Ferienprogramm der Gemeinde Egling 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ferienprogramm der Gemeinde Egling 2020 Liebe Kinder aus der Gemeinde Egling! Die Gemeinde Egling bietet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Jugendreferenten und vielen ehrenamtlichen Helfern ein attraktives und interessantes Ferienprogramm an. Ein herzliches Dankeschön allen die mithelfen, dass wieder ein so großes und abwechslungsreiches Ferienprogramm angeboten werden kann. Ich wünsche allen schöne, aktive Ferien und viel Spaß! Mit herzlichen Grüßen Hubert Oberhauser, 1. Bürgermeister Eine Anmeldung zum Ferienprogramm ist nur persönlich möglich und findet statt am Samstag, den 18. Juli 2020 von 8.30 bis 12.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Egling, Rathausstr. 2, sowie am Montag, den 20. Juli 2020 im Rathaus von 7.30 bis 10.00 Uhr. Aufgrund der Pandemie sollte die Anmeldung nur durch einen Erziehungsberechtigten oder einer Vertretungsperson erfolgen. Zudem ist das Tragen von einem Mund-Nasenschutz gefordert. Ein Sicherheitsabstand von 1,50m im Wartebereich zu den anderen Personen sollte eingehalten werden. Die Kursgebühren sind bar zu bezahlen. Bei der Anmeldung wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 1,00 Euro pro Kind erhoben. Je Kind ist die Teilnahme auf maximal sechs Veranstaltungen begrenzt. Wir möchten Sie, liebe Eltern, darauf hinweisen, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, die angegebenen Altersgrenzen einzuhalten. Diese sind von uns im Hinblick auf das geplante Programm mit Bedacht gewählt worden und dienen neben dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung letztlich auch der Sicherheit aller Beteiligten. Bei falschen Altersangaben kann keine Verantwortung übernommen werden. Im Schadensfall müssen Sie damit rechnen, dass unsere Unfall- und Haftpflichtversicherung die Regulierung ganz oder zumindest teilweise verweigern wird. Weiterhin können aus versicherungstechnischen Gründen nur fristgemäß angemeldete Kinder an den Kursen teilnehmen. Es ist Voraussetzung, dass ihr Kind keine Krankheitssymptome aufweist, dabei geht es nicht nur um Symptome einer Erkrankung an COVID-19, sondern um Krankheiten jeglicher Art. Prinzipiell gilt dies auch in normalen Zeiten aber erst recht in Zeiten der Corona-Pandemie. Weiterhin ist es wichtig, dass Ihr Kind nicht in Kontakt mit am Coronavirus infizierten Personen steht bzw. seit dem Kontakt mit infizierten Personen 14 Tage vergangen sind und das Kind keine Krankheitssymptome aufweist, und keiner sonstigen Quarantänemaßnahme unterliegt. Wir möchten darauf hinweisen, dass aufgrund der aktuellen Situation, Kinder ab 6 Jahren einen passenden Mundschutz mit dabei haben müssen. Dazu kann es zu Kursänderungen oder sogar zu Kursabsagen kommen. Wird die Teilnahme an Veranstaltungen mangels Nachfrage abgesagt, werden Sie benachrichtigt. In diesen Fällen werden die Kursgebühren erstattet. Falls ein Kind verhindert ist, bitte rechtzeitig beim jeweiligen Organisator absagen! Somit können die Kinder, die auf der Warteliste stehen, nachrücken! Bei allen Kursen ist jeweils ein Organisator vermerkt. Bei unklarer Wetterlage, Rückfragen oder Absagen, kann direkt mit dem Organisator des gebuchten Kurses Kontakt aufgenommen werden (Telefonnummern siehe letzte Seite). Die Organisatoren dürfen aus versicherungstechnischen Gründen keine Anmeldungen entgegennehmen! Das Verbreiten u. öffentliche Ausstellen von Aufnahmen, auf den Personen allein oder in der Gruppe abgebildet sind, ist grundsätzlich nur mit Einwilligung der jeweils abgebildeten Personen zulässig. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei den Veranstaltungen u.U. Fotos mit den Kindern zur Weiterleitung für die lokale Presse und/oder in Medien der Gemeinde Egling gemacht werden. Wir gehen von Ihrem Einverständnis hierzu aus und bitten ggf. um schriftlichen Widerspruch auf dem umseitigen Anmeldeformular und bei der Kursanmeldung auf den Anmeldelisten für den Organisator, falls Sie einer Veröffentlichung etwaiger Fotos mit Ihrem/n Kind/ern zur Veranstaltung nicht zustimmen.
