3S PLUS Benutzerhandbuch - Germot

Die Seite wird erstellt Raik Neubert
 
WEITER LESEN
3S PLUS
Motorcycle Bluetooth®
Communication System

                                           Deutsch
      www.sena.com      Benutzerhandbuch
© 1998-2020 Sena Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Sena Technologies, Inc. behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen.

Sena™ ist ein Warenzeichen von Sena Technologies, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften in den USA oder anderen Ländern. SF1™, SF2™, SF4™,
SFR™, SRL™, Momentum™, Momentum INC™, Momentum Lite™, Momentum Pro™, Momentum INC Pro™, Momentum EVO™, Cavalry™, Latitude
SR™, Latitude SX™, Latitude S1™, 30K™, 50S™, 50R™, 5S™, 20S EVO™, 20S™, 10S™, 10C™, 10C PRO™, 10C EVO™, 10U™, 10Upad™, 10R™,
3S™, 3S PLUS™, SMH5™, SMH5-FM™, SMH5 MultiCom™, SMH10™, SMH10R™, SPH10™, SPH10H-FM™, Savage™, Prism Tube WiFi™, Prism™,
Bluetooth Audio Pack for GoPro®, R1™, R1 EVO™, R1 EVO CS™, M1™, M1 EVO™, RC1™, RC3™, RC4™, Handlebar Remote™, Wristband Remote™,
PowerPro Mount™, Powerbank™, FreeWire™, WiFi Docking Station™, WiFi Sync Cable™, WiFi Adapter™,+mesh™, +Mesh Universal™, MeshPort
Blue™, MeshPort Red™, Econo™, OUTRUSH™, OUTSTAR™, EcoCom™, Parani M10™, Snowtalk™, Snowtalk2™, SR10™, SR10i™, SM10™, X1™, X1
Pro™, X1S™, Expand™, Expand Boom™, Bluetooth Mic & Intercom™, Tufftalk™, Tufftalk Lite™, Tufftalk M™ sind Marken der Sena Technologies, Inc.
oder ihrer Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung von Sena verwendet werden.

GoPro® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Woodman Labs in San Mateo, Kalifornien. Sena Technologies, Inc. („Sena“) ist in keiner Weise mit
Woodman Labs verbunden. Das Sena Bluetooth Pack für GoPro® ist ein Bluetooth-Adapter, der von Sena Technologies, Inc. speziell zur Verwendung mit
der GoPro® Hero3 und Hero4 entwickelt wurde.

Die Bluetooth®-Wortmarke sowie entsprechende Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und die Verwendung solcher Marken durch Sena erfolgt
unter Lizenz. iPhone® und iPod® touch sind eingetragene Warenzeichen von Apple. Inc.
3S PLUS

      INHALT
1   LIEFERUMFANG.............................................................................................................4                                 7    BLUETOOTH-SPRECHANLAGE..................................................................................15
                                                                                                                                                                    7.1 Kopplung der Sprechanlage........................................................................................................ 15
2   HEADSET AM HELM INSTALLIEREN............................................................................6                                                           7.1.1 Mit anderen Headsets für die Kommunikation über die Sprechanlage koppeln........... 15
    2.1 Bügel-Mikrofon................................................................................................................................ 6            7.2 Zwei-Wege-Sprechanlage............................................................................................................ 15
    2.2 Universalmikrofon............................................................................................................................ 7                 7.2.1 Kommunikation über die Zwei-Wege-Sprechanlage beginnen und beenden............... 15

3   ERSTE SCHRITTE...........................................................................................................9                                 8    UNIVERSAL INTERCOM...............................................................................................16
    3.1 Bedienung der Tasten..................................................................................................................... 9
                                                                                                                                                               9    FUNKTIONSPRIORITÄT...............................................................................................17
    3.2 Software von Sena........................................................................................................................ 10
        3.2.1 Sena Utility-App............................................................................................................... 10               10 KONFIGURATION..........................................................................................................17
        3.2.2 Sena Device Manager..................................................................................................... 10
    3.3 Ein- und Ausschalten.................................................................................................................... 10                 10.1 Headset-Konfiguration.................................................................................................................. 17
                                                                                                                                                                         10.1.1 Alle Kopplungen löschen................................................................................................. 18
    3.4 Laden............................................................................................................................................ 10             10.1.2 Zurücksetzen.................................................................................................................... 18
    3.5 Überprüfung des Akkuladezustands............................................................................................ 11                             10.2 Software-Konfiguration.................................................................................................................. 18
    3.6 Lautstärkeregelung....................................................................................................................... 11                     10.2.1 Produktsprache................................................................................................................ 18
                                                                                                                                                                         10.2.2 VOX-Telefon (standardmäßig aktiviert)............................................................................ 18
4   HEADSET MIT ANDEREN BLUETOOTH-GERÄTEN KOPPELN................................11

