Landeshegeschau Ausschreibung und Anmeldung - Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg - Jagdverband KW

Die Seite wird erstellt Hortensia-Diana Binder
 
WEITER LESEN
Landeshegeschau Ausschreibung und Anmeldung - Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg - Jagdverband KW
Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg   2020 l 3/4

Landeshegeschau
Ausschreibung und Anmeldung

Termine
Hundeprüfungen
Teil 2

Termine der
Jagdverbände

www.ljv-brandenburg.de | info@ljv-brandenburg.de
Landeshegeschau Ausschreibung und Anmeldung - Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg - Jagdverband KW
Testen Sie jetzt
                   2 Ausgaben gratis!
                                                                                  Das Jagdmagazin
                                                                                    für Macher.

                                                     Exklusiv
                                                  für Mitglieder
                                                     des LJV
                                                  Brandenburg!

              JA! Schicken Sie mir die nächsten zwei Ausgaben unsere Jagd kostenfrei und unverbindlich zu.*
              *die Lieferung endet automatisch.

                                                                   ◻ Ich bin damit einverstanden, dass mich die Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH schriftlich, telefonisch oder per
                                                                   E-Mail über ihre Produkte und Dienstleistungen informiert und zu diesem Zwecke meine personenbezogenen Daten
Name, Vorname                                                      nutzt und verarbeitet. Ich kann diese Zustimmung jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle Deutscher Landwirt-
                                                                   schaftsverlag GmbH, Lothstr. 29, 80797 München schriftlich, per E-Mail (kundenservice@dlv.de) oder per Fax
                                                                   unter +49-89-12705-586 mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
                                                                   Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie unter www.dlv.de/datenschutz.
Straße, Nr.                                                        Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@dlv.de.
                                                                   Diesen Vertrag können Sie innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
                                                                   Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Widerrufsbelehrung finden Sie unter www.dlv.de/agb
PLZ, Ort

                                                                   Datum, Unterschrift                                                                                  UJ20KOMB 31
Telefon
                                                                   Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
                                                                                                                                                                                          191957 GEB

                                                                   unsere Jagd -Leserservice ∙ Lothstr. 29 ∙ 80797 München ∙ Tel. +49(0)89-12705-358
E-Mail                                                             Fax +49(0)89-12705-586 ∙ leserservice.unserejagd@dlv.de ∙ unserejagd.de/abo

                                   Im Revier zuhause.
Landeshegeschau Ausschreibung und Anmeldung - Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg - Jagdverband KW
Landesdelegiertenversammlung
mit Wahlen & Jägerfest am 16. und 17. Mai 2020
– 30 Jahre LJVB –
Am 16. und 17. Mai 2020 findet unse-     unsere Chronik neu aufgelegt wor-        vogelvorführungen und vielen kulinari-
re diesjährige Landesdelegiertenver-     den und gibt nun einen Rückblick         schen Köstlichkeiten. Auch zahlreiche
sammlung und das Jägerfest auf dem       über die vergangenen drei Jahrzehn-      Aussteller haben bereits Ihre Zusage
Krongut Bornstedt in Potsdam statt.      te. Daten und Fakten, aber auch Blick-   gegeben und werden ihre Produkte
Die Delegiertenversammlung wird tur-     punkte und Meilensteine verschiede-      rund um die Jagd präsentieren.
nusgemäß im Zeichen der Wahlen ste-      ner Zeitzeugen zu Themen, die uns Jä-    Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf alle
hen. Gewählt werden die Mitglieder des   ger im Laufe der Zeit bewegten.          unsere Gäste!
Präsidiums, die Haushaltsprüfer und
die Delegierten zum Bundesjägertag.      Brauchtum und Jägerfest
                                         Teil der Veranstaltung werden zudem
Jubiläum und Chronik                     der 18. Pokalwettbewerb im Jagdhorn-       WICHTIG: Die Einladung zur De-
Ein weiterer Höhepunkt, der uns          blasen und die Landeshegeschau sein.       legiertenversammlung wird ge-
zum Jägerfest begleiten wird, ist        (Die Ausschreibung und das Anmelde-        mäß Satzung auf der Homepage
das 30jährige Jubiläum des Landes-       formular für die Trophäen sind in die-     Kennwort-geschützt zur Verfü-
jagdverbandes. So wird es nach der       ser Ausgabe abgedruckt.)                   gung gestellt. Alle Delegierten
Versammlung am Nachmittag einen          Darüber hinaus ist wieder ein buntes       werden hierzu noch eine geson-
Festakt zum LJVB-Geburtstag geben.       Rahmenprogramm für die ganze Fami-         derte Email erhalten.
Weiterhin ist anlässlich des Festes      lie geplant mit Jagdhunde- und Greif-
 Fotos: Silke Spiegel

                                                                                         Wir Jäger in Brandenburg       3
Landeshegeschau Ausschreibung und Anmeldung - Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg - Jagdverband KW
Hegeschau

Ausschreibung Landeshegeschau 2020
Der Landesjagdverband Brandenburg       erfolgen. Unangemeldete Trophäen           auch wieder sicher befestigt werden
führt vom 14.-17. Mai, im Rahmen der    werden nicht angenommen und be-            kann. Die Aufsatzbretter müssen mit
gleichzeitig stattfindenden Delegier-   wertet.                                    einer sicheren Halterung (z.B. Bilde-
tenversammlung des LJVB und ei-                                                    röse o.ä.) versehen sein (Keine Bohr-
nem kleinen Jägerfest auf dem Ge-       Für die Bewertung der Trophäen von         löcher!). Trophäen mit unsachgemä-
lände vom Krongut Bornstedt (Stadt      Nichtmitgliedern des LJVB wird eine        ßer Befestigung bzw. mit mangelhaft
Potsdam), seine Landeshegeschau         Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,-        gesicherten Aufsatzbretter werden
2020 durch.                             € / Trophäe erhoben. Die Gebühr ist        nicht ausgestellt.
                                        mit der Anmeldung der Trophäe auf
Zur Bewertung und Ausstellung kom-      das Konto des LJVB (IBAN: DE08 1009        Anlieferung
men die Trophäen der Jagdjahre          0000 1811 3710 05, BIC: BEVODEBB           Die zu bewertenden Trophäen (ohne
2018/19 und 2019/20.                    bei der Berliner Volksbank, Verwen-        Unterkieferäste) müssen am Don-
                                        dungszweck: Landeshegeschau 2019           nerstag, den 14. Mai 2020, in der
Die zu bewertenden Trophäen müs-        Herr/Frau ...) zu überweisen. Es wird      Zeit von 13.00 – 20.00 Uhr in der
sen im Land Brandenburg erbeutet        darauf hingewiesen, dass der LJVB          Weinscheune auf dem Gelände vom
worden sein und bei einer Vorbewer-     nicht verpflichtet ist, alle angeliefer-   Krongut Bornstedt, Ribbeckstr. 6/7
tung Medaillenwerte erreicht haben.     ten und bewerteten Trophäen auszu-         in 14469 Potsdam, angeliefert wer-
Sie dürfen noch nicht auf einer Lan-    stellen.                                   den (Anfahrtsskizze siehe unter www.
deshegeschau gezeigt worden sein.                                                  krongut-bornstedt.de). Eine spätere
Die Bewertung erfolgt durch eine vom    Die zu bewertenden Trophäen müs-           Annahme der Trophäen ist nicht mög-
LJVB berufene Kommission nach dem       sen folgende Grundbedingungen er-          lich!
internationalen Punktsystem. Es wer-    füllen:
den Urkunden und Medaillen durch        1. Die Schädel von Rot-, Dam- und          Abholung
den LJVB vergeben.                      Rehwild dürfen nicht mit Füllmitteln       Die Abholung der Trophäen muss am
                                        versehen sein.                             Sonntag, den 17. Mai 2020, in der
Die Anmeldung der Trophäen muss         2. Keilerwaffen dürfen nicht aufge-        Zeit von 16.30 – 17.00 Uhr erfolgen.
bis zum 15. April 2020 schriftlich an   klebt sein.                                Bei nicht fristgemäßer Abholung ge-
die Geschäftsstelle des LJVB in 14552   3. Träger-/Hauptpräparate von Rot-,        hen die Kosten für die Sicherstellung
Michendorf, Saarmunder Str. 35 (Fax     Dam- und Rehwild können nicht be-          der Trophäe/n zu Lasten des Eigen-
033205/2109-11) unter Angabe von:       wertet werden.                             tümers! Der LJVB e.V. haftet nicht
                                        4. Bei aufgesetzten Trophäen muss          bei Verlust oder Beschädigung der
• Name des Erlegers,                    die Befestigung der Trophäen (z.B.         Trophäe/n!
• Erlegungsdatum,                       mit Halteklammern, Schrauben etc.)
• Erlegungsort (Landkreis),             so beschaffen sein, dass die Tro-
• Punkte der Vorbewertung (CIC)         phäe problemlos abgenommen und

Die Landeshegeschau 2020 wird durch Mittel aus der Jagdabgabe des Landes Brandenburg gefördert.