Ferienprogramm - Anmeldung 2020 Hiermit melde ich mein Kind ____________________________________, geboren am ___________, wohnhaft in Straße PLZ und Ort Telefonnummer Festnetz Mobiltelefon verbindlich gemäß den umseitigen Bedingungen zu nachfolgend angekreuzten Veranstaltungen an: Ich bin während der Veranstaltungen unter der angekreuzten Rufnummer erreichbar. Bitte melden Sie Ihr Kind beim jeweiligen Organisator ab, falls Ihr Kind verhindert ist. Etw. Hinweise: Kurs Nr. Sonntag 26.07.-01.08. Fußballferien/Sport Erlebniswoche 189.00 € / 299 € ……..1 Mittwoch 29.07.2020 Workout, Bewegung/Koordination/Kraft & Fußballtennis 4.00 € ……..2 Freitag 31.07.2020 Über den Wolken ( 27 € ) Zahlb. vor Ort ……..3 Freitag 31.07.2020 Luftgewehrschießen 3 Tages Kurs (31.07. / 7.08. / 14.08) 10.00 € ……..4 Freitag 31.07.2020 Burgerkini Selfmade 5.00 € ……..5 Samstag 01.08.2020 Thermometer Häuschen bauen 8.00 € ...…...6 Samstag 01.08.2020 Spiel und Spaß mit dem Hund 4.00 € ...…...7 Montag 03.08.2020 Seifen gießen 10.00 € ……..8 Montag 03.08.2020 MTB Tour mit Fahrtechnik 1 Tag 7.00 € ….....9 Montag 03.08.-04.08. MTB Tour mit Fahrtechnik 2 Tage 14.00 € …...9 a Montag 03.08.2020 MTB für Erwachsene 1 Tag 30.00 € …..9 b Montag 03.08.- 04.08. MTB für Erwachsene 2 Tage 60.00 € ……10 Montag 03.08.2020 Wilde Druckerei 3.00 € ……11 Dienstag 04.08.2020 Märchenerzählerin 4.00 € ……12 Dienstag 04.08.2020 Traumfänger basteln 5.00 € ……13 Mittwoch 05.08.2020 Filzen für die jüngsten unter uns 5.00 € ……14 Mittwoch 05.08.2020 Workout, Bewegung/Koordination/Kraft & Hockey 4.00 € ……15 Donnerstag 06.08.2020 Beachvolleyball kostenlos ……16 Donnerstag 06.08.2020 Bowling Event 13.00 € ……17 Freitag 07.08.2020 Isar Fluß des Lebens 6.00 € ……18 Samstag 08.08.2020 Kletterwald Action pur 22.00 € ……19 Samstag 08.08.2020 Arbeiten mit Holz 08.00 – 11.30 Uhr 15.00 € …20 a Samstag 08.08.2020 Arbeiten mit Holz 13.00 – 16.30 Uhr 15.00 € ….20 b Montag 10.08.2020 Hexenwasser Söll in Tirol 29.00 € ……21 Montag 10.08.2020 Reiten für Anfänger kostenlos ……22 Dienstag 11.08.2020 Gestalte dein eigenes Shirt oder Käppi 10.00 € ……23 Mittwoch 12.08.2020 Haarschmuck Design 4.00 € ……24 Donnerstag 13.08.2020 Orientierungslauf Neufahrn kostenlos ……25 Donnerstag 13.08.2020 Minigolf 8.00 € ……26 Freitag 14.08.2020 Türschild aus Holz ,Ästen und Steinen“ kostenlos ……27 Montag 17.08.2020 Besuch im Hühnerstall 7.00 € ……28 Dienstag 18.08.2020 Erlebnistag am Glaswinklerhof 12.00 € ……29 Mittwoch 19.08.2020 Workout, Bewegung/Koordination/Kraft & Baseball 4.00 € ……30 Freitag 21.08.2020 Stoffdruck 7.00 € ……31 Freitag 21.08.2020 Über den Wolken ( 27 € ) Zahlb. vor Ort ……32 Samstag 22.08.2020 Holz Schlüsselbrett 5.00 € ……33 Samstag 22.08.2020 Tennis 4.00 € ……34 Dienstag 25.08.2020 Isarrafting von Lenggries nach Tölz 25.00 € ……35 Dienstag 25.08.2020 Basteln, Spiel & Spaß 4.00 € ……36 Donnerstag 27.08.2020 Exklusive Führung im Tierpark Hellabrunn K. 14€ / E. 19€ ……37 Freitag 28.08.2020 Besuch in Monika`s Kräuterküche 4.00 € .…..38 Freitag 28.08.2020 Besuch bei der Feuerwehr kostenlos …...39 Samstag 29.08.2020 Bastle deinen eigenen Feengarten kostenlos …...40 Montag 31.08.2020 4 D Bogenkino 10.00 € ……41 Montag 31.08.2020 Golf Schnupperkurs kostenlos …...42 Dienstag 01.09.2020 Schafkopf`n kann jeder 13.00 – 14.30 Uhr 2.00 € ….43 a Dienstag 01.09.2020 Schafkopf`n kann jeder 15.00 – 16.30 Uhr 2.00 € ….43 b Mittwoch 02.09.2020 Vom Apfel zum Saft 2.50 € ……44 Donnerstag 03.09.2020 Mit dem Isarranger unterwegs 2.00 € ...….45 Freitag 04.09.2020 Zu Besuch in der Wurstkuchl 10.00 – 11.00 Uhr kostenlos ….46 a Freitag 04.09.2020 Zu Besuch in der Wurstkuchl 11.00 – 12.00 Uhr kostenlos .…46 b Samstag 05.09.2020 Über den Wolken ( 27 € ) Zahlb. vor Ort ……47 Sonntag 06.09.2020 Happy Crazy Schnitzeljagd 9.00 € …....48 ________ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ___ ________ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ___ ________ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ _--_________ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ___ ________ ______ ______ ______ ______ ___ Orrrrrr Ort und Datum Unterschrift
