3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...

Die Seite wird erstellt Laurin Wiegand
 
WEITER LESEN
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
AUSGABE

Armenien: Kleines Land –
große Vergangenheit         3
                            2021
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
Wer wir sind                                                         Inhalt
                                                                     SCHWERPUNKT: ARMENIEN

Die Deutsche Bibelgesellschaft übersetzt die                         Land der Tränen, Botschaft
biblischen Schriften, entwickelt und verbreitet                      der Hoffnung                                                                     4
innovative Bibelausgaben und eröffnet allen
Menschen Zugänge zur Botschaft der Bibel.                            In der Diaspora                                                                  8
Sie ist eine eigenständige kirchliche Stiftung.
                                                                     Bibelland Armenien                                                          10
Zusammen mit der Evangelischen Kirche in
Deutschland gibt sie die Bibel nach der Über-                        AKTUELLES
setzung Martin Luthers heraus. International                         Bibel in Deutschland                                                        12
verantwortet sie die wissenschaftlichen Bibel-
ausgaben in den Ursprachen. Das rund 600                             BIBEL PERSÖNLICH
Titel umfassende Gesamtprogramm bietet neben
Bibelausgaben viele weitere Medien rund um                           Das Geschenk des Friedens                                                   14
das Thema Bibel.
                                                                     BI BE L W E LT W E I T
Mit den regionalen Bibelgesellschaften in                            Pakistan, Nigeria, Indien                                                   16
Deutschland entwickelt sie kreative Projekte,
damit Menschen die Bibel kennenlernen.                               W E LT BI BE L H I L F E
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesell-
schaft verwirklicht gemeinsam mit dem Welt-                          Spendenprojekt: Armenien                                                    18
verband der Bibelgesellschaften (United Bible
Societies) spendenfinanzierte Projekte zur Über-
setzung und Verbreitung der Bibel weltweit.

www.die-bibel.de

IMPRESSUM                                                                NEWSLETTER ABONNIEREN!
                                                                         Sie wollen regelmäßig über die Arbeit der
Bibelreport: Fünfmal im Jahr erscheinende Zeitschrift
der Bibelgesellschaften, 54. Jahrgang                                    Deutschen Bibelgesellschaft, neue Projekte und
Herausgeber: Verantwortlich i.S.d.P.:                                    Produkte informiert werden? Sie möchten auf
Vorstand Dr. Christoph Rösel, Stiftung Deutsche Bibelgesellschaft,
                                                                         dem Laufenden bleiben über die Aktivitäten der
Balinger Str. 31 A, 70567 Stuttgart, Evangelische Bank eG,
                                                                         Bibelgesellschaften in Deutschland und weltweit?
                                                                                                                                                          Foto Handy: © Pexels/Pixabay

IBAN: DE59 5206 0410 0000 4150 73, BIC: GENODEF1EK1,
Postverlagsort: Stuttgart                                                Sie wünschen sich Gebetsanliegen für die weltweite
Redaktion: Eva Mündlein, Tel. 0711/7181-245 (8.30 bis 12.30 Uhr),
                                                                         Verbreitung der Bibel? Dann abonnieren Sie un-
bibelreport@dbg.de, Silke Gabrisch
Aboverwaltung: Petra Riedl, Tel. 0711/7181-270, riedl@dbg.de             sere monatlichen Newsletter auf www.die-bibel.de/
Konzeption Layout: JoussenKarliczek GmbH, Schorndorf                     newsletter – kostenlos und jederzeit kündbar!
Satz und Layout: Andrea Bauer
Druck: Marbo-Werbung Norbert Bokel GmbH, Lippstadt
Jahresbezugsgebühr: € 7,50 ISSN 0933-9949
Nachdruck von Beiträgen oder Fotos ist nach Absprache                Falls nicht anders angegeben, sind alle im Bibelreport abgedruckten Bibeltexte
mit der Redaktion möglich. Unverlangt eingesandte Manuskripte        der Lutherbibel 2017 entnommen.
werden nicht zurückgesandt. Namentlich gekennzeichnete               Titelbild: © Olek_Slobodeniuk/iStock
Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.     Der nächste Bibelreport erscheint voraussichtlich am 7. Dezember 2021.

02    BIBELREPORT 3 2021
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
EDITORIAL

                                                                                                          Foto: © Dag Smemo
  Blick auf den in der Türkei
  gelegenen Berg Ararat.

Hoffnung für ein leidgeprüftes Land

Liebe Leserinnen und Leser!

Als ältestes christliches Land der Welt blickt Armenien auf ein stol-
zes christliches Erbe, von dem die vielen alten Klöster und Kirchen
                                                                          DR. CHRISTOPH RÖSEL
vor Ort zeugen. Dennoch ist das Land im Kaukasus weit entfernt von
selbstbeschaulicher Nostalgie. Zu leidvoll ist die Geschichte dieses
kleinen Volkes, das seine Identität und seinen Glauben tapfer durch
wechselnde Fremdherrschaften, Verfolgung, Völkermord und Dias-                 »Lasst uns
pora retten musste. Auch der seit Jahrzehnten schwelende Konflikt       aufeinander achthaben
um die Region Bergkarabach, der im letzten Herbst erneut einen                und einander
Krieg verursachte, liegt wie ein Schatten auf dem kleinen Land.
                                                                         anspornen zur Liebe
Das Engagement der Armenischen Bibelgesellschaft ist beeindru-
                                                                                  und zu
ckend. Mit ihrem Programm zur biblischen Traumabegleitung küm-              guten Werken.«
mert sie sich um die armenischen Opfer des Krieges und deren An-
gehörige. Sie verteilt Bibeln und bringt das Evangelium zu Kindern           Hebräer 10,24
und Jugendlichen in Sommercamps, zu Dorfbewohnerinnen in den
Grenzregionen, zu Soldaten sowie zu blinden und gehörlosen Men-
schen. Ihre Mitarbeitenden sind mit Herzblut dabei, ihre Liebe gilt
der Bibel ebenso wie den Menschen, die sich nach Trost und Ermuti-
gung sehnen. Erfahren Sie in diesem Heft, wie die Bibel in Armenien
Hoffnung und Heilung bringt.

