritt-
                                                                                                                            Abbruchversicherung und Auslands-
                                                                                                                            krankenversicherung empfohlen.
                                                                                                                            PREISE derzeit vorbehaltlich
                                                                                                                            Mitglieder im DZ 680 Euro
                                                                                                                            Gäste             740 Euro
                                                                                                                            EZ–Zuschlag        80 Euro
                                                                                                                            Buskosten p.P.    130 Euro
                                                                                                                            TEILNEHMERZAHL: 20–35

                                                                                           © Hochkönig Tourismus GmbH
                                                                                                                            ANMELDESCHLUSS: 31.03.2022
                                                                                                                            (danach auf Anfrage)
                                                                                                                            ANMELDUNG ab sofort
                                                                                                                            Peter und Inge Welker
                                                                                                                                     W.-Heisenberg-Str. 7
                                                                                                                                       76287 Rheinstetten
    9 Tage die Kulisse des Steinernen Meeres     geführten Wandtouren (Gruppen                                                         Tel. 07242 / 930763
    und des Hochkönigs genießen!                 je nach Wanderstärke) Geselligkeit,                                                   Mobil 0172 7278569
    Wir wollen unsere Wander-Freizeit im         Spaß und Harmonie erkunden wir                                                       peter-welker@gmx.de
    Hotel Alpenhof erleben und lassen uns        gemeinsam die schönen Stellen des Salz-
    auch mit kulinarischen Wohltaten aus         burger Landes. Eigene Anreise möglich.
    der Region verwöhnen. Neben Ausflügen,       Bitte ausführliches Programm anfordern.

    25. JUNI BIS 3. JULI 2022

    Der Oder entlang
    von Bad Muskau
    nach Stettin                                                                                                            LEISTUNGEN
                                                                                                                            • 7x Übernachtung / Frühstück
                                                                                           © holger.l.berlin / Adobestock

                                                                                                                            in guten Hotels
    TOUR AUF DEM ÖSTLICHSTEN                                                                                                • Betreuung und Führung auf der
    RADWEG DEUTSCHLANDS                                                                                                     gesamten Tour, Transfer von
                                                                                                                            Wiesloch bis zum Endpunkt der
                                                                                                                            Tour und zurück nach Wiesloch
                                                                                                                            • Sicherungsscheine
                                                                                                                            PREISE auf Anfrage
    Der Oder-Radweg ist sehr gut ausgebaut.      ausweichen. Die täglichen Radstrecken                                      TEILNEHMERZAHL: bis 18
    Zumeist verläuft die Route auf Radwegen      liegen bei 50–60 Km. Die Reise ist für
    und ruhigen Landstraßen in Flussnähe.        rüstige Senioren, denen E-Bike fahren                                      ANMELDESCHLUSS: 30.04.2022
    Mehr als 80% der Strecke ist asphaltiert     nicht ganz fremd ist, gut geeignet.                                        (danach auf Anfrage)
    und größtenteils autofrei. Unter Einbe-      Die Gesamtstrecke beträgt ca. 340 Km.                                      ANMELDUNG ab sofort
    ziehung zweier Kleinbusse und einem moder-   Geplant ist eine Stadtführung in Frank-                                             Klaus Schweinfurth
    nen Fahrradtransport-Anhänger (auch für      furt/Oder, sowie ein Ausflug auf die                                                Barlachstr. 27
    den Transport für E-Bikes geeignet) sind     polnische Seite nach Stettin. Abfahrt-                                              69168 Wiesloch
    wir unabhängig von Fahrplänen und stres-     und Ankunftsort ist Wiesloch. Teil-                                                 Tel. 06222 / 2612
    sigem Ein- und Aussteigen auf Bahnhöfen.     nehmer*innen, die von anderen Orten                                                 kl.schweinfurth@t-online.de
                                                                                                                                 oder Peter Mächtel,
    Wir fahren ohne Gepäck und wählen un-        kommen, werden am S-Bahnhof Wiesloch-
                                                                                                                            Asternweg 11
    sere Zwischenstationen für mehrere Tage,     Walldorf empfangen oder können nach                                        76669 Bad Schönborn,
    um nicht ständig ein- und auszupacken.       Wiesloch mit eigenem Pkw anreisen.                                         Tel. 07253 /5878
    Auch können wir so den Wetterkapriolen       Bitte ausführliches Programm anfordern.                                    pmaechtel@web.de
8
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
© rorue AdobeStock
10.–16. JULI 2022

Bergsteigerwoche                                                                                                             LEISTUNGEN
                                                                                                                             • 6x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                             im Mehrbettzimmer, davon 1x auf der

rund um Zermatt                                                                                                              Hütte und 5x in der Jugendherberge
                                                                                                                             • Kurtaxe
                                                                                                                             • Hostel-Card