F e r i e n p r o g r a m m 2 0 2 0 Sonntag, 26.07. – 01.08.20 Fußballferien / Sport Erlebniswoche Kurs Nr. 1 Erlebnispädagogik mit Schwerpunkt Ballsport & Bewegung stehen hier im Vordergrund; die Sportplätze Deining und Egling sind unsere Ausgangspunkte und bringen Abwechslung ins Spiel, gepaart mit bei der Polizei in Grünwald und ein Ganztagesausflug zum Airport München. Ihr werdet dort den A 380 hautnah sehen und eine echte Zollabfertigung mitmachen, danach geht`s zur VIP Tour in die Allianz Arena. Dort werdet ihr die FC Bayern Kabine besichtigen und sonst einen Blick hinter die Fassaden des Fußballs werfen können. Die Kids sollten primär Interesse an Fußball haben, und auch zu Fuß sollte der eine oder andere Kilometer kein Problem sein. Sportgesundheit ist für die Teilnahme Voraussetzung! Die Kids werden in Gruppen eingeteilt und werden neben Fußball auch Handball, Hockey, Fußballtennis, Baseball und andere Sportarten kennenlernen. Pro Team ist auch jeweils ein U18 Jugendtrainer mit von der Partie. Übernachtung im Sportheim Egling 31.07./01.08. (fakultativ) incl. Rundumbetreuung/ Vollverpflegung / Streetsoccershirt / Käppie / Trinkflasche / Transfer im Reisebus und alle Eintritte. Infos bei Bacher Wolfgang : 01512 / 4130417 Änderungen vorbehalten Infoabend 7 – 14 Tage vorher Organisation / Leitung: Sportförderverein Egling (Bacher / Wehner / Schwaiger ) Lizenztrainer und Jugendtrainer des SF Egling und SC Deining Zeit : 26.07. bis 01.08. Sonntag bis Samstag ( 7 Tage – 1 Übernachtung wahlweise ) Ort : Sportplätze Egling und Deining tägl. von 09.00 – 17.00 Uhr Alter: 7 – 14 Jahre Mitzubringen: Wechselkleidung, Spaß und Freude an Bewegung & Ballsport Für die Flughafentour ist ein gültiger Kinderausweis notwendig! Preis: 189,00 € ( Geschwister gesamt 299 € ) / findet bei jedem Wetter statt Mittwoch, 29.07.2020 WORKOUT – Bewegung/Koordination/Kraft & Fußballtennis Kurs Nr. 2 Sport/Fitnessübungen für Kinder sind bereits im Grundschulalter möglich. Jede Phase des Körpers zu spüren ,wo man gar nicht weiß, dass dort Muskeln sind. Kindgerechte Übungen, die man auch zuhause problemlos machen kann. Anschließend - Just For FUN - Fußballtennis. Incl. Snack/Getränke Infos bei Wolfgang Bacher melden 01512 / 4130417 Organisation / Leitung: Sportförderverein Egling ( Bacher / Wehner / Schwaiger ) Maximilian Bacher Lizenztrainer Kinder & Jugend Zeit / Ort : 9.45 Uhr – 12.00 Uhr Ort : Sportplatz Deining Alter: 10 – 14 Jahre Mitzubringen: Isomatte, Decke, Unterlage, Sportgerechte Kleidung Preis: 4.00 € / findet bei jedem Wetter statt Freitag, 31.07.2020 Über den Wolken Kurs Nr. 3 Mit einem Motorflugzeug lernst Du Deine Heimat aus der Vogelperspektive kennen. Kinder ab 4 Jahren fliegen am besten in Begleitung der Eltern, Großeltern willkommen. Inkl. Gutschein für Würstl oder Donut im Flieger - Biergarten mit Spielplatz. Organisation / Leitung: Renate Schober Zeit / Ort: ab 13.00 Uhr Ort :Flugplatz Warngau Tannried 83627 Warngau Alter ab 4 Jahren / zahlbar vor Ort / entfällt bei schlechtem Wetter Preis: 27.00 € ( Erwachsene fliegen für den gleichen Preis ) Für Rollstuhlfahrer geeignet
Freitag, 31.07.2020 Luftgewehrschießen „ 3 - Tage – Kurs“ Kurs Nr. 4 In einem Kurs von 3 Nachmittagen lernst du den richtigen Umgang mit einem Luftgewehr und alles, was dazu gehört! Am Schießstand kannst du dein Können ausprobieren und im Anschluß erfolgt eine Auswertung am Computer. Am Ende gibt es eine kleine Preisverteilung. Inkl. Brotzeit und Getränk Organisation / Leitung: Tanja Fleischmann / Leitung: St. Sebald Schützen Egling Zeit: jeweils Freitag 31.07. / 07.08. / 14.08. 3 Tages Kurs von 15.00 – 17.00 Uhr Alter / Ort : ab 12 Jahren Ort : Schützenheim Egling am Sportplatz Preis: 10,00 € / für Rollstuhlfahrer geeignet Freitag, 31.07.2020 BURGERKINI - selfmade Kurs Nr. 5 Ihr werdet von der Pike auf euren Dreamburger selbst kreieren; vom Einkauf über die Herstellung und Zubereitung bis zum köstlichen Verspeisen gibt es viele Möglichkeiten und Variationen; es hängt ganz von eurem Gusto ab, was ihr letztendlich in den Händen haltet und esst; incl. BURGER / POMMES / GETRÄNK / NACHSPEISE EIS Bacher Wolfgang 01512 / 4130417 Organisation: Sportförderverein Egling / Mario Wehner & Michael Kratz Zeit / Ort: 16.00 – 19.00 Uhr Ort : Sportheim Egling Alter : 7 – 14 Jahre Preis: 5,00 € / für Rollstuhlfahrer geeignet Samstag, 01.08.2020 Thermometer Häuschen Kurs Nr. 6 Sinnvolles „Kreatives / Dekoratives“ aus Holz erarbeiten. Für Haus, Balkon und Garten ein Thermometer Häuschen basteln. So weiß man immer wie warm oder kalt es ist. Organisation / Leitung: Moni Hofstätter / Leitung: Zimmerei Bernlochner Zeit / Ort: 10.00 – 11.30 Uhr Ort: Zimmerei Bernlochner Schmiedbergstr. 