Ihr

Dr. Christoph Rösel
Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft

                                                                                BIBELREPORT 3/2021   03
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
ARMENIEN

                             Land der Tränen,
                             Botschaft der Hoffnung

                             Mit viel Herzblut engagiert sich die Armenische Bibelgesellschaft
                             für die Verbreitung der Bibel. Silke Gabrisch, unsere Referentin
                             für internationale Arbeit, hat kürzlich Armenien und unsere
                             Partnerbibelgesellschaft besucht.
Foto: © Nazar Rybak/iStock

                             04   BIBELREPORT 3 2021
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
ARMENIEN

N
         ach über eineinhalb             nische Volksseele eingeprägt hat.
         Jahren kann ich im August       So tief, dass es heute noch überall
         2021 endlich wieder eine        präsent ist.
Projektreise antreten: nach Armeni-
en. Sechs Tage und ein dicht gefüll-
                                         Spiel, Spaß und
tes Programm erwarten mich.
                                         innere Heilung
                                         Am Sonntag geht es von Jerewan
Armenische Geschichte
                                         zwei Stunden in den Norden nach
verstehen
                                         Wanadsor, der drittgrößten Stadt
Am ersten Tag nach dem Nachtflug         Armeniens. 86 Kinder und Jugend-
kann ich in Jerewan etwas durch-         liche von sechs verschiedenen
atmen und zwei wichtige Sehens-          christlichen Konfessionen nehmen
würdigkeiten besuchen. Im Mate-          am ökumenischen Sommercamp
nadaran, dem Zentralarchiv für           der Armenischen Bibelgesellschaft
armenische Handschriften, erhalte        teil. Fast alle von ihnen haben im
ich Einblicke in die lange Geschichte    Krieg um Bergkarabach den Vater
des Christentums und mir wird die        oder nahe Angehörige verloren. Ich
Liebe der Armenier zu den Wissen-        spüre, dass sie hier Geborgenheit
schaften und zur Bildung vermittelt.     erleben und den Schmerz und die
Vor dem Gebäude befindet sich            Spannungen des Alltags für eine
eine Statue von Mesrop Maschtoz,         Weile vergessen können. Neben den
der auf das von ihm entwickelte          Jugendleitern sind zwei Diakone und   Autorin Silke Gabrisch (rechts) ist
armenische Alphabet verweist.            zwei Psychologinnen dabei. Das Pro-   Referentin für internationale Arbeit bei
                                                                               der Deutschen Bibelgesellschaft.
                                         gramm ist eng getaktet, die Kinder
Sehr bewegend ist der Besuch des         erleben viel Spiel und Spaß. Doch
Genozid-Museums. An der Gedenk-          ich sehe in einzelnen Gesichtern
stätte, die an den Völkermord an den     auch Trauer und Verunsicherung.       nen Gefühlen geschaffen. Auch die
Armeniern im Osmanischen Reich           Die Psychologinnen arbeiten da-       biblischen Geschichten sind auf die
1915 erinnert, lege ich zwei Rosen ab.   her in Gruppen und individuell mit    seelischen Bedürfnisse der Kinder
Während meines Aufenthalts werde         den Teilnehmenden. Durch Malen,       abgestimmt.
ich noch besser verstehen, wie tief      Emotionskarten und andere Techni-     Ökumenische Bestrebungen gibt es
sich dieses Trauma in die arme-          ken wird ein Zugang zu den eige-      in Armenien kaum – die Konfessio-
                                                                               nen bleiben in der Regel unter sich.
                                                                               Daher ist dieses Camp etwas ganz
                                                                               Besonders. Dass die Teilnehmenden
                                                                                                                           Fotos: © Silke Gabrisch, Deutsche Bibelgesellschaft

                                                                               darüber hinaus auch Heilung für
   ANI BARSEGHYAN, Psychologin                                                 ihre verwundeten Seelen erfahren,
   »Jedes der Kinder hier beim ökumenischen                                    halte ich für einzigartig.
   Sommercamp ist unendlich wertvoll. Bei manchen
   sitzt das Trauma tief, sie sind aggressiv oder sehr in                      Begeisterung für
   sich zurückgezogen. Durch verschiedene Methoden kommen wir mit
                                                                               die Bibel wecken
   ihnen über ihre Gefühle ins Gespräch. Wir wollen ihnen Ressourcen
   zur Bewältigung an die Hand geben; dabei sind der Glaube, Gott und          Der Montag ist für Gespräche mit
   die Bibel zentral.«                                                         den Kollegen und Kolleginnen der
                                                                               Bibelgesellschaft reserviert. Am

                                                                                               BIBELREPORT 3 2021     05
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
ARMENIEN

Dienstag nimmt mich Arshavir
Kapoudjian, Programmdirektor der
Armenischen Bibelgesellschaft,
mit in den Süden, in die Gegend um
Sissian. Auf der Fahrt kann ich end-
lich den Ararat sehen, der für die
Armenier eine so große Bedeutung
hat, allerdings in der Türkei liegt. Es
geht über holprige Straßen und in
engen Serpentinen Gebirgspässe hi-
nauf und hinunter. Darbas ist unser
Ziel. Dort besuche ich das Projekt
»Moving Gospel« (»Bewegendes Evan-
gelium«), bei dem Menschen in ab-
gelegenen Dörfern dazu eingeladen
werden, Gottes Wort und seine Liebe
                                          Stolz zeigt Lilly ihre Handpuppen, die sie zur Geschichte vom verlorenen Sohn
kennenzulernen. »Sie sind sehr            gebastelt hat.
isoliert, haben wenig Abwechslung
im Alltag«, erzählt Arshavir. »Mir ist
es sehr wichtig, die Bibel mit ihrem
täglichen Leben in Verbindung             haben und verschiedene biblische           auch an die nächste Generation wei-
zu bringen.«                              Gleichnisse vorspielen. Schade, dass       tergeben.« Sie kommt zusammen
                                          ich das nicht miterleben werde!            mit ihrer Schwiegertochter und
Im Anschluss an die Andacht, bei          Anahit, 64 Jahre, knüpft einen Hand-       ihrer Enkelin Lilly.
der es dieses Mal um den verlorenen       teppich mit traditionellem armeni-
Sohn geht, teilt sich die Gruppe: Die     schem Muster. Sie erzählt mir: »Da-
                                                                                     Seelische Hilfe für
Frauen knüpfen Handteppiche und           bei komme ich zur Ruhe. Ich kann
                                                                                     verwundete Soldaten
kommen dabei über das Gehörte             alle Anspannung und Angst hinter
ins Gespräch, die Mädchen basteln         mir lassen. Unsere Hoffnung kommt          Am Mittwochmorgen fahren wir zu
Handpuppen zu biblischen Ge-              von Gott. Am liebsten mag ich das          einem anderen Dorf in der Gegend.
schichten. Am Ende des zwölfwöchi-        Gleichnis vom barmherzigen Sama-           Der Pastor der freikirchlichen Ge-
gen Kurses werden sie eine große          riter, denn er hat seinen Nächsten         meinde vor Ort hat die Armenische
Aufführung vor dem ganzen Dorf            nicht vergessen. Das möchte ich            Bibelgesellschaft um Kinderbibeln
                                                                                     gebeten und wird sie nun im Schul-
                                                                                     haus verteilen. Wir werden mit
                                                                                     Spannung auf dem Schulhof erwar-
                                                                                     tet. In der großen Aula erklären wir,
     A R S E N Z OH R A B AYA N , Diakon                                             dass die Bibel ein Buch des Lebens,
     »Ich habe bei den Traumabegleitungsseminaren                                    des Lichts, der Liebe und voller
     erlebt, wie Gott seine Hand ausstreckt und den                                  Abenteuer ist. Begeistert nehmen
     Menschen begegnet. Ich hatte heute ein längeres                                 die Kinder ihr wertvolles Geschenk
     Gespräch mit einem schwer verwundeten Soldaten,                                 in Empfang.
     der nach außen immer gut drauf wirkt. Er hat das erste Mal Gefühle              Nun steht eine lange Fahrt an: Von
     zugelassen und geweint. Mit 19 Jahren hat er schon so viel Trauma im            Süden geht es am Sewansee vorbei
     Herzen. Ich wünsche ihm, dass er echten Frieden erlebt.«                        Richtung Norden, in die »armeni-
                                                                                     sche Schweiz«. Tatsächlich ändert