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Deutsch
                                                                                                                                                                         10.2.3 HD-Sprechanlage (standardmäßig aktiviert)................................................................... 18
    4.1 Handy koppeln.............................................................................................................................. 11                   10.2.4 HD Voice (standardmäßig aktiviert)................................................................................. 18
        4.1.1 Erste Kopplung des Headsets......................................................................................... 11                                    10.2.5 Sprachansagen (standardmäßig aktiviert)...................................................................... 19
        4.1.2 Kopplung, wenn das Headset ausgeschaltet ist ........................................................... 12                                                10.2.6 Advanced Noise Control™ (standardmäßig aktiviert)..................................................... 19
        4.1.3 Kopplung, wenn das Headset eingeschaltet ist ............................................................ 12
                                                                                                                                                               11 FIRMWARE-AKTUALISIERUNG...................................................................................19
    4.2 Kopplung des zweiten Handys – zweites Mobiltelefon und SR10............................................... 12
    4.3 Kopplung des GPS....................................................................................................................... 13             12 FEHLERSUCHE.............................................................................................................20
5   VERWENDEN EINES MOBILTELEFONS....................................................................13                                                             12.1 Reset bei Fehlfunktion................................................................................................................... 20
                                                                                                                                                                    12.2 Zurücksetzen................................................................................................................................. 20
    5.1 Anrufe über das Mobiltelefon tätigen und entgegennehmen...................................................... 13

6   STEREO-MUSIK............................................................................................................14
    6.1 Bluetooth-Stereo-Musik................................................................................................................. 14
3S PLUS

                                                                      • Mikrofonaufsätze  
    1 LIEFERUMFANG
    Status-LED                                                        • Klettverschlüsse für Befestigung der
                                                                        Lautsprecher  
                                                  Taste (-)
             Reset-Taste
                                                                      • USB-Lade- und Datenkabel (USB-C)  

             Lautsprecher                         Taste (+)

                                       Mikrofon

                                Anschluss für Gleichstrom-Ladegerät
                                und zur Firmware-Aktualisierung
                           Bügel-Mikrofon
4
3S PLUS

Status-LED                                                         • Kabelgebundenes Bügel-Mikrofon

         Reset-Taste
                                                                   • Klettverschlüsse zur Befestigung des kabelgebundenen
                                                                     Bügel-Mikrofons
                                              Taste (+)
                                                                   • Aufsätze für kabelgebundenes Bügel-Mikrofon

         Lautsprecher                                              • Halterung für kabelgebundenes Bügel-Mikrofon

                                                                   • Klettverschluss für Halterung des kabelgebundenen
                                                                     Bügel-Mikrofons

                          Mikrofonanschluss                        • Kabelgebundenes Mikrofon
                                              Taste (-)

                                                                                                                                Deutsch
                                                                   • Klettverschlüsse für kabelgebundenes Mikrofon

                                                                   • Klettverschlüsse für Befestigung der
                                                                     Lautsprecher
                             Anschluss für Gleichstrom-Ladegerät
                             und zur Firmware-Aktualisierung       • Doppelseitiges Klebeband

                       Universalmikrofon                           • USB-Lade- und Datenkabel (USB-C)

                                                                                                                            5
3S PLUS

                                                                              3. Decken Sie das Kabel nach der Installation mit der Helmpolsterung
      2 HEADSET AM HELM INSTALLIEREN                                             ab.

2.1      Bügel-Mikrofon
1. Ziehen Sie den Klettverschluss für die Befestigung der Lautsprecher
   ab und bringen Sie sie an der Rückseite der Lautsprecher an.
2. Befestigen Sie den Klettverschluss für die Befestigung der
   Lautsprecher in den tiefen Ohraussparungen der Helmpolsterung.
   Platzieren Sie dann die Lautsprecher mit den Klettverschlüssen im
   Helm zentriert vor Ihren Ohren.

