AKTUELL Termine und Informationen - Mosaik Ulm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VORWORT DANKBAR blicken wir auf ein sehr wichtiges Jahr 4. Neben vielen kleinen Investitionen durf- 2018 zurück. In vielerlei Hinsicht sind wir Gott von ten wir 2018 eine ganze Reihe größerer In- ganzem Herzen dankbar! Dankbar sind wir für vestitionen durchführen (hier einige Beispie- unsere vier Gottesdienste, die wir jede Woche ge- le): sehr schöne und gute neue Eingangstüren, stalten dürfen. Hochgerechnet sind das fast 200 Ausstattung der Büroräume mit Büromöbeln und Gottesdienste in 2018, die wir gemeinsam als Kir- hochwertigen Computern, unsere Kinderräu- che feiern durften. Gottes Wort wurde in Klarheit me wurden nicht nur verschönert, sondern dem und Wahrheit gepredigt. Dabei durften wir viele neuen „Plenums Konzept“ angepasst die Lichttechnik Gäste willkommen heißen und erleben, wie Men- wurde aufwendig auf den neuesten Stand gebracht. schen Jesus als ihren Retter angenommen haben. Hier buchstabieren wir einen unser Slogans: Als Gemeinde sind wir 2018 in vielen Punkten vor- KIRCHE FÜR DIESE GENERATION angekommen: Dankbar sind wir für alle Spenden, die diese Inves- 1. Es gab viele Bekehrungen, viele Taufen, viele Ge- titionen ermöglicht haben. Besonders dankbar bin burten und viele Menschen, die wichtige Glaubens- ich, dass wir unser erweitertes Pastorenteam finan- schritte genommen haben ziell tragen konnten und können. 2. Wir freuen uns, dass die Basis unserer Mitarbei- terschaft größer wird — viele wollen ein Teil der Lö- sung sein. 3. Besonders dankbar sind wir für den guten und intensiven Prozess der Überarbeitungen unserer Vision, unserer Werte und des neuen Namens! Wir sind MOSAIK und jeder von uns ist ein Teil davon. Aktuell | Seite 2
INHALT SEP- NOV 19 UNSERE VISION Ladiesabend im Park 05 08 PROJEKTE FÜR 2019 Campusarbeit in Ehingen 05 WAS STEHT FÜR DAS JAHR AN? Wir möchten im Jahr 2019 weiterhin unsere Vision buchstabieren! Dazu wollen wir die Projekte fertigstellen und ausbauen. 07 UNSERE VISION Wir träumen davon, dass wir als MOSAIK in den vier Facetten unserer Vision weiter wachsen. 08 KONKRETE PROJEKTE Gerne wollen wir die acht Projekte MOSAIK STREET FESTIVAL LIVE Musik, Streetfood und vieles mehrr 11 zum Ziel bringen. Aktuell | Seite 3
11 MOSAIK STREET FESTIVAL 2019 Das diesjährige Internationale Fest wird das erste Streetfestival für die Ulmer Weststadt. Am 06.10.209 ab 13:30 Uhr 15 JONAS PÖTZ STELLT SICH VOR Wir sind dankbar für einen neuen Co-Pastor bei uns in der MOSAIK. 10 CHURCH DAYS Familiensonntage 17 SONNTAGSGOTTESDIENSTE Informationen über die Sonntaggottes- dienste von September 2019 bis Dezember 2019. 24 WEITERE TERMINE 5 WAS STEHT FÜR 2019 AN? Unsere Visionen für das Jahr 2019 15 JONAS PÖTZ STELLT SICH VOR Neues Team-Mitglied in der MOSAIK Aktuell | Seite 4
WAS STEHT FÜR DAS JAHR AN? ||. Dienen, damit Menschen zu Freunden Gottes werden Voller Erwartung und Begeisterung blicken wir Wir glauben, dass Gott so gut ist, dass alle seine weiterhin auf das Jahr 2019. Wir möchten im Liebe erfahren sollten. Als Freunde Gottes ist unser Jahr 2019 weiterhin unsere Vision buchstabieren. Herzschlag, dass unsere Menschen auch zu Freu- den Gottes werden. Deswegen laden wir sie zu Be- Wir träumen von einer Kirche, in in derder tausende gegnungstreffen ein, die einladend, wertschätzend, Wir