                                                                                        © petrus59 pixabay
                                                                                                                             • Bergbahnen
IM BANNE                                                                                                                     • Reisebetreuung
DER VIERTAUSENDER                                                                                                            • Sicherungsschein
                                                                                                                             PREISE
                                                                                                                             Mitglieder             650 Euro
Die beeindruckende Kulisse rund um das      nach Zermatt, die Gornerschlucht mit                                             Gäste                  710 Euro
Bergsteigerdorf Zermatt,im schönen Wal-     Riffelberg, die Hörnlihütte auf 3.260m
                                                                                                                             TEILNEHMERZAHL: 10–12
lis gelegen, ist ein wahres Naturparadies   Höhe am Fuße des Matterhorns, die Trift-
für alpine Wanderungen.Wir erkunden die     schlucht mit Höhbalmen und einiges                                               ANMELDESCHLUSS: 30.04.2022
schönsten Höhenwege und spüren dabei        mehr. Wir genießen aber auch das Flair                                           REISELEITUNG / ANMELDUNG
die einzigartigen Ausblicke und Panora-     des berühmten Bergsteigerdorfes mit                                              Brigitte Schmidt
men rund um das Matterhorn. Zu unseren      seinem quirligen Treiben und erfahren                                                   brigitte.online@googlemail.com
prickelnden Wander-Highlights zählen:       Wissenswertes über das „Alte Dorf“, dem                                                   Tel. 07731 / 319150
Die Überquerung der Charles-Kuonen-         ältesten Bergführer Inderbinden und                                                       Mobil 0157 / 30797664
Hängebrücke (500 m), der Europaweg          vieles mehr. Eigene Anreise mit der Bahn.                                                 78224 Singen

17.–22. JULI 2022

Bergtour im Tessin
                                                                                                         © Taljat / Adobestock

VOM LUKMANIERPASS
DURCH DIE MEDELSER BERGE
UND DIE GREINA EBENE

                                                                                                                                 LEISTUNGEN
                                                                                                                                 • 5x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                                 auf Hütten des SAC
                                                                                                                                 • Reisebegleitung
                                                                                                                                 durch eine Bergwanderleiterin
                                                                                                                                 • Vortreffen ca. 4 Wochen
                                                                                                                                 vor der Tour
                                                                                                                                 Eigene Anreise, nach Möglichkeit
                                                                                                                                 werden Fahrgemeinschaften
                                                                                                                                 gebildet.
                                                                                        © Kornelia Birnbaum

                                                                                                                                 PREISE
                                                                                                                                 Mitglieder      580 Euro
                                                                                                                                 Gäste		         660 Euro
                                                                                                                                 TEILNEHMERZAHL: 5–8
                                                                                                                                 ANMELDESCHLUSS: 31.5.2022
An der westlichen Grenze Graubündens        karger, einzigartiger Fauna und
zum Tessin wandern wir über der             Pflanzenwelt.                                                                        ANMELDUNG ab sofort
                                                                                                                                 Kornelia Birnbaum
Baumgrenze von Hütte zu Hütte               Die Tour ist für geübte Berggeher*innen,
                                                                                                                                        Ostpreußenweg 46, 89075 Ulm
durch eine phantastische Bergwelt und       die trittsicher und schwindelfrei sind.                                                       Tel.: 0731 / 9267233
die Plaun la Greina.                        Die Wege sind unbefestigt und oft                                                             Tel. 01575 / 2660858
Hier erwartet euch eine Hochebene mit       sehr ausgesetzt.                                                                              korneliakraus@gmx.de
                                                                                                                                                                    9
2022 WANDERN UND REISEN - REISEJOURNAL DER NATURFREUNDE - NATURFREUNDE ULM
30. JULI BIS 8. AUGUST 2022

                                                                                                                        © H. Rothbacher Hof/Pfeffer
     Nationalpark
     Bayerischer Wald                                                                                                                                     LEISTUNGEN
                                                                                                                                                          • 9x Übernachtung / Halbpension im
                                                                                                                                                          Rothbacher Hof, DZ mit Dusche oder
     SENIORENREISE 60 PLUS                                                                                                                                teilw. Badewanne, TV, Telefon, Radio,
     ERHOLGENUSS IN BODENMAIS                                                                                                                             Safe, kostenl. W-LAN, Kühlschrank ,
                                                                                                                                                          Balkon, Wellness-Bereich.
                                                                                                                                                          • Alle gem. Ausflüge inkl. Stadtführun-
                                                                                                                                                          gen, Schiffs- o. Zugfahrten, Eintritts-
                                                                                                                                                          gelder sowie diverse Überraschungs-
                                                                                                                                                          schmankerl wie Themenabende
                                                                                                                                                          • Trinkgelder, Kurtaxe, AktivCard,
                                                                                                                                                          Reisebetreuung, Sicherungsscheine.
                                                                                                                                                          Es wird eine Reise Rücktritt-Abbruch-

