55 Feuer & Flamme - BILLA

Die Seite wird erstellt Hannah Hauser
 
WEITER LESEN
55 Feuer & Flamme - BILLA
Mai 2020 / € 1,–
Mai 2020

                                                                          GRATIS
                                                                         MAGAZIN
                                                                         für jö Bonus Club
                                                                             Mitglieder
FRISCH GEKOCHT

                 55
                  TOLLE
                 REZEPTE

                                                                              PLUS:
                                                                               Grill-
                                                                               Extra

                                    Feuer & Flamme
                       Wir kochen und grillen mit feinstem Fleisch aus Österreich
55 Feuer & Flamme - BILLA
Inhalt
Mai 2020

                                                                                                 Einkaufen bei
AUFKOCHEN MIT BILLA                            178
                                               FRISCH GEKOCHT im Juni
32                                             Sommerliche Cocktails, Kirschen süß und
Frisch aus Österreich                          pikant zubereitet, Top 3 Erdbeerrezepte,
Voller Geschmack: Gerichte mit bestem          Grillgerichte, Restlküche u. v. m.
                                                                                             10 Alles neu im Mai
heimischen Frischfleisch und ausgewähl-
                                                                                             19 Wein des Monats
ten saisonalen Gemüsebeilagen.
                                                                                             21	Da komm’ ich her!
                                               FRISCH GEKOCHT                                     Radieschen
47
                                                                                             22	Das mache ich aus
Frisches aus der Region                        13
                                                                                                  BILLA Natives
Wir kochen mit frischem Obst & Gemüse          Die ganze Welt von BILLA
                                                                                                  Olivenöl Extra
aus Österreich von Da komm’ ich her!           Alles rund ums heiße Grillen mit coolen
                                                                                             25 Alles für die Pause!
                                               Kids gibt es auf frischgekocht.at!
                                                                                             60	Obst und Gemüse
69
                                                                                                  von Da komm’ ich her!
Süßes ohne Backen                              15
                                                                                             63	Da komm’ ich her!
Pünktlich zum Muttertag servieren wir          Leserpost
                                                                                                  Saisonkalender
traumhafte Süßspeisen im No-bake-Stil!         Lieblingsrezepte und Kochtipps.
                                                                                             66 Regional Regal
                                               plus Gewinnspiel.
                                                                                             120	Bestes Grillfleisch von
87
                                                                                                  Hofstädter Die Grillerei!
Genießen von früh bis spät                     17
Brinner: Wir haben den Food-Trend unter        Buchverlosung
die Lupe genommen und stellen Ihnen            Bücher des Monats.
unsere liebsten Rezepte daraus vor.            plus Gewinnspiel.

                                                                                                frischgekocht.at
105                                            27
Heiß geliebt                                   Kids-Ecke
Mit unseren Grillrezepten und den Spezi-       Das gibt es im neuen FRISCH GEKOCHT         Auf frischgekocht.at finden Sie
alitäten von Hofstädter Die Grillerei sind     Kids zu entdecken!                         weitere köstliche Rezepte, Trends
Sie bestens auf die Grillsaison vorbereitet!                                              rund um Küche und Kochen und
                                               138                                              viele Tipps und Tricks!
123                                            Ihre verspielte Seite
BILLA Mitarbeiter bitten zu Tisch              Rätseln und gewinnen.
Teoman Tiftik, Regionalmanager bei BILLA       plus Gewinnspiel.

