Ali Kebap - eine "Tellerwäscherkarriere" - APG Plakate
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ali Kebap – eine Kultfigur entsteht April 2009. Wahrlich kein einfaches Jahr für die Medienbranche. Umsatzeinbrüche, Kurz arbeit – Krise. Im ganzen Land. Auch die APG ist davon betroffen. Den Kopf nun in den Sand stecken? Nein, dies kann nicht die Lösung sein. Vielmehr soll in einer eigenen Kampagne auf die Vorzüge des Mediums «Plakat» auf merksam gemacht werden. Ein Medium, wel ches sich gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hervorragend dazu eignet, den «Ab verkauf» anzukurbeln. Denn: Es ist günstig, flexibel einsetzbar und kann eine grosse «kommunik ative Stärke» entwickeln. Innerhalb der APG arbeitet man an einem Brie 1 Ali Kebap – eine Kultfigur entsteht fing, es folgen Sitzungen mit der Kreativagentur Publicis in Zürich. Diese soll den Auftrag für 2 Die Teaserkampagne die Umsetzung erhalten. Weshalb? Vor genau zehn Jahren – im Jahre 1999 – haben die 3 Die Reaktionen Zürcher mit Angie Becker eine Plakatkampagne realisiert, die für Wochen in der ganzen Schweiz 4 Die APG lüftet das Geheimnis für Gesprächsstoff gesorgt hatte. 5 Ali Kebap in aller Munde Bereits Tage später folgen deren erste Gestal tungsvorschläge. In diesen zieht ein Mann die 6 Die Erfolgsgeschichte geht weiter Betrachter sofort in seinen Bann. Denn: Er erfüllt die Vorgaben des Briefings in allen 7 Das Geheimnis erfolgreicher Teaserkampagnen Punkten. Ali Kebap ist geboren. 8 Ali Kebap findet Nachahmer 9 «Für die APG war Ali Kebap ein Glücksfall» 10 Auf einen Blick – Zahlen und Fakten 1
Die Teaserkampagne Die Reaktionen 8021 Zürich Auflage 52 x jährlich 46'866 1083676 / 666.12 / 16'032 mm2 / Farben: 3 Seite 120 19.08.2009 1003 Lausanne Auflage 6 x wöchentlich 61'345 1083676 / 666.12 / 34'111 mm2 / Farben: 3 Seite 7 11.08.2009 Lausanne 1003 Lausanne Auflage 5 x wöchentlich 146'822 1083676 / 666.12 / 6'051 mm2 / Farben: 3 Seite 2 20.08.2009 Ausga 6021 Emmenbrücke Auflage 52 x jährlich 3001 1083676 / 666.12 / 15'000 mm2 / Farben: 3 Seite 6 20.08.2009 Auflag 1083676 / 666.12 / 6'659 mm2 / Farben: 3 Seite 40 07.08 Stammausgabe 9001 St. Gallen Auflage 6 x wöchentlich 31'880 1083676 / 666.12 / 23'390 mm2 / Farben: 3 Seite 14 11.08.2009 9490 Vaduz Auflage 6 x wöchentlich 10'542 6601/ 24'089 1083676 / 666.12 Locarno mm2 / Farben: 3 Seite 10 12.08.2009 9494 Schaan Argus Auflage 52 x jährlich Ref 36064486 60'790 Auflage 6 x wöchentlich 8'830 1083676 / 666.12 / 10'715 mm2 / Farben: 3 Seite 8 16.08.2009 1083676 Ausschnitt Seite/ 666.121/ /10'603 1 mm2 / Farben: 3 Seite 16 18.08.2009 Bericht Seite 9 / 23 Argus Ref 36136982 Ausschnitt Seite 1/ Bericht Seite 7/1 3. August 2009. Ein dicklicher Kebap-Verkäufer mit Zahnlücke grinst von den Plakatwänden der APG. Ali Kebap ist «NEW in Town». Nur in den Städten? Nein, auch in kleinen Dörfern und Argus Ref 36069169 Gemeinden ist der sympathische Türke von Ausschnitt