                      Dr. Dirk-Henner Wellershoff                     Hubertus Krehl
                                Präsident                      Leiter Bewertungskommission

4   Wir Jäger in Brandenburg
Landeshegeschau Ausschreibung und Anmeldung - Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg - Jagdverband KW
Jagdhunde

Prüfungsplan 2020 für Jagdgebrauchshunde im Land Brandenburg
Frühjahrsprüfungen – TEIL 2

Es ist beabsichtigt, folgende Prüfungen durchzuführen (Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!):
Stand: 04.12.2019
1. Frühjahrsprüfungen der Jagdgebr auchshundevereine
Termin         Prüfung                              Ort                  Nennung an           Telefon                          Verein
09.05.20       BP A, D, Es, F                       Walddrehna           H. Wento             0151-50502895                    Lausitzer JGV
09.05.20       BP A, Es                             Wriezen              A. Kreckel           0172-3247202                     JGV Königs Wusterhausen
07.06.20       BP A, E, Es                          Bad Wilsnack         J. Augustynowicz     (038791) 6850                    JGV Prignitz
25.07.20       BP A, E, Es                          Hohenbucko           M. Wittki            (033769) 61975                   JGV Königs Wusterhausen
23.08.20       BP A, E, Es                          Bad Wilsnack         J. Augustynowicz     (038791) 6850                    JGV Prignitz
05.09.20       BP A, D, E                           Steinförde           S. Oldorff           (033089) 41366                   JGV Oberhavel/Uckermark

2. Frühjahrsprüfungen der Vorstehhundevereine
Termin         Prüfung                              Ort                  Nennung an           Telefon                          Verein
25.04.20       VJP                                  Ribbeck              K. Jess              (033237) 89872                   VDD Berlin-Brandenburg
nn.05.20       BP A, Es                             Zehdenick            H. Löschke           0174-4763323                     VDD Bln.-Brbg. in ARGE JGV OHV/UM

3. Frühjahrsprüfungen der Erdhundevereine
 Termin        Prüfung                              Ort                  Nennung an           Telefon                          Verein
09.05.20       AP-Pass.                             Wriezen              K.-E. Lüdemann       (03346) 80013                    VJT
10.05.20       EP                                   Freyburg/Stadtroda   J. Koschel           (034446) 20685                   VJT
13.06.20       AP-Pass. m. BP A, F                  Friedersdorf         R. Mann              (033762) 70066                   VJT
14.06.20       SfK m. BP A, F                       Streckenthin         J. Gröning           (038791) 80663                   DTK, LV Bbg. 2000
21.06.20       AP-Pass.                             Nobitz/Luckenau      J. Koschel           (034446) 20685                   VJT
19.07.20       Wassertest                           Viesecke             J. Gröning           (038791) 80663                   DTK, LV Bbg. 2000
15.08.20       ESW m. BP A                          Karthan              Ch. Polaski          (03322) 217631                   DTK, LV Bln.- Bbg.
23.08.20       Vp m. BP A, D, E                     Pröttlin/Gadow       J. Gröning           (038791) 80663                   DTK, LV Bbg. 2000
05.09.20       Wassertest m. BP A                   Klein Kienitz        S. Herrmann          0174-1525902                     DTK, LV Bln.- Bbg.
05./06.09.20   ZP I und II m. BP A, B, C, D, E, F   Krielow              F. Straka            0173-2128900                     DJT, LG Brandenburg
06.09.20       EP                                   Freyburg/Stadtroda   J. Koschel           (034446) 20685                   VJT

5. VerbandsschweiSSprüfungen (VSwP) und SchweiSSprüfungen (SchwhK, BP A, D)
Termin         Prüfung                              Ort                  Nennung an           Telefon                          Verein
03.05.20       BP A, D                              Ahrensdorf           L. Schitthelm        0151-65900123                    JGV St. Hubertus Parforceheide
16.05.20       BP A, D                              Wiesenhagen          Dr. P. Schneller     schneller.j@t-online.de          JGV Baruther Urstromtal
16.05.20       VSwP m. BP A, D                      n.n.                 A. Baumann           0172-1474628                     DK-Klub Oderland
23.05.20       VSwP 20 m. BP A, D                   Hirschfeld           P. Palm              0172-3536703                     VDD Niederlausitz
23.05.20       VSwP/VFSP m. BP A ,D                 Hornow               J. Schlosser         (035698) 442                     Lausitzer JGV
23.05.20       VSWP/VFSP                            Gerswalde            I. Becker            (039858) 63759                   Lausitzer JGV
23.05.20       VSwP m. BP A, D                      Gräbendorf           Geschäftsstelle      (030) 3412894                    Klub Kurzhaar Berlin
30./31.05.20   VSwP m. BP A, D, E                   Loburg               W. Tappert           01520-1776946                    VDD Fläming-Havelland
06.06.20       VFSP m. BP A, D                      Boecke               Dr. D. Heydeck       dagmar.heydeck@dk-havelland de   DK-Klub und JGV Havelland
06.06.20       VSwP/VFSP 20/40 m. BP A, D           Kolpin               Ch. Hellwig-Gresko   hellwig@wachtelhund.de           VDW, LG Brandenburg
06./07.06.20   VSwP/VFSP m. BP A ,D                 Storkow              K.-E. Lüdemann       (03346) 80013                    VJT
07.06.20       VSwP m. BP A, D                      Boecke               Dr. D. Heydeck       dagmar.heydeck@dk-havelland de   DK-Klub und JGV Havelland
13.06.20       VSwP/VFSP m. BP A ,D                 Schorfheide          M. Schmiedel         (03335) 797901                   KLM, LG Bln.-Bbg.
13./14.06.20   VSwP 20/40                           Brück                F. Müller            0160-90665827                    DJT, LG Brandenburg
14.06.20       VSwP m. BP A, D                      Ahrensdorf           L. Schitthelm        0151-65900123                    JGV St. Hubertus Parforceheide
20./21.06.20   VSwP m. BP A                         Jänschwalde          H.-J. Breuninger     0170-7410530                     JGV Königs Wusterhausen
12.07.20       BP A, D                              Bad Wilsnack         J. Augustynowicz     (038791) 6850                    JGV Prignitz
18./19.07.20   VSwP 20/40 m. BP A, D, E             Külsower Mühle       M. Michelet          (030) 8213100                    DTK, LV Bln.- Bbg.
16.08.20       VSwP 20/40 m. BP A, D                Bad Wilsnack         J. Augustynowicz     (038791) 6850                    JGV Prignitz
22./23.08.20   VSwP m. BP A, D, E                   Loburg               W. Tappert           01520-1776946                    VDD Fläming-Havelland

                                                                                                                           Wir Jäger in Brandenburg                5
Landeshegeschau Ausschreibung und Anmeldung - Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg - Jagdverband KW
Beratung der Verantwortlichen für                                                                     Impressum
                                                                                                       Offizielles Mitteilungsblatt des

 das Jagdhundewesen der KJV/JV
                                                                                                       Landesjagdverband Brandenburg e.V.
                                                                                                       Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
                                                                                                       Landesjagdverband Brandenburg (V.i.S.d.P.),

 und interessierter Jagdhundeführer                                                                    vertreten durch den Geschäftsführer (Matthias
                                                                                                       Schannwell)
                                                                                                       Geschäftsstelle: Saarmunder Str. 35,
                                                                                                       14552 Michendorf, Tel.: 033205-2109-0,
 Die Expertenkommission „Jagdge-                      3. Information zur Arbeit der Jagd-              Fax: 033205-2109-11, info@ljv-brandenburg.de,
 brauchshundewesen“ des LJVB lädt                     kynologischen Vereinigung Branden-               www.ljv-brandenburg.de
 die Verantwortlichen für das Jagdhun-                burg-Berlin e.V.                                 Erscheinungsweise: zweimonatlich
 dewesen der KJV/JV sowie interessier-                4. Stand Hundeerfassung im Vereins-              Verlag und redaktionelle Betreuung:
                                                                                                       Deutscher Landwirtschafts­verlag GmbH,
 te Jagdhundeführer recht herzlich zur                programm                                         Wilhelmsaue 37, 10713 Berlin, www.dlv.de;
 gemeinsamen Beratung am                              5. Vortrag zum Thema „Fördermaß-                 Redaktion: „unsere Jagd“, Tel.: 030-29397433;
                                                                                                       Anzeigenverkauf: Susanne Seuffert,
                                                      nahmen aus Mitteln der Jagdabgabe“               Tel. 089-12705-247, anzeigen.topjagd@dlv.de;
Termin:		       07. März 2020                         6. Anfragen der KJV/JV Hundeobleute              Anzeigen­disposition: Karin Schwaiger, Tel. 089-
Beginn:		       13.00 Uhr                             7. Sonstiges/Aktuelles                           12705-367; Maria Sedlmair, Tel. 089-12705-370;
                                                                                                       Leitung Verlagsbereich Jagd: Philipp Eisele
Ort:		          Landgasthaus
                                                                                                       Druck: Vogel Druck und Medienservice,
Kliestow (Luckenwalder Str. 1                         In Vorbereitung der Beratung bitten              97204 Höchberg
in 14959 Trebbin OT Kliestow)                         wir darum, aktuelle Probleme, die zum            Titelbild: Kai Hamann
ein.                                                  Tagesordnungspunkt 6. besprochen
                                                      werden sollen, vorab der Geschäfts-
                                                                                                       Der Redaktionsschluss für die Ausgabe Mai/Juni
Tagesordnung                                          stelle mitzuteilen.                              2020 von „Wir Jäger“ ist Mitte März 2020. Die Beiträ-
(Änderungen vorbehalten!):                                                                             ge werden von der Geschäftsstelle ausgewählt und
                                                                                                       redaktionell bearbeitet. Über den Abdruck und eine
1. Begrüßung                                                                     Dr. Petra Schneller
                                                                                                       redaktionelle Anpassung entscheidet die Redaktion.
2. Bericht zur Arbeit der Expertenkom-                                  verantw. Präsidiumsmitglied    Die Herausgabe des Mitteilungsblattes für das Land
mission des LJVB                                                                                       Brandenburg wird mit Mitteln aus der Jagdabgabe des
                                                                                                       Landes Brandenburg gefördert.