in Wien, stellt sein Lieblingsrezept vor.
                                               176
125                                            Rezeptregister
Zum Vernaschen                                 Alle FRISCH GEKOCHT-Rezepte im Mai
Starten Sie mit unseren himmlischen            auf einen Blick.
Rezeptkreationen in die Erdbeersaison –
von süßen Pizzen bis Blechkuchen!
                                               LIFESTYLE
141
Günstig ist Clever                             29
Clever kochen mit günstigen Zutaten.           Fair Food: News
                                               Neues rund um fairen Handel.
155
Schnell & einfach                              31
Genussvolle Rezepte für die Familie.           Fair Food: Restlos
Ruckzuck zubereitet in nur 30 Minuten.         Da bleibt nichts übrig – Tipps zur                              COVER-
                                               Resteverwertung: Spargel.                                       REZEPT
167                                                                                                             S. 35
Top 3 Mangold-Rezepte                          82                                         Coverfoto:
Wir zeigen Ihnen schon vor Saisonbeginn        Alles blüht!                               Gegrilltes Rumpsteak
drei beliebte Klassiker mit dem feinen,        Mit diesen Wohnaccessoires setzen Sie      mit gebratenem Spargel
aromatischen Gemüse!                           nicht nur im Frühling blumige Akzente!     Foto: Thorsten Suedfels

6   FRISCH GEKOCHT
55 Feuer & Flamme - BILLA
47
                                                                           Am besten schmeckt es mit
                                                                           frischen, regionalen Zutaten

                                                                           87
                                                                           Probieren Sie
                                                                           diese Gerichte, wenn
                                                                           das Frühstück nie zu
                                                                           Ende gehen soll!

                                                                                                                                              69
                                                                                                                         Unsere No-bake-Kreationen
                                                                                                                                   sind ein Traum –
                                                                                                                               nicht nur für Mamis!
Fotos: Kevin Ilse, Janne Peters (2), Wolfgang Schardt, Thorsten Suedfels

                                                                           32
                                                                           Diese Gerichte verbinden       105
                                                                           Fleischgenuss mit              Ab auf den Rost – endlich
                                                                           Frühlingsgefühlen!             wird wieder gegrillt!

                                                                                                                                      FRISCH GEKOCHT   7
55 Feuer & Flamme - BILLA
DAS NEUE KIDS
                                                                                                                                                                               JETZT IN
                                                                                                                                                                             DEINEM BILLA

                                                                               Hallo Kids ! In der neuen Ausgabe
                                                                              findet ihr spannende Geschichten
                                                                                sowie Ideen für den Muttertag!

                                                                             WISSEN
                                                                             Unsere
                                                                             ­Sinnesorgane
                                                                             Warum haben wir zwei
                                                                             Nasenlöcher? Diese
                                                                             und andere Fragen zu
                                                                             unseren Sinnesorganen
                                                                             beantworten wir dir in
                                                                             unserer Mai-Ausgabe!

                                                                                                                                                                            TIERE
                                                                                                                                                                            Die fleißige
                                                                                                               REZEPTE                                                      Biene
                                                                                                               Wir zeigen dir, wie du für deine Mama diese ganz einfache    Alles über das Insekt,
                                                                                                               Himbeer-Biskuittorte backen kannst! Als Muttertags-Bastel-   das besonders wichtig
                                                                                                               tipp gibt es außerdem einen selbstgemachten Fotohalter.      für unser Klima ist!

                                                                                                                               SO GEHT DAS
                                                                                                      Tortenboden ohne Backen zubereiten
Fotos: Adobe Stock, Shutterstock, Kevin Ilse, Illustrationen: Lili Richter

                                                                                              1                                        2                                         3

                                                                               Gib Kekse (die Sorte ist egal) in        Vermische die Keksbrösel mit                  Fülle die Mischung in eine
                                                                               einen Gefrierbeutel. Zerkleinere           geschmolzener Butter. Auf                 Torten-Springform, drücke sie
                                                                                sie mithilfe eines Nudelholzes           200 g Kekse kommen dabei                  flach und lasse sie ca. 45 Minu-
                                                                                oder eines Topfes zu Bröseln.                 etwa 75 g Butter.                   ten im Kühlschrank fest werden.

                                                                                                                                                                                  FRISCH GEKOCHT      27
55 Feuer & Flamme - BILLA
F RIS C H
            aus Österreich
     Wir bereiten heimisches Frischfleisch so zu, wie es
jetzt im Frühling am besten schmeckt: mit unseren liebsten
  saisonalen Gemüsesorten und vielen frischen Kräutern!