06    BIBELREPORT 3 2021
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
ARMENIEN

sich die Landschaft abrupt: Die
kargen, felsigen Berge weichen             GEVORG, verwundeter Soldat
einem Bild, wie es bei uns in den          »Die Depression ist für mich wie ein ver-
Alpen aufgenommen sein könnte.             schlossener Raum, aber ich bin zuversichtlich,
Ziel ist das Kloster Haghartsin, wo        dass Gott mir ein Fenster öffnen wird. Er kann es
ich zum Abschluss meines Aufent-           für jeden tun. Gott ist immer da, für ihn gibt es keine
halts einem Seminar zur Trauma-            unlösbaren Probleme.«
begleitung für im Krieg verwundete
Soldaten beiwohnen werde. Im
September 2020 war der seit langem
schwelende Konflikt zwischen Ar-
                                        wirklich beeindruckt von der Arbeit      Herzblut in die Verbreitung der Bibel
menien und Aserbaidschan um die
                                        der Armenischen Bibelgesellschaft        und die Heilung verwundeter Seelen.
Region Bergkarabach neu eskaliert.
                                        und der Qualität ihrer Projekte. Vor     Ich bete, dass die Menschen, die
Die Folgen des fünfwöchigen Krieges
                                        Ort zu sein, hat mir geholfen, viele     von ihrer Arbeit und vor allem dem
sind überall spürbar und die Furcht,
                                        Zusammenhänge besser zu verste-          Wort Gottes erreicht werden, eine
dass er wieder ausbrechen könnte,
                                        hen. Die Mitarbeitenden sind un-         echte Veränderung in ihrem Leben
ist allgegenwärtig.
                                        glaublich engagiert, stecken all ihr     erfahren.

Zwei Diakone der Armenisch-Apos-
tolischen Kirche, drei Psychologin-
nen, eine Kunsttherapeutin und
ein paar weitere Mitarbeitende
kümmern sich intensiv um die
16 Soldaten, die hier geistlichen und

                                                                                                                           alle Fotos auf Seiten 6 und 7: © Silke Gabrisch, Deutsche Bibelgesellschaft; Weltkarte Illustration: © dikobraziy/iStock
psychologischen Beistand erhalten.
18-, 19-Jährigen mit Prothesen
gegenüberzusitzen, deren unbe-
schwertes Leben von einem Tag
auf den anderen vorbei war, geht
mir ganz schön nahe. Gleichzei-
tig erlebe ich, wie neue Hoffnung
wächst. Die Psychologinnen arbeiten
in Gruppen, aber auch einzeln mit
den Männern, zum Beispiel mit einer
sogenannten Sandaufstellung. Sie
erzählen mir, wie manche zum ers-
ten Mal über das Erlebte sprechen                    Georgien
können. Die Soldaten erleben Gottes                              Aserbaid-
Beistand und seine Nähe, fassen                                   schan

neuen Mut.                                    Türkei
                                                                                    Armenien
                                                                     Iran
Echte Veränderung
Gerne wäre ich noch länger geblie-
ben, doch Donnerstagnacht muss
ich schon wieder zurück. Ich bin

                                                                                                 BIBELREPORT 3 2021   07
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
ARMENIEN

                                            In der Diaspora

               AUTORIN                      Zwei Drittel der armenischen Bevölkerung leben im
            E VA M Ü N D L E I N
                                            Ausland. Auch in Deutschland gibt es eine große
              ist Theologin und             armenische Gemeinde. Die Armenisch Apostolische
         verantwortliche Redakteurin        Kirche ist für die hier lebenden Armenier ein Stück
              des Bibelreports.
                                            Heimat, wo sie ihre Traditionen pflegen können.

                       P
                                  farrer Diradur Sardaryan ist in Eile.   eine lange Tradition und ist tief in der arme-
                                  Bevor er heute seinen Gottesdienst      nischen Identität verwurzelt. Das gilt auch in
                                  halten kann, muss er noch knapp 200     der Diaspora. Von den 9 Millionen Armeniern
                        Kilometer mit dem Auto zurücklegen – von          leben nur 3 Millionen im Land selbst. Der Rest
                        Göppingen nach Kehl. Für den Geistlichen          ist über die ganze Welt verstreut. Mit der Ver-
                        nichts Ungewöhnliches. Um seine Gemeinde          treibung und Ermordung vieler Armenier im
                        zu betreuen, ist er monatlich bis zu 7000 Kilo-   Grenzgebiet zur Türkei während des Ersten
                        meter unterwegs. Denn diese verteilt sich auf     Weltkrieges begann der Exodus des kleinen
                        stolze 36 000 Quadratkilometer. Sardaryan         Volkes (siehe Infokasten). Während des
                        leitet – zusammen mit dem Vorstand – die Ar-      Zweiten Weltkrieges wurden armenische
                        menische Gemeinde in Baden-Württemberg.           Kriegsgefangene nach Deutschland gebracht,
                                                                          nach dem Krieg kamen Armenier als Gast-
                                                                          arbeiter hierher. In den letzten Jahren im-
                        Als Gastarbeiter
                                                                          migrierten verstärkt auch Wissenschaftler,
                        nach Deutschland
                                                                          Künstler, Studierende und Fachkräfte aus
                        Ungefähr 60 000 Armenier sind heute in            der IT-Branche und der Medizin.
                        Deutschland beheimatet, 5000 davon im
                        Südwesten. Viele leben schon in der zweiten
                                                                          Ort des Zusammenhalts
                        oder dritten Generation hier. Ihre Vorfahren
                        kamen in den 70er Jahren als Gastarbeiter         Das Zentrum der Armenischen Gemeinde in
                        aus der Türkei, dem Iran oder dem Irak. In        Baden-Württemberg ist die Heilig-Kreuz-Kir-
                        Baden-Württemberg fanden sie beim Werk            che in Göppingen. Die leerstehende Dorfkirche
                        der Schuhfabrik Salamander in Kornwest-           war 1983 umgebaut und renoviert worden.
                        heim und beim Göppinger Spielzeughersteller       Pfarrer Sardaryan lebt hier mit seiner Fami-
                        Märklin Arbeit – und blieben. Sie integrierten    lie. Er selbst ist in Armenien aufgewachsen
                        sich in die deutsche Gesellschaft und fanden      und studierte in Bulgarien, bevor er für seine
                        gleichzeitig einen Ort, an dem sie ihre kultu-    Promotion nach Deutschland kam. Nach
                        relle und geistliche Identität bewahren und       seiner Priesterweihe entschied er sich, in
                        pflegen konnten: die Armenisch Apostolische       Deutschland zu bleiben. Seit 2007 ist er für die
                        Kirche.                                           Armenisch Apostolische Gemeinde in Baden-
                        Neunzig Prozent der Armenier gehören der          Württemberg verantwortlich.
                        Armenisch Apostolischen Kirche an. Sie hat        »Unsere Kirche ist ein Ort des Zusammen-

08   BIBELREPORT 3 2021
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
ARMENIEN

                Pfarrer Diradur Sardaryan (2. v. r.) leitet gemeinsam mit dem Vorstand die Armenische Gemeinde in
                Baden-Württemberg.