•
    Landesjagdverband Brandenburg e. V.
    Saarmunder Str. 35, 14552 Michendorf,
    Fax: 033205-210911, Email: info@ljv-brandenburg.de

    Anmeldung einer Trophäe zur Landeshegeschau 2020
    (Hinweis: Es erfolgt keine Eingangs-/Bearbeitungsbestätigung!)
    Erleger (Bitte vollständig und in Blockschrift ausfüllen!)

    Name:_____________________________________________________________ Vorname:_____________________________________________

    Straße: _____________________________________________________________ PLZ/Ort:_____________________________________________

    Tel:___________________________________________________________________ Mobil:_____________________________________________

    Mitglied LJVB:
    □ ja (Mitglieds-Nr.: ________ ) □ nein (Bewertungsgebühr 25,00 €)

    Wildart (Bitte vollständig ausfüllen!)
    □ Rothirsch   □ Damhirsch   □ Muffelwidder   □ Keiler   □ Rehbock

    erlegt am:__________ Landkreis:______________________________

    Punkte der Vorbewertung (CIC):___________________   Sonstiges: □ Unfallwild   □ Fallwild

                                                                 Alter: ___________Jahre  Altersklasse: ��������������������������������������

    Datum:_______________________________ Unterschrift:________________________________________________________________________

 6      Wir Jäger in Brandenburg
Landeshegeschau Ausschreibung und Anmeldung - Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg - Jagdverband KW
Rechtsberatung                           Schliefenanlage Streckenthin für 2020
  Haben Sie Fragen rund um das             Termine 2020:                             Prüfung vom DTK-Perleberg
  Thema Jagdrecht? Die nächste kos-        26.01.20 / 09.02.20 / 23.02.20        /   14.06.2020
  tenlose Rechtsberatung für LJVB-         08.03.20 / 22.03.20 / 05.04.20        /
  Mitglieder findet am 06.04.2020          19.04.20 / 03.05.20 / 17.05.20        /   Für Gruppen ab 3 Hunde auch
  und am 04.05.2020 unter der Te-          07.06.20 / 21.06.20 / 05.07.20        /   andere Termine möglich
  lefonnummer 033205/210915 in             19.07.20 / 06.09.20 / 20.09.20        /
  der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr         04.10.20 / 18.10.20 / 01.11.20            Horrido & Waidmannsheil
  statt.            Ihre Geschäftsstelle                                                                     Steffen Benthin

Schliefentermine für ZP I/II der AG Süd DJT e.V.                                      Baujagdseminar
am 18./19.04.2020 in Walddrehna am Saugatter                                          Der DJT Zwinger vom Friedensteich
                                                                                      und LJV-Brandenburg e.V. lädt zum
Übungstag 1:                               Bitte beachten:                            Baujagdseminar ein.
08.03.2020 ab 09:00 h                      Alle Schliefentermine an einem             Datum: 04.04.2020
Anmeldung bis 05.03.2020                   Sonntag.                                   Beginn: 09.30 Uhr bis zirka 14.30
                                                                                      Uhr
Übungstag 2:                               Ansprechpartner/                           Ort: Landesjagdschule in
22.03.2020 ab 09:00 h                      Schliefenmeister:                          Michendorf
Anmeldung bis spätestens 19.03.2020        1) M.Kühne, Tel.: 0174-3456075             Kursgebühr: 10 € (Mitglieder
                                           od. per whatsapp                           LJVB), 15 € (Nichtmitglieder LJVB)
Übungstag 3:                               2) A.Mittag, Tel.: 0160-94450070           Anmeldung unter:
05.04.2020 ab 09:00 h                      od. per whatsapp                           martinpumpa@hotmail.de
Anmeldung bis spätestens 02.04.2020                                                   Anmeldeschluss: 01.04.2020

                              Jagdhornbläser                                                 Schiesswesen

                                                                                     JV Perleberg
                                                                                     Unser Jahresschießen: 16. Mai 2020
 KJV Ostprignitz-Ruppin                                                              in Neu-Daber bei Wittstock. Kreis-
                                                                                     meisterschaft, Auch Qualifikation für
 Am Donnerstag, den 12.3.20, fin-          Mit einem gemeinsamen Schüs-              Bundesmeisterschaftsteilnehmer und
 det der nächste Jagdhornbläser-           seltreiben klingt die Veranstal-          Nadelschießen bis Gold.
 stammtisch in der Gaststätte Ei-          tung aus.                                 Peter Wlodarz: 0162 2128338
 chengrund in Netzeband statt. Be-
 ginn ist um 19.00 Uhr.                    Der Kreisjagdverband OPR lädt             JV Beeskow
                                           alle interessierten Jagdhornbläse-        Meisterschaft JV Beeskow
 Als Gast können wir Bernhard              rinnen und –bläser ganz herzlich zu       17.05.2020 Schießsportanlage Frank-
 Bosecker, Potsdamer Turmblä-              dieser Veranstaltung ein.                 furt/Oder
 ser, begrüßen, der uns als Horn                                                     Schießbeginn: 9:00 Uhr Kugelstände
 blasender Profi wertvolle Tipps           Anmeldungen bitte bei                     (nur für Mitglieder JV Beeskow)
 für die bläserische Probenarbeit          Dr. Marlies Pieper
 geben wird. Im Verlaufe der Ver-          dr-pieper@gmx.de                          Herbstschießen JV Beeskow
 anstaltung werden wir das Wildsi-                                                   10.10.2020 Schießstand Klein
 gnal Fasan erarbeiten.                                                              Wasserburg
                                                                                     Schießbeginn: 9:00 Uhr
                                                                                     (nur für Mitglieder JV Beeskow)

                                                                                           Wir Jäger in Brandenburg        7
Landeshegeschau Ausschreibung und Anmeldung - Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Brandenburg - Jagdverband KW
Berichte

Blüthener Jagdhornbläser erhalten ihre Weihnachtsgeschenke
Am 16.12.2019 hat der Vorsitzende        sind. Sie sind ein wichtiges Bestand-     signale dar, sondern haben daneben
des Jagdverbandes Perleberg e.V.,        teil unseres jagdlichen Brauchtums        viele andere Lieder und Anekdoten in
Marco Radloff, dem Blüthener Jagd-       und der Öffentlichkeitsarbeit. Gesell-    ihrem Repertoire. Deshalb freuen wir
hornbläsern neue Jagdhörner überge-      schaftsjagden, Geburtstage, Feste in      uns besonders, dass wir aus der Jagd-
ben. Die Jagdhornbläsergruppen unse-     unseren Städten und Dörfern, Wild-        abgabe des Landes BB Fördermittel
res Jagdverbandes leisten für das An-    wochen in unseren Restaurants und         erhalten haben, um eine Bläsergrup-
sehen der Jägerinnen und Jäger und       Gasthäusern, Hubertusmessen und           pe mit neuen Jagdhörnern auszustat-
für die Jagd im Allgemeinen eine her-    andere Veranstaltungen werden von         ten. Mit 80 % Förderung vom Land, 10
vorragende Arbeit und sind aus unse-     unseren Jagdhornbläsern begleitet         % vom Perleberger Jagdverband Perle-
rem jagdlichen Alltag nicht mehr zu      und aufgewertet. Wir sind stolz darauf,   berg e.V. und 10 % Eigenanteil, konnte
entbehren.                               sie zu haben. Mit viel Fleiß und musi-    die nicht unerhebliche Summe bereit-
Es gibt kaum Veranstaltungen, bei de-    kalischem Können üben die Gruppen         gestellt werden.
nen die Bläsergruppen nicht präsent      wöchentlich. Sie bieten nicht nur Jagd-
                                                                                   Wir gratulieren den Büthener Bläsern,
                                                                                   wünschen ihnen Erfolg und Waid-
                                                                                   mannsheil bei ihren Auftritten mit den
                                                                                   neuen Jagdhörnern.