                                                             FRISCH GEKOCHT   33
55 Feuer & Flamme - BILLA
AUFKOCHEN MIT BILLA
Frühlingshafte Fleischgerichte

34   FRISCH GEKOCHT
55 Feuer & Flamme - BILLA
GE GRILLT E S RUMP STE AK
                           mit gebratenem Spargel

                                         Zubereitung
ARBEITSZEIT: ca. 45 Min.
exkl. MARINIERZEIT: ca. 30 Min.          1. Knoblauch schälen, halbieren und             4. Währenddessen die Toastscheiben
ZUBEREITUNG: LEICHT                      mit einem Messer zerdrücken. Mit 2 EL           entrinden, grob zerteilen und in einem
4 PORTIONEN                              Öl vermischen. Rumpsteaks kalt abspü-           Blitzhacker zu groben Bröseln hacken.
                                         len, trocken tupfen und gegebenenfalls          Eine große Pfanne stark erhitzen und
         1 Knoblauchzehe                 die Fettschicht mehrmals einschnei-             die Brösel darin unter Rühren ca. 1 Mi-
      3 EL Sonnenblumenöl                den. Steaks auf einen Teller legen, mit         nute goldbraun rösten. Vom Herd neh-
         4 Rumpsteaks *                  Knoblauchöl einstreichen und bei Zim-           men und die restliche Butter (20 g) un-
     500 g weißer Spargel                mertemperatur ca. 30 Minuten ziehen             terrühren. Zitrone heiß waschen,
     500 g grüner Spargel                lassen.                                         trocken reiben und die Schale über den
      30 g Butter                                                                        Bröseln fein abreiben. Den Saft einer
5 Scheiben Toastbrot                     2. Backrohr auf 80 °C (Ober-/Unterhit-          Zitronen­hälfte auspressen. Kapern ab-
         1 Bio-Zitrone                   ze) vorheizen und eine große Servier-           tropfen lassen. Die Hälfte der Petersilie
      20 g Kapern (Glas, Abtropf-        platte darin erwärmen. Weißen Spargel           fein hacken.
           gewicht)                      schälen, grünen Spargel im unteren
1 Handvoll Petersilienblätter            Drittel schälen, die holzigen Enden ent-        5. Servierteller aus dem Rohr nehmen
           Salz, schwarzer Pfeffer       fernen und alle Stangen der Länge               und die Steaks herunternehmen. Spar-
           a. d. Mühle                   nach halbieren. Eine Grillpfanne bei            gel mit Zitronen­saft beträufeln und die
                                         mittlerer Temperatur erhitzen, das rest-        Kapern und Brösel darauf verteilen.
         * Unter frischgekocht.at/       liche Öl (1 EL) und 10 g Butter darin er-       Steaks in Scheiben schneiden und dazu
    produktcheck erfahren Sie, ob Ihre   hitzen und die Spargelstangen porti-            anrichten. Mit gehackter und ganzer
        Filiale dieses Produkt führt.    onsweise ca. 1 Minute braten. Auf die           Petersilie garnieren und servieren.
                                         Servierplatte legen, salzen, pfeffern
                                         und im Rohr warm halten.

          EINKAUFSTIPP                   3. Die Grillpfanne reinigen, bei starker
                                         Temperatur erhitzen und die Rump­
                                         steaks darin auf jeder Seite ca. 90 Se-
                                         kunden grillen. Auf die Servierplatte
                                         ­legen und im Rohr ca. 15 Minuten nach-
                                          ziehen lassen.

              500 g   € 5,99

        JA! NATÜRLICH
         BIO-SPARGEL
            WEISS *
         Der heimische Bio-
        Spargel wird ab sofort
         wieder im Marchfeld
            handverlesen.                Die Verfügbarkeit von Spargel in Ihrer BILLA Filiale ist abhängig
                                         von Ernte- und Witterungsbedingungen. Danke für Ihr Verständnis!