    Hinweis: Platzieren Sie das Bügel-Mikrofon so nahe wie möglich an Ihrem
    Mund, wenn Sie den Helm tragen.

6
3S PLUS

2.2   Universalmikrofon                                                  3. Suchen Sie eine geeignete Oberfläche links am Helm, um die Einheit
1. Ziehen Sie den Klettverschluss für die Befestigung der Lautsprecher      zu befestigen. Reinigen Sie die Stelle zuvor mit einem feuchten Tuch
   ab und bringen Sie sie an der Rückseite der Lautsprecher an.             und lassen Sie die Stelle vor der Montage trocknen. Vergewissern
2. Befestigen Sie den Klettverschluss für die Befestigung der               Sie sich, dass die Steuerungseinheit gut am Helm befestigt ist. Die
   Lautsprecher in den tiefen Ohraussparungen der Helmpolsterung.           maximale Haftkraft ist nach 24 Stunden erreicht.
   Platzieren Sie dann die Lautsprecher mit den Klettverschlüssen im
   Helm zentriert vor Ihren Ohren.

                                                                                                                                                   Deutsch
                                                                                                                                              7
3S PLUS

4-1. Befestigen Sie den Klettverschluss für die Befestigung des
                                                                          Hinweis: Nachdem Sie den Klettverschluss für die Befestigung der Halterung
     kabelgebundenen       Bügel-Mikrofons    zwischen     der   Helm-
                                                                          des kabelgebundenen Bügel-Mikrofons angebracht haben, können Sie das
     Wangenpolsterung und der Innenseite der Helmschale. Bringen Sie      Mikrofon mithilfe dieser Halterung sicher montieren.
     das kabelgebundene Bügel-Mikrofon am Klettverschluss an und
     verbinden Sie den Mikrofonanschluss mit dem 2-Stift-Anschluss des
     Kabels der Haupteinheit. Das Mikrofon sollte so angebracht werden,
     dass es in der Nähe Ihres Mundes ist, wenn Sie den Helm aufgesetzt
     haben.

8
3S PLUS

4-2. Bringen Sie bei Integralhelmen den Klettverschluss für das
     kabelgebundene Mikrofon an der Innenseite des Kinnschutzes an.          3 ERSTE SCHRITTE
     Bringen Sie das kabelgebundene Mikrofon am Klettverschluss an.

                                                                       3.1    Bedienung der Tasten
                                                                                                     Taste (+)

                                                                                                     Taste (-)
5. Decken Sie das Kabel nach der Installation mit der Helmpolsterung
   ab.                                                                          Bügel-Mikrofon                   Universalmikrofon

                                                                                                                                         Deutsch
                                                                                                                                     9
3S PLUS

3.2   Software von Sena                                               3.3    Ein- und Ausschalten
3.2.1 Sena Utility-App                                                Um das Headset einzuschalten, halten Sie die Taste (+) und die Taste (-)
                                                                      1 Sekunde lang gedrückt. Zum Ausschalten des Headsets drücken Sie
Sie müssen einfach nur Ihr Telefon mit dem Headset koppeln, um die    die Taste (+) und die Taste (-).
Sena Utility-App verwenden und dann schneller und einfacher auf die
Einrichtung und die Verwaltung zugreifen zu können.                   3.4    Laden
• App-Funktionen                                                      Das Headset wird in circa 3 Stunden vollkommen aufgeladen sein. Die
  – Musik, Geräteeinstellungen, Kurzanleitung und Benutzerhandbuch.   Ladezeit kann je nach verwendeter Lademethode variieren.
• Herunterladen
  – Android: Google Play Store > Sena Utility
  – iOS: App Store > Sena Utility
3.2.2 Sena Device Manager
Mit dem Sena Device Manager können Sie die Firmware aktualisieren
und die Einstellungen direkt an Ihrem PC konfigurieren. Den Sena
Device Manager können Sie unter folgender Adresse herunterladen:       Hinweis:
www.sena.com.
                                                                       • Das Headset darf beim Laden nicht getragen werden. Das Headset wird
                                                                         während des Ladens automatisch ausgeschaltet.
                                                                       • Es kann auch ein USB-Ladegerät eines anderen Anbieters zum Laden von
                                                                         Sena-Produkten verwendet werden, wenn es entweder eine FCC-, CE-, IC-
                                                                         Zulassung hat oder die Zulassung einer lokalen Genehmigungsbehörde, die
                                                                         von Sena akzeptiert wird.
                                                                       • Das Headset ist nur mit über USB aufladbaren Geräten mit einer
                                                                         Eingangsspannung von 5 V/1 A kompatibel.
10
3S PLUS