träumen von einer Kirche, tausende Menschen Gott anbeten. Wir träumen von einer einer lebensrelevant sind. Menschen Gott anbeten. Wir träumen von Kirche, Kirche, in der Menschen zu Gottesfreunden inzwerden. der Menschen zu Gottesfreunden werden. Wir Durch unsere Mitarbeit in den Teams schaffen wir Wir träumen von einer Kirche, deren träumen ganz unterschiedliche Begegnungsorte/ Plattfor- Menschen es lieben, das Leben miteinander zu von einerWirKirche, deren men/Rahmen, an denen Menschen anderen Men- teilen. träumen vonMenschen es lieben, einer Kirche, das die leiden- Leben schen und auch Gott begegnen können. Diese schaftlich Menschen und der Gesellschaft dient. miteinander zu teilen. Plattformen reichen von vielfältigen Gottesdiens- Dieser Traum treibt Wir unsträumen an und von einer uns wir würden Kirche, ten, Ladiesabenden, Fußballtreffs, Pfadfinderteams riesigdie leidenschaftlich freuen, diesen Traum Menschen mit Dirund der Ge- gemeinsam sellschaft dient. Dieser Traum tr bis hin zu Hauspartys und großen Events. Durch un- weiter träumen zu können! sere Mitarbeit kreieren wir gemeinsam diese Platt- eibtum mit Dir gemeinsam weiter träumen zu kön formen. Ein jeder diene mit seiner Gabe — und dies so, dass wir einander überraschen, wie liebevoll und UNSERE VISION wertschätzend wir unsere Gabe einsetzen. Auch 2019 wollen wir gerne vier Gottesdienste jedes Wo- I. Gott anbeten durch den Gottesdienst chenende (bis auf die Sommerzeit) anbieten kön- Sowie Jesus Christus durch jedes Wort und jede nen. Dies erfordert ein hohes Maß an Engagement Tat seinem Vater im Himmel die Ehre gab, so ist es und deswegen beten und hoffen wir für weitere unser Traum, Gott mit unserem ganzen Leben zu Mitarbeiter/-innen. Unser Wunsch wäre es, jedes verherrlichen. Anbetung ist unser Lebensstil. Wochenende mindestens einen Menschen zu Jesus Durch den Gottesdienst wollen wir als Kirche ge- zu führen. Unter dem Motto „Jeder Gottesdienst meinsam Gott anbeten — hier setzen wir ein trägt sich selbst“ wollen wir noch mehr Menschen gemeinsames Zeichen unserer Liebe und Anbe- zur verbindlichen Mitarbeit einladen. Herzlich Will- tung. Auch 2019 wollen wir gerne vier Gottesdiens- kommen dazu - Du kannst ein Teil der Lösung sein. te jedes Wochenende erleben. L i Aktuell | Seite 5
|||. Leben Teilen in der Kleingruppe IV. Menschen dienen im Alltag Jesus teilte sein Leben im wahrsten Sin- ne des Wortes. Christsein ist die gemein- „ So sehr hat Gott die Welt geliebt — schaftliche Nachfolge Christi. Nachfolge ge- diese Liebe Gottes, zu den Menschen, ist unser schieht in Gemeinschaft — ja in Gruppen.Hier Vorbild. Wieviel Wertschätzung sehen wir im Um- teilen wir das Leben, hier beten wir füreinander, gang von Jesus mit den Menschen. Egal welcher lernen wir uns kennen mit unseren Kanten und Ma- Herkunft, Geschlechts, Alters, Bildungsgrades, cken, hier tragen wir einander und hier setzen wir sozialer Stellung, welcher körperlichen oder seeli- Gehörtes um. Galater 6,2 - einer trage die Last des schen Verfassung - Jesus begegnet Menschen mit anderen so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen! Wertschätzung. Echtes Interesse an unseren Mitmenschen ist uns Transformation statt Information ist ange- ganz wichtig. Dabei wollen wir in unserem alltäg- sagt! Unsere Vision ist, das Leben zu teilen. lichen Umfeld proaktiv