1a Thanning Alter / Mitzubringen: ab 6 Jahren / Mitzubringen: Malerkittel, Schere, Pinsel Preis: 8,00 € / für Rollstuhlfahrer geeignet Samstag, 01.08.2020 Spiel und Spaß mit dem Hund Kurs Nr. 7 Umgang und kleine Einführung in die Hunde Ausbildung. Spiel und Spaß mit dem Hund. Leihhunde verfügbar! Bei Anmeldung mit eigenem Hund: Rasse, Alter, Name angeben Organisation Tanja Fleischmann / Leitung : Hundesport Königsdorf Zeit / Ort: 15.30 – 18.00 Uhr Spreestr. 36 Geretsried geg. FA Frank Alter: 8 – 16 Jahre Mitzubringen: Hundeleckerli, kleingeschnittene Wiener oder Käse, bei eigenem Hund 1 m Leine Gliederhalsband Preis: 4,00 € / auch für Rollstuhlfahrer geeignet Montag, 03.08.2020 Seifen gießen Kurs Nr. 8 Mit verschiedenen Formen, Farben und Düften kreieren wir tolle Seifen zum verschenken oder selbst benutzen. Organisation: Steffi Repert / Leitung : Katrin Reis Zeit / Ort: 9.30 – 11.00 Uhr / Ort : Sonnenham 2b Sonnenham Alter: ab 5 Jahren Preis: 8 € / für Rollstuhlfahrer geeignet
Montag, 03.08.2020 Mountainbike Tour mit Fahrtechnik Übungen Kurs Nr. 9 Du hast ein geländegängiges funktionssicheres Radl oder Mountainbike und bist zwischen 8 und 12 Jahren. Wir üben ein paar Technikeinheiten mit dem Radl wie sicheres Bremsen, Gleichgewicht, Aktivposition, enge Kurven und gehen freilich auch aus Entdeckungstour rund um Moosham auf kleinen Waldwegen, Forstwegen und werden auch eine kleine Picknicksbrotzeit einbauen. Wir werden ein gemütliches Tempo fahren und werden ganz bestimmt ein tolles Team formen. Organisation: Andrea Wiedenbauer zertifizierte Mountainbike Guide und Fahrradtechniktrainerin Zeit / Ort : 10.00 – 12.00 Uhr Ort : Feuerwehrhaus in Schalkofen Alter / Mitzubringen: 8 – 12 Jahre / Mitzubringen: Radl, Helm, Rucksack Jacke, Picknick, Getränke Preis: 7,00 € / entfällt bei schlechtem Wetter Montag, 03.08.– 04.08. Mountainbike Tour mit Fahrtechnik Übungen Kurs Nr. 9a gleicher Kurs wie oben nur 2 Tage. Organisation: Andrea Wiedenbauer zertifizierte Mountainbike Guide und Fahrradtechniktrainerin Zeit / Ort: jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr Ort : Feuerwehrhaus Schalkofen Alter / Mitzubringen: 8 – 12 Jahre / Mitzubringen: Radl, Helm, Rucksack, Jacke, Picknick, Getränke Preis: 14,00 € / entfällt bei schlechtem Wetter Montag, 03.08.2020 Mountainbike oder E-MTB Fahrsicherheitstraining für Erwachsene Kurs Nr. 10 parallel zum Kinderkurs wird auch ein Kurs für Erwachsene angeboten. Ein Tag oder zwei Tage. Organisation / Leitung: Andrea Wiedenbauer zertifizierte Mountainbike Guide und Fahrradtechniktrainerin Zeit / Ort: jeweils von 10 – 12 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Schalkofen Alter / Mitzubringen: Erwachsene / Mitzubringen: Radl, Helm, Jacke, Getränk Preis: 1 Tag 30 € / 2 Tage 60€ Montag, 03.08.2020 Wilde Druckerei Kurs Nr. 11 In unserer Wilden Druckerei kreieren wir aus Blättern und Gräsern tolle Stempel und peppen damit unsere alten T-Shirts oder Stofftaschen auf. Organisation / Leitung: Steffi Repert / Leitung: Andrea Degele Zeit / Ort: 14.30 – 16.30 Uhr / Ort: Neufahrn Veigelbergweg 10 ( wir gehen dann zum Kraxnbichl ) Alter: ab 3 Jahren Mitzubringen: weißes oder helles Baumwoll T -shirt (ohne Aufdruck) oder Stofftasche., Getränk , Sitzkissen Preis: 3,00 € Dienstag, 04.08.2020 Märchenerzählerin Kurs Nr. 12 Gemeinsam dürfen wir im Grünen der Märchenerzählerin Daniela Suttner ihren Märchen und Geschichten lauschen und in eine andere Welt eintauchen. Organisation Christl Schölderle Zeit / Ort: 14.00 – 15.00 Uhr / Ort: Gartenstraße 2 in Neufahrn Alter / Mitzubringen: 3 – 6 Jahre / Mitzubringen: ein Getränk Preis: 4,00 € / bei schlechtem Wetter im Vereinsheim Neufahrn Kapellenweg 3 für Rollstuhlfahrer geeignet Dienstag, 04.08.2020 Traumfänger basteln Kurs Nr. 13 Damit die bösen Träume keine Chance haben, basteln wir schöne bunte Traumfänger Organisation : Steffi Repert Zeit / Ort: 15.00 – 16.30 Uhr / Ort: Ringstr. 8 Neufahrn Alter / Mitzubringen: ab 7 Jahren / Mitzubringen: wenn vorhanden Wollreste Preis: 5,00 €