                                                                                   Wir hoffen, dass wir in den nächsten
                                                                                   Jahren die eine oder andere Bläser-
                                                                                   gruppe ebenfalls mit neuen Jagdhör-
                                                                                   nern ausstatten können.

                                                                                   Der Leiter der Gruppe, Waidgenosse
                                                                                   Ehrenfried Holstein, bedankte sich
                                                                                   beim Vorstand des Jagdverbandes Per-
                                                                                   leberg e.V. für die Anerkennung, die
                                                                                   der Bläsergruppe zuteil wurde.

                                                                                                                  Udo Becker
                                                                                                            stv. Vorsitzender
                                                                                                 Jagdverbandes Perleberg e.V.

    Jahrbuch „ Die Jagd“                                                           scheinungs- und Darstellungsfor-
                                                                                   men zu schützen und auszubauen.
    Bibliografische Angaben Jahrbuch 2019                                          Mit dem jährlichen Sammelwerk
                                                                                   „Die Jagd“ vereint die Stiftung das
    Die Jagd 04                          Preis: Euro 29,95 (Abo-Preis: Euro 20).   vielfältige kulturhistorische Wissen
    Die Jagd, Jahrbuch für Jagd-         Zu beziehen über: JANA Jagd & Natur       um das Wesen der Jagd.…
    kultur und Geschichte im             Telefon: 05661/9262-0
    ländlichen Raum – das einzige                                                  Alle Beiträge bestätigen, wie leben-
    Kulturmagazin der Jagd!              Zum Inhalt                                dig und reichhaltig unsere Jagdkul-
    Hardcover, 240 Seiten, zahlr. Abb.   Die Julius Neumann-Stiftung Melsun-       tur bis heute ist.
    Format: 16,8x23,5 cm.                gen hat es sich zur Aufgabe gemacht,
    ISBN 978-3-7888-1813-5               die Jagd als Kulturgut in all ihren Er-

8    Wir Jäger in Brandenburg
Kaufe Abwurfstangen
                                                                                                 vom Rot- u. Damwild.
                                                                                                  Tel. 0170-7985870

                                                                                         Anzeigenschluss-
                                                                                         Termine für die
                                                                                         nächsten Ausgaben:

                                                                                          Heft-Nr.         Anzeigenschluss

                                                                                          05-06/2020       31.03.2020
                                                                                          07-08/2020       25.05.2020

                                                                                          So erreichen Sie
                                                                                          uns schnell:

Neujahrsblasen am Askanierturm                                                            Gewerbliche Anzeigen:
                                                                                          Telefon 089-12705-247
                                                                                          E-Mail: anzeigen.topjagd@dlv.de
Am 01. Januar 2020 fand zum 22.      Auch zur diesjährigen Veranstal-
Mal das traditionelle Neujahrsbla-   tung war der Andrang enorm. Das                      Private Anzeigen:
sen am Askanierturm statt. Bei       kleine Dorf Eichhorst platzte aus                    Telefon 089-12705-251, Fax -564
herrlichem Wetter am Neujahrstag     allen Nähten und der Besucher-                       E-Mail: privatanzeigen.jagd@dlv.de
versammelten sich über 40 Jagd-      strom nahm kein Ende. Das Neu-
hornbläser am Fuße des Askani-       jahrsblasen am Askanierturm hat
erturm in Wildau am Werbellinsee,    auch in diesem Jahr den Namen
um das neue Jahr zu begrüßen. Or-    der größten nicht kommerziellen                                          Gr ati s!
ganisiert wird das Neujahrsblasen    Veranstaltung am Neujahrstag in
von der Jagdhornbläsergruppe Hu-     Brandenburg bestätigt.
bertusstock unter der Leitung von
Lutz Hamann.                         Als Überraschung und zum Ab-
                                     schluss des Fontane-Jahres ha-
Um 12 Uhr erschallte das Signal      ben wir Theodor Fontane (Hen-
„Sammeln“ über den Werbellinsee.     ry Pepinsky) zu uns zum Askani-
Die Begrüßung durch Alphörner, ge-   erturm eingeladen. Er berichtete
blasen von Volkmar Röbel und Lutz    über die Geschichte des Turmes
                                                                                  56911-18 JS

Hamann, ist in den vergangenen       und brachte mit entsprechendem
Jahren auch zu einer schönen Tra-    Witz auch die noch müdesten Be-
dition geworden, die zum ehemali-    sucher zum Lächeln.
gen Schlossberg der Burg Werbel-                                                                Probeheft jetzt anfordern!
lin passt.
                                                                                                   089-12705-416

                                                                               nach Wildmeister Claußen

Das Produkt-Magazin
                                                        Revierberatung Wolmersdorf GmbH & Co. KG Hauptstraße 33  D-25704 Nindorf
     für Jäger                                          Tel +49 (0)4832-2094    Fax +49 (0)4832-2089    E-Mail: Info@Wildacker.de
                                                                Weitere Informationen: www.Wildacker.de
             www.aufgespuert.com                                    Bestellung: www.Saatgut-Shop.de

                                                                                                   Wir Jäger in Brandenburg     9
DJV-Shop

Steht der Jäger lang im Wald – werden schnell die Füße kalt!
– Der DJV-Shop startet die „Stiefel-Wochen 2020“ –
Kalte Füße sind häufig der                                                                     Passend dazu gibt es die
Grund, warum ein Ansitz frü-                                                                   hochwertigen Socken und
her abgebrochen wird. Hier                                                                     Strümpfe des schwedi-
wird der DJV-Shop nun ak-                                                                      schen Traditionsunterneh-
tiv und gewährt auf alle ver-                                                                  mens Woolpower sowie die
fügbaren Stiefel, Woolpow-                                                                     praktischen und umwelt-
er-Socken und Thermopad-                                                                       freundlichen Sohlen-, Zehen-
Wärmekissen einen Rabatt                                                                       und Handwärmer von Ther-
von bis zu 20 %.                                                                               mopad zum Sonderpreis.

Die Jagd-Gummistiefel Ve-                                                                       Diese und viele weitere Arti-
neur Neo mit dicker Neo-                                                                        kel können bestellt werden
pren-Fütterung und Veneur                                                                       unter www.djv-shop.de;
Zip mit Reißverschluss von                                                                      schriftlich oder telefonisch
Rouchette sind beliebte Be-                                                                     bei der DJV-Service GmbH,
gleiter bei feuchter Witterung. Als Best-   die Modelle Apex (Herren) und Icefield   Friesdorfer Straße 194 a, 53175 Bonn,
seller in diesem Winter sticht der Win-     (Damen) des kanadischen Herstellers      Telefon: 0228 / 387290-0, Fax: 0228 /
terstiefel Hudson heraus. Mit seinem        Baffin. Diese Stiefel wurden bereits     387290-25, E-Mail: info@djv-service.de.
dick isolierten und herausnehmbaren         auf Pol-Expeditionen bei Minus 100       Die genannten Preise enthalten die ge-
In-nenschuh trotz er Wind und Wetter.       Grad getestet.                           setzliche Mehrwertsteuer, hinzu kom-
Die Highlights sind jedoch nach wie vor                                              men die Versandkosten.

Saison-
                                                          Verhalten „draußen“ sensibilisieren
Schlussverkauf                                            – Plakate und Hinweistafeln zum Sonderpreis werben
im DJV-Shop                                               für Respekt vor der Wild-Kinderstube –
                                                          Durch die Hinweistafel „WER`S WILD MAG, BLEIBT RUHIG“ kann
– ab 1. März 2020! –                                      Naturbesuchern das kleine Wald-Benimm-Einmaleins deutlich
                                                          gemacht werden. Eine Ricke mit Kitz sorgt als „Hingucker“ für
– Hochwertige Jagdbekleidung                              Aufmerksamkeit. Aussagekräftige, farbige Abbildungen unter-
zu reduzierten Preisen! –                                 stützen Hinweise wie man sich draußen verhalten sollte. Das
                                                          4 mm starke Kunststoff-Material macht die Tafel besonders
Im März startet der DJV-Shop seinen „Saison-              witterungsbeständig. Sie ist ca. 60 x 40 cm (DIN A2) groß und
Schlussverkauf“ und bietet unter anderem funk-            mit einer UV-Schutzlackierung überzogen. Zwei vorgebohrte
tionelle und ausgewählte Jagdbekleidung von See-          Löcher (oben und unten) erleichtern die Anbringung. Eine Ta-
land, Härkila, Pinewood, Deerhunter und Huber-            fel kostet im März 17,00 Euro (statt 19,90 Euro).
tus zu unwiderstehlichen Preisen an. Der nächste
Winter kommt bestimmt – daher lohnt ein Blick in          Das gleiche Motiv gibt es auch als 3er-Plakat-Set im Format
den DJV-Shop schon jetzt ganz besonders!                  DIN A2 (ca. 60 x 40 cm). Die robuste PVC-Folie sorgt dafür,
                                                          dass ihm Wind und Wetter nichts anhaben können. Drei Pla-
                                                          kate als Verpackungseinheit kosten im März 10,00 Euro (statt
                                                          12,50 Euro).