Menschen sehen, wahr- Dies ist dann zielführend, wenn wir offen zuei- nehmen und Beziehungen suchen. Hier im Alltag nander und ermutigend miteinander sind. Of- wollen wir eine Kultur der Gastfreundschaft leben, fenheit setzt Vertrauen voraus und Vertrauen denn: Wir lieben Menschen fördert Offenheit — im Wechselspiel des sich Öff- nens und dem Erleben vertrauensvollen Umgangs Einen besonderen Schwerpunkt wollen wir auf die- mit Deiner Offenheit wachsen tiefe gesunde Be- sen, den vierten Teil unserer Vision legen: Wir die- ziehungen! Der zielgruppenorientierte Ansatz er- nen der Gesellschaft. Hier haben wir bereits viel möglicht es uns, das Leben mit Menschen in einem mehr Angebote als uns überhaupt bewusst waren. ähnlichen Lebensabschnitt, ähnlichen Herausfor- Denn die meisten unserer Treffen sind offene Tref- derungen, ähnlicher Reife zu teilen. Es ist leicht, ins fen und dies nicht in Theorie, sondern Wirklichkeit. Gespräch zu kommen und auch leicht im Gespräch Gerade für die Kinder und Teenies dieser Stadt bie- zu bleiben weil es so viele natürliche Gemeinsam- ten wir bereits viele Angebote an: keiten gibt! Unsere Kleingruppen werden ständig erneuert! Auch hier wollen wir nicht stehen bleiben - MOSAIK Jungschargruppen sondern immer wieder neue Gruppen gründen, da- - MOSAIK Soccerboys mit geistliche Gemeinschaft gelebt wird! Zu diesem - MOSAIK Royal Ranger Prozess gehört manchmal auch, dass eine beste- hende Kleingruppe aufhört oder sich neu formiert! - MOSAIK Teens Die Struktur sollte immer dem Leben dienen! - MOSAIK Youth Das Konzept der Churchweek hat sich bewährt und so wollen wir auch 2019 erleben, wie fruchtbar der Die bestehenden Angebote wollen wir gerne durch Austausch in den jeweiligen Zielgruppen ist! weitere niedrigschwellige Angebote ergänzen. Aktuell | Seite 7
PROJEKTE FÜR 2019 Acht konkrete Projekte wollen wir in den nächsten Für 2019 wollen wir mindestens eine oder noch bes- Monaten tätigen, um diese Ziele noch besser zu ser zwei weitere Gruppen starten. Einen besonde- erreichen: ren Schwerpunkt legen wir dabei auf den Start der Jugendkirche. |. Modernisierung unserer Sanitärräume: (ca. 20.000€) - In Frankfurt sind wir eine der Partnerkirchen der ||. NeueStühle: (ca. 20.000€) Gemeindegründung mit Christian Schneider. Unsere Stühle sind Legenden. Sie stehen seit 1987 Gute 4.000€ haben wir in dieses Projekt bereits und wurden allein in den letzten 10 Jahren vermut- investiert und wir hoffen, auch 2019 eine ähnli- lich 1000 Mal auf und abgebaut. Dennoch würden che Summe zu mobilisieren - wir sind gespannt, wir uns gerne aus drei klaren Gründen von unseren was Gott dort in den nächsten Jahren tun wird „Legenden“ verabschieden: und freuen uns, die Ecclesia Vision auch in dieser - mehr Stühle: weil wir hoffen, ca. 20 Sitzplätze im zentralen Stadt‚ Deutschlands vemirklicht zu wis- Saal zu schaffen durch moderne, platzsparende sen. Stühle; da wir im 11:00 Uhr Gottesdienst inzwischen schon wieder an die Kapazitätsgrenze stoßen, könn- ten wir also dadurch weitere Plätze gewinnen - sie sind leichter stapelbar, leichter zum Auf- und Abbauen & platzsparend zum Lagern - natürlichwürden moderne Stühle unseren Anspruch „Kirche für diese Generation“ zu sein auch optisch unterstreichen. Ill. Camgusgründung Ehingen & Unterstützung Gemeindegründung Frankfurt: 2018 sind wir in beiden Orten große Schritte vorangekommen. - ln Ehingen hat unser künftiger Campuspastor Sa- muel Bayer samt seiner Frau Julia, gemeinsam mit Judith Ott, Austin Brown und den Jesus Saves Col- Vikar Samuel Bayer lege Schülern drei neue Kleingruppen gegründet. Stand heute sind es vier. Campusarbeit in Ehingen Aktuell | Seite 8