Mittwoch, 05.08.2020 Filzen für die Kleinen Kurs Nr. 14 Jetzt kommen mal die Jüngeren dran! Wir filzen kleine Würstl und fädeln Perlen dazu um daraus schöne Schlüsselanhänger zu kreieren. Organisation : Steffi Repert Zeit / Ort: 9.30 – 11.00 Uhr / Ort: Ringstr. 8 Neufahrn Alter : ab 4 Jahre Preis: 5,00 € Mittwoch, 05.08.2020 WORKOUT – Bewegung / Koordination / Kraft & Hockey Kurs Nr. 15 Sport Fitnessübungen für Kinder im Grundschulalter möglich. Jede Phase des Körpers spüren, oder das spüren, wo man gar nicht weiß, das dort Muskeln sind. Kindgerechte Übungen, die man auch zuhause problemlos machen kann. Anschließend Just For Fun Hockey. Inkl. Snack / Getränke. Organisation / Leitung: Sportförderverein Egling ( Bacher/Wehner/Schwaiger) Maximilian Bacher Lizenztrainer Infos Bacher Wolfgang : 01512 4130417 Zeit / Ort : 9.45 -12.00 Uhr / Ort: Sportplatz Neufahrn am Kindergarten Alter / Mitzubringen: 10 – 14 Jahre / Mitzubringen: Isomatte, Unterlage, Decke, Sportgerechte Kleidung Preis: 4.00 € / findet bei jedem Wetter statt Donnerstag, 06.08.2020 Beachvolleyball Kurs Nr. 16 2 Stunden Spaß & Spiel im Sand. VB Trainerin Hannah bringt spielerisch die Trendsportart Beachvolleyball näher und vermittelt erste Grundtechniken Organisation / Leitung: Christl Schölderle Leitung: Hannah Sperl Zeit / Ort: 10.00 – 12.00 Uhr / Ort: Sportplatz Ascholding Alter / Mitzubringen: ab 8 Jahren / Mitzubringen: Sportklamotten, Sonnenbrille, evtl Kopfbedeckung Preis: kostenlos / entfällt bei schlechtem Wetter. Donnerstag, 06.08.2020 BOWLING - EVENT Kurs Nr. 17 120 Minuten auf professionellen Bahnen eine Kugel schieben; Turniermodus; gaanz viel Spaß Getränk und Eis )Infos Bacher Wolfgang : 01512 / 4130417 Organisation / Leitung: Sportförderverein Egling ( Bacher / Wehner / Schwaiger Zeit / Ort: 13.00 – 17.00 Uhr Treffpunkt : Sportplatz Egling Alter / Mitzubringen: 10 – 15 Jahren / Mitzubringen: Sitzerhöhung, Kindersitz Preis: 13,00 € Freitag, 07.08.2020 ISAR - Fluß des Lebens Kurs Nr. 18 Von der Hornsteiner Kapelle geht`s mit Bollerwagen in die Aumühle, wo ihr als erstes die Isartaler Forellenzucht erkundet; danach geht`s am Isarlehrpfad zum Bruckenfischer. Unterwegs werdet ihr einiges über den Fluß erfahren. Nach dem Würstelgrillen auf der Isarkiesbank geht es wieder zurück. Infos Bacher Wolfgang : 01512 / 4130417 Organisation / Leitung: Sportförderverein Egling Leitung: Sebastian & Katharina Schmotz Zeit / Ort: 9.30 – 14.00 Uhr / Ort: Kapelle in Hornstein Alter / Mitzubringen: 6- 9 Jahre Mitzubringen: Wandersachen, evtl. Badehose & Handtuch Preis: 6,00 € / findet bei jedem Wetter statt Samstag, 08.08.2020 Kletterwald – Action Pur Kurs Nr. 19 180 Minuten Kletterwald direkt am Fuße der Wank in Garmisch Partenkirchen Infos Bacher Wolfgang : 015124130417 Organisation / Leitung: Sportförderverein Egling ( Bacher / Wehner / Schwaiger ) Zeit / Treffpunkt: 9.00 – 15.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Egling Alter / Mitzubringen: 12 – 16 Jahren / Mitzubringen: Brotzeit, Getränk, entsprechendes Schuhwerk und Kleidung Preis: 22,00 € / entfällt bei schlechtem Wetter
Samstag, 08.08.2020 Arbeiten mit Holz Kurs Nr. 20 a / b Dieses Mal kannst du dein Können unter Beweis stellen! Du kannst dir dein eigenes 3- stöckiges Vogelhotel aus Holz bauen. Organisation / Leitung: Tanja Fleischmann / Leitung: Zimmerei Rieger Zeit / Treffpunkt: a ) 8.00 – 11.30 Uhr b ) 13.00 – 16.30 Uhr Treffpunkt : Schönberg bei Deining Alter / Mitzubringen: ab 10 Jahren / Mitzubringen: Bleistift, Meterstab, Getränk Preis: 15,00€ / auch für Rollstuhlfahrer geeignet Montag, 10.08.2020 Hexenwasser / Söll – Tirol - Österreich Kurs Nr. 21 Mit der Gondel fahren wir auf die Hohe Salve in den Kitzbühler Alpen, wo uns der Naturerlebnispark Hexenwasser mit all seinen spielerischen Facetten begrüßt. „ Halte einen Stein unter einen Wassertropfen und eines Tages scheint die Sonne durch das Loch.“ …dies und weitere Naturerlebnisse warten auf uns! Inklusive Transfer im Reisebus Infos : Bacher Wolfgang : 01512 / 4130417 Organisation / Leitung: Sportförderverein Egling ( Bacher / Wehner / Schwaiger ) Zeit / Ort: 8.00 – 18.00 Uhr / Treffpunkt: Sportheim Egling Alter / Mitzubringen: 7 – 15 Jahren Mitzubringen: Rucksack mit ausreichend Trinken und Essen, Platz für Schuhe. Entsprechendes Schuhwerk & Kleidung ( evtl Badehose ) Gültiger Kinderausweiß / Reisepass Preis: 29,00 € / für Rollstuhlfahrer geeignet / findet bei jedem Wetter statt Montag, 10.08.2020 Reiten für Anfänger Kurs Nr. 22 Die Kinder erfahren alles rund ums Pferd. Richtig Striegeln, Führen , Füttern und anschließend dürfen sie Reiten. Organisation / Leitung: Steffi Repert / Leitung: Lissi Amend Zeit / Ort: 11.00 – 13.00 Uhr / Ort : Pferdehof Schönberg Alter / Mitzubringen: ab 8 Jahren Mitzubringen : Feste Schuhe, Äpfel, Karotten, hartes Brot Preis: kostenlos / findet bei jedem Wetter statt Dienstag, 11.08.2020 Gestalte dein eigenes Käppi oder Shirt Kurs Nr. 23 Aus vielen Motiven wählst Du Dein Wunschmotiv aus und gestaltest mittels Textildruck Dein eigenes T-Shirt. Kappis können mit einem Wunschmotiv bestickt werden. Organisation: Schober Renate / Leitung : Fa. Stikkma Zeit / Treffpunkt: 9.00 – 12.00 Uhr Ort : Thanning, Schulstrasse 8 , Firma Stikkma Alter / Mitzubringen: ab 4 Jahren bei T Shirt Wunsch bitte Größe angeben Preis: 10,00 € Mittwoch, 12.08.2020 Haarschmuck selbstgemacht Kurs Nr. 24 Wir basteln uns einen schönen Haarschmuck mit Friseurmeisterin Melanie Hauptenbuchner Organisation / Leitung: Schober Renate / Leitung : Melanie Hauptenbuchner ( mobiles Glücksträhnchen ) Zeit / Ort: 10.00 – 11.30 Uhr / Ort: Alter Flößerweg 2 Deining Alter / Mitzubringen: ab 6 Jahren Preis: 4,00 €