 10   Wir Jäger in Brandenburg
Nachrichten                          Im Anschluß findet die Versamm-             Jagdverband Bernau
                                               lung der hiesigen Hegegemeinschaft
                                               „Nördlicher Fläming“ statt; Einladung       Einladung zur Hauptver-
Jagdverband Beeskow                            dazu erfolgt gesondert.                     sammlung des Jagd-
                                               Tagesordnung der MV
Der Jagdverband Beeskow und die He-            1.) Eröffnung durch den kommissa-
                                                                                           verbandes Bernau e.V.
gegemeinschaft Beeskow für Rot -und            rischen Sprecher und Festellung der         am Freitag den 20. März 2020
Muffelwild laden zum 25.04.2020,               Beschlussfähigkeit                          um 18.00 im Landgasthof Eiche,
10.00 Uhr, in die Gaststätte Görsdorf          2.1.) Wahl der/des Protokollführen-         16356 Ahrensfelde, OT Eiche
in Lindenberg ein.                             den                                         Eichener Dorfstrasse 40
Tagesordnung                                   2.2.) Abstimmung über die Tagesord-         i.V. Peter-C.Neigenfind
10.00-12.00 Mitgliederversammlung              nung
Jagdverband Beeskow                            3.) Kurzberichte zur gegenwärti-            Jagdverband Eberswalde
13.00-15.00 Hegeschau                          gen Situation der Jägerschaft Ragö-
  H.Gutke (Vors.Jagdverband Beeskow) und Dr.   sen und des JV Belzig durch ein Vor-        Einladung zum
    Hübner (Vors. Hegegemeinschaft Beeskow)    standsmitglied (angefragt) sowie ggf.       Jägertag 2020
                                               LJV Brandenburg
Jägerschaft Görzig                             4.) Wahlen (im Sinne von § 8 der Sat-       Der Jägertag 2020 des Jagdverbandes
                                               zung des JV Belzig)                         Eberswalde findet am 27. März 2020
Die Jägerschaft Görzig lädt seine Mit-         4.1.) Bildung einer Wahlkommission          mit Beginn 18.00 Uhr in der Gaststätte
glieder zur Jahreshauptversamm-                bestehend aus                               „Oma’s Speisekammer“ in Lichterfelde
lung ein. Die Veranstaltung findet am          4.1.1.) ein/e Wahlleiter/in                 statt. Alle Weidgenossen unseres Ver-
Freitag den 06. März 2020 um 19.00             4.1.2.) ein Wahlhelfer/in                   bandes sind dazu herzlich eingeladen.
Uhr in der Gaststätte „Zum Stor-               Anm.: Protokoll führt die unter TO 2.1.     Neben den Rechenschaftsberichten des
chennest“ in Radinkendorf statt.               gewählte Person weiterhin; Protokoll-       Vorstandes und Schatzmeis-ters, ei-
In dieser Versammlung erfolgt die er-          führer/in, Wahlleiter/in und Wahlhel-       nem Bericht zur Wildbewirtschaftung,
forderliche Nachwahl von Vorstandmit-          fer/in sind im folgenden nicht wähl-        der Auszeichnung verdienter Weidge-
gliedern.                                      bar.                                        nossen ist ein Vortrag von Gregor Bey-
Entsprechend Satzung sind Rehwild-             4.2.) der kommissarische Sprecher           er, Geschäftsführer Forum Natur Bran-
und Rotwildtrophäen ab Altersklasse            legt sein Amt mit sofortiger Wirkung        denburg, vorgesehen.
2 sowie Schwarzwildtrophäen ab Al-             nieder; die Wahlkommission über-
tersklasse 1 des Jagdjahres 2019 vor-          nimmt die Leitung der Versammlung           Jagdverband Fürstenwalde
zustellen.                 Der Vorstand        4.2.) Wahl zum Amt des Sprechers der
                                               Jägerschaft Ragösen (m/w)                   Einladung zur Mitglieder-
Jagdverband Belzig                             4.3.) Wahl von bis zu zwei Stellvertre-     versammlung 2020
                                               tende Sprecher der Jägerschaft Ra-
Mitgliederversammlung                          gösen (m/w)                                 Liebe Weidgenossinnen
                                               5.) Schlussfolgerungen aus dem bis-         und Weidgenossen,
Am 06. März 2020 um 19:00 Uhr fin-             herigen Verlauf der MV; ggf. Übernah-       die Mitgliederversammlung 2020 des
det in Werbig „Gaststätte zur Erholung“        me der Versammlungsleitung durch            Jagdverbandes Fürstenwalde e.V. findet
unsere diesjährige Mitgliederversamm-          den Sprecher (m/w) der Jägerschaft          am Freitag den 28.02.2020 um 18:30
lung statt.                                    Ragösen                                     Uhr statt.
Gleichzeitig erinnere ich an die Bezah-        6.) Sonstiges, wie ggf. Hintergundin-       Der Veranstaltungsort ist in bewährter
lung der Beiträge für das Jagdjahr 2020.       formationen aus JV und LJV                  Tradition die “Festtagsbetreuung Ingo
Mit freundlichen Grüßen                        7.) Abschlussworte und Ende der MV          Noack“ Dorfstraße 22 in Grünheide
und Weidmannsheil                              Die Zahlung der fälligen Beiträge kann      Ortsteil Freienbrink.
- K u l p – (Schatzmeister)                    im Anschluss erfolgen.                      Die komplette Einladung und alle aktu-
                                               Eine förmliche Einladung wird fristge-      ell gültigen Termine des Jagdverbandes
Jägerschaft Ragösen                            recht per Briefpost versandt werden.        finden Sie ab sofort auch auf unserer
                                               Ergänzende und zielführende Anre-           Website im Mitgliederbereich.
Mitgliederversammlung                          gungen nehme ich gerne an (Ant-             Mit Waidmannsheil und der Bitte um
(MV) der Jägerschaft                           wortfunktion auf diese email oder           zahlreiche und aktive Teilnahme.
                                               an: an.kall@gmx.de).
Ragösen                                        Weidmannsheil,          Andreas Kallähne
                                                                                           Dr. Frank-Peter Schmidt (Vorsitzender Jagdver-
                                                                                                                     band Fürstenwalde e.V.)
Am Do., 20. Februar 2020, 18 h,                		              (kommissarischer Sprecher
in Werbig, Gaststätte zur Erholung.                             der Jägerschaft Ragösen)