Seite 1/2 Bericht Seite 3 / 23 einem Tag auf den anderen zu sehen – in der ganzen Schweiz. Argus Ref 36042905 Régions Und überall stellen sich die Menschen die 1003 Lausanne Auflage 6 x wöchentlich 45'639 gleichen Fragen. Öffnet in unserem Dorf ein Ausschnitt Seite 1/1 1083676 / 666.12 / 8'826 mm2 / Farben: 3 Seite 17 18.08.2009 neues Döner-Geschäft seine Pforten? Oder steckt Bericht Seite 10 / 23 eine neue Fast-Food-Kette hinter der Kampagne? Argus R Gar eine politische Gruppierung? Journalisten Aussch recherchieren und rätseln in zahllosen Artikeln Argus Ref 36068841 Bericht 1705 Fribourg über die Herkunft von Ali, sogar das Fernsehen Auflage 6 x wöchentlich 38'801 Ausschnitt Seite Bericht Seite 1/1 5 / 23 1083676 / 666.12 / 19'844 mm2 / Farben: 3 Seite 9 12.08.2009 nimmt das Thema auf. Aber nicht nur das: Im Internet beschäftigen sich die verschiedens ten Blogs und Foren mit Ali Kebap und seiner geheimnisvollen Ident ität. «Wann wird die Teaserkamp agne denn endlich aufgelöst?», Argus Ref 36081355 fragen sich viele Betrachter. Ausschnitt Seite Bericht Seite 1/2 26 / 35 Argus Ref 36150385 2 Ausschnitt Seite 1/1 3 Bericht Seite 4 / 16
1701 Fribourg Auflage 6 x wöchentlich 16'876 1083676 / 666.12 / 7'679 mm2 / Farben: 3 Seite 16 18.08.2009 Die APG lüftet das Geheimnis Ali Kebap in aller Munde Au 300 Au 1083676 / 666.12 / 7'475 mm2 / Farben: 3 Seite 36 18. 25 x in Town Lausanne 1003 Lausanne Feuille d'avis du Valais Auflage 6 x wöchentlich 40'561 Zürich 1951 Sion 8021 Zürich Auflage 6 x /wöchentlich 1083676 42'700 666.12 / 19'086 mm2 / Farben: 3 Seite 17 11.08.2009 Auflage 5 x wöchentlich 198'778 1083676 / 666.12 / 8'914 mm2 / Farben: 3 Seite 17 18.08.2009 1083676 / 666.12 / 6'737 mm2 / Farben: 3 Seite 7 18.08.2009 Zürich 7007 Chur 8008 Zürich Auflage 6 x wöchentlich 10'196 Auflage 5 x wöchentlich 1083676 / 666.12 / 4'713 mm2 / Farben: 0 Seite 5 18.08.2009 1083676 / 666.12 / 12'360 mm2 / Farben: 3 Lausanne Seite 2 17.08.2009 1003 Lausanne Auflage 5 x wöchentlich 146'822 APG-Plakate machen erfolgreich. 1083676 / 666.12 / 5'354 mm2 / Farben: 3 Seite 4 18.08.2009 17. August 2009. «Rätsel um Ali Kebap gelöst.» So und ähnlich titeln die meisten Tageszeitun gen in der Schweiz. Was für die einen keine Überraschung ist, löst wiederum bei anderen grosses Erstaunen aus: Die APG steckt hinter Argus Ref 36128080 Argus Ref 36129 Ali Kebap? Ja, und sie macht damit mitten 1003 Lausanne Ausschnitt Seite Auflage 6 x1wöchentlich /1 61'345 in der Wirtschaftskrise Werbung für das eigene Bericht Seite 3 / 35 Ausschnitt Seite Argus 1083676 Ref 36126896 Medium. Mit grossem Erfolg. Fang ruppen ent / 666.12 / 13'875 mm2 / Farben: 3 Seite 7 18.08.2009 Bericht Seite stehen auf Facebook, zahllose Plakatbestel Ausschnitt Seite 1/1 lungen gehen bei der APG ein, Journalist en Bericht Seite 8 / 35 rufen pausenlos an und wollen den wahren Ali persönlich kennenlernen. Ali Kebap wird dank dem Plakat in kurzer Zeit zur Kultfigur – und Argus Ref 36067629 dies in der ganzen Schweiz. Ausschnitt Seite 1 Bericht Seite 1 Argus Ref 36129547 Ausschnitt Seite 1/1 Bericht Seite 14 / 16 4 5