                                                                                                             FRISCH GEKOCHT    35
55 Feuer & Flamme - BILLA
FÜR GÄRTNER
& SAMMLER
JETZT BIS 23. 5. TREUEPUNKTE SAMMELN UND
GARDENA GARTENHELFER ZUM SONDERPREIS HOLEN.
                                                                                                                                        SPAREN
                                                                                                                                       SIE BIS ZU

                                                                                                                                       57%          *
* Im Vergleich zum jeweiligen Preis ohne Gardena-Treuepunkte.

                                                                                                                          1 PUNKT JE

                                                                                                                         € 10.–
                                                                                                                          EINKAUF

                                                                                             AUCH IM ONLINE SHOP EINLÖSBAR
                                                                EXKLUSIV FÜR JÖ MITGLIEDER
                                                                                             ALLE INFOS AUF BILLA.AT/TREUEAKTION
55 Feuer & Flamme - BILLA
AUFKOCHEN MIT BILLA
                                                         No-bake-Pâtisserie

Sü es
OHNE                    BACKEN
Für diese bildschönen Torten, Küchlein und Cookies
braucht man kein Backrohr. Da darf auch zum
Muttertag die Küche kalt bleiben!

FOTOS
Julia Hörsch
REZEPTE & FOODSTYLING
Hermann Rottmann
STYLING
Maria Grossmann

                                                         FRISCH GEKOCHT   69
55 Feuer & Flamme - BILLA
AUFKOCHEN MIT BILLA
No-bake-Pâtisserie

          Ideen und
      Tipps rund um den
       Muttertag sowie
       weitere Rezepte
        finden Sie auf
      billa.at/muttertag!

70   FRISCH GEKOCHT
MILLE-CRÊPES-TORTE
                                   à la Tiramisu

                                      Zubereitung
ARBEITSZEIT: ca. 75 Min.
exkl. QUELLZEIT: mind. 30 Min.        1. Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmel-
exkl. KÜHLZEIT: mind. 2 ½ Std.        zen. Eier, Milch, Salz, Vanillezucker und Zimt in
ZUBEREITUNG: MITTEL                   einer Rührschüssel verquirlen, Mehl löffelweise
1 TORTE (22 cm ø)                     untermischen und zu einem glatten Teig verquirlen.
                                      Geschmolzene Butter unterrühren. Mindestens
     170 g    weiche Butter           30 Minuten quellen lassen.
          7   Eier (Größe M)
   500 ml     Milch                   2. Eine flache Pfanne (22 cm ø) bei mittlerer bis
    1 Prise   Salz                    starker Hitze erhitzen und dünn mit etwas Öl aus-
    2 Pkg.    Vanillezucker           streichen. 100 ml Teig hineingießen und durch
       1 TL   gemahlener Zimt         Schwenken der Pfanne verteilen. Ca. 1 Minute ba-
     350 g    Mehl universal          cken, bis der Rand braun zu werden beginnt, dann
 ca. 50 ml    Rapsöl                  wenden und ca. 30 Sekunden fertig backen. Crêpe
  10 Blatt    Gelatine                auf der A
                                              ­ rbeitsfläche auskühlen lassen. Aus dem
          5   Eidotter (Größe M)      restlichen Teig weitere Crêpes backen.
     120 g    Kristallzucker
 evtl. 2 EL   Amaretto                3. Gelatine in kaltem Wasser mindestens 4 Minuten
 evtl. 2 EL   Rum                     einweichen. Dotter und Kristallzucker in eine Metall-
       1 kg   Mascarpone              schüssel geben und über Wasserdampf ca. 2 Minuten
       1 EL   Kakaopulver             weiß-schaumig schlagen. Vom Dampf nehmen. Gela-
                                      tine ausdrücken und unter die Dottermasse rühren.
                                      Falls verwendet, Amaretto und Rum unterrühren.
                                      Mascarpone dazugeben und zu einer glatten Creme
                                      verrühren. Die Schüssel ca. 20 Minuten in Eiswasser
                                      oder ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis
                                      die Creme fest wird.