                                                                                                    Wir Jäger in Brandenburg            11
JV Herzberg                                   Tagesordnung:                               Neuendorf statt. Die Teilnehmerzahl ist
                                              • Berichte des Vorstandes                  auf 24 Kinder begrenzt, wobei die Plät-
Einladung zur                                 • Aktuelles und Diskussion                 ze paritätisch vergeben werden. Erfah-
Mitgliederversammlung                         • Wahl Delegierte zum LJT                  rene Betreuer kümmern sich um die Ih-
                                              • Auszeichnungen/Ehrungen                  nen anver-trauten Kinder. Geplant sind
Die diesjährige Mitgliederversammlung         Wir laden herzlich ein.                     verschiedenste Veranstaltungen wie
findet am Mittwoch, den 25. März 2020,                                                    zum Beispiel: Angeln, Grillen, Baden,
ab 18:00 Uhr auf dem Schießstand in           Schießen in Bahnsdorf                       Spurensuche, Jagdhornblasen, Fußball
Bahnsdorf statt.                                                                          spielen und vieles mehr. Die Anmeldung
Tagesordnung                                  Für unseren Verband sind nachfol-           erfolgt zentral über die Geschäftsstelle
• Bericht des Vorstandes und der Kas-        gende Termine auf dem Schießstand           des Kreisanglerverbandes Oberhavel e.
   senführerin                                in Bahnsdorf reserviert:                    V.. Ebenso können hier nähere Informa-
• Planung der diesjährigen Wahlver-          18.04.20, 9:00 Uhr und                      tionen zum Kindeferienzeltlager einge-
   sammlung                                   19.09.20, 9:00 Uhr                          holt werden.
• Vortrag Berufsgenossenschaft               Wir bitten um entsprechende Beach-          Die Teilnehmeranmeldungen werden ab
• Aktuelles / Diskussion                     tung und rege Beteiligung.                  dem 06.01.2020 per E-Mail:
Der Schießstand kann ab 15:00 Uhr ge-          Mit freundlichem Gruß                      geschaeftsstelle@kreisanglerverband-
nutzt werden.                                 und Weidmannsheil                           oberhavel-ev.de oder telefonisch unter
Die untere Jagdbehörde bietet von 15:00                              Wolfram Schwarzer    03301-524 148 angenommen.
Uhr bis 17:00 Uhr die Möglichkeit zur Jagd-
scheinverlängerung. Dazu bitte vorher bei     Jagdverband MOL                             Jagdverband Perleberg e.V.
der Behörde einen „Antrag auf Erteilung
eines Jagdscheins“ stellen.                   Einladung zur                               Der Vorstand des Jagdverbandes lädt alle
Den Antrag erhalten Sie unter dem Link        Mitgliederversammlung                       Delegierten und interessierte Mitglieder
https://www.lkee.de/Service-Verwal-                                                       zu unserer Delegiertenversammlung am
tung/Kreisverwaltung/Ordnungsamt/             Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur       21.03.2020, 9:00 Uhr nach Lanz in die
Öffentliche-Sicherheit-und-Ordnung-/          planmäßigen Mitgliederversammlung           Gaststätte Paesler ein. Die Rotwildhe-
Jagd_Fisch oder bei der Behörde selbst.       am 07.03.2020, Beginn 09:30 Uhr (Ein-       gegemeinschaft Lanz/Lenzen zeigt ihre
Es werden dringend Mitglieder für die         lass ab 09:00 Uhr) in das „Kellerstüb-      Trophäen aus dem vergangenen Jagdjahr.
Mitarbeit im Vorstand gesucht.                chen“ in Reichenow ein. Tagesordnung        Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Re-
Interessenten melden sich bitte beim          und Beschlussentwürfe sind auf unse-        chenschaftslegung des Vorstandes und
Vorsitzenden Marcel Hörig unter 0173          rer Homepage www.jv-mol.de veröf-           der Beisitzer unseres Jagdverbandes, die
914 23 55 oder einem anderen Vor-             fentlicht, oder können beim Vorsitzen-      Neuwahl der Delegierten für den Landes-
standsmitglied.		             Der Vorstand    den des JV-MOL eingesehen werden.           jägertages und die Neuwahl des Vorstan-
                                                                           Der Vorstand   des unseres Jagdverbandes. Udo Becker
JV Luckau / JV Lübben                                                                      stv. Vorsitzender Jagdverbandes Perleberg e.V.
                                              Kreisjagdverband Oberhavel
Einladung zum grünen                                                                      Jagdverband Altkreis Seelow
Abend                                         Kreismeisterschaft 2020
                                                                                          Einladung zur Mitglieder-
Wie in den Vorjahren laden wir zu einem       Kreismeisterschaft 2020 am 21.3.2020        versammlung 2020 des
gemeinsamen grünen Abend am Freitag,          um 12.30 Uhr in Wittstock, telefonische
den 27.03.20, um 19:00 Uhr in die Gast-       Anmeldung unter 0157/57353733
                                                                                          JV Altkreis Seelow e.V.
stätte Raunigk in Gehren ein. Teilnahme-       				                        Nina Barthel
gebühr 15,00 €/Pers. Anmeldung erbe-                                                      Der JV Altkreis Seelow e.V. lädt seine
ten über TWL-Tel.                             Kinderferienzeltlager                       Mitglieder am Samstag, 14. März 2020,
035454-8820, - Frau Winzer,                   2020                                        um 09:00 Uhr zur Mitgliederversamm-
0171-6882156 - M. Scheel                                                                  lung in das Gasthaus „Zur Linde“ in
                                              Die Vorstände des Kreisjagd- und            15306 Platkow ein.
JV Luckau                                     Kreisanglerverbandes Oberhavel e.           Folgende vorläufige Tagesordnung
                                              V. organisieren auch im Jahr 2020           ist vorgesehen:
Mitgliederversammlung                         ein Ferienzeltlager für Kinder im Al-       TOP 1: Begrüßung
                                              ter von 8 bis 12 Jahren. Im Zeitraum        TOP 2: Feststellung der ordnungsge-
Unsere MV findet am 13.03. 20, 18:00          vom 05.07. bis 11.07.2020 findet die        mäßen Ladung und der
Uhr in der Gaststätte in Rüdingsdorf          Veranstaltung auf dem Gelände des           Beschlussfähigkeit.
statt.                                        Freizeit- und Gästehauses am Wald in        TOP 3: Änderungen und Ergänzungen

 12   Wir Jäger in Brandenburg
zur Tagesordnung                                 herzlich zur Mitgliederversammlung           findet am 06.03.2020, 19.00 Uhr, in der
TOP 4: Grußworte der Gäste                       am 20.02.2020 in den Versammlungs-           Gaststätte „Alter Krug“ in Potsdam, OT
TOP 5: Bericht des Vorstandes                    raum in der Strausberger Gaststätte          Marquardt, statt. Die Tagesordnung geht
TOP 6: Bericht der Schatzmeisterin:              „Zur Fähre“ ein.          Der Vorstand       allen Mitgliedern per Mail zu.
TOP 7: Bericht der Kassenprüfer                                                               Weidmannsheil		                H.J.Zschuppe
TOP 8: Haushaltsplanung und Be-                  Jägerschaft „ Dahme – Quell“ im                                 (Sprecher der Jägerschaft)
schluss des Haushalts 2020                       KJV Teltow-Fläming
TOP 9: Wahl zweier Kassenprüfer/innen                                                         Hegegemeinschaft Beeskow
TOP 10: Wahl der Delegierten für 2020            Jahreshauptversammlung
zur Delegiertenversammlung beim                  der Jägerschaft                              Die Hegegemeinschaft Beeskow für Rot-
Landesjägertag                                                                                und Muffelwild lädt zum 20.03.2020,um
TOP 11: Aussprache                               „Dahme – Quell“                              19 Uhr ihre Mitglieder zur Vollversamm-
TOP 12: Entlastung des Vorstandes                im KJV Teltow-Fläming                        lung - Wahlversammlung - in die Gast-
TOP 13: Anträge zur Mitgliederver-                                                            stätte Görsdorf in Lindenberg ein.
sammlung und/oder Landesdelegier-                Am Freitag, den 21.02.2020 findet um         		                  Dr.Hübner (Vorsitzender)
tenversammlung                                   19.00 Uhr in der Hofschänke Rietdorf
TOP 14: Auszeichnungen und Ehrun-                die Jahreshauptversammlung mit               Wald-Jagd-Naturerlebnis
gen von Mitgliedern                              Hegeschau statt. Zur Vorbereitung der        e.V. feiert Geburtstag
TOP 15: Aktuelle Informationen des Vor-          Hegeschau sind alle Trophäen der
standes, der Mitglieder und Gäste                Wildarten Rot-, Schwarz- und Rehwild         Es ist schon zur Tradition geworden: In
TOP 16: Schlusswort Stimmberechtigt              des Jagdjahres 2019/2020 am                  jedem Jahr zu Ostermontag findet auf
sind nur Mitglieder, die Ihren Jahresbei-        19.02.2020 von 16.00 Uhr bis 18.00           dem Gelände „Waldhaus Großer
trag entrichtet haben.                           Uhr in der Gaststätte abzugeben. Die         Ravensberg“, in den Potsdamer Ra-
Es besteht die Möglichkeit im Vorfeld            Abgabe erfolgt gesammelt für jeden           vensbergen ein Frühlingsfest statt.
der Versammlung die Jahresbeiträge in            Jagdbezirk. Die Trophäen sind zu             In diesem Jahr steht es im Zeichen
bar zu entrichten.                               beschriften. André Schlegel (Vorsitzender)   unseres 20. Vereins- und Waldschulge-
           M.-G. Frhr. von Korff, Vorsitzender                                                burtstages. Ob Kinderschminken,
                                                 Jägerschaft „HegeringLudwigs-                Frühlingsbasteln mit Naturmaterialien,
Jägerschaft Jüterbog                             felde e.V.“ im KJV Teltow-Fläming            Lernort-Natur-Stand, Nistkastenbau,
                                                                                              Ostereier suchen, Flohmarkt, Lager-
Frühjahrsschießen                                Einladung zur Jahres-                        feuer mit Wurst am Spieß oder Stock-
                                                 hauptversammlung                             brot, es ist für die ganze Familie etwas
Am Samstag, den 25. April 2020 von 9                                                          dabei. Wandern Sie über den Caputher
bis 12 Uhr auf dem Schießplatz Lindwer-          Wir möchten hiermit alle Mitglieder des      Heuweg zum Waldhaus und feiern Sie
der im Landkreis Wittenberg, lädt die            Hegering Ludwigsfelde e.V. zur Jahres-       mit uns von 10:00-16:00 Uhr. Mitglieder
Jägerschaft Jüterbog herzlich Ihre Mit-          hauptversammlung am 27.03.2020               des LJV haben freien Eintritt.
glieder und auch Weidgenossen ande-              um 18:00 Uhr, nach Löwenbruch in das         www.waldhaus-potsdam.de
rer Jägerschaften zum Einschießen der            Gasthaus „Zum Löwen“ recht herzlich          Fon: 0331/2707687 oder
Jagdwaffen in Vorbereitung auf die be-           einladen.                                    0179/6969455
vorstehenden Bockansitze ein. Anschlie-          Zur Tagesordnung gehören:
ßend ab 12 Uhr findet die Versammlung            • Bericht des Vorstandes,                   JV Eisenhüttenstadt
der Jägerschaft in Langenlipsdorf statt.            Kassenbericht, Haushaltsplan
                                                 •Beschlussfassung der neuen                Jagdschule Müllrose
Jagdgesellschaft Buckow                             Satzung und deren Anlagen
Märkische Schweiz                                • Wahl des neuen Vorstandes und             Die Jagdschule Müllrose bietet einen
                                                    vergabe der Positionen                    Wochenendkurs vom 10. Oktober bis
Der Vorstand lädt alle Mitglieder recht          Satzungsgerechte Einladungen mit al-         20. Dezember 2020 sowie einen Kom-
herzlich zur Mitgliederversammlung und           len Tagesordnungspunkten erfolgen            paktkurs vom 09. Januar bis 24. Janu-
Kassierung am 19.02.2020 in den Ver-             Postalisch.                                  ar 2021 an. Die Kursgebühr ab 900,-€
sammlungsraum im Restaurant „Märki-                                                           inkl. jagdpraktische Ausbildung, Heint-
sche Schweiz“ in Buckow ein.                     Jägerschaft Uetz-Paaren                      ges Lehrsystem, Versicherungsschutz
                                Der Vorstand     im JV Potsdam                                und Schießausbildung.
                                                                                              Anmeldung:
Jägerschaft Str ausberg                          Hauptversammlung                             Tel. 0162-8971525 bzw.
                                                                                              jagdschule@t-online.de
Der Vorstand lädt alle Mitglieder recht          Unsere jährliche Hauptversammlung