Die Erfolgsgeschichte geht weiter Das Geheimnis erfolgreicher Teaserkampagnen Nicht das erste Mal hat die Agentur Ein hoher Anspruch an die Grafiker, die nor Publicis eine Teaserkampagne realisiert, malerweise auf Hochglanz polierte Werbung die in der Bevölkerung für viel Gesprächs- gestalten. Aber auch eine Herausforderung. stoff gesorgt hat. Bereits vor zehn Jahren Die Werbeagentur tüftelt an verschiedenen hat sie mit «Angie Becker» einen Voll- Gestaltungsformen, wählt einen knallgelben treffer gelandet. Gibt es ein Erfolgsrezept Hintergrund als Signalfarbe und setzt die für Teaserkampagnen? Ja, wie Publicis Typografie absichtlich etwas unbeholfen ein. weiss. Schlussendlich fotografiert sie Ali in ver- schied enen Posen im Fotostudio. Die Botschaft im Briefing der APG ist eindeutig formuliert: Die Kampagne soll die Wirkung Medium Plakat stärker im Fokus von Plakaten veranschaulichen. Sie muss auf Nachdem der Wirbel um Ali erst einmal ent zeigen, dass sich das Medium Plakat nicht standen ist, geht die Suche nach seiner Person nur für internationale Marken als Werbemittel los. Wer ist Ali, oder wer steckt dahinter? eignet. Nein, auch kleinere und mittlere Unter Recherchen beginnen – ob von Journalisten nehmen können bereits für wenig Geld viel oder Privatpersonen. Anfragen der Presse Aufmerksamkeit für ihr Produkt erreichen. gehen fast stündlich ein, Mutmassungen über Und: Es soll aufgezeigt werden, dass das Plakat die APG als Urheberin der Kampagne werden das wichtigste «Abverkaufsm edium» ist. laut. Weshalb? Diese lassen sich sehr präzise im gewünschten Zielgebiet einsetzen. Dort, Und welches ist nun das wichtigste Erfolgs wo Kaufentscheide gefällt werden, nämlich rezept für eine Teaserkampagne? Ganz einfach: «out of home». Geheimhaltung. Hört sich in der Theorie einfach an, ist in der Praxis oft schwer durchzusetzen. Nach der Idee zu Ali geht Publicis an die Reali Sämtliche Beteiligten – vom Kreativen bis hin sation der Kampagne. Schon zu Beginn ist es zum Mitarbeitenden in der Logistik – müssen ausgeschlossen, «schöne Fotom odelle» als dieses «Gebot» zwingend einhalten. Ali zu buchen. Ein möglichst echter Döner-Ver käufer muss her. Zusammen mit dem Fotografen War die Kampagne für das Medium Plakat ein klappert die Agentur sämtliche Kebap-Stände Erfolg? Ja, wie Publicis meint. Dies würden ab, castet verschiedene Charaktere. Eine engere Gespräche mit anderen Werbern und Media- 4. September 2009. Auswahl wird getroffen. Und: Ali – oder besser agenturen zeigen. Der Einbezug des Mediums Nach der Teaserkampagne geht gesagt Hasan – sticht aus allen Bewerbern Plakat in die Planung einer Werbekampagne Alis Geschichte überraschend weiter: von Beginn weg heraus. falle seit Ali Kebap stärker ins Gewicht. mehr Angestellte, mehr Filialen, mehr Erfolg. Nach dem Ali-Hotel heisst Echt soll die Kampagne aussehen, authentisch es sogar: «Start frei» für die eigene wirken. Als hätte der Besitzer eines «echten» Flugg esellschaft. Kebap-Standes sie eigenhändig produziert. 6 7