IV. MOSAIK Indoorspielplatz: (15.000€) Mein Traum wäre es, im Frühjahr 2020 den MOSAIK Indoorspielplatz zu eröffnen. Bereits heute bauen wir unseren Saal auf und ab, passend zu den jeweiligen Gottesdiensten und Veranstaltungen. Es ist also nicht sonderlich arbeitsintensiver, den Raum in einen Indoorspielplatz zu verwandeln. Die Grundidee ist ganz einfach: An drei Nachmittagen öffnet der Spielplatz. Es sind mindestens zwei ehrenamtliche Mitarbei- Familiensonntag ter/-innen präsent. Die laufenden Kosten (ein Minijob) werden durch eine kleine Eintrittsgebühr getragen. Übrig bleibt eine Einmalinvestition im Blaupark von ca. 15000€. Besonderes Schmankerl: Die Spielgeräte können wir natürlich auch für unsere Festveranstaltungen einsetzen. (Dieses Projekt ist noch nicht final abgestimmt.) Aktuell | Seite 9
V. MOSAIK Cafe: (10.000€): Jede Hand, die anpackt, ist hier ganz herzlich Dies ist die zweite Seite der Medaille. Zum Indoor- willkommen. Auch an der Hardware des Hauses spielplatz gehört auch ein Café. Unsere Schwester werden wir in den nächsten Jahren investieren Rosi träumt seit Jahren davon, Gott mit ihrer Gabe müssen. Hier warten weitere größere Brocken, zu dienen. Diesen Traum lebt sie jeden Samstag und die wir nicht unendlich vor uns herschieben wollen. Sonntag intensiv aus, indem sie die leckersten Tor- Heizung/Hebeanlage/Dach des Jugendhauses ten backt und zu Gunsten der Gemeinde verkauft. Wir würden gerne Rosi Häußler auf Minijobbasis Auch an der Hardware des Hauses werden wir in anstellen, damit sie dieses Café leitet. Dieses wird den nächsten Jahren investieren müssen. Hier war- in unserem Foyer sein und eine ideale Ergänzung ten weitere größere Brocken, die wir nicht unend- zum Indoorspielplatz darstellen. Auch hier müssen lich vor uns herschieben wollen. Heizung/Hebean- wir einmalig eine ähnlich große Summe investieren lage/Dach des Jugendhauses. — u.a. für eine professionelle Kaffeemaschine, Kühl- In diesem Sinne: theke etc. Natürlich soll dieser Service auch den DANKE AN ALLE Beter/-innen, Rahmen der Gottesdienste aufwerten. (Dieses Pro- MitarbeiterInnen und Spenderlnnen für jekt ist noch nicht final abgestimmt.) Euer Investment 2018 und die ganz herz- VI. Churchdays - Familiensonntag: liche Bitte, auch 2019/2020 nicht nachzu- Wenn unsere Church bereits ein Kinderparadies ist, lassen! dann wollen wir es auch für die Familien der Ge- meinde nutzen. Deswegen schwebt uns der Ge- Euer Pastor , David mit Pia Schneider danke eines monatlichen Familiensonntags vor, Das und Team heisst: Etwa einmal im Monat findet nach dem 11 Uhr Gottesdienst ein gemeinsames Essen mit Er- lebniszeit statt - natürlich mit den Spielgeräten. VII. Dachsanierung: (überfällig) Wie groß der Aufwand dieses Projekts sein wird ist noch nicht klar, doch dass wir etwas tun müssen schon. VIII. Sanierung der Wohnung Thränstr. 21 Ein letztes aktuelles Projekt ist die Sanie- rung einer Dreizimmerwohnung in der Thränstr. 21. Dieses Haus wurde damals ge- mein- sam mit dern Jugendhaus gekauft. Der Mieter ist nun verstorben und übrig bleibt eine Wohnung, die wir intensiv sanieren wollen. Aktuell | Seite 10