                                                                                                     Wir Jäger in Brandenburg        13
Geburtstage März                     Helmut Kroll, Oberspreewald/          Diethelm Schulz, Bernau
                                     Lausitz-Nord                          Klaus-Peter Heydendorf,
94. Geburtstag                       Wilfried Keil, Luckau                 Ostprignitz-Ruppin
Heinz Woitascheck, Teltow-Fläming                                          Jochen Puth-Weißenfels, Oberhavel
                                     75. Geburtstag
                                                                           Klaus Kalaß, Perleberg
90. Geburtstag                       Manfred Schemmel, Bad-Liebenwerda
                                                                           Frank Weiske, Fürstenwalde
Ernst Falkenberg, Brandenburg        Erwin Bräuning, Nauen
Dr. Hans Ärmer, Bernau               Wolfgang Reinhardt, Belzig            60. Geburtstag
Horst Schwarz, Nauen                 Werner Spruch, Teltow-Fläming         Matthias Sponholz, Teltow-Fläming
Walter Wilke, Oberhavel              Fritz Ziethe, Beeskow                 Joachim Mewes, Pritzwalk
                                     Hans-Rainer Senger, Oberhavel         Wolfgang Haase, Herzberg
89. Geburtstag                       Horst Linke, Fürstenwalde             Detlev Gerlach, Perleberg
Karl Dobberke, Märkisch-Oderland     Ingeborg Zahr, Oberspreewald/         Thomas Welte, Pritzwalk
Rolf Fiebiger, Beeskow               Lausitz-Nord                          Roland Richter, Lübben
                                     Peter Krause, Brandenburg             Gerd Harder, Oberhavel
88. Geburtstag                       Detlef Funk, Ostprignitz-Ruppin       Wolfgang Knebel, Perleberg
Otto Maslanka, Oberhavel
                                                                           Dr. Dieter Biermann, Lübben
Igor Tereschkewitz, Bernau           70. Geburtstag
                                                                           Detlef Hauschild, Perleberg
                                     Horst Battig, Belzig
87. Geburtstag                                                             Jörg Bühring ,Ost-Uckermark
                                     Kurt König, Lübben
Heinz Voß, Ostprignitz-Ruppin                                              Dr. Uwe Drößigk, Luckau
                                     Peter Siewert, Nauen
Horst Stübing, Brandenburg                                                 Lutz Steinke, Rathenow
                                     Günter Jurisch, Spree-Neiße/Cottbus
                                                                           Rainer Darge, Ost-Uckermark
                                     Kurt Liebner, Teltow-Fläming
86. Geburtstag
                                     Klaus Steinberger, Potsdam            50. Geburtstag
Helmut Schönbrunn,
                                     Roland Heyde, Bad-Liebenwerda         Martin-Gustav Willmann,
Spree-Neiße/Cottbus
                                     Georg Ebell, Teltow-Fläming           Brandenburg
Klaus Fraedrich, Nauen
                                     Reinhard Wedler, Teltow-Fläming       Dietmar Siewert, Rathenow
Harald Molzow, Ost-Uckermark
                                     Gerhard Bramburger, Lübben            Tino Grapentin, Bernau
Hans-Georg Schur, Beeskow
                                     Herbert Wendt, Ost-Uckermark          Ortwin Ungnade, Pritzwalk
Arno Jurk, Eisenhüttenstadt
                                     Peter Osterwalder, Teltow-Fläming     Steffen Müller, Oberspreewald/
85. Geburtstag                       Lienhard Kollosche, Spree-Neiße/      Lausitz-Nord
Herbert Brandt, Pritzwalk            Cottbus                               Michael Schütte, Perleberg
Hans-Joachim Rudolph,                Werner Krahn, Nauen                   Marian Gohr, Spree-Neiße/Cottbus
Spree-Neiße/Cottbus                  Eckehard Schurg, Königs-              Tanja Ziegler, Teltow-Fläming
Harry Peetz, Ost-Uckermark           Wusterhausen                          Andreas Romey, Bernau
Gisela Gregor, Königs-Wusterhausen   Günter Welsch, Oberspreewald/         Roland Große, Luckau
Dietmar Vogel, Luckau                Lausitz-Nord                          Daniel Albrecht, Oberhavel
Wolfgang Kleinert, Lübben            Udo Siegmann, Nauen                   Ines Just, Spree-Neiße/Cottbus
                                     Detlef Bock, Märkisch-Oderland
80. Geburtstag                       Bernd Hellmig, Brandenburg
Werner Schäl, Belzig                 Wolfgang Kirchhoff, Spree-Neiße/
                                                                           Geburtstage April
Reinhard Knoll, Oberhavel            Cottbus                               92. Geburtstag
Hans Döbbelin, Ostprignitz-Ruppin    Hubertus Sparing, Eberswalde          Fritz Bassüner, Belzig
Werner Ueckert, Märkisch-Oderland
Manfred Retz, Spree-Neiße/Cottbus    65. Geburtstag                        91. Geburtstag
Siegfried Hoppenheit,                Klaus-Michael Pasewald, Teltow-       Kurt Rümpel, Bad Liebenwerda
Ostprignitz-Ruppin                   Fläming
Paul Schacht, Perleberg              Frank Priebe, Eberswalde              90. Geburtstag
Ludwig Diehl, Spree-Neiße/Cottbus    Kurt Jess, Nauen                      Arno Melcher, Eisenhüttenstadt
Manfred Krüger, Oberspreewald/       Johannes Krebs, Spree-Neiße/          Edwin Teichert, Potsdam
Lausitz-Nord                         Cottbus                               Karl Heinz Piesker, Königs-Wusterhausen
Horst Maiwald, Lübben                Dietmar Becker, Ostprignitz-Ruppin    Erwin Radtke, Prenzlau
Siegfried Geißler, Senftenberg       Frank Bobusch, Spree-Neiße/           Günter Schneider, Spree-Neiße/Cottbus
Siegfried Richter, Spree-Neiße/      Cottbus
                                     Bernd Drabo, Spree-Neiße/Cottbus      89. Geburtstag
Cottbus
                                     Wolfgang Strauch, Teltow-Fläming      Walter Schneider, Königs-Wusterhausen
Manfred Gruschka, Pritzwalk
                                     Ronald Judis, Lübben                  Norbert Graf, Oberhavel