3.5   Überprüfung des Akkuladezustands
Beim Einschalten des Headsets zeigt die rote LED durch schnelles            4 HEADSET MIT ANDEREN BLUETOOTH-
Blinken den Akkuladezustand an.
                                                                              GERÄTEN KOPPELN
    Blinkt 4-mal = hoch, 70–100 %
    Blinkt 3-mal = mittel, 30–70 %
                                                                      Wenn Sie das Headset zum ersten Mal mit anderen Bluetooth-Geräten
    Blinkt 2-mal = niedrig, 0–30 %                                    nutzen, müssen die Geräte miteinander gekoppelt werden. Dadurch
                                                                      erkennen sich die beiden Geräte und können miteinander kommunizieren,
3.6   Lautstärkeregelung
                                                                      wenn sie sich in Reichweite befinden. Das Headset kann mit mehreren
Sie können die Lautstärke über die Taste (+) erhöhen und über die     Bluetooth-Geräten verbunden werden, etwa mit einem Mobiltelefon,
Taste (-) senken. Die Lautstärke kann für jede Audioquelle getrennt   einem GPS-Gerät, einem MP3-Player oder dem Funkgerätadapter Sena
eingestellt werden und wird auch beibehalten, wenn das Headset aus-   SR10. Verwenden Sie hierfür Handy koppeln und Kopplung des zweiten
und wieder eingeschaltet wird.                                        Handys und Kopplung des GPS.

                                                                      4.1    Handy koppeln
                                                                      Sie haben 3 Möglichkeiten, das Telefon zu koppeln.

                                                                                                                                              Deutsch
                                                                      4.1.1 Erste Kopplung des Headsets
                                                                      Das Headset wird automatisch in den Modus „Handy koppeln“ versetzt,
                                                                      wenn Sie das Headset zum ersten Mal einschalten. Auch in folgenden
                                                                      Situationen ist das der Fall:
                                                                      • Neustart nach dem Ausführen der Funktion Zurücksetzen oder
                                                                      • Neustart nach dem Ausführen der Funktion Alle Kopplungen löschen.

                                                                                                                                         11
3S PLUS

1. Halten Sie die Taste (+) und die Taste (-) 1 Sekunde lang gedrückt.       4.1.3 Kopplung, wenn das Headset eingeschaltet ist
2. Die Sprachansage „Handy koppeln“ wird ausgegeben.                         1. Halten Sie bei eingeschaltetem Headset die Taste (+) 5 Sekunden
3. Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten. Wählen             lang gedrückt.
   Sie in der Liste mit den erkannten Geräten den Eintrag Sena 3S            2. Die Sprachansage „Handy koppeln“ wird ausgegeben.
   PLUS aus.                                                                 3. Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten. Wählen
4. Falls Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert werden, geben Sie               Sie in der Liste mit den erkannten Geräten den Eintrag Sena 3S
   „0000“ ein.                                                                  PLUS aus.
                                                                             4. Falls Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert werden, geben Sie
 Hinweis:                                                                       „0000“ ein.
 • Der Modus „Handy koppeln“ ist 3 Minuten lang aktiv.
 • Wenn Sie die Kopplung abbrechen möchten, drücken Sie die Taste (+) oder   4.2   Kopplung des zweiten Handys – zweites Mobiltelefon
   die Taste (-).                                                                  und SR10
                                                                             1. Rufen Sie das Konfigurationsmenü auf, indem Sie die Taste (+)
4.1.2 Kopplung, wenn das Headset ausgeschaltet ist                              10 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie die Sprachansage
1. Halten Sie bei ausgeschaltetem Headset die Taste (+) und die Taste           „Konfiguration“ hören.
   (-) 5 Sekunden lang gedrückt.                                             2. Drücken Sie die Taste (+), bis Sie die Sprachansage „Kopplung
2. Die Sprachansage „Handy koppeln“ wird ausgegeben.                            des zweiten Handys“ hören.
3. Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten. Wählen          3. Suchen Sie nach Bluetooth-Geräten auf dem Navigationsgerät.
   Sie in der Liste mit den erkannten Geräten den Eintrag Sena 3S               Wählen Sie in der Liste mit den erkannten Geräten den Eintrag Sena
   PLUS aus.                                                                    3S PLUS aus.
4. Falls Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert werden, geben Sie            4. Falls Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert werden, geben Sie
   „0000“ ein.                                                                  „0000“ ein.

