AA MTSBLATT Klingenbergam Main - Stadt Klingenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
A MTSBLATT mit MITTEILUNGEN der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 16.09.2021 am Main Klingenberg CHURFRANKENS starke Seite Titelfoto: Matthias Pfister kostenlos an alle Haushalte
Wochenangebote vom 16.09.2021 bis 22.09.2021 Krustenbraten mager und zart kg 7,90 € Putenschnitzel natur oder eingelegt kg 9,90 € Rinderbraten verschiedene Stücke kg 11,90 € Putenaufschnitt eigene Herstellung 100 g 1,39 € Aus der heißen Theke! Klingenberger Frikadellenbrötchen Stück 2,- € Tel . 09372/2405 Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
Stadt Klingenberg a.Main – Amtliche Nachrichten AMTLICH Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 3
AMTLICH Einladung zur Sitzung des Stadtentwicklungs- und Umweltausschusses am Dienstag, 21.09.2021, um 19:30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Öffentlich: 01 Friedhofsplanung Röllfeld Vorstellung der Ausführungsplanung mit Kosten 02 Sachstandsbericht Flügelmauersanierung 03 Fahrradstellplätze Winzerfestplatz 04 Behandlung von Bauanträgen 05 Antrag der Neuen Mitte Klingenberg zur Errichtung einer Sitzgruppe in der Ortsmitte Röllfeld 08 Informationen des Bürgermeisters 09 Anfragen aus dem Gremium Änderungen vorbehalten! Reichwein, 1. Bürgermeister Gemeinsam für eine saubere Stadt Klingenberg - World Cleanup Day Am 18. September 2021 findet die Aktion Saubere Flur und gleichzeitig der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. 2020 beteiligten sich 11 Millionen Menschen weltweit in über 160 Län- dern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt. Machen Sie mit bei der weltweit größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day. Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
Die Stadt Klingenberg a.Main nimmt in Kooperation mit der Firma WIKA teil und hat eine Cleanup-Gruppe erstellt: Bitte melden Sie sich unter www.worldcleanupday.de unter der Gruppe Stadt Klingenberg in Kooperation mit WIKA an und befreien Sie unsere Stra- ßen, Wald, Flur und Flussufer von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll. Angemeldet AMTLICH haben sich bereits einige Mitarbeiter*innen der Fa. Wika, des Bauhofes, der Stadtverwal- tung und der Stadtwerke. Unterstützen Sie uns! Für Rückfragen stehen wir unter der Telefonnummer 133-11 gerne zur Verfügung. Ihre Stadtverwaltung! Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung! Einen großen Abschnitt in ihrem Leben ha- ben Francesca Binzak und Lea Wolafka er- folgreich abgeschlossen. Nach 3-jähriger Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte konnte Bürgermeister Reichwein zum Ab- schluss recht herzlich gratulieren und ihnen mitteilen, dass beide eine Übernahme im Rathaus erhalten. Das gesamte Team freut sich über die Verstärkung. Wir alle wün- schen den jungen Damen viel Freude bei der Arbeit zum Wohle der Klingenberger Bürgerinnen und Bürger. Das Landratsamt informiert Seminar für Eltern mit 3- bis 5-jährigen Kindern Ein Seminar mit Themen speziell für Eltern von Kindern im Alter zwischen drei und fünf Jah- ren bietet das Landratsamt Miltenberg am Samstag, 23. Oktober 2021 von 09.00 – 14.45 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Untermainhalle in Elsenfeld an. Mit enthalten sind Getränke. Eine Kinderbetreuung kann aufgrund der aktuellen Situation leider nicht angeboten werden. Programm: ● Sprachentwicklung und -förderung – wie Sie Ihr Kind im Alltag sprachlich unterstützen und begleiten können ● Bald kommt die Schule – wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen und fördern ohne zu überfordern? ● Ermutigt erziehen – Tipps zur Kommunikation im Familienleben Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird bis 18.10.2021 um Anmeldung gebeten unter Landratsamt Miltenberg, Iris Neppl, Telefon 06022 6200-614, E-Mail: iris.neppl@lra-mil.de. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 5