                                                                                               © Touristenzemtrum Bodenmais
                                                                                                                                                          versicherung empfohlen.
                                                                                                                                                          PREISE derzeit vorbehaltlich
                                                                                                                                                          Mitglieder im DZ    820 Euro
                                                                                                                                                          Gäste im DZ         880 Euro
                                                                                                                                                          EZ–Zuschlag         110 Euro
                                                                                                                                                          Buskosten p.P.      130 Euro
                                                                                                                                                          TEILNEHMERZAHL: 20–35
     10 Tage genießen wir unsere Freizeit         Städten Cham und Deggendorf auch sicher-                                                                ANMELDESCHLUSS: 31.03.2022
     im Herzen von Bodenmais im Bayerischen       lich nach Krattau oder Krummau, ebenso                                                                  (danach auf Anfrage)
     Wald. Auf geführten Wanderungen              in das Arbergebiet und in die Gläserstadt
                                                                                                                                                          ANMELDUNG ab sofort
     (aufgeteilt nach Wanderstärken)              Arnbruck führen. Diverse Überraschungen
                                                                                                                                                          Peter und Inge Welker
     wollen wir die mystischen Wälder, die        werden uns auch auf dieser Fahrt wider-                                                                 W.-Heisenberg-Str. 7
     geheimnisvollen Seen sowie imposante         fahren. Im Hotel Rothbacher Hof werden                                                                         76287 Rheinstetten
     Gipfel und tosende Wasserfälle des           wir uns mit regionalen Produkten ver-                                                                           Tel. 07242 / 930763
     Bayerischen Waldes erkunden.                 wöhnen lassen. Eigene Anreise möglich.                                                                           Mobil 0172 7278569
     Unsere Ausflüge werden uns neben den         Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                                          peter-welker@gmx.de

     12.–24. AUGUST 2022

     Freies Tirol –
                                                                                                                        © LightingKreative / adobestock

     Tour und Kultur
     ANDREAS HOFER
     BERGWANDERUNG
                                                                                                                                                          LEISTUNGEN
                                                                                                                                                          • 12x Übernachtung / Frühstück
                                                                                                                                                          • Führung auf der Strecke
                                                                                                                                                          • Besichtigungen
                                                                                               © jbach/ Adobe Stock

                                                                                                                                                          • Bus und Bahnen in Tirol
                                                                                                                                                          Individuelle Anreise. Fahr-
                                                                                                                                                          gemeinschaften, gerne auch mit
                                                                                                                                                          der Bahn, organisieren wir gerne.
                                                                                                                                                          PREISE
     Die Freiheit des Adlers – eine geschicht-    um Zeit und Menschen einer wichtigen                                                                    Mitglieder        990 Euro
     liche Hochgebirgswanderung auf den           Epoche kennen zu lernen und zu verste-                                                                  Gäste           1.050 Euro
     Spuren des Freiheitskämpfers und Gast-       hen. Diese Bergwanderung ist insofern                                                                   EZ–Zuschlag       200 Euro
     wirtes. Wir wollen nun versuchen, an den     für alle Wanderer geeignet, da alle                                                                     TEILNEHMERZAHL: ab 10
     Originalschauplätzen Andreas Hofers          schwierigen Abschnitte leicht umgangen
                                                                                                                                                          ANMELDESCHLUSS: 01.03.2022
     wandernd, diese Zeiten und den Tiroler       oder umfahren werden können. Jedoch
     Freiheitskampf zu verstehen. Von seinem      alle, auch die strammen Hochgebirgs-                                                                    GUIDE: Heinz, Hans
     Geburtsort im Passeier Tal bis Innsbruck     wanderer, werden auf ihre Kosten kom-
                                                                                                                                                          REISELEITUNG / ANMELDUNG
     mit dem Berg Isel und zurück auf die         men. Nicht geeignet ist die Tour für jene,
                                                                                                                                                          Heinz Blodek
     Pfandler Alm. Vor allem möchten wir dem      die sich nur sportlich betätigen wollen;                                                                        Am Baldenweger Buck
     wunderschönen Land Tirol und seinen stol-    es gibt viel aufzunehmen, zu fühlen                                                                             79968 Feldberg
     zen und freien Menschen die Ehre erweisen.   und zu bewahren. Streckenverlauf: bis                                                                           heinznfhf@gmail.com
     Wir orientieren uns wie immer an den Tour-   100 km. Bergauf bis 4.000 hm, bergab                                                                            Tel. 0160 / 5539811
     und Kulturwanderungen der letzten Jahre,     bis 3.000 hm. Änderungen vorbehalten.                                                                           Tel. 07676 / 336
10
4.–11. SEPTEMBER 2022

Dolomiten-Hochtour
Geißler und Sella

                                                                                                         © diavoletto / Adobestock
„CHICKEN 2022“: FÜR KLETTERSTEIGGEHER*INNEN,
BERGWANDERER*INNEN UND FAMILIEN