      EINKAUFSTIPP                    4. Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (ca.
                                      1 cm ø) füllen. Jeweils ein paar Crêpes nebeneinan-
                                      der auf die Arbeitsfläche legen, die Creme ca. 3 mm
                                      dick daraufspritzen und mit einem Messer glatt strei-
                                      chen. Auf einem Servierteller zu einer Torte aufein­
                                      anderstapeln. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.

                                      5. Torte mit Kakaopulver bestreuen und servieren.

      10 Stück     € 4,49
                                           Wenn sich beim Teigrühren
                                        Klümpchen bilden, kann der Teig
    JA! NATÜRLICH                       durch ein Sieb gegossen werden.
      BIO-EIER M                         Wer mag, kann zur Torte noch
                                            Schokosauce servieren.
   Hühner von Ja! Natürlich
    laufen frei auf saftigen
    Wiesen, fressen garan-
     tiert gentechnikfreies
   Futter und legen ihre Eier
      traditionell im Nest.

                                                                                            FRISCH GEKOCHT   71
FOTOS                                                                               AUFKOCHEN MIT BILLA
Janne Peters                                                                                 Fleisch grillen
REZEPTE & FOODSTYLING
Raik Holst
STYLING
Miriam Geyer

                                   HEISS
                                  GELIEBT
                                 Wir machen die beliebtesten Fleischstücke fit
                                 für den Grill – zubereitet mit den Spezialitäten
                                     von Hofstädter Die Grillerei und serviert
                                       mit Obst und Gemüse der Saison!

    100 % Qualität
    aus Österreich
     Geboren, aufgewachsen,
     gefüttert und verarbeitet
          in Österreich.

                                                                                        FRISCH GEKOCHT   105
AUFKOCHEN MIT BILLA
Fleisch grillen

106   FRISCH GEKOCHT
SCHWEINSMEDAILLON-
                           RHABARBER-SPIESSE
                           mit gegrillten Karotten und Wasabicreme

                                               Zubereitung
ARBEITSZEIT: ca. 55 Min.
exkl. MARINIERZEIT: ca. 60 Min.                1. Zwiebeln schälen und vierteln. Vom Rhabarber gegebe­
ZUBEREITUNG: LEICHT                            nenfalls harte Fasern abziehen, die Enden entfernen und die
4 PORTIONEN                                    Stangen in je 4 Stücke schneiden. Medaillons kalt abspülen
                                               und trocken tupfen. Abwechselnd je 3 Medaillons, 2 Rhabar­
          2   gelbe Zwiebeln                   berstücke und 2 Zwiebelspalten auf 4 Spieße stecken. Honig,
          2   Rhabarberstangen                 Sojasauce, Chili, Ingwer und 2 EL Öl kräftig verrühren. Minze
         12   Schweinsmedaillons *             fein schneiden und unter die Marinade mischen. Spieße mit
       1 EL   flüssiger Honig                  Marinade bepinseln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank,
       2 EL   Sojasauce                        dann ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
       1 TL   Chiliflocken
       1 TL   gemahlener Ingwer                2. Währenddessen den Grill für mittlere direkte Hitze vorbe­
       3 EL   Pflanzenöl                       reiten. Karotten putzen, schälen und der Länge nach vierteln.
½ Handvoll    Minzblätter                      In kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten vorgaren. Kalt ab­
          8   Karotten                         schrecken und gut trocken tupfen. Salzen, pfeffern und gut
     250 g    Sauerrahm                        mit dem restlichen Öl (1 EL) vermischen.
    1 Tube    Wasabipaste *
       1 EL   Sesam                            3. Die Grillspieße salzen und pfeffern. Mit den Karotten auf
          5   Korianderzweige                  den Rost legen und 6 bis 8 Minuten grillen, dabei alles ein­
              Salz, schwarzer Pfeffer          mal wenden.
              a. d. Mühle
                                               4. Währenddessen den Rahm mit der Wasabipaste verrühren
         * Unter frischgekocht.at/             und mit Salz abschmecken.
      produktcheck erfahren Sie, ob
      Ihre Filiale dieses Produkt führt.       5. Karotten anrichten, Koriander daraufgeben und Sesam
                                               darüberstreuen. Grillspieße anrichten und mit Karotten und
                                               Wasabicreme servieren.