Donnerstag, 13.08.2020 Orientierungslauf Kurs Nr. 25 Du bist fit, läufst gerne und knobelst gerne mit deinen Freunden? Dann ist der Orientierungslauf in und um Neufahrn genau das richtige für dich ! Im und ums Dorf werden mehrere Kontrollpunkte festgelegt, die mit Hilfe einer kleinen Landkarte möglichst schnell im Zweierteam gefunden und abgelaufen werden müssen. Es ist also auch ein geistiges Geschick gefragt. Am Ende wartet eine kleine Siegerehrung auf euch. Organisation: Schölderle Christl / Leitung: Hannah Sperl Zeit / Ort: 10.00 – 12.00 Uhr Ort : Vereinsheim Neufahrn Alter / Mitzubringen: 8 - 12 Jahre Mitzubringen: Sportklamotten, Sportschuhe für draußen und Getränk Preis: kostenlos / entfällt bei schlechtem Wetter Donnertag, 13.08.2020 Minigolf - Endlich weg von der PS 4 Kurs Nr. 26 Der Minigolfplatz in Straßlach bietet das Rundumprogramm für Profi Minigolfer. Wir werden in kleinen Gruppen je nach Spielstärke alle Bahnen abgrasen…inkl. Getränk & Eis Organisation / Leitung: Sportförderverein Egling ( Bacher / Wehner / Schwaiger ) Bacher Wolfgang: 01512/4130417 Zeit / Ort: 14.00 – 16.30 Uhr / Treffpunkt : Sportheim Egling Alter: 7 – 15 Jahre Preis: 8,00 € / findet auch bei Regen statt / auch für Rollstuhlfahrer geeignet Freitag, 14.08.2020 Türschild aus Holz, Ästen und Steinen Kurs Nr. 27 Wir gehen in den Wald und suchen Steine und Äste. Damit basteln wir dann ein schönes Türschild. Organisation / Leitung: Schober Renate / Leitung : Steffi Kastenmüller Zeit / Ort: 9.00 – 12.00 Uhr / Eulenschwang Nr. 11 Eulenschwang Alter / Mitzubringen: ab 8 Jahren / Mitzubringen: Getränk, evtl. Gummistiefel und Regenjacke Preis: kostenlos / findet bei jedem Wetter statt Montag, 17.08.2020 Besuch im Hühnermobil Kurs Nr. 28 Hühner füttern, Eier abtragen und Eier sortieren. Danach bereiten wir uns Rühreier mit Schnittlauch zu Organisation Renate Schober / Leitung: Monika Mayer Zeit / Ort: 15.00 – 17.00 Uhr / Ort: Dorfstraße 10, Ergertshausen Alter: 5 – 12 Jahren Preis: 7,00 € inkl. Eier / findet bei jedem Wetter statt Dienstag, 18.08.2020 Erlebnistag auf dem Glaswinkler Hof Kurs Nr. 29 Es gibt viel zu erleben: eine Lamawanderung, Tipi Picknick mit Stockbrot, Würstel & Getränk und wir basteln ein kleines Andenken! Organisation / Leitung: Tina Wittl / Leitung: Maria Walser – Fahrgemeinschaften ab Maibaum Egling um 9.15 Uhr! !!! Fahrer und Begleitperson bitte melden !!! Zeit / Ort: 10.00 – 14.00 Uhr / Ort: Glaswinklerhof, Glaswinkl 111, Wackersberg Alter / Mitzubringen: ab 7 Jahren / Mitzubringen: feste Schuhe, Regen oder Sonnenschutz Preis: 12,00 € / findet auch bei schlechtem Wetter statt
Mittwoch, 19.08.2020 WORKOUT – Bewegung / Koordination / Kraft / & Baseball Kurs Nr. 30 Sport / Fitnessübungen für Kinder sind bereits im Grundschulalter möglich. Jede Phase im Körper zu spüren, oder das zu spüren, wo man gar nicht weiß, dass dort Muskeln sind. Kindgerechte Übungen, die man auch zuhause problemlos machen kann. Anschließend Just For Fun – Baseball. Inkl. Getränk und Snack Infos Bacher Wolfgang : 01512 / 4130417 Organisation: Sportförderverein Egling ( Bacher / Wehner / Schwaiger ) Lizenztrainer Maximilian Bacher Zeit / Ort: 9.45 – 12.00 Uhr / Ort: Sportplatz Egling Alter / Mitzubringen: 10 - 14 Jahre / Mitzubringen: Isomatte, Unterlage, Decke, Sportgerechte Kleidung Preis: 4,00 € / findet bei jedem Wetter statt Freitag, 21.08.2020 Stoffdruck Kurs Nr. 31 Mit Holzmodeln und Stofffarben bedrucken wir verschiedene mitgebrachte Stoffe z.B. T- Shirts, Deckchen für Brotkörbe, Kissenhüllen, Mitteldecken, Briefpapier, Papierservietten usw. Organisation / Leitung: Schober Renate / Leitung : Sonja Schwaiger Zeit / Ort: 9.30 – 11.30 Uhr / Ort: Sportheim Egling Alter / Mitzubringen: ab 7 Jahren / Mitzubringen: T – Shirt, Stoff - Papierservietten zum Bedrucken Preis: 7 € / für Rollstuhlfahrer geeignet Freitag, 21.08.2020 Über den Wolken Kurs Nr. 32 Mit einem Motorflugzeug lernst Du Deine Heimat aus der