                                                                                        © Otto / Abobestock
                                                                                                                                     LEISTUNGEN
                                                                                                                                     • 8x Übernachtung / Frühstück
                                                                                                                                     • Gemeinsame An- und Abreise
                                                                                                                                     • Führung auf der Strecke
                                                                                                                                     • Besichtigungen
Auch dieses Jahr geht es in die Dolomiten,    aber lieber wandern. Einen Teil der                                                    PREISE
in das Geißler-Puez-Sella Gebirge, Heimat     Strecke wandern wir zusammen. Dann                                                     Mitglieder   790 Euro
der Messnerbrüder und von Luis Trenker.       trennen wir uns am Klettersteig. Die                                                   Gäste        890 Euro
Zwei Dreitausender wollen wir unter           Abende und die Nächte sind wir dann
anderem erklimmen, den Sass Rigais/           wieder gemeinsam auf der Hütte. Keine                                                  TEILNEHMERZAHL: ab 7
Geißler mit 3.025 m und den Piz Boe/Sella     umständliche Telefoniererei mehr, keine                                                ANMELDESCHLUSS: 01.03.2022
mit 3.125 m. Nicht selten kommt es vor,       Sorgen, denn die Liebsten sind schon
das Bergsteiger, Biker oder Kanuten den       da. Der „Chicken Way“ ist auch gut                                                     GUIDE: Hans, Heinz
„Chicken Way“ verwenden. Dieser ist           für Familien geeignet. Übernachtet                                                     REISELEITUNG / ANMELDUNG
der einfachere Weg, der z.B. bei Schlecht-    wird auf Berghütten und in Pensionen.                                                  Heinz Blodek
wettereinbrüchen benutzt wird. Im Hoch-       Streckenverlauf: ca. 90 km, bergauf                                                            Am Baldenweger Buck
gebirge handelt es sich hierbei um wunder-    4.500 m, bergab 3.800 m. Änderungen                                                            79968 Feldberg
schöne Wandertouren, bei gutem Wetter         vorbehalten.                                                                                   heinznfhf@gmail.com
ein Hochgenuss! Ein Beispiel: Die Freundin    Verlängerung zum Klettern in der Sella                                                         Tel. 0160 / 5539811
klettert gerne (KS bis max. C), er möchte     auf Anfrage möglich.                                                                           Tel. 07676 / 336

4.–10. SEPTEMBER 2022

Auf dem Lechweg
                                                                                                         © Hotel Holzgauer Hof

WEITWANDERWEG
IM ÖSTERREICHISCHEN LECHTAL

                                                                                                                                     LEISTUNGEN
                                                                                                                                     • 6x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                                     im Gasthaus/Pension Holzgauer Hof
                                                                                                                                     • Wanderführung
                                                                                                                                     Nicht im Preis enthalten sind
                                                                                                                                     Fahrten mit öffentlichen Verkehrs-
                                                                                                                                     mitteln zum Ausgangsort.
                                                                                        © Peter Hahnle

                                                                                                                                     Eigene Anreise, nach Möglichkeit
                                                                                                                                     werden Fahrgemeinschaften
                                                                                                                                     gebildet.

Der Lechweg ist ein Weitwanderweg,            Die Tour eignet sich auch für weniger                                                  PREISE
der in seiner ganzen Länge rund 125 km        erfahrene Wanderer, erfordert aber                                                     Mitglieder 430 Euro
misst. Er geht vom Formarinsee bei            eine gute Kondition bei Tagesetappen                                                   Gäste      470 Euro
Lech in Vorarlberg, über das Tiroler          zwischen 4 und 8 Stunden, in der Regel                                                 EZ–Zuschlag 60 Euro
Lechtal bis zum Lechfall bei Füssen           um die 14–16 km und 600 Höhenmeter                                                     TEILNEHMERZAHL: bis 12
im bayerischen Allgäu und bildet in           Auf- und Abstiegen. Einzelne Abschnitte
diesem Teil eine der letzten Wildflussland-   können auch länger sein und größere                                                    ANMELDESCHLUSS: 15.05.2022
schaften in den Alpen. Er startet auf etwa    Höhenunterschiede aufweisen.                                                           (danach auf Anfrage)
1.800 Höhenmetern und endet bei 800 m.        Für erfahrene Bergwanderer bietet                                                      REISELEITUNG / ANMELDUNG
Quartier wird im Hotel in Holzgau bezo-       sich auch die Besteigung von Gipfeln                                                            Peter Hanle
gen, zu den einzelnen Tagesetappen fährt      an, die in der Nähe des Weges liegen,                                                           Nollendorfstr. 2
man mit dem gut getakteten und günsti-        z.B. den 2.599 m hohen Biberkopf, einen                                                         70499 Stuttgart
gen Busverkehr im Lechtal. Dadurch            der schönsten Berge im Allgäu und                                                               Tel. 0711 / 88 7 58 27
kann man die Etappen flexibel gestalten.      Deutschlands südlichster Berggipfel.                                                            phanle@t-online.de
                                                                                                                                                                          11
6.–16. SEPTEMBER 2022