                                 ALLES FÜRS GRILLEN
                                 Hofstädter bietet unter Die Grillerei Fleisch- und Wurstprodukte in
                                 gewohnter Hofstädter-Qualität an: 100 Prozent aus Österreich und
                                 ohne Zusatz von Geschmacks­ver­stärk­ern, künstlichen Aromen oder
                                 künstlich­­en Farbstoffen. Alle Infos zum Sortiment finden Sie auf
                                 hofstädter.at!
                                 Alles, was Sie zum Grillen sonst noch benötigen – von Burger-Buns und
                                 Cheddar-Scheiben für Burger über BBQ-Sauce bis zu BBQ-Servietten –,
                                 finden Sie jetzt unter der Grillmarke Die Grillerei im Sortiment.

                                                                                                   FRISCH GEKOCHT   107
AUFKOCHEN MIT BILLA
                                                                                            Süße Saisonküche

                                                        ZUM
                                          Vernaschen
                                               SECHS SÜSSE ERDBEERREZEPTE

                                            Das Warten hat ein Ende: Endlich gibt es
                                          wieder heimische Erdbeeren – und wir haben
                                                  die süßesten Rezepte dafür!
Fotos: Picture Press / Wolfgang Schardt

                                                                                           FRISCH GEKOCHT   125
AUFKOCHEN MIT BILLA
Süße Saisonküche

126   FRISCH GEKOCHT
Kleine Erdbeer-Vanille-Pizzen
                                MIT ERDBEERSAUCE

                                               Zubereitung
ARBEITSZEIT: ca. 50 Min.
exkl. GEHZEIT: mind. 35 Min.                   1. Für den Teig die Butter schmelzen und etwas ab-
exkl. BACKZEIT: ca. 20 Min.                    kühlen lassen. Milch lauwarm erwärmen. Beide Mehl-
ZUBEREITUNG: MITTEL                            sorten mit dem Salz und 2 EL Rohrohrzucker in einer
10 STÜCK                                       Rührschüssel vermischen. Germ in die Milch bröseln,
                                               restlichen Rohrohrzucker (1 EL) dazugeben und ver-
           TEIG                                rühren, bis die Germ aufgelöst ist. Germmilch zur
      50 g Butter                              Mehlmischung geben, flüssige Butter dazugeben
   200 ml Milch                                und mit den Knethaken des Mixers ca. 3 Minuten zu
     175 g glattes Dinkelmehl +                einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen
           Mehl für die Arbeitsfläche          und abgedeckt an einem warmen Ort mindestens
     175 g Dinkelvollkornmehl                  35 Minuten gehen lassen.
      ½ TL Salz
      3 EL Rohrohrzucker                       2. Währenddessen für den Belag 60 ml Milch mit
      20 g frische Germ                        dem Puddingpulver verrühren. Restliche Milch
                                               (340 ml) und Rohrohrzucker in einem Topf kurz auf-
              BELAG                            kochen und vom Herd nehmen. Das angerührte Pud-
   400 ml     Milch                            dingpulver mit einem Schneebesen einrühren, noch-
     1 Pkg.   Vanillepuddingpulver             mals ca. 1 Minute unter Rühren aufkochen und in eine
       4 EL   Rohrohrzucker                    Schüssel füllen. Frischhaltefolie direkt auf die Ober-
     250 g    Magertopfen                      fläche legen und den Pudding abkühlen lassen. Mit
      40 g    Butter                           den Quirlen des Mixers glatt rühren und den Topfen
     750 g    Erdbeeren                        untermischen. Butter schmelzen.
   ca. 4 EL   Staubzucker
                                               3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche einmal
          SAUCE                                kräftig durchkneten. In 10 Portionen teilen, zu kleinen
    400 g Erdbeeren                            länglichen Pizzen ausrollen und die Enden zu kleinen
     3 EL Limettensaft                         Spitzen zwirbeln. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes
     50 g Rohrohrzucker                        Backblech legen. Mit flüssiger Butter bestreichen.
                                               ­Vanillecreme darauf verteilen, dabei etwas Rand frei
                                                lassen. Ca. 15 Minuten gehen lassen.