                halts«, sagt Sardaryan. »Ein Ort, wo man den          schon fast selbstverständlich. »Die deutsche
                Glauben, aber auch die armenische Sprache             Kultur ist für uns kein Fremdkörper«, ver-
                und Tradition pflegen kann.« Gleichzeitig ist         sichert Sardaryan. »Wir haben eine deutsch-
                ihm aber auch die Integration in die Gesell-          armenische Identität.«
                schaft wichtig. Doch weil viele Gemeinde-
                mitglieder hier geboren seien, sei das heute
                                                                      Die eigene Kultur pflegen
                                                                      Kultur und Bildung haben in der armenischen
                                                                      Geschichte seit jeher einen hohen Stellenwert.
                                                                      »Nicht wenige Künstler und Wissenschaftler in
DER VÖLKERMORD                                                        Deutschland sind Armenier«, weiß Sardaryan.
Der Völkermord an den Armeniern im Jahr 1915/16 gehört zu             Zum Angebot der armenischen Kirchenge-
den dunkelsten Kapiteln der Geschichte des armenischen                meinde gehört deshalb auch die Samstags-
Volkes. Aufgrund eines wachsenden türkischen Nationalis-              schule für Kinder, in der unterschiedliche
mus und dem Untergang des Osmanischen Reichs wurden                   Fächer unterrichtet werden – von der armeni-
die christlichen Armenier verfolgt, aus ihren Siedlungsge-            schen Sprache über den Glauben bis hin zu tra-
bieten in Kleinasien vertrieben und grausam ermordet. Von             ditionellen Tänzen. Auch die bewegte Geschich-
den 2 Millionen Armeniern, die vor 1915 hier gelebt hatten,           te der Armenier steht auf dem Stundenplan.
wurden circa 1,5 Millionen getötet. Wer überlebte, wanderte           »Wir sind dankbar, dass wir unsere Sprache,
oft aus. So entstanden überall auf der Welt armenische Dias-          unseren Glauben und unsere Tradition hier
                                                                                                                          Foto: © Diradur Sardaryan

poragemeinden, zum Beispiel im Irak, in Libanon und Syrien,           pflegen dürfen, ohne diskriminiert oder
aber auch in Frankreich und den USA. Bis heute erkennt                gar bedroht zu werden«, sagt Sardaryan.
die Türkei den Genozid nicht an. Dadurch ist das Trauma in            Die leidvolle Geschichte des armenischen
Armenien weiter präsent und die Beziehungen zu den Nach-              Volkes zeigt, dass dies keine Selbstverständ-
barn belastet.                                                        lichkeit ist.

                                                                                                BIBELREPORT 3 2021   09
3 Armenien: Kleines Land - große Vergangenheit - Deutsche ...
ARMENIEN

                                             Bibelland Armenien

            A U T O R A R S H AV I R         Armenien ist das älteste christliche Land der Welt.
               KAPOUDJIAN
                                             Seit 20 Jahren verbreitet Arshavir Kapoudjian
           ist Programmdirektor der          hier die Bibel. Dabei erlebt er immer wieder, wie ihre
       Armenischen Bibelgesellschaft und     Botschaft das Leben der Menschen verändert.
        lehrt am Theologischen Seminar
                Bibel und Ethik.

                         J
                                etzt kann ich sagen, dass meine Region       zwanzig Jahren darf ich hier durch verschie-
                                zum Bibelland geworden ist!«, freute         dene Projekte der Armenischen Bibelgesell-
                                sich Vater Aram Mirzoyian, als wir alle      schaft wirken. Das macht mich sehr glücklich!
                         15 Dörfer in der Grenzregion Berd mit dem           Wir konnten Bibeln und biblische Schriften
                         Projekt »Moving Gospel« besucht hatten. Wie         an Dorfbewohner, Kinder, Soldaten, Lehrer,
                         recht er hatte! Mit uns kam die Bibel in jedes      Gefangene, Eltern, Witwen, Waisen, Menschen
                         Dorf und in jedes Haus, auf die Märkte, zu Ein-     mit verschiedenen Behinderungen, darunter
                         heiten der Armee, in Schulen, Büros, Kultur-        Blinde und Gehörlose, verteilen. Die biblische
                         zentren – überallhin!                               Botschaft trägt Früchte. Sie verändert den All-
                         Seit Jahrhunderten ist Armenien »Bibelland«.        tag der Menschen spürbar. Das ermutigt und
                         Die christliche Kirche ist sehr alt. Die Traditi-   begeistert mich.
                         on besagt, dass unser Land durch die Apostel        Auch nach dem Krieg hat Gottes Wort viele
                         Bartholomäus und Judas Thaddäus christia-           Herzen gestärkt und getröstet. Einmal sah
                         nisiert wurde. Bereits 301 n. Chr. wurde das        ich eine Bibel vor dem Foto eines gefallenen
                         Christentum zur Staatsreligion – früher als         Soldaten, die bei Johannes 14,1-4 aufgeschla-
                         in jedem anderen Land der Welt! 405 n. Chr.         gen war. Dort sagt uns Jesus, dass er uns eine
                         übersetzte der Mönch Mesrop Maschtoz die            Wohnung beim Vater bereitet. Eine Mutter,
                         Bibel zum ersten Mal ins Armenische. Dafür          die ihren Sohn verloren hatte, erzählte mir:
                         entwickelte er auch das armenische Alphabet.        »Durch dieses Buch fühle ich mich meinem
                         Nach gut einem Jahrtausend, in dem unzäh-           Sohn nahe und ich lerne zu beten.« Die Bibel
                         lige armenische Bibelhandschriften entstan-         hat im Krieg nicht nur geistliche, sondern
                         den, wurde 1666 die erste armenische Bibel          viele Male auch körperliche Rettung gebracht.
                         gedruckt.                                           Manche Soldaten trugen bei den Kämpfen
                                                                             ein Neues Testament in der Brusttasche.
                                                                             Es kam häufiger vor, dass eine Kugel darin
                         Gottes Wort trägt Früchte
                                                                             stecken blieb.
                         Unser Nationalsymbol ist der Berg Ararat.
                         Heute befindet er sich auf türkischem Boden,
                                                                             Zum barmherzigen
                         doch vor dem Ersten Weltkrieg lag er auf
                                                                             Samariter werden
                         armenischem Siedlungsgebiet. Hier stran-
                         dete Noahs Arche. Auch der Ararat erinnert          Viele Menschen haben Christus gefunden.
                         mich daran, dass ich im »Bibelland« lebe. Seit      Erfüllt vom Geist Gottes wurden sie zu barm-

10   BIBELREPORT 3 2021
ARMENIEN

                                                                                                                                   Foto links: © Silke Gabrisch, Deutsche Bibelgesellschaft; Fotos Mitte und
                                                                                                                                   rechts: © Arshavir Kapoudjian, Armenische Bibelgesellschaft
Das Engagement der Armenischen Bibelgesellschaft ist vielfältig. Links: Armenische Kinder erhalten Kinderbibeln; Mitte: Die
Psychologin Suzanna Sargssian arbeitet mit einem traumatisierten Mädchen; rechts: Gedenken an einen gefallenen Soldaten.