     Die Riviera

                                                                                                                         © pixabay
     in westlichen Ligurien                                                                                                                     LEISTUNGEN
                                                                                                                                                • 10x Übernachtung / Halbpension

                                                                                                 © EyesTravelling Adobestock
                                                                                                                                                im ***Hotel in Alassio
                                                                                                                                                • geführte Wanderungen und
     BERGE, OLIVENHAINE, PALMEN UND GÄRTEN –                                                                                                    Exkursionen laut Tagesprogramm
     10 TAGE WANDERN UND GENIESSEN                                                                                                              • zus. Reisebetreuung 1.–11. Tag
                                                                                                                                                • Besuch Ölmühle, Agriturismo,
                                                                                                                                                Parfümfabrik, Zitronenplantage
                                                                                                                                                • Sicherungsscheine
     Feinsandige Strände und mondäne Städte,      Wir wohnen im familiengeführten Hotel                                                         Eigene Anreise. Fahrgemein-
     einsame Wanderwege und romantische           Adler in Alassio, in unmittelbarer Nähe                                                       schaften, gerne auch mit der Bahn,
     Klippendörfer – Ligurien bietet zwischen     zum Strand und zum Ortzentrum, so dass                                                        ab Mannheim möglich.
     Bergen und Meer Abwechslung pur.             wir immer nur mit dem Tagesrucksack                                                           PREISE
     Wir wandern in der mediterranen Macchia,     wandern. Die tägliche Gehzeit beträgt bis                                                     Mitglieder in DZ		       810 Euro
     wir entdecken verwunschene Dörfer und        4 Stunden bei geringen Höhenunterschieden:                                                    Gäste in DZ		            890 Euro
     lebendige Badeorte und laufen auf der        Diese Reise ist auch für wenig erfahrene                                                      EZ-Zuschlag		            160 Euro
     antiken Via Julia Augusta, auf Maultier-     Wanderer ideal, die auch mal in noch                                                          TEILNEHMERZAHL: 20–25
     pfaden und unter Olivenhainen. Ausflüge      warmem Wasser nach Erholung suchen.
     bescheren uns fantastische Ausblicke z.B.    Ein Highlights sind die Burganlage in Dolce-                                                  ANMELDESCHLUSS: 30.6.2022
     vom Panoramaweg des Gebirgskamms,            acqua (Foto rechts), der Besuch einer                                                         (danach auf Anfrage)
     der die Blumen- von der Palmenriviera        Parfumfabrik, die Besichtigung einer                                                            REISELEITUNG / ANMELDUNG
     trennt und führen uns nach Cervo, Varigot-   traditionellen Zitrusfrüchte-Planta-                                                            Cinzia Fenoglio
     ti und Cap Ferrat. Auch ein Abstecher nach   ge und einer antiken Ölmühle. Bitte                                                             Tel. 0179 6714466
     Menton und Montecarlo darf nicht fehlen.     ausführliches Programm anfordern.                                                              cinzia.fenoglio@naturfreunde-baden.de

     29.7. BIS 5.8.2022

     Rund um den
     Monviso
     BERGWANDERWOCHE
                                                                                                                         © lyeln4 auf pixabay

                                                                                                                                                LEISTUNGEN
                                                                                                 © nonmisvegliate/pixabay

                                                                                                                                                • 7x Halbpension in Berghütten
                                                                                                                                                und Berggaststätten in Gruppen-
                                                                                                                                                unterkünften
                                                                                                                                                • Wanderleitung
                                                                                                                                                Eigene Anreise. Nach Möglichkeit
                                                                                                                                                werden Fahrgemeinschaften gebildet.
     Mit seinen 3841 Metern überragt der          Zwischen 1479 und 1483 wurde dieser                                                           PREISE
     Monviso seine benachbarten Berggipfel        Tunnel gebaut, er hat den Handelstrans-                                                       Mitglieder       550 Euro
     um 500 Meter. In einer einwöchigen           port auf der „Via del Sale“ erheblich er-                                                     Gäste		          610 Euro
     Wanderung umrunden wir von der               leichtert. Unsere Tagesetappen betra-
     Quelle des Po diesen faszinierenden          gen 4– 6 Stunden mit Gepäck, dabei                                                            TEILNEHMERZAHL: 10–14
     Berg. Auf der Runde passieren wir auch       sind Trittsicherheit und Schwindelfrei-                                                            REISELEITUNG / ANMELDUNG
     den Colle delle Traversette mit einem        heit Voraussetzung. Wir übernachten                                                                 Wolfgang Schanz
     historischen Highlight dem „Buco di Viso“,   in Berghütten und genießen dabei die                                                                Tel. 0731 / 2 82 93
     dem ersten Straßentunnel der Alpen.          berühmte piemontesische Küche.                                                                      wolfgang-schanz@hotmail.de