Öffnungszeiten Rathaus Montag - Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr AMTLICH Impressum Herausgeber u. Vertrieb: Stadt Klingenberg a.Main, Wilhelmstr. 12, 63911 Klingenberg a.Main Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach Tel.: 09371/4407, E-Mail: mail@hansenwerbung.de Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 3.240 Exemplare Erscheinungsweise und Verteilungsart: wöchentlich, donnerstags kostenlos in alle Haushalte Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser (Urheber). Weiterverwendung der Bild- und Textbeiträge nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verfassers. Weiterverwendung der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung. Bitte beachten: ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt der Stadt Klingenberg KW 38: Fr., 17.09.2021, 10 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Textveröffentlichungen an E-Mail: amtsblatt@klingenberg.de Anzeigen senden Sie bitte direkt an HANSEN|WERBUNG (mail@hansenwerbung.de). Gerne beraten wir Sie unter Tel. 09371/4407. - Es folgt der nicht amtliche Teil - Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
Kirchliche Nachrichten Gottesdienste und Hinweise zu Veranstaltungen aus der KIRCHE Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 7
Unser Leistungsprogramm: Massivparkett • Fertigparkett Kompetenz aus erster Hand Laminatböden • Designböden • Schleifen und Versiegeln / Große GroßeParkett- Parkett-,Laminat- Laminat-und undDesignbodenausstellung Designbodenausstellung Ölen von Altböden Michael Unser Leistungsprogramm: Röder • Schleifen von Holztreppen Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik Massivparkett Parkettlegermeister Michael Röder • Sonderanfertigung Treppen Fertigparkett Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik Laminatböden Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9-12 Uhr, Sa. 10-13 Uhr u. nach Vereinbarung Parkettlegermeister • Schleifmaschinenverleih Designböden Hauptstraße 35-37 • 63911 Klingenberg • Tel. 0 93 72 / 40 89 51 • Estrich fräsen Schleifen www.parkett-studio-roeder.de und Versiegeln/Ölen von Altböden Schleifen von Holztreppen Sonderanfertigung Treppen Schleifmaschinenverleih Estrich fräsen Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 9-12 Uhr, Samstag 10-13 Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße 35-37, 63911 Klingenberg Tel: 09372-408951 Fax: 09372-408952 www.parkett-studio-roeder.de Seite 8 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
Kath. Pfarramt Klingenberg, Kirchenstr. 5, 63911 Klingenberg, Tel. 09372-2536 KIRCHE Kath. Pfarramt Trennfurt, Heinrich-Ühlein-Str. 9, 63911 Trennfurt, Tel. 09372-921115 pfarrei.klingenberg@bistum-wuerzburg.de pfarrei.trennfurt@bistum-wuerzburg.de pfarrei.roellfeld@bistum-wuerzburg.de Haushaltshilfe für 2-Personenhaushalt in Röllfeld gesucht. Zeit flexibel einteilbar, etwa 3 Stunden 2 bis 4 mal im Monat. Kontakt 0 93 72 - 38 30 oder 0152 - 5 970 30 58 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 9