                     herzigen Samaritern. So wie die beiden jungen         kommen.« Das war der stärkste und schönste
                     Frauen, die ich bei „Moving Gospel« traf. Sie         Moment, den ich während des Projektes erlebt
                     leben in Barekamavan, einem Grenzdorf zu              habe!
                     Aserbaidschan. Wir behandelten das Thema
                     des guten Samariters. Am Schluss gab ich              Suzanna Sargssian, eine Psychologin, mit der
                     den Leuten die Aufgabe, bis zum nächsten Mal          wir regelmäßig zusammenarbeiten, meinte
                     über das Thema nachzudenken und dann ihre             zu mir in Bezug auf die Bibel: »Es geht nicht
                     Gedanken mitzubringen.                                darum, dass unser Land biblisch ist. Viel ent-
                                                                           scheidender ist, dass die Menschen ‚biblisch‘
                     Beim nächsten Treffen fragte ich: »Was habt           werden, ihre Seelen die Bibel verinnerlichen.«
                     ihr euch zur Geschichte des Samariters über-          Sie hat recht. Es kommt nicht auf das Land an
                     legt?« Die beiden antworteten: »Wir haben uns         sich oder auf unsere schönen Kirchengebäu-
                     gar nichts gedacht.« Ich war gekränkt: »Ich           de an. Das »Haus Gottes« soll in den Seelen der
                     habe euch eine einfache Aufgabe gestellt und          Menschen entstehen, damit Gott unter ihnen
                     ihr habt sie nicht erledigt?« Sie begannen zu         wohnen kann. So werden unsere Gesellschaft
                     kichern und sagten: »Nein, aber wir haben             und unser Land im wahrsten Sinne des Wor-
                     etwas anderes gemacht. Wir sind zum äußers-           tes zum Bibelland.
                     ten Haus des Dorfes gegangen, dem gefähr-
                     lichsten Ort nahe der Grenze, wo eine alte
                     Frau allein lebt. Wir haben mit ihr geplaudert,       Sie möchten die Arbeit der Armenischen
                     für sie geputzt, etwas für sie gekocht, frisches      Bibelgesellschaft unterstützen? Auf Seite 18
                     Wasser gebracht und versprochen, wiederzu-            erfahren Sie mehr dazu.

                                                                                                       BIBELREPORT 3 2021     11
AKTUELLES

                                                                                       Bibel in Deutschland

                                                                                       Deutsche Bibelgesellschaft auf Frankfurter Buchmesse
                                                                                       Frankfurt – In diesem Jahr findet        Faksimile-Ausgabe von Martin             dazu den Medien. Auch in unserem
                                                                                       die Frankfurter Buchmesse vom            Luthers »Septembertestament«,            Oktober-Newsletter informieren wir
                                                                                       20.–24. Oktober statt. Die Deutsche      dessen Erscheinen sich 2022 zum          Sie über die aktuellen Regelungen.
                                                                                       Bibelgesellschaft ist in Halle 3.1 am    fünfhundertsten Mal jährt.               Wir freuen uns sehr, dass die Frank-
                                                                                       Stand A 30 zu finden und präsen-         Aufgrund der Pandemie-Bestim-            furter Buchmesse in diesem Jahr
                                                                                       tiert dort ihr umfangreiches Pro-        mungen wird der Zugang zur               wieder stattfinden kann und begrü-
                                                                                       gramm an Bibeln, Kinderbüchern           Frankfurter Buchmesse strengen           ßen Sie gern an unserem Stand!
                                                                                       und wissenschaftlichen Ausgaben.         Hygienemaßnahmen unterliegen;
                                                                                       Schwerpunkt ist die hochwertige          bitte entnehmen Sie die Einzelheiten

                                                                                       Schriftsteller-Experiment auf der Wartburg
                                                                                       Eisenach – Mit einer Presseveranstaltung und einem            Abgeschlossen wird das Wartburg-Experiment am
                                                                                       literarischen Dinner ist am 7. September 2021 das             14. November 2021 mit einem literarischen Gottes-
                                                                                       «Wartburg-Experiment – Zwiesprache mit der Luther-            dienst auf der Wartburg. Nähere Infos unter:
                                                                                       bibel« gestartet. 500 Jahre nach Martin Luther re-            www.wartburgexperiment.de
                                                                                       sidieren die Schriftstellerin Iris Wolff sowie die Schrift-
                                                                                       steller Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah für
                                                                                                                                                                 Uwe                       Senthuran
                                                                                       jeweils vier Wochen auf der Wartburg. Direkt neben
                                                                                                                                                                Kolbe                     Varatharajah
                                                                                       Luthers Schreibstube führen sie einen inneren Dialog
Senthuran Varatharajah © Holm-Uwe Burgemann; Wartburg Foto: © dugdax/shutterstock

                                                                                       mit Luthers Neuem Testament und verfassen jeweils
Fotos: Uwe Kolbe © Künstlerhaus Edenkoben; Iris Wolff © Annette Hauschild, Ostkreuz;

                                                                                       einen literarischen Text. Ihr Aufenthalt wird medial
                                                                                       begleitet und ihre Ergebnisse werden veröffentlicht.                      Iris
                                                                                       Am 31. Oktober 2021 lesen Wolff, Kolbe und Varathara-                     Wolff
                                                                                       jah im Stadtschloss in Eisenach aus ihren Texten vor.

                                                                                       12   BIBELREPORT 3 2021
AKTUELLES

Einladung zum Vortrag                                                      Begegnung mit der Ägyp-
»Testament gestalten«                                                      tischen Bibelgesellschaft
Stuttgart – Am Donnerstag, den 25. November 2021,                          Stuttgart – Am 21. Oktober 2021

                                                                                                                                     Foto: © Ägyptische Bibelgesellschaft
um 15.30 Uhr lädt die Weltbibelhilfe der Deutschen                         lädt die Weltbibelhilfe der
Bibelgesellschaft gemeinsam mit der Württember-                            Deutschen Bibelgesellschaft zu
gischen Bibelgesellschaft, dem bibliorama und dem                          einem Online-Abend mit der
Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) Stuttgart                       Ägyptischen Bibelgesellschaft
e.V. zu einem Vortrag »Testament ge-                                       ein. Von 19.30–21 Uhr wird der
stalten« ein. Referent ist der                                             Generalsekretär Amir Elhamy

                                                          Foto: © privat
Tübinger Notar Klaus M. Wetzel.                                            über die Arbeit und die Situation
Die Veranstaltung findet im CVJM-                                          im Land berichten. Dazu wird
Haus, Büchsenstraße 37, 70174                                              die Software Zoom verwendet,
Stuttgart-Mitte statt. Bitte beachten                                      mit der Sie unkompliziert von zu Hause aus dem Bericht
Sie die aktuellen Coronaregeln! Alternativ                                 folgen können. Im Anschluss wird es die Möglichkeit
kann die Veranstaltung auch online über den Live-                                         geben, Fragen zu stellen. Bitte melden
stream besucht werden. Der Eintritt ist frei. Für beide                                    Sie sich hier an: https://bit.ly/399VVDx.
Formate bitten wir um eine persönliche Anmeldung                                             Sie erhalten dann den Link für die Ver-
bis 18. November 2021. Informationen und Kontakt:                           EINLADUNG          anstaltung. Informationen und
Brigitte Uber-König M.A., Weltbibelhilfe,                                                    Kontakt: Silke Gabrisch, Weltbibelhilfe,
Tel.: 0711/7181-271, E-Mail: uber-koenig@dbg.de                                           Tel.: 0711/7181-136; E-Mail: gabrisch@dbg.de
www.die-bibel.de/testament-gestalten