Ali Kebap findet Nachahmer «Für die APG war Ali Kebap ein Glücksfall» Interview mit Beat Holenstein, Leiter Marketing & Akquisition APG Plakate der APG machen erfolgreich. Welche Ziele wollten Sie mit der Kampagne Spätestens nach Ali Kebap weiss dies jeder erreichen? in der Schweiz. Beat Holenstein kennt den Einerseits zeigten wir auf, dass jedes Grund, weshalb Plakatkampagnen eine Unternehmen – ob in einem Dorf oder einer derartige Wirkung erzielen. Grossstadt – dank dem Plakat erfolgreich sein kann. Denn: Dieses lässt sich sehr Sascha Hardegger: Herr Holenstein, die Kam- präzise in einem bestimmten Gebiet ein- pagne rund um Ali Kebap hat schweizweit ein setzen. Kein anderes Medium erzielt eine riesiges Echo ausgelöst: Zeitungen und Fern grössere Wirkung. Plakate sind zudem sehen haben berichtet, verschiedenste Reaktio ein erstklassiges «Abverkaufsmedium». nen von Kunden sind eingegangen. Ihr Fazit? Die Kampagne rund um Ali Kebap hat all Beat Holenstein: Wir haben unsere Ziele dies eindrücklich vor Augen geführt. erreicht, sogar weit übertroffen. Ich bin sehr zufrieden mit der Kampagne. Dank Der Tages-Anzeiger vom 29. Dezember 2009 dem Plakat ist der bis anhin unbekannte wählte unter anderem Ali Kebap – direkt neben Ali Kebap zum Gesprächsthema in der der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch ganzen Schweiz geworden, zum Teil sogar platziert – zum Aufsteiger des Jahres. Eine im Ausland. Und dies in sehr kurzer Zeit. Überraschung für Sie? Ich frage Sie: Welches andere Medium Nein. Sie sehen nun selbst, dass sich mit kann dies? Keines. dem Medium Plakat in kurzer Zeit hoch gesteckte Ziele realisieren lassen. Weshalb hat Ali – aus Ihrer Sicht – die Bevöl kerung derart in seinen Bann gezogen? Herr Holenstein, herzlichen Dank für dieses Aus verschiedenen Gründen. Die Teaser- kurze Gespräch. kampagne animierte den Betrachter zum Nachdenken. «Wer ist Ali? Wer oder was steckt dahinter?» Das auffällige gelbe Plakat löste die unterschiedlichsten Emo tionen aus. Und: Es war überall in der Schweiz zu sehen. 8 9
Auf einen Blick – Zahlen und Fakten Gesamtwerte im Überblick Erinnerung nach Merkmalen Markenzuordnung nach Merkmalen In % der Befragten (Erinnerung) bzw. der Personen In % der Befragten In % der Personen mit Erinnerung mit Erinnerung (Markenzuordnung, Gefallen) Frauen Frauen 78 59 Erinnerung 49 54 79 Männer Männer Markenzuordnung 80 67 63 50 55 Gefallen 15–24 15–24 61 82 72 57 56 25–34 25–34 82 62 Vergleich PPI®-Durchschnitte 51 57 In % der Befragten (Erinnerung) bzw. der Personen 35–49 35–49 mit Erinnerung (Markenzuordnung, Gefallen) 75 59 44 52 Erinnerung Anzahl Plakate Deutsche Schweiz Deutsche Schweiz 79 pro Welle und Woche 75 70 