                                               4. Währenddessen das Backrohr auf 200 °C (Ober-/
                                               Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Für die Sauce
                                               die Erdbeeren putzen und mit Limettensaft und
                                               Rohrohrzucker sehr fein pürieren. Kalt stellen.

     Wissenswertes rund um                     5. Pizzen auf unterster Schiene 15 bis 20 Minuten ba-
   Erdbeeren, praktische Tipps                 cken. Herausnehmen und lauwarm abkühlen lassen.
   sowie kulinarische Inspirati-               Für den Belag die Erdbeeren putzen und halbieren
      on finden Sie jetzt auf                  oder vierteln.
       billa.at/erdbeeren!
                                               6. Pizzen mit Erdbeeren belegen, mit Erdbeersauce
                                               beträufeln, mit Staubzucker bestreuen und servieren.

                         Die Verfügbarkeit von Erdbeeren in Ihrer BILLA Filiale ist abhängig
                         von Ernte- und Witterungsbedingungen. Danke für Ihr Verständnis!

                                                                                                   FRISCH GEKOCHT   127
Cheers, cincin, prost!
                                                Alte Bekannte – voll im Trend: In                       PLUS
                                                Sachen Cocktails sind viele
                                                Klassiker zurzeit in aller Munde.                  Infos & Tipps rund
                                                Wir präsentieren die besten                          um die Themen
                                                Rezepte und viele Profitipps.                     Regionalität, Familie,
                                                                                                   Nachhaltigkeit und
                                                                                                         Trends!

Traumhafte Kirschen
Kirschen haben wieder Saison und sind
vielseitiger, als man vielleicht denkt! Wir
zeigen Rezepte von süß bis pikant.

VORSCHAU

Die neue Ausgabe erhalten Sie
ab 28. Mai bei BILLA!

Lieblinge aus Erdbeeren                                                             Restlküche
Wir kriegen nicht genug von den süßen                                               Zu viele Bratwürstel gegrillt? Diese
Früchtchen und präsentieren daher                                                   Köstlichkeiten kann man aus übrig-
unsere drei liebsten Erdbeerrezepte!                                                gebliebenen Grillwürsteln zaubern!

                                                                                                                           Fotos: Stocksy, StockFood (3), Janne Peters

                                              Frisch vom Grill
                                              Am besten schmeckt’s, wenn feinstes
                                              heimisches Fleisch sowie saisonales
                                              Obst und Gemüse am Rost landen!

178   FRISCH GEKOCHT
DIE BESTE
ZUTAT IST
INSPIRATION

                                     R
                          EWSLETTE
                         N           N
                              NIERE
                         ABON pirieren
                                  s
                            und in sen!
                                las

Entdecken Sie auf frischgekocht.at über 13.000 köstliche Rezepte
und alles Wissenswerte rund ums Kochen.

Probieren Sie die App jetzt kostenlos. Gilt nur für jö Bonus Club Mitglieder
für Magazine ab 2012 – für Nicht-Mitglieder €0,99 pro Ausgabe.
Sie können auch lesen