360-Grad-Nachfolge Unternehmen, Vermögen, Family Office und Familie integriert betrachten - Unternehmer-Seminar - INTES Akademie

Die Seite wird erstellt Dörte Ackermann
 
WEITER LESEN
360-Grad-Nachfolge Unternehmen, Vermögen, Family Office und Familie integriert betrachten - Unternehmer-Seminar - INTES Akademie
360-Grad-
Nachfolge
Unternehmen, Vermögen, Family Office
und Familie integriert betrachten

Unternehmer-Seminar
19. Oktober 2021, München
Mit den Familienunternehmens-Experten Dr. Alexander
Koeberle-Schmid und Dr. Nadja Wechselberger
360-Grad-Nachfolge Unternehmen, Vermögen, Family Office und Familie integriert betrachten - Unternehmer-Seminar - INTES Akademie
Programm

Wer steuert das Unternehmen, wer das
Familienvermögen?
Das Familienunternehmen, diverse Beteiligungen, verschiedenste
Immobilien, Wertpapierportfolien, Stiftungen etc. Im Laufe der
Generationen wächst in den meisten Unternehmerfamilien ein
umfangreiches Portfolio heran. Dabei gilt es, neben dem Unter-
nehmen auch das Familienvermögen ganzheitlich zu steuern.
Das bedarf einer integrierten Strategie und Governance für das
Unternehmen und das Family Office. Gerade beim Generatio-
nenwechsel wird das besonders augenscheinlich.

Meist richtet sich die volle Aufmerksamkeit der Familie auf das
Unternehmen. Doch beim zweiten Blick stellt man aufgrund
der Komplexität des Gesamtvermögens fest, dass es zukünftig
unklar ist, welche Aufgaben (in Unternehmen, Family Office
und Familie) überhaupt erledigt werden müssen und welche
Personen oder Gremien diese Aufgaben übernehmen sollten.

Dabei stellt die gerechte und sinnvolle Übertragung des Portfolios
an Unternehmens-, Familien- und Privatvermögen auf die nächste
Generation den Unternehmer vor eine Vielzahl von Fragen. Es
geht um den Erhalt des Unternehmens, aber auch um Gerechtig-
keit gegenüber den Kindern, um tragfähige Strukturen für die
Vermögenssicherung und das Family Office sowie um die emo-
tionale Bindung zukünftiger Generationen an das Vermögen.

   Konkret erfahren Sie,
   • wie Sie das Gesamtvermögen ganzheitlich steuern
     können,
   • wie Sie eine passende Führungs- und Kontrollstruktur
     für Unternehmen und Family Office integriert aufbauen,
   • wie Sie das Familienvermögen mit Verantwortung
     gegenüber der nächsten Generation ausrichten können
     und
   • wie Sie die Bindung der Familie an Unternehmen und
     Family Office steigern.
360-Grad-Nachfolge Unternehmen, Vermögen, Family Office und Familie integriert betrachten - Unternehmer-Seminar - INTES Akademie
Inhalt und Ablauf

1   Der ganzheitliche Blick
    • Unternehmens-, Familien- und Privatvermögen
    • Fokussierung oder Diversifizierung – der strategische
      Umgang mit Chancen und Risiken
    • Wie das Gesamtvermögen integriert steuern?

2   Wer führt, wer kontrolliert, wer profitiert?
    • Das komplexe Gesamtvermögen in der nächsten
      Generation verteilen – was ist gerecht, was fair?
    • Wer das Unternehmen und das Family Office in
      nächster Generation führt
    • Ausschüttung aus dem Unternehmen ins Family Office

3   Strategische Vermögensplanung mit
    Verantwortung gegenüber der nächsten
    Generation
    • Grundsatz des Vermögenserhalts in der Familie
    • Familieneigene Vermögenskultur
    • Strategische Vermögensrichtlinien der Familie

4   Bindung zu Unternehmen und Vermögen
    • Maßnahmen für Bindung, Bildung und Begeisterung
    • Das Vermögen für die nächste Generation einsetzen
    • Gemeinnütziges Engagement der Gesamtfamilie

5   Ganzheitliche Inhaberstrategie für
    Unternehmens- und Familienvermögen

    Beginn            Gemeinsames                Ende
    9.30 Uhr          Mittagessen                17.30 Uhr
                      13.00–14.00 Uhr
Ihre Referenten

Dr. Alexander Koeberle-Schmid
ist Diplom-Kaufmann, Mediator (BM®) sowie
Nachfolge- und Executive-Coach (PCC-ICF).
Er studierte an der WHU und wurde dort
zum Thema „Family Business Governance“
promoviert. Als Experte für Unternehmens-
nachfolge, Familienverfassung, Beirat und
Family Office berät er seit 2005 Unterneh-
merfamilien, heute für PwC Family Gover-
nance Consulting. Er ist Autor des Buchs
„Das Family Office“.