                                                                                                                                   Anzeige
BIBEL PERSÖNLICH

                                              Das Geschenk
                                              des Friedens

                   AUTORIN
       D R . M A R I A N N A A P R E S YA N

          arbeitet bei der Armenischen              »Frieden lasse ich euch, meinen Frieden
                Bibelgesellschaft
                                                       gebe ich euch. Nicht gebe ich euch,
                                                    wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke
                                                          nicht und fürchte sich nicht.«
                                                                             Johannes 14,27

                          I
                                ch arbeite seit 2014 als Bibelübersetzerin   künftige Termine … Doch plötzlich kam alles
                                bei der Armenischen Bibelgesellschaft,       zum Stillstand. Stattdessen: Beschränkungen,
                                doch meine Beziehung zur Bibel hat sich      Regeln, Quarantäne, Social Distancing, Mas-
                          seit 2016 deutlich vertieft. Damals verstand       ken … Wie sollte ich da Frieden bekommen und
                          ich, dass »dem Wort Gottes dienen« in meinem       bewahren? Mir wurde klar, dass der Friede,
                          Fall nicht heißt, im Büro zu sitzen und die Bi-    den die Welt gibt, nicht ewig ist. Er kann ver-
                          bel zu übersetzen, sondern zu den Menschen         gehen, sodass unsere Herzen schwer werden.
                          zu gehen und ihnen einen Zugang zum Buch           Doch der Friede Jesu ist anders.
                          der Bücher zu erschließen.
                                                                             Nach zwei Wochen im Lockdown und großer
                          Es gibt viele Bibelverse, die ich bei Bibelge-     Enttäuschung streckte ich mich nach Jesu
                          sprächskreisen oder Besuchen bei unter-            Friede aus und begann, ihn auch an andere
                          schiedlichen Zielgruppen gerne verwende,           weiterzugeben. Via Zoom konnte ich Kurse für
                          doch meine absolute Lieblingsbibelstelle ist       Traumabegleitung sowie Bibelstudiengruppen
                          der obige Vers aus dem Johannes-Evangelium.        abhalten. Mir schien, dass ich wieder alles
                          Ich habe ihn lange zitiert, um Menschen vom        unter Kontrolle hatte, dass ich die Krise über-
                          Frieden Jesu zu erzählen, ohne ihn jedoch          standen hatte, doch das war eine Illusion … Am
                          selbst in der Tiefe verstanden zu haben. In        27. September begann der Krieg um Bergkara-
                          Armenien sagen wir zum Abschied oft: »Ich          bach. Als ich die Tausenden Flüchtlinge sah,
                          wünsche dir Frieden«, doch der Friede,             von verletzten oder toten Soldaten hörte und
                          den Jesus uns geben will, ist ein besonderer:      mitbekam, wie mein Volk litt und traumatisiert
                          »Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.«          war, wurde ich wieder sehr unruhig. Nun ver-
                                                                             ursachte nicht nur Corona Leiden, sondern
                          Als die Coronapandemie im März 2020 unser          auch der Krieg. Wie sollte ich in dieser Situ-
                          aller Leben veränderte, war ich frustriert.        ation, wo mein eigenes Herz so schwer war,
                          Davor lief alles gut, ich hatte alles unter        Menschen von Jesu Friede erzählen?
                          Kontrolle: wie ich lebte, die Arbeit, Projekte,    Ich verwandte all meine Kraft darauf, den

14   BIBELREPORT 3 2021
BIBEL PERSÖNLICH

Flüchtlingen in den armenischen Lagern zu         erlebt und auch bei Teilnehmenden unserer
helfen und ihnen Beistand durch Gottes Wort       Traumabegleitungskurse gesehen.
zu leisten. Dort steckte ich mich zu allem Übel
auch noch mit Corona an. Statt für die Men-       Wenn ich heute die Nachrichten anschaue,
schen vor Ort da zu sein, konnte ich jetzt nur    beunruhigen sie mich nicht mehr so wie frü-
noch von zu Hause für sie beten.                  her. Früher war ich wie die Jünger, die Jesus
                                                  mitten im Sturm aufgeregt geweckt haben.
In dieser Zeit beschäftigte ich mich intensiv     Mittlerweile weiß ich, dass er mit mir ist, egal
mit Psalm 33,20: »Unsre Seele harrt auf den       ob er schlafend scheint oder nicht. Er wacht
HERRN; er ist uns Hilfe und Schild.« Ich legte    über mir, ich bin sicher bei ihm. Sein lebendi-
all mein Vertrauen erneut in Gott. Mir wurde      ger Friede gibt mir die Kraft und die Zuver-
klar, dass ich nichts ohne ihn tun konnte, und    sicht, weiterzumachen und in unserem Land
ich bat ihn, mir in dieser schweren Zeit den      sein Wort des Friedens, der Liebe und der
Weg zu zeigen.                                    Hoffnung weiterzugeben.

Gott hörte meine Gebete und schenkte mir
erneut seinen Frieden. Mir wurde klar, dass
ich ihn aktiv bewahren musste, ihn mir nicht         DR. MARIANNA APRESYAN
wieder rauben lassen durfte. Als ich wieder
gesund war, liefen die Traumabegleitungs-
                                                     leitet bei der Armenischen Bibelgesell-
projekte erneut an. Es war mir ein Anliegen,
                                                     schaft die Kinder- und Jugendprojekte
den Frieden Jesu an die Opfer des Krieges
                                                     sowie das Programm zur Traumabeglei-
weiterzugeben. Der Friede, den die Welt gibt,
                                                                                                                          Foto: © bkindler/iStock

                                                     tung. Sie hat einen Doktor in Theologie
ist nicht stabil und kann uns jederzeit durch
                                                     und Geschichte und unterrichtet
Angst, Verluste und Trauer wieder genommen
                                                     Hagiologie am Theologischen Seminar.
werden. Doch der Friede Jesu kann von nie-
mandem zerstört werden. Das habe ich selbst

                                                                                                BIBELREPORT 3 2021   15
BI BE L W E LT W E I T

                                Aus den
                                Bibelgesellschaften

                                                                                                                                   PAKISTAN
                                                                                                                                   Neues Testament auf Panjabi
                                                                                                                                   Lahore – Die Bibelgesellschaft in Pakistan hat kürzlich
                                                                                                                                   die Revision des Neuen Testaments auf Panjabi veröf-
                                                                                                                                   fentlicht. Es erschien erstmals 1912 und wurde seit fast
Foto: © Gladys Guiengéré, UBS