Vogelperspektive kennen. Kinder ab 4 Jahren fliegen am besten in Begleitung der Eltern, Großeltern willkommen. Inkl. Gutschein für Würstl oder Donut im Flieger - Biergarten mit Spielplatz. Organisation / Leitung: Renate Schober Zeit / Ort: ab 13.00 Uhr Ort :Flugplatz Warngau / Tannried 83627 Warngau Alter ab 4 Jahren / zahlbar vor Ort / entfällt bei schlechtem Wetter Preis: 27 € ( Erwachsene fliegen für den gleichen Preis ) Für Rollstuhlfahrer geeignet Samstag, 22.08.2020 Holz Schlüsselbrett Kurs Nr. 33 Von Anfang ( schneiden, feilen, verzieren und bohren ) bis zum Ende ein selbstgemachtes Schlüsselbrett aus Holz. Organisation / Leitung: Moni Hofstätter / Leitung : P. Bernlochner Zeit / Ort: 10.00 – 11.30 Uhr / Treffpunkt : Zimmerei Bernlochner Schmiedbergstr. 1a Thanning Alter: ab 10 Jahren Preis: 5,00 € Samstag, 22.08.2020 Tennis Kurs Nr. 34 Mit dem Tennistrainer spielerisch Freude am gelben Ballsport entdecken Verschiebetermin bei Regen 29.08.2020 Organisation / Leitung: Tina Wittl / Leitung: TC Egling Zeit / Ort: 10.00 – 13.00 Uhr / Ort: Tennisplatz Egling im Gewerbegebiet Alter / Mitzubringen: ab 6 Jahren / falls vorhanden Schläger, ggf. bei Anmeldung Bedarf melden Preis: 4,00 € / inkl. Brotzeit und Getränk
Dienstag, 25.08.2020 Isar Rafting Kurs Nr. 35 Beim Isar Rafting von Lenggries nach Tölz erwartet euch eine herrliche Gebirgslandschaft und riesiger Paddelspaß. Treffpunkt ist Lenggries. Dort erhalten alle Teilnehmer die Ausrüstung, bevor nach Bad Tölz gepaddelt wird. Erlebt einen aufregenden Tag auf der Isar. Dauer 4 Stunden. Transfer wieder zurück nach Lenggries. Organisation: Schober Renate Zeit / Ort: 10.30 – 14.30 Uhr / Ort: Outdoor Dahoam Camp, An der Betonbrücke, Lenggries Alter: ab 8 Jahren / 8 – 15 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen plus Einverständniserklärung Mitzubringen: Schwimmkenntnisse erforderlich, Badekleidung, nässetaugliches Schuhwerk, Verpflegung Preis: 25,00 € / bei schlechtem Wetter Ausweichtermin 04.09.2020 Dienstag, 25.08.2020 Basteln, Spiel & Spaß Kurs Nr. 36 Es wird draußen an der frischen Luft gebastelt und Spiele gemacht. Organisation : Steffi Repert / Sarah Lechlmayr Zeit / Ort : 14.00 – 16.00 Uhr / Alte Tölzer Str. 16 Deining Alter : ab 3 Jahren Preis : 4,00 € / fällt bei schlechtem Wetter aus / auch für Rollstuhlfahrer geeignet Donnerstag, 27.08.2020 Exklusive Führung im Tierpark Hellabrunn Kurs Nr. 37 Nach Schließung gibt es für Klein und Groß im Tierpark viel zu entdecken, was sonst nicht zu sehen ist! Organisation / Leitung: Moni Hofstätter / Leitung: Führung Tierpark Hellabrunn Zeit / Ort: 18.00 – 19.30 Uhr / Ort: Tierpark Hellabrunn Flamingo Eingang Alter / Mitzubringen: ab 6 Jahren / Mitzubringen: wetterfeste Kleidung Preis: Kind 14,00 € / Erw. 19.00 € Freitag, 28.08.2020 Besuch in Monikas Kräuterküche Kurs Nr. 38 Wir zaubern aus Blüten und Kräutern Feenzucker und stellen Kräutersalz her, die wir dann noch nett verpacken. Wir werden anschließend noch eine Feenzuckerkostprobe mit Pfannkuchen machen Organisation : Schober Renate Leitung: Monika Mayer Zeit / Ort : 9.30 – 11.30 Uhr Ort : Dorfstr. 10, Ergertshausen Alter : ab 4 Jahren Preis : 4,00 € Freitag, 28.08.2020 Entdecke die Welt der Feuerwehr Kurs Nr. 39 Du bekommst einen Einblick, was alles bei der Feuerwehr passiert und wir spielen Feuerwehrspiele, bei denen Du Dein Geschick beweisen kannst! Organisation : Barbara Sobotta / Leitung : Freiwillige Feuerwehr Thanning Zeit / Ort : 14.00 – 17.00 Uhr Ort: Sportplatz Thanning Alter / Mitzubringen : ab 6 Jahren / Mitzubringen : T-Shirt zum Wechseln Preis : kostenlos / entfällt bei schlechtem Wetter Samstag, 29.08.2020 Bastle deinen eigenen Feengarten Kurs Nr. 40 Mit ein bisschen Geschick baust du dir aus echten Minipflanzen, Steinen und mitgebrachten Muscheln o.ä. deinen Feengarten für Zuhause! Vielleicht wohnt bald eine echte Fee in deinem Garten…. Organistaion: Tanja Fleischmann Leitung : Balbina Fuchs ( Fuchs baut Gärten ) Zeit / Ort : 15.00 – 17.00 Uhr Ort : Isarleiten 7 Sachsenhausen Alter / Mitzubringen : ab 6 Jahren Mitzubringen : Muscheln, Feenfiguren…. Preis : kostenlos / für Rollstuhlfahrer geeignet