12
3S PLUS

4.3   Kopplung des GPS
1. Rufen Sie das Konfigurationsmenü auf, indem Sie die Taste (+)                    5 VERWENDEN EINES MOBILTELEFONS
   10 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie die Sprachansage
   „Konfiguration“ hören.
2. Drücken Sie die Taste (+), bis Sie die Sprachansage „Kopplung              5.1    Anrufe über das Mobiltelefon tätigen und
   des GPS“ hören.                                                                   entgegennehmen
3. Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten. Wählen           1. Bei einem eingehenden Anruf drücken Sie einfach die Taste (+), um
   Sie in der Liste mit den erkannten Geräten den Eintrag Sena 3S                ihn anzunehmen.
   PLUS aus.                                                                  2. Sie können den eingehenden Anruf auch annehmen, indem Sie ein
4. Falls Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert werden, geben Sie                von Ihnen gewähltes Wort laut aussprechen. Hierzu muss die
   „0000“ ein.                                                                   Gesprächsannahme über Sprachbefehl (Wox Telefon) aktiviert sein
                                                                                 und es darf keine Verbindung mit der Sprechanlage bestehen.
 Hinweis: Ist Ihr Headset mit einem Mobiltelefon und einem Navigationsgerät   3. Drücken Sie zum Auflegen die Taste (+) 2 Sekunden lang oder
 verbunden, sind während des Telefongesprächs unter Umständen keine              warten Sie, bis Ihr Gesprächspartner den Anruf beendet.
 Sprachansagen des Navigationsgeräts zu hören.
                                                                              4. Um einen Anruf abzuweisen, drücken Sie die Taste (-) 2 Sekunden

                                                                                                                                                     Deutsch
                                                                                 lang, während das Telefon klingelt.

                                                                                                                                                13
3S PLUS

5. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Anruf zu tätigen:
     • Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur Ihres Mobiltelefons         6 STEREO-MUSIK
       ein und tätigen Sie den Anruf. Der Anruf wird dann automatisch an
       das Headset weitergeleitet.
                                                                           6.1    Bluetooth-Stereo-Musik
     • Drücken Sie die Taste (+) im Standby-Modus 3 Sekunden lang,
       um die Sprachwahl des Mobiltelefons zu aktivieren. Dazu muss die    1. Wenn Sie die Musikwiedergabe starten oder pausieren möchten,
       Sprachwahlfunktion auf Ihrem Mobiltelefon verfügbar sein. Weitere      halten Sie die Taste (+) 1 Sekunde lang gedrückt.
       Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Mobiltelefons.           2. Halten Sie zur Auswahl des nächsten bzw. vorherigen Titels die
                                                                              Taste (+) oder die Taste (-) 2 Sekunden lang gedrückt.
     • Zur Wahlwiederholung der letzten Nummer halten Sie im Standby-
       Modus die Taste (-) 3 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen
       einzelnen hohen Piepton hören. Sie hören dann die Sprachansage
       „Wahlwiederholung“.