12
© kite_rin/ Adbestock
10.–22. SEPTEMBER 2022

Kultur und wandern
auf Sardinien                                                                                                                          LEISTUNGEN
                                                                                                                                       • 11x Übernachtung / Halbpension
                                                                                                                                       im guten Hotels

                                                                                        © Balate Dorin Adobestock
KLEINE KÜSTENWANDERUNGEN                                                                                                               • Flüge ab Frankfurt oder Stuttgart
                                                                                                                                       • Führungen bei Wanderungen
UND KULINARISCHE GENÜSSE                                                                                                               und Besichtigungen
                                                                                                                                       • Reisebetreuung
                                                                                                                                       • Sicherungsscheine
                                                                                                                                       PREISE auf Anfrage
Nein, das ist keine Reise für nur Strand-     flügen und auch kleinen Wanderungen an                                                   TEILNEHMERZAHL: ab 21
urlauber. Wir wollen die Schönheiten der      der Küste den Tag am Meeresstrand oder                                                   ANMELDESCHLUSS: 31. Mai 2022
Insel in all ihren Facetten genießen. Das     am Pool und in guter Gesellschaft aus-                                                   (danach auf Anfrage)
Tiefblau, Türkis, Smaragdgrün und Him-        klingen lassen können. Wissenswertes
                                                                                                                                       ANMELDUNG ab sofort
melblau der Costa Smeralda, die Traum-        über die Insel bei unseren Besuchen in den
                                                                                                                                              Klaus Schweinfurth
buchten der Ostküste. All dies versuchen      Dörfern und Städten vermittelt zu bekom-                                                        Barlachstrasse 27
wir bei unserer Inselrundreise in uns auf-    men, ist für uns NaturFreunde ein abso-                                                         69168 Wiesloch
zunehmen. Bei dieser Reise stützen wir uns    lutes Muss, ebenso wie das Kennenlernen                                                         Tel. 06222 / 2612
auf drei Hotels in unmittelbarer Meeresnä-    und Genießen der einheimischen Küche.                                                           Fax 06222 / 387205
he, sodass wir nach unseren täglichen Aus-    Bitte ausführliches Programm anfordern.                                                         kl.schweinfurth@t-online.de

25.5. BIS 1.6.2022

Bergwanderwoche
Ramsau
IM BANNE DES DACHSTEINS
                                                                                                               © nirolfix/Pixabay

                                                                                                                                       LEISTUNGEN
                                                                                       © Fotolia Henry Czauderna

                                                                                                                                       • 7x Ü/HP in Doppelzimmern
                                                                                                                                       • Ramsau Sommercard
                                                                                                                                       (Gratisbus und Seilbahnen)
                                                                                                                                       • Wanderführungen
                                                                                                                                       Eigene Anreise, nach Möglichkeit
                                                                                                                                       werden Fahrgemeinschaften gebildet
Die Ramsau und die Dachsteinregion sind      Bereich des Dachsteins mit seinem                                                         PREISE
nicht nur für Skilangläufer und Kletterer    Gletscher unternehmen.                                                                    Mitglieder      540 Euro
ein Eldorado. Mit 1.000 km Wander-           Unsere Unterkunft, der Blasbichlerhof                                                     Gäste		         600 Euro
wegen bieten sie auch Wanderern fast         in Ramsau-Vorberg, bietet in einer
                                                                                                                                       TEILNEHMERZAHL: 8–12
unbegrenzte Möglichkeiten für leichte bis    familiären Atmosphäre steirische
anspruchsvolle Bergtouren.                   Gastlichkeit mit lokalen Speisen.                                                             REISELEITUNG / ANMELDUNG
Während der schönsten Blütezeit              Im Wellnessbereich mit Sauna                                                                   Wolfgang Schanz
der Alpenblumen werden wir leichte           und Dampfbad können wir uns                                                                    Tel. 0731 / 2 82 93
bis mittelschwere Wanderungen im             von unseren Wanderungen erholen.                                                               wolfgang-schanz@hotmail.de

                                                                                                                                                                             13
NATURFREUNDEHAUS
KNIEBIS

NaturFreundehaus Kniebis
Familie Grunert
Naturfreundeweg 12, 72250 Freudenstadt-Kniebis