Mitteilungen Sport TuS Röllfeld - www.tus-roellfeld.de Wir starten wieder mit unserem Kursprogramm: Ganzkörperkräftigung – sanft und effektiv am Dienstag, den 21. September 2021 von 10 bis 11 Uhr und von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Standfest und Stabil am Donnerstag, den 23. September 2021 – von 10 bis 11 Uhr Fit und Gesund – ein 60 Minuten Programm zur umfassenden Stärkung der Fitness – mit einem Schwerpunkt Ganzkörperkräftigung am Donnerstag, den 23. September 2021 - von 18 bis 19 Uhr Die Kurse sind präventionsgeprüft und werden von den Krankenkassen bezuschusst, der Verein trägt seit vielen Jahren das Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit – Sport pro Gesundheit. Nachhaltig und positiv Körper und Geist verändern – den ersten Schritt musst du tun! Stärken sie ihr Immunsystem! Info und Anmeldung bei Karin Stelzer, Tel. 09372 - 3307 - www.tus-roellfeld.de MITTEILUNGEN Einladung zur Mitgliederversammlung am 01.10.2021 um 19:30 Uhr in unserer Turnhalle Liebe Mitglieder, aufgrund der Corona-Pandemie war uns die Durchführung der Mitgliederversammlung im Mai leider erneut nicht möglich. Als Ersatztermin haben wir nun den 1. Oktober fest- gelegt und laden euch im Namen des Vorstandes hierzu herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung, Turnerlied und Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder; 2. Berichte des Vorstandssprechers und der Abteilungsvorstände; 3. Bericht des Kassiers; 4. Stellungnahme der Kassenprüfer; 5. Entlastung des Kassiers; 6. Entlastung der Abteilungsvorstände 7. Entlastung der Vorstände des Hauptvereins 8. Neuwahlen 9. Fragen und Behandlung von eingereichten Anträgen 10. Verabschiedung; Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 11
Am Tag betreut, abends daheim. Wir haben noch freie Plätze! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertag! Tagespflege Wörth am Main Tagespflege Wörth am Main | Tel. 09372 982-146 | www.tagespflege-woerth.de © hansenwerbung.de www.appel-rueck.de Holz-Haustüren © hansenwerbung.de Ein gutes Gefühl mit Ihrer neuen Holz-Haustüre Sicher. Schön. Hochwertig. Elsenfeld-Rück | TEL 06022 2631 - 0 Seite 12 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
Anträge für Punkt 9 der Tagesordnung können bis 29.09.2021 bei Andrea Seidler, Sude- tenstr. 14, 63911 Klingenberg oder unter seidlerfive@online.de eingereicht werden. Wir sind aber guter Dinge, hoffen dass unsere Mitgliederversammlung in Zeiten der Pandemie auch stattfinden kann und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und bitten die Teilnehmer der Mitgliederversammlung um die Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Nutzt bitte zur Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung auch die einzelnen Abteilungs- versammlungen. Nehmt euer Mitspracherecht wahr und sagt eure Meinung. Mit freundlichen und sportlichen Grüßen Turn- und Sportverein Röllfeld 1899 e.V. Andrea Seidler Vorstandssprecherin Spiele der 1. und 2. Mannschaft des TuS Röllfeld: Die nächsten Spiele in der Kreisklasse (1. Mannschaft) und B-Klasse (2. Mannschaft): Sonntag, 19.09.: 13 Uhr – TSV Großheubach II – TuS Röllfeld II 15 Uhr – TSV Großheubach – TuS Röllfeld Sonntag, 26.09.: 13 Uhr – TuS Röllfeld II – SG Eintracht Kleinheubach II 15 Uhr – TuS Röllfeld – SG Eintracht Kleinheubach Sonntag, 03.10.: 13 Uhr – FSV Wörth II – TuS Röllfeld II 15 Uhr – FSV Wörth – TuS Röllfeld Sonntag, 10.10.: 13 Uhr – TuS Röllfeld II – SG Stadt- / Dorfprozelten II 15 Uhr – TuS Röllfeld – SG Stadt- / Dorfprozelten Bitte bei allen Spielen die Hygieneregeln (Abstandsregel) beachten! MITTEILUNGEN Für das leibliche Wohl ist bei den Heimspielen gesorgt. Fußball-Bundesliga und Champions League LIVE auf Großbildleinwand im Sportheim: Nach der Bundesliga Saison startet nun auch die Champions League in die neue Spielzeit. In dieser Saison können wir das Top-Spiel am Dienstag LIVE und in HD auf Großbildlein- wand im Sportheim zeigen. Folgende Spiele sind als „Topspiele“ am Dienstag um 21 Uhr ausgewählt: Dienstag, 14.09., 21 Uhr: FC Barcelona – FC Bayern München Dienstag, 28.09., 21 Uhr: Borussia Dortmund – Sporting Lissabon Dienstag, 19.10., 21 Uhr: Ajax Amsterdam – Borussia Dortmund Daneben zeigen wir Euch natürlich auch die Samstags-Konferenz LIVE und in HD auf Großbildleinwand im Sportheim – jeden Bundesliga-Samstag ab 15:30 Uhr!! Unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regeln für Gastronomie würden wir uns freuen, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 13
TV Trennfurt www.tv-trennfurt.de Corona-Bestimmungen ab September 2021 für Übungsstunden und Kurse Für die Teilnahme an der Übungsstunden und Kursen gilt ab 30. August 2021, die 3G- Regelung. D.h. beim Übungsleiter/In vor Beginn der Übungsstunde vorzuweisen, - einmalig einen Nachweis über den vollständigen Impfschutz - einmalig einen Genesenen Bescheid oder für Ungeimpfte, zu jeder Trainingseinheit einen negativen, tagesaktuellen Coronatest. Walking am Samstag Im September werden wir die Laufabzeichen abnehmen. Das 1-stündige am 18.09.2021 jeweils um 16:30 Uhr am Kindergarten. Sollte es an diesen Terminen nicht möglich sein, setzt Euch bitte mit uns in Verbindung, Petra Wöber (09372/9472460) oder Andrea Ühlein. Showtime Unser Training beginnt wieder am Donnerstag, 30.09. zur gewohnten Zeit von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der TV-Halle. Mädchen und Jungs ab 10 Jahren dürfen gerne bei uns einsteigen! Akrobatik, Jonglieren, Rope-Skipping, Einradfahren und andere Bewe- gungskünste stehen in unserem Training auf dem Programm. Infos gibt es bei Ulrike und Markus Fries, Tel. 09372/10553, oder Natalie Ebert, Tel. 09372/1206737. Bodyweight – Training mit dem eigenen Körpergewicht Möchtet Ihr gerne in der Gruppe trainieren, habt aber keine Lust auf ein Fitnessstudio? Dann seid Ihr beim TV Trennfurt genau richtig! Bodyweight zielt auf ein intensives und funktionelles Fitnessprogramm, das den ganzen MITTEILUNGEN Körper anhand komplexer Bewegungen trainiert und ist super effektiv. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht steigert die konditionellen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination. Eingeladen sind Frauen und Männer, trainierte und weniger trainierte Sportbegeisterte an unserem Fitnesstrai- ning teilzunehmen. Alle work outs werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen ange- boten, so dass für Jeden – egal wie fit – das richtige Maß an Belastung gewählt werden kann. Je nach work out werden auch Hilfsmittel – Hantel, Bänder etc. – eingesetzt. Eine Trainingseinheit kann wie folgt aussehen: ● Ca. 10 - 15 Min warm up ● Ca 30 Min work out of the day. Cardio oder HIT-Training ● Ca 5 - 10 Min lockern, dehnen und cool down Ich, Bettina, würde mich freuen, wenn ihr bei mir mitmacht und euren Körper bei Power- musik und mit viel Spaß trainiert! Los geht`s am 20. September 2021 immer montags um 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der TV Halle des TV Trennfurt im Gänsrein 8 in 63911 Klingen- berg/Trennfurt. Weitere Termine: 27.9, 4.10., 11.10., 18.10, 25.10., 8.11, 15.11, 22.11, 29.11.; Ersatztermin: 6.12.; Anmeldung bei Edith Bretz, Tel: 09372-10539 Seite 14 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