MOSAIK STREET FESTIVAL Was wäre, wenn Ulm nicht nur für den Schwörmontag bekannt Mo- wäre, der Ulmer Weihnachtsmarkt eine Attraktion für die Region wäre oder aber das Ulmer Münster die Massen anziehen würde? Wenn es tatsächlich möglich wäre, eine Alternative zu schaf- fen, an der klar wird: Es ist egal, wo du herkommst, ob du saik jung oder alt bist, wie viel Geld du in der Tasche hast oder nicht. Bei der es nicht darum geht, wie du aussiehst oder dich kleidest, sondern du — in all deiner Einzigartigkeit — ein Street unfertiges MOSAIK verschönern, kompletter und bunter machst. Genau dann sprechen wir von unserem Internationalen Fest. Jedes Jahr sehnen wir uns nach diesem Highlight, das immer an- Festi- ders aussieht und uns teilweise überrascht wie eine Wundertüte. Auch dieses Jahr erwartet uns viel Buntes, Neues und Heraus- ragendes an diesem Fest, daher läuft es unter dem Namen val ‚MOSAIK Street Festival‘. Ergänzt wird das MOSAIK Street Festival zum einen durch einen besonderen Familien-Gottesdienst im Rahmen des KidsClubs am 2019. Freitag (4.10.) ab 17 Uhr. Auch hier ist, von einer Spaßlandschaft, bis hin zum Clown mit Popcornmaschine für jedes Herz etwas dabei. Zum anderen gibt es als Highlight für die Frauen am Samstag (5.10.) den MOSAIK Ladiesday. Freundschaftlich zusammensitzen, ein- ander ermutigen und genießen — das wird an diesem Tag fokussiert, wenn Elke Holthuis zum Thema „Schätze die Schätze in dir“ spricht. Aktuell | Seite 11
Aktuell | Seite 12
MOS- AIK STREET FESTIVAL
NACHBARSCHAFTSFEST Eine Mischung aus Internationalem Fest, Nachbarschaftsfest, Gottesdiensten, Festival, Essensständen bzw. -buden und Kinder- fest. Am Sonntag, dem 6. Oktober, geht es nach den beiden Gottes- diensten um 9:30 und 11:30 dann ab 13:30 los, indem unser Gelän- de seine Türen öffnet. Unser Parkplatz wird geziert von Foodtrucks, toller Dekoration, Bands, Fashion Stores, Kleinkünstlern, DIY Aktio- nen, Kinderaktionen, und vielen weiteren Kleinig- und Großigkeiten. Wir sind MOSAIK - Wir lieben Menschen. PS: Falls du Lust hast, das zu ermöglichen, kannst du dich gerne bei Nathalie Ziju-Schuster oder Tobias Dillinger melden (praktische Hilfe am 6.10., Kuchen backen, Vorbereitungen, o.ä.). L Aktuell | Seite 14
Jonas Pötz mit Familie CO-Pastor in der MOSAIK JONAS PÖTZ | STELLT SICH VOR Wir freuen uns, seit August Teil der Mosaik in Ulm zu Die anderen Prozent arbeitet Jonas in einer Medien-und sein. Zu unserer Familie gehören Jonas und Debby XXL-Printfirma [IRAC] in Neu-Ulm. Debby ist Sozialpädago- mit Noam (4) und Luan (bald 2). Im März dürfen wir gin und zurzeit in Elternzeit. Als Familie wohnen wir in Neu- auch noch ein neues Familienmitglied bei uns be- Ulm und machen in unserer Freizeit gerne Ausflüge, gehen grüßen. Jonas arbeitet zu 50% als Co-Pastor in der schwimmen und wandern oder sind im Legoland zu finden. Gemeinde mit dem Fokus Team Building sowohl für das Dreamteam als auch dem Abendgottesdienst. Wir freuen uns darauf, Euch/Dich besser kennen zu lernen. Dazu kommt als Projekt der Indoor-Spielplatz, so- wie verschiedene grafische Arbeiten. Jonas und Debby mit Noam und Luan Aktuell | Seite 15