                                                                                      © NFH Kniebies
Tel.: 07442 / 32 94
info@naturfreundehaus-kniebis.de

Unser NaturFreundehaus befindet sich        Du wirst mit frischen und nach Möglich-  Kräuterspirale, Hummelwiesen, Lese-
im Freudenstädter Ortsteil Kniebis,         keit auch regionalen Bio-Produkten       steinhaufen, Lagerfeuerstelle mit
mitten im Naturschutzgebiet Kniebis-        versorgt, gekocht wird noch wie bei      traumhaftem Ausblick, Fuhrpark für
Alexanderschanze. Es liegt an einem         Omi: Saisonal, frisch und vegetarisch    die Kleinen, Slackline für die Größeren,
nach Süden offenen Berghang auf fast        lecker!                                  eine Außentischtennisplatte und ein
1.000 m und lässt den Blick weit über den                                            großes Stück Wildnis. Sollte das Wetter
mittleren und südlichen Schwarzwald zu.     Auf unserem 7.000 qm großen Grund-       Dich dann doch mal ins Haus treiben,
                                            stück können sich Kinder richtig austo-  stehen Tischtennisplattte, Klavier und
In 22 Zimmern stehen Dir 48 Betten          en, Erwachsene aber trotzdem ein ruhiges eine große Auswahl an Gesellschafts-
zur Verfügung. Unser Gastraum bietet        Plätzchen finden: Ein Sandkasten mit     spielen und Büchern bereit.
Platz für bis zu 60 Personen, in den Se-    Holzschiff, lebende Weiden-Tipis, Baum-
minar- und Gruppenraum passen jeweils       haus mit Hängebrücke zum Rutschhügel, Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
ca. 20 Wissbegierige.                       Schaukeln, Bolzplatz, Insektenhotel,     Anja, André und der Rest der Bande ;)

                                                                                                 ´

NATURFREUNDEHAUS
SOMMERECKE
                                                                                                © NFH Sommerecke

Mitten im Wald, in idyllischer Alleinlage    Vereine, Schulklassen, Musikgruppen,
und atemberaubendem Blick über die           Chöre und Orchester.
weiten Waldberge des Schwarzwalds
bis zu den Vogesen, liegt die Sommer-        Zusätzlich zu unserem Biergarten,                                     Sommerecke 1
ecke auf 777 m Höhe. Unser Haus ist          Waldspielplatz, gemütlicher Gast-                                     77709 Wolfach
absolut ruhig gelegen, ohne Durchgangs-      stube, Lese- und Spielzimmer ist das                                  Tel. 07834 / 6908
verkehr und doch in der Nähe von vielen      Haus mit Seminarraum und großem Saal
interessanten Zielen.                        inkl. Konzertflügel bestens geeignet                                  www.sommerecke.de
                                             als Veranstaltungsort für Familienfeiern,                             info@sommerecke.de
Wir begrüßen in unserem Haus mit             Team Buildings, Workshops, Tagungen,
insgesamt 57 Betten und zusätz-              Probenwochenenden, Vorträge oder Semi-
licher Zeltwiese Individualgäste, Paare      nare. Bitte fragt uns nach einem Angebot
und Familien genauso wie                     – wir freuen uns auf Euch!
© NFH Kniebies
                             © NFH Kniebies © Erich Westendarp auf pixabay.com
                           © Michael Rehm auf pixabay.com
       © cinzia fenoglio

                                                                                 18.–25. JUNI UND 17.–24. SEPTEMBER 2022

                                                                                 2x Bundeswandertage
                                                                                 Nord-Schwarzwald
                                                                                 Die Landesverbände Baden und Württemberg         Im Teilnahmebeitrag enthalten:
                                                                                 laden erstmalig an zwei Terminen in einem        • Übernachtung
                                                                                 Jahr zu den 43. Bundeswandertagen in den         • Halbpension (regional, saisonal,
                                                                                 Nord-Schwarzwald ein. Im Frühjahr finden         biologisch!)
                                                                                 die Bundeswandertage vom 18. bis 25. Juni        • Eintritte und Führungen
                                                                                 und im Herbst vom 17. bis 24. September          • Bustransfer
                                                                                 2022 im Naturfreundehaus Kniebis statt.          • ein Polo-Shirt
                                                                                                                                  Preis: voraussichtlich ab ca. 465 Euro
                                                                                 Kniebis ist ein Ortsteil von Freudenstadt        siehe Ausschreibung
                                                                                 auf rund 900 Meter Seehöhe und liegt am
                                                                                 Rande des Nationalparks. Täglich werden          Anmeldeschluss:
                                                                                 drei Wanderungen in unterschied-                 Frühjahr: 23.04.2022
                                                                                 lichen Längen und Schwierigkeitsstufen           Herbst: 23.07.2022
                                                                                 angeboten und dabei die Natur, Geschichte
                                                                                 und Kultur der Region erkundet. Wir besuchen     Infos & Anmeldungen:
                                                                                 auf den Wanderungen unter anderem den            NaturFreunde Deutschlands
                                                                                 Naturpark und den Nationalpark Nord-             Warschauer Str. 58a/59a
                                                                                 Schwarzwald mit seinem Informations-             10243 Berlin
                                                                                 zentrum, bewandern die umliegenden Täler         Eveline Steller
                                                                                 und erkunden die Stadt Freudenstadt.             Tel. 030 / 29 77 32 -63
                                                                                 Soweit es der Fahrplan zulässt, wollen wir       sport@naturfreunde.de
                                                                                 die neue verbesserte Infrastruktur der öffent-   www.naturfreunde.de/bundeswandertage
                                                                                 lichen Verkehrsmittel nutzen.