14   Wir Jäger in Brandenburg
Helga Hensel, Seelow                   Lothar Albrecht, Seelow              PD Dr. Stephan Gretschel,
Rudi Thrun, Oberhavel                  Horst Hausmann, Spree-Neiße/         Ostprignitz-Ruppin
Waldemar Dittfeld, Seelow              Cottbus                              Burghard Küstner, Belzig
                                       Hartmut Stegemann, Eberswalde        Olaf Kabelitz, Brandenburg
88. Geburtstag                         Johann Bernhard Meintrup,            Dirk Gropler, Brandenburg
Norbert Hanisch, Fürstenwalde          Märkisch-Oderland                    Andreas Holz, Senftenberg
Kurt Neugebauer, Spree-Neiße/Cottbus   Karl-Heinz Martini, Templin          Frank Meier, Eberswalde
Wolfgang Brinckmann, Bernau            Jutta Augustynowicz, Perleberg       Norbert Lindner, Prenzlau
                                       Lutz Mademann, Ost-Uckermark         Dietmar Günther, Ost-Uckermark
87. Geburtstag
                                       Hartmut Bindl, Spree-Neiße/Cottbus   Uwe Przystawik, Rathenow
Horst Liebehenschel,
                                       Erwin Snidasi, Rathenow
Spree-Neiße/Cottbus                                                         50. Geburtstag
                                       Dr. Katharina Rosenplenter,
Helmut Lehmann, Lübben                                                      Jörg Lohmann, Spree-Neiße/Cottbus
                                       Oberhavel
Siegfried Papenbrock,                                                       Diana Morch, Lübben
                                       Detlef Teschner, Lübben
Ostprignitz-Ruppin                                                          Siegmar Siebert, Nauen
                                       Klaus Joseph, Fürstenwalde
Horst Peise, Senftenberg                                                    Heiko Helbich, Oberspreewald/
                                       Peter Möck, Teltow-Fläming
                                       Herbert Weiß, Oberhavel              Lausitz-Nord
86. Geburtstag
                                       Wilfried Westphal, Perleberg         Uwe Lehmann, Märkisch-Oderland
Erhard Ritter, Herzberg
                                       Rainer Klage, Herzberg               Gerd Jan Jungehülsing, Bernau
Walter Ringel, Nauen
                                       Manfred Zimmermann, Bernau           Marko von Cysewski, Eberswalde
Günter Peters, Oberhavel
                                                                            Thomas Götte, Brandenburg
Meinhard Kuschmiers, Templin
                                       65. Geburtstag                       Steffen Klingbeil, Märkisch-Oderland
Horst Schneider, Beeskow
                                       Dr. Petra Mager, Beeskow             Hendrik Born, Bad-Liebenwerda
Hans-Georg Schumann, Potsdam
                                       Norbert Zöller, Potsdam              Holger Matheis, Potsdam
Dieter Wengler, Bernau
                                       Dieter Wedhorn, Pritzwalk            Stefan Sondermann, Oberhavel
85. Geburtstag                         Lothar Gubener, Märkisch-Oderland    Heiko Bernau, Seelow
Dietrich Schade, Ostprignitz-Ruppin    Frank Schröder, Märkisch-Oderland    Rene Walther, Bad-Liebenwerda
Wilfried Mann, Frankfurt-Oder          Siegfried Lüdecke, Spree-Neiße/      Matthias Ulich, Oberspreewald/
Rudolf Freyer, Spree-Neiße/Cottbus     Cottbus                              Lausitz-Nord
Klaus Franzka, Lübben                  Burghardt Kornack, Potsdam           Erik Ziylstra, Fürstenwalde
Berthold Rensch, Ostprignitz-Ruppin    Uwe Priebe, Belzig                   Tino Röwert, Pritzwalk
Heinz Karusseit, Königs-Wusterhausen   Hermann Köhne, Lübben                Anne Heller, Märkisch-Oderland
                                       Arnim Gerbert, Ostprignitz-Ruppin
80. Geburtstag
                                       Peter Janick, Ostprignitz-Ruppin
Walter Drechsel, Oberhavel                                                    KORREKTUR - Geburtstage Ja-
                                       Joachim Schönholz, Potsdam
Erhard Guder, Teltow-Fläming                                                  nuar 2020: Walter Tillwicks trägt
                                       Bodo Schulz, Fürstenwalde
Hans-Joerg Woscidlo, Seelow                                                   keinen Doktortitel; hier hat sich
                                       Hella Krauß, Märkisch-Oderland
Jürgen Wienand ,Senftenberg                                                   der Fehlerteufel eingeschlichen.
                                       Paul Leumann, Templin
Dr. Volker Puschmann, Beeskow
                                       Hans-Joachim Jesse, Teltow-Fläming
Hans-Joachim Hensel, Teltow-Fläming
                                       Werner Glanzer, Nauen
Werner Lehmann, Templin
                                       Karl-Heinz Elze, Brandenburg
Heinz Eckert, Templin                                                         Nachrufe
                                       Joachim Behring, Oberhavel
Heinrich Gebert, Märkisch-Oderland
                                       Armin Falkenberg, Teltow-Fläming
Armin Schnepper, Oberhavel                                                    Wir tr auern um
                                       Hartmut Sommer, Märkisch-
Siegfried Winkler, Eberswalde                                                 unsere Weidgenossen
                                       Oderland
                                                                              Gebhard zu Putlitz,
75. Geburtstag                         Willi Rollin, Märkisch-Oderland
                                                                              JV Pritzwalk
Ralf Jores, Oberhavel                  Michael Ohletz, Oberhavel
                                                                              Reinhard Hübner,
Dr. Klaus Block, Spree-Neiße/Cottbus                                          KJV Ostprignitz-Ruppin
                                       60. Geburtstag
Heinz Günther Paulke, Ost-Uckermark                                           Manfred Zehbe, JV Bernau
                                       Zygmunt Wojtenka, Ost-Uckermark
Klaus Neumann, Teltow-Fläming                                                 Rudolf Devrient, JV Bernau
                                       Uwe Paukisch ,Senftenberg
                                       Rainer Rohwedder, Pritzwalk            Otto Kurth,
70. Geburtstag
                                       Manfred Nitz, Ostprignitz-Ruppin       JV Märkisch-Oderland
Uwe Seyfarth, Märkisch-Oderland
                                       Gesine Geiler, Oberhavel               Paul Eschen, JV Perleberg
Günter Görsdorf, Beeskow
                                       Volker Tereschkewitz, Bernau           Günter Giese, JV Seelow
Dieter Klauk, Eisenhüttenstadt
                                       Wieland Rehpenning, Potsdam            Georg Ebell, KJV Teltow Fläming
Bernhard Kloas, Oberspreewald/
Lausitz-Nord                           Maria Timmermann, Potsdam

                                                                                 Wir Jäger in Brandenburg    15
Regel 1:
Jäger sind konservativ.

Regel 2:
Und warum fahren
sie dann e-BOXER?

                                                                                                                                                                ab 07.03.1

Der neue Subaru Forester e-BOXER Hybrid.
Bringt euch dahin, wo ihr noch nie wart.
Sein Revier geht abseits der Straße weiter – dank permanentem symmetri-                                                         Schon serienmäßig:
schem Allradantrieb mit X-Mode sowie Berg-Ab-/Anfahrhilfe. Und die                                                              • Fahrerassistenzsystem EyeSight**
Kombination aus neu konzipiertem SUBARU BOXER- und Elektro-Motor                                                                • Fahrer-Erkennungssystem mit
sorgt für noch mehr Effizienz auf der Pirsch.                                                                                     Aufmerksamkeitswarner**
                                                                                                                                • Hinteres Notbremssystem mit
                                                                                                                                  Kollisionswarner**
  Attraktive Rabatte für die Mitglieder
  des Landesjagdverbandes Brandenburg.                                                                                          • Automatisches Notrufsystem eCall
                                                                                                                                • Hohe Bodenfreiheit von 220 mm

Besuchen Sie uns und vereinbaren Sie einen Probefahrttermin bei einem unserer teilnehmenden Händler:

01968 Senftenberg                              14469 Potsdam                                    15320 Neutrebbin                              15926 Luckau
Autohaus Jacobi & Richter GmbH²                Autohaus Berger GmbH²                            Auto-Weber GmbH²                              AWL Reparaturservice GmbH & Co. KG³
Tel.: 03573-2344                               Tel.: 0331-500616                                Tel.: 033474-204                              Tel.: 03544-556699
Bahnhofstr. 51                                 Kaiser-Friedrich-Str.102b                        Hauptstr. 93                                  Nissanstr. 14
verkauf-sfb@ch-jacobi.de                       info@autohausberger-potsdam.de                   subaru-weber@t-online.de                      info@awl-lieske.de
www.ah-jacobi-richter.de                       www.subaru-berger.de                             www.subaru-weber.de
                                                                                                15890 Eisenhüttenstadt                        19370 Parchim
13051 Berlin                                   14532 Stahnsdorf
                                                                                                Autohaus Wolfgang und                         MTH Automotive GmbH³
Autohaus an der Hansastraße GmbH²              Autohaus Breitenwischer GmbH²
                                                                                                Markus Finke GbR²                             Tel.: 03871-6226-0
Tel.: 030-983089222                            Tel.: 03329-63650
                                                                                                Tel.: 03364-29157                             Bleichertannenweg 13
Hansastraße 212                                Bäkedamm 7
                                                                                                Kastanienstraße 15c                           info@mth-automotive.de
verkauf@autohaus-hansastrasse.de               info@breitenwischer.de
www.autohaus-hansastrasse.de                   www.breitenwischer.de                            info@subaru-finke.de
                                                                                                www.subaru-finke.de
13581 Berlin                                   15234 Frankfurt (Oder)                           www.subaru-eisenhuettenstadt.de
Auto Herrmann²                                 Autohaus Miethchen³
Tel.: 030-3324041                              Inh. Karsten Miethchen
Staakener Str. 73                              Tel.: 0335-62017
info@auto-herrmann.de                          Goethestraße 14                                  Den genauen Preis erfahren Sie bei Ihrem
www.auto-herrmann.de                           autohaus-miethchen@t-online.de                   teilnehmenden Subaru Partner vor Ort.

Abbildung enthält Sonderausstattung. *5 Jahre Vollgarantie bis 160.000 km. Optionale 3 Jahre Anschlussgarantie bis 200.000 km bei teilnehmenden Subaru Partnern erhältlich. Die gesetzlichen
Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. ** Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Details entnehmen Sie bitte unseren entsprechenden
Informationsunterlagen. ¹Nur bei teilnehmenden Subaru Partnern. ²Subaru Vertragshändler. ³Autorisierte Vermittler von Subaru Neufahrzeugen.

Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller                                                                                                              www.subaru.de
Sie können auch lesen