49 46 54 1 250 in den Formaten Markenzuordnung Französische Schweiz Französische Schweiz 63 F12, F200, F200L, F24 sowie 83 56 55 500 im Format F4 52 56 Gefallen 61 Leistungswerte ∅ PPI ® ∅ Ali Kebap 79% > ∅ PPI ® ∅ Ali Kebap 63% > 63 Zielgruppe 3,4 Mio. Reichweite 77% ∅ PPI ® PK 41 Gefallen nach Merkmalen TKP CHF 9 In % der Personen mit Erinnerung GRP 3 385 Zugeordnete Marken Kontaktklasse 5 Frauen In % der Personen mit Erinnerung 55 63 APG Männer 39 Richtige Zuordnung 66 Falsche Zuordnung 63 Kebap / Döner 17 15–24 61 Ali Kebap 61 13 25–34 Weiss nicht 60 13 62 Plakatgesellschaft 35–49 6 61 65 Diverse Nennungen 4 Deutsche Schweiz 61 APG Kebap 62 4 Französische Schweiz Nahrung 61 2 65 Restaurant 1 ∅ PPI ® ∅ Ali Kebap 61% > Ali / Big Ali 1 10 11
Auf einen Blick – Zahlen und Fakten Formate – Werbedruck Die Teaserkampagne war in den Formaten F12L, F200L sowie F24 (F4) ausgehängt – in der ganzen Schweiz. Das Sujet «NEW in Town» erreichte gemäss SPR+ einen durchschn ittlichen Werbedruck von 3 385 GRP*. Dies in der Kontaktklasse 5. PPI®-Erinnerung: 79 Prozent** In sämtlichen soziodemografischen Unter gruppen erreichte die Kampagne stabile Werte. Diese liegen über dem PPI ®-Durchschnitt – mit 42 GRP pro Prozent Erinnerung somit eine sehr wirkungseffiziente Kampagne. Markenzuordnung: 63 Prozent Hauptsächlich Männer und jüngere Alters klassen ordneten die Marke korrekt zu. Dabei * GRP (Gross Rating Point) Herausgeber: APG Marketing erreichte die Deutschschweiz bessere Resultate Dies ist ein Begriff aus der Redaktion /Text: Sascha Hardegger, als die Romandie. Die Gesamtwerte liegen Mediaplanung. Er wird als Affichage Holding SA, Bern über dem PPI ®-Durchschnitt. Mass für den Werbedruck Gestaltung: Rolf Stocker, Luzern verwendet und stellt die Satz, Lithos und Druck: UD Print AG, Luzern Bruttoreichweite in Prozent Gefallen: 61 Prozent innerhalb der möglichen Auflagen In sämtlichen soziodemografischen Unter Zielgruppe dar. Deutsch: 3 500 Französisch: 1 000 gruppen erreichte die Kampagne ausgeglichene ** PPI ® Poster Performance Italienisch: 300 Werte. Diese liegen im Bereich des PPI ®- Index Englisch: 200 Durchschnitts. Die APG-Studie untersucht die Werbewirkung von Gedruckt in der Schweiz nationalen Plakatkampagnen. auf chlorfrei gebleichtem Papier, Fazit Erinnerung, Markenzuord mit Ökoplus Offsetdruckfarbe Für einen Neuauftritt erreichte «Ali Kebap» nung sowie Gefallen werden in einem Post-Test in der Mix hervorragende Werte. Diese liegen über dem Schweizer Bevölkerung nach Produktegruppe aus vorbildlich PPI ®-Durchschnitt. gefragt. Die vorhandenen bewirtschafteten Wäldern und anderen Daten innerhalb der Branche kontrollierten Herkünften ermöglichen so den Ver- www.fsc.org | Zert.-Nr. SQS-COC-100038 gleich mit Durchschnitts © 1996 Forest Stewardship Council werten – sogenannten «Benchmarks». Januar 2010 © Allgemeine Plakatgesellschaft AG Alle Rechte vorbehalten www.apg.ch 12
Sie können auch lesen