Dr. Nadja Wechselberger
studierte Rechtswissenschaften an der
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
und absolvierte an der Maastricht School
of Management den MBA in Banking and
Finance. Als ehemalige Bankerin mit lang-
jähriger und internationaler Erfahrung im
Bereich Private Banking begleitet sie heute
als Private Wealth Expertin bei PwC Öster-
reich internationale Unternehmerfamilien.

   Teilnehmerinnen und Teilnehmer
   Unternehmer, Ehepartner, Nachfolger, Gesellschafter und
   Familienmitglieder

   Preis
   1.090 Euro zzgl. MwSt., Begleitperson: 950 Euro zzgl. MwSt.
   (enthält digitale Tagungsunterlagen und Verpflegung)

   Termin und Ort
   19. Oktober 2021 im Hotel Marriott in München
   (Zimmerreservierungen bitte mit Stichwort
   „INTES“ über Tel. 089/3600 20 oder
   Mhrs.mucno.reservation@marriotthotels.com)
Anmeldung
Online anmelden unter
www.intes-akademie.de/anmeldung oder schriftlich an:
INTES Akademie für Familienunternehmen
Kronprinzenstraße 31, 53173 Bonn-Bad Godesberg
Fax +49 228 854696-69

Anmeldung zum Unternehmer-Seminar
„360-Grad-Nachfolge“ am 19. Oktober 2021 in München

Name

Funktion

Name Begleitperson

Funktion Begleitperson

Firma

Anschrift

Abweichende Rechnungsanschrift

Telefon

E-Mail

Datum, Unterschrift

£ Ich stimme dem Erhalt der regelmäßigen INTES Digital News zu.

 Hinweis
 Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung und Anfahrts­
 hinweise. Unsere Rechnung erhalten Sie mit der Bestätigung. Bei Absagen
 später als vier Wochen vor Veranstaltungs­b eginn werden 50 Prozent des
 Preises berechnet. Bei Absagen später als zwei Wochen vor Veranstaltungs­
 beginn wird der volle Preis berechnet. Sie können jedoch Ersatz­teilnehmer
 benennen.

 Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB zur Kenntnis
 genommen haben. Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen
 Daten verweisen wir auf unsere Daten­schutz­erklärung.
Die INTES Akademie für Familienunternehmen,
ein Unternehmen der PwC-Gruppe, gilt als Marktführer und
erster Ansprechpartner für Unternehmerfamilien in Deutschland,
Österreich und der Schweiz. Gemeinsam mit PwC stehen wir für:

Family – Beratung für die Inhaberfamilie: INTES bringt die
Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Pionierarbeit bei der Beratung
von Inhaber­familien ein. Die von INTES entwickelten Methoden und
Modelle finden sich in den Familien­verfassungen und Governance-
Strukturen von zahlreichen Familien­unternehmen wieder.

Business – Services für das Unternehmen: PwC steht neben
der Kerndienstleistung Abschlussprüfung für hochwertige
Strategie-, Management- und Implementierungsberatung sowie
Rechts- und Steuerberatung auf internationalem Niveau. PwC
begleitet Familienunternehmen in ihren Wachstumsstrategien bei
gleichzeitiger Sicherung der unternehmerischen Unabhängigkeit.

Academy – Qualifizierung für Inhaber, Nachfolger, Geschäftsführer
und Beiräte: INTES bietet praxisorientierte Qualifizierung für die
verschiedenen Stakeholder im Familienunternehmen.

INTES macht Inhaberfamilien stärker. PwC macht Familien-
unternehmen besser. Unternehmer und Familienunternehmen
profitieren von dieser einzigartigen Kombination aus inhaber-
und unternehmensstrategischer Kompetenz!

www.intes-akademie.de

      Alle Seminare und Veranstaltungen der INTES Akademie
      für Familienunternehmen sind klimaneutral.

INTES Akademie für                Telefon +49 228 854696-61
Familienunternehmen               Fax +49 228 854696-69
Kronprinzenstraße 31              info@intes-akademie.de
53173 Bonn-Bad Godesberg          www.intes-akademie.de
Sie können auch lesen