MOSAIK COLLEGE Weiterbildungsangebot | Jeden dritten Mittwoch im Monat Wir wollen euch gerne an einem unserer neuesten Diese werden sowohl von unseren Ältesten als auch Projekte teilhaben lassen, dem MOSAIK College. den angestellten Pastoren vermittelt. Im ersten Jahr Dazu wollen wir euch aber nicht nur informieren, wollen wir zu jedem Thema sowohl einen Basis Kurs sondern begeistern, selber ein Teil davon zu sein! über 1 ½ h als auch einen ausführlicheren Kurs über 2 ½ h anbieten, damit jeder auf seine Kosten kommt. Jeden dritten Mittwoch im Monat werden wir unsere Dieses Programm soll eine Hilfe für jedermann sein Kleingruppen pausieren lassen, um uns zu einer und wird deshalb kostenlos jedem angeboten. Von gemeinsamen Weiterbildung zusammenzufinden. unseren Kleingruppen- und Bereichsleitern wollen Nachdem wir letztes Jahr unsere Vision neu formu- wir jedoch eine regelmäßige Teilnahme erwarten. liert haben, wollen wir gemeinsam in den nächsten Jahren intensiv daran arbeiten, dass diese Vision Sicherlich muss nicht jeder Theologie studie- Realität wird. ren, und doch können wir unser Bestmöglich- Das schaffen wir allerdings nur, wenn wir ge- stes tun, um uns vorzubereiten, der Gesellschaft meinsam unser Bestes geben. MOSAIK College zu dienen. Wollen wir uns nicht gemeinsam soll jedem von uns helfen, in Wissen, Denken ausrüsten, dass Gottes Pläne mit uns als sei- und Handeln vorbereitet und trainiert zu sein. ner Kirche in der Kraft seines Geistes gelingen? Die Themen werden möglichst breit sein, vom Verstehen der unterschiedlichen Teile der Bibel Seid dabei! Die Ernte ist groß, aber es sind nur wenige und seiner wichtigsten Inhalte, über Vorgehens- Arbeiter (Mt 9,37). weise bei unterschiedlichen ethischen Fragen und wichtige Prinzipien der Jünger- und Leiterschaft, Termine: bis hin zu verschiedenen Denkweisen der Menschen - Mittwoch 16. Oktober in unserer Gesellschaft und wie wir es schaffen kön- - Mittwoch 13. November nen, sie für das Evangelium zu gewinnen. Insgesamt haben wir 36 Themen, die wir auf 3 Jahre verteilt - Mittwoch 18. Dezember haben. Aktuell | Seite 16
SONNTAGSGOTTES- DIENST DATUM UHRZEIT PREDIGT MODERATION LOBPREIS 15.09. 900 | 1100 David Schneider Bozidar Stevic Tobias Dillinger 22.09. 900 | 1100 Austin Brown Gabriel Dillinger Thomas Maurer 1830 Thomas Maurer Thomas Schmitt Thomas Maurer 29.09. 900 | 1100 David Schneider Tobias Dillinger Thomas Maurer 1830 Judith Ott David Schneider Thomas Maurer 06.10. 930 | 1130 Friedhelm Holthuis David & Pia Schneider Thomas Maurer ab 13:30 MOSAIK Street Festival 13.10. 900 | 1100 David Schneider Josia Heppler Tobias Dillinger 1830 Thomas Schmitt Thilo Bleumer Thomas Maurer Aktuell | Seite 17
20.10. 900 | 1100 Wolfgang Hutter Hedi Kasper Thomas Maurer 1830 Austin Brown Judith Ott Jana Hutter 27.10. 900 | 1100 David und Pia Schneider Stefan Fock Thomas Maurer 1830 Jonas Pötz Cynthia Omoregie Thomas Maurer 03.11 9°° | 10°° Peter Schneider Jonas Pötz N.N. 1830 Thomas Maurer Thomas Maurer N.N. 10.11. 900 | 1100 David Schneider Michael Müller Thomas Maurer 1830 Judith Ott Austin Brown Thomas Maurer 17.11. 900 | 1100 Benni Bläsius Tobias Dillinger N.N. 1830 Benni Bläsius N.N. N.N. 24.11. 900 | 1100 David Schneider Sergej Kasper Thomas Maurer 1830 David Schneider Jonas Pötz Thomas Maurer Aktuell | Seite 18