14
3S PLUS

                                                                          7.2   Zwei-Wege-Sprechanlage
      7 BLUETOOTH-SPRECHANLAGE                                            7.2.1 Kommunikation über die Zwei-Wege-Sprechanlage beginnen
                                                                                und beenden
7.1    Kopplung der Sprechanlage                                          Um eine Kommunikation über die Sprechanlage zu beginnen, halten Sie
                                                                          die Taste (-) 1 Sekunde lang gedrückt.
7.1.1 Mit anderen Headsets für die Kommunikation über die                 Um eine Kommunikation über die Sprechanlage zu beenden, halten Sie
      Sprechanlage koppeln                                                die Taste (-) erneut 1 Sekunde lang gedrückt.
Das Headset kann zur Bluetooth-Kommunikation über die Sprechanlage
mit einem anderen Headset gekoppelt werden.
1. Halten Sie die Taste (-) der Headsets A und B 5 Sekunden lang
     gedrückt, bis die roten LEDs der beiden Geräte schnell blinken.
2. Drücken Sie an einem der beiden Headsets (A oder B) die Taste (-)
     und warten Sie, bis die LEDs beider Headsets blau leuchten und die
     Sprechanlagenverbindung automatisch hergestellt wurde.

                                                                                                                                                Deutsch
                    Gesprächsteilnehmer       ICH

                                                                                                                                           15
3S PLUS

                                                                        1. Halten Sie die Taste (+) 10 Sekunden lang gedrückt, um das
     8 UNIVERSAL INTERCOM                                                  Konfigurationsmenü aufzurufen.
                                                                        2. Drücken Sie die Taste (+), bis Sie die Sprachansage „Universal-
                                                                           Gegensprechkopplung“ hören.
Mit der Universal Intercom-Funktion können Sie eine Zwei-Wege-          3. Drücken Sie die Taste (-), um den Modus für die Universal-
Kommunikation über die Sprechanlage mit Personen führen, die               Gegensprechkopplung zu starten.
Bluetooth-Headsets eines anderen Herstellers, also nicht von Sena,      4. Aktivieren Sie den Kopplungsmodus des Bluetooth-Headsets eines
verwenden. Das Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers kann mit        anderen Herstellers. Das Headset koppelt sich automatisch mit
dem Bluetooth-Headset von Sena verbunden werden, wenn es das               Bluetooth-Headsets anderer Hersteller.
Bluetooth-Freisprechprofil (Hands-Free Profile, HFP) unterstützt. Das
Headset lässt sich nur mit einem Headset eines anderen Herstellers
gleichzeitig verbinden. Die Reichweite der Sprechanlage hängt von der
Leistung des verbundenen Bluetooth-Headsets ab.
Wenn ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers mit dem Headset
verbunden ist und ein anderes Bluetooth-Gerät über Kopplung des
zweiten Handys gekoppelt wird, wird die bestehende Verbindung
getrennt.

16
3S PLUS

    9 FUNKTIONSPRIORITÄT                                                        10 KONFIGURATION
Das Headset wird in der folgenden Funktionspriorität betrieben:
                                                                             10.1 Headset-Konfiguration
    (Höchste)           Mobiltelefon
                        Sprechanlage                                         1. Rufen Sie das Konfigurationsmenü auf, indem Sie die Taste (+)
                                                                                10 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie die Sprachansage
    (Niedrigste)        Bluetooth-Stereo-Musik
                                                                                „Konfiguration“ hören.
Eine Funktion mit niedrigerer Priorität wird stets durch eine Funktion mit   2. Drücken Sie die Taste (+), um in den Menüs zu navigieren. Sie hören
höherer Priorität unterbrochen.                                                 Sprachansagen für jeden Menüpunkt.
                                                                             3. Sie können diesen Befehl ausführen, indem Sie die Taste (-) drücken.

                                                                                       Konfigurationsmenü                   Taste (-) drücken
                                                                                  Kopplung des zweiten Handys                     Keine
                                                                                        Kopplung des GPS                          Keine

                                                                                                                                                       Deutsch
                                                                                     Alle Kopplungen löschen                    Ausführen
                                                                                 Universal-Gegensprechkopplung                  Ausführen
                                                                                           Zurücksetzen                         Ausführen
                                                                                     Konfiguration verlassen                    Ausführen

                                                                                                                                                  17
3S PLUS

10.1.1 Alle Kopplungen löschen                                           10.2.3 HD-Sprechanlage (standardmäßig aktiviert)
Sie können alle Bluetooth-Kopplungen des Headsets löschen.               Die HD-Sprechanlage verbessert die normale Audioqualität der Zwei-
                                                                         Wege-Kommunikation über die Sprechanlage. Wenn diese Funktion
10.1.2 Zurücksetzen
                                                                         deaktiviert ist, wechselt die Sprachqualität der Zwei-Wege-Kommunikation
Sie können die Werkseinstellungen des Headsets wiederherstellen.         über die Sprechanlage zur normalen Qualität.