Montag, 31.08.2020 Bogenkino Kurs Nr. 41 Beim 4D – Bogenkino in Lenggries wird Indoor mit echten Pfeil und Bogen auf eine Kinoleinwand gezielt. Mit Aufsicht natürlich. Das heißt wenn Begleitung ( Erwachsener ) mit mag, freuen wir uns über Begleitpersonen und Fahrer für den Weg von Egling nach Lenggries. Organisation: Schober Renate Zeit / Ort : 10.00 – 11.30 Uhr / Treffpunkt : 9.00 Uhr Sportplatz Egling Alter : ab 6 Jahren Preis : 10,00 € Montag, 31.08.2020 Golf-Schnupperkurs beim GC Riedhof Kurs Nr. 42 Teste dein Können beim Golf mit Lehrer Phillip und hab Spaß. Den Golfplatz und alles rund um`s Golfen kennenlernen! Inkl. kleiner Brotzeit u. Getränk. Organisation / Leitung: Tanja Fleischmann / Leitung: Golfclub Riedhof Zeit / Ort: 10.30 – 13.30 Uhr / Ort: Golfplatz Riedhof / Clubhaus Eingangstür Alter / Mitzubringen: ab 8 Jahren / Turnschuhe, keine Blue Jeans, Sonnenschutz Preis: kostenlos / findet bei jedem Wetter statt Dienstag, 01.09.2020 Schafkopf`n kann jeder – mit Moni Bentz u. Karo Lichtenegger Kurs Nr. 43 a / b Schafkopf`n ist sehr viel mehr als eine bloße Wirtshausbeschäftigung. Das urbayerische Kartenspiel bringt jung und alt zusammen und macht riesig Spaß. Die Regeln und erste Spielstrategien sind schnell gelernt. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Organisation / Leitung: Renate Schober / Leitung: Moni Bentz u. Karo Lichtenegger Zeit / Alter: a) 13.00 – 14.30 Uhr für 6 – 10 Jahre b) 15.00 – 16.30 Uhr ab 11 Jahren Ort / Mitzubringen: Vereinsheim Thanning / Kenntnisse der bayerischen Karten Preis: 2,00 € / für Rollstuhlfahrer geeignet Mittwoch, 02.09.2020 Vom Apfel zum Saft Kurs Nr. 44 Wir verkosten verschiedene Apfelsorten und stellen Apfelsaft selbst her. Findet bei jedem Wetter statt. Organisation / Leitung: Renate Schober / Leitung: Gartenbauverein Egling – Inge Buchner, Claudia Karl Zeit / Ort: 10.00 – 12.00 Uhr / Treffpunkt: Obstpresse in Thanning, Hauptstr. 21 Alter: ab 7 Jahren Preis: 2,50 € / für Rollstuhlfahrer geeignet Donnerstag,03.09.2020 Mit dem Isar – Ranger unterwegs in den Isarauen Kurs Nr. 45 Der Isar Ranger zeigt euch die besondere Welt des Naturschutzgebietes der Isarauen. Organisation / Leitung: Renate Schober / Leitung: Sebastian Thalhammer, Isar - Ranger Zeit / Treffpunkt: 9.00 – 12.00 Uhr / Ort: Großer Parkplatz Puppling neben Gasthaus Aujäger Alter / Mitzubringen: ab 7 Jahren / Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Brotzeit, Getränk Preis: 2,00 € Freitag, 04.09.2020 Zu Besuch in der Wurstkuchl Kurs Nr. 46 a / b In der Metzgerei Oberhauser lernst du das Handwerk des Metzgers kennen und stellen Wiener und Leberkäs her, die wir anschließend gemeinsam verspeisen! Organisation : Fleischmann Tanja / Leitung : Metzgerei Oberhauser Zeit : a ) 10.00 – 11.00 Uhr oder b ) 11.00 – 12.00 Uhr Ort : Gasthof Metzgerei Oberhauser im Innenhof Alter : ab 6 Jahren Preis : kostenlos / für Rollstuhlfahrer geeignet
Samstag, 05.09.2020 Über den Wolken Kurs Nr. 47 Mit einem Motorflugzeug lernst Du Deine Heimat aus der Vogelperspektive kennen. Kinder ab 4 Jahren fliegen am besten in Begleitung der Eltern, Großeltern willkommen. Inkl. Gutschein für Würstl oder Donat im Flieger - Biergarten mit Spielplatz. Organisation / Leitung: Renate Schober Zeit / Ort: ab 10.00 Uhr Ort : Flugplatz Warngau Tannried 83627 Warngau Alter ab 4 Jahren / zahlbar vor Ort / entfällt bei schlechtem Wetter Preis: 27 € ( Erwachsene fliegen für den gleichen Preis ) Für Rollstuhlfahrer geeignet Sonntag, 06.09.2020 HAPPY CRAZY Schnitzeljagd / essen Kurs Nr. 48 Vom Sportplatz Deining aus geht`s in Gruppen eingeteilt über Wald & Wiesen am Deininger Weiher vorbei. An verschiedenen Stationen ist Geschicklichkeit & Wissen zum erreichen des 1. Platzes gefragt. Inkl. Schnitzel mit Pommes und Getränk. Infos : Bacher Wolfgang : 01512 /4130417 Organisation: Sportförderverein Egling ( Bacher / Wehner / Schwaiger ) Zeit / Ort : 10.00 – 16.00 Uhr Treffpunkt : Sportplatz Deining Alter : 7 – 14 Jahre Preis : 9,00 € / entfällt bei schlechtem Wetter Die Organisatoren des Ferienprogramms 2020 sind: Tanja Fleischmann (Tel. 08176/997550), Moni Hofstätter (Tel. 08171/ 9988810 Stefanie Repert (Tel. 08171/9995487), Wolfgang Bacher ( 01512 / 4130417 ) Renate Schober (Tel. 08171/72319), Barbara Sobotta ( 08170 / 996179 ) Christl Schölderle (Tel. 08171/216235), Tina Wittl (Tel. 08176/2379638) Wir freuen uns über Ihre Unterstützung beim Ferienprogramm! Wer sich bei der Planung und/oder Durchführung des Ferienprogramms der Gemeinde Egling für unsere Kinder und Jugendlichen engagieren möchte, ist herzlich willkommen im Team! Bitte melden Sie sich bei einer der o.g. OrganisatorInnen - wir freuen uns auf neue Ideen und motivierte MitstreiterInnen, um auch nächstes Jahr wieder ein attraktives Ferienprogramm für unsere Kinder auf die Beine zu stellen!
Sie können auch lesen