01.12. 900 | 1100 Johannes Schneider Bozidar Stevic Thomas Maurer 1830 Thomas Schmitt Thilo Bleumer Thomas Maurer 08.12. 900 | 1100 Jonas Pötz Josia Heppler N.N. 1830 Tobias Dillinger N.N. N.N. 15.12. 900 | 1100 David Schneider Hedi Kasper Thomas Maurer 1830 Austin Brown Judith Ott Thomas Maurer 22.12. 900 | 1100 Wolfgang Hutter Bozidar Stevic N.N. 24.12. 1500 Pia Schneider David Schneider Thomas Maurer 1700 Thomas Maurer David Schneider Thomas Maurer 29.12. 900 | 1100 David Schneider Stefan Fock N.N. Aktuell | Seite 19
_____________DU __BIST_EIN______ EINZIG_____ART _____IGER______M OSAIK__STEIN__ Aktuell | Seite 20
KLEINGRUPPEN Finde deine Kleingruppe | Teile dein Leben FAMILIEN Ulm, Thränstr. 15/1 Ulm, Thränstr. 15/1 Ehingen, BED Talstraße 14 bzw. wechselnd Kids-Club Ulm Kleingruppe Kids-Club Ulm Kleingruppe Kids-Club Ehingen Kleingruppe jeden Freitag, 17 - 19 Uhr jeden Freitag, 17 - 19 Uhr jeden Dienstag, 17 - 19 Uhr Leiter: Johannes Berger (07357 921361) Leiter: Ehepaar Bagnack und Kasper Leiter: Samuel Bayer (samuelbayer94@gmail.com) Neu-Ulm, Uferstr. 3 Ulm-Jungingen, Brühlstraße 11 Ulm-Weststadt, Lindenstr. 31 Junge Familien (englischsprachig) mit Kinderbetreuung mit Kinderbetreuung jeden Freitag, 17:30 Uhr Dienstag, 18 - 20 Uhr (zweiwöchentlich) Dienstag, 18 - 20 Uhr (zweiwöchentlich) Leiter: Familie Schönberger Leiter: Markus Hitzler (0731 5504334) Leiter: Markus Hitzler (0731 5504334) (0157 35720207) Senden, Waldsee bzw. wechselnd Ulm, Thränstr. 15/1 Junge Familien Kids-Club Ulm Kleingruppe Samstag, 9:30 - 12:30 (monatlich) jeden Freitag, 17 - 19 Uhr Leiter: Familie Heppler Leiter: Jonas Pötz (0731 37860085) (jonas.poetz@mosaik-ulm.de) INTERNATIONAL Ort und Zeit wechselnd: Senden, Haydnstraße 18 Ulm, Thränstr. 15/1 Russischsprachig Russischsprachig Italienischsprachig Leiter: Clavio Bomfim Leiter: Dimitry und Helene Tkachev jeden Donnerstag, 19 Uhr (0731 49226291) (evangelist@gmail.com) Leiter: Gianni Marotta und Antonio Chisari Ulm, Wörthstraße Ort wechselnd Englischsprachig Männerrunde, deutschsprachig jeden Freitag, 19 Uhr Dienstag, 19 - 21 Uhr (zweiwöchentlich) Leiter: Austin und Shanda Brown Leiter: Jonas Pötz (austinraybrown@me.com) (jonas.poetz@mosaik-ulm.de) Aktuell | Seite 21
WEITERE GRUPPEN Ulm-Weststadt, Thränstr. 15/1 Senden, Flurweg 4 Merklingen, Amselweg Mittwoch, 14 Uhr (zweiwöchentlich) jeden Dienstag, 19:30 Uhr Dienstag, 19:30 Uhr (zweiwöchentlich) Leiter: Nam-Sin Sander-Yoon Leiter: Andreas Bühler (0170 8607650) Leiter: Bärbel Winter (07337 9245999) (0174 4171528) Günzburg und Region Langenau und Region Pfaffenhofen, Am Buschelberg 6 Dienstag, 19 Uhr (zweiwöchentlich) Dienstag, 20 Uhr (zweiwöchentlich) jeden zweiten Freitag, 19:30 Leiter: Rudi Stenzel (08222 6693) Leiter: Wolfgang Hutter (07345 3912) Leiter: Christina Zimmer (07302 5093043) TEENIE-/JUGENDKIRCHE Ehingen, BED Talstraße 14 Ulm, MOSAIK Thränstr. 15/1 Ulm, MOSAIK Thränstr. 15/1 Ulm, versch. Orte bzw. wechselnd Teeniekirche ‚Boys‘ Teeniekirche ‚Girls‘ Jugendkirche Ü18 Teeniekirche ‚Boys & Girls‘ jeden Mittwoch, 18:30 - 20:30 Uhr jeden Mittwoch, 18:30 - 20:30 Uhr jeden Dienstag, 19 Uhr jeden Dienstag, 19 Uhr Leiter: Samuel Bayer Leiter: Maren Geltinger Ansprechpartner: Thomas Maurer Leiter: Samuel Bayer (samuelbayer94@gmail.com) (siehe Kontakt ‚Boys‘) (t-maurer06@web.de) (samuelbayer94@gmail.com) STUDENTENKIRCHE Ulm bzw. Eggingen Ulm Ulm jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Start-Up jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Leiter: Ehepaar Kern (0176 84572878) Leiter: Jannis und Lena Kotnik Leiter: Cynthia Omoregie Studentenpastor: Austin Brown Studentenpastor: Austin Brown Studentenpastor: Austin Brown austinraybrown@me.com austinraybrown@me.com austinraybrown@me.com JUNGE ERWACHSENE Ulm, Barfüßerweg 4 Ulm Friedenstr. 