                                                                                                                                   70 Jahren nicht mehr revidiert. Für moderne Leser war
                                                                                                                                   es mittlerweile schwer verständlich. Westpanjabi wird
                                                                                                                                   von circa 65 Millionen Menschen in Pakistan gespro-
                                                                                                                                   chen sowie von weiteren 300 000 in anderen Ländern
                                                                                                                                   wie Indien, Libyen, England und Kanada. Es ist die ver-
                                                                                                                                   breitetste Sprache in Pakistan. Die Revision des Neuen
                                Zwei Frauen aus dem Volk der Dagaare mit einer
                                vollständigen Bibel in ihrer Sprache.                                                              Testaments wurde von 200 000 Panjabi sprechenden
                                                                                                                                   Christen sehnsüchtig erwartet. Das Neue Testament
                                                                                                                                   entstand in Zusammenarbeit mit der Katholischen
                                W E LT V E R B A N D
                                                                                                                                   Bibelkommission in Pakistan und wurde auch von der
                                Vollständige Bibel in 704 Sprachen                                                                 Weltbibelhilfe unterstützt. Es ist auch als Audioversion
                                                                                                                                   erhältlich. Als Nächstes soll nun das Alte Testament
                                Stuttgart/Swindon – Trotz der weltweiten Einschrän-
                                                                                                                                   erstmals auf Panjabi übersetzt werden.
                                kungen durch die Coronapandemie konnten im ver-
                                gangenen Jahr Übersetzungsprojekte in 66 Sprachen
                                fertiggestellt werden, davon 46 Sprachen mit einer
                                Erstübersetzung der Bibel. Dies teilt der Weltverband
                                der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in
                                seiner Statistik zur Bibelübersetzung für das Jahres-
                                ende 2020 mit. Darunter sind einzelne biblische Bücher,
                                Ausgaben des Neuen Testaments sowie Vollbibeln. Die
                                vollständige Bibel kann damit in 704 Sprachen gelesen
                                werden. Insgesamt erreichen die von den Bibelgesell-
                                schaften im Jahr 2020 fertiggestellten Übersetzungs-
                                projekte 707 Millionen Menschen. Es handelt sich dabei
                                um Neuübersetzungen und Überarbeitungen vorhan-
                                                                                           Foto: © Bibelgesellschaft in Pakistan

                                dener Ausgaben ebenso wie um Erstübersetzungen
                                der Bibel; darunter zum Beispiel die Fertigstellung des
                                Neuen Testaments in der indigenen Sprache Hano des
                                Inselstaates Vanuatu sowie die erste vollständige Bibel
                                in Dagaare, einer westafrikanischen Sprache mit ins-
                                gesamt über einer Million Sprecherinnen und Sprecher
                                in Ghana und Burkina Faso. Mehr Informationen unter
                                www.die-bibel.de/spenden/weltbibelhilfe/zahlen-und-                                                Kinder in bunter traditioneller Kleidung tragen das Neue
                                fakten/                                                                                            Testament auf Panjabi in die Herz-Jesu-Kathedrale in Lahore.

                                16   BIBELREPORT 3 2021
BI BE L W E LT W E I T

                                                                                                  Aus der Weltbibelhilfe
                                                                                                                             »Warum geben die Bibelge-
                                                                                                                             sellschaften in Ländern, in
                                                                                                                             denen Menschen um ihr täg-
                                                                                                                             liches Brot kämpfen müssen,
                                                                                                                             Bibeln und biblische Mate-
                                                                                                                             rialien weiter? So wurde ich
                                                                                                    Horst Scheurenbrand,     kürzlich von einer Journalis-
                                                                                                   Leiter der Weltbibelhilfe tin gefragt. Es brauche doch
                                                                                                                             vor allem materielle Hilfe.
                                                                                                  Ich kann diesen Gedanken gut verstehen. Und
                                                                                                  doch höre ich in den Gesprächen mit den Kollegin-
                                                                                                  nen und Kollegen vor Ort immer wieder, dass die
Foto: © Bibelgesellschaft in Nigeria

                                                                                                  Menschen nach Hilfe fragen, die über das Mate-
                                                                                                  rielle hinausgeht. Sie sehnen sich nach geistlichem
                                                                                                  Beistand und Trost für ihre verletzten Seelen.
                                                                                                  Die biblische Botschaft kann den Betroffenen in
                                                                                                  schwierigen Situationen neue Hoffnung und Kraft
                                                                                                  geben! Deshalb unterstützen wir viele Projekte, die
                                                                                                  den Menschen ganzheitliche Hilfe anbieten.«
                                       Das Neue Testament auf Okun wird in der Gemeinde
                                       feierlich empfangen.

                                                                                                                                                  DAN KE!
                                       Neues Testament auf Okun
                                       Abuja – Die Bibelgesellschaft in Nigeria hat zum ersten
                                       Mal das Neue Testament in die Sprache Okun übersetzt –
                                        in der Rekordzeit von vier Jahren und drei Monaten.
                                       Hunderte von Okun-Sprechenden feierten im März die
                                       Ankunft der Übersetzung in den Gemeinden. »Ich freue

                                                                                                                                                             Foto: © Weltverband der Bibelgesellschaften
                                       mich sehr, dass ich heute dieses Neue Testament bekom-
                                       men habe«, sagte ein junger Okun-Sprecher. »Wir haben
                                       lange darauf gewartet.« Die Bibel in anderen Sprachen
                                       zu lesen, sei eine Herausforderung gewesen. Doch mit
                                       dem Neuen Testament auf Okun sei es nun leichter, das
                                       Wort Gottes zu verstehen. Okun ist ein Dialekt der Yoru-
                                       ba-Sprache und wird von mehr als 600 000 Menschen
                                       in den nigerianischen Bundesstaaten Kogi, Kwara und
                                       Ektiti gesprochen. Ungefähr 85 Prozent von ihnen sind
                                       Christen.                                                  In der Bibelreport-Sonderausgabe 2021 hatten wir
                                                                                                  Sie um Unterstützung für die von der Pandemie be-
                                                                                                  troffenen Menschen in Indien gebeten. 25 600 Euro
                                                                                                  kamen bis Redaktionsschluss zusammen – dafür
                                                                                                  wollen wir uns ganz herzlich bedanken! Damit
                                                                                                  kann unsere indische Partnerorganisation Bibeln
                                                                                                  und biblische Schriften weitergeben und so Trost
                                                                                                  und Zuversicht unter den an Covid-19 Erkrankten
                                                                                                  und ihren Angehörigen verbreiten.

                                                                                                                                    BIBELREPORT 3 2021             17
Kinderherzen
                                                            werden heil

                                                            Der Konflikt zwischen Armenien und
                                                            Aserbaidschan um die Region Bergkarabach
                                                            hat im Herbst 2020 viele Menschenleben
                                                            gefordert. Die Armenische Bibelgesellschaft
                                                            unterstützt die betroffenen Familien und
                                                            bringt Trost durch das Wort der Bibel.