10.2 Software-Konfiguration                                               Hinweis: Die Reichweite der HD-Sprechanlage ist gegenüber einer
Die Einstellungen für das Headset können über den Sena Device             herkömmlichen Sprechanlage vergleichsweise kürzer.
Manager oder über die Sena Utility-App geändert werden.
10.2.1 Produktsprache                                                    10.2.4 HD Voice (standardmäßig aktiviert)
Sie können eine Gerätesprache auswählen. Die ausgewählte Sprache         Mit HD Voice können Sie während eines Telefonanrufs in erstklassiger
wird auch beibehalten, wenn das Headset aus- und wieder eingeschaltet    Qualität kommunizieren. Durch diese Funktion wird die Audioqualität
wird.                                                                    gesteigert, sodass sie bei Telefonanrufen brillant und klar ist. Wenn diese
                                                                         Funktion deaktiviert ist, werden Kommunikationen über die Sprechanlage
10.2.2 VOX-Telefon (standardmäßig aktiviert)                             durch eingehende Anrufe unterbrochen und Sie hören die
Ist diese Funktion aktiviert, können Sie eingehende Anrufe einfach per   Audiowiedergabe des SR10 während einer Kommunikation über die
Sprachbefehl annehmen. Wenn durch einen Klingelton ein eingehender       Sprechanlage nicht mehr.
Anruf signalisiert wird, können Sie den Anruf entgegennehmen, indem
Sie einen Sprachbefehl (beispielsweise „Hallo“) verwenden oder auf das    Hinweis: Kontaktieren Sie den Hersteller des Geräts, das per Bluetooth mit dem
Mikrofon pusten. Wenn Sie mit der Sprechanlage verbunden sind, ist die    Headset verbunden werden soll, wenn Sie wissen möchten, ob das Gerät HD
Funktion VOX-Handy vorübergehend deaktiviert. Ist diese Funktion          Voice unterstützt.
deaktiviert, müssen Sie die Taste (+) drücken, um einen eingehenden
Anruf entgegenzunehmen.

18
3S PLUS

10.2.5 Sprachansagen (standardmäßig aktiviert)
Sie können die Sprachansagen in den Softwarekonfigurationseinstellung      11 FIRMWARE-AKTUALISIERUNG
en deaktivieren, die folgenden Sprachansagen bleiben jedoch immer
aktiv.
 – Menü für die Headset-Konfigurationseinstellungen                     Die Firmware des Headsets kann aktualisiert werden. Sie können die
                                                                        Firmware über den Sena Device Manager aktualisieren. Die neueste
10.2.6 Advanced Noise Control™ (standardmäßig aktiviert)                Software finden Sie auf der Website von Sena Bluetooth www.sena.com.
Wenn die Funktion Advanced Noise Control aktiviert ist, werden
Hintergrundgeräusche während der Kommunikation über die
Sprechanlage reduziert. Ist die Funktion deaktiviert, werden
Hintergrundgeräusche bei der Kommunikation über die Sprechanlage
mit Ihrer Stimme vermischt.

                                                                                                                                               Deutsch
                                                                                                                                          19
3S PLUS

                                                                            12.2 Zurücksetzen
     12 FEHLERSUCHE                                                         Wenn Sie das Headset auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
                                                                            möchten, verwenden Sie die Funktion Zurücksetzen in der Konfiguration.
                                                                            Das Headset stellt automatisch die Standardeinstellungen wieder her
12.1 Reset bei Fehlfunktion
                                                                            und schaltet sich aus.
Falls das Headset nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie das
Gerät einfach zurücksetzen.
1. Suchen Sie das Reset-Stiftloch an der linken Lautsprechereinheit.
2. Führen Sie eine Büroklammer vorsichtig in das Loch ein und drücken
     Sie damit leicht in das Reset-Stiftloch.
     • Das Headset schaltet sich automatisch aus und ein Reset bei
       Fehlfunktion wird durchgeführt.

 Hinweis: Durch ein Reset bei Fehlfunktion wird das Headset nicht auf die
 Werkseinstellungen zurückgesetzt.

20
1.0.0

www.sena.com
Sie können auch lesen