                                                                                 Die Abende werden bereichert durch interes-
                                                                                 sante Vorträge, gemeinsames Singen sowie
                                                                                 Grillen und ein Sommersonnwendfeuer.

                                                                                                                                                                           15
REISEANMELDUNG
Formular bitte per Post an die jeweilige Anmeldeadresse senden. Die Anmeldung ist auch formlos per E-Mail möglich.

Titel der Reise                                              weitere Teilnehmer
                                                             (Name, Vorname, ggf. andere Anschrift)

Reisedatum

Name, Vorname
                                                             NaturFreunde-Mitglied?       ja    nein

                                                             Im Rahmen der schriftlichen Anmeldung erkläre ich,
                                                             dass die aufgeführten persönlichen Daten im Rahmen
                                                             dieser Reise Verwendung finden dürfen.
Straße, Nr.
                                                             Datum, Unterschrift

PLZ, Ort
                                                             Wie habe ich von dieser Reise erfahren?
Geburtsdatum                                                     Reisejournal                   NF-Mitgliedschaft
                                                                 ich war schon bei einer anderer NF-Reise dabei
Telefon (tagsüber)                                               NF-Internetseite               Freunde
                                                                 Sonstiges:
E-Mail

Einzelzimmer?               ja    nein
NaturFreunde-Mitglied?      ja    nein
                                                             Platz für Mitteilungen
Ortsgruppe

                                                                                                                       #

                                                             UNSERE LEISTUNGEN FÜR MITGLIEDER:
                                                             – Kostenlose bzw. kostenermäßigte Teilnahme an
                                                               allen Veranstaltungen der NaturFreunde in Deutsch-
                                                               land und international in mehr als 20 Ländern
  ÖKOLOGISCH – OFFEN – SOZIAL
                                                             – Preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten in den
  Wer wir sind: 1895 wurden die NaturFreunde in Wien           ca. 400 NaturFreundehäusern allein in Deutschland.
  gegründet. Den Menschen in der freien Natur Erholung
                                                             – Möglichkeit zur Weiterbildung
  und Entspannung nahe zu bringen, fand schnell Nach-
  ahmer und schon 1905 wurde in München die erste            – Interessante Informationen durch die Zeitschriften
  deutsche Ortsgruppe gegründet. Heute sind die Natur-         NATURFREUNDiN
  Freunde eine internationale Organisation mit über
                                                             – Umfassendes Versicherungspaket
  21 Länderorganisationen. In Baden-Württemberg gibt
  es über 25.000 Mitglieder in rund 190 Ortsgruppen.         – Geselligkeit und ein vielfältiges Freizeitangebot für
                                                               die ganze Familie, für jedes Alter
  FÜR WAS WIR STEHEN: Als internationaler und
  demokratischer Verband setzen wir uns für ein fried-       KLIMASCHUTZBEITRAG: Bei Reisen, bei denen ein
  liches Zusammenleben aller Menschen ein. Eine              Flug inbegriffen ist, unterstützen die NaturFreunde
  ökologische Grundhaltung, Umwelt- und Klimaschutz          den Klimafonds der NaturFreunde Internationale für
  sind charakteristische Eigenschaften der NaturFreunde-     klimaneutrales Reisen durch die Erhebung einer Klima-
  Organisation. Wir müssen die Natur schützen und            Ausgleichsabgabe. Die Höhe der Abgabe orientiert sich
  erhalten, wenn wir weiter vor ihr und ihren Ressourcen     an den von der NFI errechneten Entfernungszuschlägen.
  profitieren wollen.                                        www.naturfreunde.de/klimafonds
  Mehr Infos?                                                REISEN UND VERSICHERUNGSSCHUTZ: Versiche-
                                                             rungen sind, soweit in der Ausschreibung nicht aus-
  NaturFreunde Baden,
                                                             drücklich erwähnt, nicht im Reisepreis enthalten.
  Alte Weingartener Str. 37, 76227 Karlsruhe
                                                             Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-
  www.naturfreunde-baden.de
                                                             kostenversicherung innerhalb von 10 Tagen nach
  NaturFreunde Württemberg,                                  Erhalt der Anmeldebestätigung sowie bei Auslands-
  Neue Straße 150, 70186 Stuttgart                           reisen den Abschluss einer Auslandsreise-Kranken-
  www.naturfreunde-wuerttemberg.de                           versicherung.
Sie können auch lesen