NEU – Sitztänze mit Brigitte – Neu Hast du Spaß an Bewegung und Musik. Bist Du nicht mehr so mobil auf den Beinen? Dann hat der TV Trennfurt ab Mittwoch, 15. September 2021 von 16.00 – 17.00 Uhr die perfekte Alternative, „Tanzen auf dem Stuhl“. Die Bewegungen zu fetziger Musik, werden auf dem Stuhl sitzend ausgeführt und sind für Jeden/Jede leicht zu erlernen. Bring Deinen Körper und Geist mit Musik in Schwung. Anmeldung: E. Bretz Tel: 10539, Informationen bei Brigitte Klein Achtung – Änderung Kursplan / Herbst 2021 Folgende Kurse fallen leider im Herbst aus: Rückenfit am Dienstag von 18.30 – 19.30 Uhr Bellicon am Dienstag von 20.00 – 20.45 Uhr KAD am Donnerstag von 17.30 – 18.30 Uhr Wenn die Kurse wieder starten, geben wir rechtzeitig Bescheid. Informationen dazu bei H. Heuss 09372-10822 Brauchtum, Kultur und Soziales Feuerwehrverein Klingenberg 1864 e.V. U18-Bundestagswahl für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Am Donnerstag, 16. September 2021, findet die U18-Bundestagswahl für Kinder und Ju- gendliche unter 18 Jahren statt. Die Wahllokale in der Feuerwache Ost, Schenkenstraße 4, und in der Feuerwache West, Trennfurter Straße 109, sind von 10.00 - 18.00 Uhr zur Stimm- MITTEILUNGEN abgabe geöffnet. Die öffentliche Stimmenauszählung und die Feststellung des Wahlergeb- nisses erfolgen ab 18.00 Uhr in der Feuerwache Ost, Schenkenstraße 4. Beide Wahllokale sind mit Original-Wahlurnen und Original-Wahlkabinen ausgestattet. Die Stimmzettel sind den echten Stimmzetteln originalgetreu nachempfunden. Du hast eine Stimme, lass sie raus! Die Wahl findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneregeln statt. Jugendfeuerwehr Trennfurt und Jugendabteilung des Feuerwehrvereins Klingenberg. Freiwillige Feuerwehr Röllfeld - www.feuerwehr-roellfeld.de Sa. 18.09.21 Aktion „Saubere Flur“ (09:00 Uhr, Feuerwehrhaus) Freiwilligen Feuerwehr Trennfurt - www.Feuerwehr-Trennfurt.de Termine: Mittwoch, 15.09.2021 17:00 Uhr Übung der Minifeuerwehr Mittwoch, 15.09.2021 19:30 Uhr Übung der aktiven Wehr (Absturzsicherungsgruppe) Donnerstag, 16.09.2021 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Jugendfeuerwehr U 18 Wahl Freitag, 17.09.2021 bis Samstag, 18.09.2021 Übungswochenende der aktiven Wehr in Hostenbach/ Saarland Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 15
Seite 16 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
Samstag, 18.09.21 09:30 Uhr Übung der Rettungshundestaffel (Fläche) Montag, 20.09.2021 19:30 Uhr technischer Dienst Dienstag, 21.09.2021 18:00 Uhr Übung der Rettungshundestaffel (Geräte) Mittwoch, 22.09.2021 17:00 Uhr Übung der Minifeuerwehr Mittwoch, 22.09.2021 19:30 Uhr Übung der aktiven Wehr Donnerstag, 23.09.2021 18:30 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Trennfurt – Jugendfeuerwehr U18-Bundestagswahl Am Donnerstag, den 16. September 2021, finden von 10.00 - 18.00 Uhr, in der Feuerwache Ost, Schenkenstraße 4 in Klingenberg und in der Feuerwache West, Trennfurter Straße 109 in Trennfurt die U18 Bundestagswahlen statt. Die beiden Feuerwachen werden in richtige Wahllokale mit Original-Wahlurnen und Original-Wahlkabinen umgewandelt. Die Stimm- zettel sind den echten Stimmzetteln originalgetreu nachempfunden. Die U18-Bundestags- wahl bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Meinung zu Politik und Gesellschaft kund zu tun, auch wenn