                                                            4000 Tote, 11 000 Verletzte sowie über 30 000 geflüchte-       nicht bewältigen konnten. Ein von der Bibelgesellschaft
                                                            te Familien – das ist das traurige Ergebnis des fünfwö-        ausgebildetes Team besuchte daraufhin die Familie
                                                            chigen Krieges zwischen Aserbaidschan und Armenien             mehrmals und beschäftigte sich intensiv mit den Kin-
                                                            im Herbst 2020. Die Armenische Bibelgesellschaft hilft         dern. Die Zuwendung, das gemeinsame Gebet und die
                                                            den vom Krieg betroffenen armenischen Familien –               biblischen Geschichten taten den beiden gut. Nach und
                                                            besonders den Kindern. In einem speziellen Programm            nach öffneten sie ihre Herzen und begannen, über ihre
                                                            bildet sie Psychologinnen und Priester in biblischer           Trauer zu sprechen.
                                                            Traumabegleitung aus. Diese setzen sich mit viel En-
                                                            gagement dafür ein, dass Kinder und Erwachsene eine            Die Not ist groß unter den vom Krieg betroffenen Fami-
                                                            Bibel erhalten und Trost und Ermutigung durch Gottes           lien. Immer mehr Nachfragen erreichen die Armeni-
                                                            Wort erfahren. So wie die beiden Schwestern Milena             sche Bibelgesellschaft. Bitte helfen Sie mit einer Spende,
                                                            und Ellen (Foto oben). Ihr Vater wurde im Krieg getötet.       damit die Opfer von Krieg und Gewalt Trost erfahren
                                                            Die überforderte Mutter der Mädchen bat die Bibelge-           und aus der Bibel neue Kraft schöpfen können.
                                                            sellschaft um Hilfe, weil Milena und Ellen ihre Trauer         Vielen Dank!

                                                             So helfen Sie den Menschen in Armenien:
Foto rechts: © Silke Gabrisch, Deutsche Bibelgesellschaft

                                                                 40,- EUR                               90,- EUR
                                                                 schenken 5 traumatisierten             schenken 20 Jugendlichen
                                                                 Kindern eine Kinderbibel.              ein Neues Testament.
Foto oben: © Armenische Bibelgesellschaft

                                                             Herzlichen Dank für Ihre Spende! Weitere Projekte finden Sie auf www.die-bibel.de/weltbibelhilfe

                                                             Weltbibelhilfe – Deutsche Bibelgesellschaft, kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts,
                                                             Balinger Str. 31 A, 70567 Stuttgart. Kostenfreie Hotline: 0800 / 935 82 42, Fax: 0711 / 7181-200, weltbibelhilfe@dbg.de

                                                             Spendenkonto »Weltbibelhilfe«: Evangelische Bank eG, IBAN: DE59 5206 0410 0000 4150 73; BIC: GENODEF1EK1

                                                            18   BIBELREPORT 3 2021
Ja, ich möchte gern mehr erfahren.                                                                              Ja, ich möchte regelmäßig helfen.
                                                                                                                                Damit Menschen die Bibel in ihrer eigenen Sprache lesen und verstehen können,
                                                                                                                                unterstütze ich die Weltbibelhilfe (Deutsche Bibelgesellschaft). Hiermit ermächtige
                                                                                                                                ich Sie, ab dem __.__.____bis auf Widerruf den folgenden Betrag einzuziehen:

                                                                                                                                   10,-EUR                  20,-EUR                 50,-EUR                 100,-EUR
                                                                                                                                   monatlich                1/4-jährlich            1/2-jährlich            jährlich

                                                                                                                                   oder einen selbstgewählten Betrag in EUR:

                                                                                                                                                      SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT
                                                                                                                                        Stiftung Deutsche Bibelgesellschaft, Balinger Str. 31 A, 70567 Stuttgart
                                                                                                                                              Gläubiger-Identifikationsnummer: DE80 ZZZ0 0000 0028 94
                Bitte schicken Sie gratis                                    Bitte schicken                                                           Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt
                  (falls nicht Bezieher):                                      Sie gratis:
                                                                                                                                Ich ermächtige die Deutsche Bibelgesellschaft, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift
                                                                                                                                einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Deutschen Bibelgesellschaft
                                                                                                                                auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht
                            Abo                                Ratgeber zur Gestaltung                                          Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.
                                                                                                                                Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
                        Bibelreport                                 des Testaments
                                                                                                                                Name, Vorname (Kontoinhaber):
                                                                (Bitte Anzahl angeben)
                                                                                                                                Straße, Hausnr.:

              Name, Vorname:                                                                                                    PLZ, Ort:

              Straße:                                                                                                           Kreditinstitut:

              PLZ, Ort:                                                                                                         IBAN:
BR III/2021

                                                                                                                  BR III/2021

              Telefon, E-Mail:                                                                                                  Ort, Datum:

              Geburtstag:                                                                                                       Unterschrift:

              Antwort-Coupon ausfüllen und im Briefumschlag einsenden: Deutsche Bibelgesellschaft,                              Sie erhalten im Januar des folgenden Jahres eine Sammelzuwendungsbestätigung. Bitte Antwort-
              Balinger Str. 31 A, 70567 Stuttgart. Per Fax geht’s am schnellsten: 0711 / 7181-200. Vielen Dank!                 Coupon ausfüllen und einsenden: Deutsche Bibelgesellschaft, Balinger Str. 31 A, 70567 Stuttgart.
                                                                                                                                Per Fax geht’s am schnellsten: 0711 / 7181-200. Vielen Dank!

                BR III/21 Armenien
F E ST E F E I E R N           HIMMLISCH                     LU T H E R B I B E L      D A S N E W E T E STA-
Mit der Bibel die Feste des    GENIESSEN                     R E V I DI E RT 2 017     M E N T DE U T Z S C H .
Kirchenjahres entdecken        30 biblisch inspirierte Re-   Premiumausgabe in Leder   SEPTEMBERTESTAMENT
                               zepte zum Kochen und Backen                             Faksimile-Ausgabe –
ISBN 978-3-438-04834-9         ISBN 978-3-438-06296-3        ISBN 978-3-438-03330-7    streng limitiert!
                                                                                       ISBN 978-3-438-03385-7
Preis: €(D) 14,90              Preis: €(D) 18,00             Preis: €(D) 98,00         Preis: €(D) 148,00

                                                                                       BESTELLHOTLINE
                                                                                        0800 2423546
                                                                                        vertrieb@dbg.de
                                                                                        www.die-bibel.de

                                                                                         Adressänderung,
                                                                                         Bestellung oder
                                                                                         Abbestellung des
D A S G RO S S E B I B E L -   MEIN BIBEL-                   DI E B I B E L –            Bibelreports? Bitte
W I M M E L BUC H              L E X I K ON                  ÜBERSETZUNG                 wenden Sie sich an
Für Kinder ab 2 Jahren                                       F Ü R K I N DE R            die Weltbibelhilfe:
                                                             Einsteigerbibel
                                                                                         Frau Petra Riedl,
ISBN 978-3-438-04095-4         ISBN 978-3-438-04698-7        ISBN 978-3-438-04086-2
                                                                                         riedl@dbg.de;
                                                                                         Tel: 0711-7181-270
Preis: €(D) 12,95              Preis: €(D) 19,99             Preis: €(D) 19,99

Alle Bibelausgaben, Kinderbücher, wissenschaftliche Literatur sowie Sach- und Geschenkbücher
                      finden Sie im Internet unter: www.die-bibel.de/shop

                                                                                                         Bestell-Nr. 6603
Sie können auch lesen