22 jeden Dienstag, 19:30 Uhr jeden Dienstag, 19:30 Uhr jeden Dienstag, 19 Uhr jeden Dienstag, 19:30 Uhr Leiter: Ehepaar Doering und Leiter: Familie Müller Leiter: Gabriel Dillinger Leiter: Daniel Bührle Ehepaar Bleumer (0731 14397270) (gabriel@dillingeronline.de) Aktuell | Seite 22
WEITERE INFORMATI- ONEN Aktuell | Seite 23
Abendmahl: MOSAIK Street Festival: I.d.R. am esten Sonntag im Monat (Internationales Fest) 13. Oktober Freitag, 4. Oktober um 1700 KidsClub Special mit Clown 10. November Samstag, 5. Oktober LadiesDay mit Elke Holthuis um 930 8. Dezember Sonntag 6. Oktober ab 930 | 1130 mit Friedhelm Holthuis Seniorentreff: Dienstag 14 Uhr MOSAIK Streetfood Festival ab 1330 bis 1930 08. Oktober: Hermann Kast 05. November: Austin Brown 03. Dezember/Weihnachtsfeier: Welcome To Church Brunch: Wolfgang Hutter (mit Anmeldung ) Samstag, 26. Oktober 10°° - 1200 - Donnerstagabend: 03.10. Clavio Bomfin Studentenkirche StartUp Event: 10.10. Peter Schneider Dienstag, 15. Oktober 17.10. Keine Bibelstunde -> Mosaik College 24.10. Sergej Kasper 31.10. Theo Heinz Kinderherbstfreizeit in Roth: 07.11. Jonathan Gumpp 28. Oktober – 31. Oktober 2019 14.11. Keine Bibelstunde -> Mosaik College www.ecclesia-roth.de/Kinderfreizeit 21.11. Joshua Ross 28.11. Clavio Bomfin 05.12. Peter Schneider Churchweek V 12.12. Sergej Kasper Dienstag, 13.November bis Sonntag 18. November 19.12. Keine Bibelstunde -> Mosaik College 26.12. Keine Bibelstunde Gemeinschaftssonntage: (für alle) Mosaik College: 06. Oktober: MOSAIK Street Festival Mittwoch 16. Oktober 10.November Mittwoch 13. November 8. Dezember Mittwoch 18. Dezember Gebet: Mami-Mäuse-Treff: montags, 19 Uhr | freitags, 6 Uhr | donnerstags, 10 Uhr sonntags, 30|15 min vor dem Gottesdienst LadiesDay: Samstag 5. Oktober 9.30 — 1600 KidsClub: mit Elke Holthuis in der MOSAIK Ulm: freitags, 17 Uhr außer in den Ferien Ehingen: dienstags, 17 Uhr (außer in den Ferien) Aktuell | Seite 24
FOLG UNS AUF SOCIAL MEDIA Aktuell | Seite 25
IMPRESSUM Pastor: David Schneider Tel.: 0731 60261830 Vikar‚ Campus Startup Ehingen, 0173 4109774 Teenie-/Jugendkirche: Samuel Bayer david.j.schneider@t-online.de bayersamuel94@gmail.com Co-Pastor‚ Verwaltung & Geschäftsführer: Finanzen: Wolfgang Hutter, Dr. David Schneider, Guntram Dillinger, Tel.: 07345 3912 Dr. Wolfgang Hutter wolfgang.hutter@mosaik-ulm.de Hausmeister: Co-Pastor‚ Kinder-/Jugend- Solomon Abraham, kirche, Lobpreis: Thomas Maurer Telefon: 0731/9267560 Tel.: 0174 6204838 Robert Schmidt t-maurer06@web.de Alex Kefer Co-Pastor, Studentenkirche Bankverbindung: MOSAIK College: Austin Brown Konto Nr. 47 300 000 austinraybrown@me.com Ulmer Volksbank BLZ 630 901 00 IBAN DE06 6309 0100 0047 3000 00 Co-Pastor‚ Production, BIC ULMVDEGGXXX Sekretariat: Thomas Schmitt thomas.schmitt@mosaik-ulm.de Co-Pastor, DreamTeam, div. Projek- te: Jonas Pötz jonas.poetz@mosaik-ulm.de Vikarin‚ Kids-Club, Kinderkirche: MOSAIK Ulm e.V. Judith Ott Thränstr. 15/1, 89077 Ulm judgl@gmx.de Email: info@mosaik-ulm.de www.mosaik-ulm.de www.mosaik.info Aktuell | Seite 26
ZUSAMMEN SIND WIR
Sie können auch lesen