sie für die richtige Wahl noch nicht wahlberechtigt sind. Also, liebe Jugendliche, macht von Eurem U18-Stimmrecht Gebrauch und geht wählen! Politik ist cooler als Ihr denkt! Die Wahl findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneregeln statt. Jugendfeuerwehr Trennfurt und Jugendabteilung des Feuerwehrvereins Klingenberg. Trennfurter Türkenclub e.V. Einladung zur Generalversammlung des TTC e.V. am Donnerstag, den 16.09.2021 um 19:30 Uhr im Vereinsheim (ehemaliges Tennisheim). Wir bitten um zahlreiches Erscheinen MITTEILUNGEN – auch aufgrund der diesjährigen Neuwahlen. Über Euer Kommen freuen wir uns sehr. Marion Deckert 1. Vorstand Senioren der Stadt Klingenberg Einladung zum „Kreiseltraining“ Seit im Juli der zweispurige Kreisel in Kleinheubach fertig gestellt wurde, gibt es bei vielen Autofahrern Unsicherheiten über das Verhalten beim Ein- und Ausfahren. Zusammen mit der Fahrschule Loevenich, Miltenberg, bieten wir am Dienstag, 28. September, ein theoretisches und praktisches Training „Kreiselfahren“ speziell für Senioren an. Beginn ist um 9.00 Uhr in der Fahrschule Loevenich, Ankergasse 13, in Miltenberg mit einer kurzen theoretischen Einführung, danach wird es praktisch und wir fahren mit Fahrschulautos zum Kreisel. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 22. September bei der Seniorenbeauftrag- ten von Erlenbach, Frau Schröder, Tel. 0171/9367902 oder direkt bei der Fahrschule, Tel. 0171/5422556. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 17
Seite 18 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
Musik und Gesang Musikverein Trennfurt 1952 e.V. – www.mv-trennfurt.de Termine: Di., 21.09. 19:30 Uhr Musikprobe aktives Orchester Fr., 24.09. 18:30 Uhr Musikprobe Jugendorchester Instrumentalausbildung beim MVT ab Oktober 2021 Liebe Musikfreunde, wenn ihr nach den letzten eineinhalb Jahren nun auch voller Taten- drang seid und Lust auf ein neues Hobby habt, wäre genau jetzt der richtige Zeitpunkt dafür! Werdet aktiv und taucht in die wundervolle Welt der Blasmusik ein. Der Musikverein Trennfurt bildet ab Oktober Musikbegeisterte (Kinder ab 8 Jahren und auch gerne Erwachsene) zu Orchestermusikern aus. Dabei reicht die Bandbreite der zu erlernenden Instrumente von Blechblasinstrumenten (Tuba, Waldhorn, Posaune, Tenor horn, Bariton, Trompete und Flügelhorn) über die Holzblasinstrumente (Klarinette, Quer- flöte, Saxophon) bis zu den Schlaginstrumenten (kleine Trommel, große Trommel, Pauken und Schlagzeug-Set). Erfahrene Ausbilder werden die Ausbildung an den Instrumenten durchführen. Nachdem der Musikschüler solide Grundkenntnisse erworben hat, wird er zuerst in das Jugendblasorchester und anschließend in das große Blasorchester des Musikvereins Trennfurt integriert. Zur Anmeldung (bitte bis 30.09.21) bzw. zur Beantwor- tung von Fragen steht Kathrin Pflegshörl (Tel.: 0176 / 64 04 00 53) zur Verfügung. Und auch für die jüngeren Kinder der 1. und 2. Klasse ist gesorgt. Nach den Sommerferien starten wieder neue Blockflötenkurse. Nähere Infos dazu folgen. Musikverein Klingenberg e.V. - www.mvklingenberg.de MITTEILUNGEN Bigbandkonzert auf der Clingenburg am Sonntag, 19. September um 15 Uhr Der Musikverein Klingenberg lädt alle Musikinteressierten ganz herzlich zur zweiten Big- band-Veranstaltung 2021 ein. Unter dem Motto „Bigband auf der Clingenburg“ veranstal- tet die Klingenberger Bigband das zweite Konzert nach der Corona-Pause und lädt hier- zu bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen ins wundervolle Ambiente des Burghofs der Clingenburg ein. Genießen Sie bei einem Glas Klingenberger Rot- oder Weißwein des Weingutes Hofmann Herkert einen musikalischen Querschnitt des Repertoires der letz- ten beiden Jahre, darunter einige klassische Swing-Stücke, Latin- und Bossa-Titel sowie einige bekannte Bigbandstücke mit Gesang. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und dauert ca. 2 Stunden Der Eintritt ist frei, jedoch freut sich der Musikverein Klingenberg über eine Spende zur Deckung der Unkosten. Die geltenden Coronaauflagen sind zu be- achten. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Auf Ihren Besuch freuen sich die Musiker/innen der MVK-BigBand MVK Bläserensemble/Bigband/Salonorchester So., 19.09. Bigbandkonzert auf der Clingenburg; Beginn 15 Uhr Mi., 22.09. Musikprobe Salonorchester 20 Uhr Mi., 29.09. Musikprobe Bläserensemble 20 Uhr Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 19
Seite 20 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
HALLO KINDER! Warum steigt ein Drachen? Um einen Drachen steigen zu lassen, brauchen wir Wind. Darum eignet sich der Herbst am besten dafür. Dass sich ein Drachen in die Luft erhebt, liegt an seiner Bauweise: Diese sorgt dafür, dass der Wind ihn stärker nach oben treibt, als ihn die Schwerkraft und die Schnur am Boden halten können. Das muss auch beachtet werden, um einen Drachen länger in der Luft zu halten. Wenn alle Kräfte gut zusammenspielen, steht er meist schräg in der Luft: Der Wind drückt ihn nach hinten und oben, die Schnur zieht ihn nach vorne und unten. Bei einem sogenannten Kraftausgleich steht der Drachen ganz still in der Luft. Glawion/DEIKE KINDER- GITTERRÄTsel Trage die Wörter anhand der Zahlen in die Kästchen ein! Achtung: Zu manchen Zahlen gehören zwei Bilder – je eines für waagrecht und senkrecht. 13. Wrack, 14. Wien 10. Sieben, 11. Chinese, 12. eckig, 7. Globus, 8. Sau, 9. Strauss, Fallschirm, 4. UNO, 5. Heu, 6. Anke, 1. Plus, 2. Ball/Backbord, 3. Fuchs/ Kindergitterrätsel: Schlafengehen.“ Irmi: „Ich lese Buecher vor dem Lösungen
NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr ....................................................... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst .......................................... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg ......... 0921/78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Kontakt Unterfranken: 0931/32 11 4 11 Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht. Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline ............................................................... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de Tierärztliche Ru�ereitscha� Ab sofort finden Sie die aktuelle tierärztliche Rufbereitschaft auf der Homepage www.tierarztpraxis-erlenbach.de/notfallplan.php ............. 09372/9407871 Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung außerhalb der Geschä�szeiten Stromversorgung - Stadtteile Klingenberg + Trennfurt (EZV Wö.)................... 0171/5 18 55 92 S E RV I C E - Stadtteil Röllfeld (Bayernwerk) ........................................ 0941/280 033 66 Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe) .............. 0800 10 12 7 07 Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach) .......................... 0160/96 31 44 41 Seite 22 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021 Seite 23
Seite 24 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Klingenberg a.Main KW 37 vom 16.09.2021
Sie können auch lesen